Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-A nzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
M A5. Berlin, Sonnabend, den 21. Februar 187.
Berlinor Borse vom 20 Februar 874
1. Anmitlkeher heil.
Veohsel- Fonds- and Gold- CQours. Vodo ks ol
TD Tage. 2 At.
Jahr 1874 ist der Justiz⸗Rath Albert Berndt nenden Weinhändler Stephan Steinlein und Her⸗ 3 . . i 4 — der a f. und ist . derselben 1 tadtrath a. D. uard Arand daselbst ge⸗ fugt, die Gesellschaft zu vertrete d die Fi
wählt und als das aus dem Aufsichtsrath zu . . . ernennende zweite Direktionsmitglied für den˖! SaarbrückLeu, den 18. Februar 1874. selben Zeitraum der Banguier Moritz Grelling Der Landgerichts Sekretär. zu Nordhausen wiedergewählt. Eingetragen zu⸗ Ko st er. folge Verfügung vom 16. Februar 1874 am ö ! Februar 1854. (Akten über das Gesellschafte⸗ register Band 15, Seite 5.
Sta erck, Sekretär.
Posem. dandelsregister. Der Kaufmann Selig Auerbach zu Posen hat als Mitinhaber der in Posen unter der Fiema: Selig Auerbach & Söhne — Nr. 201 des Gesellschafts= registers — bestehenden offenen Handelagesellschaft . diese Firma dem Louis Feilchenfeld zu Posen rokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 185 zufolge Verfügung vom 12. Februgr 1874 heute eingetragen. Posen, den 13. Februar 1874. Königliches Kreisgericht.
Posen. dandelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1461 die Firma Bertha Placzek, rt der Niederlassung Schwersenz und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Bertha Placzek, geborne Zacharias zu Schwer⸗ senz, zufolge Verfügung vom 12. Februar 1874 heute eingetragen. Posen, den 13. Februar 1874. Königliches Kreisgericht.
Hos em. Handelsregister. In unser Handelsregifter zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 387 zufolge Verfügung vom 12. Februar 1874 heute eingetragen, daß der Kaufmann Jacob Joachim czyk zu Posen für seine Ehe mit Cerline Wolff von hier durch Vertrag vom 3. Februar 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen hat. Posen, den 13. Febuar 1874 Königliches Kreisgericht.
Russisch⸗Deutsche Industrie⸗ und Handels SGesellschaft re g . h er e,. 9 olonne 4: ie tiengesellschaft ist dur . der Aktionäre vom h é 33
Wwieshadem. Heute ist in das Firmenregi für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag 1 worden: 1) Rr. 486 2 . des n Kaufmann Carl Henrich zu Biebrich; 3) Ort der Niederlassung: Biebrich; 4 Bezeichnung der Firma: Carl Henrich. Wiesbaden, den 15. Februar 1874 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
wienhacdenm. Heute ist in das Prokurenregist für das Amt Langenschwalbach folgender 5 . macht worden: Col. J. Nr. 5. Prinzipal: Handelsmann Salomon Resenthal zu Laufen elden. Firma: S. Nosenthal. Ort der Niederlassung:
. Laufenselden. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 87 dez er fitter z
rokurist: L. Rosenthal von Laufenselden. Wiesbaden, den 16. Februar 1874. l
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
vaittemherg. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Gol. 1. Laufende Nr. 25. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Zastrow und Boehme. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Wittenberg. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind;: Der Kaufmann Moritz Boehme zu Charlottenburg und der Kaufmann Hugo Zastrow ; Elstervorstadt.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1814 begon . nen und ist jeder der Gesellschafter einseitig zur Vertretung der Gesellschait befugt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Februar 1874 am selbigen Tage.
Wittenberg, den 14. Februar 1874.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
IV. Liste ,, , an überseeischen ätzen. (Nach Mittheilungen der Deutschen Bank zu Berlin. S. die III. Liste in Nr. 18 des ieren r e reel fte für das ,. Reich.) e n. pan. Deut sche Bank in Yokohama. chow K Co. in Vokohama K Jedo. ,,,, t, Lilienthal C Go. in Yokohama.
au nn .
um Liquidator ist der Kaufmann August
Horn zu Stettin bestellt. unn Stettin, den 16 Februar 1874.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stet tim. Gelöscht sind: a. im Firmen regist er unter Nr. 93 die Firma:
— Gotifr. Lerche & Co. b. im Prokurenregister unter Nr. 345 die rokura des Kaufmann Em il Zarnikow zu tettin für die Firma Gottfr. Lerche & Co. zu Stettin. Stettin, den 18. Februar 1574. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Schłkes vais. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 485 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma: . Heinr. Eiffert Wwe. in Schleswig ist zufolge Verfügung vom 14. Februar 1574 am heutigen Tage Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. e, r, den 16. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Ab Heilung.
la onbahn · rloritits · Ktien and Obligationen.
Oberschl. Em. v. 1880 11.
do. do. 1873. 4 1.1. de. Grieg Neisse] r Li. do. d e,. 1I. do. . 5. 1II. u. 167.10 do. Miederschl. Zvgb. 35 1/1. a. 17. Jo (Stargard Posen) 4 I4u. 1/19.
do II. Em. 4 14. u. 1/10. III. En. A 14. u. I/I0. 5 II. n. 17.
Els enbahn - Stamm- nnd Stamm- Prloritits : Akxtlon
Viv. pro 18727 1873
Amst. Rotterdam 65 — 4 m Aussig-Teplit 12 — Q 4 1.
do. nene 85 — Q — 4 1565 ete. Baltische (gar.). 3 3 1½M1n.⁊. Bõh. West. (5 gar.) ö 5 111.7. 9686 6
Brest - Grajowo .. 294 1/17. 37th Brest- ien. Int.. 5 4 161125236
Dur- Bod. Lit. B. b2 ba G Elis. Westb. 3 7.9335 B
Italienische Rente... 5 Ii. u. 7.60 abba Franz Jos. (gar. J. 927 etw he B Gal. (Carl LB)gar. 7I043 ba G
do. Tabak- Oblig. S II. u. 17. 5 Let wbea B . Gotthardb. 40x. lol tha u
Fonds und Staats - Faplore.
dener Ferie fonte i verschied. S3 Has ba do. Silber Rente 45 verschied. 66] ba do. 250 FEI. 1854 14. D566 do. Kredit 106. i858 — pro Stck 1003 ba B do. Lott. Anl. 18605 i /p. a, 1/11. P6ᷓ ba do. do. 1864 — pro Stück ol ãba G Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 LI. n,] 7738 B
ds. Loos. .... . —= Pro Stück A* ba do. Ichatz- Scheine 6 I/6.u. 1/12. 90 Eba Franz. Anleihe 1871, 725 165/25, 8, 113356
Handels register.
103 B M. t.
1. 19. 194M 19.
1034 a 14635 1243 n 53 nn G
5365
1423 ba
1413 b2
S Tage. 6 233 ba
3 Mt. 6 214 ba
10 Tage. 80s / ba
ZX At.
10 Tage. 2 Mt.
8 Tage.
2 Mt.
2 At.
2 At.
lI00 Thlr. S Tage. I00 8. R. 3 Weh. 00 8. R. 3 Mt. 314 90 8. R. 8 Tage. 9027 ba
geld - Sorten and Banknoten.
FTweadric dsr or pr. VG Frick. ,.. i I3 Æ ha Gold-Kronen pr. Stück — — Louisd'or pr. 20 Stück 10936 Dukaten pr. Stück . Sovereigns pr. Stück 6 223 ba 1 do. Napoleonsdi or à 20 Fres. pr. Stck 5 1052 Peln. Schatzoblig. do. per 500 Gramm ... 62 et ba 6 3 Kleirs Dollars pr. Stück 11156 Pfandpr. III. Em. Iraperials 5 R. Pr. Stück 5 1583 do. do, pr, bo0 Gr 160 be do. Liquidationsbriefe Prorade Banknoten pr. 100 Thlr. . Iba do. Gert. A. à 300 FI. 46. einlösbar in Leipzig 97 /Sba do. Part. Gb. à 500 FI. Frenz. Banknoten pr. 300 Francs. S0 h ba Tarkische Anleihe 1865 Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 30 B - qo. lo 1569 do. Silberguldeon gb do. 921 b qo. do. Heine Enssische Banknoten pr. 90 Rubel 024 ba do. Loose vollge. Zgilber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein pᷣ si dir dr T Ffapr Bank preis: Thlr. —. — 8g. aa . 115 zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, 40 yr Pfarr unkp J e nn,, Hamb. Hyp. Rentenbriefe
Sri iris Tiens r r n. o id; ie ba Pomm. Hyp. Br. I. rz. 129
Staats- ihs 4 645 1/1. u. 1/7. 1041 6 do. II. u. I. ra. 110 . . . 4 . 1 ö n. Pr. B. Hyp. Schldsch. Edb.
niffler C Go. in Jokoham X Na⸗ f Yokohama, Jedo & Na i n mr, G2 be Pr. Bd kr. H. B. unkdb. J..
y h Küchmeister & Co. in JVokoh Er. Anl. I855 à 199 h. 22 ba , , mann, Fo. in Yokohama. . wir pr erh en e, T n ,
Schleswig. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 14 Februar 1874 ist am heutigen Tage unter Nr. 533 in unser Firmenregister eingetragen: Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Kaufmann Heinrich Carl Martin Göttsche, zu Schleswig. Ort der Niederlassung: Schleswig. Bezeichnung der Firma: H. Gättsche, H. Eiffert Wwe. Nachf. Schleswig, den 165. Februar 1854. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
S cle ns.
do. Ostpreuss. Südbahn... 5 do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. Rechte Odernfer ..... 5 1/1. u. 17. Rheinische. .... ... 4 LI. a. IsJ. St. gar. 33 III. u. ĩss.
47 III. u. IJ. 4.n. 1/10. 14. u. 116. 14. a. 16. 1.
Son ha
IYiisiz ba M /is ba 895 / 1s ba
88 2600 oz 3 n.
Steinmann. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 77 das Er⸗ löschen der Firma: Carl Schramm zu Koeben heute eingetragen worden. Steinau, den 13. Februar 1874. Königliche Kreiegerichts⸗Deputation.
Stralsumel. Königliches Kreisgericht Stralsund, den 16. Februar 1874.
Der JNaufmann Ludwig Heinrich Theodor Verköper zu Franzburg ist mit seiner, daselbst unter der Firma: L. Vorköper ⸗ errichteten Handel niederlassung sub Nr. 508 in das Firmenregister eingetragen worden.
tziralvurel. Königliches Kreisgericht.
Stralsund, den 17. Februar 1874. Die dub Rr. 82 des Firmenregisters am 35. April 1868 eingetragene, von dem Kaufmann Wil⸗ belm Zander hierselbst geführte hiesige Firma: Wilhelin Zander ist erloschen.
Tr.igodis. Bekannt machun . Laut Beschlusses 2 n Tage ist die auf ol. 19
2. 3. 4. 5. 6.
O,.
do. Tab. Reg. Akt. n. I7. 620 6 ! Rumãänier n 1 .. EKasch.-Oderb. .. J. 61 be 6G u. 1/7. 102 Hibau-Littan 876
n
—
ds. do. , en Munchen, s. W. 10h 100 1b 100 4b 1021ba B ⸗ 10220. I. u. 17. 1026 17.1006
T. 946 946 1016 lol G
Russ. Centr. Bodener. Ef. Russ. Engl. Anl. de 1822 do. de 1862
do. . 1 Lud wigshaf. Ber- . V. 58 u. is gba d In.
23 * be ; 65 J. 143 ba ; 984. 71 IJ]7Sz ba & Rhein- Nahe v. 8. gr. L. Em. J. I943azazba do. gar. II. Em. 7. 1148 etwbr G Schleswig- Holsteiner .. 7. 60 dba 6G Ihäringer I. Serie...
do. . 6. 3 45 11.7. 68 ba G do. Serie.. 5 11u.7. 7 IIba do. I. Serie... 5 1M u7. — — do. V. serie. 4 423 ba B
P gh ba
18 be 4226
gli g aghz ar ba 91 be 6G
bach (9x gar.) Lüttich · Limburg Malnz- Lud wigsh. J Oberhess. St. gar. ; Oest.· Franz. St.. 14.1 Oest. Nordwestb. . 16. u. 112. do. Lit. B. w. nien . Reichenb. - Pardu- 5. n. 111.8: bitz (4 gar.). 11. u. II9. Kpr. Rudolfsb. gar. II3. u. ; Rjask-WMryas 40 14.1
14. n
1 1
1é11
11
11
V1 15. . 19. 6. u. III. Hh u.] 15
16
11. un.
— — — — —⸗—D* e.
Or r- eis t- - t- - = t-
6 9
I3. u. 19.
1/10. kl. f.
n F r = d / r
do. do. 1872 40. 1873 Boden-Kredit.. ᷣNHicolai-Obligat. Pr. Anl. de 1864 . 4d6 1866 5. Anleihs Stiegl.
8 Se l sI GSI 323
2
L . R 8 FES
zl 716 het wbꝛ & S3 bꝛ
19. 776
58 Ib G II. 58]
110.
I
4 6 1 ss3. 4.1. 83 5 ba Rumänier.. 4. . gh et where B Russ. Staatsb. gar.
8 * 2 2
Albrechtbahn (gar.)... Chemnitz-Komotau ... Dur- Bodenbach do. Dur- Prag Funtkirchen- Bares gar.. 5 Gal. Carl-Ludvigsb. gar. 5 de. do. gar. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. 5 Gömdrer Pisenb. Pfdbr. 5 Gotthardbahn 5 Ischl- Ebensee fr. ECaschau-Oderberg gar.. 5 Livorno 3 Ostrau-Friedlander ... Pilsen-Priesen.... . f. Raab- Graz (Pränm. Anl.) 4 Dng. Gali. Verb. B. gar. 5 Ungar. Nordosthahn gar. 5 . n,. Ig; 665 ba B do. Ostbahn gar.. . 5 II. a. 1/7. 64 he B 5 13. 1. 19. 826 B 15. u. 1/11. 683 ba 6 15. a. l/ 11. 8 ba II gh be 683 ba 517be G II 65 10634 IbG 980 313 5ba9 2983 bz B 954 be G 0ĩ / is be bd et wb G db bꝛ S4 dba & 81 Iba B 84 B
835 6 Schweiz. Unionsb. 824 ba G do. Westb. JT. 801 8 Su⸗dõst. (¶ omb.). T. I9z ba Turnau- Prager 68 6 Vorarlberger gar. 9356 Warsch. Fer. gar. I0635 6 40. Wien..
Sc u vs eĩ clas ig. Bekanntmachung. 2 In unser Firmenregister ist sab. Nr. 178 das . Erlöschen der Firma: „S. Landsberger“ zu Schweidnitz heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 17. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Sr r r e ö ü ö r 2 8
EPosem. Handelsregister. Zufolge Verfügung vom 14. Februar 1874 ist heute eingetragen: ) in unser Gesellschaftgregister bei der unter Nr. zs aufgeführten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Ednard Mamroth, deren Sitz in Po— en 8 4: z Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft der beiden he df! . löst und die Firma erloschen; 2) in unser Prokurenregister bei Nr. 157 die dem Kaufmann Adolf Ezapski zu Posen für die obengenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen; 3) in unser Firmenregister: unter Nr. 1462 die Firma Ednard Mamroth, Ort der Niederlassung Posen und als deren In—⸗ haher der Kaufmann Eduard Mamroth zu Posen; unter Nr. 1463 die Firma Adolf Czapstki Ort der Niederlassung Posen 9 6 9 Inhaber der Kaufmann Adolf Czapski zu Posen. Posen, den 16. Februar 1874. Königliches Kreisgericht.
Er. Star gart. Bekanntmachung.
öZufolge Verfügung vom 14. Februar 1874 ist
heute in unser Firmenregister eingetragen:
bei Nr. 372 daß der Ort der Niederlassung der
Firma Joseph Herzog, seit dem 12. Fe—
bruar 1874 Kollinz Mühle ist;
sub Nr. 178, daß der Kaufmann Joseph Herzog
zu Kollinz Mühle ein Handelsgeschäft unter
ö ee, Joseph Herzog in Kollinz Mühle betreibt.
Pr. Stargardt, den 16. Februar 1874 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Keimhanusem., Bekanntmachung. EIn das Handelsregister des hiesigen Amtegerichts ist auf Fol. 23 heute eingetragen: Firma: August Rischmüller. Inhaber: Kaufmann August Rischmüller. Ort der Niederlassung: Reinhausen. Colonialwaagrenhandlung. Neinhausen, den 14 Februar 1874. Königliches Amtsgericht.
76e. bB Je. bßᷣ
u. 1/7. 957 6
n. II. 92 etw ba B
n. II7. 90 τb )
Z. u. IS. SI ba
u. 17. 1066
31ba 0 M480 E ba G
1I. a. 17. 1653 ba G
14. 1/10. 80
5 11. 1. 17.838
1B. a. i0. 7183 B
155. 1. 1/9. 685 ba B
11IGIIICGIII&
im Handelsregister der unterzeichneten Behörde ein
getragene Firma:
Hermann Golle K Sohn zu Triptis
Fol. 46
Carl Oelsner 1.
und als deren Inhaber
Carl Friedrich Oelsner J. in Triptis
— =
* OD 1 — O
Scan. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung bei der sub laufende Nr. 81 unter der Firma: Brann & Süßmann am Orte Schweidnitz, eingetragenen Handelsgesell—⸗ schaft in Colonne 4 folgender Vermerk: „Die Bestimmung über die Befugniß die Ge— sellschaft zu vertreten ist dahin abgeändert, daß dieselbe Befugniß von den beiden Gesellschaftern nur in Gemeinschaft ausgeübt werden soll“ heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 17. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
gelöscht, dagegen
die Firma: cor Als oenhahn · Frlerltãta· Aktien
E G d d d O n= m
3
. II. n. 117. 064 ba
4. u. 1/10. 954 6
l. a. 117. 857 &
l. u. 117. 100 br II. n. 11710156 99h ba G 97 6 7. 997 ba or, be G 101 6 lobt &
OS gz ba loi zb.. 173 Io0be fol pba I00 ba
Aaehen-Mastrichter. do. II. Em. do. III. Em. Bergisch- Märk. . Ser. 41, do. II. Ser. 1 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 391 do. do. do. do. 46. ; . de. VII. Ser . do. Aach. Duässeld. J. Em. 4 III. u. do. do. Em. 4 II. u. do. do. HI Em. 4
do. Düsseld.-Elbf. Prior.
. . ö '. do. do. II. Ser. 2 ,, , n. EPrlorstäts-Aktlon ,
do. do. II. Ser. Anchen · Nastr. . do. Nord. Fr. W. ... Altona Kieler . do. Ruhr. C. -K. Gl. L. Ser. Berg. Märk..
; . II. Ser. Berl. Anhalt... . * ir 63. Berlin- Dresden. . Borlin· Anhalter. .... Berlin- Görlitz. La. H. Hr. ö do. Lit. B. Berl. Nordbahn in- Görli e r e, ö ; do. in. ö Berlin · Stotti: , . k do. II. Em. sßᷣ ; o. nene . ö ö. a ,,,, B. Potsd. Magd. Lt. Au. B
eingetragen worden. Triptis, den 14. Februar 1874. Großherzoglich S. Justizamts-Kommission. Kunad.
Lelnem. Bekanntmachung. Heute ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: Fol. 127 die Firma:
C. Hasse.
Ort der Niederlassung: Uelzen.
Fiemen⸗ Inhaber: Dachdeckermeister Johann Christoph Hasse in Uelzen. Uelzen, den 18. Februar 1874.
Königliches Amtsgericht.
wa lclenmkankg. Bekanntmachnug.
In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr.
133 eingetragenen Firma Carl Gottlieb Ertel
zu Ober⸗-Salzbrunn das Eilsschen derselben heut
vermerkt worden.
Waldenburg, den 10. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
al denkbar,. Betanntmachung. Zufolge Verfügung vom 10. Februar 1874 ist in unserem Firmenregister: I) bei der unter Nr. 325 eingetragenen Firma des Kaufmanns Wolf Born zu Gottesberg, in Lolonne b., der Uebergang des Geschäfts auf Sigismund Goldberg; 2) unter der laufenden Nr. 348 die Firma: Sigismund Golaberg, vormals W. Born, zu Goktesberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Goldberg zu Gottesberg,
S&S SG , , ,
Hi, 5. J. 11. III. u. 17. I. u. I/ 10. . isinsz n. IcH do. .391II. u. III. a. III. n.
. Tar. z. Neum. Schnldv. * be A0. un dp. ruck x 10 . Oder ·Deichb.- Oblig.. lörz 6 do. do. do.
4* zerli tadt - Oblig. 6 1623 * do. do. do. 18725 2 s ö. ⸗ 63. Pr. Hyp. A.-B. Pfandbr.
; G0 rba G f . ö ö. ao. zo F as, 3 ra i 2
lot ba & 03 g bꝛ
Stallup erer. Vekanntmachung. Die sub Nr. L353 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: C. Krueger in Eydkuhnen (In⸗ haber Kaufmann Christian Krueger in St, Peters⸗ burg) ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage ge— löscht worden. Stallupoenen, den 16. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
van
L. Haber
Faber C Voigt
Lehmann, Hartmann & Co.
Lunau C Polano
Schmidt, Westphal C Co.
Nagasaki.
Böddinghaus Ditmar C Co.
Reimers, Bähr C Go. Shaugh & enk Bank
. anghai. eutsche Bank.
Ed. Schellhaß CK Co.
J. W. Müller & Co.
A.
2
Werrabahn J. Em. . Oest. Er. Stsb., alte gar. 3 de. Erganzungsnetz gar. 3 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit. B. (Hlbethal) 5 KCronprinz Rudelf-B. gar. 5 do. 69er gar. 5 Erpr. Rud. . B. 187 20r gar. 5 Reich. P. (Süd- N. Verb. ) 5 Südöst. B. ( Lomb.) gar. 3 do. do. neue gar. 3 do. Lb. Bons, 1870,74 8 6 po. do. v. 1875 36 gdo. do. v. 18976 66 1e. ao. . 1357 716 do. do. v. 1878 5 6 do. do. . *. Baltische III. a. 17. 9 Brest - Graje no Charkow-Asow gar. ... de. in Æ à 6. 4 gar. 5 Chark. - Krementsch. gar. 5 ]. Jelez-Orel gar. ..... Jeler-Woronesch gar. .. Koslow-Woronesch gar.. do. Obligat. Kursk-Charkom gar. . KE.-Chark. Ason Obl. ..
1/3. a. 19. II5. u. 1.11. I/3. u. 19. ,, 1s4. a. 1 / 10. In. I/ 10. Lu. IO. I4.u. 1I6. LI. u. 1/7. 2493 ba 4. a. 1/10. 2503 ba 10056 1015 B IOltzba 9. 10275 B 1046
T.] S6 ba S8 bu & 73 b St ba 98956 99 B 965 be 994 6 S8 ba G
O 8] br 93506
do. . 25 . i Kkheinprovinz-Oblig. ... o 3 5 d. Berl. Kaufm. (Berliner 4
5 Jr
Hieogo. do. 353 ba 6 1196
Od fa ba Ir be G 65 n ba
1. 961 ba 6 171 ba J. 30 be 6 1122 B
Sc Haza NI. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister, wo unter Nr. 1 der hiesige Verschuß-Verein in Firma: Vorschuß⸗Verein zu Schneidemühl. Ein⸗ getragene Genossenschaft, vermerkt steht, ist durch Verfügung vom heutigen Tage am selbigen Tage Nachstehendes eingetragen worden: ö , , e, en. Das Vorstandsmitglied Kassirer, Servisrendant Julius Holtz von hier ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ist an seine Stelle der Böttcher⸗ meister August Schoenreock von hier als Kassirer in den Vorstand eingetreten. Schneide mühl, den 18. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Seehausen i. c. Ara. Betanntmaqchung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 18. Februar 1874 an demselben Tage folgender Ver⸗ merk eingetragen worden: Unter Nr. 108:
Bezeichnung des Firmen⸗Juhabers:
41 n
u
n
7
3
do. neus . . 3 n. do. 4. 11. E. u
n
n
n
ö
1
7
do. neus 44 1, N. Brandenb. Credit do. neue.. Ostproassische... · do. do. Poranmersche .... 535 1/1. u. do.
d6. Posensche, neue.. Sächsische Schlesische
do. alte A. u. G.
de, neus A. u. C. Restpr., ,,
6.
W. Pu st au K Co.
Droege C Co.
Nöller, Maitland & Co.
F. Peil.
Ver K Co.
Siem ssen CK Co.
Vogel, Hagedorn C Go.
Rodewald, Schönfeld C Co.
Telge Nolting K Co. Hongkong.
Kirchner, Böger K Co,.
Arnhold, Karberg C Co.
W. Pu st au C Co.
Ed. Schellhaß C Co.
Sander L Co.
Carlowitz C Co.
Melchers L Co.
5
r S C ö ö ö or- 22
J. 1594 ba & 10126 963 B 1350ta35 n ba 11146 44 ba 46h ba 51 be G 6H bee 1223 ba 6 259 6
n 1
. n. I3 / In. 13 /1n.
PSS nudbti et-
4 ; do. Lt. C. . . 4 do. Lit. B. do. .
do. Lit. E. u . Berlin - Stettiner J. Em. 4 11. ;
do. II. Em. gar. 394 14. u. 1/19. 5. do. III. Em. gar. 35 4 14. u. 1110. 2333 do. N. Em. v. t. gar. 45 1/1. u. 17. do. VI. Em. ds. II. a. I10.
Cuxh. Stade 50
Halle-Sorau-Gupb. Hannov. Altenb. do. II. Serie
Sanni cha en. Bekanntmachung. Auf. Aumeldung vom heutigen Tage wurde unter Ne. 60 des hiesigen Handels- (Firmen) Registers .
Magdeb. Leipzig.
—* —
eingetragen dei in St. Johann wohnende Kauffrau Anng Bauch, Ehefrau Theodor Arns, . selbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als In= haberin der Firma: „Anna Arns“. Saarbrücken, den 15. Februar 1874. Der Landgerichts⸗Sekretär. Ko ter.
Suan hbru˖ckt em. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. S61 des hiesigen Handels- (Firmen-) Registers eingetragen der in Saarlouis wohnende Kleider händler Nikolaus Beck, welcher daselbst eine Han— delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der
Firma: ö. 3 „M. Beck. Saarbrücken, den 135. Februar 1874. Der Landgerichts Sekretär. Koster.
Saar hrü ck em. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Ne. S862 des hiesigen Handels- (Firmen⸗) Registers eingetragen der in Saarlouis wohnende Kaufmann Joseph Roggy, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ ,. richtet hat, als Inhaber der Firma: „J.
oggy.
Saarbrücken, den 18. Februar 1874.
Der Landgerichts⸗Sekretär. o st er.
8
Snaar brich en. Betanntmachnng.
Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 219 des hiesigen Handels- (Gesell⸗ schafts) Registers eingetragen die offene Handelsge⸗ jellschaft unter der Firma „Steinlein & Cie.“, welche ihren Sitz in St. Johann und mit dem heu⸗ tigen Tage begonnen hat.
Sta et tin.
zu Sfettin.
Stettin.
der Kaufmann und Gastwirth Carl Friedrich Winter aus Arendsee. Ort der Niederlassung: Arendsee. Firma: S. H. Winter. Seehausen i. d. Altmark, den 15. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. S pan Ma Muna. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 233 . die Firma C. Voigt in Fehrbellin. Spandan, den 14, Februar 1874. Königliches Kreisgericht.
stettin. Handelsretzister. Der Kaufmann Carl Emil Adolph Devantier u Stettin hat für seine Ehe mit Anna Josephine Faffier durch Vertrag vom 24 Jannar 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ ve g he in unser Handeleregist
ies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der. Ausschließung oder Aufhebung der , Gütergemeinschaft unter Nr. 331 heute eingetragen. Stettin, den 15. Februar 18974. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Bekanntmachung
tim. Handelsregister. Gelöscht ist im Firmenregister unter Nr. 136 die
Firma August Maske
Stettin, den 16. Februar 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Handelsregister.
gonnen.
wr elnlniu. Betfauntmachung.
Die Firma G. Tietzler, deren Inhaber der Kauf mann Gustav Tietzker zu Allenburg gewesen, ist erloschen. — Eingetragen bei Nr. 222 des Firmenregisters zu⸗ folge Verfügung vom 11. Februar 1874.
Wehlau, den 11. Februar 1874.
Königliches Kreisgericht Wehlau.
Vwieshactemnm. Heute ist in das G sellschafts⸗ register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag zemacht worden: Coj. 1. Rr. ias.
2. Firma: Dreßler & Bender.
3. Sitz: Schierstein.
4. Rechts verhältnisse: Die 8 fh sind: 1) Kaufinann Carl Dreßler in Mainz, wohn—⸗
haft in Schierstein.
2) Kaufmann Friedrich Ludwig Schierstein. Die Gesellschaft hat am 15. August 1872 be⸗ gonnen. Wiesbaden, den 16. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Vaieshader. Heute ist in das Gesellschafts. register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: Col. 1 Nr. 149.
2. Firma: Pfaff & Bruch.
3. Sitz: Wiesbaden.
4. Rechts verhältnisse⸗
Die Gesellschafter sind: II Kaufmann Wilhelm Bruch von Wiesbaden. 2) Mechaniker Georg Pfaff von Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1873 be⸗
Bender zu
Die Gesellschafter sind die in St. Johann woh
487 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
Wiesbaden, den 16. Februar 1874.
Siemssen CK Co. Chefoo.
Janßen, Vasmer & Co. Java.
. Batavia.
Maintz C Co.
C Bahre G. Kinder.
Büsing, Schröder & Co.
Manila. Prehn & Co. Singapore.
Rautenberg, Schmidt KL Co. C. Schom burgh K Co. Brinkmann, Kümpers C Co. Saigon. Kaltenbach, Engler CL Co. e. ; Penang. Schmidt, Küstermann L Co. Friedrichs C Co.
U Calcutta. Ernsthausen K Oesterley. Schröder, Smidt C Go. Huber & Co.
F. W. Heilgers C Co.
Bomban. Volkart, Bros. * Clason & Co. unkler, Reis werth L Co. Lockhardt K Co. Calicutt.
Schlunck, Bros C Co. Australien. Wellington.
Krull K Co. Afrika.
Capstadt & Port Elizabeth. — 2 ahm , & Sinnen, Lippert
C Go. Wedekind, Ebell C Go.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
W. Mosenthal C Co.
Kontenbricte.
Dessauer St. Pr. Anleihe Goth. Er. Präm. Pfdbr.
. Neulandsch. d. do. — öłb— CTur- a. Neumärk. Pemmorsche Posensche Preussische Ehein- u. Westph. . Hannöversche ... .4 Sächsische Schlesische
u n. u u
* u
4.1
4. 1
4. n. l,
.
4. 4. 4
U U U 1. n U 61 U
u. 1 / 10
u. . .. .
s.l-.u. I/I0.
n. /. Mär kisch-Posener
Discs Tri. de 1866. 41 do. Pr. Anl. de 1867 4 do. 35 Fl. Obligation. do. St. Eisenb. Anl. 55
Zayersche Pram. Anleih.
Branunschw. 20 ThlI. Lose
Bremer Court. Anleihe
Höln - Nind. Pr. ·Antheil
do. do. II. Abtheil. arb. Pr. Anl. de 1866 uübecker Prüm. Anleihe Neckl. Fish. Schuld vers Meininger Loose do. Präm. - Pfabr. Oldenburger Loose
NX. N.
155. Lsq pr. Stck
ih tha ib da is ha
555 6 z be
86 B
66 B 38 ba B
Stag
m k. De O Q O M
do. gar. Lit. B. Mnst. - Hamm gar. Ndschl Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Obersehl. A. u. C. do. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn. Pomm. Centralb. R. Oderufer- Bahn Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe .. Starg. Posen. gar. Thüringer Lit. A.
do. . do. Lit. C. (gar. Weim.· Gera (gar.)
— — e d r—‚ r Seo — —
8 8 R / ö p ö 6 6 R r
e G, sl ro- .
23 96 4 36
or- do-
POI bꝛ & 7I]D8 ba 7.99 B 67g ha I5d3 ba B 7114256 Ih0sS G A464 bs 546 1311etwba G 1331 b2 93 ba & 313 ba 1016 220etw ba B oz B abg. 120) 10656 ba etw ba 795 be B
Berl. Gõörl. St.- Pr. de. Nordbahn, Hal- Sor. Gub. Hann. -Altenb. de. II. Ser. Märk.-Posener , Magd - Halbst. B. do. C., Müänst. Ensch. Nordh. - Erfurt. * Oberlausitzer. ,
et
Taran sr rückz. 1881 40 do. 1882 gk ds. do. III. as. k de. do. 1885 de. do. 1885 do. Bends (fand.)
— 1
d rm
o ba G 9g ba G 106096 l0O03 3 ba O3 isis ba
993 0
12, 5.8.11
Ostpr. Südbahn, Pomm. Centralb. , R. Oderufer-B. Rheinische... , Süchs- Ih. G- PI. , Weimar-Gera.,
I. 773 ba
1046 7. 433 Ma 6G 683 ba 7.675 ba G6 J. 70ba 6G
Si rh d 104 ba G
Raman. St. Pr ..
11 SO o O , 0 J O g , , . 0 0 , r .
1 * OI OG OO. 80 SS S 8 , , , e g, , ö 3
do. 40
Cõöln- Mindener
Bresi. Sch. Freib. Lit. D. 45 1,1. u. Is7. do. Lit. G. 45 1.1. u. 17. n. 110. 17. 1s7. 177. 17. 10. 10.
do.
Cöln- Crefelder ee n 10152 1045 B 936
I0. 343 bs 177. 933 B 16. 995 & II. M 1i0. (b⸗ 110. 117. 217. n. 17. . n. I/I0. PI. u. 17. !
1. n. 1.
I. 114. . 110. 177. 44.
1 III. n. 11 n 1III. u. II. u. ⸗ 14a. do. - 14. u. 1 do. 3 gar. IV. Em. 4 14... do. V. Em. 1 1 1 ö 1 1 1 1
1 U
ö
Halle-Sorau- Gubener. do. Lit. 5 14. Hannov. Altenbek I. Em. do. do. II. Em. Märkisch-Posener ... Magdeb. Halberstädter do. von 1865 do. ron 1573 do. von 1870 gek. do. Wittenberge Magdeb. Loipz. III. Em. q] Magdeburg Wittenberge 4] Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. er. à 623 Thlr. do. Oblig. I. n. II. Ser. do. III. Serie do. IT. Serie Nordhausen- Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. do. Lit. B.. Lit. C.. Lit. D.. gar. Lit. E.. gar. 31 Lit. E..
1. Crefeld-Kreis Kempener 2. u 4. u 4. 1 II. u II. 1 u
. . 3 . . . . *
177 1 1 15 15) 17 1 1 ]
8 . . * . ⸗
8 2 9 e 0 9 e e ee.
II. 19 14. u. 110.
14. u. i i6. rn. 6
Cursk-Kiem gar.... do. leine... Mosco-Rjũsan gar. Mosco- Smolensk gar... Orel- Grias) Poti- Tiflis gar. Rjãsan-Koslow gar.... Rjaschk- orezansk... Rybinsk-Bologoye... do. IH. Em. Schuja-IVanowo gar. .. Warschau-Terespol gar. do. Kleine gar. Warschan-Wiener II... do. Kleine d2. HI. Em. do. kleine TI. Em.
ö —
5s g G G ö d d dm om O
63536 9936 I00306 P99 n ba 86 1b
g99zbe d
,,
. 11. 83 6
Bank- und Industrle- Aktien.
Aach. Bank f. Ind.
a. Hand. 0ꝛx 8 do. Disk.- G. 40x 6 Allg. D. Hand.- G. 9 Amsterd. Bank.. 41 Antwerp. Bank.. Barmer Bank- V.. Berg. Märk. 60 Berliner Bank.. do. nene 40 de. Bankvorein do. Kassen-V.. do. Hand- Ges.
Lit. G. . 4 1/1. u. 17.
gar. Iii. H. II III. u. I olg G
1
do. 40x neue do. Prod. n. Hand.
Div. pro 1872 1313
. L r · r m t m r r r
11. ri. ö 1s.
11 11. 111. 11 1. 1
I. V1 n.7.
111.