1874 / 52 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

62] Bekanntmachung.

Die Lieferung von 10 Stück dreifach gekuypelten Gñterzug · Sokomotiven nebst Tendern und Ausrũstungs · stücken soll im Wege der öffentlichen Submission ver. bungen werden. Die Lieferungs Bedingungen sind in unserm Central · Bureau hierselbst einzusehen, auch von dem Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs · Nath Meyer, gegen Erftattung der Kosten, zu beziehen. .

Offerten auf diese Lieferung sind versiegelt und mit 28 26 f Lieferung von Lokomotiven! „Submission auf Liefern öis zu Lem am s5. März d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Central. I ireau hier anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der wa erschienenen Submittenten eröffnet werden, porto- frei an uns einzusenden.

Münster, den 18. Februar 1874.

Königliche Direktion der 2 r en Eisenbahn.

(756

8 8

Frankfurt⸗Behra Die Ausführung der zu einem Erweiterungsbau des Gülerschuppens auf Bahnhof Offenbach erforder. lichen Arbeiten soll im Ganzen oder auch in 3 Loosen getrennt und zwar: ; Loos J. Erd- und Maurer⸗Arbeiten, II. Zimmer-, Dachdecker, Tischler⸗ und Schlosserarbeiten und III. Unftreicher, Glaser⸗ und Klempner⸗ Arbeiten in dem auf

Montag, den 16. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten anberaumten Submiffions⸗Termine vergeben werden.

Dualifizirte Unternehmer wollen bezügliche Offerten verflegelt und portofrei mit der Aufschrift:

„Submisstons Offerte auf Ausführung von

IUrbeiten zum Erweiterungsbau des Güter⸗

schuppens auf Bahnhof Sffenbach, bis zur festgesetzten Terminsstunde an mich ein reichen. . .

Zeichnungen, Kostenanschläge und Bedingungen sind in meinem Büreau zur Einsicht ausgelegt und können auch gegen Erstattung der Kopialiea von da bezogen werden.

Hanau, den 26. Februar 1874.

Der c. Betriebs ⸗Inspektor Schmidtt.

770] Bergisch⸗Märkische K Eisenbahn.

Submission auf Erd⸗ und Maurerarbeiten.

Die Ausführung der Erd nnd Maurer- Ar beiten für die Herstellung des ersten Theils der Linie Bberhausen Altenessen von Station 9 bis 49 ent⸗ haltend 203, 000 Kbm. Erd- und 5709 Kbm. Mauer maffen inkl Material, Lieferung, soll nach Arbeits gattungen in mehrere Loose getheilt werden. .

Pläne, Berechnungen und Bedingungen sind in meinem Bureau hierselbst einzusehen und Sub missionsformulare durch den Bureau⸗Vorsteher Hecker zu beziehen. .

Zur Eröffnung der Offerten wird Termin auf den 16. März er., Bormittags 1 Uhr, in meinem Bureau anberaumt.

Essen, den 28. Februar 1874,

Der k eu ter.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 30. v. M. am heutigen Tage stattgefundenen öffent⸗ lichen Verloosung von Renutenbriefen der Pro⸗ * ,, sind folgende Apoints gezogen worden: Llttera A. zu 10900 lr. die Num⸗ mern 117. 316. 719. 1065. 1155. 1203. 1349. 160. 1719. 1738. 2496. 2712. 3076. 3106. 3218. 3897. 3989 4915. 405. 4227. 4250. 4438. 4516. 46827. 4640. 4811. 5194. 5317. 5412. 5627. 5788. 5943. 60658. 6255. 56236. 6279. 6313. 6335 6337. 6367. 6436. 6537. 5594. 6706. 6733. 6928. 6964. 7031. 7096. 75835. 8238. Littera B. zu 590 Thlr. die Num⸗ mern: 20 38. 65. 137. 876. 987. 1156. 1248. 1391. 1549. 1558. 1803. 1996. 2064. 2424. 2487. 3029. 3125. 3415. 3516. 3593. 3652. Littera O. zu 199 Thlr. die Nummern: 509. 120. 277. 390. 40. 961. JGzI. 1267. 1571. 1576. 1765. 2M. 2028. 2135. 2615 2626. 2723. 2862. 2894. 3233. 3373. 1375. 4575. 4727. 4928. 4956. 4990. 5000. 5MN2. 5704. 5861. 5871. 5909. 5970. 5996. 6011. 6251. 6620. 6627. 6657. 6745. 6793. 7024. 7166. 7225. 7449. 7482. 7493. 7544. 7576. 7752. 7770. 7896. S556]. 8767. 8812. 8838. Llttera D. zu 25 lr. die Nummern: 353. 519. 713. 715. S861. 972. 1336. 1339. 1356. 1432. 1538. 1542. 1721. 1746. 1792. 2093. 2185. 2254. 2291. 2559. 2825. 2869. 2885. 2945. 2997. 3164. 3438. 4036. 4055. 4105. 4115. 5051. 5285 5398. 5681. 5999. 6104. 6150. 6237. 6249. 6495. 6578. 6882. 6886. 6911. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der n n ler in cours- fähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons der Ser. III. Nr. 15 nebst Talens den Neunwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank Kasse, Unter⸗ wasserstr. Nr. 5, vom 1. April 4. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu neh⸗ men. Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenhriefe auf. Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1884 zum Vortheil der Anstalt. Die Einlösung, der ohen gekündigten Rentenbriefe kann, sofern die Inhaber dies beantragen, auch vor dem 1. April k. J. statt-⸗ finden, jedoch werden in diesem Falle von der Ren tenbank⸗KWasse 4x Zinsen vom Zahlungstage bis zum

ierbei wiederholt darauf aufmerksam, da

äaämmtliche unter den Nummern 1 bis 965 ausgegebene Rentenbriefe der Provinz Bran⸗ denburg Lltt. E. von 10 Thlr. in 6. e früher stattgehabter Ausloosungen gekünd J sind. Den Inhabern von ausgelgosten und ge ündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden Ren⸗ tenbriefe mit der Post an die Rentenbank. Kasse portofrei einzusenden und zu verlangen, daß die Neber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und soweit solcher die Summe von 506 Thlr. nicht über- steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen An⸗ trage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 50 Thlr. handelt, eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen. Berlin. den 15. No⸗ vember 1873. = , Direktion der RNenten⸗ bank für die Provinz Brandenburg. Heyder.

Bei der heute nach Maßgabe der §5§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich- tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten 45. öffentlichen Verloosung von Pommer⸗ schen Rentenbriefen sind die im nachfolgenden Ver⸗ zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Pommerschen Rentenbriefe im coursfähigen Züstande mit dem dazu ge— hörigen Zinschupons Serie III. Nr. 16 nebst Talon, vom 1. April 1874 ab, in unserm Kassenlokale, Große Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, foweit die Bestände der Kasse ausreichen. auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4x Zinsen vom Zahlungs- bis zum angegebenen Fälligkeitstage. Vom J. April 1874 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgesooften und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmaßigen Quittung auf der Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Verzeichniß der Num⸗ mern der Pommeischen Rentenbriefe, welche im No⸗ vember 15735 ausgeloost find und zum 1. April 1874 gekündigt werden. ltt. A. zu 1009 Thlr. Nr. 136. 466. 524. 637. 821. 843. ii4 175. 1599. 1907. 1958. 1989. 2211. 2243. 2247. 2350. 2355. 24053. 2551. 2622. 3164. 3413. 3137 3544. 39272. 3966. 3983. 40539. 4499. Lltt. B. zu 500 Thlr. Nr. 90. 221. 433. 468. 6935. 7i6s 909. 1098. 1165. 1225. Lltt. C. zu 199 Thlr. Nr. 709. 759. 7858. 814. 896. 1102. 1224. 1293. 1346. 1369. 1415. 1750. 18098. 1955. 2277. 2308. 25371. 2665. 29385. 31956. 3504. 3619. 3724. 3743. 3834. 1021. 4056. 4395. 4500. 4819. 4947. 4981. 499. 5256. 5599. 5413. 5495. 5548. 5551. 5565. 5834. 55889. Littr. D. zu 25 Thlr. Nr. 62. J. 42.5. 5602 727. J70. 1X. 1338. 1341. 1584. 1660. 1662. 1713. 1763. 180. 1865. 1935. 2192. 2299. 2318. 2326 2785. 3625. 3135. 3199. 3226. 3377. 3529. 9327 3975. Littr. E. zu 10 Thlr. Nr. 4939 bis 561J. Sämmtliche Rentenbriefe Littr. B. von Nr.] bis 5041 sind gekündigt. z Stettin, den 19. November 1873. 33 gönigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen . n Schleswig⸗Holstein. riest.

Aufkündigung von Rentenbriefen der Pro— vinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Aus⸗ soosung der zum 1. April 1874 zu tilgenden Ren— tenbriefe der Provinz Posen, find die in dem nach— stehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und ummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Rentenbank⸗ gefetzes vom 2. März 1850, 5. 41 u. ff. zum j. April 1874 mit der Aufferderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ coupons ser. III., Nr. 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Rentenbriefe koͤnnen unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare: „... Thlr. buchstãblich ... Thaler, Valuta für d. . . zum 1 1 gekündigten Posener Rentenbrief Litt,. H habe ich aus der Königlichen Rentenbankkasse in Posen baar gezahlt erhalten. (Ort, Datum und Ünterschrift )“ ausgestellten Quittung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Em⸗ pfängers, e,, werden. Posen, am 13. Novem⸗ ber 1875. Königliche Direktion der Renten bank für die Provinz Posen.

BVerzeichniß der an 13. November 1873 aus-

ener Reutenbriefe. Litt. A. zu Thlrn. (56 Stück). Nr. 67. 117. 147. 166. 409. 421. 425. 4965. 528. 1437. 1455. 1580. 1676. 1731. 210. 25553. 2394. 2456. 2628. 2699. 2934. 302. 33537. 3463. 41660. 4432. 4602. 96. 4814. 5105. 3385. 5530. 5655. 6198. 6346. 6441. 6511. 6671. 6780. 7054. 7142. 7271. 7796. 7821. 866. 7932. 7951. 79597. 8164 8243. S583. S770. 85834. 90636. 9148. 9175. Jitt. B. zu 500 Thlrn. (17 Stück) Nr. 15. 212. 416. 419. 504. 522. 540. 553. 603. 692. 815. 925. 1226. 1684. 2071. 2174. 2205. Litt. C. zu 165 Thlr. (53 Stück) Nr. 61. 407. 564. 701. 768. 772. 916. 946. 948. 1060. 1219. 1393. 1342. 1380. 1399. 1493. 1522. 1548. 1655. 1812. 1840. 1922. 2099. 2333. 2434. 2468. 2648. 2997. 3016. 3356. 3773. 3846. 4246. 4413. 4449. 4480. 4574. 5282. 5336. 5608. 6357. 6674. 6699. 6866. 6919. 69593 7046. 7225. 7325. 7830. 8093. 8127. S417 Iätt. D. ju 25 Thlrn. (13 Stück) Nr. 50. 215. 547 555. 621. 751. 811. 843. 860. 10924. 1160. 1226. 1335. 1348. 1499. 1657. 2015 2169. 2196. 2721. 22653. 2396. 2479. 2519. 3993. 3345. 3400. 3455. 4089. 4302. 4317. 4343. 4724 5136. 5177. 5311. 5681. 5820. 5828. 58983. 6035. 6044. 6163. Litt. E. zu 10 Thlr. (10 Stück) Nr. 7301 7319. Anmerkung: Sämmtliche Rentenbriefe Litt. EB. Nr. 1— 7310 sind verloost resp. gekündigt.

695 ö . Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn.

eloosten und am 1. April 18.4 n, Po 1

tungsbogen Nr. 87. 2107. 2193. 2312 bis 2325.

inklusive, 2405. 2406. 2589. 2822, auf, die Rest ·

ahlung zu den von ihnen gezeichneten Stamm⸗

ktien bis zum 15. April dieses Jahres bei dem

Bankhause Mendelssohn & Comp. in Berlin

der dem Kaufmann Ehristian Friedrich Stenger

in Schwedt zu leisten, widrigenfalls gegen dieselben

nach dem oben angeführten §. 7 unseres Statuts der

Rechtsweg beschritten werden wird,

Schwedt a. Oder, den 24. Februar 184.

Der Aufsichtsrath der Angermünde · Schwedter Eisenbahn.

Pr. Sahndorff.

(1780) Belanntmachung.

Bei der am heutigen Tage erfolgten Verlogsung der zur Tilgung kommenden Kreis obligationen sind folgende Nummern dieser Obligationen gezogen

worden: ö h * 100 Thlr. Lit. B. ; 258, 727, 190, 255, 144, 256, 18, 135. 2) * 59 Thlr. Hätt. &. Nr. 5h65, 25, 459, zö5, 426, M5, 466, 474, 521, 462. 3) à 25 Thlr. Lit. HD. 940, dos, 955, Tos, 724, 7zI, Id, 575, 693, 540. 6bi, 634. Dies wird hierdurch mit der Bemerkung bekannt gemacht, daß die Zahlung der Valuta für die gezo⸗ genen Sbligationen bei der hiesigen Kreiskasse vom J. Juli er. ab erfolgt. Die Letztere wird fortan auch die Beträge für die Zinscoupons der Obliga⸗ tionen auszahlen. Ostrowo, den 25. Februar 1874. Der Landrath. von Dallwitz.

(89 Bekanntmachung,

betreffend die Kündigung und Rückzahlung der Bromberger Stadt Obligationen vom Jahre 1865. Im Einverständnisse mit der Stadtverordneten Verfammlung haben wir beschlossen, die sämmtlichen Bromberger Stadt ⸗Obligationen II. Emission, welche auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 31. Mai i865 in Höhe von 100, 009 Thlr. von uns aus—= gegeben worden sind, zurückzuzahlen. . Wir kündigen hiernach auf Grund des Königlichen Prwilegiums vom 31. Mai 1865 alle noch im Um-⸗ laufe befindlichen, in dem nachstehenden Ber- zeichnisse aufgeführten Bromberger Stadt⸗Obliga⸗ klonen vom Jahre 1865 zum 1. Juli d. J. derart förmlich auf, daß der Betrag, über welchen diese Obligationen lauten, gegen Rückgabe der letzteren und der noch nicht fälligen Coupons und Talons am 1. Juli d. J. und den folgenden Geschaͤftstagen in unserer Stadt Hauptkasse ausgezahlt wird und die Verzinsung dieser Obligationen vom J. Juli d. J. ab gänzlich aufhört. Die Obligationen werden schon vom 1. April d. J. ab von unserer Stadt Hauptkasse eingelöst werden. Es sind jedoch mit den Obligationen, welche schon vor dem . K d. J. zur Einlösung gelangen sollen, auch die dazu gehörigen Zinscoupons Serie II. Rr. J und 10 nebst Talons abzuliefern, wogegen neben den verschiedenen Kapitalsheträgen auch die bis zum Tage der Einlösung aufgelaufenen Zinsen aus⸗ gezahlt werden. ö den 390. Januar 1874. Der Magistrat. Boie. Nachweisung ber noch nicht gekündigten Bromberger Stadt · Obligationen II. Emission. Eittz. A. Nr. 3 7. inkl., 9-11. inki, 13. 14. 16 29. inkl, 31 —37. inkl., 39. 41 64. inkl., 66. 67. 68. 70 - 78. inkl., 80. S3 91. inkl., 93. 96 100. inkl. à 500 Thlr. Littr. B. Nr. I= S. inks, 11–= 14 inkl., 17. 19 23. inkl, 26 - 32. inkl.. 34 40. inkl, 42 —– 48 inkl, 50 535. inkl., 55 68. inkl, 71 76 inkl, 79. 80. 82. 83. 85. 86. 87. 89 95. inkl, 7 192. inkl, 104. 106 115. inkl, 117. 120. 122 —–= 129. inkl., 132. 134 144. inkl., 146. 149. 150. 151. 154. 155. 157 - 160. inkl., 162. 163. 1665. 166. 168 172. inkl, 174. 177. 179. 180. 182 197. inkl., 199. 200. 201. 203 206 inkl, 208. 269. 210. 215. 314. 315. 217. 218. 219. 223. 224. 226. 227. 229. 231. 232. 233. 235. 236. 240. 241. 243. 244. 245. 248. 249. 250. 252. 253. 256. 258 - 261. inkl., 263 267. inkl., 269. 270. A2. 273. A6. 278. 280. 281. 284. 286. 288 - 202. inkl.,, 294 297. inkl., 299. 302. 36. 305 = 309 inkl., 311 319 inkl., 321. 323. 324. 325. 327. 328. 330. 332. 333. 335 339. inkl., 341. 342. 343. 345. 346. 347. 319. 359. 351. 354 359 inkl, 363 366 inkl., 369 - 3709. 372. 374— 385 inkl., 388 393. inkl., 395. 3386. 397. 399. 401-404. inkl., 406. 4086 - 413. inkl., 415 = 420. inkl., 422 437. inkl, 439 442. inkl., 44. 446-449. inkl., 451 455. inkl., 457 461. inkl, 463 456 inkl., 468. 469. 471 474. inkl., 476. 478 479. 481. 482. 485. 487. 488. 489. 491 499. inkl. à 100 Thlr. rente; den 30. Januar 1874.

er Magistrat.

l28es] Bekanntmachung.

Am 24. d. Mts. sind folgende am 1. April uf, tigen Jahres hei der hiesigen Kreis · Sommunal Kasse einzulõsende Obligationen des Meseritzer Kreises

gezogen worden. . Emission. Littr. B. A 100 Thlr. 19 Stück: Nr. 69. 71. 177. 178. 179. 180. 220. 22I. 234 und 235. Littr. C. à 50 Thlr. 20 Stück: Nr. 31. 96. 106. 169. 170. 256. 257. 260. 379. 382. 26. 427. 485. 493. 495. 514. 526. 538. 539 und 559. Littr. D. 25 Thlr. 124 Stüc: Nr. 263. A2. N3. A5. N. A5. 291. 294.

B55. ; ; ; 363. 364. 367. . z ; A491. 4935. 4652. ö A468. 470. 474 526. 528. - 533. 534. 536. ; ͤ ; 543. 546. 548. rx ! 555. 564. 5656. ; ; ö 613. 615. 3 S839. ; 655. 656. 718. . 981. ; ! g93g9. g9g41. gz. ; = ) 952. 954. gb. . 972. 974. N 9g g ; 985. 986. 989. 992 und 998. IV. Emission für den Kreis ⸗Eisenbahn⸗Anleihe⸗Fonds. Littr. G6. über 100 Thlr. ein Stück:

Nr. 90. . . Littr. D. über 40 Thlr. 5 Stück:

Nr. 52. 71. 77. S1 und 122.

Aus der Verloosung vom 25. September 1868 sind noch 6 eingelöst: .

Littr. BD. Rr. 656 über 25 Thlr. J. Emission; aus der Berlosung vom 23. September 1869: Littr. . Rr. 285 über 50 Thlr. J. Emissien; aus der Verloosung vom 8. September 1871: Littr. D. Rr. 369 über 25 Thlr. J. und

Rr. 1818 über 25 Thlr. II. Emission;

und aus der Verloosung vom 2. Oltober 1872: Littr. B. Rr. 331 und 1062 über 25 Thlr. L. und Nr. 1709. 1784 und 1798 über 25 Thlr. II. Emission. Meseritz, den 30. Seytember 1573. Der Königliche Landrath.

2s3z]

Aufkündigung von ausgeloosten Kreis⸗

Obligationen des Kreises Tost⸗ Gleiwitz.

Bei der in Gemäßheit der ,, des Allerhöchsten Privilegiums vom l2. Februar 1866 im Beifein der Mitglieder der ChausseeBau⸗Kom⸗ mission unter dem 30. v. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung der nach , ., des Abzugsplanes pro 1874 einzulssenden Obligationen des Kreises Tost— Gleiwitz sind nachstehende Nummern, im Werthe von 260 Thlr gezogen worden: I) 4 Stuck Litt. A. à 500 Thlr.: Nr. 281, 215, 8 und 20. 8 B. à 100 Thlr.; Nr. 24, 21, 59, 305, 36 und 89. 8 C. à 50 Thlr.: Nr. 44 und 88. Indem die vorstehend bezeichneten Obligationen hiermit zum 1. April 1874 gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, den Nenn⸗ werth gegen Rücklieferung der 4. Obligationen nebst den zu denselben gehörenden nach dem J. April 1874 fälligen Zins- Coupons. nebst Talons und gegen Quittung vom J. April k. J. ab, in der Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Der Geldbeirag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zins⸗Coupons wird von dem zu— rückzuzahlenden Kapitale event. zurückbehalten werden. Die Erhebung der Nennwerthe der gekündigten Obligationen kann auch vom 1. Januar 1874 er- folgen, doch werden von den vor dem 1. April 1874 amortisirten Obligationen die Zinsen für das JI. Quartal 1874 nicht mehr gezahlt. Gleiwitz, den 4 Oktober. Der Königliche Landrath.

34031 8

Bei der am 27. September er. stattgehabten Aus⸗ y . 5 . den Allerhöchften Privilegien vom 3 im Jahre 1873 zu amortisirenden greis Obligationen des Saganer Kreises 16060 Thlr. find folgende Nummern gezogen worden und zwar von der

J. Emission Litt. A. (45x) 3. 69. 89. 185. 222. 268 und 434.

II. Emission Litt. B. (6x) 51. 137. 196. 200. 240. 263 und 518. ;

Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehöri⸗ gen Coupons und dem Talon gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages am 1. April 1874 zur hiesigen kreisstãndischen Chausseebau⸗ asse in coursfähigem Zustande zurückzuliefern. Fuͤr die fehlenden Zins Toupons wird deren Betrag vom Kapital einbehalten.

Sagan, den 11. November 18713.

Der Landrath.

3 164

Berg ch. Mar fshe Eisenbahn.

Die Bergisch⸗Märkische Priorität Obligation VII. Serie Nr. i235 17 à 200 Thlr, die x igen Bergisch⸗ Märkischen Nordbahn⸗Prioritäts Obligationen Nr. 4665. 5499. 5500. 6781. 24490 und 31746 a 100 Thlr., der auf den Namen des Herrn Regierungs⸗Rath Hauschild n Hannover lautende Quittungs bogen Serie . Nr. 4, ausgestellt von dem Herrn M. F. Frensdorff (Provinzial Diskentogesellschaft) zu Han⸗ nover im Januar d. J. über die Einzahlung von 4x 50 Thlr. auf 2 neue Bergisch · Märkische Stamm⸗Aktien, sowie der auf den Namen des Herrn S. Hammerschlag zu Cassel lautende Quittungsbogen Serie R. Nr 15, ausgestellt im Januar er, von der Königlichen. Eisenbahn · Kommissions. Caf e in 3 über die Einzahlung von 403 S090 hlr. auf 20 neue Bergisch⸗Märkische Stamm ⸗Aktien sind den In⸗ habern angeblich abhanden gekommen.

In Gemaͤßheit des §. 30 des Gesellschafts⸗Statuts fordern wir die gegenwärtigen Inhaber der bezeich- neten Dokumente auf, dieseiben hei uns einzuliefern, oder die etwaigen Rechte an digselben geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in dem genannten Statutparagraphen vorgeschriebenen Frist die Annullirung der Obligationen und Quittungs⸗ bogen veranlafsen werden.

Mit Bezugnahme auf 5. 7 unseres Gesellschafts⸗

1. April H. J. in Abzug gebracht. Wir machen

Statuts fordern wir hiermit die Inhaber der Quit-

296. 29. 298. 303. 304. 306 308. 332.

, en 28. Oktober 183. änigliche Eifenbahn Direktion.

Laufe des nächsten Jahres, svätestens in dem

59 bezeichneten Aktien für nichtig und verscholl Mit Bezugnahme auf die, an dieser Stelle er⸗ klären und 4 *. affe. , , , 6 d an deren Stelle neue Dokumente aus treffend die Kündigung sämmtlicher im Umlauf be⸗ Cöln, den 27. Februar 1874 findlicher Obligationen des Kreises Niederung zum Die Zirektion 1. Juli er., wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ; i , ,, ,, n welche dieselben in den Tagen vom L bis 15. er. an den bezeichneten rler zur an nz 3 dali Bekanntmachung. J präsentiren, eine Prämie von einhalb Prozent . mn ichst rascher Durchfũhrung der für das ze rährt wird, somit die Obligationen zu 100 mit ür ö Reuß älterer Linie in Aussicht gengm. Zinfen bis IJ. resp. bis 15. April er. bezahlt werden. menen re, der prozentigen Auleih= Heinrichswalde, den 19. Februar 1874. in ge. pprozentige jollen die am 2. dieses Monats Die Kreis Kommission des Kreifes Rtiederung. n err, , , re,. 2. 48 1 5 Unter J einvierteljähriger Zinsen, bereits am 1. 1 I 865 . . ; . 3 von Fürstlicher 8, zu Greiz eimgezahlt werden, dafern die Anmeldung hierzu Rheinische Eisenbahn. ö. 3 3 . . Mortifikation abhanden gekommener Aktien. Vo ,,, Die Stamm ⸗Aktien der Rheinischen Eisenbahn— i , , . ht . , Gef ssckstt ub is Toon, ien, iszöh, 13303, Kate nt bens r, n en, m, g. Lig5 . Es 36. sor5!, hbz, Sh, zg dä. Shr5ß6, Fickt en nls eme elne, r ie mn 1igö5ö, 135556 und, bie 4 Rigen Prioritätz Stamm.; 6, Funttit! Gewähr lein m, e, , nnr Aktien unserer Gesellschaft sub Nris. 236 und 2937 sclbstverständlich cken falls nu 6 . . . (welch letztere an Stelle eingezogener Stamm Aktien 1. April d. J., zur i en nn 2 6. der ehemaligen Bonn. Coöͤlner Eisenbahn Gesellschaft Die Inhaber von Gre lm nn d ausgereicht worden) sind dem Eigenthümer angeblich aufgeführten Anleihen e m i 89 abhanden gekommen. Unter Bezugnahme auf den dafern sie von diefer Vergunsti 1 5 , , . ö . Etz et h i n n , bar. wollen, ihre diesfa ligen r,, ermit die öffentliche Aufforderung die vorbezeich⸗ 3. vfchrferli , ,. ; neten Werthpayiere einzuliefern oder die K e ,,, ,, . b emal Rechte an dieselben bei uns geltend zu machen. Greiz, den 15. . , . Bleibt diese Aufforderung nach zweimaliger Wieder⸗ j j * C. holung derselben und näch einer ferneren Frist von First . Reuß⸗Plaun. Landesregierung. zwei Monaten ohne Erfolg, dann werden wir die Meusel.

767

ODberschlessche Eisenbahn.

und läuft ab . prãmi . dem . ee. 1874. n Konvertirungsprämie werden für je Einhundert The inalb ioritãts⸗Obli⸗ ationen dier fr er rst j hundert Thaler Nominalbetrag der Prioritäte⸗Obli wenn der Umtausch in der Zeit vom 2. bis 31. Januar erfolgt, 2 Thlr. . P . ' . Februar . 1 Thlr. 15 Sgr. Der Umtaüsch findet täglich' stalt in' d 126 24 J indet täglich statt in den Vormittagss 9 bi ĩ ee . . d or gsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme in Breslau und Ratibor bei unseren Haupt⸗ resp. Kommission J, ., bei , 63. ö ö . . it den umzutauschenden ligationen sind die noch nicht fälli w ĩ b⸗ zuliefern; Einf r rg, e,. , . ist baar zu . ht fällig gewordenen Zinscoupons ab— Bei Präsentation der umzutanschenden Obligationen ist gleichzeitig ein Verzeichniß vorzul welches die Nummern nach den Gattungen der Obligationen geordnet, s wi di rn ern, en: tanten K. ö. . dessel ren enthält. . DJ . ormulare hierzu sind vom 15. Dezember er. ab bei d ; si an ,, . z er. ab bei den oben genannten Zahlstellen unent⸗ y . . finden nicht statt. ; egen Ausreichung neuer Coupons zu den Wilhelmsbahn-Obligationen II. Emission, soweit solche nicht zur Konvertirung gelangen, nehmen wir Bezug auf unsere Bek— c niz. e ge,, , zug auf unsere Bekanntmachung vom 5. dies. Mon.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Allgemein: Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig.

Nach orschrift des 5. 2 der Statuten bringen wir hiermit zur K d Mitgli

daß der . . ., II. er n. ö a nn n , n ö ; H 1 R

. . ö ̃ 1. auf 9 Gr. 1 Plf. 9 Gr. 7 Pf. 13 Gr. 1 Pf. 6 Gr. 3 Pf. 8 Gr. 4 Pf. 10 Gr. 9 Gr. 4 Pf. 4 Gr 9 Pf. pro Kepf des versicherten Arbeits- und Betriebs Personals, festgesetzt hat.

Die geehrten Bank⸗Mitglieder ersuchen wir ergebenst, diese, ihnen durch Circulair noch besonders

bekannt gegebenen Beiträge, . an die im Zahlungs⸗Aufford 3. . . en 1 hlungs⸗Aufforderungs⸗Schreiben bezeichnete Zahlungs . i Leipzig, den 7. Februgr IS74. ; , Allgemeine Unfall Versicherungs / Bank in Leipzig. ; Der Vorstand: H eeherr . FE. HR ßdbcr Im er.

Einrunf nn 9 * 3 . * der * Bremischen 3 procentigen Staatsschuldverschreihungen.

Auf Grund des Gesetzes vom 14. September d. J. werden hiemit ĩ . : 114. 8 sämmtliche vor dem Ic ö. ausgestellten, mit 37 Prozent verzinslichen Bremischen Staatsschuldverschreibungen . . : ,. . den K und zwar eine jede auf den ersten Tag desjenigen Monatz des Jahres . iin em die Zinsen verfallen, eingerufen und der Zinsenlauf derselben von dem bezeichneten Tage iese Einrufung erstreckt sich auch auf diejenigen Schuldverschreibun in d ĩ dere als 3pprozentige Verzinfung festgestellt ist, welche aber in Folge J . * . m , auf den 3 31 , worden sind. 3 . ür die eingerufenen Schuldverschreibungen werden neue, auf den Reichsmünzfuß = entige Schuldverschreibungen in Abschnitten von 300, 509, 6ob, bo 2000, 6 n re gen, . e, . ausgefertigt und die in diesen Abschnitten nicht darstellbaren Restbeträge jeder einzelnen Schuld⸗ 64 6 baar ausgezahlt. Restketräge über 85 Mark werden auf 100 Mark abgerundet, wenn dadurch ie Daꝛstellung eines zulässigen Abschnitts möglich wird. Der Gläubiger kann die baaren Restbeträge zum Course von 80x in neuen 3Iprozentigen Schuldverschreibungen ftehen lassen. 9 kann für mehrere kleinere sich eine größere Schuldverschreibung ausfertigen lassen. ie eingerufenen n,, ,, . nebst Talons und Coupons vom Jahre 1875 ff. im 3 tens em Monat, auf welchen sie eingerufen sind, d ; hier⸗ i mit einem doppelten Verzeichnisse einzuliefern, welches die . 6 a ,,, 6 apitalbetrag, der eingelieferten We ee ren sowie Namen und Adresse des Inhabers enthalten muß. hinnge , . ,, . . unentgeltlich ab. ö tz 3ingcoupons von ind nicht mit einzuliefern, sondern i hnlicher Weise bei n m,. me,, ,. . n an i . en r be , . are der mit den „Bremer Nachrichten“ publizirten Bekanntmachun der Finanzd vom 26. d. zn welche das ausführliche Regulativ für den Umtausch und . ian, n n,. menden Erleichterungen enthält, können unentgeltlich von der Generalkasse entnommen werden ö . Die Finanzdeputation und die Generalkasse können sich in Correspondenz mit auswärtigen Gläu⸗ Wigern nicht einlassen, auch die Uebersendung der neuen Schulddokumente nach auswärts nicht übernehmen n 55 . . . r g. ef ,, an die hiesige Generalkasse zu e rlichere Regulativ für 8 ichniß⸗ n,, 9 ür den Umtausch und das Verzeichniß⸗Formular unent⸗ Bremen, den 20. September 1873.

Die Finanzdepntation der freien Hansestadt Bremen.

G sellschaft beschlessen.

burg in Straßburg zu leisten, die auf den

à 100 L. sterl. 286

20. März

leten angegeben ist.

85 351 489 10659 565 765 8 97 31 116 725 269 4558 S3 144 853 749

43 831 215 8535

114 599 400 967 165 7065 435 5 83881 27 130 547 15,1635 18, 659 235 187 . 25 189 388 19 678 ; 324 414 335 480 4998 413 ; 502 494 418 11 597 501 422 614 601 441 246 716 684 577 62 ö 700 657 7149 39 704 ) 916 872 28 19,022 84002 ö 88 167 24 ö 386 268 53 2 2569 5 368 ö 337 384 z 663

372 724 473 853 628 857 676 825 697 U JJ 715 20,024

2 70 169 884 99 528 193

900 2 8 278 929 . 289 95s 13, 41. 81, 355 ö 6891 509

187 5419

217 394 . 564

250 37 663

3355 2 5641

421 7235

453 23 733

454 ; 748 468 803 26 536 815 906 731 32 21,003 7159 J 807 16 282 821 20 329 887 425 920 1530

830 281

153 6,112 935

346 181

S626 255 389 8 723 366 5395 834 399 77 457 8, 333 6 333 934 459 586 5.951 626 7154 zs d ir soött ots 803 i wol 38

70 3893 227 926 22002 537

23,026 38 699 257 8951

dä. 24.549 ö

u. 2371 Straßburger Papierfabrik, Aktiengesellschaft in Straßburg i. G.

Der Aufsichtsrath hat die fünfte und letzte Einzahlung von zwanzig Prozent auf die Aktien der

Viese Einzahlung ist am 31. März JI. J. ö. der e ,, , . Straß⸗ nterimsscheinen Quitt darũ i i Straßburg i. E., den 28. Februar 1874. . , d, ,, .

Der em, des Aufsichtsraths.

urst er.

[171 kẽeichsschilden- Tilgungskommission. St. Petersbur.

. Kraft der Bedingungen der 5x englisch-holländischen Anlei? 8 Regiernng auf Grundlage Allerhöchsten r vom 3. April 1864 ö und Londener Banquiers Hope d Co. und gebrüder Karim Æ Co. gesehiassen worden, hat den Isa3. Dezember 1873 in der Reichsschulden-Tilgungekommission die Ziehung von Billeten die zer An- leihe dem für das Jahr 1874 festgesetzten Amortisationefonds entsprechend, stattgefunden z Es wurden folgende Billet-Nummern gezogen ö à 1000 holl. Gulden (8. Tabelle Rr. I).

(Tabelle Nr. 27).

Im Ganzen 709 Billete im Betrage von 7099, 00990 holl. Gulden.

28 600 L. sterl.

Indem die Direktion der Reichsschulden-Tilgungs issi i i i

3 ; as gungskommission hiervon in Kenntniss s sie die Inhaber der gezogenen Billete dieser Anleihe auf, dieselben den Herren , / oder den Gebr. Barimg Æ Co. behufs Empfangvwahme des Kapitals zum Nominalpreise nebet den

bis zum I. Tprij 13874 ununterbrochen laufenden Zinsen, vorzustellen. Die Billette können vom

. . bis zum ie. . neuen Styls 1874 eingereicht werden. welche zum erwähnten Termin nicht vorgestellt waren, kann nur in d . Zins es gesetzten, k Terminen 6 werden. J ie Kapitalzahlung kann nach Wunsch der Billet-Inhaber in holl. Gulden durch H Hohne „* Co. oder in L. sterl, durch Gehr. Haring & Co. effectuirt . 9 333 holl. Gulden à S4 L. 15 Schill. und 100 L. à 1180 holl. Gulden gerechnet werden, wie es in den Bil- . Der Betrag der an den vorgestellten Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungs- termine noch nicht erfolgt waren, wird von der auszuzahlenden Summe in Abzug gebracht. ö Nr. 1. Vummerm der Billette z 10900 holl. Gulden.

68 3,806 6,424 10969 14455 17.696 21,541 26,409 30 07 32,720 36,158 40, 137

6435 413 52 722 288 138

is 314 15 3 455 45 809 49 1s 8835 527 205 , 44 A6 353366 551 31656 3 Al 35633 655 2355 ö 86 72 365

151 594 2838 204 62858 304 a , 661 100 835 3580 465 518 434 433 26 5 413 613 678 955 598 528 694 922 985 600 668 2721 77 2A olg 611 791 914 k 63 65317 n

173 570 384 45, 264 568 421, zi r 376260 33 346 357

355 559

215 294 757 34036 38, 000 427 326 757 . N70 367 3866 ö 594 387 595 4 653 4277 956 . 761 k 328 246 904 346 31,01 575 267

198 8 P 3 328 255 7 381 4 512 . 468 59 * . ö 647 28, M3 5179 710 3581 781 275 849 620 818 . 628 942 247 ? 957 775

890 B 200 25,031 338 ; 35 4 838 463553

55 . J 137 3395 3 58 39,079 177 85

219

336

345

396 29.027

719 180

848 209

86 ;

923

059

114

145

150

ö ö 236 ? z

370 ö 378 68 112

Nr. Z. Vam maerm der Billete a 100 L. 3er.

2 3.514 5211 6807 Soss 10412 1.69 12919 1430 16535 16907 339 zl 33, 353, 396 or 36 ,

333 639 957

916 576 886 i4 1s, 018 429 358 2934 250 1 70 66 235 441 z * 4091 332 j . 6 1 5 1 6 61 . 591 131 494 83 363 33 gi 28 499 851 309 2 11is6 937 N65 12024 295 60895 n 23 136 14 1838 96 383 534 36 65:56 is oss 38609 g. usb - 1.9583 67 469 6465 51 363 389 1558 11 , 9 ö 459 . 3 1 4 n 155 ö i568 4156 665 6535 He h t, , , , , is ß , 8

680 17,018

916 301

15,0989 512 663 270 638 16 521 * 396 901 209 642 8609 166 365 237 747 515

549 14043 261 757 829

o, 85 a na 5 6560 103 385 589 670 116 90 921 517 205 8904 4

ilch ge Die früher in Frankfurt a. M. und zuletzt hiesigen Vlatze en Zeitschrift .

„Die Wacht am Nhein

ist mit Ende v. J. eingegangen.

Gildemeist er.

Von den Eigenthümern dieser Zeitschrift sind wir

Verschiedene Bekanntmachnngen.

beauftragt, Zablung für die Außenstände in Empfang zu nehmen und alle Diejenigen, welche noch Forde⸗ rungen haben, zu ersuchen, dieselben binnen drei Monaten bei uns anzumelden. Wiesbaden, den 1. Februar 1874.

L. Schellenberg sche Hafbuchdruckerei.

(89 /II. M.)

Die Kapitalzahlung derjenigen Billete,

111

w