Wilhelm Kopetzky, Direktor der deutschen Union Olla BSelauntmachung lassun . tmachung. g Posen und als deren Inbaber der Kauf⸗ Sehselm. Handelsregister der Köni 26 6 . In unserem Firmenregister ist: mann und Schneidermeister Josef Urbankiewicz zu K— — zu 3e en 4 us We sßenburger, Direktor der deutschen a. unter Nr. 204 die Firma: „J. Bergner“ zu Posen, zufolge Verfügung vom 16. Februar 1814 Die unter Nr. 112 des Gesellschaftsregisters ein 2 . . nion⸗Bank Berlin. ö Ohlau und als deren Inhaber der Kaufmann heute eingetragen. getragene Firma Söhngen & Schürmann (Fir- Börsen⸗ Beilage wr. 1 vom Hause Kähn u. Cie. in Frank Julius Bergner zu Ohlau heut eingetragen; Posen, den 17. Februar 1874. meninhaber: die Fabrikanten Friedrich Söhngen urt a. Main. und Königliches Kreisgericht. und Heinrich Schürmann zu Hottenstein) ist *fg
. K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Rudolph Haas vom Hause C. Haas Söhne, worden. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung v J ser Fi ister ist Nr. 202 di Mannheim. Ohlau, den 21. Februar 1874 heute eingetragen: 6. 1 7 2. 6 * Serre, 24 ,,,, 9 vom Hause Jac. Hirsch u. Söhne, Koni gliches 5 I. Abtheilung. 3. 6. 154. . . n 83 2 I AS. 1874. ? . iep er. ezeichnung des Firmeninhabers: ĩ 18. 1 ĩ ö 9 r . kahn bon Hane n e, ehm 3. ) eh n n er , stein am 18 debruar 874 rin getragen . ö . ö. Osmahbrũck. Handelsregister Neumann. Tri ie zu Tri irma: J er .,., . Ter, e Hd ele, cb, , ,, Berliner Börse vom 25 Februarl874 rend una Staats Fapters nunenpan Stam. and stan - crurttate Axion] Men e r Trlattit- IT te- Als Delegirte des Aufsichtsraths treten e. g w 98 e. . ift am 15. Februar dieses Jahres durch gegenseilige ; — ̃ ee, , in den Vorstand: . Firma: „H. Roters“ ) 6 K. liebereinkunfk ihrer Theil haber Carl Adam Friedrich 1. Amtlicher Then. Gestorr. Fedier · Bento 6, be Dir. Pro is 2 1875, ⸗ hernchl. Ern. . 869 . . a. 1M 102 e ee, wehen d n ig ri , T Hnptbeich, nꝛathen be gg brngr 183. . , weohael. Fenan ana geld. Cœonrr 2 r n n nnr, ,,, e, nn, , = m, , err n, nn, , , r, gr. Herr Em Kahn. 8 Kaufmann Hubert Roters zu Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ir fan nnn än rn, m, Pe ge. a,, Qeohs ol . 6 Credit 100. 1858 — pre Stũck 1109 bd do. nene S5 — 41 . * gef n , . . , , 209 des hiesigen Handels. Osnabrück, den 21. Februar 1874. Kariez. In unser Gesellschaftsregister ist unter ,,, . 2. wi. 1 . , . . n. r 6 1 83 ; J do. do. 65 In. 16. : 215 ; or ö ; . J = ingen, J F . 8 - ö 261 . . .* ⸗ 261 ö
1 an e here, Karl Maher“ inn, ö,, . . Herd t ger cher 3. 1871 in Rawiez be⸗ er el i . . ier unter der neuen Firma: ITF. Btrl. 8 Tage. 65 23Eb . St. Eisenb.· Anl. I/l. . ö . ö ; 1 wa B * i,, .
Drt der Riederlaässung: Volkmarshausen, , ,, , ; „Carl Köbig“ fortführt. do.... . 1 L. Strl. 3 Mt. 6 211 be . Pro Ftir nr rest. Kien. Int.. ö 4X IF, Mio
. ö f 36 , ö far. Sianßt ot Gemt . g Il Kalb, aft g Leehalb heute mute . r ie ee. 0. dc. Schæta Scheins 3 fs n.1 6 s. ux - Bo. Lit. B. G3 gba G *. . 36 16
marshausen. In unser Gesellschaftzregister ist zufolge Verfü— . ,, ö an dem. Nr. 129 des hicsigen Gesellschaftsregisters gelöscht ; . 10 Tage. 30h Tran. nleihs 1871. 72 n ,, w 0 , n,, Man er en 17. Februar 1874 ? gunen vnn chend e Te fte be C mtl, . elhen Tage eingetragen worden: und die Firma „Earl Koebig“ unter Rr. g77 des . Mt. Rg be Italinischs Rente, 6IL zaß0 be Franz Jos. (gar. 7.926 I(bꝛ 9 stpreuss. 6 * 5 . Königliches Amtsgericht. worden: !. Die Gefell after sind; . Firmenregisters eingetragen worden. i , 3 Tege. M ba do. Tabak- Oblig. ghet w ba B gal. (Carl LBhgar. Tod etr aße. 40. do. Lit. B. 5 1/1. n. 1.
9 gericht. I. . 1 . Henriette Stapel, geborene Hilscher Trier, den 19. Februar 1874. 6 *** 3 . do. Tab. Reg. Akt. 628 B kö ; . . . J
ü; ⸗ 3 Piest . s 6 8 . : ichts⸗ är. Ww. . amãnier . — — asch. - Oderb. . 61 ba he. ö /
, 210 des hiesigen Handels— . der Gesellschaft: Siegert et 2) 3 n, Wiener, 6. ö She far 2 1 * ö 166 Ss I8pa do. k lol zetwba B , . 6 n . 2 ö . 8 ö z ; 3 ; 3 ; . z . eide zu Rawicz. K . Irin ; ö Russ. Centr. - Bodener. Pf. 798 * Iud wigshaf.-Bex- o. NI. Em. v. HS u. 60 4 , Blume, Dampfsügerei und 53 , . ,,, Die Ran le; 3 d Terru 85. Trier. Unter Nr. 104 des hiesigen Gesellschafts. . 8 Tage. Po e Runs. Angi. Anl. do iS J. dach (3x gar) Sor ao. d0. . 63 n. Rd d Onder hr T afsung: Münden o cen J, mnisse er Gesellschaft: Die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. registers it gene ,, worden, daß aus der Poters bur 5336 ö. . de 18625 15. u. . e, w, e,. ss. . 9 9. . 3 ; ung; ? ⸗ 1 . J d is i z 51 ö . u. I/II. 6 inz- igsh. 137 o. ; ; Firmeninhaber; die Fabrikanten G. J. Blume I) der Kaufmann Julius Siegert, RKawiez. In das Firmenregister des unterzeich⸗ . Vene nm 36 a een , , R. 3 3 ͤ 90 8 . fund. . de kö . 86 n, de 4 ; 3 Rhein- Nahe v. 8. gr. L. Em. ö 6 ipke zu Münden, 2) der Geurfman, Abraham Moses, neten Gerichts ist unter Nr. 179 die Firma zu Trier, bis jetzt bestandene Handels gefellschaft unter . Pera do. Consol. do. 18715 . 7.194 4az3al 92br do. gar. II. Em. 4 1 e. nl. sellsch⸗ . ö. „Zu lius Landsberg; der Firnia „Schmitz Koebig., mit dem Sitze in n n,, do. do. dc. 1563 ile, ,, gchleswig. Holsteiner. ? gesellschaft. Die Gefellschaft hat am 1. April 1813 be zu Bojanowo und als dexen Inhaber der Kaufmann Trier, der Theilhaber Johann Baptist Schmitz am . ; do. do. do. 1873 . BOt hi Thäringer 1. Seri. a,, 17. Fehru ar 1874. zonen. ⸗ k : Julius Landsberg daselbst zufolge Verfügung vom 15. Februar dieses Jahres ausgeschieden und der Friedrichsd or pr. 0 Stück., .... do. Boden-Kredit .. de. II. Series... igliches Amtsgericht. JI. Die Vertretung derselben steht jedem der beiden 18. d. M. heute eingetragen worden. Kaufmann Ernst Aloys Clemens Schmitz, wohnhaft geld - Kronen pr. Stück do. Nicolai-Obligat.. 69 ba 6 do. III. Seris ... minnäaem. In das Handelgregister des unt . M. Februar 18.4 Nawicz, . Februar 184. in Trier, am nämlichen Tage als r rie . in Lokisd or pr. 3 Stück do. Er. Anl. 10 1854 IId be a0. N. Seris·· *
ñ Gerichts ist Handelsregistet, des nnter, Ostersde, den 19 Februar ö öniglichez Kreisgericht. dieselbe eingetreten ist mit der Befugniß, die Gefell. Dukaten pr. Stkck do. do. de 1866 7. — — do. Serie 11 Königliches Kreiögericht, 1. Abtheilung. Erste Abtheilung. cha st zu vrireten. gorer eigne. pr. Zinc ] z. S. Tuleihe Biiegl. e B, ren ,, , fs n ü. ne e,, = Bektanntm kö Trier, den 15. Februar 1874. Rapoleonsd or à 20 Près. pr. Sisick 5 16 do. 56. do. dc. Sh be Chemnitz Kombtan'.. 5 Ii. 1. 7. 85. „Gustav Weinhagen Osterode. ekanntmachung. . KRotenhbäug a. F. * efanntmachung. Der Haͤndelsgerichts⸗Sekretär do. per 500 Gramm.... Russ. -Poln. Schatzoblig. 179 b Dur- Bodenbach eingetragen; — ; In unser Tirmenr gister ist zufolg. Verfügung von Niederaula. Nr. 27. H.R. Hasbron ] Dollars pr. Stück . Keine 415 B do.
Die Firma ist erloschen. beute unter Nr. 190 die Firma E. Korn, als deren Firma: Abr. Plaut Söhne zu Niederaula. K Daperials à 5 R. pr. Stück z Poln. Pfandbr. III. Em. gd agd4a ß. Dur- Prag Münden, den 18. Februar 1874. Ort der Riederlassung Ssterode und als deren In— Die Handels leute Haune Plaut und Hermann wesen. Handels register re, doͤ. 215 Fünftrirchen-Barcs gar. Königliches Amtsgericht. I. haber der Holzhändler Emil Korn hier, eingetragen Plaut zu Niederaula, Shne des verstorbenen des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Frewde Banknoten pr. 100 Ihlr. .. 9 do. Iiquidationsbriefe Gal. Carl- Lud wigsb. gar. . a . . e n m, , enn , e die, i . sind 6 er . ö In unser 2 ist unter Nr. Z96 die do. einlösbar in Leipzig 39 / do. Cert. A. à 300 EI. de. do. gar. II. Em. n. 117. 9236
In das 6s sster d 8. ; rode, Bebr ; ; ingetragen, Rotenburg a. F., am 16. Fe⸗ Firma D. David und als deren Inhaber der Kauf— Franz. Banknoten pr. 300 Francs? do. Part. Obl. à 500 FI. do. do. gar. III. Em. II. u. 1I7. 90 is iε bs In da Ii rmmenreg iste r es unterzeichneten Gerichts Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bruar 1814 mann Bavpid David zu Wesel am 18. Februar 1854 Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. Tärkische Anleihe 1865 GöõmSrer Eisenb. - Pfdbr. n. I8. Sl ba G ist zufolge Verfügung vom 18. Februar 18.4 ein- e ,,, Königliches Krejegericht. Albtheilung J. eingetragen. do. Silber gusden ; 0. 40. 1865 gotthardbahn n. IH ld bas gf bet d die Fi . . * nn ,,, . Bösser i. V. — do. do. 1 * do. do. kleine Ischl- Ebensee zu Nr. ö. etreffend die Firma: ö 85 5 gr. 10 nRäatenharg a. H. Betanntmachun vwesel. Handelsregister Russische Banknoten pr. 90 Rubel 9 She. do. Loose vollgeꝝ. Raschau - Oderberg gar.. K w Gol. 2. Firma der Gesellschaft: mieptranig. Ne, 7 S. R g. des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel gilber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein BFontsckedr- Gr ß. pfap' Busenhahn - Frlorstata · Axtien and Obligzationon. Li orno 3 , = Christlan Espagne, , n, . kefabrit, Atti eo ,. , dn In unfer Firmenregister ist unter Nr. Ih die Bankprois; hl.. 88, do. rückz. 116 , FJul. Deiters Pasewalker Stärkefabrik, Aktien ⸗ Gesellschaft. Firma: Abraham Plaut zu Niederaula. Firma A. Hud en undd als deren Inhabe der Kauf Zinsfuss der Freussischen Bank für Wochsel 4, do. HE. B. Pfdpr. unkpb 2 . Albolphine Mues, (Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Die Firma Abraham Plaut zu Niederqula ann Anton Orwen Wefil ö. 365 der 6 . für Lembard 5 pt. * * 963 ö. *
. Frau Detten, 95 Pasewalk. ö ist durch den Tod des bisher igen alleinigen In⸗ n, n,, 9 Sebruar Fond und Staat. Fapiore . . en 9 ö. e
ö ö ⸗— Ang. Falger, . h a r inn eff g r rf , Färber Abraham Plaut zu Niederaula, . , m. T Ts . . — 2 .
. 8 ö Wienold Ost⸗ ie Gesellschaft ist eine Aktien⸗ ele aft. erloschen. n , . Ms80 ; eihe .. u. . BRT. 1. Tx. e. , er,, er, s ern s gr,, , . . ern. 0 . ö h J rugr, ö ö . * 2 7 . ? 39 ⸗— ; 1 1s, un. 1mn B. ! . . ö Werner, daß die Firma erloschen ist. des Beilagebandes Vol. IJ. zum Gesellschaftsregister. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ede item ee mr, . . in . Staats · Sehnldscheind. z er. . B. a, i a, , ,n ,,, H ö , aer d, er erh tan ä. Eh. önigliches Kreisgericht. eilung J. ; hrika⸗ ö ̃ I ; Pr.. Bch. . ; z . le d öde n , r n ner, , r . .
2 ö e sche ister ist Erwerbung der zur Exrreig ese ecks dienen⸗ NR. Nr. 13. ; ĩ ͤ . Deichb. - . ; J . ;
e,, an nn,, n, Schenklengsfeld: Ting Hebrüder Plaut. In lebens an die Kanstente Joseph; Sirauz und. Sale. Berliner tet blig. & lier. 0. d. do, ig] Gädke & Philipp Die Dauer des Unternehmens ist vorerst auf 20 haber Joseph und Juda Plauf, deren jeder allein mon Bacharach, Beide zu Wiesbaden, übergegangen. do. do. — ain a. a 1 Q2 E ba Er. Hyp. A.- B. Etendbr,
eingetragen. Jahre vom 15. Februar 1874 ab festgestell. , zeichnet. 1 Februar 187 ö. . 3. deo. do. 1/1. n. 1/7. 373 G do. do. (120 ra.)
ö Die Gesellschaft hat mit dem 16. Februar 1874 . H . , . o 5 n , Kö ö n, ,, * ge r m nnr . ; . ; . ; 2.
G gchafter sind: lautend ausgegeben , und mittelst ausgefüllten Bösser i. V. fert. Es ist demgemäß heute die Firmg George gehuldv. d. Berl. * I. n. Mi G2 b ö. ,, ,. . . 7D ,, Kaminfabrikant Gustav Heinrich Gädke und Indossements auf Ordre übertragen werden können. . 6 im Firmenregister für das Amt Wies baden 1/1. a. Is7. 1063 ; EHluonbahn - Stamm- nnd stamm - Prlorftäts - Aktlon 3, Dortmund Soesti. Se, 7 1/7 n. I. Cron prins Rudolf. B. gar Friedrich August Philipp, Beide von hier, Die Uebertragung muß aber unter Vorlegung der Ry hmile. Belanntmachnng. ; 26 er Nr. 165 gelöscht und, die Firma Straus 6 Il. u. 17.1053 B . ; n ⸗ ö ; und jeker von ihnen äist Kerechtigt, bie Gesellschaft Aktien bei der Gesellschaft angemeldet und iin Attien . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 108, ein. C . vorm. George , . in das Gesellschafte, III. u. 1/7. 84 ba pr. Fro sios io s uche vermerkt werden. gefragene Firma „Graf Felix Koenigs dorff'sche register für das genannte Amt unter Nr. 150 auf / 6. 3 ; 9 ö 794 tona-Kieler JT. I04B Berg. Harb... 35 T. 945 B Berl. Anhalt. ...
zu vertreten. . . ] i r
e = . ien Hesellschaf Hüterveraltunß“ zu Kzenigsdorff-⸗Fästrzemb! ist die Namen der ßbetzigen Inhaber eingetragen worden.
z fängeitagen zufsllge Verfügung vom 17 Februar Wie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen wf 3 edorff, Zästrzenb ist dite baden, beni, gener, ,. 1046 Berlin Dresden.. Sh n ba Berlin- Görlitz ..
and Obligationen.
S OG O O Q d
1 & & & e Se G Gr e, , . rm m O
r- M 6 —
wr 8
S 00 & G σ O , 287 . i n 2 2 Se c C 2 C O
91
*
So J. C . 6 —
n
u. 19. 985 ba Oest.·Eranz. St. . u S983 ba Oest. Nordwestb. ! 5 u 971 6* ĩ do. Lit. B. 5 u. 1/7. 87 ba 6 S Reichenb. Pardu- n. ii Bez be ni e . 4 u 14d tetwb T] pr. Rudolfab, gar,. ö
1
J
u
n
— D TC .
——
3. n. 1/10 1414 D Rjask-Wyas 40 8356 Rumãnier.. 9h by Russ. Staatsb. gar. S335 be B Schweiz. Unionsb. 8246 ba 40. Westb. 8066 Sudõst. ¶ ob.). Turnau-Prager Vorarlbergers gar. Rarsch. - Ter. gar. do. Wien..
LI II III l K C D L · O . m m
.
E
Ostrau-Friedlander... Pilsen-Priesen
Aaehen-Hastrichter ... 4511. a. 17. 92ba 6 Ranb- Graz (Präm. Anl.) do. II. Em. 5 n. 17. — — Ung. Gali. Verb.-B. gar. do. II. Em. 5 II. 981 6 f Ungar. Nordosthahn gar. Bergisch- Märk. I. Ser. u. 17. 101 6 do. Ostbahn gar... do. II. Ser. n. III. 101 6G Vorarlberger gar J 9 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. u. 17. 854 a Lemberg - Szernoita gar. 5 I5. u. 1/11. 6946 do. do. Lit. B. do. u. 17. B54 ba 1 do. gar. II. Am. 5 15. a. 1/11. 313 ba do. ; . n. 17. 803 be do. gar. III. En. 5 15. u. 1/11. 725 bu B do. ö n. 17.1016 do. IV. Em. 5 Ip. u. 1.11. 698 be 40. nA. 17. 1003 be Mahr. Schloes. Centralb. . 5 II. u. 1/7. 52etwb B Il. j 73 463. 31 n. 17. 1007 ba Mainz Tud vigshafen gar. 5 II. a. 17.104 B I666 ioop flosz G ] de . u. 17. 194 B Werrabahn J. Em. .. . 43 1. a. 157. 8386
60 be do ; I. a. 17. 9526 est. Fr. Stsb., alte gar. 3 IS. u. 9. 313etwb G do. do. II. Em. 4 II. u. 17. 226 de. Ergänzungsnetz gar. 3 13. n. 1/9. 2974baB do. do. HI Em. . Oesterr. Franz. Staatsb. II. 954 ba B
d
O Ig801 O2.
— — 2 —
10. 85 3 ba 1II0. 823 a G I4.n. 110. 843 ba I. u. 117. 249342
13. u. 1
u. 1I9. 1013 B
n. 19. 1011ba B 19.1020
do. do. II. Ser. . . do. Gder gar. 106. 36S ba do. Nordb. Er. W.... n. 17. 10346 f. Erpr. Rud. -B. 1872er gar. ö. 1. 33 . do. Ruhr. G. E. GI. I. Ser. J Resch. P. (gd N. Verb.] . 0 il. Ser 17 III. u. I. Südöst. zs. (Lomi) gar. il. 6 s ge 6 — ö ; ,. do. do. nens gar. 11 a. lor bz i ö n. 17. 0. Lb. Bons, 1870, 7 1staloßs bes . Cu. ü. Him. III. a. LI Iiolt . 40. . i835 8
l . .
do
. .
6 — *
durch: bade . z ö gtaumburg, den 17. Februar 1874. die Stettiner Zeitung, Rybnik, den 14. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. N. Brandenb. Credit
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. die Ostsee Zeitung, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 ; do. nene. glich gh . btheilung die Prenzlauer Zeitung resp. ö — Vwwieshacdem. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Ostpreassische.... In unserm. Gesellschaftzregister den Ucker marker Eourier. Saar hruüchkerm. Bekanntmachung. register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag d0
Die Gen cralpersammlungen der Aktionäre beruft Auf Anmeldung, vom heutigen Tage wurge unter gemacht worden: ao.
är a' in sen. Fahne darllen brake, du her Vorfihende Les Aufsschteraths innerhalb der ten Rr Fs des bigsigg Kendhels. le, , , e. g Wr, gebrß ö
Auf die Zeit . 17 ö . Juli 4 Monate des Kalenderjahres in Berlin oder Pase⸗ zingetragen, der in Saarlouis wohnende Kaufmann k . 9 1876 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsraths: walk Turch einn malige Bekänntmachüng, welche min- Gabriel alexander uwlcher daselbst eing. Handels k *.
der Faktor Johannes Bloßfeld, bestens e Vage vot dem anberaumten Termine ver- mederlassung errichtet, hat, als Jnuhaber der Firma: c Nechtzverhältnisse der Hesellschaft; Poseasche, neus...
der Jaufmchn Carf Hin ich Saalfeld, ie ich n un, m Gabriei zilexander., de,, ii aebi ehe
der Rendant Gottlob Dornbusch, Der Vorstand besteht aus einem höchstens zwei Saarbrücken, den 21. Februar 1814. ö Theodor Sanner, gehlesische
sämmtlich zu Laucha, e, , ; . . Der ,, uh n, * alte 1 9
z jtalied des Aufsi ö n q s 9 o st er. ; . eue A. a. C.
und zum Ergänzungsmitglied des Aufsichtsraths: e Urkunden und Erklärungen desselben sind für Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 be— . ttersch.
der Manrermeister Friedrich Schütze daselkst, die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma . Westpr., vi gewählt worden. 3 1 der Gefellschaft unterzeichnet sind und die eigenhän- Selilawe. Bekanntmachung. . de. do. Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen dige Unterschrift, des kaufmännischen Direktors im In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein . Wiesbaden, den 2) Februar 134. de. 4. Tage. Behinderungsfalle des Vorsitzenden des Aufsichtsraths getragen: Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. do. II. Serie Rtaumburg, den 21. Februar 1864 eig gügt ist. t Ar. 100 . . . qe. 4. K*
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Vorftand der Gesellschaft ist zur Zeit der 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Wieshackem. Heute ist in das, Genossenschaftä= do. Neulandsch. 4 1 , , ö Prigge und der tech . Bernhard Otto Oswald Kramp . . . den, 4 n ,, . do. ö do. . .
Nenmarket. Bekanntmachnng. nische Direktor Carl Eickheff, , . ö m, , , . z ; ⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Februar 3) Ort der Niederlassung: tragene Genossenschaft folgender Eintrag gemacht Pommersche 1 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 die zulolg fügung ö ollnow. , ssensch z ö ch bosensche .
1
1
1
1
161. 3g ao K. . herlin · Grlitaor JI. 1. II. . 28) it. B. AI II. u. II. do. 40. Illo a 4 II. a. 17. do. do. . m do. . n. 1. Baltische j . do. III. Em. ne, ; Brest - Graje wo 75636 B. Potsd.· Magd. Lt. Au. B 1. n . Charkowm-Asom gar.... 6 twas? do. Lt. G... 4 1. a. 1s7. 409. in E a 6. 24 gar. 2 7 do. Lt. D. . 44 I.I. u. 1sJ. Chark. Rrementsch. gar. . do. Lt. E. n. 1. . Jelez-Orel gar. ..... h s b. Berlin- Stettiner J. Em. 41 /I. a. 17. Jeloz-Woronesch gar. .. ⸗ 4655. do. II. Em. gar. 3] n. 1 / 10. Koslon-MNoronesch gar.. ; * B do. III. Em. gar. 37 n. II0. do. Obligat. 146 . 5 do. IV. Em. v. St. gar. II. a. 1I7. 10 Kursk-Charkom gar... . 9 do. VI. Em. do. ¶.a. 1/0. 93: K. Chark. Aso Obi. .. 55 eg Bresi. Schw. Freib. Lit. D. 4 1.1. 100 Eursk-Kiem gar. .... . do. 1. u. 1. do. *Fieias .. ö! do. H. 4 14. u. 1/10. Mosco-Rjůsan gar.. 98 * Cöln- Crefelder n 1 Mosco- Smolensk gar.. . Cöln- Mindener I. Era. n. 1I7. 101 Orel- driasꝝ , n n. ; e Poti. Tigis gar. .... . . e x II. u. 17. — Rjäsan-Koslowm gar. ... 14 z — 4a. 1/10. 9 Fjas ch Morczansk ... 66 do. do. 4. a. 1/10. Kybinsk-Bologoye.. u 2 do. 34 gar. IV. Em. — do. IH. Em. 3 B do. V. Em. Schuja-Ivanowo gar... 63 1935 s. Crofeld-Kreis Kempener z Warschau-LTerespol gar. 10 ö 6 t ba Halle. Sorau - Gubener .. Ibꝛ do. Heine gar. . do. 1 Warschau- Wiener II... 1.39 . 6 Hannor. Altenbek I. Em. do. kleine 5 II. 9 do. do. II. Em. d. HI. Hm. 5 sisi. d et vpa B Märkisch-Pesener.. do. kleine 5 1.1. u. 17. 9836 865 . Nagdeb. Halberstadter 4 14. — do. HN. En. 5 II. n. 17. 87 tha do. von 1865 485 1/1. a. 17. kl. 9885 6
do. 1 o Jon 1873 11. 1. 1ñ̃ Bank- and Industrie- Aktlon.
do. von 1870 gek. . L. p Fro oom or ̃
do. Wittenberge Magdeb. Leipz. III. Em. 4 1. u. 1.10. Aach. Bank f. Ind. , n. . n. Hand. 40 *
Magdeburg Wittenberge Niederschs.-Härk. I. Ser. 4 11. n. 17. do. Disk. G . 40 do. II. Ser. 623 Thlr. 4 II. n. IF. Allg. D. Hand. - G. . Amsterd. Bank. .
do. Oblig. J. u. II. Ser. .*
do. III. Serie 7. Antwerp. Bank. . . Barmer Bank- .. .
1 1 1 1 1 1 1 11 HI. a. ö . Vanm burg. 91. 117. 95 ba Berlin- Hbg. Lit. A. 1 1 1
ist bei Rr. 125 — Firma: „Attienbrauerei zu IoQꝛn ba Berl. Nordbahn.
U ü U ü ü U U U ü. U U ü U IU. 1. u. 177 865 B B. Btsd. Nagdb.. IHI. U ü U U U U U U U U. U V U
SG GMO OV—— , —— ,.
S4 ba do. 10
17. 1023 ba Berlin- Stettin. T. 93 4 ba Br. Sch. Freib.. 93 z ba do. aene 8335 6 Csln- Mindener.
w — —— —
1 1 IIW. 1. . J. u.
8
PFfandbri s ? .
94306 do. ät. B. 9316 Curh. Stade 50
835 ba B Halle Sorau- Gub. 94 F ba Hannov. Altenb. 102 bz do. II. Serie
D en en OGS
J
II. u. ö. n. 1. u. IM los eb Märkisch · Bosener n. Mgieb.· Halberst.
— n= · . d .
. Pz he en,, II. a. 17. 102 br do. gar. Lit. B. 3 s5. s
83
r — — — — — —
r
0. .
. 964 6 Nordh. - Erfrt. gar. ; 978 be G Oberschl. A. u. C. 110.996 do. Lit. B. gar. u. I/ 10. 974 ba do. neuo Lit. D. 1
j 2 j 64 1574 am 18. Februar 1874. ;
eren n gt , .,. zu Neumarkt Pascwalt, den 14. Februar 1834. 4 Bezeichnung der . An Stelle des aus dem Vorstande aus geschie— Preussische Die Geselschafter sind Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . Otto Kramp. denen Johann Christ J. ist Joseph Kullmann Rhein- a. Nestph.. ' , m,, e,, ö Weiß gerbermeist JJ 5) Zeit der Eintragung: zu Hochheim als Vorstandsmitglied gewählt Hannöverscho.. . 6 ermeister Passau. Bekanntmachung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Februar worden. gächsische ...... . 1/10. 99046 Ostpr. Südbahn. 3 s gc 19 e . e, ö Die Führung der Handelsregister bett. 1874 am 12. Februar 1874. Wiesbaden, den 20. Februar 1874. Schlesische 4. n. 1/10. 907] ba Porim. Centralb. k in, eißgerbermeister Heinrich Herr 6 Luitpold Vaeth betreibt ein Papier- Schlawe, den 19. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J E. Odorufer - Bahn , . eschäft mit dem Sitze in Obernzell unter Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. J ,, 365 sesss un er Firma: a n, Zuülkicham. ( 27 . f B 8. Lit. B. (Gar. fi fin e, ere alt ö 361 ent 2. „Friedr. L. Baeth“. Schlawe. Bekanntmachung In unser gen nnn chen g, 15 folgender 40 . . 4 ien . ö 16 Rhein- Nahe 3 h e. 1 **. en. 1873 Passau, den I5. Januar 1874. In unser Register über die Ausschließung der Vermerk: ; do. Z5 Fl. Obligation. P j 11 Starg. Posen, gar. , ruar Königliches Handelsgericht. Guͤtergemeinschaft der Kaufleute ist zufolge Ver Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf— 1 St. Kisenb. nl. 5* FHF. u. 19. ibi Thüringer Lit. A. un n nf Hirmienrenlstet bei her irma H. Gürtl Der k. Verstand: fügung vom 17. Februar 1874 am 19. Februar 1874 mann Emil EFduard Engmann zu Grünberg Bayerscho Prüm. Anleih. 6. 11582060 do. Lit B. gar. en,, , Gürtler, Rohrmüller. . folgende Eintragung bewirkt worden: übergegangen, vergleiche Rr. 213 des Firmen ran nach. Mh. Loose pr. Stich 223g do. Lit Sc. der Eintritt des Weißgerbermeisters Heinrich Günther. Der Kaufmann Bernhard Otto Sswald registers eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Bremer Gourt. Anleihe 5 II. a. 17.103534 Wein. Gera Car. hl, m, da, ma, , mn, , m inan Setauntma Kramp zu Pollnom hat für seine Ehe mit Februar 1874 und unter Nr. 23 die Firma: Oglu· ind. Pr. Antheil io. M bu G Ber Gr. gt. pr , ite 96 33 3 (f , he m e. 8 ,, , , ,, . Carl Engmann Doraauer St. Br. Anleihe M, Rios k de. Nordbahn, geira gene Sandeltgeschãft 1 nidt, Clara Florentine Frie gr gh orenen mit dem Sitze in Tschicherzig, und als deren Goth. Gr. , . II. u. I/ . . ł—
ufolge Verfügung vom 12. Feb 187 i it Wilhel ĩ Lebender, durch Vertrag vom *. 1873 Inhaber der Kaufmann Emil Eduard Engmann do. do. ö 1903 ⸗ Februar 4 am von Pilltallen mit Wilhelmine, Ernestine; sek. c . 31. Mai in Grünberg zufolge Verfügung vom 10. Februar Hampb. Er. Anl. de 1866 1635. 5358 do. II. Ser.
13. Februar 1874 einget ie gerichtli =. ; —⸗ zie e enn, den ö . ö, ö. . . Verhandlung vom 11. De die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes 1574 heute eingetragen worden. Läabecker Präm. - Anleihe . 531 B Märk. Posener , Kn gliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Bis ii ar ele e fäcgung vom Al. FJebrut sr Scheid ls nz, cbrnar 14 gin, 1 KJ
12 j. ö b 23 i i in⸗ 2.3373 F 2 . ö sen. Oels. Bekanntmachung. n . 6 n,, , ir n n g f. Königliches Kreisgericht. 6. Abtheilung. J. Abtheilung. do,. Präm. Pfdbr. 944 va MHünst. Ensch. .
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 15 Bd. J. S. 176 eingetragen. Oldenburger Loosᷣs 887 B Nordh. Erfurt. , Firma Eduard Sachs in Oels das Er⸗- Pilltallen, den 11. Februar 1874. Seh wveidmitz. Belanntmachung. Berichtigung. acer Tiers TDösss Ji. n. II. I Gltetvba B Qborlansitzer. . ee, . zufolge Verfügung vom heutigen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 116 dag „ In der in Rr. 18 des kahn , e veroffenltichten do do. ISSs2 gh 15. u. 1sil. .Eba d gathr. gudkahn · age eingetragen warden. — — Crlöfchen der Firma; „H. Koch“ zu Königszelt III. Liste deutscher Firmen an überseeischen Plätzen de. . 6 16. . 111. 51 bi Lem Centre b. els, den 19. Februar 1874. Posen. Handelsregister. heut eingetragen worden. ist zu lesen: do n 6 1 sp.u. III. ö E. Qderufer- B.. n Rheinische
n
— — & 8 es ge cs ro St w-
2.
1
1
1
1
1
1
1
1
1.
4. 1/10. . 9083 ba Mnst. Hamm gar. 4. 9816 Ndæchl. Märk. gar. 4.
4
4. ;
4
S s , , . . . 6 80 . R R R ö 6 2 ö
6
III. n. II7. 753 0 14 u. 1/10. 983 6 I. u. 1/10. 961 ba II4u. 1I10. 963 6 III. u. 1/7. 99 be
n. 1/7. 99 ba n. II. 981 6 n. n. 1
—— 30
b 2 SG G Se Ge ee e e e e.
*
l . 1 l el!
r- ter- 2
II. 2158 11. 895 B 1st. 57ba 1. 516 1. S5 ba 1. 7436
1. 806 J 1 1
dot er-
2 s , , e, , , , , , , .
* 6
t- —r—
do. IV. Serie Nordhausen- Erfurt. I. E. Berg. Märk. 60 Obersehloesische Lit. A.. ꝰ Lit. B.. Lit. C.. Lit. D.. 87 36 1 ö ; ; it. E.. eee, , nr ,,.
M0 ba gar. Iit. H..
668 E S3 ba 383 b2
Berliner Bank.. ꝛ; do. nene 40 7. do. Bankverein ' do. Kassen- V..
1. . 11. 3756
1/1 a7III8ũu Mn r io ko 111. 71zba
— 661i d
wr
] ! 1 . 1 1 1
I. a. 1] 4. 1 1
C 0 8
n 1.1. n. 1 1II. n. 1 11. n. 1 III. u. 1 1I. a. I / II. u. 1 III. a. 1s7 III. u. 1 . L4. u. 14.u. 1 1. u. 1 1/1. a. 1
Königliches Kreisgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1464 die Schweidnitz, den 20. Februar 1874. Rio Grande do Sul, Brasilien. qa. ; s5. n. III. I02Jetwba B 3 *
J. Abtheilung. Firma Josef Urbankiewiez, Ort der Nieder⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Porto Alegre, Brasilien. do. ? J. 1. 1s io ba d dachs - n & Fi. do. 5. 5, 11993 KVeimar · dera.
—
1 10 de Hand. - Ges. 19 do. 40R neue 4117 do. Prod u. Hand. 17 dor lin. N echsl.· B.
r . . r /
oo o O t, O
2 6
. 11