; ; uns chaftsregister * ö ĩ ert 36 unseres Firmenregisters, ist heute zufelge Ver ⸗ Spremberg, n er Genossenschafts F s enregister ist unter Nr. 530 die zu Schörebeck durch Erbgang Und Vertrag auf den Nr. x jn heute imer Nr. B f Be k 2 8 un . i * Essen und als deren Raufmann Paul Knepf daselbst , 6 fung reg hen, i . worden st h 3 lr fun. Berein „ Glkctauf · Sg gez ĩ a9
nbaber der Kaufmann Wilhelm Weindorf zu Essen getragen zufülge Verfügung vom 27. Licbcukierdba, den 8. Mär; 1874 eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze zu ö. ö y 6 4 am 3. März 1874 eingetragen, am 8 dee lben Monnts igliche⸗ isgericht. J. Abtheilung. Senftenberg eingetragen worden. h In en. Firmenregifter ist unter Nr. 531 die Groß Salze, 23 ö. n, n. Tönigllc. Drlger bt. . Tbtheilm Die Rechtsverhäͤltnisse der Gesellschaft sind fol zllm lll en ll ⸗ zei er Un nig l rell 1 lll lll ⸗ nizeiger. irma Joh. Lange 8. 6 . als 3 n. Königliche Kreisgeri eputation. nr, r, Zu d. / 6 962 Blatt J. des Beilagebandes befindliche Gesell er der Kaufmann Johann Lange zu Gssen Gross- Salve. Bekanntmachung. * 1874 sind in der Generalversammlung de er Blatt J. eilageban 3 ö 2 3. März 1874 eingetragen. ͤ ᷣ ist zufolge Verfügun onsum ⸗Bereins Schaafstädt vom 28. Dezember schaflsvertrag datirt vom 12. November 1813. 143 ci : 18 ; , . R Ge. Berlin, Mittwoch, den 11 Marz 187A. Fliermshurtgß. Betanntmachung. ers, woselbst der Kaufmann Paul Knopf zu Schönebeck als gewählt: . k von Lebensbedürsnissen und Abgabe derselben an die // — — 9 3 2 unseres Gesellschaftsregist ers, wose here ne Firma Wh. KÄndpf ⸗ dajelbft 1) 1 . Friedrich Saner als Ge⸗ . n,, Vorstandch sind: ö n pruarnita Arti Orngatio ie unter der Firma: ö . ãftsfũhrer, . ie ze : ; ö ĩ Stamm- tamra- Aktie 1zgenbahn-Prioritätz- Aktien and tatlonen. Filiale der Kieler Bank in hr, , ung. e , r,, Februar 1874. 2) der Handarbeiter Friedrich Baumann als 1) der Kaufmann Karl 9 Berliner Börse vom II. März 1874. mee. mer rr, d,. . en. t w 2 2. — 2 — ; ; mit dem Sitz zu Flensburg bestehende Zweignieder, Rön ig liche Kreisgerichts⸗ Deputation. dessen Stellvertreter. ⸗. 2) der Direktor Arthur Friedländer, 1. Aatkeker Heil. Gesterr D d T. TDI] Oberschl. Hrn. v. 1869.0 1.1. u. 1M. lafsung der zu Kiel 1 n: — 364 . . e , 3) n, Friedrich Nürnberger als 3) der ö 1 gart ,,, , n ,n. 3 Credit 100. 1858 4 I/]. 1023 ba do. do. 1873. 4 1I. n. 1,7 errichteten Aktiengesellschaft eingetragen steht, ist zu⸗ Cgahen. Bekanntmachung. J. Beisitzer, s 4) der Betriebs führer Albe orchardt, — * ö ö ö . Lott. Anl. 1860 : 5 Verfügung . 6. . . am heutigen 3 unserem Firmenregister ist folgende Eintragung 4) , , Friedrich Kummer als ö 33 der 3 De ig der heeppist Der Veo hz ol. h. do. do. 1864 Tage in Colonne 4 vermerkt worden: irkt: 2. Bessitzer 14 zu Senftenberg, a a . * * agar. St. - Eisenb. Anl. —; daß in der Generalversammlung vom 22. Ja⸗ 3 282. eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar 1874. Kaufmann Jantzen ift Vorsitzender desselben, der ker am. 63 * . . 63 ; nuar 1574 beschlossen ist, das Grundkapital auf 3) Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: Merseburg, den 11. Februar 1854 — n Direktor Friedländer gef Stellvertreter. K t r do. Sechatz-Icheine ö 6 n, . 39. 4 . . 56. der Kaufmann Gustav Voigt in Guben, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9. von * e, . . Stil . Anleihe 1871, 72 liale in Flensburg in Liquidatisn trete as⸗ Ort der Riederlassung: — machungen erfolgen unter der Fir — ienische Rente.... fen, sowie, daß zie Vollmachten der Herren 3 . 6. . Mersehurg.. Aus der offenen Handelsgesell⸗ werden von dem Vorsitzenden des Vereins oder dessen do. Tabkaks-Oblig. Hermann Julius Wolfers in Altona und Kon⸗ Bezeichnung der Firma: schaft: Stellvertreter gezeichnet. do. Lab. RKeg- Akt. ul Ferdinand Mohr in Kiel, als . Gustav Voigt. ö „Zuckerfabrik Lützen von von Merkel Die Einladungen zu den , ,, E * für die Filiale der Kielet Bank in Flensburg gingetragen zufolge Verfügung vom 7. März ] und Esmp.“ erfolgen Lurch den Vorstand und werden Male im uu ui zu zeichnen, aufgehoben sind. 1874 am 7. Marz 1574. sind ausgeschieden: Senftenberger und Cottbuser Anzeiger publizirt. . Y Der Beschluß et Generalversammlung vom. 22. Guben, den 7. März 1874. 1) der frühere Magistrats⸗Assessor Kloß, Die Zeichnung für den Verein geschieht mit recht- dr,. Januar 1874 befindet ch in beglaubigter . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2) der Oekonom Nicolaus Wilhelm Möller, licher Wirkung durch Zeichnung der Firma des Ver⸗ Ease ö . Blatt 9 bis 12 des Beilagebandes Nr. 9 zum Ge⸗ — dagegen in dieselbe eingetreten; eins durch den Vorfitzenden des Vorstandes oder dessen g.! . sellichaftsregister. — Hannover. Berichtigung. I) der Rittergutsbesitzer Alwin Jacob zu Gärnitz, Stellvertreter. . ; 26 J ö Flensburg, den 7. Mãärz 184. ; Zu der Bekanntmachung vom 5. d. Mts., betr. 2 der Oekonom Gottlieb Winter zu Michlitz, Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder n. urg .. 66 do. censol. do. 19871 Königllches Kreisgericht. J. Abtheilung. das Erlöschen der Firma Adelph Mehrer wird eingetragen auf die Änmeldung vom 28. August Zeit bei uns eingesehen werden. Dan, ö 8. 3 Tee. 3. de. 46. do. 1872 5 n c . nachgefügt, daß der Ort der Niederlassung der er⸗ 1873, J. November, 7. November, 14 November, Spremberg, den 2. März 184, ; Kw ö a0. 10. do, 18573 Er atake Cunnt a. M. Beröffentli 3 FY'm joschenen Firma in Linden, und der Inhaber der 17, 18, 19. 26. November, 27)., 29. Rovember, 7. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . do. Boden-Kredit.. Genossenschaftsregister , dg ur * 4* eine selben der Klempner und Eisen waarenhaͤndler Adolph Dezember, II. Dezember 1873, 5. Februar 1874 zu⸗ . . 2 . do. ieslai - Ohligat. . . ik . da J. der Firma Meyer zi, Linden gewesen ist. Hannover, den 19. folg. Verfügung vom 19 Februar is? 4. Strehlen. Setanntmachuug. ü do. Pr. Anl. de 186 Genossenschift gegründet wor 8 3 . aft / . März 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Merseburg, den 19. Februar 1834. In unfer Handelegesellschaftsregister ist bei Nr. 8, (le-Eronen pr. Stück ; deo. 409. de 1866 ern, . . 36 alben ist (gez Hoyer. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i. C. Kuhlmiz, in 2 3: „Sitz der Lonisd' or pr. 20 . . ö do. 5. Anleihe Stiegl. ö ; ; ; e , , ,,, e, , , ,, 4 ingetragen worden; ter pr. Ste * do. 6. do. do. durch gemeinschaftlichen Geschãftsbetrieb den 2 Hirschberg. Bekanntmachung. Oppelm. Bekanntmachung. Die unter Nr. 52 ,, in Niclasdorf. — pr. Stu ek ; Russ. PsSln. Sehatzoblig. Genoffenschaftern hilligere und möglichst eigene Woh⸗ Die in unferem Firmenregister si laufende Nr. 18 im Firmenregister eingetragene Firma Salomon Strehlen, den J. Marz 1874. . pale as or 20 Pres,. pr. Stuck qo. i. e n. nungen zu verschaffen. Hierzu kann die Grnossen. eingetragene Firma „Alexander Henke“ zu Hirsch⸗ Friedlaender“ ist ersoschen und zufolge Verfügung öniglicheg Kreisgericht. . per ho CEramm... Polz. Pfandhr. III. Em. 6 n, , ö. . . berg ist' zufolge Verfügung vom 2. März cr. ge⸗ 3 nn n, worden. Erfte Abtheilung. Dellars pr. Stüch 9 40 . aufen; Häuer erbauen, un ; . föscht worden. peln, den 4. März K J mäerials à 5 E. Er. Steck s do. Ligaidat: ongoriet kaufen; Kapitalien gegen en,, n,. 1 den 2. März 1874. k Königliches Kreisgericht. R 3 nnr 66 g, Stu . ö. ö. ,,, ö , e g ee, , 5 JJ . Bie inne, r. le muede, wire zregifters einge- Ferri. . ben n, löss rin, , . , ,, ; ist ö 1 ; vtheilung. K . . 43 y 15 3 ipai ö ische i 863 1. Februar 1889 bestimmt, kann aber durch Beschluß . . ; 4 Osnabrück. Handelsregister tragene Firma Otto Moser⸗ . 1 ö. 4 ö 1 . ,, der Genera lversammlung verlängert werden. Die Lakes. Die in unser Firmenregister unter Nr. 11 des Amtsgerichts Osnabrück. 9 Inhab? Wu z H Moser daselbst Hd ere ecbische Bancnoten pr. 159. 3803 3 . xijeine dermaliscn Vorstandemitglieder sind die Herren Jo eingetragene Firma; Stto Eckert, deren Inhaber 1) Zu der Fol. Ni 205 des Handelgregisters ein. zu Wehlau, Inhaber Kaufmann Otto Moser ö . gispergnlaen m hannes Scholl in Frankfurt a. M Vorsitzender, der Kaufmann Gustav Olto Constantin Eckert war, getragenen hiesigen Firma: „E. H. Haunhorst ! ist ist gelöscht. . 28 ; 3 CGhristian Kramer in Oberrad, Kassier⸗ Jakob ist erloschen. bemerft: . Wehr an, den 28. Februgr . * a, Banknoten 3 105 Rubei H ba , , Seher, Schrif tfutt rer, Jalob Kilian und Friedrich Eingetragen zu Folge Verfügung vom 28. Fe Die Firma ist erloschen. — Das Handelsge⸗ Königliches Kreiegericht. 1. Abtheilung. m ie, in . gorten pr. pra. fein ö ö B . . Krämer in Oberrad, Beisitzer. Die erstgenannten bruar 1874 an demselben Tage. schäft wird unter der Firma: „E. H. Haun⸗ Bankpreis: Thlr. — — Igr O. HIP. B. Eidhbr. unk. tren Johannes Scholl und Christian Krämer den 28. Februar 1874. Söznne“ ; VW ehlam. . 2 ö. ,,, . Hamb. yy. Rentenbriefe Herren Joha 9. un . Labes, den 28. Februar ; horst & Söhne“ allhier fortgesetzt. Tinsfuss der Freussischen Bank für Wechsel 4, vMHeini , r ap zeichnen gem ein caftlich . ö 3 af ng Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Y) In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 492 ; fur Lombard 6 pt. , . ö. 5 i sne gr e ns, K Lauenburg. Betauntmachung. k „E. H. Dauuhgrst & Söhne ;. Fonda uud Sta ste- nplere. e wn, G, r und in Frankfurt a. M. dur das Amtsblatt, Das Zufolge ,,, 9. , . . Srt der Nie der af fun g;. Dgnadrnẽ mngasidirte Anleihe . 6 . ö . Mitglieder ann bei dem unterzeich⸗ Pro kurenregister der Stadt Lauenburg ͤ Firmeninhaber: Der Kaufmann Ernst gtaats· Anlsihe ds 1856 47 1/I. a. 1/7. 1023 ba ö 6 4 ab. 1 neten Wechselnotariate eingeschen werden. getragen: ö ö ; Heinrich Haunhorst und dessen Sohn, 40. ö 44. Ii n. m o ba k 4 ; Frankfurt a. Di. am 27. Februar 1874. Die von dem Banquier J. E. Graack seinem Fer Kaufmann Gustar Herm ann Häu 'n“ Ztasts - Schuldschei ne. 3 1.1. u. i/7. Qt. Pr. Otrb. Pfandbr. Edb. Das Königliche Wechselnotariat, Sohne Paul Heinrich Erdmann Graack ertheilte häorst, Beide zu Oanabrück ; P. Axl. 1855 à 100 Tul. 35 14. 122362 B do. unkdꝶ. rück. d I0 i. : Prokura ist erloschen. Recht zv erh en iffe: Offene Handelsgesell⸗ Gruenlinde und . Asss. Pr- Sch. 3 40 ThI — pr. Stück 72832 do. ae. do. Dr. Müller. Lauenburg, den J. März 1834. schaft seit dem 9. Mar; 1574. Kaufmann Ferdinand Bendrien daselbst, Car. 2. Henn. Schuld. 35 fi, 5,7. IJ. S3] b 209. 49. d. 18725 . K dels. (GHesellschafts) Königlich Herzogliches Amtsgericht. Osnabrück, den 9. März 1874 heute eingetragen worden. . Daer-Deichb. - Oblig. . . 41 II. u. 17 1013 ba Er. Hyp. A. -B. Pfandbr. 5 ,, . Kön zlicht; Amtsgericht Osnabrück wen ls e, mr. Uthe J degister des hiesigen. . . Getanntmad A. Droop, Dr. Königliches Krei gericht. J. h 9. a0. ao. — un n. i 02 B 3chles. Bodener. Efndbr. h ; n. ; . ꝰĩ heute bei Nr. e , merge Hh ö , ,,. e . . . a, dn ,, n 3. eg Bs 8 . 4o. 40. 44 Oest. Er. Stsb., alte gar. 3 13. a. 19. 3103 ba B mann Meses Leiser, früher in Süchteln, jetzt in. Zufolge Verfügung vom J. d. M. EKosembenrg G/ 8. Bekanntmachung. Vwehlan. Bekanntmachung. he previnz- Oblig. . . M7 Is be G ztett. Vat. Ayp. Cr. Ges. 5 de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. n. 1/59. 29962 Kerpen wohnend, ist heute aus. der zwischen ihm gellschaftẽrehister der Stadt Lauenburg sub Nr. 4 die In unser . ist sub . Nr. 93 6 unter Nr. 224 . l i enreyisters einge ⸗ J . d. Berl. Kaufr. 77. 36 do. do. 44 9556 do. do. Em. Qesterr. ranz. Staatsb. 5 5. n. I/II. 63 ba und den Kauffrauen Caroline Leiser und Amalie Firma J. E. Graack eingetragen: die Hir mh ö. 5. ; r , 10 1 ba do. Dũüsseld.-EIbf. Prior. Ossterr. Nordwestb., gar. 5 13. u. 1/8. 883 e B i n ,,, r een i n ,,. w . S Seidel a, ,, HJ . klrendann Steer ad Steen rlarltaäte mee s,, , mi,. ä. Lat. B. cEsbetfict ; Ir. 1, os be B eschwister Leiser in Süchteln als Gesellschafter efellschafter find der Banquier Johann Erd⸗ . i, , n. . 26 ( . . . * 8 , do. Dortmund - Soest. Sax. Kronprinz Eudelf-B. gar. 5 4. a. 1/10. 863 be . 1. Die beften genannten Kaufftauen mann Gragd und deffen . Paul Heinrich und als deren . Kaufmann 0 . 2 ö Tabiann Jnhabgrin die ,. irie Kur- . Neumnrk.. . hir, Pro 18721575 ö do. do. 1LGBer 3 6. — 6 m s ,d 6 haben den Sit der zwischen ihnen bestehenden Handels Erdmann Graack. . dene f . , ärz d. J. . Mathilde Lemke, geb. Remkuhn, daselbst, 9 nens. . 31 Ic ba e n,, 41 ö ö Rrpr. Rn. - B. 1872er zar. ᷣ 14. 1,1 sigle 6 seseslschaft unter obiger Firma und ihr Domizil, Die Gesellichaft hat am 3 1874 begonnen. Mo sanberg S., ben. März 1574 ge lan, den 5. März 1874. do. nne. , . . . ö , eiche F. (Sid. N. Verb) 3 -u, Lig Sinn heute von Süchteln nach Kerpen verlegt. Lauenburg, den J. März . . Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. k Beeren, Gaal, , 6 8 9. Südöst. B. Lomb.) gar. 5 II. v. 7 24d9aba Wie nen. . 2 , ee, Königlich Geh gn Amtsgericht. Abtheilunz * do. eas. Berlin Hres den er. 36 er Handelsgerichts⸗Sekretar. W. Dahn. ? z w l ö. en.. weimar. Bekanntmachung. Gstxreussischs..-.
e ei dor reg ᷣ do. do. nene gar. 3 1.1. .I 0. 250ba G Kanzleirath Kreitz. se, . ö. . ö Berlin- Görlitz. , ; Bekauntmachung. Saurhxäeckem; Setanntmachmnng, In das Handelsregister der . Behörde qe.
1M. 58 be Div. Pro 18727 18/3 pro Stück 1106 rast. Rotterdam 6 — LI5. u. 1/11. 09523bæ Aussig-Teplit:,. 15 pro Stück 90S ba G d0. neus S5 III. u. 17 727 ba Baltische (gar. ) pro Stück 48 etw be B Boh. West. (5 gar.) ss6. u. 11 ö B Brest - rajevo.. 162,5, 8 11 94360 Brest-Kien. Int.. III. u. 17. 614 ba Dur- Bod. Lit. B. III. a. 1/7. 96 B Elis. WMesth. (gar.) .I. a. 17. 635 B Franz Jos 65 III. a. 1/7. — — Gal. ( Carl LBjgar. II. 3. 101 ba 6G Gotthardb. 48.
J. 1. 1
— 1 171. i37 b de. Grieg - Keissej 43 II. a. 17.
.
115 eä. — — 1, 1 u. 7.514 6B IL u. 7. M26 bo 1,1 n. 7. 36 Mα 8 IS6 ulz59 B III. 490 LS ba 1 1 I u. 7. 91 6 . 11 v. 7. 903 be B do. do. Lit. B. 5 1I. Ü. . iC, 1 a. 7. 103 3a4 ba Rechte Oderufer 5 1/1. u. 157. 71003526 Bheinische 4 II. u. 17. 7. 603 1 do. II. Era. v. St. gar. 3 1 /I. a. 17. 87b2 6 . do. III. Era. v. S8 u. 60 4 11. u. 177. 1003 B do. do. v. 62 u. 64 4 14. 1/19. 1007 B 179 be do. do. v. 18855 47 14 u. 1/10. II. 22 ba do. d0. 1868 n. 715 14.u. iC. 7.1381 b Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. ISI ba B do. gar. II. Em. 4 11. u. 7. J. 1923 al 93a9 23 Schleswig-Holsteiner .. 45 1.1. n. 17. 7.IIIbeB (bz: Thäringer JL. Serie.. . 4 .I. a. 17. öS ra de. II. Serie.. . 41 LI. u. 17. d. III. Seris.. . 4 11. n. I&ñ. 70 * do. IJ. Serie.. . 4 II. u. 17. Jog e 40. V. Serie.. 41 1.1. u. 117. kö Albrechtbahn (gar.). . . 0 19. u. 1/11. P42 la letwaß ba Chemnitz Romotau. III. a. 1/7. 1.7. 100 Duz-Bodenbach .... 1.1. 1. 17. 847 B 1626 do. neus 14. n. 1/I9. 777 ba 6 34626 Dur- Prag.... 65 1I. 1. 177. 60 Il. 2a9 12 Iba Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. IIi09. 75 6573 B . 83816 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 1.I. 1. 1/7. 966 II. u. 17.107 B Vorarlberger( gar. L 2.7. 66 bæ deo. do. gar. II. Em. 5 11. u. 1/7 923 ba II. a. 17. 403 be NRarsch. Fer. gar. —— do. do. gar. III. Em. 5 II. 1. II7 50.6 4. a. 1/19. 514 B 48. Wien 826 Gömðdrer Eisenb.- Pfdbr. 5 12. u. 1/8. 82 ba E 14 u. 110.517 B Gotthardbahn... .. 5 III. 1. 7. 105 H be G Eu. I/ 10. 10212 B 4 — Ischl- Ebensee. fr. 291 bz B II. i. I 7 iG Fb Kaiser Ferd. Nordba'n 5 11. u. 17. 951 ba B 1II. n. 17. 953 ; 2 Kaschan-Oderberg gar. . 5 1. u. 17. 78ba G 14. a. 110 905 G Iisenhahn-xrlarttits-AKtisg and Shligationen. Lirorno.... ...... 3 II. u. 117. 1676 1. a. M7 85; a Ostrau-Friedlander ... 5 Id.. 11I9. 8056 ö Eilsen. Prissn ..... 5 III. u. 1. S283 u 1. a. M7 ola Faab- Graz (Prä- Anl.) 4 1554. u. 10. 783 B 1M 99z ** do. Ung. Galiz. Verh.. B. gar. 5 15. u. 1/8. 694 B 17. 97 i do. JGugar. Nordoerhrhf gar. 5 14. u. 1.10. 673 ba G 71597 6 Bergisch - Märk. lo. Ostbahn gar... 5 II. n. 157.631 a 57 ba do. Vorarlberger gar 51563. u. 1/9. 83 60 1036 Lemberg- Quern ite gar. 5 15. n. 1/11. 69a io z ba 40. gar. II. Em. 5 1/5. a. 1/11. 180 ba 6 do. 803 ba 6G do. gar. III. Em. 5 15. II. IIIba B ist 73 de. IV. 10G G do. IV. Em. 5 15. u. 1/11. 673 b ibobe floltie de. 7. 1M M1001 ba B Hähr. - Schles. Central. 5 II. a. 1/7. 517 G II. 62 . ö 00 ba B Mainz LwÜudvigshaten gar. 5 I. u. 17 M1I0b B [6 99h WII. gere... M7931 kl. f. Werrabahn L. Em. .. . 47 1.1. a. 1/7. 98 7 59274, B do. Ageh.-Düässelꝗ. I. Em. ö oh t ⸗ ( do. II. Em.
de. (Cosel-Oder.) 4 1I. a. 7. d
82
— —
.
CCC SS GS S s G , =, = , e, .
2
* — *
So en M. 2 e & .sAn en eV ee
— — Q — Q — er M
Russ. - Engl. Anl. de 1822 do. 40. de 1862 Lo. do.
h 15. 89916 Löbau-Littan . Je. fund. Anl. as is 6 3
1!
II5. u. 1/11. 99 im Lud wigshaf.-Bex- 1II5. 1. 111. 70489 bach (9x gar.) 11 LI2. n. I/. 100 ba Lüttich - Limburg 0 II8. u. 19. 383 ba Mainz-Ludwigsh. 113 I1I4. u. 1/10. 9861 Operhess. St. gar. 3 1II6. a. 1. 12. 2777 ba* . Cest -Franz. St.. II. u. 17. 53664 hreB S est. Nord westb. . II5. u. 1 II. 8321 6 do. it. B. LI. a. 119. 14198 Reichenb. Pardu- 1II3. u. 1/10 141 Fetwbæ B bitz (4) gar.). Ik.u. I/ 10. 833 ba EKpr. Rudolfsh. gar. L4. u. 1/10. 91Ibe Rlas k- Nyas 40 X 4. u. 1 iG. 85 6 Rumänier. d.. 1/10. 8335 8 Russ. Staatsh. gar. LI. 9. 1/7. 807 8 Schweiz. Nnionsh. II. u. 1/7. 79 b 4090. Westb. 16.1. 1/12. 573 B Sndõst. ( Lomb.) 1I. n. 17. 535 0 Turnau- Prager
X VN ü II. v. 17 Sha Fasch. QderB. .. ü U.
* — 81
88 S888
. — —
& , e , O, , d ds d m , e,, ] 7 2
— D D 3 r
t=
16
et
— e e , oe, s
j —
D O O 6 — 7 5
=
ö
em O em Gm, Q, G G , m, es, s
12 . 18 891 . nen esl 91
r D , J r . 3 3
—
r- te -
—
— 23 8 * .
—
— — — — — — — — Kt — Q — Q — 69 . k—
8 9 e b e s , e e .
F HEP 3
— .
8 — D
. d r , , n , , , r r , e . . p 3 3
C= e = e - C O - c 24 — — — — — — — — — — — Q —
— ——— ——— — — Q — — — — — — — — — — 2 — . ö! .
ot ——— — — —— —— —
= r. = es, ——
A E g e e g g ö ee m g g n,
2 —
S d . ,
2
S Si R-, , - - - -. - , , , =, . . .
*
— E e o tes g] , ö
de e Cx 3 00 r: ö 2 ᷓ *
do. v. 1855 8 g. Iioli be G
a0. v. 1876 17 102 ba 6
d9. v. 1877 9. 10236
io. do. v. 1878 19. 1038
do. ds. 7E 6n ba
Baltische 17.3960
Brest Graje vo I3 S ba
Charko d- Aso gar.... 98 ha
49. in Æ 3 6. 2 gar. 5 1, 9. 9716
. Chark. Krementseh. gsr. 5 IJ. 1. 19. 9866. B —
oh do. Lt. E. Jelsz-Qrel gar.... . . 5 15. n. 1/11. 99 b
323 7b 6 Berlin- Stettiner L. Em. Jelez-Roronesch gar. .. 5 IIJ3. u. 119. 6zB Tl. t.
; 33 16 do. II. Em. gar. 3 931 f. Koslowv-Foronesch gar.. 5 1.I. u. 177. 993 br 6G
g il in do. III. Ein. gar. 35 4 14. u. 1/160. 93] . 40. Obslast. 5 0. 9062
; 2h r d0. N. Er. v. Zt. gar. 43 1/1. 1a. 17. 1M f. Kursk-Charken gar... 5 3836
— 3 do. VI. Em. do. 4 1Maa. 1/10. 3336 r. f. C.- Chack.-Ason Obl. . 5
3 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 III. u. J7. 1002 Cursk-Kier gar. .... 5
76666 do. 1611. 1. 177100. do. xieine . 5
8. 57 * do. it. H. 44 1... 1.10. Mosco-Rjäsan gar.... 5 , Coln- Crefelder II. n. 17. Heseo- Smolensk gar.. 5 ö 56h, 9. Cöln- Mindener h. III. a. 17. rel Gxiesꝝ̃..... 65
. 1438 do. w n. , f. Poti- Tiflis gar... 5 8. het wb G do. ĩ III. 1. 1.7. Rjäsnn-Koslom gar.. 5
. do. III. 14.1. / 10. 93 Eiaæschk-Horezansk ... 5
; Ii 4 a0. Ao. 41 1/4. u. / 10. 1011 Rybinsk-Bologoye .... 5 3
0 8 do. 33 gar. TV. Em. 4 14. a. 1 /I0. P37 * do. II. Em. 5 II. 1. 1/7.
ag a aa; ba do. V. Em. 4 .I. u. IJ. Schujt · Ivanomo gar... 5 I4. u. I/ 19.
jo hs a5 Crefeld-Kreis Kempener 5 12. 1. 1/3. — III. — Varsehau- erespol gar. 5 II. u. , 19. 36
; 35 . Jalle-Soran-Gubener . 5 Id. a. I / 10. 160] do. Kleine gar. 5 I. a. 1I9. 97
. 1 n , 4. I] 10.100. Rarschau-Wiener H.. 5 1.
10199 5 141. v. 1767. 6, g Henne. Altenbek J. Em. 4 1/1. a. 17. do. kleine s Il. , 4. 36 lo. II. Em. ] III. n. Is . In am 5
—
zhalter. 3 do. Lb. Bous, 1870, 4183 6 1/35. u. 1/9. 10056 Leer. Berlin- Nbg. Lit. A .
) aß Anmel Betheili andelsregister des unterzeichneten Gerichts Auf Anmeldung des Kaufmannes Heinrich Donne, jst *j n worden die Firma Fr. Kästner und 40. w , 3 e n, cn n , n ch zu . ift heute einge. vert sr. zu Saarlouis, daß er sein Handelsgeschäft r , n e, dn d h c nengeschäft; zu Scramer scha 4 8 wn . 9 zwischen ihm und den in tragen; . aufgegeben, ist dessen Firma „H. Donnevert sr.“ Bp er wel mar! Deren Inhaber En ff Ftledrich⸗ 43
m 6. 3 d. 8. mit dem Sitze in Saarlouis unater Nr. 805 des Kästner und Wilhelm Hofmann find. 1 46.
ö Kaufleuten Rudolph Klemme und Die Firma ist erloschen. ; n ö. rn e e n . k , Letr. den . März 1644. Handels. ,, 3 gelöscht worden. Weimar, am 25. Februar 15m.4. sCoseasce, aene- scast! utẽ? der Firth tente & Cie in CGrcfeld, Königliches Amtsgericht. I. Saarbrücken, den 7. März ; Großherzog ch . Justizamt. Jäehsische .
— — ö U
e nr n. ̃ sellf — Landgerichts ⸗ Sekretär. ,, . mit Zweigniederlässung in Neersen, als Gesellschafter Der ius. . ᷣ w , diefe Iwelgniederlassung mit allen Akti- ger. ; re, e,, a, e Koster. — ; e. alte ö 2. . pen und Passtven berselben, sowie mit der Befugniß, In Das Handelsregister des, unter; . wernigenrode. In unser Genossenschafts⸗ . J6. nene A. n. C. Derenlüigkele Fänge sorttusühten, tcbem Henahnteä richts Lol zz zur Firma: Actien Brauerei zu sSgarkräekz en, Belsnntmachung, register ist sub Nr. 5 der KVeetsr., rittersch. . v 4 übertragen worden, und führt Letz⸗ Leer ist heute eingetragen. ; Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage „Wernigerder Jleisch⸗Konsum⸗Verein 40. de. Kustabisee mans niherhergermngent Handlsgeschäast Big, Auflifung der, Gesellschaft ist beschlossen, wurde unter Rr. 2x6 des hicsitzen Handels, (Gefell. ger n gar ger gene Gern offen haft. . . ö lein . in Neerfen unter der Die Firmg ist als solche erloschen und, wird, nur schafts) Registers eingetragen die offens Handelsge woelcher seinen Sitz zu Wernigerode hat, zufolge Ver. 10. II. Serie für n. ö 3 Cie. . noch als Liquidationsfirma gezeichnet mit dem Zu⸗ fellschaft unter der . „Gebr. Donnevert., fügung vom heutigen Tage eingetragen worden. . 8. — Bi ge . * Reute Fei? hir, 716 des Handels. satze; in Liquidation. Liguidgior'n sind der bisherige welche ihren Sitz in Saarlouis — und mit dem Gegenstand des Üinnternehmens ist: 4e. Nenlar dsh. O4 ba Magde. Leipꝛis G . ö its zi. isters der hiesigen. Königlichen Vorstand: Kaufmann A. Horch, Kaufmann H. 1. Januar 1874 begonnen hat. ; den Mitgliedern reelle Fleischwagren in guter 12. do... n. 17. 1013 B do. gar. Llt. B. . . 9 Aufhebun è3. besagten Jweig. Rahnsen. R. S. & Kaufmann Herm. Schwers Bie Geellschaftet sud dit in. Saarlouis wohnen, Bualltät gegen Barzahlung! zu beschaffen und Eur. n. Nen märk. 4 I 116. B39 B nnn, n, wa. 3 ; ee . liche an deren Firmg auf hierselbst. den Lederfabrikanten Jeseph Carl Donnevert. und aus dem hierbei erzielten Gewinne jedem ein- ammersehe 1,4. a. 1/10. 933 ka Naschl. Märk. gar. 2. . ,, . , 8 Düfsscldorf ver, Der Gesellschaftsbeschluß vom 30. August 1813 Nikolaus Eugen. Donnehert und ist jeder derselben zelnen Milgliede Köpital zu fammeln. IPosensche 146. n. 1 Ib. 6s] e Norah. Ertrt. ax. merkt und Letzterer mit dieser Firma sub Nr. 1352 einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Die zeitigen. Vorstande m itglleder sind: . . drensoische . rere, g,, . des Firmenregisters eingetrag en. worden. Firma zu i en, Mir 1854 1) Ber Buchhalter Wilhelm Kaiser zu Nöschen⸗ = en. 3. Westph. 4 14. 1. 10. 100 B a0. Iii. 3. gar. Gladbach, am 9. März 1874. Saarbriᷣ 6 . r e e ri rode als Direktor, . anus verscho-. . i In. 1,10. , Hb do. nene Lit. D. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. er Lan Keri Setretar. 2) der Chausseegufseher Wilhelm Wenzel zu 2 dichsische 14. a. 1/10. 393 ba Ostpr. Snabahn o st er. Wernigerode als Kafsirer, Sehles ische Ia. 1/10. 075 B Pomm. Centralb.
g g & R
4 tetwez G 490 I. a. . Ex z Berl. Nordbahn
do. Lit. B. B. Ptsd.-agdb.
de. 10 *
Berlin-Stettin. Rr. - Sch R. Freib. . ao. 36ne Us ln-Alindener. da, Lit B CGuxk.- Stade 50 * Jalle-Sorau-Guh. Hannov. - Altenb. 40. II. Serie 7. 1053 ba Narkisch- Posener Mgdeb. - Halberst.
r 6 2 823 C
. * .
r ö D
7 Ss ba G * ö 9 do. I. Em. 101. 40. HI. Em.
9 53ba 6 n . Bg -Magâᷓ 9 n ,,,,
11056 di do. Lð. D.
238 1 e.
r 2 . e e e e e e e e e e.
o G Gn e d n .
63
R
. 6
— 8 n 3 wr 2
2 2 C S = .
r — — *
1
ü
er.
— — — —
2 2 . — — 8 — —— Q 6359396 ö
3 c 2
ö
S e Re = n.
6
e = e =
— S O, e, . =. e, ge , O o em, .
ö
—
— — C n
— — — — — — — — —— —
— 1 IR.
— Sin 2
n . 8 2 1
*
— —
— e
. r r .
acm, w,, ; Hiebenwercdla. Bekanntmachung. 5 Bei der Firma; Earl Glocke Sohn zu Herz= . 3) erh rende Kann lin lugust Rese daselbst, Re g ern, .
J berg, Nr. 175 unseres Firmenregisters, ist heute zu Salas, den- Bekanntmachung. ! ⸗ et rnb aih Hornung da⸗ r,. Gnesen. Bekanntmachung. folge Verfügung von heute eingetragen worden: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 die der Schlossermeister Bernh d e mne ä gar.
In unser Firmenregister sind mittels Verfügung gn . ö Firma Michel C Reppenthien allh ier, eingetragen. selbst, ö has ischs Ahn. de 1866. 43 1/1. a. 1/5. I011 2. 1 vom 27. Februar 1874 nachfolgende Firmen einge⸗ an ,,, . din f e i Kaufmann Fritz ad 3 und 4 als Beisitzer, garn daseht r- l, de 13674 13. a. 18. 14a Rhein- Nahe. tragen, und zwar unter der Nummer: Kön lee Kreicger icht? ) Ifptheilung Meöhcel und ber Kaufmann August Rephenthien zu 5) der Fleischbeschauer Friedrich Lüttge 0. 35 EI. Obligation. — Pr. Ste 33 br Starg. · Posen. gar.
162. G JZanusch in Gnesen und als deren In—⸗ als Controleur. 10. St.- Eisenb. Anl. . 5 I/I3. u. 1/9. 1043 B Thüringer Lit A.
. ö — Salzwedel. ö ) 3 z G ossen 9 . 6
Bber der Apotheker Gustav Adolph Daniel ͤ ft hat am 1. März d. J. begonnen. Rechtsverbindliche Zeichnungen für die Genossen, ayerschs Främ, Anleih. 6. 112 6 do. Vene 103
Jannsch hier ell, a , r e , , n ite. wuter Diehl i rh n n ö scaft zrfebgen vont Brtanee mit, zer Unte tt in, Böhl, =, sien , ee, , . d serm Genollen chastsreg des Direktors und Kafslrers, oder eines von Beiden krerner Court. Anieihe 5 Fi. n. 703g ha do. Lit. O gar.
163, Michaelis Lewin in Gnesen und als deren , ü naß , ĩ e ; , . e nnn Michaelis 2 6 . a ,,, . ,,, . und eines . Die von der Hen o enge Göla-Nind. Pr. Antheil 4. a. 1/10. 963 ba Reim. - Gera (gar.) dier eltst. . — , V e eute folgender Spaun. Sefanntmachung. ausgehenden Bekanntmachungen . ,,, Dossnner gt. Er. Anleihe . lG g ha G rl. Gdrl. St.- Er.
een, , , wurf mn 6. kant rötokolls vom 19. November 1813, Unter Rr. 26 des Hefelifchafteiegisters des unter. Hang fin den . Ehen e l 6 Eh Erkm. Fabse H n , rg e , n,.
, e , ö ehh. Fol. 45 des Beilagebandes, ist der bisherige gi ehen Gericht ist zufolge Verfügung vom 6. r n in das Wernigerödische a . 3. 8. i . e e .
. . ; . i * 2 2 . * 38 j ö 3 3 . ; . . 2 9 Er. - AL]. = / 9. 5728 3nII. En B.
5. Adolf Werner in Gnesen un z als deren . . ö. a, ö Das Verzeichniß der Genossenschafter , becken Präm.- Anleihe 33 l/apr. 533 B ö. II. Ser. * der Kaufmann Adolf Werner hier⸗ Rdn liches Kreisgericht? J. Abtheilung Klaetsch & Kellermann. e n. , v , . . , . . 6 Märk.-FPesener, Elb, . ö Sitz der Gesellschaft: Velten. Wernigerode, den 4 1874. a. ainger Loose... . = Pr. Sti Nagd-NaIhst. B. Eis Knaack and gls Fenn, memenwerda. Yefanntüͤöachwng. Fi e rt en haft: gn gf ce un Gr site Treizgericht,Denntatir , in,, ,,, ,,, ien. . s . tikant Otte Bernhard Kn aner Firmenzegister ist unter Nr 219 zufolze Die Beselistzaftet sind; ; ö. 6. K ö , unter 3 ., 1874 Verfügung vom 4. d. Mts. heute eingetragen: ( ö. ern . ee, , irma Rr. WM . ,, 3 . . ß — ; 54 e Tirma: 2) der Rentier Friedrich Kellermann, n unser 3 10 do. gk 5.u. 1/1]. . . Gnesen, den 27. Februar 1374 nn, , ,, d,, Beide zu Velten. Colonne Bemerkungen, folgender Vermerk eing do. 6 H m e g Ostpr. Südbahn,
önigli isgeri n Inhaber der Kaufmann Ferdinand ,, Hegel def nr . ̃ Jeder einzelne von beiden ist zur Vertretung der tragen; ao. 6 1 sßsn. 1,11. Hh be B Form. Centralb..
Erste Abtheilung. s f zt ie Fi G Engel zu Briezen . 8 . 3 16 n ö R Oderufer- B e e n m mg rda, den 5. März 1874. Gesellschaft berechtigt. Die Firma Georg el 3 . ao. I5. n. 111. 10234 ba rn mn, .,. CG¶x :- Sα Ha. Bekanntmachung. diese r . eser r; I. Abtheilung. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 be—⸗ . 5 . sizung vom 68. Män ; . ̃ 3 . e r, . . ; ne,, , n. 48 — gonnen. ‚ ; ; I. ; . 7 58. bir k nis - Tn 6 ci. k . Liebenver da. Bekanntmachung. Spandau, den 6 März 1874. Wrigczen, den. 6. März 1574 rr. verschied. ) be Reimar. Sera.
286. Knopf Bei der Firma: Theoder Herald zu Herzberg, Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. c verschied. Hh /i ba Rien. r- Fr .
Se r r r . r
. s = = =
*
3 —
= O J. 8 n . — *
U (o. 5 11. 1. 17. zoßetsn k: B fnärkisch- Posener... 3 1. 1. 17. 1024 a0. Keine ß 1,1. a. 1s7.
ö. Nagdek. Halberstädter 4s ii.], 6. le. IV. Ew. 5 ii. . iM. S dB. von 1865 47 1/I. u. 1/7. 1018 det ub & do. von 15735
Mb g do. von 1870 ger. 5 11. a. 1/7. Ban- und ladug ire: Et Bh *r G do. Wittenberge II. ; Diy. pro 1872 185 ; hd ba Nagdeb. - Loeipz. III. Em. 4 14. a. / 10. Aach. Bank f. Ind. IT be Magdehurg - Wittenberge 4 .I. u. IJ. u. Hand. 40xꝛů 8 — 9 ba G Niederschl. Märk. J. Ser. 4 II. a. I/. 96 6 do. Disk G. 40 35 3919 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. . 177] Allg. D. Hand. G.
SI Ike G do. Oblig. L. u. II. Ser. 4 II. n. 1M. 06 Amsterd. Bank.. 194 ba do. II. Serie 4 1.1. . 3 Antwerp. Bank.. 52 6 go. LV. Serie 43 II. Barmer Bank- V.. 5336 Nordhunsen-Errart. J. L. 5 Ii. Berg. · Märk. 60 ꝝ Il ba Obers chlesische Lit. 11. Berliner Bank.. 7936 jo. Lit. n do. nene 40 * 207 be G 0 i do. Bankverein do. Kassen-V. do. Hand. Ges. do. 40xꝛ neue do. Prod.u. Hand. 2, r 1011 B gr. f.! do. Weschsl-Bk. O
6 — — C rot- G-
C- -
Sen e g , n,!
= . 2232 2
1
Se e dn ö G , , O,
1
IIiS111121
5 ö
ĩ
— — —— —
.
r D 0 0 —
.
1196
1 . n. 13 B r*, Br B — 7 T. r
ere S, , , G e ee, e.
I 81 Seer! ee, O e, , ,,, e.
R — — — — ——
ö 1288
1 i ⸗ 1 111
. D
l ö K
2 . — — — — — — — —
8