1874 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

. m m, ** .

aer n , ,.

,

2

w

23

.

ist durch Erbgang in das Eigenthum des Kauf manns Carl Heinrich Theodor Baensch in Lissa über- egangen und deshab in unserem Firmenregister sub * 569 gelöscht und sub Nr. 128 wieder eingetragen worden. . Lissa, den 5. März 1874 Königliches Kreisgericht.

Loerenherz. Bekanntmachung. JIn unser Firmenregister ist heut unter Nr. 171

die Firma: 21. ee CEisengießer und Maschinenban⸗ nstalt)

u Greiffenberg i. Schl. und als deren Inhaber der . Friedrich August Seidel daselbst ein⸗ getragen worden. . Locwenberg, den 6. März 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Ludemscheid. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts u Lüdenscheid.

Unter . 56 des Firmenregisters, woselbst die Wiltwe Kaufmann Carl Ellersieck, Julie, geborene Schmitz zu Altena als Inhaberin der Firmg „Carl Ellersteck C Comp.“ daselbst eingetragen steht, ist am 5. März 1874 Folgendes notirt: .

Der Kaufmann Rudolph Reins zu Altena ist in das Handelsgeschäft der Wittwe aufmann Carl Ellersseck, Julie, geb. Schmitz zu Altena als Theil haber eingetreten und dadurch eine offene Handels esellschaft entstanden, welche die Firma „Ellersteck * Reins“ angenommen hat. .

Vergl. Nr. Al4 des Gesellschaftsregisters.

Unter Nr. 214 des Gesellschaftsregisters ist die Anfangs Februar 1874 zu Altena unter der Firma: „Ellersieck & Reins“ errichtete, offene Handels= gesellschaft am 5. März 1874 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: .

I) die Witwe Kaufmann Carl Ellersieck, Julie,

geb. Schmitz zu Altenag, 2) der Kaufmann Rudolph Reins daselbst.

München. F.⸗R. 148. Firma: Dr. F. Schnitzer C Cie,, Fabrik chemisch. Produkte für Pharm., Photogr. & Technik. .

Dr. Eug. Reichenbach ist am 1. Janugr 1874 aus der offenen Gesellschaft gusgeschieden. Alleiniger In ; ö obiger Firma bleibt Pr. Franz Schnitzer, Che⸗ miker.

Neisse. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftzregister ist bei der unter Rr. 7 eingetragenen Genossenschaft Vor⸗ schußverein zu Reisse in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: .

„än Stelle des verstorbenen Justizrathes A. Scholtz ist der Rechtsanwalt und Notar Fried⸗ rich Grauer zu Neisse als Vereinsdirektor ein⸗ getreten.“ J

Neisse, den 4. März 1874. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. NWeustacdtt W. -Er. Bekanntmachung,

Zufolge Verfügung vom 4. März 1874 ist heute in das diesseitige Handelsregister eingetragen unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters

4 Bezeichnung der Firma: August Bernan.

Rathenoin, den 35. März 1874. . Königliche Kreisgerichts Deputation.

KRathenorꝶs. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute eingetragen: I) Nr. 157. 2 Bezeichnung des Firma ⸗Inhabers: Mühlenmeister Johann Kröcher. 3) Ort der Niederlassung: Friesack. 4) Bezeichnung der Firma: rn er

Rathenom, den 5. März 18.4 ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

KRathenors. Bekanntmachung. ; Die in unserm Firmenregister sub Nr. 24 eingetra⸗

gene Firma: . . A. Köppen ist gelöscht. ; Rathenom, den J. März 1874 Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation.

HKathemors. Bekanntmachung. . Die in unserm Firmenregister sub Nr. 9 eingetra⸗

gene Firma: Carl Appel ist gelöscht. ö Rathenom, den J. März 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Rocessel. Betanntmachung.

Der Kaufmann August Lockner hat hierselbst unter der Firma A. Lockner ein Handelsgeschäft begründet. Dieses ist zufolge Verfügung vom 18 am 20. Fe⸗ bruar d. Iz. unter Nr. 175 in das Firmenregister eingetragen.

Roessel, den 20 Februgr 18714.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRoessel. , ,, ,. .

Der Kaufmann Carl Ertmann hat zu Bischof— stein unter der Firma C. Ertmann ein Handels gg chat begründet. Dieses ist zufolge Verfügung vom 6. am V. Februar d. J. unter Nr. 176 in das Firmenregister eingetrggen.

Roessel, den 26. Februar 1874

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Rosenherg G/ S. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 92 die Firma

Baron von Reiswitzsche Ziegelei zu Alt Kielbaschin und als deren Inhaber der Baron von Reiswitz zu Wendrin, zufolge Verfügung vom 3. März d. J. an demselben Tage eingetragen worden. Rosenberg O / S., den 3. März 1574. Königliches ö Abtheilung J.

Schlan e. Sekanntmachung. Die von dem Schönfärber Wilhelm Mager zu Pollnow daselbst geführte Firma: „W. Mager“ sub Nr. 45 unseres Firmenregisters ist gelöscht.

I) der Bürgermeister Erdnin Pilarick,

2) der Apotheker Theodor Paulack, .

3) der Kaufmann Chr. Gotthelf Schneider,

sämmtlich zu Nuhland. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden. Spremberg, den 28. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Stenmelal. Bekanntmachung. In unser , . ist heute:

1) unter Nr. 163 der Mühlenbesitzer Carl Friedrich

Zabel zu Schernebeck als Inhaber der Firma „Fr. Zabel daselbst;

2) unter Nr. 164 der Mühlenbesitzer Carl Gustav Wilhelm Schmücker zu Grieben als Inhaber der Firma -.

„C. W. Schmücker“ daselbst;

3) unter Nr. 165 der Dachpappen⸗ und Asphalt- Fabrikant Wilhelm Schlüsselburg zu Stendal als Inhaber der Firma

„W. Schlüsselburg“ daselbst zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. eingetragen worden. Stendal, den 5. März 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fromm. Stet tim. Handelsregister. Gelöscht ist im Firmenregister unter Nr. 1234 die

Firma . Carl Dietrich zu Stettin. ; Stettin, den 4. März 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettin. Handelsregister. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Kinkel & Krause am 1. März 1874 errichteten offenen Handelsgesell⸗ schaft sind: I) der Kaufmann Max Bruno Kinkel, 2) der Kaufmann Carl Johann Gustav Krause. Beide zu Stettin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 523 heute eingetragen. Stettin, den 6. März 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Steottim. Handelsregister.

Der Kaufmann Heinrich Theodor Jahng aus Hamburg hat für die in Hamburg mit einer Zweig⸗ niederlassung in Stettin unter der Firma:

Jahns & Lund bestehende und unter Nr. 524 des Gesellschaftsre⸗ isters eingetragene Handlung den Hugo Ernst urig Witt zu Stettin zum Prokuristen bestellt. ies ist unter Nr. 401 in unser Prokurenregister heute eingetragen. = Stettin, den 6. März 1874. J Königliches See⸗ und Handelsgericht

Stettim. Handelsregister. Die Gesellschafter der in Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Stettin unter der Firma: SJVBahns & Lund am 1. März 1874 errichteten offenen Handelsgesell⸗ schaft sind:

riedland gehörigen Firma: „Julins Keller“ das löschen derselben heut vermerkt worden. Waldenburg, den 21. Februar 1574 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

VWaldenhurrg. r · , .

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 87 r ,, b, rg Leuchte n⸗ berger, Zelte & Comp. die Auflösung der Zweig⸗ niederlassung am hiesigen Orte.

Ferner in unserem lo fn wre ter bei der unter Nr. 48 für Eduard Richard Schremmer eingetragenen Prokura, das Erlöschen derselben heut vermerkt worden.

Waldenburg, den 26. Februar 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

VWaldemhb. Betkanntmachung.

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Robert Engelmann zu e, . das Erlöschen derselben heut vermerkt worden.

Waldenburg, den 4. März 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

VW esel. andelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. In unser . ist unter Nr. 4090 die Firma A. Kalb und als deren Inhaber der Kauf- mann Anton Kalb zu Emmerich am 28. Februar 1874 eingetragen.

Wesel. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. In unser Firmenregister ist unter Nr. 401 die Firma J. G. Boers und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Gerhard Boers zu Emmerich am 2. März 1874 eingetragen.

Wesel. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Wesel.

In das Firmenregister ist:

I unter Rr. 497 der Kaufmann Johann Klaas * Emmerich, mit der Firma Joh. Klaas und

mmerich als Sitz der Niederlassung,

2) unter Nr. 403 der Kaufmann Bernhard Hesse⸗ ling 9 Emmerich, mit der Firma B. Hesseling und Emmerich als Sitz der Niederlassung zufolge Verfügung vom 2. März 1874 am 3. März 1874 eingetragen. .

ese. Königliches Kreisgericht zu Wesel.

In unser Firmenregister ist ünter Nr. 404 die Firmg Wilhelm Meyer und als deren Inhaber der Kaufmann und Photograph Wilhelm Meyer zu Wesel am 4. März 1874 eingetragen.

Lrier. Unter Nr. 152 des hiesigen Handels- (Ge⸗ sellschafts Registers ist heute eingetragen worden, daß die zu Trier unter der Firma: „Gundersheim, Goldschmidt & Comp.“

bestandene Handelsgesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft ihrer Theilhaber: Wolf Gundersheim, Re⸗ staurateur zu Bad Schwalbach, Moses Goldschmidt, Kaufmann zu Trier, und n. Buxbaum, Kauf⸗ mann zu Ottweiler, am 1. Januar d. J. aufgelsst worden und die Firma erloschen ist.

Zugleich ist die dem Abraham Buxbaum zu Ott— weiler für jene Firma früher ertheilte Prokura unter

M* 59.

ßorlinor Börse Vom 10. März 1874.

I. Amtlicher heil.

Veoohæel-, Fonds- and Gold-Qours. Veohs el

250 EI. 2690 EI.

300 Fr.

300 Fr. 3600 Er.

I150 FI. 150 FI. 100 FI. 100 Fl.

10 Tage. 1423 ba . 2 Mt. 1 L. Strl. 8 Tage. 1 L. Strl. 3 Mt. 3 age. ba 2 Mt. 6 8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 At.

100 Thlr. S Tage. Il00 8. R. 3 Wch.

109 8. R. 3 Mt.

. 90 8. R. S Tage.

141 ha 6 * be 6 i

OM /is ba 89 . Ke

556 200

993 0 ö ditt 2 b⸗

Geld- Sorten und Banknoten.

Frĩcsaãricisd drt F. Vo Vic -

Gaeld-Kronen pr. Stück Louisd'or pr. 20 Stück Bukaten pr. Stück govereigns pr. Stück

Napoleonsdr'or ù 20 Fres. pr. Stück. do. per 500 Graram..

Dollars pr. Stück

L16rials à 5 R. Pr. Stück d . Frerade Bankneten pr. 100 Thlr. ds. oinlusbar is Leipzig] Franz. Banknoten Pr. 300 Er des..

Oesterreichische Banknoten pr. 130 , νιB:

do. Silbergulden

do. do.

Russische Banknoten pr. 90 Rupel

945 6 93 ba P2is/is ba

gilber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein Bankpreis: Ihlr. —. Sgr. Tingfuss der Freussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt. Fonda und Staats-Faplere.

Gsncossdãscts Wiemer

, de 1856 6.

Srnats--Schuldscheine. Pr. Anl. 1855 ù 100 ThI. Hess. Pr. Sch. à 40 ThI. Tar- U. Neum. Schuldv.

Ss r = .

N No smyst̃ 1. 1. , ih e Isins⸗ n. o 93 ba III. 1. M. em 114. e, d pr. Stück 721

Bör son⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Fends and Staats -Paplere.

Berlin, Dienstag, den 10. März

Els enbahu- Stamm- and Stamm-Prlioritäts-Aktlen

EAlsenbahn-Prlorstita- AkKtlen

1874.

und Obligatior en.

Oesterr. 250 FI. do. Kredit 100. do. Lott. Anl. do. do.

1854 1358 1860 1864

Ungar. St.- Eisenb. Anl.

do.

do. Schatz Scheine Franz. Anleihe 1871, 72 Italisnische Rente.... do. Tabaks-Oblig. do. Tab-Reg. Akt.

do

Russ. Gentr. Bodner. - Bf.

Russ. Engl. Anl. de do. do. de do. do. de. fund. Anl. de do. Gonsol. do. do. 409. 40. do. do. do.

1822 1862

1870 1871 1872 1873

do. Beden-Kredit.. do. Nicolai-Obligat.

do. Pr. Anl. de do. do. de

1864 1866

do. 5. Anleihe Stiegl.

do. 6, do.

do.

Russ. -Peln. Sohatæzoblig.

do. do.

kleine

Poln. , . III. Em.

do. Part. Obl. à 50 EI.

Tärkische Anleihe do. do. do. do.

1865 1869

kleine do. Loose vollgez.

ee / 1 a. 2

pro pro pro

1652 ö

.

14.

95 6 Stũck l 11a

fso u. II. P56 ba G 86 8

Stũck

Ii. u. 1sf 72Fba B

Stick is Un B

6 n. 1II2. 30 ka

6, d, 1I 17

7016 5. 1006 Sd. OS ba 98356 97S br* B63 ba 821 6 1413 ba 1413 ba 110. 833 ba B II0. 92 ba

17

; B

716 6

56

za ba

76

iG pi q Lid is rbag

1 . . .

Deutsche Gr. Gr. B. Pfdbr.

460. rückz. 110 B. Pfdbr. unkb.

do. Hyp

Hamb. Nyp. Rentenbriefe

Meininger H Pomm. Hyp.

Pfand br. T. J. r. 120 de. II. u. IV. r. 110

Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. L. II.

do. do. d6.

III. Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. de. unkdb. rück. à 110

do. doe. do.

do. do.

do. 1872

r o O MM ö.

Ff ꝗᷓ 963 ha 9516

T. S5] 10986 I0l ba 909 br n 9dr ba G

PM let v bꝛ loi 5 6 1053 ba 984 ba G 0st IU3

2

Div. pro Amst. Rotterdam Aussig-Teplitaa. do. nens S5 Baltische (gar.). Bõh. Nest. G gar.) Brest- Graje vo. Brest- Kiew. Int. Duxr-Bod. Lit. B. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal.(Carl LB)jgar. dotthardb. 40x Kasch.-Oderb. .. Löbau-Littan. Ludwigshaf.-Bex- bach (9x gar.) 11 Lüttich - Limburg 0 Mainz-Ludwigsh. 112 Overhess. St. gar. 3 Oest - Franz. St.. 160 Oest. Nordwestb. . d0. Lit. B. Reichenb. Pardu- bitz (44 gar.). Epr. Ru K REjask-WNyas 40 Rumãnier. Russ. Staatsb. gar. Schweiv. Unionsb. do. Westb. gkdöst. Lomb.) . Turnau- Prager Vorarlberger( gar. Warsch. Tor. gar. d0. Wien..

8

ö 9 Er CO CO

8

C G , J / . r m 3 8

II II CII IC, Gl I OI

6 7. 90 22 hte g

50 * B 49752 B

7.904 **

7. 89 * ba

7. 103 1a ba

J7. 10903 be 60 ba

1 h v2 HS de

Als enbahnu-Prlioritita-AkKtlen ang 9bligationen.

do. II. Em. 5 do. II. Em. 5 Bergisch Märk.

do. do. do.

I. Ser. 4 do. II. Sor. ] do. III. Ser. v. Stant? 1gar. 37

Aachen-Mastrichter ... 14.

1, 923 B 11. 95 8 Gn 8 io ee

kl. f kl. f.

J. 16G

S4 z bz B . ð4 g ba B

Gberschl. Em. v. 18659. do. do. 1873. ds. (Brieg-Neisse) de. (Cosel-Oderb.]) do. do. do. (Niederschl. Zwgb. 40 (Stargard-Posen) do. II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn... do. do. Lit. B. Rechte Oderufer

1 43 ö

Rheinische

do. do. do. do. v. 1865 do. do. 1869 u. 71 Rhein-Nahe v. 8. gr. J. Em. do. gar. II. Em. gchles wig- Holsteiner . Thäringer I. Serie... do. II. Serie.. 46. III. Sarie... do. IT. Serie.

10 V. Serie.

J. 62 n. 64

do. II. ER. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 431 / 1 1 A. u. 1116. 114 u. 1 I0. 1I4.u. 1.19.

391,

42

4511.

11. 1si. 1s1. Isi. 17spj1.

111. a. 1M u. 1/6. 14. n. M16. 14.u. 16.

1j. Mi.

IJ. II. 1j.

4

1. 1. IHIi. 111.

711.

11. Ii.

TT 17. 1. 215. 2

17.

u. 17. u. 1. u. I. u. II7. u. I. u. 17. 1s7. 1II7. 1Is7. 1. 17. 117 17. 17.

88 8 e Ge e

105 ba

os

1003 6 1006 100956 10235 ba 6G 1022 1022 9916 9346 1004 6 10046

Albrechtbahn (gar.)... Chemnitz-Komotan ,. Duz-Bodenbach

40.

Dur- Prag Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. de. d0. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn. ; Ischl-Ehensas-

Kaiser Ferd. -Nordbahn Kuschau-Oderberg gar.. Livorno Ostrau-Friedlander. Pilsen-Priesen Ranah-Graz (Prär. Anl.) Ung. - Galix. Verb. -B. gar. Ungar. Nordosthahn gar. do. Ostbahn gar..

* 5 5 5

Vorarlberger gar

Loemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em.

5 5 5 5

75 I. J.

III. II. LI. II. 12. . 6 . 1/1. 1II. 1/5.

11. 13.

55.

n. 1/11. u. 17. a. 17.

14. n. 110.

66

14. u. Ib.

u. 1s7. u. 17. u. 1. u. 1/8. n 17.

. a. 17.

1Mu. 176.

u. 1s

154. 1. 16.

a. I9.

II4. u. 1/10.

u. 17. u. 19.

s5. . 111.

I11.

1 1111. J

11.

7236

h B

S4 dz

775 60

604 ba II. 753 6579 B 96 ha B 921 6G let wbe B 82 60 100 ba G 291 6 954 ba 785b2 B 16835 ba G 8056

82 6 7816

691 B

681 be G 635 / a ba 83 6 6956

S1 3baB 72 hz

h8 J ba

LI, ,I, 11. i . III. u. 17. 1016 Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. 4. n. I/ i0. 1025 4* do. do. (1290 ra.) 1siis n. i 1025 B 8 Schles. Bodener. Pkndbr. h 9906 do. 1. , 8 d do. do. 4511. Samba B 40

Q ztett. Hat. Hyp. Gr. Ges. 5 I/ iöbkba Jo. A. I. Em.

1M ll ba 1162 17 ioszsG6 Fa

ioba siols B do. ; 1 7 986

Col. 2: von Lübtow er Liebricht. 1662 as.

Col. 3: Zoppot.

Col. 4: Gesellschafter sind der Kaufmann Adolph von Lübtow in Zoppot und Kaufmann Albert Liebricht daselbst; jedem der ge⸗

Schlawe, den 27. Februar 1874. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. Schlawe. Bekantmachung. . Die von dem früheren Destillateur, jetzigen Gast⸗

Nr. 104 des Prokurenregisters gelöscht worden. Oder-Deichb.-Oblig. .. Trier, den 5. März 1874. . Kerliner Stadt-Oblig. 69 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. do. do. ĩ Hasbron. 40. do.

Mainz - Lud wigsharen gar. 5

Werrabahn J. Em. .. . 4 Oest. Fra. Stsb., alte gar. 3 do. Ergänzungsnetæz gar.

1 ——

I) der Kaufmann Heinrich Theodor Jahns, 2) der Kaufmann Georg Roß Lund, Beide zu 8 . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 524 heute eingetragen.

6

5. 5. J. I. 9 19. 31 tba B 15. 299 ba

23

1 I ö Mähr. -Schles. Centralb. . 5 1 1 1 1 1

U. 1. u. ü U ü U R

8. 5.

dachten beiden Gesellschafter steht die Be⸗ fugniß zu, die Gesellschaft ohne Zuziehung des Anderen zu vertreten beziehungsweise zu

zeichnen. Die Gesellschaft hat am 12. Jannar 1874 begonnen. . Neustadt W.⸗Hr., den 6. März 1874, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hosen. Handels register.

In unser Handelsregister zur a en der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 368 zufolge Verfügung vom 28. Februar 1874 heute eingetragen, daß die Frau Anna Helene Tunmann, geborne Laus, zu Posen für ihre Ehe mit dem Kaufmann Wilhelm Tunmann zu Posen nach erreichter Großjährigkeit durch gerichtliche Er⸗ klärung vom 12. Februar 1874 die Gütergemeinschaft ausgeschlofsen hat und soll dem Vermögen, welches die Frau Tunmann in die Ehe eingebracht hat, die Natur des gesetzlich vorbehaltenen Vermögens zu—

4. ; osen, den 6. März 1874. Kn ů hes Kreisgericht. Potsdam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 551 die

Firma: „Carl Michaelis“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Michae⸗ lis allhier eingetragen Potsdam, den 5. März 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

He athemorns. Befkanntmachung.

In unserm Firmenregister haben folgende Eintra— . zufolge Verfügung vom heutigen Tage statt⸗ gefunden: .

I) bei Nr. 51, Col. 6, die Firma Wilhelm

Seeger betreffend: . Das unter der Firma Wilhelm Seeger betrie⸗ bene Handelsgeschäft ist durch, Erbgang auf die Wittwe Seeger, geborne Güssow, überge⸗

gangen; ) lgufende Nummer 166: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: erwittwete Kaufmann Seeger, Augustine Emilie, geborne Güssow. Ort der Niederlassung: Rathenow. Bezeichnung der Firma: W. Seeger's Wittwe. Rathenow, den 3 März 1874 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

HKathemor. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute eingetragen: 3 Wal umz bes Fiens hab ezeichnung des Firma⸗Inhabers: He gn Johann Christian August Bernau. 3) Ort der Niederlassung: Rathenow.

theilten Prokura in Colonne 8 F

wirth Helmuth Pink zu Stolp, in Pollnow geführte Firma: H. Pint sub Nr. 16 unseres girmẽnregisters ist gelöscht. Schlawe, den 27. Februar 1874.

Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.

Schleswig. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 6. März 1874 ist am heutigen Tage unter Nr. 8 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen: Col. 2. Firma der Gesellschaft: Petersen & Wellau. ö Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Schleswig. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Buchdrucker Georg Johann Petersen und 2) der Buchdrucker Georg Christian Wellau, Beide in Schleswig. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 begonnen und ist jeder der Gesellschafter zur Vertretung der— selben berechtigt. Schleswig, den 7. März 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sele eidlmitz. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist sub Nr. 34 bei dem Vermerk über die Eintragung der von der Aktiengesellschaft der Breslauer Wechslerbank 4. Breslau, bezüglich der Filiale dieser Bank in

chweidnitz, dem Siegfried . ö. Breslau er⸗ olgendes:

Die dem Siegfried Efrem zu Breslau ertheilte Kollektiv⸗Prokurg ist erloschen“ heut eingetragen worden. Schweidnitz, den J. März 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Spamdan. Bekanntmachung. 36 unser Firmenregister ist unter Nr. 305 die irma:

. L. Meyer, Ort der Niederlgssung: Spandau und als deren In⸗ haber der Destillateur Carl Ludwig Friedrich Meyer hierselbst eingetragen zufolge Verfügung vom 27. ebruar 1874. Spandau, den 27. Februar 1874. Königliches Kreisgericht.

Spamelam. Bekanntmachung. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 169: die Firma Wilhelm Miers hierselbst. Spandan, den 27. Februar 1874. Königliches Kreisgericht.

Spremberg; In unser Genossenschaftsregister ,. bei 6 ffn harr . verein ngetragene Genossenschaft zu Ruhland“ ver⸗ an . Folgendes eingetragen: ö. Als Liqui-

datoren sind die bisherigen

Die Genossenschaft ö! ar . j Sher itglieder des Vyr⸗ standes eingetreten, nämli

Stettin, den 6 März 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stralsumel. Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 3. März 1874.

Die von dem Kaufmann Wilhelm Hermann Rassow hieselbst geführte sub Nr. 112 des Firmen⸗ eg fler. eingetragene Firma Wilh. Rassom ist er⸗ oschen.

Stralsumdld. Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 3. März 1874. Der Schiffsmakler Johann Christian Moritz * hieselbst ist mit seiner hiesigen Firma Moritz eller sub Nr. 512 in das Firmenregister eingetra—⸗ gen worden.

Stralsiumiel. Königliches , . Stralsund, den 5. März 1874.

Die Bekanntmachungen der Stralsunder Dampf mühlen⸗Aktiengesellschaft erfolgen, nach dem 3 = schlusse der Generalversammlung vom 4. Januar er., nur noch durch folgende Zeitungen:

1 die Stralsundische, 2) die Berliner Borsenzeitung, 3) den Berliner Börsen⸗Courler.

Striegam. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. J, der Abtheilung II. des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragenen schaft der chemischen Fabrik Silesia zu Sagrau C. Kulmiz ist in Golonne 4 folgender Vermerk:

Die Liquidation, der Gesellschaft j beendet und deren Löschung im Gesellschaftsregister heute erfolgt. Eingetragen zufolge Verfugung vom 5. März 1874

heute eingetragen worden.

Striegau, den 5 März 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sum kh. Handelsgerichtliche Bekanntmachung.

Die Firma F. J. Greiner ist durch Vertrag vom 22. v. Mts. von Frau Ida ö. . geborne Greiner, zu Stützerbach auf den

Fabrikbesitzer Robert Haßelbarth

daselbst übergegangen. Eingetragen ins Firmen- register unter Nr. S5 zufolge Verfügung vom 3. d. Mts.

Suhl, den 4. Maͤrz 1874.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

VWalhenmhbanrꝶ. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr.

89 eingetragenen, dem Gutsbesitzer Eduard Weist zu

Nieder ⸗Salzbrunn gehörigen Firma „Eduard Weist!

das Erlöschen derselben heut vermerkt worden.

Waldenburg, den 21. Februgr 1874. Königäiches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Va nl dlemhHhannrg. Bekauntmachung.

eingetragenen, dem Kaufmann Julius Keller zu Alt=

ommandit⸗Gesell⸗

Trier,. Die Firma: „Aug. Messerich“, unter welcher der zu Bitburg wohnende Kaufmann August , ein Handelsgeschäft daselbst etablirt hat, ist heute unter Nr. M)s des hiesigen Firmenregisters eingetragen worden. Trier, den 6. März 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hasbron.

Central⸗Handelsregister für das Dentsche Reich.

Anfangs März 1874. Demselben sind beigetreten: A. Für alle Eintragungen:

; Staaten. Einwohnerzahl 1871. I) Preußen. . 24, 606,532, 2) Lauenburg.. 49,546, 3) Sachsen⸗Weimar ... 286,183, 4 Oldenburg (4 Gerichte) 2 6 n,, . 51,709, 6) Schwarzburg⸗Rudolstadt 7h a'*3, 7) ; Sondershausen . 67,191, 8) Waldeck (1855).. ; h6, 224, 9) Neuß jüng. Linie. S9, 032,

32, 059,

10 Schaumburg ⸗Lippe - zusammen 25, 3 13,939,

gun die 4 oldenburgischen Gerichte Birkenfeld, rake. Nohfelden. Oberstein), sind von 41,060,695 Einw, des Deutschen Reichs nahe 61,6 K. B. Für die wichtigeren Eintragungen; Staaten. Einwohnerzahl 1871. 1) Sachsen (Königreich. 2,566, 244, 2) Mecklenburg ˖ Schwerin. 557, 89, 3) ö , 96,982, I Adenburg (inel. der 4 Gerichte) 312,596, 3 Braunschweigg·.. . 311,64, 6) Sachsen⸗Meiningen. 187,957, 3 1 122,630, 8 Anhast . 2d 37, 3 Reuß ä. Linie. 45,094, O) Hamburg. . 338, 974, zusammen 733,575, oder II,6 xv. Summa A. und B. 30, 047, 574 Einwohner, . oder 73,9 x. Die Verhandlungen schweben noch mit:

Staaten. Ein hn , 1871. benen, 6836 00s, 2 Württemberg. 1,818,539,

1,161,563,

Sh 2, 894,

142, 122,

111, 135,

52, 158,

1231635,

L549, 587,

zusammen IG J 67, T5, oder 26,7 *.

1

9) Elsaß· Sothringen ;

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 156

Redaktion des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers und Königlich Preußis en Ein g,, gers. Berlin, 8w. ilhelmstraße 32.

Ren tsnbriers

LCönigsberger do. . Fheinprovinz-Oblig.. Schuld. d. Berl. Kaufm. Berlinor. de.

Kur- a. Neumärk.

490. nue.

40.

do. neue N. Brandenb. Credit

do. neun.. Ostpreussisches..

46.

do. Pommersche...

40.

do. Posensche, neus... Sächsische.

do. d.

Westpr., rittersch.. do. do

do. II. Serie 46.

Neulandsch. do.... Tur- n. Nenmärk. Pomnaersche Posensche Pręussische Rhein- 1. Westph. . Hannöversche ... Sãchsis che Schlesische

FtanddrTI et.

8 * n .

ö ———

23

T . . .

r

**

oer B iss ta id h d ist S4 ba Sd] ba 9426 orb br

T. 103 ba Sh ba Pt ba Gios b

S4 3 ta 94 6

iod ria . O4 ba

T. S4 ba

944606

JT. S4; ba B PO 4 ba iotzta B ih b 3. 99 B 10. DS] ba 9639 9710 1066

Por rh 995 ba 97956

..

ö

Discrs L. 8 1866. de. Pr. Anl. de 1867 0. 35 El. Obligation.

4G. St. -Eisenb.-Anl. . 5

Ba yersche Präm. Ankeih. Braunschw. 20 Thl.- Loose Bremer Court. Anleihe Osla-Nind. Pr. - Antheil Dessauer St.- Pr. Anleihe goth. Gr. Präm. Pfdbr. d6. do. amb. Pr. Anl. de 1866 Lübecker Präm. -Anleihe n. d, er Loose... e Präm. - Pfdhr. Oldenburger Loose.

II. Abtheil.

io a Ida 1orta 119. 164 B 6. i531

pr. Stuck 23 B f. a. 177 Io p 66 ha p Ibö bn ib g io r

·

deo do. 1882 gk de. do. III.

de. 46.

ds. do.

do. do.

do. Randa Oesterr. Papier - Rente do. Silber Rente

1II. a. II7. II5. u. 1111. II5. n. 1/11. P9 R ba 15. n. 1/11. 997etwba G 6. u. 111. 1033 ba III. 1. 17. 1023 be

12. 6.5.11 993 ba verschied. 623 ha verschied. 663 ba

do. do.

4

z ba

Div. pro Aachen-Mastr... Altona-Kieler Berg. Närk...

Berl. Anhalt....

Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz. Berlin- Hbg. Lit. A. Berl. Nerdbahn B. Ptsd.- Nagdb. . do. 40 Berlin- Stettin.. Br. Schw. Freib.. do. nene Cöln- Mindener. do. Lit. B. Cuxh. Stade 50 Halle-Sorau-Gub. Hannov. Altenb. do. II. Serie MNãrkisch-Posener Mgdeb.· Halberst. Magdeb. Leipzig. do. gar. Lit. B. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Neordh. -Erfrt. Jar. Obersckhl. A. u. C. de. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn. Pemm. Centralb. R. Oderufer-Bahn Rheinische. do. Lit. B. (gar.) Rhein-NaheC Starg. · Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. neue 40 * do. Lit B. (gar. do. Lit. C. (gar. NWoim. - Gera (gar.

.

18753

11 1 899111111118

8

r . r m . , . 9 , , . . . . . . . . , g . . . . . . . . . O = n

33 ba. 1812 gdag4 4 ba II374 b G 64 be 9424 he 1. 1696 263 ba 1056 ba G

lh6h ba B loo ba PYbbz B 128a 1293 b 1114 ba 40 bꝛ Zh ba Dh ba B 4052 122 ba B 259 be B Dh bs B 79356 O73 be B 58686 7. 1574ba 7.1426 7. 1481 6 HS ni . 1200 1Nräa29ba 93 ba B QS z ba 101960 1184 ba 104etwbꝛ B 907 ba 1003 ba 794 ba

Berl. Görl. St.- Pr. do. Nordbakn, Hal. Ser. Gub. . Hann. -Altenb. do. II. Ser. Märk.-Posener , Magd-Halbst B.. do. 1. Münst. Ensch. Nęrdh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südbahn, Pomm. Centralb. E. Oderufer- B. Rheinische. Sächs- Ih. G- PL, Vęimar- Gora.

e , , 1 Se em , = . . .

2 C em 2

fort pe d 40 ba 60 6a & 7 57ba 7. 160 ba 1. 753 ba & 81 *ha 0M ba d 526 58 na G 233 6 792926 21 ba G 120 b

4 436 57 B

.

ö

IJ. Hor ba G

Obersohlesiscke Lit. A..

do. do. II Em. do. Dũusseld. - Elbf. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-SoestIl. Ser. do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.-W. ... do. Ruhr. C. -K. GI. I. Ser. d. do. II. Ser. 45. do. III. Sor. Berlin- Anhalter. .... do. L. 1. II. Em. do. Lit. B..

Berlin- Görlitzer do. it. B. Berlin- Hamburg. I. Em. do. II. Em. do. III. Em. B.- Petsd. Magd. Lt. Au. B do. Lt. C.. . do. Lt. D.. do. Lt. E.. Berlin - Stettiner J Em. do. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. 37 d. IV. Em. v. It. gar. do. VI. Em. do. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. i

do.

Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

do. do.

do. 3] gar. T. Em.

do. V. Em. Grefeld- Kreis Kempener ö . o.

do. do. II. Em. Mãrkisch-Pesener .. Nagnleb. Halberstädter 46. von 1865

do. ven 1873

do. von 1870 gek.

do. Wittenberge Magdeb. - Leipz. III. Em. Magdeburg - Witbenberge Niederschl. Härk. IJ. Sor. do. II. Ger. à 623 Thlr. do. Oblig. IJ. a. II. Ser. do. III. Serie do. IT. Serie Nordhausen-LErfurt. I. E.

do. Lit. B. do. Lit. C.

. gar. Lit. E.. 40. gur. 3 Lit. E.. de. Lit. G..

FT r = 3 .

gar. Iit. H..

8

5 w -

853

8 m t, m L r r 8

anner. Alten ken I. Em. 4

C L D - 0 2.

d=

d- G90

t=

K

8 —— 8 y .

231

*

il. n. M156. 1

I. u. IM.

II. u. 17. . 4. u. 1/19. II. u. 17. 11. n. 1.

n. 1 n. 1. n. 1 . . v. 1

1 1 1

j

7.

aA. ö. 1 . L 1j 14 u. 1/10. LI. u. 17. 1M. u. 1

1 1

1 19

. Gg s

7.993 ba G 996 io lz ba G lol s ba G 16319 l1006B

7 B94 3 lo5 z Id ba 7.93 6 Il0lz B

ort B 935 ba G 7. 933 B

1olk G

gab ba gb ba

gh we

8 839 58366 356 d

109119 10146

Oesterr - Franz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. d90. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudelf-B. gar. do. 6 ger gar. EKrpr. Rnud. -B. 187 20r gar. Reich. -P. (Süd- N. Verb.) Südöst. B. (Lomb. ) gar. do. do. neue gar. do. Lb. -Bons, 1870, 74. * do. 49. do. 49. do. do. do. do. do. do. Baltische Brest- Grajowo Charkown- Aso gar... de. in Æ à 6. 24 gar. Chark. Rremeontsch. gar. Jelez-Orel gar. ..... Jeloxs-Woronesch gar. .. Koslon-ᷓ Moronesech gar.. do. Obligat. Kursk-Charkor gar.. K.-Chark.-Asow Obl. .. Kursk-Kienm gar.. do. kleine.. Mosco-Rjäsan gar... Mosco- Smolensk gar.. Orel- Grias Poti- Tiflis gar. Rjäsan-Koslor gar. ... Rjaschk-Morczansk ... Rybinsk-Bologoye... do. II. Em. Sehuja-Lvanowo gar. .. Warschau-Terespol gar. do. Kleine gar. Warschau-Wiener II.. do. kleine 1486. II. Em. 10. kloine 40. IV. Em.

O m n en, d ä d ö e ö m, o d e d d e d d ö , , d n .

SG d G SGG CCC —e . ν,

1IIö5. 1/3. L5.

15. 14. 14. 1.

13. 1/3. 15. 13. L /3. III. III. 1. 1/3. 3. 135. I5. 166. II. 1II4. 15. 2.

12 1I2. 12 II5. II4. 14. 14.

14.

I. 1. 161. 16. 1si.

n s4. 4. u s4. u 14. u. 1/I0.

115. n. II. S4 ba Il. u. II7. J55 B

u. 111. a. 1I9. u. 1/11.

14. u. 110.

u. I/I0. u. IMI u. IIC. u. 1/7.

4.1. 1/IC0.

19. 15. 15. 155. 15. ö

17. 17. 19. 169 a. 19. u. 111. u. 1. u. 17. u. 110. u. III.

8 9 e E ge e e e ee.

II. a. 17.

a. 1 /. u. 1/8. u. L/S. 1IIil. LI0. 1I0. 1I/I0.

a. 1/10.

In. 116. IL n. i o e

u. 17. n. 17. n. 17. n. . u. 1s7.

S6 4 ba 8756 68 B S6 y ba B Sh b G Iba

dH h ba 250 bz B 251b2 6 1006 101 ba G 10264 10256 10346

Bo e br B

89 9 133 B 985 6 97736 9896 98 ba 966 6 99566 0t B 98 6 9356 995 60 9996 10156 9991 G S8 h ba 993 ba B NI G0

984 6 965 bz

85 6 88 6 Id be

886 6

7 ba

Ci. IS z ha

Rnank-- and Indastrio-AKtion.

Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40x. 8 do. Disk- G. 40xꝛp 6 Allg. D. Hand. - G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank.. Barmer Bank- V.. Berg. · Märk. 60 Berliner Bank .. do. nene 40 2 do. Bankverein do. Kassen-V. do. Hand. -Ges. do. 40 nene do. Prod. u. Hand. 2,

0th g gr. f.

do. Wesehal. Bk. O

Vr Fro osf' on

C r = . 2

2

LI. . II. 111. III. 1.1. Il. II. 1. 11. 1 1u. 7. I n.7. 1.1.

olzba G 90 8 6b G S5 ba S4 bn 8 ba B Ig] ba 636526 ol bad 58200 77 ba G 1163 ba 106 ba G 70 ba pla Gg

r ü .

6