und als deren Inhaber der Juwelier Carl Wilhelm Nr. 159. Firma: ER reslanm Vekan ; — * ; s Liebenwerda. Befauntmachung e nd h ö ; ; ⸗ĩ— . ntmachung. ; 99 & Nieri u Demmin CIadhbachi. In das andels⸗ (Gesellschafts / Halle i. VW. Bekanntmachung. . Hen 2 t ang. Otte Lentz hier .J. A. Hagedorn zu Rheda. In unser Firmenregister ist ir gzsz⸗ die Firmin r. 6 r ge i e gn 6 in Hof⸗ ist . 46 Register des hiesigen ric Handelsgericht, ist In das Firmenregister ist unter Rr. 93 die Firma Die . „G. Börnert⸗ zu Liebenwerda. Nr.
(jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 127) Dem Kaufmann Adolf Hagedorn jun. zu Rheda Gebrüd ; . z . . w j z W haber 140 i ist ist zufolge Verfügun ö . er j V b Nr. 704: d andels⸗ C. Niewöhner zu Werther und als deren Inhaber unseres Firmenregisters, ist zufolg gung J h Loe my geismar ist in das unter der Firma Koppen & Eingefragen zufolge Verfügung vom 27. am 28. heute eingetragen worden snb Nr ie e 8. . 83 , Id
eingetragen worden. ist Prokura ertheilt. als Zweigniederlassung von der in Creu j ö s ĩ ü . 5 r. ) ; zburg O /S. Comp. daselbst betrie = anuar 1874. gefellschaft unter der Firma Küppers & Laugweile . J ö r. 2 Firma: en . bestchenden Hauptniederlassung und als 2 Inha⸗ . 1 2 n , 3 a n. den 27. Januar 1874. mit dem 837 in Disten. Geseilschafter sinz die in Halle 4; W., den 28, Januar 184. Liebenwerda, den 365. . 18. Gelöscht sind; 4 Der Ct ottl. Bracksiek zu Bielefeld. ber der Kaufmann Pincus Loewy, früher in Creuz. zeige vom 24. d. M. Königliches Kreisgericht. Dülken wohnenden Kaufleute Wilhelm Heinrich Königliche Kreisgerichts Deputation. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Firmenregister Nr. 7353 6 3 re Emma Brackstek, geb. Huwendiek, zu burg O /S. hier, heute eingetragen worden. Eingetragen am 29. Januar 1874 Abtheilung J. Küppers und Carl Langweiler. Die Gesellschaft hat — — . Nr. 23 des die Firma; L. Hemmel. * 2 ü ist Pryfurg ertheilt Breslau, den 29 Januar 1874. Nr. 695. Lau Anzeige vom 28. d. M. ist die — begonnen am 22. Dezember dieses Jahres begonnen. MHammo rer, In das hiesige Handelsregister ist Lämthur. Bei der unter laufende 5 e . . 6 ename ie bie elefeld, gene lie, e ss ht Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Firma Lonis Eichler daher erloschen. Elhimg. Bekanntmachung. e, 2 . 9 heute Blatt 1745 ö j der Firma: kö 8 n n . un ——3— 2 e . Abthei . Eingetragen am 30. Januar 1874. Die zub Nr. 4I8 unferes Handels= (Girmen / Der Handelsgerichts⸗Setretar. 4 *. aelis. . ist heute zufolge Ver- irma: e, . Loewenherz. Abtheilung J. KRxeslam. Sefanntmachung. Nr. 895. Die Kaufleute Louis Eichler und Her⸗ Registers unterm 26. November 1868 eingetragene Kanzleirath Kreitz. Die . , n. 184. . ie,. 1 egen fe en l
Berlin, den 2. Februar 1874. 4. Genossen schaftsregister. In unser Gesessschaftsregifter ist'heute bei Nr. 1015 mann Eichler, Beide dahier, haben unter der Firma Firma: C Iacihach. In bas Handels (Prokuren ) Re—= dann ger , fntse n Tihtheilung! er ö 261 önigliches Amtsgericht. Abthe ;
Königliches Stadtgericht. Nr. 3. Firma: die durch den Austritt der Kommanditisti ü f ] Abtheliung für Civitsacher. orschus - Sers 3 geren, Amgetragene. en fi ütgf n g nn min V ö 8 Frtttaar 116 am . fit dee befsen Kani gülten Tm, ehm Sener. Hie Sänm. Lb, ebenen del. — An Stelle des 1 36 hhierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und Eingetragen Cassel, am 30. Januar 1874. desselben Monats gelöscht worden. heute eingetragen w die em 2 fn e, . J ö. 2 . . n nr, a , Keuthen -. S. Handelsregister helnn Mm eden, p jekers Hammann ist der Wil; in unser Firmenregister Nr. 35364 die Firmg Lud⸗ Königliches Kreisgericht Elbing, den 31. Januar 1814. Wilhelm Kollenberg in RheRt für sein Tale st unter ammover. In das hiesige Handelsregister ist gen, vgl. Nr. Q des Firmenregtilie e, zinaet des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O. 8. n Riebuhr in Heepen als Rendant gewählt wig Freund & Co. Lier, und als deren Imhzher Erfle/ Abtheilung. Königliches Kreiegericht. ker. Firmæ. W. Kalien beg bestchehndee Sdandelt, heute Blatt Jos. zngetragzn die Firma: Ferner ist in dem obigen Firmenregister eingeira⸗ In unser Gesellschaftgregister woselhst unter weg 23 der Banguier Ludwig Freund hier, welcher das Ge⸗ Lch ur n . Wbtheilung. geschäft seinen. Söhnen Hermann w, . und Zoser Kahser & Co. n worden. ö ‚.
Nr 121 die Kommandit-Gesellschaft auf Aktien in 6 ö schäft mit allen Aktivis und Passivis übernommen . ĩ Martin Kollen berg in Rheydt. ertheilten Proturen. und als Ort der Niedeilassung: Hannover; als Y Laufende Nr. 2. ; ; Firma: „Weberverein Selbsthülfe zu Heepen, hat, eingetragen worden. Cassel. Nr. 32! 3 T EIhimę. d elanntmachung. und zwar für Ersteren sub Rr. 343 und für Letzteren Inhaber: 2) Vezeichnung des Firma. Inhabers: Kaufmann
Schlesischer Bankverein eingetragene Genossenschaft.“ Breslau, den 27. Januar 184. hi *? llosc: J. Die sib Nr. 397 Uunferes Handlungs- (Firmen) sub r. & - I) Kaufmann Johann Jesef Kayser, Peter Bursharte zn Limburg, t zu Breslau mit Iweignicderlaffungen in Groß— An Stelle des Vorstandsmitgliedes Kaufmann Königliches Stadtgericht. J. Abthei hier ist erloschen nach Anzeige vom 19. d M. * x — 7569 rede, Gladbach, den 22. Dezember 1875. 2 R Kanf 3) Ott der Niederlassung: Limburg d. Lahn.
. 9 lung oh. ö ꝛ ; 9 Stadtgericht. J. Abtheilung. Eingetragen C ; Registers unterm 6. April 1867 eingetragene Firma: ps. Sccfres Kaufmann Josef Kgyser, ; , irn a
glesffut, e er,. und Beuthen O. /S. vermerkt , . ist der Kaufmann Carl Meyer ge⸗ nz K ige hes . . ern el l. 9 Bober & Co Der ,, 3) Kaufmann Lucian Bacmeister, k en i. Franz Burkhart.
ist, ist Colonne 4 t ? it⸗ orden. roi eln. H st gericht, rste eilung. j der . ö Kanzleira reitz. z ibier, in off 5. T ) J. mbur g, den 24. Januar 1814.
1 ,, ,,, 6 el! , . , .
Adrian Jofeph Graf von Hoverden zu Breslau „Spar- und Vorschußverein zu Kupferhammer 1) In unser Firmienregister ist unter Nr. 284 die C e ; Ein lng . 318 nad fe f Caäadnach. Gemäß Anmeldung der in Dülken zrffenide und, Luxuswaagren; Geschäͤftslokal: Georg⸗ k 6282 ii aer T, Hescllshahlt aehefchithcn nnd an bei Brackwede, eingetragene Genoffenschaft. “ Firma „W. Forfchepiepe zu ODberhausen“ Löhr. uf Anmelzung ist heute in Sas hiessz g. denen gst e re lo richt wohnenden Kaufleute Bertram Hosgen und Fran straße Nr. id. rr, * w . seiner Stelle der Rittergutsbesitzer Gustav An, Stelle der aus dem Vorstande ausge chiedenen und als deren Juhaber der Käufmann Wilhelm Handels Gitmen. . Reni ts mite di, nein. J. Abtheilun Hoegen ist Lrßitrer am 25. Pezem per b. Jm in das Hannover, den 29. Januar 1874. 1 ,, KHhrar Fiähner“ zn Väehkgneü leer perfönlich Gebrüder Pr Carl Möller Ind Tod Möller sind Horschepiepe zu Vberhausen aim 30. Januar is! Fitragen Börden der in Cöln, wohnende Kauf ann ö kon bem (Crstern bie dahin für Cleinig Mchmmn Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . irma⸗J 8: Kauf , , ,, (der Mee idr Bere Gifs? inn Brdäe webe lals . ; Theodor Ries, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ . betriebene Handelsgeschãft unter der Firma B. Doogen Hoyer 1) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann
Beuthen O. S., den 28. Januar 1874. Direktor und 2) Ineunket Firmenregister ist unter Nr. 235 die lafsung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Falle emhber g G. Se Ha. In unser Firmenre· eltGlken ale Geschschafter eingetreten und für dleje Hoyer. Imil Burkhart zu kimi mz, ;
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Y der Monteur August Schröder daselbst als Firma „oh. Zunke zu Mülheim a d. Ruhr Theodor ies gister ist sub saufend 4e ei, irma: andi selstz tie Firma Gebr. Hoogen mit Hannover. In das hiesige Handelsregister ist 2 Ir bet Füiekerlafsang. Chir gen n' rn. = . Biel , , gewählt worden. und als deren Inhaber der , . k nr. kretã zu Schurgãst an rr, 5 Frau Ma Beibehaltung des Sitzes in Dülken angenommen heute Blatt 1981 w bie Firma: k . kin er Kehl Durthart. elefeld, 24. Januar ; ⸗ Müiüsheim ? 6 r Handelsgerichts⸗Sekretär. tgas s deren Inhab = ; 3 urg, . Janu. ;
Rielefeldl. - en,, . Ron s 0 led lozericht . a. d. Ruhr am 31. Januar! Heber,, k . in. cuore chez ,, ist heute bei Nr. 9öß des Handels und als Ort . kö Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung.
. Abtheilung J. . 5 ö zu Schurggst am 28. Januar 1574 eingetragen un srmen.) Registers des hiesigen Königlichen Handels ; . ; 5.
; Nr. 365. Die Firma: A. Rosenberg zu Wieden⸗ 2 . Kæoichn. Handelsregister Ciß lm. uf Anmeldung, daß die in Cöln woh⸗ die unter Nr. 26 eingetragene Firma gie e m t hie . 8. . sich ein⸗ ö Kaufmann Johann Jacob Mauillgrd Loetzem. Bekanntmachung. .
36. 3 le t Hoek emena. Belanntmachung. der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation . Handelsfrau Ida, geb. Wolff, Wittwe des ; Robert Heist en besindele vermerkt worden, daß dies, irma . enn, Ge uin gte Anf Verfügung, ven heute ist in unh er gien fe, r. 514. Firma: aus dem Handelsregister. zu Brolch. sanfmannes, hann Hahl enn init durch Eintragung folgenden Vm: dre feln csobann sub Rr. Sz des, Gefellschafls. Beide“ dahier, offene Hand eisgefellichaft selr dem haftsregister nter Fir. I als neue Genossenschaf
; . ö. ö. ö J 85 nn,, ist unter Nr. 286 die . ö ö gelöscht ö . zegifters die obige Handelegesellschaft eingetragen Jin har 1874. letzt Fabritgtien von Strohhüten, ö Spar⸗ und Consum Verein Camionken
. n. . . ö. 1 U e Fi — irma 3 Dy * . 5 — 2 . ö ö h . . 1 * 2 2 ö * Der Wilhelm Peters ist als Gesellschafter einge . Ph. Wehrstedt Fi im . h k ö. mit dem 1. Januar 1874 den in Göln wohnenden Falkenberg O. / Schl., den 28. Januar 1874. . ist Sub Nr. 345 des. Prokurenregisters i ie e n eg eg n ring Eingetragene Genossenschaft. ;
treten, daher hier gelöscht. . heute vermerkt: ; , ö Kaufmann Carl Christign Meyer 41s Gesellschafter Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. vonder Cbrbesagten Haudelsgesellfchast für ihr din, m n, n. ltheilung 1 mit dem Sitz in Camionken hiesigen Kreises einge— Nr. 5JI0. Die Firma: Ev. Kramme zu Biele= Die Firma ist erloschen. Speldorf am 3. Februar 1874 eingetragen. aufgenommen habe, ist die Gesellschaft, welche zu , Van 'äg' ft chem Sto Mehrer in Pülten er⸗ König , . getragen. ; 6
feld ist von dem Inhaber Eduard Kramme zu Can⸗ Bockenem, 27 Januar 15874. ; . vertreten jeder der Feiden Gesellschafter befugt ist, Falls emher g. Bekanntmachnng. pmhheilte Prokurg eingetragen worden 4, . Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 16. September ton 1 in ; . Königliches Amtsgericht. Hromhkerg. Befanntmachung. heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register In unser Firmenregister sind heute folgende Ein⸗ Gladbach! den 9. Bezember 5/3. ö In das hicsige Handelsregister ist 1873, ein Nachtrag dazu vom 15. Nevember ej. . A. Ed. Kramme Pfing sthorn. Die unter Nr. 8s; unseres Firmentegisters einge— unter Nr. 1397 eingetragen und der Uehergang der tragungen bewirkt worden; Der Handcfẽ gerichts- Setretãr , 4 jiesig or n. Gegenfstand des Unternehmens ist; Beschaffung zu um geändert. — J tragene Firma: S. Steiner hier, deren Inhaber der Firma „J. P. Assenmacher“ auf die Gesellschaft IJ unter Rr. 40 die Firma: R. Gammert zu mn zleirach Kreñtz. heute Blatt 4 finde g a , rg ten und billigen Materials durch Ankauf im Großen Nr. 5681. Inhaber, der Firma; „H. Hemmels⸗ Kxeslamn. Bekanntmachung. Kaufmann Salomon Steiner war, ist gelöscht, und bei Nr. 2186 des Firmenregisters vermerkt worden. Falkenberg und als Inhaher: der Müllermeister . — . ay 2 ? , babler ist in aller zur. Haus⸗ und Landwirthschaft nothwendigen lamp zu Bielefeld ist der Korkfabrikant Heinrich In unser Firmenregister ist bei Rr. 3340 das Er⸗ unter Ur, . Firma S. Steiner und als Cöln, den 28. Januar 184. Robert Gammert häerselbst, CladMa en. Gemäß Anmeldung der in Dülken woh⸗ d et , f. als Br chich fte Bedi if.
demmel imp zu Canton II. löschen der Firma G. Tappenbeck hier heute einge⸗ deren Inhaberin die Wittwe Rosalie Steiner, geb. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2) unter Nr. 41 die Firma; J. Ketzler zu Fal⸗ nenden Kaufleute Johann Heinrich Hoffmang und Wil⸗ as f h 9. 13 . salhffcner, ern 19. Mai Zeitige Vorstandsmitglieder sind; .
ö ö. . . a . a en r n . , ö ö . hier . worden; Beides zufolge Weber. i. ö ö Inhaber der Kaufmann Johann an n ,, durch . ö af 463 K 5 59 . e. reer, en feng. d enden,
lefe er ufmann ori eine⸗ lau, den 28. Januar . erfügung vom 26. Januar 1874 am 28. Januar ö . ; —⸗ etzler hierselbst bestandene Handelsgesellschaft, unter der Firma Hoff⸗ . . ; 2) der Lehrer Zbrzes ny, deslen St lreter,
unn ö. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. 1874. ö 3 ,,, ist ,, . hiesige 3) unter Nr. 42 bie Firma: Paul Erber zu mans & Pröbsting in Düllen am IJ. Dezember , , . ö i ch eim 1 3) der Gutsbesßer Sarewp,; Sch fler r. 583. Inhaber der Firma: * ö Bromberg, den 26. Januar 1874. Register unter Nr. 2650 einge Schurgast und als Inhaber der Kaufmann Paul d. J. aufgelöst und die Liquidation. vereinbart wor⸗ König ö ; ; . der Ortsvorstand Burscheit, Geschäftsführer,
„Gustav Herm. Schmidt esl an.· . Bekanntmachung. . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Cafn worden der in Cöln wohnende Kaufmann Erber zu Schurgast. den, welche von Jedem derselben besorgt wird. , sämmklich in Camionken. 2 ;
ö zu Ble jet. ö an ,,, bei Nr. 676 und * —ͤ . , K ö un Han⸗ Falkenberg, den 26. Januar 1874. Dies ist heute bei Nr. 49 des Handels. Gesell⸗ nneraherg an Marz. Betanntma chung. Die BVekanntmachmngen der Genofsenschaft erfolgen
ist der Kaufmann Gustav Hermann Schmidt zu He ⸗ J em Richgrd Klinkert und dem kannn . ekannt machung. ö amg rlaffung errichtet hat, als Inhaber der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schatts) Registers, woselbst die obige Handelsgesell⸗ 3 - 56st Handel e. erh re ghlgen des durch das Loetzener reigblatt. und sind von minde⸗ zei e ö , , , , , e , er ,
. . 4b z ; trage ⸗ ö ellschafts⸗Firma: ; . ; ö Sela Hadi 8g em. ekanntmachung. adbach, am 29. Dezember 3. ö ; u ö . er V d ze V Birtu
„Simon Thermann u Bielefeld! lauer Cassen⸗VBerein hier ertheilten Prokuren heute ; „J. Hammer“ Cöln, den 28. Janusr 184. Der Kaufmann Ednard , uh ischhaulen Bc Hhendere e fd, s Getreiär. . Anf. Fg. 82. die Genossenschaft und sind die Unterschriften der
ist der Weiuhändler Simon Thermann hier. eingetragen worden, den Kaufmann Gustap Hammer zu Bunzlau Der Handelsgerichts- Sekretär. haf für feine Ehe mit Amalie Hundrieser darch Ver⸗ Kanzleirath Kreitz. 1) Zur Firma Gustar Fuß: brei erfteiwähnten Vorstandsmitglieder unter der Nr. 585. Inhaber der Firma: Breslau, den 23. Januar 1874 als zugetretenen Gesellschafter am 30. Januar 1874 Weber. trag vom 10. Oktober 1873 die Gemeinschaft der — ö ] DOie Firma ist erloschen. Firma dazu erforderlich. ; .
„Carl Knemener zu Bielefeld“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. eingetragen, Cote Belanntmachui Güter, jedoch nicht die des Erwerbes, ausgeschlossen Glachacke. In das Handels. (Firmen) Register Y) Auf Fal. 93, Das Wrzeichniß der Genossenschafter kann jeder
ist der Kaufmann Carl Knemeyer zu Canton III. w Bunzlau, den 39. Januar 1874. * ö 6 n,, wal Fenl Bern dgen der Braut die Cigenschaft des des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute ein- Die Firma E; Wendkebach, zeit bei uns eingesehen werden,
Nr. 586. Inhaber der Firma: KRreshau-. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 5 . 6 , , , Dorf Burg ist Vorbehaltenen beigelegt getragen worden aut. Ni. 155 13 Kaufmann Heinrich Ort der Niederlassung: der z der Loctzen, den 2h. Fanuar 1874. . J. 21. Hagedorn zu Nheda⸗ In unser Firmenregister ist kei Nr. 2366 das Cale a. S8. Betanntmachn ö. . i. i ö g unseres dirmenregi ters Eingetragen Unter Fir, 7 des Registers über Aus Hubert Frings, in Dülken wohner. mit Fer Han. Firmeninhaber; Ockenom . K Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n. n n, . . K ö ,,,, In fer . . Verfügun Loc. ö O e. 1854 schn ng eresp, , , ber gel hen Ch. . asclbst aner der Firma: deinrith . ö. ö . 1 Zufolge Verfügung von heute ist ; 4 z Firma: ö e 3e n . t ; insch. aß Verfůü ; F = . Varz. K ; Mer- . ge Ver it * . e, ,, ö 6. V fiel ö . d Sich e dach am 29. Dezember 1813. or , n geri 1, k ie ei h,, Nr 2 ein- mit einer Zweigniederlassung in Bi is önigliches Stadtgericht. Abtheilung J. g rtt:; VJ ; zniglt s RXrichts⸗ lati Ber Handelsgerichts⸗Sekretär. Erdmann. ö agene Firma: 9 ssung in Bielefeld ist der dig rich heilung bei Rr? 61 die Firma M. Cregeld. Die offene Handelsgesellschaft 3b Firmg Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der n . ö r Knust. getragene Firn g gaegel gg.
Kaufmann Wilhelm August Kotzenber znabrů Mothenstein in J lch r . b. Ges , f, n Osnabrück. Te ο.!. Bekanntmachung. BVarbo mit der Jweigniepgerlafsung 3. Hch. Godschalls mit dem Sitze in Creed, ist Flenmshirg. Bekanntmachung. . gelöscht.
Nr. 26. Zirma: In unser Gesckschaftsregister ist bei Nr. II die in Groß Rosenburg ist erloschen unterm heutigen Tage ig der Weile aaufgelöst wer= mr ir * soz6 unseres Firmentegisters ist die Sight, In das Handels (Firmen) Register HHinsehhertg. Bekanntmachung. . den 27. Januar 1874.
. K Klasing zu Bielefeld? Alling sislsch ft re ginnt Makler- Vereinzkant . unter Nr. 455 r Cuif ann ul us Rãlhenstein zy 3 daß der bisherige Mitgesellschafter, der dahier Zilien gi rc. . r , , uit, dre Les hiesigen Könickichen Handelsgerichts ist zngetraßen Zusolg: Verfügung sbam z6. Jan nat er. ist heut wie err s he re sgel t. ü gcktheilung.
der Buchhändler Johannes Klasing hier ist als betreffend, Folgendes: Harbh gls Jahaber der Fila i. wohn nde Kaufmann, Johann Heinrich Godschalke, Reren' Ihhäber' der Kaufmann Anders CEhristian An. werden i rn, üg, Kanfmäann 3nd Inhaber in unserem Figzmenr iter ei Nr. 247 das Erlöschen
Theishaber mit eingetreten. Der Kaufmann Bernhard Neumann ist aus Rothenstein daselbst, e ne l tn den, das zanzs Ceschäf der, Gesell. dersen daselbst, heute eingetregen. Uäner lithographischen Anstalt Ludwig Lehmann, inn der Firma „Ad. Weißig! zu Warmbrum ein Waurnhäux. In unser Firmenregister ist sub chaft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten über—⸗ Fiensburg, den 31. Januar 184. Gladbach, mit der Handelsniederlassung daselbst getragen worden. laufende Rr. T4 die Firma
Nr. 232. Firma: dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Nr. 466 der Kaufmann Adolph Tasse aus , 1 ö - Barky als Inhaber der Firn i. Temmen hat, um solches unter der bisherigen Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unter der Firma Ludwig Lehmann, am 16 Juli Hirschberg, den 25, Janugt 1874. „E. Glendenberg!
Wm. Frömbling K Lon d Berthold Dambitsch zu Breslau als vom Auf— ᷣ ( ö ge Biele eerth md nn n . sichtsrath nr hi . . . Rothenstein Nachfolger in Groß⸗ J. Hch. Godschalks am hiesigen Platze fartzusetzen. K 1573; sub Zum. 1339: Kaufmann Leopold Stein⸗ Königliches Kreisgericht. ; 99 Gs und als. beren. Inhaber der Die Gesellschafter sind: ; P den Vorstand eingetreten“, Rosenburg. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde Verstehen⸗ Framke furt a, G. Handelsregister feit, in Gladbach, mit der Handelsniederlassung da⸗ Erste Abtheilung. zu Naum 8 5 Glen denber hier eingetragen 1) der Spinnerei⸗Direktor von Vorwärts Wil— heut eingetragen worden. Calbe a. S., den 28. Januar 1874 des am heutigen Tage bei Nr. 7975 des Handels- des Königlichen Kreisgericht zu Frankfurt a. D. selbft unter der Firma L. Steinfeld. — — Kaufmann Carl Eduar e, . . helm Frömbling zu Gadderbaum Breslau, den 28. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. (Gesellschafts) Registers des. hiesigen Königlichen In unserm Gesellschaftsregister i unter Nr. N, Gladbach, am 29. Janugr 1874. Kiel. In das hiesige Firmenregister ist am . den 23. J 1874 2) err Josias Longworth aus Belfast jetzt hi Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 4 ö . Handels gerichtes vermerkt und ist gleichzeitig der ge⸗ woselbst die Handelsgesellschaft Der Handelsgerichts⸗Sekretãr h utigen Tage ein ertragen: M 129 Naumburg, en 8 Januar 38 . Leh nh l ietzt hier — Calbe a. . Bekanntmachung. ngante Johann Heinrich Godschalks als Inhaber der Gebrüder Schögel Kanzleirath Kreitz. . ben 6 32. r nr, die Firma Carl gugls⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 145. Firma: Breslai. Betanntmachung. , ö 9 , . zufglge Ver⸗ — . Hch, Godschalts dahier sur Nr. 137 eingetragen steht, zufolge Verfügung, vom 2h. Ja⸗ — — anz, Fnhaberin wenrlette Christiane Bußis⸗ eunarns aM. Gate Bekanntmachung. , . ,, . an denten Kaze cin. I e g,, n eee ie e ieh. Del. dne öl, Bunt ißt Fiete rent reger. Bekanntmachnug. ö, n laus ii ng n , ist erlas In egen Hanhelstenistes fst heuße rb Fa. 2d gich ech . . . a en s ge hier heute bei Nr. J in golonne 4. An Stelle des suspen— wohnenden Ehefrau, Marig, geb, Hold, ertheilte Er⸗ * Gesellschaft ist am 9. Januar 1874, aufge⸗ In das unter der Firma Sigismund Hauck, Suh No. ö. * 9 uns und als ö rnb, Borstel⸗ Bielef Id bestellt. Breslau, den 28. Januar 1874. . Gontrolleurs des Vorschusf und Spar, mächtigung, die Firma F. ech, Godschatts ber löft. Lsuidatoren sind die bisherigen Gesellschaftfr. Goldschmidts Nachfoiger“ ier Hestehende Han deren? Inhaber Der Kauflnan Zohannes in Geversdorf ein clagen worben git 1h53. Firma: Köniliches Stadtgericht. Abtheilung J. , , , , , n geen h. v. Bste, den 6, Zanuar 187 „Knemeyer K Poppe zu Bielefeld.“ k zu Staßfurt, kaufmann Adolph Banse da⸗ gisters eingetragen worden. ] 735 der Kaufmann Oswald Weise zu Frankfurt a. O. Glogau als Gesellschafter eingetreten und die Firma Kr den 30. Januar . ö. Kön liches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelst daher gelöscht Hre slang. Bekanntmachung. elbst, ist der Kaufmann Herrmann Gülden⸗ Crefeld, den 31. Januar 1874. als Inhaber der hiesigen Firma in an. & Sachs verändert Dies ist bei Nr. Kön lid es Kreisgericht Abthei ung 1 König, . 41 Nr. 193. Firma; . e In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 824 die . in, n Stellper⸗ Der Han , , g,, Sekretr, Gebr. Schögel Nachf. 270 des Firmenregisters vermerkt und nnter Nr. 85 . . ö. Venlenaas a. d. bs. Bekanntmachung. ö Side en 9 ge , zu Bielefeld. ö ee ,. . ö. chuffes dom? Ih . , Aus⸗ Ens hoff. eingetragen worden. . des Gesellicha ts rzegister⸗ die Handelsgesellschaft E nig sher. Handelsregister In . Danzelsregister ist heute sꝛb Fol. 50 w 23 aͤufgelöst, daher gelöscht. . zienten , i . , Crete. In das Handels. (Firmen-) Renister , gern, een üs. . „Ber Känfmann gllöert Lange ven his et das Erlöschen gr reh nauer⸗ Hemmelstamp K Haunig zu Canton IIl efellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3353 onigliches Kreiegericht. J. Abtheilunz. des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes erfolgte In daß hiestge Händesrgifter Foi. jä5 zur Firma scha ter sind Tie Kanflente Sigismünd , Marie Dittrich urg Wg in Bülkan eingetragen., worden. 2 Vielefeid. . die Firma Carl Friedländer und als deren In. Calhe a. 8, Betanu i machung heutigen Tage auf Anmeldung sub Nr. i ö. „Anton Günther, ist. Kir rm Wch c Glogau. ö. 4 . ö 3 e d n en . 9 Neuhaus a. S. Dste, den 23. Januar 1874. Die Gesellschaft ift Auffelöst, daher gelöscht. Käber d Kaufman Gar! Frichländer hier ein, In nser Heng senschwftereziste; ist zufe lte Ver Gintragurg, daß der Hahler wohnen Kaufmann , n ,, Glogau, 28. Jaunar 1874. , der e nnn und Alles, was sie Königliches Amtẽgericht.
Zum Liquidator ist der Fabrikant Hemmelskamp zu tragen worden. fügung vom 30. Januar er. an dems ö er- Heinrich Holtschneider für das ven ihm hiesi⸗ * gz = . zemselben Tage ein⸗ 6. ö,, hm am hiesi he,, . z z späte Frbschaften, Geschenke, Glücks fälle, oder ge ein- gen Platze errichtete Handelsgeschäft die Firma „H. tragen. Königliehes Kreisgericht. . heft . ute bee' e beheiltenen Rum artzt: Bekanntmachnug.
Fanton III. bestellt Breslau, den 28. Januar 1874 ;. J . getragen worden: ( s Holtschneider“ angenommen hat Geestemünde, den 2. Februar 1874. sonst In unser Firmenregister ist bei Nr. 9 der lleber.
Nr. 230. Firma; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. bei Nr. J in Coloune 4: Die e , em un . . 5 ĩ rp . ; „Hammer & Seriba zu Wielefeld'. en nostns bft; Erefeib, Sen a. nnr. Königiches Amtzet ht. glbtheilun M. a,,, . hahe ist zufolge Verfügung vom 26. am 28. Ja. gang. der Firma F. 36. Tappert zu Maltsch Lurch
. ) ; Breslau. Bekanntmachung. Vorschuß⸗ und Spar ⸗Verein — eingetra⸗ . 8 . . ( Di ,, In unser Ser ff, . Nr. 3067 das Er⸗ gene Genossenschaft — zu Staßfurt ist auf⸗ Der Handels ge icht. Sekretar. K Ca Timber. Bekanntinachun nustr! d. J. unter Nr. 435 in das Register zur Ein. Vertrag auf den' Kaufmann Rudolph Tappert zu
I) der Kaufmann Wilhelm Hammer hier, lz ; elöst, der bisheri f — Enshoff. ,, , ⸗ . ; dh 3 . i, r
2 z ; öschen der Firma: Felöst, der bisherige Vorstand entlassen und die ; Cöiachhach. Gemäß Anmeldung der Kaufleute Nach Verfügung vom heutigen Tage ist is unse⸗ tragung der Ausschließung oder Aufhebung der Maltsch, ö N , Kaufmann Gustav Scriba hier. H. A. B. Ehlert kiquißgtion an die Kaufleute Allbert Seyffert Creren4d. Auf vorschriflsmäßi Johann Bernhard n Peltzer in Rheydt und rem Geselll zafteregister hei Nr. 38 en Gütergemeinschaft eingetragen. und bei Nr. 66 die Jirmg F. W. Tappert . ,, urg Dußtav Hermann. Wittig, früher in en i Elend n chsabrit Ser Eig. Foerster er Co. Königsberß den s. zan n . zu Maltsch und als deren Jnhnabst, der Kaufmghn
; hier, heute eingetragen worden. und Adolph Schmid in Staßfurt, durch Be⸗ die, Sei k Breglau, den 9 S* isn schluß der General-Versammlung vom 21. Ja⸗ die, Seiten der offenen Handelcgelellschaft sub ebenfalls in Rheydt, wohnend, haben dieselhen den Golonue 4 eingetragen worden, Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. . . dafelbst, am 2. Januar 1874 = eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind: a, n ; miar er. übertragen Firma Scheibler & Co. mit dem Sitze in Cre— ; ; ö ͤ z ; . .
1 der Taufmann Eduard Meynhardt hier, , Calbe a. S., den 3. Januar 1874. cd. dem, dahäer. wohnenden Pets. Danfen er. , . . ft rr ö en 1 n ,, 31 Min n . Reumarkt, den 27. Januar 1814,
2) der Kauf August Wald n,, 9. 3 theilte Ermächtigung, die gedacht schaft unter der Firma Peltzer Wittig von Rheyd haler ist auf Zwei Millio haler erh osten Belanntmachung rarkt, Jan .
. 3 ö . luguf aldecker hier. Hes Inna. ,, ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 Es. her . . . ih Scheihler nach Crefeld verlegt. worden und lauten die Aktien der zweiten In unfer Geseslschaltgregister ist' unter Nr. 14 die Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
6 e rwärts, er , ,,, ist bei Rr. 3352 das Er Cassel. Nr. 893. Der Kaufmann Carl Eigen uh Rr. 6654 des beisser en me zh en . Dies ist heute bei Nr. 633 des Handels⸗ (Gesell⸗ Million ebenfalls über je oo n 1870 mit dem Sitze in Kosten begonnene offene Handels⸗ , ö
Gesellschaft für Flachsspinnerei und Weberei zu Biele⸗ 36. 9. Asch brodt von Asel ist Inhaber der Firma Carl Eigen⸗ delsgerichte geführten Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers 6 . Königlichen Handels⸗ . k . 8. Julo dg . Zweck der Papierwaarenfabrikakion, ,,, 8, . ifo Gladbach, den 9. August 1873. 23 abgeändert, und ist von den bisherigen Per= 6 Kaufmann Leopold Eligs in Czempin, eingelragen worden;
eld, der Direktor Wilhelm Frömbling ist ausge⸗ hi ĩ brodt dahier laut Anzei 2. J eingetragen. h sjier heute eingetragen worden. . zeige vom 22. Janngr 1874. U . ö er der Breslau, ken 25. Januar 1874. . . Hor eren am 23. Januar 1874. re feld, den 31. Januar 134. Der Handelsgerichts⸗-Sekretär. sönlich haftenden Gesellschaftern der Kaufmann 2) dem Kaufmann und Buchdruckereibesitzer S. Vrma der Gesellschaft: Müller & Schulte.
Nr. 233. Firma: zn ali De t ö ichts⸗Sekretã . ne. — ö ; 3 . odr & Co. zu Bielefeld.“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. der Lohgerber , Wr r . dan er r f J l , n ö ö r,, ,, Die Gesellschafter sind: Kreslanm. Bekannt haben daselbst unter der Firma Küllmer . — Caladdhach. In das Handelt (Fi Regist aufmann Gustar Grawitz zu Grünberg als wohnhaft, unter der Firma Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Die Sesell. . ö . . gegen Cahten M : uf irn rnehr, die Firma , an Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar ö 6 dem zu Grefeld wohnenden , . nzniß hen . a n , , . . persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ ö. ; mich . 4 ,. . . 2) der Fabrikant Wilhelm Peters dafelbst. A. Schwe ) errichtet laut Anzeige vom 21. Jamig? 1874. San mndhnne mil Angerhausen und einem Kommgn— ö ie K . ; ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Saalhausen, X. r Nr 534. Firma: . rsenski inget 3 ? pitisten ist ; getragen worden; Grüuberg, den 0. Januar 13, J id flschafter zu, zufolge Verfügung Peter Schulte daselbft. Die Gesellschaft hat
; Ri. De i & Co. zu Bielefeld.“ n wncdhl gte 3. 3. ö kö ö . ir, . i i hen . nne e e dir. ö . . 383 . , . e mn 836. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö 8 au dnn , eben am 1. Januar 1874 begonnen. Die Gesellschafter sind; Breslau e 2. garn . . . Ei te Abiheiinnig. Cie. mit dem Sitze in Crefeld errichtet worden ih hoer Lan h i . 2 ce eh nr, Manke a. 8. Handels gegister Menqis. Olpe, den Q. Januar 1814.
1) der Kaufmann. Raimund Hannig zu Can— öznigli / ht! d gtrthei Schultheis. weiche Gesellfchaft alif Anmeldung der Betheiligten a , . . na,, 6 Frosten, den 27. Januar 1874, Kömgliches Kreisgericht.
g zu Can Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. heis. n e,. g der Betheiligten die Firma ist erloschen; Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. . — . Abtheil
ton III. k am heutigen Tage sub Nr. 930 des Handels (Ge—⸗ b. sub Mr. 1378: Kaufmann Gerhard Gustav In unserm Firmenregister ist unter Nr. 672 Fol⸗ Königliches Kreisgericht. I heilung.
2
.
rer
Paderhorn. Zu Nr. 59 unsers Firmenregisters
7 . C 1. j 5 z , 2) der Drechsler Eduard Hanker hier. Exeslau. Befanntmachun Tresen; Nr. so. Der Kaufnmann Julius Stern Flschaftz Negisters des hiehlgen Königlichen Han Goertz in Gladbach mit der Handelsnieder⸗ gendes: amn Mners a. Mt., Genossenschgftsregisier . ' ' ꝛarforblug zu Paderborn ist in
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht n ; ; ; dahier, Inhaber der Firma Julius Stern dahier delsgericht es eingetragen worden ist. f Ri : ichn j l. nur dem ö 3 h ist . 5. . . Her er er e en ffn Jö . Wihbmidt. . . . . — k i gern. , n ,,, ö. ö S. In unser er en ern weren lt öh ll. 6. . 8 n,, . ö e. Pro kuren⸗Register. den, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 537 ei ; 5 er Hanzelsgerichts⸗Sekretär. Inhaber Hubert Franz Brandts in Gladbach Ort der Niederlassung: fügung vom heutigen Tage unter Nr. 1. et wer We. e Firntke l ee senen. ; Nr. 198. Firma: tra⸗ i, . ng Eingetragen. am 28. Januar 18.4 Ens hoff. hee dafl ͤ ⸗ herser Kreditwerein, Der Ver. Verfügung vom z. Janna! 1874 am 26. dessel ben „Carl Knemener zu Bielefeld. hie dens er e ie J * n,. ß f ; n 2. ,, , Bezeichnung 1 ö. , de, 6 3 ö in Hong (Akten über das Firmenregister Band IV. ; ⸗ ‚ geb. alk dahier, ist In · Demamim. důyn ; j d ] b bestehen aufgehört hat. 34. m Bekanntmachun Gladdach, den 29. Dezember 1873. T. Wieprecht Woldenberg zu bes . ö Fan nnr 1854 Paberborn, den 26. Januar 1874.
Der in. Adolfine Knemeyer, geb. Mayer, iu Breslau, den 29 ĩ ⸗ 1 1 lau, den 29. Januar 1874. haberin der Firma Geschw. Gottschalk dahier laut ie i i i — — i ⸗ : : . h Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Anzeige vom 27. d. M. ö e. e rn nn,, ö. . ö ,,,, r n g , n, K gantz e ge. 5 J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht.