Die Hohen Gäste wurden auf dem Bahnhefe vom Groß. Bresche in denselben gelegt werde; er — Graf Lonyay — für Wahlgange gewählt ist nur dejenige, welcher mehr als die Hälfte Am 27 Zebruar reisten der Prinz und die Prinzessi t äogr „und den Herzog! Johänn Albrecht empfangen. Auf einen Theil habe kesnerlei persönliche Ambitign und verlange der abgegebenen und inindestens ein Viertel der eingetragenen Stimmen, Wales von St. Petergb szessin von Schaden wird auf 444163315 Rubel geschätzt. Die grö erʒeichnifse . . 2 Vat hof 2 . * 4 hr anke! surcsich feine leitende Rolle; er? offerte seine Diensie als ge , , n 66 w, mr . en, ,, von ker he gk 3 — — 4 der ogi der Brände fand statt in folgenden 8 wa n, K— ,, hohe Offiziere erschienen. Die Fürstlichen Herrschaften fuhren meiner Soldat“ in den Reihen der Deal Partei unter der ein⸗ r 1 2 2 Wehren ft. ⸗ 36 — e ⸗ chen 5 lem * Kaiser von Rußland über Berlin eine Reise nach an r . Rubel) Charkow (2.280 0090 Rubel, Jaros⸗ gen Postsendungen in den Aba e, i * . een , me, m, darauf in den bereitstehenden Galawagen nach dem Großher⸗ zigen Bedingung, daß die bisherige Basis * Partei, unbe⸗ mujg ung Eiescg Gefces sigd dichnigen Franzosen der Departements machen und hierauf nach Sinttgart gehen, Um dort der Ver. Kärpüs, 3 O0. Rubel), Tambow 50000 Rubel) Rtjasan, — Das Gesetz über die K . zoglichen Schlosse. dingtes Festhalten am Ausgleiche, nicht aufgegeben werde. von Effaß Lothringen, welche ihren Wohnsitz in Frankreich gene mmen mählung seiner Nichte, der Großfürstin Vera Konstantinowna ; ernigom, Nishnn⸗Nowgorod, Kiew, Kursk, Wladimir, standes und die Form der Eh esch lie ßung, vom 5. März 187 ᷣ Mö Wie hinzugefügt wird, ist dieses Schreiben vom Grafen haben, ia die Wahlregister der Geminden einzutragen, in denen sie sich mit dem Herzog Wilhelm Eugen von Württemb ⸗ Perm, Orel, Mohilew, Twer, Grodno, Pensa — in welch nebst Gebührentarif, ist so eben in einem korretten Abdr 6 — 4, Sachsen · Weimar Eisen gz, n * hn. Andrafsy bisher nicht beantwortet worden. seit sechs Monaten aufhalten. Der Herzog Wilhelm Eugen ** e. 26 , der Schaden auf 1 bis 116. Millionen Rubel sich belief a4 w ,, . 23 Der Landtag , die . . 3 . u 17. März. (W. T. B.) Die Verhandlungen mit Tis za Versailles, 17. März. (WT. B.) In der National⸗ burg ein, um der Rene r, Familie als Verlobter 2 Feters· Das Postdepartement mahnt, die Absender der Briefe mõchten erschienen. , für die Ministerien .. 3 2 . in r, . wegen seines Eintritts in das Kabinet sind abgebrochen worden, versamm lung wurde heute nach Lrledigung mehrerer unerheb⸗ r Vera (chwester der Kon gin ber ellen, erer, er narf für genauere Adressirung Sorge tragen; wegen mangelhafter und der Finanzen im ö. e nd ann, Deda Holz. weil die von Tisza geführte Fraktion des Abgeordnetenhauses licher Avendements zum neu en Steuergesetze eine Steuer Zu Anfang des Monats wurde der am , . Adressen mußte die Post im Jahre 1873 als unb estel kbar —ᷣ 2 r in Berathung darauf . die Reviston der Desterreich 34 ö , . 3 j 2 . . e,. Pökelfleisch be⸗ 1873 in Bern zwischen Rußland und der . nige ef l — ,, 18543 relonmanddirte und Statistische Nachrichten . 6. ; amen Angelegenheiten im Prinzip auszusprechen, und der ossen und darauf ein weiteres Anendement angenommen, tr izi ; . *. n einfache Briefe. . . . ee, ga 85 . . 6 i here lf, 33 . i. 21 ; wonach die Auflage auf den Eisenbamtransport . k . 6 . n , , Schweden dee. Norwegen. Stockholm, 14. M . . . 6 . ; 5 . . e r r , gem g., ; ; 6 hĩ⸗ ü i i ; . ; 1 . 1 ol m, 14. März. i 3 52 3 I. maßig und auch in der tanfenden Statsperiede die Ruhr süberschüss Schweiz. Bern, 17. März. (W. T. B) Der große . K mu been sr Battüngen zen Perhechen, inne hal äeelcher Um den sönig und die aFnigin. bel wm eahsiht aa mlt, , miete mn be, her, he, hr ün. sich auf je 200 090 Thlr. beziffern, haben 21 Abgeordnete den Rath des Kantons Appenzell Au ßer⸗Rhoden, welcher bis. ber Beamten einer Besteuerung zu unternerfen und zu diesem dir 1 . mitunter ziemlich eingehend ist. Wichtig ist da⸗ Besuch in Gothenburg am Ende des nächsten Monats würdig Rückgang, 3. . un. . e g. ie Jahr 1874 einen kleinen Antrag eingebracht, ö . zu ersuchen, bei . 2 her gegen die Revisign der Bundes verfassung gestimmt Zwecke einc Quote derselben abzüglich innez ibe halten, wurde mit r,, genaue und sorgfältige Feststellung des modus , , 6. die Stadthevollmächtigten ein Komite Katalog 3910 Zeitungen zum . ti f hr entgn 3 die Ueberschüsse in Einnahme zu stellen. Die . hat sich jetzt einstimmig für die Annahme derselben er⸗ großer Majorität abgelehnt. Auf die Anfrége eines Deputirten, In Bezug auf die allgemeine Wehrpflicht wird bereits eifrig du den Anstalten , 32 hat . 646 t ö. , . , 3 . . ] ; . ; l 3 t a al wõ ich, 8 Der Staatsausschuß hat seine Begutachtungen ber als l. 6 Meal und, gg weniger as s Mal rb r g n n.
Etatsaufstellung neue Gemeinde⸗Ordnung kommt erst in der Herbstsession zur we, Greer hon ber Jregier ) : . ; 36 S gierung (nach Ablehnung der Salz⸗ gearbeitet, um die praktische A = Berathung, da die gegenwärtige Session noch vor Ostern ge⸗ ö . ö . ; . . praktische Anwendung und Durchführung des ( ) schloffen wird. — Demnächst werden die Verhandlungen der Die ,,,, ö. 32 12 3 , , ö . e, w . , nie e wachen 9 S*. . ann dem ö. . 5. Haupttitel (Landverthei⸗ e,. ir 2 r, gen ich Zeitungen 261 in Berlin d z ⸗. . h) ; V ꝛ ( 3 ⸗ . 3 * 64 1 a8⸗ l 1 ie i * ö . h arine ür ꝛ . en Deuts and, 248 ö Sesterrei 21 h = . Synode beginnen zessin Beatrice die Hauptstadt und kehrte nach Windsor zurück. eine Frist, um über diesen Gegenstand weiter zu beschließen. bezirke für die verschiedenen Gouvernements, k und die erstere ist 6 . 22 enn, 6 . zumeist in der Schweiz, lig ö e eee . angewiesen, dafür zu sorgen, daß ohne Verzögerung Alles in gelegt worden. i r n ü ü ale l. 1 ; ö ssische, 653 ische, nor⸗
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Wie man der „Leipz. Ztg. Vor ihrer Abreise empfing sie die Fürstin Winsemskh und den tali ö ; ; ö ö J . bre sin ; J Italien. Rom, 12. März. Der Abgeordnete Massari ? schreibt, wird im Monai März d. J. der Herzog von Edin⸗ Fürsten Bariatinsky, die sich von ihr verabschiedeten, um gegen unterbreitete gestern der Kam mer einen Vorschla — den Provinzen von statten . 2 i ; ; r j 1 9 g, worin er en gehen kann. Gleichzeitig sollen z ö u 4 . sche, 18 26 e, e, , der Kais 9 . ,. Ende nächster Woche nach Rußland zurückzukehren. sie erfucht, eine Kommission zu ernennen, welche den König von den kompetenten Ministerien diejenigen ö . . Das . , . 17. Märs;, (V. T. B) er ef, er ge. 1. ö. e, ,. 15 böhmische, kand in Coburg erwartet. Der Herzog von Edinburgh wir Der Herzog und die Herzogin von Edinburgh am 253. März im Namen der Volksvertretung zu seinem 25 jäh— w nach Einführung der allgemeinen Wehr- welches den Ten fire find g grich⸗ * 9 . ö; 0 rumanische. 3 ruthonssche 3 er ge. fit en g. rd g. F ö . ; n 8 Er⸗ 54 2 ¶ UIche, akische, e ?
inzelnen sich aufdrängen: solches betrifft unter An zwingung einer Audienz beim Könige . kal f ger g 8 M
e ö Palais auf dem Theaterplatze daselbst beziehen. Zum bleiben diese Woche in London, um die Sehenswürdigkeiten der rigen Regierungsju biläum beglückwünschen soll Er habe, 9 die . pfang on der Linken erfuͤcht, feinen Vor- erem die Versorgung invalid gewordener Mannschaften, die Zusammenrottungen vor dem Königlichen Schlosse zu einer acht⸗ — Das Kommunalblatt veröffentlicht eine Statistik d = ; icht eine Statistik der letzten
en 3. . . ,, ö im Residenz⸗ Stadt in i nn, . , , erklärte er, einen Kollegen v ef osse bereits geeignete Veranstaltungen getrossen. Anläßlich des im Mai erwarteten Besuches des Kaisers schlag mit zu unterzeichnen, damit Jedermann zur Ueberzeugung efraktärs, das Recht der Militärs im Dienst, Verbindlichkeit ĩ ᷣ
; ö ; ; ; . rzeu . j a ö . en monatliche it. f . ö .
Samburg, 17. März. Am 16. 8. M. ist der Kaiserlich von Rußland werden im Windsorschloffe in Kurzem um- omme, daß, wenn es sich um die Person Sr. Maßjestät des einzugehen, die Frage, ob Kronstipendiaten, die als i e K , , . , . pve, 3
; . 89, o *) Evangelische,
russis ze Minister Resident bei den Hansestädten, Freiherr von fassende Vorkehrungen für seinen Empfang getroffen werden. Ftönigs handele, zwischen der Linken und Rechten keine Memungs— eingetreten wären, auf ihren Wunsch im Militärdienst ö ö 2 n
n, , i r. einem Schlagfluß plötzlich verstorben. Während des Kaiferlichen Besuches sollen großartige Festlich⸗ verschiedenheit herrscht. In dem Namen Viktor Emanuel spreche dauernd bleiben könnten, anstatt ihre Studien . . Amerika. New⸗Jork, 17. März. (W. T. B) Hier , * —ᷣ 1417 3 Juden. Bei den Wahlen
keiten, darunter eine Truppenrevue im Windsorpark, stattfinden. sich die ganze neueste Geschichte Italiens aus von Novara bis die ragen inwieweit die Künstler der Kaiserlichen Theater vom eingetroffenen Nachrichten zufolge, ist es in Mexiko zu einigen kizte Gi, * baMheiligt 22 . haben sich 43 532 Wahlberech⸗
— Am Sonnabend wurden einige , Mitglieder Rom, er sei das Sinnbild der Unabhängigkeit, Freiheit und Ein⸗ a. Dienst im Frieden dispensirt werden könnten, und welche 3 gekommen. Die durch die Priester aufgereizte 15,01: 419415 ln x II. en. — e,, don
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 1I. März. (B. T. B) der neuen Regierung, . sich 3 e,, . . heit des Vaterlands. Stürmischer Beifall begleitete die Worte ö. Befreiung vom Dienste in der Landwehr ermöglichen d 6 tödtete einen amerikanischen Geistlichen und plünderte 2l 357: 7473 Ges R') lam 2. Februar I845 36 * 1 IV. 2
,,,, / . ählig erschi j 7 ü i j j 4 . . w. ] . um König und zum Hause Savoyen die Linke der echten , der Juden in Rußland ö 5372; 25 x) Jam 27. Januar 15,506 — 543 *;
vollzählig erschienenen Kirchenfürsten überreichten eine Zuschrift Präsident der Lokalregierungsbehörde, für North Hampshire; . nachsteht, und er empfahl, den Antrag einstimmig Militãrdienste vorzubeugen, die Führung der . 36 (A. A. C) Aus Central⸗Amerika und der West⸗ 24. Februar 13,545 — 48 * x] 5480 x; am
kite l neh heizten Rälchdl candeeue, fäße zan Süd- meets find pet Daunpfer Moscken it. garbage dehnen fen gr
it, . Anzah er Stimmberechtigten bei den
des Inhalts, daß sie an der im Jahre 1868 über den Rechts⸗ der Lord Advorcct Schotkland für die Univerfiläten Glasgow ** far bes Ronkordates ausgesprochenen Ueberzeugung festhalten der Lor n mäacate von Schott a ! anzunehmen, was auch geschah, Es wurde dem Präsidenten . . 9 nur so lange an den ö eg ann f , äberlaffen, die Glückwunschadresse abzufassen und die Mit- . r en . . Näheres über alle diese i, ,, e ge FHertg Hagen, 22. Klotz 2, Her; 29, Pr. Gberty Zäh s, Duncker 18 ꝛ s icht in di ja ür Nord⸗Line . . 26. lieder der Kommission zu ernennen. — Als dieser hiera wie auch über die Einberufungs-Bezi z ; Chili. Dem chilenischen Minist J i BVants 227 K m , ö, k Schatzamtslord, für Porismouth. und der griegs Minister i Versammlung , wann sie in die . der Regierungs. Anzeiger ⸗ vom 8. ö r n Pan giss Ein, ar er ghet, bei 3 Ellen, pi dein nn e ö ö . . nahm Kenntniß von diefer Zuschrift,— In dem zur Vorbe— k für . 4 — e, . der vom Finanz⸗Minister vorgelegten Gesetzentwürfe, einzu⸗ añ 3. e, , ,, der Kaiser den Generas⸗ Adjutanten e r n,, ö . de,. wünschten. schluß . 5 . r . in 3 . Be⸗ än ung der konfesstonellen Gefetzes vorlage gewählten Alusschuffe — 17. März. K. 2. ⸗ treten wünsche, wurde beschlossen, daß es nach. Ostern ge⸗ owitsch nach dem Gouvernement Samara geschickt, um über Ostseile des Verges geöffnet, ö sich an der d. J, betreffend die Aufhebung der Mahk— , . gil . der w . die . Edin ö h . heute der Kaiserin Eugenie in Chislehurstᷓ schehen solle; und nachdem die Kammer sich dafür entschieden den Zustand dieser schwer heimgesuchten Provinz nach sorgfaltiger irdisches , , unter, Wildpretst ener, und . . . ae , n . 85 — Im Abgeordnetenhause wurde heute die Dis⸗ einen Besuch abstatten. hatte, vom 20. März bis 14. April Ferien zu machen, wur⸗ e,, 3. Sachlage zu berichten. Die energische Hülfe, welche Fluß ergossen. Ein starker Erdftoß wurde in Copiapo ba nm 34 mune entstehenden Einnahme-Ausfalls, einer Deputation zur Vorbe— kussion über die zweite konfessionelle Vorlage, Frankreich. Paris, 12. März. Der Dreißiger⸗Aus- den die Verhandlungen über den die Landesvertheidigung be⸗ . ö. en e. zugekommen ist, hat nach diesem offiziellen obwohl viel UÜnruhg keinen Schaden verursachte. purt, der, . üuerwicsen und zugleich den Magistrat ersucht, dieser Deputa— betreffend die Regelung der Beiträge des ründen! schuß hat gestern seinen Wahlgesetzentwurf zum Abschluß ge⸗ treffenden Gesetzentwurf wieder aufgenommen und nach kurzer ericht in der That der Noth wirksam gesteuert und größere Per u. Der Bericht der peruanischen Kommission, die jon semnerseits Kommissarien zuzuordnen. Diese Deputation ist am ff gelung g Pf h gel n Wahlge e 35 . ¶ ̃ ; Uebel verhütet. Epid j größ wurde, um die G ; ö Tommission, die ernannt J. d. M. za einer Sitz J . vermögens zum Religions fond, fortgescht. Der Kultus-Minister bracht. Derfelbe enthält in vier Titeln und vierundzwanzig Ar⸗ Debatte zu Ende geführt, indem die Kammer die noch zu be⸗ 3 et. Epidemien sind nicht zu fürchten; wenn die ner gen t . ß im Süden von Iquique zu prüfen, ist der Va . , und hat besichlossen, p, Streman? gab die Erllärüung ab, es fei nicht die Aufgabe tikeln im Wesentlichen folgende Bestimmuhngen; rathenden Artikel sämmtlich genehmigte. Ohne weitere Ver= wir li sguch seht arg war, ist wenigsten doch von keinem Falle ti . , die Mesultzte 33 anf sorß! sammiung erkiart sic e, ö 8. ur g . der Regierung, sich in einen theoretischen Kampf einzulassen, Titel J. Von'den Wählern. Die Mitglieder der Deputirten, handlungen nahm sie hernach auch den Gesetzentwurf an, wo⸗ ichen Hungertodes zu berichten. Es fehlt aber noch an iod wur den liber doc h , erechnungen: In Pabellen de Jannar S75 ab sowohl die Schlacht. als . ö. e 67 6 sondern nur die praktischen Konsequenzen bestimmter Grundsätze kammer werden Arrendiffementzweise genählt. Jedes zirrendissement durch ler Kriegs⸗Minister ermächtigt wird, neun Millionen Lire HGetreide zur Aussaat, und nach dem Bericht wird es als höchst ö enthalten der Gunnd 4 . Verhẽltniß als Geme ndesteuer nicht forterhoben wird. ö im Auge zu behalten. Das Prinzip und der Zweck der Regie⸗ eon mehr als 169, C00 Cinwohnern wählt auf . 100 009 Einkbahner zur Vervollständigung der Bekleidung des Heeres auszugeben nothwendig bezeichnet, daß das Korn zur Aussaat den Bauern oo ooo Tonnen; in . e go n ö . daß die städtische Haussteuer vom J. Januar 1575 ab muslsct᷑ ole rungsvoörlage sei, eine Abgabe auf die Pfründen und das Ein- nen 36 . 66 ,. . i n n. und fie auf das Extraordingrium der Budgets von 1874 188 3 des März (rüsstscher Zeitrechnung) zugestellt werde. 130 Lh0 Tonnen, sämmtlich von ausgezeichneter Düalität pincdetz, bisher, mit 2. Prozent mit 34 Prozent des Miethsertrages des Vor- kommen der Klöster, nicht aber eine Auflage auf das Vermögen der . ö 9 . r ane, n m n, ,, n vertheilen. —Heute beginnen die Verhandlungen über die . ö, in der Provinz Samara (nach altem System) . LZö⸗g00 Tonnen, und Patilloß 156600 Tonnen ordinãrer . werde; Zug eich Frsucht die Vrrsammlung den Ma— letzteren einzuführen. Der Ertrag solle zu ausschließlich kirchlichen kragung in ein van fiber Gemeinde anzulegendes Wahlregister festge— Reorganisation der Geschwornengerichte. ist nicht ungünstig ausgefallen, die Loskaufsstmmen der⸗ „uche , ele Nachricht hat in Limg viel Befriedigung erzeugt und i n bei den, Königlichen Behörden um Uꝑeberweisuag der Ge— Zwecken, namentlich zur Verbesserung der Lage des niederen Klerus stellt, welches an , von einer Kommission 2 und — Die dem Kriegs⸗Minister von der Deputirtenkammer 6 9 24 . ab esn f . hie . war, aber en ö . , , , . ö 4. . 6 ö ,, 9. 39. 1. f lese Kommission besteht in der Regel aus ö j 18 jsli 9 ⸗ ö — ihrer Verpflichtung nach⸗ züasi de e, . nthalten einige Einzelheiten fan . her: . 2) der Ver⸗ das Episkopat seit Langem Anlaß und Gelegenheit gehabt; allein, ö . ? J lamen, beliefen sich auf. 00 000 Rubel, wozu . 63 3. w k ,. e, . MJ i ö. 4 ; ten zu Isti 436 in Pari ᷣ ; u. 6 a. äsident, der von den ver. . eg tlage e, . von einem vam earn ng! Raucher zu iz r , ö . , ne . 161009090 Fr., für Vertheidigungs werke innerhalb der 1900 Rubel; Nikolaservgt 0 80 Rum gten e von den ver machen. . 3 en gn fhltza chen end el hes ges . , e gi enn drei von dem , zu e n ,,,, In. dieses . . ,. sür die Rustenbesestigung 23, 500 000 Rubel; San a?? 18,406 Rubel; e fi. . 24,000 ö 2 durch Vassermangel und Don Ponciano hat . Produ ktien der Hüttenwerke Deutschlands , ö R dr eiter, , ,, e d,, . en. Nach dem Kultus⸗Minister ergriff alsbald der Minister des in der Gemeinde gebornen Wähler, wenn sie in derselben seit drei s 3 efriedigend wird der Zustand der deutschen Koloni e hielt es für weifelhast, ob dieler Erfolg der All i ir Rcpulstt en nachfelgenden Angaben, welche der lich e fr , in, Kherit urn ernten ll fich gegeg? bien srigen Harn ' öh, gaben, dis Halten g . 2 Dire ,, d. Befestigung der ita⸗ dieser Provinz geschildert. sch onien auch in den Frieden sichern * würde“ Din k , 1 , n. Ausführungen des Grafen Hohenwart und hob hervor, daß die sten, und, die Geistlichen. Von Amtswegen sind ferner in das g abgesehen. Nach der Moskauischen Zeitung“ wird der Friedenspräsenz⸗ 3 , Hüttenwerken in den Jahren 1862 1871 erzeugten . kö gegenwärtige Regierung das von Hohenwart gewünschte Mittel, Register einzutragen diejenigen Wähler, welche, je nachdem sie in der Türkei. Konstantinopel, 17. März. (W. T. B.) stand der russischen Armee (nach Durchführung der allgemeinen ö . In Panams fand am 19. Februar ging große 6 erkennen lassen. Es wurden im Deutschen Reich? (ochue Elfaß⸗ his Völker Besterreichs dadurch zum Frieben zu bringen, daß die Rechte Gem ginde zatzpren sind ader Rich, ö. einem oder seit rei Jahten Der türkische Botschafter in Berlin, Aristarchi Bey, hat sich Wehrpflicht) etwa 750 000 Mann betragen, eine Ziffer, die mit ö . 6 Eigenthumzverlust von zo h bis Lothringen) . . des gefammten Reichs den Anfprüchen der einzelnen Länder geopfert mr Personalsteuer leiten. Doch können au andere Wähler shre te über Od ᷣ sei ũ̃ der der letzten Jahre (732, 000 moni ⸗ schdañ ais verursacht Faben fell. Das „Grand Hotel“, das D. , Werth. Werth. 59 ; ; Pp 5 geop Tääträ ungen in was Negistet verlangen and zwar in, den klelnen Ge— heute über Odessa von hier auf seinen Posten zurückbegeben. i. (32, Mann) harmonirt und von den schönste Hotelgebäude an der Pacifickü le südli San Franci 1862: 37,710 957 Thl ; würden, — nie acceptiren werde. Hohenwarts Idee, eine Art n, . 28 Meg n, , , ] jährlich zur Stellung kommenden jun Leut erz wurde ganzlich z pacifickü re üblich ven San Francisco, ,, 1867: 49,549,231 Thlr. : . ö t meinden auf Grund eines Zeugnisses und in den größeren auf Grund Rußland und Polen. (Monats ⸗uebersicht iche ö jungen Leuten eine beträcht, Dutde Cänßlich zerftört-; Der städtische - Salcoa, und iber 26 G 6e Henn,, 1368: 33,193, 22 allgemeinen „Verfassüngstonkordats. ju, Stande zu bringen, fei mend heilt verht 'g,lincd Gl rung! der naͤchtten Verwgndten ober für Feb Rachd . J . liche Ausloosung zur Zurückstellung in den „Vorrath“ (Zapass schäftshäuser sowie mehrere Privathäuser brannten ebenfalls nied e⸗ 1864: 44,704,562 1333: 373377 33 ein politisches Ideal, dem ein reeller Politiker nie anhängen des Brodherrn oder endlich auf Grund eines von dem Maire aus⸗ . . öẽ ö . ö gestattet. . ö . Die Versicherungsgesellschaften verlieren ca. ö . 1865: N. o65, 756 , 18 6: . werde. Nach Schluß der Generaldebatte beschloß das Haus mit zzstellten tet iongiit ts gn ise⸗ Fäischungen bei digen mündlichen fürstin Maria en, ez . , e. , Der offizielle ‚Regierungs-Anzeiger “ bringt einen genauen siFunge von. Columbia erwägt; den Plan, S0 Cngi.) Meilen Cifen⸗ 66: * Cos MM. is: 6653 13, 36 allen gegen 38 Stimmen, in die Spezialdebatte einzutreten, und Eder schriftlichen zeugnissat werden mit entsprettender Seld oder Ge. hurgh, Bezüglich ,, 9 n, nn, , Bericht über die Thätigkeit der Provinzialstaͤnde (Semstwos) hahn zu bauen. Der scolumbische Historiker Felipe Lamwazabal soll . Zunahme der Produktion ist hiernach eins regelmäßig fort. wurde asdann Z. Lö unverändert, 5. 2 mit einem vom Kultus fäͤngnißstrafe geahndet, Des aktiven Wahlrechts verlustig sind Die— gh küglich? erwähnt. bleibt nur noch nachgutra= welche der Kaiser Alexander seit dem H. Januar 1864 an 35 sich an Vord der Ville du Havre befunden haben, als fie unterging.! sHhreitende gewesen; zin, jdech nur un erheblicher Rückgang derselb Minister amenditten Antrage Brestls angenommen, daß Kunst—⸗ enigen, welche' zu' Zuchthaus oder sonstigen entehrenden Strafen swo gen, daß der Kaiser durch Befehl vom R. 21. Januar Allen, Houvernements verliehen hat, nämlich: e. an 33 Cuba. Der Sampfer Margaret“, der am I5. Februar in Ke ist allein im Kriegsfahr 180 hervorgetreten. Sie Werth una ö men, kEingen, Gesegcr er n n geht, altch teln Strafe siwegen Uehertrelung die vor dem J. Januar 1851 wegen politifcher Vergehen ver⸗ Wia ta ne eh rin en 39 nämlich: Wladimir, Woronesh, West von Havanna ankam, meldete, daß in letztgenanater Stadt . 1863 1571 hat im Ganzen 76 Prozent betragen . 2 he weden, m hahe aber gen n, hh, fi, Gnahe . 33 9 aw, . Kaluga. Kostroma, Kursk, Belagerungs ustand erklärt sei, und daß die Frelwisligen, oFod Dias werkzpredukten nimmt nach der Menge, dem Werthe * . ; v⸗Nomgorod, Nowgorod, Slonetz, Orel, Penfa, stark, von Havanna Besitz genommen und den General Kapitän ge— keit für die weitere Verarbeitung das Roheisen die erste Sfelle e. Die nachfolgende Tabelle läßt die Menge und den Werth der Pro-
e f fer n nn r, ö . . * der . einzubeziehen) , sind, die Ban kerottier, die kassirten Beamten, die unter Polizeiaufsicht gestellten Individuen hat zukommen lassen. Nach Maßgabe der Grade der Verurthei⸗ Poltawa, Pskow, Rjäsan, St. Petersburg, Sarätow, Simbirsk, zwungen harten, eine Zuflucht an Bord des spanischen Kriegsdmmpfers »Arapiles“ zu suchen. Es wurde Niemandem gestattet, die Stadt zu duktion an Roheisen in Gänzen und Masseln, an Rohstahleifen und
fortgesetzt. u. s. w. Gerinzere V ĩ ür W —ͤ ei ie di f . . — . . . zere Verurtheilungen, für Wucher, Ehebruch, leichte lung, die diese Ver ĩ iserli ĩ — Die „Presse“ dementirt die Nachricht, daß Graf An⸗ Vergehen gegen die Sittlichkeit, Alufreizung gegen die Regierung und E gh ab . . are , denn, . kö , h 6 . , ; ; . keit, Ar . a b. Di wereren politischen Verbrecher erhalten für J ĩ — et en, verlasse . ; ᷣ ahn f s drassy anläßlich der Anwesenheit des Kaifers von Defterreich Fergl. Behr ziehen einen fünfsährigen Werluist des Wahlrechts nac; sich und ihre nach der Berurtheilung geb an aroslam, Samarg, Tschernigom, Wologda, Perm, Beffarabien 6 i ,,,, in Petersburg ein Cirkularschreiben an die auswärtigen Mächte sich. Die Mitglieder der Land. und Seearmee nehmen, so lange sie wirkten Standesrecht ic en e, , b,, , , , . Der „Regierungs-⸗Anzeiger“ spricht allerdings nur von 38 Gou. e Aus Venezuela wird berichtet, daß in Laguavra am 6 Februar SRborhebung des auf Preußen entfallenden Antheils, für 03 f gerichtet habe und theilt mit, daß anch von einer angeblichen in aktivem Dienste sind, an keiner Abgeordnetenwahl Theil, in Nicht- . en S . de r. e zurück, Andere dürfen aus Sibirien nach vernements (Bessarabien, Samara, Tschernigow e 36 5 Erdbeben stattgefunden hat. Es war das bedeutendste seig 1512 näher ersehen: 66 18 ähnlichen Cirkularnote des Fürsten Gortschakoff in den hiesigen aktivität oder mit regelmäßigem Urlaub versehen, können sie in der uropa übersiedeln, Andere nach ihrer Deimath zurückkehren, Wologda hatten theils ihre rovin al amn gow, Perm un Viele Personen trugen Verletzungen davon, auch wurde viel Eigen⸗ Deutsches Reich: Da von Preußen: diplomatischen Kreisen nichts bekannt sei. Gemeinde mitstimmen, in deren Wahlregister sie eingetragen sind. Andere werden von polizeilicher Aufsicht befreit, Andere endlich bekommen, theils noch nicht ? ö, e . 5 k . . . ,, . , , 3. ö . ni ihre Rechnungen vorgelegt) und Asien. Bezüglich der b ; . Ltr. Thlr. Etr T hlt Pesth, 16. März. „Pesther Lloyd“ schreibt: Das Zu- Revssion des Wallregisters.; . 2 ; den Staatsdienst zu treten. Hericht g udget⸗Periode 1869 18751. Dennoch glebt der wird dei Ti züglich der bengalischen Hungersnoth 186? . 13555617 309314361 11776329 166,538 50s standekommen des Koaglitions-Ministeriums stößt auf Titel 3. Von den Wählbaren. Wählbar ist jeder Wähler Als wichtigstes Hofereigniß litischer Bed ericht ein anschauliches Bild über die Art und die günstigen er „Times. aus Calcutta vom 15. d. M. gemeldet: 16s; . 15 5ij,id. 334402534 id isd 144 20 6d, Schwierigkeiten, die dasselbe nicht mehr als gesichert, ja als kaum welcher das dreißigsie Lebensjahr zurückgelest hat. Er ist es sepoch gestaltete sich ,, . 66. Hp . . , Resultate der vom Kaiser den Provinzen verliehenen Gr n n »Sir R. Temple findet die Lage der Dinge im westlchen Dina— i861. 175303 6 n , 15 771 785 * . wahrscheinlich erscheinen lassen. Tisza verlangt die Ermächtigung,ů mn in dem Departement, wo er feinen Wohnsitz hat, oder wo seine Desterreich, Königs u Nachd esuch des Kaisers von waltung. Die bezüglichen 28 Gouvernements hatten im Jahre ᷣ . sehr schlecht. Regierungsreis wird nun zu einem Schilling für 188ö 19217536 För sid 1733s 34's ehe er ins Ministerium trete, seinen Parteigenossen erklären zi . . 1 hi chen . 5 . sh dite fuß Jahre am 11 i n , , iel erejt . , 1 0 verausgabt 16 324,810 Rubel, im Jahre 1870: 17 3 w , ,, In Banda und 1 2 , 3 ; ; eine Personalsteuer gen ; w n . ; ? ̃ ; ) 17315, hᷣ Nothstand, e Provinzialre⸗ = 20,685, 99: 829, 9: Sös, 655 23 6, dürfen, daß es ihm gestattet sein werde, zur Zeit, wo es sich . . af rz en ire; re m n me ir net kurzen Aufenthalt in Warschau, in St. Petersburg am 13. Februar k ö J Rubel; das macht für das wiesen worden, Mittel zur Hebung der , . 15868: 6 . . k die Erneuerung der nur auf zehnjährige Dauer stipulirten Be⸗ Rilitärs sind nicht wehlbar, die nicht aktiven nur dann, wenn sie schon vor (L. Februar alten Styls) an. Da der Kaiser von Rußland Während di 53 T* . ĩ . k J stimmungen des Klusgleiches handeln wird, der Krone darüber Beginn der Wahsperüde aüg dem Dienste getreten snd, Ver ßbgsard.! schon längere Zeit unwohl war, hatte der Kaiser von Oesterrzich Provinzial ⸗ und . n,, m nr ,, , Afrika. Depeschen von der Goldküste meld w Vorschläge zu erstatten, wie der Ausgleich auch in jenem Theile, nete, welcher währem der Dauer seineß, Mandats ein. Verurtheilung telegraphisch darum gebeten, daß Kaiser Alexander sich nicht n, r un reisstände, ausgegeben: für die örtliche Civil, Garnet Wolfelen am 19. Februar unter el k ö, i lt s hs dis es ssd, ss i welcher sich auf die Behandlung der gemeinsamen Angelegen⸗ erfahren hat, die dei Verlust des Wahlrechts nach sich zieht, ist von weiterer Erkältung exponiren und seinen Besuch im Winterpalals ug 1871,B 128 Rubel; für die Provinzialstände selbst schen Kaufleut d Ein ö. Wm den bitht= Zur vorstehen den Uebersicht ist vorweg zu bemerken, daß in d Rechtswegen auch seites Mandats verlustig. Ein imperatives Miandat f . ; P und deren Kanzleien ꝛc. 6 891,874 Rubel; für die Fri euten und Eingeborenen errichteten Triumphbogen in bei Preußen für 1862— 1865 Jah ᷣ . erwarten möchte. Zwei bis drei Stunden vor Ankunft des Hohen richter Institutionen 10. 5652 333 Rur, e fñ 6 die Friedens ⸗ Cape Coaft Castle einzog. Am J. d. sollte er sich an Bord tion der im . 1866 . 5 wn, . zog. d. er f . ! rworbenen Provinzen mit enthalten iß 262 ⸗ ie sogenannten des Dampfers „Mamitoban“ nach England einschiffen. König Im Ubrigen ergiebt sich, wenn man die Ziffern He n , e m sis,
dem Maire, zwe Gemeinderathen und zwei, von dem Regi 5 vertheilen sich folgender maßen: Für die Befestigung der La dem Bauerstande beigetragen ward in den Kreisen Busuluk ; igt Streit räft l G
1
. bezieht, in zweckmäßiger Weise abgeändert werden könnte, ten, kö , elbstverständlich nur unter der Zustimmung aller drei dazu be⸗ den nicht angengmmen werden; jede uf Grund einer solchen Annahme Gastes war gleichwohl der Kai ise ; ; ;
rechligten Faktoren, nämlich beider Vertretungen und der Krone, erfelgte Wahl ist nnl und nichtig. Die Ausühung eines mit Gehalt geren s. b ö ent 56 a. J 1Friedengvermittler , in Sachen des bäuerlichen Grundbesitzes Koffi— ini 36 ĩ . ; * ; verbundenen öffentlichn Amtes ist mit dem Abgeordnetenmandat un⸗ ᷣ . entgegen g ⸗‚ 5. 363,900 Rubel, für Int j offi's Premier⸗Minister und der Generalkapitän sei A von 1862 gegenäberstellt, daß die Menge des p ĩ ; j
1 , 3 , vereinbar, und ebenso können die Abgeordneten weder während der ö ö. Feierlichkeiten, die dem Kaiser von Oesterreich zu Ehren fuͤr die allgemein d, . wurden als Gefangene nach Cape Coast ö afin t . im Deufschen Reiche un 108 Prozent 1. . Ke e ens
was seine J 8 — Bauer ihres Mandats noch sechs Monate nach ihrer Demiffion zu abgehalten wurden, folgten so auf einander: am 14. Februar — ᷣ ürs z , . kubel; für all- pitän Glover hat sich der Vol ĩ j der Weth der Produttien dag m S3 Ke k 2
chehen har. asi senetgtugen bc nicht' gespröchen, sondcrn rn biken baoctzen? ert nhfughe zom hen fin eigen k. Vefüch der Feter-auls—= 41* ; gemeine Fürsorge, (Armenanstalten ꝛc. 1,373,835 Rubel; Ein— ; sich nach der Volta begeben, um einen Friedens- st. Die ähri tion dagegen um 93 bez 114 Prozent gestiegen
6 auch noch von Seite Tisza's in einer Form, welche seinem Aemter: Minister, kun l le ler, Bere nn . i. 31 ö a, ,. fn r ern, , er, ,. ,, , Sir fenban s e Gl rie ene 9 . . . . ie,, der d, e te De g. .
Ansehen durchaus nicht nahe tritt, die Erklärung abgegeben präfeft, Seinepräfekt, qrokurator beim obersten Gerichts hofe beim Pariser Abends Gala⸗Vorstellung im Großen Theater; 2. 139 . Rubel; Stellung von Gespannen für Regierungs⸗ und öffent⸗ Häfen zwischen . er ( und Jellah Koffi, Quitta und anderen immerhin repräsentirt aber die Produktion 26 . Yl j .
werde, daß er, so lange er Minister sei, auf jeden Verfuch, seine Appellationsgericht, be der Rechnungskammer, endlich Drofessoren gie auf im Winterpalais in Concertsaale wohl ber Kaiser i liche Zwecke 551 837 Rubel; für Verschiedenes und Unvorher⸗ Ren 3 n Addah und Quitta sollen besetzt werden, falls es die Silber und Gold einen Gesammtwerth von 16125 3 a
divergirenden Anschauungen bezüglich der staatsrechtlichen Frage n , 3 , die i. e. , , r fen ö . . j irn n . , Diese Summen ergeben für 96 , e. 9 3 dem König 3 . 1862 und von 23591, 172 Thir. in 1871 , gn 3796 I j ind. Eine Rihe von anderen Begin enkategorien, dann die n . ; . * riennium j f . e täglich erwartet. 27. F öcken) wurd zroduzirt 1862: 1,195. 8 977 z
, Ceershbre Bisch'fe ße Gen nldikeke unt Ele fonmandirenden Ge. Ingenieur-Schlaß, Empfang dez diplomatischen Corps (an Nach- iin äs leidet, That den zhigen wgtalbettag von Hatten sämmtsche Truppen Ee m e n Enten, , .
mittage), Familientafel beim Großfürsten Konstantin Nikolaje⸗ n. us gien f 9. ,, . sich in diesem Triennium Ausnahme des J. westindischen Regiments das * assen, e 14160, 943 Gtr. . Tol od Thir ö . 18 1 dagegen
oltsbildung, die Gesundheitspflege, die schütz ünd einer Raketen-Batterie etwa . *. ö öl 8 Pre dußg gn wen . , ,
aufglätte belief si 2 auf 697354 Gtr. für 4, 64114 Thir
Graf Lonyany soll derselben Quelle zufolge Freitag ein nerale dürfen nich ; j ; ; ; nere ten ihrem Amtsbezirk als Kandidaten auftreten. - hr, , d,, ,, , ,, ,, , , , , , ee e, ld, e,, 3 . z ehl, 9 — 3 i in⸗Wi ⸗ 3 z : 4 iber ie j 3 z ö ; . g -Institut; am 15. Jagd in Klein Wischera, un Der geoßte Then diefer zrurgäbenczzurde durch die Grund— er. m, n n ,, , (davon in Vrenhen S069 Ctr. für 3, 21,545 Thir), 1871 . x . Victor Emanuel! auf 11153231 Cir. für 7 C56 218 Thlr. (davon ir Yteuhe 3. h 1 DI. Ie zen l, 69, 947
s habe , ö. . . eine mündliche , ö.
m zu halten, sei aber später davon abgekommen und habe den folgt werden; in den kammerferien ist dies nur vorbehaltlich der so⸗ weit der Nikolai i = ;
schriftlichen Weg gewählt, um seine Gedanken vollständig prä⸗ eich nach dem Wiedrzusammentritt einzuholenden n e. / ,, w,. . * . feuer gedeckt die während des Trienniums in den 28 Gouver⸗ wi d die K :
zifiren zu können. Er erinnert daran, daß nebst Deak und An- Nammer, gestaltet. Vefolzung und Verhaftung sind unter, demselben Minister , eim Unterrichts⸗ nements 36 Millionen ergab, wovon 21 Millionen auf banct. wird die ranken und Schwerverwundeten nach Gibraltar führen. Ctt, für 6s 703 Thlr. An KuFer liferten die deulf ĩ
drassy er jener Dritte im Bunde gewesen sei, welcher den Aus⸗ . nul fi ! 8 . . . if wird. Rikolajemna, der S er e g e sen n n, 3. l . auf Kron⸗ und gutsherrliche Ländereien . . ECtr. fur L801, 251 Thlr an. 5 j ; ; e ugenblicte, da er eine Strafe üßt, gewä wird, , ; ö . amen. ie ili ; r: für 15739, Thlr.), i t z f . *
fich g Stanze, zac n diinnen drr, fa, eib nuch chi dieset Stease eln Ahöeukinckerm:nda e, Fefilichkeit die Saison vor den Faften überhaupt ein Ende hatte, J ; ; ,,,,
jedenfalls das Recht zustehe, in diesem kritischen Momente seine tret so daß in der Nacht 22 den 23 lern, erg illionen, ebenso viel auch die Steuern vom Die Nr. 22 des Amts-Blatts der Deut i F — dreußen 102,515 Ctr. für 3329, 37 Thlr.)
Stimme zu erheben. In eindringlichen Worten mahnt Lonyay, re eng tel 4. Von dr Wahl. Die Abgeordnetenwahl findet je von Oesterreich seine . . hn! 1. 23. . 3. . . Betriebe des Handels. Postverwaltung“ hat folgenden Inhalt: . . 96 1 . ö Silber betrug 1852: 125571 Pfund für
unter allen Umständen an diesem Llusgleich unverbrüchlich fest, in dem Hauptorte der (emmune ahn doch kann diefe nach . blieb der Hohe Gast bis zum 24. n, * 1 wenge * Pierung? Anzeiger, macht auch die Zahl der Brände ö, ne, g, , zur Versicht bei Annahme en r, Fo d . 3 in,, n 0 3
zuhalten und nicht zu gestatten, daß auch nur die allerkleinste ! von dem Präfekten in veschiedene Sektionen zerlegt werden. Im ersten auf der Moskau⸗Brester Bahn alsdann in seine Staaten zurück. 2 3 6 via gn, 16 ö. ihrer in ganz Fiüssigkeiten als , — nnn el hr r ; , . Ihr), während. von Gold 1 fn e
K .