Herms dorfer Portland-Qement, Verblend-BHlegel, onwaa-
wöchentlichen Preis nicht fest und schliessen nach mehrfachen] Zinsen der 4x und 5 Hypotheken · Antheilscheine werden von an d- ;
Schwankungen um 2 sh. niedriger pr. Tons, Middlesbro-Eisen ist jetat ab bei der Hanptkasse in Berlin ausgezahlt; s. Ins. in Nr. 61. renlabrik, Akt- Ges. Die Bilanz per 31. Derember a. p. nebst Ge- 22 *
angeboten. Hier zeigten sich Verkäufer von Roheisen sehr entgegen- Berllner Frodukten- und Handels-Bank. Die Finlssung der winn- un Verlust- Conto; s. Ins. in Nr. 61. 2 z = 89 kommend, ohne das Geschäft sonderlich damit zu fördern und es Diridendenscheine pro 1873 Nr. I findet vom 16. März er. ab mit 23 ; . 2
gute und beste Marken 335 pro Stück bei der Gesellschaftskasse in Berlin statt. Telegraphlache Witte mraskeric hte. 2
theken-Aktlen - Bank. Die Divid. Pro 1873 2. Allgemeine
ö ort. Ber. Ah .
schottisches Roheisen 58 à 63 Sgr. und englisches 51 à 54 Sgr. Fommers ohe H pro 50 Eilogramm. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 13 à 116, von Sz x — 17 Ihlr r 0 r Thlr., Walreisen stisUl 45 à 44 Thlr. und Kesselbleche 5 65 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. für die Aktien Nr. 4001 bis 5000 wird vom 1. April P. L. v. N. E MH. 2
er aß bei der Filiale in Berlin ausgezahlt. ud
ro 50 Kilogramm bei grösseren Posten, Eupfer fest, gute Sorten . . ö — 2 30 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Tinn niedri- Osnabrüoker Akten -Blerbrauerel. Die Ausz. der Divid. von .
vom 1. Apris er., ab gegen Dividendenschein Nr. 2 bei S Haparanda 335,4 ö. a . n.
s. str. Schnee.
Banca 355 5 36 Thlr. und prima Lammeiun 34 à 34 Ihlr. 6x* erfol 351 J 1 ¶ Töolgt Ohristiansd. 333. ; 8W., schw. bedeckt. p 9 ! Windstille. bedeckt. 8 N., schw. bed., Schnee. SS8W., stille. heiter. EF
er, 46 5 Eilogramm, einzeln höher. Zink ohne Umsata, W. H. Giesches der Geseilschaftkasse in Osnabrück. ; Land- und Baugesellschaft auf Aktlen in Llohterfelde. Die Hernösand 335,4 Helsingfors 335, 8 8., lebh. Regen. W., schw. bewölkt.
Erben bei grösseren Partien 8i à 87 Thlr., geringere schlesische r ᷣ Sorten 4 à Ya Thlr. pro 50 Kilogramm weniger. Hiei unverändert,; Divid. pro 1873 von 5 — 4 Thlr. 15 Sgr. per Aktie wird von jetzt ab bei Carl Coppel & Co. in Berlin ausgezahlt. Petersburg 335, 6 Stockholm 337,4 WSV. , mässig. — W., schw. — 2)
(es stellen sich jedoch auch 9 die 9 . * iger), T itzer. Harzer und Sächsisches 74 à r. pro 9 ö. tiger), Tarngwita raer n i 1 p gemer al- Veraammlumen n,, . 338,2 — 80., Sturm. bedeckt. 5 N, sch. strube. ) 6 , . r 18 Sgr.
Eisograram, einzeln besser. Kohlen und Koks angeboten, engl. Nuss 26. Mär. Sohloslsohe Aktion - Brauerel. Ausserordentl. Gen- 3W., schw. wolkig.
kohlen nach CQnalitãt 27 * 31 Thlr. pro 40 Hektoliter, schlesischer Vera. in Breslan und westfalischer Schmelzækoks 19 à 24 Sgr. pro 53 Kilogramm 28. lLeipꝛiger Tabaks. und oigarren · Fabriken. Ordentl. NVW., stark. . Schnee. ö. Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile gr. eit or. ö
frei hier. Gen. - Vers. in Leipzig. NW., schw. wolkig.)
ö Sooletäts - Braneres zu Plohn (Volgtlande). Ordentl. SS V., mässig. heiter. 4 n,. 1 W., schw. heiter.) : Berlin, Sonnabend, 2 9 22 — j ö , . * 1874.
sind fast nur nominelle Preise anzugeben: für die Aktien Nr. 1 bis 400 und 12 Thlr. w
O Oσ—
1
Fredericksh Helsingör .. — Moskan ... 332,8 — Memel. ... 337, 90 Flensburg.. 339, d Königsberg 337,5 Danzig .... 338,4 Putbus... 338,0 Kieler Haf. 339, 0 Cõslin ... 339, 0 Wes. Lchtt. 339, 0 Wilhelmsb. 338,6 Stettin .... 339,4 Gröningen. 341,3 Bremen ... 340,6 Keläsr. .. 341,2 340,2 335,2 Münster ... 338,2 Torgau .... 337, 0 Breslau.. 334, 0
4
*
7 2
Kerim, 13. März. An Sehlachtvieh der aufgetrieben: . Rindvch 207 Stück, Schweine 495 Stäck, Schafrieh 598 Stück, 30. Westfaällsohe Union Akt. Ges. für Berghau, Eisen- ö und Draht - Industrie. Ausserordentl. Gen. -Vers. in
Kälber Soh Stück. Berlin, 13. Närz. Fleischpreiss auf dem Schlachtviehmarłkt Hamburg. höchster mittel niearigster 31. Oölnisohe Baumwollspinnereli und Woberel. Or-
RFindvieh pro Ctr. Schlachtgewm. — hr. 17 Thlr. 14 - 15 Thlr. dentl. Gen. -Vers. zu Cöln; s. Ins. in Nr. 61.
Sehweine pro Ctr. Schlachtgen. 19 , 185 1 31. Deuts ohe land wirthsohaftliohe Oredlt - Bank. Ordentl. Hammel pro 2090 - 23 Eilo. ö 8 — * Gen. Vers. in Berlin.
Kälber: Handel etwas lebhafter, als am Montage, jedoch wurden nur 11. i PFommersohe Hypotheken- Aktien - Bank. Ordentl. Mittelpreise erzielt. Gen. - Vers. in Coeslin.
14. dladbaoher Splnnerel und Woberel. Ordentl. Gen.
Kerlim, 12. März 1874. Dis Marktpreise des Kartoffel- Vers. zu M. Gladbach; s. Ins. in Nr. 61. Spiritus, per 10 009 R nach Tralles, frei hi ins Haus geliefert, 14. Deutsohe Vereinsbank. Ordentl. Gen. -Vers. in Frank-
waren auf hiesigem Platze am furt a. M. 6. März 1814 Thlr. 21. 28. à Thlr. Freęusslsohe Gentral - Bodenoredit - Aktlen - gosoll-
. 20. — 2 — sohaft. Ordentl. Gen. Vers. in Berlin; s. Ins. in
31. 28. a, . Ar. 6j. w —. ; ( Stelnkohlenbanvereln Oelsnitzer „Frlsoh Glüok“. Brunei . 3460.2 3. 6 1 — 21. 28. Ordentl Gen.-Vers in Zwickau. Hon . 355 8 * —. — ; Saal-Eisenbahn. Ordentl. Gen-Vers in Jena; s. Ins. Risen aden 3555
Did Aeltosten' der Kaufmannschaft von Berlin. in Nr. 61. 9 Ratibor 339 Odentral-Bank für Genossensohafton. Ordentl. Gen. * 353333
Vers. in Berlin. 3463 AusrreiBge vom Ranken amd Hmelduustrie- — * Gesellschaftem.
—
l
. S&R Se = de S 2
X 8
Gen. Vers. in Lengenfeld i V MSW. , schw. völlig heiter. 8 ü e 283
—
08 ——
. , . . — — — n ; schw. wolkig. ) geruht: ; : 2 p —— 369 6. . . ber ern nr r,. Titel Kreisgerichts Stamm-Attien. Norddeutsche Grund-Eredith ö Neher * Mie r he, , Auditeut Sethe in Glogau theken-Antheil⸗Scheine. Osten der Bram I. nh. 53 dei Tan, n heiter.) gerigt n Gere, , . vil Justizdienst bei dem Kreis⸗ Ru ssische 5 proz. konsolidirte Di fa n er lei ö 8. . , K ir, 1 , nen fn . * . 1er. 5 z 3 ; 6426 * 2 = , . 3 fern 2 ö . . — 67 25 4 unktion als k s und 1864. Schwedische 41proz och. deckt, Sehe. ; bei dem reißen nt! wn Assessor Spahn Die Alfgemeine Verl = j NO. schwach. bewölkt. Se. Majestät der Kö * ; 1 eisgericht in Marienburg der Gerichts Ife ö ö n . . dosungs⸗ Tabelle erscheint . J, 9 2 gen me, J. 66 — . 4 3. e , in 123 ; . . , n ,,, . a , von 951 Sgr. . ach. 1 nlegung des von Sr. Soheit d Vepu on in Tiegenhof, und der Gerichts⸗ auch bei d 4 ; eziehen, in Berlin N. schw. nab heiter. Hun , em Herzoge von Sachsen. Assessor Gutsahr bei dem Kreisgericht ei der, Ewpedition Wilhelmstraße 35. Preis pro einzel J truben verliehenen Konuthurkreuzes Zweit ᷣ ke bei dem. Kreisgericht in Sagan, mit der Nummer 215. Sgr. . gn , , kee fahrn nee e säörhkhesese ber Bünkäaon as dachte Krnniftnns in Seltar, 66 daupt-Verwaltung der Sta ats schulden.
R , lebh. deckt. 0 1ständis ohe Bank für die Preussisohe ober. Lauslt ö Be kan nt m g ch un. ĩ ommunalstänudisohe Ban e Preussisohe 0Ober-Laussitz. . „Mäss. bedeckt. ĩ c n Die Bflanz per 31. Degember a. p. nebst Gewinn- und Herne, M s. bede Deutsches Reich. die Verlgosung von fiche sahle nid. Mär lien Eisenbahn⸗ Aichtamtliches. * em- Conto; s. Ins. in Nr. 61. ) Gestern Nachm. OS. schwach. * NV. schwach. Strom RN. h Bekanntm ach un 9. i . Ser. J. und II. betreffend. Deutsches Reich. Breslan · Sohn eldnitz: Freiburger Elsenbahn. Die Ausz. der Den Status per 253. Februar r. der ommunalständlhohen Strom S. Gestern Nachmittag. 5) Nachts Schnee. ) Gestern Unzuläfssigkeit der Beförderung von Flüssigkelten als W 3 ie am 1. Juli d. J. zu tilgenden Prioritãts Aktien Ser. I Preuß Berli . am J. Aprss er. Kiligen JTinsen der BFrior-Oblig. Lit. H. erfolgt vom Bank für dle Freusslsohe Ober-Lausltz und der Sohleslsohen k 39. et was . 3) Nachts Reif. ) Nachts Schnee. proben mit der Brlefpost aaren· und II. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn und zwar: . Kaiser . . 14. März. Se. Majestät der 1 2 2 , . * h 8 z 2 * * * 11. N Gestern Vormittag und Nachmittag starker Schneefall. ) Ge Nach den Bestimmungen im §. 16 des zum Postgesetze vom 2 Stück Ser. ö à 109 Thlr. und Grafen Redern und e m n , . 2 n, e nl, ü, Salz hörten die Vorträge des Staats⸗-Sekretärs des . . 6
8 Hh . b 4 2 ã — ff ) durch das Loos gezogen und demnächst bekannt gemacht . von Albedyll.
J 8 8
w 8
1
—
— —
d go = o go
— —=—
— —
Pe sn & & po t 282
.
* —
J Ro se K S Sm ü DSe ß R.
—
D DDD 2 250 do
O COO —λ6 c ⏑o—, OQO — B & Ꝙ
* 8 ͤ * 82
—
. 31
do de r 1 11 202 — —
— —
*
Wilna len re g En. steinkohlenbauvereln Oelsnitzmer Frisoh Glüok. Die zehnte Einz. von 5 Thir. pro Stück ist vom 26 — 28. März er. bei der Gesellschaftskasse in Zwickau zu leisten.
C = 60 0.
=
—
J De D De SD
Nor ddentsohe Grund- Gredit-Bank. Bie am 2. April fälligen 1873; 3. Ins. in Nr. 61. . . i, , ö r, , , ,, . * proben mit der Briefpost ausgeschlossen.
Oeffentliche Vorladung. Auf. Antrag der 10. Februgr 1845, 4 den Seemgnn Fr. Wilh. Al⸗ 129) den Kommis Wilh. Robert Poppe von hier, geb, lichen Verhandlung an hiesiger Gerichtsstelle, Thräns⸗ J ; e
Königlichen Staatsanwaltschäft vom 18. März, 17. bert Fleischer von hier, geb. 17. März 1847, 5) den 28. Februar 1851, 13) den Kommis Jullus Karl berg 44, im Sitzungssaale auf den 23. Juni 1874, In neuerer Zeit sind gleichwohl wiederholt Fälle vorge⸗ Berlin, d ä
Mai und 11. Juli 1873 und in Felge der Beschlüsse Mechanikus Hermann Adolf Schiele aus Buckan, Gustav Siems von hier, geh. 25. September 1851, Vormittags 13 Uhr, anberaumt. Zu demselben kommen, in denen Flüssigkeiten als Waarenproben in der ange⸗ in, den 10 Märg 1854. ; ;
vom 27. März, 26. Juni und 24. Juli 1873 ist auf geb. 1. Dezember 1848. 6) den Schlo ser Fr. Aug. Krguse 14) den Arbeiter Wilh. Alb. Adolf Schmidt aus werden die Vorgenannten mit der Auflage, die zu gebenen Weise zur Versendung gelangt find; beispielsweise sind Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Beide Majestäten empfingen gestern den Besuch d
Grund des z. 110 des preußischen Strafgesetzbuchs von hier, geb. 13. Juli 1819, 7) den Kommis Otto Sudenburg bei Magdeburg, geb. 11. Juli 1851, ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel! zur kürzlich in Paris fünf mit der Briefpost versandte Fl ; von Wedell. Löwe. Hering. Rötger Prinzessin von Sachsen⸗Meiningen. — Ihre Majestät .
Lö) den Theodor Maximilian Teitge aus Buckau, Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig aus Hamburg nach Märscille n , . 3 ; . war im i e fn ger ei . 1e ; er Besuch Ihrer Königlichen Hohelt der Großherzogin von
zogin von
und 5§. 140 des Strafgesetzbuchs für den Norddeut⸗ Gust. Richard Grube von hier, geb. 21. Oktober 1849, , re lle , ö ö ö Ce en Bürstenmacher anzuzeigen, daß sie noch zum Termin herbeigeschafft Bef orderung unzuläsfig zurück j ⸗ . U ᷣ geschickt worden ö. n Kö . ö. nachdem ein Das 6. Stüc der Gesetz Sammlung, welches heute ausge⸗ Baden bei den Kaiserlichen Eltern wird am 18. d' Mis. er⸗
ö . ni,, ien ö ,, 66 . ö. Gi aus Neustadt bei Magde⸗ werden können, und unter der Verwarnung vorge⸗ ĩ j h
bi,, n,, e 3
aut FEbendorf, geb. T3. März 1819, 3) den Klemn⸗ hier, geb. 19. Juni 1859, 11) den Kommis Albert tritte in den Dienst des stehenden Heeres bez. der März 1871. Königli es Sur 6 reis e Das General ⸗Postamt nimmt hieraus Ver 91 Rr. Sils. das Gesetz iend die and — Se. ĩ 6
ner Otto e wn ed . Pabst von hier, geb. Hh enn nc, von hler, geb. 23 August 1850, Flotte zu entziehen, eröffnet und Termin zur münd⸗ . für Qi fe den ö. 1 holt zur dee, e, — f — . . Gebühren ir die Vollstreckun 1 Kronprinz . . hee 3.
ö ö 1 L A V X , kö mit der Briefpost nicht geeignet sind, ö . ö * ö 23 24 ö . a. e de e ne, ue, e, e el e. 2 . 59 lern r, ner nen. as d ig. erm e . ebits Contor er, , nn, . 53 . ö .
der Tarnowitzer Aktien⸗Gesell schaft für Bergbau undd *** e. re , d ere e n e.
2 8 * Es ist die Wahrnehmung gemacht word * ** — 6. — Eisenhüttenbetrieb . Tersonal-Veränderungen in der Armee. desrarß, dr Elhrgrbabn, mir en u ge nn; ulti 1823 . gepreßte Couperts verwendet werden. Derartige Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Vorsitz führte, kamen zur Besprechung die Bes chlaff . ö den — — — e . ve e ee, ,,,, , . ouverts sind nicht empfehlengwerth, da sie während des . , Beför derungen und Versetzungen. tages zum Impfgesetz und zun Slrandungsorbnun ö es Reich⸗ '! ports und der postalischen Behandlung an den Rändern leicht Huf. Föente⸗ N ar 15t s., Keugel lan br, C., se e suite des Es folgte eine Mittheilung, betreffend die Kus Activa Hassi va , n n 1 ö. die n , oftmals bloß gelegt und der Binn r in biesent e rn ben n e n ,, e. K aus Rom. fuhr von . Ihsdesetzzt ist, aus dent ffenen Couvert hergutzufall gestellt. v. Lin st ow. Ser Kieut. un ,, . usschußberichte wurden erstattet über den A JJ 18137 1) Aktien ⸗Kapital ·Kont JJ .;.) Das Publikum wird d ö. zufallen. 1 4. Ses Lieut, vom Inf. Regt. Rr. 75, vom b en Antrag Ham— Zugang pro 1573... 2877 5 3 k , . a, m k . 6 45. zn, ih er Til. dei der Heweh . Aledisi⸗ n ö . §. 180 des Strafgesetzbuchs und über i 2Aaszo/ 8 2a 19 r nn,, JJ 9 enthalten und nur recht haltbare Gouverts zu verwenden. Den 19. MaJrz 1854. RehfeiFpt, Port. Fähnr, vom Gren. Endlich wurde eine Eingabe vorgelegt. Zune; 135 33 3 2 JJ . benutzt das General- Postamt diese Gelegenheit, wiederholt in . inn das Feld Art. Regt. Nr. hi, Dip lit, versez. — Die vereinigten Ausschüsse des . 7 k ivi zuge . , hät so sehr lästigen ganz Hauptm. bes h zern von der Gend. Brig. in Elsaß Lothringen, juin gZoll⸗ und Steuerwesen und für . . unerhobene Dividende pro 16 , Berlin, den 13. März 46 . 5 ö. 35 big de kewilsigu ggzn ꝛc. schuß für Zoll- und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. : rz Huxrelbrink, Gen. Lt. zur Disposition, — In der heutigen (17.) Sitzung des Deu tschen Reichs⸗
Abschreibung pro 1, 12400 3) Maschinen⸗Koni — 4 9 * J . ; * . J . ; j , ? Kaiserlich es General⸗Postamt uletzt Commandt. der 2 Art. Bri i ĩ ⸗ mmand. Art. gade, mit seiner Pension in d t ch Präs ich 99149 10 1 . Am 1 April c. wird zu Meppen, Landdrostei Ogsnabrů t, . uhestand versetzt. Schmidts, Pr. Lt. von der 6 gise k e er . unt 3. ar , . . er. ss eiwohnte, be 294
Zugang pr 1516ỹ⸗⸗— 3563 1735 ; . ö U ö . id F d = . = . eiche Telegraphen⸗Station mit beschränkler i z atẽ, als Haußt. mit der, Lan din. Arme Un if, ic z
k 36 . lichen Verkehre übergeben werden. sch em Tagesdienste dem öffent⸗ 3 der Inf. und Comp. Führer des J. Bat. ö delte das waus zunächst in erster und zweiter Lefung den Gesetz⸗ 6, 3 Berhinn. und Jerlust onto? Hannover, den is. Dtärz is.. mig Bnften nebst lu icht a älnsilitnß. ins Cipilgsenft und ier. futtzhefg Setrefffnd; die Einschräãnkung der Gerichts barkeit d
, wine n,, Kaiferliche Teleg raphen-Direktion. e , der Abschied bewilligt. v. Schil, Pr. Ct. . D. zuletzt deutschen Konsuln in Egypten (S. denselben in Nr. 66 d 35
J . d k . ö ,, / — * Den 10 Mi ; ehmigt, — Es folgte die dritte Berathung des Impfgesetzes.
März 1874. v. Stietencron, Pr Lt. vom Inf. In der Generaldebatte sprachen sich die Abgg. Merkle 3 .
Abschreibung pro 157... . — 5 ; sch g pr i davon ab an Abschreibungen pro 1873 Königreich Prenßen. Regt. Nr. 1, unter dem gesetzlichen Vorbehalt ausgeschiepen. Kah; gegen, der Abg. Dr. Löwe für das Gefetz aus. Bei 8 . J 1 . h ei u
106871 k Se. Ma je stů . . lert, Hauptm. von de ö zü ĩ ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Negts. nn 7, als 6 3 3 re Tr nee en. K Eheh are alt.
5) Betriebs⸗Konto: Inventur⸗Bestand der Materialien und Produkte.. . 170337 . Dem Kommerzien⸗Rath Stumm ᷣ 6 . ; . zu Neunkirchen den Cha⸗ Koch, Sec. Et. a. D., zuletzt bei J . ; . ö. . ,, Gewinn⸗Vertheilung. K I meer n ban . ; gen der Landw. Arm ee Uinif. ertheilt. v. Bose, Pr. Ät. a. ĩ n , ,. ichs⸗Eisenbahn⸗Amtes st für Handel, Gewerbe und öffentliche im Inf. Fiegt. Rr. 6g, der Char, als ehh. . 3 ö 6. ,. nher. . ö f u f J ich kei
ö, I . . J . Von dem Neingewinn pr. 76,937 Thlr. erhalten: Guthaben bei der Catharina⸗Grube. 25 I) Der Reservefond 10 pCt. rund . Arbeiten H H 25 ; d — auptm. 4. D., zuletzt Battr. Chef i ; ̃ 185 3 16 I Ser Verwallungsrath 5 pCt.. Der Geheim Kamylei- Sekretär Hermann Boettcher t auf K . ; . in der 6. Art. Brig, die Aussicht . ö. . . werden, den Betheiligten Gelegenheit kamte der Militär ⸗ Verwaltung. eußerung ihrer etwa nicht berücksichtigten Wünsche oder
Rimessen w ö J 2600 = 3. Bie Akrionare 6 pCt. Bioidende von 4000 Aklien 3 16 Thlr. ö n gass · ut: , . 105230 24 Der K kontraktlich 2x pCt. Tantiöme von der ; , nnn ngen, der Bergwerks Hütten- und Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriumz ihrer Bedenken gegen die Bestimmungen des G ̃ J . 9581 24 y uebertrag 2 w ar e. inisteriums für Handel 26. ernannt Den 16. Febrnat is!ä Kam in sti it, interün. Kasernen. Der Entwurf enthält Abschnitte . . ö . 835363 7 7 ö ö — An der Berg⸗Akademi Sn nen , i. Pr., zum Kasernen⸗Insp. ernannt. lauten: 1) Allgemeine Bestinmungen über das r nn f itz, d irn 1874 . der Ja or Ser em meh ö. Bergschule zu Clausthal ist Rent 3 5 33 . . Gichl ern. Zahimst. des Drag. 2) Verwaltung der Eisenbahnen, 3) Bauliche kinr che, n 16. arnowitz, den 2. März ; ö emann, zum ordentlichen Lehrer w fn l, , en lit Betriebamitiel, M Vetrieh Ber Eisenbahnen. H. Verhallluß r Der Verwaltung s⸗Rath. Bekannt mach u van, m, ,,, ,, , I nne n n eh n rn nf. Die Kandidaten der Baukunst 5 d berg . li *. , Tr häng Gatn, lludit, in Witten, des . 1 3. a ee ö. * ichaberhãltnisse khr gen Hrůfungs. Periode die a fun 6 er ersten dies⸗ verfegt gleicher Eigenschaft nach Magdeburg vom 1. April c. ab ert portwesens, ) Reichs Eisenbahn⸗Behörden. — Das g als Bauführer abzu⸗ ; Werk ist der Expedition des Reichs⸗Anzeigers zur Herausgabe überwiesen und durch dieselbe (Berlin 8W., Wilhelmstraße 32)
Bekanntmachung. n e n werden hierdurch aufgefordert, bis zum Die von dem Verwaltungsrath für das Jahr 1873 auf 16 Prozent mit 16 Thlr. pro Aktie festgestellte Dividende kann gegen Einreichung deg Dividendenscheines Serie III. Nr. melden und ih ,, . . Die heut ausgegebene Nr. IId l ö 1 . . Thlr. zu bwhlehen e usgegebene Nr. der Allgemeinen Ver— — Da erzeichniß der Kaiserlich Deutschen
vom 15. April c. außer bei der Gesellschaftskasse hierselbst auch vom 15. April bis zum J Mai e n einzurei c 4 ; zureichen. Wegen der Zulassung zur Prüf i kiben hein ; ü ung wird den⸗ loçsungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ und Königli Konsulate (Februar 184) i ãrti nächst das Weitere eröffnet werden. ßischen Staats⸗Anzeigers 3 e n , ö. * des Deutschen eiche l e Ihle . n 595
n Berlin bei den Herren VI. 1 nh n' s a hne, Mittelstraße Nr. 35, — Meld un i ü ĩ 95 82 6 gen nach dem angegebenen Termine müssen un⸗ biere; Augsburger Prämlen⸗Anlehen. But ârester Pramlen⸗ der Konsular⸗Behörden, Namen, Amtscharakter und Amts bezirke
in Breslau bei den Herren ¶CcChbriit der Girijttner Ring Nr 8 ber ĩ ĩ 2 O, rücksichtigt bleiben. ; Berli (. Anleihe. Bu ker, Camminer, Chodzie staatlich alphabetisch d mit ei ĩ n den, 5. März 134 O- S., Gnesener, Lötzener ,,, . register versehen . e, 2 pute en r üben 3
erhoben J . d arnowitz, den 2. März 1874. Königliche techn . ; . z gliche technische Bau⸗Deputation. d ,. gn staädt b, nn, Stadt Obligationen. Galigisch⸗ Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) bezogen werden. Hypothekenbank, Hypothekenbriefe. Hessen⸗Darm städter — In der Woche vom 22. bis 28. Februar 1874 sind ge⸗
Der Vorsitzende des V Itungs Juin. Min isßter tum 1 e e er wa nung raths. Zu Kreisrichtern sind ernannt: der Staatsanwalt He mpfi Is Fl Toose de 1831 Ciller Prämien Anlelhe de 1863, Lü. prägt worden an Gold mü ; ö
gez. Mr. Wolff. Mn Hanau bei dem Kreis geri ; 1p fing becische Staats⸗Prämien-Anleihe (Rückstande). Magdeburg— in Goldmünzen: 88. 28h Mark 19⸗Markstü re
gericht daselbst, mit der Verpflichtung, Wittenbergesche Eisenbahn⸗ iner . = blu n c ö . rr nn 'n 6 . se . . z ' )
*
1) Grundstücke⸗Konto.
27) Gebäude⸗ und Bau⸗Konto
I Utensilien⸗ Konto.