1874 / 35 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

. . der Bedingungen, sowie Kopien der Zeichnungen Zur Eröffnung der Offerten ist Termin auf: Indnstrielle Etablissements abriken u and H gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen 8 den 238. Februar 1874, M. 34 e. ö * t *. ud Greßbd *. werden. ; ormittags 1 Uhr, ; ; . . Berlin, den 29. Januar 1874 im Burenn der 5. Betriebs - Inspektion hier anbe⸗ 9 . e . . Königliche Direktion raumt, wo auch Jeichnungen und Bedingungen ein⸗ . . 186 6 ; der nieder] i ie fischen Eisenbahn. ö fee , n, gegen E 23 . a 8 * 2 v 5 Sgr. d . ; ö . ,,,, m . en eichs⸗Anzeiger hnigli is . sir die Werft soll eh, 1 eintretende Be. Hirschberg, den 4. Februar 185. ; ; . er 5 2 z d l l Sta ts 2A ö . ,, den fo g, wnsettor „Offener Brief au alle Militär- und Civil-Behsrden Und Kong rellß 1 Uls8⸗ nzeiger. ö. . Std. ö . ' o. * . . * I Arte, Jz0 Hämmer, 199 Schneidemesser, 1500 des Dentschen Neiches 4 F . 2 7 To . . Bohrer, 200 Dobeleisen. I5 2 * Sägeblätter, 227 Bekanntmachung. Der ergebenst Unter eichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die &. Brand quer sche Extra Beilage Il 4 35 Vom 10. 6 6 bruar 1874. ö . V0 Schlosser, 9 ,,, 3 Win keleisen Die Lieferung der für die Postanstalten der Ober⸗ Stahlschreibfedern Fabrik zu Hirmingham eine Schreib feder construirt hat, welche den Namen 2 36 * —— . wo 8 . 19 Zir . ö dagße, 50 eis. Poftdirektions Bezirke Magdeburg, Halle und Erfurt Armee · Jeder ührt und speziell, für die dentsche Militär- und Begmtemwelt bestimmt ist. Diese Feder RNeichstags⸗ Angelegenheit ö ö . Eimer, elerstäbe u. dergl. mehr sicher gestellt erforderlichen Poft⸗Druckformulare, Postkarten 2c. bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste Angelegenheiten · Dauer dieses Verhältnisses den Militärpersonen des Friedensstandes Fahne wieder einberufen, als dies zur Deckung der inzwischen etwa . . werden. ; ; n von welchen Formularen der Bedarf sich auf pptr. empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer Entwurf des Reichs⸗Militärgesetzes. gleichstellt, wird es nicht bedürfen; ven wirklicher Bedeutung wird der⸗ entstandenen Manguem ente erforderlich ist ( . 3 sind versiegelt mit 97 Aufschrift 56H00 Ries und 40000900 Poflkarten jährlich beläuft, Elasticitãt und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee⸗Feder (Schluß aus der Extra- Beilage zu Rr. 3 selbe nur bei einer länger dauernden Mobilmachung, welche die bür⸗ Zu §. 52. Der Inhalt dieses Paragraphen steht in Ueberei ( . ESubm sston 33 Lieferung von Handwerk soll im Wege des Submissions⸗Verfahrens vom rig und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines . und ist äußerst dauerhaft Zu 8. 38. Die Aufstellun laze 1. ; , zerlichen Beziehungen ohnehin in den Hintergrund treten läßt. stimmung mit der Vorschrift des §. 109 be Ge ches e ö 9 Je. * . n * . zu dem am 28. Februar er. 1. Juli 1374 ab auf unbestimmte Zeit vergeben ba sie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden influß jeder Dinte unempfindli r . . Aufstellung allgemeiner Normen für die Errich- Die Vorschriftes im 8. 42 über die Cremtienen der Militär⸗ ber 1867, sowie mit den Grundsãtzen bes Mutã gr arge e , . 3 ; Uhr, im Bureau der Uünterzeichneten werden. Die Submissions⸗ Bedingungen, sowie Probe- gemacht wurde. Vorräthig ist die Feder, in 3 Spitzenbreiken, extrafein, fein ünd mittel. Der Preis ist lang g i e ,n Pripileßirten mnilitärischen Jesta nente darf als ee. von der 1emmunglen Steuerpflicht sichen, soweit sie die Per- für das Deutsche Reich, insbesor dere mit ben 5 i , * ĩ . hörde an beraumten Termine einzureichen. formularz, sind in den Kanzleien der Raiserlichen per Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr. Hochachtungsvoll ein ,. hes Bedürfniß bezeichnet werden, da sonst bei der Zufammen. sonen im aktiven BDienst betreffen, in nächstem grundsätzlichen Zusam- bezügliche Bestim mung des. Gefetzes v 9 Nove ö 3 29 1 . . Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Sber-⸗Postdircktionen Magdeburg Halle und Erfurt J ö . . seung des Reichs heeres aus verschiedenen Kentingenten und der Mischung menhange mit deren Stellung in der Gemeinde 2c überhaupt (8 41). ihrem Wo aut ch ö 8 fand . , g r i, e e d n . r . S. Loewenhain, Berlin, W ĩ JI7I. riedrichstraße 171. ,, . , 3 und . , , für Preußen im Wesentlichen nur geltendes Recht n m, . a m , ö . erden, liegen ne en heren e⸗ 6 3 z ; ; 49 6 s6geb e e Unsicherhei en un 4 eile entstehe 6 = vergl. z. Stã Ord Nai 56 s . ! e . ha ß * f 9 6 h eurlaubtenstan . . Dasengaben und Proten in der KRegistratur zur ve T nnn nn , n m ere. Agentur und Lager der C. Brandauer ichen Stahlichreibledern Tabril in Birmingham. Solche Nachthefie können insbesondere für Tie in den La ö . * e,, 6 . ö 6g e neg. he ö , 6. n, . in dem gegenwärtigen ö . ; Einsicht th c, mu sen, werden eingeladen, elwalge Suhmifstont Verschiedene BVekanntmachun gen. 6 3 und in sefern auch für die Angehörigen solcher Kon- II. Juli 1822 8. I), sind in dem Gebiete des vormaligen Nord⸗ vom J. Nbvem ker e ann if. ling finn . a , . Danz * den 6 . 1874. Angebote, verschlossen und mit der, Aufschrift: Iõ2?] 2 X . 6 i , e n , r, ,, und e . Bundes durch die Verordnung vom 22. Dezember Ziffer 5 des vorliegenden Gesck Entwurfes immung im 8. 54 unter 4 ai ser iche Werft. „Suhbmission auf die Liefernng von Mär kisch Westfälischer Sach len und Württemberg. htungen auftreten, wie Bayern, k . . 91 en, ö, e. , , ihren . ! 49 . Die im 8. 39 enthaltenen Besti 6 x ; 3 rcd i n . h n n n, . außereuropäischen, Ländern nehmen wollen, teh = . . 1467 Sekanntmachnng, Post⸗Druckformularen Ber w er ks v er ein chen . 84 k n, ,, ,, . . verschiedenartige Be leichternde reglementarische Bestimmungen, namentlich auch 1 rt ff . Königliche Ostbahn. versehen, bil. zum 2. März 1ỹ4, Mittggg 13 Uhr, * h (Ge San tn g' S. dl, em ich ie Kniglig säcksische ie ietteren ae, , n n n n gr. , ,, n, , , . (. . Zur die Kön gli 6e Ostbahn soll die Anffertigunz 39 2. 4 ö. . K Gemäß §. 32 des Statuts wird hiermit eine , . vom DO zemker 1867 (Ges. und Verordn. Bl. S. 5606) Kommun alstenerpflicht der Miistärpeisonen e , . Der ien fen 8. 9. . ae. , n,, , . 2c. 5 4 2 . 9 * 2 ) * 9 1 ini 9 3 2 19 7 iF ö . . . 7 er I e e . T 1 * ü ĩ i * . und . . ö ö an en f, . n, wier wan rh nt ger mn außerordentliche Generalversammlung auf: . n . . 6* init 4 ö ö. 2 ö., h. ? f Ke f lr ee ö , ĩ . ö Slück vierrädrigen offenen nᷣterwagen ; s. ö ; Jen am richt w ö FIr⸗ n ifgen nen Bestimmungen des Entwurfs über die Kom⸗ ; 54. ie beschränkenden Besti s ' z ( (dann or tig n, eme ib 8 an r, Magdeburg. den 235. y 1874. Sonnabend, den 14. März, Nachmittags 83 Uhr, laß des preußijchen Gesetzes im Interesse der materiellen Rechtssicher⸗= munalbesteuerung der zur. Dispositisn gestellten und der mit Militär- 3 3 Boỹ 9 g g n nnn 3 k ( I 476 Stück 130 Millimeter starken Achsen aus Den a nen, ne,, im Hotel Dickmann in Letmathe heit aus dem früheren Rechte nicht wieder aufgenommen worden waren pension verabschledeten Sffizlere enthalten für das Gebiet des ehe. nung betreffend ih J 4 . d . . 3. . ö 3 B . : ; : i ik ansgenemmnieh weoren karn, knligen Nordpeutschen Bundes nur di 1 e f. . , rg 8. dörde 5.5 (. Gnsßsiass mit Huh teh hel bent zdern,. Bormann. berufen, um Beschluß zu fassen üb! * per schiedeh g Albanderungen des Wentuts der Gesellschaft und zwar der sihe w V ,, über das gericht⸗ maligen Norddeutschen Bundes nur die geltenden Rechtsnormen. Es tember 1867, bezw. der 55§. 123 bis 2 , en! . . starken Achsen aus [504] Bekanntmachung. 85. 1, 3, 9 6 . 14 . 19, ö. . 5, 37 bis 40, 42, 41. 3 6 n,. * ö . . , belt n daß . ui ,. für . Norddeutschen Bund vom 26. März i568. Daß den Sffizieren J. Gußststahl mit Speichenradern, . ; Für di iser i f K iese Statutänderung betreffen; a / ; . givilkrozeß . rnnun ; 'ten, als in der Billigkeit beruhenden Pripilegien und Aerzten des Veurlanbtenst andes die Gntlaffung S der Sta ;. . ö e nnn öh whlluneter langen, 8 . nn 3 gn. e n gif gen 6 I Dieb skatton der Lic herigen Organisation der Verwaltung durch Normirusg der Funk . . ben sf 8 383. Ils 18 und e. die ee. nur da, we fie befteten, erhalten, sondern auch da, wo sie noch hörigkeit ww ogg ö. ter l 7 lagi schiedener Lange und Stärke beschafft werden. . e n r . Vorstandes und des Aufsichtsraths nach Maßgabe des Reichs · gung nach wohl nicht f fe end: . , , . 9. 9 3 . 20 Stück 2 illimeter langen, agigen e S7 i j i gesetzes vom 11. Juni ; ö 8 61 ir m . ; . *. ; ö ö / . S. 355) und aus 5§. 5 des Militär-S Nsetzb ür da— Gn ef e g enn. ,,,, , , 2 Ui ben bung der ihm Witien in Juhaber Aktien. ö , daß die Cort zur An⸗ . Die Bestimmungen in Betreff der Kriegsinvaliden (äbsatz 3 ist, Deutsche Reich. ing erscheint es . sel. . . im Wege der Submission verdungen werden. ren! bis zi dem amm T6. Februgr, Mittags 18 Uhr Die ber Beschlußfafsung zu unterbreitenden Statutänderungen werden in unserm Geschäftslokale Grekutio nen angewandt . ö auch auf die Administrativ⸗ ö Frunkt faz nen und soll der in der Sihung des Fieschstages von auszusprechen, um der aus einem Uebergehen dieses Punktes etwa zu Offerten hierauf sind portofrei, versiegelt und mit im Bureau der untck zeichneten Behörde alberaumlen in Letmathe vom J. Mürz ab den Aktienären auf. Verlangen mitgetheilt. en, gag . ein ern, p * 3 ; . Mai S6h (Sten. Ver. S. 1139) gefaßten Resolntion Rechnung ziehenden. Schlußfolgerung vorzubeugen, als sollten durch das gegen— . der Aufschritt . Termine einzureichen. Die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt am 14. März, Vormittags, in dem seines Inhaltes, der über den 8 n , . . . 43 entspricht dem zweiten 8 169 44 Värtige Geseßz Lie vorerwähnten Bestimmungen geändert werden, Bei ö. Subimnission auf Liefernug von Wagen, bi ei smn, inn mn gi enn portofreie bezeichneten Ge ch e htl aht, ein besonderer Werih gelcht . z enfspricht dem zweiten Absatz des s 19 des Reichsbeamten. ä äcing be Hilter lh fte der ine dem, Rh, me, gem g) 1 . Antraͤge gegen Erflattung der Kopialien abschriftlich Leimathe bei Iserlohn, den 7. Februgr 1874. Voraus getroffenen Hier rien nn , ,,, , . im uelez 864. Di 23 ö Vorlage aufgeführten Mannschaften mußte dem Umstende Rechnung an Achse u und Federn . . ö 9 der Registratur der Der Verwaltungsrath. und für sich ebenso sehr im Interesse der e n n . 9 recht 3. . K k . ge nne. inn ing . ö . versehen, bis zu dem auf aiferlichen Werft zur Einsicht aus. Intereffe des Dienstes. Far die Einrichtungen des nalnt l arischen Aufm, haften . 896 ig . , 5 . te wen Di icht zu erfüllen haben. Dies kedingt ins besondere, daß sie ö. Dienstag, den 24. 3 er, Vormittags Kiel, den 5. Februar, 18574. c esens macht fich das erstere Interesse insofern noch in ganz a ö. Gef ⸗Bl. S 145) 9 gehe ,, n, f. r , ,,, Vezng auf Auswanderung (EefJ. s. l des (GzeseKss vom R Juni 1870, . uiserli D tseh⸗ B 1 isch E Pl t B k Wöeise ale bei ber Civilvel waltung geltend, als es bäh andrer Srs Bl G ick; Treffen tchictich da sshlennlütkie nden, V- Gr Bl, S. Zöö), sowie quf unerlaubt Entfernung, TWahnenflucht J in unserem Central Burean auf dem Bahnhofe hier Kuiserliche Werft. 21 2 C6 6 * 6a⸗ an * vl far ef e br e nn , 35 I. ö. . . k ,, . e . ,, . ö. , m wo, . in Selhstheschädigung und Vorschützung von Gebrechen (efr. S5. 64 bis 83 selbst anberaumten Termine an uns einzureichen. 3 ; 8 siegt vielmehr hauptsächlich in ö . isstone Hane z abgabe slattfindet, in verstirltem e Milltär-Strafgesetztuchs für da Deutlche Reich vom 29 Juni . Ne nl r wendete len gangenen Sfferten erfolgt 50h Submissions⸗Anzei e. 6265 Ußerordentli l eneral⸗Ver amm ung. welche . . . . me. schrankung der Verj . nnn, n, sz) den Mannschaften des aktiven Dienststandes gleichgestellt zur? Heze chieten e, n. kn Sierra en Die giefernng van Mod StR (cherer oder Lie. Die Aktion lire der Deutsch-Belglschen La Plat Bank bechren wir uns hiermh zu einer außer- . . er ng, h. heir er e. . er Nerjonen . gktipen Dienststandes in der werden, und es erscheint geboten, zur Beseitigung jedes Zweifels bei ö etwa erschlenenen Submittenten. . ; ferner Eisenbahnschwellen von 16 Mtr. Länge, 14 ordentlichen General Bersammlung einzuladen, welche am sitionsrecht über das Diensteinkommen kaum zu vermeiden sind. 3. der preuß schen Ben fern . Ie e g, 1 . der ebtgedachten Gesetzesvorschriften dies in dem ö ( , er, m ,, , ene en, weed en, ge n e. 1n uhr, ö e, , en, e hier , j J ö ? B ? * * 8 ; e j e ; ist 2 8 11In 9 jsit ri dis 1 7 1256 5 a r 1. 2 26 2 3 * . 24 8 I . zur Ensicht aus und werden von demselben auf am 21. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, , zu Cöln im Geschäftslokale der Bank, Gereonstraße Nr. 2— 6, Anhang 8. i nn Al K 6 n . , . . . . ö. 5. 27 , . und dargelegt daß das Ueber⸗ . . 3 ; z . 8. ö ; 5 8 . ö ; . . run e um ] e 2 d rafbaren i Verschär 4 . dd veoraannn r gg ee der l n. e ,,, ,, ö 0 . treffende Anfragen Auskunft ertheilen. Aufschrift: ö änderung der Statuten. . Zu 8. 40. Nach der bisherigen preußischen Gesetzgebung Die Befreiung der akti ilitãrpers fug de ee, herb An ene nn, n de. Resernisten und dandwehr. ö 4 ö * 2 . . i ) geb 9 v verso on d * . ö. 4 9. z . 23 7 * 6j 9 . . ren e u! 3 ,, ö. en ff e s sn ire, ,,. Cöln, den g. Fehruar 183 pie Phi- ek ibm I 66 . Di n , S. 3 , . pie in 3 , . ö,, . . l . 1 . ö 1 3 [. rsehene Offerte bis spätestens zu dem vorangege⸗ ; . 36 Reih, und Glied, befindlichen Unteroffiziere und Soldaten nebst ihren heile des Reichs. Die Parkikulargefetze sprechen entweder die Aus. ihrer Dien oflicht geleif win i , en . ; gere erm f fer run ketzelchnete! Kommission ver. 2 Jamilten Befreiung von der Kiasfeusteuer, d. H von d äsharen schließung der Mili - Be. en entw e 8 rer Dien stpflicht ge eistet haben und weil ihnen auch die Befugniß zum q lõ23] Oberschl che et. n portofrei einsen 617 Befreiun . euer, d. h; er Persona eßung der Mllitärpersonen von diesein Dienste direlt au., oder Auswandern, falls sie nur darum nachsuchen, gesetzzlich in der R J s n nenden. . 66 = ö. steuer auf. ein Jahreseinkommen bis i000 Thaler einschließlich, eben denselben ein Avlehnungsrech: ĩ sche S ß⸗ ĩ ü u ve , , ,, del gar ö ) Die bezüglichen Lieferungs⸗Bedingungen liegen in Vw estddentsche V Cx sicherings-= Aktiem- Hank. soweit dasselbe nicht aus Gewerbe. oder n e e , . rdnung wird der . 6. ,, . 66 e , ger wien g,. . 9 . ö w. unserm Bureau zur Einsicht aus; auf Verlangen Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß an Stelle des Herrn Bürgermeister 4. D herstammte. Sine unbeschränkte Befreiung van *r Klassen. freiung das Nähere zu bestimmen. . . Menen Diiniensionen . ,,, ö. 3 . und gegen Erstgttung der Kopialien werden dieselben Limcdkemn amm ) Hen trat für die Unteroffiziere und Mannschaften der Zum IV. Abschnitt. Zu 5. 45. Die Bestimmung im ersten Satze chen das Reich im , . gehe . . ö 9. aber auch per Post übersandt. Herr Lugo Grose zum Direktor der Bank Landwehr und für deren Familien. bei jeder Einberufung des F. 45 findet ebensowohl Anwendung auf diesenigen Mannschaften, und geübten Mannschaften, um die es sich hier handelt ö. 6 Kiel, den 6. Februar 1874. ernannt worden, während Herr Bürgermeister 4. D Lindemann für den aus dem Vorstande ganz ausge zum akriven Dienste, für Offiziere des stehenden Heeres und der Land' welche ihrer gesetzlichen Frieden spbräsenz. Dienstpflicht genügt haben wis Es escheint in diesem Sinne alg eine gerechte A k ir - . Kaiserliche Hafenbau⸗Kommisston. schiedenen Herrn G. A. Walbthanfen zum Vorsitzenden des Vorstandes gewahlt ist. wehr, sowie für Militär Beamte dagegen nur im Falle und für die auf Kapitulgnten, welche nach Ablauf oder Aufhebung ihrer Kapitu⸗ Einrichtungen, welche die sichere Hic ei rn . ö k i . ö 8 * * . . 514 H . den 9 . , 1874. k ö 9366 . . n,. , ö. auf , und Landwehrieute, welche die Mannschaften des ben bre, mr he. ,, . ö er Brücke über die Biele bei Renge di est dentsenne Versie Ak tiem- Banks. . gehen. Cine Novelle zu dem Göeseße aus dern wenanbten tan sur ahne einheruf sind. üb imlichen Aus , , K , , , n b e e, , , der Breslaͤu⸗Miltelwalder Eisenbahn veranschlagt zu je zffenklichen 96 e 86 soll im Wege der A. Bz ningen. J. Hracikiäadir. Br. Er. Hamma her. stehenden Befreiungen von der Klassenst euer mit den Anforderungen Verseßung in die zweite Klasse des Soldaten standes beftraft werden, Heeresergänzung durch Rekruten. Dig bisherige ch nn ö. der . ö „M46 Kilogramm Schmiede und . fr n, n . ; . ihre Offert B. ud .: F. MNrermamm., Hr. Uwilhs. Wakdthausem. ,, Heeres. Cinrichtun gen in Letland bringen, so. aber den zinspiuch u Entiassung nuch einsährige Vienstzeit berlleren, ent, erlaubten Auswanderung gedienter 5 , ö 6749 [ Gußeisen ö versiegelt und mit der ,, e e n ff ff k , ö. 3 6 weitere Besreiung für solche Militäryersonen hinzufũ en, spricht dem bestehenden Zustande. Mit dem Zeitpunkte, 31 welchem sie hat nach dieser Richtung hin so gut wie gar nicht ner nl 4 1 . nn wa kd e , , ; . Mi . 6 ĩ angezogen en; fü— r en zu bekleiden und zu verpflegen. schl⸗ die ges af ö lttärvflichti JJ ,. . Sannover⸗Rheinischer Verband k r en . e, , . te Zu 85 . ö 48. ö. dn n ö. k. n,, e n nr , . und. Zeichnungen liegen in unserm Fentral-⸗Buredu, felb ö 3 ? . wo⸗ 3 e, 8 . hre ilitär-⸗Einkommens bei der Steuer aktiven Dienste kann nur durch die Militärbehörden verfügt werden. durch 5. 27 dieses Gesetzes zu unterwerfen. Daß ie Ersatz⸗ ö J, J dd ,, J . egen Er⸗ 1 ö? (i. j ; ; 8 4 J 1 6 ) 0 n „stverstand itachten der heimathliche ? zung gezogen sind, wird sachli ĩ j ö. . stattung der Kopialien bezogen werden int e. h * , 5 , ein- Mit dem J. Februar d. J. ist die Bahnstrecke Berlin⸗Stendal⸗Lehrte in den Hannover⸗Rheini⸗ würden. ö,, . ; satzbehärden gründen, Vergl. S§. 50 und 6h bis 188 i. ge lit , . k . ; . Offerten sind portofrei, versiegelt und versehen mit Erstattung der Kopi n, . önnen auch gegen schen Eisenbahn⸗Verband, aufgenommen und dadurch eine direkte Cxpeditlon von Guter n, Leichen, Zahr⸗ Dem Charakter eines einheitlichen Reiche heeres, der gleichen gra rn für den Norddeutschen Bund. nommen worden; jedenfalls erscheint es aber zweckmäßig, alle r 64 . . der Aufschrift dn, ,. . ö. . werd en. zeugen und Thieren, sowie eine direkle Beförderung pen Steinkohlen und Coaks zwischen Berlin, 1 ehr⸗ Wehrpfltcht aller Reichsangehörigen, der militärischen Freizügigkeit Zu §. 50. Vergl. s. Il Der eben genannten Instruktion. durch eine ausdrückliche Aeußerung des Gesetzes zu 3 en ö. ; . , rl er Se . . . Königliche K gts n er nuteren Eibe 1h a ,. . ber ,, 9 k und Bergisch⸗ nien Bahn, welche a . . , 3 . . 6. Der f . ,, . . militardienstlichen Zu 5§. 55. Der Zeitpunkt, von welchem ab die 1. Dienstzeit ö . e Breslau⸗ elwalber e nnng der . ni ugleich Stationen der öln⸗Mindener Ba . t 1⸗ It w z f . zen Ber ingen direkt zur orm für ; ltnisse de eurlaubtenstandes find in dem Gesetz, b ff i b . ist i 6 6 es Nopt Eisenbahn ! M. 176 e er rn ommenden Frachtsätze sind denen e n, . 4 , bas ganze Nieich erhoben werden lönnten. Es eist abel nicht zu ver Verpflichtung zum . vom 9. , ü ore f rer . . gt k . 9. . bis zu dem Dag iähere ft bei unseren Cxpeditionen zu, Berlin (Lehrter Bahnhof) zu erf̃ah e kennen, daß eine solche direkte Uebertragung bei der Verschichenheit dere in den ss. 5 kis 8 und 14 Eis 18 bereits enthalten. Außerdem I. ü mschafte it er ger 1 n . s ꝓp z (Lehrter Bahnhof) zu erfahren, auch sind be : * e 33. . ) ißerdem Oktober für alle Mannschaften, mit Ausnahme der geringen Zahl . auf Sonnabend, den 21. . d. Is. m. daselbst Tarife zum Preise von 1 Thlr. pro Stück käuflich zu haben. Besondere Tarife fuͤr den Trang⸗ ze Prinzipien, worauf die Steuergesetzgebungen der einzelnen kommen spezlell in Betracht die 88. 6, 42, 68, 69, 113, 126 des Mi. derer, welche in der Zeit zwischen dem 1. April und 30. September einge . Vormittags il Uhr k holt von Söeinkoblen und Coakg werden zum Pieise vbn 3 Sgr pro Stück abgegeben Bundesstaaten beruhen, auf die größten Schwierigkeiten sioßen litär-Strafgesetzbuchs für das Deuische Reich. stellt werden. Die Herbst Kontrolverfammlungen finden ch * . . in dem oben bezeichneten Central Bureau anberaumten . Magdeburg, den 8. Februar 15854. ; würde und es hat deshalb aufgegeben werden müssen, durch Sie in den V. Abfchnitt der Vorlage aufgenommenen Bestim⸗ der mehr erwhnten hren sischen Verordnung . 5 a 3. . ; . Sn neren, 9 ö. ,, wo ö. x Direłtorlum n , n n , kalen en gönn . . . , ,,, sind größtentheils der in der Zeit pom 1. Dttsber bis 15. November ern gen fern und . röffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ . —— ö ͤ (. ' 2 2 ö em, Gesetz; über die. Doppelkhestene⸗ reußischen erordnung, betreffen ie Organisation der L bilden die age nr die e 3 1 ö 1 . mitt enten erfolgen wird. Bebra⸗ Friedländer Eisen⸗ der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahngesellschaft. rung vom iz. Mal isi gebildet hat. Dagegen erscheint es fachlich behörden und die Vin erf f ff, der R e 6 ö e , fehr , . Breslau, ben 6. Februar 1874. bahn ö . gerechtfertigt und ohne störende Eingriffe in die landesgesetzlichen tenstandes, vom 5. September 1867“ entnommen. Diese Verordnung sammlungen weren zegenwärti . Landwehrl 1 ö . 8 . 5 . . Königliche Direktion ö. . 494 3 Vom 1. Januar d. J. ab Steuer systeme ausführbar, wenn in dem zweiten Satze des 3 ist maßgebend für das ganze Bundesgebiet, indem guch für Bayern, gezogen; sie müssen ö. 6 il 3 ü . ö ! . der Oberschlesischen Eisenbahn. ] fahrn se, . 9. n, j Hallescher Bankverein w , ist ö. Tarif für den Echie⸗ . ö ,. . ö 8. und k. Verordnungen erlassen sind Landwehr bei Ablauf ihrer ssens n fh . . ö . . H ile 8 bis erdekräaft, mi ; = ĩ l welche in den meisten Landesgesetzgebungen schon Die minstärische Freizügigkeit erfordert eine einheitliche Rege ; tscheine er Hie er olgte r , . z g . lone. . . n n , ausgerüstet. mit Werkzeug un einer von Kulisch, Kaempf & Co . . . i Vorschriften verwandten Inhalts begegnen . ö. 5 e , der Verhältnisse 6 Wi b ter, e e . 1, Ueber die erfolgte Entlafsung wird ihnen Ur⸗ ; . Kuniglich Niederschlesisch⸗Märkische 1 Cane e . hon ů status ultimo am inan 1821 6 Htober 1672 ein Nachtrag VIii. ö. . die Cinkommehsteuer gem g Mal 1356, Artikel 37 angemessens die Grundhestimmungen „hierfür in das Gesetz aufguneh= neber verspätele Entlassung auz dem Aktiven Dienste in, Foltze ( . Eisenbahn 2590 e d g e von 500 Mm. Flügelrad und Activa z f —— Win Kraft getreten, welcher ,, . ire gg dn , . e n e er 2 JJ 16, 11 JJ . ; ; lafsifikatlo ngen, Tarifsätze für die in den . , . , e, . s Gesetz vom 21. Ol. uhren, Deutsche Reich. . . e n ,,, ,. n n,. inkl. Ma⸗ ö n , , ol k. a n, . , Banquiers . 9 . . g cher 3 . Strehlen . ,, k ig ae, zi 1 . . U * . . Cie ne 5 29 J J, . ö ö Die AMhemeinen Bestinmun en ils e win ruf ö . t . . J 641. Ni ; ö uerge] m 21. 1861 Nr. r Reserve und Landwehr finden di ĩ Berwe we⸗ schaf ĩ . 6. . ch n le ee nen ,. ; neh b r . 1 w i . ö. ki,, , e fe en ; , , , d,, , 66. i . ö . . ö . , . ö 23 ubmission verdungen werden. ; irh. . r . 3 lener Bahn sowie Ergänzungen d nn, ,, , . ens hat sich der letzte Aba aubfenstandes sind, durch die hreußische Verordnung vom 4. Juli 5 bis 8 des E J e e . Zur Erßffnung . OSfftrten ist Termin auf J ken, Treibriemen, 10 Meter lang, 130 Mm. . . für . Rechnung ö, k dessen . ed geg ö. auf die, Aufstellung. einer allgemeinen Grund satzes beschräntt, dessen 188 . durch die für Benn n und . if 4. Dr lg rn f k . 3. . §. 23 der . nini den J. Februnr 1874, Abhf tun . ö . sa 6 ö. . . . Fenchlare diescz Nachtrageg, find. bei unferen Ver⸗ , . 9 Landesgesetzgehungen üherlafsen werden soll. nen analogen Verordnungen geregelt. Der 3. 3! der preußeischen Ver- Vorläge Bezuß genommen. . . . ormittags 11 Uhr, ift ga g hat franco Waggon Fulda zu erfolgen Pebitoren in laufende hechnung 9066s, bandstationen ue e , zu haben. Berlin, den Zu §§. 41 und 42 Die Paragraphen halten in Betreff der ordnung handelt von den Dienstverhältnifssen der Aerzte des Beur⸗ Zu §. 57. In welchen Fällen und unter welchen Modalitäten im Bureau der 5. Betriebs. Inspekkion zu Hirschberg nnn, 6. ern ünscht. P , nung . 2 Februar 18. ini ig ir ee, mer Milssärpersonen bes Friedens standeg an der Anschauung fest, daß gie. lanbtenftandes, Beamte welten im Veurigußten stande nur in den zwö'isdie Zurückfellung von Reservisten und Wehrleuten für den ö n. . sR . und Bedingungen ,, , ga 3 25, 190. FRiederschlesisch⸗Märlischen Eisenbahn. , n n, n,, , ir mm . de, , gefüht . un . Friedensstande des Heeres Mil nüchi h usfe li zu erfolgen hat, j in der Beilage 3 der Preu— j ehen un erten⸗ Formulare gegen 16 Sgr. . 2 ö d. M. ; ; . g , n n . here ch ü ; ter n Ter drm oder landwehrpflichtig enflassen werden. sßiischen Verordnung, betreffend die Organisati er or⸗ Schreibgebühren bezogen werden . gr. an n. 6. (a. 3509/2 1 sd, 1.599999. lichen Gemeinden und der die Gemeinden unmfassenden weiteren kom⸗ Unter den „zur Disposition der Truppentheile beurlqubten Mann = . vom 5. , 1867 des i d m n, ,,. irfchberg, den 4. Februar 1874. ßJulda, den 6. Februar 154 . J 22 os 1 werden, innerhalb deren sie in Folge ihrer dissst. schaflen“ werden solche verstand en, welche vor erfüllter gesetzlicher akti- stellungen erfolgen in jährlichen Terminen, im Anschluß an die Re⸗ Der fom. Betriebs uspektor. Der Maschinenmeister Eee ren in läͤufendor Reihung. ö, 5. 36 , , n, , nn,, nn , n, k , n m, n dr, m. , , . K Tilcher. Pirerse Kreditoren ö zb i. ö Bergisch ö Märkische recht in De f der , der 8 . . 6. . 1 . ö i n. 363 . Inkereffe ihrer Angehörigen eine entscheidende Mitwirkung J 1 1 J ' 5 J ; . nn, s ; 8 . 5 . ; sõ26] Verloosun Vom 1G. Feb 4 . Ei enbahn. len Aemter, in soweit dieses Wahlrecht auf der Gemeinde Angehörig. estgesetzten Rekrulenzahl zu vermeiden. Die Zahl dieser Rekruten Was die Kosten des Verfahrens betrifft w ö Ehnglich Rüederschlessh-Martisch. *r r, , serie. . ,, r mleibch d, ,, , e w z ; derfchlesische Sieintohlen Vom 15. d. M. Ab findet eine Lirelt persoten des eben gste nd e, ee, ,, silitär⸗ ur gn ation des Heeres, so h hemcfsen, als es Vaben, ohne daß es erforderlich sein dürfte, dies in dem Geseßze geson⸗ Eisenbahn. Papieren. 2 und Kokes für den Verk Ferne e Ver onen. irfonen des Friedensstande? = Priori auch in denjenigen Rie Rücksicht auf die kriegsgemäͤße Ausbildung der Truppen. ders auszusprechen. Die Ausführung Eil h . els, Maurer⸗ u der 39 , 2 Hamit . Zwickau ; ö *. irrer n el e, . . n. . 3 Wg ,. 6 n . n e d n nn,, w . Nele warn, Sttlumenß. unt Stein fetzer⸗Aresten zum Hau ne un de ö . Tarn, Sie , che . 2 e,. Häuenug zu dez. reißen von e Ger erben verbunden n sein pflegen und. nl bt een , hm; Hehl, . 2 ann 6 . ke , nn , i ö. ii gr ö. ö n De. eines Lokdmotipschnppens für 14 Stände auf Bahn. lasse für Preußen vom 27 ; ; : tgchtsä ße sink L eren Sigtiohen 1 Thlr. 2. Sgr, für die J. kasten auch besondere politische Rechte gewähren. Nur Fordert, das nach zweisähriger Dienstzeit isposition der T tl ö om 22. Januar 1831 nebst einigen Dr, d, r n slefe ung der Matcriallen, zom 27. Januar 1874, betr. Gottesberg, D tteirabach Waldenburg und Altwasser 2 9 II Kl , ? h ö ia ienstzeit zur Disposition der Truppen heise beur.,! zu demselben später ergangenen Ergänzungen und Erläuterungen, wie . JJ , ,, dd . J , e ell esß j ö ß 3 ĩ 5 J ; j h * . . 2 g z 2 . 2 9 3 z ee, ebe . ö d Extra⸗ Beilage Meer nn des dritten Absatzes el ä, , . 4 ir 2 ̃ . Die l , 3 66 kj . t 66 . . n. s jun . ? ö h eine Kürzung der Civilbesoldung bei den als i 4 Dienst einberufenen Militärpersonen des Veurkanbtenstandes für die inseweit irn Frühjahr oder Sommer des dritten Dienstjahres zur einberufenen 1 . einen eigenen hard ftand mit ,