Crefeld. Auf Anmeldung des Kaufmanns Wil helm Enkling zu Crefeld, daß er seinen Handels- betrieb aufgegeben habe, ist am heutigen Tage die Erlöschung der von demselben dahier geführten zub Rr. 1596 des Handels. (Firmen ) Registers des hie⸗
zufolge Verfügung vom heutigen Tage stattgefunden.
Kassirer, der Bureau ⸗Vorsteher Rudolph Neu
mann . Kontroltur, der Kaufmann Benno Heilbronn,
sämmtlich aus Gnesen.
Guesen, den 10. März 1874.
Hoyerswerda. Ja unser Firmenregister ist bei Nr. 32, woselbst die Firma: J. Balisch zu Hoyers. werda eing tragen ist, unter Colonne 6 Folgendes bemerkt worden: .
Bernhardt Pech übergegangen und in
unter Nr. 1479 die Firma Carl Streich, Ort
der Riederlassung Glöͤwno Dorf, Kreis Posen
und als deren Inhaber der Kaufmann Rein ld Klambt zu Glöwno Dorf;
9 2 ie Firma ist durch Kauf an den Kaufmann . vom 123. März am 14. März 1874.
Posen, den 14. März 1874.
Bör sen⸗Beilage
J. Balisch Nachfolger (Bernh. Pech) Königliches Kreisgericht.
verändert; vergleiche Nr. 87 des Firmenregisters. Tren, erner' ift in unser , mem Nr. 87 saarhrekser. Bekanntmachung.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-A1nzeiger. Der Hanzelsgerichts · Sekretãr. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter
32) einget den: 1 ; . * 2 Er doff. ö M G8. Berlin, Freitag, den 20. März 1874. Crefelad. Bei Nr. WM des Handels. (Firmen.) schaftsregisters sind a Friedrich Bernhardt Pech zu Hoyerswerda. eingetragen der in Malstatt wohnende Michel Hauck, ;
ꝑlsenbahn- Stamm- and Stamm Prlorstäts Aktlen] Elaenbahn-Prlorftita-Aktlen und Obligationen.
irma: Reddemann und Hansen hier seit dem ; J . 9 6. 2 ,, ,, d, , , , , de, ge , , , . ö , i or : 1X. ! ; r hema gäittenre fe gabe, sehschfze. gaufcnanm Ernst Carl dririch Rede Bernt, Pech, . , Berliner Börse vom 20. Mrz 1874. petrieb aufgetzeben hat, und daß die von ihm dahier mann hier , . ; , m , me vom hat, als Inhaber der Hauck 1. Amtlicher heil. w n . 5 6 * . — ; . . zn . ĩ ĩ 7 6 17 März o. Credit 100. ro Stũc rechtsbahn .. 11. u 7. 524 ba 0. o. ; geführte Firma „Adolf Kyll, erloschen ist 2) der Kaufmann Jürgen Hermann Hansen hier Hoyerswerda, den 14. März 1874. Saarbrücken, 9 ö. a . VWoohsel., Fonda and deld-Quours. de. Lott. Anl. 1860 fe f. ö etwba B Amst. Kkotterdam . 103ba G ds. 6 Der Landgeri ekretär. Veoohs ol. do. de. 1864 — pre Stuck on G Aussig Toplit⸗. ij. de. Goses Oder.
Erefeld, den 17. März 1314 eingetragen. aer, dn, gat Sekretãr. Mä ĩ Königliche Kreisgerichte⸗Deputation. 102 Der Handelsgerichts⸗Sekretãr Greifswald, den 13. März 1874 Ko ster. Sr, iar Ungar. St. isenb. Anl. 5 II. n. 17. 72 do. nens S5 2 1226 , . Ir do. Looss..... . — pro Stück K Baltische (gar.). 516 do. (Niederschl. Lwgb.
En shoff. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. w Taesrerãrmn.. 23643 do. Schatz Schein 1I6.u. 112. Bõh. Mest. (5 gar. 752 ba do (Stargard-Posen) Tego. S 3 e ba ] 8** . k
Jũterhog. Betanntmachung, ö ; Schloch;nm. ,, Lage ist die *. 164 k
. . 1 ĩ . . z
Cefeldl. Die offene Handelsgesellschaft suß irma Grotte am, Bekanntmachung In unferem Gesellschaftzregister ist hei der unter In Folge Verfügung vom heutige 9 Lenden... J nit. 8 A h Franz. Anleihe 1871, 725 162,5, 8,1 95 6 Brest - Maje wo.. 7. 347 be . = d Tage. Sor bi B Italienische Rente,... 5 11. u. 17. 617 B Brest Kiex. Int. 506 do. III. Ern.
G X E. Herzberger, mit dem Sitze in oe 8 unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 147 Nr. ! . ,,, Emisch . . ö , , . 3 . ist inb sgemäß am heutigen Tage aufgelöst die Firma: Schlüter in Luckenwalde heute eingetragen worden: Kaufmann eymann Weile ebendase k ö k , i ge re, 8 A. Menzel Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ; Belg. Bankpl. 5 Tage. S0 R ba * e, e,, 1 ; n. . . n, , n. B. Herzberger, Kaufmann, in Crefeld wohnhaft, hat das und als deren Inhaber der Maschinenbauer Alois Jüterbog, den 14. März 1874. eymann Weile . as. Ao. 2 Mt. 79 6G . 2. Tab. Reg. Akt. .. a. 13 . . Sar. ane Geschäͤft derselben mit allen Aktiven und. Pas· Menzel zu Ottmachau am 9. März 1874 eingetragen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 109 ein- er en 7x. Tage. . * er. si. a. j ; , ken ie, . an. übernommen, und setzt solches unter der bishe⸗ worden. — — get f han, den 186. März 1874 u.. 6 . ö 1 . 89 n ba e e , ee d, . n ,, gotchar p. M. . o. II. Hin. 7. St. gar
Mag elebarg. Handelsregister. 1
J
Russ. - Engl. Anl. de 1822 99K 6 Kasch.- Oderb. .. T Jö0z ba do. II. Em. v. Hd u. 60 1 1
Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
igen Königlichen Handelsgerichtes eingetragenen r. Wilh. Enkling vermerkt worden.
Fonds and Staats- -FPaplsre. desert d R. TV N D Fr. prõ TD
. der
2
A46etwba B Ostpreuss. Südbahn...
7. 8950 do. do. Lit. B.
7. 893 b Rechts Oderufer I0O5lazfat ba Rheinische
Ir 7
5 I & C Q l ell! II S O , . . . 9
8
8 — 0
rigen Firma fort. Vorstehendes wurde auf vor— Grottkau, den 9g. März 1874. ie Anmeldung der Betheiligten am heu⸗ ; Königliches Kreisgericht. tigen Tage bei Nr. 825 des Handels- (Gesellschafts⸗ Erste Abtheilung.
So CM ;! Q , , , G Q ß K m, o
r O M 2
nig icgercht. I. Abtheilung. is . 85 26 . — . I) Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Speich ö . ö 40. 40. de 1862 89 et ha Löban - Vittauu. S7 tha do. 40. E 6, 64
6 Ha — . ; ö do n . Kön hlichen Handeiggerichtes unter Nr. 126 des Gesellschaftsregisters als Ge⸗ scha ei clmitn. Bekanntmachung. . S Tage. 994 & ö ; 4 3 in le g eie 3 ö. , Gx οttkl am. Bekanntmachung. seüischafler der offenen Handelegesellschaft Volgt In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 345 . 3 Nch. I ; 2 . gemeahnd ür wärn, ezerzbergär br. Bie in unser Pirmtentegister äh lůaufende Rr. 8 Sprich hier antritt an dn deb sir die Firma: ioo g. K. zit. E36 ier ier r. hier, zuß Rr. 2i63 des hiesigen Firmenregisters ein. 26 eingetragene Firma: 1571 verstorben; seine Wittwe JIghanne Ma— Carl Francisei . R E. 8 Tage. 93 ba ; 3 9 1873 getragen worden. A. Werner thilde Ditlkie. Spelch, gehz kon. Selentin g ez k Schweidnitz und als deren Inhaber der, abril. ; eden. Reit Erefeld, den 17. März 1874. ist erloschen und zufolg, Verfügung e . März . , . ant Wir ff ch , ,. esttzer Carl ö aus Schweidnitz heut ein⸗ geld Sorton und Rauknoten. a. ö ] ichts⸗Sekretãr. 1874 gelöscht worden. Dagegen ist in unser Firmen⸗ mann. Eduard Ferdin— ; 2 getragen worden. 7 l . 1884 Der ö etãr . . ,, 1 h ef neh r e nbiehsenen Trmel fort, Zur Jeichnung und g 63 welbnng! den 18. Mär; 1814 Friedrichsd or pr. 3 Itück. ,... 2 = . . . Lonjsd or pr. 6 Stück ö. ao. 5. Mleihe gStiog.
S0 ot 83
707 ba G Lud wigshaf -Bex- deo. do. v. 1865 100106 bach (9y gar.) 11 I794be B do. do. 1869. 71 983 ba Lüttich Limburg 60 . Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. g ba Mains - Lud yigeh. 113 135 do. gar. ĩI. Em. 9771 B* M Overhess. St. gar. 33 1788S G Schleswig- Holsteiner .. 66I be B S] Oest.-Franz St. . 16 I9Ibę Ihäringer L. Seris... Ilort G do. II. Serie. s7r ba G do. III. Serie... oö. I geri. 7J. 691 ba do. V. Serie..
69 tetwba G. Asprechtbahn (gar... K, Chemnitz Komotanu... . Duz-Bodenbach ..... do. I6 I ba Dur- Prag u. 117.57 B II. 50G Fünfkirchen-Bares gar.. n. 110. 75 B Gal. Carl- Lud wigsb. gar. II. u. 117. 963 B de. do. gar. II. Em. n. 1/7. 92 B do. do. gar. III. Em. n. 117. 90 ba B 119 Gömdrer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. 1/8. 823 1410 Gotthardbahn 110. Ischl-Ebensess... .. öl ba Kaiser Ferd. -Nordbahn Pb ba Kaschau-Oderberg gar.. ö Elaonhahn · Prloritita-· Aktion und Gbllgatlonen. 3 Ostrau-Friedlander. 5
993 B . Pilsen-Priesen 101 9ba Aachen-Nastrichtor ... 41 T. 9IL B Faab- Graz (Präm. - Anl.) gg or do. II. Em. 5 7. 98 ba Ek. f. Theissbahn 57 6 do. III. Em. 5 984 bz & kl. f. Ung. - Galiz. Verb. -B. gar. dow ba G Bergisch- Märk. L. Ser. 4 K Vngar. Nordostbahn gar. , do. II. Ser. — do. Ostbahn gar.. 1603 ba do. II. Ser. v. Staat? 1gar. 3) S4 g be & Vorarlberger gar iohg do. do. Lit. B. do. 39 S4. G EK. f. Lemberg-Ozernowitz gar. 958 b B do. do. Lit. C. I8984SG do. gar. II. Em. ibi the 73 lol gba do. gar. III. Em. l00 ba nionls⸗ T7T.I00 Iba B do. IV. Em. IG 68 I. I00 Iba B Mähr. - Schles. Centralb.. 996 Io3 z ba & Mainz Ludwigshafen gar. do. 523 B — — Werrabahn I. Em. ... I. u. MM Ib! gtett. Nat. Hyp. Or. Ges. Höh kba do. do. IH. Em. K Oest. · Er. Stsb., alte gar. do. do. . ö do. do. HI Em. 7. 997 B de. Ergaänzungsnetz gar. do. Düsseld.-Elbf. Prior. fz. — — Oesterr.-·Eranz. Staatsb. Elsenbahn- Stamm- und Stamm-Frleritäts-Aktlen do. do. II. Ser. — — Oesterr. Nord wes tb, gar. 5 177 ; do. Dortmund-Soestl. Sor. J — do. Lit. B. (I ethal) n ,, ai. 11. 4b B do. do. II. Ser. 7.10060 Cronprina Rudolf- B. gar. ee, e, 1 3. 13568 do. Nordb. Er. W. ... lI034 & do. 69er gar. Berg Mark ö ö 53. giga agb do. Ruhr. C. -K. GI. I. Ser. 9996 Rrpr. Ruq.-B. 1872er gar. ö , ,,, 1 7 Ie rr de. do. II. Ser. 914 G Reich. -P. (3üd- N. Verb.) Berlin · Dresden.. Ani Iba , , A6 I. Ser. or B Zudöst. B. (demx gar. erhn . Korte. 66964 w 5 k Her lin Hen Lit. A. 69 he do. L. u. IH. Em. Ilolt do. Lb. - Bons, 1870, 76
. do. Lit. B.. siolt . 8 ö ir, rere , , do., o, ö par ears e. . . . ,, ; rliu- arg. J. Em. ; . ? o. A. 19. 1093 ba Berlin- Stettin 7. 153 ba do. II. Emm. 194409 do. do. . . * S5 G 105 t Baltische 5 1I. u. 17. E685 G 9316 Brest - Graje wo II. u. II7. 707 ba G S935 ba B Charkom-Ascn gar. .. . 5 1.3. u. 1 5 183. u. 1/9 II3. a. 1I9 5. u. 19 1. 1 1 n a
ö . 16 159 i 1
9
. n
=
E G G K , , , G r-, , , r‚, Q , = d r
—
] 1 1
1 1 1 1 1 . 1
— ing do. Lit. B.
139 ba 6 Reichenb. Pardu- 83 3 ba bita (44 gar.). 933 ba Epr. Rudolfs. gar. ö 1 40 x
be umänier ... Russ. Ztaatsb. gar. Schweiz. Unionab. do. Westb.
1 1
1 . -. 71 ob l b J 1 Fiir rb, ß 1 ] Sh etw ba B
7. S4 etw ba B
K A. Werner semi or Vertretung der Firma ist nur der Kaufmann Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Gold- Kronen pr. Stũck Harkehmoem. Die Bekanntmachung vom 11. und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Voigt berechtigt. Vermerkt bei Nr. 126 des Pukaten pr. Stück... 3 5er 24 . govereigns pr. Stuei 6 23 6 Russ. Poln. Sehatazoblig.
zember 1873 Nr. 298 des Anzeigers wird dahin senior zu Ottmachau am 12. März 1874 Gesellschaftsregister?. sSiegem. Unter Nr. 238 unseres Firmenregisters . daß, die auf Führung „des Handelsregisters“ . ö 5 ö Der Kaufmann Siegfried 2. ist aus der hier ist heute zufolge Verfügung vom gestrigen Tage fol⸗ e, n,, , . ünd des Registers der hiesigen „eingetragenen Ge. Grottkau, den 12. März 1874 unter der Firm Gebrüder Levy bestandenen gende Firma eingetragen. apo g or à ,. pr. Stück - do. do. Heins nossenschaft! sich beziehenden Geschafte anstatt dem Königliches Kreisgericht. offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und Gol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: . 16. . ramm ... . 4656 Kreizrichter Lappe fortan dem Kreisrichter Freiherrn Erste Abtheilung. dlese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Otto Humburg. = 6 ; ö. 26. 11156 v. Lynker unter Mitwirkung des Kreisgerichts ; Sekre—= . , ,, . . fit . en , für Col. 3 2 ö myorials ) Pr. Stüc . tärs Ziegler übertragen sind. . alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma iederstein bei Neunkirchen. . 2 ez. März 1874. nie f gn : ,, a. S fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 463 Col. 4. Bezeichnung der Firma: ö ö NMrzbe ds. Part. Ohl. a So FI. Königliches Kreisgericht. Bei der im hiesigen Gesellschcfftsregifter unter Nr des Firmenregisters eingetragen, dagegen die C. F. Humburg. z ö 9 ö oinlõs r. . 593 6 Türkische Anleihe 1865 . 197 eingetragenen ; Firm der Gesellschaft unter Nr. 353 des Ge⸗ Col. Bemerkungenz Die Firma ist durch Verein. . 6 . ö ö; n . 3 . lat aB do. do. 1565 Wenmtseh- Crone. Unter Nr. 20 des, hiesigen w. Meunnicke C Co. (zu Halle a. S) sellschaftsregisters gelöscht. barung unter den Erben des C. F. Humburg auf . . ö. 0 ö ou nl. ai do. do. Hieine Gesellschaftsregisters ist die ,,,, firmitten Handclsgesellschaft ist follender Vermerk Hie, Kollcktlpre ura der Kaufleute Richard den etigen Inhaber ühergegangen und der Siß des 3 ag. on Ih is / io ba do. Io oss vollgez. „F. Schroeder et Compagnie“ 6. Haberland und August Köbel für die Firma Geschäfts früher zu Röttgerhammer bei Dhünn, wie ann . n, o. 6 Epe . Deutsche Gr. - Gr. B. Ffdbr. zu Trebbin mit folgenden Vermerken am 9. März ber Kaufmann Robert Barth ist aus der Ge— Carl Haberland hier, Prokurenregister Nr. angegeben, verlegt, . r, 2 8. m pr. 9 . 6 9 1 9 n 1874 eingetragen worden: ; sellschaft auegeschieden; 311, ist gelöscht. ; . Siegen, den 12. Mãärz 1874. — er * aer n, ger m . Pfd. fein do. Hy. B. Pfdbr. ankzp. Die Gefellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. ber Kaufmann Wilhelm Louis Mennicke zu Der Kaufmann Carl Haberland jun. hier ist önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , Hum h) iyn. Renteubriote . Schroeder ist persßnlich hä - Saft. . G et däs Handel chäf, unte na, k, rehnrih für ; , d K ie e . finanz tender Gesellschafter. onderter F Verglei ier unter Nr. Der Kaufmann Richar egem. 1. 1 ; . . omm. Hyp. Br I. r. ,,,, den 9. März 18314. k ö Haberland als, Prokurist für dieselbe Firma registers ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage = Fonds und Staats-Faplere. do. If. u. IV. ra. 116 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; unter Rr. 404 des Prokurenregisters einge⸗ eingetragen; rend sris Temes D T . o sõõ Er. B. Hyꝑ. Schldsch. Kb. g taats - Anleihe de 1856 43 1/1. u. 17. Pr. Bdkr. NH. B. unkdb. I. II.
eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 1874 Goj. 3. Fi der Gesellschaft: Wintersbach & . ngen, säsfghn. . tragen. ol. 2. Firma der Gesellschaft:
Pillen hung: In unserem Genossenschaftsregister an e , n, . d g . unter Der Gesellschaftsvertrag der Gewerbebank t Comp. . ö . do. . 4. Ii, n. aM do. dq. de. III. ist sub Nr. 13 Eingetragen worden: Nr oh Folgendes: Magdeburg, eingetragene Genossenschaft, Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Freudenberg. ; gtaats · Schuldscheine 34 1/1. u. VI ba Er. Ctrb. Efandbr. Kdb. I) Firma der Genossenschaft: Rohstoffverein der : Bez eich nung des Firmen-Inhabers: ist durch einen in der Generalversammlung vom Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Er. · Anl. 1855 à 100 ThI. 14. do. ankdb. rücka, n lo Kaunenbäcker, eingetragene Genossenschaft. Kaufnrnn!? Wilhelm Louis Mennicke zu 7. Jan / ar 1874 angenommenen, Beilageband 1V. Gesellschafter sind: Hess. Pr. Seh. à 40 ThI. = pr. Stuck 2. *. d ) lz der Gen ossenschaft: BHrenzhaufen. Blatt 1758 befindlichen, Nachtrag abgeändert. 1 . 8 Achenbach Car- a. Neum. Schuld. 3 1,1, 5,7, 11. 52 10. d0. do. 1872
II Salum des Gesellschaftsvertrages: 19. Januar, Ort . Vermerkt bei Rr. 4 des Genossenschaftsregisters. 2 Naumann Johcenn Friedrich Winters i f. 3 . . rr m- .,. ö
beziehungsweise 21. Februar 1874. Zu 1 bis 4 zufolge Verfügung von heute. hach . / 4 ö 6 Unternehmens ist die Ausbeute ir de, der Firma: Magdeburg, den 14. März 1874. . 3) Kaufmann Tillmann Ferdinand Schuß do. do. Him a. Ian, Schles. Bodencr. Pfndbr. der im Besitze des Vereins befindlichen Thon— ö, . Hiennicke & Co., Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. sämmtlich zu Freudenberg, do. do. Jö III. u. Mi do. gruben, sowie, der Einkauf, der, zum Wetriebe des eingetragen zufolge Verfligung vom 12. März 1874 — H Kaufmann Jacob. Müller zu Siegen, Rhoinprovinz-Oblig. ... den g de,, . , . am folgenden Tage Memel Bekanntmachung . . w 2 * . rialien, Werkzeuge, Geraͤthe für gemeinschaftliche J 9 . ; ung. . ; ö Riechming und Verkauf derselben an die Miglieder., Ixanke a. S. Handelsregister. gar n r Ger r ham . ö Die Gesellschaft hat am 29. Januar 184 be . 5) Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind? Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Dre ne rlaffitg? Mäennch, Firma: C. . gonnen, Zur Firmenzeichnung sind nur der Kauf— Cur- a. Nenmärßk. JJ ö , ö 5 R ipp ato Orzt Us, 49 irer, . endes: 3 ö . !. mann ü . 5 . 0. e. . hann wlan, Latethaler,sämmt- Lend ez eich nung deg Fi rm en-Inhabers: . , am heutigen Tage. Siegen, den js. Mär; 154. 9, lich zu Grenzhausen. ; . der Kaufmann Wilhelm Ernst Schmidt zu ; Königliches Kreisgericht önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. N. Brandenb. Credit 6) Die Zeichnung für den Verein Seitens des Vor⸗ Halle . S. Handels? umi hißffehn lg. Ceputation K ; do. neus. standes geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ Ort der Niederlassunz: Reher ! Ssoltan. Im hiesigen Handelsregister ist auf Ostpreussische.... ben der Firma des Vereins ihre, Namengunter⸗ Halle a. S. ö Folium 54 die Handelsfirma: do. schrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Bezeichnung der Firma: — — lihard Dransfeld, * Verein hat die Zeichnung aber nur, wenn fie VW. E. Schmidt, Mag and. Bekanntmachung. als Ort der Handelsniederlaffung: ö mindestens von zwei Mitgliedern des Vorstandes eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März 1874 In unser Firmenregister ist unter Nr. 117 Soltau, . do. erfolgt ist. . am folgenden Tage. als Firmen ⸗Inhaher; als Inhaber der Firma; . do. 7 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ge— — der Kaufmann Michaelis Cohn zu Falkenberg der Kaufmann Ellhard Diedrich Johannes Posensche, neus... nossenschaftsangelegenheiten ergehen unter der Hamam. Zufolge Verfügung vom 16. März bei Massow, Dransfeld zu Soltau, gäachsische ...... Firma der Genossenschaft und werden mindestens 1874 ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage heute als Ort der Riederlassung: heute eingetragen. ; Henn,, von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, mit in das Handelsregister eingetragen worden, daß in Falkenberg bei Massow, Soltau, den 14 März 1874. ; do. alte A. u. C. Ausnahme der Einladungen zu den General! das von dem Bijouteriefabrikanten Louis August als Bezeichnung der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. de, nene L a. . Versammlungen, welche von dem Vorsitzenden Steinheuer dahier, sowie. William Ruhl zu New Michaelis Cohn w Mestpr., rittersch.. oder Obmann unterzeichnet werden. Jork in offener Handelsgesessschaft unter der Firma zufolge Verfügung voin 16. März 1874 an dem Stan; Bekanntmachung. . do. Die Berufung der Generalversammlung geht Steinhener K Comp. dahier betriebene Handels. selben Tage eingetragen; Im Firmenregister ist unter der Nummer Alb die do. in der Kegel vom Ausschuß aut; jedoch kann, geschäͤfl, die Söhne des ersteren, Farl Steinheuer, Naugard, den 16. März 1874. Firma: ö do. wenn der Alusschuß dieselbe verzögert, auch der bisher Geschäftsprokurist und William Steinheuer Königliches Kreisgericht. „H. Rin de. ; Vorstand dazu schreiten. dahier, vom 1. Januar d. J. an, als Gesellschafter w zu Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann do. Neulandsch. Die Einladung zur Generalversammlung ge⸗ eingetreten sind. Posem Handelsregister Dermann Ring zu Stolp zufolge Verfügung vom do. ö schieht durch Umlauf. 3 Hanau, am 16. März 1874. Nach benannte ö,. 66 heutigen Tage eingetragen. Kar- u. Nenḿrk.
s) Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. NM, 43 8 ittwete K. A. Munk Stolp, den 13. März 1874. . . Pomuaersche ..... Fedient sich der Verein des Kreisblattes für den Lang. er. ette verwittmete K. Al. Munk, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; Posensche Unterwesterwaldkreis. . Ur. 39, Sal gmen Goldschmidt, S Preussis che
Wewelßeker fs der Genossenschafter kam Lang. Zufelge Verfügung vom 16. März 1874 geren Kid? le sfen ebst. . wiesel. Sandelsregister Khein.· a. Mactỹh. , d. hier . werden; ist auf D ö. f ö . heute in 6. Han⸗ deren Niederl; ssun ort n. sind . 6. in des Königlichen Kreistzerichts zu Wesel. — 3 3544 D 1 . . I0. . 1g eth ĩ delsregister eingetragen worden, daß das unter der . gelöscht, dagegen sind in dasselbe In . n fie , ih . ö. gachsischo 4 önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; Th. Schell sern.“ dahier betrieb = ö. je R —g irma J. C. Geerling und als deren Inhaber der hlesische. .. ö. Isenbart. . 6 er e, w. i ese unter ar ic die Firma H. sennit, Srt der — und Bauunternehmer Johann Conrad .
2 —
. .
r 81 . 21
5 6 ]
112
7. 7. 9. 1. . *. 3 . ö 827 B Oest. Nordwestb. . 0 0. 0. 0. . 65
1 1 1 1 1 1 Sädõst. Lomb.) . 17. Turnau- Prager 117 Torarlberger( gar.
t Warsch. - Tor. gar. . do. Wien..
1 1 een! se! Sl
— — — — —
n. 1 9. sL.u. 1/10. u. 17. 61 Jet ba B 3. 1. 19. 8334 6 u. 1/11. 685 B . 79 i s be 4
— — '
— — ——
II. 713 bæ 11. 674 ba & u. 17. 493 B II.62B n. 17. 104 B 993ba 4. 17. 98 ba & n. 19. 3090ba B n. 158. 2993 ba B
u. 111. 953 G n. 19. 855 ba B u. 1/11. 665 ba
Aa. 1/10. S5 ba 4. u. 1/10. 84] ba 4. u. 1/10. 803 0 4. u. 1.10. 8435 B II. u. 1.7. 2453 ba 4a. I/ 10. 2462 1/3. a. 1/9. 1000 III. u. 19. 1004 ba G 13. u. 19. 10 etwba G
n
n sp5. u u
t = er
RE EEE,
. /// x , .
r — — — — — ——— — *
5 r *
wen S8 e
Br. - Sch. Exeĩb.. u.
do. ane Cðln-Nindener. do. Lit. B. Cuxh. Stade 50 Halle Sorau-Gub. Hannov.·Altenb. do. II. Seris Mãrkisch- Posener , , ,,, agdeb. Leipzig. do. gar. Lit. *. Mnst. Hamm gar. Ndsohl Märk. gar. Nordh. Erfrt. gar. Obersckhl. A. u. C. do. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn Pomm. Contralb.
de d ; ; n : R. Odsrufer- Bahn Theodor Schell von hier von deffen Wittwe Facobine , Geerling zu Wesel am JI. März 1874 eingetragen. . . ki eint ene, .,.. E de Teens Di. ãs Ts T M.Ui. . TT. do. Lit. B. (gar.)
—— h Hinbeeks. In das Handelsregister ist heute eh Louise, geb. Sauerwein, fortgesetzt wird 9 663 1 ; J 1. = un 1476 die Firma Edmund Callier Ort V ittemherg. Bekanntmachung. ; Fol. 157 die Firmg welche ihrem Sohne Joahans Heinrich . Pro⸗ ter er. j ö ; j 48. Pr. Anl. de 1867 4 12. a. 178. Ehein- Nahe... der Niederlassung Posen und als deren In⸗ Die sub Nr. 96 des Firmenregisters eingetragene *. , , dr . * e. .
Sscar Andrae . kurg ertheilt hat. ⸗ z . mit dem Sitz in Relliehausen und als Firmeninhaber Hanau, am 17. März 1874. ö ,, Buchhändler Ed . Spielhagen zu Wittenberg ao. St. Kisonz. Anl. 5 fs. a. 1. . 6. . 6 . o. neue
unter Nr. 1477 die Firma Philip Grünschild, ist auf Antrag des Inhabers gelöscht. Bayersche Erim . Anloih. Einbeck, den 14. März 1874 . 31 ö. — osen e, . T6. . gerd 18 t ==, 1 1 2 7I hi ... . . * * . Anl nenn, . mildeshetun. Betanntmachung. — J Cern Tir. r. Lachen e ? Im 66 6a, ,. Firma: unter . e. die n . n,. Won grormwiee. Bekanntmachung. . . ? D. ; t der Nied ofen und als deren ñ er Gr. Bram. r. Einheeks. Zu der Fol. 20 des Handelsregister: pol 432 helike eingetragen; 53 ö. ö Einen, . . . ie , n, eingetragen zufolge 1 G . . . zien sol. nm Getreldehäntier Markus Moses in Hildesheim, den 14. März 1374. ufolge Verfügung vom 11. März 1874 am heutigen Janoriec als Inhaber der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . z Marlus Moses mn ö J Posen, den 13. März 134 Wongromiee, den Ji. März 1874. Königliches Kreisgericht.
w ; s ö Königliches Kreisgericht. , . mes em. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zub laufende Nr. 3 ö . n 36 24. unser ,,,, bei 3 . ö . f Posem. Handelsregister. geller feld. Auf Folio 181 des Handelsregister wor F6aner rückz. 1881 Nr. 1. Vorschuß verein zu Gnesen „Scheimann Schneller“ In . Firmenregister ist eingetragen: zur Firma ö do. 1882 gk eingetragene Genossenschaft in Gnesen, zu Giersdorf und als deren Inhaber der Fabrik= bei Nr. 1252 die Firma Carl Streich, deren Hanf und Teichmüller . do. III. nachstehende Eintragung: besitzer Scheimann Schneller in Warmbrunn am Niederlafsungsort Glöwno Dorf, Kreis Posen, zu St.. Andreas berg ist deute eingetragen Col. 9: . deo. IV. An Stelle des feitherigen Vorstandes sind ge⸗ 12. März 1874 eingetragen worden. ist durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Die Firma ist erloschen. ! do. 1885 wählt, bez. wiedergewählt, als: Hirschberg, den 12. März 1874. Reinhold Klambt zu Glöwno Dorf überge. Zellerfeld, den 18 März 1874. ‚ do. 1885 n,, der Kaufmann und Gasthofsbesitzer Königliches Kreisgericht. gangen; vergleiche Nr. 1479 des Firmen⸗ 22 Amtsgericht. ; Bands (fand.)
Joseph Krzywynos, Erste Abtheilung. registers; von Harlessem. iterr. .
1914 ba do. III. Em.
7.566 7.56 B. p. Potsd. Magd. It. An. 1. 130 at ba ö
10x ha d ao. t. v.
b. do. Lt. E. = ger ha B Berlin- Stettiner I. Em. r do. II. Em. gar. 3) tir g do. III. Em. gar. 3 ö do. II. Em. v. t. gar. 26 3 do. VI. Em. do. ; . Bresi. Sc. Freib. Lit. P. 836 do. Lit. G. . do. 1 n G, n eln reeller... öh tba B . I. Em. I idorba d 33 66 ö. xl eta hd ö 131 kater Crefeld-Ereis Cempener NallQe-Sorau- Gubener. 5 lie 19 ‚ ** te ,, . . . Märkisch-Pesener .... ohr Magdeb. Halberstädter rg. do. von 1865 do. von 1873
IG Iba G do. von 1870 gek. Hh da G de. Wittenberge 65 ba Magdeb.-Leipz. III. Em. 65 Magdeburg · Nittenberge Nieders ch -Näirk. J. Ser. do. H. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. L. n. II. Ser. do. III. Serie do. IT. Serie Nordhausen- Erfurt. I. E. Oberseblesischo Lit. A.. do. Lit. B.. Lit. C..
Iit. D..
gar. Tit. B.. gar. 3 Lit. F.. ; Lit. G.. oba & gar. Iit. H..
FEtanTndbrTI G.
969 6
985 ba BB —
996
965 B Tl. s.
999 6
10. 906
S5. a. 1/11. 983
II. a. 177 3 B
Z. u. I/ 8368
12. a. 1/8. 993 B
2. u. 18. 1060360
15. n. 111. 99. a
14a. III0. 881 B
I. n. 1/10. — —
Ls4.n. 1/10. 9956
14. u. 1/10. 973 6
6. a. II. 84S ba
III. n. II7. *
14. a. l/ i0. 9896
14 u. MIG ß ba
Lu. 1/10. 986
II. u. 17. 9836
II. a. 17. 985 6
II. 1. 17. 83 ba
I. n. 1/7. 8830
II. u. 17. 964 ba kl. 97 G
; Bank. und Industrie Aktlen. 14. u. 1160. Div. Pro 8.7 Id II. u. 17. Aach. Bank f. Ind. . . n. Hand. 40 x III. u. do. Disk. G. 40
1 41 Allg. D. Hand.- G. 1 44 Amsterd. Bank.. 1
ö
159. 55 48. in E à 6. 24 gar ; Chark. Krementsch. gar. 5 I/ ö Jelez-Orel gar s 6 1 ö 1
*
Jelez· Woronesch gar.. Coslon-wMoronesch gar.. do. obligat. Kursk-Charksm gar.. E.--Chark.-Asom Obl. .. EKursk-Kien gar.... do. kleins. Nosco-Rjäsan gar. Mosco-Smolensk gar... Orel- Grias Poti- Tiflis gar.... Fjäsan-Koslom gar.... Rjaschk-Horezansk.. KRybinsk-Bologoye... do. II. Em Schnja-· Iwanow o gar.. KWarschau-Torespol gar. do. Kleine gar. Warschau- Wiener II.. do. kleine
46. II. Em.
do. kleine
de. II. Em.
— * — =* .
u. I / a. I/
*
, 8 8 a .
— 8 6
1 ; 113 ; I/ ; 114. . 1 . 1 . 1 .
7 0 1 7 8 8
e e R 287
— — —— — — — — — — — ——
ms
e S & t, O l
der Papier-Fabrikant Oscar Andrae daselbst einge— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. tragen. Tang. LI. n. Is7. do. Lit. C. gar. 14. n. 1/10. 963 Weim.· Gora (gar. 114. Ber Jõrs. t. pr de. Nordbahn, Hal. sr. Gub. Hann. Altonb. de. II. Ser.. Märk. - Posener, NMagd-Halbst. B., do. C., Müänst. Ensch. Nordhk. Erfurt.. Oberlausitzer. Ostpr. Zuüdbahn, Pomm. Centralb. , R. Oderufer- B.. Rheinisches... 12. 5, 8. ö B Sachs · Ih. d- PI.
& d n ö e en e n ü d o o o e d o a , , m n O
1
1
i. . ; pr. tück do. . 1 1
2 2 ü H
r
eingetragenen Firma A. Aundrae zu Relliehausen ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Einbeck, den 14. März 1874. Königliches Amtsgericht. II. Fenn
Harb. Fr. Anl. de 1866 Lübecker Prüm. -Anleihe Neckl. Eis. - Schuld vers. Heininger Looss....
do. Präna. - Pfdbr.
11. 9Izba 11. Sretwrba d 1„p. 55 q Vi. 5I G8 Li. S8t 11. IS B 11 11 11 Vi
* —— — — —— — ——————
I. 1.
S3 o G G s s , , , - , , e . . , , , , . . 6
Hirschherę. Bekanntmachung.
Antwerp. Bank.. Barmer Bank- V..
Sr . dn — —
Berg. · Nãärk. 60 x Berliner Bank..
— do. nene 40 T. 923 ba G do. Bankverein
; 766 ; ͤ 858 G do. Kassen- V.
ba 8362 & Set vy be 11. 27560 11.7 115 G II n.7. 1056 ba G I. 70S ia &
2 —
101 Iba B do. Hand- Ges. lol ba B do. 40x nene oltba d do. Prod.u. Hand.
l k /
11 18111ę19891ꝶęIę11
x
C — — 2
verschied. S2 a Veimar-· dera. verschied. 6b ba Raman. St. Pr..
C Sa Ss S S S c SS S s d 9 , . . 8 83
1 I/ 1 1 1 1