1874 / 49 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

. ⸗‚ ; Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛcç. Verschied 11. 254] ; ene Bekanntinachungen. ** Deffentlicher Anzeiger. f en n ntt an diane iszte glanon en Eee dithzn . Bekanntmachung. . . gm mmm

. fn. T 20570 If er nr In seraten· Expedition . udolf Mosse in Berlin, Eripzig. gamburg, Frank- ? . . ; = J . arten. des *r ne n nm, 1 1èẽSteckbriefe und untersuchungè · Sachen. 8. 3 Zinszahlung u. s. w. 666. 2 n, , m, nm . sticke , ef en 2 Minist eriums des Innern sollen die Gebãnde und Grund⸗ Tausend Thaler Belohnung. ö trußischen Staats-Anzeigers: : (. . n J ann. del. ürnberg, J ĩ z ; . und . * n I , , g. , J,, . e . . . 2 hiesigen alten Strafanstalt . mit Ausschluß des sogenannten Zwingers, abgeschätzt z u. dergl. 58. Lite rarische Anzeigen. * 2 4. k r Submisst enen ꝛc. ö

Zu unserm tiefsten Bedauern verlor unser Garten mehrert werthwolle zu einem Werthe von 40,538 Thlr, groß circa 76 Ar S6 Quadrat- Meter, an eine Hand öffentlich meist⸗ Raubthiere, welche nach der Untersuchung und dem Ausspruch von Sachwerstän=

; * gan digen durch ruchlose Hand vergiftet worden sind. Wir ri d 2 315 * ; 7 . . richten deshalb an das it sei schmackvoll angelegten roßen Garten in einer Länge von ca. A0 Metern soll im Sub⸗ 2 9 2. , re n nr, hietend herlauft oder fir die Dauer . e Jahren herp achtet werden. , r de,. Bitte. , zur Entdeckung der Thäter behülflich i mit seinem geschmad vo ö * ; is werden. Die näheren Bedin- eines Forstdienlt. a ; g . ; ; . aflusse und an der Nordseite der Stadt, hart neben g zu wollen, und sichern demjenigen, der uns den Urheber dies— ören? an nnn, n n . 6 Ines in erss sn er en r gf ö dia , . 66 er lh tur ber Unkerzeichneten, Forstrevier Liebenwalde, e ,, de. w Hi en, von einer 9. 11 Faß hohen Mauer umgeben, eignen sich ganß Verbrechen so nachweisen kann, daß wir ihn , , 8 BVorladungen u. gl an der Parchim Sternberger Chaussee it der Aba ägerstraße Rr. 31. hierselbst, eingesehen werden. gebäude, Wirthschaftsgebäude, Backhaus, Brunnen Blue rh gn größ . anlage, Zuckerraffinerie, Branntweinbrennerei, Bierbrauerei und dergl. eine Belohnung von I 291 Bekanntmachung. der Gutsprodukte leicht und bequem. Außer den ge—⸗ gerstraße Wr me rtofrei, und ttufriedigungen sollen im Wege der öffentlichen zusammenhangenden Hauptflügel bestehen aus 1 drei Etagen und haben daneben ausgedehnte 9

. * j sti ihre ö 3 In dem Konkurse siber daz Vermögen des Klei⸗ wöhnlichen Landes- und unbedeutenden , inner ginn ee fn. Sr fen daf wuabr len wergeben werden. elle und hohe Boden- und Kellerräume. Außer ihnen

6 ö x schließen fünf kleinere Gebäude, geeignet zu Stal⸗ 1000 Th ö derhändlers Carl 1 . ö. u ei ruhen ungewöhnliche Lasten auf Lenschow nicht. Erd und Pfiasterer Arbeiten bis zum J. März Sfferten sind portofrei bis zum 722] ungen, Scheuern, Vorrathshäusern 2c. den geräͤumigen inneren Hof ein. Als nutzbare Ge ts gehʒren ; aler n Rechtsanwalt Ehrhardt in Zeitz zu esini⸗

ik el e , e, fle beftellt worden Verkäufe, Verpachtungen, * Vormittags 1 Uhr, an die Unterzeichnete ein= „Montag, den 15. März d. J dazu zwei Gärten, bavon der eine innerhalb, der andere außserhal der Umfassungsmantt, 3 tiven Verwalter der Masse den. .

* 91 . c. f ; i 13 Minuten von den beiden Bahnhöfen der S f ö Dahin gehende Mittheil d Direkt is ö h im Geschäftslokale des Unterzeichneten, Slalitzer hegt nur 1 ahnhöfen der Stadt entfernt, hat, nach verschiedenen Seiten, zu n gehgende Mei heilungen sind au den Direktor des zoologischen Gar— Zeitz, den 12. Februar löl e Submissionen m. a Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt Straße 135 L., einzureichen; ö. e n e en n, , , r 6 Ausgänge. . dieselben geichloffen, dann bieten die Hef⸗ tens Herrn Dr. Bodinus zu richten. . Königliches reisgericht. 1. Abtheilung. 2s] Sub m i s s 1 O—nn. in dem gn eben n, 6 Gegenwart der etwa sude n git r , nen rief erg, J, rr fen k fe gde gsen . n n 36 Der Vorstand des Aktien⸗Vereins des zoologischen Gartens 25 ; ĩ . selbf inenden Submittenten. ö Apri 3 . m,, . . n ; ö ,, u e ,,,. 6 igen gtihteung zer , , nr n,. , iußzhen, ö J zu Berlin. im * eh Ii len ber ahren. . . ö. Heanse Jer. g der Lands. Kaiserliche ö,, , Berlin, ge rr Hen e fpettor. Si Lag, m ch ,, hn e, dil el se ihn a he e me Fer d. ] a ucs. . . k 3 uh 1 dergerstraße bid zum Dause Nr. SM der Ba n mtu ft . w 5ffentũchen P apĩeren nn . ,,,, , . , 4, , auch 1 a. ; ; Vorsitzen der. alzburg verstorb h ö ö ö f n. s. von öffen . ( z 9 zun ? tl e und Lokale zur Besichtigung tellt, so⸗ i n,, k— . K / . . Saler. , n n . in wn Verloosung, . . ö g. wie gegen git bent ö y , abschriftlich . ö . 6. . ug ist das er ag . 8 601. 6 en,, J (0. a. 8M¶I) IM. 236] Kur · ñ 5ff erde r ; 9 ; 523. 541. 546. 601. 621. ; 8 im schlesischen , Durch die am 20. 30. und z. v. M. orgensmene we gi nnn 6 n , dh se, , Fos, dis. Rin. Königliche Direktion der Strafanstalt. Die Verf e Salahrumun. & ble. n. . au er hh bäcselben mnögen berelts laut er Taräher aufgenommenen notaxiellen Protokolle folgende Seitens der sis 83 S863. 863. 637. rr, i a7. M4 1015. 16023. 1025. 1041. 1042. . Die Versendung. der altbewährten Heilquellen Oberbrunnen und Mühlbrunnen hat begonnen. r ig ele ade, gl, abet unt indbare. Schuspnerschreibungen der Landestredittasse zur Ker, S5 6e, oö, ähh. II. 135. 33. 1J4I. 1I8]. 6 6 721] Bekanntmachung 719] Bekanntmachun , ö. , , . echtsh ) . mmt, nämlich: ; ; w 57 1295. 1255. 1296. 1300. . ⸗. 6 dirken, J . Jede Flasche ist mit dem Fürstlichen Wappen verschlossen. bei . ͤ . 63 , e,. . . . w. . Enter n, m 3. 1. 13 1. 1 . 3. . 33 3539. 1400. äo5. ir, g en rn, in de e 3 etwa. Die Ausführung der Erd-, ö. und Zimmer- gie n T nnr gen , , n , m . richien 6 n. r, ,,. heä une ere eng shrifk lich eineicht, hal zugleich 11. Januar 670, Plbtis r. . Fr er, 6 fc 1 14, dd 1467. 464. 1468. 1433. 1498. 150. . Fektol, böhmische Braunkohlen Arbeiten zur Herftellung eines Pflahlrostes zum Bau Ri (M. 2503.) . 6 ,. und ihrer Anlagen beizufügen. 20 Stück it, Æ, zu 1e fg, 125. 140. 14. 16. 125 Stück Lic. M. zu 199 Thlr; ; . ö. Submission angekauft werden. Die der Blech Winkeleisen und Vin l ten Hen en Fürstlich Pleß'sche Brunnen ⸗Inspektion. Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, wel he ihre Nr. 11. 48. 53. 56. 62. 68. 8. 91. k Nr. 4 9. 16. 25. 2. 31. 50, 52. 66. 79. 71. 73. 809. 95. 99. 114. 121. ieferungsbedingungen liegen im Amtszimmer der tungs-Werkstatt auf der hiesigen Werft soll im Wege .

derungen‘ nicht innerhalb der bestimmten Frist 156. 165. 172. 175. ,,, . 130. 176. 1865. 159. 354. 257. 260. 266. 267. 286. 294. 298. 346. 352. 367. Berginspektion zur Einsicht auß und werden auf der Suhmission verdungen werden.

werden mit ihren Ansprüchen an den 52 Stück e,. 6 J 110. 122. 145. 16586. 399. 49. 414. 421. 3 T6. 77. 154. Hi. 55. 585. 591. 533. 604. ö , . Anträge auch in Abschrift unentgeltlich! Die Bedingungen nebst Auszug aus dem Kosten— Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich 6 18. 13. 15. 18. 9. 5 3 251. 261. 265. 386. 294. 644. 655. 659. J21. 725. 72. I37. 458. 136. Soo. 87 820. 310, . . , n srnfl 6 und Zeichnung sind im Bureau der Hafen- . m , , m wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten 159. 167. 178. 179. 191. 194. 210. 3 573 381. 384. 393. S845. 865. S5 573. 875. 854. S957. 952. 959. 1930. 1032. 1932. 1956. 1981. *r f 4 bh? 1 . ö. schrif au. Kemnmissfgi zur Cin sicht ausgelegt, von den selben r Fm, s. z 4 3 önnen, was nach vollständiger Berichtigung aller 361. 308. 315. 317. 321. 322. 326. 342. 348. 355. 375. 381. 0530. i695 16. 1157. 1146. 1156. 1168. 1217. 1236. 1245. 1247. 1292. . sion a öhmische Braunkohlen“ zu können gegen Erstattung der Kopialien auch Kopien Perfonen Güter (Gin, Summa biz ultimo rechtzeltig angemeldeten Forderungen von der Nach Ig. 464. 405. 25. 439. 436. d u 200 Thlr.: 1757 1351. 1306 1319. 1376. 1338. 1333. 1365]. 13586. 1388. 1331. 1425. versehen sind, werden bis zum 13. März d. Ig. empfangen werden. nahmen

. Januar Rmasse. mit Ausschluß aller felt dem Ableben des 145 Stück Lat, ; 3 äö5. 1471. 14579. 14585. 1455. i560. 1567, 1591. 1600. 1609. 1621. 1622. erbeten, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Die Offerten sind bis zum ik , , , n . ö übrig bleibt Nr. 1. 2. 9. 26. 10. 53. 65. 72. S2. 35. 29. j 635. 104. 199. 152. 156. 33 J Drbla 8 . / * 6 8 . . 5. . . 5 . . .

; . ; . 1635. 1640. 1644. 1639 16/0. 165. 1718. 1763 Eröffnung der eingegangenen Offerten im hiesigen Montag, den 9. März, Mittags 19 Uhr, . , 9 Die Abfassung des Praklufions Erkenntnisses findet 137. 173. 266. I13. 317 3 . . 3. 3. . ö. 5. . 3 30 Sikct Lig. Bi. zu Böõ ghlr.; ö ö n. 23 Februar 18 zu welcher Zei dieselben im diesseitigen Bureau er⸗ d ../ 768.745 nach Verhandlung der Sache in dern 256 364. 308. 3165. 329. 32. 356. 341. 364. 365. FS, . 35335 556 Nr. 28. 37. 39. 16. B. 46. 39. 246. 345. 415. 57. 50. 606. 630. rf, Februar 1874. öffnet werden sollen, versiegelt und frankirt mit der J , .. . n, dre rhei. , Vormittag 19 Uhr. 155. 6. 13. 156. 1, d,. 153. 455. 455. 431. 302. . . , os. lr T r f. ie. Königliche Berginspektion. Aufschrift: J d n unseren? Sitzungssaale hier, zimmer Nr. I6, an. h6z. 63. 65. 575. 575. 557. 5iz. 671. Sz. 19. 3). 47. 748. 752. 7385. 21714. 660. i „Suhmission auf Arbeiten zur Herstellun 2 .

. . . . . . 1 beraumten öffentlichen Sitzung sta 756. 757. 765. 7685. J693. 777. 8 S833. 818. 868. 877. 897. 9 932. 960 = zufammen über 100 0909 Thlr. lautend. ö ; ö =. 2. . eg, 1. !. 83 ; d 3 nn 1874 965. 968. 953. 991. 9932 ö. . 1611 10632. 6. 6 110 1055. von der f ft erie, zu 4x verzinslich, Emissio beschluß es Pfahlrostes zur Blech⸗ und Winkel- P) Auf der Cöln-Gießener Cisenbahn inkl. Rheinbrücken. harlottenburg, den F . ; ; ; 992. ; , ; ; 053 LV. von der fünften Serie, zu M * verzin ch. Emissionsbeschluß vom des P Vi de. Fön ß; F

—ᷣ5 . e 2 2 ; ; . 6 6 k

Königliche Kreisgericht Deputation. idr. eg m. a . . 63 . . ö. . . 3. Januar 1873, gie rr m ri ö ö. J nn, ,., an , . . ö vd ids ii 9 .

2 1151. jz 1186. 1133 1313. 139. 1g, ss. 15326. 1357. lo und bl. 6 isen⸗ Wilhelmshatzen, den 23. Februar 1874 J . 28

59 , hat wegen . . ,, 1 ö iöbs. is. isi. zs. i316. 166. ö. . . . 66 . hn 3 Thlr.: * 22 h ö. Kaiserliche Marine ⸗Hafenbau ⸗Kommission. 184 weniger k ; * z ö 12,704 9.54? . (. . . . 6 R 143. . 212. 364. 2 u . 2 * ö 4 ; ö. 56 . C otal⸗Cinnahmen auf diesen Bahnen

2050 Thlr. nebst 6* Zinsen vom 5. Januar 1874 200 Stück Lit. D. zu 109 Thlr.: ö. ; ick Lit. G. zu 260 Thlr.: er auf dem BVannhofe zu Guefen M. 223 ö ‚. . w . K

ab, Eric. 15 Sgr. Brotestkosten und s Thlr. Nr. 8. 12. 14 3. 41. 36. 5. Ji. 76. 85. 6d. 143. IMs. 150. 159. 174. 15 Stück 8 . 3 Uo2 114. i61. gan eers nern 8 2 4. 31 e,! n. Submissions⸗Anzeige. , ln

8

Cöln⸗Mindener gi senbahn-Gesellschaft Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen ö 1874.

ĩ D5*s: 295. 3 . 32. 100. 10v. 177. 323. 539. 6 . m s⸗ ö J . 25 Sgr. Provlflon aus dem Wechsel vom 26. Sep- 177. 185. 185. 185. 193. 2058. 212. 218. 317. 229. 236. 241. 249. 250. 262. Nr. 32. 100. 107 5 Ww. 0 Thlr.: rot 740 Su. M. soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ Das unterzeichnete Artillerie Depot bedarf: d 161,851 752, 207 74 308 988,866 a ie,, de e. . . . zi, , e sh, is, , s , ,. , , d. . Nr. 218. 361. . n,, ots h mos. 114 1286 mijsten vom . i n ö . 16a ue e 2 . , je , d . 65 3 3. 6. ö she, Ts. H. göö. 655. Hz. Jiß. B35. 15310 14 146. 1455. . ö. ö sind porfofrei und verflegelt mit , . ; ger Tee s m H 4 zn , . nellen 'rhs n dlang cin Termin auf o , , s. ö, sös. seh, sas, sös, ä st, öh sf de . 911. 6 Sta Hin, m dn 3 ir ell lsston für die Verpach Offerten Iierũber sind bis zum H n e n, nn n,, , er denen gg unt lg g, Bormittatzs ii Ühr Rn di. Meg, gz r. Ji. 351. Jö. Z53. J62. Fs. 994. 1993. 105. 1115. Nr. 101. 102. 186. 280. 4532. 53. en, , erpa i des La⸗ u wir, er, crmittägs 11 Uhr 1874 J 30, id III 1310 7 11960 . er e heeft Kren ze zr. di, im . 133. 1137. LI. il48. i155 IiI53. 11561. il64. 1177. 1190. zufammen ber 16 o Ehht, , issionsbeschluß vom er er, r. 3 auf dem Bahnhofe zu mit der An err . ! z w

, ck r h r. ö ö

. . 8 5 ö ö. . 2. 16 . *. * . / 3 3 * artu 0 rale rte fan nter än , elfen , . . , . i, f, s, ls, . gi. 134. gtüc Lit. A. zu 1000 Thir.: Dienstag, den 10. März 1874, jbüchsen

46. 1 zi. Vormittags 11 Uhr, versiegelt und franco hier einzureichen, ö erm m. . . 563 , ,. 1 6. . . 3. . 33. 3. . 33 3 . Rr. 15 und 6s. g Ctüg Kat, nn. zn 90 Thir.: . wn, . ö. . Bacerstraße 26 e , * . ö e r, 1 un er au e ö ö e von en en ö e, , , n. ĩ . 3. . ghz. , 12. 25. 315. 63. 440. 510. 635. 633. Nr. 132. hierselbst anberaumten Termine einzurei⸗ Re en, önnen. en gegen . . ö. von wo aus er if re nnn rl. daß sein jetziger 16. 134. 356. 1874. . . , ö. 36 . 8 ö. J 12 Stüg Min, (; gu n, , . 18 chen, in welchem dieselben in. Gegenwart der . K der Kopialien abschriftlich mitgetheilt verdanken ihr schönes Haar dem einzig und allein existirenden . Aufenthalt e,, 36 . . . 1991. 2049. 2061. 3 tic it. K u 50 Thir . . Nr. 16. 26. 366. 383. 658. 697. II. 983. 1014. 1027. 1108. 1118. . Suhmittenten eröffnet werden. D pri , , n,, ö. . 8 exist ,. Derselbe wir ö. z hiermit vorgeladen 22. 30. 39. 66 58 3 85 89 155. 114. 138. 166. 167. 14 Stück Lit. D. zu 109 Thir;: . k Sie Submissionsbedingungen nehst Situationsplan rh er a gd. füll vr . en, ö sichersten ,, . , ö hs, gi. wh zg 266. 333 . s., sb, d e, Rr 67. 125. 166. J97. Zöö. 356. 33. 55z. 635. 638. 661. 770. IS. ließen ini genannten Buren zur Cinficht ans und gafer befestigun; ö 5. 222. 232. 237. 267. ! . ; - ; ; z

r ; ö ; von Kiel. verfahren werden würde ö zs6s fir. Ti. 133. 157. I65. 165. 14147. 86. 183. 43. ISo3. 5537. 543. 1298. werden auch auf portofreie Anträge gegen Erftattung

' . 6 3. 6 33: 35 Stück eit. E. zu 50 Thlr.: der Kopiallen mitgetheilt werden. Io J Uu. 80 . dam, den 16. Februar 1874. 39] 557. 596. 595. 613. 623. 629. 633. 645. 648. 659. 664. . 1 ot he ii; Een r, J. Abtheilung. . 36. 83. 3. 71II. 714. 3 ii. ö ö , h Nr. 93. 1765. K a doe Gd alt bert, ofen 6 . . K e ene. e. 2 ö. ö 3519 930. 936. 931. 945. 990. 10695. ; ( 10537. 1063. .. 29. 64 . Berri ö r. Ibõd] i, aer 1165. 1121. 1135. 11534. 1142. 1145. 1166. 1202. Die vorbezeichneten Schuizre cr ibn en her gn 3 2 3 . ö ö , , ,,,,

a! en Debttzesen äber das at ssh tt ,,, ,, winnen iieseödö e reh ie lun in' en s nn i. Sem, renne fn, Breslau⸗Schmcidnih⸗ Freiburger * e ihflaah e, ,, m e.

ö. z Hräfin Moltke d 9 . . insli missionsbeschluß] kündigt, daß Verzinsung über den Fälligkeitstermin hingus ni ö 1 t k . 53 J von . 66 . n. 11. ö n,, a ,. ch Emissi daß übrigens die Land z kreditkasse angewiesen ist, schon 4 jetzt Eisenbahn PHauermaterlalien, vera . 1 auf Lenschow und Gutzkom c. H. i der vom 14. Octbr. 1871. =. C. I.): ö rden Tan ih le n ger m kenn. ö . 9. U .

1 s, Advokaten Heinrich Bur- ; . lr.: an, auf Verlangen die gezogei Die Lieferung der pro II., III. und IV. Quartal schlant zn. n . ,,, er in nber ren den Nr. 5. 13. 14. 266 a n, z . 119. 130. 148. 152. wer th 6 3 en en ,, . J auf Emis⸗ 1874 zur Lolomotivfeuerung erferder hen circa Steinmetzarbeiten inkl. Ma . 22. . lichen . k. Pri vilegiumm sür den . Verkaufe des Lehngutes Lenschow, ö, 10. e 1. 6 K. ; , 6 Arg hun; i873 beruhenden, zu 45 , , , terial, n hn ,, , , ., . I gerrüsre, wl, gen ginnen, n, , , , a. ,, . ö. .

2 . 41 2 4 1 8 4 n e 19 68⸗ 9 99 . . J. . 9 2,4 * . n. . 3 In * - . 5 9 J J 6. Lübg auf hiesiger Großherzogliche Justiz-Kanzlei Nr 13. 14. 19. 20. 23. 29. 30. 45. 9. 765. 92. 93. 199. . 3 ö. y, r dir n rr erg er bin el, wee hen 3 k 6 k im . soll ungetrennt, im Wege der Sübmifsion e. Ml; . ö 6 4 2. ö . is ö . 3. ein Termin au . 33 1429 131. 35. 155. 156. 157. 169. 192. 202. 209. 220. 234. reditkasse . C. ), - es Unterzeichneten auf hiesigem Bahnhof, Verwal- destfordernden verdungen werden. 1 bo. , , it Patent vom 18. November Dienstag, , 3 H d. J, Mittags 12 Uhr, 125. 125. . . ö 6) 37. 35. 350. 369. 387. 5 . ö. , 26. 3 , von' 451,650 Thlr. zur Ausgabe gelangt war, fol⸗·⸗ , K. ö. 9 Ce ichn a. und J . ö Penn gungen sind , , 6 . 1865. Lak 1 bie lbs ausge- owie zum Ueberbot au 9. I, 479 451 514. 5231. 570. 576. 579. 581. 587. 595. 59. 00. gen J ꝛ— önnen auch von dort unentgeltlich bezogen werden. im Bureau der unterzei ee, 19 . terreiede. , . . den 13. Mai d. J. n 9 n. 91. 612 ö 93. 5) . 1 6 s . i. gt 26 H. zu 500 Thlr.: ,, , m. nterzeichneten Bau⸗Inspektion ein ö König von Ungarn und Böhmen a . i , . m . . 15 63. Sur 1. . 29 Iiir. jz; 10. 145. 1853 r. . , 9 Stück Nut. C. zu 209 Thlr.: „Submisston auf Lieferung von Vetriebs kohle“

* Riad W, n n 8 : Abschrift der Bedingungen wird gegen Vergütung . J . 9 * . 2 9 bis 3u dem de K j li z e ö. 6 der Gutes voraus schrlich n Löban ee mne ,. g, 165 Ts, os 201. 205. 210. 337. 257. 238. 359. 238. 39; Nr. 665. 666. 6. Bod. 669. 679. 671. S672. 63. z 1 Fopia lien ertheilt. ö. 68Se . * allSe 9 90min 6

* 8 * 3

k als die in allen Welttheilen so ote. eter, mit einem ausschliess-

**

g auf Mittwoch, den 11. März 1874 Die Eröffnung d it Beꝛeich ñ Atfolgen wird. die Veriaisfct Fin fungen aber 1 a, w, dh sr, wi. 34. ä. 33. 6 '. 3 z 107. 4069. 410. 420. ö wm. zu 100 Thir.: i Der lite e i Kühe, . ö ö k e eme ernele , We setegne (h ä , mid , L, , hi, l, ö, ü, ö, ss as h, d e. Nr. 826. 8. 6, ,,,, nien gn.

i i , , ͤ ü : . 66. einzusendenden Afferten findet März d. J, K wo bei rwexeRninnsigem Gebrauche selbzt die n,, ö . der 33 sö6. 3d. J. IJ5. 55. S3. g, d . 1, Stüc Hat. E. zu S0 Thlr. misstonstermin einzureichen. Yin, 15 nh 6 J 46. en e , enn, n, mn mne, dean. 5

9 ow, sowie bei dem Actor com- 612. 651 661. ö 394 ? 2. 9 34. Nr. 637. Breslan, den 25. Februar 1874. ö . k 9. ,,,, , . i , nee,, . berhaupt über 46560 Thlr. lautend . k 3, . . zuschen, auch gegen die Gebühr in Abschrift zu haben 758. ö . . ,, 1155 ö 1155 1165. nach Vorschrift des Emissionsbeschlusses von uns wieder eingelöst und 16 gr le n' pektion. . JJ nd. und daß die Besichlig:un dez Gutes nach zu 9832. . , . . 1125. 1141. sind und vom nächsten Jahre an auch für . vierte Serie, von we 8 . . 717 . l . e, , r. voriger Meldung auf dem Hofe Fenschon zn . 115 Stück Lit. I. zu 190 Thlr. malen die Summe von 763,660 Thlrn zur Ausgabe gelangt ist, die Verloo . . . g.˖ ö ö Hincfs unit Himrmmemn r em, em Faken di- dem Curator bongrum interimistiens, Gutsbesitzer Nr. 2. 3. 7. 33. 62. 80. 90 162. 114. id. 145. 145. 16. 203. 229. sung beginnen wird. . . f Grund der früheren = 6 I . ) d , n. ,, 33. 372565. 6 257 Sh. ö. zh. . o. , g, , d, e. Endlich laffen wir das, Verzeichniß dersen gez) wren nnr nud tim ö ; J 4 nn, dare än leiärmesber Heilt Ckmneiielr crrrc Gegeben Güstrom am ?. Dvebruar 184. 5 335 3581. 391. 3956. 167. 12. 422. 439. 456. 4532. 445. 447. 49. 70. Verloosungen durch unsere el gunkmachmm gen en. 16 arg , n. . ö . . . G Geher zohlich Hiectlenbntrg-Schwerinsche n. , w, Bös, dl. öh. . 6. . 6 g, d, nn, . , Trg tnv' s! zug Ftüchghlu(g aisf den i Scptembet, Is' ee Kn. . ( . .

mrmtüiirkchiera G&Ilgarmn, cli6escs wire

st ; ; 26 7 56 S ! ändi 1 tigen, Seitens des Inhabers * . Instix Kanzlei. is. sg Grö. 835. 3j. szz. Fitz. ꝛ6. 655. 71. 3. 73. s. h. 2335. den J. September v. J gefündigten 4] Prgzen ige weile nf kimi g

J. und II. fol che bis . . - . 260 933 9 ü i Serien J. und II. folgen, welche br . k . . 2. 8553. 836 S5. S568. 64. 8935. FGo3. 301. 207. 929. 335. 238. unkündbaren Schuldverschreibungen der . , . u. sr . , Königlich Riederschlesisch⸗Märkische . im . 1855 vorgenommenen gie nr, einen 1089. . . . . 31 3 5 66 1. n 6 . ig: . zur Rückzahlung auf den 1. Sep- Die Ausfü 5 vier 9 Durch ihren höchst . . . . . ö. bildet sie überdies 3 . * 1195. 1217. 1232. 1237. 1244. 1257 1265. 12* *. , . e . Die Ausführung der Erd, „Zim⸗ ĩ J ö g ; . eine Jierde für den feinsten Lgllettentisch. . . ö. ire dne ern, . lä. is. Fir. iss. iz. iz. jößs. izt lz, 1515. 1565. nr. S g; n,, mer, ge rn, e ee and Lr ieee i K Preis eines Tisfss fem ehr gh nne ng, Ki, Sprachet) tlas und steueri für . Hufen 7466, Scheffet Es sind 1391. 40 Stück Lit. E. zu 50 Thlr.; Lit. H. Nr. 5. 232. 309. Söö; 866. 1513. 1890. 2149. , . inel. . Lieferung der Mate⸗ ö . . 6 ö J 23 . mn , . ö 6 ,, , , nat. E. Nr. 190. ö K Rückzahlung auf den 1. Sep⸗ en rr dlse . , . . gj . n , . —̃. . ö ; zente. D, O , r e iefenn fer mne, Rn fen 218. 2150. 215. 260. 6. 63. 65. 290. 293. 2 325. 369. 378. 390. 399. 2) er g ge . oosung zur Rückzahlung aul . . ' , (h ö . ö . . . ,,, .. . . gn ni hl J K e cb h, . ir. ü. . . 1 , z Ao. 13. 186. go. Und . J ö . ö w 35 ¶C . 54 . 1 Yun drat. Mn en nbrguch 2. er ö 1 * 9 / F. 69 nas FSmi 5 Eis. C. *. . . . . 98. 3 ( 5. 2 5 7. . * * *. ung ve w . . ö Tast, wovon Weizenboden, das Uebrige guter Reg⸗ . n dr 1 e,, 6 n,, (Em issions beschluß 1271. 15313. . ( ö 11 Uhr, Die Lieferungs-Bedingungen und Zeichnungen sind Parfumeur und Inhaher ken, n, nnn, . ö e rn, . k Lz7 Stuct .it . zu 16090 Thir.: E11. 15. Nr. 9. 89. 155. 362. 375. 451. 798. 763. 861. 45. 953. 986. . . ezei n . anberaumt. Qua- in unserem Central⸗Bureau hierselbst einzusehen, wer . Zofefstadt, Piaristengasse 14, in eigenen Hause, . K I. ö. rh 7 , fh. gö. 85. 36. 10. 166.1 , l. ios 1114. 1535. 1571. 1585. 17895. 1803. 1897. 1933. lifiirte Unternehmer haben ihre , , versiegelt den auch von unserem Bureau -Vorsteher, Rechnungs= wohin alle schriftlichen Aufträge zu richten sind. Auswärtige Vestelungen werden nnr, gegen; , worden. 60 G hefe 19g ö 15. I3 1d 187. 156. A6. T2. 638. 2132. 2182. ; . , mit et sprechen der Aluschrift bis zur Rnth Meyer hier, gegen Erstattung der Kopialien Baareinsendung des Betrages sofort effectuirt, da bei den k. k. österr. Postämtern für das , , . Scheffel Rostecker 109. 116. ö 72 Stück iii 1. zu 566 Thir.: rät. IE. Nr. 45. 86. 8J. 94. 125. 128. 197. 248. 317. 413. 546. 566. gt . Term inẽ stunde 3 das Buregu der 17. mitgetheilt. . Ausland Sendungen unter Nachnahme nicht angenommen werden. en Regen, e ngörhing rr merden bctt Re. 16. 26. 2. 1.3, , ri. zn, s, oni, gö. gö. 96. 97. 33. 569. 364. 36. T1. 1093, . k ,, kerne n ner ü, . Haupt Depot für Berlin circa 000) Qnndrat then, mit . , 99) . i. IC. 125. i765. 141. 147. 16. Li9. 155. 160. 165. 167. J. K. Serie II., zu 43 pCt. verzinslich, in Felge der ersten Verloosung ir r später eingehende Offerten werden nicht d l n, ä e n n,, . ,, zzö. . zi. 33. 3. ij. 3 , m, , , , wr e ne gn HJ Ulla nngen, Massenbet bangen ud Ve. gie Kthrlegegen 29. Mäh er, Poruftteg⸗ . , ö . k 23. 3 3 6 61 . . . . JI Lit. C. Nr. 376. 401. 489. 621. 1046. . n bonn n ö BVuregn während der 11 Uhr, in unserem Central Vurcasl hier anftehen . ; —̃—. re, ,,. 5 n ,,, 2 . e ie Stn Kat. zu 2606 Tir: Lit. Jr. Rr. 53. 156. 507. 687. 718. 1064. 1384. . . ,, ö. . uöthigen Fermu⸗ den Termine, in welchem dieselben in Gegenwart 1 . 83 for. Die Wie sen liefern 4 ö. 3 f ö . Nr. 21. 45 45 35 59 167. 116. 319. 135. 127. 134. 135. 146. 1535. Lit. H. Nr. 120. a. I36s2) , . . . der Kopialien der ctwa erschienenen ,, ,, ö . . . D zun 166 72. 151 i909. 207. 277. 251. 366. 267. 285. 288. 300. 325. 334. 353. n , portofrei an uns einzusenden. ö 3. unt (autsber gar 1ich janden. Die Gnts⸗ 166. 2. 161. 100. 257. 2351. ,

*

. z 3 F ' ' z , Görlitz, den 24. Februar 1874 Münster, den 21. Februar 1374 gebäude sind durchweg in gutem haulichem Justande. afsel, am 290. Februar 1874. Die Direktion der Landeskreditkasse Der Königliche Ban Jiath. . Uiön n fle, Tir et ton

Das herrschaftliche Wohnhaus ist besonders gerän⸗ 83 arn i e r. prieß e n g m ne, n.

Mig und erm sortakbet eingerichtet und bietet Lenschew!

Die Lieferung von

; adri ö ö und He me lm. en van (emm HErrgarnder bis in das na ef ces . Eisenhahn. sechsradrigen ö. ; f