fügung vom 9. August 1873 bewirkten Eintragung,
Dies ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. ñ ĩ zufolge 16 12. Februar 1874.
96 eingetragen worden. Potsdam, den 14. Februar 184. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Potsdam.. Bekanntmachung. ; Die sub Nr. 530 des Firmenregisters eingetragene
Firma: J W. Sobietzky & Co.
ist gelöscht. ft ga f Februar 1874.
Potsdam, den 14. Febr Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
gaar bruch en. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. S538 des hiesigen Handels- (Firmen) Registers eingetragen der in Otfweiler wohnende Kqufmann Jakob Altmeyer, welcher daselkst eine Handelsnieder ⸗ lassung errichtet bat, als Inbaber der Firma:
Jakob Altmeyer.“
Saarbrücken, den 14. Februar 1874.
Der Landgerichts . Sekretär. 8 Koster.
Stettinn. Handelsregister.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1560 die hiesige Handlung in Firma:
Lewin & Co. vermerkt steht, ist heute eingetragen: olonne 4.
Die Handelszesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 1. Januar 1874 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passiwis ist auf den Kaufmann Heymann Lewin überge⸗
Thorn, den 13. Februar 1874 an, e,. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Vieselbach. Bekanntmachung. M M2. Berlin, Mittwoch, den 18. Februar
Als Vorstand des Fol. 20 des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde als Genossenschaft ein ⸗
Berliner börse vom 18. Februar 1874 1. Amtlleher heil.
getragenen Vorschuß⸗ und Sparvereins zu Üdestedt sind für die drei folgenden Geschäftsjahre
Wechsel-, Fends- and Gold- Qours.
Vookz el.
gewählt: . — ohann Christian Göring als Direktor, D . o ess iir, 366 Pi. 2 Mt. ii 6
Karl Ziehn als Kassirer und
Wilhelm Bienert als Controleur,
und im Handelsregister auf Amtsbeschluß vom 9.
d. M. eingetragen worden.
Vieselbach, den 16. Februar 1874. Großherzoglich Sächsisches Justizamt. 1 L. Strl. 8 Tage. 6 253 B2360
1 L. StrJ. 3 zst. 6 21 pb 300 Er. 10 Tage. S0νάë be B 300 Fr. 2 Mt. — — 300 Er. 10 Tage. S0 r 300 Fr. 2 Mt. 793 ba
Lungershausen. 150 Fl. 8 Tage. 895 BIG dᷣ. do. 150 El. 2 Mt. 88352 München, s. W. 100 Fl. 2 Nt. — — Augsbg., 3. W. 100 Fl. 2 Mt. 5s 206 15 14 Thlr. ass ... 100 Thlr. S Tage. 97, 6G Petersburg. 100 8. R. 3 Noh. P23 ba da. JGG 8. R 3 Mt. SIEba Warschau. 90 8. R. 8 Tage. 923 6
geld- Sorten und Banknoten.
Frielrioßsdor pr. G Stück., ... Gold-Kronen pr. Stück Lonisd'or pr. 20 Stück Bukaten pr. Stck Zgovereigns pr. Stück ö Hapoleonsdior à 20 Eres. pr. Stück 5 1056 do. per 500 Gramm . ... — — Dollars pr. Stück 1110 Imnporials 5 E. pr. Stück 5 156 , öoo dr. 460 etwa B FPrerde Banknsten pr. 100 Thlr. .. 991 ba do. einlösbar in Leipzig 897 ba & Franz. Banknoten pr. 300 Francs. 30 6
gangen. Wemnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1304 die Firma: 9 Lewin & Co.
zu Stettin, und als deren Inhaber der Kaufmann Hesmann Lewin zu Stettin heute eingetragen. Stettin, den 12. Februar 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Nis enbabn-Prloritita-Aktlen und Obligationen.
Rlisonbahn- Stamm- and Stamm-PFrloritits-AkKtlien
Dr. pro s sisr7 61 “ /
Fonds und Staats- -Faplero.
Oesterr. Fapier · Rente 82a be do. Silber Rente 663 be B do. 250 El. 18354 96 rf be G do. Kredit 100. 1858 105 zetw be G do. Lott. Anl. I5850 5 53. 1siI. B S be B Ao. do. 13864 — pre Stück 9 br 6
Ungar. St. Eisenpb. Anl. 5 iI. a. 117 713460 do. Loose. . ... . — pro Stück 493 e 6G do. Schatz Scheine 6 II6. u. 1II2. 9016 ba Franz. Anleihe 1871, 725 162, 5, 86,11 0337 ba Italienische Rente. . . . 5 IIi. u. LI7. 6Qëtwa ka ba do. Tabaks-Oblig. n. 17. 943 ba 616 b loi b Tiol B 794 Y. 986 6 ; Ps tet w ba G ĩ 6775 ba 1 8. 99 106 1 16. 836 '
2. 97 ba* P
j B get wba B J . 1 II3. u. 1/10 1422060 Isa. n. /I. B3z 1 1 1 1
J
821 5 141. u. 110. 5m b ] J
sehleæ. Handelsgerichtliche Bekanntmachung.
Die unter Fol. 14 unseres Handelsregisters einge⸗ tragene Firma: Carl Hübscher's Buchhandlung wurde auf Grund notarieller Erklärung des Inha⸗ bers laut Beschlusses vom 10. d. Mts. gelöscht.
Schleiz, am 12 Februar 1874.
Fürstliches Justizamt J. Eisel.
verschied.
verschied. Oberschl. Em. v. 1869. 5
do. do. 1873. 4 do. do.
II. a. IsJ. /I. a. 17. I. u. Is7 11. n. 177. II. a. II7 II. a. 17. Mun. 1b. 1C.u. Mb. 1d. n. 1II0. II. u. 1sFJ. I.
.
Anast. Rotterdam Aussig- Teplitz. do., neus S5 Baltische (gar.). Bõh. Nest. (5 gar.) Brest-Grajewo .. Brest- Kiew. Int.. Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westh. (gar.) FEranz Jos. (gar.) Gal. Carl LB) gar. Gotthardb. 40x; Kasch.-Oderb. .. ULöbau-Jittan. , . ach (9 ar.) Lüttich- . Nainz- Lud wigsh. Oberhess. St. gar. Oest. - Franz. St.. Oest. Nord westb. . o, . Reœichenb.Pardu- bitz (4 gar.). Kpr. Rudolfsb. gar. Rjask- Myas 40 Rumünier .. Russ. Staats h. gar. Schweiz. Unionsb. dy. Westb. Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberger (gar. Warsch. Ter. gar. do. Wien..
Kimteln. Bekanntmachung.
Im Handelsregister von Rodenberg ist heute sub Nr. 23 — Firma Ferdinand Bähr zu Roden⸗ berg — Folgendes eingetragen werden:
Nach Anzeige vom 10. d. M. ist die Firma erloschen.
Rinteln, den 13. Februar 1874.
Königliches Kreisgericht. Mertz.
—* — deo
Stet tim. Handels register.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 1305 der Kaufmann Friedrich Steinweg zu Gartz 4. O.,
Ott der Niederlassung: Gartz a. O.,
Firma: Friedrich Steinweg heute eingetragen.
Stettin, den 14. Februar 1874.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
er-
Sehkeir. Handelsgerichtliche Bekauntmachung.
In unser Handelsregister ist unter Fol 81 die Firma: Frauz Lammel und, als deren Inhaber: der Buchhändler Franziscus Lämmel hier laut Be⸗ schlusses vom 10. d. Mts. eingetragen worden.
Schleiz, am 12. Februar 1874.
Fürstliches Justizamt J. Eisel.
SGi , , . , O ß r
; , g 7. 941 ba B . 7. 9230 Ostpreuss. Südbahn... 5 7 io zetwäalẽ a do. do. Lit. B. 5 710262 be Rechte Oderufer LI. 7. 613 b2 Rhoinischo 4 1. Sb ba do. II. Em. v. St. gar. 35 1/1. u. 17. do. III. Em. v. 58 a. 60 435 1/I. u. 1/7. 7. 1814 bæa do. do. v. 62u. 64 43 1. a. 110. 236 do. do. v. 1865 473 14.. 1/10. 7.1411 ba do. do. 1869 u. 71 5 14.u. 1.10. 783 s Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 43 11. n. 17. Tigllagszanba do. gar. Il Em. 4 II. 7.1 14fat ba gSehleswig Holsteiner .. 4 11. 7. 595 ba G Thäringer I. Serie. . . 4 1/1. ; do. II. Serie... 43 1.I. J. 68 p ba deo. III. Serie.. 114. 7. 7262 B do. IV. Serie... 43 1/1. do. V. Serie... 41/1.
VWaldenmhunk. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 99 unter der Firma:
Dimter & Liebig am Orte Dittersbach, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) 9, . Franz Dimter zu Wal—⸗ enburg, 2) , Friedrich Wilhelm Liebig ebenda. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1813 be— gonnen eingetragen worden. Waldenburg, den 7. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
O m G G o &
ao.
KRimt eln. Belanntmachung.
Im Handelsregister von Rodenberg ist heute sab Nr 36 — Firma C. L. Meyer zu Rodenberg — Folgendes eingetragen worden:
Nach Anzeige vom 12. Februar 1874 ist die Firma erloschen. Rinteln, den 16. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Mertz.
1
4 ,. 4
r M C S G Gs S* 8
823
h kleine.... Russ. GCentr. Bod ener. Pf. Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. 2 do. fund. Anl. de 1370, do. ensol. do. 1871 do. d90. do. 1872 do. d0. do. 1873 do. Boden-Kredit... do. Nicolai-Obligat.. do. Pr. Anl. de 1864 d40. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.
Kuss. Poln. Schatæzoblig. do. do. kleine Poln. e, III. Em.
o.
do. Liquidationsbriefe do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Obl. à 500 FI. Tärkische Anleihe 1865
— — D Sr Gz 1
Striegarm. Bekanntutachnng. In unserem Handelsregister ist heut: 1) die im Firmenregister unter Nr. 94 eingetragene Firma Adolph Staeckel vormals O. Köh⸗ ler gelöscht, und 5 . 2) im Gefellschaftsregister eine Handelsgesell= schaft sub Nr. 26 unter der Firma „Adolph Staeckel vormals H. Köhler“ am Orte 6 unter nachstehenden Rechtsverhält⸗ nissen: die Gesellschafter sind: der Kaufmann Adolph Staeckel und der ih mn Heinrich Köhler. Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1874 begonnen, eingetragen worden. Striegau, den 4. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
sehrimnanun. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12
folgende Eintragung bewirkt worden;
Golonne 2. Firma der Gesellschaft:
Spar⸗ und Wechseldarlehnskasse zu Schrimm.
Colonne 3. Sitz der Gesellschaft:
Schrimm.
Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Aktiengesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1874 geschlossfen. Gegenstand des auf die Dauer von 15 Jahren geschlossenen Unternehmens ist Hebung des Kredits der Gut namentlich der kleineren Grundbesitzer, der Ackerbürger und Handwerker, sowie Unterbringung der Erspar= nisse. Das Grundkapital keträgt 30, 000 Thaler, welche in 600 Aktien zu 50 Thlr. getheilt und auf den Namen ausgestellt sind.
Zeitige Vorstandsmitglieder sind:
88 — — 6
.
24
rer
5 5
12 — —
KHKosenhberz. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung von heute ift in unser Ge— nofsenschaftsregister Sub Nr. 3 eingetragen, daß eine Genossenschaft mit der Firma „Vorschußverein in Riesenburg, eingetragene Genossenschaft“ und mit dem Sitze in Riesenburg durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 30. November 1873 begründet ist.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Förderung der gewerblichen und wirthschaftlichen Thätigkeit durch . der erforderlichen Geldmittel auf gemein⸗ schaftlichen Kredit.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
I) der Sanitätsrath Dr. Alfret Krause,
n,,
m
* 8 . 7
9. 142060
.
ü te = ter-
I41ILHbaG 9995 B IIS3 ba III. 421M B 15 ul I 95a ß k ba II. 903 ba B 1Iu. J. 683 ba L4 ulo — — LI. 8073 B
2 64 8 . 38 2.
VMWescl. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung . zu Wesel. Eingetragen ist: J. In das Gesellschaftsregister bei der mit der in Poppe & Schmölder mit den Theilhabern aufmann Friedrich Schmölder und Kaufmann Alfred Rigaud, Beide zu Wesel, unter Nr. 2 ein
IL / S. a. 1111.7 II. u. 137.8 III. a. 1s.
Albrechtbahn (gar.) .. ) Chemnitz-Komotan .. Dur- Bodenbach do.
Dur- Prag
Fünfkircheu-Bares gar.. Gal. Carl- Ludwigs. gar. do. do. gar. II. Em.
I0. 833 6 I0. 82 Fetw ba B ; 7.804
0.
.
17. 7956 I2. 68 ba
17. 94 b2
1I7. 10656
17
. .
S r- = . 9 d , G = , , S. K
mr
DSC Q, - D 1 81III0III C, GQ sI Sl C d , m / . 9 ö 6
—
I/ do. do.
2) der Rentier Emil Sawatzky,
3) der Stadtkämmerer Herrmann Tobien,
4) der Rentier Adolph Sawatzki, sämmtlich in Riesenburg. .
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht mit rechtlicher Wirkung, wenn mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma derselben ihre Namensunter⸗ schrift zufügen. la, ,, re,. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen ergehen unter der Firma derselben und werden von mindestens zwei Vorstandsmitglie⸗ dern unterzeichnet.
Einladungen zu Generalversammlungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vor—⸗ sitzende des Verwaltungsraths indem er unter Zu⸗ fügung seiner Namensunterschrift zeichnet:
Der Verwaltungsrath des Verschußvereins in
Riesenburg, eingetragene Genossenschaft. N. N. Vorsitzender.
Die Bekanntmachungen werden durch Insertion in den Graudenzer Geselligen und in den Oberländer Anzeiger veröffentlicht.
Rosenberg, den 9. Februar 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kothenhbug OG. -L. Belanntmachung. Die unter Nr. 25 unsers Firmenregisters einge⸗
Niktergutsbesitzer Constantin von Sezaniecki zu Miedzychsd, Rittergutshesitzer Emchen, . Kämmerer Ignatz Tadrzynski zu Schrimm. Die von der Aktiengesellschaft ausgehenden Be kanntmachungen werden unter ihrer Firma mit der Unterschrift eines ihrer Vorstandsmitglieder durch das Kreisblatt veröffentlicht werden. Das Verzeichniß der Aktionäre kann bei dem unterzeichneten Gericht im III. Geschäftsbureau jederzeit eingesehen werden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Januar 1874 am 12. Februar 1874. Schrimm, den 30. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Ludwig von Karsnicki zu
siegen. Im Gesellschaftsregister des n,, neten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 12. Februar curr. heute unter Nr. 145 folgende Ein—⸗ tragung bewirkt worden: ;
Gol. 2. Firma der Gesellschaft. Weber m.
Och senfeld. . Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Col. 4.
Weidenau, Kreis Siegen. . . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die
Gesellschafter sind:
Sim h. Handels gerichtliche Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. ift heute in unse rm Gesellschaftsregister unter Nr. 39 die Firma
Ascher Heßberg
gelöscht, dagegen
unter Nr. 201 des Firmenregisters, als alleiniger Inhaber ber Kaufmann Magnus Heßberg in Schleu⸗ singen von Neuem eingetragen worden.
Suhl, den J. Februar 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
FTenrmaplim. In unserm Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 12. 8 Mts. am 13. d. Mts.
I) die unter Nr. 96 eingetragene Firma Wittwe F. Bückling in Zehdenick (Inhaberin Frau Apotheker Bückling, Ludewike Friederike, geborne Dehne, in Zehdenick und unter Nr. 111 einge⸗ tragene Firma Paul Mayer in Damm Hast bei Zehdenick (Inhaber Kaufmann Adolf Haack in Bamm Hast bei Zehdenick;
gelöscht und in dasselbe
Y unter Nr. 131 die Firma G. Schuster zu Zeh⸗ denick und als Inhaber der Apotheker Gustav
getragene Handelsgesellschaft. Die 3d Tf f ist in Folge, Ablebens des Kaufmanns Friedrich Schmölder hier aufgelöst. II. In das Firmenregister unter Nr. 3965 der Kaufmann Alfred Rigaud zu Wesel, Schwieger⸗ sohn des Kaufmanns Friedrich Schmölder daselbst, mit der Firmg Poppe & Schmölder und Wesel als Ort der Niederlassung. Zufolge Verfügung vom 11. Februar 1874 a 12. Februar 1874. .
Vwieshadem, Heute ist in das Firmenregister für das Amt Eltville folgender Eintrag gemacht worden: Gol. 1. Nr. 39. 2. Firmeninhaber: Kaufmann Jacob Schaurer junior zu Mittelheim. 3. Sitz: Mittelheim. 4. Firma: J. Schaurer zr. Wiesbaden, den 13. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Vwwieshacher. Heute ist in das Gesellschafts⸗ register für das Amt Wiesbaden Nr. 104 Col. 4, bezüglich der Firma Pfeiffer K Bertina zu Schier⸗ stein, folgender Eintrag geinacht worden:
Oesterreichischs Banknoten pr. 150 FI. 895.2 do. Silbergulden 9436 do. 93 be Eussische Banknoten pr. 90 Rubel . OQ2iisis h Zilber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —= . — Sgr. Zinsfuss der Freussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.
Fonds and Staats-Faplere.
Son eonmsirt Tnieihe. 4 I. u. IO. 1G53ba6 Staats- Anleihe de 18656 475 1/1. n. 1/7. 10450 do. 4 isi I n. Io. M ba 6 gtaats · Sehuldscheine 33 /I. u. /. Q2br Pr. Anl. 18655 d 100 IhI. 14. 1223be Ness. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 7136 Cur- 1. Neum. Schuldv. 395 1/1, 5,7, 11.923 ba Oder-Deichb.-Oblig. .. 41/1. n. . 10166 Berliner gtadt-Oblig. 69 5 II. u. 110. 1025b2* do. do. 4 is1s. u. ia] 10213 ba le. do. III. u. M. Tödnigsberger do. 65 1M. n, Bheinprovinz-Oblig. .. 41/1. u. JIchuldv. d. Berl. Kauf. 5 1/1. u. Berliner 4h III. u.] / 109. I. u. 1] Cur- u. Nenumkrk. II. do. neus.
n, 171. u. 164 1
. !
do. do. 1369
do. do. kleine do. Loose vollgez.
U 1 ü ü. u. U.
160 1160 50et wba e Li. Hs ba G
383 be
PHents cher. Gr. B. Pfdbr. do. rũckz. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkcb. Hamb. NHyp. Rentenbriefe Meininger Hyp. · Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. J. ri. 120 do. II. u. IV. ra. 110 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I.II. do. do. d6. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rück. 110 do. d6. do.
do. do. do. 1872 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. do. do. (120 ra.)
G ee G ö G n= , m.
re-
n.
1
8 — Ser SGi dr d d e m ,
J . I ic 7ũ 1
pB6ß rin G 5566 53546 öde m
io] gba
99g z ba 97 nn og ba G 974 B 101 G 1055 ba SgSz ha IOI 3 ba
lo0ha
gun enbahn.- Stan and Stamm- Prlorituis- Aktien
75 ioop f ioi lb
DPiy. Pro
dr is ß Auachen- Mastr. .. — Altona- Kieler
zog h⸗ 11g he G
Nins enbahu - Frioritita-Aktlen and Hbllgatlonen.
Auehen-Mastriehter,. 47 1,1. u. . do. II. Em. 5
do. III. Em. 5
Bergisch- Märk. 1. Ser. 4
do. II. Ser. H
do. III. Ser. v. Stant 3 gar.
do. do. Lit. B. do.
do. do. Lit. C.
do.
do. ö
do. =. ..
(6. 5
do do. do. do.
II. a. II. a. 1II. u. / 1 Ji.
4 1I. a. 1II. Em. 4 II. n. do. HI Em. 45 1/1. a. do. Dusseld. - EIbf.-Prior. 4 1/1. a. 1s do. do. II. Ger. 44 11. u. do. Dortmund-Soestl. Ser. 4 I/. n. do. do. II. Ser. I 1/1. a. do. Nordb. Fr. W. ... 5 II. do. Ruhr. C. K. GI. I. Ser. 43 1/1.
9256 1000 lG gba G
*
——
f. Raab-Graz (Prära. AulI.) f. Ung. - Galiz. Verb. -B. gar.
Mainz- Ludwigshefen gar.
gar. III. Em. Göõmörer Eisenb. Pfabr. Gotthardbahn Ischl- Ebensee Kaschau-Oderberg gar.. Livorno Ostrau-Friedlander ... Pilsen-Priesen P
e G G s & , ä m d , , d, , , , , e,
Ungar. Nordostahn gar. do. Ostbahn gar.. Vorarlberger gar
Iomberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr. Schles. Centralb. .
Werrabahn J. Em. ... Oest. Fr. Stsb., alte gar. do. Ergsinzungsnetz gar. 3 Oesterr. Eranz. Stantsb. 5 Hesterr. Jord westb. xgar. 5 do. Tit. B. ni ei Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 do. 69er gar. 5
Expr. Rud. . B. 187 2er gar. 5
Siet v ba B
Ilo0t G.
291/10 be
7. 8095 bu G
id z ba 566
683 d
7897 ba G 671 bo G 65 bz 6
G62 ba B 9.5633 B
1sI. a. II. i n,,
13. u. 19. 1/3. u. 19. II5. a. 1/11. 13. n.
15. u. 1
16. 1. IMM. u. 1si0. 14 u. M6. 114.1. 11g.
68S et w be 6 81IIba G 72 *
683 be & IIb G II. 58
1063bG6 16 85 58
31316
297 1b
5 ba G 903 ba & 681 et wb B
Sh 4 ba C S844 bꝛ
81 Iba
1 1. a. I, * II. A. Berg. Märk. 5
Schuster daselbst und unter Nr. 132 die Firma ] M7 I941* 4 157.10 Bers.· Anhalt.... I] 1 1
Rud. Arrenberg zu Zehdenick und als Inhaber der Kaufmann Rudolf Arrenberg daselbst, eingetragen. Templin, den 13. Februar 1874. Königliches Kreisgericht.
Christian Wilhelm Pfeiffer - Belli zu furt a. M. ist als Gesellschafter in die schaft eingetreten. Wiesbaden, den 16. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
O4 zaghet ag 4 lI423 be be 663 ba ö 1723 6 30g ba 1103 ba lIh9 ba G 1101 6 9636 136 Hat ba 111I15ba G I. 4466 7.463 B Ho ß be G 465 ba 1255 ba B 2571 b2 POF da 7.99 6 J. 98 ba & 68 ba G Ilõggetw he G
tragene Firma: „L. Sallmann zu Muskan⸗ 3 verwittwete Sallmann, Louise, geb. einze, ist erloschen und zufolge Verfügung von heute ge⸗ löscht worden. Rothenburg O. L, den 14. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Rothenburg O. -L. Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung von heute eingetragen worden: Unter Nr. 84. Bezeichnung des Firmen⸗Juhabers: Kaufmann Paul Sallmann zu Muskau. Ort der Niederlassung: Muck u, Bezeichnung der Firma: Paul Sallmann. Rothenburg O. L., den 14. Februar 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
do. do. nenne.
1
1) Johann Heinrich Weber, N. Brandenb. Credit ö. 1
2) Alexander Weber, 3) Ludwig Ochsenfeld, . sämmtlich zu Weidenau. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1874 begonnen. Siegen, den 13. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
do. do. II. Ser. d II. u. l, d6. do. II. Ser. 4 1 / 1. u. Berlin- Anhalter... . 4 II. I. do. I. u. II. Em. 45 1 /I. u. do. Lit. B. ,, po. do. Berlin- Görlitzer LI. u. l, do. 46. do. it. B. III. u. 17. do. do. Berlin- Hamburg. IJ. Em. 4 II. u. 17. do. do. do. II. Em. 4 III. u. II7. do. do. do. III. Em. 5 II. u. Baltische B. Potsd. Magd. Lt. Au. B4 11. u. Brest- Graje wo do. Lt. G... 4 1.1. u. OCharkowy-Ason gar. . .. 5 13. u. 19. lo. Lt. D. 4/1. n. d0. in E à 6. 24 gar. 5 II3. u. 1/9. do. It. B. 4611. Churr. Krementsch. gar. 5 IIF. n. II9. Berlin- Stettiner J. Em. 45 1/1. n. 17. Jelez-Orel gar. .... 5 IH. u. 111. 10. II. Em, gar. 33 4 14. u. 1/19. Jelez- Woronesch gar. . 5 13. u. 1/9. M do. III. Em. gar. 35 4 1. u. 1110. 931 Coslox - WMoronesch gar.. 5 I.. u. 17. 393 1. T. Em. Ve St. gar. 45 1I. a. 1/7. I1Cet. b I. f. 40. Obligat. 5 I4.u. 1/19. do. VI. Em. d. IId. a. I/ 10. Kursk-Charkowm gar.. 5. u. 111. Bresj. Sch v. Freih. Lit. D. 44 1. u. 17. K. Chark. Asow Obl. . . 5 IL. a. 1/7. do. III. a. II7. Cursk-Eier gar.... . 5 I.2. a. 1.8. H; do. 1II4.n. 1/0. do. kleine. . 5 1.2. a. 1/5. Cöln- Crefelder 1 n, Moseo-Rjusan gar... . 5 II2. u. ]/8. Cöln-Hindener un, MNosco-Sinolensk gar. . . 5 I5. u. 1/14. . Orel-Griasy 4. a. 1/10
Resch.· P. (Süd- N. Verb.) Südöõst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lh. Bons, 18790, 74 6
(4. u. 1I90. 84bæ
I. u. 17. 2493 ba B 4. n. I/I0. 2501 b 3. n. 19. 1006 15. ioiz q 13. 9. 1016 1/3. 1023bB 13. a. 1, a l3 / 1u. 13/7 — . 7 7:
66 esell⸗ Berlin-Dresden .. Berlin-Görlit .. Berlin- Hhg. Lit. A. Berl. Nordbahn B. Ptsd.· agdb.. do. 10 * Berlin-Stettin . Br. Schw. Rreib.. 40. nene Cösln-Mindener. do. it. B Cuxh. Stade 50 x Halle-Sorau-Gub. Hannov. Altenb. do. II. Serie Mãr kisch- Posener Mgdeb. ·Halberst. Magdeb. Leipzig. do. gar. Lit. B. Mnst. - Hamm gar. Ndachl. Märk. gar. Nerdh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. a. C.
lol gba I1018b G
6 8 — 2
5 do. nene. . 491 / 35 Ostpreussisches.. n 12 do. 1 do. 1 Pommersche... ; .
Vittenkerg. Bekanntmachung. In unser Firmenrezister ist unter Nr, 143 die kThorm. Bekanntmachung. ,, . Otto Hesse, und als deren Inhaber der In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma aufmann Carl Waldemar Ferdinand Otto Hesse „Kreditbank van Dgnjmjrski, Kalkstein, zu Graefenhainichen eingetragen zufolge Verfügung ELyskowski & Co. vom 6. Februar 1874. del enge ener n senschaftzhe trages vom 26 , ; ö ö. , ; r ; önigliches Kreisgericht. J. ĩ ; März 1866 hot, wenn die Thätigkeit eines Firmen⸗ . 3 . Inhabers (wersönlich haftenden Gesellschafters) durch Tod, Fallissement oder Verlust des freien Willens aufhört, dies die Auflösung der Gesell— schaft nicht zur Folge. In 5. 17, des Gesellschaftsvertrages vom 26. März 1866 ist ferner bestimmt: „Wenn ein Firmen ⸗ Inhaber durch anhaltende Krankheit oder aus anderen Ursachen zur Aus⸗ übung der ihm obliegenden Pflichten unfähig wird, verzichten die sämmtlichen Gesellschafter auf das
2 .
n
1 u. 17. 84
u. 1/7. 946 ont ba d
do. z u. IM. 3 b
46. 45 J Foseasche, neus. u Sächsische. u Schlesische u
do. alt A. a. C. n de. neue A. u. C. n. Westpr., rittersch. u do. do. 11. u u
u
U
ü
X.
1
24
ö — C. , . , - - - O, , =, r .
28 I &.
Siegen. JZufolge Verfügung vom gestrigen Tage ist bei der sub Nr. 29 hiesigen Firmenregisters eingetra⸗ genen Firma: Heinrich Winters hach mit dem Sitze in Freudenberg, als deren letzter Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Engel in Freudenberg verzeichnet ist,
eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Siegen, den 13. Februar 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
4 1 931 ß S833 ba 946
9316 T7. 835 ba . l be IOMQbæa 0h bꝛ
T. 94 b stN. 102 ba I0. . 9856 l/ 10. 98
— — 8 8
E. Ge O C , O Ce Sr.
88
PFIandbriete. r R 6
= C e -=-
III. Liste deutscher , . an überseeischen ätzen
Nach Mittheilungen der eutschen Bank zu Berlin. S. die IJ. Liste in Nr. 17 des Central Handelsregisters für das Deutsche Reich.) Süd ⸗ Amerika. Maracaibo, Venez. Minlos, Breuer C Go. Bahia, Bras.
48. 40. 48. 460.
— d=
Siegen. Im, Prokurenregister des unterzeich
neten Gerichts ist zufolge Verfügung] vom 12. Fe⸗
bruar curr. Sub Nr. 85 eingetragen:
Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Julius Stern zu Berlin.
Saarbrücken. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 857 des hiesigen Handels (Firmen) Registers eingetragen der in St. Johann wohnende Kaufmann Adolph Thiriot, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗
4128. do... . 411 / Kar- n. Neumärk. 4 Pommersche 4
Neulandsch. 1
1 1 1 111
— — — — — ö
Posensche ...... 963 ba
lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:
. „A. Thiriot.“ Saarbrücken, den 13. Februar 1874. Der Landgerichts⸗Sekretär.
Kost er.
Saar hr ilch em. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung der in St. Johann wohnenden Kaufleute Carl Thiriot und Adolph Thiriot, daß sie die . ihnen bestandene offene Hanpelsgesell⸗ schaft unter der Firm „Gebrüder Thiriot“ mit dem Sitze in St. Johann am J. Januar e. aufge⸗ löst hätten, und die Aktiven und Passiven des Ge— schäfks auf den Gesellschafter Carl Thiriot über— gegangen seien, ist die gedachte Firma sub Nr. 181 des Handels- (Gesellschafts⸗) Registers gelöscht und der Carl Thiriot, welcher das Geschäft unter der in „Carl Thiriot“ fortführt, unter Nr. 866 des
irmenregisters eingetragen worden.
Saarbrücken, den 15. Februar 1874.
Der . o st er. Saar hruückem. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 559 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen, der in Burbach wohnende Seifensieder Adolph Niedner, welcher daselbst eine 3 lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:
„Adolph Niedner.“
Saarbrücken, den 14. Februar 1814.
Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Julius Stern. Col. 4. Ort der Niederlassung: Seidenmühle bei Freudenberg, Kreis Siegen. Col. 5. Verweisung auf das Firmenregister: Eingetragen zub Nr. 234 des Firmenregisters. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Samuel Stern zu Seidenmühle bei Freudenberg. e,, den 13. Februgr 1874. königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sietzem. Im hiesigen 53 ist zufolge Verfugung vom gestrigen Tage heute sub Nr. 256 folgende Eintragung bewirkt: Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ mann Carl Engel zu Freudenberg. Col. 3. Ort der Niederlassung: Freudenberg. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Carl Engel. Siegen, den 135. Februgr 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Steinfurt. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Februar 1874 sub Nr. 68 die Handelsgesellschaft Kleine K Kolthoff zu Steinfurt, eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind die Fabrikanten August Kleine und Bernard Kolthoff hier, von denen ein Jeder die Gesellschaft, welche am 1. August 1872 begonnen hat, zu vertreten befugt ist. z
Der Landgerichts ⸗Sekretũãr. . Ko st er 3
Steinfurt, den 31. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Recht, die Auflösung der Gesellschaft verlangen zu dürfen. Statt dessen kann die Ausschließung des unfähigen Firmen-Juhabers ausgesprochen werden, über welche die Generalversammlung endgültig zu befinden hat, auf den Antrag:
1) der Firmen⸗Inhaber,
25 des Aufsichtsrathes, oder endlich
3) einer Anzahl von Kommianditisten, welche we⸗
njgstens ig des Grundkapitals repräsentiren.“ Eingetragen auf Grund des Artikel 176 des Han⸗ dels - Gesetzhuches und des 8 5 des Gesetzes vem 11. Juni 1870 zufolge Verfügung vom 12. Februar 1874. Ferner ist in unser Gesellschaftsregister bei der Firma von Donimirgki, Kalkstein, Lygkowski K Cꝑ, woselbst zufolge Verfügung vom 9. August v. J. eingetragen ist: . Mit dem 1. Juli 1873 ist der persönlich haftende Gesellschafter Theodor von Donimirski als solcher ausgetreten und Dr. jur. Anton von Donimirski zu Thorn als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten · — Folgendes eingetragen worden: Ber persönlich haftende Gesellschafter Anton von Donimirski ist auf Grund des §. 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages vom 238. März 1866 wegen seiner in Folge anhaltender Krankheit und zunehmender Beschwerden des Alters eingetretenen Unfähigkeit zur Ausübung der ihm als Firmen ⸗ Inhaber ob⸗ liegenden Pflichten in den Generalversammlungen vom 17. März 1873 und 8. April 1873 vom 1 Juli 1873 ab als persönlich haftender Geselsschaf⸗ ter ausgeschlossen.
Eingetragen unter Abänderung der zufolge Ver=
Lohmann K Co. Pernambuco, Bras. Rabe, Schmettau & Co. Rio de Janeiro, Bras. Euler, Waeny K Co. Lackemann & Co. Rio Grand d. S., Arg. Rep. uch K Co. oltzweißig, Breyer & Co. Porte Alegre, Arg. Rep.
uch K Co, H & Co. Buenos Ayres, Arg. Rep. König, Böse C CG. Mallmann C Co. Möller L Co.
chu lte. Montevideo, Arg. Rep. Wedekind, Fehr & Co. Clason & Peltzer. Brandes, Willig & Co. R. Baumgarten Co. Valparaiso, Chili.
n. 4. a. 1/10. n. 1/10. su. I/ 10. 14.1.1 / 10. 4. u. l/ 10. 14. a. 1/10.
OM] ] ba 9816 NG
3846 NI ba
4 Preussische 4 Khein- a. Westph. . 4 Hannöversche ... .4 Sächsische ...... 4 Schlesische 4
peer, T. s dss. de. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligation. do. St. Eisenb. Anl.. Bayers cho Präm. Anleih. Brinns chu. 20 Thl. Loose Bremer Court. - Anleihe Czln· Nind. Pr. · Antheil Dessauer St. Pr. Anleihe Goth. Gr. Prärmè. Pfdbr. do. do. II. Abtheil. Hamb. Pr. Anl. de 1866 Lübecker Präm. Anleihe Meckl. Eisb.- Schuldvers. Meininger Loos... do. Präm. - Pfdbr. Oldenburger Loose
5 —
III. a. 177. 1015 B 1I2. a. I /S. 114th & pr. Stück 403 104 8 1165 B 2246 7. 10530 96 Iba 6 106 ba T.] I06 ba 103 *r 5356
KR 53 n ba 3866 40sis B hl ba & 383 ba
C = 1
Se 0 ö —
—— ** . —
morikaner rückz. 1881 do do. 1882 gk 48. do. III. d. do. IV. 40. do. 1885 d8. do. 1885 do. Rends (fand.)
Ti I idle d . 1 i. t n. i 1. J rihoba Sn. 1 II io ri d n. M1 J. ba n. 7. is] b
X. 5 5,1 J 5b B
S w 16 — * — — x — 2
— — e Oo =, w. . . See . 11 t- e =
do. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn. Pomm. Centralb. R. Odorufor- Bahn Rheinische .... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nake ... Starg. Poson. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit B. gar.) do. Lit. C. (gar. Reim. · Gera (gar.
. , , 3 . . . . ü 6
3
C 8 8 C J
S = r .
=
.
sr te-
J. 1422
7. 1504 eG 444 u 6G 56 1222
93 ba 6
31 4 ba G6 1015be 6 123 e B 90 ba 1004 S0Qefw be B
135 33 . 33
Berl. Gõörl. St. Px. de. Nordbahn, Hal. - Sor. Gnb. Hann. -Altenb. de. II. Ser. Märk. Posener , Magd - Halbst. B.. do. 9. Müänst. Ensch. Nordh. -Erfurt. Oberlausitzer. Ostpr. Südbahn, Pomm. Centralb. , RE. Oderufer-B. , Rheinische... Sachs - Ih. di- PI. Weimar- tern.,
. 88 2 Se J . . ö
*
Sen ge — OG kö 2 —
Si e G em G Gs CM G G m
.
r *
2 —
II04 Kha G 442 6 683 ba &
J. 673 br N70et w ba 76 Ibu G 814 be G 1043 ba 6G 51956 58 ba G 785 ba G 761 ba6G
891 1 1 881 .
o n n= .
Runün. St.- Pr . do. 0x
151
III. a. 1I7. 4. a. I/ 10. 14. u. 1/10. rn 1. ; 11. 1. 1.7. 6 12. a. 1153. HS B III. 7 14. u. 1 / 10. 101 bz G6. Iba 14. a. iG sigos 1. u. 17. 993 u I. u. 117. 999 III. u. 7. 103 B Mau. 1.0. Gl gba I. u. M] ii zb 10142
II. n. 17. 1004 ba 6G
11. 724 be G ilk q 7. 868
2
7. 976 .
do. ;
do. 3] gar. IV. Em.
do. V. Em. Crefeld-Kreis Kempener ,, 2 ¶ 0. Hannov. Altenbek I. Em. Jo. do. II. Em. Märkisch-Pesener ... Magdob. Halberstãdter do. von 1865
do. ron 1873
do. von 1870 gek.
do. Wittenberge Magdeb. Leipz. III. Em. Magdeburg - Wittenberge Niederschl. Härk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. 1. II. Ser. do- III. Serie do. IV. gerie Nordhausen- Erfurt. J. E. Oberschlesischs Lit. .. do. Lit. B.. do. Lit. C.. do. Lit. D.. do. gzar. Lit. R.. do. gar. 3 Lit. E.. do. Lit. G..
—
d ß 9 — 2 re =
.
kl. f.
ö
—— — ———
936 855 6 9356 936 Shet w bea G lol B 1005 B
L 2
8 R · 2 9 6 8
40. gar. Lit. H.. 1014 B
Poti- Tiflis gar. ..... Ejüsan-Koslow gar. ... Rjaschk- Morcransk ... Kybinsk-Bologoys.. do. II. Eni. Schuja-Ivanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... kleine
III. Em.
kloine 5
IJ. Em. 5
Se, , .
14. n. 10
II. n. 1i6. 174. 7 /¶i6 S7 S ba M65. u. II. 833356 Mi. u. 17. 7ᷣt be e 1a. u. /i. O Ma. IG. Sogba G
16. a. Vi. n.
995 6
n. 93 6 571 B
i g98 9
Bank- und Industrie- Aktie.
Auch, Bank f. Ind. a. Hand. 0 x do. Disk. G. 40 Allg. D. Hand. - G. Amsterd. Bank. . Antwerp. Bank. . Barmer Bank- V.. Berg. Märk. 60 Berliner Bank.. do. none 40 * 10. Sankverein 0. Rassen- V.. 2
do. Hand. - Ges. d86. 40x nens do. Prod, u, Hand,
Fi Fo orf? osõ
J
r / 2
1
1