1874 / 48 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

nhabers er

z ö i bisherigen

Verkaufe, Very achtungen Neichs⸗ Eisenbahnen i Elsas⸗ Lothringen, earn n rn nnn, n, n , .

Submissionen ꝛe.· llung eines 6 Eisen bestehenden Oberbaues soll die Lieferung von ̃ 8 8 r

. *r n, , ge en de, e ee ,, . ECentral⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich.

II. 2659 Bekanntmachung. 4 ve ö ie Li von ; . soll anderweit besetzt werden. Qualifiiirte Medizinal Die Lieferung vo 16.071.799 Lilo ele, aus Bessemerstahl oder Walzeisen, ersonen, welche sich um diese h zu bewerben Die Bekanntmachungen find nach den Ramen der Städte und Ortschaften, in welchen die betreffenden Handels · Gerichte ihren Sitz haben, alphabetisch geordnet.

10,000 Kbm. Nauersand Ü drs Filo sifernen Vangschwellen, rabfichtlgen, werden hierdurch aufgefordert, sich unter , 3 r. 5

= = ĩ 152, 0666 Kilo Laschenbolzen, ; ei ̃

kee, r en, ,,, ö , , , . Beilage n .

ru b e, D , fKänkeber ernemn lin lags. and 5 könig iche giegierng. rethellung des Zune rn. eilage zu Nr. A8 des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers. Berlin, Mittwoch, den 25. Februar 1874.

ie Bedi d in unserem Geschãftslokale, vill aer lee *. n . und versiegelte 13, 5638 ile ünterlagsblechen, Bie Lieferüngs-Vedingungen und zugeh rigen Zeichnungen sind auf porto 21 tunsere In dem durch die Theilung des Krelses Sternberp ß,, n ee. ö . chtende Schreiben gegen Ginsendung von Zehn Si ergroschen neñheblldeten Kereise Yst . Sternberg soll die Stelle Das mit dem „Deutschen Reichs Anzeiger“ und „Königlich Preußischen Staats Anzeiger, für das gesammte deutsche Firmenregister ist nach den bisher eingegangenen Antworten Seitens

bis zum Nontgg en nn cr. , , , hierselbst zu ri ; . ö . ormittag ; zu beziehen pes Kreis⸗Wundarztes mit dem Wehnsitze in dem verbundene, seit dem 1. Januar d. J. i daselbst einzureichen. Die Offerten sind bis zu dem am ö er rg , , , vin Kern ner, g an erz m gister amd d Be erg e, . 6 . re, 83 , . Ausschusses des Deuischen Handelstages, der Handelskammern zu Bremen, Darm⸗ Berlin, den ä. Februgr 184. H ontag, den 18. Mär z d. J. ; Thaler befsetzt werden, Dua sifizirke Medizinglper= kanntmachu ig aller Eintragungen in d 56 ient als Central⸗Organ für die Be⸗ stadt und Leipzig, sowie des Handelsvereins zu Brake ausdrücklich anerkannt. Ebenso liegen Königl Garnison⸗Verwaltung. Vormittags 10 1h, 1 i Geschaflslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine portofrei, sonen, welche fich um diese len, zu bewerben beab⸗ ea ne fen! ö. ʒ .. * ö. ,, . . . . des e, wer. ö des Kasserlich Statistischen Amtes, des Großherzoglich . ; ̃ ĩ ; g ir⸗ en un . z igische isti ö ; dnĩali ̃ M. 2565 1 J . 6. 17 * r , , , , m, r. ö . , , , nl ds , . . 26 34 Serzogthums en. der Kirn. Hi dtn m. , vi fen ut aut, fene den Imnigl ig Fre en 23 ugschwellen oder Kleineisenzeug« x = war ! = Aeußerungen v . . Betammmahmmg. . , , . e erer a ü. w G ,,, Die der hiesigen Stadtkommune zustehende e · der per onlich anwesenden Submittenten. z Junern. Staberoh. ums Lauenburg. e liegt:; von sämmtlichen in das ö * ; offt. nn, ; reinutzung . dem Teufels. und Pech See, in Straßburg, den 15. Februar 1354. ‚. Von den Eintragungen in die Handelsregister des Königreichs Sachsen, der Großherzog⸗ ern, irn mh ö de fe h , ,. k 54 ,,,, Kaiserliche Ge neral⸗Direktion Behufs Wiederbesetzung der mit einem Hehalte thumer Wel enburs Gch der in nd rr lte; und Sl den burg lerki. der vier wn, gh erer dneres Her . d ng is er n sale r, m ,, ĩ in E Lothri von 200 Thlrn, 6. dotirten Kreisthierarzt genannten Gerichte), der Herzogthümer Braun chweig, Sachsen⸗Meiningen und Anh alt, des Dasselbe ö , ĩ bes J , , 2 heli ge e e. der Eisenbahnen in lsaß⸗ 2 hringenẽ. (Str. 56.1II.) elle des ztreises Ziegenrück fordern wir die Fürstenthums Reuß ä. L. und der freien Stadt Hamburg werden diejenigen im Central⸗ wenn aus den Veröffentlichungen über ö. . n . , , 9 elch, ; Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. . , . d e ,. . ee n fn. 239 . Reich publizirt, rücksichtlich welcher eine Bekanntmachung noch fenden Firma ersichtlich wäre. Wir erfuchen deshalb alle Gerichtsbehörden * geneig J zu ätter als die gewöhnlichen Lokalblätter nothwendig oder empfehlenswerth erscheint. Interefse der Betheiligten die Bekanntmachung in Betreff der Eintragungen

10. März, Vormittags 1 Uhr, in unserem

Rathhause einzufinden. ; K K '. 2. st ch s ch S 2 übernehmen hierdurch auf, ihre erf gllsigen Meldun · . In Betreff der Eintragungen aus den übrigen deutschen Bundesstaaten sind die einge⸗ durch eine kurze Mittheil ü ĩ ; ,.

Vie Bedingungen werden im Termin bekannt ge⸗ * * riv. e er rei i e taats J e e irn re , , leiteten Kommunikationen noch nicht zum Abschluß gelangt. Bis dies geschehen, sind wir ö ö h ö 3 ö. ; è n . . 9 ö ĩ 3. . t ö ö. 3. e , ö nl ã ö ; 3 gszeugnisse, 9 Folge mehrseitiger Anfragen bereit, aus denjenigen Bundesstaaten, welche entschlossen, vom 1. April d. J. ab ein abgesondertes =, , . . de, de,.

macht. s h 2 s 2121 Lebenldufes binnen 6 Wochen an uns ein

; 2 ; , zureichen. ; 35a ; ; P . Charlottenburg 22. Februar 1874. ĩ en ba 1 Ge ell *. M. 212 Erfurt, den 17. Februgr 1374. ,,,, und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger noch nicht Handelsregister einzurichten, damit das betheiligte, Publikum überall die Gelegenheit habe, das . Nl,2) J z Publikations-Organ bestimmt haben, die betreffenden Sintragungs⸗ FentralzHandelsregister für das Deutsche Reich bei den Postanstalten des Deutschen

Der Magistrat. Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft beauftragt, i * 1. fallt d. J. . Cou · gönigliche Regierung. Abtheilung des Innern. h ß i ic ;

e . ous ihrer 3x Obligationen sowie die verloosten Obligationen Vom Verfalltage ab einzulösen. e ermerke auch in nichtmtlicher, abgekürzter Form zu publiciren, wenn uns Reichs und des Auslandes sowie im Wege des B ʒ —ᷓ wi ö (699 Betkanntma hung. Reni p Die Cyuponz find in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr , , einzureichen. 609 . 5 solche von den Interessenten selbst unter Beifügung der amtlichen Bekannt- bereit, für die Monate e n und 5 . w . , Berlin, im Februar 1874 (a. 586 / - ö. . Cisenbahn 6m ,,, a, ö. . e ö ö f . 3 Ii ĩ Sgr. e e, zuzufenden, welche dasselbe bei der Expedition des Deutschen . und Königlich

n ; t s! ultimo Januar ; : e Ee tun vähnten Bekanntmachungen wird dem Handels- und Preuß. Staats-Anzeigers (Berlin 8. W. Wilhelmstraße 32) direkt bestell d d Barriere Ritz ow, auf der Kleßke Genthiner Chaussee, . . un ahm e bin en, j i Gewerbestande, sowie dem betheillgt b ; J ; d. aße 32) direkt bestellen und den Monatsbetrag 1c derwei V alt des im Persenen⸗ im Güter in erbe ͤ ; etheiligten Publikum Gelegenheit geboten, sich über die Rechts- von 5 Sgr, ein enden. Wir bemerk isheri orf ö Dom j. Juni cer. ab anderwelt unter Vorbeh akt Vene elssonn CM CO. ,. ; Verkehr: Summa: ö der verschiedenen Firmen leichter zu informiren, als dies bag n e , g n T er n g 15 3 K . A. Stammbahn: ekanntmachungen aus einer großen Zahl von Lokalblättern geschehen kann. Einzelne Nummern des Central-Handelsregisters für das Deutsche Reich werden zum

Zuschlages durch die . ö 4 . ö. ĩ perpachtet werden. Zu diesem Zwecke haben ö. ö bietenden verpas Thlr. Thlr. Thlr. Die Zweckmäßigkeit und Gemeinnützlichkeit der Bildung einer Central⸗Publikationsstelle Preise von 2 Sgr. abgelassen.

Ufternen Termin auf Donnerstgg den g. pril er,. M241] ; J iͤm Monat 13574 S623 215,551 257, 154 O0 Uhr, in dem Amtslokale des König⸗ 22 . im Monat Jan. 52 53 ; . en, g n, Havelberg . zu 25 Magdeburger Bergwerks ⸗Aktien⸗Ge ell l . = ö 5 . . 1. n. . ö. w k . ute pachtlustige mit dem Bemerken einlgbeh m Rach Reutigem Beschlufse des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft ist die Dividende für das Jahr aher mehr, , 3 563 ; ag. imon Hermann Cassebohm jun. in Hemelinã vermerkt steht. ist eingetragen: U) der Kaufmann Johannes Spenner, nur . welche sich kei Vein de scerning 18,3 für n n, 6 ä are tee bin Stamm, Prisritäts Aiktien auf 74 Prozent oder *. Diete n dar e nsta bie Sine , mr * e n,, i die . gen beigeordnet. Die dirm g ist in Y der Kaufmann 36 e. als dispositionsfähig ausweisen und 109 Thlr., bag Thir 37 15 Sgr. pr. Aktie im Monat Jan. * 65 ö 9 26571 3h erer n rasg, ne reffend, vom Col. 19. Bemerkungen: —⸗ Fabrit für Bautischlerei Fartuna, eingetragene Beide zu Beufhen O /S. ler d laben hn baren tn tc papieren als Sicherheit festzesétt. . ö . 18 5 5h 240) Seit Anfang . ö. ö c ö . Der Beschluß der General ⸗Versammlung vom . Genossenschaft Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht niederlegen, zum Bieten zugelassen werden können. Die Dividende ist zahlbar am 1. März d. Jahres bei den Herren, Zuckschwerdt & Beuchel daher mehr 50 219 265 na,, 6. J,. . . . z in 28. Dezember 18.2 und die Vollmachten für geͤndert. ; . jedem der beiden Gesellschafter zu. Dies ist unser Die Pachtbedingungen sind schon jetzt in un erer Re⸗ in Magdeburg oder der 6 ener Kredit ⸗Austalt in Essen gegen Einreichung der Dividendenscheine 0. Gotha⸗Leinefelder weigh n: rewe ö. * n zentra . e 97 ster den Direktor Brandt vom 19. April 1872 und Durch Beschluß, der Generalversammlung vom Gesellschaftsregister unter Nr. 164 eingetragen worden. zistratur und bei dem Königlichen Steuer Amte zu hir * hRebft ge6rdnetem Numnier. Verzeichnisse. im Monat Jan. 1854 5,5557 11,27 16,831 , . 6 . ö , eilage dem Prokuranten Cassebohm vom 4. d. M. sind 25. Januar 1874 ist das Statut der Genoffenschaft Beuthen G. /S, den 18. Februar 1874. Havelberg während der Dienststunden einzusehen. Nagd burg, den 16 Februar 1874 . i655 532 124 16589 f * ,. h ch , n . ch Prensfi⸗ hinterlegt. theilweise abgeändert. Auszug aus dem bezüglichen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Reu-Hiuppin, den 25. Februar 1874. asdteburg, 8. . daher mehr „5 i 55 schen Staa 5 nzeigers welche in einer nach den Achim, den 18. Februar 1874. Protokolle befindet sich Blatt 33 des Beilagebandes önigliches Haupt ⸗Steuer ˖ Amt. D . . . k &. aus) p. Gera Ctchichter Zu ai gf: k ,. Königlich , Amtsgericht. 422 J Hoehn. Handelsregister icli elcilox z. ots. J . an, 2, För is, 148 . Immente l edaktion Dieckmann. ie Einladung zur Generalversammlung erfolgt des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. im Monat Jan. . . zugehenden handelsgerichtlichen Bekanntmachungen durch Formular und mindestens 6 Tage vor 1 Unter . 6 des i n n m , , die,

Bekanntmachung. 3 2 = ; . . , inntn 16136 d, [2.6 ' veröffentlicht. Zweck dieses Beiblattes ist die Centra⸗ Stastffnden der Versammlung. Jedoch ist bei außer⸗ am 15. Februar 1874 errichtete, offene Handels⸗

lö6z) ö . r die Königliche Wafferbau, Jujpektion in Stral⸗ 706] t t 206 ti W j ꝛ⸗ ö n . eröf z i. n . soll die Lieferung nachstehender Betriebs⸗ achener I en en exe * ö daher ,. 111 66. . r,. . 2 . nn. . ; Genera lpersammlungen in dringenden gesellschaft Kaufmann & Katz zu Gelsenkirchen am Mat 6 . New⸗Castle West⸗Hartley Stein za pltals en Ih eth n,, , n,, ,. . pre el tel g , . . k * größeren, . ö e,, . ö eingetragen. und sind als Gesell⸗ apita o . ; 2 Thlr. ; 23 ch Au iterer Stan rfurt, den 20. Februar . außerhalb der Landesgrenzen geschäftliche Beziehungen Königs ri . a . Moses f jh fiertl, Betrage von Thlr. 200 C09 in Gemäßheit des 8. 6 der Geselllchaftz. Statuten einstimmig beschlosfen Die Direktion. unterhaltenden Firmen betreffen, in iter e; n . erg i hen h . . . . Be m. ka fete fehters Summe bis auf Sireg hlt. sgarafü, welche die entsprechenden alten Aktien nicht vertreten . wünschengwerth ist, wird es ven Jnterefse sein, daß k Br n Hh chenhfrchen,. 165 * Tauwerk waren, gleich in der General Versammlung ö i n. Pr, rh k ö die, Veröffentlichung dieser Einträge außer in den HBexlim. Handelsregister ö ö im Wegs öffenklicher Submission vergehen werden, Die Sinzahlung er gehe hren f. ö . . 87 der n * , Dan , 9 i jenigen Blättern, in denen sie nach 8. 31 der Ver= des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. gehn. . . Dandelsregister Die Bedingungen sind während der Dienststunden den zestlichen ss ech e h . . . . g Deicl ann C Eo. dafelbst od 66 ö 1 6 ; ordnung, die Ausführung des Deutschen Handels- Zufolge Verfügung vom 75. Februar 1874 sind am des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum hanfentchen Bankverein in Cöln oder den Herren De mann o. dase oder bei unserer 5 gefetzbüchs betreffend, vom, 30. Dezember 1551 seldigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In Unser Firmenregister ist unter Nr. 358 die (Gesetz; und Verordnungsblatt vom Jahre 1861 In unfer Geseilschaftsregister, woselbst unter Nr. FZitma A. Hense A. Stilpers Nachfolger und als

im Werftbureau Werftstraße Nr. 6) einzusehen oder . ]

6 Frstattung der Kopialien verabfolgt Gesellschasts kasse zu erfo gen.. 9 . ö . M e ; om 2

, , , he i , m en, e, ene m e n, Tenn , a, , 6 Seite 567) zu geschehen hat, auch in jenem Beiblatte Nr. 4236 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: deren Inhaber der Kaufmann Anton Hense zu Witten ? Derzfelder Dampf. Ziegelei Aktien Gesellschaft am 26. Februar 1874 eingetragen.

werden. E . z ĩ z 1 s ö . . alusti mil vom Rath, Kaufmann in Cöln zum Mitglied des Auffichtsrathes unseres Vereins erwählt. 2 erfolge. 4879 eingetragen worden. ur un rere n i, , siothe Erde bei Aachen, Len 21. Fe biugr isch. . * . Handeltgerichte wollen daher in allen Fällen, . vorn i Schultz & Eo. . bon! Betriebsmäterialien für die 5 Der General⸗Direktor. D Hin, ö ö. , . K In unser 5 . ö die Firma: 566 steht, ist eingetragen: Kranmedemkbur g. Bekanntmachung onn⸗ ö ; rag einem außerha achsens erscheinenden * Der Rechtsanwalk und Nota stiz Rath C . ̃ ; ,. . f Viale von den Bethelligken beantragt oder vem Han. und als deren Inhaber der Kaufmann Valentin ien , me. Königliche . 9 ,, ,

VWBasserbau⸗ nspeltion versehen“ bis abend, den 14. März d. J. Vormittags 11 Uhr, 9 . . delsgerichte selbst fär zweckmäßig erachtet und von Freund hier Wendt und der Rentier Salomon Lewin sind? Brandenburg, den 19. Februar 1874

nach dem Bureau einreichen. Verschiedene Bekanntmachungen. /. ö htet u hien . K 18. Februar 1874. n ö i . den Betheiligten auf Befragen genehmigt wird, zu . (jetziges Geschäftslokal: Poststraße 29) aus dem Vorstande ausgeschieden. ,, ; Stralsunz d lo] Aktien⸗Gesellschaft für Rühenzucker⸗Inesioustrie n Schweden. diefem Zwecke das erwähnte Veiblatt des Deutschen eingetragen worden. Der ö ö en zu Berlin ist . . r thrlnmg Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeigers . zum Direktor erwählt. Pran denmkhung. Bekanntmachung

Der wal en, Tnspetter. ; = , . . Bluth. J in Nr. M d. Bl. abgedructen Einberufung, zur Genera versammlung am 24. März er. n ö k J J In der i abg 98. 3h 9 z mm Vom 20. Februar er. ab vorzugsweise benutzen. In unser Firmenregister ist Nm. 7923 die Firma: Der Rentier Wilhelm Matterne und der Im Firmenregister ist bei Nr. 125 F

6, s es ergänzend heißen: „Antrag der Direktion auf einen Zuͤfatz zu 55. s, 3 und 20 der Statuten. Kw . 1 (697 muß e N. nie deli ö tts Tre ere rn. 7411 tritt für den Transport von Dresden, den 29. ,. 1874. ö ö deinr. Lesser . Kaufmann Martin Blumenthal sind in den Brüggemann in Plaue a H.) folgender Ver Oberschlesische Der Aufsichtsrath der nilienge en can . hen ter, Taft in Schweden. . . . 3 . 3 Ministerium der Instiz. 3 ö er der Kaufmann Louis Hein⸗ Mu fstchtarath eingetreten. 2 S9. V 9 aeusler. 1 ö ö ; l 9 . g 56 3. ö ö k 3 z . ; ö . 2 2

Eisenbahn ——— ö. ner im Perkehr, van, Statis. cn en. Une. Rr. T0 des G ellscaftsecgisters eingch bine? Geschäftslokal: Schellingstraße 16 Der Kaufmann Carl Friedrich Otto Krappe zu . ist als ben ö

. * n nen der . wurde heute vermerkt, daß der zu Aachen wohnende eingelragen worden; ; Berlin hat fur sein hierselbst unter der Firma: , ,, 7 rt l e . 1 Homnbur 6 ienhahn- Gesellschaft nm,, ,,,, Kaufmann Leopold Heß mit dem Heutigen Tage in Dem Kaufmann Herrm inn Rosenthal hier ist Otto Srappe . nn,, ů 9 Bahn nach den Ostbahnstatlonen Dane und Neu⸗ die daselbst bestehende Handelsgesellschaft sab Firma . ö Firma Prokura. ertheilt und ift (Firmenregister Nr. o' 34) bestehendes Handelzge. Rrannshertg, Bekanntmachung fahrwasser ein ermäßigter Frachtsatz in Kraft. Die Gebr. Heß als Gesellschafter eingetreten ist und daß ieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 41 ageschäft der Frau Agnes Krappe, geb. Booß, hier In unser Firmenregister ist laut Verfügung vom

Die vietzhhnte debentlihe Genxtalbersammlung ind. an; hezüglichen Tarifnachträge können auf den Gütfr— demfelben Hie Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu eingetragen worden. Prokura erthelit und ift dicfelbe in unser Prokuren⸗ 14 Februar 1674 an demselben Tage folgende Ein= 36 ö register unter Nr. 242 eingetragen worden. tragung bewirkt: . . .

hehe ern E nl 24. März dieses Jahres N achmittags 1 Uhr ö ,,, ö. Gelsscht sind:

. ; * e . gesehen weren, romber en 16. Februar ö Aachen, den 18. Februar 1874. ; De J (. ö b Gol. 1. Rr. 218.

ch und zu vergeben, im Stationsgebäude zu Homburg vor der Höhe statt. Königliche rr n der Ostbahn. Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. ö ö ö. 1 ee n r , m renn. Gst. 2. Väufthn enn und Hetelbesitzr Anton Grun— . *. . . l wald in Wormditt.

der eingehenden Offerten ‚. . . Donnerstag, den 12. März 1874 Gegenst inde . erhandiung; ber die NMäthelltgg Vom J. März 1874 n. Et sosnsn. Dä, Kanne bat zes, n, Alz er Heintich Firgtrodeutscher land wirthi aftlicher Pant Col. 3. Bornditt onnerstag. ? J i tsbericht und B ü i ilung des K Mãärʒ n. St. ̃ elche ihr ie Prokura des Johann Heinri ink eutscher land wirth enn er Banl⸗ ö ö ) Der allgemeine Rechenschaf ericht und Beschlußfassung über die Vertheilung de ,, do e den din Uta sioten Ge 5 Heinr. Steinmeister C Cie., welche ihren w 3 9 . k W f. uf haft . n, . . J Fe .

Vormittags Ut Uhr gFeinertrags n ., . * ; zen hatte, ist durch den am J. Januar . ; bruisk, Di n, Ostermann Gn krfelzten Austritt des Kömmanditisten, aufge⸗ ,,, Eingetragene vermerkt stehr, ist eingetragen: Krugkiches Kreis erlcht. 1. Abtheilung.

e ,,, . 3 , j au i s Und. W ines Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausschusse 2h der Statuten). 3 8 . ; sönlie Hefe ü aungesehen tesß. gegen Zahlung der Kopialien bezogen D mn. n , i m , in (de en n n fte erscheinen wollen, e r Mena, Dotsch und Vãchmtsch ö k Berlin, den 20, Februar 1874. und der Kaufmann Carl August Frenzel zu werden können. wird unter Bezug auf 5. A der Statuten mitgetheilt, daß sie ihren Aktienbesitz durch Deponirung der ĩ eder dandwaroiwo RNoinn er Cisen⸗ unter ber nknlichen Firma fort . Königliches Stadtgericht. Berlin haben die Funktionen als Liquidatoren Kranasehrwreits. Im Handelsregister für die bahn als Verbandstationen in den i n ich . Gedachte Hefellschaft wl daher heute unter Abthellung für Civilsachen. niedergelegt. hies g Stadt ol. J. Fol. 174 ist zu dex daselbst K eingetragenen Firma;

Kattowitz, den 23 Fehrugt 15 ken el Fer Direttlon iCn Homburg nach uweisen haben, Känigliche Betriebs- nspektion II. Ten säinmnmherechtigten Aktionckren wird 6 bie erfolgte Deposition ihrer Aktien eine, Zahl und schen. Eifenbahn Verband sedoch nur für den Verkehr Ni) n' bes Gesellschaftsregisters gelöscht; d ö. —— mit den diesseitigen Verbandstationen aufgenommen. . aftsregisters gelöscht; agen EBer lim Dandelsregister In unser Genossenschaftsregister, wosel Wittekop & Co. 9 wurde die Firma Heinr. Steinmeister & Cie., des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Nr. 41 die hiesige Ee r el . . . heute vermerkt, daß das 2. obiger Firma hier be⸗

1662l Bekanntmachung. . ö, . ,,,, . Grund . pie el, am Tage der , e Min Freitag den 6. Hiärz d. J., Vormittags unnrltWersah lung dle Cintrigls Karten af dein Direktionsbureau ausgehändig e,, . arif e, n,. urge iel lachen ihre Riicherlaffung hat und deren Jnfolge Verfügung vom 21. Feb ; , ĩ , ,, 2. . , , ,, JJ , , —᷑,.,.,,

17 Ur, follen im Burean der unterzeichne . sehen. Bromberg, den 20. Februgr 184. ; . . irn, e irg, felgende pro 1874 erforder ; IDer Verw. altungsrath. z g duigliche gp kertton der Sstbahn. ö. Nr. 3294 3 ,, eingetragen. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. vermerkt steht, ist eingetragen: haber. Kaufmanns und Fabrikanten Kommerzien iche Materialien öffentlich verdungen werden, als: achen, den 18. Fe . e, Gehrer at 597 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: raths Hermann Ferdinand Vingenz Wittkop hieselbst [6 Stück, 6 bis 8 m. lange kieferne Rostpfähle, . ö Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. Berliner Hagel · ꝛlssekurauz · Gesellschaft von 1832 I) der Buchdrucker Bruno Pape, von deffen Wittwe Charlotte Wittekop, geb. Spehr, So onnen Cement, IM. 249. Berlin Dresdener Gisenbahn⸗Gesellschaft. 6 vermerkt steht, ist eingetragen: 3) der Schriftsetzer Franz Stolle sowie dessen minprennen Kindern als Hedwig, Witte⸗ 13065 Kubikmeter Kalk (eingelöscht); Bil Achümm. Betanntmachun s; ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3) der Mechaniker Richard Bachmann, kop und Paul Wittekop, sämmtlich hieselbst, in offe— 2309 ; Mauersand, i IQ H Es ist ins hiesige Handelsregister zu Tol. 136 28. Januar i8?4 ist die Nr. 5 des S§. 42 des H der Schornsteinfegermeister Alexander Krüger, ner hier domizilirter und am 11. d. Mts. begonnener 5 . Mi , . der en. . e , dn Aktien ⸗Ale⸗ und , , ö 6 631 Zusatz des 4 saämmtlich zu Berlin. n . th unveränderter Firma mit Die Bedingungen sind im Forti ations . r orter⸗Brauerei eingetragen. zweiten Nachtrages zu 8. Nr. 4 und 5 des Der bisherige stellvertretende Schriftführer Ferdi⸗- ervormundschaftlicher Genehmigung fortgesetzt wird, einzusehen. Bau f ands d l r Ber lin⸗ Dres dener E 1 s en ba h J Ge s el ls ch l f t Gol. 3. Firmen- Inhaber: hidirten Statuts aßgeandert. Die bezüglichen nand Ertz zu Berlin ist zum 85 zen sowie daß die Vertretung der en ez i e, , , . den 19. Februar 1874. für die Zeit vom Begiun des Baues bis zum 31. Dezember 1873. 1) Mittels Beschlusses der General. Versammlung Urkunden befinden sich in, beglaubigter bschrist. In den Vorstand sind neu eingetreten; lich der genannten Vormünderin Wittwe zusteht. Königliche Festungs⸗Bau⸗Direltion. ./. vom 28 Dezember 1872 ist die Zahl der Mit- Blatt 74 bis S3 des Beilagebandes 9 zum Ge⸗ () der Kafsenverwalter Carl Gustav Illig zu Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Jürgens non] elan machn glieder des Verwaltungsrathes von 7 Personen sellschaftsregister. ö 261 . , Direktor, if die , ertheilt gewesene Prokura ist be⸗ = ö , E Js s ich da. her] J . . der Kaufmann Simon Siegmund Conradt stehen geblieben. 363 . , ; . Effekten. 5 . Baar. brauerelbesier Gustav Aldols Gottfried Schwendy In unser Gesellschaftsregistern woselbst unter Rr, zu Berlin als stellvertreten der e r nffft e, Braunschweig, den 20. Februar 1874 maschin 66 e rg 31 n Te, der Gu ? : pf, Mur ge p, . Ml FH p. r . in Berlin und Notar und Ober-Gerxichtsanwast 3530 die hießige aufgelöste Handelsgesellschaft in 3) der Photograph Julius Köhler zu Berlin Herzogliches Handelsgericht. ,, 29 , . soll im Wege der Sub⸗ . ö. m, . 3 jar. n. ö . in e , als Firma: und e ren rg . ö. Stamm⸗Aktien⸗Conto.. . 259 0090 . tamm⸗Aktien onto. —— itglieder des Verwaltungsraths ausge chieden. Hinsberg, Lübke & Co. 4) der Cigarrenfabrikant Carl Küter zu Berli en,, bis un hn, rn . Stamm-⸗Prioritäts / Aktien⸗onto .= 2 Stamm ⸗-Prioritats- Aktien ⸗Conto. K Dagegen sind des Privatmann Georg Küster vermerkt steht, ist eingetragen; zu ö . als Beisitzer. küter zu Berlin, ane elαuü. Bekanntmachung. *. 2, . . uff kit Bau- Cofto (nach Abrechnung der CFonfesstonirteg Anlage Capital,. . . 0, 5ᷣοοοοο in Bremen, der Kaufmann Johannes Ludwig Dit Cigenschaft des Bank-Direktors Matthias Berlin, den 23 Februnz, 1874. In unfer Firmenregister ist Nr. zöö8 die Firma „Offerte auf Ma g versehen, hier n,, 1,941,586 16 (aus dem Verkaufe ohiger Stamm⸗ Isaac Plump daselbst und der Kaufmann Jo— Hinsberg zu Barmen und des Banquiers August Königliches Stadtgericht. Bernhard Korn und Stamm⸗Prioritäts ˖ Actien). dann Heinrich Conrad Plenge daselbst als Mit⸗ Fübke zu Berlin als Liquidatoren der Gesell⸗ Abtheilung für Civilsachen. und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard

, 69 Dir null albo für die weitere

feselben werden an diesem Termin in Gegenwart ; ö ; j tungsraths eingetreten. ö , n , ] a., der erschienenen . eröffnet werden. , . n, 2) 68 ,,, ,, und als schaft ist erloschen Benthen. . /8. Belauntmach(nnǵ. * , , gare , n,,

Die , . können auf dem Inspekftions⸗ Summa o o M0 Heinrich Wilhelm In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Die Gesellschafter der zu w O. /S. unter Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

; ; lo O - 10,500 000 - Direktor der Kaufmann Sregi : bureau eingeschen guch igen Erstattung der Kopia- . Dezenlber 1873 ,, . ö Vꝛendt in Bremen ernannt. Nr 4 die hicfige Genossenschaft in Firma: der Firma: 13 ,, gui Berlin, ö . . Die Vollmacht ö e, ,. irh i , , mn. anna, . k. . & ,, ö Breslau. Bekanntmachung.

. . Emil Daobid Pfannenstein in Hemelingen ist er⸗ e zum Baufach gehörende erarbeiten, am 1. Februar egründeten Handelsgesellschaft s furenregister ist bei Nr. 483 ftönigliche Berg u spektien VII. der Berlin / res dener Cisenbahn Geselsschaft. loschen und . der Direktlon als Prokurant eln getragene Genossenschaft zu Berlin (offenes Weingeschäft) sind: m a ,, . .

ist auf

Der Kaufmann Ferdinand Knittel zu Lauban

i, , rag in —. trag. err n, rn, auf 5 Personen vermindert. Es sind der Bier⸗