1874 / 41 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

1 ĩ ü 7. 9421. 9754 ; ichter . I. Gläubiger des Gemeinschuldners werden im Heschäftszlokale det Direltoziums, Fürsten tal, ö F i E en tr 7 geen r e , ,, , , . , -Handels⸗-⸗Register für das Deu R den i i Bähre ain an, , ger ef 23 a m. n, 9 , in ,, . . , ss ss, ät, 1h. Die Bekannt t e *. naelif Feligi sttel⸗ arius, adtgerlchts · Na e attet ist. . 3 hat anntm z ;

Ee rler n, öh, e . ian nern, 5 Nr. 215 iin 1. . ue gn n. ,, . 6 15,817. 16027. 16045. achungen sind nach den gamen der Städte und Ortschaften, in welchen die betreffenden Dandels-⸗Gerichte ihren Sitz haben, alphabetisch geordnet.

z, s li ; ; 1 . äudes ück Prioritäts⸗Obligationen 6 . n Kugenbrauen, keinen Bart, opa les Kinn; gewohnliche des Giantgen 2 d Vor⸗ Privilegio vom 28. August 1836 und ts-Obiigationen nach dem Privilegio Nr. 18. Nafe, desgleichen Mund und blasse Gesichtsfarbe, anberaumten Termine ihre n,, . un or J ma' pm ts Böll , T don emher 1851:

ö läge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder 130 Stück 4prozentige Prigritats Sblig ; Bei gra; Ha- e ö .

3 äber n , 4 3. 9 Het en . anderen nf ligen Verwalters, tionen nach dem . vom 18. Nr. 1 3 33 ., ö lage zu Nr. A2 des Dent schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.

' rt 6 Spitzen, von denen der Hacken des fo wie darfiber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ August 138656 und Nachtrag vom 2. 1 ze, ds, eh. 3 es. Berlin, Mittw d 18. Febr let Cen, fai een . lern, und welche Perserer i, wege zeit Dre f n, ,, he, de, . ö rlin, Mittwoch, den 18. Februar 1874.

enselben zu berufen seien. ; ; . j f 3I3 873. 74. 456. M sol. 24 310. ; ; ; , , —— i III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Zugleich bringen wir hiermit zur Kenntniß. daß 23,369. 235, * Das mit dem „Deutschen Reichs-Anzeiger“ öniali An zei .

5 n, , m wen, , an Geld, . . 2 ö 9 2. . 1 , 6 363 ; . 9 Central⸗Handelsregist r f , er, sgl. he , ie, . ier i nnn, . n . 9. 36. 5 ich 1 . 6 erm. legitimirt als Keller aus Baben, geboren oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwa Agende . Oblig ; . 2. . . * zi 35. herzogthums Sachsen⸗Weimar, der Großherzoglich oldenburgi Amts geri z ' zundelsregistern des Königreichs Preußen, es Gro ö,, , , kr r,, , , , Heinrich Carl Meustg ha. gn, ee, : ; Nr. nd. 4. 166. 308. 872. 397. It. 35.557. 35 553. 35.565. on den Eintragungen in bie Hanbelsregister des Groößherzogthums Meckkenbürg-Schwerin und Strelitz ü dr,. e, ne, d , , ,. I Marz 15653, 3) Max William Georg Palm aus Besitz der Gegenstande S7 4 einschließlich 15 1. 1266. 1351 1395. 1692. 1773. 35,72 37003. thümer Braunschweig und Sachsen-Meiningen, des Fürstenthums * . 89 un relitz, und Ol denburg. (exkl. der vier obengenannten Gerichte), der Herzog⸗ Tangermünde, geboren am 28. Oktober 18653, . Jo⸗ bis zum 15. März 14 e h * hass 8h, , , , Dööä. hrs. bie zetz Aar r irt. ric sichltich ö 6 ; . ö. hums Reuß ä. L. und der freien Stadt Ham burg werden diejenigen im Central⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich

hann Liugust, Shizdrich echnlz ah Twingernäte, Ren bericht. Ce, deb, Ttaltkn ö b 6 zoͤh g. J275. 3349. zo69. 4511. 4587. pl n rn, In ) Betreff der Eintragun ö ch durch andere Blätter als die gewöhnlichen Lokalblätter nothwendig oder empfehlenswerth erscheint. ren am 21 Auguft 1553, find durch un er rechts— älnzeige zu machen, und Alles . zorbeha ; ö K . Be gungen aus den übrigen deutschen Bundesstaaten sind die eingeleiteten Kemmunikationen noch nicht zum Abschl langt is di i ir i 20a. zr ̃ r kursmasse 1965. 4997. 5181. 6454. ; ; Folge mehrseitiger Anfragen bereit, aus d ĩ ö . . hluß gelangt. Bis dies geschehen, sind wir in räͤftiges Erkenntniß vom 8. Januar d. Is. wegen ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Kon ß,. s, zi, dis. dözs. zöhs, Roch. me! 3 ; denjenigen Bundesstaaten, welche den Deu tschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats-Afnzei mhlußten sich Gntziehens der Militätrhflicht und abꝛuliefern ̃ leichb P . Publikations-Organ bestimmt haben, die betreffenden Eintragungs-Vermerke auch in nichtamtlicher, ab ekürzter F blicir , ,, war ein Jeder von ihnen zu einer Gelkstrgfe von fandinhaber und andere mit a le t. den Interessenten selbst unter Beifügung der amtlichen Bekanntmachung zugehen. Der desfallsige In; . 36 ö zu publiciren, wenn uns solche von * 4 . j syr * . 3 ö , , n e eich. 3 6 r er e g, n nur len Nachdem die n e, der e , , 6 . r ih id ef, ift verhãltnisse ö a n, ,, . 66 dem , . K . 5. . b srnn! ö . *. über die Rechts⸗ . 2 ie, m, j ̃ qui äubiger der in Liquidation befindlichen Gesellschaft hier ,, , g. ꝛ— es durch Zusammensuchen de ztter sche ; 3 nge d, in . aufe rn nh e oh inden alle Diejenigen, welche an . 234 a n n e rde ö ed ler el Unter den Linden Nr. 12, anzumelden. . . ö ö für . . kaff ; K ö . k 1 ; ; 1 5 Anfprñ 13 Ronkurs⸗ Gläubiger z in, den J6. Februar 1874. . er ndelstage er Handels ammern zu Bremen, Darmstadt d Leipzi ĩ ĩ . ückli t t ; ; d . i Her, mr de ,, 6. idem . . re nnr, ö ; Verliner Wechslerbank in Liqn. , n e, . ö erf g ein , , , ö ben. Stendal, den 10. Februar 134. dieselben mögen bereits rechts gängig lein oder nicht, ; ine. Dankeubaum. eußerungen vor. arf daher auf die weitere Entwickelung des Unternehmens nach allen Richtungen hin im Interesse des 1s . ĩ ; geben. ier , Tiger , f lb uns. ö. . r 3 Ker , n. Weißenburger. Kopetziy. Grüne.! air gh , e gn in , eingetragenen gerichtlichen , C6 n e 1 Gr e n nenn, . . ichniß zu veröffentlichen. ; . . bei u*s schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und lo! E ĩ E ss e ; log. gahfolgenden Militrr flüchtigen, sämmtlich denn cht ö hien nr fes llc erhlb der e 3 ger a0 senvere n. ö . en n , , ,,, entschlofsen, vom 1. April d. J. ab ein abgesondertes Abonnement auf das Central= aus der Unterherrschaft des Fürstenthums Schwarz- gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie In der heute abgehaltenen eneralversammlung ist die Dividende für das Jahr 1875 auf . erall die Gelegenheit habe, das Central-Handelsregister für das Deutsche Reich bei den Postanstalten des Deutschen Reichs

. . tellung des definitiven Verwal⸗ ; und des Auslandes somie im Wege des Buchhandels zu beziehen. Inzwischen find wir bereit, für die Monate J Mãär = i ' i ert

,, , , d, re waz att. 13 Rg. Fre, artet. , , ,, ö , e n e e

. daher, geb. den 13. April 1315, auf den 11 Mia Vormittag r, ö. . t be isherigen Erfahrungen das Central-Handelsregister monatlich 10 bis 12 Foliobo— i 6

3 geren ee , e, Tender Binh daher, vor dem zommiffarlus, Stadtgerichts Kath festgesetzt worden, und kann dieser Betrag sofort an unserer Kasse gegen den Dividendenschein Nr. 5 in Einzelne Nummern des Central⸗Handels⸗Registers für das . Reich . zum a ü is⸗ ö. 2 k 26

geb. ben 17. Januar 1863 . n . . Ʒürst, 9 gen,. 3 Hann ö 2. Stock Empfang k ee , n 1874 - . 2 :

lung aus Rotkleben, geb. den 15. September 186 des Stabtge * n . ; . z 1. zal n geschäftg abr . 6.

; hrt kenhausen, zu erscheinen. ; 3 aug emsnalaa. In dem Geschäftsfahre 1574 Paul Schimpff als Handelsgesellschafter ein⸗ bestehende Handelsgesellsche ; Rea ; ;

2 gr . ihr are n . seine Anmeldung , einricht, hat eine Die Direktion D. gen , 3 , us. werden die bei uns erfolgten Eintragungen in das getreten und ö. nunmehr . ge rg i , , r n ö . r nnn, geborene Hille, hier

rfurt aus Frankenhausen, geb. den 15. August 1330, k . und h An . , Wilh. Tünnermann, Direktor. Heydenbluth, Bevollmächtigter. Der wanne fr n e rede . . ͤ i Handelsgesellhaft unter Die Gejellschafter der hierselbft unler der Firma: Nr. 355 w 3 inri iedr ĩ ckel aus Schlot⸗ eder äubiger welcher ni in unse z . i ; . en Nr. 4820 des Gesellschaftsregisters eingetragen. J. A. L ziücks n a, 6 ö e e t rg ens Fried⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Erfurt, Die Gesellschafter der ber selbs , . . am 10. Februar 1874 Hiri n Handelsgesellschaft heute eingetragen , mn,

. 2. ; ; j f i erliner Börsenzeitung, 4 das Langensalzaer P f ; ; che Auguft Franke aus Schlotheim, geb. den 25 De⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 3) die Berliner Börsen zeitung, ) z Paul Schimuff sind: ; . . . rh ö eh h tel. Bens lin acht lten pestellen und zu den (603 Db erl ausitzer Eis enbahn. Kreisblatt, M die „Poft“ in Berlin, bekannt gemacht am 1. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft a. der Kommerzien⸗Rath Carl Heinrich Gott⸗ Sr e n 1, 1

J ö

. ĩ ö ; . ĩ werden. Die bezüglichen Geschäfte werden von dem sind die Kaufleute: ied Lietz heim, geb. den 25. März 1851, 469) Wilhelm Fried⸗ Akten anzeigen. ; ö Krelzri 98 e , . „,, fried Lietzmann, Altstätt Fraukenhan,. Denen gen, welchen ss hier an Bekanntschaft fehlt (Ktohlfurt, Fallen berg) . . ö reisrichter Brauns unter Mitwirkung des 1) Paul Schimpff, b. der K R einrich Li ;

36. n ö ö Friedrich werden die Justiʒ· Räthe Ve Lent, Korb und Die Herren Aktionäre der Oberlausitzer Gisenbahnge ellschaft. werden wiermit zu einer zern re gericht g. Se fre rd Lein bearbeitet, welche 2) nn e Augstin, 1 ö . Geffen nu; Nr. 1112 di Lgulf l Ger rc aüb l Frantenhsausen, git. den Schmnghaä bud Gf n ten ge f lagen. Dannerstag, deu 19. März 4. c., Mittag 3 Uhr, die Anmeldungen Sonnabends Vormittags während d Dies ist M ᷣunser Gesellschaftsrezister unter Nr. 4521 von ; J. Februar 1848, 12) Johann Rudolf Her⸗ Breslau, den 14 Februar 1874. uh der üblichen Geschäftsstunden entgegennehmen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. eingetragen worden,

) . 64 ; . . der verehelich Kauf ze . mand Jahr aus Frankenhausen, geb. den 28. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. im Zollhause zu Ruhland, Langensalza, den 24. Dezember 1813. A870 eingetragen worden. Wiel en Bendelf Heinrich Lietznann für die bis 1) ß ö Selma Berg, ge

August 1849, 15) Albert Christoph Karl Kaps abzuhaltenden außerordentl i hen Generalversammlung eingeladen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö j . herige Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen 2) dem Kaufmann Herrmann Thomas, ,, H Ane 65. 3 . n, 60 Tagesordunng: . . In unser im n,, ist Nr. 7914 die Firma: und ist deren dLöschung in unserem Prokurenregister Beide zu Breslau, 14) der Maschinenbauer Richard Kirchner aus a ach . er Posa: en r, ,,, . I) Abäuderurg und Ergänzung des Statuts insbesondere der 85§. 3. 4. 5. 6. 8. 20. Audchem. Der zu Aachen wohnende Apotheker , , udtwig Cohn Nr. II31 erfolgt. am 6. Dezember 1873 hier unter der Firma: 6 geb. den 15. August 1848, 15) Johann och von . eee zat, . iber chen, zäänger g! 36. 35. 0. 43 44. 45. 45 und 40. Dr. Joseph Hansen, welcher daselbst sub Firing Dr. 83 J z deren Inhaber der Kaufmann Ludwig . ö J Thomas & Berg

ul Franz Kähne aus Frankenhausen geb. den zur Befriedigung 46 an 6 ge schde lh . 2) Aufnahme einer Prioritäts Anleihe im Betrage von oo 009 Thlr. . J. Hansen ein Handels geschest führte, hat dasselbe Cohn Hier . ö Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen Dezember i515, 16 Ghristoph Emil Karl Klehh, suser Stande sei, wir nt nn g, e ,, 3 Grmnaͤchtigung dez. Aufsichtsrathes zu, Verhandlung, und Vereinbarung, mit der dem ebendaselbst wohnenden Apotheker Franz Schnei. j tie ges Geschäftslokal: Schloßfreiheit 5) FT. W; Strobach ; worden. fleisch aus Esperstedt, geb. den 21. Januar 1849, dung der a , * . 39 6 3. . Goöttbuz- Großenhainer Eifenbahn ⸗Gesellschaft üher Vereinigung der beiderseitigen der ,, . gedachte Firma heute unter eingetragen worden. am 7. Mai 1873 begründeten Handelsgesellschaft Breslau, den 13. Februar 1874. . 5 r be, we h el ee. , 6 z . und ,,,, 3 ö wurde. In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Rr sind n,, Grüner Weg 7) Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

eb. den 6. Juli ; . 4) Wahl eines neuen Aufsichtsrathes. ö 9. ie hi haft in Firma: w , g Pine Müilck gu Frankenhhausen, cb. den 06. Fa. den 13. März 3. 5. , . 21 Wegen n bn zur Stimmberechtigung nd auf 8. 31 des Statuts verwiesen. Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. . . dirma: I) Friedrich Wilhelm Strobach KEæreslan. Betanutmaqchung. ö nuar 15560, ig) August Wilhelm Ptts zus rn en, n ,,, , . ah di it er- Ruhland, am 14. Februar 1874. . 379 ; vermerkt steht, ist eingetragen: t . ,, . haufen, geb. den J. April 1849, 20 Christoph dem Bemerken vorgeladen en 9. . * Yer Barsiende des Aufsichtsrathes. Adehem. Unter Nr. 3293 des Firmenregisters Die Gesellschaft 1st ö. h seitige nebere Beide hier. 3 ; Erlöschen der Firma S. Blumauer hier heute ein Friedrich Albert Otto aus Frankenhausen, geb. den scheinenden Chirographar-⸗Gläuhiger als dem Ber Win reh von Wei. wurde heute eingetragen die Firma Fr. Schneider, a e ft ö gegenseitige Ueberein⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. getragen worden. 3 Flopember Ish, 21) Johann Louis Julius schlusse der Mehrheit der Erschienenen beitretend welche ihre Niederlassung in Aachen hat und deren , , , . . zufmann Dietrich g. 4822 eingetragen worden. Breslau, den 13. Februar 1874.

rich Kahn zu Berlin setzt das Handels geschäft Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

i 3 Frankenhausen, geb. den 30. Mai 1847, werden angesehen werden, Inhaber der daselbst wohnende Apotheker Fran j ö n g. . Hi en, . aus Frankenhaänsen, geb. Herzfeld, am 33. Februar 1814. lob6l Eeipzi ev Gass enverein 3. Schneider ist. dam unter der Firma D. Kahn fort. Vergleiche Die Gesellschafter der unter der Firma: .

; 36 6 istoph Ri Khhügiiches Kimtsgtricht. Abtheilung I. ; . : , , n , 3. ngen - Dlangims hung, den L. Tanner ölen 9, lr fte . ö . Nachdem in der am 12, Feßtugr a. C. abgehaltenen Generalversammlung unser stalutengemä Aach . . . Sekretari Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. am 2. rr h ff 9 . In unser Firmenregister ist . Rr. 2457 dat au Seehausen, geb. den 17. Februar . ö ni . ö ahl . ian sscht ber. Aufsichtßrat önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. I9rh die Firma: am pril begründeten Handelsgesellschaft Erl öschen ] der Fi ; hann Friedrich Wilhelm Reinicke aus Frankenhausen ; ausscheidendes Mitglied, Herr C. 6. Reißig hier, wiedergewählt worden ist, beste r ra . 3. 9 irma: 4 mit ihrem Sitze zu Charlottenburg und einer Zweig ö. hen 5 Firma S. Schwarz hier heute ein⸗ , , . 3 K 6 ; een ng . tsrath Ida 3 rr, , n, Seyfferth, in Firma: Better & Co Vorsitzender 9 2. . . . . ö. . und als deren Juhgber . Kaufmann Dietrich n e dne etzt: Greifgwalderst ö ler len. n 13. Februar 187 enhausen, geb. f , n,, 3 ; . e eingetragen die Hand 6 . lo : Grei 2. ö

Sl n k , 3 . 3 . g . ö ö , , nr Feen en ne Kantich Kall biet ctstkteben böten a ben er er fit esfsße ar Ränitliches Sthdtzericht., Abtheilung! Frankenhäusen, geb, den 5. Dezember 1816, 2 33 Dein, ker ist von dem Justiz⸗Rath Wilke hier Consul V; ,, n, ge l. 4. bhren Sitz, am heutigen ig. begehnen hat und von ö sind: 36 ß i ,,, , , e eee, e, e. 1 JJ w

Juni w . MHwiandatarien⸗Gebühren, verklagt worden, n 3 ein ern Dümmer G Schmit ; . irtz und Carl Brüggemann in Aachen, vertreten Albert Holländer 4 . ; Ifidor Bloch ; kenhäusen, geb, den 2. März 1350, 2M) Karl August * Pa der Aufenthalt der Verklagten unbekannt ist, ; „Wilh. Schmiht, in Firma: Hammer . werden kann. vermerkt steht, ist eingetragen: Y der Chemiker Dr. phil. Ludwig Darmstaedter mit ih ö 1219 öh

riedrich Volkland aus Frankenhgusen, geb, den wi er ñ öffentli f t, diese was hierdurch bekannt gemacht wird. Aachen, den 14. Februar 1874. n w , . zu Charlottenburg. mit ihren Inhabern, das sind die Erben des Taufmann 5 ö. 13818, 30) Johann Friedrich Wilhelm i ai ihn n c enden les il. Leipzig, den 13. Februar 1874. ch Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Isidor Bloch, nämlich: Die verwittwete Kaufmann

iar. 5 . Königliches Handelsgerichts: Sekretariat. Tfne n girl hel, gen nnd delf Holland Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. R 1 6 Weber aus Esperstedt, geb. den 26. Dezem⸗ Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 16, vor dem Herrn Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins. zu Berlin ,, welcher i n, . 4823 eingetragen worden. ö ,,,

rr 1815, 39 Johann Karl. Weise Kaus ichts - Affessor Dr. Tiktin, auf tze Auachenm. Unter Nr. 504 des Prokurenregisters 5 1 r ñ ; . Bres fo: z ; , ; ,,,, r J , 33) Friedrich Karl Czuard Wölfer aus Esperstedt, anberaumten Termine vollständig zu beantworten, . . wohnenden Kaufmann Friedrich Wilhelm Debuch für Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Prolurenr cister ir. 239 . di. Witwe Cleonore Bloch, ger enn geb. den 3. März 18465. 33) der Mußtas Karf Wis- irrtehnsaltz ber Inhalt der Klage in contumnciam Bil a m z daz' daselbst sub Firma C. Jancke bestehende Han- 79J6 die Firma: 9g die Prokura des Hugo Perls für die Firma ; . Bloch, geborene Meißner, keln Wzuis Zopf, Jeb. den 25. Juli bo 34) Far für zägestanden crachtet und was Rechtens hiernach / d del ggeschaͤft ertheilt war, gelöscht. Albert Holländer Mar Perls & Co- b . die Firma:

haun Friehrich Wilhelm Zopf aus Frankenhausen, erkannt werden wird, ö ö 5 Zuck brik J Aachen, den 14 Februar 1374. und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham der ,,, nnn, n, . ¶Istd or Bloch

gn, . 6 ö. ö gen, 66 Berlin, den J. Dezember 1833 Vereinigten Westphälischen 3u erfa ritten Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. zenannt' Abolf. Holländer, hier eingetragen worden. n et rf lch, und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann 9. . e. Ti ul ß Fus! Bin desgch el Königliches Kreisgericht. 1. Civil-Abtheilung. am 30. Juni 1873. Aaehrem. Unter Nr. Zz94. des Firmenzegisters Gelͤscht sind: J w . . geborene Meißner, hier, heute einge · herlaffen zu haben oder nach erreichtem militärpflich⸗ . wurde heute eingetragen die Firma FJ. 28. De buch, ̃ 1 e KBrandembhurg. Bekanntmachung, , d, .

. . nu perhe ch des Bundesgebietes auf⸗ ls334 S4 Oeffentliche r, ,, g A et va. Ml 63 . Hassi vn. welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren nn,, ö ag juni In unser Firmenregister ist bei . (C. .J. 6 den 13. Februar 184

1 um sich dadurch dem Eintritt in ö ii . . , n, e , an Ga Conte 4 Per Retien Capttgk Sante i ge ge ci wohnendẽl Kaufinann Friedrich vn ln er 6 mi or. wian ei el ier Vr mer eingetragen; önigliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

26 ,,, . r re fg Kczell mntfernß hat. über dessen Keben der Tod aber, Pabriksölnlah s zanto 265 573 3] Hie b e onto ö ne. . . Februar 184 die Prokura des Gduard Sanden für die ö ß . Kæreskarn.

Vergehens * gemacht zu haben, auf Grund k . hilast 16 z , , ens . , ö ; . J Königliches Handelsgericht Sekretariat. 1 Braunkohlenwerke bei Kaufmanns Carl Friedrich Mandel als Gesell⸗ berger (bes Strafgefetzuuchs für das Deutsche ; ö e . z 1 , . ,, ö schafter eingetreten, und die nunmehr unter un— 6 ) ö . (6 hetzt Korken. Ba Her Rubekannte Erben und Erbnehmer werden aufge or Brennkohlen⸗ onto. 1692 / Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Berlin, den 14. Februar 1874. veränderter Firma bestehende Gesellschaft unter

een . ! t ätestens in d uf = . 13635 / Altona. Bekanntmachung. Königllches Stadtgericht. ; ö ; , Musench siöcrt der ben Cern nen en, . q. Re , a, hdorgens 10 uhr, H, , . Canto ; 255 Daz von dem Herrn Kaufmann Michael Meyer zi n gun, fr . Nr. 148 des Gesellschaftäregisters eingetragen.

lagten unbekannt ist, so werden dieselben gemäß an' i stzer Gerichte telle vor dem ö. . Rin Conne. ; 155 in Altona, daselbst unter der Firm „M. Meyer“ w Ferner ist in das Gescllschaftsregister eingetragen;

f ßordnt hiermit öffentlich j r der V 6. zt ist seit Sttob . 3 Nr. 148 C. F. Mandel, Gesell ter si ö . . be, , Schinidk anberaumten Termine schristlich oder münd Fer und Wagen Conto. 15195115 betriebene Geschäft ist seit Oktober 18753 nach Ottensen EÆerxlin,. Handelsregister der Kaufmann Kaj Friedrich e fe

ar er vor dem unterzeichneten Kreisgerichte auf den lch zu melden, widrigenfalls der Herrmann Roehr nochenkohlen⸗Conto. .. 9,200 verlgt. des stöniglichen Stadtgerichts zu Berlin. æeslau. Bekanntmachung.

i —̃ g ö ; . Die dem Herrn Koppel Meyer für die obige . Kaufmann Carl Hermann Niedlich zu Bran ** 1 r . ö Ig? zun i874 von Vormittags 16 ih 7 für todt erklärt und sein Vermögen dem Fiskus aus Wechsel e ite J 6 6 Finn a r der el Het an 6 n Maß 9 Zufolge Verfügung vom 16. Februar 1874 sind denburg, Sitz der Gesellschaft ist Vranden burg. In unser gr ge , . 36553 die Firma:

1 ; . lbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt. ; sesff f 6186

Fer nnn geiz 35 Genannten äuf den geantwortet werden wird Debitores 24 Legt aher es ift uffcge Verf I. Ze am se ö 9 Die Gesellschaft besteht seit dem 1. April 1869. ; Meseritz, den J. November 1873. IJ 7g Vorstehendes ist zufolg: Verfügung vom 1.3. Fe In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil j874, von Vormittags 10 Uhr ab, anberaumten rl s Kreer hn ü, Kbtheilung. . brüar lg nr heut. bel Kr. 42 un tres Prökuren. 6s die hiesige Handelsgesellschäft in Firma: Brandenburg, den 14 Februgr 184. Schuberth hier, heute eingetragen worden.

Sitzung zur Abhaltung der Hauptverhandlungen in Vlotho, den 12. Februar 184, registers und Rr. 334 unscres Firmenregisters ver Carl gi Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . 1 dem öffentlichen nn. zu erscheinen, unter u,. Di ; . merkt, beziehungsweise unter Nr. 1151 des Letzteren vermerkt steht, ist . dre en en r n gt s eth 1 hem Värwarnen, daß m Falle ihrer Nichtanwesen. Verloosung, Amortisation, Zins. eingetragen worden. Wer ränfmann! Hottkried August Kilz zu Ber Bocham, Handelsregister . ö heit beim Aufruf der Sache die betreffende Haupt⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen —ᷓ Altona, den 16. Februar 1874. lin ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ö des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Os Hus Bekanntmach lung dessenungeachtet, geführt und eine endliche r ö ir onial e rn, Siptbei h . elsgesellschaft aus , ͤ ist bei . an nem h nn g, verhandlung dessenungeachtet, gefüh Papieren. 5 2 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung eschleden. Der Kaufmann August Carl O In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 134, In unser Firmenregister ist heut Entscheidung ertheilt, überhaupt nach, den Vestim. 659 3 J . 3 K ugust Carl Oscar wöaselbst- der Schalker Gruben. und Hütten verein r Firmenregister ist heute untzr Nr. 24 ungen des Artikel A9 der Strafprozeßordnung ver⸗ . ö 2 61 . 511 . E IL. , ner i Guftav Kilz zu Berlin ist am 12. November 18713 (ingetr steht folge Wer f ö Ein der Kaufmann Franz Ferdinand Josef Weygold zu , . w ö 6 ' a andelsgesellschafter eingetreten. n, ottbus als Inhaber der Firma: ö werden wird. Als Den zn ittg in der Haupt z ; 1d K 9 ; 3. 37 9 Rin gi geen er r, ere zu Berlin. is Handelzgesellch f ke. ö. a. . ,, 12. . Gott gl bd a W zu Cottbus 394 . 3. , . 2 M 193 Ne(to⸗Preise in Preußischen Thalern 8 * . o f. . zom a Februar 1874 sind In unser, Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr. d 3 tar n g 6 r . n . eingetragen worden. Kreis - Ersatzkommission zu Frankenhausen gebraucht . . für Pfunde. C Pfund 1 Kilo) Ylde 8 Ji 2. ir nf n r g ü Nr. 2 gin e rn el, de eingm Il ln lee ger 5. ,,,, 16 tan il . è , . abel. e e rn. Fan , Fee fee ginnen, h K K ö 2. . ö bie Hie se Allie nyeselisch g in. irma, . vermerkt steht, it lingeiragen: treter in Vertretung zu zeichnen. ö ö Fürstlich rẽyser ö . Nagdeburg⸗Cöthen⸗ . . . ehe n /) 3 36 . . Bergbranerei Aktien ⸗Gesellschaft Die Handelsgesellschaft ist durch den gm 6. Mai w PDortmumil. Handelsregister Eisenb hn i . ö ih e e 1 is tz . inal · dnbert . . 109 90 6 i. ist in era zn; Iös erfolgten Tod des Gesellschafters Paul Rreslan. Sekanntmachung, ö des Königlichen re ren zu Dortmund. K , r,, . 3 w . . . e 5 ö. J *. ; . . . 1 6 * 1 * * 2. * 2. ö . 9 1 ; 2 . R ö * . ? ; 6 e U Aar in e 33 Vorladun gen n. dergl. Zur Ausloosung der am 1. 2 d. J. einzuld · Eaterson n berühmte Victgria ö ; 1 . 3 . 1. ritäts - Anleihe von 2⁊90 000 Thlr. beschlossen, und In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 51 und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann „Annener Jas len Cesenschaft zu Annen“ 163 gonkur z Eröffnung senden: . 6 Seed, , 6 , 2 ö. . ö ö . ae. . ö . ö. esd ahn demgemäß das Statut ergänzt worden. die hiesige Handlung , 3 i ,,, geborene Hille, hier, heute ein⸗ ö. , sft gegründet durch die ; . 333 Prioritäts-Aktien nach dem Privilegio ustrirte Cataloge, die auf Wunsch gratis und franco zugehen, ; , . getragen worden. notariellen Verträge vom 20. Juni i873, deren Aus. 1ẽ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Moritz 16 25. März 1810 resp. 15. Ja—⸗ Amerikanischen Neuheiten: ; ; In, unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5318 vermerkt steht, ist eingetragen: Breslan, den 13. Februar 1374. fertigungen Fi 3 hi 96 des Beilagebandet 26 3 u, r r n mn n, n bam 1g, C ptom's Sur nrise und Extre early Vermont. die hiesige Handlung in Firma: Der Kaufmann Rudolf Heinrich Lietzmann zu Königlichez Stadtgericht. Abtheilung J. zum Gesellschaftsregister Königlichen Kreisgerichts 15873 ist heute Mittags 17 Uhr der gemeine Kon— 2038 Prioritüts-Obligationen nach dem Pri so wie auch üäher sämmtliche andere Sorten, das Nähere, Paul Schimpff Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kommer— k Dortmund sich befinden. ar itz ö. ,, , vilegio vom 5. November 1861, EImballage pro 15 Pfund . Thir, pro 100 Pfund k Thlr. vermerkt steht, ist eingetragen: - . Jen Raths Carl. Heinrich. Gottfried Litzmann Ereslnu, Bekanntmachung. Die Gesellschaft beiweckt die Errichtung von Gag= . En i een Verwalter der Masse ist der haben wir einen Termin auf A. Runen, Rittergutsbesißzer. F. vom Cdrο lim, Gutsbesitzer. Der Kaufmann Emil Theodor Augstin in Berlin zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten In unser Prokurenregister ist bei Nr. 00 David anlagen für die Landgemeinde Annen, vorzugsweise Jufstiz Kath Plathner hierselbst bestellt. l den 15. März er., Vormittags 9 Uhr, Gr. Nafsow bei Zewißt in Pommein. Lindenberg bei Berlin, Ro. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmannz and die nunmehr unter der Firma J. A. Lutze Glücksmann hier als! Prokurist der verehesschten ! zum Zwecke der Herstellung, Veräußerung und Ver

.

.