1874 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Pæimn Bekauntm Bör sen⸗Beil age

Sine; Bekanntmachung. Credit · Verein für Landwirthschaft H .

Auf Fol. 226 des hiefigen Handelsregisters ist 5 Häaudel' Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. VWaonxanewemn. ; . F . ,, , ,, ö ö ,, . . ö , m. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. L. Bremer eingetragen w = 1. 2 ist sub Nr. 193 folgende Eintra irkt: mit dem Niederlassungenrtel Handorf und als In— 8 2. 9 . n, . Königliches See und Handelsgericht. Col. 2. Henllch nh des K Kauf⸗

haber der Müller Louis Bremer daselbst eingetragen. 874 ist die Aufl ian dati ,,,, mann David M Peine, den 2. Februar 1874. Est die luslßsung und Liquidation der Ge. Stralsund. Königliches Kreisgericht. Gol. 3. Ort der i ede le nn! . M 35. Berlin, Dienstag, den 10. Februar 87M.

nossenschaft beschl z Königliches Antegericht. ir ef geesch 1 * ö. Stralsund, den 3. Jebrugr 1874. Gol. 4. Bezzichnung der Firma: D. Meyer.

. Sch e hemchiter R 1 Der Kaufmann Carl. Julius Roloff zu Wieck Eingetragen zufolge Verfü PFęeime. Setauntmachun . . Barsewitz zu Ernsdorf a9. D ist mit seiner daselbst unter der 16 C. 8 1874. zufolg rfügung vom 31. Januar

*

Auf Fol. 227 des hiesigen in fhreni ters ist heute i ü ; Roloff errichteten Handelsniederlassung up Wanzleben, den jn r Rh die Firma: 6 18 err e nge h gerfhsommag vom 2. Februar in dag Firmenregister eingetragen r e . r enge; ö 1 ethellunn Berlino Börse Vom 10 Februarl8?74 z ö me,, ö . t ; ö I. Amatheher Hhelil. Desterr. Papier - Rente verschied. 6 14 bz G iv. Fro 1372 1873

Meier & Gehrs ĩ h dieichenbach i. Schl, den 2. Februar 1874. Strallennmd. Königliches Kreisgericht. do. Silber Rente 48 verschied. Ss ba G Rrast. Rotterdam 65

mit dem Niederlassungsort n fali 6M ö

r n ssungsorte Hohenhameln und als Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stralsund, den 3. Februar 1874. am lehenm. Gesellschaftsregister. Veohnal-, Fonds- and gold-OQonrs. de. 250 FI. 18504 4. DG Aussig- Tepli. 12 1M der Partikulier Carl Meier daselbst und a , ,, Der Kaufniann Reinheld Wit Mn Vorn sst mit es! z GJeellschafteregister des unterzeichneten Kreis. Vooht el do. Kredit 196. 1858 - Pre Stück ibn 0. nene S5 rf . 2) die Vormundschaft über die mindersahrigen NKRocssel. Bekanntmachung. seiner daselbst unter der Firma R. Witt errichteten gerichts ist bei der sub Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ 55 * D Ta- r do. Lott. Anl. 186505 1/5. n. 1/11. 9435 ba G Baltische (gar. )

Kinder des weiland Gastwirths und Halb- Der Kaufmann Heinrich Hermann Robert Zimmer Handelsn ederlaffung sup Jir. S6 in das Firmen. schschaftsfitima . do. de. 15864 pro Stück 30 ba Höh. Nest. lo gar.) m . eemersce, nf nniqh, Zugter leder, zu acer,, D. n Tee, , wie Dinger. St. Kisenb. Anl. 8 fisi. n. i.. 6. rn, n . eingetragen worden. mann ein Handelsgeschäft begruͤndet. J ettin, Verwaltung der Zuckerfabrik zu h me, . 8e. 5 5 hi 5 do. pro Stück 50 etw ba B Brest. Kiew. Int.

Dieselbe ist eine offene Handelsgesellschaft zum Dies ist zufolge Verfügung vom 2. am 2. Februar Stralgummd. Königliches Kreisgericht. ö Bahren dorf 2. ö do. Schatz-Scheine 6 I/6. u. 1I2. 393 6 Dur- Bod. Lit. B. Betriebe einer Dampfdrescherei und wird die Fiema d. J. unter Nr. 4 in das Firmenregister eingetragen. Stralsund, den 5. Februar 1374. in der . galonne 16 2,5, 8, 1 92160 Elis. Westh. gar.

4. G folgende Eintragung bewirkt: karis ... Er. = Pol ba Franz. Anleihe 1871, 72 von dem Partikulier Carl Meier und dem Gehr'schen Roessel, den 2. Februar 1874. Der Kaufmann, Carl Otts Gottlieb Wilde hier— Die Firma ist, in den diesfeitigen Handelsre⸗ * ze, 3 a. So ph Italienische Rente.... r ö 1. ü * ö 7 . .

k Wilhelm Deyerling in Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . phie e n ne; n ng. , mite n fen lin rl n , serlassuñ de. do. zo Er. 20th * n,. 1 I. u. I7. 603 B Gotthardb. 40

. w . 3 J Tᷓ. . DYäahr ö B ? ö ab. 8 ! . ĩ . .

Peine, den 2. Februar 1874. Samsgerhansem. Bei der unter Rr. 21 *in. Abit cr an ast, die, Fütma hito Wilde. 1s in ettagen zufolge Verfügung vom 29. Januar t. . 163 1 . er . ö , , ; : i. ö

znlaliches ̃ ̃ ; ; ; führen. Dies i * f . . , ie, , r , ge me , . e , n,, nn. delerezisters ist Heer nne . auf den Kaufmann Ernst FTieg erm. Bekanntmachung 6, 8 ö hir. K * 6 r,, ) oe. , ,, . Der Kaufmann Zfagr Jacobn' aus Neuteich warenäddornt. Bekannt ch nee,, nm Ihr. 8 . 6 4 it dem Nied chi e e, . ö selbst unter Nr. 236 der Kaufmann Ernst dug) . ö Alerander aus Goldabß In unser Firmenregister un . erfũ u K ; e. 9. 24 . ; 99. . d6. fund. Anl. de 1870 ö , . ö Auguste, geb. Schulze, in Eixe, und als Prokurist fügung vom 2. Febrnar 2 3 ö . 2 gerichtljcher Verhandlung d. d. Goldap, den 19. haber der ,. ö ö . gold - Sorten und Banknoten. äs. dr. io. it

Hermann Grahenhorst daselbst eingetragen worden. eingetragen worden annar 1874 ausgeschlossen und dabei bestimmt, daß getragen 2 do. Boden- Kredit... Peine, den 2. Februar 1874. Sangerhansen, den 2. Februar 184. das in die Ehe einzubringende und während der Ehe * Ferner hat bei der sub Nr. 5 eingetragenen Firma ö V pi * ö 4 = o. Pr. -Anl. 6

Königliches Amtsgericht. zntas . ] zu erwerbende Vermögen der? ĩ (. gliches Amtsgerich önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dertrage ma ßig Chr . n , . k Hin em er hierselbst heute zufolge Louish or pr. Ah Sthck 16h *et w ba . Peine. Bekanntmachung. Eingetragen in bas Register n Musi h gung vom 31. Januar e. folgende Eintragung Bukater pr. Stuck 3 446 5. Lleike Brieg] Auf zol. Af beg hiefigen Händelsregisters ist Schlawe. Detauntmachung Aue ltere enn ch ä Cistöz r est lte ang eder Kt geflgden; Der Kaufmann. Christeph Hunt Stnei 5333 w hen hie e, h 9 In unser Gen fen . JJ f ug er ehglichen Gütergemeinschaft unter möͤller ist geftorben und ist dessen Firm h mf. Sovereigns pr. käs ö ö do. 8. do. do. S. Deers nugr d. Is. der Färbermeister Wilhelm Syring 6 Ir n hf g. er m s. k , Wit: ne Clisgbeth, gaborne inen he k 4 . . . . 3 ; . k ; j 58 . . 1874. it , , ,, 5 . ĩ ine . . , ,. Peine und als Inhaber . , . eingetragene Ge⸗ Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. ö ö. , n,, ,,. Gůter⸗ Dollars pr. Stick fz . *. . ni 3 ö erhandler Friedrich Heers daselbst eingetragen nen ,, . 7 ö , . . libergegaug en. erbeerbter Ehe gelebt hat, Laporials à o R. EPr. Stück . do. veine, den , Februar 1574 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 29 unser k der Ausschlie⸗ nf, Janugr 13. 32 . lo Tinr. 6 ö. e ne n Rzngnhches emtsgericht. 4 ö zung der Git cle rin gaffen, mer fh önigliches Kreisgericht. Ao einlusbar in Leipzig oz 6 do. Part. Gb. à 50 I ,,, , harre, Bekanntmachung. eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustan Eranz. Banknoten Pr. 300 Francs 30 Retwba B Täarkische Anleihe 186385 Air c. 112 *r . delsregisters ist . ö. Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ 6 . j 36 8 seine Ehe mit Emma ,, a , ,, ee, n . , pr. 150 FI. 6 . 4e ig 1869 . j ; geb; Schneller, die Gemeinschaft der Güte oniglichen Kreisgerichts zu do. Silbergulden *, 6 do. , 19. kleine heute zu der Firma H. Stapler 3 ö. 93. . und des Erwerbes ausgeschlofsen und das Berner In unser Rirmenregister ift 6 . die Russische Banknoten pr. 90 Rubel gab do. Tooss volges. . . H Bezeichnung des Firmeninhabers: der Chefrau die Cigenschaft beg Vorbehaltenrmen Firma 26. Ustroh und als deren Inhab ilber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein . in Peine eingetragen: Kauft Robert Radd Til h hat. Kleiderhan? ; inhaber der ; ae, e. Deutsche Ger. Or. B. Pfdbr. W neee afffn rloschen . nunn Robert Raddatz zu Pollnow. ilsit, den 3. Februar 1574. eiderhändler Wilhelm Astroh zu Wescl am H. Fe⸗ Bankpreis:; Ihlr. -. Sg. . e, , ,. u, ) Ort der Niederlassung: Königliches Kreisgericht. J. Abtheil bruar 1874 eingetragen. . Linsfuss der Freunssischen Bank für Wchsel 4, ) 33 Peine, den * Februar 3 ö. Pollnow. eilung. hr Lombard 5 pCt. . ö. , ,, ö. önigliches Amtsgericht. 4) Bezeichnung der Firma: Erzen egzmnmo. Herichtigung. Wesel. Dandelsregister Fends und Staats -Faplere. en in,, fn,

ö Robert Raddatz. Der Vorstand d Verf ö. mm Fkeschen. Berichtigung. In der in Nr 2 d. Bl, ͤ t and der durch Verfügung vom 8. De ides Königlichen Kreis Team 1 . 266 zue . des e. . r k ö 36. , an, ,, erf . Genossenschaftsregister unter 9 . 9 139 . 3. e we gn. desfl yr ö, 86 ö t ei . eh n. . * 110 en Bekanntmachung des Königlichen Kreisgerichts zu Schlawe, den 25 ö n . 1. Februar 4 mit der Firma Geschw. do 4, , m , gh be Pr. B. Hyp. Schldsch. kdh. Pleschen vom 23. Dezembr pr. muß die ad 6 auf⸗ wer den 3). Janngr 184 Volksbank in Megilno, Meising errichtete, . 66 schnldschei Hl n. . Kaki. j —ĩ . Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragene Genossenfchaft Vesch am 5. ö , . ö r,, fe nnn. . 6 ö *. nnr. 6g

geführte Firma nicht Simon Leweryk, sondern Si⸗ see . ĩ ; ; mon Lemeznt 2 . Inhaber derselben ist der Schlawe. wird nicht aus; Gesellschafter vermerkt: Hess. Pr. Sch. à 490 Thl. 7116 Pr. Ctrb. Ffandbr. Edb.

3 Bekanntmachung. 1) dem Schuhm ister ins ki . 46 3 ad br. R . Simon Lewezyk . ö . girmer: e mr 1 . . achermeister Anton Galinski, als I) das 3 Pernthea Meising i. 8 ,,. 4 r n, 6 ö ,, . olm. Wartemherꝶg.. Bekanntmachung. ; em Tischlermeister Valerian Filisiewiez 2) de . ( - Deichb. ö n. I oi ö . In das bei ung geführte e n, gh h . ö * =. . f ian Filisiewicz, als das ö Meising, 5 i, e. 69 . . . . . . 24 ll ĩ ĩ =. nung de . ĩ ; ( do. 44 isis, n. ian . B. E tandbr.

. heute bei der Firma „Vorschuß⸗Verein zu 9 Firmeninhabers: ) dem Gastwirth Franz Stark als Kontroleur, ö 36. * 6 . j k gen

Fonds und Staats - Faplere. ꝑisonbabu- Stamm- and Stamm · Frloritatas Aktion] Hlaonbahn- Frloritata- MKxtlen und Obligatlonen.

1 a7 103 tetwba B Oberschl. Em. v. 1869. 5 1. 1, ö do. do. is. 4 II. n. e. 1245 ba ds. (Brieg- Neisse) 4 1/1. n. 76550 6 de. Goses-Hderb 4 i /i. a. IJ7. Ih be 6. 1. u. is6.1834G0 M. t. 7 55 ba I, Sor b A471 ag 110. 93 6 1487 ba G —ĩ . 1631 M. c. J7.II0d4 Het wa bn u. 1. 10926 1021 ba 11. n. 17. 1033 B 7. 623 br G Rheinisch; 4 1.1. n. 11S. 7. S6 z ha do. II. Era. v. St. gar. 35 1/1. a. 117. do. III. Em. v. 58 u. 60 43 1/1. n. 117. 10 ba 7. 181 I ba G do. d9. V. 62 u. 64 4; 23 1b B do. do. v. 1865 . 41 I463 ha do. do. 1869 u. 71 771 ba B Rhein- Nahe v. 8. gr. L. Em. 4 a. J. I94 la la3 4 ba do. gar. I. Em. 7.1136 , . gr be Thäringer I. Serie... . . T. 68 ba d, ren,, JI0Ohketwba G .

2

S C G e

c Q G em 11

. . =. 8 D G , =, n=, O G g = m.

86 r S

117.1026 Lõbau- Littau. n. 17. 7936 Lud wigshaf. Bex- n. 1/9. 984 6. bach (3x gar.)

111.933 ba Lüttich - Limburg

111. 3 6 Mainz- Lud wigsh. n. 118. 9836 Oberbess. St. gar. n. 1/9. 97 etw ba G est. - Franz. St. . 14. u. l/ 10. 9736 * Oest. Nordwestb. . 6. a. 1/12. 963 ba do. Lit. B. II. n. 17. 363 ba Reichenb. Eardu- II5.n. 111. 825 ha bitz (44 gar.). 1.1. u. 19. 14135 ba G Epr. Rudolfap. gar. II3. u. I / 10 1413 b2 Rjas k- Nyas 40 4. n. 1/10. 820twba G Rumänier. 14. u. I/ 10. 953 ba Russ. Staats. gar. L4.u. 1/10. 8258 Schweiz. Unionab. 14 u. 1719. do. Westb. 11. u. 17. Su⸗dõst. Comb.). 1I. u. 17. 7936 Turnan- Prager 16. u. 1/12. 68 Vorarlberger( gar. III. a. 17. 934 NWarsch. Lor. gar.

. n. 110. 10I1baG 4. n. 1/10. 101 ba 6G

x= SS —— —2 8 —— 901

.

P

. u. Mo iz ba L. i. 1MMlG3ᷣ 1. n. Mc i636 1 n. 1M,

1. 1. 1. 15. .

5. 15. 1. 15.

r . d = oO to - -

et-

n kJ k in lior g 1766

1 ö I 1 1 , 1

I/ 1I.

. E L t = . .

.

247168 J. .

1 - 40 V. Seris... f/ .

403 ba 7. 99 ba G Vrechtrann gar.)... 5 15. u. 1. II.N70bbaB 1916 Chemnitz-Komotau .. . 5 II. u. 1/7. 89 4256 Dur- Bodenbach 5 1I. n. 117. 83 ba 94 ne do. 5 14. u. 11i0. 76 M2 be Dur- Prag 5 1. 1. 177.6 7. Fünfkirchen-Bares gar. . 5 14. . 1.I9. 743 Gal. Garl- Lud vigsb. gar. 5 II. . 17.9! LI. u. 17. 1063 d6. Wien.. Sl et vba do. do. gar. II. Em. 5 11. u. 1s7 111. u. 117. . do. do. gar. III. Em. 5 II. n. I7. 14. 17i0. gGömßrer Kisenb. Pfabr. 5 j. n. 8. 14.1. 1/10. 52h Gotthardbahn... 5 1L4 u. III0. ; a stugau , ö 'n G . N io 7 p; and 6bligatlonen. Kaschan-Oderberg gar. . 5 11. u. 1/7. 30 he är. r. 1. 3 ö . 3 II. u. 17. 161 zetwba B gh tba G0 ! . Ostran - Friedlander ... 5 Ilg 816 B K Aaehen-Mastrichter.. I. u. 916 kl. f. Pilsen-Priesen 5 1I. a. 17. 833 6

9h ba do. II. Em. 1. u. 17. 994 B EI. f. Raab-Graz (Pram. Anl.) 4 154. a. 9. 783 B 7h t B do. III. Em. u. 17. 795 B R. f. Ung. - Galiz. Verb.-B. gar. 5 15. a. 13. 66 B ogg ha Bergisch- Märk. I. Ser. 4 1.1. u. 17.101369 Ungar. Nordostbahn gar. 5 IIC. 64 ih ba 7G d do. II. Ser. I 11. u. 117. 1011 BB do. Ostbahn gar.. . 5 11. a. 1/7. 593 ba oh z ba G do. NHI. Ser. v. Staat 3 gar. 35 1 /I. u. 7. 84 tet w be B Vorarlberger gar 5 163. a. ] 828 57 ba do. do. Lit. B. do. 37 1I. a. 17. 84 detwba B Lemberg-Gaernowitz gar. 5 15.1. 1,11. 683 6 for ; do. 336 11. h wa g o? gar. 11. Em. s I. n. ifi. c etub 1057 ba 6 do. J II. 1. 1/7. 10146 do. gar. III. Em. 5 II5. u. 1/11. 683 ba Sz da G do. . 41 1I. u. L17.1004ba do. IV. Em. 5 I5. u. III. 65 pe G IMM Mi6fzba G IL3 do. .... 64 I. n. 17. 1003 ba Mähr. Sohles. Centralb. 5 11. n. 1/7. 50 5b G II.56B

ioo b sliolkbG fade. ö II. u. 17. 1064 B RI. f. Mainz - Ludwigshafen gar. 5 II. u. 1/7 1053 G6 15534 100, do 1. n. 137. 236 Werrabahn J. Em. .. . 4 II. a. 17. 90986 ; lo. do. 11. u. 117. 9216 est. Pra. Stsb., alte gar. 3 1/3. n. 1/9. 31093 bad do. do. HI Em. 44 1/1. u. 17. de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. n. 159. 2962

8 2 3 .

S J r m 8 8 d ä r., m o ö ü ee o ö e oo o M Me , o 87

C0

. *

O CM 2

Si SG G Q , G , r 3 2 8 3

. f .

leni rg Engi ra genẽ Gen off nfchaft ! ful. . und Buchbinder Fritz Roehrich . K,, zu Mogilno, , , Heute ist in das Firmenregister Rznigsberger do 5 1I. a. 17. J = ꝛ: : ür das Amt Eltvi j , , , 41 Zu Vorstandsmitgliedern sind: 3) Ort der Niedersassung: I) dem Schuhmachermeister und Hausbesitzer Anton den, daß die K 7 ö. 6 wor⸗ 6 ,, * 11 . w . 6 . do. Dhsseld.- Klbf. Prior. 4 . Oesterr. Franz. Staatsb. 5 15. u. 1/11. 94 ba 6 Rathmann Franz Hoecker, zeitiger Direktor, Y) Bezei Schlawe. Golinti, als Direktor, loschen ist. ] 5 K . ö 101 ba Eisenbahn- Stamm- and Stamm- Priarttäta-Aktien do. d0. II. Ser. 4 171. n. 177.3 . POexterr, Nord westb. gar. 5 II3. u, 1sp. 59 et b G Otto Exner, zeitiger Controlleur, . Bezeichnung der Firma: 2) dem Kaufmann und Gasthofbesitzer Franz Wiesbaden, den 3. Februar 1874 336 ö. . . F f do. Dortmund - Soest. Sor. 4 1I. u. 17. 93 B do. Lit. B. (Elbethal)5 L5. . II 1673 ba G Rathmann Carl Gustav Senft, zeitiger Kassen— !. Fr. Roehrich. H. Block's Nachfolger. Stark, als Kassirer, Königliches Kreisgericht. Abtheil ung 1 p 6 7 ö. 13 ! i, , . 16M. 7b. do. do. II. Ser I 1I. u. 17. 1002 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 Id. a. 1/10. 855 B Kurgtor, 3 der Eintragung; 3) dem Tischlermeister Valerian Filisiewicz, als , 1 . 1. 66 e nn,, , , st , ist, wo Werd; Kr. M, z, r it. a. 173 iod B mn. f 49. 69er ger. 5 I4.u. 10. 84 ba sämmilich zu Festenberg, Schl ö am 2. Februar 1874. Kontro leur, wieshadcten. Hente ist ei . 4 ,, h. . 366 7. . w 16. i do. Ruhr. C. -K. CI. I. Ser. u. 17. KCrpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 14. u. I I10. 808 ba G vom 1. Januar 1874 ab guf 6 Jahre wiederge⸗ ee n, en 2. Februar 1874. sämmtlich zu Mogilno, Y in daz Firmentegiste J ,,,. werden: . 4 . , en g 3267 1 . 1M f tt B do. do. II. Ser. 11. u. 157 —- Rejch. P. (3ud- N. Verb. j 5 I. u. IG 83 gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gebildet. Nr. 390, daß 56 gi . 24 , ne. N. B . . ii 4 1 I. 94h . 561 9 3 . 14uis oh ka 26. sa M. Ser. 4 IM. a. 1, . Zädsst. B. (Lamb) gar. 3 1M. n; 166 3, 29. Januar 1874 am 29. Januar 1874, K Trzemeszno, den 26. Januar 1874. Wiesbaden irma Marix - Brauerei zu . . , . x 1 3 5 , , 4 9 Berlin- Anhalter ..... 4 II. u. I.I7. 946 do. do. neus gar. 3 14a. 110. 2493 ba O. nsus . . . .. 31 Berlin- görlit⸗. . 0. Lv. I. Em. n. IM il B do. Lb. Bons, 1670, 74 I. I n l l J 1 I

D I80I 02.

1

1

1 eingetragen worden. Schmalkalelen. Bekanntmachun Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2) in das Prokurenregi tpreussis 1 i it. . 1

5 2 . che.. 1 7841 6 it. A 177 b2 ; 1 Poln. Wartenberg, den 29. Januar 1874. Verein der Ahlen⸗ und . u n m n , Nr. e wie. die i n . 4 r. ds. 1 . 909 . ; ö. i . e , , . 62

17. 102 B B. Ptsd.· Magdb. . l. u. 17. 84 B do. 10 * 17 943 bz Berlin- Stettin.. 17. 1025 ba 6 Br. Schw. Freib.. 17. 923 ha do. nene l. 1. 7. Cõöln-Hindener .. 17. 8316 do. Lit. B. 17.946 Cuxh. Stade 50 17. 934 bn Halle Soran- Gub. 17.833 B Hannovy. Altenb. 17 934 ha ds. II. Serie I0I13ba Mãrkisch- Posener 06 ba Mgdeb.·Halberst. Magdeb. Leiprig. 93536 do. gar. Lit. B. 10132 Mnst. Hamm gar. 4.119. 971 Ndschl. Märk. gar. 974 ba G Nordh.-Erfrt. gar. 966 ba Oberschl. A. u. C. 967 ba de. Lit. B. gar. 996 do., nene Lit. D. 97 bra Ostpr. Südbahn.

U s3. u. l, 3. u. 1/9. 1013 baB n. 19. 1026 1. 19. 1056 S6 ba & 13/1. 13/788 ba B

0 7. 32 ba G . ; Berlin- Gõrlitzsr u. 17. 104B o. do. Illtba e do. ö ! Iota dé. Ac. ] 59 r 6 Berlin- Hamburg. I. Em. 946 do. do. , d. 16. Im. ns 10. do. ö . do. II. Em. 17. 104B Baltische Ih xa be F. Potsd. Magd. Iit. Au. B 17.9326 Brest Graje wo . 74ha G ) 39a do. Lt. C.. 117. 9236 Charkowy- Aso gar. .. . 5 155. n. Id. 983 B T. I01 6 d6. in Æ a 6. 24 gar. 5 13. n. 19. 95 ba n. 1/7. 1016 Churk. Krementsch. gar. 5 I3. a. 19. 985 B A sv1“ahßuioO,mm— Jelez-Orel gar. ..... 5 15.1. 1/11. 899 bn 4. . 93 ba 6 Jeler-Woronesch gar. . . 5 15. 1. 189. 973 ba G kl. 1. 14. u. 1/10. 93 6 Koslonm-Woronesch gar.. 5 II. u. 17. 997 6 II. a. 1/7. 103 B f. do. Obligat. 5 14 n. I/I09. In. I/ 1093 ba 6 Kursk-Charkow gar... III. u. 17. 1003 B K. -Chark.-Asow Obl. .. III. n. 117.1007 6 Knrsk-Kiem gar.... II4.n. 10.1003 B do. kleine.. 5 II. u. 17. Mosco-Rjãsan gar. 5 I. u. 117. 1013bꝛ 6G Mosco- Smolensk gar. .. 5 15. . 1/11. D383 r G II. a. 1I7. 105 B Orel- Grias ) 5 14. 1/10 85 ba 11. u. 177. 93 6 Poti- Tiflis gar 5 1c. 1/10. 14a. l/ 10. 93 * 6 Rjisan-Kossoy gar... 5 14. n. 110.9936 ! det w ba B u. 1/10. 10046 kjaschk-Morczanskk ... s , 14. n. 1 10 35 G Rybinsk - Bologoye .... 365 36 et wb do. V. Em. 4 1.I. u. 17. 9236 do. II. Em. . 86 wor grefeld-Kreis Kempeners5 2. 1. 1.8. 393 G III. 73 Schuja-Iwanowo gar... 7 35 * Halle Sorau- Gubener . . 5 I.. I/ i . iG EK be G Iba Warschan-Terespol gar. 6 , do. Lit. B 5 14.1. 1.10.1007 ba 6 do. Kleine gar. 23 *, B Hannoy. Altenbek J. E3ͤ̃. 4 1 I. n. 17.90 Warschan-Wiener II... , . do. do. II. Em. I. I/. n. 1,7. p) jo. ccein 2 9 Märkisch-Pesener. ... 5 1.1. n. 17.10 de. III. Em. h m. Mag deb. Halberstadter I Ii. 110 do 1leins 3d tt ) do. von 1865 41 1/1. u. 117. 100 do. IV. Em. l. a. 17. 87 ba B . do. von 18733 a ar f kl. 98 ba B . 2 do. von 1870 gek. n. 17. 1001 bꝛ 6 S683 b do. w . . j Bank- und Industrle- Aktien. I dt bꝛ Magdeb. Leipa. III. Em. I. 14.1. 1/10. Piv. pro id ssf᷑̃ . n, , Magdeburg Wittenberge 4 15/1. u AnAch. Bank f. Ind. I6 br G Niederschf- Märk. J. er. 4 II. n. I/7. a. Hand. 0x Sli G do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. n. 17 do. Disk. G. 40 104ba 6 do. Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. n. 17. 96 Allg. D. Hand. G. 60 ba do. III. Serie 4 II. a. 17. Amsterd. Bank.. 390 be G do. IV. Serie 4 17. Antwerp. Bank.. ISbe G6 NMNordhausen- Erfurt. J. E. 16 Barmer Bank. f.. bag Obersehlesis che Lit. A.. 4 II. u. I77. Berg. Närk 60 * Lit. B.. ö. Berliner Bank. Lit. C.. I. 1. 1/7. do. nene 40 Iit. D. . 4 II. u. LI. 10. Bankverein gar. Lit. E. . 3] ö 19. Kassen- V.. gar. 34 Lit. E. . n. ; do. Hand. -Ges.

Königliches Kreisgericht. Schmalkalden, eingetrage Vgracen,. Bekanntmachung. in Bj J. Abtheilung en ,, 86 6 L. , , . . Ins hiesige Handelsregister ift heute eingetra— enn gu Wiesbaden ertheilte Prokura erlo⸗ do.

stoerbenen Controleurs Valentin Friedrich Köhler den ö Wieg baden, den Fol, 129 zur Firma Clostermann & Hr baden, den 3. Fehruar 1584. aut Anzeige der Hr eh h felt *in ;,, Abtheilung 1.

PęsSem Handelsregister Ahlenschmiedmeister Adam Georg Wäder dahler zum 3 8! ben , Nieder⸗ i nn, * . ö e nm. w 6. Februar 1874 hat die G w. ,, lafsunggort Pöfen, ist erloschen; 6 . r nh . ellschaft sich aufgelöst und den ,, Vwirtsta ck; dekanntmachunng. Sächsische · unter Nr. 457 die Firma FJ. Zbiranski, vormals ,, August, Hupfeld als Liguidator bestellt; In, unser Gesellschgftstegister ist zufolge Verfügung 28. Laubon, rt? Ke Riehen sassting: Hufen, in Rubrik 8. Kaufmann Alugust Hupfeld geichnet vom 24. Januar 1874 die nachstehende Eintragung do. And als deren Jnhaber Fer Kaufman Fran; Seher; Vetkanntmachung. sꝙdie Firma in Liguidation; zu Nr. 8 Colonne 4: 48. neue X. Zbiranski zu Posen; Zufolge Verfügung von heute ist in Rubrik 9. Die Firmg als solche ist erloschen Der Tuchfabrikant August Abel ist aus der Westpr., rittersch.. zufolge Verfügung vom 3. Februar 1874 am heuti⸗ a. in unserem Firmenregister bei Nr. 78 die wird nur noch als Liquidationefirma geführt Handelsgesellschaft, Gebrüder Abel und Co. 39 . gen Tage. Firma 2. H. Lehmanns Soehne in Neuen⸗ Verden, den 6. Februar 1874. ; ausgeschieden. Eingetragen zufolge Verfügung do. Posen, den 4. Febuar 1874. burg gelöscht, Königliches Amtsgericht 1 vom 24. Januur am 26. Januar 1871 o. Königliches Kreisgericht. b. in unserem. Prokurenregister bei Nr. 5 die . bewirkt worden. . . Prokura des Kaufmanns Theodor Philipsthat Walcemkhunr g. Bekanntmachung. Wittstock. den 24. Januar 1874. . l d́ö. RHeunlandsch. Posem. Handelsregister. gelöscht, „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dz. * do: . In unser Handelsregister zur Eintragung der Aus— 6. in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 11 fügung vom 26. Fanuaͤr d. J. heute unter Rr. 11 ur- n. Nenmärk. schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter die nunmehr unter der alten Firma „6. H. eine Genofssenschaft mit der Firma: Vwwollsteim. Bekanntmachung. e, , g,. ö Rr. 56 ' zufolge Verfügung vom 3. Februar 185 Lehmanns Soehne bestehende Händels= „Con sum Verein zu Wüfstemwaltersdorf, In unser Firmenregister, woöfelbs: unter Nr. 19 4 . heute eingetragen, daß der Kaufmann Abraham gesellschaft eingetratzen: ( eingetragene Genossenschaft / der Kaufmann Itzig Cohn zu Bomft in Firma 6 Schreiber zu Posen für feine Ehe mit Güttel Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 eingetragen worden. Der Sitz ec, ist Wüste⸗ J. Cohn Rhein- a. ,. enriette Zimmt gus Schrimm durch Vertrag vom beg chnen, waltersdorf. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom vermerkt steht, ist eingetragen: 5 , . 2 9 i n, 0. Januar 1874 die Gemeinschaft der Güter und . Gesellschafter sind: Be Januar 1874 und ist auf unbestimmte Zeit ge= Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann 3 e reer, * ; ö. 6 33 6 , des Erwerbes ausgeschlossen hat, und soll alles das der Kaufmann Hugo Lehmann in schlessen. Gegenstand des Unternehmens ist die An— Moritz Cohn zu Bomst übergegangen, vergleiche a, En. 110. t a , e jenige Vermögen, welches die Güttel Henriette Zimmt J Neuenburg, schaffung und der Verkauf guter und preiswürdiger Nr. g. des Firmenregisters. . 666 in die bevorstehende Ehe einbringt und auch das— der Kaufmann Theodor Philipsthal Lebensmittel. Die zeitigen Vorstandsmltglieder find; Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 9 ein— Eh . 3 Ger.) jenige Vermögen, welches sie während der Ehe er, 68 in, Neuenburg, 1) der, Maschinenmeister Robert Lange zu Wüste. getragen: KHudlische Anl. de 1866. 4 1/1. a. 17. IG91EB n wirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens chwetz, den 4. Februar is? 4 waltersdorf, als Direktor, Firmeninhaber: de. Pr. Anl. de 18657 4 2. a. I /8. 1141 ba G Starg. Posen, gar. hab , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2) der Maschinenmesster Ernst Trautvetter jun. Kaufmann Moritz Cohn zu Bomst do. 35 Fl. Obligation. pr. 6 39 1

en. Posen, den 4. Februar 1874. ebenda, als Stellvertreter des Direktors Ort der Niederlassung: do. St. Eisenb. Anl. . 5* I / . ꝛ; Königliches Kreisgericht. Sens hrinrꝶę. Be auntmachung. der Päch halter oui Scholz benda als Rassite⸗ Bomst. s . Yee. . . schn. ; 221 ;

In unser Regifter zur Ei . 4 der, Mangelmeister Gottlieb Kuhnt ebenda, als Bezeichnung der Firma: e J Cweellinhurg. Bekanntmachung. oder d, , , ge n mer n n, Beisitzer, l . 8 Cohn. hre nor Conrt. - Anleihe n. 17.104 Berl. Gsörl. St. Pr.

In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver⸗ folgende Eintragung bewirkt: 5) der Appreteur Wilhelm Menzel ebenda, als Eingetragen auf Verfügung vom 25. Januar 1874 . . ö 3 . . n, 3

fügung eingetragen: Rr. 13. Kaufman Beisitzer. am 27. Januar 1874 (Akten ü ĩ ĩ ö. Rr 283; derhnn Trahem Cholsf itz eng, Die len d Gengsseüschrst wird ectrerigd. Band int Gn, th. Gr. Häm. F ihr 6h fan. Ajtenn. . Firmen-Inhaber: Malzfabrikant Gustav geb. Brinn, durch Vertrag von 36 Ja⸗ lich von drei Vorstandsmitgliedern, unter welchen Sprotte, Sekretär. * 1e, o, , then gs rm 43 Il. der. Hopf e zu Ermsleben. miar 1874 die Gemeinschaft der Güter sich 'der Direktor oder deffen Stellbertreter befinen Wollstein, den 27 Januar is) 4. Harb. Pr. Anl. de 1866 35. 5314 Märk. Posener, Ort der Niederlassung: Ermsleben. ausgeschiossen. Cingetrahäntkufcth eher süßz gezzichnet; in detselben Form ergehen die Be¶ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun Lrnabecker Eräm. Anleihe ö B Magd. Halbst. E. Bezeichnung der Firma; G. Hopfe. fügung vom 2. Jebrunr e, . 5. kanntmachungen der Genoffenschaft. Die EGinladun⸗ 9 8. Meckl. Eis. Sehuld vers. Sb abe do. seen Quedlinburg, den 35. Fanuar 1874. bruar 1874. Ber gen zu den Generalversammlungen, sofern der Vor. Zoitæz. Bekanntmachung Meininger Hoose ;; 6a . 2. ö . 933 Oord. . 9 371 B Oberlausitzer.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Sensburg, sitzende des Ausschusses sie erläßt, werd ĩ ; ; * do. Prim. pidpr. . . derrsihden ten in giti Der Ausschuß des lr lar gte e gr e fre 2 non ern ge er , nn,, , 2 neiemennaen . sern. Dirnen e d, g. Vereins, eingetragene Genoffenschaft. gesellschaft: GE. domizilirende Handels⸗ e,, , , r . dec gelben, In unser ,, ist, unter Rr. S5 bie Stettim. Handelsregister. Die Verbffentli 6. Vorßttzender. Günther & Kretzschmann ö. 188 gk a g s . j . Rheinische...

2

Pommersche. do. do.

**

1 . ö.

s G G G G , g w , d D ö

J.

PFIIunALTIοtE .

ß R r r

. 1113 be do. Lt. D. . do. Lt. RE. ; . Berlin- Stettiner J. Em. do. II. Em. gar. 3) . 9 do. III. Em. gar. 37 6 . 9 d9. N. Em. v. St. gar. s . do. VI. Em. 46. 5 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 97 bz do. ö do. . . Gõln-grefelder ! ; . Cöln- Mindener I435 br G lö0F ha 48 ha

or-

*

F . d . . D , r D R . . . . r ö

S r 8 . . . 2 tor

6

der-

K

, . s. J .

1 S R

1

. I1.

ö

e- e- o te - -

4

e. = . .

e = e =

4 1 4. 4

ö

8 8 Cg g J

2 9 2 . *

1 1 J J l 1 ö l 1 1 J.

=

*

J J J J J 1 l J. ö I 1 1 1 J 1 1 I l 1

K R L = r 9 s L G 2

1 X

w r L k 9 6 8

8 .

333 d 37464

= or S SSG Se e d d, S.

C 7 rr or-

0 0 . . o, .

n Gi G Ge er , e r m . .

J

ö rer

Ss e e O Q 2

re-.

Den Sc G, = SS.

Si SG SG G en ee

* *

irma: „Her n hi ñ ̃ ; ; g aller Bekanntma . ü ö . . . w . ral de e i b fen fen, der in Grabow a. O. unter schieht durch das Waldenburger k Bien ke rr n fn hen f . do. II. hente eingetragen worden. ; Spiegelberg & Müll ladungen zu den Generalversammlungen werden 55. 3 Maschinenbauer Friedrich Irnst Günth do. 1 , Reichenbach i. Schl., den 2. Februar 1974 Jam 1. Oktober 95 9 ,. dem mngch durch dreitägigen Aushang in dem Ver— der Maschinenba Jarl Juli ,, do. 1885 . . VJ k en gf e, l ,, , , r ; . ö ; D eichni je der⸗ . ; ; nagen enen 1. Scr. Pelanutzüachung ö fe irn enn Christoph gricdrich Spiegelberg, zeit n e . . . rern e rf, . 6. ö. ,, der Gesellschaft ist der 1. Juni Bonds (and.) In un c? Jen sn e ffereist? * cut 6 z 5 . n . Bernhard Müller, Waldenburg, den 26. Januar 1874. . geln n er n g. J 1874 zu Grabow a. O. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königlich 53 I. Abtheilung

105 1b 6 Leimar · Gera..

1. n. 17. 1023 ba . X, 5, S, 11983 do. 40

Lit. G.. do. 40xR neus gar. Lit. H.. do. Prod. u. Hand.

116. III C

1

D m R

88 e.

r