Zweite Beilage
im Saale des Hotel de In Gemäßheit des Artikels 34 de
Die Aktien müssen mit Nummer⸗V
8 S le 1 ̃— Vere 1 3 letztere, um bejonders den Intere 9. 3 des Montags — beigegeben wird. Ilbonnementspreis pro Quartal bei den Postämtern des ö Postverꝛins wege Rthlr. 3. — oder fl. 5. 15 kr. ', als beurlaubte Wehrmänner zu je einer G'ld⸗ uße von Zehn Thalern event. 5 Tagen Haftstrafe, Königliches Kreisgericht.
m 2 ö ö
ö
.
Kö — .
3 * — . 22 * Ichlesische Aktien-Gesellscha r Bergball Ul lllehbelrleb. um Deut . . . 8. 6 ö. — . 536 . 3 eutschen Reichs⸗Anzeiger und Känigli ö Die Herren Altionäre der Schlesischen Aktien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen . 2 70. ig l re 1 ischen Staa ts⸗ / General⸗Versammlung auf ; 6 =. . Berlin, M ö; nzeiger. Mittwoch, den 13. Mai er., Nachmittags Uhr, ⸗— ; ontag, den 23. März Silesie, Bischofsstraße 45 zu Breslau, einberufen. mee ,. a 187M. r Statuten besteht die General⸗Versammlung nur aus solchen Aktionären, welche mindestens 10 Aktien besitzen. e * D e . —— —— erzeichniß versehen, mindestens 14 Tage vor dem Tage der General-Versammlung gegen Empfangbescheinigung deponirt ö a n, en ez Anzei er werden: und n , . Stec nefe m ntersucungs: Sachen ö serate nimmt an dig autgristyte A 1 . [ !. aße Nr. 32. 7. Konkurse, Subhaft ati ö 2 . S ZAndustriellecctabli ferꝛeuts abri * ö 1 dig autorisirte Annongen⸗Exxediti in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein , ,, r, mr, ,, h . h C. * rn, . Femin, . nürnherg, Straßburg, Zur ee, ee, w bei Herrn A. Schmieder, Bank- C Metallgeschäft, . wd mer une ern e wine. . * ö ; teckbri = ; — —— 24 in Berlin bei den Herren Breest C Gelpcke Siektbriete und untersuchungs- Sacher. i gen ö, Torn Kö ö / 6 ; S Hhtigung. dem Gericht oder . . 1 A 6n n Erscheinen in diesem Termine werden d in der Beilage z. 2 die zeige zu machen, . f asse An · Glãäubi f ᷣ werden die selbst wei ein . bei den Herren Delbrück, Leo K Co, . , , e gern, rien l ö ; ͤ rzeichneten Kreisgerichts R z ulicfern. fandi masse ab⸗ ⸗ Anmeld erden. ö . PDersonen für todt we in Paris hei den Herren Aude ond, Gust & Cie. r e n ri, J. gerichts vom 1. Februar d. ,, e ne m . ee ,, ,, an ,,, , gn , , 6 . ilhelm Friedrich August Hamm . en von den in ihrem Besitz befindli 1dners ha ⸗ Jeder Gläubiger er Anlagen beizufügen. Gut wird me, w. 'em Fiskus als herrenloses * . Altstadt Frankenhausen mer ans der nur Anzeige zu mi. esiß beñindlichen Yfandftũ ken besn k ein n ger, welcher nicht in unserm Amts. U ge brochen wer den. Bre an . zu lefen: ausen, geb. den 22. April 1849 nzeige zu machen. SZirke seinen Wohnsitz hat, muß bei d „Unter dem vorstehenden Präjudi erd t 5 den 18. März 1874. zu lee ö Zugleich werden alle Dieseni sefner Forderung euch am, nnn ei der Anmeldung die unbekannten Erh ju i werden zugleich „Wilhelm Heinri s Masse Ansprüů Diejenigen, welche an die od ; am hiesigen Orte wohnhaften 7) d 1 rben und Erbnehmer G. 1981II) Der 2 ein rich August Hammer“. sasse Ansprüche als Konkurzgläub ! . e oder zur Praxis bei uns berechtt ö n 7) der am 12. April 15753 in Keuf et era — ö 2 Der Letztere wird unter Hinwei f hierhin urhläbiget machen wollen, nrächtigten def ns berechtigten Bevoll.! kannte E 1873 in Keuschberg ohne be— * Inhalt unserer erwä Hin peis auf den au gefordert, ihre Ansprüche, die eib n, maͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. D e Erben verstorbenen Witt Jaroli . 3 erwähnten Bek en bereits rechtshä in Wulbruche dieselben mör jenigen, wel ; Aten anzeigen. Den- Schwen ; Wittwe Caroline ung 5 : , , ,, , , , d,, e, . . ihr ab, hi mel e bis zum 15. Apr und Rechtsanwalt Drobui ö. eath Libawski 8 der am 3. April Frs“ rhne ZM ier laffling: m Union“ Allgemeine Versicherungs⸗-AUktien⸗Gesellscha Danziger Bankverein. GJ . eis, g, , ge . g 9 9 ⸗ ⸗ Die Aktionüre werden zw ber zi *r me men. ö. 6 März 1874. d,. gel 'n he, w . Creuzburg, den 5. März 1874 hristiane Friederike 3 6 J f ; hwar— . stãdtis . edachten Frif e znigli e, et, ö. zermsgen Fö— J 3 zu B erlin. ⸗ am Freitag, den 24. April . Nachmittags 5 Uhr, i. Ylftadtischet Kreisgericht. r e en gern See Ger emen so wie Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. hier m erg er 24664 . K 3rerf . 9 d efinitive ö; . ; gn dn e igen Termi Auf Grund des 8. W des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am in unserem Konferenzzimmer, undegasse Rr. 27,28, stattfindenden General⸗Versammlung Offene Requisit k . i n Verwal⸗ 319 Nothwendi e Suh . Merseburg, den 19. Dezember ] 6 vorgeladen. ͤ * ; ; — on. Es sind durch Erkenntniß n ‚am 15. Mai 1874, Vor ; ge Si hastation Königliches Kreisgeri zthei 13 A — d N eingeladen. des unterzeichneten G 5 a. mittags 1 u a ; gericht. J. Abtheilun Montag, den 13. April d. J., achmittags um 3 Uhr, Tagesordnung: H der Sein ich . 24. Februar d. J. ,,, Termins zimmer J 3 39 Den . . Beneficial ⸗ Erben Derran . * 9 . . 4 * j — * e J D 5 Uannte ss 7 2 5 ö 6 ? ö 9 9 ; 7 1 din be n, li b , eie nn ihm d , ,, , r,, J i, ,,. j ; ; . = 6 . r j ns mi w ö eten⸗ e, tbefe ; ö. j — Generalbersammlung an. 3 ö , e ska bie rin er reh echn ind Slam ,, , , . be n, kran ler ber een, ,,. e,, n n, ,, , Submission Tagesordnung: echargirung der Direktion. geboren am 24. Juni 1 k 8 . . t 3. ubehör soll . ut nebst . eschefttbericht de . zi g n . n,, n in Sprottäu, Sohn des Zu ch ist noch eine zweite Frist zur Anmeldun 26 21. Aypri ; Die Ofensetzer⸗Arbeiten kl J chãftel z ; ; ᷣ . H ; n 1 ottlieb Schmidt zu Sprott bis zum 20. Juni 1874 eins 9 . pril 1874, Vormittags 11 5 certl. sämmt- Bericht über die ftattgefundene Reviston der Rechnung unter Vorlegung der Jahresbilanz Sie Vegitimationskarten für, diese General - Versammlung sind in den Tagen vom A8. bis wegen Vertzehens des unerlaubten Verlaff zur festgesetzt und zur Prüf ein schließ lich an hiesiger Gerichtsstell , , ,. licher Töpfer⸗Materialien, für den N und Ertheilung der Decharge; 21. April er. bei unserer Kasse und bei den Herren Delbrück, Les & Eo. in Berlin gegen die bis nach Bundetgebiets, behufs Entziehung des . des 16. Ablauf der ,. aller innerhalb derselben im Wege der nothwendi . Zim merstraße 25 Lehrgebäudes des medi ur ft. a , , . Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes; der Seneral⸗Versammlung zu erfolgenden Deposition der Aktien zu beziehen. das stehende Heer oder die ö se en . in gen ein Termin 6 Frist angemeldeten Forderun⸗ lich an den Meistbictend . öffent⸗ Wilhelms . Instituts, 3 ö Friedrich⸗ Befchlußfaffung über die den Mitgliedern des ersten Aufsichtsrathes zu gewãhrende Vergütung Danzig, den 20. März 184. buße, von fünfzig Thalern, für den Unvermoͤ erf i den 11. Zuli is 74, Vormi das Urtheil über die Ertheilung * gu demnächst Zugrundelegung der im Kassenlokal de ken . hr m, bang ihres Berufes. Der Aufsichtsrath. zu einer einmonatlichen Gefängnißstrafe n , in unferem Gerichtslofal n ttags 11 Uhr, den 25. Atnril 1871. Wärme uschlags zusehenden Bedingungen im Wege * nstalt ein⸗ Abwesende Aktionäre können sich, nur durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. J 1096/3 verurtheilt werden. Es wird erfucht, von . vor dem genannten Kom Fermins mmer Nr. 30 ebenda verkündet werden. ags M uhr, Submission verdungen werden d ihn, Die Legitimation Papiere der Vertreter müssen spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem D. Hirsch. H. Pape. (a. 3.) nannten die Geldbußen im Wege der Exekution Erscheinen in diesem , anberaumt. Zum Das zu versteigernde Grundstück is— 3 Termin auf 36 ist hierzu ein Borftand überreicht werden. Die Legitimationskarten zur Generalversammlung können vom 7T. April cr. zutreihen, event. die Gefängnißstrafen gegen dief e Gläubiger aufgefordert, w . die sämmtlichen steuer, bei einem derselben 23 auth, Grund. Niontag, den 30. März C. Vormit ab in den geen n n, 1 9 . Ühr in unseren Buüreaux in Empfang genommen werden. N 8 j d Ah t zu 1 ö den 14. Mãärz r 9 innerhalb einer der Friften 7 . erungen n, von 20 Hektaren 36 , n dem ö Kaffen ok le , 833 crlin, den 5. Mart ; . . ; nladung zum onnemen nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er feine Anmeldung schris ich ann en. metern, mit einem Neinertrag von oss Thasern und Die Submissionen find ver fiegelt und mit der? Run. „uͤmon ! Allgemeine Versicherungs⸗Attien-Gesellschaft zu Berlin. 9 üm. ,, , , . RJ 22 z chm g. ⸗ wel ĩ s 36 tenz veranlagt, Auszug aus der Steuerrolle des Friedrich⸗Will en Termine an die Direkti Der Vorstand. 2 J J 9 ᷣ m e n e 3 e ! t n n 9 des unterzeichneten Gerichts vom 9. Feb rkenntuiß bezirke wohnt, muß be ö. nicht in unserem Gerichts und Hypothekenschein, ingleich der Steuerrolle des Friedrich⸗Wilhelms-⸗Instituts ei on I) der Pionier, Korbr nö ruar P. Je; rung ei muß bei der Anmeldung feiner Forde gen, andere das Grund gleichen etwaige Abschätzun⸗ heim Instituts einzureichen. J. Lefebre. Carl Braumann. den d Ywnr nacher Herrmann Menzel, geü g einen am hiesigen Orte wohnhaft n as Grundstück betreffende Nachweifun M f ¶ Augsburg). . ai 1841 zu Eulgu, Kreis Sproltau, 3j Praxiss bei uns berechffgt aften oder zur und besondere Kaufbedingungen find i . gen IM. 401) Bekanntmachun ; J . — z . Dekonomie⸗ Handwerk , . au, 2) mächtigten b htigten auswärtigen Bevoll⸗ reau V. einzusehen. ind in unserm Bu⸗ Im Auftrage der Königlich 6 . Die Allgemeine Zeitun ö en . ee wit. Beilage und Handelsbeilage, welche ADAuade, geb. den 5. ., , j ö. . anzeigen. Alle Diejenigen, welche Eigenthum od , wird das . . hierselbst en Hankelsstandes enkgegen zu kommen, täglich — mit usnahme Re nen as hh, und Gefreite Louis an werden die Juftiz-Räthe ö fehlt, ö gegen Drstte der , , die auf der Verl n e itz in f 3. Keßler, geb, den S5. Dezember 1837 zu Sprottan, Vie die, Rechtsanwalte Spre Ku imeher, fe. Hypothefenbnch bedürfende, aber nicht tete emngen, r,, ausseegeld Hebest — a . e, 3 ö 8 e e, k wegen unerlaubter Auswanderung in . pier, Sg , leg. prengel und Oberbeck zu ö J machen . . De er el, ere r n 5 ö ! ; udenburg, den 19. März 187 dieselben zur Vermeidung der Präkl n aufgeor- t. Vorbehalt des höheren Juschlages ; z M. 4535 lll ö pri 8. ormittags 10 Uhr, (excl. Stempelsteuer). : . ar 1. stens im Versteigerüngs⸗Termin anz luston späte. d. J. in Pacht ausbielen n Ft ciages zum 1. Juli ; ; . ö . zkrafti . b ö ? lden. si fen leten. Nur als dispositionsfaäͤhi j ö F at Kreuzbaudsendungen werden von der unterzeichneten Expedition für jeden beliebigen rechtskräftig verurtheilt worden. Es wird erf lbtheilung J. Berlin, den 38. Dezember ] mn sich ausweisende Personen, wel i, ,, de, im Geschäftslokale der Bank (Blücherplatz Nr. 14) stattfindenden ordentlichen General⸗Ver⸗ Zeitraum. auszefüührt. Der entfallende Abonnementshetrag wird Pro. rate des Quartalpreises berechnet. . an den Genannten die Geldbußen tz g fun, 856 8 Königliches rs, ht 200 Thlr. baar oder in . sanmlung ergebenst eingeladen. post e. r, ,,. bei täglicher direkter Zusendung: für das deutsch⸗österreichische sbten, 2 35 die Haftstrafen gegen Kn ,, . Der Subhastions richter. 9. . i ihres Gebo i , egenftände der Tagesordnung sind, gemäß der S5. 28 und 34 des Gesellschafts-Statuts: ,, . 3 15874. Köni i e r, Sbrottau, den 14. Marz lrösf nung 320] 8 , m, e,, . Bieten zugelassen. Die . J 5 8 — *. ⸗ . 8 3 ; . 23 3 ö ö s . b gungen h , . acht⸗ I Jahresbericht der Direktion, far bas ,, , 23. 14 kr. ; lieh erren n, Kreisgericht. Kommission für i . e. Kaufmanns Carl Das . Sibhastations⸗ Patent. y e. J . . ö 2) Bericht des Auffichtsraths über Prüfung der Jahres⸗ Inferate haben bei der weiten Verhreitung des Blattes sahrungsgemäß durchaus gesicherten 6Heffentliche Vorladung. Die b ist urch Beschluß vom 6 9 . Selchow k gehörige, in den , 1 . Var 13 1 rechnung und der Bilanz pro 1873, Efck . . ,, Tarif (für' gewöhnliche Anzeigen in der Beilaze 3 Ngr. oder , The ms, . . ö 1 ne n , , Konkurs 2 3 . 9. 2 in Seite ĩ4s, , , 1091 1 3) Ertheilung der Decharge an die Dir ion r. pro viergespaltene Colonelzeile. * ; 9. 6 „bei Gromaden hat gegen ihren Eheman Zahlungseinstellung auf den nebst Zubehör soll . ¶Selanntmachung 4. J ekti ö Nen Arbeiter Wilhelm Thems auf Trennn ö März 1874 den 30. März 1874, Bormi Für die Kaiserliche Werften 900 Ca A) Besehlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ Augsburg, 1874. Expedition der Allgemeinen Zeitung. 9 geklagt. well letzferer ste 3. . . an hie iger Gerichts fte , , n, Kehlen beschasft , . sollen 2000 Last Wales⸗ ewinnes, und w *. ; ; ij 3 ö. nicht zurückgekehrt Kaufmann 3nrrn. , . ist der ö r n e in, n n. Sffentlich ,, . mit der Aufschrift Y 2 2 ö 3e . ng dieser Kla Sei qubi . 1. st bestellt. ĩ er ,. zersteigert, und ch s pas 13 . iefe 5) esinitive Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Auf⸗ 86 9 th ai s ch e 3 ei tu n . erfighlen. . . . . 6 Oil. i ihrer Köencjszuldser e, ee . 6 ö 966 ,, . 35 . das h fen ᷣ . 1 34 9 . ᷓ— zelt z . ; 'rmin au ö ; , 15. Apr ö hr, im Bure . sichtsraths⸗Mitglied, gemäß S. 15 Alin. A des Ge⸗ . 9 . mi tan 11 e ,, . 6 ; . ö . März 1374 Vormittags 10 Uhr ebenda verkündet werden Vormittags 11 uhr, anberaumten 2 K Behrde sellsehafts⸗ Statuts. z ab . n unsere m Sitzung gast Nr. I Hierfeibzt , dm mr fert K Faammpoldt im Terhng, fe Dä äu- versteigern d; Grundstück ist zur Grund— in Segenwart der etwa erschienenen i e Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche Regierungs⸗ und Intelli genzblatt ö ,, . der Verklagte mit der Auff or⸗ nne, Tn n er ite b s fan. biegen 14 untehsiegenz en helge. seg te fe en she i ö. . wenigstens Fünfzig Interimsscheine 8 100 Thlr. Nominalbetrag besitzen und die Stücke mindestens laden zum Abonnement auf das mit dem 1. . M. beginnende neue Quartal freundlichst ein, dieselbe im Termine selbst men. persönlich zu erscheinen. Statt über die Beibehaltung e,, . und Vorschläge mit einem gen ö Hektaren 18 Aren 23 Qu. Metern Antrage 1. win gungen welche auf portofreie sechs Tage nach der Nersten Bekanntmach zrti ; r bringt nicht nur eine regelmäßige und reichhaltige i nf g, Uringischer Angelegenheiten, son⸗ m, erscheinen, steht dein Verklagten Bestellnng eines ander ses Verwalters oder die Anz; its *nus 9 gtrag von 4,6 Thalern veranlagt i, . ö, Erstattung ber. Kop lain abr r r f, 23 ag achung gegenwärtiger Einberufung entweder in unserem Bureau, dern auch zuverlässige und bewährte Originalnächtichten über alle bedeutenderen Tagesfragen. Die antwortun or . im Termine eine schriftliche Be und über etwaige Best ö. einstweiligen Berwalters in ö 1. t Steuerralle, und Hypothekenschein, Kaie en 6 liegen, in der Registratur der e, e ., Gothaische Zeitung enthält die Erlasse. Verordnungen und Bekanntmachungen aller Behörden des einen ö 3 Klage einzureichen, die entweder durch waltungsrathes e,. ung eines einstweiligen Ver⸗ * 1 n * wa g Abschätzungen, andere das Grund! 6 * r . zur Einsicht aus. dem Berliner Bankverein in B li ö 3 n e n nf. . 3 . ee, e. des pen mn en re lichen ,, a. *. 4 gericht 6 Alflen, wel 6 * H . . besondere Kauf⸗ . Kale lich er Abonnementspreis ist auf der Post vierteljährli r., wofür man mit dem Blatte auch no Verf erklärt sein muß. Geld, Papieren od Ildner etwas an Alle Bic jen ige rem Bureau V. einzusehen atserliche 7 ö dem Bankhause Jacob ! erlin, — . i : VPVerfäum der Verklagte dene Ter 6 oder anderen Sache ö Alle Biesenigen, weich? Genta orm, n, Werft d * * s . J 21 Landau . ge r nn n n en, e ,,, in der Klage angefüͤh ten If n ,, , . haben, oder welche i 2 . 6 weite, zur Win fa melt V e k ander⸗ 83 ft. er . . priv . Ilgemeinen Oesterreichischen K, 2 * r , un f n . achte Wremen . k nichts an denselben zu verab—⸗ . dente ng bedürfende, aker 2 . Am ortisation, Boden⸗Eredit⸗Anstalt in Wien, werden 56 ih Gr. pro Zeile berechnet. Bestellungen nehmen alle Postämter an. Ehe dürch 5 i e. der Klägerin, die dan, en, vielmehr von dem Besitz der k w machen haben, werden 1 on öffentlichen 2 9 otha. s ĩ 2 ĩti S P erden. bis n Mü nate ö. ĩ . 8 * Vermeidung der Pra . . ö dem Frankfurter Bankverein in Frankfurt a. M., de, = n , . den ö , ee, n,, , Belamitu achung 2 — ᷣ ö — . Abtheilung. U machen A 5 ; e zinzeige ö nee, ö Bei d ez . . dem Bankverein in Hamburg zu Hamburg, J * 2 . Ton? 8 chte , Gel chan ihrer ei algen D Königliches Kreisgericht. Ann feng 2. . pr. vorgenommenen nietetelen geteerten nrithnetish gen 2e „Staats⸗Anzeiger für Wirttember nern, e ne, fe,, Der Sit hastzsiens ůchter e, Oe, we wesen gf, gn l , e j ö . . 9 1 7 ir l 5 * — 3 . 355. Me 6 ; r; nee,, e wirt abckisgen Negierung, anf dan Gebigs der Tae fe , I lee, gie r e, r, lie, r . . ern , . . . werden die Gefetz, Verordnungen und Bekanntmachungen, Srdensverleihun- . 5 Konkurs⸗Eröffnung Anzeige . beñndlichen Pfandstücken nur lebenden , , n, in unbekannter Abwesenheit 16 ö ausgeloost worden: ionskarte zur ammlung dient. ; : . ; ; ö . leber das Vermö . ; IJIi. Zugleich werd 23 I) der Baͤckergeselle C e 1 — irektion wi ß n ; Im nichtamtlichen Theile bestrebt sich die Redaktion, die zeitgensssische Geschichte i mögen des Kaufmanns J. L. iin, Fugleich werden alle. Dicsenien, e ne n, , d, wellbelm 3Bit⸗ e rn 0 üher seg Thlr. J lokal ,, ö. ö ö , h. ö, . . . . 8. . em 8 nn,, ., i ie , , ,, , , , ,, ae, ,, 9 3 ö. k Thlr. Yz, j 8 5 entra a9 ür iche an ungen, sowie das vo igli ü ᷣ 9 5ff ) ü nische ö h geordert, ih nsprüche, di hn, 8 DValsbro⸗Aalb in Dä , . . 395, 316, 377. ) ⸗ Breslan, den 20. März 1874. staͤn er ener b! ö e , . . vie dre! n. ö öffnet und der Tag der ,,,. . e. rechtshängig sein 36 . 6 n,, 107 Thlr. 28 Ser z! hf Danemark II. pen der zwelten Emission; Die Direkti Der Staat. Flnzeiger“, welchem ausschließ (lich alle amtlichen Inserate über Verdingungen festges auf den 1. März 1874 zerlangten Vorrechte, ir 2) die unverehelichte Dorothee Wilhelmine Mahl Littr. C. Nr. 442, 667, 793 über je 100 T ie ire ion . von Staats arbelten, Submifsionen, Militärlieferungen, öffentliche . große Lizitationen 2c. zu- , en V n bei un enn April 1324 cinschließlich . ere de, e, , den 24. Okteher . 6 3 n e gr . ö der Schlesischen Vereins⸗Bank. k 8 , i Tn e. und eignet sich deshalb auch vorzugsweise zu erfolgreicher fanfhnann ö. e ef . ü 3 demnãchst zur , Dienst = . . 1 ern g in Hirt , gr W * 6. gi 500 Thlr.: . ö / ] za 182 i . haft, bestellt. 8. Trerendorsf, hierselbst wohn der gedachten Fri ntlichen, innerhalb 3) die Johanne 1 Die hierüber lautenden Sbliaatict at: . Pr. Honigmamnm. Mark. 3 Kr. z ö fuͤr das Guartal beträgt 1 Thaler, der Insertionspreis einer Druckzeile . ; läubiger des Gemeinschuldners werden auf . 3 K 6g wie angeblich e , em r, Fir ele i , , de. L w m. * . e 9 . ; ⸗ ordert, in dem auf waltungs ˖ Personals, ; n Ver⸗ am 10. Oktober 1821, ) geboren Kapitalbeträge bei d s, Ff n, „daß die 6. Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft w * n, . 16z4 Vormittags 16 uhr, ef ben . ü 164 Pormittags 19 uhr, 336. r, , , ., ö f in * e F 13 r ‚ * Un e f * . 2 en daz 6ri 2ina 11 für me ch ani ch e W eb er ei. den ,, n. Termins zimmer Nr. Z3, vor . Rampoldt im Termins⸗ ar aer Gebrüzn geuis Emil und Theodor teren Fällt . Zinscoupons auch der spä⸗ i Mecklenb ĩ 44 ran mnmistee mn Denn, güirichter Schöize, feinen. R be hiestzen Her chat des mn, Ft f ,d Werseburg.? gebenen dene s, eng sener unt; nl e mn Em. zu der nach 8 8 unseres Statntz stathundenden iersaheigen ordentlichen General⸗ sf. urg en nz gen ü,, , ,, erscheinen täglsch, mit Ausnahme des Sonntags, ü. Schwerin (Jandmeyer sche Hofbuchẽzuckerei) und ent⸗ Nie Bestellung eines 9 ung; diesez Verwalters oder verf hren werden er Verhandlung über den Akkord 6) der Su s fer mn Amerika ausgewandert; Jins⸗Cũbupons wi kran un auf. Für Tie fehlenden ahlreichen Beilagen eine vollständige Uebersicht der Tagespolitik, wie . darüber , , , 69 Zugleich ist noch eine zweite Frist 2 PHröhĩ aus 5 . Theodor zogen. Die bier ung — abge⸗ waltungsrath zu bestellen und welch ' r Ver ⸗ meldun ; 3 rist zur An 5825. im Jahre 1819 * den 4. Januar tirten, unter dem 6. D inlöfung präsen⸗ he Personen in den⸗ e, , nach Amerika ausgew⸗ 3a ᷣ Dezember 182 us zum 11. Zuni 1874 einschließlich . , g gewandert ß . 3. 3 Ihe 1 oa ofen rlassene unbeke Erb *r ö J ittr. CG. Nr. 36 kannten Erben und Thlr. von der III. Emission Hern 6. .
Versammlung 3 die Herren Attionãre auf r e , es, e, . ; ; ; auch reichhaltige Nachrichten über Wiffenschaft und Kunst, Gewerbe und Handel ze, ju das BSindar dif . ch . 22. April er. Vormittags 16 Uhr, ; 1 e. den i g r. ischen Anzeigen“ werden die amtlichen Bekanntmachungen sämmt selben zu berufen sind , n,, , * f . , ö. die S5. 34, 35 und 37 ergebenst eingeladen 6 me K Behörden publizirt; auch reproduziren dieselben den hauptsächlichen Inhalt Allen, welche von dem Gemeinschuld festgesetzt, ind zur Prufung aller h Fitne , k . 16 un erforderliche Umwahl von 14 Mitgliedern des Hun! d,. attez, welches zur Veröffentlichung der Gesetze und Verordnungen der Großherzoglichen . Papieren oder anderen Sa ,. i nach Ablauf der ersten Frift r, . , . werden hierdurch aufgefordert, sich bei wied 5 ö - . ewahrs z . ; rungen ei j orde⸗ erzei . J sich bei wi andi Bielefeld, . März 1874. a, haben die ‚Meclenburgischen Anzeigen“ ein vollständiges Referat der e, k . ver⸗ . H , nn. Vormittags 10 uh e inne, gn kö . 26 der Registratur K. 18. März 1874 ; ö ĩ k . derabfolgen oder zu zahlen, vi elben zu vor dem Herrn Kreisricht ; ; r, den 3 Nope mhr in dem e Die Mee, G nf ä, iärz ]84 Abonnementepreis für das Quartal beträgt 1 Thlr. 18 Schillinge exkl. Postaufschlag. itz der Gegenstände zahlen, vielmehr von dem Be—= . Nr. 4 des ine n rn nn e n. Brice ,, ,. ,,, 3 ; lee,, , ö ; 1 . 5 te e, immer Nr. 16 ; anbe t ; R A . mine schriftlich oder perfönlich'z anberaumten Ter⸗ . h zu melden und da⸗ e T eiseh, Königlicher Landrath.
Hermann Delius.
Der Verwaltungsrath. . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. . Zweite Beilage.