. K
ö
.
Tabak gebaut; der Flächeninhalt der zu dieser Kultur benutzten Län— dereien 2 . Hektar oder 133* der Gejammifläche. Endlich sind auch in Hessen, hauptsächlich in der Darmstädter Gegend, 143637 Hektar eder 40x der Gesammtfläche mit Tabak bestellt worden, wogegen alle übrigen deutsche Staaten zusammen nur
1023,96 Hektar oder 36x für 1873 nachweisen.
kommt der vom Magistrat
und klassifizirten Einkommensteuer.
bildet das Normal - Steuersoll.
mäßig zur Berechnung gelangt.
Volkswirthe wird zu Crefeld stattfinden und zwar, bestimmt wurde, im Monat August. Die ständige Deputation des Kongresses war am 28. Februar und 1. März hier versammelt. An ben Sitzungen derselben nahmen auch der Reichsrathsabgeordnete Baron Max v. Kübeck aus Wien und Dr. v. Dorn aus Triest Theil. Am Abend des 28. Februar war im Festsaale des Hotel de Rome eine Gedächtnißfeier für den vor Kurzem verstorbenen Borsitzenden der ftändigen Deputation und Ehrenprãäsident der Berliner volkswirth⸗ schaftlichen Gesellschaft John Prince⸗Smith veranstaltet worden, in welcher der Geheime Ober Regierungs-Rath Dr. Michaelis die
Gedächtnißrede auf den Verstorbenen hielt.
Die diesjährige Generalverfammlung des Verbandes. deutscher Architekten und Ingenieurvereine ist auf die Tage vöm 24. bis 26. September in Berlin festgesetzt; der folgende Tag, ein Sonntag, soll zu Exkursionen benutzt werden. Die mit der Generalverfammlung alljährlich verbundene Ausstellung von Zeich⸗ nungen und Entwürfen soll diesmal auf solche aus dem ganzen Ver-
bandsgebiete ausgedehnt werden.
Der General⸗Lieutenant 4. D. Hermann von Hanncken hat über „Die allgemeine Wehrpflicht“ soeben eine Schrift bei Fried. Andreas Perthes (Gotha) herausgegeben, welche die vorliegende Frage in ihrer geschichtlichen Entwickelung, nach ihren verschiedenen Gesichts⸗ punkten und in ihrem organischen Zusammenhang mit dem gesammten Staats- und Kulturleben eingehend beleuchtet. Dem entsprechend cha⸗ rakterisirt er in drei Abschnitten die nichtungen, in welchen sich die Arbeit an der Bildung des auf allgemeiner Wehrpflicht beruhenden Volksheeres im Staatsleben geltend macht. Der ert e Abschnitt stellt
— In der nächsten Stadtverordneten ⸗ Sitzung am 5. März vorgelegte Entwurf zu einem neuen Kommunalsteuer⸗-RKeglement, welches mit dem 1. Januar 1875 in Kraft treten soll, zur Berathung. Danach soll (unter Verzicht leistung auf die Schlachtsteuer) als Kommunalsteuer erhoben werden: 75 Prozent der Grund und Gebäudesteuer, 25 Prozent der Gewerbe⸗
ĩ s steuer und 133 Prozent der Klassen steuer mit n, der Hausirsteuer 89 1 i nn,
Im n eines e gf oder rößeren Bedarfes an Steuer findet mittels Kommunalbeschlusses eine ö Ermäßigung oder Erhöhung stalt, welche nach einem Bruchtheile des , in e i, much ir
ile bei jedem einzelnen der gedachten Steuer ge gleich⸗ , l Als Maximalgrenze der Erhöhung wird hierbei ein Drittel des Normal⸗Steuersolls festgestellt.
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
Kriegsführung äußern.
für Hrn. Muiphy, der sich mit Li
wie vorläufig
von 716,800 Thlr. Breslau, 3. März.
vidende von 10166 Schwierigkeiten und Störungen der Valuta⸗Konvertirung (von Währung) erwuchsen. Durch kapitals
Debet Reichsmark 5,551,844, 850.
öffeenWet
charakters dar; der zweite die Einwirkung auf die politische Ent · wickelunz des Staatslebens; der dritte endlich giebt eine historisch⸗ kritische Uebersicht der Heersysteme (geworbene Heere, nationale Heere mit Loskauf, Volksheere mit allgemeiner Wehrpflichtͥ, indem zugleich der verschieden geartete Einfluß nachgewiesen wird, welchen dieselben ihrem eigenthümlichen Charakter gemäß auf die Gestaltung der
London, 28. Fehruar. Im Ministerium der Auswärtigen An⸗ A gelegenheiten ist eine offizielle Depesche aus Zanzibar vom 25.8. M. eingegangen, welche meldet, daß Chumah. Br. Living stone's Die⸗ ner, daselbst am 3. d. M. ankam und Tags darauf mit Vorrãthen vingstone's a mn und Papieren ehn Tagereisen von Bagamoyo befand, zurückkehrte. 39 k Dr. Een sich erschossen, bestätigt sich. Er beging diesen Akt im Irrsinn, nachdem er Unyanyembe verlassen hatte. Cameron ist allein nach Udschidschi weitergereist. — Pre wur gestern zum Lord Rektor der Universität Aberdeen installirt.
Gewerbe und Handel.
Berlin, 3. März. Vom Berliner Pfandbrief⸗Institut sind bis Ende Februar 1874 3, 865, 100 Thlr. 4fprozentige und 1,853,300 Thlr. Hprozentige, zusammen 5.718400 Thlr. Pfandbriefe ausgegeben. n . Es sind zugesichert, aber noch nicht abgehoben 1360 100 Thlr., in der Berlin, 3. Marz. Der diessährige Kongreß deutscher FJeststellung begriffen 2. Darlehnsgesuche auf Grundstücke zum Feuer⸗ versicherungswerthe von 711,600 Thle, im Laufe des Monats Februar 1854 angemeldet 23 Grundstücke mit einem Feuerversicherungswerth
(W. T. B.) In der gestern stattgehahten Sitzung des Aufsichtsrathes der Oberschlesischen ECisenbahn⸗ bedarfs-Gesellschaft erstattete die Direktion ausführlichen Be⸗ richt über die Geschäftslage der Gesellschaft. T — schloß den Bericht zu veröffentlichen und genehmigte zugleich pro 1873 die Vertheilung einer Dividende von 5 *.
— Die Norddeutsche Bank in Hamburg veröffentlicht soeben ihren Geschäftsbericht pro 1873, der Eingangs der kritischen Geschäfts⸗ lage seit der Wiener Börsen⸗Katastrophe gedenkt und dann hervor⸗ hebt, daß die Bank dessenungeachtet die Vertheilung einer Di⸗ ermöglicht
floß der Bank ein Agio von 3,000 000 Reichsmark (2606) zu, wovon Mark 1,126,282. 16 an den Reservefonds gingen, Reichsmark 1,368,105. 81 auf Delcredere⸗Konto eingetragen wurden. — Der Gesammtumsatz der Bank betrug im verflossenen Jahre im
5.547, 840 742. 90, durch welchen ein Reingewinn von ea. 4 Millionen Mark erzielt wurde. Der Reservefonds hatte einschließlich des Del⸗ credere⸗Kontoß am 31. Dezember 1873 einen Bestand von 6 Mil— lionen Reichsmark. Die Bilanz ist im Inseratentheile d. Bl. ver⸗
Verkehrs⸗Anstalten.
New⸗JYork, 2. März. k 45 6 1 ,, Lloyd⸗ „Main“ ist heute Morgen r hier eingetroffen. , gare nm Franklin“ vom baltischen Lloyd ist heute
von Antwerpen wohlbehalten hier eingetroffen.
Die Kunde,
London, Dienstag, 3. März, Mittags. tugisische Gesandtschaft veröffentlicht ein amtliches Telegramm aus Lissabon vom 28. v. Mts. daß die portugisische Regierung die Aufnahme einer neuen An⸗ leihe beabsichtige, unter Hinweis auf die gegenwärtige günstige Finanzlage für durchaus unbgründet erklärt wird.
us dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Die hiesige por⸗
durch welches die Nachricht,
rofessor Huxley wurde
wors ky. Preise.
hundert halb 7 Der Aufsichtsrath be⸗
Hr. Be
habe. Weiter werden die erwähnt, die der Bank aus der Banko⸗ zur Reichsmark⸗ die Vergrößerung des Aktien⸗
7 Uhr.
656 und im Credit Reichsmark
*
Mittwoch, 4. März. Auf Begehren: 3 Akten. — Frl. Haupt. Czaar: Hr. Schmidt.
Schauspielhaus. (63. Vorstellung.) . Lustfpiel in 3 Aufzügen von R. Benedix. Anfang
Königliche Schauspiele.
Opernhaus. (58. Vorstellung) Czaar und Zimmermann. Komische Oper in Mustik von Lortzing. Tanz von Hoguet. Marie: Peter Iwanow: Hr. Wo⸗ van Bett: Hr. Krolop. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗
Schauspielhaus. (62. Vorstellung) Am Clavier. Lustspiel in 1 Aufzug von Grandjean. Hierauf: Gegenüber. Lustspiel in 3 Akten von Benedix. Zum Schluß: Ein Pas de deux vor
Jahren. Genrebild in 1 Akt von Schneider. Anfang Uhr. Mittel⸗Preise.
Donnerstag, den 5. März. Opernhaus. (59. Vorstellung. ) Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten nach Seribe, Musil von Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Ines: Frl. Grossi. Selika: Fr. v. Voggenhuber. Vasco de Gama: Hr. Niemann. Nelusko:
ö lb 7 Uhr. Hohe Preise. ö ö n n Die zärtlichen Ver⸗
Mittel⸗Preise.
Donnerstag, 5. März. Im Saal⸗Theater des Königlichen Schauspielhauses. Siebenunddreißigste Vorstellung der französi⸗ schen Schauspieler⸗Gesellschaft. k 4d. La Papillonne. Troisième reprèsentation de: La Veuve au Camslia.
Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände können von den Eigenthümern innerhalb 4 Wochen bei den Hauspolizei⸗Inspekloren Schewe (Opernhaus) und Hoff⸗ meister (Schauspielhaus in Empfang genommen werden. Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne Weiteres ausgehändigt.
Quatrième représentation de:
den Einfluß derselben auf die Bildung und Erziehung des Volks⸗
4 lr
.
Inseraten⸗Expedition des Neutschen Reichs- Anzeigers
und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigers:
Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. .
1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
7. Handels ⸗Register.
2 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Bor- ladungen u. dergl.
Verschiedene Bekanntmachungen. M. 291]
dende Hypothekenbank (Aktien⸗ Gesellschaft) in Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung der Ak⸗ ionäre findet am z . den 21. März er, Vormittags 10 Uhr, im Banklolale, Unter den Linden Nr. 36. statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen werden. Tagesordnung · 1) Der Geschäftsbericht der Direktion, 2) Vorlegung ö. . 6
ericht der Revisoren, een,
3 i n der Decharge an die Direktion und
tsrath, ö 5) n,, n. ausscheidenden Mitglieder des
Aufsichtsraths, . 6) . Revisoren für das Jahr 1874. Stimmberechtigt sind nach 8. 45 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direk⸗ tion deponiren oder den Besitz derselben der Direktion einigen. ⸗ beg C iiumati onen der Vertreter sind spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung einzureichen. Berlin, den 26. Februar 1874.
Die Direktion. Ahegg. Mällhausen. . 316)
80
öMlgemeine Berliner Omnibus⸗ Aktiengesellschaft.
1373. 1874
a,. 6 Thlr. 4,143. 12. 6. Thlr. 49, 267. 13. —. Durchschn. yro Tag u.
Wagen ö 11 .
Die Direktion. 806 mencte- e eren er
Bank des Berliner Kassen-
Vereins.
Activna: 1) Geprägtes Geld und Barren. Thlr. 2 Kassen- Anweisungen und Bank- Noten- 3) Wechsel- Bestũndde- 4 Lombard-Bestände h Grundstück und verschiedene Forderungen
6) Staats und andere Werthpea- piere p,, Hassiva: 1) Eigene Bank-Noten im Umlauf Ihlr. h Guthaben von Instituten und Privat · Personen mit Einschluss des Giro-Verkehrs---, Kerim, den 28. Februar 1874. Pie Hirektiom. Neyer. Helfft. Ha ehe.
S7 3, 724. b⸗ Hz,. 951. 5, 729, 726. 2, OlI, 600.
100000.
16, 197.
Th, 0.
13, 236, 174.
s Deffentlicher Anzetger.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
In dustrielle Etablifsemeuts, Fabriten u. Greßhandel.
7. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Lite zirische Anzeigen.
Samilien · Nachrichten.
4. Berkãufe, Verpachtungen, Submissisnen ze.
han ziger Privat- 4ktien-Bank. Status am 28. Fehruar 1824. 802 Akativn. Geprägtes Geld- Thlr. 351,375 Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank. 79, 045 Wechselbestände. 2, 998, 511 Lombardbestände. . 397,310 Preuss. Staats- und Kommunal- 5 187,397 . 141, 189 Thlr. 1, 000,000
ö Grundstück und ausstehende For-
ö 958, 260
1,709, 060
derungen 204, 8 238, 379
Passi vn. Aktienkapital K Noten im Umlann Verxzinsliche Depositen mit - resp. 3 monatlicher Kündigung. 9 Guthaben der Korrespondenten und n Gir rerkehe . Reser vefonds 791 Manats · Uebersicht der Magdeburger Privatbank.
Activa. Thlr. 823 771.
79.319. 1400, 250. 484,640. 26,934. . 37,759. Passiva.
Eingezahltes Aktien⸗Kapital . . Thlr. 1,000,990. Banknoten in Umlauf .. ö Sh l, 360. Guthaben von Pribatpersonen mit Einschluß des Giro⸗Ver⸗ ö Verzinsliche Depositen mit zwei⸗ monatl. Kündigung. ; Re . Magdeburg, den 28. Februar 1874.
Commerz-Bank in Lübeck. Setntus am zS8. Februar 1874.
1789 Activa. Cass abestand. Ct. Mrk. 954, 9907.9 Sch. 3, MG, 603.
Wechselbestand.,
Darlehn gegen Unter-
ne, 1,070 065. 386, 200. 2, 109,215.
Bankgebäude und
diverse Actira-.-..
Fonds und Aktien ⸗ Auswärtige und hiesige 98, 871. Passiva. Ct. Mrk. 2, 000, 00.
. . 1,987,550.
Gemünztes Geld.... Kassen Anweisungen und Noten der Preuß. Bank. . Wechselbestände Lombardbestände . Effektenbestände. Diverse Forderungen
; 179705.
119 320. 185, 251.
Aktienkapital Banknoten im Umlauf, Reservefonds Ct. Mrk. 279,359. 13 Sch. davon in Effek- ten belegt Ct. Mrk. 269, 230. 10
10,129. Ct. Mrk. 2,715, 729.
185,615.
Gdiro-Conten.
Bei der Bank belegte ö
Accepte gegen Unter-
224 356.
pan No, 679.
Diverse Creditores. 1 =
wo) ö. Mön gts ner gzfiht der Propinzial⸗Aktien⸗Ba
197 n. ichn gn Geledlꝛ.. Noten der Preußischen Bank und
Kassen⸗Anweisungen
,
Lombardbestände .
J Grundstück und diverse Forderungen Passiva. Noten n mus ,,, von Korrespondenten erzinsliche Depositen mit 2monat⸗ ee, ng; Posen, den 28. Februar 1874. Die Direktion.
800 . Status ultimo Februar 18 ACI va.
Hiesige Wechselꝛlii.. .
Auswärtige Wechsel.
Fonds und Actien...
Darlehen gegen Unterpfand
Conto-CQorrente mit Hiesigen (davon gegen Sicherheiten
Rm. & 6, SS6, 158. 94)
Aus värtige Correspondenten.
Divers; ;
Bank- Gebäude..
Neues Bank- Gebäude
Für den Reservefonds ange- kaufte Effekten V
Passiva.
Capital- onto
Verxzinsliche Depositen.
Giro-Conten (
Reservefondss.
Deleredere-Conto. ⸗
Dividenden-Restanten
Dividenden von 1873 , 3.78 Hamkarrꝶx, den 28. Februar 1874.
Hie Pirection.
8 1 *
des Großherzogthums Posen.
. Thlr. 321,020. 1,325,446. 434,730. 1Ih55, I50. S9, 630.
161,100.
2, 990, 192. 066 der Allgem einen
Rm. R 45. 00 090. — bu ng er . Ilz Loose. Bayverif ,, Gs 8j. 93 kant, Ybligkatienen. 1236. 66, 33 Tafseler Landeskreditkasse, Schuldverschreibungen.
3666 obo. Döbel ner Stadt ⸗Obligationen. z
3 Hob 66. Staats Anlehen de 1861. Itglienische Domänen
Iaserate nimmt an die autpristrte Annongen⸗Expedition von Jindolf Hoffe in Serlin, Leipzig, gZamhurg, Frank- furt a. M., Krtslan, alle, rag, Wien, München, Nürnherg, Aàtraßburg, Zürich und Ktuttgart. —
Die Extra⸗Beilage zu Nr. 50 des „Deutschen 1 Reschs⸗ 2c. Anzeigers vom 27. Februar er, welche
3,350. 41,840. de / gz6. .
Allgemeine Verlgosungs⸗Tabelle
V 9ysldentsche ank Deꝛnrsschen Reichs. nd Könglich inn Hann ben.
Prenßischen Staats⸗A nzeigers.
Zusammengestellt . amtlicher Veranlaffung der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und 6 Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs, und Verloosungslisten e, läßt, deren Veröffent-
sichung durch den Deutschen Reichs: und Kö—
Baur bestand CQassa und Bank) Rm. M 1 ö. nig kch Preußischen Staats⸗Anzeig er erfolgt. zs 03. 6h schen Reichs und Königlich Preußsschen Sfäats. 9594330. 93 Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher an 14. 418,640. 19 der * 7, Sts, 33539. 18 Eisenbahn⸗, Ban
Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Der ⸗
erliner . gangbaren Staatg , Kommunal und Industrie⸗Papiere, so dieselben der Redaktion in gemacht werden,
enthält, erscheint wöchentlich einmal und, ist zum
1,933 619. 18 Apbonnementgpreis von 15 Sgr. viertelsährlich, 23 45.778. 22 alle Post ⸗ Anftalten zu beziehen, in Berlin auch b 420, 999. — der Expedition Wilhelm Sh7, 189. 62 mern 23 Sgr.
straße 32. Einzelne .
Die neueste, am 28. Februar e, erschienene Nr. (9) Verloosungs Tabelle enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Augs-⸗ ische 5proz. Handels- Borde aux⸗Loose de 1863.
Genfer 5proz.
L585. — Anleihe de 1864. Kaiser Ferdinand⸗Nord⸗ 6ö6 = bahn ⸗Prioritäts Obligationen. Kaiserin⸗-Elisa⸗ bbeth⸗Bahn⸗ in,, de 1869, 1861, 1862. Kostener, Labiauer Leob⸗ schützer Kreis⸗Obligationen. Ma in zer Brey sche)
Das
Sachregister
Ende Dezember 1873 ent haltenen Gesetzen, Verordnung kanntmachungen ꝛzc.,, nebst Inhal
m . zu dem Preise von 5 Sgr.
des Blattes, ö Nr. 32,
halb jedoch nur durch die Postämte Preis⸗ Erhöhung).
eichniß der „Besonderen Beilage“ zu dem⸗
ist zu . in Berlin durch die Expedition
Aktien⸗Bierbrauerei, Prioritäts ⸗Partial⸗Obligationen. Nafsauisches Lotterie ⸗Anlehen de 1337. Dester- reichische Hypothekenbank -Pfandbriefe. Pesther
den im Deutschen Reichs., und Königlich ungarische Kommerzialbank-⸗Pfandbiefe, Ru ssisch. free ficht u nn, vom 1 Englisch⸗Holländische Anleihe de 1864 und
1866. (Rückstände) Schwarzburg-⸗Sanders⸗ en, Be⸗ . Kammer ⸗Anleihe de 1865. Wiener 8. Ver. Real Kreditbank ⸗Pfandbriefe.
Redaktion und Rendantur: Schwieg er.
Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Els ner. Zwei Beilagen. (einschließlich der Börsen⸗Beilage)
außer⸗ r (ohne
M 53. .
Königreich Preußen.
Revidirtes Statut der „Preußischen Hypotheken⸗ Aktien⸗Bank.“ (S. Nr. 49 und 51 d. Bl.) Schluß.
Generalversammlung. S8. 38. Alljährlich ein Mal, spä— testens im zweiten Quartal, findet in Berlin die ordentliche General- Versammlung der Aktionäre statt,
Die Hauptdirektion beruft dieselbe.
Die Berufung außerordentlicher Generalversammlungen kann so⸗ wohl durch die Haupitdirektion, als auch durch einen der Präsidenten des Kuratoriums stattfinden. Dieselbe erfolgt, wenn eniweder die Hauptdirektion oder das Kuratorium es für nöthig erachten oder mindestens 30 Aktionäre, welche zusammen den dritten Theil des emittirten Grundkapitals repräsentiren, unter Angabe der Gründe schriftlich darauf antragen. .
Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt unter Angabe der Vorlagen mittelst zweimaliger Bekanntmachung in den 5. 4 bezeich⸗ neten Blättern; die letzte Insertion muß mindestens 14 Tage vor dem Zusammentritt stattfinden.
Je fünf Aktien bilden eine Stimme. Mehr als zwanzig Stimmen darf ein Aktionär weder für sich, noch als Vertreter resp. Bevollmächtigter anderer Aktionäre in sich vereinigen. Es könnnen vertreten werden: Han delshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Prokuristen, Be⸗ hörden, Korporationen durch ihre gesetzlichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Pflegebefohlene durch ihre Vormünder oder Kuratoren.
In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen
stimmberechtigten Aktionär vertreten werden. Die Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte derselben, haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallungen c. spätestens acht Tage vor der, Generalversammlung mit einem schriftlichen Antrage der Hauptdirektion zur Abstempelung der letzteren einzureichen. Es wird ihnen demnächst ein auf ihren Namen ausgestellter, die Zahl der Stimmen ausdrückender Stimmzettel n h 0. zugleich als Legitimation für die Generalversamm⸗ ung dient.
§. 39. Die Vorlagen zu der ordentlichen Generalversammlung sind:
*. der Geschäftsbericht,
b. Bericht der Prüfungskommission und die Erledigung der von dieser etwa gezogenen Monita,
e. die Jahresbilanz,
d. die Feststellung der den Aktionären zu zahlenden Dividende,
e. Ertheilung der Decharge an das Kuratorium,
f. Wahl der Mitglieder des Kuratoriums,
6 anderweitige Vorlagen des Kuratoriums und der Hauptvdirektion.
Wenn ein Aktionär einen Antrag bis zum 1. Februar schriftlich bei der Hauptdirektion einreicht, so ist derselbe bei Berufung der dem⸗ nächstigen Generalversammlung als ein Gegenstand der Beschlußfassung anzukündigen. In allen andern Fällen sind die Vorschriften des Art. 238 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches maßgebend; nur ist auch eine bloße Verhandlung ohne Bes ö nicht zu lässig, wenn der Aktionär seinen Antrag nicht mindestens acht Tage vor der Generalversammlung schriftlich bei der Direktion eingereicht hat.
§. 40. Der Ehrenpräsident oder geschäftsführende Präsident des Kuratoriums, oder im Fall der Behinderung Beider das älteste an⸗ wesende Mitglied des Kuratoriums führt den Vorsitz in der General⸗ Versammlung, leitet die Verhandlungen und bestimmt die Art und Weise der Abstimmung. .
Zur Beschlußfassung in der Generalversammlung ist die absolute Mehrheit der vertretenen Stimmen erforderlich, und mit Ausnahme der in den §8§. 3, 41 und 49 bezeichneten Fälle genügend.
9 . Stimmengleichheit giebt die Stimme des Vorsitzenden den usschlag. =
Ueber die Verhandlungen wird ein notarielles oder gerichtliches k aufgenommen. Die Namen der zur Theilnahme an der
ersammlung berechtigten und wirklich erschienenen Mitglieder werden durch ein von der Hauptdirektion zu vollziehendes Verzeichniß kon statirt und das 2 dem Protokolle beigefügt.
. dem Protokolle sind die Gegenstände der Verhandlung und das Resultat der Wahlen, sowie die Abstimmungen, unter Angabe der Stimmenzahl, zu vermerken.
Die Motive der Voilagen und die Voten dürfen nicht in das Protokoll aufgenommen werden. ;
Das Protokoll ist von dem Vorsitzenden, von den anwesenden Mitgliedern des Kuratoriums und der Hauptdirektion und von min⸗ destens drei der anwesenden Aktionäre zu unterzeichnen. .
S. 41. Statutänderungen können von der Generalversammlung nur mit einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der vertretenen Stimmen gültig beschlossen werden.
Anträge auf Zusätze oder Aenderungen des Statuts, welche nicht von einem der Präͤsidenten, dem Kuratorium oder der Hauptdirektion, sondern von den Aktionären ausgehen, müssen erst von der General⸗ versammlung für zulässig erachtet werden, bevor in einer weiteren Ver= sammlung die definitive ie m n, erfolgt.
Wahlen. 5. 42. Alle auf Grund dieses Statuts stattfindenden Wahlen werden mit absoluter Stimmenmehrheit vollzogen. Ergiebt sich bei der ersten Abstimmung weder eine absolute Stimmenmehrheit noch Stimmengleichheit, so werden diejenigen, welche die meisten Stimmen erhalten haben, in doppelter Anzahl der zu Wählenden auf die 13 Wahl gebracht. ;
ei Stimmengleichheit entscheidet das Loos.
Bilanz, Gewinnvertheilung, Amortisa—⸗
Fünfter Titel. ; tion und Reservefonds.
Bilanz. 5. 43. Die Bilanz wird alljährlich auf den 31. De⸗ . gezogen, innerhalb der nächsten drei Monate von der Haupt⸗
ir ktion aufgestellt und zweien Deputirten des Kuratoriums, welchen der geschäftzführende Präsident aus der Zahl entweder der übrigen Mitglieder des Kuratoriums oder der sonstigen Aktionäre einen Vor⸗ sitzenden . zur Prüfung vorgelegt. Nach erfolgter Prüfung wird die Bilanz vom Kuratorium festgesetzt, in der Generalversamm⸗ r vorgelegt, und nach Abhaltung derselben und wenn keine Anstände a . sind, der Hauptdirektion vom Kuratorium die Decharge ertheilt. S544 Der Reingewinn wird durch den Ueberschuß der Aktiva über die Passiva gebildet.
Wert , dürfen niemals mit einem höheren als dem Er— Kerbungs⸗Course, und wenn der Börsen Cours am Tage der Bilanz- Aufnahme niedriger als der Erwerbungs ⸗Courg ist, nur zum Börsen. Feurse, Immobilien höchstens zum Kostenpreise und Mobilien abzüg= lich einer Werthsverminderung von jährlich wenigstens 5 pCt. in Ansatz gebracht werden.
ewinnverth eilung. S. 45. Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden zunächst 19 Prozent zur Bildung eines Reservefonds abgesetzt. Der dadurch verbleibende Ueberrest wird auf die Aktionäre in der Art vertheilt, daß bis auf 83 von 4 Prozent des baar eingezahlten Grundkapitals zunächst die Verwendung erfolgt. Sodann erhalfen von dem Reste 2. 109 Prozent die Mitglieder des Kuratoriums, b. 10 Prozent die Mitglieder der Hauptdirektion, — e. der verbleibende Rest wird als Superdividende an die Aktio— näre vertheilt.
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
Beilage
Dienstag den 3. Marz
ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
187 4.
Die Dividende wird, nach Feststellung der Bilanz, alljährlich am 1. Juli tezahlt. ;
Die Zahlung der Dividende erfelgt an den Präsentanten des Di⸗ videndenscheins gegen Ablieferung desselben durch die Hauptkasse in Berlin und anderen speziell bekannt zu machenden Orten.
Die Wvidenden verjähren in vier Jahren vom letzten Dezember desjenigen Jahres ab, in welchem sie fällig geworden sind, zu Gunsten der Gesellschat.
5.46. Die Bilanz wird mit, dem Geschäftsberichte der Haupt⸗ Direktion gedruckt und für die Aktionäre bereit gehalten.
Außerdem erfolgt die Veröffentlichung der Bilanz durch die im S. 4 bezeichneten Gesellschaftsblätter.
Amortifations fonds. 5§. 47 Der Amgrtisationsfonds ist zur Tilgung der unkündbaren Darlehne bestimmt. Er wird gebildet durch die für die Amortisation derselben bestimmten Einzahlungen, die für den bereits amertisirten Theil des Kapitals gezahlten Jinsen, sowie die Abschlagszahlungen (5. 15 al. 4, und kommt den Schuldnern der unkündbaren Darlehne nach Maßgabe der Höhe ihrer Amortisations⸗ quoten, Abzahlungen ꝛe. zu Gute.
Reservefonds. S§. 45. Der Reservefondz ist zur Decung außerordentlicher Verluste der Gesellschaft bestimmt; der Reservefonds wird mit dem übrigen Gesellschastsvermögen als ein Theil desselben verwaltet. Der dargus erwachsende Gewinn fließt den sonstigen Ein. nahmen der Preußischen Hypotheken- ktien⸗Bank zu.
Sobald, der Reservefonds den zehnten Theil des eingezahlten Aktienkapitals erreicht hat, und so lange diefer Betrag sich nicht ver—⸗
ten 10 Prozent auf. .
Sechster Titel. Anflösung und Liquidation.
*. 49. Die Auflösung der Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank findet in dem im Handelsgesetzbuch bezeichneten Fällen statt.
In einer Generalversammlung, welche über die Auflösung der Kesellschaft Beschluß fassen soll, müssen wenigstens 30 sämmtlicher Aktien vertreten sein, und es wird in diesem Falle jeder Aktie eine Stimme gewährt.
Ist die erste zur Fassung des Auflösungsbeschlusses berufene Ge⸗ neralversammlung wegen Unvollzähligkeit der vertretenen Stimmen nicht beschlußfähig, so wird eine zweite Generalversammlung berufen, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen beschluß⸗ fähig ist. Hierauf ist in der Einladung zur zweiten Generalver— sammlung ausdrücklich hinzuweisen.
In sedem Falle kann der Auflösungsbeschluß nur mit einer Mehr. heit von mindestens zwei Dritteln der in der betreffenden General— Versammlung vertretenen Stimmen gültig gefaßt werden.
Nach Auflösung der Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank dürfen neue hypothekarische Darlehne nicht mehr gewährt, auch Pfandbriefe nicht mehr ausgegeben werden. Es erfolgt vielmehr die Liquidation durch die Hauptdirektion, unter Aufsicht des Kuratoriums.
Nach beendetem Liguidationsgeschäft geschieht die Legung der Schlußr ech nung, die Ertheilung der Decharge an die Haupidirektion und die Veitheilung des nach Deckung der Schulden, verbleibenden Ueberschusses an die Aktionäre gegen Rückgabe der Aktien und Divi- dendenscheine. 6 3
Beträge, die binnen sechs Monaten, vom Tage der öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet, nicht abgehoben werden, sind auf Kosten der betreffenden Empfänger gerichtlich zu deponiren.
Siebenter Titel. Der Staatskommissarius.
Aufsichts recht der Staatsregierung. 5. 50. Die n ist befugt, zur Wahrnehmung ihres Aufsichtsrechts über die Gesellschaft für beständig oder für einzelne Fälle einen Kommissar zu ernennen. ;
Derselbe hat das Recht, die Gesellschaftsorgane, einschließlich der Generalversammlungen, gültig zu berufen, ihren Berathungen beizu—⸗ wohnen, und jederzeit von den Kassenbüchern und sonstigen Schrift— stücken der Gesellschaft Einsicht zu nehmen.
Der Staatskommissarius erhält Abschrift der über die Ver- handlungen der Generalversammlung aufgenommenen Protokolle.
Schluß. Transitorische Bestimmungen.
Die Generalversammlung ertheilt mit der Befugniß zur Substi⸗ tution ]) dem Herrn Rittergutsbesitzer Julius von Treskow auf Grocholin, 2 dem Herrn Bankdireklor Herrmann Henschel, 3) dem Herrn Bankdirektor Herrmann Spielhagen, 4) dem Herrn Rechts⸗ Anwalt und Notar August Munkel, 5) dem Herrn General⸗Direktor Theodor Lange, 6) dem Herrn Polizei⸗Präsidenten Albert Engelcken, Auftrag und Vollmacht, in alle von der Königlichen Staatsre⸗ gierung für erforderlich erachtete Zusätze oder Abänderungen zu dem Statut einzuwilligen, die desfalls erforderlichen Urkunden zu vollzie— hen, und zwar dergestalt, daß jede Erklärung und jede Urkunde, wenn sie auch nur von dreien von ibnen resp. ihren Substituten vollzogen wird, gültig für sämmtliche Aktionäre vollzogen ist, und die landes⸗
herrliche Genehmigung dieses revidirten Statuts nachzusuchen.
Schema A. Preußische Hypetheken⸗Aktien⸗Bank. Aktie Nr :
über weihundert Thaler Preußisch Courant.
Der Inhaber dieser Aktie nimint in Gemäßheit des Statutz verhältnißmäßig Theil an dem Eigenthum, dem Gewinn und Verlust der Gesellschaft.
Berlin, den .. ten 148 Das Kuratorium. Die Hauptdirektion. (Facsimile der Unterschrift des (Unterschrift zweier Mitglieder der
Ehrenprãsidenten.) Hauptdirektion.) Eingetragen in das Aktienbuch Fol Der Kontrelbeamte.
Unterschrift.)
—
Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Dividendenschein Nr zu der Aktie ⸗ zahlbar den.. ten 18 .. bei der Hauptkasse in Berlin und an den anderweiten speziell bekannt gemachten Orten. Berlin, den.. ten 2 Die Hauytdirektion. (((Facsimile der Unterschriften zweier Mitglieder.) Eingetragen im Register sub Fol Der Kontrolbeamte.
(Unterschrift.)
Schema B.
. Rü ckseit e. Dieser Schein ist nach dem ungültig und die Dividende alsdann der Gesellschaft verfallen. Eine Mortifikation verlorener Dividendenscheine findet nicht statt (5. 9 des Statut).
Scene . Heggishe Hxpethehen the want reußische Hypotheken ˖ Aktien Bank. Talon zum k er Aktie Nr. .. Dem Inhaber dieses Talons werden gegen dessen Rüggabe en 10 Jahren und vorgängiger Bekanntmachung Dividendenscheine au
fernere 10 Bilanzjahre nebst emem neuen Talon ausgehändigt. Im
mindert, hört die Absetzung der zu seiner Biltung nach 8. 4ę bestimm⸗
63 des Talonverlustes greifen die Bestimmungen des §. 10 des Statuts Platz. (Abdruck umseitig.) Berlin, den ..
Der Kontrolbeamte. (Unterschrift.)
Rückseite.
Auch verlorene Talons können nicht amgrtisirt werden,
Die Ausreichung der neuen Serie von Dividendenscheinen erfolgt, wenn der dazu bestimmte Talen nicht eingereicht werden kann, an den Präsentanten der betreffenden Aktie.
Ist aber vorher der Verlust des Talons der Hauptdirektion an⸗ gezeigt und der Aushändigung der neuen Serie der Dividendenscheine widersprochen worden, so werden dieselben zurückgehalten, bis die zwi⸗ schen dem Verlierer und dem Präsenianten streitigen Ansprüche auf die neue Serie gütlich oder im Wege des Prozesses erledigt sind, und der Hauptdirektion der legale Nachweis über die Beilegung des Streites geführt worden ist.
Schema D. Inhaber⸗Interimsschein
der Preußischen Hypotheken ⸗ Aktien Bank.
Der Inhaber dieses Interimsscheins, auf welchen vierzig Prozent eingezahlt sind, erhält nach statutenmäßiger Vollzahlung die Aktie der Preußischen Hyvotheken⸗Aktien⸗ Bank Nr ; über zweihundert Thaler Preußisch Courant gegen Rückgabe dieses Interimsscheines und der damit ausgegebenen Dividendenscheine.
Die weiteren Zahlungen werden auf diesem Inhaber⸗Interims⸗ schein von der Hauptdirektion quittirt.
Berlin, den.. ten .
Das Kuratorium. Die Hauptdixektion.
(Faesimile der Unterschrift des Ehrenpräsidenten)
Eingetragen im Register sub Fol
Der Kontrolbeamte.
Unterschrift. )
Schema E. Unkũndbarer Pfandbrief
der n,, Hypothen ⸗Aktien⸗Bank. r
Die Preußische Hypotheken⸗Aktien Bank verschuldet unter der im §. 26 des Statuts verzeichneten Sicherheit dem Inhaber dieses Pfand⸗ ö . im 30 ⸗Thalerfuße, verzinslich zu ... rozent. Dieser Pfandbrief ist von Seiten des Inhabers unkündbar, von Seiten der Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank nach vorgängiger Aus—⸗ loosung und öffentlichem Ausgebot .
Berlin, den ... ten 3. Das Kuratorium, Die Hauptdirektion. (Facsimile der Hnterschrift (Unterschrift zweier Mitglieder des Ehrenpräsidenten) der Hauptdirektion.) Für diesen nach 5. 20 ausgegebenen Pfandbrief ist die vorschrifts ⸗ mäßige Sicherheit (5. 25) vorhanden.
Berlin, den... t Der Syndikus. (Unterschrift.) Eingetragen im Register sub Fol 1 Der Kontrolbeamte. Unterschrift.) Rückseite. Die Sicherheit der . und deren Zinsen wird gebildet: a. durch die von der Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank erwor⸗ ö Hypothekenforderungen von mindestens dem gleichem Be⸗ rage, b. durch das Grundkapital der Gesellschaft, C. überhaupt durch das gesammte Vermögen der Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank, welches für die Verzinsung und Ein⸗ lösung der Pfandbriefe unbedingt verhaftet ist.
Schema F. prers fg; Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. inscoupon Nr
zum unkündbgren Pfandbriefe.
Der Kontrolbeamte.
Unterschrift.
Rückseite. Dieser Coupon ist am ungültig und die darauf zu empfangenden Zinsen alsdann der Gesellschaft verfallen. Eine Mortifikation verlorener Zinscoupons findet nicht statt.
Schema C.
Talon 3 Gori rn bog 1 ũbe Thaler, verzinslich zu . . . Prozent. Dem . dieses Talons werden gegen, dessen Rückgabe nach 10 3a n und vorgängiger Bekanntmachung Zinscoupons für fernere 10 Jahre nebst einem neuen Talon eingehändigt. Im Falle des Talonverlustes greifen die Bestimmungen des §. 10 des Status Platz. (Abdruck umseitig.) Berlin, den... ten . Die Hauptdirektion. ; (unterschrift zweier Mitglieder.) Eingetragen im Register sßub Fol. ... Der Konirolbeamte.
Unterschrift.)
— ——
Rückseite.
Auch verlorene Talons können nicht amortistrt werden. Die Ausreichung der neuen Serie von Zinscoupons erfolgt, wenn der dazu bestimnite Talon nicht eingereicht werden kann, an den Prä⸗ sentanten der betreffenden Aktie.
Ist aber vorher der Verlust des Talous der Hauptdirektion an zh und der Aushändigung der neuen Serie der Jin seouponz wider prochen worden, so werden dieselben xurücgehalten, bis die zwischen
dem Verlierer und dem Präsentanten fireitigen Ansprüche auf die neue