den 27. März 1874 Vormittags 11 Uhr, vor dem Kallegio im Sitzungssaale Nr. 18 anbe⸗ raumt worden.
Zu diesem Termine wird die Pauline Brzezinska, geborene Malzahn oder Malz, die im Jahre 1868 nach Amerika ausgewandert sein soll, unter der Ver⸗ warnung vorgeladen, daß im Falle ihres Ausblei⸗ bens die in der Kiage angeführten Thatsachen für zugestanden erachtet, und gegen sie in contumaciam auf EGhescheidung erkannt und sie für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird.
Bromberg, den 10. November 1873.
Muster von allen zu liefernden Gegenständen liegen zur Ansicht vor.
Strafgefängniß bei Berlin (am Plötzensee), den 22. Januar 1874. Die Direktion.
214
la. 863! Bekanntmachung.
Es sind hier 2 Nachtwächterstellen vakant. Die Einkünfte derselben bestehen in a. für die erste Stelle: 130 Thaler baarem Gehalt und 20 Thaler Miethtentschädigung; b. für die zweite Stelle: 130 Thaler baarem Gehalt und einer Dienft⸗ wohnung, wofür jährlich 8 Thaler Miethe zu
Verschiedene Bekanntutachungen.
, Tergisch⸗Mir⸗ fkkische Eisenbahn.
Die diesseitigen Stationen Düren, Eschweiler, Eschweiler⸗Aue, Jülich und Stolberg sind in den überseeischen Güterverkehr für den Export und Im⸗ port aufgenommen.
zum Deuts
M 21.
Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den
24. Jannar
1821.
entrichten sind.
Konigsĩche Westfalische * Eisenbahn.
Todeserklärung. Bekanntmachung. n Nachdem Der dokumentirtermaßen gehörig bekannt Der Bau eines neuen Empfangsgebäudes nebst erfordert . gemachten Ediktalladung vom J8. Roveraber 1872 Güterschuppen auf. der Haltestelle Rinkerode soll in Spandau, den 20. Januar 1874. zuwider Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Der Magistrat.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. [1257 Erkenntniß
Civil berechtigte Vewerber wollen sich schriftlich Für, den. Verkehr von den genannten Stationen ; ; unter n n, ö . ö. Tagen bei , . 2 2 , Berliner Börse Vom 24. J anuar 1874 Fenda and Staats Faplere. uns melden,. Ein sechsmonatlicher Probe ienst gegen Erporttarif Nr. zb, nach dielen Stationen die Sätze ͤ . verschied. ba F Fro is ? dis eine dem Gehalte entsprechende Renumeration wird für Station Aachen im übers eeischen Importtarif 1. Amatlleher Theil. . . . ö 2 e. F k loz ba Oberschl. Em. v. 1g. 5 1I. a. 11710936 e , , m,, Veohsol-. Fanda- und geld - Qourz. 40. 250 HI. 18544 14. Big Lassig · Feplit⸗. 1 liz ia ao. Jo. Sts 4. I. n- 1m n,, Voohnol. o. RKreckt 195. 333 pro Sick i 3 te go. ders S5 n is de. Frieß Reise 1 1. a. 1 6 r Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Lott. Anl. 18665 fo. u. II. HB5ag6kbe G Baltische (gar.). 52 s⸗ de. Coses-Oderb 4 15I. n. 1,7. 938 7 Ferdin gn Julius Bierwirth, geberen am Hierzu ist Termin auf irrer, D . d Tess si re . ] n * U.
and ö E861 h- Bõh. West. G gar. 96 Iba G . 5 II. u. 117.1935 B H. t. 2. Jali 1806, als Sohn des weil. Försters Dienstag, den 27. Januar er. 350 FI. 3 Mt. ia . si , n, , . e, , , . ĩ
22 F . p . 77: j ; 29 be B do. Niederschl. Zwgb. 3 1/1. a. 7. 7944 Heinrich Carl Bierwirth und dessen Ehefrau anberaumt, wozu Reflektirende mit dem Ersuchen 29 Braunschweigische Eisenbahnwagen⸗Bananstalt. ... 1 H. Strl. 3 Tage. 6 223 BI . , V en n ö 4 z
; ; n . ; e dem Erß . ro Stick 0 ba Brest. ien. Int. 1556 10 (Gtargur d. Hosen) a n. 1 in 6 34 e . e. . . Jühnde, ʒingeladen werden, ihre versiegelten Offerten mit der Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am , 14 . . ö ö. do. Schatz Scheine Hon 89 ba G Dur- Bod. Lit. B. 14dul 0 42 in do. II. Em. 45 14M. I/ 10. 106035 6 Ferdinan ilhelm Drüke, geboren am 19. Aufschrift . ge. Sun Franz. Anleihe 1871, 72
. . ; 38 8 Dahn * . J , Flis Westh. (gar. 11 n.7 Yi ba do. III. Em. 4 1d. u. 1.10. 1099398 Januar 1808, ais Sohn des weil. Müllers Offerte auf Submissian eines Empfangs⸗ Dounnerstag, den 5. Februar l. J. Nachmittags 1 lhr, 3 Er. 2 Rt. a . Italienische Rente.. 66 7 363 2 . 869) . 33 *. Ostpreuss. Südbahn. 5 * 141. 1. 177. 1603. B Jarl Ludwig Drüke und dessen Ehefrau Marie gedäudes auf der Haltestelle Rinkerode im Saale der bie ggg Bahnhofs ⸗Restauration 300 Fr. 10 Tage. S0 ba Jabaks-Oblig 6 i i. a. I7. Hä ba Gal. (Carl EB) gar. 11In.7. 10196 do. do. Lit. B. 5 11. n. 1/7. 109146 Dorothea Juliang, geb. Fülling, zu Hameln, portofrei an die unterzeichnete Stelle einzusenden. t ; . K ͤ
Johann Seinrich Friedrich Hart 36 K* 1 ; e . ,, , . ) Johann Heinrich Friedr artmann, ge. Jeichnungen, Kostenanschläge und Bedingungen sind . — er . ien, st. W. . age. 33 B16 a,
boren am' 2. Skteber 1750, als Sohn des im Bureau daselbst, a ch, auch im 6 ; ordentlichen General Versammlung de. do. 150 El. 2 Mt. 87 4ba . e e weil. Johann Ladwig Hartmann und dessen zu Drensteinfurt einzusehen, woselkst auch Submis⸗ ergebenst eingeladen. Munchen, s. W. 100 FJ. 2 Mt. — — , Ehefcau Catharina Margare ha, geb. Quentin, sionsformulgre für die Offerten nach Prozenten über . 1 ö. Tages ardnung. i , . ᷓ ; . 100 Fl. 2 MNt. B56 186 Russ. REngl. Anl. de isa zu Vransfeld prer unter Kostenanschlag zu beziehen find Bericht der Direktion, Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1872/73 und Beschlußfassung — ö ⸗ 49 ze 4e 1883
4 Rosine Dorothea Charlotte Mielenhausen, Münster, den 14 Januar 1874. äber dig zu vertheilend. Dividende . n ; . r 100 hh. 3 Pg. er d do. . genannt Brauns, geboren am 10. April 1810, Königliche Betriebs⸗Inspektion II. Nenwahl von zwei Aufsichteratks, Mitgliedern an Stelle der statutengemäß durch das Loos etersburg.· 199 8. E. 3 ch. Ihm do. fund. Anl. de I876 5 als Tochter der weil. Unverchelichten Rosine J. Vi. W. Glünder. ausscheidenden Herren Eberhard Mencke und Aug. H. Geinlein. do. 100 8. E. 3 Mt. 20 ba , ,, Henriette Mielenhausen aus Dransfeld, e, ,,, 26 363 ö. enn, , Warschau... 90 8. R. S Tage. 191 ba .
sich nicht gemeldet haken, noch von ihrem Fortleben [241] N Antrag der Direktion auf Vermehrung der Betriebsmitte . ; xloĩn glaubwürdige Nachrichten hier eingegangen sind, so Die Anlieferung von 19 Stück ganz aus 3 Antrag eines Aktionärs wegen Veröffentlichung des Geschäftsherichts. . 6 r, . . 9 i n, . werden dieselben beantragtermaßen hiermit für kobt Eifen konstruüirter Grubenförderwagen für die Die Legitimation zum Eintritt in die General Versammlung erfolgt durch Karten, welche am Fresdcrichsq or pr. 20 Stück .,.... 113 S ba G 6 Nic bi- D bligat. ; , Köhngliche Langenbogener Grube foil vergeben wer⸗ 3. und 4. Februar bei der Braunschweigischen Credit ⸗Anstalt hier gegen Vorzeigung der Aktien oder Gold-EKronen pr. Stück 9 66 a0. Pr An]. de I185 Zugleich werden alle Erb⸗ und Nachfolgeberechtigte, den. Die Lieferungsbedingungen können gegen fran⸗ der Depositenscheine über dieselben zu erheben sind. ; Couisd'or pr. 20 Stück ...... . II038aG. . 66. f Braunschweig, den 20. Januar 1874. s LHukaten pr. Stück — — , , Wiens en Der Aufsichtsrath. Sovereigns pr. Stuck 6 216 36. 2. k
ls enbahn- Stamm- and Stamm -Priorltits - AkKtlen Plsenhahn- Prloritats-Aktlen und Obligatlonen.
SO O , e eä m Re, ee!
* D
ö.
10156 Rechte Oderufer 5 II. a. 17. 102 E
n n 1I. n. 17. 6030 Gotthardb. 40x. a. / 3 J 62 etwba B Rheinischec-̃— 4 II. n. 17. — — 1 u
I. u. 117. — — Kasch.- Oder... 11. u. 17.102 B Löbau-Iittan LI. u. 17. 8] ba Lud wigshaf. Bex- 3. u. 19. 5636 bach (x gar.) s5. u. 111. 973 6 Lüttich - Limburg 11.1664 ba Mainz Lud wigsh. u. 1/8. 84 6 Oberhess. St. gar. 19d. 96 ba Oest. Franz. St.. 110. 966 ba Oest. Nord westh. . 4. u. 1/10. — — do. Lit. B. In. 13/7 362 Reichenb. Pardu- 5
S6 4 be do. II. Em. v. St. gar. 3 1I. u. 1/77. — — do. EI. Em. v. 58 u. 6 4 II. u. 117.101 b. 1821 ba do. do. v. 61 u. 64 4 14.u. 1/10. 101 ba G P22bꝛ2 & do. do. v. 18655 47 1/4 u. 1/10. 101 ba G 7. 47S ba G do. do. 1865. 71 5 14n. 110. 102B 77h 6 Rhein- Nals v. 8. gr. J. Em. 4 11. n. 117. 1023 ba 1sF a- do. gar. I. m. 4 1. id ib 5 1M1u. 7.114 Schleswig- Holsteiner .. 47 1/1. 1006 4 112.7. 6 Thüringer . Serie. . . 4 II. O4 hy B . do. I. Serie . .. 4 1.1. ioo 6 44 1M1u7. ao. I. Saris... 4 II. S4 v B 5 ITI u öh! do. I. Seris. . aS Ii. dor d 11m. 7. J 49. V. Serie.. . 4 1.1. l0O0 I be 1.1. Bz9taletwär' be Werrabahh L. Em. 46 II. gb G 11u.7. 994 be G
82 t =
* r — — — 1
&& l ee, Oe, Ser.
d G G G Ge G 3 d ä , 8 8 —
U
5 5 2 3. 4
n 1 z 1I5. u. 1I5. n. 12. u. LI3. u. s4. n.
u. 3 5. u. 1/11. 83 ha
1 9 1 1
bitz (45 gar.). . Rjask-Wyas 40 Rumänier.. Russ. Staats b. gar.
4
u. I
II. u. 19. 138 ba 13. u. 1101383 6 L4.u. 1/10. 8156 14. u. I/ 10. 96 be 14. u. 1 2
118 l 8 S1
2
welche sich noch nicht gemeldet haben, nochmals auf⸗ kirte Einsendung von 6 Sgr. in Postwerthzeichen ab⸗ gefordert, zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter der schriftlich mitgetheilt werden. Gefällige Offerten Verwarnung, daß bei Ueberweisung des Vermögens werden bis zum 3. Februar d. J. entgegen
* 8 2
O — CM F — 2 *
g es 8 ¶ zate6 8g 8.
& G G
2 18111981
—
S G = d r ö . m r 8
(
2 *
87
2
.
2 8 8 e e e e = e
9 3
— * 2
8 81 ö e ö e e e e e e s e ee.
Si em G
5
S2 So R
21
. , , , , d , G em , , em, d , dä G d G e, d Q,
e = . . —— 8 — Sc e- - . .. — — 83
S — K C· L · r d ,
k— — —
2
. n
— OCC] ö
Se G , =, = = m m .
Neaische Anl. de 1866. de. Pr. Anl. de 1867
ö
.
. r
—— 6
e, . o , O n. = 2
ö
n. 1 n. 1 n.1 u. 1
— re e.
er S , , , r , , , , , , e.
3
8 . . 82 — O
— or- =
91 6 D 0b G
& e = , O o e.
S-
ö . JJ
1s. LJ. 1. 566 B 1. Sogta G 1. 66466
1 1 ] 1
r*
Ide s ʒ
Oberschlesische Lit. A.. do. Lit. B.. Lit. G..
Lit. D..
gar. Lit. E..
gar. 3 Lit. E..
Lit. G..
gar. Lit. H..
1 1 1 Barmer Bank- V.. 11. I86 6 . Set v ba o 1 1
wr
; ; 5 Bersiner Bank..
1 ; 6956 1 h 11. B3zIba IJ. .
*
do. nene 40
de. Bankverein ; * do. Kassen- V.. ; 1017 do. Hand. - Ges. do. 40 nene
. v. Voigt laend ern. Napoleonsd'or d 20 Erez. pr. Stück B 106 . ; 1 x a, n. 1,17 H7tbe B m en , . 716 der Verschollenen auf sie keine Rücksicht genommen genemmen. do. per 500 Gramm .... ö , 3 ö. 9 ee — K 3. . . ,. ,, ö. . werden soll. Artern, den 18. Januar 1874. [M. 91 M z h All ] V ; z ) ; en, nn, n Münden, den 13. Januar 1874. Königliche Langenbogener Grubenverwaltuns. lg l Urger gellemme er 1 erungs⸗ ö 56 R ] ̃ 3 z * ; do. Liquidationsbriefe 4 16.1. 112. 57 b B Vorarlbergers(gar. II u. 7. 65 Dur- Prag 56 ba III. Aktien⸗Gesellschaft. , e. Gert, ho gl fi. n. 1s i be Yu rock. er. Car. a nis bunt i cen. s = Subntissionen ꝛe. Pavieren Franz. Banknoten pr. 300 Frans — — / 280 Verkauf von Gewehren. 296 k staatlicher Genehmigung auf die Abschließung von Hesterreichische Banknoten pr. 150 FI. . =, che . . issß 5 . 3 *r nm . 66 ; d g. Dergisch⸗ Märkische * . J steriums werden Seitens des unterzeichneten Artillerie⸗ 9 ⸗ J z 5 ,, 3er be B done ban , r,, F. n, 1 id ba G Depots circa 11,303 gezogene Pereussionsge⸗ Versicherungen . kö . . 3 per d Sr i . Gi B Risenbaha-PFrloritâts- Aktien and Ghligatlonon. ISchl- Ebensee . 1938 Vormittags 1 Uhr, im Arsena Diedenhof ausgedehnt worden ist, wir auf Grund des §. 20 unseres Gesellschafts-Statuts den bisherigen General⸗ ., . 6a 6 ᷣ — üittags 1 Uhr, im Arsenal zu Diedenhofen — . hn. . 3 11. 1. M6 ß k , r n, . 3616 Aachen-Mastrichter. 4 ; Ostrau- Briedlander .. 5 14. 110.833 5 f j ö ö , n e. (j ; . ; Fonds und Staats-Paptere. i, ,,,. Föh h 5 zus Elnsichtuahmè aus, werden auf Wunsch auch Thlr. sind ihrem Eigenthümer angeblich abhanden zum DircttoxiglBenollmächtisten für diesen Geschäftszweig erngunt und, denselben ermächtigt haben, außer . m, do. III. Em. 5 Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 154. a. i. I8 ba aöschriftlich mitgetheilt, ebenso können Proben gegen gekommen. l unserem Sub-Direltor Herrn F. H. Zimmern, als dem nach §. 20 unseres a generellen ,, . ö . 33 ö. 18 I. ! oer. Altona Kieler Ii. Em. i ,, . 15. a. 189. 66 B 6630 Anlel MU. . . 1. LV. MI. 98 bei uns in Empfang genommen werden. fordern wir die gegenwärtigen Inhaber der bezeich⸗ und Invaliditäts. r = äft betreffend i s Di oll⸗ J ; 9 ö 76585 Der Meistbietende hat im Termine eine Kaution neten Dokumente auf, dieselben bei uns einzuliefern, gültig zu n n. ö , ,, , ö ö. . . ö . ö. J. ö 40 . gᷣtaat d xgar H . . ö 1. . Pr. Anl. IShh . ; 20 , de mn. h. . Il. Ser. x: 3. n. 1/9.
Diedenhofen, den 21. Januar 1874. machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in dem . . M. ; ö Ig et wba G h . Hu. 5 15 *
j . 8 är; 95 . ; . ; 5. . . f . ; ö . 71 gar. II. Em. 5 15. u. 1/11. 79be Artillerie Depot. genannten Statut Paragraphen vorgeschriebenen Frist Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. . ö , ö ö. . . , 110 ö / 36. ö . . . w 13. r,, (iber eri ne d, eh, ü. ᷣĩ . . Der ,, ö. , ö 3 ö . * B 6 . 3. 167. r es,, * VI. Io07 6 Mähr. Schles. Centralb. . 5 11. u. 1/7. 453 be IL423
Zum Bau der Ueberführung der Straße Nr. 11 kJ ao. 8 E . n. 17. ,, , ö , . w T7. 1063 ba Mainz-Tud wigshafen gar. 5 II. n. 1/7. 106356 1B
Abtheilung XIV. des Bebauungsplans von Berlin 286! Dantiger 46. do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 . , 2 9 ö ‚ 18 . 9 z ö 29 Un. 2
J SBSBDannenbergersche Kattunfabriken⸗Aetien⸗Gesell scha ft Jö ö . K . ist di ) ĩ ĩ ? Bod . . Fro 182 do. Dusseld.-Elbf. - Prior. gel k Gesterr. Nord wostb., gar. 5 I3. n. 1/9. 50536 90 B ift die Anfuhr von 300090 Kubitmeter Boden . . ze . rn n, verd d ll 18 tet be G. do. Dortinund -Soesti. Sor. ö erdungen werden sollen. 1. . J . dor kn B 5 do. II Ser . . ö. g. ö. zar. 5 . . 3 ö
3. Februar 1374, Vormittags 11 Uhr, 1. ; 743 ha G . . Mli0zz3 G H. f. Krpr. Rud. -B. 1872er gur. 5 u. I/ 10. 793 im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspection — 7 — — — . k 3. . 45 do. Ruhr. -C. -K. G. I. Ser.
f ö ie Bedi n e,, me. . Activa. . 6 ; m do. do. III. Ser. 45 1/1. n. 1/7 1006 do. do. neue gar. 3 I4. u. 1110. 2497 ba G
daselbst können die Bedingungen eingesehen werden. I . . nn,, ̃ ; . . . . . gg yb⸗ , ; . 3 . . L. Betriebs Jnspection der Königlich rund un tinin,,,,, G 2,900,000 6. 6. 36 ee n, ö 1361 be G J 375 f , ,,, . . z , , . 6. aJ, it. 6. 11 151. 1. 17. did zo. JG0. 1. . n. ß he d
JJ k K 186, 632 ö 8. h . . ; . 7.35 Berlin · Görlitzer ..... 5 1. u. 1703] Sa ꝗ do. do. v. II. 3. u. II9. 1021 0
l, SBektauntmachẽng. ö JJ / 40. , ,, , — —
Fär die hiesige ÄAnstalt sollen' nachverzeichuete Comtoir-tensiliden - 2906 . n g e g , nern n , Ii. u. 117. — — do. do. S 5 11. u. 117 ]86ba & au den Wenigstnehmenden im Wege der Submission d i: //. 11.055 do. 6. 24/1192 ba Br. Schw. Freib. ö . do. III. Hm. 5 LI. u. 1/7. 104 B Brest- Graje wo 13,1n. 13 7 66 1b G vergeben werden, J 154,13 He, . Odin Uindenèr . B. Pots. Magd. Lt. An. B 4 1.1. n. 157. 3243 e Charkow-Ason gar. .. . 5 Ij53. n. 1/9. 86 für jeden einzelnen Gegenstand gesondert, mit der PVorausbezahlte Veisicherungẽprãmien JJ 3386629 Schlesische ö do. lat. B. IIIb B do. It. H. 143 11. . 157. 103i R. 1903 Chark. Krementsch. gar. 13. u. 19. 98Ihe E — entsprechenden Aufschrift: k 301,195 5 , 33 9 n, dr g Berlin- Stettiner J. Em. . II. u. 1.7. —— IG ele- rel gar. 15. u. 1.11. 95b versehen, bis spälestens J i 4.202 28 Restpr., vittersch. ö ba G Hanno. Altenb. . do. III. En. gar. 3] 4. n. 9ꝛb⸗ Kosloy-Woronesch gar.. 11. u. 17. 996
Dienstag, den 3. Februar, k 17.410 18 ; * 3 6st e , * do. IV. Em. v. St. gar. 44 11. a. 17. do. Obligat. 5 14. a. 1/19. 855 b G bei der Gefängniß-Hirckttzn tu Giniguf zu bringen. D , s . erk , Ilgdeb. Helberst. . Prei. Schᷣ. Frsib. Li. D. Kokam. Weon Hi... 3 II. 1. if Fäh Unmittelbar nach diesem Termin erfolgt die Eröff⸗ 6 Jo. NHeulaudsch. 4 / 7.9256 do. gar. Lit. B 5 ao. Rarsk-Kiem gar.... . 5 1.2. n. 1/8. 2813 6
* J. 2 2 2. 1 — 2 . 2 2 1 —
9 24 ,, während . Kur- u. Neumärk . 1 . 83 1 P 102 B 1 ö 85 — . 86 8
ureaustunden in der Gefängnißexpedition eingesehen ; 3 ' ; . . ; ; öln- Mindener Em. 1023 * osco-Sinolensk gar... 5 10. u. *
ben. wle sch' an, —ᷓ unfassend das Geschäftsjahr vom J. Oktober 1872 bis 30. September 1873. s6ommersche . , * . ö 1 dag hm die Lien get⸗— ; ; ö ere, ,, . 6 7 g do. 282 . ö. . ö. bedingungen bekannt sind. . . . 3626 t 1 * 111. H 926 säsan-Kosfon gar.... u. 110. 985
rn Dehbet. he en, Credit. ; Oatpr. Siabaftn 16 5 . ⸗ 275 Tuchjacken, z l . ü Hannöversche .... Perm. Centralb . n 3 1b 336 Rybinsk. Bojogoygr.... u. II. 83 ba 06 FRuchhofen. An Handlungsunkosten ⸗Conto. . iti . de 1203 ba 6 6 a9. II. Em. 5 II. n. 7 74 ba G Ausgabe in den 3 letzten ,, aus⸗ Fur das erste Geschäfts Quarte! !.... . 70000 — — Schlesische M0. O6 ba B Rheinische .... ; 160 Tuchmützen, n t . „ Waaren⸗Conto. 5 do. Lit. B. (gar.) ieor ba Ina Warschau- Terespol gar. H 1. n. 1/10. 956 250 Beiderwandanzũge, ep s nn ren n nne, =. do. ib ba G do. Kleine gar. Ausgabe in den 3 letzten Quartalen ö e ,,, 1145 Starg. Posen. gar. 1st. i. 7. 3 300 blane Hemden, insen· Neherschuß · 23, 255 23 — o. 35 FI. Obligation. 390 n ba Thüringer Lit. . 25e ia 6 ar kisch- Pose en 102 do. leine 5 II. u. 17.933 B 56060 H ri, ; Ausgabe in den 3 letzten Quartalen Jö Miethzins⸗Conto. ; . win . / IJ ba n r n rrer h . 59 36. . 91. . ö Dele re dere · Conto. Einnahmen in den 3 letzten Geschästs⸗Quartalen, 562 15 — J 11662 . . 835 ĩ 1365 165 ã un. 1737S J ; bre z eim. Geru (gar. ; 46. ; ; 07 . 6. ö Amortisatj ons. Conto. Bremer Court. Anieihe . r nn, . . M ö ; Abschreiburg auf: Gain. Mind. Er. Antheil ß ra ge. Nlordihakm, . Dosentrãger, RLaschi . ; 94 IY ba B Hal. Sor: Gub. . Magdeb. Loipz. III. Em. 44 14. u. 1.19. 10268 Bank- und Industrle- Aktien. 239 baumwollene Socken, k Goth. Gr. Präm. Fabr. , . 16 66 B k err ee Fabrikutensilien 1595... 1.200. —. —. . de. do. II. Abtheil. lI03 3 ta de. II. Ser. n —ĩ p. Fro ifi d ᷓ 9 ; 525 B Märk. - Posener , u 490 Pantoffel, Fuhrwerk . 50. — Libecker Prüm. Anleihe ao. Gÿlig. L. 1. H. Ser. 4 ii. u. 1/7 159 Pantinen, * = Neckl. Eish. Schuld vers. 3 a . do. III. Serie 4 11. u. 1/7. 4 G. 2 , 93 st. Ensch. n, .PD. G. ö . . ö ö oM tba Nordh. - Erfurt.. n ö ettlgten, 6. ö 3 ö Oldenburger Looss. zd5 , GDopfkisfenbezüge, Der Aufsichtsrath. Die Direktion. ö ,, e, n ) 146 ! . R J . 1. ; . . . 7 R. Oderufer-B. . 400 grauleinene Schürzen Berl den 12. 3 1874 , ,. . h erli en Januar ( ö . ? 100 Paar Handschuhe, n, W Ad — z . ö. IV. 5 6. F. ö 0 phi, ⸗ 1885
Dollars pr. Stck Poln. Pfaudbr. III. Em. 4 22/6. 3 / 1379404 Südõst. Lomb. ). 15 n 11 94a l ka Dur- Bodenbach ..... 7. 83 Ib B kl. — Königliches Amtsgericht. Terĩosfung, Ämsrtifattisn, ins- Hayers che Prüm. Anleih. Gl ia o. von 1870 gek. 5 II. n. 117. 100660 ILI. M t ha 300 wollene Socken, Niederschl. Märk. J. Ser. 4 1/1. u. 1/ Aneh. Bank f. Ind. 4 ö, Gsälagd.- flaipst. B., 55 Slüct Matrazen, Netto⸗Gewinn .. d 193 615 15 — Meininger Loose. do. 7. Serie Amsterd. Bank.. 3756 Oberlausitzer, 199 Deckenbezũge, do do. 1882 gk 1 ö.. u 2.42 5. n. 1/11. 993i G Eheinische., 3 1090 Ünterjacken, z ö Gerichtlicher Bücherrevisor. 1885 n Hier folgt die besondere Beilage
—— E — — x 6
u. III. Weimar- Gera..
i. u. 17] iolz Rani. * F... R, b, S, 1158 B do. 40x
11
1/1
11
11
H ;
1II. u. I/
111 Berg. Märk. 60 11 i 1
114.
I.
1I.
1
e = m r / r m r 6 w m t
ü 1 U. U. n n 1. n 7 i igba M n r Nos pb
Imporials 2 6 E. , Stuck do. e 6. Re s ß Turnan Prager I.. do. ih be d BVerkanfe, Bernachtungen, zahlung u. s. w. von öffentlichen nen ö . ; gat . ö. ö ö . ö . . . ien. ö ; igsb. gar. 945 B Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß, nachdem der Zweck unserer Gesellschaft mit ,, n, , , , . ö . . . . . In Folge Befehls des Königlt iegs. Mini⸗ ö : 8 . 383 *** ilberguld . n. 1g 6. . , ,, In Folge Befehls des Königlichen Kriegs-Mini li. Lebens⸗, Nenten⸗ Ausstener⸗ und Invaliditäts⸗ . a , & kussl . do. do. kleine 16. 53 b Gömsrer Fisenb. Pfabr. 5 I2. u. 1/8. 7956 Lisenbahn wehre mit Bajonett am 9. Februar d. J., . r. ö. 86 —ͤ ö Agenten zinsfuss der Froussischen Bank für Wechsel 4, do. rückz. 1104. 6 ba & RKaschau- Oderberg gar. 5 11. n. 1/73. S0 Sb 8. . 1 . 24 2 2 56 Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Bureau Herrn Edunard Grumme K ,, 2 R. Pin ß nen Friesen III. a. 177 ] B3 ba eine Kautlon von drei Thalern für jedes Gewehr In Gemäßheit des 8. 30 des Gesellschaftsstatuts Stelloertreter Unseres General-Direktors, auch seinerseits in allen das Lebens-, Reuten,, Ausstener * 17 11m. i Pb Pr. B. Hyp. Schldsch. kd. 5 11. u. 1/7. P65 ba Bergisch- Märk. J. Ser. gugar. Rordaetbahn gar. I. n. ig I be 6 3. ; . 1 3 8 j J 6 935 * . 5 . 2 — 7 * im Betrage von is seines Meistgebots einzuzahlen. oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu Magdeburg, den 22. Jannar 1874. e, D, weh e rr, pr. Stüc fh Pr Gtrb. Pfandbr. kEdpb id g do. do. B. do. Lemberg - aerno wit gar. 5 I5. u. 1M]. E7etvba C ry . die Annulirung der Obligationen veranlassen werden. *. ö . w. , n , r es 2067 * R . .. 51 U. 04 Submission. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Große. Fr. Koch. (a. N6 / 1 1 a6. (10 100 ha de. VII. Ser. ; . * do. ö . ö Yi Hest. Pra. Stsb., alte sar. 3 I3. a. i 9. 303 ba f ie Bahnhöfe der Königlie iederschlesisch⸗ ö 8 nnd Stamm --Prloritätz-ARtien. do. do. II. Em. Ihr zie, Bzhnhäfe der, Königlichen rider hiesis k nige borger ge i,, * iohl Jeet erf Tann, glas, s än. Mit. 3 rad ö a . ( h 1 344 ba i d Wege 6 icher S ꝰssi 2 ? ) ; . ö do. do. II. Ser. erforderlich welche im. Wege öffentlicher Submission 18 Berlin . 3 T. IOI ba 6 Altona- Kieler. 9 k Erouprina Rudolf-B. gar. 5 14. u. 1/19. 843 ba Es ist hierzu ein Termin auf den 3 , . - 1 6 be kerl. Anhalt. 1th ö. K. di. I. Ser. I IJI. u. i. ib keien. (Sid. X. Verb. j 5 4. n. Ig S3 be hierselbst, Koppenstraße Nr. 5 — 7 anberaumt. Eben⸗ . 2 ö, 1. * . ; II. Ser. n. II7. 916 Südst. B. (Lomb.) gar. 3 II. v. 1/7. 248 ba Passiva. IHIey⸗ . . ; Berlin, den 20. Januar 1874 N. Brandenb. Oredi ö ; , ; ; Gn nn Boden ; * ö . 7 b do. L. n. II. Em. 45 1.1. u. 117. 101IG po. d40. 8 3. u. 19. 101 ba G J i 500 0090 Ostpreussischs... 24 / 128236 Berlin- Hbg. Lit. A. ö . iet vb B ; ö ; h 5 1 106338 Pommersche 31 74/6. 4/13 833 he lo. 10 do. lit. B. 4 11. i. 117. 10 do. 40. ]. 95 e. Gegenstände beschafft und die Lieferung derselben soll J ö. 2, 0990 16002 B do. II. Em. n. 1II7. — — Baltische 13 / 1u. 153/788 B Posensche, neue ... u. 17. 23 ba do. nene 1 Die Submifflonen sind schriftlich und verschlossen, Debitoren w 40 ga ga ha a6. It. 9. . 4 Ii. . 11. 3 B d. in P 6524 gar. 5 16. u. i o. S5 B do. lte A. a. 9. guxh. Stade So x . 1 Submission auf Tuchjacken ꝛc. JJ S2 385 16 4 n 9 do. II. Em. gar. 3 4 14. 1/10. 3326 Jelez- Woronesch gar... 5 I3. u. 1/9. 9616. EHI. t. do 927 ba G dv. II. Serie . Vormittags 11 Uhr, d 118 34521 3 . ; 457 * do. VI. Em. 40. Kursk- Charkoy gar.. . 5 16. u. 111. 958 B S0 0 d 3 ö d6. 2 — — Magdeb. Leipzig. 9 nung der eingegangenen Submissionen. 6 ba do. do. Cxieine .. 5 12. u. 1/8. 996 j ö. . 1 . Gewinn ⸗ und Verlnst⸗Conto, Aar ein iar l. Har. werden. Wer sich an der Submission betheiligt, o] etw ba II. Em. 7. — — Orell dr! .. 14.3. 1/10. 853 ba do. Lit. B. gar. 1 Es sind zu liefern: Rhein- u. Westph.. ; 39bꝛ B (149 öl Hach k. NMorcrasick 10 h. 16 86 ba B Per Geminn⸗Pauschquantum. Sächsische 1, R. Oderufer- Bahn . ; ; 8 etã ja- ; L4. u. 1/10. 400 Tuchwesten, fhllec licht der er ckatichgun often. .. ö 8. IH d. 1I. 97 Schuja-Lvanohwo gar. u. I/ 10. 974 be LI. t. Brutto⸗Gewinn der 3 letzten Geschäfts⸗Quartale. 224,857 8 6 . . Tord Rhein- Nahe. rr. f 1lI4.u. 110. 953 B 1600 weißleinene Hemden, Hnpothelenzin sen⸗ Conto. ᷣ 5. Hannov. Altenbek J. Em. —— II. —— Wurschun-Wiener II... n c ioitꝗz 9 do. . 53 h ö MN be w Taschentüchen Abschreibung auf zweifelhafte Außenstände. inan sch n. 20 THM. Loos . do. Jon 195) 0g 4 3 ö. . ; , lod4 ba B Berl. · Görl. St. Pr. aar Unterhosen, z ö ĩ ö i 2 ba G 359 P terhosen Gebãaude 23 iz ohh. Dessaner St. Pr. Anleihe do. Wittenberge I. 721 = 7. 106 Hann. - Altenb. . 33s, BSchhe ö , 33 Hamb. Er. Anl. de 1866 do. II. Ser. à 623 Thlr. ; n. Hand. 40 * S6 ba B k. - do. 9. 159 Kohfkissen, Tos J do, Frara. Kidbr. Nordhausen - Erfuri. I. E ; . Antwerp. Bank.. a. Ir ssöd rr ũᷓ getpr. gůdhahn, 50 Kleiderbeutel, Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein. III. 5. 1. 1/11. 6 Suchs- Th. G- PL.. = . Me beꝛ G 150 Wischtücher. . . Bonds (kund.)
I e e g e e O e O e. 11111881988
C t