1874 / 68 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

. . * . 2 m . . ö 2 ist am 15. De R D kungen. Angaben der Einnahmen des laufenden anau⸗Frankfurt ⸗Sachsenhausen !, 21 Mẽisen lang und im Betriebe lin-⸗Stettiner Eisenbahn. Gesellschaft übernommen hat, is —— Suhr? 3 ö 5) een r n he näherer Feststellung, die An⸗ 3 hinzugetreten: alte Strecke Frankfurt ⸗Offenbach! mit Cas, Meilen. ienibet. . I mit enn, , . eröffnet. ö tbahn, die Schöne gaben des verflossenen Jahres (Col. 8 u. 10 nach Maßgabe der s u. 16) Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil, wobei die Ein⸗ 1a) Die Angaben beziehen sich auf die Hauptbahn, die S

n B 1 in ö S h weigbahn und die Strecke „Tettenborn⸗Nordhausen“. inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen. nahmen nach Maßgabe des verwendeten Anlagekapitals in Ansatz ge⸗ beck 36 6 . ,,

n, . j üistri kommen sind. r ; : = , n . ] 2. Zur Ostbahn gehören di Strecken Berlin- Eyzttuhhzn, uftrin. II. A 12 it Einschluß der Wilhelms, Neiße⸗Brieger, Nieder⸗ then-Halle⸗Vienenburg“, Güsten⸗Staßfurth“, „Frose Ballenstedt 1 , , schlesische . eee, , , , Eisen ahn. Von Heudeber Wernigerode / Magdehurg Wittenberger . rüders dorf, . ö ö 1 Meilen 2 am letzterer Bahn ist die Strecke Inowraclaw⸗Thorn⸗, Hz Meilen lang, und Salzwedel Uelzen! welche letztere Strecke am 15. April v. 8 die ,. 1 6h 6 h . 6 Oitere de Alle iste n! am 1. Juli v. J. eröffnet. Von dem in Col, 28 unter a. und b mit einer Länge von 6,3 Meilen eröffnet .. 9. . . . . r. d 5 ntlichen Verkehr aufgeführten Kapitale entfallen auf e. 21 800 000 Thlr. B 136 Uelzen⸗Langwedel, 12,6 Meilen lang, ist am 15. April v. ane nl lang mn Lö. August 3 re) Von der Breslau Mittelwalder Bahn ist die Strecke: J. dem Betriebe übergeben. . ; J . ö „Münsterberg-⸗Wartha“, 34 Meilen, am 3. Juni v. J., und die 16) Durch Eröffnung der Strecke: ,,, dn , und 9 Die Baulänge der Bahn beträgt 2254 Meilen. Zum Be. Strecke „Leobschütz⸗Jägerndorf', 2.0 Meilen lang, am 25. Sep. Uebernahme des Betriebes der , . , . 3 triebe gehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt, tember v. J. eröffnet. sind am 1. Februar d. J. der Bett iebẽ änge 4. * . 4 uch 63 Gro Meilen lang, sowie die in Deutsch-Lothringen belegenen Strecken Kea) Hiervon ist am 6. Januar v. T die Strecke Bestwig⸗ äs) Durch Eröffnung der,Zeitz Leipzlger⸗Zweigbahn“« ĩ von Qa und Oo. Meilen Länge. Hiernach beträgt die Betriebslänge Warburg“, Sar Meilen lang und am 1. Oktober v. J. die Strecke tober v. J, sind Hz Meilen dem Betriebe hinzugetreten pr 23,6 Meilen. „Odenkirchen⸗Jülich⸗Düren⸗Stolberg“, 8e Meilen lang, eröffnet. B ze) Von der Venle⸗Hamburger Bahn ist die Strecke. Qena rück⸗ ) Hiervon ist eröffnet: am 15. November v. J. die Strecke B 3c) Die Angermünder⸗Schwedter Bahn, deren Betrieb die Ber⸗ Demelingen!, 15, Meilen lang, am 15. Mai v. J eröffnet.

95 1 uke G sol 6 9 P

öl Hpnagavpos 5

. udvqiG s

ua u q vꝗgSzIvz8 1

.

1 RG⸗3jvzG azijun V

sẽ 85 Phy- Jgag 3

WG LI

P Q una ol

cih svquj

2861 (* a9

aG el 6 61

jouodjp jn ß · Vin ob

ar mv. Sg

ö (v. lv

Kang * 2acꝙPlazaduuv

Inn

F G

un

oMnup

U

8 (4 ß (*

adi G 6 dn G ß6 Wau vn s PO (q n

ua s quiz ji · isa

5

Ing ha eLpn

apm ( fag (C0

T G 12anvßo j - uml oh 80a cf (0

uadqn G nvꝛns G nvG 61

uw quo llaa q)

1G (4

6

9 mnvq dior g iz

zol D- vaa S) p

ðzaag

Jo) - unsg) - diobapj ¶ꝗ

gavbayj Mqz

* 6 . 2) v

banqꝰ aby · uipqojo 21 2

Abhag

jou

J ; . .

J

224

vr u ßoqhg 6

wg 31chazg z Dams (4

Pl ness

vgs bunquiqua q;

ub Phar

aA2danquo gar M vgb bag PpheqG Jguagajs bun zip

Dun e

ug vg Fg lo Ch

vulan an gag hp 1jbanquun 1d al S⸗-aqunuaabujz (o Javß ocPhmnv

ugvgbwaaig iumgodaog; (p Hal

lb h

n

83 n 19 *9

' Mio z z3qPhlied

gui

*

bangꝛo ju - nn sᷣ up gas

In d- Dv) c fin,

2abanquo G- ju uzdv

h wh 28

ch

2 *

r 5

1

cQqPlblaigajO 83 1a] K⸗vuo niz 23

aAꝛuao)g um] O dullspujG 93 uc vqavpa -n; lo

u vb ag

2ajqylluas; - lasquz zs] aur lo; phj 9 bituv G- unjgg ) 6

O ch lis

Denn p] AMnaa ö

1 us .

ug vque M filing]

uS Vuadiua g- zi0a g- Mala lila vi- Pibaoch &

aAꝛuallas O- ujg8& (4 wdsvaijaiss C- nijgaac; so

wuduszeujg 3 C

vonn a g nz

vd aug Sa]

Pdaabuvz - us bang z ad

ugqvgs 1211 Mazda uaua

1221G ald uo g ind vqualjꝰ)

u 8

uzunuvlng 7 aabsech us u gv qialaq́ II uantgvgauafjz

ug vquolid⸗ AMlazauan Bang un

bmqu q G

bloc gaaqhꝛ laũ ut

.

ͤ . .

6 6

un

Deffentlicher Anzeiger.

Inseraten⸗Erpeditiou ) 1 Wtoffe in Berlin, EFeipzfig, amburg, Frauk- 22 r r ** nz eigern Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablifsements, Fabriken u. Großhandel. 6 . ö , Rünchen,

m uzeuvgꝙ9

So . qu vg nd 1d

Fr Sl 999 9561 SIS 8 866 101 EIE8 Scoos0]

O00 SI

Ooh g9⸗ reg 8* S589 1I2 6E L FI 666 p 691 711 O0 S6 ?

S99 . I88 833

T8651 6193 rtr) 608 g13

8103

6b 6

v6 gi] E699 6101 6198 008 88

SEI OI621

O86 19

0896

il een

6891

89 8 Obel M905 S8 El 6II 216 * 90849 bes II 8g * 2869 *

86 S8 FE 6l Or81 090631

6911 616631

1148 u joa;

rF9 6 eS5 os! 1. gun aq; 888 Fl

903 96813

6081 929g

21858

7II9 9 O08 ges

9918 tSI 900

Ml 8 S98 og

64 8 60 19 Ssiß r III951

Jen 0 6s See cg 6 Ses iss

6

ell s Gag go es 1 1 666518 5 i Göre o erg 8 Fes Fal 6lr 1 66 gg e0hr s S5I 8) Ir 8 pio &5] ich ĩ ies ooo 8 oz gr

Led 9 Seg Jr SsI06 Oës 104

18093 9012 S0 1 olsę

90189

1198

6 Iss mig 153 7 gag 155 6188

45616

III 919g 385 955] 656

ʒ

969 1c

na uoruvg)

um

und , Ataatz Anzeigers: Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Berlin, Wiltzelm⸗Straße Rr. 32. ladungen 1. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. Serloesung, Amertisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

; iedene Bekannt a. . 3 nüräaherg, Straßburg, Zürich und Hiuttgart. 8. reren sere,

3. Central⸗Handels⸗Register. Erscheint in sepa⸗ rater Beilage.

8 CoG6 Cg Ag

j

2 vnagas

MU nn gig

2 n..

667 S885 6861 7I S5I91I

.

ĩFS gs 9 c S96 028

979 1751 S6 8686

hig 6) oh es

gs ro!

ol er

ri L 6liüs3 S555 io

916 FPS 9. Srõ

Ses 6985 Qël 108 696 060

Slo sI e5ßI eg9 88

88 p

Osg vol 18 1 Olk Zz 6d Or S660 78 . 18 66 Ip 8981681 S695 1 vo6 er Fo 85] 959 79 . 011 809 or 1061 or ic Sas Id S818 95 ges 8)

6019 GIs St I5z3 6058

Soßb gẽs

Fiös Sl gt Höß ssg! oes

õ i ö Mit den Quittungsbogen resp. den Depositionsbescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm enn nn,, r- d, mn, , ,, . ö Verzeichni 1. Nummer seiner Quittungsbogen in zwei Exemplaren einzureichen, von

345 ĩ ö . jt⸗ ss⸗ denen das eine mit dem Siegel der Gesellschaft, sowie mit der Stimmenzahl versehen zurückgegeben wird Natio nal⸗ pot eken⸗Credit⸗Ge ell ss . als Einlaßkarte zur Versammlung dient 5. 33 des Statuts), . ; eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Wegen des Stimmrechts und der Befugniß, sich vertreten zu lassen, wird auf die §§. 32 und 34 Privilegirt durch Allerhöchste Kabinets Ordre vem 30. Oktober 1871. des Statuts Bezug genommen.

Verloosungs⸗Anzeige. Naumburg a. S. den 17. März 1874. . Die laut §. 31 des bestätigten Statuts vorzunehmende Verloosung unserer 5. und 45 igen Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Hypothekenbriefe hat am heutigen Tage stattgefunden und sind laut notariellem Protokoll folgende Num⸗ J. V. mern gezogen worden: Bohnstedt. 1 , n en Htzpothekenbriefe: JJ r. .

Serie A. à 10090 Thlr. JM. 20 2 60 Thlr. . 19 In der am 16. d. stattgehabten Generalversammlung, hei welcher 78 Stimmen vertreten waren 200 Thlr. , 348. 441. 635. 14117. 2038. wurde der Beschäftsbericht und die nachstehende Bilanz pro 1873 vorgelegt, Nach erfolgter Prüfung durch 100 Thlr. . I8. 425. 331. 1221. 1388. 13953. 1438. 15353. 1573. 1855. 2135. die NRechnungg Feviforen wurde von der, Versanimlung Decharge ertheist, ebenso die Vertheilung der Divi⸗ 2177. 2673. 357. 82765; dende mit 6' Proz. p. a. genehmigt, welche demnach 12 Thlr. per Actie beträgt.

do Thlr. . 1. 21. 458. 136. 197. 231. 263. 322. 378. 435. 446. 464. 465. Die Auszahlunz des Bividendenscheines Nr. 3 erfoldgt von 25. März ab durch die

, en m de iese: Höemnmtschie UGnion-Knnle izr, huter den Linden 16

Serie C. à 200 Thlr. Nr. 31 ! Gleichzeitig machen wir ein für alle Male bekannt, daß die Auszahlung der Dividende auch B. 2 165 Thlr. 199. 233 478. fernerhin nicht zu dem irrthümlich auf, den Coupons bezeichneten Termin, dem 15. Februar, sondern ü o Thlr. 23 36 62 77 81. innerhalb der statutenmaäßig festgesetzten Frist resp. im ersten Kalender-Semester erfolgen wird.

Die Einlösung dieser Nummern erfolgt vom 1. Juli er. ab:

in Berlin bei Herrn C. W. Schnoeckel jr., 63 e

ogg 53 Fes SFs 1 9e a1 Ir 639

e66 i 6h vos lol hf gg 16

OL Ol It6 03 15G pFbI

1058

ẽS8S 0l 8098 EIS

8696

698 16 8

1068 ots 8 O89 2

C03 21

eig os 3 Lis gl i569 3 8355 65 r85 För c bos sn n sg el

9081 1193

c

668 1 FSI

189 191891 FS GSI EES 6 teak SI IEE DSF

195 8c I06 04 SF e s881 99818 O0I 953

80 Oos88 69 II S885 06818 9

SIls s 98FßOl SIe 691 gẽ0 6 O90 81 Ces 09 9Lc 8 seg 91 Fo 1861 9668 6669 895 03 M8 81 slL 08 O0 6691

11s ! es 89 8 908] Ils 8 zes 7 is 1 ip eg i 6b s 656 1 Jeg 186 1 6968 Een 9 Fry gl 16 1 e6 des 8 ey Is 1 64 6 S6 61

6801

8 cU r 8 SF§60

S8 1 9963 8E IL FIG8 i998 S8c8 2 sol 1 063 ẽel g Fosol

1061 O89 8 198 * 0098 os! 81 8688 8 9266 8 Ice , tro s 1669 668 04089 O85 1 S6 v Ol

a8!

Tes es F ois 6 rg ol si5 6 Gerz Iss 1 So

OMe g OIEÆ

2 9

1986 668

les 8811 S806 90ν‚6IL FE6s 8183

iir der los. iel Jes 65 Has sol ig öl öh at hy bl gde in es 1 938 9 ser Sg o 86 1 ils & rd sl Hd od

18669 686 906 rr osl

ig / gib ol is Hes Ui r del de

FELL 931 SI6 ol el 18

60 El S935 F 180 76

es gr bs dal rs 1c oe e ils or a8 es z is zer 001 1 686 191 1 Sas os

53 1 sl 1e Hes sr sn 6 Hos z0! or 5 Id dẽ sr 1 sh o es 1 Les des

Ses 185 FSF F696 IUlI9 89091 1067 3. cr 8

19a]

wnaqzg jwuoz ; un 7IS8I

81 V0 in

2 u vun j Y

60 71 Ses 691

11 ujqala]

68 d LLL CO agu vg naß 1d

IUIIS be, E9g9g 8 69g 3I3

SIlaI1 Etesl S908 1 F90FI 1661 F6b el 0OsbEI DS 7pI69 ISL. S9 8891 O60

Scl I dl Seh Lẽ0 F ct 6

L351 . 16 188 8 8 88 9181 IIS 8181 863 89 S08 S898 8 069 8 8889 n * 81 8

ö

9

, . uzeup un

LI Hd

98 FI 61691 L. IOI

196 Ls 91 389

on h öl 8 en Ghz

O08 686. 8] Ill F Id 85 S002 90071 Fo 89891 616 ISF 61 Fes Sr or 88 Osg 91 Let. 099 691 II EIS 36 9 , 6r6 I E88 81 699 36 Feo 1p]

*SF 696 O8 O6

801 O0 S90 9561 6632 S698 71 S5§FSI9 !

ö

9b 9 ol ge ssl er la ẽs 59 8 ob ẽd . 25 *6 or 66 I9!11 Ses II rr oss 600 61 96s Soõs ig E66 os bl gol 65 6

n

jd Bbujga az

29uqv anz. 1d

918 89016 9

691 010 6688

.

J TSS s FeS 618

M* IL FISSS SS0 6

O06! O088

So s C088 89 omwnsu g14

69 7 8056 86 98 01 EF90 891

18 II S860 Z3 S9I geg

. 96 8y 8966 Sg 61 os Sr d 986 0 81, 6EL9 S895

3 Seo

Ess 1668 Iigs 90 ri Ces!

FI8S99 Cꝗs897 698 LI6

is 8 e, 161 1003

6868 S656 1 9862

266

„Stettin an unserer Kasse. . ; J Die 5n igen Hypothekenbriefe werden zum Nominalwerth und die 44x igen mit einem Zuschlage . von 10 Prozent zum Nominalwerth eingelöst, so daß letztere bei der Einlösung wie folgk bezohlt werden: 2. ö. 33 1000 Thlr. 500 Thlr. 200 Thlr. 109 Thlr. 59 Thlr. PDebet. Mun FH p. Cxedlit. ; eee 666 . . . Aus der vorjährigen Verloosung sind noch rückständig: Asseenran Contooo 2.1465 5 Vetriebe· n Eich w ö. 5prozentige Hypothekenbriefe: Betriebs⸗ und Maschinen⸗Unkosten⸗ Ackerpacht Einnahmw . Serie C. à 200 Thlr. Nr. 62. 334. d 11,363 26 Gewinnrest aus dem Vorjahre 325 „D. à 1090 Thlr. . 123. 289. Bau Reparaturen⸗Conto.... 5514 B. à 50 Thlr. , 32. 60. 64. 94. 124. Beleuchtungs⸗Cont o.. 190629 Stettin, 19. Januar 1874. Feuerungs Contro.... 3 Der Vor st and. nr age Contso. 19215 von Boarcke. Uhsadel. Thym. . . Lohn⸗Contto.. . . 4. K , nn,, , , 981. 988 lnfall Versicherungs⸗Conto. . 24519

Köln⸗Mindener Eisenbahnwn. , 9. V4. 12. 6. Gesell schaft. O we Canto: ö

z 6 Proz. für die Zinsenzahlung. . 2 lr die zz oo Die Einlösung der am 1. . cr. erfallenden Zinscoupons der Prioritäts⸗Obligation III., I. k J. ission unserer Gesellschaft erfolgt Proz. von Thlr. . . Per f. ö ö. . g Bleichröder und der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, zb25. 11. 2. 762. 10. —. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, . Tantisme⸗ Conto: in Frankfurt a. Mt. bei den Herren M. A. von Mothschild & Söhne und 10 Proz. für Vor ; bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie stand u Beamt. x. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis 15. April er. und Thlr. 6.861. 1. 2. 686. 3. in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags. 10 Proz, für den Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahsstellen ein nach den Nummern geordnetes und Aufsichtsrath von . mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrages versehrnes Verzeichniß vorlegen. Thlr. 6, 174. 28.2. 617. 14. 6. Köln, den 14. März 1874. Vorfrag pro 1874 382. 13. 8.

Die Direktion. Thlr. Ded 83. J

8e 1 69 08 980651

f5s ; 8818 ses I * eSFS9 FI 696 gep

rcIlSS Seg EI SEL är OLLI OTSFlĩ I39 989 1001

Sos 1 193 Mor 8 cl S 00 Fee er

eẽr6ß F trSS6 ol9gI6 69 1 1988

6881 S886 cb I 6868 OeL I 008 E689 F6L El 1688 86991 1968 cs r* Oc ẽl0o p stäo s 98 8 Feb. EI6EI SSF Ss 8 8 6 R59 6th 8 S898 2 889 F 6936

1191

868888

6991

LS 1

6198

175

6681

6851

6s

193 11

ros!

SIS

6881 81LS

1819

968 1

0998 0682 2192

19 ua in

ana 1d

1099 619 II1 c8628 8851 8189 001 96981 7 adam 8

8 9 g sss

11 606 9 381 63

8 FTIDV 135 368 8 6 88 99991

69 880 91

8 9901 25

695 O

= cn S9 Gs re ess s

G si w ol3

1

Fs 19n 8 e gs z 91 288 961 86E 8 8 75 2 61 83 S6 83 61 SI 9888 88

19 J 194 M

8 ! ol 810 8 3

!/ 6 9

i

1wniqag jvuo GC un

aa bzjuaal

.

*

118 Or 6 13 Ss k bal C

s'31 LES o0 O03 94

Z 68S 61

9988 1 1147 wniq S oumln q] 61 0 8 ee, = . .

Sig C 381 Ss 6! ves zl o = ij

gz sg 31 998 gez = (884 sg Ilitg g S809 g]

119 919

S816 18 0162

/

194

pg v

Os 191 2*. S688 021

383 SoL 1 cer 8e 181 89 9 683 88 II 9275891

9010 ö

0 sIS] al Si gl * 6668

901

81 9e 656

9

0 ** O⸗

12 49 1522 2u gpᷣun! 9) 21G

n 4avniqeg omrnln 8g

9p 02 O98 16

ol ers zo 66 6 3 zk hi

8! 96 184

8 1

16 901 16 161 1. 83

08 * 8 cc 9] * o8 631 * 91 16 3 16 z gl Plaz

reggl = 89 gl

uanoun

1

1

120 na 328

6urpis 32a 2agꝗ ug vg

*I 3 0ẽl ö

16 23

16 z 89 J ua lam cpzoꝛß

os

ir os or gg .

r von Call nach Trier ausgegebenen Aktien 125,195 26 8 125,195

S8 S * 5 S8 . * X ** 2 8 * 2. S* 1. S = * 3X. 2 89 34 S 2 S 2 5 2 2 = 8 * 294 2 * 83 3 23 8 2 S 2 . 8 * C * D * lan * 0 5 8 D868 S8 2 2 S* de * 3. 88 8 de * * De 2 D 83 821 2 S * * 2 ; 2

2 8

z

FeS avnaqa g wuor um uzuhoquali) nosphidnaad 110 uauhbunY)—⸗8qolnog; vg vunnauuammpng

9956 8668

000 0918

Hittr. B. unserer Gesellschaft Nr. 21,441 und 21,442

10691 8 h h isch ise h für nichtig und verschollen mit dem Bemerken, daß . R eln je Ei eubahn, 3 an deren Etelle ff , d, Inhaber neue Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung pom Deknmente ausfertigen lassen werden. 16. d n; und auf Grund des §. 22 unserer Cöln, den 18. März 1874. . Bilanz⸗ Gonto. Gesellschafts- Statuten erklären wir hiermit die dem Die Direktion Eigenthümer abhanden gekommenen, zum Bau der 9 *

1 ( Verschiedene Bekanntmachungen. ACtiva. gur Sr n. Ha ssiva. ur Sa )!

ö. ; 3⸗ ; dstückE, Gebäude⸗, Wasser⸗ Actien⸗Kapital- Conto-.. .. 5599099

42 Central⸗Viehversicherungs⸗Verein. e n nn gie m s d, d, ,, ,.

j z = H / . Acht⸗ ) ö 412 3

nnsere ache ordentliche General⸗Versanmülung wid . . ,

ĩ i aschinen⸗ ien 3 Tantieme· Co J 303

Mittwoch, den 25 rz d. I. Vormittags 10 Uhr, ö . 44 700 Diyidende Conto, Rest i . im Direktions⸗Bureau, Berlin, Oranienstraße 68, , ,, 2006 hl

ttfinden. . ; ; . kenkasse⸗Conto. .. 130 Dividende pro 1873 . 33,000

* fin Nach dem Bericht des Verwaltungsrathz und dem der Direktien wird Vorlage der Jahres , zur Fabrikation und .

Rechnung pro 1873 event. Decharge derselben und Neuwahl für dig ausgeschiedenen Mitglieder des Ver zu Reparaturen au gos Gewinn und Verlust⸗Conto, Vor⸗ .

O00 O66 31 O00 S636 91 SIS 188 8s 1, 60 1148

gls Soi 8s Fes

Fir 658 Ss 55 n gr 00 2

O00 001

86 S6 O00 031)

O00 90001 Oo) 0056 79

sSI8 190 10M συςlg

oo oss 7 s jh oh zar nl

e L298 S898 gol 0

S898 875

6b 91

gr 3g S6 de zo Cẽry Si vi n

bos eo oo 0M! zo ry ooo Qοο

ana ond uzduvg) un

801

1

Pquaciaadg ndvzz⸗zbpjujz uy

'. h ig I6ß6 Fos eg 6s löse

s'98 700 sq qui uõpoa]]

ud v ; uzpuq; load] IX boQ0 ul 2d In

Sẽ0 6dr O00 6808

1198

zol 1oo 1916 18391 9

E86 6L 6. F909 163 31 II EFS gos S66 8

ls I06 So Sie l gr*9 gãég ga0 p69 gl

106 FSF O0 186 8 elf O88 065 O0 0002

Dod 006 hl 9s

oo 6808

lis 857 Ob Css s 166 is O0, L ses 116 HL A806) 2 οο

ISI vnn g un re seg Frs ZS 6s r zgg8]

SIS IS 06 g 690 898 Fr9 096 SII 608

39 S6 .*

oss Lis 600 6891 ob 65I d si FSul O60 808

Oss geé9 390 1LEIII Deo sßs ce u g] 989 Sek. O6 E 668 818 606 860 80

Jdẽ 8s Sts S9 168 0 Sek. 0896 97 g98 43

F6 66I I000 005 180 8578 O00 01EZ1

08 gl] ls 995 10957.

oy he Ges zi oss 385 gg6 18

9 0 rr 186 ts del

* *

p SI vnaqag In giq

Tan?

O08 311

142 Pnasdꝛaa laa

Os E

O00 83

gq2lazag gun Bun u] daz

60 03 Doo 88s s Ihc Frs

[0 988 uahnvlnaomz 42

S6. FF 6869 6 000 988 bbs br sI! OS So8 91 Le6 g96 1 uz mz vuu 9 mann; az4 aul isl o

Pol EI II 8I8 e&6

81

oog 961 6c 85 0ë0 9g8

O00 0098 sCo0

O00 689

N] D ol6 I13 J 9. 2 8 O00 000 0 89 II898 1

ISI ivniqag un Sz zn did n Ot (Ha e 21148

zuunu nag

mmyj 8 vg 1bvajs]

2Wuadla] G ISI Oad

O00 00 8 o00 0161 8p 95s See 18808

ob ois 1 bös Hos Hös a1 öde boo oo o gh

O00 09007 L193 03 S* I Cp

O00 0919 O00 S8 O00 008 F

Oos S0 vl O00 900 91

O00 000 hs hh G06 063 000

O00 01 ooo ogo g

95

gen. Um eine recht zahlreiche Betheiligung der Mitglieder wird gebeten. Stroh-, Strohstoff⸗ und trag pro 1874. ;

waltung taths erfelthen Um -er le e dee dnnn srl. Luhe, herr, strohstff nn gs sos gg n Obelseb relies, , s pes is d A. Kiepert Marienfelde. Papict. Conto, Bestände auf den

ö Fabriken *) ; 4591323

. . . jiesiges Lager! ] 136375 3 io Außerordentliche Geueral⸗-Versammlung der ,

Unstrut⸗Eisenbahn⸗Gesell schaft. Bibetse Debllore;. r i. ö

Die Herren Aktionäre der Unstrut⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen ö 904,782 18 6 k ) Von diesen waren für ca. 40,0000 Thlr. in Appretur begriffen resp. zum Versandt an die

auf Montag, den 27. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, ,

in dem Saale des Schießhauses zu Naumhurg 4. S. hierdurch eingeladen. „cl enn fan an Chet bu Bethke Let Gercnlreriummbg Cahelarnaunts Rr. O) v. icht über di . . mitte lst Men . oder Pripritäts-Anleihe gedeckt werden. 1) Bericht über die Lage des Unternehmens, H. Grethe n, n ,

3 ,, nchen angehöriger Aktionäre auf Auflöͤsung der Ge— erl⸗ine Actien- Ges ellschaf t tür Hapier- Ml g re, e , n Fabrikation. ent. Wahl von Liquidatoren, . Her Aufsichtsrath: Her Vorstand:

5) Event. Vollmachtsertheilung an die Liquidatoren. Hex xrmamm Hass. UIsteim.

9

fl I

Da Ih vdad uzquag aG n ua nz

9

63. 97 51 XT. 131

591 7

ig 8 7 I

O00 0 8 O00 ο 8 IE O00 00 81 O0 οοο 85

Ss. O00 000 95 O02.

uslüsß uv ia ur zaPiaauag uv uzzv

z1I8I 8 Ivndvp-nanzm

34 * gu um ypj 8 21g Inn

60 .

3

ooh 0900 gI1 O09 06181 O00 0091 000 8E]

1d 88 pbαᷣiß O0 0093 en er / '

00 O00 9961 000 000 1 14

m

nd vx abvjujz

(. 000 9991 O00 0069 sI 00000921 20090891 Sb 9! w O00 00031 000 00091 O00 0001I I 00000091 . Ob ohh i os 0s O00 000 02 O0 S660 uz kuvg)

000 0193 I 00000061 29nd

.

6 oM 998 15

100006938 O00 0M

8 6 8

Sasa lug v naß olg gal uip

u uoavg

9

ooo C00 II QO0I8961 28. O00 06 II O00

Ig 8 uanzn - uuvis

983 FI6

181

Ff 000 0s II O0oO—6 98 C00 009FI O00 GI

os 0]

os

68 91 189 10

Ooh Sr & eo

9 Iib⸗ Sun n uanan

1duzadrjuꝶn

2uuvuag nl 2a

88 190 ui uajumpi? gag gungvß

nka⸗ lo u gpg Peau nad iualazd uv arup&)

Zur Theilnahme an der General-Versammlung sind nur Diejenigen berechtigt, welche wenigstens

ö ! . 4165 A. Hofmamnn. w. * n. vier Tage vor Fer Verfammlung ihre Quittungsbogen bei der Gesellschaftskasse zu Naumburg a. S. (vor . . ö . me, n. nad Velegen bescheinigen dem . 1223 c.) deponiren. Die Uebereinstimmung dieser Bilanz mit den von uns geprüften Büchern und 9 ch is ho

Die Stelle dieser Deposition vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ 4 ö hierdurch. 2 Sc o . Q , Q, , = Laufende Nummer. behörden über die bei ihnen erfolgte Deposition.

oog vis d. or sz1 Po os FS ooo οoo 18

S88 gs g *I9I Oο0ę6 OloOls o S6

. pnazdaa laa uz z vilao la; 228 uon adaun gun

dun ul daa q; un 3nvaz. ꝙp vz

zg zvnaqag In gig ej zhazFz oad iB 905 (TDd ug) Add 69 Op

agvl and un sj js dux uzjuuvpuaꝗ