1874 / 23 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Thüringischen Verband enthaltenen Sätze hier * . 15. Januar er. ist zum den und daß die Sätze für den Jndustrielle Etablissements, Fabriken und Srosthandel. 1 1 . n, , Tn g tee mn de, , ene , n, ö B il ö * 2 n g ich fran gf s her Beben. B. fũr , Harburg, , , B rsen⸗ 6 age . CW Güter- Tarif vom 1. Septem beck, ostack, Wis mar, Sten dal. ht. * w ö Her lin 24 9. 16 3 teen i aher . Dent raft getreten n . si ie beispielsweise i schiedene Aenderungen in der Klassiftkation . 2 e er. d annoverschen 2 glllll den Frachtsätzen enthält. Der Nachtrag ist bei un gehalten sind. Münster, den 22 Januar .

all * 1 n s Expeditionen in Liegnitz und Breslau einzu⸗ ö 9 Militär- ivil⸗ Behörden ke F den 21. Januar 1874. . z 8 ü J ter, * ö 1 , ire ff n eisenbahn , M * ? ĩ = der Niederschlestsch⸗Müͤür . benst . J. 1 Ihnen hierdurch ,, daß ui . ? 3 irmingham eine Schreibfeder construirt hat, welche d ,

sibfedern Fabrik zu Birminghan Militär- und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder ö : n Stahlschreibfe speziell für die deutsche Militär 6 . 38. Ihnen auf das Beste Art von und nach der Haltestelle Rittel mit der

„Offener Brie l315 * . Rh einis che Borlinor Bors vom 27. Januar 1874 Fonds und Staats Faplero. Eisenbahn · Stara. and Stamm - Friaritats - Axtie-

5 * H. Amtliener Thein. Oesterr. Papier · Rente id 7er s- 615 ba Div. pro id d TVN Armee ⸗Feder führt und ; egen, aller Or ; * 28 ; ö z wa. 22 J sich. i vorzüglichen Eigenschaften wegen, 2 fasn beitet, von besonderer z zefz , daß Sendungen nach der ge . 3 Veohs ol. ö ? do. Silber - Rente 47 verschied. 5h is/, ba Amst. Rotterdam 6 har ihn e or , st ven vorzüglichen. Materigl, äußert, sorgfältig genrbe ich Armee Jeder K ou fr und ohne Nachnahme⸗ ö Ei enha I. . oohass., Fonda. and deld. Cours. do. 250 FI. 1851 14. St bh'q́ ;

c * 86

werden. Sie ist ve , . ich geelgnet. Die Deu l is if f . Auf ig Teplit⸗. 12 . 26 n, e. , . in k 9 ,, ist äußerst dauerhaft, Belastung, dagegen Sendungen von den Haltestellen m 15. d. M. ist ein Ausnahme -Tarif für Roh Voohnsel. do. Kredit 190. i355 pro Stück 108 6 ba 6 do. nene S5 x /

ern gleite Einkfl— J 57 ;

t

IlI026 Obersehl. Em. v. 1869. 5 17.1034 6 1355 R 6 do. do. II. u. 17. 523 ba 6 12516 ds. 17.1006 536 do. 17. —-— Ib r be ö. I035B kl. f. 1 30 in 6

483 ba 214 6

42 ba do. I0. 1006 7. 957 ba B do. 1006 933 be G Ostpreuss. . 102306 IOI letwa; ka do do. 10146

1

ritzt und kratzt nicht, son en zersetzenden Einfluß jeder Dinte unempfindlich mir Uunftäankirt? und gleichfalls ohne Nachnahme. eisen und EGisenerz von unseren Stationen Aachen, Tasrerdam,- , D d ee, , do. Lott, Anl. i559 5 f/ n. /i. 6 rka Baltische (gar. . 3 spritz den zersetz f 4. 5

. ff 5 gegen d ; ; f 36 S h schwei en und ꝛ⸗ ; ö. x ,,,, , n g , , , . J , , ,,,, wa, e , , , wur ö s 8 . q e I . ) ö . z . ö. ‚— ö 6 ö 4 i. n 1 1. :. 2 z . . , W. fr Frledrichstraße ,I. Kk ee dir,, , , , e w , ,, r. . 2. worüber da e ; is .... . 300 Er. I0 8075 ; chata-Scheine u. 1/12. 8936 uxr-Bod. Lit. B. S Loewenhain, Berlin, ,, 3j Fabrik in Virmingl 1 d. J. tritt uns Mn unseren Gächafte Lakzse zu erfahren ist. 1 Hrana. Anleihe 185i, 773 ie, fili Piis Restr. (Car 3 der C. Brandauer'schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. = Am 1. Februar d. J tritt Cöln, den 23. Januar 1874. Io Tage Sh Italienische Rente... .5 Ii. u. II7. 593 ba Eranz Jos. (gar.) Agentur und' Lager der C. Brande . für den Hann over-Rheini. Die Tirettion. öh e. gönne se , ür, do. „Tapas blig. s 1,1. u. I, in- gal. Carl Beer . . Verschiedene Bekanntmachungen. e 4 schen ö Rien, sst. V. 1509 FI. S Tage. S8 h do. Tab. Reg. Akt. 5 i, 1. n. I 3 & Gotthardb. 40. IL IIo2* Iba. Rechte Oderufer 10624 6G . 83 neuer Gütertarif in . . ds. do. 150 F] 2 Mt. 573 BIG Rumũnier I. n. 17. . Kasch.- Oder... 5 7. 623 d2 G Rheinische 4 7. 935 6

. kJ . é von unsern Güter⸗ 0 . ; i zhan- Mitt; 311* 1e 8 . Berliner Hagel ' Assekuranz n Gesellschaft ö . er. : und 6 uns . 1 19 ö. = 1. 38 133 . 7. ö 1. r . ke, , der, 9 ö R. III. Em. v. u h) n. lol gie Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentliche t zum Preise von 1 Thaler 3 ***, . 2 ö Cp, fi hir. Russ. Engl. Anl. de i825 1/3. a. 1/9. 974 ba bach (9x gar) 1 17. 180 etwba G ̃ gl n. Si r Irn io. i r- . st eingeladen, welche am ; 1 werden kann. Der neue Tarif enthäl . 1 M Fass... 100 Ihr. 8 Lege. 93 do. do. de 1862 IJ5. u. 1/11. 9736 Lüttich - Limburg 0 II. 2232 6G ] ; z 47 14. u. I0lz bz sammlung erzebenst. ing ö 28. d. M, Vormittags 101 Uhr, sätze M für den Nachkarverkehr zwischen . D. keteraburg. i909 8. R. 5 Mech. Hirth k 3 155.1. 1711578 Main- Lud vigsh. 1156 -= 7. 14516 do. do. 156581. 71 53 1 4u. iG lie, B Mittwoch, tn 28. B. K e, och stallfinden wird. der Bergisch Märkisch en Bahn und a9 . e,. 1 do. IG 8. R. 3 Mt. 30. do. fund. Anl. de 18765 II2. u. 1 /S. 98 b Oberhess. St. gar. 36 353 77 ba B Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 47 1021 be in unserem Geschäftslokale, ,, . 1 29r 3 ein, von fünf Aktionären 1. , , . , ihr. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn ; Rarschan. .. I 8. R. S Tage. Brin . 24. L 16 . ᷣö. ö . St. 16 4 17 τεεά˖/GSu Sa 3 6. 6. II. Em. 71023 ba öhnlichen Gegenständ ; 2 / äße Abände Kolzm inden und 6 Ma et. ist eine di sonen⸗ äck⸗Expedition ( 98. dé. . 25 114. u. 1/10. 96 est. Nord est.. 5 5 5 iin iidtet be Schles hi Holsteiner... 7.1003 Außer den gewöhnlich Wdes revidirten Statuts, und demgemäße Abän . der Bergisch⸗Märkischen und West⸗ Eg ist eine direkte Percsonen⸗ und Gepäck⸗Erped qeold- Sorten und Banknoten. . . 6 3 . ö . 4 . 26 2 5 . .

r

6

I e Q Q II

.

c er- O

ESS

2 2 * 2 1 1 1

er /// /// 2 . *

.

g ies 8s d pes 8g gz.

. ᷣ· R D 0 3

& G νν

6 8 8 g A G e ge g g g = .

82

Jo 103)

S SG Gs s &

.

. . .

f g.

, .

82783 Hearing i i . 1 s 933 Berl. Nordbahn

12 1I013ba B. · Ptsd. Nagdb. . 12183 do. 10 934 ba Berlin- Stettin.. 1 102162 Br. Schw. Freib..

299]

S S888

A

. SSS

21 —- 2 8 *

I Soi ge. neue = 7 —— Cöln- Mindener. . 9. 383 do., Lit. . 5 121933 6 Cuxh. Stado 0 ?

!

i. 53 5 1/6. n. 19. 3869

EE SRE EES e s & R e

.

Ffandbri

SNG

83

2zet wa be ö ö 10. Tt G.. . 4 ii. 1. i.. B 24 gar. 5 IJ. n. 13. 3 B 6 do. lit. ; 4 I51. . IM or Id R. 100 163. a. 1/9. 983 B S 424 in Beflin - Stettiner 1. m. I ij. u, i- 616 5 5. u. i Ii. 57 Ip- ; 18 IbG do. II. Em. gar. 31 4 14. u. 1/10. 89236 5 13. u. 1/9. 965ba. EI. f. 5186 6 do. III. Em. gar. 35 4 14. u. 119. 9⸗ III. u. 17. 983 6 ; Io n, do. II. Em. v. St. gar. 41 1.1. u. 117. i031bꝛ G obligat. 5 In. i /i. S5 b ies He G do. JI. Em. de. 4 154. a. 1/10. 923 B kursk-Charkow gar... 5 I.65. u. 1/1 I. 8658 2357 6 Brosl. Schꝝ. Freib. Lit. D. 5151. u. I/7. 10096 K- Chark. Aso Obl. . . 5 II. a. I7. 9316 56 do. G. 4 1vI. u. 17. 10056 Kurask-Kiem gar. 5 12. u. 1.8. 98 6 i . do. it. H. 4 1.4. u. 1/0. ö do. kleine . . 5 12. a. 1/8. 98 6 986 Cöln-Crefeldor . .. 5 12. u. 1/8. 993 6 . 67 3 Cõöln-Nindener 17. 5 1565p. u. I/ 11. 387 br . 17104. 5 14. a. 1110 6h be G ö. 46 ö.

* 565 ,

129256 Halle-Sorau- Gu S235 he G Hannov. Altenb. „12925 be G de. II. Serie 2Il0 Iba Mãrkisch- Posener 1063 AMgdeb. Halberst. ö Negdopᷣ. Teiprig. 1! u. 17. 923 ba do. gar. Lit. B. u. IM. 10 ba Mnst. Hamm gar. 976 Ndochl. Märk. gar. 986 Nordh. - Ertrt. gar.

C w . . . . ö . m. . . . m . . .

1

f Aufhebung der Nr. 5. des . 4 . alc 1 . 6 ö Eschweiler 1 Ils re, eile gi gtrn ö phälisch en Bahn einerseits und in,. . , ,, . siĩr px ũ̃ de. Haden, redit.. 5 I3/in is, sb keichenk. Harda -- 46. II. Serie... 06 rung Berlin, den 6. Januar 1874. esell ft von 1832 annover⸗Altenhekener, Dannoherschen Stagt 8⸗ en. ud Bernt ia Soft eingerichtet. . . do. Nicolai - Obligat. ; ILIö5. u. III. 326 bit? (44 gar.), ö 41 45 111.7. 69 b do. III. Sęorie ... 94 br Berliner Hagel ⸗Assekuranz - Gesellscha . amburger, Lübeck⸗Büchener, Mecklenburgischen Fri . Auf Je Billet werden 50 Pfd. Gepäck frei be⸗ do. Pr. Anl. de 1864 II. u. 19. 1384 ba Kpr. Rendoifsb. gar. 5 5 11Iu.7. 691ba 6 do. IV. Serie.. 1016 2 if ä den , nn e en, ,, fou jedes Bille e. do. de i866 5 13. u. iS IE Rask - Myas ix ,, ö V. Seris.. oi be * 2 . j zi J D 3 ö 5 ö . . ) i ͤ D ni etw z ) ) 983 132) Vereinigte Westyphãlische Zuckerfabri en ane , haber , been , n,. ,,, en . rr . , 1666 in Vlotho und Minden. J . ĩ . ö. . Seh eie. Hr öone, , o , mit. le g Albrechthahn (gar)... 5 I65. 1111. 71a B atli . 3. eine 1 4u, i, Sl ba do. Westb. 16 1. 421 6 Chemnitz Komotau 5 II. n. 17 Set wba B tions rdentlich ell =. . ; 226. 27/13 79 6 563. ö. ag . ; WJ Auf Grund des §. 29 des Statuts werden die Herren Aktionäre zur ersten 0 ) Dents che Gemeinde⸗Zeitung, . 6 . . 3. ö , e, 43 1 . ur e an bacn . Hin 11 * . é ; . . 1 156.113 67 B Vorarlberger(gar,.5 5 5 1M u7 556] b. ; Ip IF. u. M 53 Eb Generale sannlng ar ittags 10 Wochenschrift für Deutsches Gemeinde- und Staatsver n, ee, , . nf,, m Donnerstag, den 12. Februar a. C, Vormittags 10 Uhr, ltungswesen she, üg Cart. Ohl a öh wr it. e. fg , wien,, md = m ring g ,, ü Tul in Berlin, Dorgtheenstraße 54, eingeladen. waltung . , m. i 33? Türkische Anleihe 188558 ii. a. i- lite / ; 11. n, n , im Comtoir des Herrn Julius Alexander n . auf J. 30 des Sta uts. Dieselbe erscheint als durchaus selbständiges und unabhängiges Organ für die ,, 8. , ag 15695 ö .. i /i. lit / 4 . . , ö. u. ö. ö Betreffs Deponirung der Aktien ven nd en: ö Wissenschaff und die Vertretung aller Gemeinde und Verwaltungs- Inkeressen bereits seit dem Jahre II MM. ba 33 do. kleine s 14. 1,10. 52 be dmr Ter rer, 1. 2 16. . schäftsbericht für das Jahr 1872—1873. in ett nee, , e e n Frörterungen aller ten pr. Pfä. fein = ee les 6 m iG ide B : gGotthardbahn 5 II. n. Isz. Ih ba , . n, n, g. ) staatè und ,, unn f n hn, nm 5 J . . Ban kpreis: ll. En. P gr. erte ad- dr , Tn, II. u. 7 Meß Rlsonbahn · Artorit ata · Aktion and ob lgatlonon. Ischl Ebensee 1558 35 Neuwahl des Aufsichtsraths. a zial nl ih K tzgebungsfrag a . . . Zinsfuss 2 Bank für Wechsel 4, ö . 9 . . u. 1. . IM. 1 S] bag Berliu, den 26. Januar 1874. Der Aufsichtsrath. ö , 1 23. 8 von Ortsgesetzen aller Städte und Gemeinden, welche jährlich je einen emburd 5 pCt. im f , . 9 . . = Aaächen-Hastrichter.. 44 1II. n. 1υ/.οb. Hit ö ö . . Bauaustalt e ;,; i w , , ,, , . ; ö , df r .; 2236 7 ine Sammlung von de⸗ n . . Sensoñdiris Mise n io? Pomm. Hyp. Hr I. ra. 126 n. 1M lG 9. Em. 5 II. a. 17 s 154. a. i0. Stb d 279] Braunsehweigische r , , 7 ö. K ö. g , und des Auslandes, welche jährlich ebenfalls je einen selbst , 6 ä. zs ,. n 6, 3. . y ö 1 6. 1. oer Altona - Kieler II. Em. . 1 . r ; J. 3 ̃ Aktionäre werden hierdurch zu der a . en Band (von 20 Bogen) bildet; ; r ü berster Gerichts höfe do. ... 4 1I. u. 7/10. 99 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. xb. nu. 7. 963 ba Bergisch-Härk. J. Ser. 45 1. 1M Mog 5 LIIi0. 617 ba F erf den 5 Fehrunr 2 * Nachmittags 4 Uhr, ! eine Sammlung der ,,, M te eee f r , nf. gte Lehn dee here, . 9 . k ,,,, . Vb n l, ö . Bahnhofs Nestai ration und insbesondere der obersten Verwaltungs er! este * ö. Band (von 40 Bogen) bildet; Pr. Anl. 1855 à 100 IhlI. 35 14. 1203 B do. do. de. III. III. Un. 17. 97 n G a0. II. Ser. v. Stant 3 gar. II. 17. 843 * . gar 1I3. n. , ö 821 B im Saale der hie n . und der Verwaltung, welche gleichfalls je einen 4 an fiche Verwaltungs zustände; Ness. Pr. Sch. à 40 Ph. = pr. Stck 70 be Er. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 14. u. 1.10. 100960 do. do. Lit. B. 40. 51. 17. 841 ba Lemberg- Czernonitz gar. 5 I6. u. 1 il. 65H . 4 5 “) statistische und sonstige Mittheilungen über n, wie Verordnlungen und Entschei— Hir. 3. Neum. Schuldv. 3 Ii, ,, II. 24h 0. unkdb. rück. 1105 1.1. u. 177. 105 ba do. de. B96 II. n. 1/7. 797 ba do. gar. II. Em. 5 I/5. u. 111. 83 be l⸗Versamm Ulg ; d Mittheilungen und Erörterungen, t. ö ordentlichen Genera Vl ; 6) verschiedene kleinere itt 9 dlungen und Beschlüsse der Gemeindebehörden, gder Veichb. Oblig. AE I/1. u. 1/7. 1066 do. de. do. 4 1.1. n. IJ. IS be . 28 II. 1. 17. * do. gar. III. Em. 5. u. 111. 68356 ; dungen der Aufsichtsbehörden, Verhandlung er Ver waltun spraxis und von sonstigem Berliner Stadt-Oblig. .. 5 14. u. 1/10. 69 io r G** do. do. do. 18725 I. u. 157. 10186. 73 du. X. w 4 1,1. a. 17. 86. do. IV. Em. 5 I 64 ba 6 ergebenst eingeladen. Tagesordnung. 2/73 und Beschlußfassung Darlegung und Gharakteristik von ne,, ,. aus der Verwa 9 . ö. ir I. , , z e' Pr. Hyp. -B. ien mn, Ii. n. IM i (100 o. . K 1 I. 3 ö Mahr. Sehles. Contra. I, KIs r s m2) 2 seßhsusses P f j ö5ff j ö ö . 395 * 8610 2 4251 ö 19. II. Ser.. K 7. 1033 bz ain z- ig sh z Bericht der Direktion, Vorlage des Rechnungzabschlusses für 1872ỹ13 und Be n ung 5rre eil agen, welche die allgemeinen Ergebnisse der , . . (. . . n. h. 8660 do. do. (120 ra.) 14 I/. u. 177. 0b. 3. ,, . 167. 1034 369 , . d a6 . 9 . gert el in g g e , weltgliepen an Stelle der statutengemäß durch das Loos Uebersichten der Feutschen Verwaltungsbehsrden, der deutschen Städte, Ausgaben wichtiger , . . . Eisenbahn - Sta az. und Stam. Prieritat-- Aktien * 5 523 6 it. 6. ,, 6. , . 2) 2 von 3 11 . 2 7 l ; j = . ö ö ö . , 916 J * ** 10. . 42 sterr -H ö g ' d , e . dee , , , , , i,, der, d, ,, i, er 3) Neuwahl von zwei Rechnungs.nie Vetrichsmittei. beziehenden und dadurch Jedermann leicht zugänglichen „Deutschen 6 , n , . e , , Ir IMI. 1. M. ep; ,,, . 3 do. do. I. or. 43 1M! a0. Lit. B. (Eibatkalj 5 iin j /s7 SS ) Anirag der Dir ettion auf , es Geschäftsberichts. . Anzeige und Amtsblatt für sämmtliche, J. . en fn nen, K ö. 5 . 9 . 2 ö 4 . ago be ü. Portuun oer S, , Il. , n , ,, U er, = ö K die General-Versammlung erfolgt durch Karten, cr ö. 9) eine Uebersicht der gesammten erscheinenden staa ĩ S4 h do nene . . . ir gar 9. do. der gar. 5 I 4.u. 1,10. S3 foa ) ö * zar W j . 5 212 H5* * 1 . ö ĩ 49 . * 27. . 1919 . K . k hier gegen Vorzeigung der Aktien o endlich 10) für den Gesammtinhalt der Deutschen Gemeinde-Jeitung“ ein erg fin ne mn , . * nene ; . K . e. . . . 26 ö i e., . 46 . . der Depositenscheine über R V Inhalts-⸗Verzeichniß, wodurch dieselbe zu in , . . e, n n,, do. neus. . 41 s7. Ie, e . 402 do. do. II. Ser. . II. Südöst. B. (Lomb. ) gar. 3 II. u. 17. 243 à 492 Braunschweig, den 20. Je Der fufsichtsrath. tungs Lexikon , ,, N. Brandonb. Grein gh *r Berlin. Presdlan?! . o 0. III. der. 4611. do. do. nene 8 4.3 L4.a. IIC. 10 be G v. Voigt in em dl er. w Hir n mn nrg n mn zum Preife von 12 Mark halb jährlich durch alle Post— 9. ao. ers, idr Berlin. gor lit⸗ got g ba K Kn n . ,,,, . * ö ie XJ . stpreussische... I. 18426 ö U. II. Em. 43 1/1. ö 8 3. u. 19. = ö . beziehen. ; 5 do. Lit. B. 41 11 40 1876 17 6 1,3 1019 b G Anstalten und Buchhandlunngen zu bezieh do. 7 26 b. ,, B. 45 1,1. n. 6 163. u. 19. 1017 . do. 35 Berlin- Gärlitzer .... 5 1I. ; - do. v. 1877 71. 15. u. 1/9. 10236 B er Lin 7 S 66 un burger h Im Verlage der Expedition der Deutschen Ge— Poramersche . 40. Lit. B. 6 lo0i g Jo. do. 7. 18578 3 6 I.3. a. 19. i655 All 7 eine einde⸗ Zeitung“ ist erschienen und direkt durch die⸗ 40 771605 Berlin- Hamburg. I. Em. 4 I/. 7. 94 b do. 1. n. III. 836E bu G ba n gel . durch alle Buchhandlungen zu beziehen: do. lbs n tz ao. I. Em. 4 Ii. 4. 13, 1u. 13/7 ss38ct vb B 21 9 9 p l selbe, Die . 759 6. 6. . , . 7iG3 3 5 15 n. 15 7 6s ba , ; 65 * F ö 141415 Hotsd. Magd. Lt. Au. II. An⸗ und Abfuhr der Giter in Ilten 3 Verlsssungs Tahelle Preußisechen Stenergesetze ee . s . ; . . 6 . Mar: su J . d zwar: Die für unsere Station Berlin in unserem Lokal Tarif vom ,, reren des ö und z K do. n. K . . ö ser e nn , J . aufgehoben und tr . tschen Reich⸗ und Köni glich J. das Gesetz, betreffend zj we, ,. ö * 34 A. ö 0. an deren Stelle vom gedachten Tage an die nachstehenden B Venn , Klaffen⸗ und kl assi zirten Ein⸗ estpr, rittergch. ID in Berlin: . ö glasi erden, sofern die Em⸗ ; . ö do. do. , w geg m dg r ge Tilo e n , ,,, Prenßischen Staats⸗Anzeigers. kommenstener; J

2

. r

. ; 2995 felbe ĩ Ko z ; * II. Sorie pfanger nicht die Abholung derse n auf eigene d ackhofe abgefahren, und zwar in⸗ amengestellt in Folge amtlicher Veranlassung II. das Gesetz wegen Abänderung des . ͤ J ern,, g, eee Han ee

8. 8 se stehe ö Erhebung: insichts derienigen von ihr Ver wal ! ; 23. e. . . rn ,,, , , diejenigen Eilgüter , , . ö einer Klassen- und klassifizirten Ein⸗ V ; für Ei , sen , JI. und A., sowie für. di Verloosungelisten nachsehen läßt, öosient⸗ t ö! , P . ; 1 5. für die Frachtgüter der, Klasten 1 Il. 1 acht der Klafse J. zahlen 1 Sgr. 2 tfchen Reichs- und Kö— kommen ener; ; 6mmersche. . ; welche eine ermäßigte Eilgut-Fracht oder die Fracht der 9 ,,, 4 te d , rg er eren. III. das Gesetz betreffend die Anfhebung Posensche 1. 1 ghz ba G Oberschl. A. u. 6

FTentner in minimo pro Frachtbrief jedoch 2 Sgr. 6 Y; jal. aarif : 1 ; ö Preussische 14. u. 963 ** do. Lit. B. gar. pr C. ö. B., G6. und D. und der Spezial⸗Tarife werden Die Allgemeine Verloosungs - Tabelle des Dent der Mahl⸗ und Shhlachtsteuer. Rhein- a. Wostph. 4 g 96 getpr. Bihatn

b. Die angekommenen Frachtgüter . ,. ssi ; j ; Föniali ßischen Staats- ö I , , ge. j den Empfängern stets avisirt. n Reichs. und Königlich Preußise ö . ; ; ö . , ,,,, zuf eigene Kesten zur Versandt. Expe— m welche die Ziehungsl sten säimmtlicher an Der Preis der . r n nn n d mn . 1 146 19g 1 ke, Gene. e. ,,, auf Verlangen wird demsel ben . ö e,, 64. ere en, der . ö. ö . fir aer . ene bi t r Gn K ö . **. 16 55 666 J 2 bel ginem Gen cht bie d Centker.= 2 Sgr. w ,,, 33 li gema cht werben, dage a5 sten 10 und mehr Exemplare nur je 27 : do. It. B (Car.) . 1 ; . 33 ö J ; Den, gen D ö e. ' ö. ö z ? g - minimo j fre 3 Centnern 2 Sgr. Dr Centner, digg len . dg ug ift zen. Xe, für welchen Preis 2 ö . i . Anh, de 1 , d Tf rs. . 1 . ꝛ. . . 836 chte von über 20 Centnern = 1 , . ö Abonnernenispreis von z 3. vr in gb , ,,. Verlags⸗Expedii . IF e , ö 9 ö . B rr , wirr. ö. 27* 7 h ; ö ö etre ur 9 Anstalten zu eziehen, in ; zuge ö. ö l. . ; k ; . Diese Säbe gelten nur fir Fuhren von Orten innerhalb. des belreffenden, de betraͤgt alle Yost· Anß 31 Num · do. St. Kisenb. Anl. 8. fi. a. 179. 1G do. Fit B. Car Expedition en, ,. Straßen⸗Rayons; für Fuhren von Orten außerhalb dieses Rayons gt ver k . 32. Einzelne Im Verlage, der Cpeditien , . Bayer che Prüm. nein. ͤ J 4 vn B 40 n das Juhrlohn: ö meg . am 24. Januar e. erschienene Nr. (1 melnde Zeitung“ in Berlin 9 , . . en zu ren echn, do fnl. Core = pr. Stüc r r g Neim. Gere gar; ad a. 4 Sgr. pro Centner, d hn gemeinen Ver lossungs-⸗ Tabelle durch dieselbe, wie durch alle Buchhandlung Brewer Gonrt. Anleihe 5 T7. 104 be Bor]. Gzrl. St. Pr. w, Fh! Cem leh:nngetssten. elender, Papiere, beziehen: Hola Ming. . n nn n] 10 3 ba 3. Nordbahn, 9. 1. 2. und . enthã ; U eh ersi t ben ene. St. Pr. Anloihe lol tba Heal. Ser. Gn.

X

.

3

1 J 2

,, W e 9

; . * . 5 14. . ii. 33) 6 39 66 (is 0. 35 14d. n. 16. 38 6

7 e, mz . 5 Y. Ml hd b 1321 do. 3] gar. T7. Em. ; Rybinsk - Bologoye. .. . 5 16. n. II. S3 a B

Id lag bꝛ do. V. Em. Ir BB ri. t , U Em. 5 IJ. 1. 17. ba g

3 h grefeld- Kreis Kempener 5 1158. 04 G 1I. 974 Schuja-Lvanowo gar.. 5 14 u. I/ i0. 98 be G PHI. f. 37. ba 6 Halle- Sorau- Gubener. .5 loGs ba d IG Warschau-Terespol gar. 5 14. u. 1/10. 9ÿ5 etw ba B

7157 do. Tat. B.. 5 lo0z be G do. leine gar. 5 I4. u. IG. 53 d

n. 1/7. —— II. —— Warschau- Wiener HI'. 1. n. 1/7. 971 6

81 ä F . ! De S 8e.

K

ö 3

R , , . - D .

c=

F F

.

0!

; 96h. Hannor. Altenbek J. Bm. 41 ; 6 Närxisch- Posener. 5 II. u. 1/7. 10236 do. kleine 5 II. u. IscJ. 97106 h i, g Magdeob. Ilalborstãdter 44 14u. /i i at. III. Em. s 1. 3. 1/7. 973 B , . do. von 1865 4 151. u. 1/7. 102 ao. kleine 5 1.1. u. 17. 57 6 ö 0. jon ids lolz B. LI. f. do. IV. Em. 5 II. u. 17. S ta G I04 he do. von 1870 gek. 5 II. n. 1/7. 100 .ν. xl. 97 be be, do,. Nittenberge 3 161. 71 Fön be Magdeb. Leipz. III. Em. 4 1/4. .I / 109. Bank- and Industrie - Aktie. Iod ba Magdeburg Mitten berge 4 i,. u. M7. . 7. Niederschs. Mark. I. Ser. ] II. n. 113. 4 bir Fre sf? drs I4 ba Jo. Il. Ser. à 62. Thlr. 4 ii. u. 1.7 Aach. Bank f. Ind. 81 nn 6 do. Gösig. I. . HI. Ser. 4 I. 94 J. Hand. x ell ba do. III. Serie II. n. IS. rte s do. Disk. G. S3 Iba do. I. . ö All. B. Hand .. öS Dordhansen- Erfurt. I. E. 5 ii. u. 171013 B Anwterd. Bank.. Iö5 ba G Oberschlesische Lit. A.. 4 11 Antwerp. Bank.. „69gka do. Lit. B. 3 isj. Barmer Bank. V.. 76 6 do. Lit. C.. 4 Ii. 921 Berg. Märk. 60 x 101 bad. Lit. D. . 4 II. u. 17. 5230 Berliner Bank gar. Lit. E. 34 14. u. 1/10. S3 be B kl. f. do., eue 40 X u.. gar. 35 Lit. E. . 4 1d. . 110. 0d 6 do. Bankverein 117. J Lit. G. 4 1.1. v. 1/7. ii do. Russon- V. 26 111. ö gar. Lit. H.. 4 1/1. u. 17. 101660 do. Hand. -Ges. 11. do. 40R neue

= 22 * . 2 9

r 5 s w . r wer 1

O Oc F .

. .

ö . ñ 7 ämien . Anlei 857. f schi ile in Collis von über 20 Centnern und für Fuhren von und nach Orten, die alt⸗Desfauische Prämien Anleihe de 85 n e , ,,, ,, ,, , mere , mee, ,, nn, ,,, e, 2 t 2 ß j j 9 . 2 6 J 2 ö 2 1 3 1 2 8 6 9 . . Lose , ,, . n , ist lediglich Sache der ahn 6. 5 ö. rug n g . e der ,, poli ee , ,, r Pr. Anl. de 18g; 15. 3 h Märk. Posener, kJ wre rn nn, , erde ee d,, ,. ö Für sperrige Güter wird der 135fache Betrag erhoben. Angefangene Centner werd reichische Central⸗Bodenkredit⸗Pfa . ; armenverbände und der Landes⸗ 68 ö . 9 . ; ö

ifligs - Essenbahn⸗Ohligationen. Preuß ijch⸗ 9. ; 346 eininger Loss Nunzt. Ensch. . Indem wir noch darauf aufmerksam machen, daß die Bestimmung auf Seite 35 unseres Lokal— . e r, . . ö Spruchbeh rden in ee, ne, do,. Prim. Pfabr 4 ] 5 Nor dh. Krrutt. n I hproʒ Stents. He imer: In ihc ge laß die ö fachen für ganz Deutsehlan ö

ö ö . ö Aleninurgor Loose... 377ba B Oberlausitaer 63 „Für Güter, bezüglich deren nach 5. 25 des Reglements ein Interesse rechtzeitiger Lieferung ffche 1 innere 5proz. Prämi . nehst Wien Bene nn,

3 de 1877 ac mer . II. 1. 177. IG 7b . J ö 2 ; ; . ; 5 en,“ ö 5 20 Fl.⸗Loose de . 3. * , . ; . ,, . welche die für sie eingegauge⸗ ö Stu weissenhurg der gesammten deut schen Sta dte . 5 4 . Feb. S7gka d. E. Oderunfer- B.. unverändert in Kraft hleiht, ut r Klassen J., II. und A. felbst abholen wollen, dies unserer Fre b, Gra er ü mien Antheisscheine. Stu tt und ihrer Civil Einthohnerza hl 3 e n,, nen e, nn, e. ge e , er. ge falli j st auzuzeigen. garter Allgemeine Renter g huftalz, , . nach der Volkszählung von 1571. ; de. IVI8 In. i 11. S5] ba B k 2 nter ,, 2. Januar 1874. . ; Triest er 59 Fl-Loose 8 1 ul se Sed hr rn . . . . . . 22. Die Direktion. gische 35, 4, proz. Staatsf ; ; ö ö . . 36 3563 .

1M. 9116 II. O0ba 6G .I. 3706 LI. 800 II. S6 ba 1II. 7Setm ba 6 1. S0Qetw ba 1.1. 693 B I/II. 8S23ba III. S5 5b G III. I2860B In. 7. II95ba 11 u. 7. 107 ba

21

r wr.

& G G em, em ee er es,

O 0 O Q ee e = en en O en

ff 8 f

**

2

1

(

n w /

..

J l & 90