segen. Bei der sub Nr. 62 unseres Gesellschafts
6 se * a t. Bekanntmachung H vrai ga her ꝶ. Sandelsregister. ͤ ͤ . 3 . .
,, n, 1874 be⸗ 2 — ist * 51 Erlöschen w 5. 7 irrt — a ö. 8 . ; n 1 B örf Beilage 64 un w ĩ folgender Jirmen eingetragen worden; . legesellscha 16 2 , .
gonnen. Hefellschafter sind, die Fabrikanten fo gere 169 71: dez Kaufmanns Wilhelm Kolbe des r r, Guftav Theodor Claaß aufgelöst vom 3 2 Dorstande . Mit —öè21
deinrich Friedrich Benedixr und . Thanndorf worden; Activa und Passiva derselben hat der Ge⸗ An e 580 it N G w erher 8 . * ) 5 * 6 * zriedrich Wilhelm Robert Benedix zu Zörbig. . , aufmann sellschafter George Alfred Claaß übernommen, wel. , D t R 5⸗A d Ki — St 5⸗ au,, rer de, ds, meer h,, ri; um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Königliche Krelagericht. 1 Abtheilun. bei ir. 145: des Kaufmanns Alexander für alleinige. Rechnung fortsetzt. 26. am 2. * olls vom 31. Januar 1874 erwählt worden.
Seitenberg, Deshalb ist zufolge Verfügung vom . . PDacderstadt. Bekanntmachung. ] 2 . Joseph Grun⸗ Februar d. J. die Firma im Gesellschaftsregister Eieg ze h Eid . . M* 56. Berlin, Freitag, ven 5. Mar; än
,,,, a wald zn Mittelwalde unter Nr. 400 gelöscht und unter Nr. 748 in das nigli t. 6 D. A. von = mmm zu Duderfsta Habelschwerdt, den 26. Februar 1874. Firmenregister eingetragen worden. . ö k a n nn n.
f 8z vermerkt: 3 dreisgeri Abthei önigsberg, den 28. Februar 1874. . ; ) 64 2 . Ränigliches Kreitgericht J. Abtheilung. . è— . ö Admiralität Kollegium. bat n Sefa Borlinor Börse vom 6. März 1874 Fonds and Staats - Paptore. lsonbahn- Stamm- and Stamm -Prlorttats Aktien] Hlaenbahn-Frlorstits-Aktlon und Obligationen 9 . — . 2 ; . . — ö Duderst . Her or cl. ,, Lam enhinrꝶ , . . 3. 6 . i . . . 1. Amtlicher Theil. 5 . 2 . R 2 2 ö aß ; . 66 ; ; Berfü v ute ist heute eingetragen: Sitz der Gesellschaft: Spremberg. o. ilber Ren verschied. 86. rdam = Graßhoff. In das Handelsregister des unterzeichneten Ge. Zufolge Ver ügung von he IV. F hti bee eff der Gesellschaft: Weohsol-, Fende - und dokd-Qours. do. 250 HI. 1854 16. . Ii ie n , . ; pro Stück II o. neus
; j ; Fin unser Firmenregister: x . ung. richts ist auf Anmeldung eingetragen: iuhler Srugarchtgezel Col. Bemerkungen: ö 6 . . , . . ,,, 562 II5.n. 111. 9553 ba G Baltische (gar. ) pro Stück 90ᷓ ba B Bõh. Most. sGᷓ gar.)
; ᷣ Amtegerichts ist Nr. B24 des Jirmenreg itte: gu delsgeschäft ist auf die Fabrikanten I der Kaufmann Johann Karl Buchholz, f do. Lott. Anl. 1560
33 w ö zn, , Fbäkaut Cal dein. Za Geng ei n ,,. 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolph , , do. de., 16564 als Firma: E. A. Rink; rich Stefen zu . ö. gegangen und ist die Handelsgesellschaft mit Seelig zu Spremberg. ann,, Lago. 65 Ih Ungar. St. Kisenb. Anl. 5 il. n. 117. 73a Brest · Graje no.. als Ort der Niederlassung: Duderstadt; Ort der Niederlassung: Kirchlengern. älter Firma unter Nr. 17 des Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 begonnen. 8 11. Sir zt s mn do. pro Stück 48b B Brest- ien. Int.. e Sehn , ef n bene fim Run? Bezeichnung der Firma: registers eingetragen; Spremberg, den 26. Februar 1874. J, age dor n do. gechata Scheine s I6 u. 112. 306 Dur- Bod. Lit. B. zu Duderstadt. ; S. Steffen. 27. Februar in unser Gesellschaftsregister; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Belg anl. 300 Fr. Ii6 Tage. 0 he Frana. Anleihe 1871, 725 162,5, 86,1934 Elis. Westb. 83 Duderstadt, den 4 März 1874. Eingetragen zufolge Verfügung vom * ö. 5. Rr. I7. Firma: C. E. Gebel, . ᷣᷣ 26 'r g r, meer 3 Italienische Rente, 5 1.1. 1. 1,7. 6 Ebe BB KEranz Jos, (gar. Königl ches Am gegericht. 1874 am 28. Februar 18574 (Akten über das Fir= Sitz: Osseken Glashütte, Springe. Heute ist in das Handelsregi Rien, sst. M. I59 Fi. zo. S6 a . mn nn, , mn, ö e er f ! . ö . otthardb. . Kasch.-Oderb...
ste ier, ; 8 Tage.
Graßhoff. menregister Bd. VII. S. 22). Nechtsnerhältnisse: erf; ä ma,, nn, wenne mu ie,, o, öh Fi. 3 irt Hos ke de. Tab. Reg. AkFt. . 85 lolz k Löbau-gittan. 798 Lud wigshaf-Bex-
1 der geh. de e,, Ferner, ird. Die Gesellschnfter sind; lachen, M. i Ki. 3 Mt. r f
I. n.
, n. 19. 981ba bach (9 gar.) 11
J
1
1
—
I & & e d I IIS 8
lI023 ba Oberschl Em. v. 1869. 11 13856 do. do. 1873. 123 ba deo. SGBrieg- Neisse) 514 ba ds. 1. 7. 951 ba de. de.
371 ba do. ( Jioderschl. Iwvgb. 3 51 da G do (Stargar d- Posen) 865026 do. II. Em. 45 79222 B do. III. Em. 4 7.9136 Ostprenss. Südbahn. J. I03 ralketa g ha do. do. Lit. B. 7. 1016 Rochte Oderufer 7. 613b26 Rheinisohe
. do. II. Era. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 I794be do. do. v. 62 n. 64 2135 d0. do. v. 1865.
35 z ba do. do. 1869 n.71 IJd9Iba G Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 7. 192 aka ba do. gar MI. Em.
IH tetwäl 11 Sehleswig-Holsteiner .. 59r ez Laßbs Thäringer J. Serie... do. II. Serie... 43 1I. u. 17. 7 702 6 do. III. Serie... 11. u. 17.9: 7. 7183806 do. TV. Serie.. . 4 1 /I. u. 17.
. do. V. Serie. II. a. 17. 424 Albrechtbahn (gar... 169. u. .I. 72dBetwba &
I00be B Chemnitz-Komotau ... 5 II. n. 17. 853 ba 173 b2 k Duz-Bodenbach II. u. 1/7. 84 kl. S5 & 37b2 6 do. 4. u. 110. 773 ba 6
* Dur Frag 5 IJ. u. 17 603, Uö6 Gh Fünfkirchen-Bares gar. . 5 I. u. 1I0. 753 6 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. II. u. 117. 955 6 do. do. gar. II. Em. II. u. 117. 923 6 107 B de. Wien.. do. do. gar. III. Em. II. u. 117. 91 ba G Bg ba Gömörer Eisenb. Pfdbr. 2. n. 1/8. 8273 ba G 0b Gotthardbahn I. 1. 17. 1004 ha G 561 6 Ischl-Ebenses 30 et v ba h 15. 1. 17. 79z3 (6 LI. u. 7. 169 B
L. u. 1.i0 8096 III. u. 1s7 8336 154. u. 10. 783 B 13. a. 19. 707 etwba B LI4. u. 110. 685 ß ba G 1. u. 7. 63 4etwba G 13. u. Ig. 83 B 15.1. 111. 70 ba B L5.a. 1/11. 831 ba LI5. u. 1/11. 728 II5.n. 1/11. 69 B L111. n. 1/7. 51 b II 63 1II. u. IM i033 4 Iba B LI. 1. 17. — — LL3. u. 1/9. 3123b B 13. 1. 19. 2983 ba G 15. n. 111. 961 B 1II3. n. LI9d. 88 I ba LI5. u. 1/11. 703 br L4.u. 1/10. 863 ba B 14. 1/10. 85 ba B 14.n. I I0. 81 ba G 14.1. 1/10. 853 ba 6 LI. u. 1/7. 2504 baG 4. 1/10. 25126 13. 1. 119. 1004 6 13. u. 19. 1014 ba B 13. 1. 19.101 B I3. . 19. 1024 ba G do. do. 13. u. 19.103 B do. do. ; III. n. l/7. 86 13/sio hr Baltische 5 13 / 1u. 13 /7se get w ba B Brest- Graje wo . 753 6 Charkowm-Asom gar. .. . 5 15. n. 19.99 B do. in Æ a 6. 24 gar. 5 13. u. 19. 973 B Chark. Krementsch. gar. 5 13. 1. 19. Jelez-Orel gar. ..... 1I5. u. . Jelez-Woronesch gar. . . 5 13. n 934 ba G Koslow-Woronesch gar.. 5 II. 9334 ba G do. Obligat. 5 14. Kursk-Charkom gar. . 5 16. K. Chark. - Asowm Obl. . . 5 11. Kursk-Kiem gar. ... . 5 12. do. kleine.. 5 12. Mosco-Rjüsan gar... 5 12. Meosco-Smolensk gar. .. 5 16. Orel- Grias/ . 14. Poti- Tiflis gar. ..... u. 1/1 Rjäsan-Koslow gar.... Ras chk- orczansk ... ö Rybinsk-Bologoye... . 5 1/6. u. 11. S ba do. II. Em. 5 II. n. 1/7. 7573 6 Schuja - Ivanowo gar.. . 5 14. ö 5 1
s7
7 * 3 ] [9 . 17 4 7
LI. a. 1 III. u. 17. 11. n. 17. LI. u. 1/7. III. u. 17. II. a. 17. 14 u. 1/10. 93 L4.u. 1/10. 14. n. 1/10. . . III. u. 17. I/ 1. u. 17. 1033 11. n. 17. 92 I. 1. 17. 11. n. 177. 4. u. 1/10. I. u. 1I0. 1Is4.u. 1/10. I. u. 117. n 1/7 II. u. 1sJ. 11. n. 17. 9
.
SC 2 M t
82 ot er- n S
& e . 8 — — — — ISI IISII IC ISI SI
. ; e Ri f 100 FI. 2 Mt. 56 206 3 236 andelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist — ebel, Die Firma ist erloschen. ;. 3 . . ö Russ Gentr. Bodener - Bf. in Fol. 5) vermerkt: nildeslaeimn. Bekanntmachung. . 2 93 abrikant Friedrich Wilhelm Georg? Y Tol. 138. Die Firma: „Carl Rent nigr ; als. iGo Thur 8 Mao oz Russ. Ang]. Anl. de Ss als Firma: A. J. Hövener; Auf Fol. 6063 des Handelsregisters ist zur Firma: Gebe deren Inhaber der Getreidehändler Carl Remmer . 1864 3 5. 1 do. ie, Le 136 als Ort der Niederlassung: Duderstadt; ; „Harsumer Zuckerfabrik“ zu Sffeken. Die Gesellschaft hat am 9. in Muͤnder; . H ish 8 ez ten ih, do. do. als Firmeninhaber: Buchhändler Anton Julius heute eingetragen; ĩ Januar 1374 begonnen. Die Befugniß, als Ort der Niederlassung: Münder. ins,: IG E E e, 4 deo. fund. Anl. de 18706 Hövener zu Duderstadt. Vorstand der Gesellschaft: . dis Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Springe, den 2. März 1314. . J do. oœonsol. do. 15871 Duderstadt, den 4 März 1814. I DOekonom Carl Gräen aus Hasede, als der Gesellschafter zu. Königliches Amtsgericht. ela. Sort n n punkten do. do. do. 1872 Königliches Amtsgericht. Vorsitzender des Vorstandes, Lauenburg iPomm., den 26. Februar 1874. Schwiening. . r do. do. do, 187 Graßhoff. 2) Vollspänner Heinrich Kreutzkam aus Asel, Käͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. w. Friedrichsdtor pr. 3) Stück., .... do. Beden- Kredit... — . als Stellvertreter des Vorsitzenden, K Stern ela. Bekanntmachung. Gold- Kronen pr. Stuck . do. Nicolai-Hbsigat. Elhimg. Bekauntmachung. ö . 3) Vollspänner Christoph Aue aus Borsum, Miÿnmster. Betannimachung. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 16! Löonise or pr. 2 Stack e, r, mr, de si In unser Handels- Gesellschafiz) Register ist bei i) Domänenpächter Frör, Mayer aus Harsum, In das Firmenregister des unter eichneten Gerichts der Müllermeister Johwann Friedrich Ard eas Daenecke Bukaten pr. Stück do. do. de 1866 Nr. 24 der Firma Maurizio & Co. folgender 5) Vorspänner Heinrich Heinecke aus Vorfum. ist zufolge Verfügung vom 2. März 1874 unter zu Stendal als Inhaber der Sirmz Friedrich govereigns pr. Stück 2 do. 5. Anleihe Stiegl. Vermerk: Bemerkungen: Die Wahlprotokolle vom 5. und Rr. 6627 H. Aldick als die Firma des hier bestehen⸗ Daenecke“ daselbst und unter Nr. 162 der Mühlen⸗ Rapolednsd or à 2 Près, pr. Zick . . . der Gesellschafter Johann Bartholomeg Mau, 12. Februar 1874 sind hinterlegt. den käufmännischen Geschäfts des Kaufmanns Hu hesitzer Johann Andreas Heite zu Lüderitz, als In. do. per ho Gramm... Russ Koln. Bchataobsig. rizio ift durch den Tod aus der Gesellschaft Hildesheim, den 21. Februar 1854. bert Aldick hier heute eingetragen. haber der Firma J. 2i. Seite da 166. zufolge Dellars pr. Stuck do. do, kleine ausgeschieden und an seiner Statt seine Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Münster, den 3. März 1874. ̃ zerfügung vom 1. d. Mts. eingetragen worden. IL erials à 5 R. pr. Stück Poln. Pfandpr. III. Em. schwister . k Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Stendal, den 3 März 184. . de. r. ? br do. Pihttzomas Maurizio, HMoxenrswerca. In unser Firmenregister ist bei — 2 45 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Frerade Bankneten pr. 109 Thlr.. do. Liquidationsbriefe p. Rudolph Bregazzi Maurizio, Nr. sb der Firma J. H. Dudek zu Bernsdorf, Grm. In unser Genossenschaftsregister ist zufö f Fromm. do. eie flüsbar ia Leipzig 53] do., Gert. E. à 300 FI. . Catharina Maurizio Spalte Bemerkungen eingetragen: Verfügung vom 28. Februar 1874 heute unter Nr. ——— pra Banknoten pr, w, ,, ,, ; de. Per , Gl d go b in di Ge cl haft ' ein getreten Der Kaufmann Albert. Blomberg zu Bernsdorf eingetragen worden: ; stettim. Handelsregister. Oesterreichische Bahknoten pr. lo. 63 Türkische Anleihe 1865 ufolge Verfügung vom 258. Februar 1874, am ist in das Handelegeschäft des Fabrikbesitzers Firma der Genossenschaft: Der Kaufmann Friedrich Ferdinand Huth zu 4. Biber gulaon , 1363 ö; März IS74 eingetragen Joseph Hermann Dudek als Handelsgesellschaf⸗ „Dralshagener Darlehn skassen Berein, Grabow a. O. hat für seine ö mit Wilhelmine a. . k.. B63 . 9 1 CEGlorn den 23. Februar 1854. fer eingefreten und die nunmehr unter der Firma eingetragene Genossenschaft. Auguste Mathilde Hübner durch Vertrag vom 9 / 17 Eutsigehe Banknoten pr. 90 Rnpel , . liches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zinkweißfabrik Ludwigshütte J. H. Dudek Sitz der Henossenschaft: Drolshagen. Februar 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Hiker in Barron had Serten prI fd. Hein Be ,,,, 1, und M. Blomberg bestehende Handelsgesell⸗ Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; e, Erwerbes ausgeichlossen. kt, Pane, mir , e . FElhimg. Bekanntmachung. schaft unter Rr. 8 des Gesellschaftsregisters ein. Der Vereln hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Dies ist in unfer Handelzregister zur Eintragung Ainstuss der Henszischen Bank kürdäechs l 4, a0. RH o. ö . 2. ö. Bei Rr. 63 unseres Prokurenregisters ist zufolge getragen. . zu ihrem Geschäfts. Ober Wirthschafts⸗ Betriebe der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen fr Tornber d, s' pi. * r 63 ö . ö Verfügung vom 5. d. M. am 4. d. M. vermerkt Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8 nßthigen ö . . V Nr. . . eingetragen. Fonds and Staatz-Faplere. Her n, g, , . : eingetragen: ö in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, ettin, den 28. Februar . ö 3 . ; ö 9 ⸗ ö dem Kaufmann und Kommerzien⸗Rath Adolph K Zinkweißfabrik Ludwigshütte J. 5. Inke! . liegender Gelder zu erleichtern und Königliches See⸗ und Handelsgericht. Lontzosidirbe Anleihe I I. u. IG. UG ha . n . . rz. . Thiessen in Elbing für die Handelsgesellschaft Dudelk ünd A. Blomberg. auf diese Weise, sowie durch Bildung von Unter⸗ ; it gtaats - Anleihe de 185645 11. u. 17. 104 h . ö. . 6 Eisengießerel für Handelsartikel zufolge. Sitz: Bernsdoerf. kö g nessenschaften und Herbeiführung sonstiger ö Stæęte im. ö hn Nr. 1306 der do. . 4 mse, n. ino 99 ba 3 , . Verfügung vom 10. und 11. September 1873 Rechtsverhälinisser Die Gesellschafter sind: neter Einrichtungen, die Verhältnisse der Mitg ieder In unser ,, if 3. r. g tants. Sehuldscheine. 3 1. M2 ba n ö , . eingetragene Prokura ist erloschen. I) der Fabrikbesitzer Joseph Hermann Dudek in zu verbessern. Kaufmann Johannes . er. zun ettin, Er. Anl. 18655 a. 100 bl. 35 1224 ba B P 5 p a * de Elbing, den 3. März 1874. Berndorf, . . Der Vorstand besteht aus; Drt der Niederl afsung; Stettin, Hoss. Er. Sch. 40 1Ihl. . Pr. Stück si ba d r. Otrb; Etandbr. Edt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Kaufmann Albert Blomberg daselbst.. I dem Amtmann Emil Neuhaus zu Drols- Firma: Johannes Weber, ar- 3. Neum. Schuld. 1. 923 ba do. unkdb. rücka. 1I0 — — Die Gesellschaft hat am J. Januar 1874 be⸗ hagen. Vereinsvorstcher; , hente eingetragen, . der- Deichb. Oblig. 161, 7.1064 6 do. de. do. Essen. Handels register gonnen. 2) dent Lehrer Daniel Schütte daselbst, Stell. Stettin, den 2. März 1874 . Borliner Stadt- Oblig. 69 1023 0* do. do. do. 182 X des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar vertreter des Vereinsvorstehers und Veisitzer; Königliches See⸗ und Handelsgericht. do. do. i H, n er iger 6 . rr , Ffandbr. ͤ *. . 3 Unter Nr. 181 des Gese e , n ar 1874 am 28. , . —ᷣ— 3 . Kaufmann Baptist Schlösser daselbst, . Hanbclaregister 6 ö. 2 I. 1. 39. 873 6 do. 8. 120 ra.) 46 III. n. I7.I1I00ba 8 20. * r. 3 , i. Januar 1874 errichtete offene Handelsgesell⸗ oyerswerda, den 28. Februar 1874. eisitz er. . ; —ᷣ e . r, ni, ,, z i ; H 1. U. 17... ; i Em' . r ' ⸗ a Yi Co gu aun . Essen am 26. Februar 8 Königliche Kreisgerichte⸗Deputation. Die . für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ In unser. Gesellschaftsregister, wgyelbst unter Nr. Bhoinprovinz-Oblig... 4 11. 1024 B . . w 9236 9 , , 1874 eingetragen und find als Gesellschafter vermerkt n ,,, dem der Firm die Unterschriften der Zeichnenden 437 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Sehuldv. d. Berl. Kaufm. ß 1025 be Klaenbhahn- Stamm- und Stamm - Friorstata- Aktien 4... , - Be,. i, . . Lit B fr erf 1) der Kaufmann Moses Fosmann zu Essen, HHüxten. In unser Firmenregister ist unter lau- hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann ; Stettiner ,. Bank 7. 1013 ba . ͤ ae rh mn , i, gen. Cern rh Rane fe. 2 der Kaufmann August Kohn zu Essen. fender Nr. 185 die Firma: verbinpbliche Kraft, wenn sie von. Vorsteher oder vermerkt steht, ist heute eingetragen: 480 ö 1053 ba Dir. Pro 1872 1873 i . 46 ger gar. (.
wuderstadt. Setanntmachung. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. I) der Fabrikant Heinrich Edmund Richard Neinecke“ in Münder; do. 99 * Lüttich - Limburg 0
— D 9 r 9 0 , m 6 0 r r
Ih ba Mainz-Ludwigsh. 11
.
=- 2
1006 Oyerhess. St. gar. 98g ba est -Franz St.. 9883 ba Oest. Nord westb. . 971 ba* ⸗ 49 Lit. B. s7. S6 is /s1ßbæ. S] Reichenb-Pardu- S823 B bitz (45 9. ; 9. 14156 Kpr.Rudolfsb.gar. 1413 ba Kjask-WMyas 40 x S3 zet w ba Rumänier .. I0. 913 ba Russ. Staatsb. gar. 10. 83 etw ba G Schweiz. Unionsb. 19. 83 ba G do. Westb.
I. a. 17. 80356 Su⸗döst. ¶ omb. ). II. u. 17. 7935 B Turnau- Prager n. 1/12. 673 ba B Vorarlberger( gar. 17. 933 6 Warsch. Fer. gar.
— * 8
,, t Gt - et- t- et t- --
— * : . S ,
— C D s · = . 9 r ,
D CC C — O
—
1 1 1 1 1
I0Q2ba G n. Ls7. 10 Et, Els enbahn-Friorstata-ARKtlen and Gbligatlonen. u. 17. 963 ba Ostrau - Friedlander .
4. u. I/ 10. 954 6 . Pilsen-Priesen
III. u. 177. S535 6 Aaehen-Mastrichter. O92 Iba B Raab- Graz (Prüm. -Anl.)
11. lo5 B do. II. Em. 991 B El. f. Ung. Gali. Verb. B. gar.
Tol ba do. III. Em. 996 Ungar. Nordosthahn gar.
I. 99z n Bergiseh- Märk. I. Ser. 4 lol B do. Ostbahn gar..
9746 do. II. Ser. l0l5B Vorarlberger gar
ogg ba & do. III. Ser. v. Staat 31 gar. 859 Lemberg- Gꝛernowita gar.
7. M] ba 49. do. Lit. B. do. S560 do. gar. II. Em.
lor d49. do. Lit. C. S0 B do. gar. III. Em.
Ioßt G d. loi do. I. Em.
S8 ba G do. I00z3ba B Mähr. Schles. Centralb. .
7. If ze 73 do. I003bz B Mainz - Ludwigshafen gar. ibo ra siol gba] do 93 bꝛ Werrabahn I. Em. ...
— —— F
—— —
* 8 SG G G G e e o e, e m, d, e , , m 183
— — — — W — — — —
— — — w 35
— — — — — — H 5553
7. 3
.
ĩ A423 des Firmenregisters eingetra⸗ „Ehefrau Friedrich August Meyer, n Stellvertreter und mindestens Einem Beisitzer Colonne 4. Kur- a. Noamärk. Sh r ba Anachen-Hastr... 1 34 h . Nr des F gif 6 eren , 26. Aer ners ef 56. Laut Beschlusses der General Versammlung der do. nend. I Sd ba Altona - Kieler 74. 1I8 etw ba B . . 6 , F , M. Cosmann zu Essen zu Drißurg, mit der Bezeichnung der Firma: Alle affentlichön Bekanntmachungen sind von em Aktienäre vom 19 Februar ö I. e., . do. 3 ; , , , . b . (Firmeninhaber der Kaufmignn Moses Cosmann zu F. A. Meyer Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Olper Gesellichaftẽver tr , , . 9 . 9j o. nens. Effemn) ist gelsscht am 26. Februar 1874. eingetragen. Kreisblatt bekannt zu machen, . ; der Gesellschs ft ist ven einer Mi on , . AH. Brundenb. Oredit n , , . Sodann hat laut Prokurenregisters Nr. 27 die Das Verzeichniß der Genossenschafter rn n n, eine halbe Million hnler herazeß g er No⸗ ; lo. nene. ¶¶MIata. Bekanntmachung. . BVorgenannte ihrem Ehemanne unter der Bezeichnung: im Burcau' J. des unterzeichneten Gerichts eingesehen, minalbetrag jeder Aktie ist von 260 Thlr. auf COetpreussis che. In. unser Firmenregister ist heut zufelge Verfü⸗ „Fried. Aug. Meyer“ werden. ; 100 Thlr. vermindern ⸗ z0 Thlr. auf s. gäng vom 25. v. M. unter Nr. 330 die Firma Prokura ertheilt. . Slpe, den 2. März 1874 Von der haaren. Cin gz hiung ven . . auf 2 a0. E. Buhl“ als deren Inhaber der Kaufmann Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar Königliches Kreisgericht. die alte Aktie u 200 Thlr. wird e , fte mit D bormmersche..... Frudcrd in Wünschelburg“ und als Ort der Nieder 1874. ,,, 40 Thlr. an die Aktionäre zurückgezahlt. z do. laffung „Wünschesburg“ eingetragen worden. Hörter, den 24. Februar 18744. Hosen. Handels register; Unsere Be . u 9 Stettin, den 2. März 184. ö. do. Glatz, den 2. März ö 4 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 36 , . 9. a n ,, Königliches See- und Handelsgericht. . nende. Königliches Kreisgericht. ö zetreffend die * e . ; tma chm schsische. Frste Abtheilung. elan. Bekanntmachung. erzogthums Posen, wird dahin berichtigt, daß es sStolp. Betanutmachung. Schlesische k w ö * unseres e nen Here nter ist ö . k nicht Attien, sondern In unser Firmenregister ist ünter der Nr. 214 49. Gnesen. Bekanntmachung. zufolge Verfügung vom 10. Februar 1574 der durch Ftoten heißen muß. Posen, den 4. März 1874. die Firma: deo.
nagh ; 1 25 Ruli 187 Ja⸗ kön lali treisgeri Ernst Eppinger e, wan, n unser Gehoffenschaftsregifter ist bei Nr. 3, Gesellschaftsvertrag vam 28. Juli 1872 resp. 12. Ja Königliches Kreisgericht. a Sich n . i w Var. ri err.
5 . hruar 1874 mit dem Sitze zu ö re
Darlehns Verejn für die Stadt Klecke und Um. nuar 1574 und 4. Febrünr Ernst Eppinger zu Stolp zufolge Verfügung vom
6 . ter d rma: ö
, eingetragene Genossenschaft, , . . ,, z 271. nnr ö. . 1874 eingetragen.
Der bisherige Kontroleur, Lehrer Adalbert ola wia 1 okolloy (polka zapisanã3; 946 . Ce, ncht . Abtheilung ; ;
Mfkolajczak ist ausgeschieden und an . Stelle lar ö . 83 . zung, , obnigli . ) l an, weg,
fkar Ignatz Ludwiezak aus Klecko zum ihres Handwerks oder Gewerbes ubthigen . z ö 1 . ö nh Vereinigung ihrer eigenen Kräfte und gemein- ag , e , , n . Kur- n. Neumirk. .
Verfügung vom heutigen Tage eingetragen schaftlichen Kredit errichtete Verein eingetragen In unserem Firmenreg Pemraersche 110. 98ba Nordh. Rrfrt. Zar.
uke Verfügung vom heutig g ß ; f fender rg . ,,, e ,. gag, Posensche 10. 963 ba Oberschl. A. u. G
worden,. 33 ,, f Miteli ner die Verlegung de ohnsitzes derselben von enn noh n 116 5. b , e .
Gnesen, e , ,,. cht 85 ,, . Lern gr, als Di⸗ Reugen dorf nach Waldenburg heut ö worden. 6 . * . . . ric
onig liche? . . aldenburg, den 24. Februar 18 z Hannöversche .... 14. I/I0. 7 ba Ostpr. Südbahn .
Irste Abthei . ktor, . enbun 23 ; 1 ö 2 9 Hientier Carl Wituski hier als Rendant, E Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bachaiache r n 6 orte, . Schlesische 14. n. 110. 973 ba R. Oderufer- Bahn
Strehlitz. Vekanntmachung. 3) der Kaufmann Edmund Hedinger hier als 3 ö de
,,, n eg ffn ist sub gg; heut Controleur. . ; 3 e ,,,. K Rheinische . ... ufolge Verfügung von 34. Februar die Firma Die Jeichnungen für die Genossenschaft erfolgen ufolge Ver un nn , , . z . do. Lit. B. (gar.) V C. Proske, derart, daß mindestens zwei Vorstands⸗Mitglieder Ie e, ede, age ,, ragung bewirkt worden: eis T , ss M - , r s Rhein Hane. als deren Inhaber: der Firma derselben ihre Namen beifügen. kHothenburg G. -. n, , , ö. Ur. 35. n Sturg. Posen. gar die Wittwe Catharina Proske, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ) Sirn: mme und Söhne do. 35 TI. Obligation. Br. Stück ä. ba- Thüringer Lit. A. und als Ort der Niederlassung: gen unter der Firma derselben mit der Unterschrift von heute eingetragen worden: F. err, f . ac. Zt. Hisenpb. Anl. 5. Fs5. a. /. z ba B do. neue 40 * 44 . des Direkters oder des Vorsitzenden des Aufsichts,. unter Nr. Sb: . w . gaysrsche Fri. Amnlein. ] liz ha do. Lit. B. Car. eingetragen worden. raths, welcher letztere feinem Namen die Unterschrift: Bezeichnung des Firm en-Inhabers: Rech ent . der Gesellschaft: ru nns ch. 20 Thl.- Loose 225 be B do. Lit. C. (gar. roß ⸗Strehlitz, den 25. Februar 1874. „Rada Nadrorcza« beifügt, durch den Dziennik Pz. Apotheker Herrmann Ludwig Friedrich Meyer zu Y Rech 336 i ö. . ese ; öde e ee, un ge een ö , h. 1 nansfi, die Gazeta Torunska und den Przyftaciel Rothenburg O. E. h , . . ie nen nn, edrich Winkel sen. Yäöla - Mind. Er. Antheil ö. Ber · ddr. St. Br. 9866. ee nnn. . Gesellschaftsvertrag und, das 6 der ö rn n n nnd, 2 der Vachdecker 2 m jun e, en, nn s7. . gi i n ö ¶C Q.! œSetanutmachung. Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns eingesehen Bezeichnung der Firma: 23 W fg . har el, Juni 1873 de. do. J. Aptheil. ö Hann. Aĩtenb. .
In unferem Firmenregister ist folgende Eintragung werden. derm. Meyer. e w . . Jampb. Pr.- Anl. de 1866 53 8 do. II. Ser bewirkt: Inowraclaw, den 10. Februar 1874. Rothenburg O.⸗L., den 3. März 1874. begonnen. äarz 184 Lnbeckor Prüm. Anleihe 53 B , I) Rr. 281. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wat , 3 he, T gtheilung 1 e g, , , . He r ee ,., 2 Veiter mne Drenkhahn in Tiaehäe. Zufcls. Vertkgang vam 2. E Mis. Szzerkrneh en-. Bekanntmachung 5 , ö . Guben. ist am 3. d. Mis. he ,, n n n,, vom , er th, fit, . gere m m, n . Dldenpurger Loos. z Nordh. Erfart. 3) Ort der Niederlassung: Firma Nr. 3 Kredit werein zu er (Ein Nr. . 8 Tren e, cr, ss e T X. ff Oborlausitaer.,
t enossenschaft) eingetragen worden: eingetragen der in Diefferten wohnende Müller und die Firma: ; n III.
9 e,, . Firma: ,,, werden bis weiter durch Holzhändler Peter Abel, welcher daselbst eine Han— „Friedrich Burgmann · *. 19. 1882 8h56 16. n. 111. . i e . ; pan Drenthahn. das Kreis und Anzelgeblatt für den Kreis Stein⸗ velsniederlgssung errichtet hat, als Inhaber der . Zeitz vermerft steht, ist zufolge Verfügung vom * 9. 1II.5 15. u. 1.11.99 , , . Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. März burg erfolgen. er . ,. 66 a nnn eutigen Tage v. 8 , worden: ö. 9 . 6 . , , 18574 am 5. Marz 1574 Itzehse, den 3 März 1814 aarbrücken, ö. ö. 66 i Zeitz den Nieg ener fl ; do. , , , mmm, g 3 Guben, den 5. März 1874. ; Königliches Kreisgericht. Der Landgerichts ⸗ Sekretär. „den 21. r ,. iluna. , n, (ea . e oh r YFeimnr- dora. zr hes Krerhericht. J. Abtheilung. Erste Abtheilung. 6 kn ih Kreisgericht. J. Abtheilung do. nas (fund. 5 1/2, 5, 8.1] .
— — — — k
JT. 944 ba Berg. Märk..
ö 93 ga g 4 z a94 be T] Iod ba Ber Anhalt.... 17 do. do. II. Ser.
395 6B do,. do. III. der.
ö. ö ,, n,
1706 B do.
⸗ , 6 Berlin- Görlitzer ;
75S bad 4
; . B. Petct: Insu r M , Potsd. - Magd. Lt. Au. II. ö do. Lt. G... . 5 ö.. Lt. D.. , . 0. Lt. E.. . Berlin - Stettiner J. Rm. . do. II. Em. gar. 3) ö 4 do. IHII. Em. gar. 37 4666 do. I. Em. v. St. gar.
do. VI. Em. do.
. 4 Bresl. 56. Freib. Lit. D.
7.555 G do 9736 Cöln-Crefolder
ö. . Cöln- Mindener I. Em.
Ii d4l gp
. n, 74 * 0 . . . Hr, do. zz gar. M. n.
be. do. V. Em. 28 a? a28b Qrefeld - Ereis Kempener
Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb. Bons, 1870, 74. do. do, do. do. ds. do.
944 da Berlin- Dresden.. 5 103 1 ba Berlin- Görlitz.. 33 85 4 6 Berlin- Nbg. Lit. A. 12 T7. 95g ba Berl. Nordbahn. LII02 6 B. ·Ptsd.· Magdb.. 7. 843 ba & do. 10 * 7
36 61 1 1 gi. 1. . 231 1 1 1
8 8 8 C 9 g 9 9
— — —
— — — S8 CMC ⏑Q—cs C —.—ώ:“ü⸗ SG, G
— — Kö
. 94 ba Berlin . Stettin. J
6 S SAC
103 he Br. Schw. Freib.. 93 4 ba do. nene — — Coln-Nindener.. S4 6 do. Lit. B. 941 6 Cuxh. Stade 50
JT. — — Halle-Sorau-Gub. l. u. 1/7. 84 ba G Hanno. Altenb. PI. u. 17. 943 ba G do. II. Serie L. u. 1/7. 1013 Mãrkisch- Posener I. n. 1/7. 1055 6 Mgdsb.·Halberst. I. u. 17. — — Magdeh. Leipzig. I. u. 7. 94 ba do. gar. Lit. B. Is7. 1013 ba Mnst. Hamm gar. 99 B Ndschl. Märk. gar.
e
— — — — —— —— — — — —
2 — — 2 22
7 7 7 7 7 7 s7
7
411 31 11 1 21 . 1 1 ö. rn 51
Sc S 9
r .
M1. 19. 16. 1 lo 1111. LI 156. 1565. 1586. . 0. 6.
= = 8 —* — —*
* C e e G 0 9 m d .
*
U U
1
1 1 1 2 n
G a 9 8 8 8 — — — —
—
— 2 ö.
ö
1 1
S r 8 6 2
.
— — & e es ee es e
1 J 14. . j/ 14. n. 11G. gz ba 17M. 1M s /b 1
2 * I 1 1 EE n S O 8 Ge, , n e, 1
2 e e e e e R s e e.
— — — Q —
I. K. m Uu. 4.
1
KHentenbrie
r
7 tr . j0lq? Wars chau-Terespol gar. 5 u. l/ 10. . Halle orau- Gubener. do. Kleine gar. 5 In. 1.10. 9 . 16063 by do. Lit. ; RWarschau-Wiener II... 5 f — 5h Hannor. Altenbek I. Em. n. Is7. do. Kleine õ n. 1/7. — 10 r. do. do. II. Em. u. 17. 46. III. Em. 5 n. 17. 983 B 60 b Märkisch -Pesener . 5 1. n. 1J. do. Kleine õ n. 1/7. 984 B 966. Magdeob. Halberstadter . 43 14. u.]! / go. V. Em. 5 II. n. 17. 373 ba orte g do. von 1865 ] kl. 9860 do. von 1873 ol be G do. von 1870 gek. 5 II. u. IT. Rank. und Industrie. Aktfen. 40Iba g do. Mittenborge 11I. . pr. pro id / dj g 66 be B Magdeb. Leipz. III. Em. 4 14. u. 1/I0. Aach. Bank f. Ind. . . Magdeburg - Nittenberge 46 1/1. u. 1/7. u. Hand. 40xꝛx) ) 8 — 76s et ba :; Niederschf.-Märk. J. Ser. 4 II. n. 177. do. Disk. G. 40 1. 76 Sb do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. u. 1.7. 9686 Allg. D. Hand. 6. dl ha G do. Oblig. I. 1. II. er. 4 II. n. II. Amsterd. Bank.. 1046 6baG—. do. III. gerie 4 1/1. n. 17. Antwerp. Bank.. do. IV. Serie 4 1/1. a. 17. — Barmer Bank- V.. Nordhausen- Erfurt. I. E. en. 177. Berg. Märk. 60 * Obers ohlesische Lit. A.. 4 II. u. IJ. Berliner Bank.. Lit. B.. I. u. IJ. do. nene 40 in 9. n. 17. do. Bankverein 11. . Lit. D. . 4 II. u. 17. do. Kassen- V. 1/1. ĩ gar. Lit. F. . 3 Id. u. 1/10. do. Hand. Ges. l/Iu. 7. gar. 37 Tit. F. . 4 IId. u. II. do. 40x43 neue 1L1IA.7. ; Lit. G.. 6. do. Prod. u. Hand. 2, N e gar. Tit. H. IAI I. n. 1st .ilg d do. WMeschsJ. Bk. 60
5 9 63 B 71 B
. 82 . .
O en en
. — — O P e 191 & , 0 ,
gi 508 or a Se ba 855 * B 836 z z ba Sl tua d 83 bz 6 27 G Iis ba d 607 ir beg itte d
de o d o , . 2
& d r ö d , d d e, gs. . 2
OMC — M.
2
T . . . . . . . .
1 —
J .
D 7 3 . —