1874 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Mn AI. Berlin, Dienstag den 17 Februar 18704.

Verlsosung, Amortisatign, Zins⸗ zahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

Die Kreisvertretung hat beschlossen, die sämmt⸗ lichen Kreis⸗Obligationen des Stuhmer Kreises und zwar die Obligationen J. Emission vom 15. Fe— bruar 1865: (609

Litt. A über 19090 Thlr. Nr. 1— 20. b.. e . , , I= lI8, 20 - 24. über 100 Thlr. Nr. 2, 4, 5, 6, 8 12, 14, 16, 17, i = 35, 38, 39 40, 42 —- 565 über 50 Thlr. Nr. 4, 5, 7, 8, 9, 11, i3, 14, j5, i7, 13, 20, 21, 25-34, 36 –=à40 . E. über 25 Thlr. Nr. 1—16, 21, 23 27, 29 = 51, 34. 8, 39, 40. Die Obligationen II. Emission vom J. Juli 1866, Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 1—30. „B. über 500 Thlr. Nr. 1—5, 10, 12 bis 20, 23, 24. „C. über 100 Thlr. Nr. 1—22, 24 31, 33 40, 42 - 44, 47, 48, 50. D. über 50 Thlr. Nr. 2 —7, 10 —14, 16 bis 19, 22 27, 29 —– 34, 36, 38, 39. „E. über 25 Thlr. Nr. 1, 3, 5—11, 13, 3) im Jahre 1872 B. Nr. 55 IV. CEmission, 165, 17 - 2, 24 - 26, 29 - 31, 33 - 36, 4) im Jahre 1873 40. ; E. 28 1. Emission, Die Obligationen IV. Emission vom 15. Oktober E. 2. 12. 14 16, D. 9, 283 und E. 38 1868, II. Emission und Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 1—40. C. 7 IV. Emission. „B. über 109 Thlr. Nr. 1—14, 16— 34, Die Verzinsung dieser Obligatignen hat mit dem 36 54, 56 60. 1. Juli des betreffenden Ausloosungsjahres aufge⸗ „C. über 50 Thlr. Nr. 1—5, 8 32, 34 hört. bis 40 Stuhm, den 12. Februar 1874. „D. über 25 Thlr. Nr. 1— 265, 27, 28, 30 Der Kreisausschuß des Kreises Stuhm.

R b CHs pbRM-FMLGLNGsSkozwnISsSI0. SI. PEIERSBI RG.

Nummern der Obligationen der Nikolaibahn 1. Emission, welche bis zum Jahre 1874 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

2. August 1872.

bis 48, 50 - 54, 56 - S2, 64 - 66, 68,

70 - 80, einzulösen.

Diese Obligationen werden hierdurch den Besitzern gekündigt, mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge nebst den Zinsen für die Monate Juli und August d J. vom 1. September 1874 ab bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst gegen Rückgabe der Schuld verschreihungen und mit den dazu gehörigen nach dem 1. Juli 1874 fällig werdenden Coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.

Für die Obligationen der IV. Emission werden neue Coupons nicht mehr ausgereicht.

Die Zinsen werden am 1. Juli 1874 gegen Rück— gabe der Talons und die Zinsen für die Monate Juli und August er. am 1. September 1874 gegen Rückgabe der Obligationen selbst, gezahlt werden.

Eine Verzinsung der gekündigten Obligationen über den 1. September 1874 hinaus, findet nicht statt. Gleichzeitig wird an die Einlösung der in den früheren Jahren ausgeloosten bis jetzt nicht einge⸗ lösten Kreis Obligationen erinnert.

Es sind ausgeloost:

I) im Jahre 1869 E. Nr. 4 II. Emission, 2 im Jahre 1871 D. Nr. 35 und E. Nr. 36 I. Emission,

m

F FHs CH pbNνM G k0QMMISSI0X. SI. PEIERSBURG.

Nummern der Obligationen der Nikolaibahn 2. Emission, welche bis zum Jahre 1874 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

ar.

e e,

k

Nirenbakn - Stamm- und Stamm-Frioritita-Aktlen] Elsenbahn-Frlorttätz- Aktien und Obligationen. Div. pro 1872 1873

Arnast. Rotterdam 65 4 Anssig-Teplit⸗. 12

do. neue 85x 4 Baltische (gar.) 3 3 Bõh. West. (h gar.) Brest- Gnajs wo.. Brest- Kiew. Int.. Dux- Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. Carl LBjgar. Gotthardb. 40. Kasch.-Oderb. .. Lõbau- Littau Ladwigshaf.- Ber- bach (x, gar.) Lüttich Limburg Main z- Lad wigsh. Oberhess. St. gar.

Ber liner Börse vom 17. Februar 1874 Feads and Staats Faplore. Gesterr.· pnpĩer · Rente 4 verschied. 633 ba

Thel. , de nber, Kent 4 verschicd. So eta setaz ba Wechsel- Fonds- and Geld- GQours. do. 250 FI. 1854 144. 563 be Weobks ol. *. . is. i . . . 3. f 6. Lott. -Anl. V. = R a * do. ie ien . . 36 h. . . Ungar. St. -Eisenb. - * 73 5 3 ] 3 331 ? ro Stück 5 ö. 26 ; o) r B do. Schatz Scheine Gu. 1/12. 20 6b . Franz. Anleihe 1871, 72 . 1 . i Italienische Rente.... . 6 a gel 9 ö do. Tabaks Oblig. S4 b

d Tage. 3 be aha B

Mt. S5 & öl ler , Russ. Gentr. Bodener.- Pf 6

2 Nt. ß56 206 Russ. Engl. Aul. de i823 9886 g9oz a ; do. de 1862

ö h. V

Werth.

Zeit der Ziehung. Vummern der Obligationenm. 9 gation 10639 B n 2 v. . (. n, o. o. 4 II. 1243 ba 6 ds. SBrieg-Neisse) 4 1]. J. 51 be B de. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. 796 br do. 49... ... 5. III. a. I7. 103 Sba B 7 38 bh do. Misderschl. Zvghb. 33 1.1. u. 1.751 B 8 ke o (Gtargard.- Fossnj 4 1 Eu. 1,0. Fb 4136 do. II. Em. II IMMI. 1Miãc iot r gl rba do. III. Erw. 4 I. u. 11I0I101EG 7525 * 60 Ostpreuss. Südbahn. II. u. 17. J7. 1053bæ do. do. Lit. B. 5 II. n. 1sJ. 7 II02 ba Rechte Oderufer 5 1. . 7. 613d 6 Rheinische 4 1 . Sb a do. II. Em. v. St. gar. 3 T7. do. II. Em. v. 58 u. 60 431 / T7. I014ba G ISI ba do. do. l01TbaG LRꝑ3 I ba do. do. 101 tba 7. 1414 h 02s he ISz3a ba 6 024 B Igh za] 4 b do. gar. II. Em. TI024 B 7. 1136 6 Schleswig- Holsteiner. 7. 59 b Thüringer I. Seris ... ö do. II. Serie... J. 681etwba G do. II. Serie... ]7IS5ba G do. IV. Serie..

. do. V. Serie.. 415bz 6

6 33

1M IG: be⸗B 1 95 z bu g , 17M.

126k. Cxokr.

10. August 1870. 682,923 bis 682,945, 712,601 bis 712,640, 714,881 bis 714,900, 714,908 bis 714,920, 720,201 bis 720.203, 720,224 bis 720,240, 733,281, 733, 2832, 733,286, 733,289, 733,312 bis 733,315, 733,318, 744,371 bis 744,400, 832,903 bis 832,908, 942,735 bis 942,754, 990, 961 bis 990,975.

1,072,681 bis 1072, 685, 1,072,686 bis 1,02, 690, 1,072, 691 bis 1,072,695, 1,072,696 bis 1,072,700, 1,072,701 bis 1,072,705, 1, 02, 706 bis 1,072,710, 1, 072.711 bis 1,072,715, 1,072,716 bis 1,072,720, 1,106, 15ę1 bis 1.106.165, 1,106,166 bis 1,106,170, 1,106,171 bis 1A 106,175, 1,106,176 bis 1,106,180, 1,106,181 bis d. do. 1, 106, 135. Ninchen, s. W.

624,081 bis 624,101, 679,921 bis 679.960, 684,235 bis Augsbg., 3. W. 684, 2383, 701,921 bis 701,960, 759,863, 759,875 bis 759,877, ln. 14 Ihlr. ; 5556 768,609 bis 768,620, 768,626 bis 768,631, 768,633 bis 768, 637, K 8 Lage. 67 ba 783, 101 bis 753,6. 783.434 bis 753, 436, Sö5, z23, S5 337, petera burg. 109 8. R. 5 Mech. and nl as ig ; S5, 541 bis S5, 64, Söh, 655, Zög, 656, Is86, 04 pis Sö6, Gz, do. 5. 106 8. R. 3 Mt. Si br n , .

Nurschan. . S Cage. 2d 6 .

996 IS ba Oest. Frauꝝ. St.. 902,870, 902,871, 986,288 bis 986,292, 986,01, 986,303 bis ; ö 95 n r , geld-Sorten und Banknoten. 49 doe 18713

98 etwbe B Oest. Nordwest. .

öh. iz ikn d. . do. Lit. .

2 Boden Krit eG,, e Reickenh. Fran- bis Los, T3), J, ob 55 bis 10s, S0, 1.90z, 43 bis l, Noz 46h, / , * 1,003,456 bis 1,003,470, 1,003,471 bis 1,003,475, 1, 049,406 bis gold. Kronen pr. Stuck 3 n, , , * 1549 41, 1.4 ij bis Lois, A5, 1.0 ,s bis 10th. dz0, , i 1545. 421 bis Gag 425. Iod, 26 bis i. d. 430, 1, rg. 31 bis hnraten pr. Stück go. 8. Qaleihs Big. Log. 435, 1.049.435 Pis Ji. Lo, 1691, 306 bis Logo, , , , Tine ger 1H l.z31 bis hm 235, 1,163, 351 bis 1,165, 355, 1, 103, 66 bis ö ö 113 30. 1, 163. 3.5. bis , ids r, 1, ist 5bi' bis j,i3z4. 96, ö, m h en,, ü 1, 134 966 bis 1,134 970, 1,134,971 bis 1,134,975, 1,134,976 bis pollars pr. Stuck Polu. Pfandpr. NI. Em 1.34 359. 1,15. gel. bis Ji. hœs, j, is4 gös bis 1, is. gd, en, n, , , , gina 3 Em. 1, 134,991 bis 1.134.995. ; do. pr. 500 Gr. J do. Liquidationsbriefo

648,125, 659, 726 bis 659,732, 659, 738, 659, 745 bis 659, 749, Fremde Banknoten PT. 100 Thlr. . 40 Cert. A. 5 300 FI. 6ö9, 75e. öh 753, og, 755, fis z5l bis is, zs zor S6l, 757 ß, 5 k , 757,577, 757,585, 757,586, 757.590 bis 757,595, 757,597 bis prunz. Banknoten pr. 300 Francs. , ö, öh. Iöz ai, bis zös, 33, zs, „35, 6s, ß. 31,51 bis , . ö 771,240, 781,961 bis 782.000, 793,548, 793,555, 793,557, 793, 558, do. dilbergulden 94666 do. 9534 40 do leine S565, 619, S55, 621, 857, 127 bis p57, 155, 879, 940, 879, g41, 879, 960, Russische Banknoten pr. 90 Knubel „Hz issis k ö 881,721 bis 881,760, S9l, So), 9go7,721 bis 907, 729, 907, 734 Silber in Barren und Sorten pr. Pf. fein 5 6 5 bis 907, 760, 944.141, 944,142, 944,146, 944,151 bis 944,160, Barkpreis: Ihir. -=. gr. u . r. Gr. ö . od. tl bis a6 880. linstuss der Brenssischen Bank für Wechsel dE, s, 24. v pi ö 1

1, Mö. 331 bis Joho, Css, 1050 986 bis 1.050.990, 1, 19281 J, n , bis 1B 119,285, 1,119,286 bis 1,119,290, 1,119,291 bis 1,119, 295, Fondu and Staats - Fapiore. . . 66 36 1, 119,296 bis 1,119,300, 1,119, 301 bis 1,119,305, 1,119, 306 bis . 36 66 1, 119,310, 1,119, 311 bis 1,119,315, 1,119, 31l6 bis 1,119,320, ons sidirte Anleihe 4 I/4. n. 1.10. 1053 ha 3 P. . 1,134,721 bis 1, 134,725, 1,134,726 bis 1,134,730, 1,134,731 bis Itaats - Anleihe do 1856 41 1.1. u. 17. 1043 B ö . . j. 34435, 1.134736 bis 1.13470, i, id. z' bis 1.3474, do. ; , n en, de e n, wie. fin. 1, 134.746 bis 1,B 134,750, 1,134,751 bis 1, 134,755, 1,134,756 bis gtaats - Schuldscheine LI. n. 1s7. 023 bꝛ r. Bdkr. H. B. unkdb. LII. Fr Anl. 1855 n 1090 ThlI. 14. 1235 B 609, 7sỹ1᷑ bis 609,300, 635,891 bis 635,840, 637,561 bis

I, 134.760. ö, de, de n. 3. Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stück 713 B Fr. Ctrb, Pfandbr. Edb. 637,600, 655,721 bis 655, 60, 685, 641 bis 685, 680, 722, 001 bis Lur- 4. Neum, gchuldv. 35 11, 5,, 11. 26 6 . . 2 722, 040, 726,921 bis 726, 960, 792,281 bis 792, 820, S826, 881 bis Oder Deichb. - Oblig. . 46 II. u. J. 1018 . 9. 1 g; 87 loslrb' az d. II; 826,920, 841,881 bis 841,920, 873,921 bis S753, 9609, 896,368 bis Berliner Stadt- Oblig. 695 14. n. 1/10. 1623 * 10. 46. ö . . . oi b

Ih „450, 0a„6ä1 bis oh„zä. Zo6. 5 bis gö6 306. gig dhl bis i. do. i , , ü ige w Pr. Hyp. -B. Ffandpr. ioop fol

919,440, 922,281 bis 922, 320, 9244041 bis 924,080, 945,041 bis do. do.

945,074. bis 1,006,290, 1,006,291

JI. 1. 1. S736 do. de. (120 ra.) 100b2 Lönigsberger do. a0. II. Em. l, O06, 281 bis 1006, 285, 1, 006, 286 l, 906,301 bis 1,006,305,

hei vr omn Gplig. 1. ies B ö. ne,, ö bis 1 Mb6. zh5., 1. hö. h5 wis 1M, hh e , ,, . Pass eid. Plbt. Frior. oo zs inn 1 66 zt. 1. Hos i' bis 15606 zig, 1.0 i' pie

16 is pie I dos, Iz. a.

lI03 i . Berliner ö Els onhabn- Stamm- und Stamm- Priorttkt- Aktion 0. do. Il. Ser. 1l, 006,320, 1,065, 121 bis 1.065, 125, . 1,065,140, 1, 065,141 bis Kur- a. Neumärk.

I0lz3 ba B * . 4 „ids 9 . , fie is ß ,

1,065,131 bis 1, 065.135, 1,065,136 bis 84 6 Aachen-Mastr... 36 bꝛ o. Norah Fr ö ; ö 1, 065.145, l, 065, 146 bis 1,065, 150, 1,065, 151 bis l, 065, 155, do. Neue (. S3 h Altona- Kieler . 1183 ba 6 ö 40 Ruhr 5 R 61. . Ser

1,065,156 bis 1,065,460, 1,09, 441 bis 1, M9, 445, 1,079,446 bis do. Berg. Märk. get aà94 taz ba ad . 1, M9, 450, 1, M 9,451 bis 1,079,455, 1, M9, 456 bis 1,09, 460, do. neus 1079, 470, 1,079,471 bis N. Brandenb. Credit

o, , , , ,

G & & G n, 2

ö

S e , . ; = , = , , , d d , r , ; m 8 8 d d d . = m e. .

C Q O

er t O

2

n. ; M. do. kleins . 9

17. August 1871.

Q X Q

w C Oc. - C K = W

A 8

2 1

8

re- t

r = we

ora Tor g Jord

2

823 B bitz (43 gar.). 1423 ba Kpr. Rudolfs. gar. 3. u. 1/10 1425 ba Ejas k- Nyas 40 x 4. a. 1 / 109.83 66 Rumũänior. 95 bs G Russ. Staatsb. gnr. 835 6 Schweiz. Nnionsb. 4a. 110. 815ba G d0. Westb. 17. 806. Sudõst. Lomb.) .

7. 793 be Turnau- Prager öS be Vorarlberger (gar. O94 ba B Warsch. Fer. gar. 106556 de. Wien. s7. 383 ba G

506 I02ba B 7. IOI EG ob ba & 9546 844 6 Sh r bu G do.

I0l b do. ; 9 . Bergisch- Märk. I. Ser.

3 do. II. Ser. Fön do. III. Ser. . Staat 3gar. 31, 7. MN * ha de. io 2. ioh r ba 6 Imi Hos z be G .

C L C L L rot

] 1 1 1 ] 1 1 ĩ J 1 1 1 1 1

L —— EEE EF

w

4. 2*

O oz bz B Albrechtbahn (gar.)... 5 I5. . 1.11. 7053 B 183 ba Chemnitz-Komotau ... 5 II. n. 17. 83 a 42 be G Dur- Baodenbach 1I. u. 17. 84 B 94 ta9g5 ba do. . 77 pbæ SI ba B ö 5 II. u. 17.593 ba. II. 58 öS z bꝛ Fünfkirchen- Bares gar.. 5 . ů [6

S0 B 926 u. 17. 902 ba 5 12. u. 18. sI Letwba B] 5 u. 7. 100460 ; 27 be u. 17. 807 ba G 3 II. u. 7. 1623 ba G Ostrau-Friedlander ... u. 110. 800 Pilsen-Priesen 7.831 6 Raab- Graz (Pram. Anl.) 4 SJ etwba B Ung. Gali. erb B. Sat. Sg. B63 et wᷣba Ungar. Nordosthahn gar. 5 6436 be do. Ostbahn gar.. 5 . 623 ba B S9. 824 B n. 1/11. 685 ba B II. 803 ba G I5.u. 1/11. 7040 I5. u. 11.68 o G

K

. w 8

D M 2 O

Zeit der Tirage. Vummern der Obligatiomem.

and Ghbligatlonen.

8. August 1868. 35.424 bis 33433, 104.155 bis 105, 160, 230, 548, 264,881 bis 264,883, 264,909 bis 264, 920, 366,441. . . bis 543,155, 543,156 bis 543,160, 551,151 bis 51,155.

3.842, 15.650, 135, 652 bis 15,658, 15,662 bis 15,666, 15,679, 15,680, 102,601, 102,602. 114,284, 114,285, 129, 2590 bis 129, 255, 129, 258 bis 129,270, 169, 241 bis 169, 250, 169, 252 bis 169, 258, 169,260, 169,266 bis 169, 268, 172,841 bis 172,850, 172, 872 bis 172,875, 172,880, 193,564 bis 193,978, 193,909 bis 193,913, 223,498, 318,ů841 bis 318,846, 318,849 bis 318, 855, 318, 861, 318, 862, 318, 880.

4063,88! bis 403,885, 405,826 bis 405,830, 405,831 bis 405,835, 405,836 bis 405,840, 450,496 bis 450 500.

105,410 bis 103,425, 103,427, 103,428, 103,430 bis 103,439, 138,281 bis 138,283, 138,289 bis 138,393, 138,304 bis 138,317, 138,319, 138,320, 154.681 bis 154,585, 154,687 bis 154,692, 1544698, 154,700, 154,703, 154,713, 1594 714, 154,717, 154,719, 190,849 bis 190,862, 190,896 bis 190,898, 190, 900, 190,901, 234.0859. 275,285, 275,291, 25, 3090, 275,308, 275,309, 25,316, 275,317, 275,320, 309,666 bis 309,577, 340,921 bis 340,938, 364,441 bis 3644443, 364472 bis 364,474, 364,478, 364 479, 383,295 bis 383,299, 383,300 bis 383,320, 392,881 bis 392,920.

415,131 bis 415,135, 415,136 bis 415,140, 415,141 bis 415,145, 416,466 bis 416,470.

10981 bis 10084, 19, 193, 10, 105 is 10,197, 10, l09, 10,110, 10,118 bis 109120, 16,649 bis 16,654, 21, 169 bis 21, 175, 21, 186 bis 21,183, 84045, S962, 84,063, S4, 065, 84, 057, 84, 59 bis S071, 126,778, 126,181 bis 126,796, 230,051 pis 230 061,

II G 9916

Aachen- Maastrichter... II. Em. III. Em.

kl. f.

8. August 1869.

gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 deo. IV. Em. 5 Mähr. Schles. Centralb. . 5 II. u. 17. 52etb B II. õ6 Merz nd wigshaten gur. 5 JI. n. Mis. ba Werrabahn I. Em... 411. n. 177. 984 B Ost. Er. Stsb., alte gar. L3. a. 19. 3124 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/5. u. 19. 2971 br Oesterr. Franz. Staatsb. 5 15. u. 11. 95a G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 I3. a. 19. 90*/i6ba lo. Tit. B. (Eihetfais3 i,5. u. 11. 53 Cronprina Rudolf-B. gar. 5 14. a. / 10. S5 get ba B I0G3t B L. f. do. 69ger gar. 5 1d. u. 1/10. 844 ba —— Erpr. Rnd. -B. 1872er gar. 5 14. n. 1/10. 813 G Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 4. u. 110 833b 0G Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 II. u. 177. 249 do. do. nene gar. 3 4.1. 110. 2503 ha do. Lb. Bons, 1370,74 ** 13. a. 19.1000 u. 19. 1013baG

0. do. . d6. I0l1LtHba G

21. August 1873.

r. rot- s- ——

83

K—44 d S SGi G . ö L K e ö G ö ne, o e ü G, ö de ö ü G oo oe M M o, M 87 2

10. August 1870.

K C 2 D* 126 82

8

1 11 Li. . LI. 11 111 V1 1 VH

S 3 . u .

k 2 ö

2

24. . ; Bers. Anhast. . 17 I4*zba 40. 4. II. Ser.

lo G . . Pi k Berlin- Hreslen. . 66 hr . Berlin- Görlitz.. 96 ba g

7.103 6 6 7. 855 6 Berlin- Hhg. It. A. 170 ba G . Berl. Nordbahn .

För n 7. 30 nba G ib ba B. Ktsd. YMagdp.. 115 ba B

l, M9, 461 bis 1, M 9.465, 1, M9, 466 bis

17. August 1871. 1075, T5, j, M, 7s bis 1, Mo, aso,

J 1,081,721 bis 1,081,725, do. neue 1. I, 081,726 bis 1,081,730, 1,081,731 bis 1,081,735, 1,081,736 bis Ostproussische .... 1,081,740, 1,081,741 bis 1,081, 745, 1,081,746 bis 1,081,750, qs.

l, 981B751 bis 1.981, 755, 1,081,756 bis 1,081, 760, 1, 107,441 bis do.

Berlin- Görlitzer

2. August 1872.

21. Angust 1873.

230 079, 267,265, 331,325, 331, 326, 331,328, 331,332, 354 841. 334,844 bis 334ů,849, 334,85, 334,853, 334876 pis 331,578, 335,846 bis 335,875, 398,921 bis 398, 927, 398, 93 1 pis 398,950

513, 9066 bis 513,970, 53, 971 pis 513, 975, 515.956 pis 513,B 980, 529,201 bis 529, 205, 529, 2165 bis 539, 270, 529g 221 pis 529, 225, 529, 226 bis 529 230, 529, 231 bis 529,235, 539, 236 bis 529, 40, 590, ils bis 590, 120.

4641 bis 4680, 11,122, 11,123, 11. 125 bis 11,134, 11.137 bis 11,153, 11,155, 60, i231 bis 60, 180, 69, 2365. 69, 237, 69.338, 69, 239, 83,361, 83,362, S3, 388 bis S3, 390, 5,394, S5, 395, 3 521 bis 9g3, 55, 93, 554, 98, 401 bis 98, 419, 98, 426 bis 98, 436, 111,734 bis 111,760, 207. 008, 207, 28 bis 207,631, 235,856 bis 235,858, 255,860, 255,863 bis 235, 867, 262021 bis 2652.24, 2652 M33 bis 262, 049, 262, 229 bis 262 240, 292,686, 292,705 pis 292713, 304,761 bis 3043500, 337,721 bis 337,766, 357,581.

414321 bis 414,325. 414. 326 bis 4143306, 414.331 bis . 426,521 bis 426,525, 599 431 bis 599,455, 599, 436 bis

26,241 bis 26, 289, 40,41 bis 40480, 61,761 bis 61,765, öl, 796 bis 61.800, 7i, 001 bis 71,040, 127,731 bis 1277.66, 169,801 bis 169, 8:ig, 180.561 bis 180500, 188,501 bis 188,535, 188,630 bis 188,640. 204,921 pis 264,960, 234,951 bis 235.066.

261,561 bis 251,600. 282.921 bis 282,950, 3069, 521 bis 309,26, 309,530 bis 309,560, 323, 68! bis 323,720, 341,601 bis 341, 640, 346,923 bis 346, 960, 397, 121 bis 397, 1656.

401,761 bis 40, 765, 401,766 bis 401, 776, 401, 771 bis 401,775, 401,776 bis 491,736, 401,781 bis 401,735, 401,786 bis 461,796, 401,791 bis 401,795. 401,796 bis 401,800, 435,761 bis 455 7653, 436,766 bis 455,770, 455,771 bis 435,775, 435, 7765 bis 435 7806, 436,781 bis 455.785. 435, 7586 bis 436,790, 455,791 bis 455,795' 435,796 bis 435 809, 454.201 bis 454,205, 454.206 his 454210. 454,211 bis 454215, 454,216 bis 454,220, 454.221 bis 454725, 454,226 bis 4542309, 454, 231 bis 454,255, 454.356 bis 454 246, 487, 121 bis 487,125, 457, 126 bis 487, 136, 457,131 bis 458735, 487.136 bis 4807140. 487, 141 bis 457,145, 457, 145 bis 487, 156, 4573151 bis 487,155, 487, 156 bis 487, 66, 4580, 041 bis 4960 045, 4909046 bis 499050, 490, 961 bis 490 055. 496.055 pis 450 0666. 49096! bis 490 065, 490, 0966 bis 490 MMG, 4990, 971 bis 496 075, 490976 bis 4900809, 490, 361 bis 456,365, 496.3665 bis 490 376, 490,371 bis 4905375, 490,376 bis 490.380. 496.381 bis 450, 385, 490,385 bis 490.390. 490, 391 bis 490, 55, 4960. 395 pis 490 466, z0l,zs! bis o9lzs 3. 501,56 bis 50,56, 561,691 pis 50öl, 6gö, s0l,696 bis 50l, 69. 501,701 bis 50l, 05. 501,765 bis 501 71G, s0l,7II bis 50,715, 501,716 bis 501,720, 550 Md I pis 550 Mh, 55 C9465 bis 550 959, 550 051 bis 550 005, 5560 0656 bis Sh G66. 50,06! bis 550 965, 56G 06ßß6 bis 560,670, 55, Gi bis 5ßG M5, 8 ö. . dos s bis 566, S5.

) is 565, 810, 5th, 811 bis 565, 815, 565, 8Is bis 565, 820, 65,821 bis 56, saß, Höß, 826 bis 56h, 30, 565.331 bis Höß, 35, 656,835 bis 565,840. 582.961 bis 553 6ß5, sz. g66 bis 532 976. 552, 97 1 bis 582, 975. ;

65

ö 10

Im Ganzen

1, 473 1603

!

1, 107, 445, 1,1l07, 446 bis 1, 107.450, 1,107,451 bis 1,107,455, l, 107,456 bis 1.107.460. 1,107,461 bis 1,107,465, 1, 107,466 bis l, 107,470, 1, 107471 bis 1,107,475, 1,107,476 bis 1, 10,480, 1,113,761 bis 1,113,765, 1,113,766 bis 1,113,770, 1,113,771 bis 1,113,775, 1.113,76 bis 1,113,780. 14113, 731 bis 1.113.785, 1,113,786 bis 1,113,790, 1,113,791 bis 1,113,795, 1,115,796 bis 1, 113,800, 1,118,041 bis 1,118,045, 1,118,046 bis 1,118,050, 1, 18,951 bis 1,118, 955, 1,118,056 bis 1,118,060, 1,118,561 bis 1118565, 14118,5666 bis L 118.570, 1, 118571 bis 1, 118,575, . bis 16,118,580, 1,120,681 bis 1,120,685, 1,120,686 his 1 * 6 .

Im Ganzen.

115

(603

im Geschäftslokale

Die Herren Aktionäre der Oberlausitzer

D abzuhaltenden außerordentli

Verschiedene Bekanntmachungen.

Ober lausitzer Eisenbahn.

( Kohlfuürt Falkenberg.)

onnerstag, den 19. März 4. c., Mittag 3 Uhr,

im Zollhause zu Ruhland,

en Generalversammlung Tagesordnung:

ssenbahngesellschaft werden hiermit zu einer

eingeladen.

I) Abänderung und Ergänzung des Statuts insbesondere der §§. 3. 4. 5. 6. 8. 20.

24. 25. 26. 36. 39. 40. 43. 44. 45. 46 und 49. 2) Aufnahme einer Prioritäts⸗Anleihe im Betrage von 600,000 Thlr.

3) Ermächtigung des Aufsichtsrathes zu Verhandlung und Vereinbarung mit der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft über Vereinigung der beidecseitigen

Direktionen und Hauptverwaltungen. c Wahl eines neuen Aufsichtsrathes.

Februar 1874. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Otto Freiherr von Welck.

hierselbst ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

Die Direktion.

Wegen Legitimation zur Stimmberechtigung wird auf §. 31 des Statuts verwiesen. Ruhland, am 14.

623 7 2 21 * 9

län Rheinisches Walzwerk zu Mülheim am Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns gemäß §. 26 des Gesellschafts⸗ Statuts vom 16. April 1672 zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf Mittwoch, den A. März e., Nachmittags P

ühr,

1) Auflösung des Vertrages vom 17. Dezember v. J. über Aufnahme einer Prioritäts⸗-Anleihe, aufgenommen von Notar Eglinger in Cöln; 2) Aufnahme einer anderweitigen Prioritäts⸗Anleihe und Ausgabe von PrioritätsVAktien; 3M Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichterathes. Mülheim am Rhein, den 15. Februar 1874.

lübecker Präm. Anleihe

1 1 111 . Sd ba . 16 7. 933 ha & 1 7. 934 6 1 835 ba O93 6 9316 T7. 943 6 Il0G2 ba 1064 B 4 1

U.

u. 117. u. 1I7. 4 be

U.

/

Poramersche.... ds. Poseasche, neus... Säshsische. Schlesische .... do. alte A. u. C.

d6. neue A. u. C. Westpr., . 6.

1

ö

E E an d dDrIH Q kr G.

, J.

**

1

; Nenlandsch. 4 I/ . ö 1 Kur- 1. Neumärk. Ponunerschèe Posensehe Preussische Rhein- ua. Westph.. Hannöversche .. chsische Schlesische

sFnJ. 10262 Mi Hor. 4a io 3 *. n i H be La. id rr

Cr, o or Cu. ig zs 66 e ,

1 11 1

1

11 11 1. 1II. u. „F. n. 111 11 1

1 14 14. 1L4. 14. 14.

. 6 9 3 6 6

badische ni. de 1866. 431. de. Pr. Anl. de 1867 4 12. n. do. 35 FI. Obligation. Dr. lo. St. Risenb.- Anl. . 5 I/. n. 1/9. 1044 8

hayerschke Pram. Anleih. 4 10 n R

drununs chn. 20 Thl.- Loose pr. Stück 224

Bremer Court. - Anleihe 5 II. u. 1/7. 10533 br

Vln- Mind. Hr. thun 4. u. 1/10. 963 oa 6

Dessa ner St. Pr. Anleihe 3 14. 1053 ba

both. Gr. Pram. Pfdbr. 17. 106 ba dp. do. II. Apbtheil. 1M. 1038 ba

Hanh. Pr. Anl. de 1866 .

lsc pr. Stck 53] B

LI. . 1I7. Sb ba pr. Stück 4 B

112. D ba G 18. B33

Mr. Tdi

LI5. u. 1/11. 9774 be G

15. u. 111.9946

1 n. III. ihr b

G. n. Mili et ha

II. u. 117. 1023 be

12.5. 8.1 11983etwha B

ir v 1145 4115

Lockl. Hisb. Schuld vors. eininger Loos... do. Prũm.· Pfdbr. Menburger Loos... imer c ner rTictr. Tsp 480 do. 1882 gk ds. do. III. do. do. IV. de. 40. 1885 de. do. 1885 dd. Bands (fand.)

8

Hann. -Altenh. .

do. 40 * Berlin-Stettin .. Br. - Sch. Freib..

do. nene Cöln- Mindener.

8 m n Cuxh. Stade 50 Nalle-Sorau-Gub. Hannov. - Altenb.

do. II. Zorie Märkisch- Posener Mgdeb.·Halberst. Magdeb. Leipzig. do. gar. Iit. B. Mnst.- Haim gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. Jar. Oberschl. A. U. C. do. Lit. B. gar. do., neue Lit. D. Ostpr. Süd hahn Pomm. Centralb. R. Oderufer-Bahn Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahy).. Starg.· Poson. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit B. (gar.) do. eg. Reim. - Gera (gar.

d 1

* 2 or

2 888 1 1 e d

.

e-

S S = ᷣ· . . r 0 890 R m ö R R 6 6

7. 1586 ba G

I0letw ba & 9675 B 15d he

11156

44 bz B 463 6B

ö G

4763 B

12356

2574 ba

970

7.986

gg 6

677 be &

7. 1421 ba B

7. 150 hz

443 ba

5 ba G

12236

1323-33433 b

923 be

3263

10132

1236twba B

9056

10609 B

80 * B

Borl.· G nrl. St.- Fr. de. Nordbahn, Hal.- Sor. - Gub.

dSs. HI. Ser. Märk. -Pesener , Magd -Halbst. B., do. 6. Müänst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer. , Ostpr. Südbahn, Pomm. Centralb. , R. Oderufer-B. Rheinische. Sächs- Ih. G- PI. Weimar- Gern.

M 0 .-

.

10482 6 444 ba 6 6714 ba & 7. 67 7 ba B NI be 6 ha 8IIba G 1043 ba G 51 ba 59ba G tha G I6 Iba 214 ba G 1218 ba G 45 B 595 ba

Kumi n. I. FEE .. da, 49

; 1 J n 3

1 1 I SC

8 S S G G en G Se e S , = . 2 2 9 9 , , r . .

90m ba G

.

1 do. do. III. Em.

B. Potsd. Magd. Lt. Au. B do. 6G. do. D.. do. Lt. 6. Berlin- Stettiner J. Em. do. II. Em. gar. 33 do. III. Em. gar. 37 do. TV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. d. Bresl. Schw. Frei. Lit. D. do. de. Cöln- Crefelder Cölnu- Mindener do. do. do, do. . do. 33 gar. LV. Em. do. V. Em. Crereld- Kreis Kempener Halle-Sorau-Gnubener .. do. it. Hannov. -Altenbek J. Em. go. do. II. Em. NMär kiseh-Pesener ... Mag. ob. Halberstädter 46. von 1865 do. von 1373 do. von 1870 gek. do. Wittenberge Magdleb. Loipz. III. Em. Magdeburg - Wittenberge Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ger. à 623 Thlr. do. Oblig. J. u. II. Ser. do. III. Serie do. IV. Serie Norchausen-Erfurt. J. E. Oherschlosseche Lit. A.. Lit. B.. Lit. C.. Lit. D..

r 9 m

.

2

2

r

0 r

E C L · · L X

gar. Lit. B.. gar. 33 Lit. E. . Lit. G.. ät. H..

85 2

3

J

1

ge

0 8

eo C e, -= .

2

w ,

14 u. Mo. III. u. 17.

3

I0det ba G kI. f. 935 B

9306

iolz B M. f. io 5 B

( . 6 9356 i0s rb B 9335 bz G EkI. f.

—— ——

SS . 33

——

2

Ihr B III. 7 it d Iba

I0Oletwba B

do. do.

do. do. do. do. Baltische Brest - Graje wo Charkow- Aso gar..

Chark. Krementsch. gar. Jelez-Orel gar... ... Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar..

do. Obligat. Kuarsk-Charkowm, gar... K. -Chark. Aso Obl. .. Kursk-Kiem gar....

do. kleine .. Mosco-Rjäsan gar.... Mosco-Smolensk gar. .. Orel- Grias ) Poti- Tiflis gar.... Rjüsan-Koslow gar. ... Fjaschk-Morczansk .. Rybinsk-Bologoys.

do. Kleine gar. Warschau-Wiener IL...

de. in E A 6. 24 gar.

do. II. Em. Schuja- Iwanowo gar,. Warschan-Terespol gar.

do. kleine d6. III. Em. do. kleine ã0. IV. Em.

S G S d e ö , ö 3 ö m a d , d d, d d, , , , , e, , O.

S G G G GG Go , Q d e d O, , O

13 / 1u. 1357 1 n. ö II3. u. II9. 5. a. II9.

II3. n. 19. LII. u. I. II4.n. 1 /I0. LH. a. III. 1/1. n. 1s7

1/8. S2. u. I S. .

II5. u. 11.1

oz ß 164 5

6 bi B

i SS ba

737 bz G

Z. n. IMS. 59

13. u 1X. n. II5. a. III. 14a. 1/I0. IId. n. I IO. II. u. III0 17 s4. 17/10 L65. u. 1 n. 14. a.], Ic. a. 1/0. II4. u. 1,10. lan. 9 n. 1 1 11

4

u. 1

n U

.

* *

11. 1st 75 6 i. 09 6

II. si.

P9* 6

9738

833 B

953 ba 963 6 9856 9836 98 6

98 & 74 bu G kl. 986

Bank- und Industrie- Aktien.

Mach. Bank f. Ind.

a. Hand. 40 x do. Disk. -G. 40 ] Allg. D. Hand. G. Amsterd. Bank. . Antwerp. Bank.. Barmer Bank. V.. Berg. Märk. 60 X Berliner Bank. do. neue 40 do. Bankverein do. Kassen- V.. 21 do. Hand. - Ges. do. 40x neue do. Prod. u. Hand. 2.0

Vir. pro 1877 1873

1

r D =

II.

1Iu. 111.7.

soö5ß *