e Ri Osmabrüclt. Handelsregister . ; :
— ö eetz & en sul Nr. 98S die Firma Gustav Mack rang Aimtuneriqts Bgnabrüc. f deln ederlassung 1 . e Hann Die yffen ere r . hat sich aufgelöst und 1 2235 — en,, ft *. Zu dern fen er n. e e reh e Bö 3 el Beilage J Wären e fte, Gesellscafter Musi. frre g, nh, einn rer en hickgen Hirt p hfüpn , Dab
e en gef, zn een. . . ö un 2 ie st te . unter Nr. 5M ein- 236 . n fig 2 und wird Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. ist , w , ine e f e zllm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.
z noch als Liquidationsfirma gezeichnet. 2 lb g ge , mr m, 16 Har er e r fr . unter der Firma: , Handelsregister. Iten He wa — 2 —
Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. — en Die Kaufleute Rudolph Borchardt, Heinrich Leo, . ᷓ ; J
. , d ,, ,, , , were e , d ganebee * E66. Berlin, Mittwoch, den 18. März 1827. ; , ver Mãar . * ‚ Dro op, Dr. ,, ,,
rige nen, . S. M. Cohn zu Eilenburg, dannn . 4 Amtsgericht. Abtheilung J. r, ,, nn,, . 53 e n ——— — — — — — — 2 Rr. 11. Firma Heinrich doffmauus are n Serynr. Kaufmann Robert Borchardt in die genannte Gesell⸗ E. en. Handels register. Beorliner Börse vom Is. März 1874. onde and Staats Papiere. Els enhahn- Stamm- and Stamm - Prloritits - AkKtlen] Hlgenbahn-Priorstita-Aktlen und Obligationen.
3 e ng enn e Ce effmann zöcgltst . Manzzezez,. In das Hieltze andelsrezister ist schös zinsttztfti. Rerfägnag vom 10. Mäh 134 C if Kisch shshafterczister bei der mntet Nr. 1. Anatiicher Tull. eder D D , . , dr i s , ss greee T sᷣ ö T
s7. s7.
7 7 7 7
I) in unser III. u. 1 1, 1 1
13 Firma Eh. Schütze sex= daselbst, heute Blatt 2011 zngeirgzen die Firma: ed. unter Nr. 285 in das Gesellschafts⸗ ĩ hiestgen Aktiengesellschaft in ö. t do. Credit 190. 1858 — pre Stück i iS ba Ast. Rotterdam — 4 11a7. 1021 etwba 6G do. do. 1873. 4
6 . Sg elta en zufolge Verfügung vom IAiugust Ihssen . , . Ci r eg ef er. CGolonne 4: Voeohacl., Fend. and Gold- Cours. do. Lott. Anl. i565 5 fss. n. 111. 55 Aussig Teplitz ⸗ JI. Ii35 b e. Krieg Relssej 4 IMI. 1. 7. und 9. März 1874. und als Ort der Niederlassung: ö Königsberg, den 13. März 154. . Der bisherige Direktor der Bank Mieczyslaus Techno do. de. 1864 — pro Stick Mb do. nene S5 4 . de. (Cosel-Oderb. 4 1I. a. Eilenburg, den 9. März 1874. — Linden bei Hannover; Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. d. Lyskolski zu Posen und der Rittergutg, ; 3. D Tease sieũd m Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 i/ J. u. 1/7. 7 2b G Baltische (gar.). 7. 51 ba ä.. 5 11. . . . 36 9 k August Ihssen in Linden; E duigsherꝶ-. Handelsregister denz . 3 d 2 * , . ö. 1 . Schatz - Scheine ner. 8 n m r ,,,, ᷣ e 5 Gee, ,, n.
; ; z D . 22 . irektors — . ö? ; ö . hatz- s WV. . 3 35 ar d- 4
Filenharg. In unser Firmenregister ist einge⸗ jetzt iali Der RFaufmann Micha Jegbrowitsch Bogdanom an Wr fene. f und an deren 3 Prana. Anleihe 1871, 725 i /, S. ii He Brest - ien Ini. 191b⸗ do. II. Em. 43 14m tragen zufolge Verfügung vom 4.11. März er.: Handel mit Brenn- und, Baumaterialien, hal hierfelbst unter der Firma; „M. Bogdanow Stelle: ĩ d Tage Italienische Rente,. 5 Ii. u. 1/7. 6 a kaß ba. Duxr- Bod. Fit. B. Lr b⸗ do. III. En. 4 I. u U
U
U
8.
l. . ) n. I/I0. n. I/ I0. 1I0. 1 7. 89 ba do. do. Lit. B. 5 II. u. IFJ. 71014 Eschte Oderufer 5 11. u. 17. 7. 10912 B Rheinische III. u. 17. 7. 59 br do. II. Enm. v. St. gar. 585 1I. a. 177. S7 iha do. HI. Em. v. 58 n. 60 45 1/1. u. 1F7. do. do. v. 621. 64 45 1/4. a. 1/10. ¶ SQetw ba & do. do. v. 1865 . 45 14.u. 1I0. P2I4 be do. do. 1869. 71 5 14. u. I 10. 7. I35ba 9 Rhein- Rahe v. 8. gr. J. Em. 43 161. n. 1/7 783 ba & do. gar. II. Em. 4 1. u. IJ. 7. I 95191 Eb. Schleswig-Holsteiner .. 4 1.1. n. 17. J. I I0ctwbz Gs Thäringer I. Serie.. . 4 II. u. 17. bd bꝛ do. II. Serie.. a,. 1 do. III. Sorie. .. 4 1.I. u. IJ. 7. 69) bz do. II. Serie.. . 45 1.1. n. 17. Ph set w ba do. V. Serie.. . 4 i /i. . 17. . Albrechthahn (gar.)... 5 I5. a. Iii. 42 * 6 Chemnitz-Komotau ... 5 II. n. 17. I00rbe 6G Duz-hodenbach 5 II. a. 17. 16 get wh B do. eus. . 5 14a. 1/10. 326... III. u. 17. 565 B II.55 B Sbet v à87a86] 7560
11 * e dare ü,, , , ö i i kurist der Bank Dr. Franz z6lg. ar ; ö . ; do. III. u. 17. 953 ba 6 Elis. Westb. ; l 9g0ba Ostprenss. Südbahn... 5 11. Nr ie ther August Sahlender zu Eilenburg, Peetz & Ihssen ein . * en. 3 n von 10 am 11. März 1 e . 6. . n , — . 9 . . * — Löwen⸗Apotheke daselbst. kö belrieben; . ; . 1874 unter Nr. 1753 in das Firmenregister einge⸗ * 6. . ; . . , Ort der Niederlassung: Eilenburg. Geschäftslokal: Deisterstraße Nr. 9. tragen. ö 2) der Kaufmann Wladislaus Jerzykiewicz 3 ** kö. e, ,. igsberg, den 13. . 1874. z ö
— & o O Q t .
er 823
11 n 1 11 ezeichnung der Firma: A. Sahlender. Hann gver, den 12. März 1863 16 — tellvertreter des Direktors — ! 111 3 ra Kasch.- derb. .. . ö. 5 des Firma⸗Inhabers: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Kommerz und dmiralitäts⸗Kollegium. Beid⸗ 6 zu Mitglledẽrn des Vorslan⸗ Luagsbg, . M. . =. 3 / Russ. Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 1.9. 99460 Lõbau-Jittan des durch den Nokariatg Akt vom 28. Februar pg, fü hir. A. d0. de 1862 ö n. 1/11. 295 B ud vwigehaf. Bex- 1 1 1
et- CM O Sr - 0 J ß u 8 6 6 n Q d
Kaufmann Carl Henze zu Eilenburg. Hoyer. ; 2 ister vnigshexꝶg. Handels reaister. ) r — . 8. nnen rer, n deer hieffse Hnndelsreg iter ist 2 ,, . Ednard Reisch, in 1574 vom Aufsichtsrathe gewählt , ö. S Lago. ; 2 3 6 zs isz6
5
!
ichnung der Firma: C. Denze. 3 , . r fr a nn ister be Rr. 171: 2
325 5. . des Firma⸗Inhabers: heute Blatt 2010 eingetragen die Firma: Firma: Friedr. Janz, von hier hat für seine Ehe Y) in unser e n ö * 1 ö . , 1
*
III. 7 0E be G bach (9x gar.) 11 . 1004 ba Lüttich - Limburg 0
S. 98 z ba Mainz- Lud wigsh. 113 IO. 981 b2 Oberhess. St. gur. 3 12. 971 * M est. - Franz. St.. 16 17. 360 e ba Oest. Nordwestb. .
III. ö ; do. Lit. B. 19. 1423 ba Reichenb. Pardu-
wr
5 ü ĩ Wagner zu Eilenburg A. Peetz . N San, mit Thrrese Heinrietie Janz durch Vertrag am Dr. Franz ‚ Firma: . ö do. 40. do. 1872 ; Mahl r m T, ,, 2. nnd als Ort der Niederlassung: 6. 6. Puh 1. August i866 die Gemeinschaft der Güter ausge * e n g rette e g seß, . a. — 8 Tage. . *. 1575 . Rrt, de vtiederlassung; Clien urs, , n ash eat! schleffen. Daß Wermögen, Kelch die 6, . har , nern tl aleigen; aeld. Sortan and Palnotor. 0. Baden, Hredit, 5 I. Bezeichnung der Firma: D. Br. Wagner. Linden; jetzt; Handel mit Brenn u die Ehe eingebracht und während der Ehe dur ; 7. Mãrz' 1874 am heutigen d0. Nicolai -Obligat. 4 I65. ie e , wn me, Tire önhabeen, rialien. Ge cha telcfgi: ic lisgetstraße Nr. 1. Erbsbaften, Giscksfäl. Geschenke oder sonstzyer. Kufolge Verfügung vom . Friede sclen r Fr. G dne ao. Pr. Anl. de IS
126. März 1874. wirbt, soll' die Cigenschaft des vorbehaltenen Ver= Hen. den 9. Mär 184. Gold- Kronen Er. Stück .. ..... .] — = d0. do. de 1566
I : ; j 12
Abdeckereibesitzer Julius Rupp. zu Eilenburg, Hanngver, den 12. el rg ng ! J
nnd Jiegeleigeschäfk. Königliches Amtsgericht. eilung 1. mögens haben. al isgericht. Lonisd'or pr. 20 Stück .. ..... I094ba G de. 5. Anleihe gStiegl. 5 14.
Abdeckerel. und Jiegeleigesch Königliches Kreisgericht Puxaten Pr. Stuck 3 38 .
3.
h ö 5 4
Ort der Niederlassung: Eilenburg, ; 2 Dies ist zufolge Verfügung vom 11. März 1874 ; z
.
I.
1. U. U.
1 1 1
& , e n. 8 or ll
1. u.
a. 1/10. 83 ba Kpr. Rudolfsb. gar. u. / 10. 9275 bz G Kj'ask- Nyas 40xꝛꝝ.
1 11 I0. 843 ba REumãnier . I )
AI/IOG 1395 B bitz 1] 21 . 8B.
j ; 1 ĩ irma: Inlius Rupp. 8 bi ĩ istk am 12. cfud. unter Nr. 485 in das Register zur goversigns pr. Stück 5 2286 Russ. · Poln. Schataobli ,,, Fig, 1874. ö er,. Io 2 . if Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der gehleiæ. Handelsgerichtliche Helen m nn, — à 20 Pres. pr. Sisck ; 5. ;. 6. x e f. 1 ⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hente Blatt 2 Joseph Weinberg che eng de, n, . 9 e, . Die . , u . . . 500 Gramm... . 4643 Poln. Pfandbr. III. En. 4 1 ̃ k d als Ort der Riederlaffung: Hannover; als In. Kön ; und Admiralitätz Kollegium. Fehn ann laut Brotokolls vom J. und Be— een 4 ;,. ( J 9 KElienshur g. Befanntmachung. . uberg; jetzt Vermittelung Königliches Kommerz un ; elöscht worden, lgut Proto ; LIæPsrials à 5 E. Pr. Stück do. Liquidationsbriefe 112. 674 ba Sůüdõst. Comb.). st bei Rr. os, aher ge m, mer nn, lan s e ö, gg is. do, wir. j 1e. Gent. a e he ü. 63 . ö. d e g fn ji. i. tna
. ĩ 6. a. 1/1 J Gesellschaftsregister z ĩ ãste; 3 18464, J. u. 177. 93 Ju 4 uc f , mer ,,. n en sich e inn tren fen geschähte: duzgsnerz, Handelsregister Edchleiz. Cen il. Herz 13. xremãs and otn gr. 106 zin. SI. , . 8 rng, e, H, e , , . a. II. do. do. gar. III. Em. 5 I. 177. 90 6
1 1 „Flensburg · Elkensunder Dampfschifffahrt Geschaͤftslokal: Windmühlenstraße Nr. 4 In das Geselsschaftsregister ist sub Nr. 42 be= Fůrstlich Reuß · i en Justizamt I. do einlẽsbar in Leipzig ö Iärkische Anleihe 18655 1.I. a . . . ; ⸗ ] u. . do. Wien.. Gömõrer Eisenb.-Pfdbr. 5 12. n. 1/8. 828 u. 1 1
U 1
8 6
2 8 C
0 ; 10. 831 he B Fuss. Staatsb. gar. 17. 8036 Schweiz. Unionsb.
1 ö n . n u n n. 1
u. 17. 795 6 do. Westb.
82 —
K C O O . . n e , r , , .
— D C , —
1
den 12. März 1874. k ö lsgesellschaft „Koe⸗ = 1 Wars ch. Fer. gar.
esellscha Hannover, ! ; 1 treffend die hiesige offene Handelsgesellschaft , . Franz. Banknoten pr. 300 Frapes . S0 be do. do. t
zu Flensburg deßeh nt en Gesen aft ö Königliches , . . . 2 H 26. Fe 2 . pr. 160 *r 0 ba . * 16 . 19 ö0ꝛ Gotthardbahn 5 II. u. 17. 100.
ĩ i . ute be⸗ ö J. folgen dewirtz, ; ö . i ö ö
, Eintragung in Co he . ö. . 6 Bend . he G geh chu ft in Gemeinschaft Schleia. w n nn,, . 6. . . 33 ö ĩ . . 4. n. IIIO. Ischl- Ebensee fr. ; ö Da e rn er re e n . er dn s . r. ö . ö er f; J 3 ö ö Firma; 93. 8 Rudolph ist ge⸗ 2 4 . pr. . Eubel 6 3 . 4 3 1 . 2 9. . 6 ] 1573 ist das Grundkapital dur em Bäckermeister Friedr ; doln, . . iber i ö ĩ ; . u. 177. ; . 167.73 n,, . . auf In⸗ d; desstng . ist nach dem Tode des Bäckermeisters Gustav löscht worden, laut Protokolls vom 9. und Beschlusses er ö . ö. n 6 Efd. fein do. m. Efdbr. unkb. 4] 14. u. I7i0. Els onbahn-PFrloritata-AkKtlen and Gbligatlonen. 3 1I. a. 17. 6730
von 20 Aktien ü 509 Thlr. n . gs. ; ꝛ ister. n ᷓ 3 .
ö. V oeh , , . i nn n J von . . , hn zn 184. Cnet der i, , ne. . 4 Meinin , , I ] . Ostrau - Friedlander ... 5 I.. n. 17i0. S603 haler erhöht worden.“ . gr f; zgerich sheilung J. uard Gehlhaar zu Kö ngen. , , ies Justizamt 1. r Lampard 5 pot. ; ; 1.
K Verfügung vom 14. März Königliches ö Abtheilung Als neue Gesellschafter sind eingetreten: Fürstlich Reuß ( n. Justiʒ renuuu iu Blas] Fiplere. Pomm. Hp. Br. I. ra. 126
1 1 . ; j ackermei Char⸗ do. II. u. I. r. 1105 1 1874 am 16. März 1874 die verwittwete Bäckermeister Johanne Ch Gceneoũ dite Tisis , LT T ssisrp? Pr. B. Hyp. Schldsch. Edb. j
1.
1.
ö s i y ern. i delsregister ist lotte Friederike Matz, geborene Sydow, ] n I.
(Äkten über das Gesellschgftsregister Sect. Hannover. In das hiesige Handelsreg n ! ugust AMbert Korn nlei. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. tanta · Anloihe de 1856 47 1/1. 1. 177. 163 3 be Pr. Bdkr. H. B. unkdb. III. I. Nr. 25, Blatt 18/20 und Beilage⸗Band Nr. II, zu der Firma: ö ö. kö ie, . ö. Y . 2 auf . 76 ,. ern, einge⸗ d 1 h. . do. do. d6. III 3 J. 7. . J. 1. 1.
; Pilsen-Priesen ...... 5 1I. u. 17. 825 B n Aachen-Mastrichter.. . 4 1.1. u. 7. 916 Raub- Graz (Prär.- Ani.) 4 Ib /4. a. i. 73 Sb 1 do. II. Em. sᷣ 1 . Theissbahn. ..... 5 778 u. 1M, 7 do. III. Em. n. Is¶. Ung. Gali. Verb. . B. gar. 5 I /3. a. 1/9. 683 ba a. 17.95. Bergisch- Märk. I. Ser. 45 I. n. Is7. Ungar. Nordosthahn gar. 5 Id. n. 110. 653 ba 1
n
1
do. II. Ser. u. IFJ. do. Osthahn gar.. . 5 II. n. 1/7. 61 3b do. III. Ser. v. Staat? 1gar. n 1. Vorarlberger gar.... 5 13. a. 1/9. 83 8
do. do. Lit. B. d0. 35 11. u. 177. f. Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. u. 1/11. 683 ba
do. do. Lit. G.. 35 1I. a. 17. do. gar. II. Em. 5 15. n. I/II. 797etwba B . do. . 1 1I. n. L. do. gar. III. Em. 5 15. u. I/II. 7262 6G
U Blatt i4 bis 15) . . kolai irma „Wilhelm Holzschuher“ Pr. Gtrb. Pfandbr. Ed. den 16. März 1874. ̃ ; der Bäckermeister Franz Theodor Nikolai, tragen gewesene Firma: Whilh 8 e 36 IVI. u. I/7. M ba Curd, Ltandhr. Kd. d id. n Ni,, I. Abtheilung. itz. ,, dahier ist als Ge⸗ bie d rl lee Feen Väckermeister Heinriette sst gelöscht worden laut Hrotokolls vom 9. und Be- Ir. Anl. 1865 . 190 hl. 85 14. 125 q0. ankdz. rückz, a llfꝶ 1/1. n . fellschafter in die bereils bestehende offene Han⸗ Jankowski, geborene Schadewinkel, schlusses vom 10. März 1854. HNoen. Er Sch. 10 hl. C Er. Stur id . 9
I
ö
;
Flenmshurg. Befanntmachung,. delsgesellschaft eingetteten. sämmtlich zu Königsberg. Schleiz, den 11. Marz 1814. Kar- a. Neum. Schuld. 3 1,1, 5, , 11. 2 ba do. do. do. I85)2 ( 1
1
2
7.
; n ; ⸗ ; ürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt J. Qder-Deichb. - Oblig. .. 4 1/1. u. 1/7 101 B Pr. Hyp. A.-B. Pfandbr. . I00 bz [1016 ba de. = — 4149151. a. 17. 100 do. IV. Em. õᷣ Isö5. u. III. 683 ba & di 865. 9 , danger g en gr gr s öhthetlunm 1. * Di e, l ut Egbert . n, Eisel. Korliner Stadt-Oblig. 695 14. u. I / i0. 1063 8* do. do. (120 ra.) lI7. 100b2 G 40. TI. Ser. ..... . 41 II. 100 Mähr. Schles. GCentralb. . 5 11. u. 1/7. 493b IJ. 6038 J A. P. Krispin“ . . verwitwete Frau Bäckermeister Auguste Elisa⸗ 25 ao. do. 4 amn n. a- io0sz B gchles. Bodner. Pfnãbr. 17.398 4s IM. n. IH. Mains ndwigshaten gar. 5 II. a. M iol 8 S536 Sillerup, Küchspitss Greßen. Wiehe, und als . , Pbeth Reumann, geborene Kowglewöki, Sehlein. Handels gerichtliche Vetanntmachung. de. dg. . 64 11. 1. , SS d 4o. do. II. u. 177. 821 B ö ö ö. J. 3. 17. Werrabahn I, Em... 4E I,. a. 177. 93336 here, Inhaber der Kaufmann Akugust Peter Krispin Hannover. In das hiesige Handelsregister ist der Geschäftsführer Rudolph Albert Eduard Die auf Fol. 39 unseres Hande öregisters 6. Rheinprovinz Oblig.. . 4 171. 1. 117. —— vᷣtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. n. 17. 10642 e. . ,. . u. II. est. · Fr. Stsb., alte gar. 3 1.3. u. I.9. 305ba B in Sillerup eingetragen steht, ist heute i nr ver⸗ heute Blatt 707 eingetragen zu der Firma: Jankowski, J tragen gewesene Firma:; „G. Deller ist gelb z chnldy. d. Berl. Rauf. 5. II. u. 17102 B de. do. u. Is7. Dh ba o. 6. m. 4 11. a. do. Erginzungsnet fa. z merkt worden: Stto Lampe und der Bäckergesell Gustav Wilhelm Putzkuhn worden, laut Protokolls und Beschlusses vom 10. (Berliner.. 5 I u. Ml. 55e G
äft ist nach Flensburg verlegt.“ Die Firma ist erloschen. ind durch den Tod, und . Maͤrz 1874. ; in,. . ol ö. Jirmenregisters.) gan , den 12. März 1874. n ber Baͤckermeister Alexander Konetzky durch seinen Schleiz, den 11. März 1874. säamt ]
II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1036 Königliches ,, Abtheilung J. i . 3. . Für stlich ẽů , Justizamt I.
ie Firma: do yer. Königsberg, den 14. März 1874 ;
die Firma A. P. Kris pin; — —ᷣ ist e nette, ö und Admiralitäts⸗Kollegium. 3. u Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hanndwven,. In das hiesige Handelsregifter ist art, err ga Senleiæ. Handelsger:chtliche Bekanntmachung. 8 kenn, , mit
9 t Peter Krispin zu Flensburg heute eingetragen. heute zu der Firma: MWeuhalldenmslehbenm. Bekanntmachung. Dir nf el, g Lunfereg Handeleregisters Cing;t!;⸗. , er. 96. e 6 9 m i. Provinzial · Diskonto⸗Gesells aft . In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver trazet gewlesenc Firma: „Ludiwig Richter. ist ge⸗ Ostprenssische. ...
; 1 Krise. 1. Tbtheilurs ö. FJ hip . . ch who ö Ein fen er . e, laut Protokolls und Beschlusses vom .
w getragen: ; r. 5 eingetragenen Gengsse t: Der. 1 Marz 694. 0.
; ĩ 315 irmen⸗Inhaber Vorstand):; . „ ein Althaldensleben“ Folgendes vermerkt worden: 10, äarz 1874. , 2 . . . ö Der . Siegmund Goldschmidt dahier ist 601. h An die Stelle des Formengießers Her—= Sch n, Jen fen ches Justizamt I. .* a ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wil. zum 4. Mitgliede der Direktion der Zweig-Nieder- mann Wehner ist als Vorstandsmitglied und Eisel. do.
eim Rudolph Miers zu Görlitz übergegangen, lassung dahier n g haltnisse ,, 24 ö Emil Schulze e,. ö Firma? „A. t e erh 1 re: - u aldensleben getreten hsi J welcher dasselbe unter der Firma: „A. Renner In den bei dem Königlichen Stadtgerichte Berlin, nelhn lenz le ben. den 13. März 1874, Schleiz. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. ö .
Iger“ fortsetzt. ; ö a. alder den ö ö t Frau Philippine Lerch— 5 * gr; ö ein unser Firmenregister unter als dem Orte de Haupfaiederlassung, angemeldeten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 ö . . i hci ,
j ĩ ist auch bestimmt: — ; g 12 * 4 A. u. CG Nr. 448 heut eingetragen worden. und eingetragenen Statuten if unn hol ätintht: dean. Neastettin. Id Peg JSqellschaftöregister des Kr gkria? nch Schtäen der oJ. & unfets . gens . . 6. e, , . . . . als Vorstand der unt zeichneten Gerichts ist heute zufolge Verfügung Handelsregister eingetragen worden, laut Protokolls , . j
u, ai z j Ab j h 3 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 Zweigniederlassung in Gemäßheit des Art. 227 ff. vom 15. d. Mts. folgende Eintragung bewirkt und Beschlusses vom 19. März 1874. . öec,
mH. nntmachung. inen Deutschen Handelsgesetzbuchs worden: ; Schleiz, den 11. März 1374 : ; i
,,, ; — ares Rr, nn: Fiätlich euß i fes ustitamt . k
merke eingetragen: . Direktion besteht aus 2 oder mehreren vom Firma der Gesellschaft: isel. , .
Colonne 1. Verwalkungsrathe zu ernennenden Mitgliedern. S. O. , . u. Burghalter. kö ds. . ,
(Laufende Nummer) 6. Alle die Zweigniederlassung verpflichtenden Ur⸗ Sitz der Gesellschaft: schweinfurt. Bekanntmachung. ied Kur- n. Neumark. . n. gar.
Colonne Z. Firma der Geselljchgft: kunden und schriftlichen Erklärungen uit, von Neu. Hertzberg. Seit 6. vor. Monats haben mit der Hauplnieder— en,, ni io Na. c Mam. dar.
Gebrüder L. et NR. f er. 2 Mitgliedern der Direktion unterzeichnet sein.“ Rechtsverhãltnisse der Gesellschaft: laffung in Haßfurt unter der Firma: ö r mg. . r,, * 3
Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Haungver, den 13. März 1874 Die Gesellschafter sind; . „Häfner & Schoppelrey d PY Preussische ... n. M16. Oberschl. A u. G
Greifenberg in Pommern. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1) der Gutspächter Johann Heinrich Wrampe zu 1) Mathaͤus Häfner, früher Kaufmann un Rhein- a. Nestph.. Qn. i / ⸗ si, ,,, m.
Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Hoyer. Neu- Hertzberg Konditor in Knetzgau, nun in uhlnft, J . ,, .
Die Gesellschafter sind: ; * 2) der Rentier Eduard Burghalter zu Ratzebuhr. Y) Jakob Schoppelrey, Müllereibefizer in Laub, gad ; Ib: . m,, , .
1) Ofenfabrikant Louis Fischer, HHamnovenr. In das hiesige Handelsregister ist Di Gesellschaft hat am 1. Oktober pr. Hegonnen ö. BVezirksamts Gerolzhofen, e, ,, . 4. e e
3 Sr en Robert Fischer. heute Blatt 48 eingetragen zu der Firma: und stehl idem einzelnen Gefellschafter die Befugniß eine Cisäarrenfabrik gegründet. ; ; ne rr, r . d , e ,.
as Handelsge . eustettin, 1. März 1874. - einfu en 17. Februar ; ; — 4 , , .
39 ö die Gesellschaft zu vertreten, steht . . bestehenden Rechtsvechältnissen auf den önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . dr. ö. , in . . 6. 3 . 14. ö. 8 ; . e ,.
beiden Gesellschaftern zu. ( esellschaster J t , ch⸗ Der K. Abergeri an 30 Fi Gran gta cr ö. gar
. Verfügung vom 7. März Otto Heinrich Schul Nenstettim. In das Firmenregister des ute e g Schaffer. * , n. br. Stück 406 htarg. Posen, gar.
87
. ¶ J
1.1. 1. 1/7. 1015 B do. Dũsgeld. Elbf. Prior. 4 II. a. I/. Qesterr. Eranz. Staatsb.
lib b Elsenbahn- Stamm- nd Stamm-Priorltäts-AkEtlen do. de. II. Ser. 45 1/1. u. 1Se. Oesterr. Nordwes tb, gar. 5 II3. u. I/9. 87 52 B S5 be 6 . D375 do. Dortmund -Soestl. Ser. 1. 6.1. do. Lit. B. (EI bethal)hs5 15. a. 1/1]. 673 ba B sir re G , . K do. do. II. Ser .1. a. 17. .. Kronprinz Rudolf-L. gar 5 I4. a. 1/10. 848 ba n igen, . , 17 6 do. Nordb. Er. -V. ... n,, do. 69er gar. 5 14.u. 1/10. 83 pa io B Berg. Märk.. ö 93 6 do. Ruhr. C.- K. GI. I. Ser. . Krpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 14u. 110. 803br B , e rn, 7714. w B de. do. II. Ser. , Reich. -P. (Süd-N. Verb.) 5 14. n. 119 848
; . 64er do. do. III. Sor. II. a. 17. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 II. 1. 17. 243) a244b20
84 * Berlin Anhalter... n. do. do. neue gar. 3 14.1. 1/10. 244 ba 166 B ds. I. . II. Em. u. II7. 101 do. Lb. Bons, 1870, 74 83 6 1.3. n. 1/9. 100 7358 6 do. Lit. B. 41 1.1. a. 1/7. 1013 do. do. I3. 6. 634 B Berlin- Görlitzer n , : do. do. 13. u. ö i deo. do. IIS. u. do. do. s5 do. do. l. u. Baltische 1 ;
—— —— — — —— —— — — ———
80 6
lI035 B Berlin Dresden. . 854 & Berlin- Görlitz .. 976 Berlin- Hhg. Lit. A. lI02ba Berl. Nordbahn Sha ba B.- Ptsd. Nagdb. .
95 B do. 40x 102E be G Berlin- Stettin.. Pz sis be Pr. Schꝝy.·Freib.. 9533 B 48. nene 84 6 Cöln- Mindener. do. Lit. B. Cuxh. Stade 50
HNalle-Sorau-G ub. Hannov. · Altenb. do. II. Serie Mãärkisch-Posener Mgdeob.· Halberst.
5
., 1
101436 do. III. Em.
7. 96 b B . izß a pazozb B. Fot, Hs Lt m-
1I106ba ao. It B.
, g. do. Lt. E.. 6 Berlin · Stettiner J. Em. 4338 do. II. Em. gar. 3] 6 6 do. III. Em. gar. 37 J,. do. I. Em. v. It. gar. do. Obůũgat. ö. do. VI. Em. do. u. 110. Eursk-Charkom gar.. 56 Bresi. Sehv. Freib. Lit. D. ⸗ . ECE. Chark. Asow Obi. .. ; do. i Kursk-Kiem gar. ... 4 do. do. kleins. 6756 Cböln- Crefelder Mosco-Rjäãsan gar.. 7 * ö. Cöln- Mindener Masco- Smolensk gar.. . ,,. ; , . FEoti- Tiflis gar.... 7 Igo ba ; Rjäsan-Koslow gar... 10. Rjaschk-Norczansk ... ; Rybinsk-Bologoyesé... ⸗ do. I. Em. 8. — Schuja- Ivano o gar... Halle-Sorau- Gubener. Warsehan-Terespol gar. do. Lit. do. Hleine gar. Hannovy. Altenbek I. Em. Warschau- Wiener II... Jo. do. II. Em. * do. kleine Märkisch-Posener.... / 36 d. III. Em. Hagdeb. Halberstädter n. Ii0. do. kleine 58 ba do. von 1865 , do. IV. Enn. O7 ltetw ba B 4. . 1873 n. IsJ. kl. 988 B o. von 1870 gek. n. II¶. . do. Wittenberge — * Bank. ang Magdeb. Leipz. III. Em. 44 14. u. II0. Div. pro Magdeburg · Nittenberge 4 I.I. a. 17. Aach. Bank f. Ind. Niederschl. Näark. I. Ser. 4 II. n. 17. A. Hand. 40 do. II. Sor. à 623 Thlr. 1 do. Disk. - G. 40 do. Oblig. J. u. II. Ser. Allg. D. Hand.- G. do. II. Serie Amsterd. Bank.. do. II. gerie Antwerp. Bank.. Nordhausen-Erfurt. J. E. Barmer Bank- V. . Obersehlesische Lit. A.. n. Berg. · Närk. 60 x do. Lit. B. . 3 1.I. a. 17. Bersiner Bank.. — Lit. C.. I. u. I7. do. nene 40 * Lit. D.. . do. Bankverein gar. Lit. B. . u. I/ 10. f. do. Kassen-V. gar. 37 Lit. F.. u. 1.I9. do. Hand. - Ges. . Lit. q.. n. 1. ; do. 40xꝛ nene III. Gos ba gar. Lit. H.. a . do. Prod. n. Hand.
Brest- Grajewo
Charkow-Asom gar. ... 46. in Æ àù 6. 24 gar. Chark. Krementsch. gar. Jelez-Orel gar... ... Jelez-Woronesch gar. .. Koslon-WMoroneseh gar..
11.
FE tand brite.
1 1 1 1 1
C K K t r
21 ö
S S Si G&G O
3 15. 16. 15 153 11
114
15.
e — 2 8 6
2236 —
— — 4 80
53 (z
3 1. . s. S3 0 18. a. 1M. Sfr 1 u. /I. PS be 4.1. 1/10. 885 B Cu. 1M. .- M4. u. II. S9; b Ma n. ] si , 5. a. 11. S44 ba 1. n. Is7 6 4 u. 1/10. 985 6 965 6 976 sr g 33 B 9736
w .
ö .
ö
———
do. 34 gar. T. Em. do. V. Em. Grefeld- reis Kempener
S See = —
; dahier Eingetragen zufolge ö . J j hat ; ö y e m , , , IThäringer Lit. A. 16, am 19. März 1874 übergegangen; die offene Handelsgesellschaft hat sich neten Gerichts ist zufolge Verfügung vom ,, , . / iz n. .
Greifenberg in Pommern, den 19 März 184. aufgeltst. 14. März 187 Mts. heut eingetragen; Sehwelnn. Handelsregister der Königlichen , e. i . Bir ann,, danger gb tis heilung J. bei gene Gere kig eiser Orbach ütreisgerichts Tepntattgn zn Schmwehn; mn Ergner, Göde, nf s lh. ern,. 6 . .
In unser Firmenregister ist unter ⸗ r
een, , Hoyer. Diele Firma it erioschen, In ,, ö In unser Firmenregister ist der Kaufmann Ernst 6 ö , Nen stetttu, 14. Hh 18. . r gi w e ö. Cr er ef dee, 8x . .
Fig n nnr ir fl , 8 . . 8 466 . IM. 4lal Kiniliche 6 , r wheitun. berg am 16 März 15g eingelragen. ö. *. , .
e ,,,. . . 6. Kr. S665, betreffend die Firma Ch. Doose, Osnabrück. Handels register ,, , Hanb. Fr. Anä. de 8656
r da,, . nhaberin Catharina Magdalena Dorothea des Amtsgerichts kü prig. Stendal. Betanntmachung. Nr. 2 hbecker Pram. Anleihe
= Abtheilung. oose, 6. r einn a hen In das Handelsregister ist ub Fol. Nr. 493 ein- ö r . Firmenregister ist heute unter Nr. r. mee, ,
er . 2 . ; tragen: ei der Firma ( ad .
. sun Mr. PS2 die Firma Carl Bauer und als getragen:; . * Ancgernhard“ zu Tangermünde et ng ,,
e,. ö, , . tar age ist gelöscht 7 deren. Inhaber Carl Christian August Bauer ö . e , . der uchelhang der Firma auf . . 3 Oldenburger Loose ..
n ,, . 14. März 1874 Firmen-Inhaber: die Kaufleute Georg Bernhard zu Tan , ,,, als In⸗ Kraorikaner riückz. I88]
knra des Kaufmanns Marth Sommerfeld hierselbst Kiel, . s ard i ericht. Abtheilung David Strick und Julius Heinrich Da L- Kaufmann,. Max Ber z e 0 ie
ö. . e, fi. 5 ile er e altigliche e, ,. . ; ,. ) Beide aus Bramsche, jetzt in Os haber der 3 Bernhard ⸗ dajelbst *. . .
etragene Aktiengesellscha 3. . e ü. ; 58. . ö 5 . ;
ke ,. . . * , =Firmenregister ft ü. ge erhält ö se; Offene Handelzgesels d te. chigetron e. 40. 18395
ge nn, ,, btb Lal er. e, betreffend die Firma. M. G. zi. Haft eit 15. Hä. is be n, en , wänn bort do. d0ο. 1865
Kw Piagctegrang. ul aer iareng Georg fies Oanakt ch gen is n are lis nnr ee ölen Kr nich J. Abtheilung. ,
Hammowrer. In das hiesige Handelsregister ist laus Mackepraug in Landkirchen a. F.: an lh chf ,. hi nabruck. ee . , en . er en.
beute Blatt 1893 eingetragen zu der Firma: Die Firma ist erloschen.
r
Weim.· Gera (gar. 1d. 106162 Berl. Göhr. St. r. III. u. 17. 1066 46. Nordbahn, III. n. 7. 1033 ba Hal. Sor. Gub. . 135. 535 B Hann. - Altenb. . 14 pr. tek 53 hs de. II. Ser. LI. u. 1/7. 865 B Märk. Posener , pr. Sthek 47 Magd-Halbat. B. 12. 944 ba B do. 2* 12. B38 ba G MHünst. Enseh. ITX TN. Nordh. - Erfurt. Is5. u. Iii. Oberlausitzer. 15. u. iii. 99) Ostpr. Sudbahn, 15. n. II.] Id Homm. CQontralb.. 15. n. j 1.16) B Oderator- B.. 1j. 1. 17. Eheinis che 12. 6.5. 11 39 gachs - Th. G- PI. verschied. 627 bz G eimer. Cera. verschied. 66a ba Raman. St.- Fr..
— ——
. . 11 8 6 1
— — 0 0
.
2
1
—— —
S2 etw ba I. 844 79et wh he B 3333 3 wa g S832 bu G 31 7b 2*79 7 i4mia G I0a6pba 70a G
——
8
Ile! !I 880100
,
e ** & . G / , , , , Q m . 18111811111
1