Uebersicht der Portosütze für die frankirte Correspondenz nach dem Inlande und nach dem Auslande.
Vorbemerkungen:
Postkarten sind nach sammtlichen europäischen Staaten, mit Ausnahme von
Für Postkarten innerhalb des Deutschen Reiches. nĩen,
nach den Ver. Staaten Amerikas, bestehen ermässigte Portosätae;
halb des Deutschen Reiches. ferner im Verkehr mit Gesterreich-Ungarn und Luxem- im Uebrigen unterliegen recommandirte Briefe dem Frankirungszwange. vom Absender frankirt werden.
wie far ge vohnliche frankirte Briefe erhoben. Recommandirte Briese können nur inner
barg krankirt oder unfrankirt abgesandt werden Drucksachen und Waarenproben mässen stets
Gewöhnliche frankirte Briefe.
Groschen Kreuzer
Nach:
Alexan rien, Constantinopel und solchen Orten in der Türkei,
für Postkarte
Drucksachen und Waarenproben.
Groschen Kreuzer
Russland., sowie nach den Ver. Staaten Amerikas zulussig.
ferner nach Qesterreich-Ungarn, Luxemburg, der Schwoiz, Helgolund, Rumä- an welchen sich Oesterreichische Postanstalten befinden, sowie
n nach dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto
Beraerkungen.
Ermässigtę Fortositzre bestehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern für dis innerhalb des Grenz-
rayons gelegenen Orte. Lx. bedeutet Frankirungszwung. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, Können die gewöhnlichen Briefe auch unfrankirt“
abgesandt werden.
bedeutet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden Cann.
Die nachstehenden Säatae gelten, wenn nicht ein Anderes im folgenden Terte angegeben ist, bei Briefen für je 18 Gramm; die mit einem * versehenen Sätze dagegen für je 10 Gramm; bei Drucksachen und Waarenpraben für je 50 Gramm; die mit einem * versehenen Sätze dagegen fär je 40 Gramm.
Nach:
Gewöhnliche frankirte Briefe.
Groschen ⸗ Kreuzer
Drucksachen und NWaarenproben. Groschen Kreuzer
Bemerkungen.
A. Europa.
1. Deutsches Reich, Gesterreich-
Ungarn und Luxemburg.... 2. Belgien ᷣ
3. Danemark (Faröer) ..
aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Trr-
vemũünde, Hamburg I8land s. unter No. 8.
4. Frankreich (Algier)
5. Eriechenland (lonische Inseln.
a) via Oesterreich b) via ltalien ey via Frankreich
ß. Grossbritannien u. Irland über Ostende oder Calais ....
JI. Helgoland
über Hamburg oder Bremen 8. Island.... 2
10. Malta-Inseln
via Italien 11. Niederlande. 12. Norwegen 13. Portugal
a) vin Frankreich direct .....
b) via England Rumänien....
Russland.... Schweden .... Schweig .....
Serbien...
Spanien, einschliesslich Gibral.
tar, der Balsarischon und Ca-
narischen Inseln, der Spani-
schen Besitzungen an der Nord-
küste von Afrika und der Spa-
nischen Büreaus in Marocco Gihralter (via England)
20. Türkei.
A) Constantinopel. Ments ches Bostumt) 1. über Triest oder über Varna .. 2. über Odessa
die übrige Türkei via Oesterreich: 1. nach Orten mit Cesterreichi- schen Postanstalten“) (ausschl. Constantinopel.)
B)
nach Orten ohne Oesterrei- chische Postanstalten
a. in Europa
b. in Asien“)
2.
C) via Frankreich 1. nach Französischen Bureaus“) .. 2. nuch anderen Orten
B. Asien. 21. Aden (Arabien) )
a) über Brindisi direct mit Britischen 24 31
b) über Triest 33
ch via England
Anam (CQochinchina)
a) über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französischen Schiffen . ...
b) über Triest
e) via England
d) via Frankreich
nur nach den franz. Besitag.“)
Aslatisohe Fürkei) ..... ,
Birma (Burmah) h nber Brindisi direct o / (mit Britischen Schiffen)
b) über Triest Zw.
c) via England Geylon. a) über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französischen Schiffen .... b. über Triest e) via England d) via Frankreich 26. China. a) über Brindisi direct: 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französ. Schiffen b) über Triest: 1. Engl. Besitzungen (Hongkong). . 2. im Uebrigen . e) via England d) via Frankreich e) via Russland: (über St. Petersburg und Kiüchta) 1. Urga 2. Kagan, Peking n. Tien-Lsin. .. H via Vèreinigte Staaten Amerikas (San Francisco) : 1. über Cöln
22.
22 36 28 42 28*
25.
2. über Bremen, Hamburg oder
Stettin
27. Japan, wie China, mit Aus- schluss des Speditionsweges durch Russland.
Ostindien.
? 26 hesitzungen und Schutzstaaten in Vorder- ludien (excl. Ceylon). a) über Brindisi direct mit Britischen
b) über Triest c) via England d) via Frankreich Engl. Besitzungen und Schutzstanten in linter- Indien (Penang, Singuporè eto.) a) über Brindisi direct:
1. mit Britischen Schiffen
2. mit Französ. Schiffen
(nach Singapore)
I
31 13 21 10 für Zeitungen.
25, 11
( 2 8 für Zeitungen.
Briefs über 15 bis 250 Grm. 2 Sgr. ba. 7 Rr. — Postkarten 1, Sgr. bz. 2 Kr. — Drucksachen über 250 bis 560 Grm. obne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. be 1 r,, K . Gen ichtsgrenze far pruck suchen 1 Kilogrm7 Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm.
Waarenproben 3 Sgr. bz. 9 Kr. bis 50 Erm. incl. für jede weitere 50 Gr. 3. Sgr. bz. 3 Kr. mehr. — ports für Geschäfts- und— Handelspapiere, Correcturbogen und Manuseripte, wie für Wan-
renproben. Gewichtsgrenze für Drueksuchen und GeschEüfts-
papiere 1 Kilogrm.
zu b) Warenproben ome Ermäss. — Lorto von 4is, Sgr. bz. 16 Kr. — 2nse Sgr. ba. 9 Kr. für je 15 Erm. und 2 Sgr. bz. J Kr. für je 10 Grm. Zu e) Waarenprohen ohne Ermässigung.
Gewichtsgrenze für Zeitungen 26 Kilogrm. für andere Drucksachen 1, Kilog rm.
Bemerkungen wie bei No. 1.
Bemerkungen wie bei No. 3.
Porto für Handels- oder Geschäftspapiere und Mann-
scripte 26, Sgr bz. 9 Kr. für je 100 dramm.-—
Gewichtegrenze für Drucksuachen, Handelspapiere
ete. 1 Kilogr.
Malta, Gozzo, Comino und Cominotto.
Gewichtsgrenze für Druchsachen 1 Kilogrm.
Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
zu a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, slannscripté u. Correcturbogen wie für Druck- sachen. — Maximalgewicht für beide Corre- spondenz-Gattungen 1 Kilogrm.
zu b) Gewichtsgrenzo für Drucksachen 1 Kilogr. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. — Post- karten 1 Sgr. bz. 4 Kr.
Gewichtsgrenze fär Druchsechen 500 Grm.
Briefe über 15 bis 250 Grm. 4 Sgr. ba. 14 r. Postkarten 1ẽ 89r. bz. 3 Kr. — Drucksachen über 259 bis
500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. bz. 11 Kr.
Gewichtsgrenze fär Drucksachen 590 Grm. Druck-
sachèn über 250 bis 509 Grm. ohne Unterschied
des Gewichts 3 Sgr. bz. 11 Rr.
borto für Handels- oder Geschäftspapiere, Mann.
seripte und Correcturbęgen wie für Drucksu-
chen. — Maximalgewicht für beide Correspon-
denz-Gattungen 1 Kilogr.
Siehe auch No. 56, 42 und 46
Gewichtsgrenze für Drucksachen 11sa Kilogrm.
zu A. 1. u. 2. und B. 1. Postkarten 1 88r. ba. 4 Rr. Zu X. 1. u. B. 1. Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 6 8gr. bz. 22 r.
29.
32.
33 34.
35.
zu A. I u. 2. Gewichtegrenze für Drucksachen 500 Grm. zn A. 2. Drucksachen über 250 - 500 Grm. hne Unterschied des Gewichts 10 Sgr. ba. 365 Kr. ) Adrianopel, Anti vari, Burgas, Candia, Dardanellen, Durazzo, Gallipoli, Rustschnchk, Salonich, Sergs, Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa,
Trapezunt ete.
Zu B. 2. a. Für Briefe über 15 bis 2z50 Grm. 2wei- faches Porto. Diarbekir, Mossul, Sivas ete. Zu C) 1. u. 2. Waarenprohen ohne Ermässigung.
Französische Burenus in der Fürkei und der Levante: Alexandrette, Beirut, Dardanellen, Jaffa, Ineboli, Kerassunde, Küstendsche, Latakiah, Mersina, Metelin, Ordon, Rhodos, Rodosto,
LTultscha und Varna.
) Britische Besitzung.
Zu a) 1. . 2. Dieselben Portosätaè für Correspondenz nach der englischen Insel Labuan.
Porto von 10 Sgr. bz. 3ñ Kr. — 31a Sgr. ba 13 Kr. für, je 16 Grm. und 6a Sgr. bæ. 23 Rr. für je . Grm. 2u a) 2. u. d) Waarénproben ohne Ermũssigung.
) Saigon, Bien-Hon, Mytho, Ile de Poulo-Condor. Armenien, Kurdistan, Irak Arabi, Mesopotamien, Kleinasien, Syrien mit Palästina, Sinai u. Arabien (excl. Aden).
Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. — 3a Sgr. ba 13 Kr. far je 15 Grm. und 6e Sgr. ba. 23 Kr. für je J Grm.
Wagrenproben ohne Ermässigung.
d) Waarenproben ohne Ermässigung.
a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Er. 31s Sgr. bz. 13 Kr für je 15 Grm. und 6 Sgr. bz. 23 Kr. für je IA, Grm. Wanrenproben ohne Err mästigung.
c) und q) Briefe nach Honghkong un Shanghai auch unfrankirt zulässig.
Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Vaaren proben ohne Ermässigung.
Porto von 316. Sgr. bz. 13 Kr. — 114 Sgr bz. 6 Kr. für je 5 Grm. und 13. Sgr. ba. Kr. für je 120 Grm. Porto für Zeitungen LIs. Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 120 Grm. Porto von 23H, Sgr. bz. 11 Kr. — 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 506 Grm. und 13s, Sgr. bz. 7 Kr. für je 120 Grm.
Porto für Leitungen 1 8gr. bz. 4 Kr. für je 50 Erm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 120 Grm. Zu 27 d) Briefe nach Vokohuma sind auch unfran- kirt zulässig.
Ineboli, Jerusalem, Kerastzunde, Samsun, Smyrna,
) Adalia, Aleppo, Amassia, Bagdad, Damasens, ,
Samsun, Smyrna, Sulina, Trapezunt, Tripoli Gyrien),
Zu d) Waarenproben ohno Ermässigung.
Wegen Labuan, siehs No. 22. Anam.
Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. — 3a Sgr. bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 6zis, Sgr. bz. 3 Kr. für je Jil, Grm. Waarenproben ohne
Ermässigung.
lll.
b) über Triest c) via England 4) via Frankreich (nach Fenang und Singapore) Französische Eesitzungen in Vorder- Indien). a) über Brindisi direct: 1. init Britischen Sehiffen 2. mit Französ. Schiffen b) über Triest c) via England d) via Frankreich
IV. Französische Besitzungen in Hinter-
udien ). (Cochinehina.)
V. Niederlündische Besitzungen im In-
dischen Archipel -). a) über Brindisi direct
1. mit Britischen Schiffen
2. mit Französ. Schiffen z 6) via Niederlande d) via England 6) via Frankreich
VI. Fortugiesiche Besitzungen in Vorder-
Indien)) a) über Brindisi direct (mit Britischen Schiffen) b) über Triest e) via England
VII. Portugiesische und Spanische Be-
sitaungen in Hinter- Indien ). a) über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 4 2. mit Französ. Schiffen b) über Triest e via England d) via Frankreich 4
Fersien F.
C. Afrikn. Aëgypten (Nubien). a) über Triest: 1. Alexandrien 2. Unter-, Alittel- *) und Ober- Aegypten ete. sowie Nubien unter- halb — nördlich v. — Kartum“*) 3. Nubien oberhalb — südlich von — Kartum ) b) über Brindisi: 1. Alexandrien... 2. Unter- und MNittel-Aegypten ... 3. Ober-Aegypten e) via Frunkreich (nach den Franz. Bureans in Alexan- drien, Cairo, Porto Said und Suez.) lr Asdoenslon 4 (Inseh.
(via England)
Azoren *).
a) via Portugal
b) via England
Ganarisohe Inseln *).
a) via Spanien
b) via England
Capland und Colonie Viotoria (via England)
Cap Natal.
a) via England b) über Brindisi Capveridisoboò Inseln *) ... (Inseln des Grünen Vorgebirges) .... St. Holena. via England Na delra. a) via Portugal b) via England Marocoo Ff. a) Spanische Bureaus “) ...... .... (via Spanien) b) Tanger (Franz. Bureau) via Frankreich.... ...... Maurstlus (le de France), Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- rie de Madagascar, Réupion (Bourbon) und Seychellen. a) über Brindisi b) vin Frankreich Mozambique. a) via Frankreich b über Brindisi
Portuglesisohe Besitzungen
in Afrika) 4 (Inseln St. Thoma olpe, sowie Angola) via Portugal. Spanisoho Besitzungen im mln ,,,, Tripolis via Italien Tunis.
a) via Erunkreich F vin sanelen
Wöest küste von Afrika.
a) via England: 1. Brit. Senegambien, Lagos, Libe- ria, Goldküste und Sierra Leona 2. Badagry, Bonny, Camerones, Fer- nando Po, Gorsée, etc. b) via Frankreich: (nur n. d. Fzanz. Besitzg.) ) ...
Zanzihar... ....
D. Amerika. Argentinische Republik
Buenos Ayres). a) via England 4 b) via Frankreich e) via Belgien * d) via Portugal Bermudas · Inseln. vin England: 23 1. über Halifax 2. über St. Thomas od. Nem-Lork
Bolivien.
a) via England
b) über Hamburg direct
c) über Bremen direct 1 d) via Vereinigte Stanten Amerikas
1. über Cöln und New-Tork
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und Nen-Vorle
e) via Frankreich ......
.
Alt- Calabar
Zw. „w. w. w. w.
Zw.
6
112.
1125. Zw. 11.
4.
8* 4.
Zw. 1 Zw. 427
Y
2. 6ss⸗
via Portugal, jed. und
unter No. 19
31 42 28*
über Brindisi wie der-Indien (No. übrigen Wegen s. Anam No. 22.
22 36 28 42 28 *
2 16 11 .
5*
4
Franz. Bes. in Vor- 28 III.), auf den
10 1
wie No.
unter No. 15 Russland.
10
18 15 13 18 18 28*
Frankroi
9
42
42 w. 40
wie No. 3
42
gw. 16
* 25
15
2*
24
28*
44 Norambid
. 2s VI.
H.
13 4
night zulässig.
1's. 5 Azoren. Frankirungszwang
1
1.
13
ö 10 für Jeitungen. , . 2 8
l für Jeitungen.
)
Waarenproben ohne Ermässigung. ) Chandernagor, Karikal, Mahé, Pondichery, Vanaan.
Zu a) 2, siehe 28 IL a) 2.
Waar enproben ohne Ermässigung. ) Saigon, Bien Hos, AMytho, Ile de Poulo-Conder.
) Sunda-Inseln: Sumatra, Java (Batavia), Borneo, Celebes ete., Molucken.
Zu a) 2 Porto von 113. Sgr. bz. 42 Kr. — 3e Sgr. b. 13 Kr. fär je 15 Grm. und SI. SrCrã bz. 29 Er für je in, Grm. Waarenproben ohne Er- mässigung.
Zu d) Briefe nach der Insel Java sind auch unfran-= rkirt zulüssig.
.
) Goa, Daman, Din.
) Timor, Philippinen Qlanila) ete.
Zu a) 2, s. Bemerkung zu 28 IJ a. 2. zu a) 2 und d) Waarenproben ohne Ermäst.
zu a) 1. Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr. Druck- sachen über 250 506 Erm. ohne Unterschied des Gewichtes 6 Sgr. bz. 22 Kr.
) Cairo, Porto Said, Suez eto.
*) Asswan, Assyut, Berber, Don gola, Eͤsna, Ghirgeh, Karaskou, Kana, Wadi-Ialfe.
) Cordofan, Eltaka, Fasoglu, Sonnar.
Zu a) 3. Frankirungszwang bis Kartum. Dis Briefe müssen an eins in Kartum wohnhafte Mittel- person adressirt sein. =
Zzu b) 3. Frankirungszwang bis Assiut (Sint). Zu c Waarenproben ohne Ermässigung.
zu 34. Waarenproben ohne Ermässigung.
) San Miguel, Terceiro, Rico, St. Jorge, Fayal, Sta. Maria, Flores, Graciosa und Corvo.
zu a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere,
Correcturbogen n. Manuseripte wie für Bruck-
sachen. — Gewichtsgr. für beide Correspon-
denzgattungen 1 Kilogramm.
zu b) Gewichtsgrenze f. Brucksachen 1 Kilogrm.
) Canaria, Eerro, Fuerteventura, Gomera, Lancerota,
Palma, Teneriffu.
zu a) Bem. wie No. 35 a)
zu b) Porto von Ge Sgr. ba. 24 Kr. — 2)Ia Sgr. ba.
5 Er. für je 15 Grm. und 4! Sgr. bz. 15 Rr. für
je Ns Grm.
*) St. Antonio, Brava, Fuego, St. Jago, St. Nicolas St. Vincent.
zu a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Ma-
nusecripte und Correckurhogen wie für Druch-
sachen. Maximalgewicht für beide Correspon- denz-Gattungen 1 Kilogrm.
zn b) Gewiehtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.
) Casablanca, Larrache, Mazagan, Mogador, Ru- bat, Saffi, Tanger und Letuan.
Zu a) Porto für Handels- und Geschäftspapiere, Gorrecturbogen (und Manuscripte, wie für Drucksachen.
Zu b) Wanrenproben ohne Ermässigung.
Zu a) siehs Bem. zu 28 IL a) 2. a) u. b) Waarenproben ohne Ermässigung.
Wanarenproben ohne Ermässigung.
) Capverdische Inseln siehe Nr. 39.
orto für Geschäfts- und Handelspapiere, Correctur- bogen und Munuseripte wie für Drucksachen. Gewichtsgr. für beids Correspondenzguttungen 1RRilogramm.
) Ceuta, Melilla, Pen on de Velez de la Gomera, Penñon de Alhucemas.
zu a) Waarenproben ohne Ermässigung.
) 7 Insel Gore, St. Lonis, Bakel, Dagana eto. Fu b) Waarenproben ohne Ermässigung.
zu b) Wanrenproben ohne Ermässigung.
— Zu d) Waarenproben onne Ermässigung. Porto von 9. Sgr. bz. 34 Kr. - 21. Sgr. ba. 9 Er. für je 15 Grm. und 7 Sgr. ba. 25 Kr. für js 7iIs. Grm.
zu d) 1. Porto für Drucksachen und Waarenproben = 11s6 Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 1*/s, Sgr. ba. 7 Kr. für je 120 Grm.
Porto für Feitungen 11s Sgr. bx. 6 Kr. für je 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 120 Grm.
zu d) 2. Porto für Drucksachen und Waarenproben 1 8gr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm. und 12, Sgr. br. 7 Kr. für je 129 Grm.
Porto für Zeitungen — 1 Sgr. bz. 4 Er. für je 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 120 Grm.
.
Zu e) Waarenproben obne Ermässigung.
Gewöhnliche krankirte Briefe.
Groschen Krenzer
Drucksachen und
Waarenproben.
Groschen Krenz
*
Gewöhnliche fraukirte Briefe.
Groschen Kreuzer
und
Drucksachen
Waarenproben. Groschen Kreuzer .
Bemerkungen.
54. Brasilien. a) via Erankreich b) via England c) vin Belgien d) via Portugal * S5. britisch Nordamerika. a) via England 1. Canada, Brit. Colum- s direct .... bia (Vancouvers- Insel), Neu-Schott- . land, Nen - Braun- Verein. schweig und Prinz — Staaten von Eduard Insel . .. L Amerika 2. Nen-Fundland b) via Verein. Staaten Amerikas 4:
1. Canada, Neu-Braun- e, e,. schweig und Nen-I 5 ;
Hamburg Schottland od. Stettin.
über Cöln. ü. Bremen,
Hamburg od. Stettin.
56. Chill mit Araukanla (Tal-
divia). a) via England 1. über Southampton u. Colon ... 2. über Liverpool über Hamburg direct über Bremen direct via Belgien via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Lork
via
2. Britisch Colnmbia, Vancouvers-Insel. .
über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Vork
via Frankreich .- 57. Golumbia, Vereinigte Staaten
(Heu- Granada). via England über Hamburg direct über Bremen direct 4 via Vereinigte Staaten Amerikas 1. nach und aus Aspinwall (Colon) und Panama über Cöln und New-LVork ....
über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Vork 2. nach und aus anderen Orten von Columbia über Cöln und New-Lork ....
über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-TVork
z e) via Frankreich 4 58. Costa Rioa. a) via England .
über Hamburg direct
über Bremen direct
via Vereinigte Staaten Amerikas
1. über Cöln und New-Lork über Bremen, Hamburg oder
2. Stettin und New-VLork
e) via Frankreich 59. Honador. a) via England - über Hamburg direct über Bremen direct * via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Coln und New-Lork
2. über Bremen, Hamburg oder
Stettin und New-Lork
) via Frankreich . bo. Falklands - Inseln. via England 12 6l. Grönland. via Dänemark aus Sechleswig-Holstein, Lübeck, Tra ve- münde, Hamburg
62. Guatemala, via England über Hamburg direct über Bremen direct via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Lork 2. Aber Bremen, Hamburg oder Stettin und New-LVork
e) via Frankreich 4
63. Guyana.
1. Britisch Guyang a) via England by via Frankreich Französisch-Gduyana (Cayenne) a) via Frankreich b) via England 3. Niederländisch Guyana (Surinam) a) via Niederlande b) via England c) via Frankreich 64. Honduras. a) via England 1. Britisch Honduras (Belize) .... 2. nach den übrigen Theilen von Honduras direct über Panama über Hamburg direct über Bremen direct via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Vork
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Vork
via Frankreich
1. Britisch Honduras (Belize) ....
2. nach den übrigen Theilen von Honduras
b. Mexioo. a) via England 4 b) via Frankreich e) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-L'ork 2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Vork
d) über Hamburg direct e) über Bremen direct
66. Nloaragua mit Mosquitia. a) vin England
1. über Greytown (Juan del Norte)
2. über Panama
über Hamburg direct 4
1. über Greytown (Juan del Norte)
2. über Panama
über Bremen direct
1. über Greytown (Juan del Norte)
2. über Panama
via Vereinigte Staaten Amerikas
1. über Cöln und New-Vork
b)
)
h
über Bremen, Hamburg oder
Stettin und New-Lork
) via Frankreich
67. Faraguaꝝ. a) vin England
8 * Zw. 112, Zw. 6 Zw. 91.
28 * Zw. 42 Zw. 21 Zw. 34
41. 15
5 4.
Zw. 3
Zw. 22s) Zw. 6
Zw. 5.
Zw. 163 zw. 113, Zw. 9 Zw. 13
Zw. 7 Zw. 16
CV. 15651s
Zw. 8*
Zw. 112/. Zw. 3 Tw. 6
Zw.
Zw. ͤ Zw. 87 Zw. Tw.
Zw. Zw.
Zw. 115 Zw. 3 Zw. 6
Zw. 6 IW.
Zw. 5),
Lw. 8*
Zw. 162 /. Zw. 9 Zw. 12
Zw. 16
2x. 161. Zv.
zw. 8 2M.
1116. Zw. 3 JZw. 6 Ew. 21
Zw. 6 20.
8 28* zw. 112s. Ew. 42 27 42 28
42
( ;
;
51, TW. 8*
zw. It
. 11, 3m 4 8 * Zw.
6 Tw.
5s. IV.
Zw.
b) via Frankreich .....
4 31. 13 21 10 für Zeitungen. , mn 2
8 für Teitungen.
für Zeitungen. ,
2 8 für Zeitungen. 1
3. 13 216 160 für Teitungen. 27 / 11
t
, 21, 10 für JTeitungen. .
1
Li 10 . 41 2 8
1 4*
5 5 65
2
160 für Teitungen. .
2 8 für Leitungen. .
. . 3
. 11 5 1 4 1 1
31. 13 21a 10 für Teitungen. 3 11 . für Jeitungen. .
2is. 10 für Teitungen. *, 2 8 für Zeitungen. 1. 5
.
21, 10 für Jeitungen. k ö . ö für ö
1 1 1
1 1M
1 1nsa
1 11. zis. 13
2 10 für Zeitungen.
23. 11
2 8 für Teitungen. . 5
4 5*
1 17 *
)
)
)
)
( 4 K ö
0 . a ö.
für 3
für an
) )
) )
) )
)
) )
2u a) Waarenproben ohne Ermässigung.
2n d) Waarenproben ohne Ermässigung. — Forto von 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 25 Er. für je II, Erm.
Zu b) 2, siehe Bemerkung an 53 d) 1 und 2.
Zu d) 1. n. 2. 3. Bomerkung au 53. c 1 und 2.
Zu e) Waarenproben obne Ermässigung.
Zu d) 1 und 2, 8. Bam. 2a 53 ch 1 und 2.
e) Waarenproben ohne Ermässigung.
d4) 1 und 7, 8. Bem. zu 53 d) 1 nnd 2.
e) Waarenproben obne Ermässigung.
d) 1 und 2, 3. Bemerk. zu 53 d) 1 und 2.
Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu 61. Briefe äber 15 250 Grm. zweifacnes Porto. Gewichtsgrenzs fär Drucksachen 500 Grm.
4) 1 und 2, 8. Bemerk. zu 58 d) 1 nnd 2.
e) Waarenproben ohne Ermãssigung.
16) Waarenproben ohne Ermässigung.
2 a) Waarenproben ohne Ermässigung.
3 c) Waarenproben ohne Ermässigung.
d) 1 und g, s. Bom. za 63 q) 1 and 2.
waerenwrene ohns Ermässigung.
zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. zu ch 1 und 2, s. Bem. zu 53 d) 1 und 2.
Tu a) 1 Maarenproben nur nach Greytomn zulässig. gu 4) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c 1 und 2.
Eu e) Waarenproben ohne Ermässigung.
gu b) Waarenproben ohne Hrmäasi gung,
9u/sg Sgr. bz. 34 Kr. — 21, Sgr. bz. 9 Kr. für je
Feru.
a) via England
b) über Hamburg direct
e) über Bremen direct S ...
d) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Tork
2. über Bremen, Stettin u. Newm-Tork
e) via Frankreich
St. Salvador.
a) via England
b) über Hamburg direct
c) über Eremen direct
d) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Tork
2. über Bremen,
Jb.
b) via Frankreich
c) via Belgien
d) via Portugal
7I. Venezuela.
a) via England 4
b) über Hamburg direct
e) über Bremen direct
d) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Tork
2. über Bremen, Hamburg Stettin u. New-zork
) via Erankreich . 72. Vereinigte Staaten von Amerika (mit Gregon u. Californien).
a) über Cöln via Belgien u. England b über Bremen, Hamburg oder Stettin I8. Westindien.
1. Britische Besitzungen.“) a) via England b) über Hamburg direct e) über Bremen direct d) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Tork 2. über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-Lork
e) via Frankreich Il. Dänische Besitzungen.“) via England über Hamburg direct über Bremen direct via Ver. Staaten Amerikas 4 1. über Cölu u. New-Lork
2. über Bremen, Stettin u. New-Lork
e) via Frankreich
ll. Französische Besitzungen.“)
a) via Frankreich
b) via England
c) über Hamburg direct
d) ber Bremen direct
e) via Ver. Staaten Amerikas 1. über C5ln u. New-VLork
2. über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Lork
IV. Niederländische Besitzungen.“)
a) via England
b) 9
nach den übrigen Inseln über Bremen direct
via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Vork
2. über Eremen, Stettin n. New-Vork
e) via Frankreich
ͤ f) via Niederlande (nur nach Curagao) V. Spanische esitzingen.“)
a) via England *
b) über Bremen oder Hamburg direct
6) d) 6) f)
über Hamburg und St. Thomas via Spanien
via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Lork 2. über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-Vork
g) via Frankreich Barthelemy (Schwedische Besitzäang) Hayti und Sen Domingo. a) vin England b) über Hlannburg direct c) über Bremen direct d) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Vork
2. über Bremen, Hamburg Stettin und New-Vork
e) via Frankreich
E. Australien.
West - Australlen (Ring- Georges Sound), Süd-Anstra- lien (Port Adelaide). Viotoria (Melbourne). Vandiemensland (Tasmauia), Neu- Sid-W ales (Sidney), Queensland und Neu- Sceland.
w le,, b) über Triest: 1. West-Austral., Neu -Süd- Wales, Queensland u. Neu-Seeland .... 2. Victoria
c) vin England
(über Southampton bz. über New-Lork und San Francis I5. Sand wiohs Inseln. ) via England b) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-VorRk
2. über Bremen, Stettin und New-Lork
Nach und von den übrigen Inseln Australiens.
a) über Brindisi hb) über Triest cy vin England (über Southampton) d) vin Frankreich . (nur nach Nen-Caledonien) ..
zw. 16 3
Hamburg oder 2
e Hamburg oder Stettin nu. New-LTork. . ...... J
Hamburg oder 2
oder
über Hamburg direct nach Cnragao
Hamburg oder
über Bremen und st Thomas .. Aw.
oder
3. Süd-Austral. n. Vandiemonsland !
Hamburg oder
zw. Zw. 12
Iw. 16
21151
43 21
für Jeitu 1
2
1106 1
1
1 2, 2a 2M. 2
für JZeitu 11*
1 ; . 1
.
2M
4
3s 2
27M! 2 . für Jeitu 1 1. 1 ö 1 3. Zis
3
2*se
25
. 2.
für Jeitu 29
.
ö
w
1. 1
. i
für Zeitu 3
364
s 1. 11
2 8 ( für Jeitungen.
2 l für JTeitungen.
2 l für Teitungen.
2 ( für Jeitungen. *
2 ( für Jeitun gen.
18 10
ngen. 11
2 . ( fũr Zeitungen.
5*
6 1 1
13 10
fũur Zeitungen.
11 8
ngen. 5*
für Zeitungen.
11 8
5
13 10
für Zeitungen.
11 8 ngen. 5*
4 4 4
15 10
für Jeitungen.
11 8
5*
5*
für JTeitungen.
11 8
4 4 4 41
13 10
für Jeitungen.
11 8
5
10 ngen. . 8
5*
160
für Leitungen.
11 8
2 h für Jeitungen. 11
5*
1
13
10 ngen.
11
( * k ?
)
) )
) )
)
) )
)
)
)
) )
Zu d) 1 und 2, 8. Bem. zu 53 d) 1 und 2.
Zu e) Waarenproben ohns Ermässigung.
Zu 4) 1 und 2, 8. Bem. zu 53 d) 1 mad 2.
Zu e) Waarenproben ohns Ermũssigung.
Zu b) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu d) Forto von 9iss Sgr. bz. 34 Rr. — 2 Sgr. ba. 9 Kr. für je 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 75 Er. für js 71 Grm.
Zu d) 1 und 2, 8. Bem. zu 53 d) 1 und 2.
Zu e) Waarenproben ohns Zrmässigung.
Zu a) n. b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1, Kilogr. Zu b) Postkarten 1 Sgr. hz. 4 Kr.
) Antigua, Bahama Inseln, Barbados, Cariacon, Dominica, Grenada, Jumaica. Montsarrat. Navis. St. Kitts. St. Lucia, St. Vincent, Tabago, Tor- tola und Trinidad. 3 Zu d) 1 und 2, s. Bemerk. zu 53 d) 1 und 2.
6
Ju e) Waarenproben ohne Ermässigung. ) St. Thomas. t. John, St. Croix.
Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung. ) Martinique, Guadeloupe, St. Pierre u. Miquelon. Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu e) 1 und 2, 8. Bem. zu 53 d) 1 und 2.
) Curagao, St. Martin, St. Eustar ete.
) 2n d) 1 und 2, 3. Bem. zu 53 d) 1 und 2.
Zu e) Waarenproben ohne Ermässignng. — Gew. Briefe nach Caragao auch unfrankirt zulässig.
) Cuba (Havanna) und Fortorico.
Zu b) Nur während äer Zeit von Mitte September bis Aitte April.
En f 1 und 2, a. Bem. zu 53 4) 1 und 2.
Zu g) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu c) Leber New-Vork und San Francisco nur für Correspondenz nach Nen-Süd-Wales und Nen- Seeland. Gewichtsgrenze für Zeitungspackete nach Queensland und Nen-Süd-Wales 11, Kilogrwa.
zu ec) Gewichtsgrenze f. Leitungspackete 11M) Kilogr Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.