1874 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

i , r, . KJ

ö

re, h

e.

mann Herrmann Prinz zu Posen zufolge Verfügung vom 5. Januar 1874 heute eingetragen. Posen, den 6. Januar 1874. Königliches Kreisgericht.

Potscam. Befauntmachung. Die sub Nr. 523 des Firmenregisters eingetragene

Firma: E. Foerster ist gelöscht. Potsdam, den 10. Januar 1814. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Prenzlau. Zufolge Verfügung vom 3. Januar 1874 ist am 5. desselben Monats in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 285 bei der Firma Oshn et Sewekom eingetragen: . Die hierselbst unter der Firma Hohn et Sewekowm bestandene Handelsgesellschaft ist aufgelõst. Prenzlau, den 5. Januar 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Que dlinhur. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist zufolge heutiger Ver⸗ fügung eingetragen: j ö R. In das Firmenregister bei Nr. 225, betreffend Das Handelsgeschäft unter der Firma Otto Zabel: . . Die Firma ist erloschen. B. in das Prokurenregister bei Nr. 23, betreffend die Bestellung des Kaufmanns Oscar Raven als Prokuristen für vorgedachtes Handels⸗ geschäft: . Die Prokura ist erloschen. C. in das Gesellschaftsregister a. bei Nr. 45, betreffend das Fabrik⸗ und Han⸗ delsgeschäft der Handelsgesellschaft unter der 66 Raven & Zabel: . ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft der Gesellschafter aufgelöst.

Nr. 62: Firma der Gejellschaft: Zabel & Co. Sitz der Gesellschaft: Quedlinburg. Die Gesellschafter sind: . 1) der Kaufmann Otto Zabel zu Quedlinburg, 2) der Kaufmann Oscar Raven daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 begonnen. . Die Befugniß, die Gesellschafter zu vertre⸗ ten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu. Quedlinburg. den 2. Janugr 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. KR atihor. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 50 eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Schlesische Malzfabrik von Nets lag * Boehm

n Groß Peterwitz mit Sitz zu Groß Peterwitz bei Ratibor und unter nachstehenden Rechtsverhältnissen heut eingetragen wor din; ö. Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann August Retslag zu Gleiwitz, 2) der Kaufmann Adolph Böhm zu Ratibor. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Oktober 1873. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben zu zeichnen, steht nur dem August Retslag allein zu. Ratibor, den 24. Dezember 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Reichenbach i. Schl. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. Is die am 1. Januar 1874 begonnene Handelsgesellschaft: „Heege et Güntzel ; en und als deren Gesellschafter die Buch⸗ ändler Herrmann Heege und Oskar Güntzel, Beide zu Schweidnitz, von welchen Jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt ist, heute einge⸗ tragen worden. Reichenbach i. Schl., den 3. Januar 1874. n,, Kreisgericht. Abtheilung.

HReichenhach i. Sehl. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 215 eingetragenen Firma:

. „R. Krefft“

zu Largenbielau heut vermerkt worden.

Reichenbach i. Schl., den 3. Januar 1874

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Keiehenhbhach i. Sehl. Belanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma; „Schlesischer Bank⸗Verein, Zweignieder⸗ lafsung zu Reichenbach i / Schlesien resp. Kommandite des Schlesischen Bankvereins“ in Col. 4 folgender Vermerk: Der Königliche Kammerherr Adrian 53 Graf v. Hoverden zu Breslau ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter ausgeschieden und der Ritterguts⸗ besitzer Gustav Oskar Methner zu Breslau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eingetragen am 8. Januar 1874. Reichenbach i. Schl., den 5. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

FHKotenburrg. Oeffentliche Bekanntmachung. tr. 34 pax. S3 H. R. Firma: siriedri Müller.

Der bisherige Inhaber Mühlenbesitzer Friedr. Wilh. Müller zu Melsungen ist aus der Firma ausgeschie⸗ den und ist dieselbe auf den bisherigen Prokuristen Färbermeister Friedrich Müller zu Melsungen als alleinigen Inhaber übergegangen.

Rotenburg, den J. Januar 184.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 5 sser, i. V. vt. Erb.

K uügenalde. Bekanntmachung.

In das Register über die Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft der Kaufleute ist zufolge Verfügung vom 21. d. Mts. am heutigen Tage sub

geschlossen. Rügenwalde, den 27. Dezember 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Saur hrücken. Bekanntmachun

dem Sitze in Saarbrücken betriebene Handelsgeschä

hann, am 1. Januar 1874 als Gesellschafter aufg nommen mit der Befugniß, gleich ihm das Geschaͤ zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

gelöscht und in das Gesellschaftsregister sub Nr. 21

Haldy“ bestellt ist. Saarbrücken, den 6. Januar 1874. Der Landgerichts⸗Sekretär. Ko ter.

Sanarhrü⸗ücken. Bekanntmachung.

. „Fr. Pabst “. Saarbrücken, den 6. Januar 1874. Der Landgerichts⸗ Sekretär. Koster.

Saar hꝶritek en. Bekanntmachung.

Fabrikant in St. Johann, aufgelöst, und Seiten

dator des Geschäfts bestellt worden ist. Demgemäß wurde auch die dem 2c. Güth für di

unter Nr. 81 des Prokurenregisters gelöscht. Saarbrücken, den 6. Januar 1874. Der Landgerichts⸗Sekretär. Koster. Saar hr chen. Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage ist unter Nr

hann wohnend, die Firma „Lazard, Brach & Cie.“ zu vertreten und dieselhe zu zeichnen. Saarbrücken, den 6 Januar 1874.

Der Landgerichts⸗Sekretär.

Ko ster.

Saar hruüch em. Bekanntmachung.

gesellschaft unter der Firma: „Jolas & Brill“, 1. Januar 1874 begonnen hat.

nenden Holz- und Steinhändler Franz Jolas und Albert Brill, und ist jeder derselben einzeln hefugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen Saarbrücken, den 6. Januar 1874. Der Landgerichts⸗Sekretär. Koster.

Saarhrũck em. Bekanntmachung. Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 217 des hiesigen Handels- (Gesel⸗ schafts-) Registers eingetragen die Kommandit-Han— delsgesellschaft unter der Firma „E. Meyer & Cie.“, welche ihren Sitz in St. Johann und mit dem 1. Januar 1874 begonnen hat. Nur der alleinige perfönlich haftende Gesellschafter Ernst Meyer, Kaufmann in St. Johann, ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeich- nen. Der zweite Gesellschafter ist Kommanditist. Saarbrücken, den 160. Januar 1874.

Der .

o ster.

Schw eiclhitz. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor—

schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft

sub laufende Nr. 80 unter der Firma:

Quander & Eisenberg

am Orte Schweidnitz unter nachstehenden Rechts—

verhältnissen:

Die Gesellschafter sind:

I) Der Kaufmann, Herrmann Quander aus Schweidnitz;

W. Der Kaufmann Eduard Eisenberg daselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 be⸗

gonnen; Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, soll nur in Gemeinschaft ausgeübt werden; heute eingetragen worden. . Schweidnitz, den 9. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Scheiditz. Befanntmachung. In unser Firmenregister ist 3ub Nr. 225 das Er⸗ löschen der Firma F. Strasnitzky zu Zobten a. /B. heut eingetragen worden.

Nr. 5 eingetragen: der Kaufmann Ernst Schroeder zu Rügen⸗

Schweidnitz, den 7. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

walde hat für seine Ehe mit Minna Glose Selk eiãclmitæ. Hekanntmgqchnug, durch Vertrag vom 29. Oktober 1873 die Ge— ? meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗

Zufolge Erklärung des Kaufmanns Emil Haldy in St. Johann vom heutigen Tage hat derseibe in ö ; bas von ihln unter der Firma „Gebr. Halby« mit nachfolgende Eintragung bewirkt worden,

feinen Sohn Franz Halzy, Kaufmann in St. Joe Col. 3. Sik der Gesellschaft: Netphen, Kreis Siegen.

Auf entsprechenden Antrag ist demnach die Firma „Gebr. Haldy“ unter Nr. 812 des Firmenregisters

äͤbertragen, auch unter Nr. 120 des Prokurenregisters befugt. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Januar vermerkt worden, daß der Kaufmann Ernst Engel in 184 begonnen. Saarbrücken zum Prokuristen der Firma „Gebr.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 847 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen der in St. Johann wohnende Fabrikant Friedrich Pabst, Sohn, welcher daselhst eine Handels⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Zimmermeister Reinhold Lattke am 5. Januar 1874 Nr. 148 des hiefigen Handels- (Gesellschafts⸗) Re⸗ eingetragen worden. gisters woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Friedrich Pabst“ mit dem Sitze in St. Johann einzetragen steht vermerkt, daß dieselbe in Folge des am 26. Juli 1573 erfolgten Steimam. Ablebens des Gesellschafters Friedrich Pabst, Vater,

des Mitgesellschafters Friedrich Pabst, Sohn, Fabri⸗ . kant daselbst, fowie der übrigen Miterben der Comp zu Steingu a. O. und als Jrren Inhaber, Nie ver, toirgehülfe Daniel Güth zu St. Johann zum Liqui wittwete Kaufmann Korant, Minna, geb. Rinkel, am

gedachte Firma Friedrich Pabst ertheilte Prokura

177 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts) Registers woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma: sStettim. „Lazard K Cie“ mit dem Sitze in St. Johann eingetragen steht vermerkt worden, daß diese Firma Kaufmann Arthur Sally Rosenthal, gemäß früher getroffener Uebereinkunft vom J. Ja⸗ . 1874 ab in i. ö 2 & Tie.“ umgeändert un dem seit herigen esell⸗ eute eingetragen. schafter Rudolph Brach, Kaufmann, früher in Saar- h ,, louis, jetzt in St. Johann wohnend, die Befugniß ertheilt worden ist, von gedachtem Zeitpunkte ab, gleich den beiden anderen Gesellschaftern Myrtel Seettim Lazard und Leopold Lazard, Banquiers, in St. Jo⸗ .

Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 216 des hiesigen Handels (Gesell⸗ schafts) Registers eingetragen die offene Handels⸗

welche ihren Sitz in St. Johann und mit dem Die ch sellschaftent ud bie in St. Johann woh⸗ 3 Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ist unter

In unser Firmenregister ist sub Paul Schmidt

Paul Schmidt heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 6. Januar 1574. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

st Col. 2. Firma der Gesellschaft: Roth & Comp.

Col. 4. Rechts verhäunisse der Gesellschaft.

ft Die Gesellschafter sind:

I) Alfred Krengel,

2 Carl Roth, ;

3) Friedrich Klein, sämmtlich zu Netphen. 5 Nur der Alfred Krengel ist zur Firmenzeichnung

Siegen, den 5. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

siegem. Bei der unter Nr. Z unsers Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Firma: Gebrüder Klein zu Dahlbruch ist zufolze Verfügung vom 31. Dezember 1873 vermerkt worden: Daß Wilhelm Klein junior und Ernst Klein, Beide zu Dahlbruch wohnhaft, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind. Siegen, den 2. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Steimau. Sefkanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 94

die Firma: E. R. Lattke zu Steinau a. O. und als deren Inhaber der

Steinau, den 5. Januar 1874 Königliche Kreisgerichts-Deputation.

u. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 95

s die Firma: Wittwe M. Korant

5. Januar 1874 eingetragen worden. e Steinau, den 5. Januar 1874, e Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Steinau a. O. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 19 das Er— löschen der Firma Leopold Altmann hier heute eingetragen worden.

Steinau a. O., den 5. Januar 1874.

; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Handelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1298 der

Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Arthur Rosenthal,

Stettin, den 5. Januar 1874. . Königliches See⸗ und Handelsgericht.

im. Handelsregister. Gelöscht ist im Prokurenregister bei Nr. 375 die Prokura des Arthur Rosenthal für die Firma Ignatz Rosenthals Wwe. & Eo. zu Stettin. Stettin, den 5. Januar 1874.

Königliches See und Handelsgericht.

Stettin. Handelsregister.

Der Kaufmann Emil Aron zu Stettin hat für die in Stettin unter der Firma: Kommanditgesellschaft Emil Aron K Co. bestehende und unter Nr. 431 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handlung den David Wolffram

ir. 399 in unser Prokurenregister heute eingetragen. Stettin, den 7. Januar 1874. . Königliches See⸗ und Handelsgericht.

stettin. SHandelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1300 der Kauf⸗ mann Wilhelm Rudolph Plath Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Rudolph Plath, heute eingetragen. Stettin, den 6. Januar 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

stet tim. Handelsregister.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

467 die hiesige Handlung in Firma:

Elsner K Plath

vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Colonne 4:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft am 19. November 1873 . Das

ge , d, mit Aktivis und Passivis ist auf den aufmann August Heinrich Wilhelm Elsner zu

Stettin übergegangen.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

1301 die Firma ; August Elsner zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann August Heinrich Wilhelm Elsner zu Stettin heute eingetragen. Stettin, den 6. Januar 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

stettim. dDandelsregister.

Gelöscht ist im Prokurenregister Nr. 334 und 385,

die Kollektivprokura des David Wolffram und Eugen

Boelcke, Beide zu Stettin, für die

Kommandit⸗Gesellschaft Emil Aron & Co.

zu Stettin.

Stettin, den 7. Januar 1874. ̃ Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettim. dandelsregister.

In unser Firmenregister, wöselbst unter Nr. 277 die hiesige Handlung in Firma:

Draeger & Klee

tr. 45 die Firma

zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann

siegen. Zufolge Verfügung vom 3. Januar 1874 ist heute unter Nr. 139 unseres Gesellschaftsregisters

Colonne 6:

Der Kaufmann Alexander Theodor Eduard Draeger hat das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis an die Kaufleute Geerg Draeger und Bernhard Behrens in Firma Draeger Behrens veräußert (efr. Nr. 51898 des Gesellschaftsregisters).

Demnächst ist in unser Geselischaftsregister unter Nr. 519 die am 1. Januar 1874 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma:

Draeger & Behrens zu Stettin und als deren Gesellschafter I) der Kaufmann Georg Hermann Erdmann Draeger,

) der Kaufmann Bernhard Friedrich Behrens, Beide zu Stettin, heute eingetragen.

Stettin, den 8. Januar 1874

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Fhakhürgel. Bekanntmachung.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen des Fol. 34 des Handelsregisters als Genossenschaft ein⸗ getragenen Vorschuß⸗ und Sparvereins zu Bür⸗

el erfolgt künftig lediglich in dem Bürgel schen Anzeiger.

Thalbürgel, den 8. Januar 1874.

Großherzogl. Sächs. Justizamt. Fitz ler.

Thorm. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 6. d. M. ist am 7. d. M.

die unter der gemeinschaftlichen Firma:

ö Dertz C Co. .

seit dem 8. November v. J. aus den Kaufleuten L Joseph Hertz, .

Y) Gustav Jahn Beide in Thorn); bestehende Handelsgesellschaft, in das diesseitige Ge⸗ sellschaftsregister eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Thorn ihren Sitz hat.

Thorn, den J. Januar 1374

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

vwarhurn g. In das Firmenregister des König lichen Kreisgerichts zu Warburg ist zufolge Ver⸗ fügung vom 3. Jauuar 1874 eingetragen: ad Nr. 112, Goloune Bemerkungen: „Die Firina Levi Roßtam in Ossendorf ist mit dem 1. Januar 1874 nach Cassel verlegt und daher hier gelöscht.“

Wermizgerocle. Die sub Nr. 35 unseres Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragene Firma: nAHassersder Holzstoff⸗ und Papierfabrik! ist den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs, Artikel 17, entsprechend mit dem Zusatze:

ö „Menzel & Co.“ versehen worden und ist Solches bei der gedachten Firma in das Gesellschaftsregister eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

Wernigerode, den 3. Januar 1874. . Königliche und Gräfliche Kreisgerichts-Deputation.

vwernigercode. Die sub Nr. 73 unseres Fir⸗ menregisters eingetragene Firmg:

; Louis Kelsch ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Wernigerode, den 3. Januar 1874. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.

VWetalar. In das Firmenregister des unterzeich⸗ neten Kreisgerichts ist eingetragen: Col. 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: Karl August Pottkämper. Col. 3: Ort der Niederlassung: Wetzlar. Col. 4: Bezeichnung der Firma: E. A. Potttämper. Col. 5: Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Januar 1874 am 6. Januar 1874. Wetzlar, den 5. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wittstock. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 3. Januar 1874 die . Eintragung Zu Nr. 29 Colonne 4:

der Kaufmann August Steinbach ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden. Eingetragen zufolge

Verfügung vom 3. Januar 1874 an demselben

Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister

Bd. III. S. 5.) Haagen, Büreau⸗Assistent. bewirkt worden.

Wittstock, den 3. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Züllichanl. Bekanntmachung. Die Firma Carl Pfennig K Comp, in Züllichau Nr. 30 unseres Gesellschaftsregisters ist durch das Austreten des Gesellschafters Carl Gustar Pfennig aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Kaufmann August Rudolph Pfennig unter der bisherigen Firma fortgesetzt und ist dem zufolge unter Nr. 212 unseres Firmenregisters die Firma: Carl Pfennig & Comp. in Züllichau, als deren Inhaber der Kaufmann August Rudolph De in Züllichau, zufolge Verfügung vom 21. ezember 1873 heut eingetragen worden. Züllichau, den 23. Dezember 1873.

Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Tüllicliam. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 Firma:

Vorschuß⸗ Verein zu 3 eingetragene Genossenscha

folgender Vermerk:

Der Vorsttzende des Vorstandes, Fabrikhesitzer Richard Neumann, ist ,, . und ist der Bäckermeister Carl Gottlieb Kahb von hier zum interimistischen Stellvertreter des Vorsitzen⸗ den des Vorstandes ernannt, . zufolge Verfügung vom 1. Januar 1874 heut ein⸗ getragen worden.

Zullichau, den 2. Januar 1874. Königliches Kreisgericht.

vermerkt steht, ist heute eingetragen:

J. Abtheilung.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 19. Berlin, Dienstag, den 13. Januar 18274.

Berliner Börse vom 13. Januar 1874. Gõsssert.· FaFier - Rente T verschied. 6 be

9 * 11. ae, Gilbert P verschied. SS ba B Veohael-, Fonds- and geld-OQours. do. 250 EI. 1854 14. S5 etwba 6

Voohs ol do. Kredit 1090. 1858 Pro Stũck ne. Dsterdam. DTF rf . do. Lott. Anl. 1860 II5. n.111. 24 dz 6

Eisenbahn- Stamm- and Stamm-Priorttais-Aktlen gBisenbahn- Frioritãta - Aktlen und Obllgatlonen. 3

Fonds and Staats- Paplors.

—1—

Piv. pro I372 18 Amst. Rotterdam 66 Aussig- Teplit,. I do. neue S5 x Baltische (gar.) 3 Böh. West. (5 gar.) 5 Brest - Graje wo. Brest - Kiev. Int.. Dur- Bod. Lit. B. His. Westh. (gar.) Franz Jos. 85 Gal. (Carl LBj gar. Gotthardh. 40 . Kasch-Oderb.. Lõbau- Zittau

——

2 3323

17 03 Obersechl. Em. v. 1869. 5 11. 5. do. do. 1873. 4 1/1. Ih ete. 125. ds. (BErieg Neisse) 44 11. 13/117 de. (Cosel-Oderb.) 4 1. ii n 65 K 5 is. 13/1 u: do. QGiederschl. Zwgb. 33 LI. 13 65125211 do (Stargard-Posen) 4 1. 14 ul 39 do. II. Em. 411 .I n.7. do. II. Em. 4 1 11 n.7. Ostpreuss. Südbahn. 5 1 I n 7. 103 za do. do. Lit. B. 5 117.1023 b⸗ Rechte Oderufer ..... 5 1 Rheinischs .... do. II. Em. v. do. III. Em. v. ,,,, —ᷣ do. do.

28

6

ö

8 n g J

do. do. 1564 pro Stück Set ba 63 . 86 e es Ungar. Si. Kisenb. Aul. 5 II. u. 17 sokba 6 35 m 6 207 be do. pro Stück 477 etwba G6 I0 Tage. bob do. Schatz Scheiae 6 f6 u. 1.12. 59 ba 2 . ö . . 1871, 72 9 .

ö. talienische Rente.... 177.591 bz **. gin. irn do. Takaks- Oblig. n. I Gh ba G Wien, sst. V. S Tage. SS] ba ö do. , , . . Foösbe 6 1 2. J . do z Heine 02 ne 6 Munchen, s. W. 2 At. . n. Ir. 21

hg. . M 2 Mt. 656 185 Russ. Centr. Bodener. Ef. 5 u. II7. 318 ba Lud wigshat᷑- Ber- i f mn . . Russ. Engl. Anl. de 132235 13. u. 19. 9656 bach (3x gar.) 11

8 Tage. og o do. do. de 18625 PI 6d ba 6 Lüttich Limburg 9 P te sb 100 8 R 3 *. 0 r* ba do. 46. 3 36 6 MNainz- Lud wigsh. 117 ö 2 K 69 8. KR 3 itt. B39 ba do. fund. Anl. de 18705 ; 536 ba B Oberhess. St. gar. 35

* 1 968. 13 T ? 91 b do. 6usol. do. 1871 5 53 ba est. - Franz. St. . 10

Narschun. O0 8. R. 8 Lage. ll b do. do. do. 15725 14. 1.i0 ba [73 z Oest. Nordnvesth.,. 5 geld -Borton und Banknoten. 2. . . ö ,,. let. ĩ. 29 . 2 5

**fA 3 o. Boden-Kredit... 1u. 1577 eichenb.- Pardu- 2 7 1 r, do. Nicclai-Ohligat. J 15a. III. pbitz it gar.). 41 a e, d ren, J do. Pr. Anl. de 183545 11. u. II9. Epr. Rndolfeb. gar. 5 . pr. . 6 g. d9. do. de 18665 13. u. 1.101 RHask Nyas 40xꝛx

, . do. 3. Anleihs Stiegl. 5 v4.2. 110. 30 Rumsnier.... . à 20 Fres. pr. Stũck lo. 8. 44. o.,. 3 1m, 19.6 e , e. gar.

g r So Grtmm ; Russ. Poln. Schatzoblig. 4 4. n. 110.311 Schweia. nion: b. Pele , Ser . Jo. dJ. Kleine J 1n. 1160 do. Westb. . , iich Polu. Pfandbr. III. Em. I 226.223,12 Sudost. Gomb.). . 3 H do. . i ö e, .

f 2 . do. Liquidationsbriefe 4 L6 Mn. 1I2. 6575 orarlberger (gar. Prerade ö . 2 5 ; do. 60. A. à 300 FI. 5 II. a. 17. 93 ba Rarsch. Ter. Zar. w , , ,,, . d0. Fien.. Oesterreichische Banknsten pr. 150 FI. 35. ö . . eig 3 . , ,, e. 4r. Tieine; in ii sb , .

gilber in Barren and Sorten pr Pfd. fein d0. Loos vollgen. 3 114.110. - . ö . ö 3h 65 ö

ö 4 pᷣei echo dr p pfãpr d x xt. M ds Risenbahn- Prioritãts- Aktien and Gbiügatlonen. Izchl- Ebensee...

Bankpreis: Thlr. K Sgr. . E *. ha 042 be a. ö ,. 79bꝛ Zinsfuss der Freussischen Bank für Wechsel 45, do. rückz. 104 151. u. 177. ND6br 1 2 . I, gz pa

fur . . 7E. un kh. 4 14.1. 1710 946 ö 2364 z , , , . gen e mn , n ,. 6. . Aachen. Aastrichter. - 44 1. a. . bag El. . Gerau riealander- 661 Fonds and Staats- Faplers. . ö. l e 2065 ö - 9. Em. IL. daa b- . 74 686 Gdreonairts Diess· I IL. u. I. IG. I03E6ba Fomm. Hp. Br. I. ra. 1203 1. a. 17.169266 ; . r ng 63 e e

. 51 =. * Altona-Kieler II. Em. Staats · Anleihe de 18565 4 Ii. n. Ji. 10a d0. II. . IJ. r. 1103 11. a. 117. 33h ee , ee, . Ha , e men, er. Sl tetwba B J e . pr . Hyh. Schmid sin. H;. ; , . , I,, Ss e G

J . do. II. Ser. E III. 5 . zr l/1. a. 117. PII be Er Bdkt. 1.8. unkdb. II. 1 . ; Vorarlberger gar.... 5 3.826

1 19 i ; ö . ao. NI. Ser. v. Staat 3 gar. r el. 15s e jgs Th sl e , do. d. do. III. 5 11. u, 1. 3 , . , Lemberg Gzernowitz gar. 5 111. 673 be G Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. St‚ck 65 rfbe B Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. * . 110. 1003 do. do. Lit. B. 40. 661 gar. II. r* 775 de G I. u. 5

r

/ ö *

saᷣ—— 333833

1

.

1 * 9

ö

J

1 * 11

/

1

.

D CM ticrIꝛ2 u/nrtlNMnM *

221 S2 r O

5 2. 28 * . - . O e, . = , m.

W C - -

o- et- tο . cοπσ n *

Q —— —1 7 ;

3

, , e =, , O, = O, C, G, = =, = O, ee, e., = m.

a, . = r t

2 2 —* .

161 4h 6 96 Mm. t. 3236

ihr D268

ihr g ibo B

7. 20072 bb do. Zar, ; , Schlesig- Holsteiner. 63 de Thüringer I. Serie.. do. II. Serie.. 7.6818 do. 1. . 3 69 31 6t do. Serie.. . 0. V. Serie... 3616 97 * ba 17326 Albrechtbahn (gar.) . .. I. H2Htο G Chemnitz-Komotau ... 5 15 ul1 96 a9 7 * Dur-Bodenbach .... . LI. 89s do. nene. 11.7. 6762 Dur- Prag 4 Fünfkirchen-Bares gar.. 5 S0 k ba Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 do. do. gar. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. 5 Gömõrer Eisenb.- Pfdbr. 5

ee s 81 1

8

C . . e . = , , m . 2

.

—— —— ——

ö

. = ü . m.

8

11. 713k

C. S8 b

17. 823 6 kl. 83 6 110. 703 b2 6 17. 60 B II. 576 734 6

17. 945 ba G

17. 90 B

3896

2 0

r

.

r

ESC

5

1

C LC 0

8 J , = , = w r 3 m

w p .

.

e

. SS r*

. s,

—— *

1 1 ü

ö 1 1 1 1 1 1

4. u. x ß p 9 ö ö. Sckuldvꝝ. 3 l.. 7, 11. 923 ba do. unkdb. rũckz. à 1105 1 / 1/7. 1041 b2 ö 94 ö r 1 1 . 1 7 i do. d. do., Le 11. 1. 13 w . er m m, ,, Borliner Stadt · Oblig. 35 anf 69 1023 06* 40. do. do. 1872 111. U. 1. 10112 73 2. yI. 8 V é 6 19 I. 1. Pr. Hyp. A.- B. Efandbr. 5 II.. 17. 100ba I1007bn 40. , k ö. 2 a,, . a0. 460. (120 ra.) a i. u. MMG WI. Ser. 3 3 5 o. ( 1d0. Ade. Duasseld. L. Em. . ꝑlsenbahn · Stamm and Stamm · Frlorltatas- xtien. 40. 40. II. Em. 4 1],

36 . ? 40. HI Em. 41 1,1 Eheinprorinz-Oblig. ... 192 Pi. pro 1872 15875 Eipf e prior 4 11. Sehuldv. d. Berl. Fase 17.103 6 Aachen-MNastr... 1 4 341 ba Dtaseld. Klbf. Flor] ] 17. 1013 ba Altona- Kieler... 71 1. U118SI b. 17. Berg. Märk.... 6 02 tal a be do. nene Berl. Anhalt... 40. neue 46. 40 X Berlin-Dresden. . do. neue Berlin- Görlitz.. Ostpreussische .. ö Berlin · Hbhg. Lit. A. do. 4 24/6. ? Berl. Nordbahn 40. 24/6. 24 B. Ptsd.- Nagdb. . Poranmersches.... do. 40 do. Berlin-Stettin . do. r. Schw. Freib.. Posensche, neus... do. nens Sächsische. IL. u. 137. Cöln-Hindener. Schlesische 246.24, 1 do. Lit. B. do. alte A. u. C. Cuxh. Stade 50 de. nene A. a. C. Halle Sorau-(GIub. Vestpr., rittersch. 53] Hannoꝝr. Altenb. 46. / do. II. Serie Mãr kisch- Posener Mgdeb.· Halberst. ; Magde. Leipꝛig. Neulandsch. do. gar. Lit. B. ; 4d... fla 1 3 Must. - Hamm gar. ur- a. Neumärk. Ndschl. Märk. gar. Pommersche Nordh. - Erfrt. gar. Posenschs Obersckhl. A. u. C. Preussische do. Lit. B. gar. Rhein- u. Westph. . Ostpr. Südbahn. Hanndversche .... 4 Pemm. Centralb. Sãchsische R Oderufer-Bahn Schlesische J; Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Khein-Nahe ... Starg.· Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit 363 do. 1 Weim.· Gera (gar.) Berl. Gõrl. St. Pr. de. Nordbahn, Hal- Sor. Gub.

do. IV. Em. 5 Il5. n. III. 62 ; Mähr. Schles. Centralb. . 5 II. a. 117.46 B IL 430tn T7. I04b2 6 Hl. f. Mainz-Lnd wigshafen gar. 5 1/1. a. 1 10336 Iba G Oest. Erz. Stsb., alte gar. 3 13. u. 1/3. 307 be 1749116 * do. Ergänzungsnetz gar. 3 I3. 1.172. 2906 17. 1096 Oesterr - Franz. Staatsb. 5 IB. u. 111.936

f Hesterr. Nord westb., gar. 5 I/3. a. 1/9. 900 do. Tit. B. (Elbethal) 5 15. a. 111.686 RKronzrinz Rudolf. B. gar. 5 I/4. u. I/ S3 zetwb G do. Gger gar. 5 14.1. 10. 83b B ECrpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 I.. 8035 ba Resch.- P. (Süd- N. Verb.) 5 14. 1110. 839 6 Südszst. B. ( Lomb.) gar. 3 II. a. 177 48 ba do. do. neue gar. 3 14 n. L1I0. 248 ba B do. Lb.- Bons, 1870, 743 13. a. 1/9. 994 G I06z ba G po. do. v. 1875 I3. n. 19. 100 Io9z ba G do. v. 1876 1/3. n. 119. 100168 104 6 do. 2 3. 1. 19. 101306 1096 do. V. 1878 19.1026

83 d ao. 6blig.] IL 6 Ri 93466 Baltische... x 78585 04a 6 Brest - Grajewo 65 gba 936 Charkow-́Asoꝶ gar.... 3. 331 B 914Ibe G de. in Æ a 6. 24 gar. 139. 956

106616 kf. E. Chark. Krementsch. gar. 9. 97 Iba E - II00 Sb Jeler-Qrel gar. .... Pd let vba 981186 Ei. f. Jelez-Woronesch gar.. 19. 943 G TI. f. 91616 EI. f. Koslo n) -Woronesch gar- Set vb B 1021b2 B do. Obligat. 19. 85 ba 913b Kursk-Charkom gar... 5 IS. a. 1.1 E98 ba 9916 E- Chark. Asom Obi. . . 5 IL. a. 1/7 32IhbHG 9976 Cursk-Kiew gar... 2. a. I / S. 083 ba 9916 do. kleine. IS. 08 ba Noseo-Rjãsan gar.... 8. 8991 6

——

E

48. . 14. ao. 4 ssi.

neue. . 4 11. 1.

. = . r . m.

do. o. ji. Ser.. . 1. do. do. II. Ser.]

9876 * Il8S5 tetwbꝛ G 1. 7. 263 ba 3. ; fil

7 lõoet h B k 266 40. Ik. Em. . . ö ,, 11 lct nh e qs. 1t P. 41

ö in- Stetti Em. 45 1 1. E33 ba Berlin- Stettiner L. Em. 4

47752 ĩ 7.546 ; ; II. H6Iba6 ͤ . , * 257 ba 5 36 ö 9 ö ꝛ— h x Cõln- Crefelder... / ' be Sr n g,. MNesco-Smolensk gar... gS] ha . a. är, n. e, . , .

u, de. do. 98316 Foti- Tiflis gar.... Vio. l54Fba (D 1 r Rjãsan-Kossom gar. ... 16. 28 ba 1 a5. e ö 7

3 * 3. 34 gar 4 IIe B kl. f. Rybinsk-Bologoye-. 1II5. u. 11. 781 b2

1201 be. ker er , . ir, n T, irg, ri. r. nh, mr mn, wen. II. n. 1. 3n Ml Met ao Crefeld- Kreis Kempener 5 i Schuja - Ivanowo gar... 5 Ia. 1119. 76B UI. f

0 ba Ibe Helle - Sorau- Gubener .. . Warschaun-Teres pol gar. 14. 1/10. 41 ba

. 14. . 110. 959 B

ö i wn. 116. z do. Kleine gar. 5 19a ö 11. n. I. z ; Warschan-Wiener II.. . 5 LI. a. T. 98 bea B 11. J n. M. S8 a B 88 Ib Magdeb. Halberstãd: er * 1 LI. u.

1 130tetr C. äfärkisch- Pesener ... 5. II. u. 177. go. Kleine a I. n. ĩs. Il. n. 17.

e a e e, ge e, , g e g G s R e g n e n f e e s ?. ö

SE 8 Ee eee ee sr . , , .

80 1h

e e OMC d Ci M

—— ——

300k.

d Ge , G G, O, e, G, C, OW er, Gs ( d, o , O d.

6

———

23531

. . ; = .

22 2 82

8 E n g e S SREcFRFF

—*

Pfandbrie te.

Q —·

**

oO O QO &. cr = 28 *

*

* Q

K

3

22 ö

! .

/ ö /

1

8.

O K. O G0 QS . e- . , m.

Fische Dr ds sss . 4 II. a. L/7.I0ã B de. Pr. Anl. de 1867 4 12. u. 1/8. 1133 ba do. 35 FI. Obligation. pr. Stück 39 B do. St. Eisenb. Anl. . 5

Bayersche Präm. Anleih. 4

Prunnschꝝ. 20MThl.- Losse

Bremer Court. Anleihe s

Osln-NHind. Er. · Antheil

Dessauer St. Pr. Anleihe 3]

doth. Gr. Prm. Pfdbr. Hann -Altenb.. de. do. II. Abtheil. 5 II. u. 17. 1931 ta de. II. Ser..

Harb. Pr. Anl. de 1866 13. 360 Märk. Posensr ,

Lübecker Präm- Anleihe Magd - Halbst. B.

Meckl. Eisb. Schuld vomrs. do. 9

Meininger Looss Münst. Ensch.

do. Präm. · Pfdbr. Nordh. - Erfurt.

Oldenburger Loos Oberlausitzer,

rere, rer, odr Fi n. J siojssrtnrpba Ostpr. Südbahn, da do. I882 gk II5. u. 1/1. Nor. 97 ba Pomm. Centralb. do. qo. 15 n. 1,11 Feb digte d. B. Qderufer-B. ds. do. III.6 I6. n. 111. 983 B Rheinische ,. , do. do. IV. 6 15. n. 1/11. 985ba dachs · Ih. G- Pl.. ae. do. 18556 15. a. IIII. . Leimar· Gera. d8. do. 18856 1I. n. 1171014 B Raman. St- Fr.. do. Bonds (fand. J5 I/2., 5.8. 17 ba do. 40

33 n 6 do von 1865

. do. ron 1873

do. von 1870 gek.

do. Wittenberge

Magdeb.- Leipz. III. Em.

Magdeburg Wittenberge

Niederschl. Märk. IL. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr.

do. Oblig. IJ. 1. II. Ser.

do. III. Serie

do. II. Serie

Nordhausen- Erfurt. L. E.

Obersehlesische Lit. A..

Lit. B..

Lit. C..

Lit. D..

gar. Lit. E..

gar. 3 Lit. E.. 111.7. 61 getwba B ; Tit. G.

. Sh bea d gar. Lit. H..

der de e, e d de, d, , , G, O ö e, O, G, G, e, d

or- et-

6 U. I/ . 004 LI. Tletvba G 106

C 2 O 1

Bank- and Industris -AkKtlen.

Bi. pro i872 18753

Aach. Bank f. Ind. n. Hand. 40

do. Disk.- G. 40 X Allg. D. Hand. G. Amsterd Bank.. Antwerp. Bank. Barmer Bank- V.. Berg - Märk 60 X Bersiner Bank .. d0. nene 40 do. Bankverein d0. Kassen- V..

w 1

2 m n WR

38 8. * . 1 2 a 8 n

8 SS r 8 , d, d , d.

I. D0be 6 LI. 20 1s. 3766 LI. SQetwba 6G LI. SStetubz B LI. S0dꝛ G I. 80 ba 11. 66 Bet v ba 6G 1. lb B 11. S86bꝛ 0 I. P65 &

t-

2

C s e- = 3 = b R m = .

Te

1 n. 116. II. u. 17. III. a. 1s7.

—— E O M0 r. . 223 2

6

. = m m R w w m 4

11G I ISI CQ.

J

2