Bör sen⸗ Beil age zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
rung. Der Dividendenschein Nr. 1 gelangt mit 4 Thlr. von jetat ab bei Moritz Ed. Meyer in Berlin zur Ausg.
Sterner si- Vera Lreg ern. Akt. - Ges. für Elegelfabrikatlon. Ordentl Gen. Vers. in Braunschweig. Frankfurter Lebens - Versloherungs - Gesellsohast. Ordentl. Gen. - Vers. in Frankfart a. M.; s. Ins. in M* Nr. 65. , 2 23 —— = — 21. März er. einberufene Gen. Vers. findet erst am 4. Apri ö , , . Berliner Börse Vom 19. März 1874.
Gumblnner Aktien-Brauerel. Ordentl. Gen. Vers. in 1. Auariienmer, Them.
ro Aktie erfolgt
ivi j Thlr. 10 Sgr. Ausz. der Dirid., pro 1873 mit 38 gr ir,
vom 1. Mai er. ab bei Louis Ries & Cie., Julius und Benoni Kaskel in Berlin; s. Ins. in Hr. 66. . 3 Norddeutsche Grund- Eredlt-Bank. Die Dirid, pro 1873 von 7E wird mit 14 Thlr. 15 Sgr. her Aktie vom 17. März er. ab bei der Gesellschaftskasse in Berlin ausgezahlt; s. Ins. in Nr. 65. gelsenklrohener Bergwerks - Aktien · Gesellsohaft. Dic Pro 1873 festgestellte Divid. von 23, wird mit 23 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. pro Aktie vom 1. Juli er. ab bei der Diskonto - Gesellsehaft und Jakob
Landau in Be- lin ausgezahlt; s. Ins. in Nr. 65. Brauns ohwolgls ohe RKohlenbergwerke. Die auf das Geschäfts-
st. Peterahrarn, 17. März, Nachm. 5 Uhr. (7. T. B)
Fro duktenmarkt. Talg loco 46, pr. August 45. Kerzen pr. Mai 136. Roggen loce 8, ), per Mai 825. Hafer her Nai - Juni 490. Hanf pr. Juni 346. Leinsaat (8 Pad) pr. Nai 134. — Wetter: Thauwetter. .
er- Tork, 17. März, Abends 6 Uhr, (M. 3
KWagrenberieht. Baumwolle in Nen-Verk 166, do. in Nen Orleans 15. Petrasam in Nen-Tork i. Gallon von 6 Pfd. 3 48. do. Philadelpkis pr. Gallon von 63 fd. 144. Hehl 6. D. 60 9. Rother Frahjahr-veizen 1 D. 58 C. Kaff 233. zacker (Fair refining
26. März. 4. April.
auf den Ms enbahn-PFrioritita-AkRKtlen and Obligationen.
obersehl. Em. v. 1869. 2 11. a. 1/7.
ronds und Staate Papiere. Riaenbahn · Statma- and gtamm . Prloritata Aktien
Gsster· D F. TD nn,
— 3
Dir pro
NMusecovados) 73 Getreide fracht 10. . 14 Februar. (W. T. B.)
C Mexyer). . Träge. Vorrath 5265, 000 Arroben.
Supra Wollen 90, do. von Bonne mnoyenne IO Doll. letzten 14 Tage: 120, 00.
Fracht für Wolle (per Segler) 25 sh. Preis
527 Doll., Schlachtungen der letzten 14 Tage schiffung von Salahäuten nach dem Kanal,
Seit letzter Post nach . hifft —, Verzchiffungen im Allgemeinen seit letzter Post 11, . Total verschiffungen seit Beginn der Saison 191,00 Ballen.
unbekannt. nach England direkt, und dem Kontinent seit letzter Post 6000 Stück. Fracht für dalꝛ- häute (per Seglery 20. Notirung für Talg (Ochsentalg in Pipen) 14, dito für trockene Häute 56 Realen. Cours auf London 483 d.
(Von Sievers jahr 1873 auf 6 Notirung von Zufuhren der
für Salzhänte
Ver. schlags-Divid. von 19 Thlr. Pro
bei G. N. Engelhardt in Berlin.
geꝛahlt.
Fon sn mae e Erms R em.
Steinkohlenbauverein Relnsdorf bel Zwickau. Dis neunte Linz. von 5 Thlr. ist bis zum 4. April er. bei Hentschel & Schul̃
in Jwickau zu leisten.
Steinkohlenbauvereln Kalsergrube zu Gersdorf. Die rehnte
Einz. von 5 Thlr. pro Interimsscheéin ist bis zum 1I. Hentschel & Schulz in Zwickau zu leisten.
GChemnitzver Papierfabrik zu Einsledel. Die weitere Finz. von 25 Thjr. nepst z FTinsen ist vom 25. bis 28. März er. bei der Ge-
sellschaftskasse in Chemnitz zu leisten. Ananz alma em.
Provlinzlal- Aktien- Bank des Grossherzogthums Po
Thlr. pro Aktie vom 1. April er. Berlin ausgezahlt.
vom 16. März er.
April er. bei ausgerahlt.
sohaft. Die
ausgezahlt.
sen. Die
kestgesetzte Divid. wird vom 20. März er, ab mit 12 Thlr. pro Aktie bei Feig & Pinkuss in Berlin ausgezahlt. Allgemelne Häuserbau - Aktion - gesellsohast. Die aut 6 * fesgesetzte Pivid. Fro 1873 wird vom 25. Mära er. ab mit 6 Thlir, pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 bei G. W. Schnoeckel jun. in Berlin ausgerahlt.
Industrie · Anstalt. — Aktie erfolgt vom 1. April er. ab
Dentsohe Nationalbank In Bremen. d. pr 6 Ilir, wirã gegen Finsieferung des Diridendenscheines r, 2 vom
18. März er. ab bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin aus- Geraer Bank. Die Divid. pro 1873 von Six wird mit 13
Magdeburger Rüokversloberungs Aktlen-desellsohaft. Die für 1873 festgesetzte Divid. von 12 Thlr. 15 Sgr. E ab bei der Gesellschaftskasse in Magdeburg Sohöpfurther und Steinfurter Mühlen-Worke- Aktion - Gesell- Pivid. pro 1873 wird mit 5 Thlr. pro Aktie gegen Divi- dendenschein Nr. i. von jetrt ab bei der Gesellschaftskasse in Berlin
Aktlen-gesellsohaft füär Möbel - Transport und Aufbewah-
Die Ausz., der Ab-
Die Dirid. pro 1873 von
ab bei Moritz Loewe K Co. in
pro Aktie wird Nr. 65.
Ins. in Nr. 65.
*.
Provinzlal-·Aktlen- Bank des Grossherzogthums Fosen. Geschäftsbericht so wie die Geéwinnberechnung pro 1873; s. Ins. in
Preussisohe Coniral-Bodenkredit-Aktien-Gesellsohaft. Status ult. Februar er.; s. Ins. in Nr. 65. .
Gelsenklirohener Bergwerks-Aktlen-Gesellsohaft. Die Bilanz so wie das Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1873; s.
Gumbinnen.
Braunkoklen- Akt. Ges. drube Agnes. Ordentl. Gen. Vers. in Meuselwitz.
Deutsohe Hypothekenbank. ordentl. Gen. - Vers. in
Meiningen. NMitteldeutsohe Kreditbank. Ordentl. Gen. - Vers. in
Meiningen. 9 Unfall und Trans portversloherungs- * 68. Selllt? - Sohlettaer Chamottewaaren - Fabrik Fr. . & Co. zu Molssen. Ordentl. Gen. Vers. in
erlin. Ha ĩ ja cli um g enn dame Ver losggungenn. Sohlvelbelner Rrols · Obligationen. geloosten zum 1. Oktober er. gekündigten Oblig.; s. Ins. in Nr. 65. Anugrs eige vam Kan em damel Imcdlustüäöe--
Ordentl. Gen. — Vers. in Dresden.
Das Verzeichniss der aus-
da esellschaften. Den
Den
w
n . ö
Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
1034 Bekanntmachung. Zum Neubau eines Train Pferde Stalles sollen die Schieferdeckerarbeiten mit Material unter Aufhebung des am 6. d. M. stattgefundenen Ver⸗ dingungs⸗-Termines, sowie die Lieferung von 35 Stück gußeiserne Unterzugssäulen, mit Kapitälen, 85 Pilare, . ⸗ Dachfenster, . . ö Stallfenster inel. 6 Oberlicht⸗ fenster, ̃ 62 Krippenschüsseln mit der zu ihrer Befestigung erforder— lichen schmiedeeisernen Bü⸗ geln ꝛc. 62 schmiedeeiserne Raufen, durch öffentliche Submission an den, Mindestferdernden Freitag, den 27. März er., Vormittags 10 Uhr, verdungen werden. . . . Verstegelte und auf der Adresse gehörig bezeichnete Offerten sind rechtzeitig im Geschäftslokal der unter eichneten Verwastung — Wallstraße, Nr. 1 — wo⸗ inn auch die Bedingungen, Anschläge, Zeichnungen resp. Proben zur Einsicht ausliegen, abzugeben. — Nachgebote und später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. ⸗ Posen, den 17. März 13874. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
KGerschlesische Gisenbahn.
Zum Neubau eines Güterschuppens für feuer efährliche Gegenstände auf Bahnhof Breslau sollen rn lr, e Arbeiten mit Ausschluß der Steinmetz- und Dachdecker-Arbeiten in öffentlicher Submission verdungen werden. Termin hierzu ist Dienstag, den 31. März 1874, Vormittags 11 Uhr, in dem Bau⸗Bureau der Königlichen Betriebs⸗In spektion J. angesetzt, bis ö welchem Unternehmungs⸗ lustige Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Maurer⸗ Zimmer⸗ ꝛe. Ar⸗ beiten zum Bau eines Güterschuppens für fenergefährliche Gegenstände auf Bahnhof Breslau, portofrei und versiegelt, abgeben wollen. Bedingungen, Preis⸗Offerten⸗ Schemata und Zeich⸗ nung liegen in dem oben bezeichneten Bau⸗Buregu zur Einsicht aus, auch können Abschriften daselbst gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Breslan, den 7. März 1874. Die Königliche Betriebs⸗Inspektion . der Oberschlesischen Eisenbahn.
(1037 Bekanntmachung. Der RKeuban der Kirche in Suderode am Harz, veranschlagt zu 13,651 Thlr., soll an den Mindestfordernden verdungen werden und ist zu die⸗ 8 Zweck ein Termin zur Abgabe der Gebote im ureau des Unterzeichneten den 1. April er., Vormittags 10 Uhr, äangesetzt, wo Uebernehmungslustige ihre Gebote ab⸗ geben wollen. Anschlag und Zeichnungen sind schon vorher im Bureau des Unterzeichneten einzusehen. Halberstadt, den 17. März 1874. Der Banrath.
u. 414 Suhmissions⸗Anzeige.
Für die unterzeichnete Verwaltung soll die Her⸗ siellung von
5 Kalkgruben und E60 Quadrat⸗Meter Asphalt ⸗Isolirung, sowie die Lieferung von
50 Mille Verblendziegel,
309 * Klinkerziegel,
125090 6 Hintermauerungeziegel,
1500 Kubikmeter Mauersand und . 600 ggelöͤschten Kalk im Wege der Submission verdungen werden.
Offerten sind versiegelt und portofrei mit der ent⸗ sprechenden Aufschrift versehen bis zu dem am ; 1. April er., Nachmittags 3 Uhr, im Buregu der unterzeichneten Verwaltung, Carl straße Nr. A, Zimmer Nr. 26 ,. Termine hierher einzureichen, wo die elben in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Die , sind im diesseitgen Bureau
während der Dienststunden einzusehen.
iods] Hannobersche Staatsbahn. Es soff die Anfertigung und Lieferung von:
15 Stick Personenzug⸗Loconbtiven
nebst 1 Satz Reservestücken im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. ; .
M. ist Termin auf Montag, den 30. März 1874, Vormittags 19 Uhr, in dem Geschäftszimmer des unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeisters anbe⸗ raumt. ; ⸗ ; Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in mei nem Büreau zur Einsicht aus und können auch auf portofreie an mich zu richtende Schreiben gegen Ein⸗ zahlung von 15 Sgr. bezogen werden. Hannover, den 16. Maͤrz 1874.
Der Königliche Ober Maschinenmeister.
K. Schäffer.
Verloosung, Amortisati on, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
u. 16 Bekannt
2
Die . 1 A 36. ö iir. ährigen 5 z, Zinsconpons: . . 3 ,, Stamm ⸗Aktien à 2 Thlr. 15 Sgr. . Nr. 3 von unsern Stamm -⸗Prioritäts ⸗ Aktien à2 5 Thlr. ; werden vom Verfalltage ab in den Vormittags—⸗ stunden von 9 bis 123 Uhr I) durch unsere Hauptkasse hier, Matthäikirchstr. 13, . Y durch das Bankhaus S. Abel zum. hier, Unter den Linden Nr. 2, 3) durch das Bankhaus H. C. Plaut hier, berwallstr. Nr. 4, 4 durch die Centralbank für Industrie und Handel hier, Französischestr. Nr. 334. eingelöst.
Es wird ersucht, die Coupons den Zahlstellen bei der Einlssung mit einem nach Stamm- und Stamm⸗ w und den Rummern geordneten, den amen, Stand und Wohnort des Eigenthümers enthaltenden Verzeichnisse zu übergeben. Gleichzeitig machen wir unter Hinweisung auf unsere Bekanntmachungen vom 1. März und 15. Sep- tember 1873 darauf, aufmerksam, daß noch eine größere Anzahl Interimsscheine von Stamm Aktien zum Umtausch gegen definitive Stücke rückständig ist. Wir bringen die baldige Vornahme des Umtausch— geschäfts entweder bei unserer Hauptkasse oder bei einem der vorgenannten 3 Bankhäuser hiermit in
Erinnerung. Berlin, den 16. März 1874. Direktion
der Berlin⸗-Dresdener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Deutsche Nationalbank aon in Bremen.
Die Dividende für das Jahr 1873 ist in der heutigen Generalversammlung auf hlr. 6 — oder Reichsmark 18 frei von Einkommensteuer für die Aktie mit 69. e , . fete ent worden, welche gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. Z von heute bis zum 31. März er. in Bremen an unserer Easfnn Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, damburg bei der Anglo⸗Deutschen Bank, Frankfurt a. M. bei Herren J. J. Weiller Söhne, Hannover bei Henn M. Blumenthal's Nachf.
in Empfang genommen werden können; nach dem 31. März 4. die Dividendenscheine nur noch an unserer Cassa zahlbar.
Bremen, den 17. März 1874.
Der Vorstand.
Lübeck⸗Büchener⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
n Fm eff des §. 20 des Statuts bringt der Ausschuß hierdurch zur öffentlichen Kunde, daß die
für das Betriebsjahr 1873 zu zahlende Dividende
auf 9 Thaler pro Aktie festgesetzt worden ist. Lübeck, den 17. März 1874.
Der Ausschuß der Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Die von dem Ausschusse der Lübeck-Büchener Eisenbahn-⸗Gesellschaft für das Betriebsjahr 1873 auf Neun Thaler pro Aktie festgestellte Divi= dende ist gegen Einlleferung der betreffenden Divi⸗ dendeuscheine bei der Haußtkasse der Gesellschaft auf dem Bahnhofe zu Läbeck, bei der Norddent⸗ schen Bank in Hamburg, sowie bei der Billet ⸗ Expedition auf dem Bahnhofe zu Oldesloe an den Wochentagen vom 1. bis 12. April d. Is., Vormittags von 10 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. .
üäbeck, den 17. März 1874.
Die Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
e Dentsche Nationalbank.
In der heute abgehaltenen zweiten ordentlichen Generalversammlung wurden die Mitglieder des Aufsichtsraths: Herren F. C. Watermetzer,
( Aug H. Faber,
G ,, . für die nächsten 5 Jahre einstimmig wiedergewählt. Bremen, den 17. März 1874.
Der Vorstand.
L. G. Dyes, stellvertretender Vorsitzender.
In unserem Bezirke sind die Kreisthierarztstellen für den Bezirk Meschede⸗Brilon und für den Kreis Iserlohn zu besetzen. Mit letzterer Stelle ist außer dem etgtsmäßigen Gehalte ein von den Kreisständen des Kreises Iserlohn bewilligter Besol⸗ dungszuschuß von jährlich 100 Thlrn. verbunden. Be⸗ werbungen um diese Stelle sind unter Einreichung der erforderlichen Schriftstücke, sowie eines Lebens⸗ laufes, binnen 6 Wochen an uns zu richten. Arnsberg, den 11. März 1874. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
An der hiesigen höheren Bürgerschule soll zu Ostern c. ein wissenschaftlich gebildeter Lehrer, welcher die Fakultas für den Unterricht im Französischen und Deutschen besitzt, gegen eine jährliche Remune⸗ ration von 500 —= 600 Thlr, auftragsweise bestellt werden. Bewerber wollen sich binnen 14 Tagen bei uns melden.
Cassel, am 9. März 1874. M. 394
Das Kuratorium der höheren Bürgerschule.
Betriebs Cinng men He Fehruar 18 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. für für Extra⸗ bis ult. Personen Güter ordinair Summa Februar
Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. definitiv 15,725 63,170 4,0951 82,946 168,064 1874. Febr.
provisorisch 16, 350 61,587 43276 S2, 813 169, 218
Mithin pr.
Febr. 15974 m. w. m. w. 1226 1,5835 225 133
Saarbrücken, den 12. März 1874.
1873 i. Febr.
m. 15214
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
vom 23. Februar d. J. in Aussicht gestellte
Gesetzes zu bieten. Das Werk,
Kern Iim, S8. W., Wilhelmstrasse 32.
Der von dem Herrn Präsidenten des Reichs-Eisenbahn-Amtes in der Sitzung des Reichstages
Entwurf
eines
Heßchs-Eiüi6s nm bank h-Ceesgzgess,
; ö aufgestellt im Reichs-Eisenbahn-Amt ö.
ist uns zur Herausgabe übergeben und liegt zur Versendung bereit. Der Gesetz-Ent wurf mit den Motiven wird zu dem Zwecke der Oeffentlich-
keit übergeben, um den Betheiligten Gelegenheit zur Aeusserung ihrer etwa nicht berücksichtigten Wünsche oder ihrer Bedenken gegen die Bestimmungen des
18 Bogen gr. 0, auf feäimem HEapier, em. roch, Ex ei I LHhiIr. kann gegen Einsendung des Betrages direkt von uns bezogen werden.
Expedition des Deutschen Reichs- und Königl. Preuss. Staats-Ahzeigors.
Auslandes Bestellungen an.
Berichte und
den
Leipzig, im März 1874.
Kiel, den 16. März 1874. Kaiserliche Marine⸗Garnisonverwaltung.
L. G. Dyhes, stellvertretender Borsitzender.
Leipziger Jeitung.
Auf das Quartal vom 1. April bis 30. Juni 1874 nehmen alle Postanstalten des In⸗ und
Die Leipziger Zeitung wird täglich des Abends mit Ausnahme des Sonntags mit 1—15 Bogen politischem Tert und mehreren Bogen Insergten⸗Beilagen ausgegeben. i ) ; en lungen Mitteldeutschlands, enthält die offiziellen Erlasse der Königl. Sächs. Staatsregierung, giebt, in ihrer Meinungsäußerung unabhängig gestellt, theils in leitenden Artikeln, theils in unparteiischen, aus der Feder tüchtiger Korrespondenten und publieistischer Kapgcitäten herrührenden Original⸗-Mittheilungen besonnene esprechungen über alle Tagesereignisse, enthält über alle wichtigeren politischen Vorgänge telegraphische Depeschen, bringt auf gleichem Wege die ueuesten Börsennachrichten und Marktherichte von
a n , Europhg's, sowie außerdem in der dem Handel, der Industrie und der Landwirthschaft gewidmeten besonderen Abtheilung eine reiche Sammlung ven Notizen und Korrespondenzen Verkehrsverhältnisse und den Handels⸗, Gewerbs⸗ und Ackerbau treibenden Stand von Wich
Außerdem wird wöchentlich zweimal der Zeitung eine den Interessen der schönen sowohl als der exakten Wissenschaften, der Literatur und Kunst gewidmete Wissenschaftliche 3 beigefügt, für welche unter den dermaligen bekanntesten Notabilitäten der Bis gift namhafte Kräfte t
Der Preis pro Quartal beträgt 2 Thaler — 6 Makfk. zeile mit 25 Ngr., oder wenn solche auf Verlangen der Aufgeber im Haupthlatte und in den dem redak⸗; tionellen Theile vorbehaltenen Beilagen zum Abdruck gelangen, mit 3 Ngr. berechnet,
Die Wissenschaftliche Beilage ist auch getrennt von der Zeitung für den jährlichen Abonnement preis von Thlr. 20 Ngr. zu haben und empfiehlt fich solche vorzugsweise zur Anschaffüing für Journaleirkel.
Sie ist eine der verbreitetsten Zei⸗
welche für die tigkeit sind.
ätig sind. Inserate werden, der Kaum einer Spalt⸗
Königliche Expedition der Leipziger Zeitung.
chuldy. d. Berl.
EGoth. Gr. Brüm. Pfdbr.
NVeohsol-, Fonds- and Gdold-Qourz. Veohs ol.
250 FI. S Tage. . 250 El. 2 Mt. 1 IL. Strl. 8 Tage. 1 IL. Strl. 3 Mt. s6 219 b Faris... 300 Er. 8 Tage. S035 X B zelg. Bankpl. 300 Er. 8 Tage. S0 Æ ba do. d6. 5300 Er. 2 Mt. 7986 6 Rien, 33. N. 150 El. 8 Tage. 90Fba 14. do. 150 El. 2 Mt. 893 ba München, s. M. 100 FI. 2 Mt. — — Kugasbg., s. W. 100 El. 2 Mt. 56 203 Lpg., I4 Thlr. 2 ... 100 Thlr. 8 Tage. ** Petersburg. 100 8. R. 3 Weh. 923 ba do. 100 8. R. 3 Mt. 9246 be rarschau.. 100 8. RE. 8 Tage. 93 bs
geld. Sorten and Banknoten.
Friedrichsd or pr. 20 Stück., .... Geld-Kronen pr. Stück —— Lonisd'or pr. 20 Stück 10940 bukaten pr. Stück — — govoreigns pr. Stũck 6 223be 6 gapoloonsd'or à 20 Eros, pr. Stück. — — do. per 500 Gramm ... . 4646 Dollars pr. Stuck 11186 lamwerials à 5 R. pr. Stkck . m , 64642 Frerade Bankneten pr. 100 Thlr. 46. einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 300 Franes, Oegterrei chische Banknoten pr. 100 a1. do. Silbergulden do. do. ö Rassische Banknoten pr. 109 Rubel 935/16 ba Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein Bankpreis:; Thlr. — — 8gr. Liusfuss der Froeussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt. . Fonda und Staats -Faplore.
bensosidirte Anleihe. 4 IId. n. / I0. IGGbz ztaats- Anleihe de 1856 43 1/1. n. 1/7. 103 ba do. 4 isinsr n. . W ba Itaats · Sohuldscheine 3 II. a. I7. 923 ba kr. Anl. 1855 ù 1090 ThI. 14. 1214 ba Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 714 Tur- n. Neum. Schuldv. 35 11, 5,7, 11. 923 ba Dder-Deichb.-Oblig. . 4 111. n. 17 — — Rerliner Stadt-Oblig. 69 5 14 u. 1/10. 103 * do. do. 26 1024bꝛ 6
40. do. 216 883 6 in provinn Ohligs. ö 1 3 loi B
ufm. 1053 ba G
85 6 S847 6 956 I0Qdetwbe B 95 B . I0d4etw ks B s7. 851 6 17.976 1026 S5 z ba B 956 10216 ö. . 930 /ig ba 7.934 6 846 T. 944 6 9436 s7. 84 he O 4 z ba & IIS be G I054 B 7. 94 ba n. Is7. 10156 4. 1/10. 19383 br
4. u. 1/10. 98 ba 4. u. I/ 10. 96 ba B I. n. III0. 963 60 14 n. I/ 10. 993 ba G 4. u. I/ 10. 97 ba 4.u. l /I0. 99] ba 4. u. 1/10. 973 B
1411 ba
. 6 2a rb
(Berliner
do.
Kur- n, Neumärk. do. neue do. do,. neus.
N. Brandenb. Credit d́ö. neus.
Ostprounssische .... do. do.
Poramersche. .... do. do.
FPoseasche, neue..
Sächsische.
Schlesischs
do. alte A. u. C. de. neue A. u. C. Restpr., rittersch. 4 d6. do. II. Serie d
6. Neulandsch. ö K Kur- n. Nenumärk. Pommersche Posensche Proussische Khein- u. Westph. . Hannöversche ... Sächsische Schlesische
Pt en ddDrTIeE. Sr n , .
3 k —
wr —
Se Ee SeEEEEEEC C & e e e s s
8
Ræanteg ortet.
6
Badische An]. de I866. de. Pr. -Anl. de 1867 Jo. 35 FI. Obligation.
do. St. Risenb. Anl..
ba yersche Prüm. - Anleih. draunschꝝ. 0MThIl.- Lose dreraer Court. - Anleihe
Uöln-Hind. Pr. Antheil
Dessauer St.- Pr. Anleihe
E 2
7. IOI ba S. 1144 B 403 ba 1131 ba 225 /is ba 7.1033 B 963 ba 109636 7.106 03 z ba 5356 53 be
Sb z ba G 4956 945 6 23816 II. u. 17. I0Od43 ba LI5. u. 1/11. 974 6 II5. u. I/ 11. 993 be II5. u. 1/11. 1001 be LI5.u. 111. 1025 be B LI. n. .
.
o er-
do. do. II. Abtheil. am. Pr. Anl. de 1866 becker Pram. Anleihe KHeckl. Eis. Behuld vers. Leininger Loos... do. Präm. · Pfdbr. Oldenburger Loss...
raerikaner rückz. 183587 ö do. 1882 gk
de. do. III.
do. do. IV.
40. do. 1885
ds. do. 1885
de. Bonds (fand.) Cesterr. Papier · Rente do. Silber Rente
So e C , ö —
12. 5.8.1] S9 ba verschied. 62 det was e G z ba dᷣ
8 8 6 .
.
verschied.
Pomm. Centralb.,
do. Kredit 100. 1858 de. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 . St. · Hisenb.· Anl. o. do. Schatz - Scheine Franz. Anleihe 1871, 72 Italienische Rente.... do. Tabaks-Oblig. do. Tab. -Reg. Akt. Rumänier do. ine Russ. Centr. -Bodener. -Pf. Russ. - Engl. Anl. de 1822 do. de. de 1862 do. de. do. fund. Anl. de 1870 do. esnsol. d0. 1871 de. de. do. 1872 do. do. do. 1873 do. Boden-Kredit.. do. Nicolai-Obligat. do. Pr. Anl. 48 1364 49. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. Russ. - Psln. Sehatzoblig. do. do. kleine Poln. . III. Em. 0. do. Liquidationshriefe do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. - Obl. à 509 FI. Tärkische Anleihe 1865 40. do. 1869 do. do. kleine do. Loose vollgex.
f
pro Stũck Is5. a. 1/11. pre Stü‚ck
n
pro Stũck II6.. 112. 1632, 5,8, 11 bl tha . 65?
ol ba B
u. 19.
u. 110. 1I7.
u. II.
19.
824 ha 8016 7976
ö br 9336 i096 6 403 Me & 50 ba
õ0 nba 02 da B
10656 b 9h z ba Mbe & 72h 6 . 6 908 a be
6
36*et ba B 85 8286 8 1423 ba 1393 h
8357 6
93 4 ba
8486
Deutsche Gr. -Gr. B. Pfdpr. qs. rückz. 110 do. Hy. -B. Pfdbr. ankb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe n . Pfandbr. Pomm. Br. I. rz. 120 do. u. IV. rz. 110 Pr. B. Eyp. Schldsch. Edb. Pr. Bdkr.H.B. unkdb. III. do. d0. d60. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkd. rückz. 110 do. d46. do. do. do. do. 1872 Pr. Hyp. A. -B. Efandbr. do. d9. (120 ra.) Schles. Bodener. -Pfndbr. do. do. ztett at. NHyp- Cr. Gez. do. do.
. Oo o :˖ O G , . K G, G re, o m Q d Q & Q Q Q s Go G d G d, . 28 * 2
5 61,
h 45
n
. ioh etw wa JT. 98 ba B lol th⸗ 1. lobe ] 10] lobe 6 .
nr,
Ph z be lg enhahn- Stamm- nnd Stamm-Frieritäts-Aktlen
ba
.
ba
Viv. pro i877] Aachen-Mastr. .. 1 Altona- Kieler Berg. Märk. ... Berl. Anhalt. . .. Borlin- Dresden.. Berlin- Görlitz .. Berlin- Hhg. Lit. A. Berl. Nordbahn B. ·Ptsd.· Magdb. . do. 140 Berlin- Stettin.. Er. Schw. Ereĩb.. do. nene Os In- Mindener. do. Lit. B. uxrh. Stade 50 Halle Soran-Gub. Hannov. Altenb. do. II. Serie Mãrkisch- Posener Hgdob.·Halberst. Magdeb. Leipzig. do. gar. Lit. B. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. n. C. d6. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn. Pemm. Centralb. R. Oderufer- Bahn Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe.. Starg. Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. nene 40 do. Lit 3663 do. 3 Weoim.· Gera (gar.)
— S. e . , g, e O O, O Oe oe.
— — C
1
89 Go r, O l
K
873
. = r = r r w 0 . m
ö , r 5 , w . m . m m w m m
R 122
wor- et-
III.
11.
11. 111.7.
II.
14 ulo 7.25
1155 ba B 7.363 5 a. 7. 38 ba 41be B Ie e
34 et wbe G 11856 94 be 141826 642
S6 g wa 1678 ba B
1035 be B
16011 be
29 8a g ba 11046
43112
2674 b 4 hn G
13 letwa30z ba 9216
28 ba
1014ba
1196 etwba 105
9016 be G 1001 br
773 ba
Berl - Görl. St.- Pr. do. Nordbahn, Hal. Sor. Gub. Hann. -Altenb. de. II. Ser. Mirk. Posener, Magd-Halbst. B., do. G.. Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt.. Oberlausitzer. Oetpr. Südbahn,
— O — K , — M
R. Oderufer- B.. Rheinische, Sãohs- Ih. G- Pl. n Reimar-Gderaæ..
2 28
O . E
d , , , , r
7. 45 e G
75S be 6 66 B
738 n 515
104 by G 66 be G
7535 br G Eo] ha d. 10416 ba 516 56 1 ba 56h B Sl ba G 21 ba G 15 6
.
Rurmän. D. pr 4
1
Albrechtsbahn. Anast. - Rotterdam Aasaig-TeplitVx de. nens S5 Baltische (gar.) Bõh. West. G gar.) Brest - Graje r) Brest-(Kiex. Int. Dur- Bod. Lit. B. Hlis. Nesth. (gar. FEranz Jos. ö Gal. ( Carl LBjgar. Gotthardb. 40x. Kasch-Oderb. . . ud wigshaf. Ber- bach (9x gar.) 1 Lttieh - Limburg Maina - Ludwigsh. 1 Overhess. St. gar. Oest- Franz St.. Oest. Nordwestb. . do. JIät. B. Reichenb. Pardu- hit⸗ ¶ 4 3 Epr. Rndolfsb. gar HKiask-Nyas 40 R Rumnier Russ. Sta atshb. gar. Schweiz. Unionab. d40. Westh. Suüdst. (Lomb. ). Turnan-Prager Vorarlberger( gar. Warsch- Fer. gar. 49. Wien.
2 S
77
I & & ern & R] e
r d — — — 0 00 ee . e ,. * ,, 86
n — — f 181i fee, n . 981 to-
— — . 3 — ii . k e e ß K, -, m,
t O 0 . r d e , , e.
s
= S r p 8 8 88 3
523 ba los ba G 1226 7. 51 ba J. 923 ba J. 343 ba
90a B J. 89 zetwba G 7. 1045 ba 7. 1012 7. 594 ba S7 ha
18088 B
7. I 39 ba
7. 15 l kad lala 71108 öS be 6
J. 693 etw ba J. 693 ba G
8 665 6
495 6 46etwba G
2260 0 Sz etwba G ba
Sb z as 7 ta; ba S9 rw * B
SI pba
Nlgenbahn-Erteritits-ARtlen and 9bligationor.
Aachen-Mastrichter. do. II. Em. d6. II. Em. , . I. Ser. 6. do. III. Ser. v. Staat? gar. do. do. Lit. B. do. do. do. Lit. C.
de.
do. do. do. Dsseld.-Elbf. Prior. do. d0. II. Ser. do. Dortmund- Soest. Ser. 40. do. II. Ser- do. Nordb. Fr. W. ... de Ruhr. -C. -K. GI. I. Zer. 4*. do. II. Ser. 43. do. II. Ser. Berlin- Anhalter.
do. I. n. II. Em.
do. Lit. B.
II. Em.
do. III. Em.
B. Potsd. Magd. Lt. Au. B do. Lt. C. .
do. i
do. Lt. E. Berlin- Stettiner J. Em. do. II. Era. gar. 3) do. III. Em. gar. 37 do. IV. Em. v. It. gar. do. VI. Em. do.
do. äln-Crefolder Cälu- Mindener
do. ö
do. 34 gar. TV. Em.
do. V. Em. Crefeld- Kreis Kempener ,,, . o. (. Hannov. Altenbek JI. Em. do. do. II. Em. Mãärkisch-Pesener.. Magdeb. Halberstädter do. von 1865 do. von 1873 do. von 1870 gek. de. Wittenberge Magdeb. - Leipz. III. Em. Nagdeburg - Wittenberge Niederschl. Märk. J. ger. do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie do. IV. Serie Nordhausen- Erfurt. I. E. Obersehlesische Lit. A.. do. Lit, B. a0. Lit. C.. do. Lit. D.. gar. Lit. E..
gar. 34 Lit. F..
Lit. G..
gar. Lit. H..
46,
II. Ser.
6 36 . ee den,. HI Em.
L . . . , e
—— 1
6
5 5
471.
ö 22 —
2 —
. e
*
11. u. IJ. 4.1. 1/10. 14. a. 1II0. Hl. n. 1. Ia. IIC. III. u. IF. II. a. 17. I4.n. 110. LI. n. Is7. II. u. 17. 11. a. 17. 11. n. . 14. a. I/ 10. 14. u. 1I0.
2
*
2
er- , - - e = =
12. n. 18. I. n. 1/10. 4. i. 1/IC. LI. u. 17. I. u. 17. H n. 4.u. 1/10. II. a. IT. n, . LI. u. 1s. I.
L. u. I/ 10. l, n 11. u. 17. II. u. 1I7. III. u. I/7. 61
1
II.
— — ö or- et-
H= . . . .
—
12. 8E 88 e e e.
1 1. 7. 1 1
8
J ] 1 1 1, J 11. u. 17. 4. u. 19.
MIM. II16. 1.1. a. T.
8 R 2
olg I. f. isltd H. t ion n
9466
5446 705
I Od ba
634
idol tha GM. f. idol tba Gi. f.
14.u. 110. 933 III. u. 1/7. 9.
8333 ba 6 98346 10256 93 4 ba G 9916 9916 9916
1014 B
. kl. f. HI. 1. kl. f.
* 7 1. ; ; rieg- Neisse de. 8 do. do.
do.
40.
a Südbahn. 0. d9. Lit. B. Fecht Oderufer
do. do. do. ; ) de. ; n. Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. ao. gar. I. Em. Sehles vig- Holsteiner. Thüringer I. Serie.. ds. IH. Serie.. da. II. Seris. do. IV. Serie... do. V Scrie.
do. (Visderschl. Iwgb. 3 do (Stargard-Posen)
4
47 4
5 1I. a. 1/7.
4
II. En. 4 III. En. 4] 5
.
co C- e tot - -
.
. n — 2
IMI. n. 177.
491 4
LI. u. 17. II. a. Is. III. a. 17.
III. a. 1/7. I4.u. I/I0. I4.u. I / I0. 4. u. IIIG. 1 n 1M. LI. u. 17. III. u. Is7. III. n. 17. II. u. II7.
L. u. 110. 1 Au. 16. 14. . IMI6.
Albrechtbahn (gar. j... Chemnita-Koraotan Duz-Bodenbach
do. Dur- Prag Fünfkirchen-Bares gar..
de. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Kigenb.-Pfdbr. Gotthardbahn
Ischl- Ebensee; Kaiser Ferd. Nordbahn
Livorno Ostran-Friedlander. Pilsen-Priesen Raahb-Gras (Prärm.-Anl.) Theissbahn Ung. Galix. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Osthain gar.. Vorarlberger gar Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. d40o. gar. HI. Em. do. IV. Em. Muhr. - Schles. Centralb. . Main- Lud wigshaten gar. Werrabahn 1. Er- Cost. · Fr. Stsb., alte gar. de. Ergnzungsnetz gar. Oesterr.· Franz. Staatsb. Oesterr. Nordwes tb., gar. 40. Iit. B. ( Eloethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. G9der gar. EKrpr. Rud -B. 1872er gar. Reich. -P. (Süd- N. Verb.) Südõöst. B. (Lomb. ) gar. do. do. do. Lb. Bons, 1870, 74.3 do. do. 8 do. do. de. do. do. do. do. d0. Baltisohe Brest- Grajewo Charkow-Asom gar... d0. in E a 6. 24 gar. Chark.Krementsch. gar. Jelsz-Orel gar. ..... Jelez- Woronesch gar. . Koslom-Woronesch gar.. do. Obligat. Kursk-Charkerm gar... K. -Chark.-Asowm Obl. .. Kursk-Kiem gar.... do. kleine. Mosco-Rjäsan gar.. Nosco-Smolensk gar. .. Orel-Grias) Peti-Tiflia gar.... Rjãsan-Koslom gar... Rjaschk-Morczansk -. Ry bingk-Bologoye .. do. II. Em. Schuja- Ivano wo gar. .. Warschan-Terespol gar. do. Kleine gar. Warsehau-Wiener II... . kleine 7e. II. Em. do. kloine ü IV. Em.
45.
Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40xꝛ 8 do. Disk. G. 40 6 Allg. D. Hand.-G6. 9 Amsterd. Bank.. 14 . Antwerp. Bank.. ] Barmer Bank- V. . Berg. Nãärk. 60x 6 Berliner Bank.. 14 do. nene 40x 14 do. Bankrerein 18 do. Kassen-V. 29 do. Hand. - Ges. 125
111. U. 117.
do. 40x neue do. Prod u. Hand. 2,
Kaschan-Oderberg gar.
neus gar. 3
8e G G G d d e, d, d em, ö G d d, d d d, , , w
5
ö V TI. 5
Mj. 1. 1sS. 3 IMI. u. iM.
5
, , , , , . .
5 5 3
4. a. III0.
r ö 11. u. . B66 B. n. Gal. Car- Lud igsb gar. 5 II. u. . 56 B
IId. u. 1.109. 75 B 150 B
9256
n
U I ü. 1 U ü 8 ü ü
9 ag G
—— , . S SS * 8
III. a. I/ 154. u. 10. 1I3. u. 19. I4. u. 1/19. III. u. 17. 61 1II3. a. 19. 115. a. 111. 1I5. a. 1/11. 791 ba B 1I5. u. 1/11. 713 ba 1I5. u. 1/11. 686 III. u. 1/7. 49b B II.614h II. a. 17. 1046 998 fin. a. 117128 1 IIS. u. 9. 308 ba G 1/3. u. 19. 29952 B II5.u. li 1. 966060 II8. u. 19. 864 ba LB. u. 111. 67 B 4. a. / 10. 8435 ba 4.u. /I0. S4 ba I4.u. I/ I0. SI be G 14. u. I1I0. 84 B II. u. 1/7. 24635bz6 l4.u. I /I0. 2463 ba 6 s53. a. 19. 1006 (18S iG 6 9. 101etwba B 19. 1025 ba G 186 n. 17. 8 1.7. 88 17.7 179. 1. n. 1 9 II5. u. 111. II3. u. 19. 9673 ba G I. s. l. u. 17. 991 ba II4.u. 1/10. 90 B 6. a. 111. 983 ba III. u. 1/7. 933 B 12. u. 1/8. LI2. a. 18. II2. u. I /S. 5. a. II. II4.a. I/ I0. 8 4. n.
9. 1
1 . . u. 1/10. — — II. n. I / I0. 993 be G 14. u. 110. 973 6 1M. u. II. 864. be B III. u. 17. 753 ba B 4. u. 110. 984 ba G 961 ba G 971 ba 7.9816 981 6 97506 98 ba 97 by
kI. 98 B
Bank- und Industrie- Aktien.
Vi pro o ' ßoßßᷓ
. LI. LI. 111.
9155 S736 346 821 ba B 11. S416 11. 771 11. 7786 b II. let yba 9 LI. S3 letwbu G LI. 81 ba
111. 2759 1 u. 7. I144ba G 11 u.7. 1066 LI. 70OtMα ν
C ᷣ·
n . , , G. ö /
1
, w ö. 1