1874 / 58 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

ü ;

.

e

/// ///

1 . r, ,

was alsdann noch ven der Erbschaft vor— handen jein wird. ; Charlottenburg, am 14. Juli 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Il88 l Edietalladung behufs Todeserklärung. . Georg Heinrich Robert Heß, Sohn des wei land Eisensteins / Eigenlöhnerz Johann Heinrich Heß zu Clausthal, geboren am 1. März 1830, welcher * und von dessen Dasein und Aufenthalt seit länger als 10 Jahren keine Kunde hierher gelangt ist, wird hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem

au

l den 23. April 1875,

Morgens 11 Uhr. ö hier angesetzten Termine in hiesigem Amtsgerichtè= lokale einzufinden, oder von seinem Dasein und Auf- enthaltsorte glaubhafte Kunde hierher gelangen zu lassen, widrigenfalls er für todt erklärt und das für ihn hier verwaltet werdende Vermögen den als nächste Erben sich legitimirenden Personen ausgeant⸗ wortet werden soll.

Diejenigen, welche etwa Kunde von dem ꝛc. Heß geben können, werden aufgefordert, solche dem Ge⸗ richte mitzutheilen.

Diejenigen, welche ein Erbrecht an den Verscholle⸗ nen in Anspruch zu nehmen beabsichtigen, werden bei Strafe der Nichtberücksichtigung aufgefordert, solches in . Termine anzumelden und zu begründen.

Zellerfeld, den 5. März 1874.

Königlich Prtußisches Amtgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

. Bekanntmachung.

Das im Wongrowitzer Kreise, unweit der von Won⸗ growitz nach Gnesen führenden Chaussee belegene, etwa /s Meilen von der Kreisstadt Wongrowitz, 4 Meilen von der Stadt Samocyn, 6 Meilen von Nakel, 735 Meilen von Posen, 55 Meilen von der nächsten mit en m durch Chaussee verbundenen Ostbahn⸗Station Bialosliwe und 45 Meilen von der Station Gnesen der Posen Bromberger Eisenbahn

entfernte Königliche Domänen -Vorwerk

Oschütz, früher Ochodza genannt, soll auf die

18 Jahre, von Johannis 1874 bis dahin 1892 im

Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. Der Verpachtungstermin steht an

Härten im .

w 8

J ö

ö e, , .

1 egen, Unland ꝛc.. 5H, ss ‚⸗ I0d . sos Hektaren.

Das geringste Pachtgeld ist auf 1200 Thlr. fest⸗ gesetzt, die Pachtkautlon auf 40) Thle.

Zur Uebernahme der Pacht ist persönliche Quali—⸗ fikation und ein disponibles, vor der Zulassung zum Gebot unserem Kommissarius nachzuweisendes Ver⸗ mögen von mindestens 15,000 Thlr. erforderlich.

Lizitations⸗ und Pachtbedingungen können in unserer Domänen ⸗Registratur eingesehen, die speziellen Pacht ˖ bedingungen auch gegen Einziehung der Kopialien durch Postvorschuß abschriftlich mitgetheilt werden.

Bromberg, den 5. März 1874.

Königliche Regierung.

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

und Forsten.

IM. 286

Gutsverpachtung.

Das im Prenzlauer Kreise, 1 Meile von der Stadt Prenzlau, 2 Meilen von Strasburg und Pasewalk, gel eile von der Prenzlau⸗Wolfshagener Chaussee

elegene

ut Schönwerder

mit Zubehör soll auf die Zeit vom J. April 1874 bis Johannis 1892 in dem auf

Donnerstag, den 19. März d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Rathhause in unserem kleinen Sitzungs⸗ Saale angesetzten Licitations⸗Termine zur Verpachtung an den Meistbietenden gestellt werden.

Das Gut enthält: an Ackerland

(264 H. 30 A. 46, QL-⸗M.) 10635 M. 32, Q z⸗R. an Wiesen

(69 H. 54 A. 72, Q.⸗M.) 272 M. 70, Q.⸗R.

an Garten ( 55 A. 66 Q.-M.) 2 M. 32, Q.-R. an Hof und Baustellen, Wegen, Gräben und unnutz⸗

baren Flächen

G6 H. 69 A. 195 Q⸗M.) 14M. 82,3 Q.-⸗R. zu. 35 S. id di, G D , , ,, R.

Der Gebäudefteuer · Nutzungswerth beträgt 244 Thlr., der Grundsteuer NReinertrag 31485 Thlr. Das Pacht⸗ 89 ist auf 6300 Thlr, und das von den

achtbewerbern , disponible Vermögen auf 277,009. Thlr. festgesetzt.

Jeder Bieter hat den Besitz dieses Vermögens, so⸗ wie seine Qualifikꝗgtion als Landwirth, feine Soli= dität und Zuverlässigkeit dem Magistrat mögsichst vor, spätestens aber in dem Licitationz⸗Termine dem Kommissariug desselben nachzuweisen.

Die Ertheilung des Zuschlags, sowie die Auswahl unter den drei Bestbietenden bleibt vorbehalten.

Dig. Verpachtungs-Bedingungen und die Regeln der Licitation können täglich, mit Ausnahme der 8e. in unserer Registratur eingesehen werden.

Auf Verlangen ind wir bereit, gegen Erstattung der Kopialien Ahschrift von den Verpachtungzbedin' ug und den Regeln der Lieitation zu überfenden.

renzlau, den V. Februar 1874. Der Magistrat

Am Donnerstag den 12. März d. J., Vor. mittags 11 Uhr, sollen im Geschäftslokale des unterzeichneten Oberförsters, Alte⸗Keönigstraße Nr. 7, 3009 Bunde Korbruthen ein und zweijähriger Schößlinge der kaspischen Weide und circa 50 Bunde einjähriger Schößlinge der Elbweide, welche sämmtlich auf dem Hofe des hiesigen Ober- forster⸗Etablissement sich befinden, unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich und meistbietend versteigert werden.

Forsthaus Potsdam, den J. Mär 1874.

Der Oberförster Schmidt.

Bauholz⸗BVersteigerung im Königlichen Forst⸗ revier Alt-Ruppiu. Aus dem diesjährigen To= talitäts⸗Einschlage des vorbezeichneten Reviers und zwar aus den Schutzbezirken Pfefferteich, Rotstiel, Crangensbrück und Ließ, sollen am Donnerstag, den 19. März er,, I) ein Birken Nutzende, Y) circa 260 Stück Kiefern Bau, und Schneideholzer, worunter sich noch eine größere Anzahl werthvoller Stücke be⸗ findet, von Vormittags 19 Uhr ab im Rosenträger⸗ schen Gasthause zu Alt-⸗Ruppin, bei völlig freier Konkurrenz in angemessenen, meist kleineren Loosen unter den üblichen fiskalischen Verkaufsbedingungen, öffentlich meistbietend versteigert werden. Die Spe zialien sind vom 16. h. m. ab im hiesigen Büreau zu ersehen. Auch kann von diesem Tage ab das Holz im Walde Seitens der Kauflustigen in Augen⸗ schein genommen werden. 6. Alt⸗Ruppin, den 6. März 1874. Der Oberförster.

Am Freitag, den 20. März er, von Vor⸗ mittags 10 Ühr ab, sollen im Gasthofe. „Zum Kurfürsten' in Joachimsthal aus den Schlägen der Königlichen Oberförsterei Reiersdorf folgende Bau-, Nutz⸗ und Brennhölzer öffentlich meistbietend ver⸗ steigert werden: Aus dem Schutzbezirk Doelln⸗ krug: Jagen 214. 588 Stück Kiefern ⸗Bau⸗ und Schneidehölzer mit 812 Festm, Jagen 18. 309 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Schneidehölzer mit ca. 420 Festm.; aus dem Schutzbezirk Vaeter: Jagen 1016. 299 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Schneidehslzer mit 239 Festm.; aus dem Schutzbezirk Dusterlake; Jagen 83g. : 12 Stück Kiefern ⸗Bau⸗ und Schneidehölzer mit 15 Festm, 57 Stück Birken ⸗Nutzenden mit 20 Festm., 2 Raumm. Buchen⸗Nutzholz II. Kli, 6 Raumm. Erlen-Nutzholz II. Kl., 34 Raumm. Buchen ⸗Kloben, 134 Raumm. Birken⸗Knüppel, 8 Raumm. Erlen⸗ Kloben und 133 Raumm. ö Kauf⸗ beträge bis zu 50 Thlr, sind sofort im Termine zu bezahlen; im Uebrigen R als Angeld. Die sonstigen Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht.

Reiersderf, den 4. März 1874.

Der Oberförster. Walter.

Auktion. Am Mittwoch, den 10. März d. JI Nachmittags 4 Uhr, sollen auf dem Hofe des Kaiserlichen General⸗Postamts, Leipzigerstr. 15, 2 Laufkrahne, 2 armirte Träger, 19 M. lang,

3 Zu. stark. 1 Tau mit 2 Klo ben und diwerse

Schablonen öffentlich meistbietend gegen baare Be⸗ zahlung unter den im Termin bekannt zu machen den Bedingungen verkauft werden. Berlin, den 4 März. Der Baubeamte des Kaiserlichen General⸗Postamts.

Oberschl isenbahn.

Der Restaurationsbetrieb in dem Empfangsgebäude auf Bahnhof Trzemeszno der Posen⸗Thorn-Brom⸗ berger Eisenbahn soll vom 1. Mai d. J. ab ander⸗ weilig verpachtet werden.

Die Offerten Pachtlustiger ind bis zu dem

1. April er., Vormittags 11 Uhr, mit der Auf

schrift:

„Gebot auf Pachtung der Bahnhofs Restau⸗ ration zu Trzemeszno“

versiegelt an die Adresse der unterzeichneten Kom⸗

mission einzureichen. ,

Die Pachtbedingungen liegen in den Büreaus der Königlichen Betriebs Inspektion zu Posen und Ino— wraclaw und der Stationsborstände zu Gnesen und Trzemeszno zur Einsicht aus.

Posen, den 6. März 1874.

Königliche Eisenbahn⸗Kommisston.

773] Bekanntmachung.

Vom J. April d. J. ab soll die Seebade ⸗Gerech⸗ tigkeit am Strande zu Eldena bei Greifswald auf weitere fünf Jahre an den Meistbietenden verpachtet werden, wozu auf den 15. März d. J., Bormittags 10 Uhr, in der Kanzlei der unkderzeich⸗ neten Akademie Termin . wird. Pachtlustige werden hiervon in Kenntniß gesetzt, mit dem Bemer⸗ ken, daß die Pachtbedingungen vorher auf der genann⸗ ten Kanzlei eingesehen werden können.

Eldena, am 26. Februar 1874.

Die Direktion der Königlichen staats- und landwirthschaftlichen Akademie. E. Baumstark.

892 Bekanntmachung.

Der Umbau des provisorischen Stationsgebäudes auf Bahnhof Catlenburg in einen Güterschuppen daselbst, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu Termin im Bureau des Unter zeichneten am Freitag, den 20. 3 d. J., Vor⸗ . 11 Uhr, ansteht. Offerken mit der Aufschrift:

„Umbau des . , , Stations gebäun⸗ des auf Bahnhof Catlenburg“ sind bis zu dem genannten Termine wortofrei und verstegelt an den Unterzeichneten ein zusenden.

Ebendaselbst sowie auf Stgtion CGatlenburg liegen die Submissions und Kontraktsbedingungen und die Zeichnungen zur Einsicht aus. Dieselben sind auch auf portofreie En sendung von 10 Sgr. aus dem Eingangs erwähnten Büreau zu ö

Nordhausen, den 1. März 1874.

Der com. Einig f. ettith. Znspettar.

ile rt.

878 Bekanntmachung. Es sollen sämmtliche Arbeiten und Materialien⸗

Lieferungen zum Neubau von 3 einfachen Bahnwärter⸗

Wohnungen auf der Bahnstrecke Salzderhelden⸗ Dransfeld und zwar: 1 bei Wärterstation 101. Feldmark Vogelbeck, 1 desgl. 116. ö Sudheim, 1 desgl. 137. e. Grone, im Ganzen oder nach den einzelnen Gebäuden oder auch nach den einzelnen Arbeiten und Lieferungen der Gewerkschaften getrennt, im Wege der öffent⸗ lichen Submission verdungen werden. Hierzu wird Termin auf Dienstag, den 24. März d. J, Vor⸗ mittags 11 Uhr in unserem Bureau hierselbst an⸗ beraumt. . Die Offerten sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: .

„Submission auf Ausführung von Bahn⸗ wärter ⸗Wohuhäusern ˖· versehen bis zu genanntem Termine an uns einzu⸗ reichen. . Bedingungen, Zeichnungen und Kostenanschläge liegen in dem Bureau des Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektors Liegel in Göttingen und auf den Bahnhöfen Kreien— sen, Northeim und Dransfeld bei den Stations⸗Vor⸗ stehern zur Einsicht aus, auch werden dieselben gegen Erstattung der Kopialien von der unterzeichneten

Behörde auf Antrag verabfolgt. Cassel, den 5. März 1874. sönigliche Eisenbahn-⸗Kommission der Hannoverschen Staatsbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

XM. 346] ufkündigung von Buk'er Kreis Obligationen. Bei der heutigen planmäßigen Verloosung von Kreis⸗Obligationen Buk'er Kreises sind folgende Stücke gezogen worden: Litt. A. Nr. 39. 53. 156. 101. 146. 234. 327. 365. 368. 478. 638. 776. 840. 9g32. 957. . F. 18. 196. 336 dn wo , Diese Kreis-Obligationen werden den Inhabern

um 1. Juli dieses Jahres hierdurch mit der Auf. * gekündigt, von diesem Tage ab Valuta bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang zu nehmen. . . Aus den vorjährigen Ausloosungen sind bis jetzt uneingelöst geblieben: pro 1. Juli 1872 Litt. E. Nr. 459. pro 1. Juli 1873 Litt. C. Nr. 74. 138. 397. 557. 630. 962. Litt. D. Nr. 42. 206. 216. Litt. E. Nr. S3. 153. 322. 374. 545. g66. Neutomischel, den 3. März 1874. Königlicher Landrath.

lsꝛo Bekanntmachung.

Zu möglichst rascher Durchführung der für das Fürstenthum Reuß älterer Linie in Aussicht genom— menen Konvertirung der 5prozentigen Anleihe in eine 4Iprozentige sollen die am 2. dieses Monats ausgeloosten Staatsschuldscheine der Anleihen vom 2. Januar 1867 und 1. Juli 1868, unter Kürzung einvierteljähriger Zinsen, bereits am 1. 96. dieses Jahres von Fürstlicher Landeskasse zu Greiz heim. gezahlt werden, dafern die Anmeldung hierzu bis zum 15. März e. erfolgt.

Mit dem gleichen Zeitpunkte und unter derselben Voraussetzung sollen die noch nicht ausgeloosten Staatsschuldscheine der vorgedachten beiden Anleihen, unter Gewähr eines Aufgeldes von z Prozent, und die Staatsschuldscheine der Anleihe vom 2. Januar 1871 unter Gewähr eines Aufgeldes von 1 Prozent, selbstverständlich ebenfalls nur mit Zinsen bis zum 1. April d. J., zur Rückzahlung gelangen.

Die Inhaber ven Staatsschuldschelnen der vor⸗ aufgeführten Anleihen werden andurch aufgefordert, dafern sie von dieser Vergünstigung Gebrauch machen wollen, ihre diesfallsigen Anmeldungen bis zum oben. gedachten Zeitpunkte schriftlich an die Verwaltung der Fürstlichen Landeskasse hier zu richten.

Greiz, den 15. Januar 1874.

Fürstl. Renß⸗Plaun. Landesregierung. Meusel.

125

1

4

Berlin⸗ Votodam = Magdeburger Eisenbahn.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 26. November cr. sind nachstehende Obligationen

unserer Gesellschaft am 30. Dezember 1873 zum Zwecke der Amortisation ausgeloost worden, und zwar: a. Von den Obligationen Liter. A. und L. 190 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1874 (abzuliefern mit den Zinscoupons Serie V. Nr. 10 bis 12 und Talon). . Nr. 2. 64. 214. 236. 316. 359. 381. 448. 522. 523. 601. 676. 717. 746. 826. 9g35. 1027. 1091. 1097. 1098. 1239. 12453. 1295. 1322. 1323. 1386. 1425. 1460. 1461. 1502. 1685. 1693. 1945. 1999. 2018.

2021. 2086. 2102. 2106. 2115. 2121. 2136. 2142. 2239. 2245. 2249. 2281. 2319. 2378. 2393. 2120).

26095. 2629. 2665. 2666. 2685. 2738. 2779. 2890. 2924. 2960. 3029. 3052. 3119. 3129. 3121. 31532. 3188. 3249. 3291. 3304. 3491. 3502. 37509. 3756. 3757. 3771. 3885. 3896. 3940. 4147. 4165. 4344. 45361. 4424. 4453. 4470. 4497. 4541. 4542. 4569. 4790. 4836. 5024. 50936. 5235. 5318. 5437. 5561. 5576. 5762. 5830. 5952. 6937. 6067. 5111. 6118. 6120. 6121. 6142. 6196. 6233. 6241. 6306. 6315. 6536. 6635. 6640. 6689. S735. 6301. S829. 6854. S914. 6918. 6917. 6956. 6960. 6987. 7021. 7058. 7162. 7177. 7183. 7227. 254. 7265. 7314. 7733. 7784. 7804 7806. 8054. 8071. 809092. S435. 8439. 8506. S540. 8672. 8966. 9029. 2221. 415. 9666. 9834. 836. 9968. 10037. 10 9055. 10,128. 10419. 10424. 10573. 10608. i, 711. 105719. 10837. 10,838. 10,870. 11,045. 11,185. 11,294. 11,312. 115313. 11432. 11,456, 11,532. 11,534.

h. Von den Obligationen Liter. C. neue Emission. 7I8 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1874

(abzuliefern mit Talon). . Rr. 217. 249. 287. 327. 493. 563. 608. 699. 707. 727. 781. 1067. 1321. 1368. 1463. 1505. ö. 27. 1701. 1726. 2057. 2123. 2207. 2216. 2242. 2252. 2311. 2336. 2362. 2393. 2465. 2454. 2453. 2h63. 2654. 2703. 2750. 2765. 2917. 2941. 2953. 3028. 3125. 3155. 3195. 3249 3316. 3311. 34586. 3677. 4122. 4138. 4232. 4301. 4528 4535. 4600. 4942. 5047. 5057. 5069 5244. 5245. 5266. 3334. 5349. 5459. 5467. 5904. 6059. 6196. 6505. 6664. 6681. 6768. 6846. 6863. 6995. J7395. 74657. 75535. 7572. 7942. S006. SM9. 8090. 8445. S545. S545. S591. 8675. 8716. 8511. 8937. 9041. 9072. 9073. 9248. 9267. 9465. 9542. 9834. 9863. 9876. 9901. 9507. 16037. 10,173.

11/662.

19,314. 19,327. 1095328. 19420. 109,488. 10,496. 19,515. 10,5547. 16,3581. 10694. 11,116. 11,206.

11.555. 115635. 11761. i177. iLlzJ77. il 353. ili3. il 353. il 585. 17655. 12990. 1235378. 12356. 12,16. 12515. 13709. 12751. 13,359. 13.08. 13533. 3311. 15333. i333. 13531. I13355. id, 660. 14,5655. i435 11313. i5, 185. ih, 395. i5ß 3I3. 15,130. 15.173. 15,173. 15,va65. 3. I5 563. I5,534. 16, 606. 16 37. 16 676. is osi. is 67. 16 361. is 33. 15 553. 16, S)s. I5,f7. ls 3954. 17677. 17.165. 17,5343 17375. i1r,356. 17315. iz.i95. 17535. 175355. I7f575. 17531. 137. 1777568 17300. 17,8565. 153565. 156i. 1575. iz. Is goö5. 17 357. 18536. i577. 18159. 18537. iö,559. i8, 353. i 536. 15651. ig, g'. 19,156. 15 251. 1935. 13 554. 15M. 18757. 20006. 26,143. 26,159. 26,157. 26, 151. d, 257j. 229537. 265389. 26,459. 29 510. 26.53. 20 679. 2. 21 035. 21033. 31355. 2143535. 21469. ZI 5i4. Zl,539. II3665. 31, Ss6z. Z3 73. Sz, i323. 373535. . 2d,04. J3M153. 3,563. Jö, i 3. Zz, 559. Sz, 565. Z33 G36. Iz, 1d. 3,3537. 3,3 S2. Iz 433. J 331. 234619. 25,557. 25,3. I3 5965. 5,145. 3 593. Id, 543. Zi, M43. 4,57. JI. 125. 3tL37I. 4,333. 35. 1.758. 34,7497. 24 503. 24,965. z4,„M73. z5, Liz. Z5, 3j. 5, 53. S3 137. 37fI. 357 s5. 33 355. 25 931. 35,169. 6,153. 36 463. S6, 1457. Zs 473. 6, 597. 6, söö. 6, 312. 795. 5 36. 5, 331. 27 639. 37,953. 37.135. Iz, I3. Zä355. gI„ 315. Zz 3566. T4. 7. W. 25. 331. zs. 23531. 23.501. zs 567. Is, 575. Ih 135. s, 354. 945 J. Ig, g6ö. Z, 55. IZ3 sf J. Zh 337. 33 5436. öh gäh. zö, 58. IG, 1j0. 3615. z 337. zöszig. zösöz. zi, s56. Ji, z36. zißz6 JI, 13. Il, hz. 33339. 35,357. 33,391. 33361. zz517. ö, 565. 3 393. Z4 667. 3436. 34255. 314263. 33 555. 356464. 35051. 35,135. I5, 137. 5,140. zö, 332. zö, zzg. h, 382. Ig 339. 33 417. 35 4657. Z6 638. 39. 36657. 6,337. I6ß 56. 65 313. zi. 37 561. zzg. zz äf. Zz 653. 37755. 37765. 37 360. 35 903. 33 535. 35 0634. Z5 H54. Ig, igö. Ig, 5g. 39 9. ö 235. 3) 443. 9 436. 9 533. 33 5343. 98586. 35,965. 40 135. 40 124. 40 174. 40235. 40260. M3570 457435. 45 1359. 4 455. 4 5h. 4572. 10711. 40811. 40535. 1330 41,123. 41723685. 41,83. 41,358. 413559. 416816. 416383. äh. 43091. 32758. 43351. 4244. 42612. 42572. d 75. 3,333. 42773. 475. ,; 4es48. 43,367. 4355365. 5,9. 45 673. 45.195. Bis? Hess. 43351. Hä. rs. 43 56).

145158. 41,315. 44.461. 44.4105. 44565. 44,850.

45,262. 5,318. 490509. 45,545. 45,774. 45,792.

15555. 5,59. 6h66. 45.234. 46 347. 46,327. as, 555. 43, 656. 43 534. 454 15,49. 46,65. 46,917. 15.965. 46.553. 47355. 45375. 47453. 47551. 475744. 47 59. 3, M33. 1803 3 53. 45249. 58333. 5.665. 45515. 15,569. 43755. 4549. 15,575. 49125. 3.43. 43,1. a9, 7. 49745. 15,735. 15, So. I5, 947. 45,33. 45,75. 0 255. 30 361. 35355. 35 I. 35 43. Sd, 459) 635. 59 745. 0,331. 51,5654. 51, 964. 31 „5633. 5i,5639. Sl, hz. F1,76t. 32 G36. 370532. z FI. S236. . 3577. 53,157. 5335158. 53,857. S3, 513. S3, J53. 3 Jh. 3 25 j. SJ, E32. S3 355. 5 50. S3, 535. col. 51,337. 545571. 54,55j. 1575. S. 3565. 5,53. S5 Hö. Sh, sH7f. S3 Hr. Fh, 166. S3, i75. 55,355. 55,57. S6, 0i8. 56. 163. 56, 195. S5, 33 J. ß, 359. S6, 327. 56, 447. Hö, 56. S6 553 n, S6 563. ög, 553. „6,303. S6 5j. 56,5 5. 57, 7. S7 d50. S7 Sz6. 7345. 5743. 36. 5751 zig. III699. 57,793. 57,90. S8, M34. 53 177 Ss, i657. 5,565. S3, 319. 55 377 36,47. ö, 436. 58 437. I3 754. 58,333. S8, 376. 59 G13. SF, 157. Y 2953. Sh, 297. og, 336. S9, 3ß52. 35 433. S3 „449. Fh, 463. S9 566. ss, 673. 56,121. S6, 155. ö, zs. So, 8 . 6c 45. SJ, s29. Zh, ssh. h 536. zi did. i,. 31. SI33153. Il 454. 5I,566. Hi 637. 615i J. sI, Ji. 6i,Jz5 6z, 12. Gz di. 63 277 62 35. 67375.

6256519. 62,78. G2. v95. 62,779. 62 gos. Sh, zz. 5,77. G3, 75. G3 368. 63 s5s. 64,157. Si, 555. S4,„4I. 64,74, 64.355. 6h, 540. oö, 39. Sz, 67. Szs77. sh, 654. S6, 543. S6 Hd. 66. sos. S6, 953. Sr 33s. 68686. 68,231. 68,542. Ss, 355. 63 353. 65 533. 65, 353. 69435. S9 533

6h H5õg. gg 6g

63,097. 53, 198. 63,267. 63,506. 63,508. 63,537. 53.879. 63,944. 64,919. 64, G3. 64,257. 64,329. Sb, 180. 65,237. 65, 247. 65,295, 65,331. 65, 397: 66,9865. 65, 988. 66,016. 66,079. 66091. 66,263. 67, 169. 67,343. 67,344. 67, 472. 67,496. 67.663. 68,572. 68,844. 68,864. 68, 990. 69, 921. 69,094

69 564. 69,618. 69,671. 69 679. 697720. 69,721.

689. 30. 69.765. 6,53. 6g. F656. , 457. 63 63. 6h, Fä6. „Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1874 ab bei unseren Kassen in Berlin oder Potsdam zur Genn, einzureichen. Mit dem 1. Juli 1874 hört deren Verzinsung auf.

erlin, den 31. Dezember 1873.

Das Direktorium.

Sin hsc iptiom Thaler 500,000. 5 pt. unkündbare

National- Sypotheken⸗ Credit Gesell schaft,

eingetragenen Genossenschaft zu Stettin.

Laut des ddanreh Alerhöchsten Erlass von 30. DGictober 1821 genehmigtem nme im der prenuss. Gesetz-

Sarmm1lums Jahrgang 1871, Seite 58 552 publizirten Statuts ist die National- vpotheken · Kredit Gesellschaft ermächtigt, auff Crind Hhereit . worhemer k ira har er- Hypothek en-GGhligati6drmenm unkündbare , w h 36

Aus dem Statut heben wir bezüglich der Sicherheit 8. 26 und 5§. 25 hervor, welche lauten:

§. 26. Der Gesammtbetrag aller ausge fertigten Hwothekenbriefe darf den Gesammtbetrag aller der Gesellschaft zuftehenden unkündbaren Hypotheken- forderungen zu keiner eit übersteigen. Die Mitglieder des Vorstandes und des ufsichtsrathes sind hierfür persönlich verantwortlich. §. 29. Die Sieherkheit für die Hir pothek en teniere dine dieren Punmłka tlie he Verzimsiunꝶg umd Aus l0σ : , ν

gebildet:

a) dur enn di6e entspreehenden Hy Hοthekenfor derungen der diesellsehaft (5. 26);

b) dureh dem Amäortisatiorns- Fonds; ) dureh den HR eserve- Fonds; d) dar ela cas C GπtαI;

e) durela das somstige esnnarmnte Verma ä gem dle Cesellschaft, and f) darenn die Soliclarkaaft süä6-rnnmæatiiekner &'encssensehafFten. 6G. HKezüxgkieh der Eeleißrünga grenze gelten nach S. 15 Uumel Vachdra laut AlHlerhöchster H Rnhimets-O Ar-

vVermm 9. Juli 1873 (Gesetz Sammlung Nr. 30, Seite 4760) folgende Grundfatze:

Cöln⸗-Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Hypothekenbriefe

[782

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz), in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der . Direktion der Tiskonto · Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddentschen Bank, in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne und der Filiale mee, . 3 der Bank für Handel und In⸗ dane, / . dustrie, 3

37

a) bei Liegenschaften erstreckt sich die Beleihungsgrenze bis zu 5 einer von der Landschaft festgestellten Taxe oder bis zum 2öfachen Betrage e ch an gzaeneß 6 s. des Grundsteuer⸗Reinertrages, abzüglich der 25fachen Grundsteuer und des 20fachen Betrages der Rubr. II. etwa eingetragenen Lasten k . 5

und Abgaben;

b) bei stäßtischen Gebäuden bis zum halben Feuerkassenwerthe; sind solche bei einer städtischen Feuer⸗Societät versichert, bis zu z des Feuerkasfenwertheg abzüglich des ofachen Betrages der beständigen Lasten und Abgaben. ö siche .

Die Hypothekenbriefe lauten über

Ech GsGch, 5 0c G., 2c, RchG und 5 O Khaler

Letztere wird den Empfarg derjenigen Anweisungen, welche von den Inhabern persönlich präsentirt werden, auf einem Exemplare des Verzeichnisses bescheinigen, und demnächst von einem dem Präsentanten bezeich⸗ neten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Quiltung

und sind mit laufenden Zinscoupons versehen, die am 2. Jama Un. I. Jauli eines Jecken Jahres ohne Kosten zur Auszahlung in Stettin, 3u versehenden Eremplargs, die nenzn Coupgnsbogen

Berlin und an anderen größeren Plätzen gelangen.

Die zur Emission gebrachten Hypothekenbriefe sind sowohl von Seiten des Inhabers, als auch von Seiten der otheken-Credit-Gesellschaft unk ündbpar.

Die Amortisation geschieht durch jährliche al pari-Ausloosungen und ist in 56 Jahren beendet.

National- Hyp

Stettim, den 4. März 1874. Für den Aufsichtsrath. Han elolf ScCsᷓ'nalze-HKohlsæeHhsans, Gerichts⸗Assessor a. D. und Rittergutsbesitzer.

Subseriptious Bedingungen.

8. J. Die Subseription findet statt:

am Montag, den 9. und Dienstag, den 10. März d. ].

während der üblichen Geschäftsstunden in

Berlin bei C. W. Schnoeckel jr“, Schinkelplatz Vr. 5

Stettin bei unserer Casse (r. Wollweéberstr. Nr. 30,

Aschersleben bei . Gerson u. Cö. in Hamnover NRitt er fell „W. A. Pfordte. Hex for Coceslin Carl Heinr. Brose. Colher g; . Kroening. PHanzig eyer u. Gelhorn. F. Herre. Hermann Kayser. der Filiale der Breslauer Wechslerbank. L. Mende. der Görlitzer Bank, Otto Müller u. Co. J. Peemüller.

. F. Lehmann.

Vo ßwinkel u. Co.

*

Leipzig Lieg mit

Mag Mdebur Mens ehur g x itz Il.

Hess au FEisemn eh

Frank erst eüm Frank fanrt a. O. ¶Cäcx it

Cx ei fs n Hall Halle a. S. Hagen ä. WV.

T atih or HK ost oel. VR eissenfelͤlvs-

ee 77 7 n n, , nn, , ne, m, n, an

Reduktion ein.

vom Borch e. UHhsactel. Thym.

H ünnmigsherz i. Pr., der

§. 2. Pie Reiehniung wird am 165. Mär, Abends 6 Uhr, geschlossen und tritt im Falle einer Ueberzeichnung eine verhältnißmäßige

mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses ver— abfolgen.

Die Annahme dieser letzterwähnten An⸗ weisungen, sowie die Ansgabe der nenen Couponsbogen findet nur an den Werkttagen von Morgens 8 bis 12 Uhr statt.

Ueber die mit der Post eingehenden Anweisungen wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, wie über die auf gleichem Wege so bald als thunlich ver⸗ sendeten Couponsbogen eine Quittung nicht gefordert wird. Die Uebersendung der Couponsbogen per Poft erfolgt unter Couvert ohne Begleitschreiben und unter Angabe des vollen Werthes der Zinscoupons, sofern eine andere Werthsdeklaration nicht ausdrücklich ver⸗ langt sein sollte.

Cöln, den 1. März 1874.

Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreisthierarztstelle des Kreises St. Goar, mit der ein Gehalt von zweihundert Thalern jährlich verbunden, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines curriculum vitae bis zum 2. April d. J. bei uns melden. Cobleuz, den 3. März 1874. sõnigliche ven g n me. des Innern.

in cke.

Der Vorstand.

85)

bei Herm ann Bartels. ö 1 Dis conto⸗Bank. önigsberger Vereinsbank. Knguth, Nachod und Kühne. Selle u. Matheus. M. S. Meyer. . ö ftlich er Landwirt aftlichen Vereins- . „Pank für die Priegnitz. —— 1231 beim Oberschlesischen Kreditverein. nail bei der Rostocker Gewerbebank. Ferd. Heylandt.

8

Posen⸗Thorn⸗ Bromberger Eisen⸗

bahn. Der unterm 21. Februar er., für den 10. d. Mts.

§. 3. Der Sanhskrähptigmsapreis ict auf 99 pBCe. festnesetzs und werden die Zinsen vom Einzahlungstage bis zum 1. Juli den angekündigte Suhmisstonstermin auf Verpach⸗

Zeichnern mit 5 pCt. vergütet.

§5. 4 Bei der Subskription muß eine Kaution von 10 pCt. in Baar oder in Effekten hinterlegt werden. F. 5. Die Abnahme der zugetheilten Stücke kann auf Wunsch Se em alsiung der WValata vom 15. Mär ah geschelaen, mauss aher 109. Akri hestim met Sstattfimeten'; im Falle einer Nichtabnahme der Stücke verfällt die hinterlegte Kaution.

tung des Lagerplatzes Nr. 3 auf Bahnhof Gnesen wird hierdurch wieder aufgehoben. Posen, den 5. März 1874. Königliche Betriebs ⸗Inspektion.

1900 Die Herren Aktionäre der

Deutschen Union⸗Bank

beehren wir uns, zur dritten ordentlichen Generalyersammlung auf Dienstag, den 31. März, Vormittags 10 Uhr,

in den kleinen Saal des Englischen Hauses, Mohren-Straße 49, ergebenst einzuladen. ? . ; =

Laut §. 265 unseres Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur solche Aktio— näre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens zehn Tage vor der Generalversammlung an den hierzu be⸗ stimmten Stellen hinterlegt haben und ersuchen wir demgemäß die Herren Aktionäre, ihre Aktien bis zum Freitag, den 20. März. Abends 6 Uhr, bei unserer Cassa, Unter den Linden 78, gegen Empfangnahme der

egitimationskarten zu deponiren. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichtes. . ⸗. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Decharge.

Der Geschäftsbericht nebst dem Rechnnuugsabschlusse und der Bilanz liegen vom 27. 8. M. ab für diejenigen Herren Aktionäre, welche den Erfordernissen des §. 26 unseres Slatuts entsprochen haben, zur Einsicht in unserem Geschäftslokale aus.

Berlin, den 9. März 1874.

Der Aufsichtsrath der Dentschen inion⸗Bank.

m. Herz. Vorsitzender.

n Gottbas⸗G̃roßenhainer

Eisenbahn⸗Gesell schaft.

Die Herren Aktionäre unserer Hesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. April d. IS, Vormittags 101 Uhr, im Gesellschaftslokale hierselbst, Berliner Platz Nr. 3, abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen

General⸗Versammlung eingeladen.

2 der Berathung und Beschlußfassung werden sein: Bericht des Vorstandes über die Betriebrechnung pro 1873 und Vorlage der Bilanz.

2) Bericht der Repisoren über die Prüfung der Bilanz pro 1873. Beschlußfassung über die Vorschläge zu Dividenden. Vertheilung, Decharge-Ertheilung an den Vorstand, Remune— ration der Revisoren. .

3) Genehmigung des nach Maßgabe der Beschlüsse der General⸗Versammlungen vom 5. Mai und 5. November v. Ig. und den Anordnungen der Königlichen Staatsregierung abgeän— derten Statuts. .

H Wahl des Aufsichtsrathes gemäß der Bestimmungen des abgeänderten Statuts. .

5) Abänderung des mit der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn⸗Compagnie abgeschlossenen Betriebs- . nach den Bestimmungen des Ministerial⸗Erlaffes vom 16. De⸗ zember ; ö

6) Ermächtigung des Aufsichtsrathes zur Vereinharnng, mit der Oberlausitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft über Vereinigung der beiderseitigen Direktionen und Hauptverwastungen.

Cottbus, den 5. März 1874. Der Vorstand. Pr. E. Rosenberg. J. Zschille. W. Sander. Frhr. v. Patow.

IM. 347]

Aktien ⸗Gesell schaft RNorddeutsche Fabrik für Sisenbahn⸗ Betriebsmaterial.

Die ordentliche Generalversammlung wird gemäß Art. 25 des Gesellschafts⸗Statuts 6 9. . . am 26. März er., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Etablissement, am Rerdufer Rr. 3. stattfinden. ; Gegenstände der Berathung werden sein: I) Bericht des Verwaltungsraths unter Vorlegung des Rechnungs-⸗Abschlusses für das Jahr 1873, ; 2) Bericht der Revisoren über den Rechnungs-Abschluß des Jahres 1873, 3) Wahl von drei . 4 Bestätigung der Wahl eines cooptirten Verwaltungsraths⸗Mitgliedes, 5) Ansloosung zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder und Reuwahl zweier solcher. Zu dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktipnäre mit dem Erfnchen ein, gemäß den Bestimmungen des Art. 27 des Statuts, die Aktien nebst einem doppelten, nach den Nummern geord— neten und vom Inhaber unterschriebenen Verzeichniß derselben, sowie etwaige Bollmachten an den Wochen tagen bis zum 24. März er. in den üblichen Geschäftsstunden, entweder im Cemtoir der Gesellschaft, am Nardufer 3, oder bei Herren Mendelssohn K Co., JZägerstraße 51, resy bei Herren Delbrück, Leg & Co., Tauben

] straße 80, zu deponiren.

Dies Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft resp. der genannten Depotstellen und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zuruckgegeben und dient als Legstimation zum Eintritt in die Versammlung. ö

Gegen Rückgabe der Verzeichnisse sind die deponirten Stücke vom 27. März er. ab wieder in Empfang zu nehmen. ö .

Der Jahresbericht und Abschluß kann vom 20. März er. ab an den ger annten Stellen von den Aktionären entgegengenommen werden.

Berlin, den J. März 1874.

Die Direktion.

. c d

Feuerversichernngs⸗Aktien⸗Gesellschaft für Dentschland. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf

Mittwoch den 8. April d. J., Vormittag, 11 Uhr, ur ordentlichen Generalversammlung hier selbst ergebenft eingeladen.

Die zum Eintritt erforderlichen . werden vom 5. bis 7. April, Voamittagg von 10 bis 2 Uhr, im Direktionslokal, Louisenstraße 36 1 Treppe, gegen Vorzeigung der Aktien ausgehändigt. Tages Ordnung.

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

23) Beschlußnahme über die Rechnungslegung.

3) Ernennung der Revisionskommissien pro 1874.

4 Neuwahl der gausscheidenden Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungerathe.

Berlin, den 7. März 1874.

Der Dire ktor

Der Verwaltungsrath Freiherr von Senden. Woeniger.