lu. * Bekanntmachung. Behufs Besetzung der Stelle eines
Vaudirektors,
welcher des Eisenbahnbauwesens völlig kundig, auch mit dem Eisenbahnbetriebe genau bekannt sein muß, werden Bewerber aufgefordert, ihre Ge⸗ uche dem Senate einzureichen. Die Anstellungs⸗ edingungen sind näherer Verabredungen vorbehalten.
Bremen, den 14 März 1874. (Ha. 1234) Die Regierungskanzlei.
Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Oletzko, mit welcher ein Gehält von 300 Thlrn. aus der Staatskasse verbunden, ist durch den Tod des his- herigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Bewerher werden aufgefordert, sich in 8 Wochen unter Ein reichung ihrer Befähigungszeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufs bei uns zu melden. Wir he merken, daß dem bisherigen 6 eine Re muneration von 200 Thlrn. aus Kreismitteln bewilligt war, welche voraussichtlich auch dem Nachfolger be⸗ willigt werden wird. k
Gumbinnen, den 11. März 1874.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. ;
1251 — Krb vin zial Aktien ant des Großherzogthums Posen. Dem 8. 33 des Statuts gemäß veröffentlichen wir nachstehenden Geschäftsbericht pro 1873. Sie duͤrchschnittliche Umlaufsumme unserer Noten im verflossenen Jahre belief sich aufs 5 . . Thlr. . f ie S i igli . ir ein en Noten au unk die Summe det bei ben Kah ichn, rg, r , wn auf
6 Der Gesammt⸗Umsatz in Einnahme und Ausgabe ö a hir. 24 a3 60 is? 3 Shlz. Bö 60 650). Depositen⸗Geschäft. Es waren ult. Dezember 1872 belegt. ; . . Thlr. 66, 120. und wurden im laufenden Jahre deponirt . ĩ . . ö ; 5505450. Thst. 571,576. dagegen zurückgezahlt ; . ; ; ; ; ; ; ; . 456,270. Thlr. II5Y, 366.
so daß 31. Dezember 1873 belegt blieben. 3 9 ö Wechsel⸗Verkehr.
Von Platzwechseln waren ult. Dezember 1872 vorhanden Stück 699 im Betrage von . K und wurden angekauft 3760 über ⸗ ; ;
Stuck 459 1 ;
davon eingezogen
Stück 3777 über ; verblieben
Stück 682 über
ult. Dezember 1873 im Bestande. ö Von Remessenwechseln waren ult. Dezember 1872 vorhanden
Stück 173 im Betrage von. ; ; und wurden angekauft 1766 über ⸗
Stuͤck 1939 . ; ; . ; davon eingezogen resp. weiter begeben I704 über ; ; . ; ;
verblieben Stuͤck 235 Über
ult. Dezember 13873 im Bestande. ⸗ Von Inkasso⸗Wechseln waren ult. Dezember 1872 vorhanden Stück L über ; J , ; ; ; ⸗ und wurden eingeliefert A94 über ; ;
Stuͤck 495 ; ; davon eingezogen 185 über . verblieben Stück 10 uͤuber alt. Dezember 1873 im Bestande. Lombard ⸗Verkehr.
Zu dem Bestande ult. Dezember 1872 wurden neue Darlehne bewilligt
Thlr. 1,187,543. 21. 6.
6,168,827. 28. 6. Thi ss 57. . --
Thlr. 6,199, 155. 23. —
Thi T 7 T7;
Thlr. 137,799.
; 2447, 685. Thlr. 7.585, 83.
2.335.177. w
250, 304.
Tyr Thlr. Thlr.
Thlr. 529, 490. — Sb 346.
Thlr. I, 394,856. =. 872.100. —
Thi DN ss.
hiervon zurückgezahlt
verblieben am Jahresschlusse ausgeliehen. ö n f Effekten * Gesch äft.
Zu dem Bestande nlt. ,. 1572 im Werthe von wurden angekauft im Ganzen für. . ⸗
Thlr. 43,050. 33.3.
Thlr. 76.075.
; . L721, 6 verblieben für Thlr. 54,ZI8. 8. —. Der Werth des Bestandes ult. Dezember 1873 nach §. 39 des Statuts
berechnet, belief sich jedoch nur auf. ; ; - . ; . 51,267. —. —
. ö Thlr. 3651. 8. —
davon abgeliefert resp. wieder verkauft für.
so . . ; - als Minderwerth sich ergaben. Gewinn ⸗Berechnung.
Unvertheilte Dividende aus dem Jahre 1572 .. insen auf Platzwechsel w insen auf Remessenwechsel rn, Zinsen aus laufenden Rechnungen.. . abzüglich der verausgabten . ahlung auf eine abgeschriebene Forderung. do,. fürn Gerichts often
. ab: . Loschrel in nm J wwentarich. Fonts Besoldungen, Gratifikationen, r eee Stempel, Drucksachen, Insertionen, Heizung und Beleuchtung und sonstige Bankunkosten Thlr. 16005. 24. —.
1,71. 9. —.
,, 102. 17. 4.
154319
Thlr. 1005 — — .
Porto an das Königliche Bank⸗Comtoir für zur Ein- Len, lösung eingesandte Noten n,, und Porto der aufgerufenen alten
ö ii. Brief⸗ und Geldporto.
Kommunalsteuer . V Thlr. 2340. ö w K ö 45. R renn, ö 18.
Minderwerth auf Effekten
,, Zinsen der zurückdiskontirten Wechsel . ; meer,, Tantieme an den Aufsichtsrath nach 5. 25 des Statuts Reservefonds nach 5. 39 des Statuts... e, pre n,,
1
*
veꝛbleiben Nõ 7 die auf Konto der unvertheilten Dividende übertragen worden sind.
Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen. Gemäß §. 40 des Statuts erfolgt die Auszahlung der Dividende pro 1873 mit . zs Thlr. 10 Sgr. pro Attie vom 1. Mai e. ab gegen Einlieferung des Dividendenschelns Nr. 1 . an ö Kasse,
nn Berlin bei den Herren Louis 54 & Co., Julius Bleichröder & Co. und Benoni Bankverein und außerdem bei den Preußischen Privat-⸗
gtastel in Breslau, bei dem Schlesischen banken in Danzig, Magdeburg und Stettin.
1643 0 4
ioꝛs! Preussische Central- Podenkredit Ktiengesellschast.
Status ane S8. Fehbrwmar 1824. Aetiva: Cassa- Bestand.. . Ihlr.
Wechsel-Bestandé... 3, Laufende Rechnung mit Bankhäusern gemäss Art. 2 sub 8 des Sta- mii Anlage in Werthpapie- ren, gemäss Art. 2 sub 8 des Statuts... e in Hypotheken- Darlehns- Geschäften. Anlage in Kommunal- Darlehns- Geschäften.
n n Bekanntmachung. e ee, e
Die Stelle eines
Baudirektors
für Wasserhau⸗ und Ingenienrwesen ist erledigt. Mit derselben ist ein jährliches Gehalt von ca. 6642 Reichsmark verbunden. Bewerbungen sind baldthunlichst dem Senate einzureichen. Bremen, den 3. März 1874. H. 1224.)
Die Negierungskanzlei.
An der hiesigen höheren Bůrgerschule soll zu Ostern . ein wissenschaftlich gebildeter Lehrer, welcher
die Fakultas für den Unterricht im Französischen und Deutschen besitzt, gegen eine jährliche Remune⸗ ration von 500 – 600 Thlr., , ,, bestellt werden. Bewerber wollen sich binnen 14 Tagen bei uns melden. . Cassel, am 9. März 1874. IM 394 Das Kuratorium der höheren Bürgerschule.
u. 36]! Bekanntmachung. Offene Lehrerstelle.
Eine an der hiesigen Bürgerschule neu creirte Lehrerstelle soll mit einem Lehrer, der das Examen für Mittelschulen oder vor dem 15. Oktober 1872 pro schola bestanden hat, gleichviel ob Literat oder im Seminar vorgebildet, der hauptsächlich in den Realien mit Erfolg unterrichtet hat, baldigst besetzt werden. Bewerbungen unter Beifügung der Zeugnisse werden bis zum 15. April er, erbeten. a,,. 400 Thlr. und 30 Thlr. Miethsentschä⸗ igung.
ö den 10. 26 1874.
Der Magistrat.
, rgehalte dotirten wundar
des e fan Y) des Tarnowitzer und 3) des Tost- Gleiwitzer Kreises sollen besetzt werden. Qualifizirte Bewerber um diese Stellen können sich unter Einsendung ihres Lebenslaufes und ihrer Zeug-⸗ nisse innerhalb 6 Wochen bei uns melden.
Oppeln, den 10. März 1874
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
M. 405 Ein Thierarzt,
welcher längere Zeit an einer deutschen Universität Assistenz⸗ Veterinaͤrarzt war, die Oekonomie erlernt und betrieben hat, sucht sich eine Praxis zu gründen, oder eine entsprechende Stellung einzunehmen. Offer⸗ ten bittet man unter H. A. Nr. 4731 an die Anon⸗ cen Exp. v. Th. Die drich & Co. in Kassel einzusenden.
V6. 929. 29. 7. 2,219, S24. 21. 3.
14.139.
2, 02, 960. 31, 171, 305. 1, 866,7 14.
we 100, 934. Grundstücks- Conto-, 492,386. Verschiedene Activa. 223, 388.
Thlr. 39, 068, 584. Pas aiva: Eingezahltes Aktien-Ka- pital··. . . Thlr. 4 800 000. Emittirte 5 proz. Künd- bare Central - Pfand- n,, Emission von 4prozent. kündb. Central-Pfand- briefen, Ausgefertigt und abge- liefert wurden Thlr. l, 667, 300.
132,700.
Einzah- lungen gemůss Art. 2 sub 6 des
Statuts. 132,700.
. 1 800, 000. Emittirte 5 proxent. un- kündb. Central-Pfand- briefe von 1871... Emittirte 5 prozent. un- kündb. Central-Pfand- briefe von 1872 und 1 ., Emission von 5x un- kůndb. Central-Pfand- briefen von 1873 8er II. Einzahlungen gemitss Art. 2 tub 6 des Statuts Emittirte 4 prozent. un- kündb. Central-Pfand- briefe von 1872 Serie ur nl,, Depsts, gemäss Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluss des Giro- und Checkverkehrs)z.-, Reserve- Gonto- , 61, 169. 18. 6. Verschiedene Passirran.-.--, 941,805. 25. 3. Ihlr. 39, G68, 584. 24. 5. *) Anmerk. Zur Rückzahlung am 1. 6ktober 18735 seitens der Gesellschaft gekündigt. Kerlim, den 28. Februar 1974. Pie Bireklstiom. v. Philips born. Bossart. Herrmann.
4 95, 550.
9, 00 00.
5, 988, 250.
9, 9666, 900.
Für den Transport von Getreide, Hülsen rüchten ꝛc. von Stationen der Lemberg⸗Czernowitz⸗
assy⸗Eisenbahn und Carl-Ludwig⸗Bahn nach deut⸗ schen Stationen (u. A. nach Rheine, Münster, enn, Soest, Lippstadt und Paderborn) ist ein sehr er—⸗ mäßigter Ausnghme⸗Tarif in Kraft getreten, welcher von unseren Güter⸗Eypeditionen zum Preise von 1 Sgr. bezogen werden kann. Münster, den 12. März 1874. Königliche Direktion der Westfäli⸗ schen Eisenbahn.
w reußische Lebens ⸗Wersicherung⸗ 2ektien⸗Gesell schaft in Her
Achte ordentliche General⸗Versammlung.
Gemäß §. 31 Des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre der Preußischen Lehens⸗ Versicherungs⸗Aktien . Gesellschaft
zur achten ordentlichen General⸗Bersammlung ein. Dieselbe findet statt
Sonnabend, den 11. April 1874, Nachmittags 2 Uhr,
in dem Bureau der Preußischen Ogpotheken⸗Versicherungs- Aktien ⸗ Gesellschaft zu Berlin, Iriedrichstr. Nr. 101. 2 Die Tagesordnung ist folgende: I) Bericht des Aufsichtsrathes, 2) Bericht des Vorstandes 3) Bericht der Revisions⸗Kommission, ; 4) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe vorgeschlagene Dividendenvertheilung, 56) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand, 6) Wahl von zwei Mitgliedern in den Aufsichtsrath an Stelle der statutenmäßig aus—⸗ scheidenden Herren z ommerzienrath Wilhelm Wolff in Berlin, Geheimer Commerzienrath Moritz Simon in Königsberg i. Pre . I) Wahl der Revisiong⸗Kommission für 1874. Eintrittskarten und Stimmzettel können vom 8. April e. ab während der Geschäftsstunden, Vormittags von 941129 Uhr und Nachmittags von 3—5 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft, Unter den Linden 18 in Empfang , . werden. . .
Berlin, den 7. März 1874. ; Der Vorstand. Dr. Otte Hübner. Justizrath G. Wolff. Hermann Heyl.
Formular⸗ Magazin der Deutschen Gemeinde⸗Zeitung. Es sind stetg vorrälhig und direkt durch die Expedition der Deutschen Gemeinde ⸗ Zeitung, 8. Maoritzstraße 9, zu den näher angegebenen Preisen zu beziehen folgende (deulschen) Formulare? Ar. 1. Aufenthaltsnahme oder Niederlassungs-⸗Verhandlungen; 1 Buch — 24 Stück I Mark. Nr. 2. Aufforderungen an Aerzte, einen , . gemäß 5§. 4 des Freizügigkeitsgesetzes zu ö r g. 1 6 5 , 5 . . z r. 3. Aufenthalts- und Führungsscheine für abziehende beziehungsweise neuzugezogene unbescholtene .. . 5 nnz 24 r . Ie. 6 z . ö. en r. 4. Aufenthalts und Führungsscheine für abziehende beziehungsweise neuzugezogene, möglichen ö. oder wirklich bescholtene Personen; 1 Buch ö 9 ö. ö. 1 35. 5 Nr. 5. Ersuchen an auswärtige Behörden um Ausstellung eines Aufenthalts- und Führungsscheins ür einen Neuangezogenen auf Grund der betreffenden Reichsgefetze, nebst randschriftlicher ückäußerung darauf; 1 Buch — 24 Stück — 1 Mark. Nr. und 7. Polizeiliche An. und Abaneldungsscheine ö 1Buch — 96 Stück — 11 Mark. Nr. 8. . Landstreicher, Obdachlose, Bettler, Müßiggänger u. s. w.; 1 Buch 2 fa ark. Nr. 9. Behändigungsscheine über behördliche Verfügungen oder Vorladungen an Privat-⸗Per onen; ,, , ,,, Nr. 15. Verhandlungen mit im Gesindedienst stehenden Personen, Gesellen, Gewerbegehülfen, Lehr⸗ lingen, welche die öffentliche Krankenpflege in Anspruch nehmen (§58§. 25 und 61 des Reichs- . über den ,,, vom 6. Juni 1870; 1 Buch — 24 Stück — 1 Mark. Verhandlungen mit hülfsbedürftigen Herfonen, welche überhaupt die öffentliche Unterstũtzung in Anspruch nehmen s§§. 30 bis 34, 61 und 62 des Reichsgesetzes über den Unterftützungs— ahh, vom 6 Juni 1870); 1 Buch — 24 Stück — 1 Mark. ö. . 6 ,, 2 e mn n n ö. Zu 23 ; j seruigt onstige Formulare jeder Art werden auf Bestellung und nach Wunsch angefe und in möglichst tůrze ter Zeit geliefert. J 36 ö
l. 423,299.
Nr. 16.
Posen, den 16. März 1574. Die Direction.
Nachdruck der Formülare ist nicht gestattet.
Gentral- Handels -⸗Register für das Dentsche Reich.
Nr. 33.
— ———
Beilage zu Nr. G5 des Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers.
Berlin, Dienstag, den 17. März 1874.
Das mit dem „Deutschen Reichs⸗-Anzeiger“ und „Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger“ verbundene, seit dem 1. Januar d. J. als besonderes Beiblatt zu demselben erscheinende Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich dient als Central⸗Organ für die Be⸗ kanntmachung aller Eintragungen in den Handelsregistern des Königreichs Preußen, des Groß⸗ peregthum⸗ Sachsen⸗Weimar, der Großherzoglich ol denburgischen Amtsgerichte zu Bir⸗ enfeld, Brake, Nohfelden und Oberstein, des Herzogthums Coburg, der Fürsten⸗ thümer Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen und Waldeck (letztere Beide vom Jahre 1875 ab), Reuß j. Linie, Schaumburg-Lippe und des Herzog⸗ thums Lauenburg.
Von den Eintragungen in die Handelsregister der Königreiche Sachsen und Württem⸗ berg, der Großherzogthümer Mecklenburg⸗Schwerin und Strelitz, und Oldenburg (exkl. der vier obengenannten Gerichte), der Herzogthümer Braunschweig, Sachsen-Meiningen, Gotha und Anhalt, des Fürstenthums Reuß ä. L. und der freien Stadt Hamburg werden diejenigen im Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich publizirt, rücksichtlich welcher eine Bekanntmachung noch durch andere Blätter als die gewöhnlichen Lokalblätter nothwendig oder empfehlenswerth erscheint. .
In Betreff der Eintragungen aus den übrigen deutschen Bundesstaaten sind die einge— leiteten Kommunikationen noch nicht zum Abschluß gelangt. Bis dies geschehen, find wir in Folge mehrseitiger Anfragen bereit, aus denjenigen Bundesstaaten, welche den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger noch nicht zum Publikations-Srgan bestimmt haben, die betreffenden Eintragungs— Vermerke auch in nichtamtlicher, abgekürzter Form zu publieiren, wenn uns solche von den Interessenten selbst unter Beifügung der amtlichen Bekannt— machung zugehen. Der desfallsige Insertionspreis beträgt für die Zeile 3 Sgr.
Durch diese Centralisirung der erwähnten Bekanntmachungen wird dem Handels- und Gewerbestande, sowie dem betheiligten Publikum Gelegenheit geboten, sich über die Rechts⸗ verhältnisse der verschiedenen Firmen leichter zu informiren, als dies durch Zusammensuchen der
Bekanntmachungen aus einer großen Zahl von Lokalblättern geschehen kann.
Darn stadt. Auszug aus einer Verfügung
des Großherzoglich hessischen Ministerium der
Justiz au das Großherzogliche Hofgericht der
Provinz Oberhessen und die übrigen zustän⸗
digen Gerichte, vom 9. März 1874, das
Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
betreffend: . . Der allseitig als nützlich anerkannte Zweck einer
Centralisation wenigstens der für weitere Kreise in⸗
teressanten Einträge in die Handelsregister und die
durch ein abgesondertes Abonnement auf das Central⸗
Handelsregister erleichterte Anschaffung und Verbrei⸗
tung der letzteren bestimmen uns zu verfügen:
I) daß vom J. Januar 1875 ab alle Eintragungen in die Handelsregister, deren Veröffentlichung in einem außerhalb des Großherzogthums erscheinenden Blatte als zweckmäßig erachtet oder von den Interes⸗ sentenbeantragt wird, außer in der Darmstädter Zeitung“ und dem etwa zum Zweck solcher Veröffent⸗ lichungen benutzten Lokalblatte, in dem „Central⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich“ publicirt werden sollen, daß demnach sdieses Blatt mit der angegebenen Restriktion unter die Zahl der nach Maßgabe des Art. 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs im Monat Dezember dieses Jahres bekannt zu machenden Blätter aufzu— nehmen ist; ; ö.
Y daß selbst jetzt schon guf ausdrücklichen Antrag der Interessenten solche Veröffentlichungen, jedoch selbstverständlich nur neben den für das laufende Jahr bereits angeordneten Publikationen, stattfinden können.
HKeeske on, Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 5. betref⸗ fend die Firma: ö Beeskower Credit ˖ Gesellschaft T. Mücke & Co., unter der Rubrik 4: Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ schaft, folgender Vermerk eingetragen:
Das Kapital der Kommanditisten ist durch Be⸗ schluß der persönlich haftenden Gesellschafter und der Mitglieder des Aufsichtsraths vom 19. Dezember 1873, in Ausführung der denselben in der General⸗ verfammlung vom 19. Dezember 1865 ertheilten Be⸗ fugniß, um Zwanzigtausend Thaler in Hundert Stück Aktien zu se Zweihundert Thalern erhöht worden. und ist dies als Nachtrag zu 5. 4 des Gesellschafts⸗ Vertrages vom 18. Februar 1865 hier vermerkt.
Beglaubigte Abschrift des Protokolls über die Generalversammlung vom 19. Dezember 1865 befin⸗ det sich Blatt 45 bis 53, sowie des Beschlusses vom 19. Dezember 13873 Blatt 113 bis 143 des Beilage⸗ andes zum Gesellschaftsregister.
Akten über das Gesellschaftsregister Spezial⸗Band J. Blgit 178. ⸗
Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. März 1874 am selbigen Tage.
Beeskow, den 5. März 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kelgzanr dd. Belanntmachung.
In unser Firmenregister ist unker Nr. 218 der Kaufmann Johann Carl Albert Sponhol; hier mit dem Niederlassungsorte Belgard und der Firma Albert Sponholz heute eingetragen.
Belgard, den 14. März 1574
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Herlim. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister sind heut die am 28. März 1873 begründete Handelsgesellschaft Enderlein K Edel zu Lichterfelde und als Gefell schafter derselben die Zimmermeister Carl Friedrich ,. Enderlein zu Luckenwalde und Gottlob Otto del zu Lichterfelde zufolge Verfügung vom 11. . M. ein .
erlin, den 12. März 1874.
Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung. Ker kim. Handelsregister
des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom I. März 18741 siud am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 3197 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Aetien · Bangesellschaft Alexandra⸗Stiftung vermerkt steht, ist eingetragen:
An Stelle des versterbenen Kammergerichts⸗ Rath Carl Friedrich Wilhelm Oswald Wenzel ist der Stadtgerichté⸗Direktor Anton zu Berlin
als Stellvertreter des Schriftführers i Vorstand eingetreten. chriftführers in den
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1832 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: J. & A. Gutmann vermerkt steht, ist eingetragen: In Ruhla ist eine Zweigniederlassung errichtet. Die ain 1 Januar 1874 errichtete Zweignieder⸗ lassung führt die Firma: J. K A. Gutmann, Filiale Ruhla.
31
mit ihrem Sitze zu New-⸗Jork und einer Zweig—
. in Berlin , n. steht, ijt .
ragen: Die hiesige Zweigniederlassung der Handelsgesell⸗ schaft ist durch gegenseiktige nicken u fß auf⸗ gelöst.
In unser Hesellschaftẽregister, woselbst unt 4259 die Aktlengesellschaft in n .
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4308 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Cohn & Lehmann 3 ie ö , ,,. ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseiti Uebereinkunft aufgelöst. f . en reiten
In, unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7953 die hiesige Handlung in Firma: X. Neufeld vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Max Neufeld zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leopold Neufeld zu New-Jork als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma C. Neufeld bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4855 des Gesellschaftgregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 14. Mar itz Ze felt. J am 14. März egründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute d ö 1 Leopold Neufeld zu New⸗JPork, 2). Max Neufeld zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4856 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Joachim Bloch C Csmp. am 10 März 1874 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschä tslokal: Königstraße 24 sind die Kaufleute: I Joachim Bloch, 27) Abraham Simon Lunz, Beide zu Eydtkuhnen. Dies ist in unser e , reziste unter Nr. 4857 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. J 5 sr Tnrf J t . del m 1. Januar 1 egründeten Handelsgesellschaft sietziges Geschäftslokal: Schöneberger⸗Nfer chf sind . . arl August Adolph Ladeburg, 2) Herrmann Emil Louis Abt, ; 6. . * ö — ies ist in unser G sregist 4858 eingetragen e ee .
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ; ** & Richter ö am . . , Handelsgesellschaft eschã ? sind die Kaufleute: K
— — — ——
, . Die Zweckmäßigkeit und Gemeinnützlichkeit der Bildung einer Central⸗Publikations telle für das gesammte deutsche Firmenregister ist nach den bisher eingegangenen Antworten Seitens des bleiben den Ausschusses des Deutschen Handelstages, der Handelskammern zu Bremen, Darm— stadt, Leipzig und Zittau, sowie des Handelsvereins zu Brake ausdrücklich anerkannt. Ebenso liegen Seitens des Kaiserlichen General⸗Postamts, des Kaiserlich Statistischen Amtes, des Königlich preußischen statistischen Bureaus, der Königlich württembergischen Centralstelle für Ge— werbe und Handel, des Großherzoglich hessischen, des Herzoglich braunschweigischen und des Her— zoglich anhaltischen statistischen Bureaus, sowie des Königlich Preußischen Bankdirektoriums zu⸗ stimmende Aeußerungen vor.
Es darf daher auf die weitere Entwickelung des Unternehmens nach allen Richtungen hin im Interesse des Handels- und Gewerbestandes um so mehr gehofft werden, als es in der Absicht liegt, von sämmtlichen in das Handelsregister eingetragenen gerichtlichen Bekanntmachungen (Han⸗ dels firmen, Aktien⸗Gesellschaften, Genossenschaften) demnächst ein periodisch erscheinendes, alphabe ; tisch geordnetes Verzeichniß zu veröffentlichen.
Dasselbe würde dem Handelsstande noch einen besondern praktischen Nutzen gewähren, wenn aus den Veröffentlichungen über die Eintragung auch die Gefchäftsbranche der betref— fenden Firma ersichtlich wäre. Wir ersuchen deshalb alle Gerichtsbehörden, im Interesse der Betheiligten die Bekanntmachung in Betreff der Eintragungen durch eine kurze Mittheilung über die Geschäftsbranche zu vervollständigen.
Auf Anregung des bleibenden Ausschusses des Deutschen Handelstages haben wir uns entschlossen, vom 1. April d. J. ab ein abgesondertes Abonnement auf das Central⸗ Handelsregister einzurichten, damit das betheiligte Publikum überall die Gelegenheit habe, das Central⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich bei den Postanstalten des Deutschen Reichs und des Auslandes sowie im Wege des Buchhandels zu beziehen.
Das Central ⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Einzelne Nummern desselben werden von der Expedition des Deutschen Reichs! und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeigers (Berlin 8. W. Wilhelmstraße 32) zum Preise von 2 Sgr. abgelassen.
e · e 2 o ‚b ‚ ! ᷣ⏑—yy—'oͥͥ: „' ᷣ— . Kaufmann Emilie Lewy, geb. Loewy, hier für die Nr. 3408 des Firmenregisters , , 4 . . Jar. Loewn hier ertheilten Prokurg heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Maͤrz 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
I) Julius Bucky, 2) Benno Richter, Beide hier. ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4859 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der unter der Firma: Herz & Stern ; am 30. März 1872 Begründeten Handels gesellschaft mit ihrem Sitze zu Rheydt und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin ̃ , . . (ietziges Geschäftslokal jetzt; Heiligegeiststraße 44 sind die Kaufleute und Fabrikinhaber I) Albert Herz, 2) Simon Moses Stern, Beide zu Rheydt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4860 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 7960 die Firma: H. Schmieder 4 und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schmieder hier . (ietziges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstraße 24) eingetragen worden.
Krormnheg. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 635 die Firma: A. Dittmann mit dem Ort der Nieder- lassung: Bromberg, und als Inhaber derselben der Kaufmann August Dittmann Hierselbst, eingetragen zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. am 11. d. Mts.
Bromberg, den 10. März 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Crenmzhiurnꝶ. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 177
die Firma: ö. Moritz Foerster zu Creuzburg OS. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Foerster daselbst am 10. März 1874 eingetragen worden. Creuzburg, den 109. März 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Cremahin g. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor— schriftsmaͤßiger Anmeldung sub Rr. 18 eine Han, delsgesellschaft unter der Firma: Georgi und Heins am Orte Creuzburg O-S. unter nachstehenden Rechtsvoerhältnissen: Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Carl Wilhelm Georgi aus Bremen, 2) der Kaufmann Ernst Richard Heins in
Greuzburg. Die Gesellschaft hat am 1. März 1874 be— 6 fugniß, die Geselsch Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter zu, steb heut eingetragen worden.
Creuzburg, den 9. März 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2581 die hiesige Handlung in Firma: Ludolph Kampmener vermerkt steht, ist eingetragen:0 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Erbgang beziehungsweise Veräußerung auf den Banquier Carl Friedrich Wilhelm Brose zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma L. Kampmeyer Fabrik für Parguet⸗Fuß böden und Bautischlerei fortsetzt. Vergleiche Nr. 7961 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7961 die Firma: L. Kampmeyer Fabrik für Parquet ⸗ Fußböden und Bantischlerei und als deren Inhaber der Banquier Carl Friedrich Wilhelm Brose hier eingetragen worden. Dem Kaufmann Adolph Theodor Wilhelm Preuß hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2753
eingetragen worden. FElemsharg. Bekfanntmachun
Das von der Wittwe Maack, Borathen Maria
Ingeburg, gebornen Maack unter der Firma:
, i. schäft if zu Flensburg betriebene Handelsgeschäft ist dur 25 am 9. d. Mts. erfolgten Tod durch kern ch auf:
I) den Guten zen Johannes Mathias Maack
zu Grumbye ⸗Hof,
2) den Kaufmann Ehristian Wilhelm Maack in
Flensburg, und
3) den Kaufmann Jens Christian Ohlsen in . Flensburg übergegangen und wird nunmehr von denselben unter der bisherigen Firma für gemeinschaftliche Rechnung fortgesetzt mit der Maßgabe, daß der sub 3 genannte Kaufmann Jens Christlan Ohlsen nur allein berech- tigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma , , g.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom heutigen Ta die Firma unter Nr. 10991 im r r a löscht, bezw. unter Nr. 116 in unser Gesellschafts⸗ register neu eingetragen worden.
Flensburg, den 13. März 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Siegfried Heimann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
r Siegfried Heimann ; (Firmenregister Nr. N93) bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Moritz Gebert hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2754 eingetragen worden.
Die der Frau Neumann, Marie Charlotte Auguste, geb. Windschügl, für die Firma Nenmann & Wind⸗ schügl ertheilte Prokura bleibt auch jetzt, nachdem die Firma nach Nr. 7737 des Firmenregisters übertragen ist, bestehen, und ist dies in unserem Prokurenregifter bei Nr. 998 vermerkt worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18904 die Firma Robert Kühnel, Firmenregister Nr. 5554 die . Gesellschaft Havanna, S. Simon
o. Berlin, den 16. März 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Kreslan. Betfanntmachung. In unser Tirmenregister ist bei Nr. 3408 das Erlöschen der Firma Jac. Loewy hier heute einge⸗ ö d tragen worden. getragen steht, ist heute in Golonne 4 vermerkt Breslau, den 12. März 1874 worden: Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 8
NHæreslanm. Bekauntmachung. In unfer Firmenregister ist hei Nr. 38308 daz Erlöschen der Firma Richard Thomas hier heute eingetragen worden. reslau, den 12. März 1874.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Ræesllaan. Sekanutmachung. In unser Profurenregister ist bei Nr. 779 das
Elemshwrꝶg. Bekanntmachung.
I. Bei Nr. 114 unseres 8 fer, isters, wo⸗ selbst die TZirma „Flensburger Privat-⸗Bank⸗= mit dem Sitz der Hesellschaft zu Flengburg ein-
Herr. Johann Gottfried Lohse in Fleng⸗ burg ist für die unter der Firma „Flensburger Privat- Bank“! zu Flengburg begründete Äftlen= Fesellschaft zum Prokuristen beftenst.
Dies ist unter Nr. 55 unseres Proknrenregisters Ehe de einn vom 12. März 1874 am heutigen age eingetragen.
Flensburg, den 13. März 1874
Erlöschen der dem Moritz Lewy von der verhelichten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.