1874 / 11 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

zu machen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen präkludirt und die bezeichneten Dokumente werden amortisirt werden.

Torgau, den 2. Januar 1874. .

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

lac :

Oeffentliche Vorladung. In der Eheschei- dungsprozeßsache der verchelichten Winkler, Ida, geborenen Frickart, zu Nieder⸗Leppersdorf wider ihren Ehemann, den vormaligen Kanzleigehülfen Gotthardt Winkler ven hier, Nr. 50 1872, ist ein Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 9, Zuli 1874, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unsers Gerichtslokals anberaumt worden. Der Verklagte Gotthardt Winkler wird dazu vorgeladen, mit der Warnung, daß bei seinem Ausbleiben angenommen werden wird, daß er diejenigen Thatsachen und resp. diejenigen Urkunden, welche zum Beweise des Grun⸗ des der Ehescheidungeklage dienen, anerkenn und es wird, was nach den Rechten daraus folgt, im Erkennt⸗ nisse ausgesprochen werden.

Landeshut in Schlesien, den 19 Novem ber 1873.

auf der Adresse versehen, an die unterzeichnete Di⸗ rektion einsenden.

Die speziellen Bedingungen sind zur Einsicht im diesseitigen Büreau während der Dienststunden aus⸗ gelegt und können gegen Erstattung der Kopialien⸗ Gebühren abschriftlich bezogen werden.

Spandau. den 3 Januar 1874. ̃

sönigliche Direktion der Gewehrfabrit.

177

Die Lieferung v Walsend oder New Pelton main Steinkohlen zum Betriebe der Königlichen Gasanstalt in Eydtkuhnen 6 Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

300 Satz Gußstahlachsen mit Rädern aus schmiede

eisernen Radgerippen und Puddelstahl⸗ Bandagen, 30090 Stück gußstählernen Tragfedern und . 84 Evolutenfedern im Wege der Suhmission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 2 * er., Vormittags

r,

im Bureau der , Dienststelle auf dem Oberschlesischen Babnhofe hierselbst anbe⸗ raumt, bis zu welchem die Offerten versiegelt und portofrei mit der Aufschrift „Submission zur Lieferung von Güterwagen, resp. Achsen und Federn“ . eingereicht sein müssen, und in welchem auch die ein⸗ gegangenen Offerten in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lic⸗ ferungsbedingungen nebst Zeichnungen liegen im oben bezeichneten Bureau zur Einsicht aus, auch können daselbst Kopien derselben in Empfang genommen werden.

Breslau, den 9. Januar 1874.

I7II . . Belanntmachung.

Für die hiesigen Kreischausseen wird ein zweiter Oberaufseher vom 1. April d. J. 26 Qua- lifizirte Civilversorgungsberechtigte, welche sich um diesen Posten bewerben wollen, haben ihre Meldung unter Einreichung des Civilversorgungsscheines und der Zeugnisse bis zum 25. d. Mts, bei dem unter zeichneten Landrath anzubringen. Das Gehalt be- trägt 150 Thlr. jährlich. Es können nur solche Be- werber berücficht werden, die bereits beim Chaussee= ban beschäftigt gewesen, gute Atteste über ihre Leistungen beibringen können, und bereit sind, sich einer 6monatlichen Probezeit zu unterziehen.

Rosenberg, den 9. Januar 1874.

Der Königliche Landrath. Graf d .

Monats⸗Nebersicht

der kommnnalständischen Bank für die Preußische Oberlansitz

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

Berlin, Mittwoch, den 14. Januar

M 11.

Berliner Börse vom 14. Januar 874.

E. Amtlicher EHhenil.

Weohsel-, Fonds- and Geld-Oourn. Veohs ol t

Fonds und Staats-Paplore.

Bor sen⸗ Beilage ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Els enbahn- Stamm- and Stamm-Prlorttäts - Aktlen

1871.

Hlaonbahn-Prioritits - Aktlen und Obligationen.

Trasterdam. . 250 FI. 10 Tage. 141IIba do. .... 250 FI. 2 Mt. 1404 b2 London... 1 L. 3trl. 8 Lage. 6 226B2260

Gesterr. Papier · Rente do. Silber Rente do. 250 Fl. 1854 do. Kredit 100. 1858

do. Lott. Anl.

do. do. do.

Ungar. St. - Eisenb. - Anl.

pro Stũck 15. a. 1/11.

LI. n. 17.

T rersciẽsccd. s5õ et abe ß

verschied. 55 t ba

*

Div. pro Arast. Rotterdam 6 Anssig- Teplitz. 1 do. nene 85 Baltische (gar.) Bõh. West. gar.) Brest- Graje wo.. Brest - Kiew. Int..

(

. drs

2

.

1003 ba 1355 be 125 be B 55g da B SS tba gz ra 9b

Oberschl. Em. v. 1869. 5 1. 1873. 4 1.1. (Brieg - Neisse) 4 1,1. Goses - OMderb̊ 4 1/1.

K do. Miederschl. Ivgb. 53 Jsi. do (Stargard-Poseu) 4 14.n.

1023ba L tf.

9er 9

1odrba G NH. t.

186 6 rha G

Offerten, welche die Benennung der Kohlensorte 5 ber⸗Maschi ter. 2 2 e ee Preis für je 3 . . n,, . . aschinenmeist ö enthalten müssen, sind versiegelt und portofrei mi Bekanntmachung. licgJ. Zittwe Hh nennen, g erff, gefter. e Eur ssianebarnf rehlkenllecsern e d die ae nc. ben zu Havelberg a Auust 15873, hat in für die Gasanstalt Eydtkuhnen“ bis zum Termin 72 Stück fichtene Bretter, à 22 dem. lang, shrein Testament vom 5. März 1S5ß folgende Le. den 2. Februar i,, 19 Uhr, 18 em. breit, 7 em. stark, gate ausgesetzt: bei der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ 128 Stück fichtene Bretter, à 26 dem. lang, a. für die Wittwe Sauer, Regine Sophie, geb. triebs insp-ktion einzureichen. . V 18 em. breit, 27 em. stark, Wolff, ihre Schwester, welcher ihre Tochter Die Submijfiens bedingungen liegen im diesseitigen 200 Stück fichtene Bretter, à 52 dem. lang, Wilhelmine Sauer separirte Schröder, substi⸗ Bureau zur Einsicht bereit, können auch auf porto . 18 em. breit, 2 em, stark, tuirt ist, 150 Thlr, freie Gesuche gegen Erstattung der Kopialien über⸗ 200 Stück fichtene Bretter, à 38 dem. lang, für die Kinder ihrer zu Wolgast im Jahre sandt werden. 18 cm. breit, 25 em. stark,

a0, . . an,, n, do. Schatz - Scheine 6 1/6. u. 1/12.

336,828 Thlr . 5 3 3 . Franz. Anleihe 1871, 725 162,5, 86, 1

Königliche Banknoten und Kassen⸗ : ; . 300 Er. 10 Tage. 79e , , . n. 1 anweifungen. ; 1 35, 200 do. B00 Er. 2 Mt. tt 4. P j 2 6

Wehle ö 2 398 a6 Wien, ost. W. 150 Fl. S Tage. 83 B 886 ö o. ö? ab. Reg. Akt.

Lombardbestãndev . 24,645 ds. do. 150 El. 2 Mt. 871 B36 .

Effekten 348.071 München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. .

,, ö 2 5 Russ. Gent Hodener Pf. 2 i enn Sarbermngen dee , . . Sicherhei

. 3 Grundstůick, und diverse ausstehende w . 3. 7 ö. 2 2 4 2 . 2168 1854 verstorbenen Schwester, verehelichte Fischer e , , den 109. Januar 1874. 20 Stück fichtene Bretter, à 44 dem. lang, . . Eassis a. . is s. T 3 i, s n. * . . Hz. 1 ö 6 ,. 8. Labahn, Friederike, geb. Reiß! Königliche Eisenbahn⸗Betriebsinspektion VI. 18 em. breit, 25 em. stark, Banknoten im Umlauf 9g 600 Ig 8. K. Z Tage. Si] ba , w ,, w—— . . Depoftten. n. Giro. Kapitglie n. 165396 363 qeld. Sortoa und Banknoten. do. do. Klin... 1 igät— * IB. do. Lit. der verehelichten Tischlermeister Towaldt, . Lieferunge Offerten sind, vetsiegelt mit der Auf. Juthaben von Privatperfonen Ih5 36 rn ; do. Boden - Kredit.. 5 13 n. 3/764 ba Reichenhp. Bardu- e,, ien sbrift zSntmnisfign, auf, Liefernng van fich. Siammkapftal s. 4 des Statuts; 1.6155 „ch w ao. lioolat. Mhkg̃'t. 3 Ibn il. ite kit Cr gar) Friedrich Wiltelm, Regierung - Supernumerar r tenen Brettern. bis zu dem am 21. Januar er., Rejerpe Fondsss . 6765, 6065: , e, ,, n . Di aer gsis fi, b elles, ep n ele er. zu Stettin, Mittags 12 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Görlitz, den 13. Januar 1874 Louisd'or pr. W Ste 198 do. do. de 18665 13. n. 1.10 135ę5 da G Ejask- Nyas 40 *

9

5

1

1

1

14 ulo 37 b do. II. Em. 4 14. . 1 /I9. -

In. 7. 87 ba do. III. Em. 4 4. u. 1/19. -

1 Lu. 7. 931 ba. Ja ba i, Südbahn... 5 11. u. 17. 1024

LI u. 7.102 et. al et. o. do. Lit. B. 5 II. n. 17. 1016

11u.7. 1014 ba Rechte Oderuser I. n. 17. 10286 LI. f.

IM u 7 52 zie B Rheinische 4 I. a. 11. Sig

IMI u. 7. S6 ba do. II. Em. v. St. gar. 33 11. u. 17.836

do. III. Em. v. II. n. i 7. i690B

11u. 7. 1845 ba do. V. 61 u. 64 4 14. u. 110. 100B

III. EP2ba B do. V. 1865 41 14 n. 1/10. 100B

In. 7. 1483 B do. do. 1869.71 5 1

altimo Dezember 1873. M. 51] Aeti vas. eprägltes Geld

Dux-Bod. Lit. B. Elis. Nestb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB)jgar. Gotthardb. 40x. Kasch.-Oderb. .. Löõbau-Littan. Lud wigshaf. Bex- bach (x gar.) I Lüttich - Limburg Malnz-Luadwigsh.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

I S & & & sd! ! & . m e, O = = m O es = m.

r Q Oo 821

*

or

* Dee, d d = 883 48 6 m G d oe

M e, Oo SGi Oer es

IJ. 776 is G Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 45 s7 kl. s. 1M n.7. Ia etag8 b do. gar. II. Em. 41/1. u. I/ ba kl. f. 5 1ILu.7. 1 I6etalst ba Schleswig-Holsteiner .. 45 1/1. 17. 99 11.7623 B Thüringer I. Serie.. . 4 II. u. 17. gr. f. . do. II. Serie.. . 41 1/1. v. 17. 43 171.7671 ba G do. III. Serie. . 4 1/1. n. Is7. gr. t. 5 117. do. II. Serie.. . 4 1/1. a. 1/7. 44 do. Serie. 4 1.I. u. 17. 1005ba B Werrabahn 1. Em. r i, n. , Ks 6

gefedert, genuthet und gehobelt,

.

21

Therese, unverehelicht, in Werben, Behörde anberaumten Termine einzureichen. . 4 228 . Dukaten pr. Stück 3 9. ; , . : z . ͤ . . Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Kommunalständische Bank für die govereigns pr. Stück 21 *. . . r 9 ö gar Euss. -Poln. Schatzoblig.

Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich Preunßische Oberla ttz. ö 6 Stück. ; Irn ro rer n 8 . K do. o. leine

2 mitgetheilt werden, Uliegen in der Registratur der . ahnwärter⸗Eta⸗ Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. M. 49 Thüringische Bank en . 9 aa h pob Prannpr. m e, 14M. I/ I0. 793 ba B zack 3 z . Ferinls à Pr. l . III. Em. .

Monats⸗Uebersicht pro Dezember 1873. ö .

A Cti va: 3 Fremde Banknote 100 Thlr. Heprägtes Held Thlr. Saz. 6. 8. . .

81

6 2 S

Lisette, unverehelicht, zu Havelberg, ; Johannes, Handlungs⸗Kemmis in Seehausen, Rofamunde, noch minorenn, hier, 150 Thlr., d. für den Schiffer Carl Friedrich Wolff zu Ra⸗ thenow 50 Thlr. Havelberg, den 7. Januar 1874. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Albrechtbahn (gar.) . . . 5 15. . 11. 71 Hetwba B Chemnitz-Komotau .. . 5 1I. n. 17. 84 ba Dur- Bodenbach II. . 17. 823 d kl do. 5 14.u. 1.I0. 704 ba G Dur- Prag 5 1I. n. 17. 575 ba G III. Kassen⸗ A 64 115 *. . 8 . . n. 17 ö . * . gar. ,,. gar.. 5 14. n. 11. 3636 576 Preuß. u. and. Kassen⸗Anw. 104,115. 3 o. Part. - Obl. a 4 I. u. 1I7. 10 ; ien. 1 al. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. n. 17. 94 VWechselbest nde 5... z oz l 563. 16. = . Türkische njcih, 15g 3 1. a. . iind R ,, Demnach die Verschollenen, Gebrüder Unternehmer wollen dafcibst ihre Sfferken, mit Lombhardbestände 349,297. 11. do gilbergulden 541 do. do. 18696 1/4. 1/1050 do. do. gar. III. Em. 5 II. n. 1/7. 883 B 137 Effektenhestände 31918. 3. Ruasischse Banknoten Er. 80 Eupbel!. ß) do. do. kleine ß IId. u. 1.10 60gba ö gZäömörer Pisenb.-Pfdbr. 5 1.2. u. 18. 803 ie , n, 394,817. 19. ; giber n Fron ,, n. pr pᷣfi fein do. Loose vollgez. 3 14 n. 1/10. 100ba G Gotthardbahn 5 III. n. 7. 1008ba . ? . entschesĩr Gr ß abr. 5 . . TG G- Kis enhahn-Priorlititz-AkKktlen und Obligationen. Ischl-Ebenses 5 206

Die Ausführung von blissements zwischen den Bahnhöfen Prökuls und Memel der TilsitMemeler Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden und steht hierzu Termin auf Montag, den 2. Februar e., Vormittags 11 Uhr, im Abtheilungs⸗Büreau Hospitalstraße la. an.

2276. 23/13 7956 do. 2216. 27 12783 ba do. Liquidationsbriefe 4 Is6 u MSL ba

Kiel, den 6. Januar 1874. Kaiserliche Werft.

Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Turnau- Prager Vorarlberger gar.

O D C 2 C O 8

*

(168 Todeserklärung.

Georg Wilhelm Heinrich Herrburg entsprechender Aufschrift versehen, bis zur Termins⸗ ö ian ; Angermünde⸗Schwedter Eisenhahn. irh beten et n, huis

8 8 d 8 5 8s 2

1M 983 in do. II. 451.

. 4. 1. 1. 1 .

8

an uns abzugeben. Die Eröffnung derselben erfolgt im Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Pachtlustigen.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe.

2

5 .

w

do. do. 3 1.3. n. 19. do. do. II3. a. 19. do. do. . III. u. 117. 86 ö tieehe- 5 13 / 1u. 13/718 Brest · Graje wo 5 13 1u. 13/7 65 etwbæ ; Charkowm-Asow gar. .. 5 1/3. u. 1/9. . 92 ba do. in Ra 6. 24 gar. 5 IS3. n. I/. 95b 114 ba as. Lt. B. 4 II. n. IMS iöh BK.. E. Chark.-Krementsch. ar 5 173. a. 115. 573 - Erbe G Berlin - Stettiner J. Rm. 46 1,1. a. 117. - IlI00t G Jelez-Orel gar. .... . 5 II6. u. 111. 938 etwbæa B 7 3 do. II. Em. gar. 37 4 1d. u. 1/10. 913 B Jeler.- Worohesch gar... 5 I.ͤ58. u. 1/9. 95 Iba EHI. t. 1 5135 Loslon - Woronesch gar. 5 151. n. 17. S865 . JI. . Mios be G do. Ovůgat. 5 14. i ib. S5 b d a ao. VJ. Hm. 4, gi gba B Eursk- Charkom gꝗar. .. 5 I. n. II. S83pba r ba Bresl. Schw. FEreib. Lit. D. 991 B K.-Chark. Asow Obl. . . 5 11. n. 1/7 9032 5 ba do. 11. a. 1M i B Curek- Kier gar... J. a. is8. 3g 9573 bz B qo⸗ H. 4 1ñs4u. 551 B do. kleine. 5 12. u. 18. 983 B Göln- Crefelder 7 1II. n. 17. Mosco-Rjüsan gar. 12. n. 18. 109etub B r Cõln- Mindener I. Em. 4 1I. u. 7. Mesco- Smolensk gar. . . 5 I5.. 1/11. 8383be gr. f. i04be B k. f. Orel- Grias) I 4. a. i IG. 84 8 7636 Poti. Tiflis gar. 4. n. /i 931 ba B Rijäsan-Kossowm gar.... 5 I4. u. 110983 B . 1007 ba Rjaschk- Morozansk.. . 5 174. 17/10 95ba6 914 EFI. f. Rybinsk-Bologoye ... 5 16. a. 11. 792 do. V. Em. 4 1.1. u. 1½7, i566 do. II. Bm. 5 II. u. 117. J3n G ag ha Crefeld-Kreis Kempener 5 12. u. 18. 595 6 Schuja-· Ivanowo gar., 5 14. n. 1/19. 971ba . Hale Sort a- Graben. 3 nis siödgka :; Warscharrrf'spöi gar. 5 In. 1si5. 358 . . do. Lit. IO IO do. leine gar. 5 14. 110. 36 leo z ba Hannor. AitenbeRk j. Rin. 4 17 —— I. Warschau-Wiener II.. . 5 II. . 1/7. 9786 . . Mãärkisch-Pesener ... 7. 1023 G6 EI. f. do. kleine III. n. 117. 97460 . Magdleb. Halberstadter 4 14M. 1G iii 4. II. Em. 5 Ii. n. 1M 5G . 33 ao. von 1865 47 1.1. u. 1/7. 1013 B do. kleine 5 I/. n. 1I7. 3734 ba dol ba do. von 1853 * ii mn. x. do. IV. Em. 5 II. a. M7. 7 ba 04 ba & do. von 1870 gek. 5 II. a. 17. 1005 bae G kl. Nꝛᷓha 7. Hl Iba & do. Wittenberge Li. TI . e,, III. Em. . ö. = eburg Wittenberge 45 1.1. u. 17.10 713 3 P05 6 Bank- und Industrie- Axtten. 1. 566 ba do. II. Ser. 623 Thlr. n. 17. D258 e ther S0 r ba G do. Oblig. I. 1. IH. Ser. n. 17 955 B Pr. Fro io ? Tv 93 z ba & do. III. Serie u. 17. 9416 Aach. Bank f Ind. 333 ba do. IV. Serie n n. Hand. 40 x n. 17. 101 6 U. n 8 U

383 S SSO x6

und stunde portofrei und versiegelt einsenden. Beide aus Himmelpforten, sich weder innerhalb der li ; a . 3 5 * 8 ö Bankpreis: Ihlr. -. Sgr. rie, r n. ., , g esetzlichen Frist noch im heutigen Termine gemeldet Liegen im genannten zänreat aut, auh tonnen Be? Stgtuts werden, die bis zum 31. Dezember 1873 E assi J do. Hy. B. Pfalbr. ankb. 45 14d u i /i bk Livorno 3 II. n. M7. 16183 6 peseßlichen d dingungen gegen Kopialien bezogen werden. fälligen halbjährigen Bauzinsen für die vollge⸗ Aktienkapital fur Lombard 53 pCt. e , , n n eng 3 ö Aachen · astriehter.. J441I. 1. 1M. ok. H. f. Hier ßriedladear?:. , r ein h in r, . der . . Dr Der Abtheilun gs⸗Baumeister , ö Fonds und Staats- Faplere. J r rn, n u . 1872 nunme r für todt er art und so ihr achlaß ö Maffals?k ö z 3 * 9 ; . . . ; Depo iten api alien ? 909. ü h j ; Pomm. Nyp. Br. I. ra. 1205 1 1. n. 17. 101 ka 0. ö —ĩ ö . Raab- Graz m. I n. 10. 369 bern J Mass ils kv. L Dividendenscheins pro 1873 kei dem Bankhause Guthaben in laufender , , . . 1. —̊. 3 Altons- Kieler II. Em. 4 I/I. a. 117. Ung .- Galiz. Verb. -B. gar. 5 1, 9. 663 ugleich werden alle Erb- und Nachfolgeberech⸗ Ren z t tigte, welche sich noch nicht gemeldet haben, hiermit . 2 . . ö vom ẽkassen und Privaten., 3 9. ö 33 117 u. 177 SI gbr Pr. Bdkr. H. B. unkdb. L. II. 5 II. a. 117. 99ba . m ö 6 ö ö. 6 9 do. ö gar. * n. 13 ö 2 ab gezah erden. servefonds. O, 009. —. —. 2m win sR 9 o. III. Ser. v. Staa ar. 35 1. 83 orarlberger I1I3. a. 1/9. 8253 testens aber in dem auf Sber schlesische Schwedt, den 9. Januar 1874. Re, Pr. Anl. 1853 d oo Tin. 3. 12. Hi233B do. do. do. 111. / IM, 8h 18 , ger gar Frei . April k. J z r üringische Bank. (ept. 342,1. * ö. rhcbz X I16 ö. d, ww. , . 7537 B de. gar. II. Em. 5 15. a. i 1.77 tet wba B Freitag, den 10. April k. J. 3. Er fen bahn. Ge se sschaft. ö. Kar. , Rum, gchuldh. S I,,, 71. ash JJ ; . ., , n, n,, err, . ! . . Ib.. HHaHn A. Oder -Deichb. - Oblig. . . 47 1.1. u. 17.106046 . 6. 0. 5 Morgens 11 Uhr, Die Restauratkson auf Bahnhof Rothsürben soll . ; 179] Nona is-Lehersi6ent K ; J . t, w, , wand Seher, Cenaft , , , iesi Amtsgerie ans d er 17 102 b Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. u. 17. 1090baz i00ßba 40. ; , . 66 . ar. 8. . n. 66. vor hiesigem Amtsgerichte anstehenden Termine unter verpachtet . . ö 8. cklenb Schw . ö ä chsischen Hanks , . . 9 323. 89 4 , 0. Vn . . , . Offerten sind bis zu dem auf den 26 . * 8H * ö ; k ö X. go ecklenburg erinsehe ann Mes edlen e n,, ; ' . ö Elsenbahu- Stamm- End Stamm- Prloritäta-Aktien. do. do. II. Em. 4. II. de. Ergänzungsnetz gar. 3 13. a. 17. Stade, den 31. Dezember 1873. in unserem Central-Burean, auf hiesigen Bahnhöfe Rhoinprorinz-Oblig. . 4 11. t ö do. do. HI Em. 44 1,1. Oesterr. Eranz. Staatsb. 5 15. n. II. Königlich Prenßijches Amtegericht. Abtheilung IJ. anberaumten Terminé, frankigt und mit der, Aufschrift;. Bei der heute stattgehabten Ausloosung sind die Schuld. d. Berl. Eaufin. 5 1. 103 3 Anachen-Hastr. 1 ö] ba do do. II. Ser. 4 1/1 do. Lit. B. (Elbethal) 5 I5. n. 1,1]. othsürben zogen: Sächsische. Kassenan weisungen, ee . K , ,, . do. Dortmund-Soestl. Ser. . Ii. Erouprina Rudolf. B. gar. 5 Id. n. 1/10. 83; . , , n, emen, er- Henri. . . 3 . do. Nordb. Er- W. .. 57 ij krpr. Rud. -B. 1852er gar. 5 14 n. 1710. 10 bo Ehil. Wechsei Kestt n 14235. 121 9 * 39e 9 Berl. Anhalt. l4öetwbe d. do. Ruhr. G. EGI. . Ser. 13 Isi' Releh. P. (Süd N. Verb. 5 in. 110. 8. Nach Beendigung der auf den 16. d. Mis, im „Die Verpachtungebedingungen liegen während der Tit. B Nr. 12272. 1227. 1243a. Lombard- Bestände 6,571, 891 do. nens. 45 III. lf ba B 6. 10x* . 2 2 . 1 . . . t cho rn , , 3 be Berlin - Hresden.. 93 ha g . ,,, . 3 1M, n, 1g Nr. I9 anstehenden Holzversteigerung sollen noch die . . werden auf Verlangen abschriftlich mit—= 1418. 143 6a. 145366. 1523a. Verschiedene ö . 5,211, 996 , , . s , . Berlin · Anhalter 4 1. Ido. Lb. Bons, 1870,74 3 6 Iz. a. 1/9. 22 1 * 2 1 kr. 27 2 2 ö 5 37 ; J j 36 3 2 ( 2 ein und zweijährigen, zu Korbruthen gecigne gethe 1522. 16724. 16726. 1799ga. hr. 10 O0 σc/à Oetprenss ische... . . 77 k H i rn n B do. It. B. 41 171. do. do. v. 1575 1/3. u. IF9. großen, in der Nähe von Nowaweß belegenen Weiden⸗ Königliche Direktion Nr. 19512. 1951. 19510. Feser velonds . J1990 O99 do. 458 24 11002 B . Ci. B.. An I ö . do. 1460 b. , 24

Heinrich Wilhelm Ferdinand Herrburg, a koste nan chin ; n l Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen Mit Bezugnahme auf §. 8 unseres Gesellschafts— Immobilien und Inventar g97, 151. 16. ann,, , n, m, g ne, ä, 65 Kaschan - Oderberg gar. 35 7. 78 b B haben, so werden dieselben auf desfallsigen Antrag 1 X . *. ; K . ö Memel den 14. Januar 13.4. zahlten Prioritäͤts-Stamm- und Stamm-Aktien unserer Banknoten im Umlauf Hb hh. , , do. Em. 5 II. u. 117 IE3B FI. f. Pilsen. Priesen 1II. a. 1/7. 833 ba ihren nächsten Erben überwiesen werden. ; d ̃ 15. a. Mtendelssohn Comp. in Verlin und beim Rechnung von Staats- 7 I. n,, i. hr. Pr. B. Hyp. Schldsch. Kp. 5 Li. ö. 17 h i Bergisch Mark. I. Ser. 4. II. a. 1Eli0lEIG Ungar. Nordostbahn gar. 5 I4. . 1¶i0. 61 fbr B 6 * u. 7I0. . aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 90 Tagen, spä—⸗ an J J ,. 5 1. n h ? 11 3 e n,. . 3 1G m i f ss etvbe d 28 Sondershausen, den 9. Januar . ; ? . ack 6 ; o. d0. 3161. 33 ba Lemberg-Czernonitz gar. 5 13. n. 111. 66 etw be ö Eisenbahn. Der Kufsichtergth, der Angermünde Schwedter 9. r . Hess. Pr. Sch. 3 40 Th.. pr. Stäck Saba B J ; . ö. ö 45 1/1. n U ; . J bof. Roll herliner Staat Obsig.. 5 I.. 1 65 JCꝛG- 2 do, d, do, ig72ß ii. 1. i isi tr., 7s a3. . , . ,, vom 15. Februar 1874 ab auf unbestimmte Zeit der do. do. 45 1I. u. 51 dem Rechtsnachtheile anzumelden, daß widrigenfalls do. Nach- based. j. Ba. IH Har fr, r b, alte zar 3 l. n, I,. bei Ueberweisung des Vermögens der Verschollenen ] ; ; j it Em z . n. IMSp9. ö f ei ö. 30. Januar dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, 2 * s 5 auf sie keine Rückiicht genommen werden soll. h z h pro ö Anleihe e Ee chz2. am 31. Pezember 1878. Pönigsberger de, 3. 1M. 627d. 5 7 3 n, 6. do. Dusseld. Elbf. Prior 4 II. Oesterr. Nord westb, gar. 5 I / . a. I 9. 99 Efsendorff. „Gebot auf 1 der Bahnhofsrestauration nachstehend verzeichneten Obligationen Jtummern ge. Semünztes Geld Thlr. 12.331, 927 Berliner.. ... 41.1. 3 1056 Berg. ãrk. 3 10099 ba do. do. II. Ser *I1II. ; do. 69er gar. 5 4. u. I / 10. S067. 893. 1171. 10 Stüc à 1006 Thlr. Einlösbare Hanknotend-·- 64 269 ge, nene. 3 J. , n, 0. nene ö ao. o. jf. Ser. 47 I. Sudzst. B. (Lomp.) gar. 3 I. a. 17] Lokale des Hern Peiers hierseibst, Leipziger Str. Amtsstunden in unserfm Ken ral zur an zur l Kin ich 12456. 13342. 134. 141 8a. Staatahapiere d · ꝛo5 N. Brauenp. Credis . .I. . ; 1 1012ba B Berlin- Görlit⸗:.. . fre. f Cn , . . ,, r 6: ; . B den JT. Januar 1874. 3ST g ? ; Eingezahltes Aktienkapita 41 5 756 ten Weibenschößlinge auf der ca. 12 Morgen reslau, den 2 17996. 16 Stück à 500 Thlr. 8,000 Thlr. 8 do 4 . e m, ,. 6 Berlin- Görlitzer ..... 5 1I. 35 4 1 4

anlage zum Selbstabschnitt und außerdem 50 Bände der Oberschlesischen Eisenbahn. 19514. 13310. 18572, 195768. . ,, ö 29,59], loo Pommersche... bereits geschnittene Weidenruthen meistbietend verstei⸗ 19570. 19574. 1957. 10 . , 100150 de. gert werden. Der Waldwärter Baars zu Nowaweß, Stück à 200 Thlr.. 2000 Thlr. Verst - ,, e,, ; do. Lindenstr Nr.! 9, wird die Weiden auf Verlangen vor⸗ Oberschlesische od Tyst. . 1469. 859 osensche, neue.. zeigen. Forsthaus Potsdam, den 8 Januar 1874. r ö und werden die Inhaber der gezogenen Doligationen ; ; ; . Zuchsische. 4. Der Oberförster. Schmidt. Eisenbahn. aufgefordert, dieselben von denen die auf Namen Die Direktion. gehlesische··· Bekanntmachung. ö 0

74 ing Berlin. tottin ) Berlin Hempurg. . mn. 6 .

n er. do II. Em. 4 171 6. 24/121101 be Br. Schw. Freib.. l02 etw ba G 40. HI Em. 14.

98 bz B ö ö 4 ,, .

=

1 2 J

1M WS 1 X 0 d ge e, , e.

m. Csln- Mindener. 2 / 12 do. Lit. B. 6. 24/12 Cuxh. Stade 50

6. 24/12 Halle-Soran-Gub.

1 a29dbDris ke.

O

*

. 2 2

ö / . . u. 17. 03 be do. neue s

2 8e e e e e ä e ee ee e e ä ä eee eee ee er.

kw 8

. außer Cours gesetzten gehörig quittirt, und eventuag⸗ do. alte A. u. *

; ; 5 h * 34 1 Hannov. Altenb. den dem Bahnhofe N. Kunersdorf der Märkisch⸗ Lokomotivbahn im We r Submifflon vergeben Coupons und mit dem ausgegebenen Talon vom Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der de. 6. 3 do. II. Serie Posener 3 , . ee n, e k , ,,,, 15. Juni 1874 ab bei Großherzoglicher Relni⸗ außerordentlichen Genera lpersanimlung der Preußi⸗ ; 6. 34/13 NHRrkisch Kosoner Coritten (Gestellaufhieb nnd Totalität), Dicte Termin hierzu ist auf tions⸗Kasse hieselbst einzureichen und von derselben schen Bernstein-Akltien⸗Gesellschaft vom 29. Dezem⸗ 5 (alt 45) 88 (alt 47 und aus den dem Bahnhofe Uhr Vormittags, Obligationen und fälligen Zinsen zum 1. Juli 1874 und zu Liquidatoren: MNeulandsch. 4 IIi. u. Is7. do. gr. Ut. Wutschdorf näher gelegenen Buchwalde (nur 5 in unserem . auf . Bahnhofe zu gewärtigen. . I) der bisherige Direktor Moritz Becker zu ö do. 2. m. n. 17. Must. Hamm gar. stärkere Eichen Nutzenden und 50 R. M, Böttcherhölz); anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und Schwerin, am 123. Janngr 1874. Berlin Kur- n. Neumüärk. 4 14. 1/19. Ndochl. Märk. gar.

2416 8 3 ö 24/6. Es soll den 26. d. M. Montags in der Finke⸗ Cs fell die Vieferung von zusammen 62,394 Kilo, liter mit hinlänglicher Legitimation versehen sein [138] de. neue A. u. C. . 6. schen Brauerei hierselhst nachstehendes Holz aus gramm Laschen, Laschenbolzen nnd Hakennägeln für müssen mit allen nicht fällig gewordenen Zins— . ,, 14 3466. i ; 36. 24,13 Mg deb. Halberst. Schlag Jag. (alt 85), Grunow Schlag Jag. 86 greitaß den 30. Januar 1874, die Zahlung des Nominalbetrags der produzirten ber pr. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen 41 24/6. 24/12 n aer m , 1 . ! 2 * Eichen: ea. 200 St. Nutzenden, 350 R⸗M. Nutz⸗ si it Aufschrift: Großherzoglich Mecklenburgisches Finauz⸗ Y der Prokurist Ernst Rejall zu Berlin Pemmers ehe 4 I4. . 1/10. Nordh. · Erfrt. gar. i. L. IIL.III. Kl. (meist Vöttcherholzy, 4 5 e e er , . von Kleineisenzeug / Ministerium. ? mit der Maßgabe ernannt worden sind, daß jeder Posensche. 4 1. n. I/I0. Oberschl. A. u. C.

C r = F . . . . . . . . . . m ö . . m . . . . m p p r

. . e . . D , . 0 O . res & & Q & , O,

ö

do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn Pomm. Centralb. R. Oderufer- Bahn Rheinisches...

do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe.. Starg. · Posen. gar. Thüringer Iit. .

K 4 1

Scheit, 150 R⸗M. Ast, 1060 R⸗M. Reisig; Buchen: eingereicht sein müssen, und in weichem auch die enn—⸗ Im Auftrage: derselben für sich allein die Geschäfte der Liquidation Ereussische. 14. u. 1/10. 9 ca. 10 St. Nutzenden, 35 R⸗M. Nutzklaftern , . Gegenwart . e , . y. Nettelbladt. selbständig zu führen und jeder für sich allein die Khein. n. Nestph. . 4 I/4V. 1/10. 38.

Renten briets. r = R . 6 e =

ö.

beriecm, M s od aii d. T7. doe. Pr. Anl. de 1867 4 12. u. 1.8. do. 35 FI. Obligation. pr. Stück 38]

= S . g o . !

meist Felgenholz, 150 RM. Scheit, 30 R. M. Ast; erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später K Firma der Preußischen Bernstein-⸗Aktien. Gesellschaft Hannöversche .. 14 u. M16. gefordert, sich bei der Gesellschaft, Grüner 9 / 10 hier⸗ do. St. Eisenb. Anl. 5 do. en.

Birken, Espen: eg, 20 St. Nutzenden, 25 R.-M. eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. in Liquidgtisn mit rechtsverbindlicher Wirkung für Sächsische. 4. u. 1/10. RM. Ast,. 200 R.-M. Reisig zu freiem Gebote im Einsicht aus und können daselbst auch Kopien der— . , . zu Berlin. lustige an dem gedachten Tage, Vormittags um Königliche Direktion it C , g . . ; * . kayereci Pran. Tal cin. do. Tit. . ar. ; der Preußischen Bernstein⸗Aktien⸗ Ewald. * 166 durch den Sanitäts⸗Rath Dr. Ewers eröffnete 4 CGöln-Nind. Er. - Antheil 3 de. Nordbahn, 1874 hervorgehenden Letzteren übernommen habe ö an L de. do. II. Aptheil. 5 Is. ) 10 do. II. Ser. Es soll die Lieferung von: Vorgänger, von 4—- 5 Uhr Nachmittags im Vorder⸗ Liäbecker Präm. - Anleihe Magd-Halbst. B. 800 ECtr. kohlenstoff arme Gußstahl⸗ —ͤ . offenen Güterwagen mit eisernem abhalten (a. 1160 12) z . do. PFrara. Fidpr. gi be Nordh.- Erfurt. Lizitgtion vergeben werden und ist zu diesem Zweck am 19. Januar er, Vormittags 11 Uhr, Bremse, IM. 57] Hp. u. 1/11. Nor. 7 ba Pomm. Centralb. , r . ; geeigneten Güterwagen, sämmt⸗ Cölner Damhau ⸗Loose n 1 Thlr. 5 Sgr. Reflektanten wollen ihre Gebote bis zum Termine lich ohne Bremse, h ij der Oberschlesischen Eisenbahn.

Ss d, , G G en , d, d , O, C&C 8 g MuQ——AR

. Di L L . C . = —— w

O O c , , l s ,

ö ö rer 2 . C 2 m .

6 8 2 r 8

*

11. 90etwba G 11. 3036 11. 3635 be 11. 50m a 11. 57160 1.1. T78in B 111. 36h 11 1 11 1

oh ha G Nordhansen- Erfurt. J. E. do. Disk. G. 40 3be G6 Oberschlesische Lit. A.. —— Allg. D. Hand. G. od be G Lit. B. T. Amsterd. Bank.. gn ba G Lit. G. . Antwerp. Bank. 214 ba ; . n. 17. 91 G Barmer Bank. V. gar. Lit. E. . 3 14. n. I /i0. 83 br. EI. f. Berg- Ḿärk. 60 A gar. 35 Lit. F. . 45 14. 1.719. 10096 Berliner Bank. II. a. 17. MMB do. nens 40 III. n. Is7. 100 60 do. Bankverein ) do. Kassen- V..

2 8 2

c.

B. n. 1 /i 1 gz in 6 Eheinische, ; n. j / I1. 395 dichs . Ih G- El.. n. 1M ii. Il be eimer ger. l. u. 177. ö ERumin. St. Fr.. E, 5, 8, p71 ba B do. 46

1. 663 ba n

353bzG .

Lit. . gar. Lit. H..

Scheit, 10 R. M,. Ast; Kieferh; ca. 235 St. Die Submisstons-Vedingungen liegen im oben be- IM. 2117! die Gesellschaft zu zeichnen berechtigt sein soll. Schlesische 14. u. 1/0. Bau und Schneideholz. 350 R ⸗M. Scheit, 156 zeichneten Burcu vom 26. dieses Monats ab zur . . Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ , , , , , I r ö Angenklinik, Karlstraße ege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden selben in Empfang genommen werden. en gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauf⸗ Breslau, 6 J. Januar 18 *** . Berlin, den 19. Januar 1874. , J, , nn Hiermit bringe ich einem geehrten Publikum zur Der Vorstand hr, 4 erden. den O . 5 j z ; 3 6 9g . . 6 er Obers hlesischen enbahn Anzeige, daß ich die nach dem Tode von Graeft Rrunnsehꝝ. 20 Thl.- Loose pr. Stick 2: Veim.·· Gera (gar. ) en ö 6G ll t Bremer Court. Anleihe 5 II. u. IT. Berl. Görl. Bt. Pr. mm fn Augenklinik (Karlstraße 4), an welcher ich seit dem ese schaf 61 Setanntmachung. . 1 Oberschlesische ersten Tage ihres Bestehens als Assistenzarzt, später w oasauer St. Er. Anleihe 3 Hal. Sor. Gub. Es sollen die aus dem diesseitigen Betriebe pro ! als Mitarbeiter thätig war, nach dem Ableben des . 1721 th. Er. Främ. Pfdbr. 5 Hann. - Altenb. ppir. 660. Ctr. kohlenstoffarme Gußstahl⸗ 1 Eisenbahn. Meine Privatsprechstunde werde ich, wie mein Oberschlesische Hamb. Pr. Anl. de 1866 Märk. Eꝑosener , . , at hanse ( Tr. hoch, meine politiin t sche Sprech Weck. His. Schuld Sh tia H 6 300 Stück vierrädr. cisernen Kohlenwagen, davon 60 hause r. hoch), meine poliklinische Sprech. eokl. Eisb. - Schuld vers. 85. y—— o. 4 Drehspähne ö ; 6 mit in s. 97 stunde von 17—2 Uhr Nachmittags 6 der Klin k Neininger Loose re Münst. Ensch. im Wege der öffentlichen Submission verbunden mit 250 , ö . pr enk d older * ö . lintergestell und bäalzernen Ober⸗= z. h n 5 , , . ein Termin kasten, davon 0 Stück mit ; e, , choeler. 6 ric, God d Lib TsiGũGr; Osthr. Südbahn, 6 fe, e, der unterzeichneten Direktion an- 200 , offenen, zum Langholz⸗ Transport Nur noch wenige 5. n. III 1. Hob gba GG. B. Odernter-B., eraumt worden. ĩ t . . j . Schleswig⸗Holstein⸗Loose à 22 Sgr. empfiehlt franko, versiegelt und mit dem Vermerk 1209 Satz Gußstahlachsen mit Gußstahl-⸗Scheiben, das Haupt- Lotterie Coniptoir voön Aug. Froese .

= . . .

* 11

. , g 8 , , . . . J J 1 1 OC

1 Here 3 S S , d , s.

„Gebote auf Bohr⸗ und Drehspähne“ rädern, in Danzig.