1874 / 68 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

unter Nr. 1479 die Firma Carl Streich, Ort der Riederlasfung Glöwno Dorf, Kreis Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Rein⸗ old Klambt zu Glöwno Dorf; . zufolge Verfügung vom 12. März am 14. März 1874. Posen, den 14. März 1874 Königliches Kreisgericht.

Horerswerda. Ja unser Firmenregister ist bei Nr. 32, woselbst die Firma: J. Balisch zu Hopers. werda eing' tragen ist, unter Colonne 6 Folgendes bemerkt worden: . Die Firma ist durch Kauf an den Kaufmann Bernhardt Pech übergegangen und in J. Balisch Nachfolger (Bernh. Pech) verändert; vergleiche Nr. 87 des Firmenregisters. Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 87 (früher Nr. 32) eingetragen worden: Golonne 2: Kaufmann und Buchbindermeister Friedrich Bernhardt Pech zu Hoyerswerda. Colonne 3: Hoyerswerda. Golonne 4: J. Balisch Nachfolger. (Bernh. Pech) ö Colonne 5: Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. März 1574 am 14 März 1874. Hoyerswerda, den 14. Mãärz 1874. Königliche Kreisgerichte⸗Deputation.

Juter bog. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gesellschaftsfirma Emisch und Schlüter in Luckenwalde heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Kassirer, der Bureau ⸗Vorsteher Rudolph Neu⸗

mann, . Kontroleur, der Kaufmann Benno Heilbronn,

Cxefeldad. Auf Anmeldung des Kaufmanns Wil⸗ helm Enkling zu Erefeld, daß er seinen Handels- betrieb aufgegeben habe, ist am heutigen Tage die 5 er Erlöschung der von demselben dahier geführten sub sämmtlich aus Gnesen, Rr. 1596 des Handels. (Firmen) Registers des hie⸗ zufolge Verfügung vom. heutigen Tage stattgefunden. igen Königlichen Handelsgerichtes eingetragenen Gnesen, den 10. März 1874. 2 Wilh. Enkling vermerkt worden. Königliches Kreisgericht.

Crefeld, den 16. März 1874. . Erste Abtheilung.

Der Handels gerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M GS. Berlin, Freitag, den 20. März 1874. x ——— —— —— ——— . Berliner Börse Vom 20. März 1874. Fond nad Staata - Faplere. ꝑluenbahn · Stamm- and Stamm- Prloritats Aktlen] Hlaenbahn-Priorstäts- Aktion und Ohllgatlonon.

L. Amtlieher heil. n . 6 . . . g . ö. * ae . pro iGo 7 io ̃ᷓ Gberschl. Em. v. . 11. a. 9.

ö J o. RKre ö pro Stũc rechtsbahn .. 5 524ba do. do. . .

Weohael-, Fonda und dold- Qaura. do. Lott. Anl. 156595 fs6. a. [II. 5 ctwba B Ast. Kotterdam 6 idr ba d de. Krieg Keie 44 II. n. if].

Veoohs ol. do. do. 1864 pro Stück 00 G. Aussig- Teplitz. 12 5 de. (Coses-Oderb) 4 1,1. a. 17. 93

- JG fass. iG Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. a. 1I7. 235 do. nens S5 æ 1226 i eee

Mt. 14 b do. ; pro Stück 477 ba G Baltische (gar. ). 7.55116 do. Miederschl. Ivgb. 35 11. a. I/7.

3 Tage. 6 n do. gschatz- Scheine 6 I6. n. 1.12. 90 Bõh. Nest. G gar.) 923 ba do nnn, 4. u. I/I10. o.

Saar hruchs en. Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 868 des , Handels. (Firmen) Registers eingetragen der in Malstatt wohnende Michel Hauck, Inhaber eines Wein- und Branntweingeschãfts en Fros und en detail sowie eines Spezerei⸗Geschäfts, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „M. Hauck /

Saarbrücken, den 17. März 1874,

Der Landgerichts⸗Sekretär.

Koster.

Greifsngsald. Unter Nr. 42 unseres Gesell⸗ schaftsregisters sind als Gesellschafter der unter der Firma: Reddemann und Hansen hier seit dem J. Januar 1874 begründeten offenen Handelsge⸗ sellschaft: . 1) der Kaufmann Ernst Carl Friedrich Redde⸗ mann hier, 27) der Kaufmann Jürgen Hermann Hansen hier eingetragen. . Greifswald, den 13. März 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Grotthk am. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 147

die Firma: A. Menzel . und als deren Inhaber der Maschinenbauer Alois Jüterbog, den 14. März 1874. 1 zu Ottmachau am 9. März 1874 eingetragen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. worden. k Grottkau, den 9. März 1874. Schlochau, den 16. März 1874. . Königliches Kreisgericht. Magectehinrg. Handelsregister. ; ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Erste Abtheilung. 1) Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Speich unter Nr. 126 des Gesellschaftsregisters als Ge. Gx οttνù. Bekanntmachung sellschafter der offenen Handelsgesellschaft Voigt Die in unser Firmenregister sub laufende Rr. & Speich hier eingetragen, ist am 3. Februar 26 eingetragene Sime: 1871 verstorben; seine Wittwe Johanne Ma—⸗ Werner

thilde Ottilie Speich, geb. von Sellentin, setzt ist erloschen und zufolge Verfügung vom 12. März die Gesellschaft mit. deni Mitgesellschafter Kauf⸗ 1874 gelöscht worden. Dagegen ist in unser Firmen⸗ mann Eduard Ferdinand Christian Voigt unter register sub laufende Nr. 146 die Firma:

der bisherigen Firma fort. Zur Zeichnung und A. Werner semior

Vertretung der Firma ist nur der Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Voigt berechtigt, Vermerkt bei Nr. 126 des Werner senior zu Ottmachau am 12. März 1874 Gesellschaftsregistern. . eingetragen worden. Der Kaufmann Siegfried 23 ist aus der hier Grottkau, den 12. März 1874. unter der Firma Gebrüder Levy bestandenen

Königliches Kreisgericht.

offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und Erste Abtheilung.

Cretela. Bei Nr. 2M) des Handels. Firmen; Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ist auf Anmeldung heute. vermerkt worden, daß der Kaufmann Adolf Kyll in Crefeld seinen Handels. betrieb aufgegeben hat, und daß die von ihm dahier geführte Firma „Adolf Kyll erloschen ist. Erefeld, den 17. März 1574. ( Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Enshoff.

Cxetfeld. Die offene Handelsgesellschaft sub firma G & E. Herzberger, mit dem Sitze in Crefeld, ist vereinbarungsgemäß am heutigen Tage aufgelöst worden. Der bisherige Mitgesellschafter, Gottschalk Herzberger, Kaufmann, in Crefeld wohnhaft, hat das ganze Geschäft derselben mit allen Aktiven und Pas⸗ siven übernommen, und setzt solches unter der bishe⸗ rigen Firma fort. Vorstehendes wurde auf vor⸗ schriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten am heu⸗ tigen Tage bei Nr. 825 des Handels; (Gesellschafts · Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes vermerkt und ist gleichzeitig ꝛc, Gottschalk Herzberger als Inhaber der Firma G. & E. Herzberger da— hier, sub Nr. 2163 des hiesigen Firmenregisters ein getragen worden. ? Erefeld, den 17. März 1874, ; Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Hark ehmenm. Die Bekanntmachung vom 11. Dezember 1873 Nr. 298 des Anzeigers wird dahin geändert, daß, die auf Führung „des Handelsregisters und des Registers der hiesigen eingetragenen Ge⸗ nossenschaft“ sich beziehenden Geschafte anstatt dem Kreisrichter Lappe fortan dem Kreisrichter Freiherrn v. Lynker unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekre⸗ tärs Ziegler übertragen sind., Darkehmen, den 11. März 1874. Königliches Kreisgericht.

PDeutsch-Crone. Unter Nr. 20 des hiesigen Gesellschaftsregisters ist die Kommanditgesellschaft „F. Schroeder et Compagnie: ; zu Trebbin mit folgenden Vermerken am 9. März 1874 eingetragen worden: J Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Oer Dekonom Franz Schroeder ist persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. ö Deutsch⸗Erone, den g. März 1314. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Pillemhunꝶg. In unserem Genossenschaftsregister ist sub Nr. 13 kingetragen worden: I) Firma der Genossenschaft: Rohstoffverein der KLannenbäcker, eingetragene Genossenschaft. 27) Sitz der Genossenschaft: Grenzhausen. 3) Dalum des Gesellschaftsvertrages: 19. Januar, beziehungsweise 21. Februar 1874. 4 Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeute der' im Besitze des Vereins befindlichen Thon⸗ gruben, sowie der Einkauf der zum Betriebe des

n Dee . . 6 2 2 6 w . n, n , .

.

3 LAsterdam.. sehlocham. Bekanntmachung. . . In Folge Verfügung vom heutigen Tage ist die Londen ...

in Schlochau errichtete Handelsniederlaffung des qo. 3 Wut 65 Il Ib. Franz. Anleihe 1871, 725 162, 5, 8,1 9546 Brest- Graje no.. . 349 ba II. Em. 4 14. a. 1/I0.

Kaufmanns Heymann Weile ebendaselbst unter der geris⸗⸗ 385 7 0d re Italienische Rente, 5 1/1. u. 17.6514 B Brest Kieꝝ. Int.. 5064 do. III. En. 4] 14. u. III. 3 der Belg. Bankpl. ö 2 . do. Tabaks-Oblig. 6 1.I. a. 17. 95 tetwba G6 Duxr-Bod. Lit. B. 46et w ba B Ostpreuss. Südbahn... 5 1I. u. 17. Heymann Weile 3395 A0 2 nt s n do. Tab. Keg- Akt. 6 II. n. I. 53d Flil. Mesth. (gar. 786330 ao. do. Lit. B. 5 II. n. IsJ.

bz

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 109 ein⸗ Fien, 36. M. 5 Tage. H6 Rumãanier ; . FEranz Jos. (gar. Sz ba Rechts Oderufer II. u. 17. 10s

*. ö. e do. . getrag . ö 4 ka Russ entr. Bodner. Ff

Russ. - Engl. Anl. de 1822

2 Mt. ac, io. d 1855 do. do.

3 We de. fund. Anl. de 1870

3 Mt do. oensol. do. 1871

5 Tage. d6. d0. de. 1872

; do. do. do. 1873

qeld· Sorten und Rauknoten. o. eden. Kredit. .

do. Nicolai-Obligat. Friedrichsd ' or pr. 20 Stück., .... do. Pr. Anl. nsr g gold-Kronen pr. Stück de. Ao. de 1866 Louisd or pr. 20 Stck do. 5. Anleihe Stiegl. Dukaten pr. Stück de. 6. do. do. govorsigns pr. Stück Russ. Poln. Sehatzoblig. gende Firma eingetragen; . Napoleonsd or 20 Erez. pr. Stück. do. do. leine Gol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: do. per 500 gramm .... Poln. Pfandbr. III. Em. Kaufmann Otto Humburg. Dollars pr. Stn ck d Col. 3. Ort der Niederlassung: Inporials d 5 E. Er. Sthck Wiederstein bei Neunkirchen. do. Pr. 500 Gr. .. Col. J. Bezeichnung der Firma: Fromds Bankusten hr. 100 Thlr.. C. F. Humburg. . de. einlẽsbar in Leipꝛig Türkische Anleihe 1865 Col. Bemerkungen: Die Firma ist durch Verein. Trang. Banknoten Er. 300 Frees . Slletwba B do. do. 1869 barung unter den Erben des C. F. Humburg auf Oesterreichische Banknoten pr. l5u rl. 0 Eba do. do. kleine e e gn 765 ,, än . Sltz des 3 ö . ö do. Loose vollgeæ. Geschäfts früher zu Röttgerhammer bei Dhünn, wie do. o. 241 p 3 angegeben, verlegt. Russische Banknoten pr. 109 Rubel 93 ba. K k Siegen, den 12. März 1874. gilber in Barren. and Sorten pr. Eid. fein do. Hy. B. Pfqᷣhr. unFcz. n rhea Kreisgericht. J. Abtheilung. ; Benkpreis; Ihlr. Sgr, Humpꝰ fiyp. Renten briefe . Zinsfuss der Freussischen Bank für Wechsel 4, Neininger Hyp Fan ahr siegem. Unter Nr. 147 unsers Gesellschafts⸗ für Lombard 5 pgt. Fomm. Hyp. Br J. rz. 126 regiffers ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fonds und Staats- Faplere. do. If. u. IV. ra. II6 eingetragen . Screen sirts Ticũ6e - , LT. To siosŕ Er. B. Hyꝑ. Schldsch. Ed. Gol. 2. Firma der Gesellschaft: Wintersbach & Staats- Anleihe de 663 . 6 1653 B Pr. Bdkr. H. B. ankdb. IL. II. z d

Comp. . 4 3 4 ö d . III gol. 3. Sitz der Gesellschaft: Freudenberg 3. pr Grab. Ltan ' , ec, Gol. 4. Rechtsverhältniss. der Gesellschaft: Die 40. ankdb. rück, 1dllI

,, Achenbach , k 9.

4 f r ̃ 9 ö ; 9. 1 5 4 3 d .

2) Kaufmann . Friedrich Winters Oder · Deich. Gbiig.. i n, Kn s Te s:

Psrliner Stadt- Oblig. 69

11. 1. 17. 101 B Er. Hyp. A. -B. Pfandbr. hach. ; ; do. de. (1290 rz.) 41 3) Kaufmann Tillmann Ferdinand Schuß do. do. gallen, Bodener Find bi. saͤmmtlich zu Freudenberg, a0. * 4) Kaufmann Jacob Müller zu Siegen, J Rbeinprerinr- OGilig..

a t=

Gal. (Carl LB)gar. Gotthardb. 40x. Kasch.-Oderb. .. Löbau-Tittan. Lud vigshaf.- Bex- bach (93 gar.) 11 Lüttich - Limburg. O0 Mainz - Lud vigsh. 113 Overhess. St. gar. 3 365 ba B Oest - Franz St. . 1.827 B Oest. Nordwestb. . 19. 1433 eG do. Lit. B. AIMIoll39 ba G Reichenb. Pardu- 1110. 833 ba bitz (4) gar.). 110. 933 ba ECpr. Rudolfsb. gar. I I0. 84 tetwbz Ejask-Wyas 40 110. 833 ba Rumänier.. a. 1/7. 805 6 Russ. Staatsb. gar. u. 1/7. 793 bs Schꝝeiz. Unionab. 6.1. 1/12. 674 8 do. Westb. u. 117. 9336 Sůüdõst. Lomb. ). n. 17. 107 B Turnan- Prager 4.1 . 40536 Vorarlberger(gar. n. 1 I0. RWarsch. (Tor. gar. u. 1/10. do. Wien.. IC. ; 617

ib stata Rheinische 4 LI. u. Is7. J. 10160 do. II. Enn. v. St. gar. 35 1/1. a. 17. 7603 ba do. HI. Em. v. 8 u. 60 47 1/1. u. 17. S7 tha do. do. v. 62 n. 64 47 14. 1/10. de. do. v. 1865 h tn 1LI60.

J. 1794 be B do. do. 1869 u. 71 5 1. u. 110. Ei gba Rhein · Nahe v. 8. gr. 1üm. 4g . u. 1 71396 do.

gar. IH. Em. 45 11. 178160 Sehles vig- Holsteiner. Hm. 7. 191bz Thüringer I. Serie. . . 4 1/1. 110 G do. II. Serie... 4 1/1. 71 be G do. III. Seris ... 4 11. Jo. HV. Serie. . . 4 11. ꝛ; Sho ba 10. . Serie.. 4 Li. ob b 69 zetwba G Nprechchann gar.). . . 5 I 5. a. II. 7 I Jet bB Chemnitz Kométau ... 5 II. u. 1/7. Ss etwba B 42 * uz. godenbach 5 II. a. i 7. Set ba B do. 5 14. . 76 ES ba Dux Prag 1I. 1. 17.57 B II. 50 G Fünfkirchen-Bares gar.. 756 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 963 B de. do. gar. I. Em. 92 6 do. do. gar. III. Em. s7. 90 Gömõörer Eisenb. -Pfdbr. Gotthardbahn Ischl-Ebenses . . ,, , 3 aschau-Oderberg gar. . 5 1II. a. 17. Alsenhahn-Prloritits- Aktien und Gbligationen. . 3 1. a. . Ostrau-Friedlander . .5 14. III. Pilsen-Priesen LI. a. 17. 82 Raab- Gras (Präm. - Anl.) 4 I5 /. a. 10. kl., n ,,,, 7 17. 98 ba G kl. f. Ung. -Galiz. Verb. - B. gar. 5 1/3. a. 1/9. 6 , Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1.10. III. do. Ostbahn gar.. . 5 I. u. 17.6 detwba B 117. 844 ba G Vorarlberger gar 13. u. 19. 836 17.8456 BI. f. Lemberg-Gzernowitz gar. 5 15. u. 1/11. 683 B 7946 do. gar. II. Em. 5 15. a. 1/11. 79 1s ba I0ltk ba do. gar. II. Em. 5 15. u. 1/11. I1 ba III 00 τbaB do. IV. Em. 5 Ip. u. 1.1. 674 ba G I005baB Mähr. Schles. Centralb. . 5 II. u. 17.49 B II862 B G3 gba & Mainz- Lud wigsharen gar. 5 II. u. 1/7. 104 B 993 ba Werrabahn L. Em. .. . 4B II. a. 17. 98 ba G Oest. - Erz. Stsb., alte gar. J3. u. 19. 309ba B

. IS etw be 996 6

gg het v ba T0 ba G 10046 8d ba 995 b 91 IB*

S S 6 m O , r m .

204

81 r OO

r . , o d 5 2 , 3

Sch;reidnitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 348 die Firma:

S Tage.

K K K W Q Q · O

Carl Francisci zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Fabrik · besißer Carl Francisci aus Schweidnitz heut ein

getragen worden. ; Schweidnitz, den 18. März 1874 J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht.

siegem. Unter Nr. 238 unseres Jirmenregister ist heute zufolge Verfügung vom gestrigen Tage fol⸗

6 . K

C e = . .

ie

*

k

81 Si rkK .

diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Bruno Levy setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 1463 des Firmenregisters eingetragen, dagegen Die Firma der Gesellschaft unter Nr. 383 des Ge— sellschaftsregisters gelöscht.

Die Kollektivprekura der Kaufleute Richard Haberland und August Köbel für die Firma Carl Haberland hier, Prokurenregister Nr. 311, ist gelöscht.

Der Kaufmann Carl Haberland jun. hier ist als Prokurist für die Firma Carl Haberland hier unter Nr. 403. der Kaufmann Richard Haberland als Prokurist für dieselbe Firma unter Nr. 404 des Prokurenregisters einge⸗ tragen.

Der Gesellschaftsvertrag der Gewerbebank zu Magdeburg, eingetragene aer e mf ist durch einen in der Generalversammlung vom 7. Jan iar 1874 angenommenen, Beilageband IV. Blatt 178 befindlichen, Nachtrag abgeändert. Vermerkt bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters. Zu J bis 4 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 14. März 1874. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Halle a. s. Handelsregister.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 190 eingetragenen W. L. Mennicke & Co. (zu Halle a. S) e, ng Handelsgesellschaft ist folgender Vermerk

ol. 4: der Kaufmann Robert Barth ist aus der Ge⸗— sellschaft ausgeschieden; ;

der Kaufmann Wilhelm Louis Mennicke zu Halle a. S. setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 675 des Firmenregisters, . eingelkragen zufolge Verfügung vom 12. März 1874 am folgenden Tage und diese Firma gelöscht. Gleichzeitig ist in das hiesige Firmenregister unter Nr. 6756 Folgendes:

Bezeichnung des Firmen-Inhabers:

Kaufmann Wilhelm Louis Mennicke zu

Halle a. S., Ort der Niederlassung:

Halle a. S. ; Bezeichnung der Firma:

28. L. Mennicke & Co.,

do. Part. Obl. a 509 EI.

22

J . . 4

1 See, e 8

D Sen AK = C . m , r ß b 9 R 6

ö 1 1.

*

ö 7. 1. 186 4. 50 6 n. I IG. iG5rgba VN. N ii LI. u. 17. 6 ba 14. u. 1/1 1I. 1. 1. 1. 64 39 1. 4.

III. 1. 1 ö n

; 9 d Ihr zba ö

0. . . 17. Anchen-Mastrichter .. . 45 1I. u. 17. 91 B 17. 99 va 17. . . 0.

1 do. II. Em. 5 II. u. 17. 98 ba 5736 do. HI. Em. 5 1/1. 1M. 93 ba G Bergisch- Märk. L. Ser. 4 1/1. 1 Ss ba G do. IH. Ser. * 11. 102 b2 do. II. Ser. v. Staat? gar. 35 II. Mig e Ado. Iit. B. do. 39 1.1 117. 981 ba B . it. 8c. 37 1/1 176i gha . 17. 100 bz (1018 ba J 17. fi, 17. 11. [I.

A n 8

J . 1, .

u. 1/1

Pr. Anl. 1355 à 100 IhI. Hess. Pr. Sch. 40 ThI. Car- Ja. Neum. Schuld.

ü ü 8 ü ü ü

1. 1. 1. n L.. 1. 1 1

P .

.

7 7 I7.I00ba 6 n. 440. do. II. Em.

1 ö 1 1 1 1 1 1 1 1

do. ao. 41

atett. Nat. Hyp. Gr. Ges. 5) II. u. 17

11. u.

Gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Brennmate⸗ rialien, Werkzeuge, Geräthe für gemeinschaftliche Rechnung und Verkauf derselben an die Mitglieder.

5) Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: a. Friedrich Wilhelm Merkelbach L, Obmann,

b. Philipp Jakob Corzilius, Kassirer, c. Wilhelm Fohann Blum, Lagerhalter, sämmt⸗

lich zu Grenzhausen. .

6) Die Zeichnung für den Verein Seitens des Vor⸗ standes geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den der Firma des Vereins ihre, Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Mitgliedern des Vorstandes erfolgt ist.

eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 1874 am folgenden Tage.

Halle a. S. Handelsregister.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 674 Fol⸗ gendes:

Bezeichnung des Firmen-Inhabers: der Kaufmann Wilhelm Ernst Schmidt zu Hall 8, Ort der Niederlassung:

Halle a. S., Bezeichnung der Firma:

W. E. Schmidt. eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März 1874 am folgenden Tage.

Menn ell.

Maschke' s ; Verfügung vom 14. März

Memel, den 16. März

Van gur ck. In unser Firmenregister als Firmen⸗Inhaber:

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 56s der Kaufmann Carl Friedrich Maschke, von Memel, Ort der Niederlassung: Memel, Firma: Reepschlaegerei

Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und D eh

Bekanntmachung.

C. F. eingetragen zufolge

1874 am heutigen Tage. 1874.

er.

ist unter Nr. 117

5) Kaufmann Albert Schuß zu Königs— winter. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1874 be- gonnen. Zur Firmenzeichnung sind nur der Kauf⸗ mann Johann Friedrich Wintersbach und der Kauf⸗ mann Albert Schuß und zwar jeder für sich, befugt. Siegen, den 12. März 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

soltau. Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 54 die Handelsfirma: Ellhard Dransfeld, als Ort der Handelsniederlassung: Soltau, ; als Inhaber der Firma; ; der Kaufmann Ellhard Diedrich Johannes

gehuldv. d. Berl. Kaufm. ö

N. Brandenb. Credit do. neue. Ostprenssische ... d. do. Poranmersche. ... do. do.

ö 2 3

do. dè.

4511/1.

17 1. Els enbahn- Stamm- nnd Stamm · rlerltãts· Aktlon

5ry be

Dir. Pro Anchen-NHastr.. Altona- Kieler Berg. Märk. Berl.- Anhalt. . .. Berlin- Dresden.. Berlin- Görlitz .. Berlin- Hhg. Lit. A. Berl. Nordbaan.

do. 410 x Berlin- Stettin..

B. Ftad. NMagdp. .

1873

1. 34 ba B

156 gaz ag ba

7 I4heũ

6422

II. 88 2 G

169 ba

7256S be G

IGS ba B

7 Jos h

do. do. II Em. do. Dũsssld.-Elbf. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest. Sor. do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.-W. ... do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. 46. do. II. Ser. Berlin- Anhalter... do. IL. u. II. Em. do. Lit. B.. Berlin- Gõrlitzer do. it. B. Borlin-Hamburg. I. Em. do. II. Em.

C d .

.

K

8

9

1 1 ] 1 ] 1 1 ]

ö

1

———

1 n II.

1 II. . 4. 11

J.

m

6

ö 6

do. do. ö 6 6

5

Oesterr. Franz. Staatsb.

Ossterr. Nordwes tb., gar.

do. Lit, B. (El ethal) Kronprinz Rudolf- B. gar.

do. 69er gar. 5

ECrpr. Rund. -B. 187 22er gar. 5

Reĩoh. P. (Süd- N. Verb.) 5

Südöst. B. (Lomb.) gar. 3

3

6

do. do. nene gar. do. Lb. -Bons, 1870, 74 * do. do. 8 do. do.

do. do. do. do.

5

* de. Ergänzungsnetz gar. 3 1,

5

5

5

5

esd gba B

O95 G & Sh n ba B 666 ba S5 ba k S4 ba 8086 843 B 245 ba 24662

Slo G S] ioo rb d

ol tet vba q io d

oh ba 853 6

der Kaufmann Michaelis Cohn zu Falkenberg bei Massow, als Ort der Niederlassung:

Posensche, aeus ..

7) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ge⸗ Säshsische.

nossenschaftsangelegenheiten ergehen unter der Firma der Genossenschaft und werden mindestens

Br. chꝝy.· Freĩb.. do. ane Cöln-Nindener .

101 ba do. IJ Em.

7863 13 a kh *,, .

Baltische Brest- Graje wo Charkon-Ascn gar...

556 IGI ba G 998

Dransfeld zu Soltau,

Hanau. Zufolge Verfügung vom 16. März ö̃ eute eingetragen.

1874 ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage heute

ö

FEtarndbriete.

.

/ // / ,

von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, mit Ausnahme der Einladungen zu den General— Verfammlungen, welche von dem Vorsitzenden oder Obmann unterzeichnet werden. Die Berufung der Generalversammlung geht in der Regel vom Ausschuß aus; jedoch kann, wenn der Ausschuß dieselbe verzögert, auch der Vorstand dazu schreiten. Die Einladung zur Generalversammlung ge— schieht durch Umlauf. 8) Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Fedient sich der Verein des Kreisblattes für den Unterwesterwaldkreis. ; Das k der Genossenschafter kann jederzeit hier eingesehen werden, Dillenburg, den 10. März 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Isenbart.

Einbeck. In das Handelsregister ist heute Fol. 157 die Firmg Oscar Andrae ; mit dem Sitz in Relliehausen und als Firmeninhaber der Papier⸗Fabrikant Oscar Andrae daselbst einge⸗ tragen. Einbeck, den 14. März 1874. Königliches Amtsgericht. II. eh l iß.

Einbeck. Zu der Fol. 20 des Handelsregisters eingetragenen Firma A. Andrae zu Relliehausen ist heute eingetragen, par Firma erloschen ist. Einbeck, den 14. März 1874. Königliches Amtsgericht. II. Mehliß.

Gnesen. Bekanntmachung In unser Genossenschaftsregister hat bei Rr. 1. Vorschußverein zu Gnesen eingetragene Genossenschaft in Gnesen, nachstehende Eintragung: An Stelle des seitherigen Vorstandes sind ge⸗ wählt, bez. wiedergewählt, als:

in das Handelsregister eingetragen worden, daß in das von dem Bijouteriefabrikanten Louis August Steinheuer dahier, sowie William Ruhl zu New⸗ Jork in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Steinheuer & Comp. dahier betriebene Handels— geschäft, die Söhne des ersteren, Carl Steinheuer, bisher Geschäftsprokurist und William Steinheuer dahier, vom 1. Januar d. J. an, als Gesellschafter eingetreten sind. Hanau, am 16. März 1874.

Königliches . Erste Abtheilung.

ang.

Hannu. Zufolge Verfügung vom 16. März 1874 ist auf Anzeige vom 14. d. M. heute in das Han⸗ delsregister eingetragen worden, daß das unter der Firma „Th. Schell ser.“ dahier betriebene Ge⸗ schäft nach dem Tode des bisherigen Inhabers Theodor Schell von hier von dessen Wittwe Jacobine Elisabeth Louise, geb. Sauerwein, fortgesetzt wird, welche ihrem Sohne Johann Heinrich Schell Pro⸗ kurg ertheilt hat. Hauau, am 17. März 1874 Königliches e, n,. Erste Abtheilung. ang.

Nildlesheim. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregisters ist zur Firma: „H. Schrader in Hockeln“ Fol. 432 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hildesheim, den 14. März 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Hirschberg. Bekanntmachung. die Firma:

„Scheimann Schneller“ zu Giersdorf und als deren Inhaber der Fabrik besitzer Scheimnann Schneller in Warmbrunn am 12. März 1874 eingetragen worden.

Hirschberg, den 12. März 1874.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 339

selben Tage eingetragen.

EPogsem. Nachbenannte Firmen:

ür. 1212 L. Obst,

eingetragen:

Niederlassung Pos der Kaufmann W

der Niederlassung

zu Posen;

zu . er i Verfügung vom 1 age.

osen, den 13. März . Königliches

Posenm. Sandels

Reinhold Klambt

Vorsitzender, der Kaufmann und Gasthofsbesitzer Joseph Krzywynos,

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

gangen; vergleiche registers;

Falkenberg bei Massow, als Bezeichnung der Firma: Michaelis Cohn zufolge Verfügung vom 16. März 1874 an dem⸗

Raugard, den 16. März 1874. Königliches Kreisgericht.

Handelsregister.

Nr. 648 Jette verwittwete K. A. Munk, Nr. 889 Salomon Goldschmidt,

deren Niederlassungsort Posen, sind erloschen und in unserm Firmenregister gelös

unter Nr. 1475 die Firma W. Lesnik, Ort der

unter Nr. 1476 die Firma Edmund Callier,

haber der Kaufmann und Buchhändler Eß⸗ mund Callier zu Posen; unter Nr. 1477 die Firma Ort der Niederlassung 5 der Inhaber der Kaufmann Philip Grünschild

unter Nr. 1478 die Firma Theodor Lehmann, Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Lehmann

In unser Firmenregister ist eingetragen: bei Nr. 1252 die Firma Carl Streich, deren Niederlassungsort Glöwno Dorf, Kreis

ist durch Kaufvertrag auf den

cht, dagegen sind in dasselbe en und als deren Inhaber aclaw Lesnik zu Posen; Drt Posen und als deren In⸗

hilip Grünschild, osen und als deren

1. März 1874 am heutigen

1874. Kreisgericht.

register.

osen, Kaufmann zu Glöwno Dorf überge⸗

ser. 1479 des Firmen⸗

Soltau, den 14 März 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Stolp. Bekanntmachung. ; Im Firmenregister ist unter der Nummer Als die

Firma: „H. Ring“ zu Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Ring zu Stolp zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Stolp, den 13. März 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wesel. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. In unser Firmenregister ist unter Nr, 405 die 66 J. C. Geerling und als deren Inhaber der aufmann und Bauunternehmer Johann Conrad Geerling zu Wesel am 11. März 1874 eingetragen.

Wittenberg. Bekanntmachung. 2 ub Nr. 95 des Firmenregisters eingetragene irma: . Nobert Spielhagen zu Wittenberg ist auf Antrag des Inhabers gelöscht. Wittenberg, den 16. März 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

VWongromiec. Bekanntmachung. In unser , ist eingetragen zufolge Verfügung vom 10. d. Mts.: Nr. 101. Getreidehändler Markus Moses in Janoriec als . der Firma: Markus Moses in Janoriee, Wongrowiee, den 11. März 1874. Königliches Kreisgericht.

zellen fell. Auf Folio 181 des Handelsregister

zur Firma Hanf und Teichmüller zu St. Andreasberg ist heute eingetragen Col. 9: Die Firma ist erloschen. Zelllerfeld, den 13 März 1874. Königliches Amtsgericht.

von Harlessem.

do. de. n. Westpr., rittersch. . de. do. do. do. do. II. Serie 46. de. do. Neulandsch. do. 45. Kur- u. Nenmärk. Pommersche Posensche Preussische

Rantenbrioso

Sãchs ische Schlesische

i

Hannöversche.. .. 4

ESG e ee SeS8EEeSEEESEEEEFLECECQEREEEEÆÆR

*

1160 57 ba 14 u. 1 10. 593 B 1E n. 11G rh 14 n. 1/160. 9 tba 1M n. 1M t B

Badische Anl. de 18686. 46. Pr. Anl. de 1867 do. 35 EI. Obligation. do. St. Eisenb. Anl.

Bayersche Prüm. Anleih.

Bxannuschꝝ. 20 Thl.-Losse

Bremer Court. - Anleihe

Csla-Nind. Pr. - Antheil

Dessauer St. Pr. Anleihe

goth. Gr. Präm. Pfdbr. de. do. II. Abteil.

Hamb. Pr. Anl. de 1866

Lübecker Pram. -Anleihe

Heckl. Eis- Schuldvers.

Heininger Loose... do. Präna. - Pfdbr.

Adenburger Loose...

V X. TT 12. a. I /S. Pr. Stück

an, an., rückz. 1881

do. 1882 gk. ö II

II.

1885

1885 (fand.)

Papier · Rente

Silber · Rente

1/1. a. 177. LI5. u. 1/11. 15. n. I/II. 15. u. 1/11. 15. u. III. II. n. 1/7. 12. 5.8.11 verschied. 62]

verschied. bb ba

do. Lit. B. Cuxh. Stade 50 Halle Sorau-Giub. Hannov. Altenb. do. II. Serie Mãrkisch- Posener Mgdeb.·Halberst. Magde. Leipzig. do. gar. Lit. B. Mnst. Hamm gar. Ndachl. Märk. gar. Neordh. - Erfrt. gar. Obersckl. A. u. C. do. Lit. B. gar. do. neus Lit. D. Ostpr. Südbahn Peomm. Centralb. R. Oderufer- Bahn Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. neus 40 * do. Lit. B. (gar. do. . Weim .- Gera (gar.

.

Srees re

, . .;... . m . . . . . 6 9 . . . 6

wor-

1095 ba G

Ib

T Jet w ba B Ill be B I. Carin G

121 b2 2675 B 944 ba

I. 7.9816 67rd

io 97

67 zetwba B

Tiba B

Idorba d

Eh ra

br B

1290get wb C

id l ta zar ba br

Id ba B

1004 ba B II9zet y hꝛ 1051 be 07 ba 100 B 77 ba

Berl. Gõrl. St. Pr. de. Nordbahn, Hal. sr. Gub. Hann. - Altenb. de. II. Zer. Märk. Posener, Nagd-Halbst. B., do. C., Mänst. Ensch. Nord. - Erfart.. Oberlausitzer. Ostpr. Zuüdbahn, Pomnra. Centralb. , E. Oderufer- B. Eheinischʒ a., gaächs- Ih. G- PI. Reimar- Gera.

. R O g O l

. & R M G , G e, G,

2

1053 ba 6

7103 r 8

7 .

N do m be B

Ranis. F. FB.

J SS S & C

e 1 1 88I Seng ee] & O .

rr

oba &

do. 1. do. Lt. . Berlin - Stettiner IJ. Em. do. II. Em. gar. 3) do. III. Em. gar. 3) do. ITV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do.

do. ĩ Cõöõln- Crefelder Cöln- Mindener J. Em. do. II. Em. do. do. do. III. Em. do. do. do. 33 gar. IV. Em. do. V. Em. Crefeld- Kreis Kempener , 5

. it.

HNanneꝝ. - Altenbek I. Em. do. do. II. Em. Märkisch-Pesener ...

D C m F- , = L r

do. von 1873 do. von 1870 gek. d6. Wittenberge Magdeb. - Leipz. III. Em. Magdeburg · Nittenberge Niedersch-HNärk. J. Ser. do. IH. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. n. II. Ser. do. III. Serie do. IT. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Obersehlesische Lit. A.. Lit. B..

Lit. C..

Lit. D..

gar. Lit. R.. gar 31 Lit. F. . Lit. G..

gar. Lit. H..

. K— .

Magdeob. Halberstädter. 4 do. von 1865 41

1

8

4 1 1 1

4 4.

J 1 .. 1 ĩ 1 1 1 1 11. ] 11. ĩ J 1 J ĩ ] 1 j ]

1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1 . 3 4.

1. u. 16. II. 1. I. 1.

1.

1 1 1. ö. 1 1 1. 1.

1 1 1 1 111. II. 1 1 1 1 1 J

. . 1

REE GEHE

Q

.

* ——

116. . 16.

.

2

*

8

C

——— W —— Q * 2 V . Q

8 * 2

K.-Chark.-Asom Obl. .. Kursk-Kiem gar....

48. in Æ à 6. 24 gar. Chark. RKrernentsch. gar. Jelez-Orel gar. ..... Jelez-Woronesch gar. .. Eoslon-WMWoronesch gar.. do. Obligat. Kursk-Charksm gar. ..

do. kleins. Mosco-Rjãsan gar... MNeosco- Smolensk gar. .. Orel-Grias Pęti-Tiftin gar.. Ejãsan-Eoslon gar. ... Rjaschk-Morczansk.. Ry binsk-Bologoye.... do. II. Em. Schnuja-Ivanono gar... Warschau-Terespol gar. do. Kleine gar. Warschan-Wiener II... do. leine ds. II. Em. do. Eloine do. II. Em.

Gen G Genen e e ö ö d o ö ö o o G G ö ö d d o ö m m m

Yb 6

S. 58s Ke B 8

996 965 B O9 & 906 984 9356 99669

Ci. f.

3.65 B S ĩ ocz a

Oh ba

535866 o9z 9 5736 S4 he

J7. Jh ba &

58 9 Ihm h

5883 Is 9

6s 6

POS ba S836 Ob ba kl. M* G

Bank- und Iadustrle-AKtlen.

do do do do

do.

Div. pro

Aach. Bank f. Ind.

u. Hand. 40 x do. Disk.- G. 40 * Allg. D. Hand. G. Amsterd. Bank. . Antwerp. Bank. . Barmer Bank- V.. Berg. · Närk. 60 x Berliner Bank.. nene 40

Bankverein Rassen- V. Hand. -Ges.

40x

neue

do. Prod n. Hand.

Dia Tr

n

. t i = r r t . . w m r

111

11.

1. 1. 1sp1. Hi. Hi. Vsi. Vi. 11. Hi. V.

91 Iba S7eêt w ba & 3595 6 816 834 6 786 B 766 644 ba 83 ba G 8Sletyy ba 2756

117 II5be 1 n.] 05 ka G

70Oz ta &

(. ** m r . m,, / / / ö,, 2 ö . ö

ü ;