I.
Inster hung. Bekanntmachung. zu Papenburg ertheilte Prokura ist seit dem die Firma J. FJ. Reincke hier 9 auf den] ihre Namenzunterschrift ingen Rechtliche Wir⸗
In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub 1. Zanuar dieses Zahres erloschen. Kaufmann Hermann Reincke jun. übergegangen. kung für die Genossenschafl hat die Zeichnung nur, r* . Nr. 4 eingetragenen Genossenschast Consum · Leer, den 22. Januar 1874. Ofr. Nr. 182 des Firmenregisters. wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Börsen⸗Beilage und Spar ⸗Verein Insterburg“ n heutiger Königliches Amtsgericht J. man,, . Januar 1814 geschehen ist. . J
Verfügung Gol. folgender Vermerk eingetragen: —— Fnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch
In der Generalversammlung vom 13. Dezember Leohsechütz. Bekanntmachung. das Sommerfelder Wochenblatt. 2 3 2 ö 1 *
1875 sind für das Jahr 1874 In unserem Geselsschaftsregifter ist unter Nr. 7 Kechkhimharsem - Zusätzlich zu unserer Be! Das PVerzeichniß der Geng after ist bei d z 5⸗ d t tõ⸗A
35 2 Sc woaiger die offene Handelsgesellschaft Behufs Fabrikation von kanntmachung vom 1. . 186 er ,, t zu tar. . ; ** Ulll lll en ll . n ll er Un 1 l rell en lll 4 n el lr. der Partikulier W. Krueger und Cement: Gintragung in das Gesellschaftsregister wird hiermit Gesellschaftsvertrag efindet sich im Beilagebaud ᷣ
der Kaufmann Th. Hoyer, „Bauerwitzer Portland ⸗ Cement⸗ abrik⸗ bemerkf, daß die sub Nr. 10 eingetragene Firma Fol. 1 ; r mn n hier . Vorstand gewählt. (Bruck — Goldberger — — 666 ö . zufolge Verfügung vom 13. Januar M 22. Berlin ; M ontag den 26. Januar 1871.
ißt: Insterburg, den 16. Januar 1874. Die Gefellschafter sind die Kaufleute, Heinrich mien g Kalk Industrie. 1874 am 14. Januar 1874. x — —
Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. 2. k en,, . faricttinghe f 4 8 Sorau, den ,, 1874. . ; ö 3 ie Gesellschaft hat am 1. Apri egonnen. ecklinghausen, den 20. Januar — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e n . Affi . vom 3 9 86 zu vertreten steht jedem Gesell⸗ k. Kreisgerichls⸗Deputation. ö. ; n ; ö . nn, Bor liner Börso Vom 26. Januar 1874 Fonds und Staats - Faplore. ꝑluonbahn- Stamm- and Stamm- Prioritatz - Aktlen Hlaenbahn - Friorfttats-Aktlen and Obligatlonon. 1574 ift am 22. . M. in unser Firmenregister unter after allein zu. l. — — rann. Bekanntmachung. h ꝛ ( Fi ⸗ . „I. Nr. 643 eingetragen worden: Gingetragen? zufolge Verfügung den 15. Januar Schr eis. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 467 die 1. Amtlicher Then , 2 d 6 n n irn m,, . 1 1833 7 — an ion zr 9berrchl Pu. . 1889 5 1M. a. 11. tk du. t. Firma: C. Wittmaack, 1874. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ Firma: . Weohsol- Fonds- und Gold-OQours. do. 3560 FI. 1854 1a. 3 6 a eme, ,, . V1 if 1336 . aa, , ee 1, m rt der Niederlassung; Itzehoe, 2 Leobschütz, den 16. Januar 1874. schriftõmãßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft G. Schmidt zu Dorf Oegeln 1 Voohsel . rene . , J rrol iner id ha e e e , w . 1 , e ga Inhaber; Kaufmann Christoph Claus Marius Königliches Kreisgericht. Sup laufende Nr. Sl unter der Firma: (Kreis Guben) . ꝛͤ Des ir do. Lott. Anl. 15650 5 fssu. 111. 96974 ba B Baltische (gar.) 335 13/1 ur 55 b qe. (Coses-· Oder.) 4 3 . Wittmaack daselbst, . 1J. Abtheilung. Brann & Süßmann und als deren Inhaber . . ö 2 er. ö ö.. 6 do. do. 1864 — pro Stück r n 9 Boh. Fest. gar 5 IML u.] S6 be do. 40 6 106346 Itzehoe, den 22. Januar 1874. 6 — — am Orte Schweidnitz unter nachstehenden Rechts- der Müllermeister Gustav Heinrich Schmidt zu 3 1. 3 Tage. 6 ö. B86 Ungar. St. Eisenb-Anl. 5 II. u. 17.7 2b Brest · Grajo vo 4 13/1 r 9 eto ba B do. Miederschl Zwgb. 37 7791 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Lieberann er da. n n,. . verhaltnissen; Dorf Oegeln (Kreis Guhen) n... ö . 56 * , , e Stege; ße =, . , 66 . 6 . . . A. Bei der unter Nr. 11 unseres Gesellschafte⸗ Die Gesellschafter sind: . zufolge Verfügung vom 16. Januar 13574 am 0. zo Fr 10 Tage Bo 6 do Seht Scheine 6. u. 112 Pux . Bod. Lit. B. 14 ul0 z do II. Em. 4 1 / n. / loo d Kiek. In das hiesise Firmenregister ist am registers eingeiragenen Firma: J. L. Appel- der Kaufmann Jacob Brann in Schweidnitz 17. Januar 1874 eingetragen. ö * n n 1 Frans. Anlcihe 1871, 72 25 6 ij ß) Elie Meth. Car . * Mr e . 666 heutigen Tage zingetragen: M. 84] hans & Comp. zu Uebigau ist zufolge Ver, und *. Sor gu, den. 17. Januat 1574, ; 3 io Mage. So be Italienische Rent. Franz Jos. Bar.) 1M n.7. 33 d Ostpreuss. Südbahn 5 1. 1. 17. i026 G ad Na. 2253 zur Firma H. Hormann, Inhaber fügung vom heutigen Tage folgender Vermerk der Kaufmann Carl Süßmann daselbst. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . — . er. 39) 2 . Pata ee Dig. 565 hen rg. . ö r itr⸗ r, , , . 65. 9 Joachim Heinrich Christoph Hermann in eingetragen: Die Gefellschaft hat am J. Januar 1874 be—⸗ — 4 4. ö t. 9 ha . ar e, . e,, . a . . . . . — Fiel: Das Geschäft ist durch Vertrag, auf Der Kaufmann Wilhelm Traugott Reiß ist gonnen, Staklupoenen. Bekauntmachung. ; Z age. 616 , , , . = , , . , n den Kaufmann Johann Peter Funck in Tus der Gesellschaft ausgeschieden und des. heit eingetragen worden. Sab Nr 185 des Firmenregisterg, ist zufglge Ver- 3 Mt. B75 BE do). Eleins Löbau-Zittau... 65s ba B , Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter der halb die Firma, da nun der Kaufmann Karl Schweidnitz, den 21. Januar 1874. fügung vom heutigen Tage die Firma „F. Wer⸗ . ö At. Ban Gen ti Bod hr. Kt Tudu gsa 6 en. 1. 1 oi gta Firma S. Dormann Nachflgr. fortführt; Albin Appelhans deren alleiniger Inhaher Königliches Kreisgericht. wath und als deren Inhaber der Kaufmann Franz A * 6 2 At. Kues. Angi. Anl. 1c ig , . 3 180 13 6 86 je,, O. Dormann Nachflgr sst. . Nr. 212 in das Firmenregister Abtheilung J. re, . , , mit . Niederlassungs⸗ 3 ioo Hnr. 8 Hage ** , 40 1355 . . ) 33 . k . 6 6 * s 3 ; übertragen. or allupoenen eingetragen worden. .. . . z z . ; 6 ö = ; ** e e eee, de hear eres ern e n, eh , he en — , d . k . , , e; ĩ t ; er. ö nigliches Kreisgericht. J. eilung. H R. . ; . n , 166 Kiel, den 20. Januar 1854. . . er: Kaufmann Karl Albin Appel⸗ schristzmäßiger Anmeldung bei der sub Nr. 7 unter ; erich . Narsehau. .. 90 8. R. 8 Tage. * ,. * 124 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Dang, Ort: ülebigau. Firma: J. L. Ap— der Firma: ö . e,, e n n . . geld Sartor and Rankaoter. ö pelhans & Comp. l. lmann & Comp. ie 1. unsere Prokurenregisters einge⸗ . k HER Dnigsherg. Handelsregister, Liebentnerda, den 3. Januar 1874. am Orte Freiburg. i. Schl. eingetragenen offenen tragene, von der verwitweten Frau Auguste Wer⸗ Frieden or Fr. J Stück., .. i135 060 , Der Kaufmann Albert Fr 1 Jerdinand Köntglichez Kreisgerlcht. J. Abtheilung. Handelsgesckischaft in Colonne 4 folgender Vermerk: wath geb. Reiß, für ihre zu Stallupoenen be Gold- Kronen pr. Stück 9 6ba 23. , . . gat. Barkowsti von hier hat für seine Ehe mit Chri⸗ In die Gesellschaft sind seit dem 1. Oktober stehende Handelsniederlassung dem Faufmann Carl Lonisd' or pr. 2 Stck 2 . 5 ö r. 1854 stine Helene Harmsen durch Vertrag vom 30. Sklo⸗ Liebemrrercdla, Bekanntmachung. 1873 als Gesellschafter eingetreten: Werwath ercheilte Prokürg ist erloschen und zufolge Pukaten pr. Stück — — 45. 5. Tr ein ö ber 155 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ Bei der Firma Albert Piersig zu Ortrand, a. der Tischler Paul Eppe aus Freihurg, Veifügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Jovereigns pr. Stück 6 214bꝛ . . . 8 ö. wärbeg ausgeschlossen, das Vermögen der Ehefrau Nr. 60, unseres Registers, ist zufolge Verfügung b. der Tischler Oswald Kuhn daselbst, Stallnpoenen, den 20 Januar 374. Napoleonsd or d 20 Eres. pr. Stück 5 103 ba E . D cha ij soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben. vom 13. d. Mis. folgender Vermerk eingetragen; 6. der Üührmacher Franz Schleicher daselbst, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. do. per 00 Gramm ... . 460 54 3. ü deha 9 lig. Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Janugr d. J. Die Firma ist auf den Kaufmann Hermann Hen d. der Ührmacher Wilhelm Klenner aus Dellars pr. Stuck 111ᷓd. . pt 3 ö 2 an demsclben Tage unter Rr. 456 in daz Register ning zu. Ortrand ühergegangen und in H. Hen⸗ Polsnitz; stalupoGemen. Bekanntmachung. Imperials à 5 R. Pr. Stück 5 1556 oln. Pfandbr. III. Em.
; tz U zur Eintragung der Ausschlicßung oder Aufhebung ning geändert. Vergleiche Nr. 205 des Registers. dieselben sind jedoch von der Befugniß, die Gesell—⸗ Das ub Nr. 123 des Firmenregisters mit der 8. 4620etmhbe B . ati 6 der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Tiebenwerda, den 13. Januar 1874. schaft zu vertreten, ausgeschlossen; Firma A. Werwath eingetragene ,, Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. ost hr B ö. 6 ö ionsbriefe Königsberg, den 21. Januar 1874, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. heut eingetragen worden. der verwittweten Frau Auguste Werwath, geb. Nei do. ginlõsbar in Leipꝛig ꝰõ9] ba 4 ort. A e 300 ]- Königliches Kömmierz und Admiralitäts- Kollegium. — Schweidnitz, den 20. Januar 1874. zu Stallypoenen ist durch Vertrag auf den Kauf Franz. Banknoten pr. 300 Francs. S803 aG * art. Ohl. a 50 El. ( Hiegnitæ. Bc nnen mn. . Königliches Kreisgericht. mann Carl Werwgth zu. Slaslupoenen übergegan— Jesterreichische Bankneten pr. I50 FI. SS ba g che . 1565 KR ääͤnigsherg. Handelsregister. Die Handelsgesellschaft. R. G. Prauznitzer s Abtheilung i. gen. Demzufolge ist durch Verfügung vom heutigen do. Silbergulden Sh ba . ö. 1869 Die in Berlin unter der ff „Stantien & Nachfolßer zu Liegniß, eingetragen unter Nr. i es — Tage die Firma A. Werwath ad Nr. 123 des Russische Banknoten pr. 0 Rubel 9 is/is ba 29 38 Heine Becker“ beftehende Handelsgesellschaft, deren Gesell⸗ Gesekllschaftsregisters als Inhaber der Firma R. G. Sehrwrelnm. Handelsregister der Königlichen Firmenregisters e cht und sub Nr. 184 des gie. Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein . Jollgez. schafter, der Kaufmann Moritz Becker zu Berlin und , , , . Jiachfolger zu Liegnitz, hat den Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm, menregisters der Kaufmann Carl Werwath in Stallu⸗ Bank preis: Ihlr.—. — Sgr. Hentschecr. Gr. B. Ffdbr. er Kaufmann Isider Cohn zu Königsberg sind, hat Gerichtsassessar a. D. Erich Rapitscher zu Liegnitz Es ist eingetragen worden am 37. JFahuar 1874: poenen als Inhaber der Tirma A. Werwath mit Zinsfuss der Freussischen Bank für Woechsel 4, do. xucka. 110 hierselbst eine Zweignied erlassung begründet. zum Prokuristen für die gedachte Firma bestellt, was J. in das Gesellschaftsregister untzr Nr. 20 hei der dem Niederlafsungs ort Stallupoenen eingefragen fär Lombard 5 pCt. do. Hp. B. Efdbr. unkb. Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Januar d. J. zufolge Verfügung vom 18. Januar 1874 unter Firma Altenloh, Brinck & Comp, zu Milspe: worden. Fonda und Staats- Paplero Hamb. Hyp. Rentenbriefe an Demselben Tage unter Nr. 496 in das Gesell⸗ dil 7 unferes Prokurenregisters eingetragen worden ist. „Ber Gefellschafter Kaufmann Luzwig Wel- Stallußoenen, den 20. Janugr 1574. Plere. Meininger Hyp. Pfandbr. schaftsregister eingetrggen. Liegnitz, den 18 Januar 1874. ; lershaus zu Milspe ist gestorben. Gs sind in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gensoũ iris Tniesno.. 4 4. u. / Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 Königsberg, den 2l. Januar 1854 ( Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Folge Erbgangs in die Gesellschaft eingelceten: . Staats- Anleihe de 185645 1.1.u. 7/19. . do. II. n. IT. Ta. 110 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ Kollegium. w Die Wittwe Kaufmann Ludwig Wellershaus, Stralsund den 30. Januar 1874. do. . u. 7/10. Pr. B. Hyp. Schldsch. kKdb. MHonhrungerm. Bekanntmachung. Faroline, geb. Schlieper, zu Milspe, der Königliches Kreisgericht. gtaats · Schuldscheine. n. 1s7. 9 Pr. Bdkr. HN. B. unkdb. I. II. HK ðnigsheręg. Handelsregister. In unfer Firmenregister ist sub laufende Nr. 189 Kaufmann Alber Wellershaus daselbst, die Der Kaufmann Paul Ludwig Bernhard Evers Pr. Anl. 18655 à 100 ThI. ĩ do. do. 48. III. In das hiesige Gesellschaftsrezister ist zufolge Ver. die Firma Minorennen Richard, Curt, Ogcar und Feli hierselbst ist mit seiner hier unter der Firma; Paul Hoss. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Sti e Pr. Ctrb. Efandbr. Kdb. fügung vom 1IJ7. am 19. Januar d. J. bei der Moses Klein Wellershaus daselbst, die Eheleute Friedri Evers errichteten Handelsniederlassung sub Nr. 503 Cur- a. Neum. Schuld v. 5 97 do. unkd. rück. à 110 unter Nr. 25 eingetragenen hiestgen Zweignieder⸗ zu Miswalde und als, deren Inhaber der Kauf⸗ Wilhelm Hefendehl und Lina, geb. Wellers⸗ in das Firmenregister eingetragen worden. Oder-Deichb.- Oblig. . . 41/1. u. 1/7100 do. d. do. laffung der Preußischen Bernstein⸗Aet en- Ge ⸗ mann Moses Klein in Miswalde zufolge Verfügung haus, dasesbst, der Kaufmann Carl Wellers⸗ Berliner Stadt-Oblig. . . 110. do. do. do. 1872 sellfähüft' zun Berlln Cöj. T föigender Vermerk cin, vom 15 Januar 1514 am 19. Januar 18.4 einge¶ haus zu Leirzig. Straksumd; den 30. Januar 1874. do. do. . 1 Ii. u. 117. 1602 Pr. Hyp. A. B. Efandbr. . getragen: ; tragen worden. In Folge der zwischen ihnen und ihren als Königliches Kreisgericht, U. do-. u. M7. 85 do. de. ( 20 ra.) ibbta . Bie Gesellschaft ist durch Beschluß der außer Mohrungen, den 30. Januar 1874. Theilhaberinnen 'bereitz, eingetragenen Ehe Der Kaufmann. Cärl Ferdinand Theodor Kleist Danziger dd. 5 II. n. Is7. plan- : g 9. 3 ck. Düsseld. I. Em. drdentlichen Generalversammlung vom 29. De⸗ Königliches Kreisgericht. frauen beftehenden Gütergemeinschaft sind hierselbst ist mit seiner hict unter der Firma: Ferd. Töynigs berger do. 65 II. a. 17. enbahn- Stamm. und tamm - Frlerlthts - Aktlen. J. 6 . zember 1873 aufgelöst worden. Abtheilung J. Theilhaber der Gesellschaft: Fleist errichteten Handelsniederlassung sub Nr. 502 Pheinprovinn-Oblig.. u. III. 10236 Vir. pro i872 1873 ö 2 Em.
.
e,
—
—— — —— — MO ABM . se- OI Q s Se r d , , , m. 2 —
e . G DOrsr es
& G , , O o o , ,
—
S! 81
* K C M W K L
9
Oberhess. St. gar.
Oest.· Franz. St..
Oest. Nord westb. .
do. Lit. B.
Eeichenb. Pardu-
bitz Ci gar.).
Kpr. Rudolfsb. gar. 3. u. 1/10 1385 ba B Rjask- Wyas 40
Rumänier..
. u. 1/10. 955 be Russ. Ztaatsb. gar.
4a. 1/I0. 323 ba Schweiz. Unionsb. 1
4 u. 110.813 ba do. Westb. J
6.22/12 7956 Südõst. (Lomb. ). 1
6. 2/12 783 ba Turnau- Prager 1
n. 112. 67 ba G Vorarlberger( gar. 1
1. u. 1/7. 4b Wursch. Ler. gar. — PFünskirchen-Bares gar.. 5 1
1. u. 17.1076 do. Wien.. S0 nba B Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 1
. lad ba . do. do. gar. II. Em. 5 I/
ĩ
1
1
1
1
1
1
1
2
I 97 zaldꝰs k be do. T. 101 K ba 11436 Schleswig- Holsteiner Tl00B 613 M 6 Thäringer I. Serie. 9316
de. I. Zeri... ibo r T. 69et vba & do. III. Serie... T9336
693 ba G do. IV. Serie.. lo0rt G . — 40r ne 40. V. Serie... loo & 40 et à o et à Werrabehn L Em- Oggba 99 z ba 17 ba 6 Albrechtbahn (gar.). .. 42 * 6 Chemnitz -Komotau ... 94 adh ba Dux-Bodenbach 89 br do.
663 ba Dur- Prag
u. 13 k* E—u. 1/19. — — in. Iz z sö6 ba
.
1 — m —
88 e e e e er
2d 96 O aa 6 gz.
— 6 *
1M11. 704M
M r be 6
1M, 84 sb d H. —
io. iS ba G 1 sböttie MM. Mio. röt B [53 7 d etwa d́ 1 65rtiu 6 1, Sg tet ba B 18. 753 B H. 157. ]
Gr k k. ö G e e r e Sr en em 82
11 8III III Se! ö . —
r
ö = O C — 2
10. 514b2 do. do. gar. III. Em. I0. 524 ba & Gömõrer Eisenb. Pfdbr. 10. 104 B Gotthardbahn
orb. B Eisenbahn- Prlaritits-Aktlon und Gbligatlonon. Ischl. Ebenseo
P zba G Kaschau-Oderberg gar.. 6566 Livorno 3 I Gl ba Aachen-Mastrichter. . . 41,
; 1008206 19566
u S0 ba G I. 1. 17. 160ba 6 4 n. 110. 83B
I. a. 177.825 ba 6
ö — —
Ostrau-Friedlander... kl. f. Pilsen-Priesen Raab-Graz (Präm. - Anl.) 4 Ung. Gali. Verb. B. gar. 5 I Ingar. Nordostbahn gar. 51 do. Ostbahn gar... 5 ] 1 .
I00bz do. II. Em.
S So, L r , d d e, e m.
54. a. 10. 78 ba
1
7] Io be do. III. Em. ] 3. 1. 19. 661 B
s4.
11
3
5
5 5 7. 90 ba B Altona- Kieler II. Em. 4 IM be B Bergisch-Märk. 1. Ser. 4 Io gba do. II. Ser. J. O7 n do. III. Ser. v. Staat 3 gar. ooh G do. do.
J]loßba do. d.
9szetwbe B 0. II.
ilfe. LEs3 do. X. ⸗ io be 100fbe do. I] ö
P J
u. 1/10. 61 5b G
n. 17. 583 ba
n. 1/9. 825 be &
s5. . 1/11. 695 ba
5. . 1/11. 794 ba
15 n. M Is ] be
1LI5. u. 111.65 b B
III. n. 117. 46 6 II.423
II. 1. 11710356 16
18. n. 1/9. 308 a
1/3. n. 19. 292 bz B
1B. u. 1/1. 935 ba 6
II5. n. 19. 90 etw ba B
16. u. 1/11. 674 8
4. n. 1/10. 864 B S4
14. u. I/ 10. 8336
(4. u. I/ 10. S) n ba
14. 1/10. 833 ba G
II. u. 1/7. 24583 ba
14 a. 1 iG . E49 ba
13. a. 1/9. 516006
1II3. u. 9. 10 ba G w e
19. 104
17. 8646 be C
13/7868 B
. . .
; Vorarlberger gar Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. u do. gar. III. Em. 1 do. IV. Em. u Mãhr. Schles. Centralb. . u. II. Mainz Ludwigshafen gar. n. 17. 92be B Oest. Er. Stsb., alte gar. n. 17. 92brę B de. Ergänzungsnetz gar. u. Oesterr. Franz. Staatsb. n. 1I7. 9: Oesterr. Nordwestb., gar. I n 1 ö u n. i
M 1 — —
ĩ 1 1 1 J 1 1, 1 1 1 1 1 ]
. . . ,1. . 1. . , s
. ro- 3
z 1 do. Dissold.- Hbf ] . 0. Düsseld.- Prior. . Jo. II. ger. 441, 1 1 1
*
Zu Liquidatoren sind: w kärhehnm än Wilhelm Becker zu Haßling -= in das Firmenregister eingetragen worden. Fehnldr. 4. Berl. Kauf. 5 II. u. I.7. 1027 , 1 — der bisherige Direktor Moritz Becker kund Ophelnm. Bekanntmachung. . ö D rr . zu 6 . — — . . Altona- Kieler Ih der Prokurist Ernst Resall, In rnserem Firmenregister ist bei Nr. 41 die aufmann Heinrich Dicke zu Milspé der Thexm. Bekanntmachung. do. 5 II. a. 17. FBerg. · Nr. 68 Beide zu Berlin, mit der Maßgabe erngnnt, virma Rarnkthann Ebuard Asbeck duf dem Brink Zufolge Verfügung. vom 39. Januar 1874 ist . n. IsJ. do. nen! — daß jeder derselhen für sich allein die Geschäfte Sous Cahauner 3. bei Vörde. heüte in das hiesige Firmenregister eingetragen, daß do. . u. 17. 82] Berl. Anhalt.... I7 der Liguidation selhständig zu führen und . zufolge Verfügung vom 10. Januar 184 gelöscht Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Firma „A. Stenler“ (Inhaberin die Handels. do. . 10. nene 5 für ö die Firma. der Preußischen Bern; worden. ö. befugt der Kaufmann Eduard AÄsbeck zu Brink frau Wittwe Adolphine Stentzler, geb. Sperling, zu do. nene. 4 1/1. u. 1s7. 46. 40 * stein- Aktien. Gesellschaft in, Liquization,. mit Sppeln, den 15. Janunr 1874. bel Pzrde und der Kaufmann Wilhelm Alten. Thorm erloschen ist. N. Brandenb. Credit 4 1.1. u. 1s7. Berlin · Dresden.. rechteverbindlicher Wirkung für die Gesellschaft Königliches Kreisgericht. leh zu Hagen; Thorn, Ven 21 Januar 1574. 1 zu zeichnen befugt sein soll. Abtheilung J. II. in das Prokurenregister unter Ne. 57: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königsberg, den 21. Januar 186; . Vie für Pie Firma Aiteuioh, Brind & — — Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium. Oppelm. Sekanntmachung. In unser Gesell⸗ Eomp. zu Milsße den Herren Albert Wel⸗ VWaldemlban g. Bekanntmachung.
. schaftsregister unter Nr. 36 die am 1. Januar d. J. ͤ ö j n ; Kn dnigsherrꝶ. Handelsregister. zu Oppeln unter der Firma S Yroskauer & Co. ,, . dase bft r e,, Firmenreg ster ist and laufende Nr. ts
Die hierselbst unter der Firnia: „Herm. Buzello“ errichtete offene Handelsgesellschaft, welche aus fol⸗ Wilhelm Scharf
bestandene Handels esellschaft ist durch das genden Mitgliedern . ö helm ar .
Ausscheiden des 8 e el gugen Ludwig Franz 1) dem Kaufmann Salo Heinrich Proskauer, 66 Cini aug dr e fer fh. zu Soest. e e nden nn, m ne, , Sächsische. 11. n. 17. Osln- Mindener .. 9) sa
Buzello auf gelöst. nczkenz, Akkting uund Massiphn 2 dem Kaufmann Louis Fahguner, 1 Dic nfrt ir, ge deg, Firmenrchisters einge, zu ieder Tannhausen am 17. Januar 1874 einge⸗ Schlesische 246. do.. Lit. B.
derselben hat der Gesellschafter Hermann richrich I) dem Kgufmann Salo Wertheim, tragene Firma; Wittme With, Pieper ist durch kragen worden. 40. alte A. a. 9. 4 34/6. 24/1215. Guxh. Stade 50M 6
Aribert Huöchlg sbtenoinnien, melee as Geschät anms gr in eh wohnhaft, besteht, am 15. Ja Erbgang anf ihren Sohn, den Kaufmann Wilhelm Waldenburg, den 17. Januar 1874. do. nens A. u. C. 4 24/6. 24/1259 Halle Sorau- dub. ⸗. 5 0 8
do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Erpr. Rud. . B. 1872er gar. Reĩch. P. (Süd- N. Verb.) Südöst. B. (Lomb.) gar.
do. 1 183 6 4 8 go ga zva d o. .
490.
J X r* z KHęrdabh. ,
an . . i ; do. do. 111. do. do. Ser. 44 1/1. Berlin Anhalter 411. do. I. u. II. Em. 4 do. Lit. B. 4 Berliu- Görlitzer 5 46. Lit. B. 7 Iooer ura m — 1 4 6 w J. DdSetn bz . . IB. Potsd. Magd. Lt. Au. B II4l1tad2 Iba 6 ö. Lr G. lot be C do. 14D. R * Berlin- Stettiner J. Em. . do. 11. Em. gar. 3
i be do. III. Em. gar. 3
J. 51 Iba B 2 I. si6 e 8 d6. IV. Em. v. St. gar.
1 1 1 1 1 1 1 1 L. n. I. u. 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1. a. .J. a.
5 . do. do. neus gar.
do. neue. 4 1, l n; j Berlin-Görlit?.. 3 2. ö 3 *
Ostprenssischo. .. . 37 26s. 2. Berlin · Hbg. Lit. A. (. a. 8 a5. 7. 187 8
1 1. 11. 1. 1 1
do. 4 26. 24 / Berl. Nordbahn. do. 4 24/6. 24 / ⸗ B. Ptsd.· Magdb.. Pommersche... 6. 24 / 12 8 4
do. 24/6. 24 / 125. Berlin- Stettin.. 12 do. 24 Pr. Schw. Freib. 71 Posenscheé, neus... 4 1 I. u. 1/4. 93283 do. neue
do. v. 1877 1. do. V. 1878 5 3. do. 35 IJ. Baltische 311 Brest- Graje wo 5 . Gharkow-Ason gar. ... 5 II3. 921 ba B 1II8. a. I/ 9. 95 B
101 7ba G E. 5 113. a. 119. 98S ba G ER — — (10056 o Ma. ML. D081 b
1 92h ba Jelez-Woronesch gar... 13. a. 1/9. O66 6 kl. f. 1 ECoslow-Woronesch gar.. 5 I.. n. 1s7. 983b G
III. do. Or gat. 5 1/4. n. si0. 853 b
14. ; KRursk- Charkow gar... 5 Hp. a. 1 II. 983 ba
1II. u. K- CGhark. Asow Obl. . . 5 IL. u. 1783 bB
11. a. Cursk-Kiewm gar. — n. 18. 381 ba 14. n. do. cleine .. S. 981 ba 1
1
1
85 2
8 ü 8 7 6 6 8 86 8 8
e . r m r . r ö R 2
1118118111111
U. k. H. n. n.
1 ‚ 1 . 1 1 1 1 1 1
1
]
1
1
1. 1 . 1
U. ü ü 1 . n J U U I1
,
1. n. II. a. 1 J
DS X -, , , = . . r . . . ü m
rar te —
E tandbrießtè.
ö —
I. I. 4. .], 4.
Fr = / / . = 3 m
unter der bisherigen Firma fortsetzt. nuar 1374 eingetragen worden. ] ̃ be r di zn gli isger i W. ittersch. . 3 24/6. 24/1233 Hannov. Altenb. Deshalb ift zufolle Verfügung vom 21, Januar Oppeln, den 15. Januar, 1874. w 1 ö k w 2. . . ; 4 ; 292 dz. II. Serie d. F. an demfelben Cage Tie Hirmg im Se icht fi Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. don Fleuem eingetragen worden. zent. Bekanntmachung. ; 246. 24 — Mãrkisch- Posener
regifter unter Nr. 341 gelöscht und unter Nr. 1738 . j st Sie Xi ; ; i ? — — . ie , w e re. eee, gn e er 4 . , , . önigsberg, den 22. Janngr 1854. . Die sub JRr. Ad des Firmenrezisters eingetragene zufolge Verfü J ein der Zeitzer Eisengi = : u. IMD go. gar. it. 6. Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kolleginm. Firma: 2. Iritz ö. 1 , ö 3. ö . e, 2 8 ⸗ * ; ö 2. ö. . , . . =. Kæotoschlhainm. Bekanntmachung. . ö. Br ie bisher unter der irma einemann . ingetragene Genossenscha e ,,, are ( Die in unserem k Nr. Is ein- ist gelöscht. Spiegel hier am Orte bestandene Handelsgesellschaft zu Zeitz zufolge Verfügung vom heutigen Tage Lommersche M10. 83m G Nordh. Erfet. gan, elragene Firma „Meyer Goldschmidt in Kroto⸗ ots dam, den 19. Zanugr 18 1. hat fich gufgelöst, und ist diefe Firma auf den Kauf; eingetraͤgen und dabei Folgendes bemerkt worden: Losensche .. ig H Oherschl. A. i. C.] hn ist erloschen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. mann Moßses Spiegel übertragen, und unter Nr. 230 Die enoffenschaft ist durch den Hol. J des Bei⸗ Ereussische 10. 366532 6 do. Lit. 36. gar. 13 Krotoschin, den 20. Januar 1874. Eotsdam. Betannfmachun am 18. Januar 1874 eingelragen. lagebandes zum Genossenschaftsregister befindlichen Rhein. a. Nestph.. 119. 33 6 . k 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kaufmann iron , allhier hat für . Bienen anf gm e che hen mn gelt ,,, ö . 1168. ö 3 ( ö — seimec un e gn, ,. sür die Witti Wilhelm Pieper ertheilte, unter und 233 befindlichen Nachträge vom 29. März 1873 ächsische c . 85356 * , 3 536 kJ Gericht Salig et Comp . . e ,,,, ,,. Prokura ist 3 in . . . n ,, Schlesische 4. a. 1/10. 96 . i 1 l 2 —ͤ . 14 ö . 4 ö. e 2 — * — *. . zur Firma Georg Schwers zu Leer Fol. 3 ft ein⸗ , , er, . . . n von Werner filme , mengen tar. iss, D . ss TT r. d. Tol ha Rhein- Nahe. ern, — 3e ö. ö. Din g i r g r rm ff n. Sor an. Betanntmachung. Gisengießerei nd Maschinenbau-Anstalt. durch den e. Fr. Anl. ds 18674 12. a. 1/8. 114 B Starg. Posen, gar. achdem der hiesige Kaufmann Johann Meese , , , n, ; enn mn In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Bau von Häufein (§§. 10 und 4 des Statuts). do. 35 FI. Obligation. - 10 B Thüringer Lit. A. seit dem 1. Januar 1874 als Compagnon, in sist letztere in unser Prokurenregister sub Nr. 32 ein Gerichts ist unter ir. 3: Der Vorstand besteht aus einem Voisitzenden, ao It. Kigenb. Xn. . 5- IM. stoig' d;. . Ao. Lit E. Gar. h . . , 3 y sep gen am, den 21. Januar 1874 hr ,,. n , . dessen H mi e r , ,, wird Bayersche Pram. NMnleih. ᷣ . . k Kaufler ermann wers un all r. pe ⸗ eingetragene Gengssenscha egenwärtig durch Den mi ert Ergmer zu Brauns chꝝ. 20 Thl.- Lose ; 22 he G. . 2 ,,, an Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . . Sitze der Genossenschaft zu Sommerfeld 6 . , n ede. . 1 . z hn . . . ‚ . J welche von Beiden . eingetragen. . eichert dase als Stellvertreter und den Dreher Csln- Min * ei s4. u. ( 6 e. Nordbahn, gezeichnet wird. Premazlan. Zufolge Verfügung vom 21. Januar Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1873 Adolf Poock dafelbst als Kassirer gebildet. 8 Dessauer St. Pr. Anleihe M. 1046 ba B Hal- Sor. Gub.. 0 Leer, den 21, Januar 1874 1874 ist am 25. Januar 1874 in unser Firmen⸗ abgeschlossen. Die Zeichnung erfolgt gültig, wenn 2 Mitglieder Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 7.1063 Hann. Altenb., 5 Königliches Amtsgericht J. register ,, Gegenstand der Gengssenschaft ist der etrieb des Votstandes . Firma der Genossenschaft ihre de. do. II. Ahtheil. Io ba 1 H. ger,. 5 . oe , . ; 1D Nr. 182, ; ; eines kaufmännischen Geschäfts, um seinen Mitglie⸗ Namensunterschrift hinzufügen. Hamb. Pr. Anl. de 1866 523 be Märk. Posener, 1 * . Handeẽ rr er,. ichacten Aut 2) i . des Firmeninhabers: dern unverfälschte Lebenzbedürfnisse von guter Gua ⸗ Alle Bekanntmachungen in Genossenschafts angelegen ubecker Präm.- Anleihe 527 ba Nagd - Halbst. B., 3 en te , dne, unterzeichneten Amts⸗ aufnmann Hermann Reincke jun. zu Prenzlau, lität gegen sofortige Baarzahlung zu , . und heiten ergehen unter der Firma der Genossenschaft, Neckl. Eisb.- Schuld vers. S6 5 hz B kl. - do. 9 9 5 5 . Birma Oiifriesisqhe Vant: 3) Ort der , , . . dem dabei erzielten Üieberschuß Kapitale ö. 1 nung e , 4 ,, fol Meininger Loose ö 4) 1 9 6 . 9 ̃⸗ . I . j au, immeln. . inladungen zu den Generalversammlungen ersol= do,. Präm. Pfdbr. I 4 ba ordh.- Erfurt., J. ire n, mn . 324 ,, . sind Bezeichnung ät ö. . * ij i fie Mitglieder des Vorstandes der 4 . Vun . Ane gn gn 106 old burger Loos ü . ö e, ,. 9 z 8 F. .F. . enossenschaft sind: je werden durch Anschlag in der Fabri er . Ostpr. Zdbahn, ferner 20x, oder 100 009 Thaler eingezahlt F green, den 23. Fanuar 1874 der Kaufmann Julins Reinhold Schreitmüller, Zeitzer Cifeagießerei und bin n. Hause tal oder 1 , ,. Fa, , , g ger , , re, 5 daß auf das Grundkapital ad 30M Coo Thaler Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Lehrer Friedrich Wilhelm Schönfeld durch die Zertzer Lokalblätter veröffentlicht. ö ö. 8 u IAI Feb? ; R. Oderufer-B 6 ett n Grnzen oz oder oö, bc Thaler ber Lehrer elan Gon fluß, Wan cs, n e fer alerhlann in un⸗ , , mils r nnen, nn,, ,, eingezahlt sind. KEremæalam. Sekauntmachnng- sämmtlich in Sommerfeld. serm Bureau eingesehen werden. 9. . F *. 9 r ba d gachs · In. - Fi. . 65 II. Die dem Earl Börner fun. zu Leer, sowie die Zufolge Verfügung vom 21. . 1814 ist Die Zeichnung der Firma geschieht r . daß Zeitz, den 17. Januar 1874. , e 36 19585 ni si. dem Rudolph Fofeph Freerids daselbst jetzt! heute in unser Firmenregister unter Nr. 1 eingetragen: die Vorstandẽmltglieder zu der Firma des Vereins 2 reisgericht. J. Abtheilung. 38 issð
do. Bonds (and.)
8 .
— 28. VI. Em. Ae. . hreci. Sch. Preip. i. p. . do. 1Lit. G. Fol b⸗ . ; 3 Cõöln- Crefelder ; . Cöln- Mindener 6, . 755 tba G6 ID . 1. B56 ööd I1513 2 h z e, nd g 7 8. **, . ig m pa do. 3) gar. IV. Em. ö 62 do. V. Em.
0 . 2
T
1 Mosco-Rjũsan gar... .5 u. 1/8. 99 6 Mosco-Smoley se gar. . 5 ] il. 9d ba (. Orel- Grias) 10. 853 ba 6 . 1, ,, ö
J 921 6 Rjüsan-Kos sow gar.... 10156 Rjaschk- M orcuauski.. M2 För G kl. f. Rybins k- 3ologoye - 9246 do II. Em
11. 3zha G 1 74 b lG dk MI. t. 16. S5 B 10. 35 0
17 88 ba G
Vi. S be 6
16. 1 )
J — * 1 ;
iss a39t he G 9refeld- Kreis Kempenerss 13. a. 118. Md . Il. M] Schuja - 1vanowo gar.. M ba G Halle- Soran- Gubener .. j, 10. Warsez au- Ferespol gar. i 5 1 1 1
S S , , d , , Q Q s
„ir b do. n. III0. e do. Kleine gar. 19nbe Hanno. Altenbek I. En. 4 1.1. n. 1/7. II. Wars chan-Wiener II... z0ba B Närkisch-Posener... n. 17. 102 do. kleine ö Men deb. Halberstadter i i /a. a. isig. ig 4, III. Km. r (ia 33 ba io. von 1865 4 1. 1. 1¶M7. 102] ao. leine 5 Go tba d IM0tü ba 49. von 1855 . o be 04 ka G do., von 18570 gek. 5 1.I. n. 1/7. 10 xl. MNꝭębea H ba & do. Wittenberge 1si. . bo bꝛ G Magdeb. Teipz. III. Em. 44 1/4. . 1110. 12 Zank - und Industrie- Aktien. St ba B Magdeburg Vittenberge I. ; ; ; . Niederschl. Märk. J. Ser. i n,, Pi. pro 1872 18753 4 br B do. II. Ser. à 62 Ihlr. 14 Auch. Bank f. Ind. Sl ba & do. Oblig. I. n. II. Ser. 7 a. Hand. 0 lo ba e do. III. Serie do. Disk. G. 40 64 ba ao. LTI. Serie Allg. D. land. 6. 58 ba G Nordhausen-Erfart. J. E. Amsterd. Bank. . id ltetwba G. HOherschlesische Lit. A.. Antwerp. Bank.. Lit. B.. Barmer Bank- V.. Lit. G.. Berg. - Märk. 60 3 Lit. D.. 927 Bersiner Bank.. ! gar. Lit. E.. Bzbe B k. f. 40. nens 40 9. gar. 31 Lit. E.. 02 a G J0. Bankverein 2 he . Lit. d.. oba do. Kassen- V.. . gar. Lit. H.. lobe G do. Hand. Ges. 2 do. 40x nene
*
.
F R . R m
— * 86
4 0 43 2 4 1
S S e
*
11. P23 171. br d 111. 5546 Hi. 606 8 in. 1 VMI. IS 6 11. Bon ] J I/
. .
2 2
2 — 2
wr —
Dr d .
. —
1. 686 1. 821ba B 1. S4b2 VI. 12802 B 1 u
L 0 t .
2
26
/ 6
7 is zba lbs ba
1
5. n. III. 103 ba G Voimar · Gera. . n. 117. 1011/6 & Fein., d. pr. . — 2, 5, 8, 1198 B do. 46x —
11181 , 1 0 . 636 SS- , , , , , a ge e , d e.
S **
— = =
—