Emil Hollander von der Nr. 389 des = ist i j ; ö 8 on der Nr des Gesellschafts Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 955 Münmottæ. Auf Fol. II. Nr. 3 des biesigen Han⸗ Eriedkehers .- M. Bekanntmachung. Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. Hamm, Zufolge Verfügung vom 16. d. M.] zufolge Verfüzung vom 16. Februar 1874 gelöscht Kostemt. Belauntmachung. . In unser Prokurenregister ist folgende Eintragung
regifters eingetragenen Handelsgesellschaft Gebr vermerkt worden, daß die von der nunmehr auf-⸗ delsrggis : fü . ; ; ö . n. . gisters (Mallisser Gewerkschaft Schön Nach der Verfü i sells irma: ᷓ 1 i e z 1 ; . gung vom heutigen Tage ist fol⸗ 161 die Handelegesellschaft unter der : i 2 d. M. m heutigen worden. =. hler ertheilten Prokura heute eingetragen e er . . . 28 933 —— n,. und Genossen) ist sub dato 17 Februar gende Eintragung in das er, fer garn, ö 8 ., ö 4 n= . 222 . 2 3 . is Heber, den s. Febangr 18yt. ben r Breslau, den 19. Februar 1874. kura erloschen ĩst e Pro⸗ eingetragen: ; ad Rr. 41. Inhaber: Kaufmann Julius Louis mit dem Sitze zu Görlitz und unter folgenden Rechts ⸗ aus dem von den Gesellschaftern Kaufmann Mori Königliches Kreisgericht. 1) Nr. 7. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 Cöln, den 20. Februar 1874 Rubrik 5. Als Yhꝛilhaber sind eingetreten: Baumgarten. verhältnissen: Schöner und Kaufmann Franz Schöner zu Geln⸗ J. Abtheilung. 2) Prinzipal: k 66 ge e icht. s kretẽ Hustay August Rudolph Crasemann, Ort: Woldenberg. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. hausen unter der Firma K— ettè Goldschmidt, geborene Goldschmidt, Bromberg. Bekanntmachung. w. Sekretar. aer Fleischel. in Hamburg Firma: Wittwe Barfuß Nachfolger. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Carl Schöner NHirschrhers. Betanntmachung. nnd die Geschwister Goldschmidt, Albert, In unser Firmenregister ift unter Nr. 633 die ) ctor jar Carl einsen, ö. ; Bemerkungen: Die Firma ist durch Auf · mann Nathan Feldmann zu Görlitz; betriebenen Handelsgeschäfte daselbst der Letztere aus⸗ In unser Firmenregister ist. sub laufende Nr. 3536 Hulda, Jenny, Benno und Benjamin. Firma c. Sistzer mit shrem Sitze in. Bromberg Cs 1m Auf Anmeld sst bei Nr. 8zo Christidn August Wilhelm Schön, - gabe des Geschäfts erloschen. heut eingetragen worden. [M. 246] geschieden ist und das Geschäft von dem Ersteren die Firma „Julius Seifert“ zu Hirschberg und als 3) Firma welche der Prokurist zeichnet: mn deren Fnhäaber der Kaufmann Gustad Stö 9 e f une dung ist bei Nr. und 815 Georg Friedrich Wilhelm Sparkuhl in Lud⸗ Friedeberg N. M*, den 19. Februar 1874. Die Kommanditgesellschaft hat für die Firma unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. pere Inhaber der Kaufmann Julius Seifert daselbst A. D. Goldschmidts Söhne. hierselbst eingetragen zufolge Verfügung v s ö w — igen. Handels raturen; Registers vermerkt wigslust. ere Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Feldmann et Comp. Hanau, den J7. Februar 1874 aum 17. Februar I874 eingetragen worden. 4 Ort der Niederlassung: re 18am i, deff Hits gung vom 17. . 3 daß die von der in Cöln mit einer Zweig⸗ Rubrik 6. (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): — — 8. dem Kaufmann Ifidor Guhrauer in Görlitz Prokura . Königliches Krergericht Erste Abtheilung. Hirschberg, den 17. Februar 1874. Kosten. 2 5 36 e r ig k. zerlassung in Frankfurt am Main bestchenden Mit dem J. d. M. ist die He unf des Architekt Furstemam. Im hiesigen Handelsregister ist ertheilt, welche in unser Prokurenregister unter Nr Lan. Königliches Kreisgericht. 5) Firma oder Gesellschaftsregister: Königliches Kreis gericht. 1 Abiheil riengesellschast unter. der Firma i Hugo Stammann und des Architekt W, Hauers auf Folium 98 die Firma: S9 heut eingetragen worden ist, . J. Abtheilung. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 15 , . Rheinische Effeetenb ant m Kr werten. der Gesellschaft und zur Jeichnung J. D. Schenke Gel, en gn Februar lög. z . e, gn tren ter.. mere mer. Belanntmach en früher in' Cöln, jetzt in Frankfurt am Main der Firmg derselben erloschen und wird ffsatt beffen und als deren Inhaber der Tabrikant Johann Diedrich Königliches Kreisgericht. Abtheilung. 1 MHirxsehhersg. Befanntmachung. 6) Prokurist: . . 35. . ung. kö wohnenden Theedor Horn und Hermann Jeschar die Gesellschaft vom 1. d. M. an, unter Ausschluß Schenke und als Ort der Niederlassung Berge heute u ,,. J In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ Jeite Geidschmidt, geborene Goldschmidt a. we, unsercs Firmenregisters ein früher ertheilte Prokura erloschen ist. der uͤbrigen Theilnehmer, durch Wilhelm Hauers, eingetragen. Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr schriftsmäßiger Anmeldung eine . Y Zeit ¶ ; g. Sare & Co Sodann ist in demselhen Register unter Nr. 995 Auguft Fleischel, Sally Horschitz, Rudolph Crase⸗ Fürstenau, den 19. Februar 1874. 446 die Firma: 1. 217 h zub 4ufende Nr. 6. unter der drmtg Caspar Eingekragen zufolge Verfügung vom 19. Februar ist zufolge Verfüdn '. * ö henfe die Cintragung erfglgt, daäß Die vorgenannte mann und E. A. W. Schön in der Weise vertre⸗ Königliches Amtsgericht. ; J. Hauff ; h Hirschstein & Söhne“ am Orte Hirschberg unter 1874 53 ; ee eg l ft e den, e, ,,, ,, , ner dene , mr mn lehne. Rieberg⸗ zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann 1 d. Hi. uns. Ta henden Rechicrverhäͤltnissen heut eingetragen Kosten, den 19.3 Februar 187, . ͤ ermann Jeschar efugt sind. . ff rden. ; znialiches Kreisgeri ; il Bromberg, den 19. Februar 1874. und Carl Schuckardt Kollektivprokura ertheilt hat. r ; den 17. enen, 1874 deestemiünmäde. Bekanntmachung. bert eclugettagen w . Danff 19 Die Gesellschafter sind: ö ö. Königliches Kreisgericht. 6 Abtheilung. ; I) der Kaufmann Caspar Hirschstein zu Hirsch⸗ r. Betanntmachung.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Cöln, den 20. Februar 1574 6 if ͤ Handelsregister des Amtsgeri ĩ . ; 16. roßherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. elsregister des Amtsgerichts Geestemünde. ; Der Handelsgerichts⸗Sekretär. herzoolich gisch gerich Auf Fol. SI ist heute zur Firma: Görlitz, den 2b. Februar 1574 berg, Die in unferem Firmemegister unter Nr. 182 ein,
Calhe . S. Befanntmachung. ö , ' Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. f uli ir cbstei
Irn ang. , zufolge Verfügung . Haünshurg. Königliches Kreisgericht bemerkt, 2 e,, , r. * 1g Abtheilun 3 . 5 . geltagene Firma „A. Scholl in Krotoschin' ist 57 „Februar er an demselben Tage folgende Clin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Zu Tuisburg, daß die Firma, nach Anzeige des bisherigen In⸗ Mahelsehre . Berichtigung. gan * 9 Die Gesellschaft hat am 18. Februar 1874 begonnen. erloschen. ö
ae ene m e iedri SFandels. Firmen) Register unler Nr. 2613 einge= In unfes Firmanreg tee une in etz fznzz e zi sabers erloschen sei. Die zufolge Verfügung vom J. Februar s. zu ö Firschberg, den J5. Februar 1874. Krotoschin den 1. Februar 183.
unter Nr. der Kaufmann Friedrich Boeber Jam 18. Februgr 1574 unter Nr. 512 Nie Firma Geestemünde, den 16. Februar 1874. Miltelwalde eingetragene Zweigniederlaffung zeichnet Hgammowver. In das hiesige Handelreister Wöniskiches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Staßf = tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann 2 . ö j ; ß n 5 , n ,,,, , ee ge hie. J eren ä, ele, ,,, er, d,, . bei Nr. 89 in Colonne 4 die Firma J. Kiefer sasung errichtet hat als hehe 4 . Brinker, Henriette, geb. Demmer, zu Duisburg⸗ ö Ani a ren mee gt . . . O. Danis: In unferem Tir ac ; ist . der sub lau⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 231 in Calbe a. S. ist erloschen. e Franz Herber; Hochfeld. um el ö . ö 8666 Die Firma ist erloschen. fende Nr 24 eingetragenen Firma „Caspar eingetragene Firma „JIsidor Cohn in Krotoschin“ Calbe a. S., den 16. Februar 1874. Sodann ist indem Prokurenregister unter N. Has ——— Geest em iḿꝑ ‚ e. Jetgnntmachtutz Hannover, den 19. Februar 1874. Hirsi stein· zu ,, her Gintritt der Käuf⸗ ist erloschen, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . ff ,, . 5 9 n 9. . 1G. . ö. . 1 . . . K . Königliches . gericht. Abtheilung 1. , ele hic he gan? Gemen girschsteln Krotoschin, den 13.3 Februar 18 . ; „ Nothelle zu Duisburg; Inhaber Kaufe die Firma: ⸗ 3 1 daselbst als Gesellschafter vermerft, und die, nun, Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung. Calbe a. s. S in ECöln wohnenden Kaufleuten August Gerber und mann Heinrich Nothelle zu zun ; die Firma: ö . des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. . 3. . . . 2 ,, Berfũguun Rudolph Gerber, und. zwar jedem deinzeln derselben 8 othelle z L. Graf Söhne und Weil Eingetragen am 18. Fehruar 1874. Hanmovernr. In das hiesige Handelsregister ist — . ,, , Bekanntmachung. vom 17. Februar cr. an . Tage folgende für sich Prokurg ertheilt hat. 3) die Seitens der Firmg Frau Carl Brinker zi Geestendorf. A. Fir menxregister; hente Blatt 1348 eingetragen zu der Firma: Ges 1 ftẽre . in Fol e Verfügung vom heu— egifter unter Nr. 227 ein- Eintragungen bewirkt: 9 Cöln, den 21. Februar 1874. u Suisburg⸗Hochfeld dem Handlungsgehnl, Ort der Niederlassung: 365. Die Firina Emil vom Berge zu Ha— Hebrüber A. X 2B. Fahlbusch: h ese — aftẽreg . — gung h wire ir e in Lrcks⸗ , 2 Chriftoph Hundert. Der Handel gerichts · Sekretãr. 4 Fark Brinker Fafelbst erthellte Prokurg ist Geestendorf. gen und als deren Inhaber der Goldarbeiter Dle offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ ie g *. e, m . . mark aus Calbe a. S al Inhaber Weber. am 18. Februar 1874 unter Nr. 196 des Pro⸗ Firmen⸗Inhaber; ö Emil vom Berge zu agen. gelöst; die Firma ist als solche erloschen und ö Kön! fich Kreisgericht 1 Abtheilung. ar 1874. der Firma E. Hundertmark daselbst; C ö J . kurenregisters eingetragen. Kaufmann Ziage Graf zu Geestendorf 366. Die Firma, Wilhelm Quitmaun zu wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. ! ) . 1. Abtheilung. E. Nr. Mo der Kaufmann Herrmann Gimder mar Calm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige ar . „Sarry Gra ] Hagen und als deren Inhaber der Buchbinder Liquidator ist der Gesellschafter lugt Fahl ⸗· Jau en. Bekanntmachung. . k . Handels- (Firmen-) Register unter Nr. 2643 einge⸗ Einemkum J ; „ Sohn Graf, isszu Bremerhafen. Wilhelm Quitmann daselbst. busch dahier. Vel Nr. 15 unseres Heokurckregisters ist das Lan deshut. Hunzertmart dafelbst; O. tragen worden die in Eöln wohnende Kaufhändlerin 3 e, e. ö,, ist zufolge ee r Mases Faak Weil „zs Vie Firma Gustar Dürholt zu Hagen Hannover, den 8 Februar lä Erlöschen der den Kaufleuten Herrmann Kozu. registers eingetragene Firr ; erfügung vom heutigen Tage eingetragen: — Rechtsverhältnisse: und als deren Inhaber der Agent und Civil— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. sek und Julius August Alexander Herrmgnn ö . ö. 9 r 1 — andeshut, den 17. Februar 1874
Elise Knippenberg, welche daselbst eine Handels⸗ . ; . s 8 bei Nr. 130. Firma Robert Soehlmann Offene Handelsgesellschaft, Jeder der r Ingenieur Gustar Dürholt daselbst. Hoyer. hfasckest Tan er Gewerbeb ur H. Schuster Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Nr. NI der Kornhändler Franz Horn daher, ni ñ ĩ ĩ 5 — niederlaffung errichtet hat, als Inhaberin der Firma: . ; ; als Inhaber der Firma F. Horn E. Cuippenberg.. 5 zu Eilenburg Col. 6: schafter sst einzeln zur Vertretung der Ge ell⸗ 368. Die Firma Th. Aug. Harhaus zu 6t Eo. zu Berlin ertheilten Kollektivprokura
daselbst 3 ** Di j 7 5 CX C 4 3 . . * * 7 . . 9 ; Cöln, den 21. Februar 1874. ie Firma ist auf Antrag des Inhabers Juel schaft und zur Firmenzeichnung befugt. aspe und als deren Inhaber der Kaufmann Hammonr e, In das hiesige Handelsregister ist Sea, e . Nr. 42 . . r, . . Der ö l ectreter. gelöscht. . Die Gesillschaft datirt vom 1. Januar 1874. hesder August Harhans daselbst. heute Blatt 1259 eingetragen zu der Firma: w vom 14. Februar. ct., heut Liekemnrer da. Bekanntmachung. eee. a han . Leh⸗ Weber. sub Nr. 12. Bezeichnung des Firma— Geestemünde, den 16. Februar 1574. B. Gefellschaftsregister: . LX. Haubitzober: Als Giel-⸗Prokurist der bei hiesigem Gericht Bei der Firma; Gustav Hahn z Mühlberg, . ö fe , er Firma In hah ers: . . Königliches Amtsgericht. Abth. J. 224. Die unter der Firma Harhaus & Damm Die Firma ist erloschen. rer ls ke bes! Gefellschafttregisters enge. Nr H4 unseres Firmenregisters, ist heute zufolge Calbe a. k Cöim. Auf Anmeldung ist heute in dem hiesigen Fabrikant Georg Ehrhard Waitz zur Zeit in Wächter. zu Haspe bestehende Handelsgesellschaft ist ge⸗ 19. Februar 184. tragenen Komm andit Jesellschaft auf Akten Verfügung von heüne eingetragen worden: r n e ö 396. 3. 96 Dardel, ,h, ster ke Rr. as verheer lt Hamburg (Teppich /Fabrikatians Geschäft). K löscht. gericht. Abtheilung J. Ken nrbe nnn ., Schuster ot Co. zu Ber⸗ Dle Firma ist erloschen. Ca lh ö V Abtheilung. worden, daß die von beim in Cöln wohnenden 6. * . 9 . ier e wait * . , einget . . , ere ich Da enfin. line min nr ed , n eden ell iet en g gr eienr 6 3 l Albe . X- klein für sei sni ; . . iser ister ist heute eingetragen: u Haspe ist mit dem 1. Januar a nr e, J Königli isdericht. I. i ⸗ X. S. Bekanntmachung. manne Gerhard Klein für seine Handelsniederlassung Eilenburg, den 17. Februar 1874. pu ie wen, . 2 * Y 9 . ec sn rn lfteener Ges le ter in die manner, Sn bas hiehge Handelsregister ist mn Emil August Max Geisler Königliches Kreisgericht btheilung
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun daselbst geführte Firma: a, . ; ᷣ . ᷣ . -
vom 20. Februar cr. an demselben Tage an ö „Gerhard Klein“ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. N ö ö . . . , ,. heute Blatt 588 K Firma: in unser Prokurenregister unter Nr. 16 zufolge L av h ers 3. SchI. In unser Firmenregister HR ermeister und Holzhändler Friedrich K Cie. zu Haspe eingetreten und zur Vertre— je Ti ist MM j Verfügung vom 14. Februar cr. heut einge ist heute eingetragen worden: .
n . Die Firma ist exrleichen tragen worden. ) bei Nr. A3, daß die Firma, Herrmann Förster '
worden: erloschen ist. 6. ö berger. N in Cclonne 4: Die Firma F. Helm Cöln, den 21. Februar 1573 LHrfart. In. unser Einzelfirmenregister Lok ]. Ghriftian Gustar Hennig zu Genthin. tung derselben befrht, j 2 stedt in Calbe a. S. ist erl ; Der Häͤndelsgeri ts. Sekret Rr. 535 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Ort der Niederlassung: Genthin. C. Prokurenre gist er: Hannover, den 19. Februar 1874. Y Februar 1874. hiersclist er los chen. fit. ist erloschen; r Hand caerichts . Sekretãr. Firma: Gustav Hennig jun. 92. Zür diẽ unter der Firma Falkenroth, Konigliches Amtegericht. Abtheilung J. err neee — Erste Abtheilung. 2 Unter Rr. 176 die Firma „Wilhelm Schu⸗ Hoyer. mann (Klempner⸗ und Galanteriewaaren⸗
bei Nr. 33 in Colonne 4: Die Fi Web folgende Eintragung bewirkt worden: J Müller 8 Hohn n e f 1st . Bezeichnung des Firma⸗Inhahers: II. Zufolge Verfügung von heute Rocher & Cie. zu Haspe bestehende Komman— Genossenschaftsregister. Geschäftz zu Greiffenberg i. Schl. und als st zufolge Ver— dessen Inhaber der Kaufmann Friedrich Wil⸗
erloschen. ; Buchdruckereibesitzer Karl Herrmann T eodor Nr. 127. Firmen-Inhaber: ditgesellschaft ist dem Kaufmann Theodor Möl⸗ J J ß Calbe a. S* i, Februar 18 Cglherss. Bekauntmachung. . . h Kaufmann August Ludwig Heinrich Graff zu ler zu Haspe und dem Kaufmann Wilhelm Hanno rer In das hiesige Dandelsregister ist , schaftöregister Rhn* . r en ö. In unfer Genossenschaftsregister ist ad Nr,. 1 Ort der Niederlassung: Genthin Müubleibꝰ dajelbst Kollektivprokura ertheilt, in heute Blatt 1861 eingetragen zu der Firma: In unser Genohen ch J a T helm Schumann daselbst gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. „Vorschußverein zu Colberg eingetragene Ge, n furt Ort der Niederlassungz: Genthin der Weise, daß beide Prokuristen zur gemein; A. Menge; . 1s. Febtugz d. 3 * . 3 fen , i. Schl 1 19 Februar 1874 . in der 4. Kolonne folgender Vermerk Bezeichnung der Firma: digg . ,, schafllichen Zeichnung der Tirma fg, sind. ö , , ö . r e . n ,, . 6. Königliches Kreisgericht. ᷣ⸗. Abtheilung. ; . sche Buchdr. enthin, den 21. Februar 1874. Die dem Kaufmann Friedri alkenrot ö Ei 6 haft · Cal. folgender n, An Stelle des Herrn J. Rieß ist der Kaufmann Ohlenx at h s Sniali kreis deri ; j ; t Kollektivprokura ertheilt, Eingetragene Geuossenscha 6 Firmeninhaber: . ; 31 Bemerkungen: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. jun. für gedachte GHesellschaft ertheilte Pro⸗ 85sße j : der . Isidor Kirschberg, . er rn g in ö inn Linn Zange . gewesene Ohl enroth, Sim on v. Zastrow. — kurse ist, in eh Eintritts desselben als Ge ö. K K 6 in, ne, her Johann, Heinrich . ,, ger f Wollin, sellschaft getreten. Eingetragen zufolge Verfů⸗ , , , nne, ¶ d Iachhackhr. Gemãß Anmeldung der in Glad⸗ i hene, ,,, Hannover, den 19. Februar 1874. , ö. ö. , , . . zufolge Verf gung vom hi r . 1874 am 19 . I om 14. Februar 1814 am 17. desselben Shlenroth, ererbt und dafselbe demwächst an ihren bach wehnenden Kaufleutz CEmanmel Devries und Has em. Belauntmachung. Königliches Amtgerich. Artzheilung r . ö . 5 ebnen . ö, ö . 8. ö . späteren Chemann Karl Herrmann Therdor Zange Ifrael Devries ist durch Uebereinkunft die zwischen Sandelsregister Soner. ö nf Cammin, den 9. Februar 1874 0 i rr * Februar 2 ) nebst Firma übereignet. denselben bestandene Handelsgesellschaft unter der des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Hanmnover. In das hiesige Handelsregister ist Schneider Johann Ferdinand Riemann, Beide zu 2 . ö ⸗ . ö. J ö 53 j s. j — 2 ö . ö 223 ö ; J ö ern, Krenn, m, ü. Mbtheilung önigliches Kreisgericht Abtheilung Erfurt, den 18. Februar 1874. Firma Gebr. Devries am I6. d. Mts. aufgelöst In unser Firmenregister ist unter Nr. 3569 die heute Blatt 2000 eingetragen die Firma: Königsberg, in den Vorstand gewählt worden. , ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und gänzlich aufgehoben worden. Dies ist heute bei fring H. Lohmann zu Hagen und als deren In ö S. Bormann Königsberg, den 18. Februar 1874 Cohkemæz. In Folge. Meldung der Betheiligten Catihus. Bekanntmachung. . . Fir. 658 des Handels (Hesellschafts Registers des ber, Fer Hölzhandler Heinrich Lohmann daselbst und als Ort der Niederlassung: ern . Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. ist die unter 1319 des Firmenregisters in das hiesige Die Firma A. Schramte zu Kalkwitz ist er, Erruaxt. In unser Gesellschaftsregister ist Vol.] hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen am 20. Februar 1874 eingetragen. Dann over, t ö Handelsregister eingetragene Firma Wtwe. E. 9 loschen und dies bei Nr. 131 unseres Firmenregisters Fol. 58 bei der Firma: worden. . . als Inhaber: H ünigshers. Handels register Simon gelöscht rden, nachm deren Inhaberin, . ,,, wor den. . SBerstcherungs gefellsͤchaft hun img i Gladbach, am 17. Februar 1314. Hmæagem. Belanntmachunß. Kaufmann Heinrich Bormann dahier, Der Kaufmann Fritz Berdan, hierselbst, hat . Anna Christine geb. Illmang, Wlttwe von ottbus, den 18. Februar 1874. zub' Re. 50 Golb 43 , Rechtsverhältniffe der Gesell⸗ Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts jetzt: für seine Ehe mit Anna, geb. Steinberger, durch rnst Ludwig Simon, zu Zell gestorben ist. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schaft⸗ Folgendes: ö z Kanzleirath Kreitz. ist auf Fol. 65 heute eingetragen: Handel mit Strumpf waaren. Vertrag vom 27. Januar 1874 die Jemeinschaft der e . a sub Nr. 3136 ibidem eingetragen Crefreld. 3 J Der bisherige Direktor der Gesellschaft A. Voigt ö ö ö Firma: J. H. Dierssen. ö Geschäftslokal: . Güter und des Erwerb guegeschie zj das . . n n, eph Simon, deren Sitz Zell an der . Zwischen dem zu Crefeld wohnenden ft aus bieser Stellung ausgeschieden! Glackhueh;. Der Kaufmann Friedrich Hobirk in Inhaber: Mühlenpächter Johann Heinrich Schmiedestraße Nr. 2. brachte Vermögen der Ehe frau und Alles wa sie m 8. Delanntma ung. ö Mosel und Inhaber sst: der dafelbst wohnende Buch— Kgufmanne Peter, Lepen, als dem alleinigen persön. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Gladbach ist am 11. d. Mts. in das bis dahin von Dierssen. Hannover den 19. Februar 1574 späterhin durch Erbschaften, Geschegke, Glücksfälle . In das Handelsregister des Amtsgericht Lũneburg drugerei⸗Besttzer und Kaufmann Joseph Simon. lich haftenden Mitgesellichafter und einem Komman, worden ge eingetragen dem Kaufmann Ernst Mallinckrodt in Gladbach Ort der Niederlassung: Aschwarden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pder' sonst erwirbt, fell die Eigenschaft des vorbe— ist hente auf Folio 153 unter zer Firma J. S. Uhr⸗ Coblenz, den 11. Februar 1874. ditisten ist unterm heutigen Tage eine Kommandite⸗ Erfurt den 18. Februar 1874 unter der Firma Ernst Mallinckrodt daselbst für Mehl- und Getreidehandlung. Hoyer. haltenen Vermögens haben. bach auf Antrag des Firmeninhabers Ludolph 393 Der Sekretär des Handelsgerichts. Besellschaft mit dem Sitze in ECrefeld und unter der Königliches Kreisgericht J. Abtheilung alleinige Rechnung betriebene Handelsgeschäft als Hagen, den 21. Februar 1874. — . Dies ist zufelge Verfügung vom 14. Februar d. Hieronymus Uhrbach in Lüneburg eingetragen, da Klöppel. Firma Peter Leven & Cie, errichtet worden und ö . 1 ; Theilhaber eingetreten und ist für, diese Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist J an demselben Tage unter Nr, 482 in Das Re. die Firma erloschen ist. — wurde diefe Gesellschaft auf Anmeldung am heutigen Fami em 9 8 Beta ; gesellschaft die Firmg. Hobirk K Mallinckrodt mit Schreiber. heute Blatt 429 eingetragen zu der Firma gister zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ Lüneburg, den 16. Ʒehruar 35. ö Cohen. In das hier beruhende Handelsregister Tage sub Nr. 938 des Handels, (Gesellschafts ) Re⸗ 31 . ** ̃ t t ,,, Beibehaltung des Sitzes in Gladbach angenommen . Leopold Alexander: ; hebung, der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königliches Amtegericht. Abtheilung II. t ih . Anmeld ng heute sub Nr. gh des k hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ein⸗ , . er sind folgende Eintragun—⸗ 3 . , ., gemäß ist heute Hagem. Bekanntmachung. 3 ö Die dem Jacob Berliner ertheilte Prokura ist er⸗ ,,,, den 16. w , . gelle tum A. Keu ffel. 96 ,, . . aeseld, den 20. Jebruar 18s ö wre gn, ür die Fama; Louis Srtslauer kern . i , . ai fg den k hiesige Handelsregister ist heute ein loschen; der an Gelrschmidt . . iches Kommerz und Admire gium. 1. . elan nn gn . J haber sind die daselbst wohnenden Lauflente * Der Handelegerichts⸗Sekretär. k und der Firnia Ernst Mallinckrodt vermerkt und sub I) Fol. 29. zu der Firma: dahier ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter . n , Michael Ma. ,, ö er in Prostken am 3. Februar e. e, f. . Jacob Grimm, En kh off. J nis Br ö ,, Handels · de,, , k ö ö. ö k l Gn d gina e Ce Bialystocki & Sereisty⸗ on welchen jeder einzeln berechtigt ist, diese seit . J ö ggesellschaft eingetragen worden. ie Firma ist erloschen. gesellschaft in das bestehende Handelsgescha ein⸗ ih ö , e, ] . ; 3 M ᷣ 9. d. M. bestehende offene en r fells taff ö. ö. Crefeldl. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde 2 unter Nr. 45 die Firma:; Emil Zahn in Gladbach, am 19. Februar 1874. 27) Pol. 53. zu . Firma: geireten. hier elbst mit einer Zweignie derlassung zu —ᷓ be . , e,, . treten. am heutigen Tage sub Nr. 939 des Handels- (Ge— Heidersdorf. und als deren Inhaber der Mühlen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. J. H. Dierssen, Hannover, den 19. Februar 1874. triebene Handle geschft. ist ngch 6 ode 3 , . nn ia e. 1 Coblenz, den 16. Februar 1874. sellischaftz) Registers es hiesigen Königlichen Han— y. Emil Zahn zu Feidersdorf. Kanzleirath Kreitz. die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Erbgang auf Die , . 2 heo⸗ er . V,. v Ber Sekrelä? des Handelsgericht. delsgerichtes folgende Eintragung. bewirkt: Die durch Falkenberg / S., den 16. Februar 1874 ö Hagen, den 21. Fehruar 1874. Hoyer. dote . . Dot J ff. den r n Dies ist . Fa Ghee ln m sleregister des unterzeich= Klöprel. Akt vor Notar Strauwen zu Düsseldorf vom 2. De⸗ Königliches Kreisgericht. Gia Mlhaenn. Königliches Handelsgericht. Königliches Amtsgericht. . , Arnold Sommerfeld, das, rau ein Denxiette Mia . e gef d . . zember 1572 unfer der Firma „Riederrhejnische Erste Abtheilung. Gemäß Aumeldung des in Venlo wohnenden Schreiber. Hannover. In das hiesige Han delsregister ist thias, den Kaufmann Selmar Eugen Mathias und neten Gerichts unter ir. 6 zufolge Verfügung vom oem. Carl Grimm, Müller und Kaufmann Industrie. &. Handels- Geseilschaft. init dein . Kaufmannes Albert Zellekens hat derselbe am 15. d. ,, heute eingetragen Blatt s90 zu der Firma: die minorennen Jenny, Lisbeth, und Delene, Ge⸗ ö. ö, , , . zu Staudernheim, hat angemeldet, daß er daselbst Sitze in Düsseldorf auf unbestimmte Zeitdauer ge⸗ FlIenshurg. Bekanntmachung Mts. sein in Gladbach bestandenes Handelsgeschäft malle a. S. Handelsregister. Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗ und schwister Mathias, sa min c ce Hier elbst , ,, 9 3 . . . ö. 1 Abtheilʒun n, ,,. treibe unter der Firma: Carl gründete Aktiengesellschaft hat in der Gemeinde Bei Nr. 3 unseres Yrokutemegffters woselbst unter der Firma; Al. Zellekens aufgehoben und ist . ü 6 reer alle a. 8. w Sparbank: ; . wird nunmehr ,, . nr , i wen onigliches Kreisgericht. J. eilung. a. weichs heute sub. Kr. sls, des Firmen. Erfsest eine K unter gleicher Firma Herr Sören Thomsen Aniorsen zu Hatersleben als be n,, In ünset Geselischaflrezifter ist unter Nr. s 9 9 ,,,, 7 ,, 9 . g. . fe,. sind Mannheim. Sinan 'ntsche union · Saut gisters in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ errichtet. Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, Hrokurist der von der Kauffrau Wittwe Jehanna ,, , ,n Dande ls. ir. Folg endes: . Ludwig Tüdecking dahier, ist zurückgenommen und für Zur Vertretung ö. Siem ö 6 tthiiff, der IM. 245 Mannheim. 4 den 16. Februar 1874 e hn, . 21 rr, md fon. Harig Ze Wolff aseltst innegcha ten c wirmỹ—: r, n,, . . , 3e a der & esel lich aft ö erg , n sh k ö , . ö Die Thätigkeit der Bank umfaßt den Betrieb aller ; Zebruar 1874. igen Geschäften, insbesondere die Herstellung von „H. J. H. de Wolff's Enke“ zu Hadersleben ein · der 3. . Gebrüder Baen ch, ö fen e ⸗ f ᷣ Arten von Vank und Handels- Geschäften, sowie von 8 Gladbach, den 21. Februar 1874. aeus Handluͤngsbevollmächtigten bestellt. Selmar Eugen Mathias berechtigt. feld erthellte uber len Und Imimsbiliarn n, ae nch mungen.
Der Sekretär des Handelsgerichts. Eisenbahnbetriebs und Schiff bau⸗ iali ĩ ᷣ ; ĩ s ; ĩ Ig br rene dd , be , . ,,, n echeehil er generanr , , , . . ð — nnn, Rech lang b nr den' Gesellschaft: binzzngß allt it“ afoige Verfi 11. am 12. gemäß durch Unter cheift; ch s Hannover, den 2. Februar 1874. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 11. am (. ih ranch mr hc Cern des Vorstandes .
e,, ,,,, Art, sowie der Betrieb von Bank⸗ und Handels⸗ ĩ .
Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1468 des hi h ; 3 des Prokurenregisters , .
s es hiesigen geschäften. Das Grundkapital beträgt ho0, 00 Thlr., Ferner ist unter Nr. 53 unseres Prokurenregisters Ia. Bekanntmachung. Die Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Februar d. J. die Firma unter ö. 3 in das 9 n,, sellschaftsregister eingetragen, eziehungsweise die z
andels⸗ (Gesellschafts / Registers, woselbst die zerlegt in 2500 Stück d i anbelsgesellschaft une de, eg 50 ück, auf den Inhaber lautende heute eingetragen, daß der Kaufmann Paul Heinrich Das Erlöschen der Firma 6 1) ber Kaufmann Gotthilf Leonhard Adolph ü eten 9 hen Hen e e dh re. nnen n F f. ö. 9 16x einge. de Wolff zu Hadersleben für seine daselbst unter der hard ö . 9 rn e . Bgaensch zu Lettin, ö Firma unter Nr. 35 im Dirmenreglster und die Pro⸗ b. von einem Mitgliede oder stellvertretenden in Cöln und als deren Gesellschafterinnen: doin 8. Aprij JSrz ic ch * ,,,, shlesischer Leinen. Reinhard Herden ist gufoĩge 2 der Kauf ann Johann Georg Frau Baensch ger ford. Han delsregister Firalrunter Rr. zZo0 im Prekurenregister gelsöscht Hitgliebe des Varstandes und einem notariell I) die Handelsfrau Auguste, geborne Rhee, Ehe⸗ Thlr., fz falls 1 . zundkayitel auf 3 oo οο „H. J. H. de Wolff 8 Enke Verfügung von heut unter Nr. 359 unseres Firmen zu Do aun In das Handelsregister des unterzeichneten! Ge⸗ worden;. bestellten Prokuristen; ö. attiß des Kaufmanns Wilhelm Reuftetel in . ‚. 8 en. mit 0x Einzahlung, erhöht wor bestehende, unter Nr. 1019 des Firmenregisteas ein⸗ registers vermerkt worden. Die Gesclschaft hat am 1. Januar 1874 be richis ist auf Anmeldung eingetragen: Königsberg, den 16. Jebruar 184 e ven zwei not zell. er nangtz Proluristen ondon; en g z , . Gesellschaft erfelgt in getragene Handlung, dem Herrn Sören Thomsen Glatz, den 18. Februar 1874. gonnen, Nr. 2II des Firmenregisters: Käünigliches Kömmerz und Admiralitäts Kollegium. Ang der Firma M. Kahn Söhng, deten Bank⸗ Y rr gnndelefrau Emilie, geborne Rhse, Che 1a ? . er DJirmg der Gesellschaft die per⸗Amorsen zu Hadersleben Prokura ertheilt hat. Königliches Kreisgericht eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Februar Die Firma , W. Ellermann“ zu Enger, deren ——— geschäft an die Bank übergegangen ist, sind die Her- iet i ee Gemmer ns hier fre wein 9 ö . ö. , . des Banquiers Carl * zu Ilensburg, den 18 Februar 1874. Erste Abtheilung. 1554 am folgenden Tage. Inhaber del Rauf mann Garl Wilhel ni Eller · Kiÿmigsherg- Handelsregister. ren Bernhard Kahn und Emil Kahn als Delegirte 6 ö. Hie g fe e nr 64 den Vorstand Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n . . daselbst war, ist erloschen. Die in Brest Litewskl zwischen den Kaufleuten des AÄufsichtsraths in den Vorstand getreten. 2 ö nne, Ida ᷣ a ö k . uuf gh 6 i , Verfuͤgung vom 18. Februar Heschel Halpern, Nochem Lapp und Daniel Halpern Gleichzeitig sind die Herren S. Mannheimer und k ö. sach 1 i n n w mi. Hf g Bekanntmachungen und sind diese in die In unser Firmenregister ist unter Nr. 1032 die Nr 161 Apotheker Bronislaus Sikorski aus Franz Schöner register Bd. VII. S. 25.) 3 ö datlon enn kur Cen bin Gzin wohnenden Kauf— 56 öh . Zeitung, diz Frefelzer Zeitung, die dirma: Witkowo als Inhaber der Firma; u Gelnhausen, Hud ds Inhaber der Kaufmann a werf arg, den 15 Februar 18 Firn Erne gw eignied era sunß Legründeet.. Viihelm opfer, Vorsikznder. Mannheim, ae Genen te nenflgt, welcher allein br 3 . Sein, e Berliner Börsenzeitung und „d. S. Pott. zu Flensburg. . Sit or li. zipothefer dafelbst Fan Schbner dafelbst, unter dem heutigen Tage in erlich es Krelsgericht. j. Abtheilung. Wäg ' ist ziolge Verfsgung vom j4. Februar d. J. Kom iner ien Nai Wilhelm Herz, erster. Stellver⸗ rechtigt ist, die zur Liquidation gehörenden Hand⸗ * 9 2 Gem ral. Inger gffunehmtn. und alg deren Inhaber der Destillateur Hans Hin zufolge Verfügung vom 6 d j am 135. ej. m. ein- das Handelsregister eingetragen worden ; — an demselben Tage unter Nr. 498 in das Gesell.; treter des Vorsitz nden, Prässdent des Aufsichtsraths lungen unter Fer Firma „i. Ganz & Rhöbe in 9 . Va d Tg Hhetecta der ma zu e . . getragen ö , Hanau, am 17. Februgr 184. ᷓ Bekanntmachung. schaftsregister eingetragen werden. der deutschen nion - Vank ine, ae mr ve 3 n ; ö ens burg, den 20. Februar ; zngli rersgeri i J Liquidation / vorzunehmen. Gus 36. 6 ess harr liheilung. Gnesen, 2 . Königliches rr , , . Erste Abtheilung.
mnler der Firma: „Halpern K Lapp“ bestehende Carl Braun? als Prokurfsten notariell bestellt worden.
Gnesen. Bekanntmachung Hamam. Zufolge Verfügung vom 16, Februar Eingetragen zufolge t aus⸗ Elemsbarꝶę. Bekanntmachung. ; ; ; s ; n M. die Ji ngetrage 63 (. ; r 9 In unser Firmenregister ist unter sf sit auf Änzeige vom i d., M. die Firma 16st am is. Fehr 374. Wällen über dat Firmen Handelsgesellschaft hat hierselbst unter derfelben Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Herren:
Hirschberg. Die in . Firmenregister sub laufende Nr. 18 Königsberg, den 19. Februar 1874. Rechtsanwalt von Feder,
verzeichnete Firma „C. Braun“ zu Petersdorf ist Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. Vorsitzenden, Mannheim.