Oct der Niederlassung: Burgdorf. tragen worden der in Esln wohnende Kaufmann zu Woldenherg ertheilte Prokura resp. Voll⸗ bestandene offene Handels i e , m. Müller Heinrich Marris in e. 2 — 2 — y 9 . 6 z 1277 2 ** n 9 s 9 , 2 , . H 6e 367 V Burg? orf. ö. niederlassung errichtet hat, al aber der Firma: edeberg R.-M., den 27. Februar 1874. Eingetragen zufolge Verfü vom 15. . B s. 2878366. XL auf Fol. 90: C. W. Gülden.⸗“ Königliches Kreisgericht. ? Abtheilung. 1874 8 , 8 2 ö .
Tirma: Heinrich Weber. Cöln, den 26. Fe ; r — ö ar 18 , he ee, , beet, een, me ne, en. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
2 2966
Burgdort. f 2 ö — Ober · Lausitzer ItæaeHhoe. Zufol ü 7 ;;; a m e ,. fee ffein , 1 . . eber, Elise, geb. Rauls, . s- (Firmen⸗) Register bei Nr. ermer ngetragene Genossenschaft, ; i : M M z XII. auf Fol 69: ö. worden, daß das von dem verstorbenen Kaufmanne welche ihren 6 ace, hat, . Vermerk: n,, 6a. M 51. Berlin, ittwo ch, d en 4. alz 1871. Die Firma: F. Dartmann in Arpke ist er—⸗ Carl. Evers bei debzciten in Cöln geführte Handels⸗ Col. 4: Zufolge der in der Generalversammlung Ort der Niederlassung: Lunden. wer e g ö geschäft unter der 32 , e n , r. . getroffenen Wahl ot, eg. n,. Johann Hinrich Lorenz l . 9 t Königlich preußisches Amtsgericht. Abtheilung I. mit dieser Firma auf dessen Wittwe, die in Cöln I) der Rittergut besitzer Anton Eckhardt za Te e f mug 1874. Bor liner B oörse Vom 14. NMãär⸗ 1874. ue er, ee, r, n. . ö
Culemann. wohnende Handelsfrau Veronica, geborene Mohr, Metzig zu Groß⸗Krauscha als Vor⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1. Amtlicher heil. Gesterr. Fapier · Rente M verschied. G5 ñᷓ Vm. Fro o 7? ss . do. Silber Rente 4 verschied. 66 z br B Anast. Rotterdam — a7. 103 0B Obarschl. Em. v. 1869. 5 II. u. 17. 1036 4 158 b 9 ao. do. i575. 4 Ii. a. i/7. — —
ar J übergezangen ist. itzender; V Coktemz. Mathias Wirz, Kaufmann in Adenau, Sodann ist die genannte Wittwe Evers, welche 2) ki Rittergutsbesitzer Eduard Moritz Hake. Bekanntmachung. Weohsel-, Fonds- and Geld-GQs urg. do. 250 FI. 1854 14. O6 ꝶba Aussig-Teplitrv.. ;
pre Stũck 1 10a G do. nene S5 123 do. Srieg Neisse) 47 1,1. n. 179936 515baB de. (Cose-Oderb.) 4 1I. n. 17. 9436
dat angemeldet, daß er sein Handelsgeschäft mit dem das Geschäft unter der bisherigen Firma „Carl v. Zastrow zu Nieder⸗Heiders dorf, als In unser Firmenregister ist eingetragen: Veoh ol do. Kredi Rechte, die Firma M. Wirz beizubehalten, seiner Evers“ in Göln für ihre Rechnung fortführt, als 15 . d ; . Sin 101. . in s R rio f Ir do. i ,. 5 II5. n. 1/11. 96 b Baltische (gar.) Töchter Margaretha Wirz daselbst übertragen habe, Inhaberin dieser Firma unter Nr. 2647 des Firmen 3) der Rentier Heinrich Julius Otto zu Rrmeninhaber: Kaufmann Jacob Rosenthal. Aras . 3565 FJ 2 a,. 1 . do. de. 1864 — pre Stüch oo bꝛ G Bõh. West. (sõ gar. ; 9656 dee ,, n , , m welche, zugleich anmeldet, daß sie diesen Uebertrag registers heute eingetragen worden. Görlitz, als zweiter Beisitzer; Ort der Niederlassung: Wangerin. ö. Fr. tri. 3 Fa 6 3. *. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. u. 117 723 b Brest - Majo. 757 b do. Niederschl. gb. 3 1.I. a. 17. 818 B gcceptire umd das Geschäft unverändert unter der Ferner int in dem Prokurenregister unter Nr. 999 4) der Rittergutsbesitzer Max d. Rathenow Bezeichnunz der Firma: Jarob RMosenthal. 9 4 1 * rn. 3 15 *. 6 33 do. pro Stück 48zetwbz B Brest-Kiex. Int.. 505 B do (Stargard Posen) 4 14. u. 1I9. 93 et bea B Firma Math. Wirz, deren Sitz Adenau, fortbe. die Eintragung erfalgt, zaß die Wittwe Fyerg für zu Spree, als dritter Beisitzer; Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar K 05 * 2. 10 Mues. So 1 do. Schatz- Scheine 6 fs a. 1I2. 0 a Dur- Bod. it. B 51 da B do. II. Em. 4114. n. 1519. 10648 treibe, welche zub Nr. AII38 des Firmenregisters ihre obige Firma ihren Bruder, den in Cöln woh— 5) der Rentier Adolph Carl Theodor 1874 an demselben Tage. r , , 1. eg. 9 Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2, 5,8, 111931 6 Elis. Nesth. (gar) 512316 do. III. Em. 4 Id. u. 1/10. 10056 heute in das Handelsregister eingetragen, wogegen nenden Kaufmann Peter Mohr, zum Prokuristen Schramm zu Görlitz, als Schriftführer, . Nr. 102. Bel. 1 1 n,. n g Italienische Rente.. III. u . 611 ba Fran⸗ Jos. Car. . Pi tetmbe G Ostprenss. Südbahn... 5 II. u. 17. 10376 die Firma Nr. 201 ibi dem gelöscht worden ist. bestellt hat. heut eingetragen worden. (a. 52/3.) TWrmeninhaber: Kaufmann Piucus Sußmann. 4e. z ** 156 1. 3 Tas . 2 do. Tabaks-Oblig. s 1I. u. 17. 95 sletwba B 69al. (Carl LBsgar. 7. Iod Iba do. do. Lit. B. 5 II. u. 1/7. 10236 Cobienz, den A1. Februar 1874 Cöln, den 28 Februar 184. Görlitz, den 23 Februar 1874. Ort der Niederla fung: Lahes. . ,,, * do. Tab. Reg. Akt. a. 17. Gotthardb. r. 16166 Rechte Oderufer i n i,, Der Sekretär des Handelsgerichts. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bezeichnung der Firmg: Pincus Sußmann. . h y 1665 FI. 3 Mt. 86 Rurmẽnier u. II. Casch.- Oder.. ; 6136 Rmheininghe- 4 II. u. 1/7. — — Klöppel. ; Weber. ; ; — ö. ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar Munchen, 3. I ; . do. kleine... a. II. Lõbau-Jittau. . do. II. Em. v. St. gar. 35 1/1. a. 17. — — . ; s Gärlitz. Die Kommanditgesellschaft auf Aktien 1874 an demselben Tage. „8. W. 100 Fl. 2 At. 56 208 e an, n , . ; ; do. III. Rm. v. 58 u 60 45 1/1. u. 177. 1004ba B däakrkerra. Gemäß Atnmfldung der Betheisigten ist Cin. Auf. Anmeldung ist bei Nr. 1267 des Schlestscher Bankverein zu Breslau Nr. 165. ; . Russ. Engl. Anl. de is 1809 B 10. Jo. V. Sz n a 4 14. u. 11 iC ß; die unter der Firma: Botsch &. Gabriel zu hiesigen Handels- (Gesellschafts) Registers, woselbst mit Zweigniederlassung zu Groß⸗Glogau und Görlitz Trmeninhaber: Mühlenbesitzer August Schwarz = 00 Ihle 3 Lege. Bote do. de. de 1867 EX Hb de. do. Y I565 . 44 14. n. 1 siG. 100ba B Coblenz kestehende Haudelsgesellschaft durch gegen⸗ die Aktiengesellschaft unter der Firma: unter der Firma: 9. 293 Ort der Niederlassung: Labes. . Ig 8. E. 3 Nech. Bh do. do. 1393 ba do. do. 153651. 71 4. u. 110. 1023 ba G seitige Uebereinkunft aufgelöst. Das, von derselben „Rheinisches Walzwerk zu Mülheim Rhein“ Kommandite des Schlesischen Bankvereins Bezeichnung der Firma: August Schwarz . do. fund. Anl. a6 1876 9 n, 4 Rhein - Nah v. S. gr. IJ. Em. 43 1.1. a. 1/5 i023 B betriebene Handelsgeschäft wird liquidirt; zu. Liqui. mit dem Sitze in Mülhein am Rhein vermerkt hat für die letzter, welche in unserem Gesellschafts. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15 Februar V S. k Lage. 2t ha do. oonsoi. 0. I87 7Ihl ra tasi do gar. iim. 4. II. n. 1M. iG p datoren sind ernannt der bisherige Gesellschgfter steht, heute eingetragen worden, daß ausweise Aktes register unter Nr. 114 eingetragen ist, dem 1874 an deimselben Tage. . . do. de. do. 1577 712, [bi Schleswig Hels tener. 41 jj. n. 1 Ih] ie Bernhard Botsch und der seitherige Prokurist Wil des Notars Wagner zu Mülheim am Rhein vom Kaufmann. Atolph Wollstein zu Görlitz Kollcktiv⸗ Labes, den 13. Februar 1874 geld. Sorten and Bankneton. Hö 1873 or et nba Thäringèer J. Serie . 1 , 3336 helm Gilsbach, beide Kaufleute zu Coblenz, mit 14. Februar J. J. der daselbst wohnende Ingenieur prokurg mit dem bereits bestell en Prokuristen Rein⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Frisãrĩch a cior pr. Id Stuck. . — — qo. Bodon. RFredit — as, H orie. 1 si/i. n. if. - — der auszrücklichen Bestimmung; daß ein jeder der Hugo Schöller aus dem Verstande der vorgedachten hold Wagner ertheilt. . e,, ; Geld Kronen pf. Stick ö do. Nicolai - Obligat.· 703 b⸗ ao. III. Serie... 4 ii. n. 177. 936 beiden Liuidatorzn einzeln berechtigt ist, die Firma Altiengesellschaft geschieden und an dessen Stelle von Dies sist in unser Prokurenregister unter Nr. 0 Lühheche. In unser Firmenregister ist ein Lounisd'or pr. 2 Stück 09 etw ba B ão. Pr. Anl. de IS64 771 br B do. IV. Seris. . . 41. n. M7. ik . * . in a . . . , , der in Mülheim 1 . ,, 636 getragen: pnkaten pr. Slüc' 2 n 2 1366 . *. Y. Serie,. 4 ii. a. 1/7. 1013 B was heute in dem hiesigen Handelsregister bei der am Rhein wohnende Ingenieur Emil Gulsllegume, örlitz, den 24. Februar ; 2. 53/6) a. Zu Nr. 160: Die Fi C. O. C . i 3Stů 216 . * ö 43 289tqma ; — — — i r, ö. Nr. 291 234 , ö Vorstandes der Gesellschaft ge—⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i. e üist . rma „C. O. Cosfeld“ zu e ,, . m gad z . . . . . . . bꝛ . m . 63 . 36 5 Firma angemerkt, während zugleich die unter Nr. wählt werden ist. . b. Rr. 113: Inh iesigen Firma . S Na. z e. ; P. x i 73 h * ö 2 ,,, , 282 des Prokurenregisters eingetragene Prokura des Cäöln, den 28. Februar 1874. Has em, dandelz register . . k a, tik * . . . 4. , 1 ö 66 16 . 16 . , , , sentchaf Der Hande gerichts / Sekretär. 4 , nm, bäumen hierselbst. ö Japerialst A S K. Pr. Stüci.... 5 156 poln. Ptaudbr. IIi. Em ö. pe ghz . öh Sozgl Dagegen ist unter Nr. 599 des Gesellschaftsre— Weber. 3n Rr. 5 e c. Nr. 114: J Fi P ß h G .. — K i G Ms! gisters eingetragen worden die Firma: Botsch K . n Daurg. Donat) zu Hagen und als deren , gane zr T ihrer. . . , 3 ö se. ,, h, , , , gar. 6 . Gilsbach, deren Sitz Foblenz. Inhaber sind die Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Inhaberin Fräulein Laura Donath zu Hagen am Nr. il daselbst. ; do. æeinlusbar in Leipzig Sd ba . hin . 2 309 pi. 14 vj - e, ,, , gar. 5 171. 1. 17365] daselbst wohnenden Kaufleute Bernhard Botsch und Handels, (Prokuren,.) Register unter Nr. 1560 eing. 28. Februar 1874 eingetragen. Nachdem die Firma August Menke hierselbst Irans. Hanknoten pr. Sh e e,, . do. Part. Ob. A boo Fl. 16 516 D . n. 6 ö 4 . k n,, . w . ö Prüf, make a. 8. Sandelsregister 1 den Kaufmgnn Anglist Menke junior, hier Hoesterreichichs Baaienoten pr. I5ö. 'in Parkische Anicine IS35 2 a,, . 6 st, diese vo le an bestehende ne Han⸗ me eter Raaymann für seine Handelsnieder— ,. 6er. selbst vertragsmäßig übergegangen, ist diefelbe do. Silhergulden 24 4 be do do 1869 s. u. j. delsgesellschaft zu vertreten. lassung daselbst unter der Firma: Königliches Kreisgericht Halle a. S. unter Nr. 3 unferes Firimenregifters gelöf . do do Fl.. J327 . ; ĩ 1 Coblenz, den 21. Fel ruar 1874 , Peter Raahmann“, ; . Senn m , Schmul zu dagegen unter r 115 . . Russische Banknoten pr. 0 C lar! ö. ö . . 111. n. 17 . Der Sekretär des Handelsgerichte. den in Cöln wohnenden Gustav Ackermann zum Pro— Halle, 4. S. als a leiniger Inhaber der unter als deren jetziger Inhaber der Kaufmann August Jilber in Barren und Sorten pr. Bfd. fein ; 5 . J. n.! 6 Klöppel. kuristen bestellt hat. *. 671 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Menke jun or zu Ji pbecke eingetragen . Bankpreis: Thlr. — P gr . J ö s gg — Löln, Febr ; irma: ,, , , , ‚ . ; J G . rück. u. 8098 Hennen Käänlehh Crtez wertet gud Ka Cöln . k Rorddentscher Bazar e. * 1 ö. Die Firma J. C. Dreyer zu Wehe zinsfuss . Bank für Wechsel 4, do. Hy. B. Pfdr. unk. . 65 Ik. u. 1M7S83I h. tharina Streu ßer zu Coblenz haben angemeldet, daß Weber. ö. J. Schmul Lil her . 26 b — ür Lombard 5 pot. Hamb. Hyp. Rentenbriefe ‚ 8596 Angehen-Nastrichter. H24I ln B Raab-Gra Erära. Anl.) 15 4. u. 10 8b sie daselbft Dandelsgeschüj te sreiben unter der Firma w 3u Halle a. S. mit einer Zweigniederlassung zu K ü 63 . . rugr . ; Fend und Staats- Paplexre. Meininger Hyp. Pfandbr. 1I00 B de. II. Em. h = 9956 kI. f Nng. - Gali. Ver hn. -B. gar. 1si ö. 1II9. Olaz et w be & „Bertrand und Streußer“, und jede von ihnen . ; - Braunschweig, önigliche eisgericht. J. Abtheilung. deresensiris Meme r siosr? Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 iolzB do. III. Em. 9816 Ungar. Nordosthahn gar, 5 I. n. 110 674 bad einzein berechtigt ist, Ticse vom J. d. Mis. an be, Catthus, ; In unser Firmenregister ist hente dem Theodor Schmul zu Braunschweig ertheilte Hümmer , mn, 1. u. I. 1064 B de. II. u. IV. ra. 110 99 he Borgisch- Märk. I. Ser. 1019 do. Ostbahn gar. .. 5 III. a. 1/7. 63 ba stebende effene Handelsgesellschaft zu vertreten, welche unter Nr. 245 der Kaufmann Hermann Lichtenstein Prokura ist unter Nr. 137 des hiesigen Pro—⸗ 37. . ls ekgnntmachung. ; a 4 isins n. .. O9 ba Pr. B. Hyp. Schldsch. db. 7.974 b2 6 do. II. Ser. 7. 101 6 Vorarlbergor gar. ... . 5 13. u. 19. 82136 zuß Rr. 66 des Gesellschaftstegisters in das Handels- zu Cottbus als Inhaber der Firma: kurenregisters zufolge Verfügung voin 2. ge⸗ ist 9 a . 5 des Amtsgerichts Lüneburg . 1 1 . 56 imm fi. unkdb. III. og bꝛ do. meer ,,, 85 ba B ULiomberg- Czernowitz gar. 5 15. u. 1/11. 706 register eingetragen worden ist. Hermann Lichtenstein zu Cottbus bruar 1874 am folgenden Tage eingetragen. ist bente ai Er. Anl. 1855 à 100 Ih 14 H33rlna do. d9. do. Ill. . M7 Sha G 40. do. JLt. B. do. Sõ ba k do. gar. II. Em. 5 IH5. . 111. 3 dba G Coblenz, den 23. Februar 1874. eingetragen worden. K R. rauergi Hasenburg, Riess. Pr. Sch. à 460 Ih. ick 77 * Pr. Gtrb. Pfandbr. Kdb. or do. it. 8c. 80 k do. gar. III. Em. 5 I5. u. 11.7200 Ben keudorf und Behrens“ . . ; Ao. und. rob . E 6 ißt do. lol G do. IV. EBm. 5 Ip. u. III. 6g m/ ba GDs da G do. T. 1003 be G Mähr. - Schles. Centralb. . 5 II. a. 1/7. 5I Jo, II. 60 i6ftke G 73 do. I00Z3 bad Mainz- Ludwigshafen gar. 5 11. n. 1/7 1105386 (16 iGb ba iol br do. ; iG4 B Werrabahn J. Em... . d Ii. n. i /7.— 10012 do. Auch. Důũsseld. I. En. 7. — — Oest. · Fr. Stsb., alto gar. 3 15. u. 1/9. 31266 de. do. II. En. dv. Ergänzungsnetz gar. 3 I/3. u. 158. 298 b
Der Sekretär des Handelsgerichts. Cottbus, den 27. Februar 1874. Hamm over. In das iesige Hande ĩ i ; ; . [ . 3 24 Klöppel. — ch Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. heute Blatt 1497 ö ö ö. . ist als Ort der Niederlassung: Hasenburg bei Lüne= ö 1ss. 1. 33. do. d86. do. ,. . e. oer do. do. ii Em. ] oo h Oesterr. Franz. Stas sb. 5 Is u. /i l.55g3 bu G ; do. Düsseld.-EIbf. Prior 9235 Oosterr. Nordwestb., gar. 5 I3. n. l /9. 8) be
burg . Earl Bu Si men. F ; . Berliner Stadt - Oblig. 69 5 14. n. Ii0 ids do. d9. do. 1872 als Firmen⸗Inhaber: Agnesius Marie Friedrich dio ö do. ö . h. 6. . 033 6 Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. ö 4 Klgonbahn- Stamm- und Stamm- Priarltäta- Aktie do. do. II. Ser. Kö do. Lit. B (lbetsalj L5. u. 1! 713 bu 190 do. Dortmund-Soestl. er. 4 s7. 024 6G Kronprinz Rudolf. B. gar. 14.2. I0. 864 ba B
eo ne R ee nnn. Bei der Mh N zg des Ges. 3. Chee en R. T2 Die Fi , ö ; , . i gf K . . , n, Nr. I76 di e n , , 1874 PVictgr Be tendorf, aus Läncburg und , d, (ad n Firma: Karl Bädeker, deren Sitz 2 ö in Firma ; ,, ö Königliches ka eg nr Abtheilung 1 Fritz Gar Gustav Behrens zur Hasenburg bei * ber ö h . . ö Folge . . . ö. . ö Melchior Ste nhan Hoyer. ; ö . seit den 1. Januar d. J bete , , 5 worden, daß nach geschehenen Ueberträgen nunme Uu Gonstadt O. /S. und als de 8 Apo⸗ k . ( w . ö n. die Huchhẽndler Karl Bädeker und 8. Bädeker . leer Melchior Stephan m ** gh er 7 h Hammerer. In das hiesige Handelsregister hende offene Handelrgesellschaft eingetragen. . Kaufm. ist heute Blatt 436 eingetragen zu der Firma: Lüneburg, den ar. Februar 135. ö 105526 pr Fro G X io ; n ; do. do. II. Ser — do. 68er gar. 5 14. u. 1/10. 853 ba Sh] ie Anchen - Hastr... 1 — 3ö de 8 . ** do. Nordb. Er. W. ... I033B kl. Krpr. End.-B. 1872er gar. 5 I. u. 1/10. 81H ö, , w i g, do. Ruhr. 6. K. G.. er. . Rerch. P. (Sid. N. Verb. j 5 I. a. 110. S5 S ba B ⸗ 103 he n w, e,, 9 do. do. II. Ser. — — s ädöst. B. (Lomb.) gar. 3 II. u. 1/7. 2504bz B gart , , do. do. III. Ser. 4; 9956 X Ido. do. neue gar. 3 14. a. 1.I9. 2503ba 6G ö . Berlin- Anhalter. 976 do. Lb. Bons, 1870, 74 6 . 1006
Coblenz, derzeit in Leipzig, die einzigen Inhaber dieser getragen worden. zniakiches ; Firma sind, welche ein seder von ihnen einzeln zu Creuzburg, den 21. Februar 1874. C. V. Gercke. Königliches Ante erich Abtheilung Ill. . Noumrk. 103 ba Berlin- Görlitz 957 M B 6 ; 1 ( 6. ; do. I. u. II. Em. Ol tetw bz G* po. de 1875 n. 19. 1016 ba n , , , . ao. Hit. B. ist n,, , , . a. 13 io B da 7
& e em e! 0! *
— Q —⏑Q—¶— 02
2 81
r n Oo e D R . — — 0 ——— t t M C , =
—
1
1
1
II. u. 1s7. Ludwigs haf. Bex- 1I93. . 19. bach (9x gar.) II5. n. 1/11. Lůttich - Limburg ö 1III. Main s- Lud wigsh. 1
1
1
1
1
8328 * =
— n Ort
s S. Oberhess. St. gar.
2 231
987 ba 6 Oest. - Franz. St..
2.
O0. 983 n G Oest. Nord westb. . ,,, , i, t äh. 1 9.
1 1 1 1 ö
1 1 S6 ba S Reichenb.· Pardu- II. 824 6 bitz (4 gar.). 1 14262 Kpr. Rndolfsb. gar. 1II3. u. 1/10 141ꝑ4bma Rlask- V yas 40 1 110. 836 Rumnier.. 1 10. 923 ba B Russ. Ztaatsb. gar. 836 6 Schweiz. Unionsb. 353 ba do. Mestb. u. 17. 804 Sůüdöst. Lomb.) . u. 117. 793 ba Turnau-Prager 112. 673 da B Vorarlberger (gar. 17. 931 9 Warsch. - Ter. gar. 1M io B do. Wien.. IT. 40K a40ba Gömörer Eisenb. -Pfdhr. 110. 511 ba6 Gotthardbahn 110.5256 Ischl-Ebensece. .... LI0. 103 B Kaschau-Oderberg gar.. TI sior p; Alsenbahn · Prioritãta-Aktlen and Shligationen. Livorno 6 z ba Ostra n- Friuldlander .. 956 6 Pilsen-Priesch ...
m
. . J
E . 3 8
M
*
C t K r G Gem G MQ b, * 28
ö
O — 2 — 8 C — 8
1 .
E CC Q Q Q.
9 8 a.
or — — Q — — — — — — — — — — —— — —
e J
2
ö S G G d G G es, e = .
vertreten berechtigt ist; jowie, daß sie in Leipzig eine Königliches Kreisgericht. Die Firma ist erloschen. A. Keuffel . Zweigniederlassung gearündetꝰ haben. Abtheilung . ; Dann aver, den 6. Februgr 1854. S eh ve echt Velan ntmachur 3 . Eoblenz, den 34. Februar 1574. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In dag m Hesck ene n n rng ͤ a0. nene Der Sekretär des Handelsgerichts. Hrerclem. H. R, Fol. 2302. Firma: Ludwig ; Voyer. . Gee lhhte nf . . ö. . . N. Brandonv. Hreüii Klöppel. , . &. Ee. , ,,. und Produkten. Koni⸗ HMamnmncver,. In das hiesige Handelsregister ist 184 die offene Handelsgeselschaft , ö missions Geschäft, Geschäftslokal; Bresden, Sstra— heute Blatt 3I8 Cingetrage ö Gebrüder Meinhardt“ Ostpreussische.. .. 3 CGhhena- Bei, der sp Nr, 140 des Gesellschafts⸗ Allee 12 part.. Kaufnignn Georg Woöldemar Peter B 1 ,, . welche seit denn J. November 1873 hier best 961 Ao ö registers in das hiesige Handelsregister eingetragenen Ludwig Unruh ist Mitinhaber der Füma geworden Di erer dernharh Henn Nachfolger. Rr. 40 eingetragen n,, K do. Füma D. Zervas, deren Sitz Brohl, ist in Folge —— . . 7 e. , . ꝛ Die G f ger sind der Kauf S. Mei Poramers che Meldung aller Betheiligten heute angemerkt worden, Lillermhäesnzg. In unser Firmenregister ist zufol ö. ö. (,, ö n hardt und der Kaufmann G. M n Geib en, K daß, nachdem der Theilhaber Dominieus Zervas zu Verfügung vom D. Februad ch 2, 6. zufolge önigliches n,, Abtheilung J. . aufmann G. Meinhardt, Beide hier 6 k Gesellschafter Roderich von Pei Nr. Firma VB. Wedel zu gr. Col. 6, k Schwedt, den 20 Februar 1874. Posenschs, nene... vj ö 6 * 9 Iten ausge bie den, ist. nunmehr Die Firma ist erloschen, Harmnnérker,. In das hiesige Handelsregister ist Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Suochsische. ic u öln wohnenden Kaufleute Joseph Zervas bei Nr. iG4 Firma August Jahn Düben heute Blatt 182 eingetragen zu der Firma: — — Schlesische und Wilhelm Zervas die einzigen Inhaber find, und e g, ö G 3 . . Werner cele. In unser Firmenregister ist do jeder von ihnen einzeln berechtigt ist, diese offene die Firma ist erloschen Das Handels Ichuß . 1. ö sub Nr, 145 der Schulze Karl Körtge zu Ilsenbur 46 Handelsgesellschaft zu vertreten. Eilenburg, den 20. Februar 1874 au da elbe 6 ö. iu r , ehm als Inhaber der Firma: ) R . itters ech . k . . Königliches Kreisgericht j Abtheilung. den , , ; C, Körtge⸗ . J I kee g wenns e de hib Beata bas beute want ar. Kö n , ö . ö. ; l rma unverändert fortgeführt. . = Mme ; . Ve ; 2 . sessschaft 3 Wernige , 19. Februar Cohbkernæ-. Die unter Nr. 55l des Gesellschafts⸗ . n , n . n,, e g , wenn, . Kar r r. an egen, ir , ID cutaton 3 . registers in das hiesige Handelsregister eingetragene bei Kr. 79! des Gesellschaftsregisters einget ö. Königliches Amtsgericht. Artheilung J . . do... Firma: Anton Hermann, deren Sitz Coblem, ist Baß bie Che h n n nn, wngerägen: . heilung J. xe ita. Bekanntmachung. Kar, n, Monmnrn, a. , . f eg ö Bethei⸗ Salomon & Lehngun ö. did ,, . ,. . daß, diese offene Handelsgesellschaft unter z pie Rir u ; Ha a, . j ster zi die Firma: d freundschaftlicher Ein igung durch dag Russcheiden ,, äh . Dan fe, d 3 gie e ü gn gister ist „J. Burkhardt 6 . 1 160 57 j n,. do. II. Em. w , ., f , n Kugler cherich 3. Tre uma, , rr, g mi s geartete lere g, len ö ere waetn, , , 6. . , n. 6. 9) * süden, derselhen berricene Handeltggschäft mit 1. Abtheilu Cor hoe wei Heutigen Tage Col. 6 Folgendes eingetragen worden: . ö L537. , , w, g . do III. Em. ziltiven und Ka nien? sowienemi' rm i haßt m, Abtheilung. K vup6e⸗Heizkohlen. „die Firma ist hit? ben eg, Hannöversche .... 4 14. u. 110. 974 B Ostpr. Südbahn, 473 m ; — 1 , auf . Föhr e,. V Bekanntmachung. ,,, 1874 Kaufmann Otto Lark n d J e, . . . 3 5 . * ermann, Kaufmann zu Coblenz, übergegangen ist, Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1 ĩ , ui. erich . gangen.“ ! an. ; 294M 1 welcher dasselbe unter der Firma: Anton n . 26. desselben Hin ga in , . öJĩᷣ. ö. Abtheilung l. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister sub Nr. kKheint eng .. fortbetreibt. Diese wurde sup Nr. Isg9' des Fir- register zur Eintragung der Ausschließung der che⸗ . 297 die in Kaina domicilirte Firma: . . de. Lit. B. (gar.) menregisters eingetragen. lichen Gätergemeinschaft unter ir 14 eingetragen, anngrer,., In das hiesige Handeleregister ist „JJ. Burthardt⸗ r , , en,, Edier den 28. Februar 1854. aß der Kaufmann Lemin (Leopold) Beier zu heute Blatt 1636 eingetragen zu der Fir! nter ist and gls deren alleiniger Inhaker der Kaufmann Otto 45. Er- Ml. dPe 1867 4 12. a. 18. 11416 s , ,,,. ö ö . Ountdelgerichte. w. lbing für seine Ehe mit Rahel (Rosalie) 0. . Posner & Leeser. . 6 ö ö. zufo ze Verfügung vom heuti⸗= 3 8 n , . . Tr 9 9 . , hf. . — . Die off . ö J St. - Eisenb. Anl.. n H ne 6ppel. urch Vertrag vom 9. und 19. Februar 1874 die Die offene Handelsgesellschaft dat sich ufs let. n Bayers che Präm. Anleih. ; 9 do. .
w
.
1026
5. a. IS. 10656
JI. u. 117865 B 866 13 /1u. ig si god
i 157 55 re
lII3. u. 19. 9835 6
I. u. IS. G7 tu G
II3. a. 19. 9836 — I n. Mi. S3 B
Is. u. M9 ] 736B m. t. l/. u. 1sJ7. 1I4.u. 1 /I0. IH. a. III. Mi. u. If. 2. u. 18.9 12. a. I /8. II. u. I /S. 1sß. u. iii. 11. a. i110 E 14. u. 1/160. 1. u. 116. 17s4. 17/16 3715 LI5. u. II. 841 ba
II. u. 17. 753 ba Mn. 1/1. et wha B En. III. S3 B
. u. 1/10. 97 3 ha
4. . 3 ö. l. 1.
1036 J do. v. 1877 . 10096 do. do. do. do. Baltische Brest-Grajewo Charkowm-Asow gar.... de. in E à 6. 24 gar. Chark.·Krements ch. gar. sct. Jelez-Orel gar.... III. n. 17J.— — TJelez-Woronesch gar... 1I4.u. I / i0. 533 ba 6 KRoslow-Woronesch gar.. 14. u. 1/10. 33 ba G do. Obligat. II. u. III. Kursk-Charkom gar.. l4.u. 1/19. 93. K. -Chark. Aso Obl. . . III. a. 7. 10 Rursk-Kiem gar... 1, n. , do. kleine. 1I4.u. I / I0. Mosco-Rjäsan gar.. n . Mesco- Smolensk gar. III. u. 17. Orel- Grias III. u. Is7. 106 Poti-LTiflis gar.... III. a. I 14. 14.
Oh r ha Berl. Nordbahn. 7271660 ,
; he ö. n- Ti. neg. . 1. 3) ba B ner,. ] bz 6. 40 X . de.
943 ba Berlin- Stettin.. 57 ba G Berlin · Hamhurg
? . do II. Em I03 ba Br. - Schw. Ereib.. 100236 ü . . 93 3 ba do. nene do. III. Em.
964 n
. CSln-HNindener.. , z rn B. P , J I S846 do. Lit. B. 1 IIctwba & 369. n, — — CQuxh. Stade ho . . 36 — — Halle Sorau-Gub. 423 ba ; * , I GS43 ba Hannor. Altenb. 1 26 P ,, I. Em. 54 do. II. Seri 46 B , 102 B Mãrkisch- Posener 1. o. Em. gar. 353
451 do. IV. Em. v. t. gar lobt b Mgdeb. Halherst. 135 p II. Em. v. St. gar. . deb. Leipzig. do. VI. Em. do.
Od ha o. gar. Lit. B. ö Bresi. Seh y. Freib. Lit. D.
95 ba B a9)
. .
3. chl. Märk. gar. 97 ba ; 1I0. 98 bra Nor dh. - Erfrt. gar. 7 g ba ,,, . ö. 110. 97 hn B Oberschl. A. u. C. indene Em.
4 3 —
Ee S EEE PEER EREEEEEEERRP
Pfandbri sf.
L L L m L m
r
.
Se = . * .
e e e , . , , . — — — — ——— — — 535 or
——
EK OCC — *
83 ö
28S EEEEEE ES SS e , r 9 6 6 6 6 ö ö 6 2
— o- t- et- .- - —
8.
— — —— 6 b m e.
ö
1
31 Rjusan-Koslom gar.. Ca. I /IJ0. Rjaschk-Morczansk .. 4. u. I /I0. KRybinsk-Bologoyse .... 4. 1I0. 93 do. II. Em. III. u. 17. 933 (be Schuja-Iwanowo gar.. 12. u. 1I8. IIIÜ. Warschau-Torespol gar. II. n. 1/10. ö 266. do. Kleine gar. .nu. IIC. Warsochau-Wiener II... LI. u. 17. do. kleine , . d 8. II. Em. III. u. 1sJ. do. kleine 4.u. 1/10. do. IV. Em. 1M n, 1
III. a. I 7. Bank- und Industrle- Aktien. I. bir pro ids / Id. d
II4. u. I/ 10. Aach. Bank f. Ind.
III. u. 17. u. Hand. 40 * —
III. u. Hs7. do. Disk. Gd. 40x I. u. IJ. Allg. D. Hand. G. Amsterd. Bank. Antwerp. Bank.. Barmer Bank- V.. Berg. · Märk. 60 x Berliner Bank .. do. nene 40 do. Bankverein do. Kassen- V.
ll ; ;;
Rentenbriet᷑ *
; ird do. 34 gar. IV. Em. Il az rp do. V. Em.
93 ba 314 ba 101 etwbe
.
Dm G , r r . L= s = = m — =
.
=
do. do. II. Em. gh * bn Märkisch-Posener... n. Magde. Halberstadter olet ubs & do von 1865 tet uhe & do. won 1873 w do. von 1870 gek. 39 ka G do. Wittenberge 67 B Magdeb. Leipz. III. Em. G ü ba Magdeburg - Wittenberge 626 Niederschl. Härk. I. Sor. 1. I6E ba do. II. Ser. à 623 Ihlr. Sl ba G do. Oblig. J. u. II. Ser. 10446 ba G do. III. Sorie do. IV. Serie Nordhausen-Erfurt. I. KB. Obersohlesischo Lit. A.. do. Lit. B.. do. Lit. C.. do. Lit. D.. 921 ? do. gar. Lit. E.. S556 ba G kl. f. do. Hand- Ges. do. gar. 3 Lit. F.. u. 1/10. 101ᷓ B do. 40x nene do. Iät. G.. n. 1. IOI 6 do. Erod. u. Hand. do. gar. Lit. H.. IOI 4 ba do. Weschal.- Bk.
S O O 0 ü 8 ö ä d d d, ä ö d, d d d d d, , e , ö e , O.
7 II. u
Gemeinschaft der Güter und des Erwer zum Liquidator ist der s douis Zeitz, den. 18. Februar 1874. ( bes ausge 49 s Gesellschafter Louis Leeser Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Erauns ch. 20 Thl.- Loose 7 z . gen e, 97 be B Berl. Gõrl. St. Br. 1062 do. Nordbahn, J. 1053 ba Hal. Sor. Gub. , 103 5b Hann. - Altenb. 533 d de. II. Ser.. 534 B Märk. Posener, S6 d he Magd-Halbst. B.. 45 ba G do. C.. 944 B AMunst. Ensch. . 2138 ü. . ö. I. n. I i bd er q̃ rlansitger. , ll M7 tetn ba . 93tpr. Sudhahn, 15. n. ii. 59k d Pomm. Centralb. , . n. III. 8; * III. n. 117. 1023 ba dach · Ih. & Pl. 2 I2. 5, 5, 1199 B Leimar . Gera. Rnaranin. gt. Fr.]
— — —— = r 3t
Cöhlm. Auf Anmeldung des zu Paris wohnenden schlossen hat. dahier bestellt; die Firma ist erloschen und wird j
Fausmannes Sicgues Jebzume . er ö. in Gibing, den 26 Februa 1874. noch als Liquidat on sinmna . J . —— . 5 kö
Handeleniederlasfung, daselbst unter ber Firma: Königliches Kreisgericht. Hannover, den 27. Februar 1874. mnie rn , selguntmachnug,. . Hague Gg cher. I. Albtheilunt Königliches Anitz gericht. Abteilung . zeide 1e gsellichafteregister ift bei Nr. 14 fo. fioth. qr. Bran. Ptahr
eine Zweigniederlaffung in Cöln errichtet habe, ist;! Hoyt. se Ges . diese Firma heute in das hiesige (Firmen! Hr S ecleh XV. - MI. n, ,, Die Gesellschaft ist aufgelsst und wird das Ge⸗ de. do. II. Abtheil. Register unter Nr. 2645 , . , In r,, . ö n gend. . , 6. i n h . . . . . . ( 9 j * 2 ? 1 2 * 8
J d . ; ö n mn. z 1 auf⸗ . rlassungen in W = j — ; j ; Der. ö 9 ; . gin ,,, für jeing bbißze Firma den in berg 2c. guf den Antrag der r ssanb un er. ) Nr pochen Zoseph Landvogt. , itz , aber in das Firmen. . n in,
nenden Kaufmann Isidor Zweigbaum zum .. Verfügung vom heutigen Tage folgende . . Brans K her ber hn lin Mlaenbarger Joer.
Prokuristen bestellt hat. Eintragun chehen: ,, , gung geschehen Hattingen, den 14. Februar 1874. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Gustav amerikaner rückz. 1858
Die Zweigniederlassung in W = . ,. r , , , . ; Der Sind i e r i Sefretar eh ern k . nig iche Krelc gericht. Dchutation. en mn ühicham zufesße Warfäizum e, n sss f eber. ; tgliedern Hattimem. In unser Gesellschaftsregister eingetr : öhm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Di ern stz Menger, bei der laufenden Nr. 15 Col. 4 Folgendes . bega ge ee reh che ner 1874 * . Handels ( Firmen.] Ile ter ber har 2er , Rämmerer Hamitz, und „Die zu Isenhberg bei Hattingen unter der Firma: KRöͤnigli isgerich / ; 9 Unter (T. einge⸗ Maurermeister Julius Bosold „Nieland X Comp . 1 ma: R nil g e fr sertazt . do.
. ndtieland & . J. Abtheilung.
S 0 x ot
916 8936 364 6 816 S436 80 ba G 80 6
64 5 ba B SI ha . 2776 1164 ba G 1079006 714 ba G 518 be
x So Ct , Q ö
rot-
rr
SS r , d d, e ge
V 6
o F = — —
2 .
E S O 0 / 0 8
d 3 3 re-
ö G O Oσά '
C c r c c
1111811111144
. T