Hafer — 1 Sh. niedriger. Weisser englischer Weizen 62-68, rother 60 -= 63, hiesiges Nehi 44 - 57 ah. — Wetter: Prachtwetter.
Lin er- ol, 2. Februar, Voraitt. (4. L. 3. Ba * ανονll. (Anfangs bericht.) Mathmasslicher Umsatz 12.000 3. Unverändert. Tegectuport S600 B., davon 1000 B. amerikanische, 4000 Ballen ostĩndische.
H , bees. 27. Februar, Nachwmitt. (G. I. B.) Gehluss- bericht, DN ll. Umeataz 12, 000 B., davon für Spekulation aud Expert 2000 B. Unverändert.
gie. Orleans 8 si6, Aidul, anisrikanisehe 75 His, *, n., ar Dbaliarab 44, goed rait Ohollaruli Diahklersk 4, fair Reagal 4B. jair Gresch 5g, 20 (air grad air COegzen Bz. Kir Madras z fair Paczar R.
3 2 . — 5 6zr fair gyptiar 8.
Produktenmarkt-.
4.30. Hanf pr. Juni —. Wetter: 5 Grad Kälte.
Waarenberieht.
15. Mehl 6 D. 35 C. Rother fair holler 43. Lie (j. Gonna 5.
Fe J Arz 21 an, är rns
häfen 1093, 000 B.
8e. Petershwrk, 2I. Februar, Vachm. 5 Uhr. (G. ã. B.) Talg locJo 464, pr. Angust 46. Weizen pr. Mai 134. Roggen loco 7, 8), per Mai S, 0. iatfer ber Mai- Juni
Leinsant (9
Nen - orks, 2. Februar, Abende 6 Uhr. F. F. B. Baum woilsd in Nem-Tork 16, do. in Ne- Orleans 153. Petroleum in Nen -Terk 151, PFrühjahrsweizen 1 D. 54 C. Kaffee 223. Zucker (Fair refining Muscovadss) 73. Getreidefracht 10.
Venn - ark, 27. Februar, Abends.
Baumwolle n-MNochenberieht. Zufuhren in allen Unions- Ausfuhr nach England 62, 000 B., nach dem Kontinent 20,000 B. Vorrath S837, 000 B.
Wrietzen - Frelenwalder Chaussee-desollsohaft. Die Digid. pro 1873 ist auf 2 festgesetzt und gelangt vom 15. März er. bei der Gesellschaftskasse zur Ausz.; s. Ins. in Nr. 50.
Cees ers- Ves, mm Las Senn. 16. März. Danalger Glasbätto. Akt. Ges. Ausserordentl. Gen- Vers. zu Danzig; s. Ins. in Nr. 50.
' Aktlen-Branerel Frledrlohshain. Aasserordentl. Gen- Vers. in Berlin.
J Aktien- Zuokerslederel Braunsohwelg. Ausserordentl. Gen. Vers. in Braunschweig.
. Chemnitzer Bank- Verein. Ordentl. Chemnitz.
2 Erandenburger Spiegelglas - Versloherungs- Gesell- sohaft. Ordentl. den. - Vers. in Brandenburg.
Pud) pr. Mai 134. —
do. in Philadelphia
(W. T. B.] Gen- Vers. in
Orl anz nicht unter lom middling April-Mai-Liefernng 8d.
Mam ehesten, 2I. Febrnar, Nachmittags. (SG. L. B.)
12x Water Armitage SI, 12r Water Taylor 10, 20r Water Michoils 12. 30r Water Gidijorm 134, 30r Water Clayton 14, 40r Mule Mayoll 123, 40r Medie Wilkinson 143, 36r Warpcops Qualität Ronland 133, 40r Doukle Weston 144, 60r Double Weston 161,
Gira balene g em. Gussstahl- u. Waffenfabrik Witten. von 404 — 80 Thlr. auf die Nummern 1121 — 25, 2161 - 70 und 3161 — 655 nebst 195 Konventionalstrafe und 5x Zinsen ist bei der Deutschen NUnion-Bank in Berlin zu leisten.
ö Säohslsohe Nähfäden-Fabrik,. Ordentl. Gen. - Vers. in Witzschdorf.
Bank für Süddentsohland. Ordentl. Gen. - Vers. in Darmstadt; s. Ins, in Nr. 50. Noskauer - Disoonto- Bank. Ordentl. Moskau.
Die rückständige Einz. 1
6. April. Gen. - Vers. in
Printers 10, 3s. Szᷣpfd. 120 Ruhig uud unverändert. ohe isen.
Glaszger, 7. Febraar. (M. T. B.)
numbers warrants 80 sh.
Hanks. 27. Februar, Nachnittags. (R. L. B.) Weizen ruhig, per Februar 37, 25, Ber Mai- August 36, 00). — Mehl ruhig, per Febraar 765, 25, pen Mära- — KEnböl ruhig, r. Februar S7, 50, or. Mai August S3. 25, pr, September - Dezember S5, 50. — Spiritus ruhig, pr. Febraar 65, 50. Wetter: Regen.
Produüktenmarkt. April 765, 25, per Mai-August 76, 75.
Mixed
glegersdorser Werke. Die rückständige Tolleinz. Von h — 10 Thir. pro Interimsschein ist bis zum 18. Mära er. bei Joseph zoldschmidt & Co. in Berlin au leisten.
AenkzνbHaldamęg em.
Oldenburglsohe Landesbank. Die Dirid. pio 1873 ist auf 114 festgesetzt und gelangt, nachdem bereits eine Abschlatzsd ivid. von 5́h vertheilt ist, mit 4 Thlr. 27 Sgr. von jetat ab bei der
Kasse in Oldenburg zur Ausz.; 8. Ins. in Nr. 59.
AtesRKeä6elsdaEJng Vora Con fmenms.
Rholnisohe Eisenbahn.
zu den 45 und 35 xz Oblig. erfolgt bis zum 15. März cr. bei der Gesellschaftskasse in Cöln.
Ea i an clan ena ahr el Men- Lcd enn.
31 * sokhleslsohe Pfandbriefe Lit. B. Das Verzeichniss der
zum 2. Januar er. gekündigten und bisher noch nicht eingelösten
Efandbriefe; s. Ins. in Nr. 59.
Die Ausreichuug neuer Tins-Couęena
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
22 3 . Bekanntmachung.
Das Deichamt des Aken ⸗Rosenburger Deich⸗ verbandes hat mit Genehmigung der Königlichen Staatsregierung beschlossen, die in Gemäßheit der Allerhöchsten Privileglen resp. vom 17. August 1857 und 20. Dezember 1853 im Gesammtbetrage von 150000 Thaler ausgegebenen 5prozentigen Obliga⸗ tionen J. und II. Emission, soweit dieselben noch nicht amortisirt sind, zurückzuzahlen.
Demzufolge werden hiermit die sämmtlichen sich noch in Umlauf befindlichen Stücke der vorerwähnten Anleihen behufs Rückzahlung des Kapitals zum 1. Juli 187 * gekündigt.
Den Inhabern der gekündigten 5prozentigen Ob—⸗ ligationen ist indessen das Recht eingeräumt worden, ihre 5prozentigen Schuldverschreibungen in 4prozen⸗ tige nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 2. September 1873 zu emittirende Obligationen des gedachten Verbandes zu konpertiren.
Dlesenigen Inhaber, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, haben dies spätestens bis zum 1. April k. Is. durch Einreichung ihrer in
fälligen Zinscoupons und Talons der Deichkasse in Aken zu erken en zu geben. Bei letzterer findet so⸗ dann vom 1. Mai k. J. ab auch die Ausgabe der Fprozentigen Schuldverschreibungen nebst Zingcon⸗ pons vom J. Jull 1874 bis zum Schlusse des Jah⸗ res 1880 und Talens statt. . . Auswärtige Inhaber von Obligationen können die Einreichung durch Vermittelung der Post bewirken. In diesem Falle erfolgt die Uebersendung der 4rppro— zentigen Werthpapiere auf gleichem . Von denjenigen Inhabern von Obligationen, welche diese nicht bis zum 1. April k. J. ein ereicht haben, wird angenommen, daß sie auf, die Konver— tirung nicht eingehen wollen und die Rückzahlung des Kapitals vorziehen. Dieselben, werden daher aufge⸗ fordert, das Kapital gegen Rückgabe der Qbliggtio— nen nebst den entsprechenden Zinscoupons und Talons pom J. Juli k. J. ab bei der genannten Kasse in Empfang zu nehmen. Mit dem letztgedachten Zeit. punkte hört eine weitere Verzinsung der nicht konver⸗· tirten Obligationen auf. Für fehlende Zins coupons wird
Den einzureichenden 5prozentigen Schuldverschrei⸗ bungen ist in allen Fällen ein arithmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen.
Kr. Rosenburg, den 24. Dezember 1873.
der Betrag derselben vom Kapltale in Abzug gebracht.
Offene Bürgermeisterstelle. Die hiesige Bürgermeisterstelle, welche mit einem
Jahresgehalt von 1200 Thalern verbunden ist,
soll sobald als möglich, spätestens aber bis zum 1. Juli, d. J. neu besetzt werden. AM. 204 Schriftliche Bewerbungs⸗Gesuche sind bis zum 15. März d. J. an unsern Vorsteher, Fabrikbeützer Nobiling, einzusenden. (a. 4772.) Hannau i. Schl., den 10. Februar 1874. Die Stadtverordneten⸗Versammlung. J76 1] Anzeige. Die zweite ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf den 11. April 1874, Nachmittag 3 Uhr, in dem Lokale der Aktiengeselschaft zu Insterburg anberaumt. . Tagesordnung: 1) Erledigung der Geschäfte gemäß 5§. 34 des Statutes. 2) Verlegung dez. Ablaufes des Geschäfts jahres auf den 31. März und demgemäße Abänderung 3 der 8§. 41 und 45 des Statuts, ie
6. Aktionäre haben ihre Aktien zwei Tage
II. Abänderung des 8 19 der Statuten, dahin gehend, daß zur Gültigkeit der Berathungen und Beschlüsse des Aufsichtsraths künftig die Anwesenheit von fünf Mitgliedern anstatt sieben genügen soll“
laden wir unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 7 unserer Statuten mit dem Bemerken erge⸗ benst ein, daß die Einschreibung der Interims⸗ quittungen an Stelle der noch nicht erschienenen Aktien, unter Beifügung eines ira anpHiem ausgefertigten Verzeichnisses, von heute ab wäh— rend der gewöhnlichen Geschästsstunden auf dem Effekten · SBurean des A. , , m , Bankvyereins in Cöln erfolgen kann und daß duch ebendaselbst gegen die wiederholte, nach §. 27 der Statuten erforderliche Vorzeigung der Aktien am II. April die Eintrittskarten und Stimmzettel in Empfang genommen werden können.
Cöln, 277. Februar 1874 (. a. 1012)
Der Anfsichtsrath. rä! Oherschlesische Eisenbahn. Am 10. März er. tritt zum Stettin⸗Oberunga⸗
rischen Verbandtarife cin Nachtrag 11H. mit Frachtsätzen für Station Sillein der Kaschau⸗Oder⸗
coursfähigem Zustande sich befindlichen Obligationen nebft dazu gehtzrigen, erst nach dem 1. Juli a. f.
Düsseldorfer Buubank.
Der Aufsichtsratk der Düsseldorfer Baubank hat in seiner Sitzung vom 24. Februar er., gemãß 3. 35 des Statuts, Fie Divitende für das Beschäftejahr 1873 auf 3* des auf die Aktie eingezahlten Betrages von 50 Thlr. mit ein Thaler fünfzehn Sgr pro Aktie festgestellt.
Dieselbe wird vom 30. Juni d. J. ab an der Kasse der Gesellschaft gegen Vorlage der Quittungs⸗ bogen und AÄbstempelung derselben ausgezahlt oder auch schon bei der auf den 36. März bis 2. April aus⸗ geschriebenen weiteren Einzahlung von 163 in Anrechnung gebracht.
Düsseldorf, 2I. Februar 1874. ; 3. Bilssekdleorfer daubamla. Der Aufsichtsrath: J. Cohen, Vorsitzender.
Der Deichhauptmann. M. Hin er.
[M. A0]
Düsseldorfer Bauhant.
Gestützt auf 5. 7 unseres Statuts ersuchen wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft weitere Ech pct. mrit enm KEhaler hre &Hetie
in den Tagen vom 30. März bis 2. April in unserm Geschäftslokale zu Düsseldorf, Pfarrscheidstraße Nr. 1, unter Vorlage der Quittungsbogen einzuzahlen. Die pro 1873 festgestellte Dividende von 3 * gleich ein Thaler fünfzehn Sgr. pro Aktie kann schon hierbei in Anrechnung gebracht werden.
Vollzahlungen der Aktien sind zulässig und wird für die nicht eingeforderte Summe bis zur Ein⸗ forderung 5 „ Zinsen p. a. vergütet.
Tüsseldorf, 27. Februar 1874.
bi sseldorfer HRardhbhanmke. Der Aussichtsrath: J. Cohen, Vorsitzender.
Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Nach Vorschrift des 5. 24 der Statuten bringen wir hiermit zur Kenntniß der Bank ⸗Mitglieder, daß der . . e,. II. 84 ö die , ö
auf 9 Gre Pf. 9 Gr; Pf. 13 Gr. 1 Pf. 6 Gr. 3 Pf. 8 Gr. ã Pf. 10 Ge. 3 Gr. Pf. 4 Gr àpf
pro Krpf des veisicherten Arheits⸗ und Tetriebs / Persor ls, festgesetzt hat. Die geehrten Bank-Mitglieder ersuchen wir ergebenst, diese, ihnen durch Circulair noch besonders bekannt gegebenen Beiträge,
ö ö längstens bis zum 15. März a. e. an die im Zahlungs⸗Aufforderungs⸗Schreiben bezeichnete Zahlungsstelle zu entrichten. Leipzig, den 27. Februar 1874. Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Der Vorstand: Hi lee Her g. H. IG dne.
1762
Verschiedene Bekanntmachungen. Preußische Hagel⸗Versichernugs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ordentliche General⸗Versammlung.
Die Herren Akticnäre der Preußischen agel · Viosicherungs· Altien · ej llichaft werden hiermit am 21. März er., Vormittags 2 hr, im Gesellschaftslokale hierselbst, Wilhelmsstraße Nr. 62, stattfindenden ordentlichen General—
14. Mai 1866 Versammlung unter Bezugnahme der 5§5§. 22 und M des am ie n abgeänderten Gesell⸗
schafts⸗-Statuts ergebenst eingeladen.
zu der
n AH.
. Tagesorbnung. —⸗ 1) Vorlage des Geschäfts- Berichtes, des Rechnüngg -Abschlusses nebst Bilanz und des Berichtes der Revisione⸗Kommission für das Geschäftsjahr 1873. 2) Beschluß über die Ertheilung der Decharge. 3 J. der . pro 1874. atutenmäßige Wahl von zwei ausscheidenden Mitgliedern des Verwaltungsérathes. Berlin, den 28. Februar 1874. . ö ,, Die Direktion. Fritz schen.
berger Fisenbahn in Kraft. Exemplare desselben werden hei unserer hiesigen Stationskasse ausgegeben. Breslau, den 19. Februar 1874. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
n] Homburger Eisenbahn.
Vom 1. März e. aß werden die Züge Nr. 1 und ?2, ersterer um 1 Stunde, letzterer um 10 Minuten frü⸗ her abgefertigt werden.
Abfahrt aus Homburg 5 Uhr Morgens, Ankunft in Frankfurt 545 , = Abfahrt aus Frankfurt? . Ankunft in Homburg J.59. = Homburg, den 23. Februar 1874. Der Verwaltungsrath.
Vom 25. Februar er. ab tritt an Stelle des seit dem 25. November 1873 gültigen Nachtrags II. zum gemein⸗
M 284
Vereinigte
Rheinisch⸗Westphälische Pulverfahriken
in Ciln und Hamm a. d. Sieg.
Zu der am Montag, den 13. April A. C.,
Morgens gi im Gebä s A. Morgens Uhr, im Gebäude des A fe f slten Tarlf hen Chen
Schaaffhausen schen Bankvereins in . . m schlesischen, Rechte⸗ Oder Ufer= Ciln staltindenden Königlich NiederschlesischMärkischen, Berlin-⸗Görlitzer
. und J für Oberschle⸗ Außerordentlichen sische Steinkohlen in Wagenladungen ein anderweiter General⸗Versamnilung
Nachtrag Il. mit theilweise ermäßigten Fraͤchtsätzen
in Kraft. Druckexemplare dieses Nachtrgges werden
ron unseren Güter⸗Expeditionen in Berlin, Sorau
. und Breslau auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt.
mit nachstehender Tagesordnung: Berlin, den 16. Februar 1874. Königl. Direktion „I. Neuwahl des Aufsichtsraths, der Yiieverschlesesch Ytäürkischen Eisenbahn.
Dissseldorfer Bauhank.
Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der
am Sonnabend, den 28. März d. J., Nachmittags D Uhr, im Gasthofe Breidenbaeher Hof hierselbst stattsindenden zweiten ordentlichen
General⸗Versammlung
ergebenst einzuladen.
M. 280]
Tagesordunng:
1) Bericht über die Lage und Ergebnisse des Geschäfts. . 23 Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz des abgelgufenen Rechnungsjahrez. 3) Wahl von drei Aufsichtsraths-Mitgliedern an Stelle der statutgemäß Ausscheidenden.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗Versammlung stimmberechtigt Theil zu nehmen beahsichtigen, werden gemäß S. 13 des Statuts erfucht, ihre Quittungsbogen spätestens bis 25. März d. J zu Düsseldorf in unserem Geschäftslokale, Pfarrscheidstraß Nr. 1, unter Beifügung eines in duplo auszu- fertigenden Nummern⸗-Verzeichnisses zu hinterlegen, deren eines mit Bescheinigung der erfolgten Deponirung zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗Versammlung legitimirt.
Vollmachsen zur Stellvertretung in der General⸗Versammlung sind spätestens am Tage vor der⸗ selben dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen, welcher eine amtliche oder sonst ihm genügende Beglaubi⸗ gung der Unterschriften zu verlangen berechtigt ist. (c. 98712)
Düsseldorf, 7 Februar 1874.
Diss elelokr fer Bagndbpamlls.
Der Aufsichtarath J. Cohen, Vorsitzender.
een Nach Amerika für Ap Thlr.
m ät dem E GS aνMEEeK a des KBHalt ie eh em HIdG xd
von tcetdkä6m nach M ew r rk h.. am 2. April, 16. April, 30. April u. f. w assagepreise incl. Beköstigung: Kajüten 120, 39 u,. 6h Thlr. Zwischendeck A5. Thlr. egen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, sowie an Hie Hirectiäi rm cds LHBakltinekaere LlHcyn äüm Stetrttm.