1874 / 45 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

æeslau. BSetkauntmachung den bisherigen Gescllschafter Fritz Zilken und den in I) am 11. ebruar 1874 unter Nr. 510 die Firma ] Eduard Friedrich Burkhardt setzt das Geschäft unter 3) Ort der Niederlassung: Richard Rostock 10. Januar 1874 sind die §§. 3, 5, 24 und 40 des dolf Kleffel hier zu dessen Stellvertreter gewählt, In un ser Gesellschaftstegister ist heute bei Nr. 496 Cöln wohnenden Kaufmann Peter Camp, . nur W. Schürholz zu Duisburg, Inhaber . der 85 Se n ür . 6d ö n und als Ort der Kicherlassung: Hannover; als In Statuts theilweise abgeändert. ; vermerkt bei Nr. 2I5 des Gesellschaftsregisters dic durch den Custritt des Kaufmanns Aron Schweitzer in Gemeinschaft unter der Firma: „Tölnische mann Wilhelm Schürholz daselbst, Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 4) Bezeichnung der Firma: haber: Kaufmann Richard Rostock dahier; jetzt: Demgemäß lauten insbesondere §. 3 dahin: Zweck 2) Der Kaufmann Emil Lädke ist aus der hier aus der offenen Handelegesellschaft L. Schweitzer Gummi. Waaren⸗Fabrik Schwalm & Zilcken in 2) am selben Tage unter Rr. Hij die Firma C. O. 739 der Kaufmann Otto Eduard Friedrich Burk⸗ Wm. Quade. Handel mit Kolonial⸗ und Materialwaaren; Geschäfg⸗ der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank⸗, Kom⸗ unter der Firma Lüdke & Petschmann be⸗ hierselbst erfolgte KRuflösung dieser Gesellschaft und Li nidation ! vorgenommen und besorgt wird. 2Wülfstug zu Duisburg, Inhaber der Kauf! hardt zu Frankfurt a. O. als Inhaber der hiesigen Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar lokal: Misburgerdamm Nr. 140. missions⸗ und Agentur. Geschäften. standenen offenen Handels gesellschaft ausgeschie⸗ in unser Firmenregister Rr. 3556 die Firmg L. öln, den 14. Februar 1874. mann Carl Heinrich Wülffing daselbst. Firma: 1874 am J. Februar 1874. Hannover, den 12. Februar 1874. §. 5. Das Grundkapital der Gesellschaft wird den und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesell= Schweitzer hier und als deren Inhaber der Kauf- Der Handelsgerichts⸗Sekretär. K Fr. Burkhardt's Sohn Guben, den 7. Februar 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. auf 2000 000 Thlr. festgesetzt und aufgebracht durch schafter Posamentier. Otto Petschmann setzt das mann Berthold Schweitzer hier eingetragen worden. Weber. Am selben Tage ist unter Nr. 5 unsereg Firmen. eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hoyer. 16, 0900 Aktien, jede Aktie über 200 Thlr. Geschäft' für alleinige Rechnung unter der bis= Breslau, den 17. Februar 1854 registers die . Friedr. Rahr zu Duisburg K . . Der Schluß bleibt unverändert. herigen Firma fort und ist alz deren Inhaber Käͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. CalIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige (Inhaber der Kaufmann Friedrich Rahr) gelöscht. Freihwrg. In das hiesige Handelsregister ist C ub em. Bekanntmachung. Hannover. In das hiesige Handels register ist Das Protokoll über die General Versammlung unter Nr. 1456 des Firmenregifters eingetragen, . Handels- (Firmen) Register unter Nr. 2641 einge= J -. 86 heute auf Foil. 118 eingetragen: In unserem Firmenregister ist folgende Eintra⸗ heute Blatt 1995 eingetr gen die Firma: vom 10. ZFanuar 1874 ist in beglaubigter Abschrift dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. KRreakan. Bekanntmgchung. ö tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Die Seitens der Handelsgesellichaft Bechem G irma: Peter Hinsch. Ort der Niederlassung: gung bewirkt: SH. Gabriel hinterlegt. 621 des Gesellschastsregisters gelsscht.

In unser Firmenregister ist Nr. 3557 die Firma August Espey, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ Keetmann zu Duisburg dem Kaufmann Gustav in Firmen Inhaber: Schiff- capitain und 1) Nr. 275. und als Ort der Niederlassung; Hannover; als In⸗ Hanngver, den 17. Februar 1874 Die Schneidermeister Andreas Schulze J. und . ö. O. Stre ckenbach laffung errichlet hat. als Juhaber der Firma: Bechem daselbst ertheilte, unter Nr. 144 des Pro- Rheder Peter Hinsch zu Dornpusch. 3 Bezeichnung des Firmeninhabers; haber: Kaufmann Hermann Gabriel dahier, zeßt Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Farl Mallendowitz sind aus dem Verstande der und als deren Inbaberin die verehelichte Kaufmann „üug. Espen. furenregisters eingetragene Prokura ist am 11. Fe⸗ Freiburg, den 5. Februar IS.] ö BVrenckhahn . mit Fettwaaren; Geschäftslokal: jetzt Oster⸗ Hoyer. Rohstoff ⸗Association vereinigter Schneider⸗ Siga Streckenbach, gerorere Kahl, hier, heute ein (Cöin, den 14 Februar 1874. bruar 1874 gelöscht. Königliches Ilmtsg erich. zu Guben. traße Nr. 13; von Ostern ab Osterstraße Nr. 67. meifler zu Magdeburg eingetragene Ge getragen worden 9 Der Handelsgerichts Sekretär. miner eld. Setauntmachm 2 3) Ort der Niederlafsung: Hanngver, den 12. Februar 1334 Hildesheim. Bekanntmachung. nossenschaft, aus geschieden; an ihrer Statt sind Breslau, den 14. Februar 1836 Weber. erteldd. Bekanntmachung; Cemthim. Bekanntmachung. Guben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 618 zur bie Schneldermeister Friedrich Thiele, und Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. e e , , ö 6 Hen r g n bei dem Königlichen Han⸗ Die in unserm virmenregister 6. 9y verzeichnete I Bezeichnung der Firma; Hoyer. Firma: Christian Deneke hier zu Vorstandsmitgliedern, K C tt his. Bekanntmachung. , . e dHahier ist , . Nr. 1207 des Ge⸗ Firma: 6. Drencthahn. . . ; „Hartwig & Sebrecht⸗ an Stelle des Schneidermeisters Ralle nan rie. Bekanntmachung. . Heute! it in unser Gejenschaftsregister unter se lch re ern auf Anmeldung eingetragen wor⸗ „Grätz eg Rothe“ Eingetragen zufolge Verfugung vom 5. Februar Hanmowver. In das hiesige Handelsregister ist heute nachgetragen und bezw. auf Fol. 627 nen ein⸗ der Schneidermeister Robert Voigt. zum Stell⸗ In ünserm Firhenreßsstez ist inter dit 3 Ti Nr. ä: , n, , n, , Firnig ist erloschen und am JJ. dieses Monats zufolge Ver— 1876 am 7. Februar 1874. , n, heute Blatt 1956 einggtragen die Firma: getragen: vertrefer des Geschäftsführers gewählt. Ver⸗

. A. Wendriner * Brieg und als deren In⸗ Firma der Gesellschaft: „Stüqfärberei und Älizarinfahrik in Elberfeld . ö ĩ ö A. DHtto Der Kayfmann Auzust Sebrecht ist am 19. Fe⸗ merkt bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters.

en .

J . j ü demselben Tage in gedachkem Register Guben, den J. Februar 1814. . . ; ; 1 aber der Kaufmann Arnold Wendriner daselbst Koltermann & Linden. in der, am 6. Februar. 1874 stattgefundenen außer⸗ füßnung. von r af igaer f eilung.. und als Ort der Niederlaffung: Hannover; als In— Fruar 1874 aus der Handelsgesellschaft ausge— Zu J bis 3 zufolge Verfügung von heute. eute eingetragen worden. 61 = derm eselffchaft: 6 ,,, ,. der Aktionäre be⸗ nel n in, den 18. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. haber: Kaufmann Adolph Otto dahier; jetzt Handel treten und führt der Kaufmann Ludolph Hart— Magdeburg. den 14. Februar 1874 . Brieg, den 16. Februgr 187. ö. C'ottbus. ch . ka f schaft 1 . 26. Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Mah em. Bekanntmachung. mit Tabak und Cigarren; Geschäftslokal: Engel= wig das bisherige Geschäft am hiesigen Platze Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. . 1 se der Gesellschaft: e . dhe oh ellen ; k , In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung , ,. . ; , . unter der 8am z . i ,, de, . i . ie Gesellschafter sind: 9 ; ; 1 GlIadhaehka. In das Handels- (Firmen) Register bewirkt: e ff 3271 7 —⸗ , mer ,, ; n me,, , der , n Feder Kauftugnn Franz Albert Ferdinand Kol— . 1 . ere . ber elner Kznihl chen Händeltgeriches ist h . i * ) Nr. 277] Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. fort. . 2. Vom ; reisger ichts Depnta . zu Vro . : termann, than, te, n,, , schaftstlnn, mit dem Jusdtze zin Li ade ler, getragen, werden ut num. 1346: Kaufmann Albert I Vezeichnung des Firmen -Juhabers: Ho yer. Hildesheim, den 13. Februar 1874 Königlichen Handels zerichte München 1. 4. 1. In unfer Firmenregister ist unter Nr. die ) der Kaufmann Stephan Hubert Joseph Linden, Kollcklivunterschrift der beld 6. f 3 lich Sempell, in Gladbach wohnend, mit der Handels. Raufmann“ Karl Fofeph Pollack zu Guben . k Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Betreff: Einträge in das Handelsregister hier, die Firma G. Rombey zu Sgarn und als deren In= Beide aus Cottbus. oll enn erschrift der beiden Geaannten erforderlich miederlaffung dafelbst unter der Firma Albert 3) Srt der Riederlassung: 4 * Hanna ren, In das hiesige Handelsregister ist w baherische Vereins hank Hetreffend; : haber der Agent Gustav Romboy zu Saarn am Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 be— e. e. d Sempell. Guben . heute Blatt 1992 eingetragen die Firma: Mirsehherxz. Befanntmachung. Nach Beschluß des Verwaltungsrathes vom 30. De⸗ ,, e Ri gonnen, n ,,, Gladbach, am 17. Februar 1874. ) Bezeichnung der Firma: 3. 3 * 3 G. Behre In unser Firnzenregister it Suß lahifende Nr. 3356 zember 15. winde ern In unser Firmenregsster ist unter Nr. 294 die Firma eingetragen worden, Der Handelsgerichts · Sekretär. Ver Jandelhgerichts Sekretär. garl Pollack. und als Ort der Niederlafsung: Hannover; als In- die Firma „Al. P. Wartzeck zu Hirschberg und als David Friedrich Baumann,. derm. Hirs n Mtülheim a. d. Ruhr und Cottbus, den 16. Februar 1854. Nint. Kanzleirath Kreitz Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Februar haber; Kaufmann Georg Behre dahier; jeßt: Hann deren Inhaberin die Handelsfrau Pauline Wartz c, bisher Kaufmann in Fronkfurt 4. M vom 15. v. Mts. als deren Inhaber det Kaufmann s Hermann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eheim. Zufolge Verfügung vom 14. Februar ö ̃ 1874 am 59. Februar 1874. de] mit Kolonial, und Materialwagren; Heschäͤfts. geborese Wittwer, dafelbst am 13. Februar 15814 9n alz Mitglied der Direktion der bayerischen Hirsch 3u Mülheim a. d. Ruhr am 18. Jebruar . 1874 ist am 15 desselben Monats in unser Handels ¶GHIackhha ch. In das Handels⸗ (Prokuren⸗ Re⸗ Guben den 9. Februar 1874.4 lokal: Lil ienstraße Nr. 17 eingetragen worden. Vereinsbank berufen, und ist ermächtigt, als Di⸗ IGS] 4 eingetratzen. (CGCrefeld. In das, Handels. (Gesellschafts) Ne, register unter Jr. S4 eingetragen, daß der Guts. gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hannover, den 12 Februar 1374 irschberg, den 11. Februar 1834. rektor nach 8. 35 der Statuten die Firma zu zeichnen, 9 1. Nr 34 Die Firma: A. Brandenstei gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde besitzer Gustar Ludwig Tech zu Bank ltzen als In. heute ein getragen worden. Königliches Amtzzgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bie bisherigen Direktoren Herr Frichrich Preyß mee, g. b 6. , . Ak 1. anden ste n auf vorschriflsmäßige Linmeldung am heutigen Tage haber der daselbst unter der Firma: a. bei Rr. 286, woselbst die von dem Kaufman ¶C uh em. Bekanntmachung. Hoyer. und Herr Wilhelm Ziehl sind als. Dreltionsmitglie⸗ deren Inhaber der Handelsmann Abraham Branden. ub Rr. Sz eingetragen, daß zwischen den zu Cre, G. g. Tech, Wilhelm Görg. in Gladbach für sein daselbst unter In Uunserem Firmenregister ist heut, eingetraßen 3 NHirschnerg. Detauntmachung, . der Kutgetreten und wur dieser Rücktritt vom stein, seither zu Huͤmme ist, ist von Hümm« nach feld wohnenden Kaufleuten Lebpold Leven und Israel pestehenden Handelsniederlaffung unter der Firma der Firma Görtz K Kirch bestzhendes Handels worden, baß die unter der laufenden Nummer 4 Hammover. In das hiesige Handelsregister it In unserm Frokurenregifter ist heute bei Nr. 27 15. v. Mts. an durch ohigen Beschluß genehmigt, k ,, ö M. w . einer Häute⸗ und , (gleglster Nr. 506) feinen,. Sohn George Robert geschüͤft dem Friedrich Hobirk in Gladbach ertheilte eingetragene Firma: Dito Lau hierselbst (Inhaber heute Blatt 16 n n ee bite irma: . ö e , , . , ö ö. . 5. ,, zur Ver⸗ T Feb . unterm 15. Februar er. eine offene Han elsgesellschaft ; . . s H f 6 z 25 . er ehlters. alber J 8 Inh? ] 7 retung un Zei nung erloschen ut. Nr. 252. Der Gesellschafter Kaufmann Philipp Fer⸗ mit dem Sitze in Crefeld . . 9 . . * . 2 un g 6 kat. dit borkengn n ö Ine e t n n, itt . k 1874 Die offene Handelsgefellschaft hat sich aufgelöst. unseres Firmenregisters eingetragenen Firma 31. Ni. München den 5. Februar 1874. dinand Avemann von hier, ist aus der unter der Firma: Leop. Leven K Cie. errichtet worden ist. nil 91 br nnn, z Flchén; „um. 349: die von dem Borgenannten uigliches Kreisgericht. Abtheilung Jum Liquidator ift der Gesellschafter Architekt tytomski⸗ zu Hirschberg dem Kaufmann August Der Königliche Obergerichtsschreiber: P. F. Avemaun bestehenden Handesgesellschaft zus Crefeld, den 16 Februar 133. i uh 5* ö. h . Aortheil für sein besagtes Handelsgeschäft dem Handiungz— . ,, . August it dahier ernannt. Die Firma ist er. Benin und dem Kaufmann Paul Schlott hierselbst Müller. gelrcken und, wird. die. Cesellschaft don den, beiden Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. w 6. shälfn Hin secch Salman in Glapbbach erth . un Belauntmachun kesühlt Anh wird nur noch als Liquidationsfirma erteilten Kolleltipprofur vermerkt worden. andern Gesellschaftern Heinrich und Carl Apemann Ens 9 ertheilte mem. ; ch Hirfchberg, den 11. Februar 1874. Nünmster. Serauntmachung.

: . ; off. ! ö. ̃ j j ezeichnet. hberg Feb ; . 29 . a . . 8 . K ö 54 ; 3 w. 363 ar nr e ers eingetragene pig hach am 17. Februar 1874. . gimtnreriste. t falxde Cintt ms] Hen ever den gi Februar 1814. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das Handelkregister des unterzeichneten Gerichts ö agen am gGrefeld. Auf vorschriftzmäßige Anmeldung der Firma Der , ,, ner. H) Rr. 29. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. nürsenberꝶ. Belanntmachnng. ist zufolge Verfügung vom 14. Februar 1874 heute

Eingetragen am 13. Februar 1874. ssi ; ʒ l ; j . . . 9 F ei ꝛ— Betheiligten wurde am heutigen Tage sub Nr. 937 Br. Müller Ww. anzleirath Kreitz. 2) Be eichnung des Firmeninhaber: K In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 32 . ö esellschaftsregister:

Nr. 656. Der Kaufmann Carl Reuse von hier des Handels, (Gesellschafts) Regif ; . ; ; . ; ; ; es CCGesell gisters hiesigen Kö⸗ zu Greetsyhl ist erloschen, die dem H. Br. Müller Kaufmann Karl Wilhelm Benno Pann ; . ; ö ; l 3 artzek, geborenen . . . n an . 3 negli Se legen nr, eingetragen, daß zwischen ertheilte Prokura zu Ende. lat. Bekanntmachung. . in . , ist ö h enn hanline e g e. ö 23 . . , ö en zu Cref wohnenden Kaufleuten Albert Levi ; ö Die Firma des Kaufmanns Theophil Kaul in 3) Ort der Niederlassung: Lr a dnschweig · San n oversche Hypothekenbank. Firmenregisters eingetragenen Firma „2. P. Wartz eck. ö n, ö f in un n er bein ben dem Cem

e, . . gr uar idr ; ö. ᷓ., 6 unterm 15. Februar er, eine offene Auf Fol. 504 hiesigen Handelsregisters ist einge- Reinerz „Theophil Kaul“ ist erloschen und dies Guben. En von dein? Herzoglich Braunschweig⸗ Lüneburg zu Hirschberg ihrem Ehemann August Wartzeck hier we g e en J. 63 persõnlich hastende Gesell⸗ Nr. 20 Auf die Wittwe des Kaufmanns und . 6 9 bi . 5 . . H. Br. Müller . . vont , . Nr. 368 unseres . Bezeichnung , schän Staats-ämnisterlum am 168. Januar 1874 ge⸗ ertheilte Prokura he. n n, . e fn delt, .

j Phili inrich Ri . ĩ ; ; 6 2:3. 2 r. . irmenregisters vermerkt worden. Pu . bmi Veschluß de V den 11. uar ö Tallri fp F.

Fin, n ge ne , , meg, rene, ,, e i, ,,. Irc ei Glatz, den 1. Februar 8,4. Kingetragen zufolge Vääfsgung vom 14. Februar ,, r e ,, 6 ir , e nen l, 1. Abtheilung. k K

Ries, zu Helmarshausen, ist die Firma P. H. Nies td. Se Fre ö ee, ö 2 d ĩ Helnarshaufen übergegangen und hat dieselbe dem Der Han r elsgerichtẽ · Sekretãr. Inhaber: Heinrich Bruno Muͤller, Kaufmann Königliches Kreisgericht. 13574 am 16. Februar 1874 Gesellschafte vertrages ist in beglaubigter Form hin— 2) he stant Bernard Heinrich Deeters daselkst,

7 ; ; Ens hoff in Greetsyhl : . . aufmann Adolph Ries daselbst Prokura erthei in Hreet sohl Erste Abtheilung. Guben, den 16 Januar 18 egt. Mixsehherz. Bekanntmachung en i d ikdim ue n, e. . . d, li . ö Crefeld. Die in Güt ar , ö. ,, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1. den 12. Februar 184. Die in unserem Firmenregister sit laufende Nr. 284 h ln er n , , ,,, . Lingekratznn Cassei, am 16. Februar 1874. rr gh hel n e r s , , m,, i. an g de , ö ,, , gere err f eh 9 Guben. BSetanntuachunn Königliches Amtggericht. Abtheilung J. , , W, ,,,, Bin gf, e , , fn Königliches Kreisgericht. lösen Heinrich Bartholomäus Re ; ; er unter Nr. 13 eingetragenen Firma, Em umz ö een st saigende Eintragun Hoyer. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelb B in Fas Dprokurenregister: ute Abihei lung. . ymer dahier, Anna & Eo. zu Haynau“ in Colonne 4 zufolge Verfü⸗ In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung . . ,, ; . ir Maria Theresia, geb., van de Sandt, Handelsfrau Emden, Betanntmachung. ö gung von heut eingetragen worden; bewirkt: MHammnover. In das hiesige Handelsrenister is w äshberg, den 11. Fehrnar 1854 Nr. 81. z onstantin Zan fer nch . e e e e , in Crefeld wohnend, hat für das von ihr dahier er⸗ Auf Fol. 491 des Handelsregisters ist zur hiesigen „Seit dem 1. Januar 1874 ist Jeder der beiden 1) Nr. 28. ; he . Blatt 621 ö. . . , Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ostermann, Beide zu 664 als Ko . tivpro 6. ö CGohwnxx. Im hiesigen Handelsregister wurde ein richtete Handelsgeschäff die Sima: „Frau H. Reh; Firma: Gefellschafter befugt, die Gesellschaft allein zu h Vezeick nung des Firmneninhabers,. rere. Bsch . 2 J ,,, getragen: i. Eigenemmen, als deren Jnhazerig dies t,. muh ei 6 mher Genossenschaftabant vertreten Der Kanfgiam Fredrich Vall mann in Guben, Die Firma ist erloschen. . HInsterhurg. Bekanntmachung. sellschaft Windhoff, Deeters et Comp IJ am 8. Februar 1874 unter Hauptnummer 317 n,, , . . a ,, , nn g , dkapital i Goldbers, den g Februar 18 ) Dit der Niederlassung: Hannover, den 12. Februar 1874. In unser Firmenregister ist saß Nr. 24 die ge Rib er den 15 Februar 1874 . Bl. 355 die Firma Anton Sturm in Coburg Handels- Firmen Registers des hiesigen Königlichen ‚. ö rundkapital ist auf 334. 800 Thlr. re— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Guben. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ria C. Horn zu Insterhurg und als deren In— Königliches Kreisgericht Abtheilung J und als Inhaberin des Blierhrauereigeschäfts ,, 9 . worden ist. 6 ö. gen 1 Fehmmar 1854 Bezeichnung der Firma: Hoyer. . der Raufniann Carl Horn daselbst zufolge ö w unter dieser Firma, die Wittwe Johanne Friede refeld, den 9, . 154. nnen en, z . , zihtheilung M Gx umher. Bekanntmachung. FJ. Vollmann. heutiger Verfügung eingetragen. Væeidlenkbar8. Betanntminchung ricke Chriftianne Sturm in Coburg für sich und Der Handelsgerichts Sekretär. önigliches mie gericht btheilung III. Auf Verfügung vom heutigen Tage ist in un— Eingetragen Jufolge Verfugung vom 15. Februar Hammowvexr. In das hiesige Handelsregister ist Insterburg, den 14 Februar 1874. Der Var chu ß. Verein zu Ne idenburg ein⸗ thre Kinder, Johann Georg Sturm, Julie, Ens hoff. Tyhomsen. serem Gefellschaftsregister bei Nr. 62 Cel. 2 einge- 1874 am 16. Februar 1814. heit. Blatt 16g angetragen I der Firma: nnnllhhes Kreltgericht. J. Abtheilung. n, n, ,,. 3 e n . 6 n,. verehel. Silberhorn, Elise, verhel. Kraͤmer, ö E gannelgees tragen. worden: Guben, den 6. Februnt 183. Dorothea Köster. . Ein Zunmermeifter Kirchhoff und den Aktuar Mathilde, verehl. König, Johann Georg Samuel, Hamæaig. Bekanntmachung. J i in m , en die Firma den Gesellschaft ist In Hrijnberger Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung. Die Firma ist erloschen. Lambham. Bekanntmachung. Jan enn zum Vorst and ür das Jabr 1874 gewählt; Emma, Wilhelmine, Gotthold, Thekla und Zufolge Verfügung vom 14. Februar 1874 ist am n . r, * e hts zu Essen. Syrlt⸗ und Liqueur ⸗Fabrik Fr. Weiß & Co. J Fannover, den 12. Februar 1874 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 94 auf⸗ * (üg ln mn ser Gengfsenschaftsreg ster zuf zige Julius Sturm, sämmtlich ebendaselbst, sowie, 16 Februar c. die in Danzig errichtete Handelsnieder⸗ nrg 9 6 esellichaftsregisters ist die, geůndert. Mag em. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. geführte Firma; „Ernst Franz . , n. vom heutigen Tage daß Braner Johann Georg Sturm in Coburg lassung ez Kaufmanns Koman Gneomar Louis am e gsch ern, ,. errichtete, offene Handels. Grünberg, den 14. Februar 1974 In dem . des unterzeichneten Amts ; Hoyer dorf ist Rrlosche; ngekragen zufolge Verfügung YYiesdenburg, den Jä. Debraar 1874. und Kaufmann Johann Georg Samuel Sturm Philipp Plock ebendaselbst unter der Firma: . ö. ,, assau zu 6 am 1. Fe Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J. gerlchts ist heute eingetragen: vom 14. Februar 1874 an demsel ben Tage. enn ni (Kreisgericht. J. Abtheilung. daselbst Prokura für das Geschäft unter zedach⸗ Roman Piach e . ft: eingetragen, und sind als Gesellschafter p 1) Auf Fol. 6t Hanmmowvenr. In das hiesige Handelsregister ist Lauban, den 14. Jebruar 1974. e ( ter Firma übertragen erhalten haben, in das hiesige Firmenregister unter Nr. 940 einge⸗ . Kauf Sal N 5 Cu bem. Bekanntmachung. J. uV. Tiedemann Wwe, heute Blatt 1994 eingetragen die Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. VeæinnRaris a. d. DGsStSe. Bekanntmachung. am 11. Februar 1874 zur Hauptnummer 189 tragen. 4 . . mann 5 . assau zu Essen, In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 59, als Ort der Niederlassung: Sandstedt, . Emil Sittmer . In das hiesige Handelsregister ist auf Folium Vl 25, daß der Inhaber Des Farbewggren. Vauzig, den 16. Februar 187 M er en nn ö avid Nassau zu Essen. woselbst die Firma: „Weichert & Clott zu als Firmeninhaber: Johann Nicolaus Tiede⸗ und als Ort der Riederlafsung: Linden hei Hanno— Liegnitz. Betanntmachung. . e der 118 zut Jirma Wilhelm riieg Söhne heute ein. ,,, a * n. 1 Blau,. Königliches Kommers. und Admiralitäts Kollegium. Kgen— 6 . ie gal? ,,, , . eingetragen steht, folgende Eintragung be⸗ mann , zt k ver; als Inhaber: Kaufmann Emil Ernst Dittmer ö . . . 6 . ,, ĩ; enburg in Coburg, Kaufmann Selmar Blan⸗ . 8 * ; ö. wirkt: ; 2) Auf Fol. 63 ist zur Firma der Rien?“ etzt; Handel mit Metallen; Geschäfts⸗ Kaufmann n h ? e , ma ö. ,,, , , ien d Naffan n 6st ist gelebt an 17. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— Auf Nad n ig ed ea . tor n n eit Geschät 6 m W, dtrictel r Hahistält ünfeiüe er. Dl Che lt Se Ober Stenetkoutzeleur Bensen Cmilie Blankenburg, geb. Büchner zu Coburg, ern re ff r u heute unter Nr. Februar 1864. einkunft aufgelöst. . in Col. 9 vermerkt: Hannover, den J3. Februar 1874. fügung vom 16. Februgr J worden. garn, . 3 J , Harl nn ir dass fr . 86. de Rare nen hall Lr nis Fingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar Die Firm ist erloschen; Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Liegznitz, den 16. Februgz 185 August Schultz Auguste, geb. Wolff, in Neuhaus

niðlderlassung zu Münster bestehenden Kommandit⸗

r, men , . e. ö r K /

K

J. Sternfeld & Sohn Ess em. Handelsregister 1674 am 6 He n 1874. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,,

h * ö agen, den 18. Februar 1874. er. öniglich 9 ; 9 ; 57 er mar Blankenburg, seit dem J. Februar 1874 are n, eingetragen worden: . 3 . Freis gerichtz zu Essen. Guben, den 5. Februar 1374 dag Königliches Amtsgericht. Hoyer w 9 aa, , ,. 1. Januar 1874 aus der Inhaberin der, Firma ist. dienft 24 t . in, , ,, n ,. 31 ar r fte n r ale t Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schreiber. Hamme ven. In das hiesige Handelsregister ist ** Grslandem t lieben des Borschuß · und in Spalte 4;

Coburg, den 12. Februar 1374. schluß . Qinid ö . nr ö sr ug, rns Gebrüder Wiese am 16 k 187 w 1 hente Blatt 1993 zinggtragen dies Firma: Sparkassen vereins zu Bialoslime eingetragene Nachdem die Wittwe Bensen und die. Wittwe

herren, , Trneicht. von den . 3. 9 Il . um . 9. endes eingetragen: . . r j ; . ĩ Genossenschaft sind in der General versammlung Schultz aus der Gesellschaft ausgetreten sind, wird w . ,, ö * Cn ern hr Rahel en: der Witwe Bernhard Wiese wa lr ire em,, ö enn. : . ö Firma and als . . . als h vom 25. Januar 1874, die Handelsgesellschaft von Heinrich Wolff und Franz ; 2 ; ; ö miss . ; irma: Ge neh einge⸗ G. röder &, 453 . ber: Kaufmann Salomen Borkows u 9. j R in bisheri Weis I t. Csölrn. Auf Anmeldung ist heute in, zas hiesig⸗ . . ͤ 9 ö. n . . . Wittwe tragen steht, folgende Cintragung bewirkt: Die Firma ist erloschen. . jetz: Handel mit ö Ge⸗ gulf . ö fer. ö 1874. ,, ,,,, kJ ; denen. den i f in erich schz e el le er ustes . ö .

ie. ; ; . anne ; 6. unft aufgelöst. önigliches Amtsgericht. nuober, den 12. Februar 1814. c , ez ; K in Cöln seführte g Deng un r n, ,. der Kaufmann 2 . pr mg,, ge, ,n, nom e gn K dergse fi zee l Abtheilung J. . . . r,, Neumarkt. Setanntmachung.

„Hiori Löwengard / Jacob Herr ůd daselbst eingetragen worden. 2) . Wilhelm Wiese daselbst, ub, n. 5 ; HMagem. Bekanntmachung. Hoyer. Die Verfügung befindet sich Blatt 29 der Akten. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1:

2 ; k * n, de zruar . ; ; e Genossenschaft des Borschuß und mit dieser Firma auf dessen Wittwe, die in Cöln Danzig, den 17. Februar 1874. 35 Kaufmann Gustav Wiese daselbst, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilu Auf Fa. 13 des Handelsregisters ist heute zur 96 . Lobsens, den 13. Februar 1874. eingetragene 6 t s . ,, nn,, Julle, geborene Coppel, über Königliches Kommerz. und Admtralitãts Kollegium. 4 Kaufmann Mathias Wiese zu Bredeney. ö . ö 3 3 t er Sandstedt ein getragen: . k. m , , ö Königliches Kreiegericht. , , .

Die Provinzlal⸗Gewerbebank. Linne. Bekanntmachung. provisorischer Kontrolleur und drittes Vorstandsmit ˖

.

Gau hem. Bekanntmachung. Hagen. Bekanntmachung. S. Borkowsky

irma ist erloschen.

2 ; j ĩ üne ü * chaft gewählte Tischlermeister i Königliches Amtsgericht. ; . ; In das Handelsregister des Amtsgerichts Lünhurg glied der enossens , irma: ist Kollektivprokura ertheilt. S., Uhr Herrmann Ritzmann zu Neumarkt eingetragen worden. n,, . , . a,,, . ,, ö „J. Mader zu Hadersleben, 3 Fm e. Schreiber. tier den 15. Februar 1874 . . ö 266 ö . den 11 Februar 1574

bes Firnienregfsters Heute eingetragen worden. Rubrik 5. Als Theilhaber sind eingetreten: und als dern Inhaber der Tlgzntz Spehite nr, und zi6eymann & Greverus. ammowenr. In das hiesige Handelsregister Königliches 2 Abtheilung 1. Hieronymus Ührbach in Lüneburg eingetragen, daß Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ist i ; ĩ —ͤ stav A h 866 Fommissionair Johann Martin Andreas Mader zu ; 3 —ͤ ] ] ; pie Firma erloschen ist. . ; ue t 96st kerne rer h n e,, . . 2 Hamburg dakerell den. heute eingetz agen. ö sst hente Blatt h in getrasten dle Firma: Läneb:rg, den 16. Februar 1374. orden. In dem hiesigen Genossenschaftsregister j 1

gegangen ist. , n, , . CG¶ubem. Bekanntmachung.

Eäckamlist die genannte Wittwe Löwengard, Möntzz. AufzFol dl. Na 3 des zhicsigen San, Hlemohmn, sergnntznachnng . ̃ in⸗ n, den iz. Februar 134. d

welche das Geschäft unter der bisherigen . delsregisterz Mallisser Hen de g loc Hen, In unfer Rrmenregister ist unter Nr. 1031 die k ö ist folgende Ein datze de 7 Dem Kaufmann Sscar Schwerdtfeger aus Berlin I) Nr. 62.

e,. ) ; ; uben. Fr. Oppermann HLammoenr. In das hiesige Handelsregister ist 33 4 2 icht. Abtheil II ist auf Fol. 3 „Norder Consumverein, einge⸗ gard. und dem in Chin wehn en den Nänfmanne Sieg; Herter utz' afl Heinsen, J 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Riehl flag Hannover; als In heute Hlatt 1389 zingetragek zu der Firma; Königliches Amte gericht, lbtheilung 1. i , * . mund Löwengard früher ertheilten Prokuren ermierkt; Christian August kerl Schön, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sie Gr r fl. sind: 6 . k dahier; ö. h Attien · Gesellschaft Georg Egestorff . tre gen 66 n ,, k worden, und sodann unter Nr. 994 Hesselben Registers Georg Friedrich Wilhelm Sparkuhl in Lud⸗ Frame Fart a. G. Handelsregister Der Ingenieur Johannes Karl Friedrich Handel mit Leinen. Wollen und Baumwollenwaaren; Salzwerke: . mn Y Sctanntma hun . Jacob gerd und. die Eintragung erfolgt, daß Die Wittwe Löwengar? wigslust. . des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Weymann zu Guben, und der Ingenieur eschäftslokal: Knochenhauerstraße Nr. A. In der General-Versginmlvng der Aktionäre vam o . 5 e N. . ö r ih lk! für ihre obige Firnia ihrem Sohne, dem vorgenann . Rubrik 6. (Rechts verhältnisse der Gesellschaft Die unter Nr. 535 unseres Firmenregisters einge⸗ Otto Ernst Greverus zu Reppen. Dannover, den 13. Februar 185) 233 April Ir ist Peschlossen, daß die zur Be⸗ . Firmenregister 3 sind ag elrelen! ken he smamn JJ r n, 9. . a e, . i. . ,, khn ichn n, n,, nnn, gr a de f ö Jichg en f ö Louis Tilgner 1) der Schlosser Wilhelm Kersenbrock, 3, 13 Bauergutsbesitzer abri onnen. oyer. bende „Saline Neuhall', sowie weitere Be . x ; 366 ablbeimer Eöln, den 13. Februar 1814. zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung , 1 . k 9 Wen Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge dover erer n hölle durch Alnsgabe von nen Aktien zu Deng gen und 3 3, . n, n 2 e,, . Dahlheimer, Der Handeh gerichts⸗ Sekretär. der Firmg derselben erloschen, und wird statt dessen vom 18. Februar 1874 am 189. Februar 1874. sellschafter berechtigt. HMammowver. In das hiesige Handelsregister ist zweiter Eiissinn in dem Betrage von 500 000 Thlrn. . Tilgner 3. entsche ; n,, Weber. die Höefelllchaft vom 1. d. M. an unter Aus schluß Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Fe—= Laute Blatt 159g eingetragen die Firma: herbeigeschafft werden sollen ein e gen nern es, serrugz 1674 Hin ice niht. ] Ou Im. Auf Anmeld ift bei Nr. 118 ; der übrigen Theilnehmer, durch Wilhelm Hauer, Hranmleffennt a. G. Handelsregister bruar 1874 am 6. Februar 1874. Reinhoid Schulze Das Protokoll über die General⸗Versammlung Meseritz, 3 ( r el. ö. ht Buchholz * 1 . ung ist , r. 1218 des hiesigen August gleich Sally Horschitz, Rudolph Crase⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Guben, den 6. Februar 1874. und als Ort der Niederlassung; Hannover; als In⸗ vom T3. April 1873 ist in beglaubigter Abschrift nig nich 65 ö ö Buch holz.

. els⸗ Gesellschafts / Histers, woselbst die mann und C. A. W. Schän in der Weise vertre⸗ * unserm inf fel ist unter Nr. 4, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. haber: Bierhändler Reinhold Schulze dahier, jc: hinterlegt. eilung L k

del n , n ,,, gert ne ,, daind . e ge ehr Cu h Bekanntm 6 mit Vier; Geschäftelokalñ 8 mch dag gew . . gen 1 mogzaehurg: Fandelggegister des göniglichen Kreis geri ts zu Rordhausen.

14 2 6 9 * ĩ 21 Cem. 4 ? 5 i 1 e m er 9 Un 1 2 * . ü. 21 ö 66 1 * *

ö Schwalm & Zilcken . Dönitz, den 17. Februar 187 eingetragen steht, uf cfge Verfügung vom 18. Fe⸗ In unserem ö rng ende Eintragung a ,, den 12. Februar 1874. ö , t ) Nachdem dern bie he g Der z . i et. n. 3. , k in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. bruar 1574 am 15. Februar i874 Folgendes ver⸗ bewirkt: Königliches Ämitsgericht. Abtheilung 1 2 ratheg der allgemeinen Gasaktiengesellschaft woseltst die AEltieng 5 2 wohnenden Kaufleute Wilhelm Schwalm und Fritz merkt worden: h Nr 216 önigli . ö. ; mamma ver. In dag hiesige Handelsregister ist . Magdeburg, Taufmann ermann Zuck= abrikation zu er nenen ö ragen 8. i Zilcken vermerkt, stehen, beute eingetragen worden, Malshurg. Königliches Kreisgericht Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Ge⸗ h Bezeichnung des Firmen · Inhabers: on er. heute Blatt 17589 eingetragen zu der Firma: chwerdt verstorben ift, sind der Kanzleirath Ru- Gol. 1 ,, der Gesellschaft achfol⸗ daß die Gesellschaft aufgeläst worden ist, und, da . zu Ynishurg. sellschafters Friedrich August Burkhardt aufgelöst, der Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Quade HManmmawer. In das hiesige Handelsregister ist Provinzial · Gewerbebank. bölf Zwicker hier zum Vorsttzenden dez Auf- gende; n 64 Aufsichttathe für das die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft dur In unser Firmenregister sind eingetragen: und daher hser gelöscht. Der Gesellschafter Otto zu Guben. heute Blatt 1998 eingetragen die Firma: Durch Beschluß der General-⸗Versammlung vom sichlsrfsthes, der Geheime Regierungs-Rath Ru Zum Vorsitzen th