een , , Concordia Gentral-Handels-Register für das Deutsche Reich.
= ö Cäölnische Lebens- Versicherunm s- Ces ellschaft. Die Betauntmachüugen stnd nach den Namen der Städte und Ortschaften, in welchen die betreffenden Handels Gerichte ihren Sitz haben, alyhabetisch geordnet Noute Stendal⸗L
ute tendal⸗ ehrte. Da im Laufe des Monats Juni d. J. planmäßig die Kinder-Versorgungskasse pro 1852 zur Nr. 17 — m. Februar d. J. ist die Bahnstrete Berlin - Stendal. Lehrte in den Hanngner-Rheini e nn, , , e,, , . ; ; ; schen Cisenkahn-⸗Kerbo ndò aunsgencmmmen und dadulch eine direkte Crpebitzon von Ster Ceschen. Fair , spätestens via min J. Mal r. . die im Art. 11 vorneschenen Stätt, Beilage zu Nr. A0 des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. eugen und Thieren, fowie eine direkte Beförderung von Steinkohlen und Coagks zwiscken Berlin, (Lehr- 1) das Ueberlebungs⸗Attest und ;
2 Bahnhofz und denjenigen Stationen der Westfälifchen und BergischMärkischen Bahn, welche ie Su ber di alli erlin, Montag, den 16. Februar 1874. 33 2. ö , n, Suittung über die erfolgte Zahlung des am 31. Dezember v. J. fälligen Beitrage, B . g⸗
Anwendung kommenden Frachtsätze sind denen der best ehenden Konkurrenzrouten gleich. Eöin, den 13. Februar 1874.
3 — ĩ tj ; 3 j J. als besonderes Beiblatt zu demselben erscheinend e Das Rähere sft bei unseren Expeditionen zu Berlin (Lehrter Bahnhof) zu erfahren, auch sind z ' Staatzg⸗Anzeiger. verbundene, ö ü daselbst Tarife zum Preise von 1 Thlr. pro Stück käuflich zu haben. Vesondcre Tarife für den Trans⸗ Die Direktion. für die Bekanntmachung aller Pr 3 6 port von Steinkohlen und Coaks werden zum Preise von 3 Sgr. pro Stück abgegeben. h zu Birkenfeld, Brake, , de
Magdeburg, den 8. Februar 1874.
e Beide vom Jahre 1875 ab), ms Lauenburg. Direktorium u. 216]
der Magdeburg - alberstadter Eisenb ahngesellschaft. Berliner Kammgarn⸗Spinnerei g ö , , . green re CG) Saat- Har toffelm. . SEchbendhy C Co. Aetien⸗Gesellschaft.
X ln 193 Netto - Preise in Preußischen Thalem ö Soll Bilanz am 31. Dezember 1873.
Rarly Rose, frühe Rosenkartoffel, 1873 er Original-⸗Import . d nachgebaute , 200 ln, dr ö.
9
6
do. 0. ' The king of the earlies, „Aönig der Frühen“ 6 50 350 An Grundstücks⸗Conto .... 270, 000
kö ] Per Actien Capital⸗Conto. Late Rose, späte Rosenkartoffel, 1873 r Sriginal ⸗ Impert.... 16 96 2060 700 Naschinen⸗Conto. 46,064 14
k V
Peerless, die „Unvergleichliche! do. do. . 9 30 600 ¶Waterialien⸗ Conte. Neservefonds Conto⸗. erer he . . d Bren nkartoffe l. . ö . 2 46 6 . . * ; . . Dividende ̃ schloss 1. April d. J. ab ein abgesondertes Abonnement auf das Central⸗ eed, hochertragreiche Speise und Brennkartoffl.. . . 5 = , n es des Deutschen Handelstages haben wir uns entschlossen, vom 1. Abril d 3. Ab er . —e z e ral⸗ Illustrirte Cataloge, die auf Wunsch gratis und franco zugehen, besagen über die diesjährigen . J 29/65 1 ö Verlust. Conto hen d ges gh das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bei den Postanstalten des Deutschen Reichs Amerikanischen Neuheiten: . . Sekämmte Wolle und Ab— Gewinn im Jahre 1875 m Wege des Buchh bereit, für die Monate Februar und März das Central⸗Handelsregister wöchentlich per Kreuzband Denjenigen ; . Conrbtom'sa Surprise uad KExtre enrky Vermmt. gange. ; 56. 860 Auf Maschinen . Gonto abzu⸗ no aats⸗-Anzeigers (Berlin 8. W. Wilhelmstraße 32) direkt bestellen und den Monatsbetrag von 5 Sgr. ein⸗
so wie auch über sämmtliche andere Sorten, das Nähere. Weh fel. Conto⸗ 1296672 schreiben. er monatlich 15 bis 12 Foliobogen umfassen wird.
Emballage pre io fund, K Thlr. pro 160 Pfund Thlr. ,,,, 143 Preise von 2 Sgr. abgelassen. A. Baus ehr. Rittergut besitzer. E. vom CGäarGekimg, Gutsbesitzer. Ver sicherungs . Conto. . Gr. Massow bei Zewitz in Pommern. Lindenberg bei Berlin, NG. de 95 .
. Deer, me, Vorausgezahlte Prämie . ö 16,121 ö.. a e. eee mw. . eee aer.
— . ; x ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. j 21 ü Reparaturen Camo. Alfeld. Bekanntmachung. der Braut die Eigenschaft des Vorbehaltenen Berlin; Handels register Dies if
n Stettiner Danpfmihlenalktien Gesellschaft e 3 ,, s, g ü er , , , e. ; . ⸗ . . ' ; e, ; . i „Gebrüder Dralle“ heute bemerkt, daß artenstein, den?. Februar 18 4... ufolge rfügung Feb ö ser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Rr. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß 8. 12 unserer Statuten und unter Anwei Diverse Debitoren. 64,941 . ellsch⸗ e Königlich es Kreis t. J. Abtheilung. 17. Febrnar 15574 folgende Eintragungen erfolgt: In un e l
fung auf bern s , ig, is unh ü bur Hiebe, , e, Werltner i den ausscheidenden Gesellschafter Adolph Drall öniglich es Kreisgerich ) 9 am F
; r . 5 s f j f tei Rr. 571 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 2 . ö ber Brauerelbesitzer C. L. Wilh. Brandt in Bremen ⸗ In unfer Gesellschaftsregister wosclbst unter Ger ne r Co. Ordentlichen General⸗Versammlung c , ,,,, Küche. zu, dern Tlstert, Sin tmn und ,, ,,, Berlin. 316 vie hies fe i enge n, g „Tikun: n ,,, ö ,, nn. ; ⸗ JI. W. Dralle hierselbst Prokura ertheilt ist. glich 9 3 Berliner Wech Hen ct ver zu Berlin ist aus Nen Bau ⸗Contoö.. 10505 gif sd, d 3 Februnr 1874 Zufolze Verfügung vom 11. Februar 1874 sind vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann, Mar,. d ö. ; 3 . ⸗ . lich Fer schẽs Amtegericht am seibigen Tage folgende Fintragungzh erfolgt: Burch Beschluß der Generalversammlung vom der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 637, 2090 3 637,209 ; — s dun k erg , ö . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr 6067 ; . 3 ei 5 ö ; . . 2 2 33 die hiesige Kommanditgeselh haft au und sind zu Liquidatoren gewählt; In u enreg / selb . ö Der 2lufsficht rath. Die Direktion, ee, , een, ne we, eli gardele gelas. e , ,, ere Der Verwaltungsrath. Alexis Saling. Arthur Winckelmann. . FJ. Gulden. p. p. Ad. Westphal. der unter Nr. 4 unseres Geno sen chat reg isters ein · Jermerlt , ,, . 3 . J 3 . . 96. ö y, vermerkt feht, if r rs ens en,, e, Her Bankdirektar Srnst Wilhelm Seifett öh 4) der Kaufmann Jagob Dannenbaum, Die Firma ist in:
8 88 n n,, . 0 z ᷣ „Spar- und Crevitbank von 870, . Berlin ist am J. Januar 1574 als persönlich j ich in Berlin. H. Goepel Hilanmnz der Litßbegckt er Hanks ,,, , i, n gene , n, Bwerlicte zie die de bene . 6 — ; ; ĩ ich, di ĩ letzteren in Gemein⸗ registers. . nun SehHusse des zweitem Geschäftsjahres. Passiva. ĩ — , . a,, „An Stelle des Herrn E. Wahn in Alteng ist. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. . . w, u' , Den nächst ist in unser Firmenregister unter Nr. ,, . ßer Herr M. Meymann in Altona zum Schrift 2877 die hiestze Handelßgeflschaft in Firma: ming der Liquidatignsfirma berechtigt sind. 7olo die Firma: . Ct. Mr. Schl. .in sch . . . 9 Februar 1874. Friedheim & Sachs Die dem Hermann Koeppe, Max Schmid, Otto H. Goepel Cassa-RKestamdcm--- . 145, 106 12 Aetienm- Capital: :
auf
Donnerstag, den 5. März a. C., Vormittags 10 Uhr,
im hiesigen Börsenhause eingeladen.
6571
st ei ꝛ; ü und als deren Inhaber der Tapezier und Dekorateur . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 3 t, nn,, ,, Robert Sachs in ren n. ,. . J . ,. hier eingetragen worden. VWechsel-Kestamibg(bbbbe 1.7655, 929 14 5000 Stück Actien à 250 Mk ; 1260000 — e,. 1 theilte Kollektivprokuren si⸗ , , . z , ö e,. d in . . Berlin ist von jetzt ab cbeMnfalls zur Vertretung Löschung in unstrem Prokurenregister Nr. 79, 2321 . . PDarlelam gegem Lnmtenr p fameꝛil- . 228, 301 8 HK eser ve-EcGancls . . Ct. ML. S, 5655. . Atomm. Bekanntmachung. . der Gesellschaft berechtigt. und 2444 erfolgt In unser Firmenregister ist Nr. 7911 die Firma: . n m, d,, , . ,,, . V K Her hs, Viocklr en Bernhar were Haiesi6ge amel au szüänrtäge Hehi6tores 569. 451 2 2 * 90 ona und Ferdinand . ie ellschafter der hierselbst unter der Firma . ö ö kan, 'eteefmann Bernhar Mobilier-Gοñ t! !.. Ct. Mk. 4592. 2 5chl. ,, JJ 1 d in Altona unter der Firma „Knoblich encker⸗ Di l e nn 3 & Eo. 96 n ,,, , . Nr. . . Inh f abgeschrieben . w 339 2 EP. Vortrag pro 1 ; 1 betriebene Geschäft ist der Letztere mit dem 1. Ja am 11. Jebrunr 874 begrũndeten Dan delßgesellschaft ,,, leg ie, Gchätlatal: abet tze 1) img em- Cort Verreg pro 1874 ⸗ / O98 nuar d. J. ausgetreten und wird dasselbe von dem ietig 0 Geschatglokal: Friebt cht ra Ic) . gel gf n en. — a fn ., ertrag 9 Ersteren in Altong unter der Firma; sind bie Kaufleute: vermerkt steht, ist eingetragen; ö ö 6 Vortrag pro 1873 . . 34 . 3 2 on „Theodor Knoblich“ ) Paul JRieichenheim, Die Zweigniederlaffung in Erfurt ist aufgelöst.
für alleinige Rechnung fortgeführt ; . In unser Heng sen go stetege er woselbst mier MWivielemdem- Geno: . i ge den ist fle. Verfügung vom 11, d. 3 k In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5500 Nr. 4 1; , t, n , ,,, . 6 Marl fenen R., i nere Ch seschaftsrezister; 3 Ahh Wen, die hiefghe Handlung in Jirma: ä gn, de,, ar rr gm J Ct - Ml. 202. ; ö ö vermerkt, beziehungsweise unter Nr. 1150 unseres amn hier. , wmiertt steht, ift ö k en s, n . . . 1573 à 4. 560 000J. J 0 202 8 ö — Firmenregisters eingetragen , Dies ist mum er Gres chaftsregister unter Nr i, . ß fn Lurch Vertrag af hen Dur Garch. a 6 nnerglorrsan nen vom Heeren g-CGomt e: 3. Altona, den 11 Februar . 4816 eingetragen worden. freud Enlil Bftenberg zu Berlin 4. Februar 18.4 ist der 8§. 34 der Statuten ab⸗ reservirt für etwaige Verluste. 35, 865 4 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. . Kaufmann Hug . ö jj . . Firma geändert resp. ergänzt worden. Piverse aus n‚rtige Ceditores. 44,964 12 — Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: übergegangen, welcher dasselbe untet, den . Berlin. den J3. Februar 1874. . Altoma. Bekanntmachung. Heinlein & Then ⸗Bergh G. Bstenberg fortsetzt. Vergleiche Nr. 7912 des den rig der Tt: richt. 2, 879, 174 12 2, 878, 174 12 ä Bie Kaufleute E. A. Wriedt son. und Ez al, Wriedt am 15. Jam'ar 1874 begrundeten Handelsgesellschaft Firmenregisters . . . ze ng öfüe Ceinllsachen. KLiühecha, den 31. Dezember 1873. jun., Beide in Altona, haben für ihr daselbst unter (jetziges Geschäftslokal: Alexanderstraße 382) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. nnn Der Vorstand der Eöük eck er KEam ks. der Firma „E. A, Wriedt. bestehendes und unter sind bie Kaufleute; . 7912 die Firma: . Ostenber . Handelsregister ö . Splegeler. Otte. Rr, 45 des Gesellschaftsregisters eingetragenes Ge⸗ I) Hermann Ernst Carl Heinlein, Ink mib K 9 nn Hugo Emil bes Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, ö Nach vorgenommener Prüfang bescheinigen wir die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Bank, sowie die Rich- schäft den ; 2 Theodor Julius Hugo Then⸗-Bergh, und als deren Inhaber der Kaufmann Hug e. 3 . v 13. Februar 1874 sind tigkeit der Bestände und der angeuommenen Abschlusseourse. 7 Herrn Hugo Burdorff in St. Pauly Beide hier. Ostenberg hier eingetragen worden. Zufolge . m 5 , Lübecks, den 27. Januar 1874. um Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Ver⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Die dem Hugo Emil Ostenberg für die bisherige am selbigen Tage fo gende Ein re gen 966 Nr Vw. Bremen, Mr. Fohammes Schanannm rn vom JI. d. Mis. in unser Prokurenregister 4877 eingetragen worden Firma D. Ostenberg ertheilte Prokura ist erloschen In unser Gesellschaftẽregi ter, 2 . mit der Revision heaũftragte Delegirte des Aufsichtsrathes . ö unter Nr. 186 eingetragen. und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister 3855 die hlefige aufgelöste Aktiengesellschaft i
j . n . ; ; 184 ser K : 7764 Nr. Ad d erfolgt. Firma: ö Gewinn- und Verlust- (onto der Lübecker Bank 4 . garbiß ,, Abtheilung J. In anser Fitmnenreistz woselbst unter Nr. 6t er . Derrlnigte Oder ⸗Werke Attiengesellschaft für
h g ö die hiesige Handlung in Firma: ; '. 8 8 kohlen CGormais Frei- * Aussig⸗Teplitzer Eisenhahn ist ( — In unser Genossenschaftzregister, woselbst unter Ban ⸗ Bedarf raunkohle 2 . Für das zneite C&eschäftsjakHx. Cx eclit. 3 i , ö. ab in (. J Altomn. Bekanntmachung. vermerkt steht k Nr. 17 die hiesige Genossenschaft in Firma: herrl. von Werthern sche Werke) 3, , , ö F Verband-⸗Tarif für den Trans⸗ . Zufolge Verfügung vom 13. Debruur 1874 ist Kaufmann Leopold Wollenberg zu Berlin Allgemeine Berliner Gewerbebank, vermerkt stehr ist eingetragen: ] . Ct. Mł s — ohmi ö. s ; Der Kaufm , , n,, . K Leopold Sterzel zuJ Berlin ist . 7 , — -port böhmischer Braunkohlen heute! in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 438 fee in * an delsgeschäff des Kaufmenns Carl ingetragene Genossenschaft, Der Kaufmann Leop 19 Vins en- Cont o: KLehenthräag vom Jahre 1872 n 200 Gentner als Verb and⸗ die Firma: Wollenberg als Handelsgesellschafter eingetreten vermerkt steht, ist eingetragen: zum Mitliquidator geht. Der . für Linsen auf verzhnsliohe . r e ,. K „Ednard Fiege & Co.“ ünd die nunmehr unter der Firma S. Wollen Durch Beschluß der Generalversammlung vom hhilipp Themal zu Berlin hat sein Amt als Doposlton . Ct. Mk. 29, Sꝰh. . a. Disconto auf Weohsel Ct. Mk. Sö, 0368 . in Ottensen eingetragen worden. berg bestchende, Handelsgescklschaft unter Rr. 3. Februar 1874 ist die Auflösung der Gengssen⸗ iquidator niedergẽlegt. zu: unahgeforderte Zinsen. 20,763. 50, 588 ab: vorzutragende . ö . 37177 Bromberg. d Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft. 1513 des Gesellschaftsregisters eingetragen chaft erfolgt. ; Zum Liquidator ist der Buch⸗ *. 9 Umle ost em- Comto A.: . h K ö . Königl Die Gesellschafter sind: ; Die Gesellschafter der lerselbst unter der Firma: ändler Siegfried Cronbach zu Berlin ernannt In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. a. Localmithe«« . . Ct. MR. 750 ; f. 4j , e, n,, . 1 Derr Louis Helmke zu Hamburg, S. Wollenberg und zwar mit der Beschrãnkung, daß alle Ge⸗ 4631 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; b. Porto, Stempel und Tele- . , , . = 4 bd 2d 2 Y FJohann Eduard, Fiege dase bft, am 1. Februar 19874 begründeten Handelsgesellschaft schäfte, welche sich nicht auf Prolsngation, Lau= Wuster wit tathenomer Ziegelei · Aktien gramme . 1,941 Linsen auf Parlohn gegen q 75 ; 3 Friedrich Daniel Birt daselbst. sind die Kaufleute; fender Wechsel beziehen, also Veräußerungen ꝛc. Seselischast c. Insertionen, Drucksachen ö . Unter pfand Ct. Mk. I5, 90ꝛ. = K Oberschlesische Die Gefellschaft hat begonnen am 15. November I) Carl Wollen ber nur in Gemeinschaft, mit dem Aufsi htsrath vor⸗ vermerkt steht,qist eingetragen: . und Ichreibmaterialien, 2zu: noch zu empfangende 2 692. . 4 Eise ub 1973. 2) Leopold Wollen erg, genommen werden können. Der Kaufmann Theodor Hildebrandt zu Berlin sowie Stempel- Abgabe für Gt.-Mk. 14,595. 8 Schl. . . ell ahn. Beide hier. hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. das restirende Actien- as: vorzutragende.. ö. 850. —
ö 6 2 ies ist i sells ; ur. 4818 Zufolge Verfügung vom 12. Februar 1856 sind Zum glleinigen Vorstand ist der Kaufmann Capital . 6 ,,, . . er. ö. zin if er l . 7 JJ unter Nr. Hild an ri gn . er n g n= Ludwig Reccius zu Berlin ernannt. ö. ] ö chwamm , in die erste ermäßigte Klasse der diessei⸗ itgli ö n unser Gesellschaftsregifter, wosel . . J . 6 e,, , , , n. e,, it en,, n e r, ar R, wer are , ,, e, ee err ,, r,. b. Reisespesen und Piäten ,, ; . Linsen in laufender Fre n, . e, ,n. zu Cochstedt, Louis Marx Berliner Reit ⸗Zustitut Actien⸗Gesellscha 1686 die hiesige Handelsgesellichaft in Firma:
ive ) oui vermerkt steht, ist eingetragen: . Jacoby & Zade
n, nn h . 6a Rochnunzt.. . Ot. AMF. z6 31 der Sberfählesifchen Cisenb ahn. pesteh , , , dre f. als deren Inhaber der Käüfmann Louis Marr vermag ln Crnndkapltal der Gesellschaft ist um f verẽmzkt steht,ist. nzetiagen. .
ö z . , g . . . ö, fe fte jetzt: Gzetziges Geschäftslokal: Bischofstraße 1) So 000 Thlr. erhöht worden. . 3 a e lch file gn
JJ 4,4510 Pronvisiosms- Comte: / ; 266 ĩ 9 unft aufgelöst. Der Kaufmann Phil ra⸗
ö , , eingenommene Erovision. . Ct.-ME. 26,206. . —— i , 8 ; 3 . ,, ,, In unser Gesellschaftsregister woselbst unter N). ham Zade zu Berlin fetzt das Handelsgeschãft
wer e ,,. w 21.030 ab: vorantragende. 2 1984. . 9. Oherschlesische der Lehrer Carl Bittersohl, In unser Firmenregister ist Nr. 7908 die Firma: 7666 die hiesige Handlung in Firma: unter unveränderter Firma fort. Vergleiche , n nue Aßin- Gοtσ ö. Eisenbahn saͤmmtlich zu Cochstedt, S. Sochstein Dtto E. Weber Nr. 7YI3 des Firmenregister; N
molle . , Te se Her , zd · dd fur Coursgevinn . J ö eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel vermerkt stehtz ist ein etrggen; ö Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. zur Ibschreipung auf Ct. HE. 452. 2 Sahl 113 dischersleben, den 6 n . h Hochstein hier sakal i leine Ehralaterstraße 1110) der g n n, . . een n, 7913 die Firma: an e Reg
ä J oo M00 6h für ,, Stein kohlen⸗Transportę nach ö , n,. in m k . Weber zu Berlin als n , ein. und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp
; ationen der Berlin Potsdam -⸗-Magdeburger Eisen . . ; 4 * ordentllohe Dividende. Ct. ME. 50, 00. — Schl. bahn ein zweiter Nachtrag in . . . Hartenstein. Bekanntmachung.
PDebet.
. getreten und die nunm 3 . i rg ö. Abraham Zade hier eingetragen worden. ĩ ĩ ĩ i i ie Firma: . bestehende Handelsgesellschaft unter sffa ; un andelsregister ist Abtheilung L. am In unsec Firmenregister ist Rr. 90) die Firma EG. Weber . . . 169, 139 3 oJ 737 * nene direkte Tarifsätze J den Stationen . 87 . * Rr. 55 eingetragen worden: J. Grgetzer Nr. 4819 3. , i. k. , w Liüheckè, den 31. Dezember 1873. Lie r. m er geg ee s st; dhe , Rt. 8, uh alt deren Zrhaber der 2 n anner, e,, * eber . die Kollekfliwprokurg des Wilhelm Rl und ver vers, ü e e, me nn. , , in Pes Geschkftelcel. Nene Schknhausersttaße m Ru P. Ruge fü kez:ündeten Gandelsgeselschaft de Wendt re nr bie Firing: Richter K
i ĩ = st . 2 h ö * Nach vorgenommener Prüfung bescheinigen wir die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlust-Contos mit den Büchern der Bank n n, ,,,, Col. 3. hat für seine Ehe mit Charlotte 8e. eingetragen worden. sind die Kaufleute:
Co. ; 1874. Lümeahks, den 27. Januar 1874. . 2 2 10. Februar 184 aus Spittehnen durch Vertrag vom 25. Januar erlin, den 11. Februar 1854 1 Ernst Otto Weber, Berlin, den 13 Februar
mm i l igliche i 3 Gustav Carl Göring, Köni liches Stadtgericht. VW. Krehmaen, Nr. Johammes Scha ; 1874 bie Gemeinschaft der Güter und des Er= Königliches Stadtgericht. D Ea 6 r i e . mit ger Kemcion beauftragte Delecit te des Auf: ichtsrafhes ; der ren gl fan r fe ahn. werbes , und soll das Vermoͤgen Abtheilung für Civilsachen. Beide hier. h