1874 / 22 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Insterburg. Setanntmachung. zu Papenburg ertheilte Prokura ist seit dem die Firma J. F. Reincke hier ist auf den ihre er,, Rechtliche Wir⸗

In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub 1. Zanuar dieses Jahres erloschen. Kaufmann Hermann Reincke jun. übergegangen. kung für die Genossenschafl hat die Zeichnung nur, d r.

Ne eingetragenen Genossenschast Egnsum. Leer, den 2. Januar 1874. Ofr. Nr. 182 des Firmenregisters. wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Börsen⸗Beil ö

und Spar ⸗Verein Jnsterburg“ . heutiger Königliches Amtsgericht J. Prenzlau, den 3. Janngr 1874 geschehen ist.

ver a 3. 4 liier . ö. 7 k . ĩ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; 21 e n 2 r erfolgen durch 0 2 ö. 9 9 5 n der Generalversammlung vom 12. Dezember 9 2. a achung. as Sommerfelder Wochenbla

1873 sind für das Jahr 1874. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 Kechklinghausenm. Zusätzlich zu unserer Be Dag Ver eichniß der Genossenschafter ist bei dem 3 D tsch NR S8⸗A d K l St ts⸗A

6 Makler F. E. Schwaiger, die offene Handelsgesellschaft Behufs Fabrikation von kanntmachung vom 1. Dezember 18,3, betreffend Königlichen r rl zu 2 261 Der Un el en ll 4 ln ll er Un 0h l rell l ell llll 2 l ll lr. der Partikulier W. Krueger und Cement: Eintragung in das Gesellschaftsregister wird hiermit e r e stsdertrag befindet sich im Beilagebaud ;

der Kaufmann Th. Hoyer, „Bauerwitzer ortland⸗ Cement · Jabril bemerkt daß die sub Nr. 10 eingetragene Firma Fol. I sequ.

saämmtlich von hier 532 Vorstand gewählt. (Bruck Goldberger Teichmann). pvollständig in ö zufolge Vefiguns vom 13. Januar Berlin, Montag den 26. Januar 1874. Insterburg, den 16. Januar 1874. Die Gefellschafter sind die Kaufleute Heinrich Westfälische Kalk ⸗Industrie. 18374 am 14. Januar 1874. 2 ö 2.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bruck, Leopold Goldberger und Moritz Teichmann. A. . Comp. Sorau, den 14. Januar 1874.

Die Gesellschaft hat 1. April 1873 b Recklinghausen, d uar 1874. f arri ; F 681 6 rene e n., ö. g ic d n Han Königliches Kreitgericht. . Abtheilung. Berliner Borse vom 26. Januar 1874 Fonds uud Staats Faplere. isanbahn - Stamm- and Stamm - Prloritata Aktion] Elaonbahn- Prtorttatu - Aktlen und Obhigationon.

Itzehoe. zufolge Verfügung vom 21. Januar Die Gesell 1577 ift am X. s. M. in unser Firmenregister unter schafter allein zu. Sora. Bekanntmachung. ; ; ; 3 ; J see, Nr. 642 eingetragen worden: Eingetragen zufolge Verfügung den 15. Januar SehRweidkmitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 467 die w, , 2546 . 2 n n Ast 6 64 1678 4 . a7 lol Iba oberschl. Em. v. I869 5 11. 121 irma: C. Witrmaact, 1 In unser Gef schafisregifter ist auf. Grund. vor; Firma: Woohnel-, Fends und Geld- Cours. do. 2530 EI. 1864 14. B53 8 ö do. do. 1873.4 1. n. j rt der Niederlassung; Itzehoe, . Leobschütz, den 16. Januar 1874. schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft G. Schmidt zu Dorf Oegeln oohsel . Feel fo. 333 pro gruc' sis eh ae m . 6 . ch 3 1 ö Inhaber; Kaufmann Christoph Claus Marius bniglig Kreisgericht. sub laufende 6 81 unter der Firma: a n ,. . Guben) ; rer, e. , palsi abr see 336 6 g . 2 . ] 2 are ftigz⸗ z . Orte S . 1 . den Rechts , Ohler t r Gustav Heinrich Schmidt 1 2 Mt. liaitd do. do. 1564 pro Sin ck 3 bad Bon. est. gar 5 1st u7. bs ba do. d. 14. n. If Itzehoe, den 22. Januar ; am Orte Schweidnitz unter nachstehenden Rechts eister av Heinri idt zu 3 663 nber. SM is enb. rs HM. n, Ie d . 3 6 . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. e, ,, , g . seuschaft , ich fler Ka . ö Kreis 6 . 16 1 * . ö * e, n. Anl. ö. 3 d , ö. ö 3 K 2 . . 1 ww ͤ .Bei der unter Nr. unseres Gesellschafts⸗ ie Gesellschafter sind: erfügung vom 16. Januar am 0. .I L. Strl. . . ? , ; u. 1/0. Kiel. In das hiesige gstruienr et ff eam registers eingelragenen Firma: J. 8. Appel- ker Kaufmann Jacob Brann in Schweidnitz 17. Fanuar 1874 eingetragen. 10 Tage. Sor be . . ag, 3 36 . . ift ö. 2 3 . . u. 17. 595 ba Franz Jos. gar.) ; 533 ba Ostpreuss. Südbahn... 5 1. 1. 17. io kara do. do. Iii. B. 5 II. 1. Is7.

heutigen Tage eingetragen: hans & Comp. zu Uebigau ist zufolge Ver, und Sorau, den 17. Januar 1874. 4 22 2 Mt. Sr. ir r, **, .I. u. 17. 24 ba Gal. (Carl LB) gar. ; lI02ba G Rechte Oderufer I/ 1. u. 17. U

3

103 SM GM. s.

s J. J. 7.

U. U. U. U. 1. U.

Joachim Heinrich Christoph Hormann in eingetragen: Die Gesellschaft hat am 9. Januar 1874 be⸗ ĩ ĩ 2 At. Riel: Sas Geschäft ist durch Vertrag auf Der enn Wilhelm Traugott Reiß ist gonnen, Stallupoenmenm. Bekauntmachung. t . ZS Tage. 8385 BI g ; den. Kaufmann Johann Peter Funck in aus der Gefellschaft ausgeschieden und des., heut eingetragen worden. sSuab Nr 185 des Firmenregisters, ist zufolge Ver⸗ . ö Mt. 877 BIG 9. 6 Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter der halb die Firma, da nun der Kaufmann Karl Schweidnitz, den 21. Januar 1874. fügung vom heutigen Tage die Firma „F. Wer⸗ 2 Pan Gent Bod, Firma S. Hormann Nachflgr. fortführt; Albin Appelhans deren alleiniger Inhgher Königliches Kreisgericht. watht und als deren Inhaber der Kaufmann Franz . 2 At. 656 186 Russ. Engi. Anl. de iS vergleiche Nr. 979. ist, unter Rr. 212 in das Firmenregister Abtheilung J. Werwath in Stallupoenen mit dem Niederlassungs⸗ . ** 1 46 1555 Sub Vo. F789 die Firma O. Hormann Nachflgr. übertragen. = ort Stallupoenen eingetragen worden. .. 100 Thlr. 8 Lege. * do. do. ö und als deren Inhaber Johann Peter Funck B. Unter Rr. 2i2 des Firmenregisters ist zugleich Schwei clnitaz. . Stallupoenen, den 20. Januar 1874. Pet Il00 8. R. 3 Wch. II ba e. fund nl. 2 iss in Kiel. eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist auf. Grund vor—= Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1090 8. R. 3 Nt. Wb 2. . e Kiel, den 20. Januar 184 Inhaber: Kaufmann Karl Albin Appel= schriftsmäßiger Anmeldung bei der snd Nr. 7 unter ; do 8. R. 8 Tage. l She ö. . 38 5 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Dang. Srt: ülebigau. Firm a: J. L. Ap- der Firma: k . , ,, / . . gel- Sorten und Banknoten. , , pelhans & Comp. . lmaun & Comp. ie sub Nr. unseres Prokurenregisters einge j e , , HK önigsberę. , ,, Liebenmerda, den 13. . 1874 am Orte Freiburg i. Schl. eingetragenen offenen tragene, von der verwitweten Frau Auguste Wer⸗ Friedrichs or Fr. 5 Stück., ... i136 43 Ri * . Der Kaufmann Albert Fr 6 Zerdinand Königlich Kreisgerlcht. J. Abtheilung. Handelsgesellschaft in golonne 4 folgender Vermerk: wath geb. Neiß, für ihre zu Stallupoenen be- Gold Kronen pr. Stück P 6ba 9. icolai-· Ohligat, Barkowsti von hier hat für seine Ehe mit Chri— In die Gesellschaft sind seit dem 1. Oktober stehende Handelsniederlassung dem Faufmann Carl . Louisd'or pr. 2 Stück K . Pr. Anl. do 1864 stine Helene Harmsen durch Vertrag vom 30. Skto⸗ Liebemwercla, Bekauntmachung. 1873 als Gesellschafter eingetreten: Werwath ertheilte Prokurg ist erloschen und zufolge Pukaten pr. Stück 4. 3 As 1866 ber 1573 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ Vei der Firma: Albert Piersig zn Ortrand, a. der Tijchler Paul Eppe aus Freiburg, Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. govereigns pr. Stück 6 214 ba 4. 5. Anleihs Stiegl. werbes ausgeschloffen, das Vermögen der Ehefrau Nr. 60, unsergs Registers, ist zufolge Verfügung b. der Tischler Oswald Kuhn daselbst, Stallnpoenen, den 20. Januar 374. Napoloonsd or d 20 Eros. pr. Stück B 1'083 bma 2. ö. 6 a0. soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben. vom 13. d. Mis. folgender Vermerk eingetragen; C. der Uhrmacher Franz. Schleicher daselbst, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. do. per 500 Gramm ... . 469 ö n. Schatzoblig. Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Januar d. J. Die Firma ist auf, den Kaufmann Hermann Hen d. der Uhrmacher Wilhelm Klenner aus Dallars pr. Stick 1118. P 6 t. de kleine an demselben Tage unter Nr. 480 in daz Register ning zu Ortrand übergegangen und in H. Hen⸗ ö Polsnitz; stallupoemen. Bekanntmachung. Iaperials à 5 R. pr. Stück 5 1556 oln. Pfandbr. III. Em. zur Fintragung ber Ausschließung oder Aufhebung nin geändert. Vergleiche Rr. 205 des Registers. dieselben sind jedoch von der Befugniß, die Gesell Das ub Nr. 123 des Firmenreginers mit der 60 dr 462efwba B der chelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Liebenwerda, den 13. Januar 1874. schaft zu vertreten, ausgeschlossen; Firma A. Werwath eingetragene Handelsgeschäft Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.. st ha B Königsberß, den 21. Januar 1874. Königkiches Kreisgericht. J. Abtheilung. hent eingetragen worden. der verwittweten Frau Auguste Werwath, geb. Nei do. einlõsbar in Leipzig ꝰ9] ba J Königliches Kömmerz- und Admiralitäts-Kollegium. = Schweidni4z, den 20. Januar 1854. zu Stallupoenen ist durch Vertrag auf den Kauf— Franz. Banknoten pr. 300 Francs. SMS ha G de. Part. Ohl. R 0M νl. ; Hiegnitæ. he n mn rng. ; Königliches Kreisgericht. mann Carl Werwath zu Stallupoenen übergegan⸗ Oesterreichische Bankneten pr. 150 FI. S8; ba . Anleihe 18585, H ääönigaher g. Handelsregister. Die Handelsgesellschaft. M. G. Prauznitzer s Abtheilung J. gen. Demzufolge ist durch Verfügung vom heutigen do. Sdilbergulden hd ba ö. do. 1869 Die in Berlin unter der nn. „Stantien & Nachfolger zu Liegnitz, eingetragen unter Nr. 1 des! Tage die Firma A. Werwath ad Nr. 123 des Russische Banknoten pr. 90 Rubel 9] is /is ba 26 do. kleine Becker“ bestehende Handelsge ellschaft, deren Gesell⸗ Gesellschaftsregisters als Inhaber der Firma R. G. ScHMelrmn. Handelsregister der Königlichen FTirmenregisters , und sub Nr. 184 des Fir⸗ gilber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein . Loose ollger. schafter, der Kaufmann Moritz Becker zu Berlin und . Nachfolger zu Liegnitz, hat den Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm,. menregisters der Kaufmann Carl Werwath in Stallu⸗ Bankpreis: Ihlr.—. Sgr. PFeontscheGr. Or. B. Ffdbr. der Kaufmann Isidor Cohn zu Königsberg sind, hat Gerichtsassessor a. D. Erich Rawitscher zu Liegnitz! Es ist eingetragen worden am 373. Januar 1874: poenen als Inhaber der Firma A. Werwath mit Zinsfuss der Freussischen Bank für Woehsel 4, do. rückz. 110 hierselbst eine Zweigni ederlassung begründet. zum Prokuristen für die gedachte Firma bestellt, was J. in Tas Gesellschaftsregister unter Nr. 20 bei der dem Niederlafsungsort Stallupoenen eingetragen fär Lombard 5 pCt. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. Dies ist zufige Verfügung vom 29. Januar d. J. zufolge Verfugung vom 18. Januar 1874 unter Firma Altenloh, Brinck K Comp, zu Milspe: worden. Fonda und Staats- Pap Hamb. Hyp. Rentenbriefe an demselben Tage unter Nr. 496 in das Gesell⸗ dil 7 unferes Prokurenregisters eingetragen worden ist. „Der Gefellschafter Kaufmann Ludwig Wel Stalluoenen, den 20. Janugr 1874. 8 a- Paplsre. Meininger Eyp. Pfandbr. schaftsregister eingetragen. ; Liegnitz, den 18 Januar 1874. . lershaus zu Milspe ist gestorben. Es sind in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Goms on irt? Biene. 4 L4. u. / I0. 105 /s ha Pomm. Hyp. Br. J. ra. 129 Königsberg, den 21. Januar 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Folge Erbgangs in die Gesellschaft eingetreten: K Staats Anleihe de 185641 1.1.u. 7/10. 1023 ba do. II. n. IV. ra. 110 Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. K Vi With nen snidnn Lubnlg Wellers haus, Stralsund; den 20. Januar 1874. do. u. III0. 00 ba Er. B. Hyꝑ. Schldsch. Ed. 8 Mohrungen. Bekanntmachung. Faroline, geb. Schlieper, zu Milspe, der Königliches Kreisgericht. gtaats-· Schuldscheine n. 1s7. Q2bꝛ Pr. Bdkr. HN. B. unkdb. I. II. H dönig sher g Handelsregister. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 189 Kaufmann Alber Wellershaus dafelbst, die Der Kaufmann. Paul Ludwig Bernhard vers Pr. Anl. 1855 ù 100 ThI. 1203 b B do. do. 4d8. II. In das hiesige Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ die Firma PNinorennen Richard, Curt, Oscar und Felix hierselbst ist mit seiner hier unter der Firma: Paul Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stück 7I0bz 6 Pr. Ctrb. Pfandhr. kdb. fügung vom 17. am 19. Januar d. J. bei der Moses Klein Wellershaus daselbst, die Eheleute Frießrich Evers errichteten Handeisniederlassung sub Nr. 503 Cur- a. Neum. Schuld v. O92 ba do. unkdb. rück. a 110 unter Nr. 425 eingetragenen hiestgen Zweignieder⸗ zu Miswalde und als deren Inhaber der Kauf—⸗ Wilhelm. Hefendehl und Lind, geb. Wellers in das Firmenregister eingetragen worden. Oder-Deichb.- Oblig. . 45 1.1. u. 17. 100 G do. d. do. lassung der reußischen ernstein⸗Actlen Ge · mann Moses Klein in Miswalde zufolge Verfügung haus, daselbst, der Kaufmann Carl Wellers⸗ Berliner Stadt-Oblig. . . . 69 io? 1 ** do. do. do. 1872 n sellschaft zu Berlin Gol. 4 folgender Vermerk ein⸗ vom 19. Januar 1874 am 19. Januar 1874 einge⸗ haus zu Leirzig. Stralsumel: den 20. Januar 1874. do. do. . 1. n. . Pr. Hyp. A. -B. Efandbr. u. 1II7. 100 00Eba I. u. 17.1013 Mähr. Schles. Centralb.. r, Gesellschaft ist durch Beschluß d uch. , den 2c. 3 161 In Folge der zwischen ihnen und ihren als Der . , . dor gleift do. * . u. 17. 85 do. 59. 120 ra.) 41/1. u. 1/7. 100ba do. VII u. 17.0 , ) ie Gesellschaft ist dur eschluß der außer⸗ ohrungen, den 20. Januar ; ilhäberinnen bereits eingetragenen Der Kaufmann. Cärl Ferdinand Theodor. lei Danziger 6. 3 . . Pra. Stsbe, alte gar. Drdentlichen Generalversammlung vom 29. De⸗ s Königliches Kreisgericht. ö e, e Hate r r h hictselbst ist mit seiner hier unter der Firma; Ferd; Li e erger . n n. H. Bluonhahn · Stamm · und Stamm · Frlor itaãts. Aktlen. I0. do. II. Em. n . de. Ergnzungsnetz gar. 3 ] 19. 292 b B zember 15813 aufgelsst worden. Abtheilung l. Theilhaber der Gesellschaft. Kieist errichteten Handelsniederlassung sub Nr. S02 Rhein prorinz- OQhlig.. . i II. a. Mio? e r. Fre o io Ko. HI Em. . Hesterrt. Kranz. Staatsb. 5 I/. . .I. 33 Sba 6 Zu Liquidatoren sind: der Amtmann Wilhelm Becker zu Haßling⸗ in das Firmenregister eingetragen worden. Zehnld r. 4. Berl. Kaufm. 5 II. u. 1.7.1023 ba w, 35h g ss eld. Hlbf.. Prior. n. III. D? Oestsrr. Nord westb., gar. 5 II9. 1. 19. doget vba B der bisherige Direktor Moritz Becker nnd Oppeln. Delsnntmachung. ; ; haufen, Robert Klewitz zu Styrum, der r, II. u. 1/7. 101 ba Altona-Eieler Ih 1856 o. do. IL. Sor. u. Is. do. Lit, B. (Ihethah) yz. u. 1M. t ‚. der Prokurist Ernst i In unserem Firmenregister ist bei Nr. 44 die Kanniann Heinrich Dickes zu Milspe, der ThMοrν. Bekanntmachung. 160 n. 177. 33 Perg. Marr. 15 Hh agu tba do. Dortmnnd-Soestl. Ser. n. 17.26 Kronprina Rudolf. B. gar. 14. n. 1/10. 545 B S843 Beide zu Berlin, mit der Maßtabe ernannt, irma Rantmann Ecbuard Asbeck duf dem Brink Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1874 ist II. a. 117. 34 G do. nene * 1, 26 hrah, , er m n r ,, q Ger gar. 14.1. 119. 3316 daß seder derselhen für fich allein die Geschäfte SLouis Cahauner ö. bei Vörde. heute ine das hiesige Firmenregister eingetragen, daß do. nens. . 3 1.1. u. 1/7. 82 ba Berl. Anhalt.... 17 I443 n ö . 1. 1. 117 68. Frpr. End. H. 1827 8, M4. u. 19 336 be der Liguidation selbständig zu führen, und eber zufolge Verfügung vom 15. Januar 1874 gelöscht Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Firma rMl, Stentzler,; Inhaberin die Handelt⸗ do. A. 17. 94ISbr 10. nene 5 , ger. 1 6 11. u. 167. Kelch. P. (Sid. N. Verb 3 I/. 1119 33h, für fich allein die Firma; der Preußischen Bern⸗ . ben 16. Zanmmn 183 befugt der Kaufmann Eduard öbeck zu Brink frau Wittwe Adelphine Stentzler, geb. Sperling, zu do. nens. 4 1,1. u. 17.102 4b 40. 403 4, . Ser. 41 iM. T.. 5 . . e, . 23 stein · Aktien Gesellschaft in. Liquidation. mit ppeln, den 15. Janugr h bel Börde und der Kaufmann Wilhelm Alten. Thorn) erloschen ist. N. Brandenb. Credit 4 1.1. u. 1/7. Sa G Berlin Dresden.. . Berlin · Auhalter n. j Pi . . He, 10 , ö. . h

7. 62 ba B Eheinische I. u. 17. 1 b! ba B do. II. En. v. St. gar. 33 II. u.

8 GCM Q ,

n n. 17. Kasch.-Oderb. .. I. n. 17.101 ba Lõöbau-Littan n. II7. 80S bꝛ Lud wigshaf. Bex- do. II. Em. v. 58 u. 60 45 1.1. u. 17. u 7. 180 ba d. do. v. 61 n. 64 4 1/4 n. 110. II. P2ketwba 6 do. do. v. 1865 4 14. 1719. 7. 1485 ha do. do. 1869 u. 7I 5. 14. u. III. n 177 ba B Rhein- Nahe v. S. gr. J. Em. 45 1. u. I/. IN zald sk be do. gar. II. Em. 4 11. J7.I 145 b2 Sehles vig - Holsteiner .. 4 1/1. 7.61 M G Thüringer I. Serie P

I

1

ad Xa. 325 zur Firma H. Hormaun, Inhaber fügung vom heutigen Tage folgender Vermerk der Kaufmann Carl Süßmann daselbst, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; z . h pe do. Tabaks - Mlig.

II. I. I s G gotthardp. M,.

l

1

1

1

19. 9766 bach (9x gar. ) 1/11. 974 ba G Lüttich - Limburg 15. u. 1/11. 6656 Mainz- Lud wigsh. 2. n. 1/ . D983 6 Oberhess. St. gar. 1/3. u. 19. 963 ba Oest. - Franz. St.. 1

1

TR

4

4

1

5

1 5

1 5

ö 4

1 5

1 3 11

3 4

5 4

5 4

2 3

131

4 5

Oest. Nordwestb. . do. ILit. B. Feichenb. Pardu- bitz (4 gar.). Kpr. Rudolfsb. gar. Rjask-Myas 40 Rumãnier..

. u. I / 19. 1963 * u. III0. 4 4 i. 3 1u. 13/76 do. Il. Serie... 45 1/1. 4 get vba C 40. III. Serio. . . 4. Li.

* Tl u. . gd ba d do. IV. Seris. . 46 1si. 7 40x. Ado. V. Serie... 46 1.1. o et à 40 et à Werrabahn 1

99h

1

1

1

II5. . 1/11. III. n. IIg. 1: I3. u. 1/10 1d. u. i 10. II4. u. 1 1 2 2

ö

M16 H anke gl.

ͤ 175 ba G Albrechtbahn (gar.) .. 5 15. u. 111. 704 be G I. 426 Chemnitz-Komotau ... 5 7I ba G

4 4 5 4 110. 817 do. Westb. 4 ; 94S a95 f ba Dur- Bodenbach S841 b G kl. 5 4 4

6. 22/12 79) ö Südõst. ( omb.). 26. 2/127 Turnau- Prager 6. a. 1/12. 67 Vorarlberger( gar. PI. u. 17. Warsch. Ter. gar. Funfkirchen-Bares gar.. u. 761 B (53 B l. n. 1/7. 197 do. Wien. ö S0 ba B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. u. 17. 94 tetwba 6 166 . 41413 ba / do. do. gar. II. Em. n. 17. DIES ba G 4.u. 1/19. 514ba do. do. gar. III. Em. I. u. 117. S9 et ba B 110. 523 ba G Gömõörer Eisenb. -Pfdbr. nu. 1/8. 799 B 1

1. 3. 4.

4. u. l/ 10. Russ. Staatsb. gar. 41. 1/10. ̃ Schweiz. Unionsb. 4. u

2

1

d S r, . r d , ü ü ö O d O,

S9 ba do. 4 t.. Nöba G J7. 663 ba Dur- Prag I. n. 117. 541 ba III.

1I8IIIOI HIC Gl I !

Eu. 4. n. I/ 10. 104 * B Gotthardbahn n. 7. 1004 ba 6

T siotũne ß - Riis enbahn-Prlarltits-Aktlen und Gbligatlonon. Ischl- Ebensee 1995

n Ob zba o Kaschau-Oderberg gar.. I. 1. 17. 80] ba n. 1/10. 955 6 Livorno 3 III. a. 7. I60ba 6 S4 I ba Aaehen-Nastrichter .. u. LT. 90 G Ostrau Friedlander ... 5 I. n. 1110.83 B IGhbꝛ do. I. Em. 5 III. u. L79896 TI. f. Pilsen-Priesen 5 1II. n. 117829 bu G 1602 b do. III. Em. 5 II. u. 17. 9895 B Raab- Gras (Präm. Anl.) 4 . W. 10. 78 ba 99ba B Altona-Kieler II. Em. . 43 1.1. u. 1. Ung . Gali. Verb. B. gar. 5 13. a. 18. 66 B 97 ba B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 11. u. 1/7. Ingar. Nordosthahn gar. 5 1/4. u. 1/190. 6! ba E Po be do. II. Ser. III. a. 17.10 do. Ostbahn gar... 5 n. 17. 583 ba 976 do. III. Ser. v. Staat 31gar. 3981/1. J. Vorarlberger gar ö n. 19. 825 be & iooꝝ do. do. 1. u. 167. Lemberg-Gzernowitz gar. n. 1/11. 693 ba a. 1/11. 794 ba n. 1/11. 685 ba u. 1/11. 665 b2 B n n ö 1 Uu.

1 . )

Sd / r r 8 6 O p ,

MH. A * 9 1 . . * * 2 1 * . . 1 . W.

1 1 1 1 1 4

. 3. 5. 5. syö. sö. . 3.

17. 105 ba. do. d. C. .. 391. u. 17.19: do. gar. II. Em. 5

2

, ö. SS etwba B 40. Iz. III. u. 17. do. gar. III. Em. 5

1 u n u n. ö 1 u. 1 n. 1 J 1 1 5 1 u. IMM ilk. L344. X. HII. u. 1.7I1014ba- do. IV. 32 J n 5. 1 1

1

1

1

1 1 1 1 17. 46b 6 II423

1M i6sy 8 FSG 16. 308 be

C 8 d / d

3 3

rechteverbindlicher Wirkang für die Gesellschaft Königliches Kreisgericht. loh zu Hagen“; Thorn, den 21. Januar 1874. do. neue. . 4 1/1. a. 1171 ]100ISba Zerlin- Görlitz.. 3 ö i f Lin. zu zeichnen befugt sein soll. Abtheilung J. II. in baͤs' Prökurenregister unter Ne. 5 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ostpreussische... . ; n 8260 Berlin- Hbg. Lit. . 12 3 . 1698. 101 ba Königsberg, den 21. Januar 154. . ö Die für die Firma Aiteuloh, Brin c & r ds. 6 4 6. Sa / 13 53 Berl. Nordpahn. 5 Königliches Römmerz. und Admiralität - Kollegium. hnhenm; Sekanntmachung. In unser Gesell⸗ Comp. zu Mileße den Herren Albert Wel⸗ Wal dennhanng. Bekanntmachung. do. r 246. 24,12 192 be B. Ptsd. Magdb, . 8

ͤ , . schaflsregister unter Nr., 6 die am 1. Januar d; * 9 t 3 i 6 Pporamersche ..... 4 12325 ba ,,, R dnigsher8. Dandels register. L greater Hirzn . Hrostaner & Ce. e rn n ,, daselbst er e, Firmenregsster ist sub laufende Nr. 346 4 . s. 6 Berli: Stettin 6. 2 7

Die hierselbst unter der Firtig: „Herm. Buzello“ errichtete offene Handelsgesellschaft, welche aus fol⸗ n , , m,, Wilhelm S do 1 121021 ba 6 Pr. Schw. Freib bestandene Handelsgesellschaft ist durch das genden Mitgliedern Soest ieder⸗ l 2 . Posenschè, neus ... 4 1 u. 1Is. or ö none JI, , en , g , ,,, ,,,, ; assiᷣ 2) dem ouis Capauner, ĩ 95 D ; ĩ inge⸗ jeder- r nge⸗ Schlesisch 128 K derselben hat der Gesellschafter Hermann riedrich 35 dem Kgufmann Salo Wertheim, r n ne m, ö MJ ; . A. a. G. 6. 24/12 8536 6 Ou) tai go 6 , , übernommen, welcher das Geschäft sämmilich in Oppeln wohnhaft, besteht, am 15. Ja. Grkbgang auf ihren Sohn, den Kaufniann Milheln Walgenburg, den 17. Januar 1874. do. nens A. a. C. 129250 Halle Soran- d uß. 9 unter der bisherigen Firma fortsetzt. nuar 1874 eingetragen worden, Pieper hierselbst übergegangen und für diesen sub Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Westpr., , wen. Iz 24/6. 24/ 12321 Hannoy. Altenb. . 8. 24/6. 0 8

ö . .

Berliu-Gorlitzer II. l04 * B do. do.

do. ät. B. L. u. Is7. . kl. f. ö ö.

i n Berlin- Hamburg. L. Em. u. 1Is. 6 o. o.

III s9et yk . . 5346 Baltische

Göbe g. . Ut Kn. IäsI. a. ist zbed. Greet Grajeno h ö ste m B g B. Potsi.-Magd. L. An. B n. 1M 3 h Euarkown - Lon gar.. si6. 385 wb B

141 6a ba 6 g. Fe. 1 IMI. a. IS. 2 Sba B ae n T' 6e 24 gar. 5 LS. a. 16. 35

10r bu G do. Feb., , . , , siöt gba PK. Chark, Krementsch. gar. I 1.16. dstba d E

6 Berlin- Stettiner J. Em. sI. u. 17. —— II00 356 Jeler-Orel gar... 5 10M. LMI. dn bꝛ

10 6. Em. gar. 3 3 I. n. i io. 2 be ee weren esch gar. . J Ii. n. I. B65. . t. . do. III. Em. gar. 3] n. 1/10. 923 ba Coslonm - Woronesch gar.. 5 II. n. IJ. S8 zb G Bir B e. H. Lm, rt gar 4 III. . I. is] ba ao. Opkga. 5 MMI. i to ss bd

1. 6M Gt 48. VI. Em. ds. 4 n. 1/10. 92 ECursk- Charkow gar... I5. a. L111. 33 ba

236 Broci. Schw. Prsip. Lit. D. 44 I/I. u. M. ih e hark soy, Obi. . 5 Ii. 1. 17.533 bB

267] ba 63 it. G. 4] M1. u. isJ. ERursk Kiew gar.... / ö . .

6 di rin d

. n. G ion G

5 3 3. 1. 12. 1. n. M. ß be G g / In. M/ ß B

ü n.

2

*

O0. 20 SS Ge G d d G w , , o , m m O.

. 68b⸗

U. L. U. ü. . .

Ptandbri ef.

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 21. Januar Oppeln, den 15. Januar 1874. 28 des Ji k 24/12 9219 do. II. Serie j ,, Ken gzicches rr chert. . Altheim. ö. JJ Zamat 166 a, Belauntmachung · 139. 3. . hen ec ,. j ö ö. ö . ö. . unter Nr. Y) Unter Rr. 229 des Firmenregisters ist die Firma In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 II. Serie 3. 416. , 2 10 d Isgdeb. Halberst. , ü. . . 2 8 J,, , ,. . 4 David Spiegel die Genossenschaft: . . ; 24/6. 24/1 . ö 1 Königsberg, den **. 186 * ie sub Nr. es Firmenregisters ein e ü = . oulandseh. n , , , . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kolleginm. Firma: gi , e r K 184 unterm WBohuuntzs verein er eier Eisengie ere . ö. o.,. .. 1. 17. 101 Iba , , n. gar. 4 Krotosehiin. Betanntmachung. 3 L. Fritz 3 Die bisher unter der Firma Heinemann Eingetragene Genossenschaft,“ ur. n. Neumürk. 1 siG. n- Ndschl Märk. Sar. 1 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 78 ein- it ge . Spiegel hier am Orte bestandene Handelsgesellschaft zu Zeih zufolge Verfügung voin heutzßgen Tage i m eke 66 r , elragene Firmg „Meyer l sch n ot in Kroto⸗ otsdam, den 19. Janugr 18.4. hat fich aufgelöst, und ist diese Firma auf den Kauf⸗ eingetragen und dabei Folgendes bemerkt worden: Posensche ß ba Oberschl. . n. C. 13 hr ist erloschen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. mann Mofes Spiegel übertragen, und unter Nr. 30 Die Her fen heft ist durch den Foi. J des Bei⸗ Ereussische 41 366 6 do. Lit. * gar. 153! Krotoschin, den 20. Januar 1874. Eotadan.. Betadnfmachung. am I8. Januar 1874 eingelragen. lagebandes zum Genossenschaftsregister befindlichen Rhein. n. Nestp I 3336 Qstpr. Sta bahn. ;. 6 .

1 2

u

12. n

6] b do. it. H. 41 14.1. 1.10. do. ciein . 5 12. 1. 18.

709856 Cöln- Crefelder ö. Mosco-Rjuüsan gar.... II. u. 18. 00M ν.

; 98366 Cöln- Mindener I. ! 17 Nosco-Simolen sk gar... 5] ssB. u. 1/11. 8 ba

6. Em. a. 1M iG rel. Grias 4 a. IMG . 5 ba G 4.1. ICO. 4.n. 4.

S es , , , , , , , , m. = m. . . . r . . . . m

wor- te- ——

q 1 *. ö. 1 14. n.]

1 1716 968 Ib. u. II. 825 ba G

II. u. 7. 45 ba

4. 1si0M. 986. M. f. 14.1. IMG. 965 B

Lu. 1si0. 2353 G

I. u. 17. ss ba G

1st

1

1

ö

is, mn, g . Poti. Tisie · gar. 85366 J. 155 tba G6 1h aa. ö n 1/0? Rus an . Rꝛos fo gar,, 1, 39 bd [15h do. do. n. 16 Rjaschk-M orctausk ... ibn, bd. Ao. Zz gar. L. Em. 4 ia. n. 14g. 3. Köbinmsk gologoyeé.... 21 dag: go. *. V. Em. 4 ji. 1. M. G , 138 a39 4 he G Orefeld- Kreis Kempener n. IIS. 89986 II. 971 Schuja - Ivanowo gar... Halle Sorau- Gubener. sd. u. / iC. 100986 Ibu Warseh au- Terespol gar. do. Iit. B u. 110. 100ba G. do. Kleine gar. Hannov. Altenbek I. Em. u. IM. II. —— Wart chan- Wiener II... Märkisch-Pesener. .. 10236 do. kleine Magdeb. Halberstädter 4 1/4. u. 1/10. 10236 42. II. Em. do. von 18654 1.1. u. 17. 1023 ba G do. xleine u. 17. 5735 ba & do. von 1873 101 5ba do. IV. En] 5 III. u. 1/7. 97 do, von 1870 gek. 5 II. n. 17.190 kl. MN ba do. Wittenberge 11. 7236 Ma gdeb. Leipꝛ. III. Em. 44 1/4. u. 1/10. 10254 Zank · und Industrie Aktien. Magdeburg Wittenberge u. 1.10016 ; 8 Niederschl. Märk. IL. Ser. n. 17. 953 B pi. Pro 18377 183 1. . do. II. Ser. R 625 Thir. 4 1/1. . 117. P4 Aach. Bank f. Ind. Sl be do. GOblig. I. n. II. Ser. 4 II. u. 116.6336 a. Hand. 40x 104ba G do. Iii. Serie 4 11. u. 17. do. Disk. G. 40 4 ka ao. T7. Serie 4 1/1. a. 17. Allg. D. land. 6. 38 ba Nordhausen- Erfurt. J. E. 46 17 Alnsterd. Bank.. 74 fetwba G. sOherzchlesische Lit. A. n. 177 Antwerp. Bank. . 1. 6916bag ö Lit. B.. / Barmer Bank- V.. Li n. I. Po G ; Lit. C.. ; Berg. Märk. 60 3 121 B Tit. D.. . 21 Persiner Rank. an, z gar. Lit. E. · 33 114. n. 119. S31beB kl. f. 40. nene 140 169 gar 31 Tit. F. 4 14. u. II19. 102g Jo. Bankverein 1la7IB0beB Lit. &. n. e dee do. Kassen- V.. n

10 9836

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ; ö 4 Die dem Kaufmann Wilhelm Pieper zu Soest Ge ellschaffzvertrag vom 6. Mai 1872 und die Fol. 21 Hannöversche ... .4 1 3663 Pomm. Centralb.

J mn . nn n,, Friedeberger allhier hat für für die Wittwe Wilh eim. . . gachsizche . 363623 , , .

Leer. Bekanntmachung. eine unter der gig 16 Nr. 8 des Prokurenreglfters eingetragene Prokura ist und 29. Juni 183 errichtet und von unbeschränkter Schlesische 9616 Rheinische...

In das Handelsregister des untzrzeichneten Gerichts Festehende k Seen g g ö ö am 15. Januar 1874 gelöscht. Zeitdauer. Gegenstand des Unternehmeng ist Ver⸗ i do. Lit. B. (Car)

zur Firma Georg Schwers zu Leer Fol. 3 ist ein- 3! rn, ö . 65. , . nn. —— fchaffung von Wohnungen für Arbeiter der Zeitzer piss, W T ss Ti. - T lh Rhein- Nahe.

zetrih ; r. e . ers, seiner Ehefrau Henriette soranm. Bekanntmachung. Eifengießerei und Maschinenbau⸗A1nstalt durch den de. Pr. AnI. de 18674 1.2. a. 16 sii4 B Starg. Posen. gar. ĩ

So, d d , ö , d , O,

2 1 1 2

re

C J n = . m.

22

17. 983 be G 117.971 ba 1 1

achdem der hiesige Kaufmann Johann Meese Früedeherger, geb. Fink, allhier Drokurn ertheilt und In daz Genofsenschaftsregister des unterzeichneten Bau von Höäusern (s. 10 und 4 des Statuts). do 35 FI. Obligation. = Dx. Stück 40 B Thüringer Lit. A. ; eit dem J. Januar 1874 als Compagnon, in . in unser Prokurenregister sub Nr. 32 ein, Gerichts ist unter Nr. 3: ch Der Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden, do. ö 65* ; n. 1/9. 1046836 . do. Lit 3 . bas Geschaͤft eingettefen, bilden beide Firmen. 9 er, dam ben M. Jamar 137 Consum⸗ Verein zu n,, . deffen Stellbertreter und dem Kasstrer, und wird Bo yersche prim. Ænleih. ii5 tu s6. 4d. Lit. C. Cgar.) Inhaber, Kaufleute. Hermann Schwers und Kon liches Kreiẽ u Abth a. ; eingetragene Genossenschaft egenwartig durch den Schmidt Albert Cramer zu Bräunschrꝶ. 20 ThI. Loose . 22 bad Reim. Gera (gar.) Johann Meese hierselbst eine offene Handels. en gr 6 . mit dem Sitze der Genossenschaft zu Sommerfeld Zeitz als Versstzenden den Kesselschmidt Wilhelm Breraer Court. Auleihe n. 17. 104 B per · Gdri. St pr. d gefellschaft unter obiger Firma, welche von Beiden ö eingetragen, Welchert daselbst als Stellvertreter und den Dreher Gs ln- Nind. Pr. Antheil u. 1/10. 955 ba G de. Nordbahn, 5 gezeichnet wird. Erema. Zufolge Verfügung vom 21. Januar Der Gefellschaftsvertrag ist am 17. August 1813 Adolf Poolk daselbst als Kassirer gebildet. 72 Dessauer St. Pr. Anleihe 104 ba B Hal. Sor Gub.. 9 Leer, den 21. Januar 1874 1874 ist am 23. Januar 1874 in unser Firmen abgeschlossen. 14 Die Zeichnung erfolgt gültig, wenn 2 Mitglieder Goth. Gr. Prãm. Pfdbr. n. 17. 1066 Hann. Altenh., 5 Königliches Amtsgericht J. register eingetragen: Gegenstand der Genossenschaft ist der Betrieb des Vorstandes zur Firma der Genossenschaft ihre de. do. II. Abtheil. u. 17. 1034 ba 48. H. Ser., 5

Leer Bekannt ; 3 Nr. 182. j ; eines kaufmännischen Geschäfts, um seinen Mitglie⸗ zin l r fr hinzufügen. Harb. Pr. Anl. de 1866 s5. 523 be Märk. Posener, 1 3 a a . machung. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: dern unverfalschte, Lehensbedürfnisse von guter Qug— Alle Bekanntmachungen in Genossenschaftsangelegen⸗ Lnpocker Prüm. Anleihe 3] 1/d pr. Stek 52] ba Hagã · Hulpst. B.,. 3 i * . regif er des unterzeichneten Amts⸗ Kansmann Hermann Reincke jun. zu Prenzlau, lität gegen sofortige Baarzahlung zu beschaffen und heiten ergehen unter der irma der Genossenschaft, Nec;l. Eisb.· Schuld vers. S6 n ba B kl-- do. C. ger ch 6 63 . Ostfrĩ . 3) Ort der Niederlassung: ihnen aus dem dabei erzielten Üieberschuß Kapitale bei Zeichnung durch 2 Vorstandsmitglieder. Neininger Loose. . = Pr. 56 Müänst. Ensch. in folge A , . er ,,, , . zu sammen. 9. Einladungen zu den Generglperfammlungen erfols= do. Präm. Pfdbr. ꝗᷓ Pirbaꝗ Nordh. Erfurt.. 3u 3 . . . Januar 1874 sind Bezeichnung der Firma: Die i gf Mitglieder des Vorstandes der gen durch den Vorsttzen den des Ausschusses. Oldenburger Loosᷣ- * 67th B POberiansitaer., auf 4 . 2. . . J. Oktober v. F J. F. Reincke. Genossenschaft sind: . ; Sie werden durch Anschlag in der Fabrik (er Cern er, rieren, Dm ss Ii. a. 17. G37 G. getpr. Sid hahn ;- ferner z . 0 3 , mr. i f. o Prenzlau, den 23. Fanuar 1874 der Kaufmann Julius Reinhold ir lten, Zeitzer Gisengießerei und aschinen⸗Bauanstalt) oder do. 13882 gk V5. 171. Nov. 963 be G Pomm. Centrlb., 9. m 98* rig . 5 . Thaler Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Lehrer Friedrich Wilhelni Schönfeld, durch die Zeitzer Lokalblätter veröffentlicht. ; 1p n . IM I.] eb. dad. B, Oderufer- B..

jetz 9 , x oder 300,000 Thaler . der Lehrer Johann Gottlob Pflug, Das Verzelchniß der Genosfenschafter kann in un = 1II. 6 1p. isii g ia 6 Rheinische

9 eingezahlt ind. Eremæzdam. Betauntmachung. sämmtlich in Sommerfeld. serm Bureau eingesehen werden. ; 176 ILS. lilo ba d gachs - Ih. &- PI. 2 dem Carl J. Jun. f 3 . die Zufelge Verfügung vom II. Januar 1814 ist . Die Zeichnung der Firma geschieht dadurch, daß eit den 17. Januar 1874. ; R 153856 1. sii]lios ba Weimar- Gera. dem Nudolph Joseyh Freer aselbst jetz! heute in unser Firmenregister unter Nr. J eingetragen: die Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins zniglichez Kreisgericht. J. Abtheilung. ; is655 . ö. 17. 101/146 ö

1L. n. Bonds (and.) 5 IE, Ss, 11188 49. 460

n U

4 0 43 2 1 1

Seo d G O

„*.

S S L/ . r .

pꝛz 80356 3536 80 6 S6 6 ba 78956 3806 696 S2 4ba B S4 ba 280 b B IIlI9rF ba No8 ba

.

n. n. u. / n.

D / m

1

C= t=

I F d , 166k d 30. Hand. Ges. 1. - do. 40x nene

1.

465 SS- , , , , , e, d ge, o , , .