2 - ; ? jepri j i ĩ . Bekanntmachung. 5) Heinrich Eduard Paul, ustin Odendahl!⸗ portmaunmdd. Handelsregister Huisburg. Königliches Kreisgericht Eramle furt a. G. andelsregister in Folge Erbgang auf den Kaufriann Friedrich seit dem . November v. 2 dahier unter der Firma Lier r .. ö 3 . chen Trewendt. heute eingetragen worden. des e end Freisger ö. zu Dortmund; ö zu 1 vg. a des Königlichen . u Frankfurt a. D. ueck zu Wetter übergegangen, Cart Baab betriebene Geschäft gelöscht worden ist. . Hande ore gist· ,, . ist Es sind an die Stelle des Gejellschafters, Kauf ⸗ Cöln, den 26. Januar 1874. In unser Gesenlschaftsregister ist unter Nr. js In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Januar Die unter Nr. 262 unseres irmenregisters ein⸗ 359. Die Firma Julins Leo Piepenbrin Danau, am 25 Januar 1874. ; einge . . . , n . mann Richard Weiß zu Breslau, getreten dessen Der Handelsgericht Sekretãr. zufolge Verfügung vom 24. Januar 1874 am 36. 1874 unter Rr. J bei der Genossenschaft elragene Firma Julius Schüler, Dirmen . Inhaber: zu Hagen und als deren Inhaber der Kauf- Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. n ; 34 a n bier heren, 2 . Erben, nämlich: 2 Weber. besfelben Monats Folgendes eingetragen; Johannis Coufumrerein Gutehoffunng, eingetragene Hr ihanbler Julius Ferdinand Schüler zu Frank mann Julius Les Piepenbring daselbft. Lang. * 55 Ia lar 1951 . A feine Chefrau Eugenie Weiß, geberne Barthe, ᷣ berger Glashütte bei Annen. zu Annen. Genoffenschaft zu Sterkrade. furt a. O, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 21. 360. Die Firma Emma Möller zu Hagen ; : . eer, den Ahn l . 2A mlczericht. 1 1 28 Tech t 87 3 i n a 52 — 49 . 96 . 1 . big 6. Alt rige selschgff 84 , . durch nota⸗ Folgendes eingetragen; Januar 1814 am 28. Januar 1874. n als . Inhaberin Fräulein Emma . ,, ist önigliche eich, s ift an die Stelle des Gesellschafters, Konig andels⸗ esellschafts egister unter Nr. riellen Vertrag vom 25. Oktober und 123. De ember Die Genossenschaft ist dur Generalversammlungs · öller zu Hagen. 5 . lichen Geheimen Kommerzien⸗Rathe Friedrich Eduard Eingetragen worden die Handelsgefellschaft unter der 1813 und vom ?; Januar 1874, dessen dine ern nr beschluß . b . 1873 . 96 Freystaci i. Sh. Detanntma chung · z6f. Die Firma Ida glaser u Hagen und Haunover · Altenbekener Eifenbahn . Gesellschaft. hem Delann ma ssun g/ Nr. 193 die van Loebbecke zu Breslau, von dessen Erben in Folge Firma: l Blatt zos bis 26 des Beilagebandeg zum Ge. Aktiva und Passiga derselben hat der Aktienverein In unser Firmenregister ist sub Nr, 20 die Firma als deren Inhaberin Fräulein Ida Glaser zu Der Qber· Güterin speltor Harms dahier ist zum In un er Firmenregister j nter Nr. J, . gare eng n ig e Tn, m, geeel Sit eee ki, , . oe e ei , Körichofmmishüitt ar rale üuctnemmen f en enn Linen ere ger en gie Fina Augus Kalthoff . Bie i m n, en e , , , . , i o von Loebbecke zu Breslau. welche ihren Sitz in Cöln und mi i ĩ i ankt i —— J au 8963. ie Firma August Kalthoff zu Dicken⸗ nbekener ⸗Eisenbahn⸗Ge ; Rr 21 del ; . y. 7 86 ö z ee ,, ,, e,, ,, . Se aner äirdel ce l ift, J h ah . der Betriebs⸗Direktion = Hannover ⸗Altenbekener Eisen˖ worden. Inhaber der Firma ist der Bõttchermeister
Ce sind als Gesjellschafter in die Gesellschaft ein⸗ begonnen hat. besweckt die Fabrikation von Glas auf der Fohannis= Emma cem. Bekanntmachung. eingetragen worden. bruch Fei Haspe und als Deren 1. 9 . ; l . ᷣ Die Gescllschafter sind die in Cöln wohnenden berger if bei Annen und die .. , Die Lftfriesische Hnnothetendant und Hi ren en i. Schl. den 28. Janngt 134, Kaufmann Äugust Kalthoff daselbst. bahn Gesellschaft führt, ernannt. und Holzhändier Vilkeim Gro , ,
i Wi ĩ 0 — z znigliches Kreisgericht. J. Abt eilung. B. ü ⸗ Dannover, den 26. 1874. Srt der Niederlassung ist tens. Direktor Otto Wilhelm Hoffmann zu Kaufleute Joseph Koch und Leopold Adler und ist selhen. otheken . Zilgungskasse in Emden, eingetragene niliches Kreisgerich heilung rakurenregister er ice? . riheilung J. Lovsens, den 23. Januar 1874
Breslau, jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf hundert⸗ GSenossenschaft! liquidirt. Liquidator ist der bis- K 1525. Die Kaufleute und Fabrikbesitzer Peter us, d zanus ⸗ *
b. der Dircktor Mathigs Odelgn in Keltsch. Cöln, den 27. Januar 1814. fünfzig ö 000 a fi tic . zer⸗ herige Direktor, Konsul W. O. A. Helm, hierselbst. Friede her re, n,, Harkort zu Schede bei Wetter und Carl Grave⸗ Hoyer. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ole Vefugnih des Kaufmann ilgrander Cent Der Handel ggerichts . Sekretãr. fälsön ub eden Kiktten ze gu fin slndert ö; Emten bene Janusz 184 ,,, J ann zus Wetter haben als alleiniger, Smhaher naard . Lnanhen. Königliches Kreisgericht Lübben als frũheren General Direktors der Aktiengesellschaft Weber. Mark lautend und auf den Inhaber gestellt. Dasselbe Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. hen cg het men. Jnhaber: Kaufmann Daniel der Handelsgesellschaft Peter Sarkort & Sohn 1 r n. e ng , r ger Die unter Rr. 134 unsers Dir gienrcgisters elnge⸗
Hin etva, zur Vertretung der Gesellschaft, ist durch . kann auf zweihundert fünfundzwanzig. Tausend Thom en. zu Wetter , f Cðlm. ĩ 96 Woldenberg. D ; z ] tragene Firma
em? Direktor Otto Wilhelm Hoffmann, Jowie Handels. (Firmen.) Register Unter Nr. 2633 ginge. ; i e . Erhart. In unser Handelsregister sind zufolge Pb. dem Käassirer Heinrich Schulte und bom 27. Zauuar 1874, ; . a. . dem Direktor Mathias 8. ist 9 1 bei. tragen worden ö in Göln wohnende Kauf⸗ . ist 7 , Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragun Firma: Daniel Croner. (dem i r . ig ad . Eingetragen ist heute guf Fol. 30 zur Firma: Inhaber: Kaufmann August e zu Jessern bei eld die GHescißschaft zu verlrelen, unter Forlbestshen Bann Hans Garl Louis Huth, welcher daselkst eine lung erforderlich. gen bemirkt worden und zwar; Früedeberg Vt. M, den 24. Inna. 1874 sämmtlich zu Wetter, E. Germelmann zu Harburg, daß deren. Inhaber 3 ist , . , zuf0lge Verfügung vom zer Veschraͤnkung, daß von den überhaupt vorhan⸗ w errichtet hat als Inhaber der! Bekanntmachungen der Gesellschaft werden ver ⸗· im Ginzelfirmenregister bei der unter Nr. 100 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. für gedachte Gesellschaft . ertheilt, mit an Anton Ernst dafelbst Prokura ertheilt hat. . Zinn rn am selbigen Tage im Firmenre denen, zur Vertretung befugten Gesellschaftern, die z esellschaft nur durch Born em ann. gister geloscht.
i ö ? sen . k 1 aufgeführten Firma A. v. Hagen in Col. 6: i . öffentlicht durch die Kölnische Zeitung. Die Direktion, . ; Dag n der Maßtabe, daß Die — — uklion stcts von zweien derselben gemeinschaftli ĩ Carl Huth“. ̃ Die Firma ist erloschen,“ wräedehers N-. Belauntmgchhug, i i i Adol . n 2 werden ö. sofern . . e, Cöln, den 2. Januar 184 ,,, im Hesel chu ft hre giste unter laufende Nr. 180: In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von , ,, . . Mer Cord. Bekauntmachung. Lu dlm e med. Handelsregister ei 86 ,,, ku ehe. vier zur Vertretung Der ö Trellvertretern, welche vom Aufsichtsrathe erwählt ,,, v. Hagen. . beute mw te ge, Firma; R. v. Waldow risten verpflichtet wird. Ind d ,, neten Gerichte en, ,. ö vn . ugten nämlich: eb er. ; itweilig ei Desel : Ersurt. . 135 : Yi. v. J — — n das H; sregi 5 unterzeichneten Geri K. ,,. 2. ef e w. 2 n en hl . eder . ,, gif re e. Finder ff f der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Inhaber: Rittergutsbesitzer Robert von Waldow Halle a. 8. Handelsregister. ist auf K ö ch ,, *. 1 Peter . Bauer Gustav Heinrich von Ruffer zu Breslau, Creed. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der delegiren und ruhen für die Dauer seiner Delegation schafter sind; ; zu Mehren hin, Königkiches Kreisgericht zu Halle a. S. Nr. 318 des Firmenregisters, 9 1b n e. . er Firma . . aug, dem Baurath Hermann Grapow zu Breslau, Betheiligten wurde am heutigen Tage hei Nr. S384 feine Funktionen als Aufsichtsrath. Die Art der ) der . Gustav Schönheinz, O't: Mehrenthin Glasfabrik, In unfer Firmenregister ist ünter Nr 671 Fol⸗ Jirma⸗Inhaber: Mühlenbesitzer Friedrich Wil⸗ aselbst eingetragen steht, ist am 24. Januar dem Direktor Otto Wilhelm Hoffmann zu des Handel ⸗Gesellschaftsregisters des hiesigen König⸗ Zeichnung der Stellvertreter kann der Aufsichtzrath. 2) der Mökzelfabrikant Otto Triesel, Bemerkung gn: die virmg ist erloschen. gendes: ; helm Bexten zu Herford. Slg n d e ft ist durch schriftliche Uebereinkunft Breslau, g lichen Handelsgerichteg vermerkt, daß die daselbst näher, bestimmen, Die Direktion zeichnet für die . Beide in Erfurt. Irledeberg gt. M., den 34. Jann. 184. Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Ort der Nlederlasjung: Herford. die 6. 23h , , , dem Direltor Mathias Odelga zu Keltsch, eingeträtgene offene Handessgefellschaft sunkh. Firma Gesellschaft, indem fie zu der Firma ihre Namen Die Geselischaft hat begonnen, am 1. Januat Königllches Kreisgericht. J. Abtheilung Kaufmann Facob Schmul zu Halle a. S Bezeichnung der Firmg; zuf die beiden Söhne dez bis geren Firma In nicht drei durch den Tod oder aus anderen Gründen Dentkelhausen & Samecher, mit dem Siße in beifügt. . isl mit. vertragpin z ßige; hebern ahnen deen. edlen X. -M. Betanntm Ort der Nigderlgssungz . , , . . urge. . e le von der Befugniß ausgeschieden sind. Grefeld, vereinbarungsgemäß unterm 9. Januar s. Zur Zeit repräsentirt die Direktien Ein Direktor dachten Firma. von dem früheren. Eigenthũmer Tre em m , m, sernmn gchungz, alle 4. S. und eine Zweigniederlaffung in Eingetragen zufölge Verfügung vom 28 Januar mann Bauer, Beide zn steng übergegangen. 9 33 letzteren . vertritt der Einzelne Verbliebene aufgelõft worden, deren Firma erloschen und das nämlich der Kaufmann Eduard Wülfing zu Herne. e nn, 6 0 , . ist zufolge Verfügung . 15 1 2 3 ö (Akten über das Firmen⸗ 66 . .. 6. ,, ist die O6Ge fin. z ; f ; ö den 23. Januar ; 10 ĩ ü register Ban S. 9). . . ; e n n 9 Januar 1874. ö p. Stadthagen. Bekauntmachun Königiiches Kreigericht. J. Abtheilung ö. ö y. rm Theilnehmer . Bazar Heesen den 28. ö. 1874. . 3 1 . e Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. , e , uma, Gerichts Errart. In un LrSfĩanbess- Gesellichaftarzi, Sitz Hohe a gern r, gn idemühle bei e Schmul Röniliches Krckegericht.· 1. Abtheilunz. un , Januar 157 eingetragen anf eld . . hast, uͤbergegangen ift. Legterer wurde gleichzeitig e D . 64 r, g mer bann, esellschaftsregister itz Hohen, rnit p h eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Januar 1874 K. f j ; nn hen, mrealau. Vetanntmachung. het üb hf nen gige Grrhenb e er al gn, ,, tadt Stadthagen) ist heute auf Fol. 33 Vol. 1. Fol. 49 ist die daselbst unter Nr. 47 auf⸗ Friedeberg N. M, un err ge gelb end Monats er for idü. Handelsregister. sch . 3 z In unfer Gesessschaftsregister ist bei Nr. 10532 der haber der zur Fortsetzung des vorgedachten Geschãftes . Goldschmidt R echt s get . Ferner ist im hiesigen Prokurenregister unter Nr. In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ ö . . Güatritt bes Kaufmanns Crust. Hentschel hier in die am hiesigen Platze angenommenen Firma Eduard erm ann Goldschnmn t,, ugesessschaft Die Gerl halter ind 136 die Seitens des Kaufmanns Jacob Schmul zu richis ißt auf Anmeldung eingetragen: ᷣ ö . en f heut Fame her m Manufaktur Rolonialwaaren· und Getreidehandlung, ermerk: der Mühlenbesitzer Alexander Hempel zu Halb lalg ah einiger Inhaber der 5 N, Hh. ir. 46 des Firmenreisters: 2 der Spediteur Hermann Bauer pan A den des K j ] e . als Ort der Niederlaffung die Stadt Stadthagen und chmeizer ist aus Muehlendorf, alle als. ger Inhaber Nr. 67 wer en n eee gihbn zn Wallazbrüc hat aselbft. Enit wehen denn Kalfmanng äiddint Hentschei Crefeld, Zen g ohen 1374 als Firmeninhaber der Kaufmann Hermann Gold der Braͤueresbefitzer Herrmann Boetzel zu hiesigen ginn,, ier n Firma: 2 r, ö h, Hirn . — — 66 orddeutscher Bazar ö n rma X. Mr Lu scvvigshurꝶg. Königliches Ober- icht. J SGchmul bestehenden Handelsgeschäfte eine Zweignieder⸗ ,,, . Amtsgericht
, , Handelsgefelischaft heute eingetragen Der JJ schmlöt zu Stadthagen eingetragen worden. Vyrdamm 66 us hosJ. D. Siadthagen, den 9. Januar 1874 worden der Kaufmann Bentheim Ephraim Jacobus ; Stadthagen, 36m . j u Halle a. S. mit ei weig⸗Niederlassung zu laffung in Werther errichtet. * . ᷣ ; Fuͤrfllich Schaumburg Lippesches Amt. Erfurt, den 17. Januar 1874. zu Friedeherg, ö. KJ, Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Januar , f r l .
Breslau, den 26. Januar 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. ö. . ö ĩ Sni ali ti es, ĩ ö ; weig,
a, r ; , SGi eb H p. Stadthagen. Betanntmach Kinn ches reisgericht Abtheilun⸗. , Wahn Tfffrsttt: in K . Schmnl zu Halle a. S, ertheilte 180 4 am 3d, Janna 18 Akten über das Firmen Offene Gesellschaft zum Betrieb der Fabrikation nxeskan. Delanntmachnuß, Anmeldung am heutigen Tage zu. Nr. 52 die In daß Ha h sister beg unt 3 Gerichts XF, Bekanntmachung. Die Göfellschaft' hat am 28. Oktober 1852 be- Prokura, zufolg? Verfügung zom. 4. Januar reg sier Van II. S io herzinnter Drahtwaaren und des Handels mit In unfer Firmenreg ter ist fei ir. 1235 das Wntazung, daß der Kaufmann Jakob Salmon in i n . e, g ger annterzeichneten Gerichts Vel der unter Jr. ö Genossenschafts · i Verkretung der Geselsschafs ist nur ssSi4 ant 25. desselben Monats eingetragen. Herford, den 28. Janigz 15 z. lackirten Blechwagren. Mitglieder:
, ,,, Bruno Wentzel hier heute Frefeld ö. das uin ihm am hiesigen Platze suh ö. z. i regĩsters eingetragenen Genossenschaft: ben hie r isn . . . Muehlen · alle a Handelsregister Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Therd r Kapff, Rar sntann und bee, , , e eh. , ,,, e e d,, , , m , ,, , / ; e , he, e, slsflhene Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. fr Roselta, geb. Wihl, als Prokuristin be— , . en, . m . der l. Kaufmann ö für das Jahr 1874 * 6 der . der Firma noch hin. Sc nd . ö 4 J, 8 6. 66 n .
) . ugufl Lagershausen eingetragen worden, ; ; ; ufetzt: i. V. Jacobus. ; . , . B. Ar 5 ang. ö a, ,,, en ig. Verfügun . * Hie , He et D. . agen, a e Januar 186. 9 ö. ö 6 gl Direktor ö zi. Mi. den 24. Janna 153. ö eh l lh lter. kö J Kaufmann Wilhelm Gerke, nn k . nod * ann r wer amn J6. 6 mn. ,, ar . rern. Fürftlich Schaumburg ⸗Lippesches Amt. 3 der Euch mach . n . Di hl eund Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sitz der Gesellschaft: Drt der Niederlassung; Hildesheim. . In das hiesige Handelsregister ist einge— worden: . kö ; als beisitzende Vorstandsmitglieder. KFuürnrstenherg. In das Handelsregister hiesiger Recht halt Alle a. Gesell . Hildesheim, ö. ö , Y Pol. 93.
nher Rr. J0 die Handelggeselischaft S. Graud Oreuæhuxg. Betanutmachun mulshurg. Königliches Kreisgericht Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Januar Start ist Fol. T rupßrieg 5, betreffend die Firma ch wer nen rn isse der Gese schaft: Königliches Amte gericht. btheilung J. die Firma: Heinrich Menke.
& Comp, in Staßfurth. a mn Il nens. nf, ng. de Nr 1 5 uis burg. 1874 am 24. Januar 1874. Theodor Hückstaedt, heute eingetragen worden: Die Gesellschafter sind; jftovl 6 G. v. Holleuffer. Ort der Niederlassung: Buer. Die Gesellschafter sind: die Jin nk gi Buß laufende Nr. 71 In unser Gesellschaftzregister ist am 20. Januar Forft, den WM. Januar 1874. Nach dem erfolgten Ableben des Kaufmanns 1) , Johann Christoph Christian ö Firmen. Inhaber: Hermann Heinrich Friedrich I der Kaufmann Salomon Grand, ; E. Wiel 1374 unter Nr. 269 die „Deutsche Contiuental- Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ans Theodor Helmuth Traugott Hückstaedt otticher⸗ ö HMinder nein; Bekanntmachung. ; Menke z 2) 3 fn gn. . Glaß n dee n ,,, 1 e n,, an n,. ant he , . Ft bie Handlung. durch Erbgang auf dessen Y ö Garl August Christian J ist heute sub Fol. 625 Welle, den 2 Januar 1854 eide in Staßfurth. ,, affung der zu Dessau bestehenden Hauptniederlassun *t. achung. ĩ i it üb d v . ö . Tör igliches Amtsgericht Grö
Die Gesellschaft hat am 1. Janugr er. begonnen. Taufmanm und Spediteur G. Wiessch zu Creuzburg mit u . Re e ref . fung, Hie unter Nr. Wh unseres r er lfte einge⸗ ö . 5 Mer, Velde zu. Halle a. S! H Firma: Seegers & Co. Königliches 3 Grönenberg.
kalbe 4. S, den 24. Fanudr 1874. Be S. am 26. Januar 1874 eingetragen worden. Dle Gesellschaft ist eine Aktien gesellschaft. Sie tragene Firma: Die Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1862 2) Inhaher der Firma: ö en ,
Königliches Kreisgerscht. J. Abtheilung. Creuzburg 26. Januar 184. hat fich auf Grund der unterm 12. Mär; 1355 lan. Julius Möbus Forst = Firma zu führen, übertragen worden. Fegonnen, zu welcher Zeit der zu 2 Hengunte in 13 Taufmann Christign Heinrich Mellin, Melle. In das hiesige Handelsregister ist einge⸗ . ö . nig g Ter gar beehärrlich! geachmigten Statuen gebisdet. Die ö . j die Wittwe Möbus, Wanda, Filestenberg, den 47. Zamar 15, . ., r e k 2 ö August tragen: ; emæz. au osa, ge 8 9 ba 4 geb. o, dase übergegan 3 ; ö ö ö. ndelůgescha e rstg — eingetre = eegers, Bei e au ildesheim, 92. j orene Ochs, Ehefrau Statuten haben Abänderungen und Zusätze . rgegangen und demgemäß unter Groͤßherzogliches Stadtgericht. Lee , sufolge Barfigung Poi 34. Ja⸗ 3) Fer leder fal tulsse: fene Handels gesell⸗ ö. ö pr. Luhmann & Schlüter.
deg Handelsmannes Moses Löb, Heide zu Kreunnach, darch bie Nachträge vom 3. März i858, 26. Mär Rr. z59 des Firmenregisters folgende Eintragung be⸗ 8 . bet Ran enclbet, daß sie da elbff ö Cxeunhunz. Belguntmmachnng, 1863 und 6. hirn rr, w, S nstand dee wirkt worden: . Göackha cla. Der Kaufmann Julius Krapohl hat nugr IS an 26. desselben Monats und Ort der Riederlafftng; Melle. J
n g ; schaft. treibe unter der Firma: Noa Löb, welche heute zub In un er Firmenregister ist sub laufende Nr. 172 Unternehmens ist Erzeugung und Absaß, von Gas Col. 2. Bezeichnung des Firma In— fein Domizil und sein. Handelsgeschäft unter der Jahres. 4 Brt!' der Niederlassung: Hildesheim. Firmen⸗Inhaber: hr. Wilhelm Christian Hein,; Rr. 3127 des Firmenregisters in das Handelsregister die Firma: C. Schänfeld in Ortschaften des europäͤischen ec , hahers: Um Jülzus Krapohl am 1. Oktober 183 pon Hildesheim, den 6 Januar 184. ö. rich 8 Luhmann und hee Ernst Carl
eingetragen worden ist. Die Jeildauer des Unternehmeng ist unhestimmt. Die verwittwete Kaufmann Möbus, urg Waldniel nach Gladbach verlegt. Desfallsiger Halle. n. s. Genosseuschaftsregister. Gir lich Amtsgericht. Abtheilung V. Schlüter.
ür biese Firma hat die Inhaberin ihren gengnn⸗ zu Freuzbure OS. und als deren Inhaber der Die Höhe des Grundkapitals beträgt vier Millionen Wanda, geb. Otto, zu n. ⸗ Anmeldung gemäß ist heute bei num. 941 des Han⸗ Königliches Kreisgericht Halle a. S. v. Holleuffer. Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft.
ten Ghemann zum Prokuristen bestellt, welche Pro⸗= Kaufmann und Spediteur C. Schönfeld zu Creuz . Thaler, wovon zur. Zeit 31 Millionen ausgegeben Col. 3. Ort der Niederlassung: dels (Firmen.) Registers der vorschriftsmäßige Ver ˖⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der sub ö r wichtel die Firma.
kurn acceptirt und unter Nr. 376 des Prokurenre⸗ 1h n Sheng . ,,, worden. sind. Es zerfällt in od auf den Inf fr an Forst. ; 22 ö und die Firma sup num. 1358 daselbst Nr. unter der Firma Hnikddes heim; Betauntmachnng, u . von ö. ehelichen Güterrechte: gisters eingetragen worden ist. renz rien ö 5 z wu , tende Aktien zu 100 Thlr. Col. 4. Bezeichnung der Firma: 3 eingetragen worden. Allgemeiner Spar und Vorschuß⸗ Verein In das Handelsregist r ist heute anf. Lol. 570 zur Georg Ernst Carl Schlüter lebt mit feiner Cobicnj den 23. Fanuar 1874 Königliches Kreisgericht. Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Julius Möbus. Glabbach, am 26. Januar 1874. zu Halle a. Ei schaft n e, Her Firma Thiemann & Grave in Hildesheim einge⸗ . Ichanne, geb. Lindemann, in getrennten
er en, des Handelsgerichts. Abtheilung 1. Bekanntmachungen i unter Der Firma der Ge- Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar 1874 Ber Handelẽgerichts⸗ Sekretär. ,, . Genossen ö ima ist ccloschen üterderhältnissen.
hierselbst mit der Erlaubniß, die bisherige
— ————
löppel. m ö r sellschaft, der die Unterschrift des Gereral⸗Direktorgß am 27. Januar 1874. Kanzleirath Kreitz. merk; . ö Bemerkung: Eine Urkunde über die Güterver⸗ , , , , , , ,, w ee g eee, er,, er, nn, . . f z ĩ Anzei ‚. o, für die vorgedachte Co . K S3. hl n, m. . ; den 29. Janue ;
Kennäch, hat angemeldet, daß er daselbst Handels- ,. das Erlöschen der Gesellschaft C. j ,, . 3 ö er 6 ud , ö Dolbap, den 28. Januar 1874. Königliches Som 19. Rärz 1873 beigelegten Befugnisse eines G. v. Holleuffer. well l m e, ere Grönenberg.
2 2 j 8 . treibe unker der Firma: S. Krämer, welche Ed dne er Co. g Cen burg süghelragen iuorden. He ,, ref Prin ertheilt, welche suß Nr. Z3. unseres Pro= ,, mnterimistischen Vorstandemitgliedes sind er= J Swart.
; ; ; ꝛ Berlin, die Leipziger Deutsche emeine Zeitun ; ; r re Sub, JRir., ziz3 des Firmenregisters in das hiesige ven murg 26. Januar 1874. eee, , ear g he . 9 Zeitung men ifi lter heutigen Taze Lingetragen wor. In das hiesige Geno enschaftsregister ist heute loschen, . . nir eher. Betanntmachung. K eingetragen zufolge Verfügung vom N. Januar 1814 In unser Firmenregister ist auf Gründ vorschrifte⸗ Mo lariunBgem. Bekanntmachung.
nigliches Kreisgericht. ; . ren j ; den ist. eingetragen: . 1 Sobald diese Bekanntmachungen mindestens zwei ñ n Col. 4. Rechtsverhältnisse der Ge⸗ am folgenden Tage. mößl gen Uinmrldung ank lahfende Rr. Za die Firma Der Kaufinann Moes Siein aus Miswalde
. ,, khr gn . ist. äbtheil ang oblenz, den 26. Januar ; ; ma eingerückt sind, find sie für gehörig publizirt Forst, den 27. Januar 1314. u Nr 5 ; n, ,,, * ö ö cr Baier. zu Schmiedeberg, und als deren In— har für seine Che mit Berthg. Jontefsohn durch
Der Sekretär des Handelsgerichts. , ,, j erachten? Die Einlad ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputati nossenschaft: ö Klöppel. ,,,, nn. n neren, für fin . fe . 6 . e e en,, k Her ' bisherige Schriftführer des BVorschuß ⸗ Mannen. Im Handelsregister ist anf dem Tol, zäber, der Müllermeistez Edu d! Wie! dafelbst, zu. Vertrag vom 17 September 1573 die Gemeinschaft Ceknlenz. In Folge Meld ö 28 en f. eh ft a, n 33 1 6. Firma machung, die' letzt' Insertion muß mindestens drei Eramkeemsteęim. Bekanntmachung, Berens Goldap, Vühran ist aus dem Vor 44 für die Provinzial Disconto Gesellschaft folge Perfügung vom, 23. d, Mr angetragen wolden. der Güter und den Erwerbes ausgeschlossen. * . 7 Wit I der Betheiligten nn, . r. olgendes ver⸗ , dvb dem Tag; der Verf sammlunz lnserlrt In unserm Firmenregister ist bei Nummer 136 die sland ausgetreten, die Stelle eingegangen und Agentur Hameln (Edelheim) eingetrggen; Hirfchberg, den 22. Januar 1874. Cingetragen sub Nr. 21 in unser Register über . . 363 1s 6; ciellschastsregisterẽ . Degen ist 1. J 1 sein. Firma: G. Daenikn gelöscht worden. eine Controleur⸗Stelle eingerichtet und mit dem Die Kommanditgesellschaft ist in Folge Ueber⸗ Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft zufolge 3 . e , er ire e Firma: ö irma ist am isñ̃ anuar s. J. sammt Her Vorstand, Direktorium genannt, giebt, seine Frankenstein, den 19. Januar 1874. Stadtkassen⸗Rendant Brochowski hier besetzt. einkunft zwischen Kommanditisten und dem . Verfügung vom 24. Januar 1574 am 24. Januar 1874. th) 9 e, g 6 Trarhach, heute 2 . a Hing fn; 16 ste , Went r klarnigen kund unter der Ilrina der Gefell Königliches Kreisgericht. K August äsonlich Laftenden Gesellschafter mit dem 23, nnzrsckhrerg. BSelgnntinachung, Mohrungen, den 21. Jann ar 1374 . 9. ö 3 J,. ,, aufmann Franz Conradi in Selters über schaft, der die Zeichnung des Generäl-Dircktors oder Erste Abtheilung. Gr ehgs a e d- Der Kaufmann Caß . Janmar 184 in Liqu datien getreten. und ist än ner Firnienregzister ist anf Stund vorschrifts: Königliches Kreisgericht. aft durch den am 16. Dezember eingetretenen gegangen. en, gol eisßn r Hhesellschaft hin atttit ielitz hierselbst, Inhaber der hiesigen Hand . in Folge dessen das Gefellschaftsverhältniß mit mößiger Anmeldung sub laufende Nr. 329 die Firma: Abtheilung J. ĩ rma E. M. Jielitz Nr ol un erer ,, , jenem Tage auf n. . Cärk Rademacher“ zu Schmiedeke g und als i . ir , . r , 8 ., Liuibalor: Kaufmann S. Goldschmidt aus eren Inhaber der Mühlenbesitzer Carl Nademacher Neustadt a. Hä. Im hiestgen Handelsregister fund Kit tis un Papen auf Den Gefell . zeichnung der Firma noch die Mitunterschrift, eines irma; „Paul Güttner«“ und gls deren Jnhaber; Wilhelm Fielitz, als WMinnhaber feiner Handlung Celle, z. 3. in Hameln. baselbff zufolge Verfügung vom heutigen Tage nn ist auf Folinm 69 die Firma; Gomal Willi 1 6. schast. Dortmund. Dandelsreg! zweiten Mitglledes des Birektoriums erforderlich fderhänd ler Paul Gättner zu, Frankenhein, z r seit Kem . Jämat 187 angenensse; ist dies mit Dani Den 23. Janugz 1856 6 geiragen worden. E. Ddornack ö rd ibestte e d el. , * age sr D Was Pircklorium bestht zur Zeit aus folgenden Verfügung vom 18 Januar 18.4 am 20. desselben Unier Nr; ol. unserees Jirmentegi ters ist dies ni Königliches Anitgericht. Abtheilung II. Hirschberg, den 5. Januar 18 4 (Colenial / Materigl und Eisempa arzueschãf it chi ges , . . Hergen, Die u lien, ö 1 2 Per onen: ,. Is wel mar I/ 7 ler ge n, e, bn We n ö. Müh ry. Dir Cee iel fches Kreisgericht. J. Abtheilung. Be hatt ce n, war it gh, , 6 . h nä: r ; . c ; , i j rankenstein, den 20. Januar 4. r. in das ( ; — — ⸗ als deren Inhaber Ne C efrau Rudolp ornack, — a ,,,, ne. uß Nr. 3129 des in,, n nn . ) ,, a. D. Hang Victor Königliches Kreisgericht. Unter Rr. 41 des Gesellschaftsregisterß lind . HWaraaiu. Zufolge Verfügung vom 22. Januar auen, Bekanntmachung. Eleonore, . Düsterdieck und als Ort der Nie⸗ 5 116 . . ö. u Senn nn ö löscht ö i . c 2) dem Kom nerzien. Rath Wilhelm Oechelhäuser Erste Abtheilung. Gesellschafter der eit 1. Jann; 1574 hierselhst e⸗- 1974 ist auf Änzeige von dem nämlichen Tage, heute! In unser Firmenregister ist das Erlöschen der derlassung Neustadt a. R. heute eingetragen. Bh a e, h e , n. el gt 3 ist ge öse am 24. Januar un Dessen eagieich General-Direklor der 8 m, Gern en, n . J unter der Firma in e n, n,, . ane, — * unter Nr. J em T gere . Hun ,. ist der Ehemann R. Hornack be⸗ ; i Mort . ll wr rn, . *. ? ; Fiel ? d . jetzige Inhaber der Firma; elm Ko ohn „Isidor Guhrauer “ sstellt und eingetragen 2 e 86 6. er en und unter Nr. 377 des . n e, r. . , i een 2. O. Rechte anwalt giudelph In unser Firmenregister ist untet lr. 222 Pie j Ver Kaufmann Carl August Fieliz hierselbst . . 3e, wr nene en, Th Gel, eä Zntet⸗ ufer errut, heut ein, st Rien beth hen genzen 28 Zangzr 1510. ö , , r , er , ,, e, i g gi ert . . . ĩ 1 ; ö 4 d 1 J g ran⸗ ö anau, am 24. Januar l auer, den 23. Januar ; 2. J Der K des Handelsgerichts. . 5 rr e , nn f, an ) y,, , . a. D. Adolph Wernaer zu kenstein heut eingetragen worden. Greifswald, den 22. Januar 1874. denn n n. Krelggericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Nenstadt a. Ie. Im hiesigen Handelsregister lv pel hd d gen r e nähen 3 , eigen des e rute nt c. g, , ö . gu du vater fü bert zur unf Fele og e noh ; ; . eee, , 65 dem K si j KRerli J . en, n, n. Jever. In das Handelsregister ist heute einge Sacobsohn . 1 gin, 9 ker lu e n fi. en, , n, ,,. 5 2 5 . 3 ee l. r * 32 tft Melker nnz. , ö , , , mn. 146 amg. Zufolge Verfügung, vom, 22. 8 tragen: e Ri gn, CErnn n , j oi 3 ö 60M, eis ge zu Dortmund. rad zu Berlin, mm mn ; . ĩ Änzeige von d ämlichen Tage, heute unter Nr. ‚— ittelstraße Nr. 28 hierselbst), J a,. ö . , . ö 8 . 3. 8) . , . Friedrich August Neubauer zu a n,, 29 Hr 31 die 6. in . jaamtor in Grof -Strehlitz 8 e , . ö . u. 118] h 6. . 2. 8 , . j ö g ; ; ie Firma Radhemsih agdeburg. irma: i ine ĩ fanicher⸗ Fabrikanten Heinrich Zeh von ier und Theodor . ohn hierselbst und als Ort der Niederlassung ö. in Cöln und äss deren Gefelsschafter die daselbst Metzer & Cie. zu, Dortmund eingetragen een. ist ditina. 3. Ghttuer ö ct. mord; k HJ * ĩ 8 stein, ier, ei dels Kaufmann. Johannes stadt a. R. heute eingetragen wohnenden Kaufleute Justin Sbendahl und Joseph am Januar fs Folgendes derne dent Die vorgen Frankensteln, den 3. Januar 137. lasfing ein gets en worden D een Gin, Ki eher, eint offent dandls . Reustadt a. M. er g, Januar 151 . er n ee afl fir enn, c. . ist . ö die Finn, 37. 3 dem S , . gi n ö. . rhß reh e lin gesellschaft unter e ace und er Rr. 28 e fel Amttgericht. Abtheilung J. ; u F selben erloschen. Die Auseingndersetzung ist dahin dem Ober⸗ ̃ ĩ ͤ ĩ - ĩ ü aben. unter Nr. r . 9 ; ; ; n,, ken n m g fe ft an 6. 8 . rm n ., das 3) dem 3 ö i band Acker ⸗· rank enmsteim. Bekanntmachung . val, e n. 1834. , a, 2 * . k . . ; iesige Handelsgeschäft mi iven und Passiven ; . ö ; ali Tressgericht. ilung. itz: Jever. . ; z , unter der Firma seines e,. er unter der n e, d. 67 . samm ih zu Dessan, Kell tips bre kern in der Weise gd n g ern T em . iter r fl Nuo em. e erm, 6. Rnigliche . g. ö men Siber . Heinrich August Theodor ¶Manisakt 6 ,,, escft ] ; x eingetragenen neuen Firmg .*. ziewsky fort. ertheilt, daß allemal wei derselben zu zeichnen hab den. ; i w Betköter zu Jever, ann fakt 3 eo n n nig ? ; Töbanr nike gute! Rr. 2639 des Firmenregisters führt, die brigen Gesellschafteg das, Mülheimer um e dM ö , . des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. s ö 3 184 int geg! Geschäftlxzkal; Marktstraße Nr. 28 die tech 24 Januar Jever, den 17. Janugt 184. — jetziges Geschäfteln k l, nl n, nnr Haseen lien fenen dl ene fee, df. r reer firentenste g , ,,, , Kite tre wie e, nen,. ,, nr be mn sn gad „ bl amn Berlhan Steur . 66 HPrvtunenreg isterz einzetragen il keste Abiheilun. Nr. 83. Die Firéa Caspar Sueck zu Wetter ist! in das Manbelsregister eingetragen worden, daß dab Driver. (la. 266 / )] als deren Inhaber der e
ch op dez Gesellschafters Johann Friedrich Stei 3 Dillenburg, den 25. Januar 1874. ] — tt. tufgelöͤst worden, . les Krelögüricht. J. Abtheilung. Bei linterschristen Yon i . Akkreditive und ö n n
e von berfelben betriebenen Handelsgeschäfte Isen dart. kaufmännischen Anwelsungen ist außer dieser Unter, z n unset Frrmrfhister ai, untet, Rr. nm die