1874 / 66 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

J ie Fi Osnahruücks. Handelsregister m r . 2 ; & Ihssen sal, Mr. 98s die Firma Gustar Mackeßrgng kor. f ö deln scdenlassung de Kaufmanns rien ich ar . Die offene 2 hat sich nue und als deren nhaber der 8 de, Zu en,, n r. esellschaft 28 een⸗ Beilage k , . 66 16 . it . e nm,, all 89 Ri 1 . . eingetragenen hiesigen Firma Philipp s David P 2 2 ö 0 . ü .. in⸗ ssen in Linden ernannt— J . icht. Abtheilung 1 st heute vermerft: . in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 507 ein n irma ist als solche erloschen und wird Königliches Kreisgericht. heilung J. Der Kaufmann Mathias Benjamin hierselbst zum el en el 8⸗ zeig Un olg ! 8⸗ ; 3 9 * 1 . 2 3 J 2 2 dere ener, warn 16. n, , , de, ner,, ene. ben ef rn, gi ee elle er rel ßischen lll zeiger.

8 ard j . g mri schäft ausgetreten.“ s Kreisgericht. L. Abtheilung. Die Faufleute Rudolph Borchardt, Heinrich Leo, dem Ge ü ; * . ye, . . Wenn e,, er n 66. Berlin, Mittwoch, den 18. Matz 1s an. . ; . er, den 12. Mär ö . ;. Dro op, Dr. . ĩ

eingehen, . S. Vt. Cohn zu Eilenburg, danger g, Amtsgericht. Abtheilung J. . ö 'in g, , enn 122 A. Dro op ——— ————— 2 ir gi irma Feinrich Hoffmanns Wittwe Dover. . 2. ert Borchardt in die genannte Gesell⸗- E. . en. Handelsregister. Berliner Börse vom 18. März 1874. Cenda and Staats - Faplore. Ela enbahn - Stamm- and Stamm- PFrioritiis - Aktlen Hlaenbahn-Priorstita- Aktion und Obligationen.

u Düben s 8 ü delsregister ist schaft eingetreten, ö z Es ist eingetragen: ; j . z 7 z . r ; ö

10. Firma C. C. Hoffmann daselbst, HMHannorer.. In das hiesige Handelsreg ̃ ige Verfügung vom 10. März 1874 tsregister bei der unter Nr. 1. Amtlicher Theil. Gesterr. Sd T Bit . DN pr. pro io 57 gvber sc n. . Todd s ii N. TT iG

G , , , en neee, ,,, , . Eingetragen z j j ; f ö ski, e 4: . Lott. -Anl. V. ; ussig-Teplit:;,. 13875 ba ö. rieg-Neisse) n. 17. nt r gschs zn M , . . , ger ne, eg de s e gh 3 *. erf ge, IMI. . 17 . . 5

und 3 Rärz i874. und als Ort deg Niderlassung:; . änigaberg, den 13 März 18314 : ohe rige Direktor der Bank Mieezvslaus . . ; Ellenknrg den 9. März 1874. Linden bei Hannover; a6 r . k und Admiralitäts⸗Kollegium. . yl we zu Posen und der Rittergutg⸗= Tranter dam. S F. o Tage idr Ungar. gt. Pisenb. Anl. 5 il. n. 1.7 be Polti che Car). 6 b r . a. 17. z 3 S2 ba do. Miederschl. Iwgb. 3 1I. a. JT. 5

.

sl

.

8 1

könighches Kreisgericht. J. Abtheilung. als Jnhaber: . well zu Pomarzanski do. . f do. pro Stück 47 7ctwba B Boh. Nest. s gar. n . . Kaufmann August Ihssen in Linden; E Snigsherg. Handelsregister. . en, * po sind aus a,, * 2 ö Late . 6 do. Schataz- Scheine s i 6 u. 1/12. 90 b Brest - Grajo no. ; 7 3562 10 (Stargard - Posen) 4 1d. n. 1/10. Filenhur. In unser Firmenregister ist einge= jetzt: teriali Der Faufmann Michael Jegorowitsch Bogdanomw bem Lene dzesctü ben! und an deren 1 ö. 6 ,, pe, e, , 2 *. . tre en high , Or erm g mr u, . ie hat . . „M. Bogdanow Grelle: karid.·· .. S0 Fr. 8 Tage. Sor. Italienische Rente,... 5 11. u. 17. 51 Basa ba Dur- Bod. Lit. B. ; 366 . . . Em. IId. u. III9. r. 1253. Bezei ; 3 ein Hande . . Preuss. 34 Apotheker August Sahlender zu Eilenburg, Peetz & . ; ) 1 69g ba do- do. Lii. B. 5 2 , . n,. betrieben 5 eschaftlokal: Deisterstrahe Nr. 9 n. unter Nr. 1753 in das Firmenregister einge⸗ n 1 . m. , . Ort der Niederlassung: ; al: X 66. agen. ö ö ö 94 einischo Bezeichnung der Firma: A. Sahlender. Hannover, den 12. Mär 1853. . sberg, den 13. März 1874. ñ . slvertreter des Direktors u V. . ate . Russ. Centr. Bodener - Pf. 5 1 759 z ba do. II. Ewa. v. St. gar. Nr. 16 en des Firma. Inhabers: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. oem r Kommerz⸗ und Wlan ecnltats·Kolienmum. Beide leg wer, en. des Vorflan⸗ . . 9 . ö 1 856 340 Russ. Engl. Anl. de S233 5 si Sha do. HI. Em. v. 58 u. 69 ,,, ar ö. H Rnmitgzshertß. Handelsregister des durch den Rg rige. ü 16 . enn in. fi Thlr. . 3 * de 1862 ; , 6 8. 7 9 ö . : ö 7 . j 8 8. 2 Tr ? ö . 3 9 ; . .. 2 . k ; In Has hießge Handelsregister ist Der Nanfmann Friedrich Ednard Rejisch, in 1574 vom Aufsichtgrathe eh ine Cen dem 88... . 100 Ihlr. 8 Tage. 9940 , 2 1 1 1 1

I) der bisherige ., der Bank Dr. Franz tzelg. en nr 300 Er. 8 Lage. S0 R ba do. Tabaks-Oblig. n l. 1. I/ . . 3

Ihssen Dies ist zufolge Verfügung vom 10. am 11. März Thaddeus Rakowicz⸗ = als Direktor ⸗- en. zo r. 3 Me. 9g

. n Rien, zst. M. 155 Fi. S Tage. his 2) der Kaufmann Wladislaus Jerzyk iewicz * zo. Is M , 5 z 31 d.

Gal. (Carl LB)jgar. lolę 6 Gotthardb. 40xꝛ ISIS ba Kasch.-Oderb...

9. 994 6 Löõbau-Zittan. 1111. 993 B Lud wigshaf. Bex- 111.701 ba G bach (9x gar.) 11 IS. 1004 ba Lüttich - Limburg 0

1 1 1

& CO en & r en C Ss s ᷣ‚ e ᷣ‚· 6 8 m ü d = .

81 1 8 *

Bezeichnung der Firma: C. Henze,. . ie Firma: ar sei i rokurenregister bei N n Petersburg. iG 8. R. 3 JFfeh. 2 Ihe . . Nr. f25. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: heute Blatt 2010 , die Firma virma: e , , . . 1 39. 2) , Rakowicz zu Posen für 2. . 49) ö 3 6. . . I35ba 0 Rhein- ahe v. 8. gr. I. Em. 4

; ; llenbur A. Peetz : ; 6 The l . ; , e Rühltntestzer Brune. Wagner zu Eilenburg, und als Ort der Niederlassung: Linden bei Han— nit e ref die Gemeinschaft der Güter ausge⸗ die oben gedachte Aktiengesellschaft n Firma: Narschau.. . 100 8. R. 8 Tags. 93 bh w, , 33

Mehl⸗ und Kleiegeschäft. ö ; 5 ; ätzti, deren Sitz in Posen, er⸗ se,, ger, ä , n,, mer , d, n, ,, , , n, e.. gelt aer me gel eee n , , . * e weg wre gina nhabers: rialien: Geschästslokal: n r. Nr. I. Erbschaften, Glücksfälle, Geschenke oder sonst er= i Verfügung vom 7. März 1874 am heutige n nn,, , , == . fe en. ier, . Ea e 6 ken. di. Alb veckerclbesitzer Julius Rupp, zu Eilenburg, dann, , n, a gr s i fetheilum̃ 1 wirbt, fi die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ Hen, den 9. März 1874. Gold - Kronen r. Stück d0. do. de 18665 1,3. n. MIG i353 B bita (45 gar.). ,, , ace, , F er g, ,,,, , d, e. ö e ,,, , i irma: Zu iüus Mup. . ister ist am 17. ejudk. unter Nr. 485 in das Retzister zur er,, , ; , . n. 1/116. 52] eil , . ,, /// ** w n , nn, ,,,, . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. heute ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Die auf Fol. S unseres Handelsregisters eingetrg do. per doo . II. a. 17 t geh wein. Vn ion.

, 1. Mah il amm e Fine ie bet Comp. ut

; ; ; nover; als In; Königsberg, den 14. März 1834, gen gewesene Firma: „Zirrgiebe 2 Psllars pr. Stick n , . mier, ,,,, heel ; e de n ü, . Königliches Kommerz und Admiralität Kollegium. seltzs cht. worden, laut Protokolls vom 8. und Be . z 779 es

:

; W. 17. 107 B Vorarlberger gar. 66 I be G de. do. gar. II. Em. 5 II. u. 1/7. 92356

9 w 6.1 R esellschaftsregister ist bei Nr. 106, ö ; ãste rf es vom 106. März 1874, . ,,, e nn, 5 nee e f en eren Ehle z, den zl. Mar I8f. premãs n loten pn, 1b rin. ,,, Flensburg ⸗Eckensunder amp ahrt⸗ der r er rg. Gef a ; III. u. 17. 403 ba Warsech. Fer. gar. do. do. gar. III. Em. 5 n. I/7. 9016 Gesellscha e dau en f 3 Awg e t. Abtheilung J. treffend die hie fße . g r er, n ge, Franz. Banknoten pr. 300 Fra nves.. do. do. 1665s 1a. j IJ 2 , irh ö r end rm, ö 1 36 zu Flensburg bestehende he,, , . Hoyer. , m. . . . ( n en ĩ K pr. I56 cl. ,. do. do. kleine ß 1,4. u. 1. 10. 503 ba B Gotthardbahn 109036 ö ol. = gr d. J in,, z 3 z ; ; 2 bas hihge Handelttegöster ist rel eee ft, Hehenschat schien; ,, ,, ö . ke enen, . ĩ Perdn Beschluh der Generalversammlung vom Hannover. In das hiesig een ne, mit dem Bäckermeister Gottlieb August Korn und Die auf Fol. 45 un . 8 dllb e s fire; ; Peontschedr. Gr. B. fahr. 5 II. . T7 ir h- aiser Ferd. Nordbahn 1. n. 1 7. 35 ba J *. zt enz list' das Grundkapital' durch heute Blatt 1988 eingetragen zu der Firma: bem Väcketmeister Friedrich Ferdinand Koln, zu ver. tragen gewesene Firma: j i ,. eschl * h do. rückz. 110 6 z ba 9 kKaschau-Oderberg gar.. u. 1/7. 7383 ba Aus 9 ö 260 Aktien à 550 Thlr. auf Jn—= , treten, ist nach dem Tode des Bäckermeisters Gustav löscht worden, lant Protokolls vom 9. u 3 do. HyE. B. Efdbr. unk. . lu onbahn · Frlorstats · Aktlen und Gbligatlonon. Livorno. II. u. 177. 167306 6 lune, als Aktien II. Serle um 10600 , lch, 1874 Egbert Matz auf dem Bäckermeister Friedrich Jacob vr ,,. l th an 181 e, , n, . 36 ,,, n. 3 . 6 e ö ; ; ann Mar . ; ĩ x eiz, den 11. 18. 4. ĩ 3 2. n. 17 ; . u. 17. 82 . , vom 14. März Königliches . Abtheilung J. ,,,, . 5 , Justizamt I. a . . rz. 3 . IM. iGl gba . . * 1. . . 7 3. , ( Prär. Anl.) 4 15. a. 10. e ü ; Göoyer⸗ J ; z i Char · rlel. se II. n. IH. nr. u. 17. 993 va G o. Em. u. 1/7. . heiss bn ; 1874 am 16. März 1874. die verwittwete, Bäckermeister Johanne , 39 9 nr m, . . . ö s i III ĩ i i F borene Sydow, l IId. n. I/ IG. IO ba B. Hy. Schldsch. Ed. 1. u. 1/7. 7 I br . ö. n. 1/7. 98 ng. Gali. Verb. -B. gar. n. 7 n , , ,. Ii, . In det hien Cönd chtehniftt e in . 3 . Korn, schleiæ. ,,, w 4751/1. a. 17. . . . ö 361 2 ö 2. 6 43 1,1. 1. 167. ., . gar. ö f ö ö 5 ĩ ie Fol. Unsere andelsre 4 1pm sy u. ih O. 6. 6. u. 9 * bz 8 Dem, .I. J . . Blatt 14 bis 15.) Louis Lewing der Bäckermeister garl Eduard Meyer. Die auf un . ichn w a, , . ; o. MI SE, Steal, , ,. . ,,,, i ; : ter Franz Theodor Nikosgi, tragen gewesene Firma: Wilhelm Holz zz Ii. n. . a r. Gtrb, Pfandbr. Kd. u. IG. Iod b gar. 3 . orarlberger gar. ä,, , ö. Henriette e fh e grhler, elch vonn s Ki. B , , n. 6 wirs ö f, n, ne, , n, , i, g, nt Kerle , r. . ,. i ; f S inkel, Mãr Los. Pr. geh. . ; ö n. 17. 8; ba . 576151. . 17. II. Em. sellschafter in die bereits bestehende offene Han Jankowski, geborene Schadewinke schlusses ö 1e. . 6 karre n gm, gebn gr Tr, , m. ö 1 . 8 a. M Io tba d E do. IV. 45 1.I. a. M7. IGlLEba do. gar. III. Em.

S. 983 ba Mainz - Ludwigsh. 113 IS ba & do. gar. II. Em. 45 1, I96z191Ibe. Schleswig-Holsteiner . J. 110ëtwbz G Thäringer I. Serie... 8 ba do. II. Serie.. ds. III. Serie... 7. 691 ba do. I. Serie. Ibo letwba & do. Serie. . Albrechtbahn (gar.)... 423 * 6 Chemnitz-Komotau ... lI00zI be G Duz-Bodenbach ..... 5 16H etwba B do. neue.. 5 . 32a. Dur- Prag 5 1I. u. 1/7. 565 B II55 B

Zbet w as 7Ja86 Hunfkirchen-Bares gar. 5 n. III9. 75 60 0the B Iba Gal. Gurl- Ludwigs gar. 5 I.. u. 1/7. 96 get wba B

——

1 10. 98 ba Operhess. St. gar. * 971 * G Oest.- Franz. St..

1 J. 366υe be Oest. Nord westh. .

1, 1

1 1

I. . 5. 5. 2. 3. 4 6. I⸗L. s5. 1

ü. U. 1 U U. U. ü ü.

re-

*

2

LIi2. 67h ba Südõst. Lomb. ). 117. 935 6 Turnau- Prager

=

kl n n . enen l es! I * Ss, , , , - e , s, , .

D ——

Geschäftslokal: Windmühlenstraße Nr. 4. In das Gese tsregister ist sub Nr. 42 be⸗ Fit ich . Justizamt I. do. ein säsbar in Leipuig 1 Tärkische Aulcihè 1865

*

118. a. 1/9. 6832 4. n. 1/10. 65 ba

LI. 1. 117. 613 ba

L3. u. 1/9. 838

1s5.u. 1/11. 683 ba II5. n. l/ 11. 79 etw ba B II5.u. I/II. 7262 G

IIp5. u. III. 683 ba G

I. u. l/7. 493 II. 6036 IL. n. 1/7. 104B 9936 II. a. 17. 983 6

3. u. 1/9. 309 ba B

15. u. /i. 5 fia d; 15. 1. Ig. S7 e B

8 G n n n , o e , d o m ,

41 ung. ĩ ämmtlich zu Königsberg. Schleiz, d ) ; . e , ; e , 99 2, . woselbst , , he ger. 18 Die inn , . ö Fuͤrstlich wer ker Justizamt I. 8 9 III. u. 1/7. 101 B , i n. . l0l 1 2. 7. ö J II. a. 0 —̃ . . die Firma: A. Y. Kerlspin· Königliches . Abtheilung J. * ,, Hua Elisa⸗ * do. do. g 44 nn a. . Schles. Bodener. - Pfndhr. n. 17. B96 489. VII. 5 II. a. 17. 1035 ba G Mainz- Ludwigshafen gar. u Sillerup Küchspiels Großen⸗Wiehe, und als Oeoyer. ö beth Neumann, geborene Kowalewski, Schleiz. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. de. do. 836 Ii. u. I. q. do. n. 17. 923 B ö. u. 17. Werrabahn IJ. Em. ... 2 Inhaber der Kaufmann August i. Krispin NHammowenr. In das hiesige Handelsregister ist der Geschäftsführer Rudolph Albert Eduard Die auf Fol. 39 unseres Handel sregisters . Rheinprorins Oplig. II. HI. u. 1. ztett. Nat. Hyp. Gr. es. 1. n. i ori n Hern. Kern. Hieb, mio gur.

ö ö 1 in Si ĩ cht, i te Folgendes ver⸗ 70M eingetragen zu der Firma: k tragen gewesene Firmg:; „G. Oeller“ ist gelöscht zochuldy. d. Berl. Rauf. 5 11. n. I/ ; . de. Ergänzungsngtaz gar. 2 stöht, ist heute Folg heute Blatt iw e, a , ö nd er , sergefen Gustav Wilhelm Putzkuhn ö, Protokolls und Beschlusses vom 10. (Berliner .. ö. do. Dũsseld. -Elbf. Prior. Oesterr. Franz. Staatsb. J. a. j

1 1 „Ward h schäft ist nach Flensburg verlegt. Die Firma ist Trloschen. sind lch Ken Tod, und Maͤrz isa. Elsenhahn- Stamm- und Stamm-Friorltaäts-Aktlon do. do. II. Ser. Oesterr. Nordwes tb, gar.

II. u. I/ 1. 3 1 1 1 1

1

——

do. do. u. 1/7. hz ia do. do. HIEm.

C L . . . .

8 SG SG ee G ß=· D, D,

ö 2 2

. ) ĩ ; ; ö ; do. Dortmund- Soest. Ser. do. Lit. B. ( El bethal) loz5 des Zirmenregisters) annover, den 12. März 1874. der Bäckermeister Alexander Koneßky durch seinen Schleiz, den 11. März 1874. Dir. Pro 18 nnn, k 3 unter Nr. 1035 ö Königliches 1 Abtheilung J. ö J Jůrstlich Reuß · g e Justizamt J. 4 die Firma: , . nnn, ,,,, Kollegium u Flensburg ,,, der Kaufmann Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Könisliches , . Schlei. Handelsgerichtliche Sekanntmachung. n. Bren dent. tei hen af Peter Krispin zu Flensburg heute eingetragen. heute zu der Firma: NWeuhaldlemslebem. e, , nr, , Die auf Fol. Si „unfere Handelgregisters einge do. neus. Prorinzial dis tontg Ge sellschaft In unserem KHenossen schgf reg stz ist, zufolge r, tragen gewesene Firma: „Ludwig Richter ist ge⸗ Ostprenssische....

16. März 1874. ; , ; ,,. J. Abtheilung. Blatt 2012, Fortsetzung von Blatt 1966, ferner ein. fügung bom id am 13. März 1874 bel der unter löscht Horte, laut Protokolls und Beschlusses vom * 10. März 1874. o.

getragen: =. Rr. 3 einhetragenen Gengssenschast: „Consum-Per— 768, 8 de, Görlitz. Das in unserem Firmenregister Nr. 315 n (Vorst and): ein Althäldensleben. Folgendes vermerkt! worden: Sad re 11. März 187 J r , d,. r me r Berlin hrlitrer⸗ *. . Der Fi stlich zienß . C her Justizamt I. do. do., 0x 2 42

i sel.

. ö do. do. II. Ser 4 Kronprinz Rudolf- . gar. 5 n. I / 10. ien, n do. Nerdh; Er M . S. II. a. 17710 bee, drr g e,, *r. n,, , , 93h do. Ruhr. -C. -K. GI. I. Ser. EKrpr. Rud. - B. 1872er gar. 5 14. u. 1I0. ver. r, lere B de. ld. II. Ser. Reich. P. (;3üd.- N. Verb. j 5 14. . IIi6. , ,, n, 6 . do. do. III. Ser. Südõst. B. (Lomb.) gar. 3 II. n. 1/7. Berlin Gsrit⸗ ; 84 Borlin- Anhalter... do. do. neue gar. 3 14. a. 1 /I0. . ng ö do. I. 1. I. Em. do. Lb. -Bons, 1870,74. 3 Berlin- Hhg. Lit. A. 1665 B do Lit B d d Berl. Nordbahn —̃ ö

5

7155 gha e . . ; ö ö Em. ö. 110 ba 0. Lt. C. . 5 Lt. D. . . o. Lt. E.. , berlin · Aiettiner i. Kin. g 633 do. II. Em. gar. 3) ! 3 u 7 do. III. Em. gar. 37 3dr h do. I. Em. v. St. gar.

do. VI. Em. do.

. Bresl. 2 Freib. Lit. D.

Bst B *. 23 * Obln- Qrefelder

. . = Cöln-Nindener I. Em.

zom

1 1 1 1 1 1 1 1 irma: ert eingetragene Handels gufmann Siegmund, Goldschmidt dahier ist Goj. 4. An die Stelle des Formengießfers Her— 4. 11. n.

u e zeris . 1 . . Wil⸗ zum 4. Mitgliede der Direktion der Zweig⸗ . mann Wehner ist als Vorstandsmitglied und do. 4 1I. n. . = Berlin- Stettin .. * 163 Posensche, neus... , . Pr. Sch. Freĩb. * 4

11

11

11

1

1

1

J

1

1

1

. er 8

e b, , ier ewähst. ĩ brikant Emil Schulze eim Rudolph Miers zu Görlitz übergegangen, kassung dahier . . zwar als Beisitzer der Fa . i a, echtsverhältnisse: . lthaldensleben getrelen. . Slehsische . dd . . Dlese Firma ist in unser Firmenregister unter als dem Orte de: Haup'aiederlassung, angemeldeten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . m Schwender, hier, als alleinige Inhaberin do. do. Lit. B.

f den. und eingetragenen Statuten ist auch bestimmt: . ; ee . ) 8 de. neus A. u. C. h. Stad Nr. 448 heut eingetrggen worden M. 406 63 jede Zwelgniederlaffung wird eine beson- Menstettim. In das Gesellschaftsregister des der Firma: „J. G. Schwender. Hol. 65 . ,,, e, ö. a . . 6.

Görlitz, den 12. März 1314. 6, i,, . d . schts ift heute zufolge Verfügung delsregisters eingetragen worden, laut Proto 1/1. u. . tzaericht. Abtheilung J. dere Direktion eingesetzt, welche als Vorstand der unt zeichneten Gerichts ist heute zufolg ng Handel reg ) de. d Il. n. Hanno. Alte Königliches Kreisgericht . Zweigniederlcssung in Gemäßheit des Art. 227 ff. vom 11. d. Mig. folgende Eintragung bewirkt und Beschlusses vom 19. März 1874. wie. ] . . 2

. i . I Gr eifembers ä. E. Betfanntmachung. des Allgemeinen Dentschen Handelsgesetzbuchs worden: Schl e hin r nf Zustizamt ]. . . J, . Eisel. 1. Mgdeb.·Halberst.

PEtanddbrieta.

Brest- Grajowo Charkow-NAsSom gar... 46. in Æ àù 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. ..... Jelez-Woronesch gar. .. Koslon-Moroneseh gar.. do. Obligat. Kursk-Charkom gar... EK. -Chark. Aso Obl. .. Kursk-Kier gar.... do. kleins Mosco-Rjäsan gar.. Mosco- Smolensk gar.. Orel- Grias)

Poti- Tiflis gar. Rjäsan-Koslom gar... Rjaschk-Horczansk ... Rybinsk-Bologoye... do. II. Em. Schuja-Ivanowo gar.. Warschau-Terespol gar. do. Kleine gar. Warschau-Miener II.. do. kleine do. III. Em. do. kleine do. II. Em.

ö k

Nö. *

er Gesellschaftsregister sind folgende Ver⸗ a n. k *. 13 ,,. schaftsregis f . Direktion besteht aus 2 oder mehreren vom Firma der Gesellschaft: , 1 e,. Colonne I. Verwalkungsrathe zu ernennenden Mitgliedern. J. H. Wrampe u. Burghalter 1 , Ie w. K ü i nn, n, n,, n. Sitz der Gesellshast Schweinfurt. Bekanntmachung. ieder ur- n. Neumärk. ] 14. 1s10.. not. Tamm gar Colonne 2. Firma der , ,. kunden und s . Erklärungen . von Nen Her tzberpxę. Tn er Monats haben mil det Hauplnieder r , r. . a ö. 2 üitglie dern ber Di tion znterzeichnet sein. Recht ęvethültnisss der Gesellschaft: lassung in Haßfurt unter der Firma: . PFosensehe I. n. I/ 10. 963 ba G Norah. Erfrt. bar. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Hannover, den 13. März 1874. Die Gesellschafter sind; . „Häfner & Schoß elrey ö Ireen e ge h 6 d ,, ,. Greifenberg in Pommern, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1)J der Gutspächter Johann Heinrich Wrampe zu 1) Mathltug Häfaer, früher Kaufmann un , . Colonnè 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Hoyer. Neu- Hertzberg, Konditor in Knetzgau, nun in e fe, , . 1e lin . Die Gesellschafter sind: ; x . 2) der Rentier Eduard Burghalter zu Ratzebuhr. ) Jakob Schoppelrey, Müllereibe tzer in Laub, . . ö . . e , , r. 1) Ofenfabrikant Louis Fischer, Hammoven. In das hiesige Handelsregister ist R Gesellschaft hat am 1. Sktoher pr., Begonnen, 9 Vezirkgamts Gerolzhofen, e , , . 19 gern nen in, 3 ö Robert 69 . heute Blatt 85 i e , in. 3. und e if i, . ren ght die Befugniß eine , i . . ü 1I0. .. . ' s t am 66. ebruar e⸗ oh. 9 J.. ; P ö. u, die ese aft zu vertreten. von nen delchne ie Fir ; Har . , ha F Das Handelsgeschäft it mit ien jn Beziehung ? 9lenstetlin 7. Yiärz 1574. ,, ö i , m. ,.

. är ig, die Gesellschaft zu vertreten, steht auf. dasselbe bestehenden Rechtsvechältnissen auf den önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Diẽ erich err er des Königlichen Handelsgerichts. . ö. 1e 1. ö. . 16 B ,. 10 6 rg. - Posen. gar.

3 ilschaster ; ichtsschreiber. . beiden Ge f eg zu; ö Dtto Heinrich Schultz dahi i 5 6. ö. 56. do. 35 El. Obligation. pr. Stu ok

e e e , e , .

*

13. a. M3. S3 6 13. n. 8. 10fr 15 u. i /i. Mn ba 4.1. I/I0. 885 B 4. a. 1/10. 14. 116.99 14. u. I/ I0. 15. a. 11. II. u. 17. 14. u. 1/10. I. u. I/I0. 14. n. I6. 11. u. 1J. 1i. . II. II. n. 17.

1II. a. 17. 868 5 b 1si. n. 17. 7 let ba B kl. 98 B

Bank- und Industrie Aktien. 3 Viv. 36. 1872 1875 Aach. Bank f. Ind. A. Hand. 40 do. Disk. G. 40 x Allg. D. Hand. - G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank. . Barmer Bank- V. . Berg. Märk. 60 x Berliner Bank .. do. nene 40 * do. Bankrerein 1 i. 7 6m, do. Kassen-V. *r. 2. gar. 34 Lit. E.. do. Hand. Ges. 6 . Hit. . , o. Mx. nens III. Hos ba gar. Lit. H.. do. Prod n. Hand.

8 . B . R 9 r 6 6 r 8

or- do- te - re, -

S G 0 m O Q ö ö e d d, e, o , e, d d , ö d w , . , ö , .

ö

; do. do. 3] gar. TV. Em. do. V. Em. Crefeld-Krois Kempener e, .

o. ö Hannoy. -Altenbek I. Em. do. do. II. Em. Märkisch-Pesener.... Hagdeb. - Halberstädter de. von 1865 do. von 1873 do. von 1870 gek. do. Wittenberge Magdeb. Leipz. III. Em. Magdeburg Wittenberge Nisderschl.- Märk. I. ger. do. II. Sor. à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. ger. do. III. Serie do. IV. Serie Nordhausen- Erfurt. J. E. Oberschlesische Lit. A..

ö Lit. B.. Lit. C.. Lit. D.. gar. Lit. E..

11 III,, D DG 8G, g 1111

ir E L L C n L

ß K

ügung vom 7. März ier Neustertim. In das Firmenregister des unter ; .

Ei f n gr fir fr ut ö w,, ,, . . ö Greifenberg in Pommern, den 19. März 1874. aufgelbst. Mtg. heute eingetragen: Sehwelun. Handelsregister der göniglichen ayersche Eräm. - Anlei 1131 ba . B. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hannover, den 14. März 1874. bei Nr. 189 Col. 6: Loa rr ichs en nta nn zu S . z Bra anschꝝy. 20 Thl. - Logse 223 ba do. Lit. B. gar.

; w in ah nnn, ,, nn,, ölma: Tharchg Ceiser Orbach ,, ist unter Rr. 294 Die . 9 6iesß . 3

iy eiss val. Den 9. März 1874. Hoyer. Diese Firma ist erloschen. Firma Fr. Rutenbeck und als deren Inhaber der m, , ,. 9 66 e s e,.

4 71 Db. L.

ü ist der Kaufmann Ernst , , ,. x ärz 1874. . ü Rügge⸗ DPersaner St. Er. Aulcihe e,, ih Sin der el Kiel. In das hiesige Firmenregister . nen n ,, Kern rich J. Abtheilung. Kaufmann Friedrich Rutenbeck zu Brausel bei Rügge Gdeth. Gr. Pram. Pfadbr. sc. 8 ö a , ö ĩ al. Sor. Gub.

h Grimmen, heutigen Tage eingetragen: r berg am 16. 184 eingetragen. do. do. II. Abtheil. ,,, . 9 k n. S65, betreffend die Firma Ch. Doose, Osnabrück. Handelsregister . Hamb. Er. Anl. de 18656 5358 Hann. Altenb. Königiig cz Greisgericht nhaberin Cathrin, Magdalena Dorothea 5, egen, nn, , nter gu. g ĩfsbeeker Pram . Anicis 6 ia a4. II. Ser. ö Abtheilung. oose, . r enn ö 3. In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 493 ein- ö 6 86 Firmenregister ist heute unter Nr. 16 . . . . . (. = . ei der Firma * eininger Lose.. agd-Halbat. B.,

j z aun Mr. SS? bie Firma Cari Bauer und als getragen: J * J. Bernhard“ zu Tangermünde do.“ Fri. pid rb. B ,, e , nl ern, Wee, , , = ,, = m, worden, im . zub Nr. 36 die Pro⸗ in Kiel. ärz 1874 Firm en -Inhaber: die Kaufleute Georg Bernhard ,, , . als In Kraerikaner rückz. 1881 6 Ii. a. 17. pbre Nordh. Erfurt. kur des Kaufmanns Martin Sommerfeld hierselbst Kiel, den 4. März zar richt. A btheil . David Strick und Julius Heinrich Dall Kaufmann Max Bernhard z 9 460 do. 1883 g 6 15. u. 1/i. Oberlausitzer ., für die unter Nr. 45 des 6g lee en, ein⸗ Königliches Kreisgericht. heilung J. meyer, Beide aus Bramsche, jetzt in Os⸗ haber der Firma do. III. 65 16. u. 1. 11. 993 ba G gsthr. güdbahn, ; . 1.11. 1063 be g Pomm. Centralb. .

M.

j * ö s lbst g

eiragene Aktien gesellschaft „Mttienbaugefeslschaft . na r ls, . .J. Bernhard“ dase . 1 ka r nber. . , Rehe ge, Firmmenrenister aft ef g erhält fe; Ofens Handelsgesa . , m, munen 40. 1885 ifi. öh beß B, OderatrB.. Grünberg. den 3. März 1874 ad Xr. 162, betreffend die Firma M. G. A. schaft seit 15. März 1874, wor . al, den 13. März 1874. do. 18856 1.I. a. 177. 1023 ba eee, . j * Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung, Mackepraug, Inhaber Markus Georg Fiichc⸗ Osnn 3 i. 1. , . 1 2. en e gc rel de cht J. Abtheilung. do. . 6. . 3 6 e 1. ae. eslae ister i laus HMackeprang in Landkirchen 4. F. SFönigliches Amlsgeri rück. . Hesterr. Lager · Bente 4 verschied. Son r, , . i ö er ist Vier Fir nln ist er lochen. A. Droop, Dr. From m do. Silber · Rente 4] verschied. 6b a ba G Rurin. St.-Fr..

. 1

ö

. ͤ r . . D Te e e .

8565 .

OCC .

ö

161. 916

LI. S782 G

111. 35e B

82 etwba

841 G

79et w he B . 365615

1. 63 h g

821bu G

381 7Ib G

379

ide 106 ba

70 ba &

rot-

2 S 83

r

F 2 m d . g , em, O en

1 8

1118111191111!

t

e e