1874 / 64 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

3

Bör sen⸗ Beim age um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staagts⸗AUnzeiger.

M GM. Berlin, Montag den 16. März 1874.

d / .

=

Inserate nimmt an dig autyrisirte Annongen⸗Expedition von

Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank-

furt a. M., Breslau, Halle, Frag, Wien, München, Nürnberg, Ktraßbnrg, Zürich und Ktuttgart.

Inseraten⸗Expedition des Neutschen Reichs⸗ Anzeigers und Königlich BPreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Verkehrs ⸗Anzeiger. . . In Folge mehrfach ausgesprschener Wünsche werden von jetzt ab in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die Spedition von Gütern ꝛc. 2c. Die Publikation solcher Anzeigen im Posiblatt dürfte um so mehr von Wichtigkeit sein, als dasse be nicht allein den Abonnenten des über das ganze Deutsche Reich verbreiteten Reichs⸗ ꝛ. Anzeigers zugeht, sondern außerdem in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitung findet, auch in ca. 4000 Exemplaren bei sämmtlich,n Verkaufsstellen von Postwerthzeichen im BDeutschen Reichs Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben je einen Monat lang ausliegt. .

Vie Insertions- Gebühren betragen prö viergespaltene Petit⸗Zeile 3 Sgr. ; Borlinor Börse vom I6. März 1874. / 1. Amtlicher LTheik.

*

*

1

——— *

Mils onbahn-Priorstits - Aktien and Gbligatiana.

V. Tiber ß III. u. IJ.

Fonde und Staats-Faplors. õcster̃· DSD R V Vi. Kr mn

Ghberschi. Em. v. 1868. 5 do. do. 1873. 4

Piv. pro 1872

[25]

Nach Amerika für 5 Thlr.

mik dem Eost d amp fer m des HEalHllÖerri s een H-HAOxyc¶

von Stettim nach Mew = cr

C. EHE. KEchenk cd &

Hamburg, Admiralltätstr. T6. 111 ) O n M s 86 ́· M= ad Mm cdl

2 1

6 Cab,

Hew-Tork, 61 Broadwaꝶ. S p e cl iti Om s- C scHaMfßt.

PFPachet-AHnHakme- Haren der Hamburg⸗Amerikanischen Packtfahrt - Akftien⸗Gesellschaft.

Wechsel auf alle Plätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Gourse.

34 Zur Besorgung von Speditionen empfiehlt sich

Speditions- Geschäft in Bremen,

MHeinr ichn He chen, Bremerhaven, Geostemünde

Dampfer verbindungen.

Zwischen Stettin und Stolpmünde, Danzig, Elbing, Königsberg i. Pr., Tilsit, Riga, Reval, St. Petersburg (Stadt), Kopenhagen, Gothenburg, Christiania, Kiel, Hamburg, Geestemünde, Bremen, Antwerpen, Middlesborough a. Ters unterhält

regelmäßig Rud. Christ, Gribel, in Stettin.

Se ettim- Cc penklagem. A. 1. Postdampfer „Kitamia “*, Capt. G. Ziem ke. Abfahrt von:

Stettimn jeden Sonnabend 1 Uhr Nachm.,

Copenklangen jeden Mittwoch 3 Uhr Nachm. Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. Hin⸗ und Retourbillets (4 Wochen gültig).

Zwischen Berlin und Copenhagen verkauft in

Berlin die Billet Kasse der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn

mit Thlr. 14 Bahn II. Klasse, Dampfer I. Kaßsüte,

„Thlr. 87 Bahn III. Klasse, Dampfer II. Kasüte.

Hackl. Clerüst. Caräihel in Stettin.

wt ettim- C openhagem.

A. J. Postdampfer „itami“, Capi. G. Ziemke.!

Abfahrt von:

Stertim jeden Mittwoch u. Sonnabend 1 U. Nachm. Copemlangemnm jed. Montag u Donnerstag 21. , Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. Hin⸗ und Retourbillets (4 Wochen gültig).

Zwischen Berlin und Copenhagen verkauft in

Berlin die Billet⸗Casse der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn

mit Thlr. 14) Bahn II. Klasse, Dampfer J. Kajüte,

„Thlr. 83 Bahn III. Klasse, Dampfer II. Kajüte. Häael. GHaKiäst. dar6hel in Stettin.

Für Mergeltransporte in Wagenladungen à 200 Ctr. von den Stationen Sollstedt

und,. Heiligenstadt nach den , en, Stationen Köpenick, Erkner via Bitterfeld ⸗Berlin;

Fürstenberg, Finkenheerd via Delitzsch⸗ Guben; Hans— dorf, Halbau, Rauscha via Delitzsch⸗Sorau, sowie von Station Gernrode nach den diesseitigen Stationen Köpenick, Erkner via Bitterfeld⸗Berlin; Fürstenberg, Finkenheerd via Delitzsch⸗Guben sind vom 20. Fe— bruar d. J. ab direkte Frachtsätze in Kraft getreten, welche bei unseren genannten Stationen eingesehen werden können. Vom 15. April d. J. ab treten die bisher für Sendungen des qu. Artikels von Gern⸗ rode nach den diesseitigen Stationen Hansdorf, Hal⸗ bau und Rauscha (via Delitzsch⸗Sorau) bestandenen Sätze außer Kraft und finden von da erhöhte Sätze Anwendung, welche letzteren ebenfalls bei den ge— nannten diesseitigen Stationen zu erfragen sind.

Berlin, den 6. März 1874. . Königliche Direktion

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

In weiterer Ausführung unserer Bekanntmachung vom 12. August 1873, betreffend

Zwischenstationen in fortlaufender Fahrt mit Retour⸗ billets zu erreichen sind, dergleichen benutzt, so sind die sämmtlichen gelösten Retourbillets auf der Station, auf der die Rückfahrt angetreten wird, ab— stempeln zu lassen. Für die Gültigkeitsdauer sämmt⸗ licher Billets ist das für die letzte Strecke von der Anfangsstation der Hinfahrt ab gerechnet gelöst! Billet maßgebend. Die sämmtlichen Billets werden erst vor der Endstation der ganzen Fahrt abgenemmen und sind daher sämmtlich so lange aufzubewahren. Für die bei Antritt der Rückreise unterlassene Abstempelung jämmtlicher oder einzelner Retourbillets bleiben die Bestimmungen in unserer Bekanntmachung vom 12. August 1873 bestehen. Bromberg, den J. März 1874. Königliche Direktion der Ostbahn.

Sandel 5 ⸗Eehranstalt

der Korpsration der Kaufmannschaft zu Dresden.

Das neue Schulfahr beginnt am 10. April.

Klasse zerfällt wieder in drei Parallelklassen mit Stunden wird Unterricht ertheilt in Handelsrecht,

il Der Cursus ist ein dreijähriger. Jede höchstens je 25 Schülern. In wöchentlich 32 bis 34

Handelslehre, Wirthschaftslehre, Korrespondenz, Buch⸗

halten und Rechnen, sowie in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache (letztere fakultativ),

in Geschichte, Geographie, in Naturwissenschaften, Mathematik, Zeichnen und Kalligraphie.

Der au fzu⸗

nehmende Schüler soll 14 Jahre alt oder konfirmirt sein und muß das Ziel eines Untergymnasiums, einer

Unterrealschule oder einer guten Bürgerschule erreicht haben.

Die Zöglinge erlangen mit dem Reife⸗

zeugniß die Berechtigung zum einjährigen Freiwillig endienst im Deutschen Heere. Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete und Prospekte, sowle Organisationepläne sind von ihm zu

beziehen. Dresden, im Januar 1874.

in 5

66 Cent. * 74M Cent.

e re nme

2. 80 / & Cent.

. (a. 890 / 1.) Dr. A. Benser, Direktor.

,

9 M , ; 9 5. ö. 7.

4 6 ; 9294 Cent. 104/106 Cent. beit.

sowie gebleicht Reinleinen in 64/4 84/865 Cent. breit

und diverse ächt blau gefärbte Leinen offerirt

Wüstegiersdarf in Schlesten

. M. 341]

Bekanntmachung.

Hexrmaunm Scharwanrner, Fabrikant schlesischer Leinen. . . 5,

* .

Nach Uebernahme der hiesigen Fabrik von Jena Ernst R Römer und nach wesentlich dehnung des Betriebes empfehlen wir dem landwirthschaftlichen Publikum für den gr ae Tier

Mlcsillones Gunnd Suherphos

in trockenster Pulverform mit einem garantirten Gehalte von effektiv

das gegenwärtig beste Superphosphat, sowie auch

Inmohiak

Bremen, im Februar 1874.

8 llp

und dienen auf Wunsch gern mit billigen Offerten und speziellen

lun

20 pCt. löslicher PHhosphorsäure als

erphosphat

reislisten.

Kremer Chemische kabrik.

Komptoir: Hakenstraße 2 A.

(II. a. 1097)

IM. 386

jeder Holzart.

übergeben.

baul Torm .

.

. *r frühzerfig zu

Allll, Berlin N. W. Mittelstrasse 39.

GSeneral⸗Agentur der

„C hampim“ Getreide⸗ und Gras⸗Mähmaschine von

mir recht

gehen zu lassen. g (a. 98 /

(a. 74733)

vom 23. Februar d. J. in Aussicht gestellte

Gesetzes zu bieten. Das Werk,

HKerlim, S. W., Wilhelmstrasse 32.

Dent sche Mon nt hefte.

zeitschrift für die gesammten Culturinteressen des deutschen Vaterlandes.

Im Auftrage der Redaktion des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich Preußischen Staagts— Anzeigers

herausgegeben.

Die „Deutschen Monatshefte“ sind die Fortsetzung der Viertel jah rsh eftze des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.“ Sie erscheinen Ende jeden Monats in Heften von ca. 5 Bogen gr. 8. in elegantester Ausstat⸗ tung und mit zahlreichen Illustrationen. 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis des Bandes beträgt nur 2 Thaler. Bestellungen nehmen alle 6 und Buchhandlungen des In⸗ und Auslandes entgegen.

Das soeben ausgegebene 3. Heft, Band III. hat folgenden Inhalt: Das Gebäude des Reichs- kanzler-Amtes in Berlin (mit Illustrationen). Ge— neral⸗Feldmarschall Graf von Moltke über das Reichs Militärgesetz. Die deutsche Rechtseinheit vor und seit dem Erlasse des Verfassungsgesetzes vom 20. Dezember 1572. Die Siegel der Universitäten im Deutschen Reich III. (mit Illustrationen). Zur Statistik der Krei verbände in Preußen. Zur Lite⸗ ratur über den Norddeutschen Bund und das Deutsche Reich. IIl. Chronik des Deutschen Reichs. Mo⸗ ngtschronik für Januar 1874: England, Italien, Rußland, Amerika. Literatur: Die Ahnen“, Roman von Gustap Freytag, II. Abtheilung: „Das Nest der Zaunkönige“. Eingegangene literarische Neuig⸗

keiten. Carl Heymann's Verlag. Ruhaltische Straße 12. SW.

Allgemeine Verloosungs⸗Tahelle

des

Dentschen Reichs⸗- und Königlich Prenßischen Staats⸗AUAnzeigers.

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung der Königlichen Haupt ⸗Bank zu Berlin, welche mu e,. derjenigen von ihr in Verwahrung und

erwaltung genommenen Papiere dis Ziehungs- und Verloosungslisten eff läßt, deren Veröffent . lichung durch den Deutschen Reich s. und Kö— nig lich hreußischen Staats Anzeiger erfolgt. Die Allgemeine Verloosungs-Tabelle des Deunt⸗ schen Reichs und Königlich Preußischen Staatz. Anzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restanten listen

sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren

FXpedition

Der von dem Herrn Präsidenten des Reichs-FEisenbahn-Amtes in der Sitzung des Reichstages

Hit vnn rf ö eines 2 8 ; 80 EG Has- Hiss enn Hh aufgestellt im Reichs-Eisenbahn-Amt ist uns zur Herausgabe übergeben und liegt zur Versendung bereit. Der Gesetz-Entwurnf mit den Motiven wird zu dem Zwecke der Oeffentlich-

keit übergeben, um den Betheiligten Gelegenheit zur Aeusserung ihrer etwa nieht berücksichtigten Wünsche oder ihrer Bedenken

an R- dees cd hes,

gegen die Bestimmungen des

18 HEGgens 8m. o, anf fai6menmn rapker, erg. HroëHa., EreEßs I THL. kann gegen Linsendung des Betrages direkt von uns bezogen werden. .

*

Schwedische 45 proz. Staats⸗Anleihe de 1860.

Das Sachregister ö den im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger vom Januar bis Ende Dezember 1873 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen, Be— kanntmachungen ze, nebst Inhalts-Ver— . der „Besonderen Beilage“ zu dem⸗

el ben, ist zu dem Pxeise von 5 Sgr. zu beziehen: in Berlin durch die Expedition des Blattes, Wilhelmstraße Nr. 32, außer—⸗ halb jedoch nur durch die Postämter (ohne Preis⸗Erhöhung).

„Die Extra⸗Beilage zu Nr. 59 des „Deutschen Reichs- ꝛc. Anzeigers vom 27. Februar er, welche eine übersichtliche

Baier stoff⸗Fabrikation aus Holz auf chemischen Wege.

Mit Ausnahme von Sägespähnen, Hobelspähnen und, Borke vortheilhafteste Verwerthung Sämmtliche Maschinen für diesen auf dem Kontinent nech wenig bekannten Industriezweig werden von C. M. Rosenhain, Civil⸗Ingenieur in Berlin, Auguststra

. (

ße 26 geliefert, und betriebe fähig

1

*

Zusammenstellung nebst Erläute⸗

rungen der Eisenhahn⸗Verhält⸗ nisse im Anschluß an den Ber⸗ liner Börsen-Courszettel des „Reichs⸗ und Staats⸗A1nzeigers“

enthält (1 Bog. fol), ist in der Expedition des Blattes, Berlin, S. W. Wilhelmstraße 32, zum Preise von 23 Sgr. zu haben.

In dem Verlage der Nicolai'schen Buchhandlung

(Stricker) in Berlin ist erschienen: Verzeichniß sämmt—⸗ licher Postorte von Norddeutschland und Oesterreich Ungarn, enthaltend die Namen der Postanstalten unter Angabe des Landes, der Provinz ꝛc.,, wo die Postanstalten belegen sind, der Bezeichnung als Eisen⸗ bahn⸗Stationen oder als Telegraphen⸗Stationen und unter Hinzufügung von Quadratziffern zur Aufsuchung der Orte auf einer besonderen, mit dem Verzeichniß herausgegebenen Tar⸗ und Speditions-Karte, und zur Berechnung des Fahrpost-Portos von H. Struwe, Postdirektor in Berlin. Zweite berichtigte und er— gänzte Auflage.

Druck W. Elsner, Berlin, Wilhelmstr. 32.

Veohsol-, Fonda and geld-DQourz. Voohs ol

380 H 250 FI. I L. Strl. .I L. Sirl. 300 Pr. 300 Fr. 300 Er. l50 Fl. 150 FI.

18. z Mien, 5st. W. 49. 40. Nänchen, s. N. 100 EI. Aungshg., 3. V. 100 Fl.

Lpg., I4 Thlr. ss ... . 1090 Thlr. Petersburg. 100 8. R. do.

Warschau.. 1605 8. R.

10 Tage. 2 Mt. 8 Tage. 3 Mt. 8 Fags. 8 Tage. 2 At. 8 Tags. 2 Mt. 2 Mt. 2 At.

8 Tage. 3 Mch. 100 8. R. 3 Mt.

8 Tags.

ir 141 6 25 6 21 0 *

794 897 /

S0 s 0d ha d 26 993 8 M24 he

lin gg h

pz bꝛ ä ba 3b

12

bꝛ

6 62

Geld- Sorton und Banknoten.

Frisãrichs dior pr. 20 Stück., ....

Gold- Kronen pr. Stück Louisd'or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück govereigus pr. Stũck

Napolsonsd or 20 Eres. pr. Stück.

10. Dollars pr. Itück

per 500 Gramm ....

Impsrials à 5 R. Pr. Stück

do. pr. 500 Gr

Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 40. einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 300 Freaes

140

Oesterreiohische Banknoten pr. 19 ai.

40.

do. do.

1 Russische Banknoten pr. 109 Rubel.

dilbergulden

logt ba

6 223 ba

5 10666 4640twbz G 11169

5 156

Mg be

. 807 by

06 ba 9646

945 6

35 / is ha

gilber in Barren und Sorten pr. Pfd. foin

Bankp

reis: Ihlr. —. Sgr.

460 tet wba G Miss b

Riusfuss der Freussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pt. Fonda und Staats-Faplore.

Gonsosldirts Anleihe 43

te, de 18564 0.

gtaats-Schuldscheine.

Pr. Anl. 1855 à 100 IhlI.

Ness. Pr. Sch. à 40 ThI.

Kar- a. Neum. Sechuldv.

Oder-Doichb.-Oblig. ..

Berliner Stadt-Oblig. 6

do. do. ö do, 40. .

Rheinprovinz-Oblig..

dehuldv. d. Berl. Kaufm.

Borliner.

de.

Kyr- a. Neumürk. do., neue. 3 do.

40. neus. N. Brandenb. Credit

5 do. neas.

Ostpreussische ... do. do.

Pommersohe .... d6.

J do.

Posensche, nsue ... Sächsischs. Sehlosische

do. alte A. u. C. d9. neue A. n. C.

KWegtpr., rittersch-

6. do.

do. d.

46. Kar. u. Neumärk. Pommersche Posensche Preussische 4 Rhein- u. Westph. . Hannöversche . Sächsische... Schlesische

J

11. 1. M7.

5 11. 33 1I.

.

II. Zerie

Nenlandseh. J] do. ... 431 /

i m

Isulsr u. .o 11 n . 114. pr. stück LI, 6, I, Ü. 11. u. 17. Is4. n. 110. isinsn u. 1c .

III. LI. 1I.

17

ö

.

1062 103 2 M3 ba

7. M28 by

1223 be II ba M24 ba 100 ha 1021 3* 0* rte

7.883 6

1633 B

. 101013 b2 s7. 106 ba 7. S5 ba G T Sd 4 ba 4 ba oz z be O4 be T. 10634 * 8536 Pb bu T. IQ ba T. 844 a 958 023 hr 7. 93 5 be 7. 94

Sd z b⸗ 6466 9466 T. 844 6 45 6 lol g * O5 ba

T7. M4] ba . IO. 1I0. 110. 1I0. 4. u. I/ 10. 4. u. 1/10. 1I4.u. 110. II. n. II0.

1018 ba 83 ha B . 2666 261 6 99 6 MN ha 39 r ba B NRG

3 2 SS 88 83

Badlsohe An. de 1866. 4 de. Pr. Anl. de 1867 4 do. 35 FI. Obligation. do. St. KHisenk.-Anl. . 5*

Bayeorsoche Prüm. Anleih.

Brnnns ch. 20 Thl.- Loose

Bremer Court. Anleihe

Cöln- Mind. Pr. - Antheil?

Dessauer St. Pr. Anleihe

Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.

Hamb. Pr. Anl. de 1866

Llbecker Prüm. -Anleihe

MNHeokl. Hisb. - Schnkd vors.

Neininger Loos... do. Präm. - Pfadbr.

Oldenburger Loose

V X. NV. 1. u. 165.

pr. Stck

f. 2. 177 I 164.

n. 1/ 10. 8

1011 1l1495b2 39g be 133 6 223 B 10535 2B

863 ba 16d e

s7. 106 he

Io3 S be

53 ba 5336

Sb p ?

4 MJ ba 38 6

Amerikaner r'ũcz. ISG 40 do. 1882 gk

deo. do. III.

do. do. IV.

48. do. 1885

d. do, 1885

do. Bonde (fand.) Ossterr. Papier · Rente do. Silber Rento

II5. u. 1/11. Is5. n. III. II5. u. 111. 1 n, . 1I2. 5.8.11 verschied. verschied.

hr. 3 65 nf.

1046 .

5 ba 0 g. 10286 1024 6 O9 ba 62 etwba G 66 be

Berl. Nordbahn

do. Kredit 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1364 ö Sgt. Eisen. Anl. o. do. Schatz - Scheine Franz. Anleihe 1871, 72 Italienische Rente. ... do. Tabaks-Oblig. do. Tab. -Reg. Akt. Rumänier do. Russ. Centr. Bod ener. Pf. Russ. - Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. de. fund. Anl. de 1870 do. Consol. do. 1871 do. do. do. 1872 do. do. do. 1873 do. Beden-Kredit... do. Nicolai-Obligat. do. Pr. Anl. de 1864 d6. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. Russ. -Peln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. 6 III. Em. O. do. Liquidationsbriefe do. Cert. A. à 300 FI. deo. Part. Obl. à 500 Fl. Tirkische Anleihe 1865 40. do. 1359 do. do. kleine do. Loose vollgez.

pro Stück 1103 br II5. u. l /I1. 5] ba

pro Stück 90] etwba B II. u. 17. 723 ba B pro Stück 473 ba I6. u. 112. 90360 16/2, 5,8, 11 9436

III. u. 1s7. 613 b

11. 7. 953 ba B 11. 635 6

1003260 78 * 6 9. 9936 DY9i ba 70FYba B . 1096 g. 98 he LI0. 98 h 112. 971 B* 17. 363 ba 827 ba 1423 ba 1402 833 b I0. 9I3 ba 10. 841 bn

83 4 ba TI. S803 795 ba 67 9B 9356 7.107 B 7. 4094 5156 514 B I0IEba

J 1 j

J ] J J J 1 1 I ]

h

IM. u. 1/16 Is4. u. /i. 1

1 J J ] j J J j

/ 1

BPentscheGr.-Gr. B. Ffdbr. do. rück z. 110 do. Hyp. B. Efdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger Kyp. Pfandbr. Pomm. . I. r. 120 do. u. IV. rz. 110 Pr. B. Hyp. Sehldsch. kdb. Pr. Bd kr. H. B. unkdb. I. II. do. do. d. II. Pr. Gtrb. Pfandbr. Edb. do. ankdb. rückz. 110 do. 46. 40. do. do. do. 1872 Pr. Hyp. A.. B. Pfandsphr. 49. Schles. Bodencr. - Pfndbr. 5 do. do. att. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 do. 40.

Ulsonhahn- Stamm- nd

. S SG G G = - F QW Q Q ˖ QO éM—ößꝓu.s em S S8 OS E

. , , gr e e .

49. (120 ra a * . 4591 45

1 17 Tol fi 1 J

Is7. 1014pbe 7.1005 101

I00khz

996

923 B

lI09h ha

95 bꝛ

Sta mm- Fripritts-AKtisn

.

Amst. Rotterdam 6 Aussig- Teplitz. . 12 do., nens S5 Baltische (gar.). Bõh. ost. G5 gar.) Brest-Graje wo.. Brest- Kiew. Int.. Dux- Bod. Lit. B. Elis. Vestk. (gar.) Eranz Jos. (gar.) Gal. ( Carl LB) gar. Gotthardb. 40x. Kasch-Oderb. . . Löbau-Littas. Ludꝝigshaf.- Bex-

bach (9 ꝶ, gar.) 11 Lüttich Limburg 0 Mainz-Ludwigsh. Overhess. St. gar. Oest - Franz St.. Oest. Nord westb. . J R eichenb. Pardu- bitz (4 gar.). Kpr. Rudolfsb. gar. Rjask · Myas 40 Rumänier .. Russ. Sta tsb. gar. Seh weiz. Unionsb. do. Westh. Su⸗dõst. ( Lomb.) . Turnan- Prager Vorarlberg er( gar. Warsch. - Ter. gar de. Wien..

COM ν

r- n J! D , r / 3 r 8 0 w

81

III GIII, nel SIS

er-

I02z3ba 11384 6 2.122 B 7. 5148 B

7. 92 52 353 ba 504 ba G 46S ba B 7. 903 ba 7. 9052 J7. 104 atfa be l10075⸗ 7. 603 oe

S7 be

IS0r hs

E29 bn

T. 1395 ba

ISI by B I92zzalg3 ba

111

SIe B

J7. 70 etw bz

7. 703 bh

43 6

? 101 53 B

16 etw ba 6

333 ba

Sd ag ad ;

8S91bꝛ be Gb t ha

81 . 69

Rlaonhakn-Frisritätz-AkKtlen and Ohligatilonson.

Aachen-Mastrichter ... do. II. Em. do. III. Am. Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser.

do. do. 40. 40. d6. VI. 456. VII. do. Arch. -Düsseld. J. Em. 49. do. II. Em do. 40. I Enn. 49. DRssold.-HlIbf. Prior do. do. II. Ser

do. do. 17

4.

Div. pro Aachen-Hastr.. Altona-EKieloer Berg. Märk.... Berl. Anbalt. . Borlin- Dresden Berlin- Gdärlits Berlin- Hhg. Lit. A.

B. Ptsd. Magd h.. ds. 40 * Berlin- Stettin. Br. - Schm. Freib. . do. nene CGöln- Mindener. 9 uaxh. Stade 50 x Halle-Sorau-G ub. Hannov. Altenb. do. II. Serie MNäarkisch-Fosener Mgdeb. - Halherst. lagdek.- Leipzig. do. gar. Lit. B. Must. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordlh.-Erfrt. gar. Obersehl. A. u. C. de. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn, Poram. Centralb. R. Oderufer-Bahn Rheinischs... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe ... Starg. · Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. neue 40 3 do. ö do. Lit. C. (gar.) Weoim.· Gera (gar.) Berl. Görl. St. - Pr. de. Nordbahn, Hal. Sor. Gnuh. Hann. -Altenb. ds. II. ger. Märk. Posener Magd-Halbst. B., do. 8. Münst. Ensch. Nordh.-Erfurt, Oberlausitz. Ostpr. Zuüdbahn , Pomm. Centralb. , R. Oderufer- B., Rheinische... Sächs- Ih. - PI. Reimar- Gora.

d , e. e. = n ü 0 O O eh, O o =.

.

8 &, Ol 1181 J 1 , . 1 6 1 1

We

, C

*

2

Oo N C d —— Q 21

*

1875

344 *

173 ba

SOolag4 a9 be I413 ba

63 6 ba

91 hz

I. 167226 7. 24 ha I107HbaG ö z be G

1022 964 B

11052 G 14136 7. 393 ba B 7. 473 ba 448 1213 ba 257 6 II. O43 0 7. 985 B . 973 hz 68et w ba B J. 1 609b2 J. 143 etw ba G I5ILLetw ba 6 47166

66

e d , , . . . . . . . . 6 8 . . .

2

0924 be B be 30 02 101 ba 1193 b2 105 ba G 9046 1001 be IS be I. 1043 b.. 1.7. 38146 6563 ba JT. 62 ba J. 68 b, B 755 6 SIG 1045 ba 6 51h 571 ba G 796 S0 ba G 217 h2 0 120b2 6

to- C= .

==

er

.

414 n &

. In. 7.411 566

17117.

ö

1 8

Rnraün. St.-Pr..

8

III. Go

13 az 2a323p⸗

1355 az 2 a3

do. Dortmund-SasssztI. Sor. do. do. II. Ser d 0. Nord bh. KEr.- W. ... du. Ruhr. -G. K. GI. 1. Zer. d *. do. II. Ser, d. 40. B arlin-Anhalter do. do. Borlin- Görlitzer 460. . Esrlin- Hamburg. J. Em. 40. II. Im. do. III. Im. B - Potsd. Magd. Lit. Au. B do. Lit. G. . do. t. H. do. Lt. E.,. Berlin- Stetztiner J. Em. d93. II. Em. gar. 34 do. III. Em. gar. 3] do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 40. Lit. G. do. Lit. H. Cöln-Crefeldor.... äale-R indener I. Em. 60. II. Em. d 6. do. do. . do. 34 gar. IV. Em. do. V. Em.

Halle-Sorau- Gubener. do, I, Hannov. - Altenbek I. Em. Jo. do. II. Em. Märkisch-Poesener.... res ae,, . 5.

do. von 1873

Magdeb. - Leipz. III. Em. Magdeburg - Wittenberge Niederschl. Härk. J. Ger. do. II. Ser. à 625 Thlr. do. Oblig. J. a. II. Ser. do. III. Serie do. IL. Serie KNordhausen-Erfurt. IJ. E. Oborsohlesische do, q0. do. do. go. do. do.

R 0 it. D. gar. Lit. K.. gur. 34 Lit. F

Lit. G H

K S m.

ki

do. III. Ser. v. Staat? 1gar. 3

* k T 8

Orefeld-Kreis Kempener

von 18654

do. von 1870 cgek. do. Wittenberge s

C 0 F e o, r . or- m -

gar. Lit.

III. Sor. 4

5 1/1. n. 17.

3

2 8

1M 90158 65866 658166

kl. f. kl. l.

ol B S4 z ba B 7.845 ba B Sor B loo

ioor B ioo B Fi6ß z ba B

n

p20 Iözzba k. F.

99956 Ih b

7iiolt B sibit B I io G

a 8E FES EREERES 8 E. e e, , - e s-.

. 1I4.u. l / 10. 33 4. a. 1/10. 9: II. u. 17. 14.u. 1/10. 9: III. u. I. III. u. II7. I. u. II0. 11. u. I7. 11. n 1M 171. u. 17. 1II. a. 17. II. a. l / 10. 4. 1/10. 14.u. 1/10. LI. a. 1s7. 12. u. 1/8. 14. u. I / 10. II4u. 1/10. n n. a 1.

ö 101 ketwba B 9336 936 106076 1005 6

u.

11a. I6.

II. a. 1/7. 10 ba B

7Igha B 106 B 1014 966 B

. 14. u. 1I0. I. u. II7. 1I.

1I1. u. LI. n. , n. . .

11 i. n. J. V1 1s1

1

4. n. isI6. 1 1

mn. 17. . 17

4. ö

.f. K. -Chark. Asom Obl. .. EKursk-kKiew gar...

Mosco-Rjäsan gar. ..

40. 18.

Gozes· Oderh. do. 3

. 2 10 (Stargard - Posen) 4 do. do. Ostpreuss. Südbabn.. . 5 do. do. Lit. B. 5 Rechts Oderufer Eheinische do.

do. do. do.

do. 10. do.

v. 1865 . 4

do. Schleswig- Holsteiner Thüringer I. Serie.. 46. II. Serie.. a6. III. Seris ... do. IV. Serie... 10 V. Serie.

(Brieg Neisse) 4

do. Niederschl. Ivghb. 38

II. Em. 4 III. Ern. 4

II. Era. v. St. gar. 39 10. III. Em. v. 58 u. 60 4; v. 62 n. 6 4

18659 u. 715 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 gar. II. Em. 45 441 4

III. 14. 14. 14. II. LI. 1/1. LI. 111. II.

II.

LI.

MMI. II. 1I.

Iz. Li.

n. 1/10. u. I / 10. ö 17. I?. 1. 17. 4

14. u. 11ss6. .. 116. 114. n. 16.

17.

I1si. 1. 1. 161.

u. Is. u. 17. n. 17. a. IJ. u. 1/10.

l1004ba B 00th B 1004ba B 10216 1026

ihr ba 003 ba

Albrechtbahn (gar.) . .. Chemnitz -Koraotau ... Duz-Bodenbach do. Dur- Prag ö Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisen. -Pfdbr. Gotthardbahn Ischl-Ebensss-. Kaiser Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar. . Livorno 3 Ostran- Fried lander.. Pilsen-Priesen Raub-Gdraz (Prär.-Anl.) Ung. Gali Verb. -B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Osthahn gar. Vorarlberger gar Lomberg-Czernoꝝvita gar. 5 do. gar. II. Em. 5 lo. Zar. III. Em. do. IV. Em. 5 Mähr. - Sehles. Centralb. . 5 Mainz-Ludwigshaien gar. Werrabahn I. Em. .. Oest. - Ex. Stsb., alte gar. de. Ergänzungsnetz gar. Oesterr. Franz. Staatsb. Oesterr. Nord westb., gar. do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf- B. gar. do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich. P. (Süd- N. Verb.) Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870, 74 do. do. do, 40. do. ;

8

* 2

190.

do. 419. do. 46. Baltische Brest- Grajs wo Charkow-Asom gar... d9. in K a 6. 24 gar. Chark. - Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. ..... Jeler-Woronesch gar. .. Kaslow- Worounesch gar.. do. Obligat. Kursk-Charkom gar. ..

Ss , , , . ö ü . 6 8 863 6 3 *

87

do. kleine. Mlosco-Sinolensk gar. Orel-Grias) Poti-Tiflis gar.... Rjäsan-Koslom gar. ... Rjaschk-Morezansk ... Rybinsk-Bologoys.. do. II. Em. Sehuja-Lwanowo gar... Warsohau-Tersspol gar. do. kleine gar. Warschau-Riener II... do. kleine 43. III. Em. 40. kleine 106 IV. Era.

8

1 /

EL r

114 1

] Il 1 I/ I.

ö 1 1/11 14. 11 15 115 114 11 3

165. 1

166 11

13

135 114 164 114

111

LI5. II. II.

1/1.

. 1. . 2. .

55.

11.

I. 13.

. Uu

u

1

u

H. a. X.

u.

u.

* s4. n n

I. .

u. I / 8. 17.

u. 1

u. 17.

u. Is7. u. 110. u. 117. 8 44. 1. 10. u. 1/9.

a. 1/0. n. II. n n. 1. u

n. 1/11. u. 1s7. a. II. I4.u. 110. n. II. u. 1/10. n. 6 n. 1 R

1611 1I5. . 1/11. n. n. u. 1/7. 11 4. 17. u. 19. . 1I5. n. 1/11. II3. ü. 19. n. 1M. a. 1/10. u. I/I0. u. IIC. II4ᷓ.u. I/I0. n , L4. u. ICO.

721be B 835 6 8456 766 b G 587 B II56 B 7556 96466 9256

90 letwba B S2 ba 100306

253 etw ba &

50 651II. 6056 106356 1006 98 by

3083 ba 8 29962

966 br

8751 6

67 3 ba

S546 B Sheet w be B 81 be B

S3 g ba

248 ba 6 2483 ba &

Ig. io S iolt B

ii t B i651 6 io z

5 865 tba G

931 ö I0h ha .

S9. 966 ba G

1 I

] J 1 1 1

. . u. I 1 l/

n 19 u. 17. u. 1 /I0. II. 1 18. 9 1.8.

1B.

1/10. 116 1116. .

9. J 2. ö

985 B F Sg ba

gb re, m. t. 995 be B

906

9556

1.9 IO. I0. 19.991 u. 110. 973 u J. u. Is7.

kl. 986

Fank-- und Iudastrle-ARKtier.

Div. pro Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40 * do. Disk. -G. 40 * Allg. D. Hand.- G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank.. Barmer Bank- V.. Berg. Märk. 60 * Berliner Bank.. do. nene 40 * do. Bankverein do. Kassen- V. do. Hand. - Ges. do. 40ᷣè. neue do. Prod. u. Hand.

do. Weschsl.-Bk,

TD oirᷓ

ir n

11. 161.

ding 5496 3 e S b G0 849 7b G

. ö 6

60 ba G 81Iba6G 823 6 2776

7Ili tba

io gba 655 8 dot e G