1874 / 65 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 n pe sschirpkrm bbs Kohssto. Gielsenkärchener KHerg wer kks-Acticn- Gesellschaft.

Ich bin beauftragt, das hierselbst

Hinter dem Gießhause Nr. L belegene Grundstück Sr bEirksBkè. Bit anz an. 21. Dezember 1823.

in folgender Weise im Wege der öffentlichen Lieitation zum Verkauf zu bringen. N der Obligati der Nikolairahör 2 Emission, wolche bis zum Jahre 18/4 gezogen, aber M. 400 Gebote können schriftlich in meinem Bureau, enenstraße Nr. 39, bis zum 8. April er. . 6 * 2 noch nicht vorgestellt worden sind. . J

Nachmittags 6 27 und in dem auf den .

Sonnabend, den 4. April 1824, EI uhr Vormittags, et irn gun gyn. gie, F o. Passiva.

ö * VWerthn. im Sitz ungssaale g e 2 ke c 666 Zeit der Ziehung. VYVummern der Obligationen. IJ. Actien⸗Conto 6. n m Kan

anberaumten Termine mündlich abgegeben werden, ; 125 kb. s25 kb , . . 1873 auf 185 St. Actien à Thlr. 50 750 a. Letze am 1. Januar 1814 fällige Kaufpreisrate , . . ö. , . . r. ,, mu =. , nn

Räͤhere Auskunft über das Grundstück wird im Bureau des Unterzeichneten ertheilt. I Smmobllten / Konto? b. Sonstigẽ Creditoren ..

Berlin, den 16. März 15744. 10. August 18109. am 682, 923 bis 6823345, 712601 bie i264, 714.88] bis ͤ ' a n, nnn , 1 occur let werter. an weeen dann V. G. MV oISF. ; ö ö . J h ! . ) h ö 2 1 2 * 2,797, d959 Kronenstraße Nr. 3579. , . 9 , S327. 903 bis 832, 508, 942,735 bis b. Scagt a , ö s —. J J ö J . reibun J . . ** . Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren 1 0r*ä6sl bis 1, gin, ßzßzs, 192686 bis 1972600. 1G] . 1 656 766 . n ,. , , .

9 1 36 * is ' (180. J 2 is j 2 . ö 18 x 1 ĩ 2 2, 689. . . e, , n i g dhehhen , Bekanntmachung. 10e ö, nn, He zl bis 10s. 63, 1, io, 6 bie j. gs, 1. ab 18 Abschreibung 2s6 280 lossung der Schivelbein er Kreis obligationen ö . , 6 . ,, n bis 1, 166, 75, 1,ů 166, 176 bis 1, 106, 80, 1,106,181 bis ae Gmb hehthun .. lar

ech Obligatfonen: . nr , 1.106. 1856. i . I55. 156. 9 e Te gern, 44 66. 92 über je 100 Thlr verzinsliche pee m ere , der Anstalt aus- 117. August 1871. 624,081 bis 624,101, 679, 21 bis 679.969, 684,235 bis ab x Abschreibung . 155 gls

Hir, . gte n, 36 aher e sgl Thlt,. * gegeben werden, welche sechs Menate zuvor auf den 684, 2538. 70,921 Fis Jol, 69, 759. 863, 75.875 bis 759,377, . Eisenbahnen und Wege . n

, Tir J. Juli und 2. Januar zur Rückzahlung gekündigt . 68,565 bis 765, 820, 768. 526 bis 768,631, 768 633 bis 768, 837, . ab Äbschreibung rund . d MMO. geloea Torden Dilber dn Hlernnit betgestalt weben men . 83 i bis ö, iz, 78.34 bis 83 436, Söß, 323, 353 337, . e Darlehngsumme gleichheitig zu er 3h 541 bis 369,6, sog, ö, sog, ss, Ss6ß gg, bis, 386 G39, 3 919 262 ö , . n, dnn 33s , doe, sel. gz, ssd bis Sös 25g. zhi, göz Zz bis ,,

Rommnnalkasse hier gegen Rücgahe der quittirten ; . . 8b. 315 . ; ab 5x Abschreibung. Obli . j und daß die Verzinsung Die Haupt⸗Kasse der Hannoverschen 14603441 bis 1093456, 1. C9346 his 1059, 14093451 Mobilien Conto: Des Kapitals vom J. Oktober d. J. ab aufhört, ; bis 1, M 455, 100634136 bis 1. Mö, 460, 13443! bis Lions. Saldo per 1. Januar 1873 .. 1, 00.

Shibelbein, den 15 Mar: 187. Landes⸗Kredit⸗Anstalt. ö03 s bi, lh, ro, oz ri bis i. wos rs. 1. ois ag dis , 165.

ĩ Der Zandrath. HKok em. 1,049,410, 1,049,411 bis 1,049,415, 1.049.416 bis 1049, 429, 1615. Tel bis 1, ig C25, 10d 426 bis 101ιĩ0, 1101.36. bis ab 105 Abschreibung J 1619. 135, 1, 99, 436 bis i,-ig, do, 1591 3095 bis 10Mlal0. ¶Setriebs · neui a c Cconlsꝰ .

soiz . ; , rl ohsscHioI R- FMIGbQνοςK0QMIIS88I02. G , er ,, , g.

D ̃

152, 855

1134. 965 bis 1, 134, 570, 113 . SI. PEIERSBURC. 1, , mn ii gan izt , 115g ds bis 1, i34 go, ab 105 Abschreibung Nummern der Obligationen der Nikolaibahn 1. Emission, welche bis zum Jahre 1874 gezogen, aber zur 1834 mms n, ,,. ; ; f Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt Jorden sind. J 2. August 18/2. 64s. 135, 6h90, 26 Pia ö södr 38. Hod. I bing . Magannn ˖ Conte. ——— 659g. 752, 65g. 53, 659 756, 716361 bis we. 757, 56ßl, 757.562, Debitores (einschließlich des Banquiers⸗Guthahens aus den bis 57,536, 757 586, 7550 bis 75h05, Jö] 597 bis 31. Dezember 1873 geleifleten Actien Einzahlungen)... . 1686,59] . ö . galsg dente, d a. ö . z is ! J 48, Höh, z j z 5 . * z . J 360 zeit der Tirage. Memmern der Obligatiomem. , , . ö. ö. n,, , d . labnn. Cs n ssi 72I' bis S5, 7566, Soi, od, 557,731 bie 907,79, 9o,-3d Cen der enen Rnlagen: ; 3 , . 44,143, 944, 146, 944 151 bis 944,160, ; Schacht. und Grubenban: '! z is Dor =. 9 ) 1 . Scha t II. R e ii] ...⸗ 25,583 8. August 1868. 33,424 bis 33,433, 104, 155 bis 104,160, 230, 548, 264, 881 bis 1,650, 981 bis 1.950, 986, 1050 9686 bis 1.030.930, 1.1 19.281 9 . Schacht Rhein Elbe.... 17,445 264. 583, 34, 93 bis 36]. Gz, 366, 44]. 35 bis 1.3.35, 1,115. 285 bis i. 182390, 1.118 gl! bis 119296, J 7 23 45 543, sol' bis 543, 155, 543, l5ß bis 543, 160, 55l, 151 bis 1, I1Y. 296 bis 119.300, 13119391. bis 1,1195395, 1, 119.306 bis . Gebäude: obl, 155, . 1j, zisß, i,tiisszii. bis ini ls, 1417315 bis iz, echen ˖ Gebäude und Anlagen Rhein Elbe. 2746 8. August 1869. 3,842, 15.550, 15.652 bis 15.668, 15,662 bis 15,566, 15,679, 1,134, 31 bis 1.134725, 1B 134.726 bis 1,1347390, LlI34. 731 bis ohnhaͤufer hein Clbe . 12,251 15.686, 162661, ir, oz, 114, 284, 114255, 129,250 bis 129,256, Liz, 55, 1543s bis i, ißdhao, iii, bie 156347, m n, m, wagen üluna :.. 3 133, 3553 bis 125,276. 1655, 441 bie 159.459, ish, 5s big 155 255, 1.134.745 bis 1,1347560, 1,i34, 751 bis 1,134,755, 1, 134,756 bis e 1 . 6 159.366. 169,255 bis 169, 363, La. 341i bis 172.850, 172. 8373 bis 1.134. 53. J 1353 172575, 173 556, 193,55 pbis 193,573, 153, 5365 bis j9z,9iz, 21. August 183. Hoh, il. bis 60g, oh, 63539! bis 635849, 63 356! bis n lrerb n er Btultiengührꝛccᷣ- / . 25 57 225 458, zis, 841 bis Sis, 846, 318,345 bis 3is, 855, 318,86, gös, l bie S5 Jo., Ssö, 4 bis ö, sg, Hz go! bis . Grundeigen thun 318, 862, 318, 880. 22 I26, 21 bis 26, 960, 702, 281 bis 92.329, 826, 8s bis Grundeigenthum Ottilienaine . 14,085 4603 3861 bis 403, 885, 405,826 bis 405,830, 405, 831 bis Sil öl bis ii, deöo. Sz ö pis siß Bg, sh sg pis Gisenbahn er mn Wege 405,835, Mö, 8356 bis 405,340, 450 496 bis 450 50d. . . hh pis 5s ch, S061 61 bis oh, 290. glg, gg! bis 1 9,326 10. August 1870. 1063 40 bis 103,25, 15 427, 103,428, 103,450 bis 103,439, Js dsl bis Sz5, z' 6, gad, 41 bis gz4, 5M, Hiß, O41 bis gie n, J 34 138. 281 vis 188,283, 138,239 bis 138 393, 138. 304 bis 135, 5i7, daß. M4. . l 172 138.319, 138, 3265, 154. 5517 bis 154,685, 154,687 bis 154, 692. 1, O06. 281 bis 1.006. 285, 1,006 286 bis 1.906,90, 1 G09 Wasserleitung; 1564, 6958, 154,700, 154,703, 154,713, 154.714, 154717, 154,719, bis 1D06. 95, 1L.od6. 296 dis 1L O06, 300, 1.906. 30 bis 1.906.305, 1 1967 8 2 190 315 pie 196862. 186, 896 bis 196 395, 196 309, iss Ri, 1 dos 30g bis 1.606. ih. Jos zii bis 1066 3315, L00318 bis J 336i 18 5 234 Os6, Mö, 285, 275, 29, ö, 3hJ. ö, 308, 7h. 3 0h, Mö, 316, 1 6h5. 3279, 1, 065, 131 bis 1665, 125, 1 Gs, 135 bis 1,066, 139. e 5 a*lz 8 2 ö, 317, V5, 3z6, z. 666 bis 300, 57. 310521 bis 340, 93s, 1065, 131 bis 1, 65, 135, 1.055, 1356 bis 1, 65,140, 1, 0s5, 141 bis w 4 S6 g 441 bis 364. 45, 364,472 bis 364 474, 354, 473, 564. 475, 1é9653145, 1.665, 1435 bis L065, i, LãG65, i bis Los, 156, Summa der Aktiva. d Tro dss n v Summa der Passiva 383 295 bis 383,299, 385,359 pis 383,ů 320, 39e, 8s J bis 392920. 1'665, I56 bis 1.565, 160. 1,608. 441 bis iãMG,A45, 1. 0s, 46 bis ; Mö, lz bis 415, 35, 415, 135 bis 415, 140, 415, 141 pis 1 415, 145, 416,166 bis 416,479. 1 1I. August 18). 160 6061 bis 19 084, 1G 103, 19.105 bis 10,107, 10,109, 10,119, 1 10,18 bis 16. 170, 16. 645 bis 16, 654, 31,168 bis 21, 175, 21, 186 1 de el, n . k er . ee i , 24 3 , r . . 2 j is . . , 51 is 30,061, 1, 1, 51 is 35 . . is . J . * is ĩ . , e , d e h, d s, . ,, n , n n ,,,, 554, sid bis 334 810, 354 852, 354853, 334.876 bis 334.3578, 1107 456 bis 1, iM 450, 1,07 461 bis 1, 107,165, 1,107 466 bis , ] . 1 1 1 1 1 1 ĩ 1

116, 885 55

*

S828

—— r

6

22

J , Mo, 461 bis 1.079.465, 1,ů M9, is 1979470, 1, M971 bis d Werl E t Hh. es, rh 's bie 1rhiso, ldi ie ü,, Gewinn⸗ wn ex ust⸗ 9uto., öl. , bie li, zo. 1.3. i. dis üööl sz, os. sög Be

Hösl ig, sil, bis öh nö, iht, bie üs o,

2

335. 346 bis 335, sß, 398, i Dis 398,77, 353, 533 1 bis 398. 60. Gr 476, 1107,47. bis 1.1GTN53, 1.107476 bis 1.197469, n fir ion nreis⸗Raten Iz, Aösß bis Fig, gz. Sis, gz bis i375, S13. gis pis 13er pie 1, mis, 65, 1,13, 765 Bis iii zo, 1.15 77i. bis n e 513,36. 539 30 bis Sah sMäß. Fäg. als bis Hä. 3h, zg 2 pis e , ,, dog, zäöß, äh, Fs6 bis äh 3360. 539, 231 pis Sz5, 235, 539, 236 bis . zg Mig, Sp,. ii bis ohh. 36. 2. August 1872. 4641 bis 4650, 11, iz, 11.123, 11.125 bis 11.134, 11,137 bis II, 153, 11,j55, 66, jigi bis So, 19, 69.236. 6h,.z37. 6G. 3s, /

ö. 239. S3. 36. l, 3 383. 35.335 bis z. zog. 33,3, 356, bz, 53 18.575 bis 1,118,580, 1,120, 881 bis 1, 126 585, 1,120, 686 pis ‚. far gärn raibjchreikung. . . .. bie gz zi, Sz, hl, Sd 4j Kis 413. z, C6 bie 3 Kö. 111. 6 hõ. r. hac. w rn baun; bis 111760. 567 G05, 297 C28 bis 20706561, 335,856 bis 235,86, ; fre , Abschretbung . J bos, 100. Wh „db, 35, sh Kies 235.3575, 252321 bis 5 Mä, ss bis Im dianzen Hebaͤide: .

I6 l bis ; 7 is 337,B 766, 357.681. . sar . Ei J ö

igel he, dige, 4143d6ß, ws, iz. 414331 bis Industrielle Etabliffemnente, Fabriken und Sryshandel. 6 g n ö ö J 166 o. 6. 126,521 bis Nö, 525, hh 431 bis 599, 435, 5g, 456 bis M. 34 // 3 P Len bahnen Lnd Wegzeec:;; .

449. 5. ; J 6G Hei, e, R 8 . ĩ ü 380. . 21. August 1873. 26, 24 bis 26.280, 40, 441 bis 40.480, 61,761 bis l, 765, ; , ! ö. * . ; für Abschreibung wd . 33 . 43 369. h , dd, Lg he lo, r , d,. J ö ö Maschinen. Conto;

n is 159, 815, 180. is 180. 509, 185,601 bis 188, 635, . , i . f G O90. 188, 630 bis 188, 649, 204,921 bis 204, 960, 234,961 bis 235, 00. 5 . e, n * e m . ö P 3 3 ö 1 . . k , . 16 900

löl zie. öl. Löb bi W sd, oö, bis , . ö Nihil ff Co z schreibung. J 1966. 198. . , g 6 . . . „Offener Brief an alle Militãar⸗ und Civil Behörden Betriebs. Inventar. Canto: ( 129 650 12965

Bi e ' bis al nos. n gd bier ol, , Ch,, bis l,, des Dent schen Reiches!“ . ü ö 2 39. 63 . . Hi 5 1. ne, Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer sche 1 . 7h3 081. Hs r, s des, K,, rn ö ,, , . R . ge r fe ne u Birmingham eine Schreibfeder construirt hat, welche den Namen Deut ö Hiervon ab:; , . 9 11 ö * m rmee⸗Feder ah und ö für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese i. d 7 Thlr. 426. s , d g, Hh n Hh, e w, dei ärgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen guf das Beste Von Vrhblelbenden Thlr. 7ä8 855. 8. entfallen 103 auf Reservefonddd ,. w m H , n g . w . 33 6 . . empfohlen werden. Sle ist von vorzüglichem Material, äußerst, sorgfältig gearbeitet, von besonderer 3 , Dividende auf Thlr. 2513 5000. J . 140625. n, n t, t, , , S gs . 13 Tlasticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee Feder Von dem Restgewinne Thlr. 532,894 22 3. k— 45

; 3 . . r. ; M, , . i ü und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines . und ist außerst dauer 9 w/, 8s 3. Super⸗Dividende auf Thlr. 2.312.500... ,,,, . ö 6 ö 753 os 1 1010

I

gr. 41 ,, , N 113, is 11113, 799. 1,113, is 1,113,795, 1, 113. is ; 8 6 6 . iz E E

i j f durch Abschreibung unserer Forderung an die fallirten Läon Magis omp. . 1,185,011 bis 1,118,045, 1,118,045 bis 1.118, 050, Akan ld hen 1 1 J

m, n

is For bis i. is oss, 1is, 5 bis II, so, 1, is, ssi, bis ; . 13563, 1, 18, 5ÿc3 bis 153, „70, 1, is 376 pis 1, sig p75, U auf Immobilien. Cnto;

*

2. Bergwerks Cigenthum: , ,

1 1 *

d, M5.

487,121 bis 487, 125, 487, 126 bis 487, 1309, 487,131 bis 487, 135 ; : ĩ ; 23 ;

; , ; 12 n . 36 fie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Einfluß jeder Dinte u ndli J // = . a

457, 136 bis 487,140, 487141 bis 487.145, 487146 bis 487,159, gemacht wurde . ist die Feder in 3 Spißtzenbreiten, extrafein, fein . mittel. Der . i * an n. 5 Sös3 MGs 7 89 S3 Gs 7 69 r

450 Miß bis 490. 36, 150.351 bis 4590 365, 490 366 bis 490376, ini ; jt; n 5 490.375, w. p 490,339. 490,381 . 236 Agentur und Lager der C. Brandauer schen Stahlschreibfedern⸗ Fabrik in Birmingham. . lösung des Dinidendenscheins r. 1 mit: hl 2a 22 C5 f pro Acctie . 2 rw. * * P 6. zol, soß bis Soi, 76h. 50, zo bis ol, 703, S0, 706 bis Sol, 710, . aan. bl m Bol ig, dot sis , d, d e gn, M. 35 P z vom 1. Juli d. J. ab bei 22 . Sb. M46 bis 55g, 050, 55M hi bis 550 955, 550 056 bis 550 gg, ren e J der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, den Herren Sal. Oppenheim jun. C Co. in Cöln, . is 56ß, sh, 566, z36 pis 565,339, 56,3! bis 56s, 835, 3 s bie de gig, Bös ß5l bis ss Säz, 58a öh bis ö Sic; ehrenstraße Nr. 47. erhoben werden & 7isin)

ö , , m, ,. n ir das a jmiß det geit ein ähh he be d, Höhe bis ähh. ö hl ie ö, S. Loewenhain, Verlin, W. I7I. Friedrichstraße 1I. Die vom Verwaltungsrathe festgestellte Dibidende von 23 Prtzent für das eingezahlte Kapital nach Verhältniß der Zeit kann gegen Ein⸗ 4903586 bis 490 399. 490,391 bis 4990395, 499, 396 bis 490499, 50,5681 bis 50l, 635, 561,685 bis 50l, 690, 591,691 bis Bol, 695, Verschiedene Bekanntmachungen. 550, 9s! bis 550i 965, 550 ghz bis 3590 go, 550, MI bis 550, ö, 1 . 1371 9 n ; r in ö n,, Dypotheken 2eetien⸗Bank. en gun hne chi wund ain m m n ,,, ige. . J. Am 15 Mürz er. verlgen pir ine. Vintaur g der der Rorddentschen Bank in Hamburg den Herren M. A. von Rothschild, Söhne in Frankfurt a. M. 582, 7 1 bis 582, 975. . 2 . Die Haupt⸗Direktion. Ueckendorf, den 146. März 181. Spielhagen. . 62g c

Im Ganzen. Die Direction.