1874 / 44 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Sammlung und Wollprobe⸗Sammlung, das physikalische Kabinet und J beamten, daß und auf welche Wei ĩ in Di ivitã ĩ j j j ĩ ãndi ksämter, mit dem Amtspräsidenten ] frist in entsprechender Weise etwas länger. Die Rücksicht auf die technologische Sammlung, die chemische Versuchsstation, das bota⸗ Identitat * irn nnr 336 e nen wan un n der Kurzem in Dienftesaktivität, gewesene Direktor des obersten Ge= Die Regierung bereitet, dem Vernehmen nach, einen der ausländischen Handwerks ämter, prãsi st

i p . ; ; . ß die ri ĩ j j ür di der Spitze, wurde von Sr. Majestät empfangen. die noch jungen Keime der Volksbildung veranlaßte die Regie⸗ , n . i n , , . n e * N. 2. en fen fe * e . 2 l . oi ohe, Done , i ö. 2 . 6 l 4 2 , Franz Joseph bei ö. österreichischen en zur n, . 5. 4 2 ich Hin m , ( . 1 nterschrift der Erschienenen und, falls sie schreibens.⸗ ] ĩ ( senst k 6 in und begab sich um dokumentirten Intelligenz; in verschiedenen Schichten der Bevöl⸗ = n n , n ,, e f T gn , , ,, 2 . ehen 3 . ) r e, 2 din ig r mn ihn i , 4 2. Gestern fand bei Debrousse, dem Direktor der „Presse“, . ver gag n nr ge hen, von X. 53 kerung ist nun danach eine relativ erreichbare Bildungs stufe ge⸗ die 2 ag, . Vorlesungen und De monstrationen 6) die Unterschrift. det land eo bea nt = gen konnten; Justizverwaltung hat der Verstorbene die verschiedenen Perioden die Versammlung der Delegirten der Pariser Zeitungen statt, burg entfernten Station Malo⸗Wyschera . . . für e e eine De,. Erleichte⸗ 4 * iner eme n, =, . . welche sämmtlich bei Die auf schriftliche Anzeige erfolgenden Eintragungen sind unter der bayerischen Gesetzgebung mit durchgemacht und bei der Ein⸗ um über das Fest zu berathen, welches dem Präsidenten Mar⸗ . Folge des Kaiserlichen Reskrip ö u g9 ö 26. Tode des Faldmars challs n . ge , gtatthal⸗ ; in en, steht zu ihrer weiteren wissen⸗ Angabe von Ort und Tag der Eintragung zu bewirken und durch. die führung und praktischen Durchführung der Gesetze aus den ein⸗ schal Mac Mahon gegeben werden soll. In dieser ersten Minister der Volksaufklärung in Betreff der Theilnahme ach dem To ! has Grafen erg nn. schaftlichen Aushildung das Recht, zu, außerdem Verlesungen an der Unterschrift des Standesbeamten zu vollziehen. zelnen Zeitabschnitten selbst große Thätigkeit entwickelt Verfammlung wurden die Bedingungen und der Charakter des des Adels an der Beaufsichtigung des Volksichulwesens sind ters von Polen, welcher während seines Besuches in St. Pe⸗ = ku hören w, We swissttatlichen mnie bee nn, Zusätze, zöschungen oder Abänderungen sind am Rande zu ver i , ; sies festgesetzt. Dasselbe foll am 13 März stattsinden und den ferner. Dankadressen an Se.“ Majestaͤt den Kaiser von den tersburg starb, wurde die Würde eines Statthalters von Polen esttat 2. en ez e e. Eldeng pereinigt somit in sich die merken und, gleich der Eintragung selbst, besonders zu vollziehen. Württemberg. Stuttgart, 1. Februar. Das heute 7 eck ar. den Pariser Geschäften einen lebhaften Impuls zu Adelskorporationen der Gouvernements BVessarabien, Chersson abgeschafft. Polen wurde als ein -General⸗Gouvernement der . , . n m S. Pon zeder Eintragung in daz Renister ift von dem Signdeg, gusgegebene iegierungsblatt Nr. 6 enthält, eine Ver fügung . n, und den Armen zu Hülfe zu kommen. Ein anderes Fest und Ssamara gerichtet worden, Weichfelprovinzen ! allen übrigen General-Gouvernements gleich⸗ Von jedem Eintretenden wi iejeni en e e n en 63 e n mn n m nn m, ,,,, ,,,, ö gn des . Marschall Mar Mahon wird im Der Kaifer hat befohlen, daß das im Jahre 1858 ge⸗ gestellt, und der General⸗Adiutant von Kotzebue, bewährt als Ge⸗ Borke affe und e, ,, nn ne. . i, . ö. . rr m enn n n ah 3 hat der Standesbeamte jed das Gewerbekata ster, vom 24. Januar 15874. walat⸗ des Pariser Handelsgerichts stattfinden. Dasselbe gründete Eis enbahnkomite aufgelöst werde und alle bisher neral-Gouverneur von Neurußland und Bessarabien mit dem nie , g . . [. ö. . e . hen m,, berg h, ö ö. . . Baden. Karlsruhe, 18. Februar. Der Haupt⸗ 3 die Bank von Frankreich, die Eisenbahngesellschaften und in dessen Kompetenz gehörigen Angelegenheiten auf Grundlage Sitz in Odessa), wurde zum 5 des a ,, n,. TLandwirth ist, daß er mindestens ein Fahr bereits in der landwirkh⸗ gungen im Haupt, und Nebenregister abzuschließen ünd das Neben, Finanzetat für die Jahre 1874 und 1875 ist in seinen hie großen Pariser Finanzgesellschaften. : der allgemeinen Bestimmungen vom Minister der Kommunika⸗ ments in Warschau ernannt. 2. . * . ö n. ee, schaftlichen Praxis thätig gewesen fei. Dech kann von Letzterem dis. register der Aufsichtsbehörde einzureichen; die letztere hat dasselbe nach Hauptpositionen folgender: Für die ordentlichen Ausgaben der 20. Februar. (G. T. B.) Das „Journal officiel! tionen dem Ministerkomite vorgelegt werden sollen. General⸗Gouverneurs von Neurußland und Bessarabien abge⸗

pensirt werden, und es findet keine Prüfung vor der Aufnahme statt. erfolgter Prüfung dem Gericht zur Aufbewahrung zuzustellen, Jahre 1874 und 1875 sind Kredite bewilligt: für 18 öffentlicht ein Cirkul 1 dez Herzogs von Broglie, als = Die derzeitige Anwesenhelt des General⸗SGouverneurs schafft, und die Verwaltung der betreffenden Landestheile Der Kursus ist zweijährig, der Studirende verpflichtet sich jedoch stets Eintragungen, welche nach Einreichung des Nebenregisters in dem ũĩ willigt; für 181 derõffent ö die j ĩ in S 8 teht dem „Grash⸗ den bezüglichen Gouverneuren und Stadthaupkleuten als I j . r ö 8 e ü ann ,, ir e stereh nde 1s, fl. für, 1375 13617141 fl. mithin für beide Jahre Minister des Innern, an die Präfekten, das sich auf die von der baltischen Provinzen in St. Petersburg steh sh züg

5 ; j n. . . n j f ichti ür = öchsten örtlichen Autoritäten übertragen. Die Gouver⸗ Imnmantikulatisn ein vbrigkeitliches oder obrigkeillich᷑ bestältztes Sit. beglaubigter Abschrift mitzutheilen. Die letztere hat zu veränlassen, zusummen zs, os. ft, Rür die ußerordentlichen Ausgaben kem bongbarühischen omiie n Paris erlgssenz d nfsordern , dani isn feln ,, , en, . . . somit die höchsten ichen Autoritãten senzeugniß oder ein Abgangszeugniß von einer anderen Lehranftalt aus daß diese Eintragungen dem Nebenregister beigeschrieben werden. der Jahre 1874 und 1873 wird der Staatsverwaltung ein Kre⸗ ur Theilnahme an der am 15. März c. slattfindenden Grgß. degtheil, im , , , . ; d ll ü Bessarablen, Cherson, Jekaterinoslaw, Taurien, die Stadt⸗ bert letztzerflofsenen Halbfahre in ikbringen. Das Eintrittsgeld beträͤgt 8. 10. Vie orbnungsmäßig geführten Standesregister 38. 7 9) dit von 5,206,531 fl. eröffnet. Zur Deckung der vorbezeichneten ährigkeits feier des Prinzen Napoleon bezieht. Das zuständigen Ministerien zum Austrag gebrar ht werden sollen. in . Ii. . ha . ö 1 6 Thlr., das Studienhonorar für das erste Semester 40 Thlr., fuͤr beweisen diejenigen Thatsachen, zu deren Beurkundung sie bestimmt, Summen dienen die ordentlichen Einnahmen für 1874 mit Cirrkular besagt, die bei der gedachten Feier beabsichtigte öffent! Die hervorragendste derselben betreffe die Einführung der hauptleu 9 ( Gradona 6 4. 2 . . 83 . 3.

das zweite 30 Thir, für dasz dritte 2) Thir, für das vierte und jebes und welche in, ihnen eingetragen sind, bis der Nachweis der Fälschung 17436,520 fl., für 1875 17,439,612 fl, zusammen 34876, 132 fl. siche Kundgebung habe einen politischen Charakter und Friedensgerichts⸗Institutionen. Die Wahlen der Frie⸗ Odessa, Taganrog, Se istopol, Kertsch⸗Jenikale. Genera . folgende Semester 10 Thlr. Wohnung nehmen die Studirenden ent.! oder der Unrichtigkeit der Anzeigen und Feststellungen, auf Grund ferner aus den im Betriebsfonds angesammelten leberschũfen könne den Glauben erwecken, als solle das Recht des Prinzen, densrichter follen von den Adelskonventen und Bauerngemeinden meka wurde Kotzebue's Nachfolger in der von ihm ebenfalls

weder in Eldena oder in Greifswald in Privathuufern, Kost bei den deren die Eintragung stattgefunden hat, erbracht ist. der Betrag von 4 016,696 fl. 24 kr. und aus der Amortifati krei ĩ kannt werden. In Folge dessen getrennt vorgenommen werden; abweichend von den allgemeinen innegehabten Stellung eines Chefs des Militärbezirks von Odessa. Gastwirtheꝛ: oder bei Privatspeisewirthen, je nach freier Wahl. Aus⸗ Dieselbe Beweiskraft haben die Auszüge, welche als gleichlautend ĩ 2 , . j er I mertis g ions Lin Fran re, ng re, nm, ; 5 über Besti ür u das Plenum nicht aus Friedens⸗ Rußland zählt jetzt nur eine einzige Statthalterschaft, die k . J 'r lter M. mit ban Bend ee glei af d here , mn kasse ein außerordentlicher Zuschuß von 1,168,910 fl. 36 kr. weist der Minister des Innern daher die Präfekten an, darüber Beslimmungen würde außerdem das P ch 3 t

; i ß j j öz j ĩ ri . ãndige wie von Kaukasien; 9 General⸗Gouvernements (außer Finland) näm⸗ durch durch Fleiß und gute Führung ausgezeichnet haben, Erlaß deöz und dem Dienstsiegel ds Standesbeamten oder des zuständigen Ge— im Ganzen also Ko 06l, 39 fl. Der Ueberschuß des bis zum zu wachen, daß die souveränen Entscheidungen der Nationalver⸗ richtern 1 . H stänhigen und wi 3. . für die zehn , . Ka⸗ Honorar und Freitisch zugestanden ' werden. Die Kosten des Auf. richtsbeamten versehen sind, 31. Dezember 1873 bezogenen Antheils an der französischen sammlung in keiner Weise beeinträchtigt würden. Auch sei jede die Friedensrichter wählbaren i gliede . . eh. ,, . enthaltes mit Einschluß des Honorars, jedoch mit Ausfchluß der durch . Inwiefern durch Verstöße gegen die Vorschriften dieses Gesetzes Kriegs kostenentschädigung über den von Baden bestrittenen öffentliche Propaganda zu dem gedachten Zwecke zu verhindern . Februar. W. T. B.) Der Kaiser von J ( w⸗ ö. h, ul * ö e. un d n an e. ge 6 n ee, Kleidung, Wäsche und Vergnügungen entstehenden Ausgaben, stellen sic über Art und Ferm der Eintragungen die Beweiskraft aufgehoben Kriegsaufwand beträgt 18,464,470 fl., welche nebst etwa weiter und darauf zu achten, daß namentlich kein im öffentlichen reich, die Großfürsten mit ihren Gemahlinnen und die uwalki; . or 3 ö. 3 l 3 ö. z fi , fur einen sparsamen Studirenden im ersten Jahre auf 6 519 Thlr, oder geschwächt wird, ist nach freiem richterlichen Ermessen zu beurlheilen. eingehenden Beträgen der Amortisationskasse zur Schuldentilgung Dienste stehender Beamter sich an der Feier betheilige, hier anwesenden fremden Für stlichkeiten haben dem gestern Kowno, Grodno, Minsk; 3) ö. . 0 . ; . ĩ im zweiten Studieniahre auf 20260 Thlr. Nähere Nachrichten Im weiteren Verlauf der Sitzung entspann sich zunächst bei überwiesen werden. Verfailles, 19. Februar. (W. T. B) Die Nationgl⸗ von dem Adel dem osterreichischen Kaiser zu Ehren gegebenen Provinzen Kiew,. Volhynien,. Pyodolien; ch für die baltischen

über die Einrichtungen der Akademie Eldena enthält die durch alle §. 11 eine Debatte. Der 5. 11 laut ü j ; j - 8 ĩ t. Der Kaiser Alexander war durch Unwohl⸗ Provinzen; 5). Moskau; 6) Orenburg; 7) Turkestan; 8) West⸗ , . ,, §. 1 lautet nach den Vorschlägen der Braunschweig. Braunschweig, 18. Februar. Der versammlung fetzte die Berathung der Steu ervorlage fort Balle beigewohn is J ĩ

ĩ ̃ ius ; rmsf ; n ĩ ; ̃ f ͤ KRai Jofeph wurde sibirien; 9) Ostsibirien. ; . demi d zei ; ö ĩ ö ; n. 8 x . Abgeordnete Lucius hat nach einer sehr stürmischen Si und nahm ein Amendement Pouyer⸗-Quertiers an, wonach eine sein an der Theilnahme verhindert. Kaiser Franz . 216 , 3 ew r goa K . 3. die darauf bezüglichen Landesvers n,, . ng 3. u ,. feste Steuer von 20 Centimes auf solche Checks gelegt werden kei seinem Erscheinen sehr sympathisch begrüßt. in ä ern d . der Unterzeichnete gern bereit, anf Anfragen weitere Auskunft zu er— Gegen . in . an . er Tarif festges ten Ge⸗ In der gestrigen Sitzung trat die Versammlung in die zweite . , 66 . O Monats M eber sicht für. . , , . k für die UÜnterabtheilun gen der kaukasischen Statt⸗ theilen. Eldena, im Januar 1874. Der Direktor der Königlichen bühren müssen die Standesregister 5 zur Ein . Berathung über den Entwurf einer revidirten Feuerordnung für mderen bestimmt sind, sowie eine feste Steuer von 10 Centimes Hof-⸗Ereignissen nahmen vor Allem die Feierlichkeiten welche in Ver⸗ e tretlumen, nämlich fur Stawropol, Kuban, Teret staats., und landwirthschaftlichen Akademie Tldeng. Geheimer Rer. n elbenlankbgte Ans re ml) Tus Ceanselbeb erhellt werken ée Wie das Herzoögthum ein und nahm die Regierungsvorlage vorbe— für solche Checks, die nur am Platze selbst zur Vermendung ge- anlassung der Vermählung der Großfürstin Maria Alexandrewng, 9 . , , in. elf zierungs · Rath Br. Baum fark. Gebühren bezieht der Standesbeamte. In amtlichem Interesse und haltlich einiger der Kommissionsanträge mit einer Majorität von langen. Hierauf wurden die Artikel 8 und 9 der Steuervorlage der einzigen Tochter des Kaisers, mit dem Herzag von Sdinburgh if . on, , nr m bei Unvermögen der Betheiligten ist die Einsicht der Register und die 2 Stimmen an. mit der Modifikation angenommen, daß alle in Bezug auf fran⸗ stattfanden, das Interesse in Anspruch. Seit langer Zeit waren . ; ( Obsast gelten, sichen unter eilen. Gehteig chef⸗ Ertheilung der Auszüge gebührenfrei zu gewähren. In der geheimen Sitzung der Landesversammlung, welche zöͤsische Checks getroffene gesetzliche Bestimmungen auch auf solch? nicht so viele Fürstlichkeiten hier verfammelt, wie zum Vermäh⸗ 38 . . , n g. ö. halte,, G irc mr Eyi —⸗ 3 Auszug , , muß auch die zu derselben gehö⸗ am Freitag zur Berathung des ministeriellen gteskripts bezüglich Checks anwendbar sein sollen die außerhalb Frankreichs auf lungstage der Großfürstin und zu den sich daran schließenden k , . J w,, 3 e , .. Aichtamtlich es. rigen ö, . fie n gassung: . ede, fe, nr, anberaumt wurde, ist, laut dem in fan d hr . geo gen K und . . . 9 Festen. . Feier 36 ,, ö. . 1. . 5 ö Sie bez ct , . eters burg steht eil, ö 96. t gestriger Sitzung verlesenen Protokoll, beschlossen ind. Ebenso können die Checks vor jeder Indossirung der Ab- nuar (11. Januar alten Styls) fand die g des jun ] h , . ] , Deutsches Reich. 36 . ch dem angehängeen Tarife zulässtgen von Btesttipt ede in fl. zu P 9 i. n . * lerne,, unterworfen und mit der beweglichen Stempeltare Chepaarg erst nach russischem, dann nach englifchem Rin enn k 63 J Das Großfürsten Preußen. Berlin, 20. Februar. Se. Majestät der den Standesbeamten festzuseßenden und fuͤr Lie Kaffe der belteffenden Fentschaftsgesetzyorlage mit der Negierung vereinbarte. Indessen von 10 Centinies belegt werden. sMhtt. Denfelben Tag reisten die Nennermählten mach . ö russische Neujahrstag, und die folgende Festzeit brach= Kaifer und König nahmen Hestern Vormittag einige mili- Gemeinden zu vereinnehnienden Geblihren müssen. die Standesregister hat, die Landesversammlung den Antrag des Herzoglichen Mini⸗ In der heutigen Sitzung wurde eine Vorlage det Regie- Selo, wo sie bis zum 3. Janus; blieben,. Während der Ab. En diere Ernennungen und Gnadenerweifungen. Besondeie tärische Meldungen entgegen ünbé empfingen den Grafen Jermann zur Einsicht vorgelegt, scipie begiänbigte Anszüge (5. 6 steriums, die Berathung der Frage in geheimen Sitzungen weiter⸗ rung vertheilt, welche die Nothwendigkeit verschiedener Befesti- wesenheit des jungen Ehepaares hielt der Kaifer mit den anwe— . k Königsmarck-Betlitt. Und] Uhr fuhrest Ullerhöchstdicselhen aus Renselben ertheill werden,. zuverhandeln, abgelehnt. Der Landsyndikus brachte heute das gungsarbeiten in der Umgebung von zäris nachweist und senden Fürstlichleiten mehrere Fagden ab, bei welchen der Kron⸗ J Lersth e e ö , Im amtlichen Interesse und heim Unvermögen der Betheiligten ist hierauf bezügliche Schreiben des Landtags an das Ministerlum bafür pro 1874 eine Bewilligung von 7 Millionen fordert. prinz des Deutschen Reiches sich hervorthat. Von Seiten der 4 ö. ö. ,, in der Hardenberg⸗Straße. Nach der Rückkehr ließen sich Se. ö. zur Verlesung. . deutfchen Reichsangehörigen wurde dem Kronprinzen eine Adresse Reichsrat)s, ; .

,. im d ͤ

eff j Nach kurzer Diskussion wurde dieser Antrag 'mit 68 gegen ; Spani Nach in Paris eingetroffenen Meldungen von überrel , , ,, d herzliche. Weife beantwortel, ertheilt; Ser bisherige Reichscontroleur Abasci ward an des Gene⸗ Majestät von dem Kriegs -Minister und dem General von Al⸗ 64 Sti ö ragt . a d . Mecklenburg. Schwerin, 19. Februar. (W. T. B. d, , . ch blen g überreicht, die er in huldvoller und herzlicher h ral Adlutanten Tschewkin Stelle Vorsitzender im Oekonomiedepar— bebyll Vortrag halten. Abends befuchten Allerhöchstdieselben die 3 k . erh he Tic u ssosse Ha Bei der fortgesetzten Berathung der wenfafs . der spanischen Grenze wird die Stadt Berga von Neuen von Nach der Rückkehr des jungen hepaars von Zarskoie Selo ĩ tac ,n ure ders ger lid at reigh, kis—

; j j ; 3 ; garli j Restlichei j ; 28. tement des . z ; ; Oper und erschienen hierauf bis 11 Uhr in den Oberräumen des : ö lage wurde in der heutigen Sitzung des Landtages d = den Carlisten belagert solgten sih die Jestlichkeiten in nachstehender , ,, , . Gehülfe des Finanz⸗Ministers, an seiner Stelle Rteichscon⸗ Valais, woselbst bei Ihrer Majestät der Kaiserin eine größere unt T n , . J trag Pohle angenommen, der ,, gi Si err. Italien. Rom, 15. Februar. Die Deputirten⸗ Januar: , ,, ö 96. e , ö . fe Ingna ien, s

Soir e stattfand. . . D Einlragung des Sterhefalles soll enthalten: 1) Vor- und bei der Gesetzgebung, welche bereits den bisherigen Landständen kammer berieth gestern über den ersten Artikel des die Papier⸗ lais im . ö , n 6 Anitschkomp⸗ Das Budget, welches der Finanz-Minister für 1874 vorge⸗ Heute Vormittag gegen 12 Uhr ließen Se. Majestät Sich von Familienngmen. Skand oder Gewerbe und Wohnort des Anzeigen— zustand, beizulegen. Bei der darauf folgenden Diskussion des geld-Emissisn betreffenden Gesetzentwurfs, welcher beftimmt, den; 30.. Ball bei dent Groß ür lten, eh ⸗— legt, stellt sich außerordentlich günstig. Die Einnahmen über⸗

dem Polizei⸗Präsidenten einen kurzen Vortrag halten und em⸗ den; 2) Ort, Tag und Stunde des erfolgten Todes; 3) Vor⸗ und Budgetrechts wurde beschlossen, daß der Staatshaushaltsetat der Baß das Konsortium der sechs Banken das Recht haben soll, Palais, zu welchem 250 Einladungen ergangen waren; am 31. i en len ach wen Hor anschlage die zus gäben um 3.107, 326

pfingen hiernach den Minister des Königlichen Hauses, Freiherrn Familiennamen, Religion, Alter, Stand oder Gewerbe, Wohnort Landesvertretung jährlich zur Vereinbarung vorgelegt werden soll Papiergeld in Umlauf zu setzen. Die Verhandlungen waren BVall gegeben von der Adels- Korporation, des Gouvernements

Personen). Am Rubel, indem die letzteren nur 536 683 836 Rubel betragen,

von Schleinitz, fowie den Staats⸗-Minister a. D. von Uhben. Mittags und Geburtsort des Verstorbenen? 4) Vor, und Familiennamen und die Uebertragbarkeit der ausreichend spezialistrten einzelnen Etatg⸗ seht lebhaft. Es wurden einẽ Reihe von Verbesserungsanträgen St. Petersburg (unter Betheiligung von 3000 e el, whrend die Einnahhen auf 339 S5 553 Rubel zu veran—

machten Allerhöchstdiefelben die gewohnte Ausfahrt und konferirten seines Ehegatten oder Bermerk, daß der Verstarbene ledig gewesen kapital für das Finanzjahr angenommen, dagegen die von der telek'ünkb begtündet, aber alle wieder zurlück9e'lzogen, nachdem 2. Februgr ei- anugt alten Styls) fand der ö schlagen sind. In dem Jahre 1873 betrugen die Ausgaben nach der Rückkehr mit dem Chef des Civil⸗Kabinets. ji ö. , n, n, Stand oder Gewerbe und Wohn. Regierung proponirte aversionale mn , der Kosten . i Finanz Minister Minghetti heute erklärt hatke, daß die Re⸗ fürsten Nikolai Nikolajewitsch, am 3.: hei dem englischen Bot—⸗ Hen n, Run! Unter ö. 2b dab. n fünn ziesee Bahr Beide Kaiserliche Majestäten empfingen heute den J BVerstor benen;

Landesregiments ö ! j önnte. Hierauf wurde der schafter statt. Am 4. Februar erfolgte die Abreise des Kaisers, w,, . ,,, , ,. , ,, , , eee, re,, , a, d, d, , , , , ,, , e,, d, , , , , , w Hoheiten der Kranprinz und die amtlsch ermittelt oder an derweit bekannt ist. H Jahre abgelehnt. Ferner wurde die Einsetzung eines ständigen die äußerste Rechte und Linke stimmten dagegen. ,, m , n. ,, Während die nichteinbringlichen Steuern des Jahres 1873 auf

ronprinzessin dinirten bei den Kaiserlichen Eltern; zu dem Der Antrag wurde jedoch nach kurzer Diskussion abgelehnt engeren Ausschusses angenommen,. Ueber die Zusammensetzung

t i ö ; P ; . T WMillion veranschlagt wurden, hat man für 1874 nicht weniger Diner waren auch der Dean of Westminster und Lady Stanley und die §§. 416 bis 45 nach den Anträgen der Kommifsion ge— desselben und den Umfang der ihm zu überweisenden Geschäfte Griechenland. Athen, 7. Februar. Die Kammer Nanschlossen; bis am 8. Februar (27. Januar alten Styls) die , ö dene dr, gi n elhnet? Tief. Sunsne

mit Einladungen beehrt worden. nehmiat. wurde ein Beschluß vorbehalten. wurde am vergangenen Mittwoch durch den Minister-Präsidenten Ruͤckkehr nach St. Petersburg erfolgte. . ; 1 ze fen cbedertend und gtoßer, als sie ahrscheinssich sein Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten h A6 lautet: Sachsen⸗Altenburg. Altenb . eröffnet. Der Verkesung des Königlichen Dekrets ging ein Hoch. Um die Zeit, als in Si. Petersburg die n,, ö. , ö. u a sren nn,, der Kranprinz und die Kronprinzessin besuchken gestern 6 be lf 6 de ia hen Hafen haelshen t, wälen, h . g Altenburg, 18. Februar. Einer am! voraus, an desfen Schluß der Alters-Präsidenl ein Hoch auf Großfürstin Maria Alexandrowna, gefeiert wurde ward in n nh mid en lerkesfeß Hechzung, trägt. ndessen sind Abend die franzzsische Theater- Vorftellung hn Königlichen Schau, in wesch nm bez seikecch hin beendet alen, e, ug . . . . öh. 3, in ister um; rhei un den den König gusbrachte, dein aber nur, enzzelne Stimmien ant. Stuttgart eine Nicht: des Raisers; de nn, n ö 6. alle diefe Ausfälle wie auch die sonst im Verhältniß zum Vor= spielhause. Standesbeamten des Hafenorts zuständigen Aufsichks behörde vorzulegen. wahlen 1 6. wen ö. ö die erforderlichen Neu⸗ worteten. Nach dem kirchlichen Akte hielt der Bischof eine An⸗ stantinowna (Schwester der Königin der Hellenen die sei ne. jahr gesteigerten Ausgaben vorwiegend durch folgende besondere J Dice hat beßlrbigte Aich ift der in dl ern ch gelt, ien. . . . s zg . Abgeordnetzn, deren Mandat sprache an die Abgeordneten, worin er sie zur Eintracht ermahnte. reren Jahren bei der Königin von Württemberg sich aufhält, kene ne, Aren nig nch ben lezten! Cafahrungen sich Des Kaisers und Königs Majestät haben dem Sn k 6 2 in dessen Register der . r men ö Da die Kammer noch nicht vollzählig ist, so haben seit der mit dem Herzoge . von , , , . . 6 gent: l ebe Cinnähẽe vol der Hetrůn este ner Kriegerverein zu Wongrowitz im Regierungsbezirk Bromberg . J e s Teng, hen n Dr. C. Schen k, welcher e here gu hern ie, , ee ö. an, , ei gn, . ß . . 3, ö. berief der. Sai⸗ k ,. lber f ö un . i . ü ; ; . diesem Gerichte gefü ; . ; des Erzbischofs von Athen längere Zeit erledigt ist, wurde vor . n . , 37 y die Zolleinnahmen (G3, 6.8 0 Rubel) find um eine Fahne zu verleihen geruht ö i. ö. . des Hafenortes züständigen Auf— n, ,, it . sein Ansuchen die gewünschte zehn e. der Bischof von Messenien zum Grzbischof fer am 6. Januar C25. Desember) 2 ö den . . . soöh als ö. ere 3) die Stempelgebüh⸗ sich ö zu . „der ,, Hafenpolizeibehörde. n,, n hestẽ n 3. n . Versetzung in den von Athen erwählt. Indessen ist ein Formfehler entdeckt richts⸗Minister Grafen Tolstoi den 3 . ö. ö e , sj Rech sind un hh obo NRubel höher als Im weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung des . . . diskussion wurde auch dieser Antrag verworfen, , , . . er Höchster Anerkennung der so worden, weshalb innerhalb des heiligen Synods Stimmen FJürsorge für das Volksschulwesen und insbeson 3 6 h sich n gehe gez die Abgaben von der Salzsteutel, dem Deutfchen Reichstags ergriff nach dem üibg. Br. Bamber. und sedann die Sitzung um 4 Uhr 5 Minuten auf heut 11 uhr] karũt 3 ,, eisteten ersprießlichen Dienste vom laut geworden sind, weiche die Wahl für ungültig erklärten. Über die Voltsschulen. Da der Adel nach und nach fast seine eat eh Wätaphendrrssort de' Csfenbahhnen, dar Krön wal. ger der Abg. Hasselmann das Wort, der die Rovelle zur Ge⸗ vertagt. April d. J. ab gewährt worden. Am vergangenen Sonntag war die Grundsteinlegung zu dem sämmtlichen Vorrechte, welche mit der Richtung der Zeit sich

j j ; j t dungen ꝛc, kurz von 21 Einnahmequellen, gestalten sich durchweg werbeordnung als ein Ausnahmegesetz, eine Kriegserklärung In der heutigen (14) Sitzung des Herrenhauses, Anhalt. Dess au,. 19. Februar, Der Herzog, die Industrießalaste, in welchem alle vier ahre m, nn, , engen, thaf. n, n,, . geopfert i. als im Vorjahre, und zwar um den Betrag von 400000

; ĩ ö ö ĩ ; ĩ i ĩ ĩ ̃ iechi ; d. beschloß die Regierung, ihm, als dem einzigen korporativ organi⸗ höh e ch 30 e , wn , ,,, , n, ,, , , , , eee einhell e, l , , , , . , , , , n, ,, . ĩ imi ĩ ĩ ni . n j . ö 4 ö : ie Baust ĩ ĩ ießli ätigkeit zu eröffnen. Die Anwesenheit einer ; ö . e . H ö 9 ; . ö . . . din , . n, ,. ue , m des . *. Arolsen, 17. gebt Das Fürstlich Wal 6. ,, i n n . 9 ie ei ö ern e in zu den Vermählungs⸗Feier⸗ . , sich die Einnahmen auch um 22, 50l, 822 ̃ ; z ; Sulenburg, der Justiz⸗UMinister Pr. . eck. . uar. Das Fürstlich Wa ga ; ) ichkei laßte schon eingehende Berathungen 2 in, um die arbeitend 6 . ö ; ; den wurden. Vorgestern Abend war hier lächkeiten am Hofe veranlaßte sch gehende e . , . . hal een . ö . h Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten ö . Nr. 4 veröffentlicht ein Gesetz, be⸗ ö. , Es an,, ö halbe Nacht, . zwifchen dem Unterrichts Minister und den Repräsentgnten des Dänemark. Kopenhagen, 14. Februar. Der König nach seinent System, Um ihre Haterjell. w . . ö 6 89 ,, er i n. n., ö. M zum Decken fremder gestern Morgen war die ganze Stadt und die Umgebung mit Adels. Die Adelsmarschãlle 3 . ö 3 . empfusg heute . hesoꝛderer Audienz den am dänischen Hofe ,., , , JJ . , lichen nn ier yr e genre er . ur . wd br . k 5466 19. Februar. (W. T. B) Das Ministerium Deli⸗ schön von Seiten der Adelsschaften von Moskau, Jekaterinoslaw, . der ö a ier ist ge h 8 gang Kehr sm, Lnr . . ließ ng rt eebt; . Die Dis ussion begann mit 5. 47, der unn, k. , von Cann d ge, die gegenmärig georgis hat nachdem ein Mitglied der Oppositionspartei zum Twer, Smolensk Adressen zur Folge gehabt, in welchen die be⸗ Abwesenheit hierh . bes . Ri mu chen Bureaus / zufolge ist 56 ute 3 . ö. . . ö. y 2. , 3. ng Siren , . , , ,, Präsidenten der Deputirtenkammer gewählt worden ist, um seine treffenden Adels korporationen . . JJ ö. a ,,, g . 1 , diebe fh , . 52a. be⸗ . '⸗ z. g h ; . / ĩ ĩ t . i ü ̃ ten. t der Bildung des neuen Kabinets Wünschen des Kaisers zu entsprechen und die ihnen nun gestellte ⸗. . 21 In e. heutigen (- Sitzung des Reichstags, welcher 14 , in , J r , . ö 3 . . 6 u i , r ftir pf ihre Unter⸗ ehrenvolle Aufgabe zu übernehmen zum Ausdruck bringen. Gefandten in Kopenhagen ernannt worden. Amts ,, . giösen Gemeinde, die ,. . aer Der hehe n Argyll ee , n ,, stützung zugesagt hat. n ,,, . i n , hf. a Amerika. Der General Lopez ist, telegraphischen Nach⸗ z 169 ö ö ö „Geb = S j 8. / ö 3 . s 1 / 6 ö 4 . * 5 j s . n, ,, wurde die gestern vertagte Debatte über den . e m e n en . ö 5 ,, . fa ,,, Rußland und Polen. St Petersburg, 17. Jebrugnr. ö wird. Es ward dabei anerkannt, daß die Verthsidi= . . . . esetzentwurf, betreffend die Aenderung einiger Bestimmungen behalt des Eigenthummsrechts geschchen kann, so geht das Recht sowie Rath ist durch Sir George e, , e n,, Der Kaifer von Oesterreich befuchte gestern um 10 Uhr gung des Thrones und des Baterlandes eine heilige Verpflich- zun

der Gewerbeordnung, wieder aufgenommen. Der Abg. Pr. die Pflicht, Auszüge aus den gedachten Regist ini ĩ ĩ ĩ ini ĩ schen S dri ist, daß Ni d si ?; 1g ö Hr. Aus und Bescheinigun⸗ ; ĩ Morgens in Begleitung des Kriegs⸗Ministers und eines zahl⸗ tung aller russischen Staatsangehörigen ist, Niemand sich e 3 ; 6 Viceköni Lagker hielt es für bedenklich, an Der Spitze der Gewerbe. zen alf Grund . rn ieh ö. 4 rn, un un, verneur von Bengalen, wiederbesetzt worden. we. g ü . 4161 f ̃ ; ten lassen darf. Das 21. Le⸗ Asien. Nach dem wöchentlichen Telegramm des Vicelönigs gerichte den Bagaiellrichter zn ellen; . sc chi k. ö selben zu ertheilen, auf den betreffenden Standes Das Ergebniß der Wahken für das neue Parla— reichen Gefolges das Ingenieurschloß. Der Kaiser nahm, die in Ausübung dieser Pflicht vertreten lassen darf

in ü ü ö ichti undi ĩ ĩ = ieur⸗ sjahr bleibt das maljahr, in welchem die Dienstpflicht re⸗ von Indien, betreffs der Hungersnoth in Bengalen, ist n Tit gegen der Gemarbegrbmmngz es läge nur in ,, 2 os3 Mitgliec. k k re fee , , . . min gern die hen 6 für in Folge des Regens im gan zen Lande eine allgemęine Besserung der 25 ö. e g, wenn die Schiedsgerichte keine ge⸗ fen n f gi nn g *,, , , g. für * 5 ö. enn . 34 Konservative und 302 1 363 6 Ciba stopel s die Phasen der denkwürdi⸗ das Landheer angenommen 6 Jahre aktiv, 9 Jahre in der Re⸗ der Lage an, ,, K e, nügende Wirkung gehabt hätten. Die Varlage greife der Ver⸗ or n, , , er Anhänger des „Home Rule. = Liberale. idi läuterle.! Der Kaifer nahm ferve (Zapass); für die Flotte 7 Jahre aktiv und 3 Jahre in bis zum 15. Juni 180, ons Lebensmittel für das nör handlung über die Prozeßordnung vor. Bei Schluß des Blattes periodisch nach einem bescheinigten Verzeichnisse an dieselbe abgeliefert. Zur vollen Zahl des Hauses fehlen 5 Mitglieder, da die sechs gen Vertheldigung dieset Fellung erläutert, Der, Kaiser, ahm ber R ö. mn söährigen aktiven Dienstzeit kann nach Behar erforderlich sein, deren Beschaffung von den Regierungs⸗ dauerte die Rede noch fort. Nachdem der Antragsteller diesen Antrag befürwortet, der Sitze für die ihres Wahlrechts beraubten Flecken Beverley dann von dem General⸗Adjutanten Todleben ein Exemplar seiner der Resere. Von der Giährig ö i, . M Depots keine Schwierigkeiten verurfachen wird. Die Vorlehrun. Staats⸗Minister Dr. Falk sich aber gegen denselben erklärt hatte, Brldgewater, Sligo und Casshel ; ' „Belagerung Sebastopols“ entgegen und verließ gegen 13 Uhr Maßgabe der Ausbildung ein Nachlaß urch Beurlaubung ei 'r crm wer assen iber ig za wänschen sbrig, Ea Die in der gestrigen Sitzung des Herrenhauses wurde derfelbe abgelehnt. Bei Schluß des Blattes ftand g. 5 Die Gesammt J Sasshel noch immer valgnt, sind. das Schloß kreten, doch wird dann die Reservedienftzeit um so viel längert gen für den ot p g. 8. Er ; ; . zahl der Stimmen, die im Vereinigten Königreich as Schloß. ; ; ; ̃ ö der jährli kti werden Pferdebahnen angelegt, und die Telegraphenverbindung angenommenen 55§. 3—10 des Gesetzentwurfs, betreffend die zur Diskussion. abgegeben J gie g eute beabsichtigte Se. Majestät die Peter⸗Pauls⸗Festung und als die aktive abgekürzt ward. Die Zahl der jährlich zu aktivem ͤ . gt, . 56 8. Beurkundung des Personenstandes und die Form . hr ,, j a,,, dard , in Augenschein zu nehmen. Kurz vor Dienste einzustellenden Rekruten wird ünmer besonders bestimmt, wird ausgedehnt. Die Regierung hat die Hülfskomites instruirt,

i 2 ĩ . ; ; ; ; ĩ Urbeit nicht zu streng zu nehmen. schließung, lauten: = Der General⸗Feldmarschall von Steinmetz ist nach ; j zen ; 14 Ihre Majestäten die Beiden Kaiser von und somit durch Losung von den zur Gestellung kommenden es mit der Ar Fil- Wutttagungen in die Ctndebreßifter erfolzen ute. Görlit; chgerejf. in seiner jetzigen Zusammenfetzung durch 13593, 347 Stimmen hr fuhren Ih. je J

J j j nn unali j ĩ die übri⸗ Der ‚Times“ wird aus Calcutta unterm 1J. d. M. tele⸗

; . t ; ĩ ; Rußkand und“ Sessterreich in einem kleinen einfpännigen Jünglingen nur ein bestimmter Bruchtheil genommen; die ühri der ; 8 ;

J , ,, , , , d, , ,, , .

; die wesentlichen öniglich sächsischen) A * th, ist mit kur. ; Ballet „Don Quichote“ gegeben wurde. aiser Alexander tru en werden drei Kategorien a n; ) 1 * 91 er,. ir ,, , , m . e. n . 5 ö. 3 H n. Roth, ist mit kurzem Urlaub . , ,. II. Februar. Der Staatsrath ir rich, nf ö Joseph russische . ; 9 r absolvirt, h . . . , h n ̃ . k. 4 . k . ; Lin- ö ; as neue, von der protestantischen Synod ̃ jestq te Mittag die Depu⸗ der Gymnasien 6 Monate; das gewöhnliche Freiwilligen examen berech- J nn . ;

Fre n n gelt rden 57 4 2 9. ann,, Bayern. München, 18. Februar. Gestern Mittag ver⸗ Glaubens bet n n n n, g. die Lr e n n, . . . ö n g Ora 6. tigt . i m ö Dienste. Bei nicht freiwilligem Der niederländische Konsul in Singaßore hat am

. n mr, de nn,, mm,, mulgirung desselben ertheilt. nahm die Adressen derselben entgegen. Auch eine Deputation Dienste gestaltet sich bei diesen Bildungskategorien die Präsenz⸗ 19. d. M. telegraphisch nach dem Haag gemeldet, daß die nieder⸗

4