* ᷣ des K m Inserate nimmt an die autorisirte mn nn n, mme, Bör sen ö Beilage und Königlich hreußischen Ktaatz Anzeigers: erkehrs 8 Anzeiger Rudolf Mosse in Kerlin, Leipzig, Jambnrg, Frank- ö ĩ . ö ö = K 6 n n . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
In Folge mehrfach ausgesprschener Wünsche werden von jetzt ab in dem Postblatt Anzei ĩ ĩ M
ö. ) 1 sche ; ] 1. zeigen aufgenommen, betreffend d ; ĩ i 5 J
= ,. . , . . e. dr,, 362 5 ö 61 ,. . sein, als 3 i f, 34 e n menten m , , n, Berlin, ontag den 16 Februar 1874. ; 5 6 ( 0 J i j 000 1 s ich? e —
von Postwerthzelchen im Beuischen Reichs Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung er,. und . je n n, fr, mh in ca. 00 Exemplaren bei sammtlichen Verkaufsstellen — 2 ;
* ae. . ᷣ m . Elson tamm tamm J Berliner börse Vom I6. Februar 1874 Fonds und Staats · Raplere. bahn-S nnd s Friorititas Aktien ] Hlaonbahn - Frlorithta - Aktion und Ohligattonon.
Verschied. 627 bz G Div. pro 1873 verschied. 66 la ba B Amst. Rotterdam O6 be Aussig-Teplit
1 do. nene 85 I s5.u.l/ II. Nara ba Baltische 82 ; pro Stück oo B Bõh. West. ssᷣ gar. III. u. 17. 73 tetwba Gd. Brest- Grajeno.. pro Stück Ziehung. Brest ie. Int. Dur- Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar. Franz Jos. 85 Gal. (Carl LB) gar.
2
J ö 1. Amtlicher heil. Gssterr.· Fa Fier - cn , . Vockael. Fend uud geld - Oours K
mit den E cost dam pCernm des KBalQlti schen EI ü ,, i schrift J j 358 ö 7 (Ml kan stalt? RB SRGoHS8 7* tmp el rab sowie vorschriftsm. Dlenst- ohs el x ; * von Geettin nach WM é , . . . slogel für sämmtllohe Deut- ; 1 e, dee. * . ; ; 3. OG W OE 3 ; 53 J 1 J ens tellk Datfum * ö j d Fags si Fb. 8. Lott. Anl. 1860 — am 19. Mär 2. April, 16. April ns f. w n n , rden, ge, . ö lo. ie, ie Passagepreise incl. Beköstigung: Kaiüten 120, 990 u,. G0 Thlr. Zwischendec 45 Tblr. 86 re eser. J... . rant . ö. . 1 T. Btrl. 8 Tage. 6 3 Bar Ungar. St. Eisonb.· Anl. Wegen Fracht und Passaße wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, in Berlin an — . JI L. Strl. 3 Mt. 6 213 br . 1
den General⸗Agenten Julius Pietsch, Invalidenstr. 86, sowi . — ; ; . r ⸗ . , Gentral-Handels⸗Register für das n n learn, , n, Gotthardb. 40x
z -/- . n do. Tabak- Oblig.
ö Dent sche Reich. , , , , . * mr , j ; 3 64 . ; ; 1 . 2 He B36 Rumãnier . II. u. Kæasch. derb. 6. C. HB. HKiüiclaakdk G EBGas, Beilage des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers. 6 1 a e , , , . e , e
Hamburg, Admiralltätstr. 76 New- Tork, 61 Broa Das mit dem „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“ , . ei nis ; wax. s̃ hs. Anzeiger, und „Königlich Preuß Staats per- w. 3 Ut. 66 200 . III Oc IM im iss io ns- umd Spedition s- e sSchärt.“ dend bundene, seit dem J. Januar 3 is ef en. Beiblatt zu an ,. 9 . 1 e,, . . u. 19. ⸗ 1 HPachet-- Annafme- Hur eam n, , n g, enn, , , 4 ,. he des eis Ww der Hamburg Amerikanischen Packetfahrt Aktien⸗Gesenschaft. , ö. fir er h . ö. ⸗ ö. re gene Tung, g. . k ; . . . . . 4e tand Inl. às iss 5 L. 1. 16. 8 echsel auf alle Plätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. ** ei Gerne, ee ehh , Marian. 6 5. K. 8 Tage. Bata , ö ; alde etztere Beide vom Jahre R j Lini ; . . . stb. K Lippe ö. k Lauenburg. , geld. Sorten and Raskaetes- 3 3 , . 33 . zon den Eintragungen in die Handelregister des Großherzogthums Mecklenbu .. ĩ — * — VS sb d JBoden-Kredit... ö 7 3. fön gifs rs bel löw! Oberschlesische Eisenbahn e, e, n, k . 6 . ; ; 6g. e ; . . irstenthum euß ä. L. und ien ö ö 12 z n m. Pr Anl. ; gar. direkten Güterverkehr zwi! luf Station Srau der Niederschlesischen Zweig werden diejenigen im Central⸗Handelsregister für ö Heul hn R pn n ct en e rt en . 6 * . —— 3 n *. 6. . 6 . 2 . schen Stationen der diesseitigen bahn werden vom 1. März a. er. ab, auch Einzel Bekanntmachung noch durch andere Blätter als die gewöhnlichen Lokalblätter nothwendi oder empfehlens-˖ è— , Stůck 6 2216 . , ws Sr gs. E ee e,. sa k Fa Eisenbahn einerfeits und der güter abgefertigt. werth erscheint. z 8 ö n, . 9 Prés' or Sick 5 It do. 83. do. do. . an. 3. n . . Berlin Anhaltischen Eisenbahn Breslau, den. J. Februar 1874. „In Betreff der Eintragungen aus den übrigen deutschen Bundesstaaten sind die eingeleiteten , . or 2 pr. s Eunge, m, ,, c 6. 33 andererseits vom 1. Januar 1871 ein Nachtrag JV. Königliche Direktion Kommunikgtionen noch nicht zum Abschluß gelangt. Bis dies geschehen, sind wir in Fol 1 . ( 6 — ramm .... gg 6. 3 9. 4 6. . k . 6 . 3 ö die der Oberschlesischen Eisenbahn. — dafs asg erf 6 ensjenigen Bundesstaaten welche den Dru tf Reich s⸗ . ie, , gin ö Polu. . II. Em. . * . 866 ; rtikels „Lumpen“ (Hadern) enthält. un önigli reußischen Staats Anzeiger noch nicht zum . E. Hort . . ; . . ; Der qu. Nachtrag kann bei den Güter-Expeditionen bestimmt haben, die betreffenden Eintra z n, nn,, do, Pr; 500 Gr. - ; hr do. Liqnidationsbriefe 65 3 ba 0 Vorarlberger(gar. f . g,; . ö J ; ö. eñ. ö gungs- Vermerke auch in nichtamtli te 100 Th 993 ba B . 945 B Karsch. unserer Stationen Berlin, Cöpenik, Fürstenwalde.. 132 abgekürzter Forin zu publiziren, wenn ung fokche von d ss . Frede Banknoten hr e , n. do. Cort. A. à 300 EI. * arsch. Ter. gar. Frakkfurt 4. d. O. und Finkenheerd eingesehen werden. I * Beifügung der amtlichen Beka n nt m chung ,, . . 6. ö. , n,. 3 , , ,. de. Wien.. 10 . ö. Im. drr , ,. Bekanntma ,,, ö . e e nr, n, rr, mene nne, . e Giles fn, ; Königliche Direktion 1 ; Be anntmachung. Durch diese Centralisirung der erwähnten Bekanntmachungen wird dem Handels- und Gewerbe— ü . gilbergulden S4 & do. 93 46 . . n . . ; eee, d n . . er Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. 32 ö 5 stande, sowie dem betheiligten Publikum Gelegenheit geboten, sich Über die Rechtsverhältnisse der verfchie⸗ isch Banknoten Br. 90 Rubel 2 H ö. ö 6 . , ,, . —ᷣ denen Firmen leichter zu informiren, als dies durch Zusammensuchen der Bekanntmachungen aus einer gilber in Barren and Sorten pr. fd. fein ; 5 * — . Hnlaonhahn- Frleritita- Aktien and Ghligationen. Kaschan-Oderberg gar. 5 III. u. 117. S0] ba K Vem J. April c. ab beträgt der Preis einer auf großen Zahl vgn eekalblättern gschehen kann. Die Zweckmäßigkeit und Semeinnützlichkeit der Bildung Bankpreis: Thlr. — = Sgr. dern sesr - d,, m, , , , e 3 IM. a, i E hba d Dom 1. Aprit er ab wird Keshten g gäizn annere is hagen, ln entre ln tichf tl sitzhä chef te Bt, inrfgsle isz ng e lieh ee eine nhenen ginkass mf ichen Bai far shchsel , e , , n ,, Seren riealander .. 3 Ia. ii ss im * rb beu ri c i . 1 e,. 6 . 15 6 . J . kö . ö Handelstages, der Handelskammern zu Bremen . für Lombard 5 pCt. a, ,, rn ng . ö n richten 1. u. 1s*. 9: , 6 i. 6. 1 s ann s rg und Berlin, den 9. Februar ; . 36 ; andelsbereins zu Vräke gusdrücklich anerkannt, Gbenso liegen. Seitens m, a 17, 30 n 40 II. Em. ; f. Raab- Gras (Pr6m. Anl.) 4 154. a. 19. 783 ba B mänischen Verbands ⸗Güter⸗ Nrertorium des Kaiserlichen General- Postamts, des Kaiferlich Statistif enso liegen Seitens Fonds und Staats- Faplere. N rr. Ffandbr 595 . . . m , ᷣ * ; (kel nd ᷣ schweigischen ö. , ,. z ; ssi nin, , . 16f Em. ;. : f. = B. gar. 5 13. a. 1/9. 668 g. kö „Lumpen, der Magdeburg, Halberftädter Eisenbahn ˖ E Feösm ders lich brdunschweigischen statisti chen k Tin irn hehe Sind, Tce r M n d sidßh be Ponm. Hp. Be. - 1 . Be 1a war nn . ,, . S4 ba 2 ö beer riffs J . ö Atti e e en emnisen '. ö ö. . auf die weitere Entwickelung des Unter— gFtaats · Anleihe do 65 M7. 1044ba . , . , , ,, nn, nd 7 ö ö rełtion l ingen hin im Intereffe des Handels⸗ und Gewerbef . * . öh r I. Ser. 36 isi. u. ĩ . rar 5 163. 1.19. 321 B *r J der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. . n ,. , 3 w n g are eri iesr, . u. Ist. ,,, . n ö 268 23 II. a. 17. , n! ö. * = . 9 e s i 3 ö , . j * 3 J s ö 3 — . [ 35 . h 3. ⸗ / der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . des, alphahetisch geordnete Verzeichniß zu a n n gn enossenschaften) deinnächst ein periodisch erscheinen⸗ — 8 . ꝛè— . ö Pr Htrb bfan der. Ich. d id 9 . . ö gar. II. Em. 5 15. u. 1/11. 80 ba a . n , . — 44 Lj. a. i) a do. LIV. Em. u. III. 673 1
lioz Oberschl. Em. v. 1869. 5 1/117] 103 do. do. 1873. 4
1 — 5 124 ba 48. (Brieg · Neisse) A] II. u. .
U
.
2 /
, u
52 an B de. (Cosel-Oderb. 4 1, 7. 96 ba G . 381 ba G do. (Nisderschl. Zwęgb. 37 1/1. u. 151 etwrhe B 10 (Stargard Eosen) 4 1/4u. 1/19. — — II. 51 ba do. II. Em. 4 14.1. 1109. — — 7. 94 ba G do. III. En. 4 14. u. 1.IO. 923 * Ostprenss. Südbahn... 5 II. a. 17. J. 1033 b2 do. do. Lit. B. 5 III. u. Is7. J. 1023 bB Rechte Oderufer .... .5 I/. u. 17. 760 * or Rhęoiniache«·. 4. II. u. 17. S6 * bꝛ do. II. Ema. v. St. gar. 335 II. a. I/7. . 45 LI. u. 1.7. 1815 ba do. do. . 64 43 14. n. 1/10. R233 ba 6 do. do. ; ö. I455 ba do. do. be 793 ia Ehein- Nahe v. 8. gr. J. Em. n. 167. 10143 kl. s. Ig4 ga ah ba do. gar. IH. E . I. 1. 1/JII0141G6 EI. fF. 7. 11385 ba 6 Schles ig- Holsteiner .. u. I/ ib 7.5916 Thäringer I. Serie... ⸗ 40. II. Serie... 7. 68 Iba 40. HIL Serie... 7. 715ba6 do. IV. Serie... 41 i,, do. V. Serie... nl ba G gh ba Albreochtbahn (gar.)... I18SbaG Chemnitaz-Komotan ... I. 42H DG Dur- Bodenbach 9413 na do. 905 ba 6
r-
I e G e αλ M ell
er O OY
SS SG GSG , -, - D e , = .
R en o CM. 0
3 221 —
* —
So . r .
2 2 —
Gen! Cel Sl S d
or 2 — —
S r . . . 8 , ö = D , 11 8IIIGIIIe D s , r r . . r .
G es G G Ge
4
C. . SG G e G Ge e s
j ö III. Em. u. 1/11. 6916, 16 86 577 Auf Anregung des bleibenden Ausschusses des Deutschen Handelsta ĩ O2 be ᷣ— ö ages haben wir uns entschlossen, Car. a. Heurn. Schuld v. 3 1,1, Si,. 3 z ; ; ö w. 64 [. y. Iii. n. 17. Mahr Sehles. Oentralb.
w . . * 1 . ö vom 1. April d. J. ab ein abges 9 . ; ; J j 6 ,, Bergisch⸗Märkische pr J, ab ein abgesondertes Abonnement auf das Central-Handelsregifter einzurichten Oder - Deichb.- Oblig. . 411. n. ö. 5 do. do. do. 187.235 *. 1 ol be 73
5 5 * abges . IL. s. L G2atb IL. 53 . damit das hetheiligte Publikum überall die Gelegenheit habe, das Central, Handelsregister für Berliner geg or ig. 69 5 14. u. I/ ? pr Ay . , wind,. , 8. , er Tg mn gehe ren gar. ] ; ö
17. jr seth a
1
1Is5. 1Is5. /I. a. 9 * . l 111. n. . . das Deutsche Reich bei den Postanstalten des Deutschen Reichs und des Auslandes sowie i , n . 2. t den n Deut Aus ( do. ar inf, a. n ; ; n. II. Werrabahn IJ. Em. ... 4 II. a. 17. 281 Oh erschl esis ch e ö . 2 Eisenbahn. Buchhandels zu beziehen. Inzischen sind wir bereit, für die Monate Hebruar . i k do. ö . 17. do. jo. (ia rah /i. . ie. [i. 4 I Era 1. 1. 17. Oest. Erz. Stsb., alte . . n. 19. 3126 1 1
1 ö ö ; bere 2 v. x t k Handelsregister wöchentlich per Kreuzband Denjenigen zuzusenden, welche dasselbe bei der Expedition des 2 berger do. 5 III. a. 167. — 4 J ,. i, . . , 5 * . u. 1I7. 8. seld- Elbf. Prior. u. /I. 95 be 13
tsũ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers (Berlin 8. V. Wilhel a gn ; na Obli bestellen und den Monatsbetrag von 5 Sgr. einsenden. Wir bemerken dabei, K 3 direlt k 1 e. 5 Is7. 103 pa 3 40. do. II. Ser. n. 19. 90Eba G Erfahrungen das Central⸗Handelsregister monatlich 10 bis 12 ,, , ef. ö. K n 261 . n. 7. guenba nn: Stam. and Stam: Terms er do. Dortmund -Soestl. Ser. n . ; ; ; Fa iss do. do. II. Ser. 14a. 10. 85 be G
. . des Central⸗Handels-⸗Registers für das Deutsche Reich werden zum Preise o. . x . 4 11. 36 be 6 ; de Norãb. Pr.- WM 14. n. 1/10. S843 be . n. 1. . . . do Ruhr. 6. Æ. Gi. I. or. 1E n. 11G. SI ka ͤ 14 u. i iG. 346 B
. d Ob E ĩ 8 z! 2 ** 2 [J * d ĩ Redaktion des Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. . rere ,,, n, , m,, 33h k . ⸗ II. u. 17. 248 7b
re — , nn hn , gf, * 3 itte, a, ge, l ger c. der Neiffe⸗Brieger Cisenbahn zur Klasse ] . . d9. nene ;; ö 3 , säen. . , ; . q. der tiederschlefffchen . nun if X, hg . Deut sche Verwaltung genommenen Papiere die Ziehnngs, und R. Pre denn, wenn , ,, ,. e ,,. Fh g K 6 3 3 der bezůglichen Lotaltar fe. Abgelagerten reinen 1868er Rheinwein nn , ,,,, , Berlin log it. — do it. n I sisigg Breslau, den 5. Februar 1874. habe ich abzugeben. Kiste mit 12 Flasd i M ts lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö— Oatprsassische-- 1. Berl. Norqbahn Bor ba ölin Gorki er.. 55k * 1 ? . . 9. MI. . — 2 ĩ . Kön ghich. Dire tion zu 6 Thlr. e da nden ö . 2 efte. ö i , n Sta ats - Anzeiger erfolgt. . . K US ba & ö orm B der Oberschlestschen Eisenbahn. Westhofen, Gr. Hessen, im Januar 1874. J en vel . e m,, des Dent⸗ ; do. 10 ; 9.10946 Dauth, Postexpediteur. Zeit s ch r f t Anzeigers, welche die ö do. S6 zy ba G
Oesterr . Franz. Staatsb. 5
Oesterr. Nord westb., gar. do. Lit. B. ( Ibethal) Kronprinz Rudelf-B. gar. do. Gger gar.
Krpr. End. -B. 18720r gar. Reich. P. (Süd- N. Verb.) Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neus gar. do. Lb. - Bons, 1879, 74 E
. do
? do.
6 Si G GS G u σοσ
1
do & M = . 2
— & G, S
— 6 . —
7ISs86 B 1.
. 0 e .. . ; ö. nen, , 5 — O. 1st. G... 13at vb Bf . 63.3.
1. n.
—
] 1 17 n. j 1
Poramersche... . 5 . n. perl Btett é) 7. . Baltische 13 / 1u. 13/7881 6
do Brest GCrajowo 5 13 1u. 13 77731baG
h * * ö . h . P * ö.
der Berliner . gangbaren Staats, Kommunal- do. n. I/. — Br. . 6 . Charkony-Ason gar.. . . 5 1/3. n. 19. 99 48. in Æ à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 19.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
sunten Cultur iti & cf eee, ]
Meinen allgemein beliebten esammte tisenbahn,, Bank- und Industrie⸗Papiere, soweil osensche, neue -- , . Pine
leg gesammten Culturinteressen des deutschen rann at n, w e, wee des ene . cu int, . 36. 1. a. 17. Chark. · Krementsch. gar. 5 IS. a. 1.9. 981 II. u. I/ Jelez-Orel gar. .... . 5 15. u. 11IiL.3Ibe
6
.
1.
4
9
1.
1.
1.
2.
4.
*
82 * — 61 1 8
PS an dbriet a.
kö do. It. E. . * Blin - Stettiner J. Em. 6 0. II. Em. gar. 33 509 4 6. IIf. Em. Zar. 35 16 'em B , . WM. Ema. J. St. gar. 124 6t o. VI Em. do. Bs. Schw. Freib. Lit. D. do. 490. n- Crefelder u- Mindener
— ——— — — —————
4 blauen Streusand Vaterlandes, , ,, der , , ,,, a ele go j j h r. 9 . 3. 1 — ö 9 . ö es errel ischer empfehle hiermit bestens. Im, Anstrt s de: Redaktion des alle Post ⸗Anstalten zu be e n, , n de, nee m.. n. 17. . 1 n. 110. 63 Jeleg- Woronesch gar.. 13. 1. 1/9. 73 E
. * * * 2 8 6 ' 2 ns⸗ ; iehen, in Berlin au ö 4 . 2 * . . Giter⸗Verkehr Via ber se., 8. Dentsch en Reih s- Anzeigers der r Mh el fe, s, W e nel. er,, r e-, ,, . j Mainꝛ?⸗ ,, ö. . . ; mern gr. ? . 1I. u. 177. 241 Bingen⸗Mainz⸗Aschaffenburg. Bei Abnahme von 5 Centnern à . 2. Königlich Preußischen Staats⸗ Dit neueste, am 14. Februar e, erschienene Nr. ) . do. . 6 u. 17. , w ig ̃ . Anzeigers der zl llgem einen er oo fung . Ta hel] ö . n 1. . i Na gasb. Leipaig. Tarife vom 1. November 1872 in Kraft. 0 enberg hei Butzhach. zeig enthält die Ziehungglisten felgender Papiere: Ant. do. pee e 10 3 a, gur Tit. -. . han n,, von 3 Sgr. pro Exemplar herausgegeben. . . . . 16. n. 3 8 ,,,, ö, ö. ei unseren Güter-⸗Expeditionen und i 53 ö 2 . ; , ⸗ n rkter, of⸗ Eger, !. 13 Vn. LI. 3 . 1 * ö , fene, nud in mne Ge. Fsgemeiner Vrsefmarfen dnzcher. . h nc Tini hen se dnn, va rr: . ö Galur wen N ehm er n. ; Anzeiger. rd l on lil * ij es Deu . Re chs. Starnberger, Starnberg Penzberg -Peis= Pommersche * , . Die Tircktlon 4ter , Probenummer 1 Sgr. . . ren g g, Staats ⸗Anzeigers.“ senherg er Eisenbahn ⸗Anlehen (Rückstände)h. Bran— osonsche ; do. Lit. B. gar. der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. immer r ssditig ns Lgmsönr'g; ., ca. 5 Bogen gr. 8 24 . 6. 9 stin Ern r gen n : 36 , . 4 14. .I go. neuo JTit. D. . mmm ö 3 6 ; . . rämien⸗Anleihe. Eölnische, ö 2 2. — cg na bain hu rn gan i . Illu st rationen. felder, Homburger, Werßenfel( ser rn. Hanns versche. 2 st. 113 ira i. 3 en einen Band. Der Preis des Bandes Obligationen. Finnländische 10 Thlr.Obliga—= Sachsischs .... * 3 s ,, nn.
beträgt nur 2 Thaler. Bestellungen nehmen alle flonen de 1868 im Sehlesisoh 6; ; Florenzer 4proz. Pre An⸗ es isohe ini ; Sandels⸗Lehranftalt e r ee e, , , , . . er 0 * * ö ö. . 8D j . 6. —— . * n r e dete , ern, sr , d ,, , nn, , , , , , , erfällt wieder in drei Parallelklassen mit höchstens se 25 Schül 6 ick 335 bi ñ . Siegel Der Universitãten nen,. essische Ludwigs-Elsenbahn⸗Prioritäts= do. Pr.- Anl. de Thuringer Lit. A Stunden wird Unterricht ertheilt in Handelsrecht, Handelsl J 3 ülern. In wöchentlich 32 bis 34 im Deutschen Reich IJ. (mit Illustrationen Die Obligationen de 1856. Hochstadt ö. do. 35 FI. Obligation. — P AI be 5 ain, 4 . l. / — X — K e = j j 2 ö . 9 9 2. 83 ö Tit B. (gar. halten. nd Riechen ce r. file hr, Kann fre fr . ehre, Wirthschaftslehre, Korrespondenz, Buch“ deutsche Gemeinschuldordnung. Die Finanz Verwal-! Gundelsdorfer, Holzkirchen“ z ür nch ds. gt. Fisenb. Anl. . 5 10496 do r* 6 , , ,, . gayorscks Prunm. Anieih. i 1 ba G 3 nehmende Schüler oll 14 n m mn, ö h ik, Zeichnen und Kalligraphle. Der aufzu. Zur Literatur über den Norddeutschen Bund und das Staatsschulden. Obligationen de isd5 . ? 2 20 Ml. Loss - px. 224 eim. Gere CG. Unterreglschule oder einer guten Bürgerschule errei inf min, Ziel eines Untergymnasiums einer Deutsche Reich, IJ. Zur Geschichte der deutschen Keumärkische Neue pr 9. Kur un a m e,, Fi, n, fte ber dsr S5 Fr Allchu — hen. z z . n ĩ proz. Pfandbriefe. Lö- Eremer Court. . qbah u gn ig rte Beeren rschule e jaben. Die Zöglinge erlangen mit dem Reife Holzskulptur. Ein deutsches Central-Handelsregister. wen st ein⸗Wertheim⸗ Mind. Pr. Antheil 3 170 96 z da G ds. Nordbahn - Fear n, Aua kunf̃ . zum einjährigen Freiwillig endlenst im Deutschen Heere. — Chronik des Deutschen Reichs. Literatur. Einge⸗ e z ür hin Wr cb . 5 geen, , , g . 4. , g en, e,
J der Unterzeichnete und Prospekte, sowie Organisationeplä z ; ( hen. Re ; beziehen. s rganisationepläne sind von ihm zu gangene literarische Neuigkeiten. Mecklenburg⸗Schwexrinsche Obligationen der Goth. Gr. Pram. Efdbr. I. un. . . 6 ;
Carl Heymanns Verla Eisenbahnschuld ꝛ. Mecklenburg⸗Schwerinsche do. do. HI. Abtheil. n. I. . e g. rer Tce reef nem Weft nech! Henb. Pr. Ani. de 1866 3. B35 Mark Posener, Dr. A. Benser, Dircktor. Anhaltische Straße 19. 8. össemieine , n , r, K Inbecker Prüm. Anicihe 3] 1.4. ster; B ee met g, . — ch ische ,,,, Neckl. Eish. Schuld vors. n. II7. Sb ba o.
b — 2 All lil Erg ⸗ is ini Loos 4*saa B Mänst. Ensch. * * g elne G ann, Preuß ische Hypotheken- Aktien= Meininger Loos . ter an. Ertart . ank, Hypothekenbriefe. in ia o. Prim. Pfdpr. 4 113. B bag ordh. Erfurt. ᷣ E Gans Ran leinen — Verloo Un S⸗Tabelle ö an gh J * n. old pßnrger Loose... 881 ; ö . in . 1nsg 3 ! 8 g 2 rentenbriefe. Rheinprovinz⸗Hülfekasse, Obliga⸗ k Te I fiir tpr. 3 J ö l en enn r grun f , , inn, GKonnmn Hentrasb l . — 80 82 Cent. — 92/94 Cent. — 104 / 106 Cent. breit, ionen. Russische 5proz. konsol. Eisenbahn. Obli⸗ do. 1582 * pn. 1711.9 ⸗ . X*ßp.
des ; ö sowie gebleicht Reinlei ĩ ö ; z 21321 gationen J. Emissi Russisch⸗Engli Anlei 5. u. 1/11. 99 ba . und diverse ächt blau gefärbte Enn . J Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1870. 9e, , , ,, . 1636 B ,, 5.
; ; ö ; Sachs Ih. .- PI. ö bt sieietabarf in Schitffn Preußischen Staats⸗A nzeigers;. Miet g, Ff nel e ihn gönn. e n, 6 Feiner er,. errmamnm Schwarnen, Zusammengestellt J,. e amtlicher Veranlassung Wermland - Güler⸗ Hypotheken- Anleihe . . X. 5. 5. 1165
Fabrikant schlesischer Leinen der Königlichen Haupt Bank zu Berlin, welche nur Solm ĩ . ; . ö 1 — . 18⸗Lichsches 3 proz. Anl d 1 Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und Türkisßche 3proz. Ein Fehr. n he nne! .
Druck: W. Elan er, Berlin, Wilhel mastr. 32.
O 0
a. 17. 106 do. Obligat. 5 I4.u. 1/10. 874 ba G a. 1/10. f. Kuarsk-Charkowm gar..
dor
J ) n. I / 10. Kosloxy-Woronesch gar.. 5 1.1. u. 17. 8393 B
Ga. 1 II. Sh b M. u. I ika 18. u. 118. 66 B 1 a. is 5 ß 3. n. 16. io Hh n. /I. HS] in Mn. Mi. 356 Han. 1M. =- Han. Ii oz 6 14. ir / ij g k Hy. a. 11. Zz ba Il. n. 1st 3B n. / i Ss ho 1 , , in Cu. Mio. 56 ba M. . 117. 38 bu G I. n. II. 36 1I. a. 1M st 1,1. u. Mos
— .
137.103 K. -Chark.-Asom Obl. ..
Si G G G G Gre, G , , Q G
— —
r 3
I. Kurak-Kiew, gar. 0. do. kleine.
ain ö. Mosco-Fjäsan gar... 1 I/
1
*
Mosco- Smolensk gar. .. Orel-· Grias/ Poti- Tidis gar.... Fjaäsan-Koslow gar. ... Rjaschk-Morezansk ... Kybinsk-Bologoye-... — — do. I. Em. 995 B III. M Sehuja-Lvanowo gar... 101 bad Ib. Warschau-Terespol gar. 110. 100t G do. Kleine gar.
993 6 Warschau- Wiener II... 7. 997 6 do. kleine u. 117. 1026 45. II. Em. 3 , . do. kleine I. a. 1/7. I0lg do IV. Em. 5 III. u. Is7. 363 ba
. 2 kl. 83 ba Uu. . 2 1 5 ö 73 ba G Fank- und Indnatrle Aktien. Piv. pro 1877 1873 Aach Bank f. Ind.
a. Hand. 0 X do. Disk.- G. 46 Allg. D. Hand. G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank. Barmer Bank- V. . Berg Mirk. 60 x Berliner Bank.
do. nens ö do. Bankvorein do. Kassen- V.. do. Hand -Gea. do. 40x nens do. Prod. u. Hand.
r= —
7 1
— — D d . = . n.
ö —
77 .
2.
1
l. 1 . 4. 1
4 J
⸗.
0
do. !. h efeld- Kreis Kempener lle-Sorau- Gubener.
do. . Altenbek IJ. Em. 41/1 Jo. do. II. Em. 431 / 11 114
. . 1 . * 9 — 1
. 2
TJ 1 U. 1 1 1 1 HU. 1 U. U U.
1 ö 4. n. I/ u. 1 u
1
r
0 8 0 7
.
* E68
r 2 8 1 1 22
J J l . 1 J ¶
rkisch-Posener .. 363 1965 B gdeb- Halberstädter Yet n nm e io. von 1865 II. io te do. von 1873 111.7. 44 ba 6G do. von 1870 gek. III. 685 ba do. Wittenberge 1Iu. 7.67 get ba G. gdeb. Leipz. III. Em. 11n. 7.7 Iba G gdeburg Wittenberge 11. 76 ba derschl.-Märk. J. Ser. LI. o. IHI. Ser. à 623 Thlr. o. Oblig. L u. II. Sor.
o. III. Serie
o. IV. Seri
dhausen-Erfurt. I. E.
'brschlesischs Lit. A..
ꝛ Lit. B..
Lit. G..
; — ; Lit. D.. 111.7. 45 B ü gar. Lit. E.. 111.7. 595 ba gar. 3 Lit. E..
ö Lit. G.. . . ö gar. Iit. H..
S SG SG G G G de d d d G G
. 6
Dresden, im Januar 1874.
8 ö
t — —
m , r . m —
2 — —
1/1. J. I097Fbe II. 69 ba
E R· D · e . m F . r . . r m .
1