1874 / 20 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Kar ien. In unser Gerossenschaftsregister ist am 16. Dezember 1873 zufolge Verfügung vom 13. des⸗= selben Monats unter Nr. 3 eingetragen worden die

Inhaber der Mühlengutsbesitzer Heinrich Steindamm

Firma H. Steindamm mit dem Orte der Nieder⸗ sassung Altemühle bei Schoenlanke und als deren

zu Altemühle eingetragen worden zufolge Verfügung

stett im. Handelsregister.

Der Kaufmann Salomon Gutmann zu Stettin hat für seine Ehe mit Friedericke May durch Ver— trag vom 5. Januar 1874 die Gemeinschaft der

fügung vom 16. Januar 1874 am 17. Ja⸗ nuar 1874.

Die dem Johannes Jacobus Breßler zu Em⸗ merich für die Firma Mees & Moens zu

Bör sen⸗Beilage

Emmerich ertheilte unter Nr. 47 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist am 17. Ja- nuar 1874 gelöscht.

e Güter und des Erwerbes ausgeschlofsen.

Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung

der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gü⸗

tergemeinschaft unter Nr. 330 heute eingetragen.

Stettin, den 16. Januar 1874. ] Königliches See⸗ und Handelsgericht.

or Berein für die Stadt Goerchen und vom 19. d. Mts. am selbigen Tage. 9 23 end, r. Genossenschaft, Schoenlanke, am 19. Januar 1874. mit dem 5 in Goerchéen, und zwar unter nach Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. stehenden Rechtsverhältnissen: e n,, . Der Genoffenschafts vertrag ist am 2. Dezember sehwelna. Handelsregister der Königlichen 1871 resp. 36. Juni 1872 errichtet, 66 Kreisgerichts· Deputatlon ö Schwelm. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern Unter NM. 114 des Geseisschaftsregisters ist die, den zum Betriebe ihres Handwerks oder Gewerbes am 1. Januar 1874 errichtete offene Handelsgesell⸗ nöthigen Geldmittel zu beschaffen durch Vereinigung schaft Stockey, Dicke & Eomp. zu Milspe am 20. ihrer eienen Kräfte und gemeinschaftlichen Kredit. Fanuar 1874 eingetragen, und sind als Gesellschafter Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, dem vermerkt: Vorsttzenden, einem Kassirer und einem Kontrolleur. 1) der Kaufmann Heinrich Dicke, Die Zeichnung der Firma geschieht durch minde— 2) der Kaufmann Peter Caspar Stockey, stens zwei Vorstandsmitglieder. I) der Fabrikant Michael Leu, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt sämmlich zu Milspe.

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

wWwieshadem. Heute ist in das Firmenregister 8 20. Berlin, a9, den 23 Januar 18741.

für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: ae m-. . .

Stralsumc:; den 15. Januar 1874. Gol. 1. Nr. s. ; Königliches Kreisgericht 2. Firmeninhaber: Kaufmann August Wirth Borlinor Birso vom 23. Januar 8741 Fonda und Staats Paplors. 1. Amtlieher heil. Gesterr. Fapier · ente ĩz versi- .

Hlsonbahn- Stamm- and Stamm-Friorttats Aktien] Elsenbahn-Priorltitz-Aktien und Obligattonen.

Div. pro Arst.-Rotterdam

Der Apotheker Hugo Krauel zu Tribsees ist mit zu Schierstein. do. Silber Rente 4 verschied. 65 ba

seiner daselbst unter der Firma: 3. Sitz: Schilerstein. Weohsel-, Fenda- and Geld-Oours. do. 250 FI. 1854 14. 94356 Aussig- Teplitz

Sugo Krauel, Apotheker . 4. Firma: August Wirth. errichteten Handelsniederlassung sub Nr. 498 in das . den . 1874.

Firmenregister eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Loohrnel h do. Kredit 1090. 1858 pro Stück 1063 0 do. nene S5

, i do. Lott. Anl. 186505 6/5. n. III. är e G Baltische (gar. )

147 6 do. do. 1864 pre Stück S5 etw ba d. Böb. West. (5 gar.]

r Wieshackem. Das seither unter der Firma Kreisblatte. nur den Gesellschaftern Heinrich Dicke und Peter Königliches Kreisgericht. P. D. Fd. Garnier zu Friedrichsdorf betriebene ge. 6 333 B22 Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 I/ I. n. 1/7 725 ba Brest-· Grajs wo.. 6 26m f do. pro Stück 48 6 Brest-Kieꝝ. Int..

Gegenwärtig sind Vorstandsmitglieder: Caspar Stockey, und zwar jedem allein zu. Der Kaufmann. Joachim Friedrich Christoph Handelsgeschäft ist in Folge des Todes des früheren der Schänker Joseph Lorkiewia zu Goerchen, als Maybuhr zu Barth ist mit seiner daselbst unter der Inhabers Peter Daniel Ferdinand Garnier zu Hom-⸗ Sor ba do. Schatz-Scheinesß I6u. 112. 8913 ba B Dur- Bod. Lit. B. Vorsitzender, . seehauserm. Bekanntmachung. Firma J. C. Mahbuhr errichteten Handelsnieder⸗ burg an dessen zu Homburg lebende Wittwe als die 6 . Franz. Anleihe 1871, 725 16/235, 56, l192160 Elis. Nestkh. (gar.) der Schänker Joseph Musialkowski zu Goerchen, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom lassung sub Nr. 499 in das Firmenregister einge⸗ gesetzliche Leibzüchterin seines Nachlasses übergegangen 809 Italienische Rente... 5 Ii. n. 17. 597 ba Eranz Jos. (gar.) 793, 6 do. Tabaks-Oblig. 17. 041 ha Gal. (Carl LBjgar. 83535 14 de.

223

10462 Oborschl. Em. v. 1869 5 11. a. 17. 1354 * do. do. 1873. 4 1.1. u. 17. 125146 ds. ((Brieg-Neisse) 4 1.1. n. 1/7. 521 ba do. (Cosel-Oderb.) 4 II. u. 17. O 6 be G 40. do.... 5 III. u. 17. 10934 ba G 293 ba do. Miederschl. gvgb. 3 1/1. a. 17. 79560 491 ba 40 (Stargard -Posen) 4 14. u. 1/i0. 917 * B 41ba G do. IH. Em. 4 14. 1/196. 7. 93 4 ba do. II. Em. 41 IId. u. I/ 19. 7. 933 ba Ostpreuss. Südbahn. 5 1I. u. 17. 10216 T II00 et wi z ba do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. 7110186 Rechte Oderufer. .... 5 II. n. II7. 7. 62 6b Rheinische 4 III. u. IJ. 7. 86 ba do. II. Em. v. St. gar. 385 11. u. 1s7 do. III. Em. v. 58 u. 60 47 1/1. u. 17. 7. 1813b2 do. do. v. 61 n. 64 4 154. u. 110. RI 4 ba do. v. 1865 . 47 14. u. 1/10. 7. 1474 d do, 1869 u. 715 1d. u. 1I0. ; t ba Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. u. 17. 1023 62 G 7. 1 971al9g8ke do. ger. II. Em. n 10218 ba G 7. 1143baB Schleswig- Holsteiner 4 11/. u. 93e G 6 zètwbe G Thüringer . Serie... n. 17. 946 do. II. Serie. n. 17.1013 B 7.683 ba B do. III. Serie. . . 4 1.1. u. 17.946 69 ba do. IV. Serie.. II. u. 17. 91 B w do F. Serie. u. II7. 10156 3834 5bae G Werrabahn I. Em... u. 1.7. 99br ] gg ba

175 b

1 & & α . d . O . , , , = .

8 we- G O

91

C= D · = r . . r r D r . . .

er-

. Valentin Haraputa zu Gost⸗ zi. Januar iss an bemselben Täge falgender Ver. tragen worden. bn en, k Tab. Reg. Akt n. 1M. 6ßol G Gotthardb. 40 esitze 83 ] . . . Reg. Akt. n 17. otthardb. ; kowo, als Kontrolleur. e,, Stralsund. Königliches Kreisgericht. Es ist demgemäß heute die Firma P. D. Fd. do. do. 156 Fi 5 Rumânꝭ er 17. . Das Verzeichniß der . . im Bezeichnung des Firmeninhabers: Stralsund, den 19. Januar 1874. Garnier im . Firmenregister für den Amts= Munchen, s. M. I690 Fi. a u. 17. 1016 Löbau-Littan. Bureau J. des unterzeichneten Gerichts eingesehen Der Kaufmann Johann Heinrich Ludwig Die Ab, Nr. 262 des Firmenregisters eingetragene gerichtsbezirk Homburg unter Nr. 96 gelöscht und Augsbg., 8. W. 1605 Fi. 56 188 17. 813ba Lud wigshaf. Bex- werden. 74 Rodatz zu Seehausen in der Altmark. Firma Joseph J. Lychenheim zu Richtenberg ist daselbst unter Nr. 139 auf den Namen der jetzigen rg 14 HMhlr. , Anl. de 1322 3. . 19.66 16 beeh Gx gar.) Rawicz, den 10. Januar 1874. Ort der Niederlaffung: durch Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns Inhaberin eingetragen werden. as . Jig0 Ihr. 9930 . do. de 1862 5. u. 1/11. 073 ha Lüttich Limburg Kön igliche⸗ Kreisgericht. Seehafen in der Altmark. Joseph J. Lychenheinm, Friederike, geborne Simon, Wiesbaden, den 17. Januar 1874. Petersburg. 99 8. R. 5 ch. Hi o. do. II5. n. 1/11. 6656 Nala Lud wigsh. Erste Abtheilung. Firma: son zu Richtenberg, übergegangen, was sub Nr. 362 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. do. io S8. E 3 Mt. go b ö . 12. a. 18. Oberhess. St. gar. HKanmiäcz. In das n her des unterzeichne⸗ Sechtuf n 9 . den 21. Januar 1874. ,, ung n ral enn, Vwieshaclem. æ„Heute ist in das Prokurenregister 2 ö. . . ö 3. ten Gerichts ist unter Nr. 177 die Firma: Königliches Kreisgericht. heim hat dem Käufmann Louis Simonson zu Rich- für den Amtsgerichtébezirk Homburg folgender Ein . geld Sorten und Banknoten. ; a0. do. Kleis... 5 14. n. III0. do. it. B. Moritz M. Neustadt zu Rawicz 33 tenberg Prokura ertheilt und diese ist sub Nr. 46 trag gemacht worden: k pr. 20 Stuck .,... N SFpb a 9. k . fn. 8 K Eronen pr. Stück . Yoligat. u. 1.11. ita ar. ). III. u. 9. 138ba 6 Kpr. Rn 3 3. u. 1/10 138 ba G Ejask-Wyas 40 x 14.1. 1/10. 81 3E umänier.. 4. u. 1/10. 9560 Russ. Staats. gar. 4. u. 1/10. 823 6 Schweiz. Unionsb. u. 1/10 81a do. Westb. 22/6. 22/12 7936 Südõst. (Lomb. ). 226. 22/12 Turnan- Prager ; 16M. 1/I2. Vorarlberger gar. 7. 661 ba Dur- Prag . III. u. 17. 933 Warsch. Ter. gar. Fůnfkirchen-Bares gar.. u. I/i0. 7563 III. u. Ii. . do. Wien.. 806 Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 II. u. II7. 946 II. a. 17. do. do. gar. II. m. ; I. a. II7. 914 * II4.u. 1/10. do. do. gar. III. Em. 5 II. u. 17. 89 ù 114. u. 1,10. 52 Gömõrer Risenb. Pfdbr. 5 u. IIS. 793 ba 4.1 /I0. Gotthardbahn 5 1005 ba II. n. TN. Isehl-Ebenses 1956 Kaschau-Oderberg gar.. ; S0 * ba G Iivorno ) I. a. II7. 1614 Ea LT. 91 B Ostrau-Friedlander .. 5 14 u. 110. 83 B 17. 993 br B kl. f. Pilsen-Priesen II. a. II7. 833 ba 1s7. Raab-Graz (Präm. Anl.) 4 154. a. 19. 781 ba G 1/7. Ung. Gali. Verb. B. gar. 5 13. a. 1/9. 663 B n. 17. ̃ Ungar. Nordosthahn gar. 5 IId. u. 1 i0. 613etwbe B u. III. do. Ostbahn gar.. 5 II. u. 7. 58116 17. Vorarlberger gar 1I3. u. 9. 825 B 17. Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. u. 1/11. 664ba G 1I7. do. gar. II. Em. 5 I.5. u. 1/11. 783 ha 17. do. gar. III. Em. 5 II5. n. I/II. 667 ba G6 17. 1007 do. IV. Em. 5 I5. u. 1/1163 b 7. 1008 M Mähr. -Schles. Centralb. . 5 II. u. 7. 44 be G 17. 1033 ba kl. t. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 II. n. 17. 1054 GI423 B Is7. Oest. · Fra. Stsb., alte gar. 3 1.3. u. 19. 30835 ba B 1I7. 913 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 2903 ba 1s7. Oesterr. Eranz. Staatsb. 5 15. u. 111. 933 ba G IJ. J Oesterr. Nordwestb., gar. 5 I/3. u. 9. 90356 . do. Lit. B. (Hlbethal) 5 II5. u. 1/1]. 683 B 17. 911 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 4. u. 1/10. 841 b B III. do. 6ger gar. 5 14. u. I/ 10. 83 ba 7. 033 ba B Erpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 I4.u. I /I0. 80 ba 17. Reich. -P. (8üd-N. Verb.) 5 I. u. 110. 8335 ba 7. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 II. u. 17. 248 ba k do. do. neue gar. 3 14. a. I/I0. 2493 ba 94868 do. Lb. -Bons, 18790, 74143 6 1.3. u. 19. 109060 lol tba G po. Ao. S 6 I3. u. L9. di G ii ts q do. 4o. do. do. l00r B do. do. 93 1etwbaB do. do. T. 3 tet wba B Baltische T7. 1041 B - Brest- Grajewo 7. 921 6 Charkon-Asow gar. ... 7. 9243 B de. in K a 6. 24 gar. TII0I1B EB. 1004 Chark. -Krementseh. gar. Jelez-Orel gar. ..... Jelez- Woronesch gar. .. 4. u. 1/10. 9 EKoslow-Toronesch gar. . III. a. 17. do. Obligat. 4. u. 1/10. Kursk-Charkow gar... 1II. n. 17. E. -Chark. - Asom Obl. .. III. u. 17. 10 Kursk-Kiewm gar.... 1II4.n. 1/10. ö do. kleine. III. u. I. Mosco-Ejũsan gar... II. u. 17. Meosco- Smolensk gar.. II. u. Ic. grell. Genn; III. a. 17. 9 Poti- Tiflis gar. ..... 14 u. I/ 10. 9: Rjäsan-Koslow gar. ... I4.n. I /I0. Rjaschk-Morcazansk ... 14. n. III0. 928 kl. f. Rybinsk-Bologoye .... III. a. 17. 92 B kl. f. do. II. Em. 12. 1. 18. 995 6 II. 974 Schuja-Ivanowo gar... 14 u. 1/10. 1003 ba Iba G Warschau-Terespol gar. 4 u. 1/0. 1007 ba 6 do. Kleine gar. II. u. 1I7I— IL. —— Warschau- Wiener II... III. n. 17. 10230 . Kleine 1I4u. 110. 102160 III. Em. /I. u. 17. 1014 ba G kleine 10186 l. f. IV. Em. III. n. 117. 10046 II. 723660 * u. 1110. 102 B Bank -- und Industrie- Aktien. L. n. 17. , d,. III. n. 17. 95 6 Div. pro 1877 1875 9236 Aach. Bank f. Ind. gh ba a. Hand 40 * D96betwba B do. Disk. -G. 40 Allg. D. Hand. - G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank.. Barmer Bank- V.. Berg. · Märk. 60 ; Bersiner Bank. 10. do. nene 40 0. Bankverein do. Kassen- V.. do. Hand. -Ges. do. 40x nene

=

des Prokurenregisters eingetragen worden. Col. 1. Nr. 22. . ; . ö 2. Prinzipal: Wittwe des Peter Daniel Ferdi⸗

Stralslmel. Königliches Kreisgericht. nand Garnier zu Friedrichsdorf.

do. Pr. Anl. 40 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.

und als deren Inhaber der Kaufmann Möritz Neu— k Aim. Bekanntmachung. kent , Verfügung vom 9. d. Mts., . e , te. ist e, de

; vom 22. Januar 1 an demselben Tage folgender Stralsund, den 20. Jannar 1874. Firma: D. Fd. Garnier 0 Rawicz, den 10 Januar 1874. . e, , . . —⸗ k 2 ; Urma: P.. D. Fo. ter. 6 214 ba G

ali ere gaeri z getragen; . Der Kaufmann Christian Carl Heinrich Siewert Dit der Niederlafsung: Friedrichsdorf. . ;. K . K unter Nr. 53 Boigt, Theodor, Kaufmann zu hierseibst ist mit seiner, hier unter der Firma Chr. Sic Zirma let . ö. 3! 139 . . ö. 66g 2 orte een r G ku Fön, Schataoblig. Werben. ö Siewert errichteten Handelsniederlassung sub Nr. des neuen Firmenregisters für den Amts⸗ Peollars pr. Stifck 1 do. do. kleine Die Firma ist gelöscht; 501 in das Firmenregister eingetragen worden. gerichtsbezirk Homburg. Heparin 3 K. pr. Ste

Seehausen i gn , , 187. Hedl n & ngle d edudwi Ferdinant VJ 82

; arnier zu Friedrichsdorf. Frede Banknsten pr. 100 Tir. .. S9g9. , Wiesbaden, den IJ. Januar 1874. do. ö ö

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Lonisd' or pr. Stũck Dukaten pr. Stück Ggovereigns pr. Stück

15. u. 111.71 B

III. u. 17. 865 B

II. u. 17. 8356 EkI. 753 ba 7.576 III. 575 B

Albrechtbahn (gar.) . .. 428 br Chemnitz -Komotau ... 94 ala ba Dur- Bodenbach

Sg ret wbꝛ B do.

ü öie6 8d tes Sg gz.

HKarwiez. In unser Firmenregister ist unter Nr. 178 die Firma Raphael Friedmann zu Rawicz und als deren Inhaber der Kaufmann Raphael Friedmann zu Rawiez eingetragen worden.

Ferner ist in das Prekurenregister unter Nr. 11 siegen. In unserem Gesellschaftsregister ist bei ge,, der Kaufmann Raphgel Friedmann zu Rawicz, hat Der unter Nr. 1236 eingetragenen Firma; E, Tries „Robert Richter“ für seine hierselbst unter der Firma Raphael Fried X Comp. mit dem Sitze in Siegen zufolge Ver— hege gelöscht ph. mann bestehende, sub Nr. 178 des Firxmenregisters fügung vom gestrigen Tage heute vermerkt: Striegau, den 19. Jänngr 1874. eingetragene Handlung seinem Sohne Louis Fried- Der Eduard Beyer ist mit dem 1. September Königliches Kreisgericht. mann zu Rawicz Prokura ertheilt. 1873 aus der Gesellschaft ausgetreten; dagegen J. Abtheilung.

striegaum. Bekanntmachung. ; In unserm Firmenregister ist die sub Nr. 58 ein⸗

118 IIS III, Gl g

do. Part. Obl. à 09 FEI. Türkische Anleihe 1865

Den tx. Bekanntmachung. . ö * ö

. if J In unser Firmenregister, wosel bst unter Nr. 220 . m ,

die Firma: ĩ ( ö ö . Deut zr. Gr. B. Die Eintragungen sind zufolge Verfügung vom ist unter demselben Tage der Jacob Wilhelm . in Zeitz vermerkt e nt ich, e Verfügung vom ; . . 1 . atm ,, . kerle f in , wee eng,, n, . Bekanntmachung. heutigen Tage, ö. 8, *, enkel . do. Hy. 8. Pfabr. unkb. 4. . ben g fn retz richt . ü. . ging ,, , befugt „Der Fabrikbesitzer Anton Schaller in Suhl hat worden: . ; x Fonds und Staate - Faplero Hamb. Hk. Rentenbrietfe Eiste Abtheilung. 1 n 9 e ,, 5. ahtheil für seine daselbst unter der Firma: Die Firma ist erloschen. . ; e en ger , nnen, önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Anton Schaller Zeitz, den 12. Januar 1874. Tons olidirte Anleihe S I.. G. i bc Fs. , .I. ra. 129 ö w bestehende Gewehr⸗ und Waffenfabrik Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Btaats Anleihe de 1856 4 1,1. n.710. 1023 ba 43. II. M: I. Il (Firmenregister Nr 185). 4 1I.u. 710. 99 ba Pr. B. Hyp. Schldsch. kKdb. 1) seinem Sohn, dem Fabrikanten August Schaller, Teitæ. Bekanntmachung. *. e 36 HI. u. 17. 2b Er. Bdkr. II. B. unkdb. III. ie ,. k 2) . Schwiegersohn, dem Kaufmann Oscar 3. , . ist unter . 365 à ö. 6 5. ⸗. n k * 4 4 ; ; . leichmann r. ie Aktiengesellschaft: Pr.- Sch. à pr. Stüc hr ; . Edb. Bezeichnung und Sitz ! 39 Firma: Ort der Niederlassung: Nauen und als deren Inhaber in Suhl , zwar jedem von ihnen besonders Pro⸗ „Briquet Fabrik Naethern bei Zeitz“ ar- 3. Neum. Schnldv. 35 JI, 5,7, 11. 533 do. unkdb. rũckz. à 110 . Goldschmidt Mitt we in . der Kaufmann Ghristian Alfred Schumann zu Nauen kurg ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuͤren⸗ zu Naethern bei Zeitz, zufolge Verfügung vom hen der -Deichb., Oblig. . . 46 11. u. 177.1066 k ; r e, . 3 nkzgberin di Firn ↄinggrragen zufClge Herfügung von, 14. Januar i874. register unter Fir, z5 inhgttaßten worden. tigen Tage eingetragen und pabel Folgendes bemerkt Berliner Stat Obsig.. 3 174.1119533 192 dr ,', de, , w, li? . . , , ,, , dam ,,, Suhl, ben s. Jannar id.. wen den; N Gr lool be do geb amn h . rr Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ,,, n en ö, . a e. . ö. o. do. (120 ra. 4 io . w . ö. 86 g * . P . 4 Rinteln, den 17. Januar 1874. Span elan. e, er, een, ,, KJ schaftsregister ine, ist . . LCönige berger do. 5 61. Els enbahn- Stamm · und Stamm- Prlorttäta- Aktion. do. . II. Em. In unser Firmenregister ist unter Nr. ie Zeitdauer und hat zum Gegen⸗ III. vr e iert? is o. NI Em. ande: 1

Königliches Kreisgericht. eheinprorinz-Oblig. ... . Firma: 6 ; gung vom 160. dieses Monats unter Nr. 205 die II. Auchen-Hastr. .. Düssel. lbf. Prior. F. Jischer, Gewinnung und Verwerthung von Braun⸗

Mertz. 8 huldy. d. Berl. Raufm J 9 serkis er 1 h / 1 , . 23 5 2 irma: . I 0na- eler 2 3 J 8 ö * * 3 . ö 66 K . 6. . In Wilhelm Eckardt, kohlen und der aus denselben gelegentlich ihres ds8. III. Berg. Närk... 5 ; zor ü e h 4 K ist heute 9 er der . ung fn F. Fi 9 z auen en. als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Eckardt Abbaues gewonnen Produkte, insbesondere aber Kur- Uu. Neumärk., 33 11. do. nende . 13. Nordp 1. . er. ge ,. i. g , ron ge. nn st und als Ort der Niederlassung „Suhl“ eingetragen Briguet⸗Fabrikation do. neus. . 3 1. Berl. Anhalt.... 17 14232 B 231 e. 5 23 ö pandau, i f 6. . worden. Das Grundkapital ist auf 35,000 Thlr. fest— do. II. do. nene 5 . 2 nn,, .

. önigliches Kreisgericht. Suhl, den 12. Januar 1874. gesetzt und in 350 auf den Inhaber lautenden do. neue.

Brandt in Rodenberg.

1 1 U U * LI. do. 0x u. 7 do. do. II. Ser. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Aktien à 100 Thlr. zerlegt, wobei jedoch bestimmt N. Brandenb. Credit g RechtSwerhältniffe: Inhaber der Firma ist Swanmclam. Bekanntmachung. glich ch .

1 Berlin- Dresden.. 5 S6 be G do. Ao. III. Sor. In unser Fi ister . ist in 8 4 des, Stakuts: do. neus. I iii ,,,, Berlin · Anhalter.

*. p 6 ö . . Firmenregister ist unter Nr. 297 die wilsit. Sełauntmachung. 64 Erhöhung des Aktienkayitals bis auf Ostprenssische. ... 3] 24 / 12 6 * ; C. F. Ernst John,

N77 br j i n 120, 000 Thlr. kann durch Beschluß des Auf 4 . ,,,, 186 ba G . u. II. Em. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. J hl. kann dure eschluß des Auf⸗ 6. ; erl. Nordbahn . ͤ . ie hi schaft in Firma: Mo⸗ do. 6. . 1 Ort der Niederlaffunn; Fehrbelflin und als deren In- 58 Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: „Kan—⸗ sichtsraths ef welcher zugleich die Mo ö 6.

. 72756 , litten der Cinissien festzufet⸗ gat Pp r J in 263 ; ö ae dalitäten der Emisston festzusetzen hat.“ oramersche.. ... o. 40 haber der Apotheker Erust FJohn zu Fehrbellin Lin. trzinski et Stahl“ vermerkt steht, ist heute einge z ; J . 5 343 Mertz. getragen zufolge Verfügung vom 19. Januar 1874. tragen; Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafts 0 ; J. II.

is onbahn-Prlorttäta - Aktien and Gbligationen.

. Se M C O—· C . O ˖ e C D O O · D G G-

Aaehsn-Hastrichter ... do. II. Em. do. III. Em. Altona-Kieler II. Em. . Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser.

n. 177. . JS. II. Ser. v. Staat 3 gar. 1d. u. 1/10. 9 Ido. do. Lit. B. do.

u. 17 do. Lit. C. 1. 1. 1 63 r .

8

8 e g

Kim elm. Bekanntmachung. . Im Handelsregister für den Bezirk Rodenberg ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Spamdalm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 296 die Firma:

K C QQ .

O O O 0 0 Q. O Q Q O S s Q Q Q & & & , & Q & & & Q QXᷣ‚ - Q es.

Sina. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut zufolge Verfü⸗

; ; 9016 1I. 11. II. LI. II. II. II. I. 1. Lit. B. II. III. LI. II. II. . III. III. II. LI. n

14. a. I/

or- 2

KRimt elm. Bekanntmachung. Im Handelsregister von Rodenberg Folgendes eingetragen worden: Nr. 56. . Bezeichnung und Sitz der Firma:

3

S, r . .

ö

8 8 9 e 9 e e g e e e ed. e- = = be-, = . . 3 ; ; o . O .

8 w 28e eee .

6 I/3. u. 1/9. 1014 6

1II3. n. 19. 10210 II3. a. 19. 10335 6 III. a. 1. 561 6 13 / Ju. 13/788 B 13 1u. 13/7 666 II3. n. 986 l / 3. 945 bG

9

9

*

3 22

=

9 5 5

et-

1 24 O der g n r e eng . 4 ,, ö 7I59ztu B zer lin. web er. . . ; ĩ s is iti ö gane erfolgen durch die Zeitzer Lokalblätter un 6. . r. Schw. Freib. . Em. Spaudau, den 19. Januar 1874. Die Gesellschaft, ist durch, gegenseitige Ueher ö. 66 ; J, Königliches Kreisgericht. Iinkunft am 1. Januar 18574 aufgelöft. Der die vom Aufsichtsrathe etwa sonst noch hierzu be 24 24

ie. es 86 ée. If. Ku. Kaufmiann Heinrich Kantrzinski seßzt das Han. stimmten Blätter. Geht eins der Blätter ein, so dächsische. 4.

S 58

Saar hriüch em. Bekanntmachung. 19 Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde bei .

Nr. 4 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regi⸗

FEtandbrTIGt.

ö

dg al dope lot ã k

K Berlin - Stettiner IJ. Em. . 6 do. II. Em. gar. 3]

36 ö. * 3 63 31 62 6. Em. v. St gar. 46206 18. VI. Em. 'n.

. Bresl. 53. Freip. Lit. D.

P96 bz do

. . Gõöln- Crefelder

. 26 Coln- Nindener

7.15882 6 1436 ID

38 3etb G 14] z ä.

be ö 6 ; ; 120 b J *r ert. 3. *

137 3a38 etä37 M 92 16 8 fr Crefeld-Kreis Ke

II. 31 ba 101 B I27 het ba

S254 do. Lit. B. 9356 Cuxh. Stade h0 9246 klalle-·Sorau-GbMub. 825 6 Hannov. - Altenb. 129260 de. II. Serie 4/12 101b2 Märkisch- Posener 12106 Mgdeb. Halberst.

12 Magdeb. - Leipzig 7. 92 bz 6 . * .

rot-

REE ES EES EEE , ,

ü.

19. a. 78G E Il5. u. I / 86

1I3. 96H G El. f. 1II. u. 983 br

II4.u. 110. 853 b G LR. u. 1 II. 98580 II. n. II7. 937 ba LI2. u. 1 /S. 98zet wba B 12. a. 1II2. u.

5.

4.

Ogin· Nindenon 7 g B. · Potsd.· Magd. Lt Au. B delsgeschoft unter unveränderter Firma fort. bestimmt der Aufsichtsrath das an seine Stelle Schlesische 66.2

ĩ = ĩ j do. alte A. a. G sters woselbft die Aktien⸗Gesellschaft der Dit Sprimse.˖ Vergl. Nr. 403 des Firmenregisters. tretende. k ö inger Hüttenwerke zu Dillingen mit Zweig, getragen: . . : . sist in unser Fir ̃ Nr. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren d0. nens A. a. C. . zu ee lchfer Din nnn und . 1) Fol th zur Firma: „H. Pfaff“ (Glasfabrik .. ö Mitgliedern, welche in Behinderungsfällen durch Westpr., rittersch.. weiler eingetragen steht vermerkt, daß gemäß Be⸗ bei Münder). h ̃ „Kantrzins ki et Stahl“ vom Aufsichtsrath ernannte Personen vertreten qs. ds. schlusses der Generalversammlung vom 15. Januar Die Firma. und die dem Techniker Wilhelm Ort der Riederlaͤffung: Tilfit, werden. . - 1574 an Stelle des ausgeschiedenen Dircktisngmit. Pfaff, auf der Glashütte bei Münder ertheilte Inhaber: Kaufmann Heinrich Kantrzinski, Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind liedes Hugo Siegers, technischer i,. zu Prekura sinz erloschen. ; eingetragen. für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der 1 Dillingen: 1) chill Befrance ünd 3) Eduard Braß, 2) Fol. ol zur Firma; „Fr. Stöcker“ (Kleider Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und dieser e . sch. Deide Hüitenwerkö-Direktoren dafelbst zu Direktlons ,. händler Stöcker in Springe): In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 389 Die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds oder eines J O. . Mitgliedern ernannt worden sind, welche nunmehr Die Firma ist erloschen. . ; dic hiesiß Handlung in Firma: „J. A. Roeder“ delegirten Aufsichtsraths-Müitglichs sber, zweier * . . - als kechnische Direktoren in Gemeinschaft mit dem 3) Fol. 23 zur Firma: „R. Meyer“. (Mühlen, vermerkt steht, ift heute eingetragen: Prekuristen oder Handlungsbevollmächtigten bei⸗ ö 8 bisherigen Hüttenwerks-Direktor Karl Schgeffner besitzer Richard Meyer zu Hamelspringe): Der Apotheker Ernst Roeder ist in das Handels. gefügt ist. . . . osensche zu Dillingen, die Direktion (Vorstand) der Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. ö geschaͤft des Kaufmanns Jultus Alber Roeder Der gegenwärtige alleinige Vorsteher ist der schaft bilden, mit dem Rechte und der Befugniß die 4 Fol. 136 die Firma; „Gebrüder Pfaff“. als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr Fahrikant Richard Hermann zu Zeitz Gesellschaft in allen Fällen zu vertreten und ihre Ort der Niederlassung: Münder, unter der Firma; „J. 71. Roeder“ beftehende Uckunden, welche statutenmäßig vom Aufsichts⸗ Geschäfte zu verwalten. Firmen- Inhaber; Glashüttenbesitzer Hermgnn Handelsgesellschaft unter Rr. 68 des Gesellschafts, rathe zu vollziehen, sind, gelten, als gehörig ge. Die Akten, Korrespondenzen, Tratten und 6 Piaf Ha n fen und Fabrikant Wil⸗ regifters einge ragen. a e, . en, ,, des der Gesellschaft muͤssen entweder durch zwei Direk- h aft. in Münder. . ĩ s der hierselbst unte irma: orsitzenden oder ; treter außer⸗ , eins . und einen Re . 6 dandelsgesellschaft ö hein z. ee k. 4 . ö. eines zweiten Mitgliedes des Auf⸗ rofuri j in. eit 1. Januar d. J. ; 4 ind ichtsra ragen. P e rich ö. Veiß Cel shahter zeichnen die Firma. ö. ü. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft n n fn Jama 164. Der Landgerichts Sekretär. Springe, den 19. Januar 1874. ) der Kaufmann Julius Albert Roeder, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Koster. h, . 3) der Apotheker Ernst Roeder, an, n, nm, Beide zu Tilsire: 2 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 68 eingetragen worden. Tilsit, den 13. Januar 1874. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ter- or-

Heute ist in das Handelsregister ein⸗

dẽ de ede

/ 1 .

wor

19. 19. 19. 6h. 24 . 24 / IJ. 24 24 24 /

Ci 6 . . 3 . . . . e e.

d=

=

X

6. 6. 6. 6. 6. 6. 6. 6.

K OO CM Ꝙν—

*

r t 6 6 8

.

ö. o. gar. Lit. B. T7. 10 ba Mnst. Hamm gar. 963 ka

24 n. U. 4. 1/10 Ndachl. Märk. gar. 3 10.963 9

165. 55 k S5 0 J

1 1

E =, , De, O O g ,, , n 1e S 8 R - rm;‚ = . . . R . p R m 2 6 4 R 9 4 6 4

983bG gr. f.

. 85 ba

1II5. u. 1/1 14 n. 1/I II4.u. /I 14. u. 1II0 7

*.

U. ü.

. . . , . .

Obersckhl. A. u. C. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn. Fomm. Centralb. R. Oderufer- Bahn Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nabe .. Starg. · Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit ö

9346

/. Nordh. Erfrt. gar. 4. n. 1/10. 953 B . 8d bꝛ

n. iG 6s Cu. j 10. 53 B n. MiG s d . id 5779

J 1714. 71 I. n. MiG S6 ba

9 5 Ip. u. I.

r

966 814 743 97 95

5

8

1 1. 4. 4. 4. 4. 4. . 2 4. 9 B 0 0.953 C. 2 9 6 B

Sächsische

Schlesische. ... 11. n. 1

4 u. I

un. 1

4.1.1 u.

ö J ) 1

1 ĩ 1 1 1 1 1 1 1 1

1 10 ö 1

de necks Ti s ss TM. T Vo- de. Er.-Anl. de 1867 4 12. u. 18. 114 do. 35 Fl. Obligation. Br. Stück 394 be do. St. EKisenb. Anl. . 5 I / 3. u. 19. 1010 Bayersche Präm. -Anleih. 116. 1II6b2 Braunschꝝ. 2MThl.-Losse pr. Stück 6 Bremer Court. - Anleihe 5 II. n. 1/7. 10 *. göln- Hind. Er. Antheil 3 1d. n. 1/10 943 b Dessauer St. Pr. Anleihe 14. l1044ba B Hal- Sor. Gub. Goth. Gr. Eräm. Ffdbr. 5 11. u. 17. 1063 Hann. -Altenb. . 2 a (, . ö. d0. II. Ser. ĩ oͤscht. Hamb. Er. Anl. 5525 Mãrk. Posener VW esel. Handelsregister ö gelöͤscht 6. . ; ; emnächst ist unter Nr. 42 unseres Gesellschaftz⸗ Hůübecker Präm. Anleihe 3 l/ pr. Stek 52 Spa Magd. Halbst. B. . gien fe affe gr sr rf die registers die Firma C. F. Rimpler & Co. mit e . M K. 5 ba G I. do. * Firmg Joh. Schwanen und als, deren Inhaber ihrem Sitze in Schwiebus und folgenden Rechtsver- ö 6 nn, reh,

und am 17. die. Mts. als alleinige Inhaberin Sie. Stetßmfunt. Betanutmachnug. ü delsmann hãltnissen: 166. ie G Nord. Erfurt. ses Geschäftes auf Fol. 17 unseres , , Die unter Nr. 39 unseres . einge⸗ . 5 6 Schwanen Die Gesellschafter sindd; Aden burger Loose... Oberlausitzer. von ung eingetragen worden ist, so wird dies hier. tragene Firma B. S. Bauer seel. Wittme u. zu Feldmark Schermbeck am 26. Januar 1874 ein- ]) der , e,. Theodor Rimpler Schwiebus, Amer skaner rücken. 155] Ostpr. Südbahn, durch öffentlich bekannt gemacht, Sohn früherer Inhaber Kaufmann Franz Bauer getragen. A der Tuchfabrikant Paul Rothe daselbst. do do. 1882 gk 6 1,5. u. 1/1. Noy. 97 be G6. Eomm. Centralb., Schleiz, den 19 23 66. . in Laer ist durch Vertrag . den Landwirth rn, Dandeloregisier nf , att 3 *) ,,, 3 8 . ö. 6 be G r ö ürstl. L. Justiza J ü e . a olge Verfügung vo eutigen 6. o. 1I5 mn. ; ; 2 Fürstl . / stizam Joseph Volkermann zu Laer übergegangen und auf , H eniglichen eier tg zu Wesel. gung

endler. d N ter Nr. 146 des vorgedachten Re—⸗ ; worden. do. do. II5.u. 1/11. 99 bag drehe Tm . Fi. 3 . Lie ner rig e, ,. ö Die in das Gesellschäftsregister ein . Züllichan, den 15. Januar 1874. ãs. Is5. n. 1 II. 103 ba 6 Weimar- Gera. e

J. Steinfurt, den 19. Januar 1574. andelsgesellschaft mit der Firma Königliches Kreisgericht. ; ds. II. n. 117. 101 ba r ö ö. J. Abtheilung. Sieden ist erloschen; eingetragen zufolge Ver⸗ 1. Abtheilung. do. 12, 5, 88, 1 er re . do. 40 x

E m n, d

, 1 8911 22

=

Mãärkisch-Pesener. Magdob. ·Halberstãdter do. von 1865 do. von 1873 do. von 1870 gek. do. Wittenberge Magdeb. Leipz. III. Em. Magdeburg · Wittenberge Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Sor. à 623 Thlr. do. Oblig. I. n. II. Ser. do. III. Serie do. . IV. Serie Nordhausen- Erfurt. J. E. Oberschlesische Lit. A..

n n U

8 *.

J J! 1M 88] 153 1 7 117 6386 B 1M, 7] xi. g

do. Lit. C. (gar. VWeim. Gera (gar. Eerl.- Gõörl. St. Pr. de. Nordbahn,

5

w C G

u. 1 2

II. u.

1

III. u.

I 2

XTuülli char. Bekanntmachung. ; . Die Firmen Nr. 193 C. 5. Rimpler in Schwie⸗ . bus und Nr. 291 Paul Rothe in Schwiebus, sowie die Prokura Nr. 17 Firma C. F. Rimpler in Schwiebus sind erloschen und zufolge Verfügung

vom heutigen Tage im Firmen- resp. Prokuren⸗

. .

Schleiz. Nachdem Frau Emilie Louise verw.

h 26 Steimfurt. Bekanntmachung. ; . zu Saalburg, das daselbst un In unser Firmenregister ist unter Nr. 147 die

„C. G. Heynisch“ neue Firma J. Hoffmann zu Rheine und als deren bestehende, von ihrem ,., dem Kaufmann Inhaber der Kaufmann Joseph Hoffmann daselbst Herrn Karl Gustav Heynisch betriebene Kolonial⸗ und eingetragen. 33 Materialwaaren⸗ und Spirituosengeschäft nach dem Steinfurt, den 19. Januar 1814. Tode ihres Ehemanns mit allen Aktiven und Paffi⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ven unter der zeitherigen Firma übernommen i nnn,

8B

= 6

O M m D . 3

r-

111.

11 ĩ 9 Vi. 1si. i. J. 1 141 11

Ve. N —— 203g ba 6 1203 be G

0 - m sᷣ‚· , r r .

23

1

3

w R

11 7 IIS Sb

Iiol ba In. I. 1081 ba

sehoenlam ha e. e, e,, ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 160 die

. 6.

r ** b 1

1. ka B

2