ier, hat eine Handlung unter der Firma „Otto (Akten uber das irmenregister Bd. III. S. 35). Martzsrahorwmn. Bekanntmachung. resp. erforderlichenfalls die auf angemeldete Schaden-
. 2 n Herford, den 7. Har; isi. In das Firmenregister dez unterzeichnelen Gericht 1. sich beziehenden , ne. ni ,,. on. .
6. 6c 8 Franz 66. 96 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ist unge. 29 le. i e n, ee e Gellert, Heede vor . ö 2 enden Bör sen⸗Beil a 2 aufmann dahier, errichtet am 15. April d. J. eine K zrt der Niederlassung: Marggrabowa, ersicherungssumme sorgfältig zu prüfen und schrift⸗ m ü 9
Vandlung unter der Firma „Franz Straus Sohn“ Kiel. In das hiesige Genossenschaftsregister Firma: Friedr. Gellert, lich zu begutachten, sowie a ö? n. einer r
und ertheilt feinem Vater Herrn Franz Sigigmund sst am heutigen Tage ad Nc. 2 zur Firma Crebit⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar ärztlichen Beurtheilung oder Behandlung bedürfenden 0 * . * * * ͤ * Straus Prokura, den — 22 ö Frank und verein in Neumünster (eingetragenen Genossen ˖ 1874 am 2. März ejsd. anni. Angelegenheiten zu besorgen hat. Gegen das Votum 2 Köni li rell 1 e l Staats⸗An el er Heinrich Schlesinger aber Kollektivprokurg. schafth 2 — Marggrabgwa, den 25. Februar 1574. des Vereins Thierarztes darf ohne Genehmigung des zlllll ell 1 ll . nzeiger Un 4. ö 361. Ser Inhaber der Handlung „Wm. Fehr⸗, Zufolge Belchlusses der Generalversammlung vom Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Aufsichtsraths weder eine Versicherung , ff . err Wilhelm e. hat seiner Schwester Fräulein 2A. Februar 8. J. ist an Stelle des ausgeschledenen kö noch eine Zusicherung auf Zahlung der entspaechenden lathilde Fehr Fahler Prokura erfheilt. . Direktors Hans Heinrich Detlef Roth in Neu— Menmnel. Bekanntmachung. Versicherxngssumme gegeben werden. 16 G3 363. Herr Michael Pollauer, Kaufmann dahier, münster der bisherige Kontroleur, Tuchfabrikant In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 73 Der Verein hat am 22. Januar 1874 begonnen. 1 ö hat eine — 2 unter der Firma „M. Pollauer“ . Friedrich Koster in Neumünster, zum Dange⸗Ziegelei von Herrmann Block & Co. Sie Ritglieder deffelben find zur Zeit: . errichtet. ö ᷣ irektor, und an Stelle des Letzteren der Tuchfahri⸗ eingetragen am 7. März 1874 in Colonne 4: . I) der vormalige Bürgermeister Ludwig Maxi— 563. Frau Betty Pohl, geb. Seligmann, dahier kant Heinrich Varg eb in Neumünster zum Kontro⸗ Der Gesellschafter Grundbesitzer Friedrich Wil- milian . als Vereing Direktor, Bor liner Börse vom 14. März 1874 Fonds und Staats - Paploro. pla anbakz- Stamm- und Stamm - Prlorstzita Aktlen] Hlaenbahn-Frtorftts-Aktlen und Obligatioued. führt vom 25. Februar d. J. an die seither won leur erwählt und haben beide die auf sie gefallene helm Salomon von hier ist mit Genehmigung 2) der Thierarzt Carl Heinrich Ernst, als . ; . . D T Ti se T. rrn Moritz Pohl unter der Firma „J. Pohl“ Wahl angenommen. — Cfr. Beilageband Nr. 2, der anderen Gesellschafter ausgetreten. Vereins⸗Thierarzt, 1. Amtlicher Theil. Gesterr. Z Fi. iSdd4 14. S2 B Nr. Fro Id? z 1875 , . 2 . 133 ö. 114 ö ö hetriebene Handlung unter der, gleichen Firma für Seite 110 ; Memel, den J. März 1874 3) der Landwirth Carl Sperrling, Weohsel-, Fendus- and deld-OQours. do. Credit lob. 13533 - Fro Stck 19416 , , , P Il ijna7. n . . (Gi ,, n. 17. ihre Rechnung fort und ertheilt ihrem Ehemann Kiel, den 10. März 1874. IM. 3701 Königliches Kreisgericht. 4) der Landwirth Friedrich Graßhof, ; do. Lott. Anl. 185095 1/6. u. 1.1I. 834 k assig- Teplitz? 4 11. 1383 2 f 35 r . 1. . . Herrn Jonas Pohl dahier Prokura, . Königliches Kreisgericht. Abtheicung. J. Handels und Schiff fahrts⸗Deputation. 5) der Landwirth Alwin Becker, XVochrol 40. d,, 64 e Stnr eg n do. nene S5 x 166 ete. 3. . . . 2 I. ., H, ies gta I54. Bie Herren Moses und Leonhard Levison, — — =. K 6) der n n, Christian Koenig, . Dries 2 gt. Risen h. Anl. III. 3 I2tetwba B . 82 ; . . ö 2 iccers a Mb. o] . , Bor d feng Ahron Hertz, Kaufleute dahier, haben am 4. Larg ensagn. Bekanntmachung. Münster. Bekanntmachung. 7) der Landwirth Albert Hamm, 33 2 Mt. o. Loos... W Pro St he 6 Nest. G gar.) In. 7. 22 2 ao (Star ard - zᷣosenj 4 I n , ö — — M. die hiesige Zweigniederlassung ihrer in Goch Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. I5 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ sämmtlich in Quedlinburg. w 8 Tage. 26 do. gchata · Scheine 16 n.1 12. 501 rest-Graje wo. 111 1.73 35 6b 2 8 . Ea I It 1 16 100 unfer der Firma Gebr. Levison & Hertz, bestehen. mit der Firma. richts ist zufolge Verfügung vom 7. März 174 Quedlinburg, den 2. März 1874, . . gerd int. Franz. Anleihe 1371, 723 16e, Brest Kien, Int.. l/õul2 39h 4. Mr n. tr den Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Theilhaber Rinck und Neuschůtz hheute Folgendes eingetragen: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Faria S8 Tage. ĩ Italienische Rente,. 3 I. n. 17.6. Dur- od. Lit. B. 11. . b 6 POcetpreuss. Sudbahn S* CI. n 17. ** Moses Levison besorgt di, Liquidatien der eingetragene Handelsgesellschaft in Langensalza ist A. In das Firm en regi ster; P —— 4 . ; 3 Tas do. Tabak- Ohlig. s III. a. 177. A6 in Hlis. M estd. gar.] II a. 7. 3M fet v ba . * 8am , 3 weigniederlassung und zeichnet „Gebr. Levison & . und zufolge Verfügung von heute gelöscht 1) ad Rr. ibl, daß die Firma E. J. Münster⸗ S gn nnmlankee- , * 2 t Ng p de. Tab. Reg. Akt. 6 11. . 17. Franz Jos. (gar.) IM n ohne s. 1 4 90 * it. B. 5 ö u. . Hertz in Liquidation“. worden. . mann durch Erbgang auf die Wittwe des In— Bei dem BVorschußtzeresne zu i ehne — ein Wien, zs. J. 8 Tage. H Ramũnier 1. 2. 11307 Gel. ar iBgar. IG rh ha e gn 466 3 JJ 5 . 365. Die Theil haber der in München unter der rn , den 23. Januar 1874 strumenfenmachers Carl Joseph Münstermann, gira nfn Genossenschaft — sind fuͤr die drei do do 2 Mt he do. 522 1/1. a. 17. Gotthardb. 40x. I 00th . 8 3 J 1 * . irma „Klöpfer & Haber stumpf“ bestehenden Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Elise, geb. Metters, und deren drei Kinder hier= ahre 184515 in den Vorstand gewählt; Afäanchen, s. R. 3 At. Buss. Centr. Bodlener Hf, 5 I. n. 176-73 Hi* Karch. derb... ; slr e B 6 Ii 1 58 85 1 2 , Gora B andelsgesellschaft, die 2 F. C. Klöpfer u Wm. . . ö sellst übergegangen und die nunmehr unter die⸗ der Apotheker F. Hecker als Geschäftsführer, Lugebg., . M 3 Mt 3 Russ. Engl. Anl. de 1825 13. n. 179 B! Löban-Littan. 35 3 1MIu.7. 87 Eba 3 1 . 3 1. 41 . 9 . aberstumpf zu München haben am 1. Januar imm har g. Im Gesellschafstsregister des Amts ser Firma errichtete Handelsgesellschaft unter der Maurermeister, Carl Barenthin als stellver⸗ pn. fi Thlr. ) do. de. de 18625 15. u. 1 II. ud wigshaf. Bex- . 14. . . 6 . —̃41 ; 13573 dahler eine Zweigniederlaffung unter gleicher Montabgur, wãrde heute in Col. 4 bei laufender Nr. I40 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist; tretender Geschäftsführer und . 6 8 Tage do 1/5 n. 1711. bach 8xz gar) Ilü 80 k 865 hi a d. Firma errichtet und den hier wohnhaften Herrn Nr. 14 bezüglich der daselbst eingetragenen Firma ad Nr. 131, betreffend die Firma Gebr. Mehyer, der Kaufmann Rudglf Röstel als Rendant. Petersburg —ĩ 3 Weh. 0 3 2. . , e m , ⸗ . me. 6 2 2 ö j . 3 ö u. 1II9. 983 etwbz Ludigsh. II ; ö V. . gr, -m. Ef IM. M M,. I.. 1/ i Ss th B Overhes. St. ar. 33 I h ö
Bernh. Tawiede zum Prokuristen bestellt. Geschwister Heymann Folgendes bemerkt; daß der Kaufmann Max Meyer in Münster in Eingetragen . Verfügung vom 11. März 5 do. 66. * . . ĩ. 3 9. 0. ‚ ; ( = =. 6. tt B. , Gert Franz. St. id ig3 äazazbe. Schleswig- Hoßßteiner .. 4 11. 3 II. n. 7 5361 bu. JZ est. Nord westb.. 11016 Thäringer . Serie... 4 151. O3] he 23 — .
U 365. Die Handlung „John Frank“ hat dem Kaufmann Meyer Löb Heymann, früher zu das Handelsgeschäft des Kaufmanns Joseph 1874 an demse Tage. . 9331 d6. . 8 ö Sturm 6 . . Mainz, jetzt zu Coblenz, ist aus der Gesellschaft Nene in nn, n,, und die amg. Sch hier, d nn,, U. 6 man, *. 1. ndr ö .
; ie Herren Joh. Benjamin Abt, Dachdecker ausgetreten. unter der Firm . er errichtete Han⸗ e 1. eilung. ö aukn 0. Boden-Kredit... ; nn
H 3 ) 9 T* r F 8 ebr ey r H n . ö [ Gold Sorten nnd B aten. do. Nicolai - Obligat. 1Is5. . I 11. 83216 40. Lit. B. ö 58 bu G d 6. II. Serie. . 45 . U. 6 J. ö
III. u. I /9. 1423 B Reichenb. Pardu- do. III. Seris. .. 4 JI. u. 1/7. 93 ba
I3. u. IM lb bit (19 gar.). 7.70 ba do. I. Serie. . . 41.1. n. 177.101 B
Id. a. / I0. S3 3 et wbr Rpr. Rudosteh. gar. 47 1.I. n
52 u.
*
I
I c&c Q Q l l
wr Y M
S Ge — Q — .
821 60 S0
t-
76m ba e do. V. Serie.
, , Albrechtbahn (gar.). .. 423m Chemnitz -Komotan ... 7. 1015ba 6G Duz-Bodenbach
163 h do.
345 b Dur- Prag l be Fünfkirchen-Bares gar.. 3888 6 Gal. Carl- Ludwigs. gar. 5 1/1 96 B
7. 667 B de. d0. gar. II. Em. 5 1/1 7. 927 be 6
und Kaufmann, und Joh. Georg Abt, Dachdecker, Limburg, den 25. Februar 1874, delsgesellschaft unter Nr. 141 des Gesellschafts⸗ ; beide hier wohnhaft, haben eine Gesellschaftẽhand⸗ Kön gliches Kreisgericht. J. Abtheilung.) registers eingetragen ist. ; rg n, 2 , , nr etragen: Friedeichsd or Pr. 3 Stück... do. Er. Anl. do 1580 lung unter der Firma „Gebrüder Abt / errichtet. Jeckel n. 1 B. In das Gesellschaftsregister: 1 m mn, , nn n,, , . getragen: Gold Kronen pr. Stück do. do. de 1866 . ad Nr. 140, früher Nr. 1651 des Firmenregisters: . Lonisd'or pr. 20 Stck do. 5. Anleihe Stiegl. . . .
Uu. * 2 8 7 14.1. 1/I0. h * n. 4. . Rumfnier.... 177. 3460 I4u. 1/10 8637 et bᷓ Gn. d. G Russ. Staatsh. gar.
S858. Die Herren Friedr. Joh. Reifenstein und — 21 r. . . Ludw. Ed. Theodor Eckert, Kaufleute, beide dahier, Limburg. Im Gesellschaftsregister des Amts C. J. Münstermann, als die Firma der in . k 4 8 m, . 2 R do. 3 1 t 7 1 j . 6vereigns pr. 23 Russ. -Pela. Schatzoblig. 17. 846 kl. S5 B III. a. 17. 80 * Ich weiz. Unionsb. III. u. 17. 793 ba B d0o. MWestb.
haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma Runkel ist heute in Col, 4 bei laufender Nr. 4, wo⸗ Münster am 27. Februar 1874 errichteten offe⸗ 2 ö . ; „Reifenstein & Eckert“ errichtet. selbst die zu Christianshütte bei Schupbach bestehende nen Handelbgefellschaft der Wittwe Instrumen⸗ e kuh l g n, 3 . Wil⸗ RKRapoleoonsd or à 20 Eres, pr. Stück do. do. ERleine S865. Nach Anzeige der Frau Wittwe Babette 3Zweigniederlassung der . Gebr. Buderus zu tenmachers Carl Joseph Münstermann, Elise, 6 dil K , . do. per 500 Gramm ... . 164 Poln. Pfandbr. III. Em. 17. 2 16. a. 112. 674 6 Su‚dõdst. ( Lomb.) . II. u. 17. 935 6 Turnau- Prager II. u. 17. 107 B Torarlberger( gar.
ehr, geb, Strauß, ier ist di ihrem ver⸗ Mai hütte bei i i i b. ꝛ ten drei Kinder: 7 s DODellars pr. Stück do.
Behr, geb. Strauß, dahier ist die von ihrem ver⸗ Mainweserhütte bei Lollar eingetragen ist, weiter geb. Metters, und deren drei Kinder ien. Handelsgesellschaft unter Nr. 29 des , 2à 5 R. pr. Stic . Higaidatien ch ietẽ 11. a. I, o ba Warsch. Fer. gar. . do. do. ga. III. Em. 5 Ji. IM 55 B 14. u. 1/10. 516 B 4898. Wien.. SI 8b Göm3rer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. IS. 825 B
storbenen Ehemann Herrn Adolph Behr unter der bemerkt worden: a. Joseph Ludwig Elisabeth ö h Firma „Adolph Behr“ betriebene Handlung auf— „Georg Buderus zu Hirzenhain ist gestorben, * ᷣ 9 el, , . eingetragen; ; nn do. Cert. A. à 300 EI. gelöst und die Firma erloschen. an dessen Stelle treten: . ; b. Clemens Heinrich Aloisius? Münstermann 2. hen se . eng unter Nr. 29: Fremde Banknoten hr. 100 Thlr.. 2 do. Part. Ohl. a 0 HI. Frankfurt a. M., den 11. März 1874. a) seine Wittwe Frau Bergrath Georg Buderus, Maria, in Münster ö 2. 6 n ift: 6 : 460. einlösbar in Leipzig Tärkischs Anleihe 1865 Das Königliche Wechselnotariat, Margarethe, geb. Hillen, zu Hirzenhain bei c. Amalia Henriette Clemen⸗ . l 56 *r 6. sellichaft: ; targard in Půommern; Erang. Banknoten pr. 300 3 . 80 ao. 4 o. 158686 = i. d. N.: Ortenberg in Oberhessen; tine Maria 6 ö. schafter lind: 2 J Oasterreichische Banknoten pr. 19... 60 do. do. kleine s Inu. 110. 51 Ah ö Gotthardbahn 5 1I. n. 17. 10030 pr. Rüller. b. sein Sehn Georg Buderus zu Mainweser⸗ von denen indeß der Wittwe Carl Joseph Mün— a. . Franz Friedrich Wilhelm Kuß . do. Silbergulden 953 h do. Loose vollgez. 3 1L4nu. 1IIOI101 Ib ͤ Ischl-Ebenses ..... fr. 254 ba zu Stargard in Pommern do. do. , pers r ß Ffir drr ỹ Faiser Herd. Nordbahn 5 11. u. 1735 ba6 35 z gb b⸗ EKaschan-Oderberg gar. . 5 III. u. 17. 773 ba 6 ö Als onbaha-Frierltäta- Aktien and 3blgatlonen. Livorno 3 1.I. . 17. 16743 B Ostrau-Friedlander 110. 8056 Pilsen-Priesen 82 6
hütte bei Lollar. stermann, Elise, geb. Metters, auf Grund der ; . . Das Recht zur Vertretung der Gesellschaft steht Gulergemeinjchaft allein die Befugniß zufteht, . i fru Louis Friedrich Carl Kuß Busgische Banknoten pr. 109 Rubel 93 do. rickz. 116 L7. 915 B Raab-Graz (Prära. Anl.) 4 1554. a. 10. 78 F ba 17. — — Ung. Galia. Verb. . B. gar. 5 I. u. 1/9. 68 *
1 7706 598 II54B
1 ] 5 1 . j
1. 751 6B
& r n rn e , G e e, o , , , o ee o , , o o Q e 8 4 p.
1 1 J — 1 1 1 ö J I I 1 1
h , , , , , , ,
III III IL, el gel l
d
D C N —¶— —
—
ö o C COM,! m L
Glos nu. Bekanntmachun — ausschließlich dem Gesellschafter Georg Buderus die Gesellschaft zu vertreten; . gilber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein do. Hr. B. Pfdhr. unkph Die unter Nr. 33 unseres e, w,, ein⸗ zu Mainweserhütte bei Lollar zu.“ 27 ad Rr. 141, früher Nr. 131. des Firmenre— , karg ö . 374 begonnen. ] ö Bankpreis: Ihlr. = Sg, n ,, nm, gelragene Handelẽgesellschaft E 2. Schroeter et Limburg, den 26. Februar 18574. gisters: Gebr. Meyer als die Firma der in f ekt. h ö. . e l s 9. ö ist zur unbe⸗ Ainskuss dar Preussischen Bank für WNechssl 4, Neiningér Hyp. Pfandbr. Comp. zu Glogau ift durch iebereinkunft der Ge⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Münster am 1. Janüar 1874 errichteten offenen 3) in . Vr er e un er 3 . , für Lombard 5 pCt. PFomm. Hyp. Be i. rz. 126 sellschafter gufgeiäst und, das Handelsgeschäft mit ö Hinder r en n Kaustente Josenih und ) item e urg griffe, Tn eh,. e n,, , , 6 j e dert . j . ö ax Meyer hierse . . ; ö ö 77 5 f ĩ ö Pr. B. Hyp. 8s kdb.
dem Firmenrecht durch Vertrag dem Gerbermeister Limmhäurg. Im Gesellschaftsregister des Amts Münster, den 9. März 1874. Carl Kuß für die 5. F. F. W. Kuß ein⸗ Gens osidirte Anleihe. . 4 II4. u. 1/ 10. 106 ba G 833 . * e , n.
Johannes Schroeter zu Glogau übertragen wor— er . . ö ) , , , 1 ; getragen steht: die Prokura ist erl Staats- Anleihe de 1856 45 1.1. u. 1/7. 1023 ba den. Dies ist im Gesellschaftsregister vermerkt und Braubach ist heute in Col. 4 bei laufender Nummer H, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Star . I , ken * mri gf ichen 42 ö , . .
; 279 des Firm isters der Gerbermeist woselbst die zu Hohenrheinerhütte bei Niederlahnstein 246 ars gtaati· Schuldscheiss? Bz iF. n. Mr Pr. Gtrb. Bfandbr. xdb — k ,, 6, , 33. bestehenß⸗ Diwe n gde bafhmn der Alktiengesellschaft Raunmahäuæ- . In unserm Firmenregister ist bei . rn, , r, hin. 1 1e. 3. B 0. ank. rticki, 1 1lIi . 8 ö Hi 9. . . Firma E. A. Schroeter et Comp. zu Glogau ,, Hills we n 4 , „Dohen. Nr. 82 Firma C. H. Gottschalg zu' Schkölen in Stendal“. Bekguntmachung ess. Pr. Seh. à 40 ThI. — pr. Stüch 71S do. dc. do. n. 117. 98 3 Me G 1 heut eingetragen worden. ö. . eff * n ö 3. erwaltung“ einge Zoj. 4 Folgendes vermerkt: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 166 Car- a. Neum. Schuldv. 35 II, 5, I, 11.9723 ba 03. d. d, 1823 1M. ol the 3
Glogau den S. März 1874. ann, 2. 6 33 4 J J Die Firma ist erloschen. der Zimmermeister und Holzhändler Carl Friedrich Oder-Deichb.-Oblig. .. 4 1.1. u. 17. 1004 8 Pr. Hyp. A. B. Pfandbr. 5 u. 17. 100 I 1015bu
ic . s ö Gemäß Bes Hlusses der Generglversammlung Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Fe⸗ Wilhelm Louis Stoßfalk zu Stendal als Inhaber SJBerliner Stadt -Obfig. 85 5 14. MIG iS3. SI. d.. 4d. (20 ra.) 43 1I. a. 17.1090. 6 Königliches Kreisgericht. a ,,, Sin, , n, rn r der Firma 1 eres, , d, ge, Z scihzt. Brier här, ,,, . — ilung L. B egen ene, n,, , mn ed meer,, sianmhugg, den 21. Febrnar 84. L. Stoßfalt / lo. . . 4 . L Ii. . if 3 . IM. 377 Abtheilung (B. 2. 114/35) kechnischen Huͤttendirekters zu Biß n . i nes , . L. Abiheilung. daselbst zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. ein. Bheinprevinz-Oblig... 4 Hint 8 SF ztett. Rat. Nyp. Or. Ctes . . 9. eh. 1 111 C x- ος38-Salgæ. Bekanntmachung. und 2 Eduard Braß, 1953
; . 9 1) Achille Defrance ,,, k Schuldy. d. Berl. Kaufm. I. ig h, & do. do. 1 30. Das? 4. EBlbf br, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 22 bei Beide Hüttenwerke direktören' daselbst, zu Direk. Que cklirmhamrg; Bekanntmachung. Kw , ñ och I 0g Hlsenhahn- Stamm- And Stamm- Frteritats- Aktien do. do. II. Ser. 4; der Firma: Fischer, Plümecke & Co. in Welsleben wn , ,. ernannt ö . In unser Gesellschaftsregister ist 4 heutiger Königliches k 1. Abtheilung. ö ö . . . ; lo. Dortmund - Soestl. Ser. Col. folgender Vermerk: . als technische Direktoren in Gemeinschaft mit Verfügung eingetragen: kö . 5 e. ö. 3 . — 1 . 40. II. Ser. 43 Die Wittwe Hasse, Marie Elisabethe geb. Wall. dem bisherigen Hüttenwerks⸗Direktor Carl Jolonne j. Laufende Nummer 64; VUelxen. Bekanntmachung ; do. 3 I gh re e, ,,, ; 11768 6. 11. slab / unt ader, Fossath Christe hh id mann sind Schgeffner zu Dillingen die Direktien (Vorstand) Golenne 3 Firma der Ge selschgst: . Heute sst in das biefige Handelgrehister eingetragen: . do. nens 17 i63 ba Korg. Märk.. glad d zada] ba . als Gesellschafter aus der Gesellschaft ausge⸗ der Ir f hun bilden mit dem Rechte und der Harz · Vieh Versicherungs Verein ; Fel 5 zur Firm kᷣ : ⸗ . I03 t ba org. Märk.... 4 do. schieden. Der Viertlinger Andreas Gustav Befugniß, die Gesellschaft in allen Fällen zu Golonne 3. Sitz der Gesellschaft: ; ö ö 3. ,. 4
Eurbih r 1s7. 95 ba Berl. Anhalt. ... 14016 45 do in. . 66, . ha! a1 . arl Harms in Uelzen. Hafse und der Kossath Andreas Wishelm Feld⸗ vertreten und ihre Geschäfte zu verwasten. Golonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: bleben des Kauf⸗ Ostprenssischẽ....
e,, ö 1M is gte Berlin- Dresden.. 5 1M4u 063 tba k min. Hahler. . IJ. mann zu Welsleben sind als Gesellschafter in Bie Akten, Korresponden en, Tratten und „Die Thätigkeit des Vereins ist auf die Provinz 8 zen. Cen . k we. 17. 524 6 Berlin- Görlitz.. * 11. 23 do. I. a. II. Bm. 43 ]II. do.
die Gesellschaft eingetreten, ; Wechsel ber Gesellschaft uttfserß entweder dur, Sachfen, in skeczie auf die Harzlandschaften, auf die . ; n Dart 6 6. Borlin Hihog Lit. „6 6e do. Tit. B. I i. uch Verfügung vom 2. am 3. März 1874 einge— i n, ,. ce . a. derselben ere gel , n het gn. und auf das 33. . k pommersche 4. 3 e nn,. 1. . a 6 Jö k 16 : agen. und einem Prokuristen unterschrieben sein.“ tent yum burg, ; ift: n ,, , , , n ö . g , . . . o. B. . 45 LI. Groß Salze, den 2. März 1376 . Limtzurg, den 3. Mär 1553. w äfla , dine werben anal duch Putt te, ehame kö . r. ö 6 herlin . Aamburg. 1. Ein. 7 IJ. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Königliches J J. Abtheilung. . dem gewählten Direktor nelzen, den 6. März 187. . 6 ** ene, . 18 5 . . . . J eckeln. e ing⸗ ö — Ina j , . ö ö ö. ö 9 738377 — Em. 5 1/1.
Mannmover, In das hiesige Handelsregifter ist K Die Aufsicht über die Verwaltung wird geführt: JJ ee, = h . de, nene o e 8. Potes .- Magd. IM. a If. hente Blatt 1746 eingetragen zu der Firma: Lohnsens. Betkaunntmachung. a. durch den aus fünf Mitgliedern des Vereins ä. 9 . ! . . , . ; — do. Lt. C. .. 4 1.1. Deutsch englische Compagnie für Pumpen—⸗ Die Kaufleute Caspar und Herrmann Caro in bestehenden Aufsichtsrath, wwieshacler. Heute ist in das neue Firmen⸗ . ee . 5 6516. . . 1b do. It. D. 43 II.
und Maschinenfabrikation Natel kabel zu unserm Handelgregister angemeldet, K durch die Generalversammlung, regifter für den Amtẽgerichte bezirk Hombu — 6 d, , e . ᷓ do. Lt. E. 4 1.1. n. 177. f Fler rel ger... , i u. 1 s e Garvens & Turner: daß sie das, . der . er , Iren von Der Aufsichtsrgth wird auf die Dauer von drei gilt gemacht . ö. i Westpr., ö Sd ba Halle Sorau-Gub. 41 ba Berlin- Stettiner J. Em. 4 1.1. u. 1/7. Jelez-Woronesch gar. .. 5 1.3. u. 19. g6 z bac . t.
II. Das Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung dein Kaufniann Caspab Caro zu Rakel betriebene Jahren der Vorstand wird von dem Aufsichtsrathe Col. 1. Nr. 144. mn Hanno. Altenb, 336 * 0. II. Em. gar. 354 14. / i0. 635 Koslow-Woronesch gar.. 5 I.I. a. 17. 9d 6
auf daffelbe bestehenden Rechtsverhältnifsen auf Handelsgeschäft unter der alten Firma gewählt 2. Firmeninhaber: Handelsfrau Wittwe des lol tn do. II, Serie r. do. III. Em. gar. 37 4 14. u. 1110.83 do. Obligat. 5 14.n. 1/10. 906
in d geitschafter' Carl Wilhelm Friedrich Caspar Cars Der Direktor des Vorstandes hat die selbstständige Johann Heinrich Kreh zu Homburg. . e , . ö. . . . 1 3 e . ni s * e . n mn. . Ha S8. . O. ö m. O. U. J. ö 1. s, un. ö
Garvens vertragsmäßig übergegangen. J als offene Handésgefellfkaft in Nakel weiter be- Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlung 3. Sitz: Ho . . ; . . 2. ; Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufge⸗ ö ᷣᷣ. . und des Aufsichteraths und vertritt den Verein in 4. r r gran, 28b. . J. Neulandsoh. 4 1.1. u. 17. 943 B Magde. Leipzig. 2656 Bresij. Schy. Frsib. Lit. D. 44 1M. u. II7. Caren ron, ar, ,, , H. n. i ö 6 löst; die Firma ist erloschen. Das Handels⸗ Es ist deshalb in unserm Firmenregister unter allen Beziehungen, sowohl den Behörden als Dritten Wiesbaden, den 5. März 1874. ; ; do. ). . gl tha do. Gr. Lit. B. . 843 ha 6 do. Lit. G. 44 III. u. 117.100 do. kleins. . 5 IQ. a. I/ S. 99560 geschäft wird, unter der Firma; Nr 67 die Firma „Caspar Caro“ amn! 8. März gegenüber. Derselbe ist namentlich befugt, Voll= Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ar, n, enn nt, , in ,, . 6938 do, Lit. H. 4 1/4. 1.109. : Nosco-Ejüsan gar. 5 I2. u. 1/8. 106046 Kon n and it. Gf en cht für Pumpen und hig zusolges Verfügung von demselben Tage gelöscht macht zur Führung der Prozesfsgs gegen, Mitglieder Eommersohe 1 164. . 619. 33 he Ndschl. Mark. gar. . Cöln-· Crefelder. , Losco- Smolensk gar. .. 5 iB. u. 111. 55 Maschinenfabrikation W. Garvens worden. des Vereins wegen rückständiger Beiträge oder son⸗- wwieshacer's. Das seither unter der Firma Eosensche 4 14. 1.110. 6 Nordh. Erfrt. gar. 671 b Göle · Nindener I. Pin. 4] Ii. u. 1/7. 101d B Hrel-· Grias) 5 14. 10.88 fortgeführt. . Dagegen ift in unserm Gesellschaftsregister unter stigen Leistungen und Ansprüche auszustellen, Eide Urban & Bonacina zu Wiesbaden betriebene , , mn. ,, . het, . 5 . 1 Hannover, den 10. März 1854. Nr. 18 die offene Handelsgefellschaft abzuleisten, Erkenntnisse oder Gelder in Empfang zu Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven ‚ k . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. „Easpar Cars nehmen, Derfelbe hat die spezickle Leitung aller in Folge Vertrags an den seitherigen Gefelischafter, Hannbversche.. . 4 IK. u. 119. 376 do. nens kit. D. Hoyer. mit dem Sitze in Nakfl am 5. März 1874 zufolge Geschäste und ist ermächtigt zu seiner Vertretung in Kaufmann Heinrich Bonacina zu Wiesbaden, über ⸗ 5 i . . ö a n, , . WHfäens n Lmkclten age eingertagen war e' seinch, Abàwesenheit oder Behinderung einen etträter gegangen und wird von demseiben, als künftigen K . 1s10. 7 orm, Contra]b. HMannover. In das hiesige Handelsregister ist Die Gesellschafter sind die Kaufleute Caspar Caro zur Ausführung einzelner Befugnisse vorzuschlagen, alleinigen Inhaber unter der veränderten Firma B. Qdernior-Bahn heute Blatt 2003 eingetragen die Firma: und Herrmann Caro. ] den der Aufsicht rath zu bestätigen hat. SFeinrich Sonacina fortbetrieben. ö. 1 Rheinisch? ... Kommandit ˖ Gesellschaft für Pumpen und Die Gesellschaft ha am 1. März 1874 begonnen. Bei folgenden Gelegenheiten hat der Direktor die Es ist demgemäß heute die Firmz Urban C Bacische Anl. de 18866 45 1/1. u. 17. 10114 do. Lit B. zar.) Maschinenfabrikation W. Garvens⸗. I cer der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Ge⸗ Genehmigung dez Aufsichtsrgths einzuholen: Bonaecina im e n n gien itz für das Amt de. Pr. Anl. de 1867 4 12. a. 1/8. 11 45baB Khein- Nahe. als eine Kommandit-Gesellschaft mit ihrem Sitze in selsschaft für sich allein zu vertreten. 1) Bei Anstellung und Entlassung der mit Ge- Wiesbaden unter Nr. 128 gelöscht und die Firma do. 35 FI. Obligation. — pr. Stück 402 gtarg. Posen, gar. Hannover und als einzig perfönlich haftender Gesell. Lobsens, den g. März 1874. nehmigung des Aufsichtsrathes etwa angestellten Heinrich Bonacing in das Firmenregister für das de. St. Risenb. Anl. . 5 „I / 3. a. 1/9. — — Thüringer Lit. A. schafter Kaufmann Wilhelm Garvens zu Hannover. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beamten, sowie bei Gründung und Besetzung * Wiesbaden auf den Namen des genannken Ivn⸗ Bayers che Pram. Anleih. 4 IlII33 a B do. neue 403 Das Handelsgeschäft ist bislang unter der Firma: w neuer Beamtenstellen, ö hmabers eingetragen worden. Braunschꝝy. 20 Thl.- Losse — pr. Stück 223 B do. Lit B. gar.) Dẽentsch⸗englische Compagnie für Yumpen und Ma- Lüm ec huntz. Bekanntmachung. 2) bei Abschluß von Miethsverträgen, sowie bei Wiesbaden, den 10. März 1874. . Bremer Court. Anleihe JT . 105960 do. Lit. C. gar.) schinenfabrlkatien Garvens K Turner betrieben. In das Handelszegister des Amtsgerichts Lüneburg Anschaffung von Möbeln und anderen Inven⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cöln- Mind. Er. Antheil 39 1/4. 961 ba Neim. Gera (gar.) 44 Hannover, den 10. März 1874. ist heute auf Fol. 275 unter der i tarienstücken, . ⸗ e, e, n . Dessauer St. Pr. Anleihe 3) 4. 10612 Berl. Gõrl. St. Pr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. en, n,, Baugesellschaft 3) bei Ausdehnung des Geschäftsbetriebes und Wwictstogké. In unser Gesellschaftsregister ist Goth. Gr. Bräm. Pfdbr. 5 1.1. a. 1/7. 106 de. Nordbahn, Hoyer. in Lüneburg“ wesentlicher Veränderung bestehender Einrich⸗ e. Verfügnng vom 10. März e. an demselben do. do. II. Abtheil. 5 n. 17. 1093 4b Hal. Sor. Gb. . . eingetragen: . . tungen, . ĩ age folgende Eintragung bewirkt worden: Han. r- Ani. de 18663 sz3. 534 B Hann. Altenb. . NMer · fox il. Bekanntmachung. I) daß an die Stelle des Herrn C. Ferdinand 4 bei Vornahme von Reisen für Rechnung des 1 Vr. 24. Lkäbecker Prüm. Anleihe 3 1/4 pr. Stek 53 H de. HL. Ser.. dandelsregister. ; Heyn, der Herr Salindirektor v. Krohn als Vereins, 2) Firma: Meckl. Fish. · Schuld vers. 3 LI. u. 1s7. 867 B Märk. Posener In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Vorsitzender des Verwaltungsrathes, 5) bei Führung von Prozessen, jedoch mit Aus— August Abel C Sohn. Meininger Loos... . = pr. Stück 4 B Meg d -Halbst. B.,; ist auf Anmeldung eingetragen: 2) als dessen Stellvertreter der Herr Fabrikant nahme derjenigen, ö gegen die Mitglieder 3) Sitz der Gesellschaft: do. Präm. - Pfdbr. 4 112. 943 be do. 984 Nr. 328 des Firmenregisters: Gottfried Leppien gewählt, des Vereins wegen rückständiger Beiträge oder Pritzwalk. Oldenburger Loose. * 12. 3856 Münst. Ensch. Firmg⸗Inhaber;: Cigarrenfabrikant Carl Wefel⸗ 9) der Herr Kaäfmann Marcus Heinemann aher sonstigen Leistungen angestrengt we rden müssen 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: crear rea dcr, T d Vr. To ꝶ Nordh. Erfurt. meier in Vlotho. Schätzmeister der Gesellschaft geblieben ist; 6) bei, Feststellung der Höhe der zu erhebenden Die Gesellschafter sind: d0 do. 1383 gk 6 i. u. 1 ii. — — Oberlausitzer. Ort der , Vlotho. und die gedachten 3 Personen jetzt den Vor⸗ Beitragsquote zu den Verwaltunggkosten. der Tuchfabrikant August Abel und do do. III. 5 15. n. Mi. poß 6 gstpr. Znũdbahn , Bezeichnung der Firma: stand der Gesellschaft bilden. Von dem Aufsichtsrathe wird. dem Direkter ein der Tuchfabrikant Hermann Abel. . do do. TV. 6 In. IMM 3 Sha Fornm. Centralh. „Carl Wefelmeier⸗ Lüneburg, den 11. März 1874. Vereins-⸗Thierarzt zugeordnet, welcher die eingehenden. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1874. do. do. 18855 15. n, ii id ie dc. B. Qdernfer-B. 2 * 2 2. 2 2 J 2 . * . * * . X. 4 . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. März Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Versicherungganträge, thierärztlichen Zeugnisse und Wittstock, den 19. März 1874. do. do. 188556 II. . . i S bad Eheinische 1874 am II. März 1874. . A. Keuffel. bezüglichen Schriftstücke vor Abschluß der Versicherung Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. do. Bende (and. 5 Ia. 5.8, I i997 . Sachs Ih. G¶ - PI. Oesterr. Papier - Rente 4 verschied. 62 is sie TVeimar dera. do. Silber · Rente 4 verschied. bb; b 6 Ramin. Bt. Pr .. —
Por p 266 io zba Aachen- Nastrichter. 4 1, 994 * do. II. Em. 5 ö 87 3 do. III. Em. 5 ; 907 ba g Bergisch- Märk. I. Ser. 4] S7 ba do. II. Ser. 1636 do. II. Ser. v. Staat? gar. 3]
17. — — Ungar. Nordosthahn gar. 5 I. n. 1.10. 653 ba G 17. 1015 B do. Ostbahn gar.. 5 1I. u. 1/7. 613ba 17. — — Vorarlberger gar.... . 5 1.3. u. 19. 8353. 17. 845 6 Lemberg- Czernowitz gar. 5 15.1. 1/11. 6836 7.845 40. gar. II. Em. 5 Is. a. III. 793 ba 806 B do. Sar. III. Em. 5 15. u. 1/11. 72 do. IV. Em. 5 II5. u. 1111. 684 ba G Mãhr. - Schles. Centralb. 1 I. u. 117. 51 8etwb B IJ. Mainz-Ludwigshaten gar. 5 I/. n. 1/7. 1053 0d 6136 Werrabahn I. Em... . 43 1.1. A. 17. 08 b est. · Pra. Stsb., alte gar. I/3. n. 1/9. 3083 6 de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. n. 1/9. 2994ba Hoster Pran. Staatsb. 5 15. u. III. 6 Æ ba Oesterr. Nordwesth., gar. 5 13. 1. 1/9. 876 do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. u. 1/11. 684 ba Kronprinz Rudolf- B. gar. 5 14.1. 1/19. 8543 bag do. 6 der gar. 5 1d. u. 1/10. 853 ba B Crpr. Rud.- B. 1872er gar. 5 14 u. 1/10. 8l1EbaB Reich. P. (3üd.- N. Verb.) 5 14. . 11I9. 85 6 Südost. B. (Lomb.) gar. 3 II. n. 117. 245ba6 do. do. neue gar. 3 14a. 1.10. 2484 ba6G do. Lb. Bons, 1870,74 3 6 1/3. a. 1/89. 10086 do. do. 6 13. n. 19. 10146 do. 40. . 9.1026 do. 10. 89. 1026 do. do. 10336 do. do. 86n 6 17. c 86 ba G 7. 713 ba. 9. 981 ha
wr
6
.
g 8 SG EREE CE FRE FREE EFRE
Brest - Graje wo Charkonw-Asen gar. ... 5 d0. in Æ A 6. 24 gar. 5 S6 ba Chark. Krementsch. gar. 5 1/5 9836 F — 5
Pfandbriefe
— 8
2 ö 9 9 g e g e e
82 9 m g
ö
ö.
—
Se e , me. = nr, =
Sees s
C
I 60b⸗ do. II. Em 5 II. u. iM. . LI. f. Poti- Fils gar.... 5 14. a. 110. - —
63 JSorct pa 6 do. do. 4 1.1. u. 17. — — Rjüsau-Koslow gar... . 5 I. u. 1.101001 . 9 . do. II. Em. 4 1.4.1. 1/10. Rjaschk- Norcgansk ... 5 I4u. I/I9. 277 B 166 do. do. IH 14. n. 1si6. Rybinsk.- Bologoys. .. . 5 I565. n. 11. 846
⸗ ba G do. 3 gar. LV. Em. 4 1 4.1. 1.16. 63 do. * 7Ij. Bm. 5 II. u. IJ. I53 B
. 1
5
5
S
= . 3 . 4 2 2 8
*
zer, do. V. Em. 4 III. u. 177. 93] f. Schuje- Lvanowo gar. .. 5 14. u. I/ 10. 8] ha ; 22 3323231 Orereld- Kreis Kempener 5 12. a. 18. II. Varschan- erospol gar. 5 I.. 110. 96g hrn 3 a be Halle Soran- Gubener .. 14. u. 110.19 ao. Kleine gar. 5 IId. u. 10. 8743 B 1, 2 be 6 do. Lit. 5 id.. 116 i660 Varschau- Wiener 115. 5 ii. u. . Ss e 101 ba Henner. Aten pe j. Rin. 44 II. u. I. do. Meine 5 II. n. IMM. S 6 11966 ao. do. II. Em. 4 I/. u. i. .. HII. Em. 5 II. n. 17. 97 4a 106 be G Märkiseh-Pesener ... 5 III. n. 17. do. kleine 5 11. n. 1/7. 581 B 90398 Magdep.¶ HNalborctadter 4 In. IsiG ioltB I. f. dJ. HV. Em. snt. n. M7. Haba 19893ba G c. voa 1865 10166 vi. *. ki. Sz b ᷣIR7 Hie do. von 1873 4 1/1. u. 1/7. noize do. von 18] 0 gek. 6 II. n. IM. Bank. and laduntrie- Aktisn. 364 aG do. Wittenberge Piy. pro iS? 2 1873 1. 657 he 6G Mag deb. Leipz. HII. Em. Aach. Bank f. Ind. Lu. 7. 5 38ba 6 Magdeburg - Vittenberge u. Hand. 40xꝝx 8 — 768 ba Niederschl.-Närk. IJ. Ser. do. Disk. G. 40ꝝ 6. I43* B do. II. Sor. à 623 Thlr. Allg. D. Hand- d. 807 ba 6G do. Oblig. J. u. Il. Ser. Amsterd. Bank.. 1045 ba G do. II. Serie Antwerp. Bank.. 51 be do. HPV. Serie Barmer Bank- V. . 57 da 6 Nordhausen- Erfurt. J. E. Berg. Närk. 60 xᷣ 79 ** 6 Obers ohlosische Lit. A.. Berliner Bank. S0 bz 6 do. Lit. B.. do. nene 40 * 21 ba G do. — 2 do. Bankverein LI. 1204 ba do- Lit. D.. do. Kassen-V. II. — — . gar. Lit. E.. do. Hand.-Ges. 11 n. 7.43 B gar. 34 Lit. E.. ö. . do. 40xꝛ neus 11.7. 56 B . Lit. d.. n. 1. 7 do. Prod. u. Hand. TN. oer gar. Lit. H.. .nu. Is7. I0lIbeB QI do. Weschsl. BR.
. wr r. r . Se, , , , , , , , .
n 8 21 6 8690 0 1
St =
d n ,
91956 8416 355 B 8375 ba G II. 8346 766 36 e. 60 B Sl ba G S2 ba G A8 6G ö 16 I05 z ba 70 ba B
& en G e ö
r
r —— —
S d , = , , , , m e, o, 21 — — —
w —
63
Rn en S GCM — M — -- Q — )
5
K x 7 3 .