em e, m. g . 56 ö m.
2 2 X
uns)
Deutsche Hypotheken⸗Bank
¶ A ktien⸗Gesellschaft).
Bilanz ⸗ Conte.
8 .
Cassa⸗Conto. . 1 see, wen. ö. en, J Corrent⸗ ö ;
— 2 — bei Bankhäusern und Privaten 8 Inventar ⸗Contõ. . 10 x Abschreibungs . .. 1
LConto. ; ; our gh en gr, gewährte unkündbare und kündbare ,, ö Lombard⸗ ö J Enn he nr fm. Hypotheken gewährte Darlehen Conto. . fe ge g ö n , n 2c. L ard⸗Conto. . a, ,,, Effecten gewährte Darlehen Zins Debitoren ⸗Conto. G lge inn Hypothekenbrief · Neser ve Conto
Passi va. L- Conto. . ! Sar g 3 Einzahlung auf Thlr. 3 000, 000 Actien⸗Capital . Pronistions · Reserve · Conto. = . ; Reserve ⸗Con din e , auf 1874 überschießende Zinsen . . wc nuten; 4E pCt. Hypothekenbriefe⸗Conto. , . 3, w Neserve⸗Fond ⸗Conto. ee g pro 13572. Dividenden · Conto. Nicht abgehobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Gewinn .
Thlr. 2619. 22. 6. 1 261. 29. 3.
2082 259 107 900 ob / 03d 92 200
19122 2 30 6 i5 =
; Sn r sd v
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Credi
1,800, 000
sd 33
Min
37210 7414 20 023 oᷣi3 700 4949 26 109.356
t.
Debet. —
. Bilanz⸗Conto. 1 , de 1872. . Provisions Conto. 5, 716 10 . 1 Zinsen⸗Conto. 16,642 3
Mln
ntar ⸗Conto. n . Abschreibung auf Thlr. 2619. 22. 6... 261 Unkosten⸗Conto. 3 Drucksachen, Porti ꝛc.. Gehalt · Conto. 6. , e, ften· Sant ö tiouskosten · ⸗ . K der Bank und der Agenten. 1,222 Abgaben Conto.
Prüfungsosien · Conio. — ; vin ge für Prüfung der Beleihungs⸗Anträge Einkommen⸗, Mielhs⸗ und Gewerbesteuer . . 2,353 Courtage Conto. 19
Besichtigungskosten⸗Conto. Courtagen 16 5
Gebühren für Besichtigung der Grundstücke. Verwaltungs⸗Gebühren⸗Conto. 2. Untändbare 4 Sypothekenbriefe Zinfen-Conio
Verwaltungs⸗Gebühren ... Effecten⸗Zinsen · Cgonto. laut Bilanz⸗Conto Thlr. 109356. 12. 3., welcher . vertheilt auf Thlr. 109, 56. 12. 3
Aufgelaufene Stückzinsen Fond · Conto. 7 3 e 1872. , Thlr. 165,529. 7. 2
Thlr. 72 000 Thlr. 18, 00
. . en r
videnden⸗Conto.
. w, Zinsen de Thlr. 1, 800, 000 1* Superdividended.
ntieme⸗Conto. * e, w, 2296. 8 8. für den Aufsichtsrath .. 10x de Thlr. 23376. 8. 6. für die Direction.
ilanz · Conto. z ,,, auf 1874.
Thlr. 2297. 18. 11
2297. 18. 11 e. 45957
4208 6 Drin nr
Die Direktion. ‚ Abegg. Möllhausen.
IDannig ek Hank vereim.
Summa
Berlin, den 31. Dezember 1873.
Mu. 443
Ge vw imm- Uumel Verlust- Conte pro 1823.
mi, g,, 3827 5 1 13652 19 6 129, 460 - 8
ö. 9 . 3012 3 8658
154, 194
Credit.
r den Stadtkreis Breslau sollen 2 Bezirks- . mit je 399 Thlr. Gehalt, und zwar einer h den äußeren östlichen Stadtbezirk, welcher das sämmtliche östlich der Oder gelegene Weichbild der Siadt mit Einschluß des Bürgerwerders, des Sandes und der Oder⸗Inseln umfaßt, und einer für den äuße⸗ ren westlichen Stadtbezirk, welcher das westlich der Oder gelegene Stadtgebiet mit Ausschluß des durch den Stadtgraben eingeschlossenen Stadttheils umfaßt, angestellt werden. Jeder Bezirksphysiker 2 in dem Bezirk, für welchen er angistellt ist, seine Woh nung haben. Qualifizirte, auf diese Stelle refiek⸗ tirende Bewerber fordern wir auf, sich unter Beifü⸗ gung ihrer Approbationen und Zeugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufes bis zum 29. Mai e, schrift⸗ lich bei uns zu melden und den Bezirk bestimmt zu bezeichnen, auf welchen die Meldung Bezug haben soll. Breslau, den 5. März 1874. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
ekauntmachung. Im Palais Ihrer Königli⸗ 5 Hoheiten der 16 Alexander und. Georg von Preußen, Wilhelmstraße 72, findet für die Zwecke des Diakonissen⸗Mutterhauses zu Kaiserswerth a. R. unter der Höchsten Protektion Ihrer Königlichen Doheiten der Frau Herzogin Wilhelm zu Mecklenburg- Schwerin und der Prinzessin Marie von Preußen der Verkauf zahlreicher zu einer Ausstellung arrangirter Gegenstände statt und zwar; Sonnabend, den 21. und von Montag, den 23. bis Mittwoch, den 25. März, von ii bis 3 Uhr — Entrée 5 Sil⸗ bergroschen. Zum Besuch der Ausstellung, sowohl des Zweckes, als auch der eingegangenen schönen, werthvollen und nützlich zu verwendenden Sachen wegen, ladet ergebenst ein das Komite.
Vom 15. März er. ab treten für den Artikel Zucker aller Art“ auf den russischen Beförderungsstrecken in nach⸗ w Negenannten Verbandverkehren: e. a. im Ostdeutsch⸗Russijchen, b. im Säch C. im Ostdeutsch⸗Schle⸗
urg⸗Meskauer, k. im Hamburg- Meskauer und pin b e gr g e Ellenbahn. Verbandverkehr neue Frachtsätze in Kraft. Die dieserhalb zu den vorbezeichneten Verbandtarifen ausgegebenen Nach⸗ träge sind bei den Verbandstatienen zu beziehen. Bromberg, den 15. März 1874. Königliche Direktion der Ostbahn.
Vom 1. April bis 1. Sep⸗ tember er. wird im Ostdeutsch⸗ Russischen Eisenbahn⸗Ver⸗
bande der Artikel Spiritus“ é bei Aufgabe in Quantitäten — = von 1665 Ctr. und darüber, jedoch ehr zwischen den Verbandstationen . Großen ⸗Russischen Cisenbahn und der Königlichen Ostbahn zur Klasse B. befördert. Für Spiritussen⸗ dungen, welche der Station Minsk der Landwgrowo⸗ Romner Bahn von den Hinterbahnen zur Weiter⸗ beförderung nach den Stationen der stbahn zuge= führt werden, treten für die Strecke Minsk-Wileika anderweit ermäßigte Frachtsäßze in Kraft. Die Frachtsätze sind bei allen Verbandstationen zu erfahren. Bromberg, den 17. März 1874. Königliche Direktion der Ostbahn.
deutsch⸗Schlesisch⸗Russischen
Eisenbahnverband vom J. April 1872, Seite 41 für Getreide, . ; Fr Hülsenfrüchte und Oelsamen bei w sAuflieferung in Quantitäten von 100 Centnern und darüber für die deutschen Beför⸗ derungsstrecken im Verkehr mit Stettin angegebene Frachtsatz von 1441 Silbergroschen wird vom 1. April er. ab auf den Saß von 1253 Silbergroschen pro. Cent · ner ermäßigt. Bromberg, den 20. März 1874.
Hehet. i .
Verlust . Conto⸗Corrent Abschreibung:
eu, Grundstück 954
Handlungs ˖ Geräthe.. . . 2465 20
Ml Ir p kö 210 Vortrag von 1871722... . k der Commandite in Bromberg = ins gewinn . 294 preußische Wechsel Mam 17,791. 27. 8. fremde Wechsel n n, n.
Gun 2219. 5. H. 266. 24. 2.
. * 9 J 15,427 2 Unkosten⸗Conto: . Gehalte und Gratifikationen hier . und in Warschan.. Mir 22,525. —. —. Porto, Telegramme, Stempel, Zei⸗ tungen, Marktberichte, Druck kosten, Inserate, Schreibmate⸗ rialien, Bücher, Steuern, Nota⸗ riatskosten, Reisekosten, Werth⸗ Heizung des ganzen
assekuranzen, . Beleuchtung Mar 7,730. 19. 6.
ial⸗Reserve wegen schwebender Engagements. wn r n,, n,,
Provisionen Zinsen .
/ e ng 6 ö s 211 36 06d =
. ilanz ultimo 1dꝰᷓ.
PDehbitores.
Lr eclitor es.
Tes, 7
91
Königliche Direktion . Dstbahn. Allgemeint Verloosungs⸗Tahelle
de Deutschen Reichs, ind Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeigers.
usammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung der Cie m. Haupt⸗Bank zu Berlin, welche mur
insichts derjenigen von ihr in Perwahrung und . genommenen Papiere die Ziehung und Verloosungslisten hi e läßt. deren Veröffent lichung durch den Deutschen it eich s. und Kö⸗ niglich Preußischen Staats · Anzeiger erfolgt. Die Allgemeine Verloosungs-⸗Tabelle des Dent⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Rest anten listen sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats, Kommunal, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und In- dustrie⸗ Papiere, sowein dieselben der Redaktion zu gänglich gemacht werden, enthält, erscheint wöchent⸗
nau em, ! en..
WKorrentttt. . , 1141416066 666 16 4 , n bei Max Baerwald X Co,, Bromberg. * Effekten⸗Bestãnde K
4 Aktien⸗Kapital . . 9 R . ; 9
Laufende Accepte ö
J r gere wegen schwebender Engagements , k pro 1871,72 unerhobene Dividende ö t n- Konto 2 fn 1874 zu verrechnende Zinsen auf Depositen, abz.
derjenigen auf Lomhardd.
Dividenden⸗Konto pro 1873 à Thlr. 6 pro Aktie.
Lombard.
J * Grundstück, angenemmen für... 53 Handlunggz⸗ und Speichergeräthe, desglli. .
H, . 1, G06, 000 -= zor z 6 4 197661 1 14167 9 66 11716 115, 436 20 6 12
1574 2 30, 000 —
Vr zs
u erheben. ö Danzig, den 15. März 1874.
Danziger Bankverein.
Pnunnmune. OlIschev si.
Vorstehenge Bilanz nebft Gewinn; und Verlust: Conto ist von uns geprüft und richtig befunden, die Vertheilung des Ueberschusses durch uns fest=
ral⸗V mlung wird die Decharge empfohlen. . . 1 Marz 1874. . ö. Der Aufsichtsrath.
Hirn eh. ape.
7 v 3
ĩ ĩ s ĩ in Berlin, bei der Königs- ie Divi ie i 1. April er. bei unserer Kasse, bei Herren Delbrück Leo K Co. be ; , . e , , 3. ,,, . in Stettin, bei der Sstdeutschen Bank in Posen gegen den Dividendenschein pro 187
111
lich einmal und ist zum Ahbonnementspreis von 1h Sgr. vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten zu beziehen, in Berlin auch bei der Eypedition Wil⸗ heimstraͤße 32. Einzelne Nummern 26 Sgr.
Die neueste, am 21. März c. erschienene Nr. (12) der Allgemeinen Ber loesungs-⸗ Ta belle enthält die Ziehungglisten folgender Papiere: Arnswalder, Groß-Strehlitzer, Schivel⸗ beiner Kreis⸗QAbligationen. Bamberger mecha⸗ nische Baumwollen⸗Spinnerei ꝛc., Prioritäts ⸗Obliga⸗ tionen. Br üsseler Prämien- Anleihe de 1867. Bukgrester Prämien⸗Anleihe. Dülseldorfer, Leer'er, Liegnitzer, Stolp'er Skadt-Obliga⸗ tionen. Gothenburger Güter⸗Hypotheken⸗Ver⸗ eins⸗Pfandbriefe J. Serle. Koslow-⸗Woronesch⸗ Eisenbahn - Obligationen de 1872. Mailänder Prämien⸗Anleihe de 1866. Oldenb urgische Staats, Anleihen D. 2. de 1855, C. 2. de 1857 und 4 proz, Eisenbahn-⸗Anleihe de 1865. Ores- Griasi- Eisenbahn⸗Obligationen de 1372. Polnische dpro- zentige Liquidations⸗Pfandbriefe. Preußische Hy⸗ potheken · Versicherungs · Aktien Geselischaft „ Hypothe⸗ ken⸗Antheil⸗Certifikate. Stettiner Kaufmannschaft (Schauspielbaus .) Obligationen. Theiß⸗Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗-Obligationen. Türkische 6prozentige
Unleihe de 1869. Vorarlberger Eisenbahn⸗ Aktien und Prioritäts⸗Obligationen.
Der im Tarif für den Ost⸗
Lelöscht.
Sir nan zu Du hen zufolge Verfügung vom 14
Gentral-Haudels-Register für das Deut
Beilage zu Nr. 71 des Dentschen Reichs- und Königlich Pren
Da sich Deutsche Reich an die bereits vorhandenen deu schen Fach⸗Adreßbücher und Firmenr
gister ergänzend anschließt, so wird es von In⸗ 18 feresse sein, hier eine Uebersicht über die derar⸗ tigen Sammelwerke, soweit ung dieselben bekannt
geworden sind, mitzutheilen: J. Fach⸗Adreßbuücher: a. Für ganz Deutschland:
ID Firmen⸗Baedeker. Adressen⸗Samm⸗ andelshäusern und Herausg.
lung von Banken, Privaten in Deutschland ꝛc. v. Rob. Baumann. Berlin. Stuhr.
2) Orth, Oes. Universal⸗Adreßbuch des Handels⸗ und Fabrikstandes in Deutsch⸗ Die
land ꝛc. Leipzig. 1873. Lorber 3) Sandler, Ehrist.,
Deutschlands ꝛe.
ferts Verlagsbuchhandlung. Leuchs u. Co,
Reichs. 1873. Nürnberg. b. Württemberg:
1) Schmidlin, J., Kreisger. Sekr. Handels Adreßbuch für das Königreich Württem berg. 1873. Stuttgart. J. B. Metzler 'sch Buchhandlung.
2) Jischer, A. u. Fetzer, C, Gewerbe- und ch für d. Königreich
Handels ⸗Adreßbu Württemberg. 1872. Stuttgart. Koch. Il. Firmenregister. a. Berlin:
das Central⸗Handelsregister für das
ber, Handbuch der Lei⸗ stungs fähigkeit der gefammten Indu strie Leipzig. 1873. Wöl⸗
Großes Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten ꝛc. des Deutschen
KRerlim.
e⸗ unser
1874 am 21.
ñ. mann
2 2
coby jun. e Nr. 4868 d
uel
ID Fanner F. W., Stadtger⸗ Sekr. Ver⸗ Beide
zeichniß der in das Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin ein— getragenen Einzelfirmen, Gesellschaften, Genossenschaften und Prokuren. Berlin 1874. Fr. Lobecks Verlag (P. Anderc).
b. Provinz Posen:
D Jagiels ki, M., Verzeichniß sãmmtlicher Provinz Posen.
Handelsfirmen der Posen. 1872. M. Jagielski.
c. Bayern: I) Handelsregister für das Königreich Bayern. 1871. Munchen. Oldenbourg.
Dies ist in 868 eingetragen
Die Gesellscha
2) Rudolph i
4869 eingetragen
Altona,. Unter Bezug auf unsere Bekanntmachung veröffent⸗
vom 29. November 1875 wird hierdurch licht, daß in Stelle des Herrn Kreisrichters von Adelebsen der Herr Kreisrschter Travers laufende Geschästsjahr mit der Alusarbestung der die Handels⸗, Schiffs und Genossenschaftsregister be⸗ treffenden Geschäfte beauftragt, ift. Altona, den 18. März 1874. Königliches Kreisgericht. Korbach.
Altaomn. Bekanntmachung.
Aus dem von dem Herrn Tischlermeister Friedrich Ahrens und Herrn Peter Heinrich Brandt, Beide in Altona, daselbst unter der Firma
. „Ahrens & Brandt“ betriebenen Geschaft ist der Erstere mit dem 18 Mãrz 1874 ausgetreten und wird dasselbe von dem Letzte⸗ n für alleinige Rechnung in Altona unter der
V„P. H. Brandt
Vorstehendeg ist zufolge Verfügung vom 18. März 1874 heute bei Nr. 430 unseres Gesellschaftsregisters vermerkt, beziehungsweise unter Rr. II54 unseres Firmenregisters eingetragen worden.
Altona, den 19. März 1874.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Altoma. , „Der Herr Peter Heinrich Brandt aus Altona hat für sein daselbst unter der Firma . H. Brandt ; bestehendes und unter Rr. 1154 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Herrn Wilhelm Christoph Christian ell zu Altena⸗Eims bůttel zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge H nen vom 18. d. M. in unser Prokurenregister unter Nr. I187 eingetragen. Altona, den 19. März 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auen bah. Die unterm 15. d. M. gegründete irma; Münch & Ey in Auerbach“ ift, inglei⸗ en als Inhaber derselben sind die Herren Kaufleute:
Gustav Adolph Ludwig Ey und Ernst Heinrich Munch zu Auerbach
auf Fol. 221 des Handelsregisters für den Gerichtg⸗
amtsbezirk Auerbach heute eingetragen worden, ver⸗
ö. . . 7 1 . 6.
niglich sächsisches Gerichts amt Auerba den a , 187. 2. eller.
Ręesk or. Befanntmachung.
Die in unserm Firmenregifter unter Nr. 48 ein⸗ getragene Firma Otto Schunke ist zufolge Verfü⸗ bung vom 13. März 1874 am 17. desfelben Monats
Beeskow, den 17. März 1874. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
KRęæesk omi. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ift unter Nr. 107 die Firma Hi. Bredom nd alg deren Inhaber der Jotheker Richard Bredow zu Storkow zufolge Ver= fügung vom 13. März 18, „am 17. desselben Mo⸗ nats; ferner unter Rr. 108 die . M. Suß⸗˖ mann und als deren Inhaber der aufmann Moritz
ärz 1874, am 17. desselben Monats eingetragen.
für das
Herrmann
Demnaͤchst ist 7970 die Firma:
in unser Prokuren worden.
lassung in Görli Gelöscht ist:
nand F Johann
Kerim.
Zufolge
Central Bank
vermerkt steht, ist eingetragen: Beschlu
Dur 17. März 187
nicht an. —
geschieden.
vermertt steht, ist
Aktiengesellscha
BVeegkom, den 15 Mär; 1895 Königliches Kreisgericht. ä. Abtheilung.
des Beilageban register, —
t⸗ des nig g Stadtgerichts zu Berlin. mser ,. die hiesige Handelsgesellf
vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 20. Mã 21. März . 2 .
Die Handelsgesellschaft ist dur egenseitige
Uebereinkunft . ft ; 2 Die Ger nen,
die verwittwete Elisabeth, geb. Ri
Y) der Kaufmann Julius Frank,
3) der Kaufmann Carl Wikhelm Otto Schmidt,
sämmtlich zu Berlin,
sind zu k— ö ö.
eichnung der Liquidationsfirma muß die
Unterschrift zweier Liquidatoren . ß
Zufolge Verfügung vom 21. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6572 die hiesige Handlung in Firma: dermann Jacobh zum. vermerkt steht, ist eingetragen: er Kaufmann Samuel Jacoby in Berlin
ist in das Handelsgeschaft des Kaufmanns Her⸗ Jacoby als treten und die unter der
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma; Hermann Jacoby zum.
am 1. Ignugr 1874 begründeten Handels t sind die Jau leut? beg dandelsgaseluschaf
ermann Jacoby,
unser Gefellschaftgregifter unter Nr.
üben am 1. Februar 1873 begründeten Handelsgesellscha (etziges Geschäftslokal: Melchiorstraße Hb tt sind die Fabrikanten: L Carl Ludwig Heinrich Otto Lüben
Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2997 die hiesige Handelsgesells j Herrmann Abrahamsohn vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ein kunft aufgelöst. Abrahamsohn ist ausgeschieden. Der Kau
Hendel e ft unter unveränderter Firma fort. ergleiche Nr. 7979 des F
Herrmann Abrahamsohn und als deren Inhaber der
Abrahamsohn hier eingetragen worden. 4 In unser ö ist Nr. 7971 die Firma:
und als deren Inhaber die Handelsfrau Julie Aron— sohn, gehorne Schlesinger. hier
liꝛetziges Geschäftslokal: Bischofstraße 9) eingetragen worden.
Dem Kaufmann Aron Aronsohn hier ist für vor⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe
In unser Gesellschaftsre jster woselbst unter Nr. 2950 die Danken eh n ß t woselbß er Nr
mit ihrem Sitze zu Berlin ; tz vermerkt steht, ist eingetragen: Die Zweigniederlassung in G 1. Januar 1874 aufgehoben.
Prokurenregister Nr. 1818: Dig Prokurg des Hustav Adolph Ferdi⸗ hi reytag für die bereits gelöschte Firma Becherer. Berlin, den 21. März 1874. Köni Abtheilung für Civilsachen.
. Handelsregister 2
des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
erfügung vom 33. 9
am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
3442 die hiesige Aktiengese schaft in Firma:
15 und 19 theisweise abgeändert, — danach wird die Zahl der Mitglieder des Vorstandes durch den, Aufsichtsrath bestimmt, und gehhren die Deligirten des Aufsichtsraths dem Vorstande Die Banquiers Paul Gravenstein und Anton Wolff sind aus dem Vorstande aus⸗
In unser Gesellschaftsre 3663 die hiesige Aktiengese Vereinsbrauerei Berliner Gastwirthe zu Berlin Aktiengesellschaft gelöscht, dagegen eingetragen: das durch Beschluß vom 2. .
Nr.
37.
Berlin, Dienstag, den 24. Maͤrz 1874.
dan delsregister
er, woselbst unter Rr. chaft in Firma: Louis Jacobs
ã 4 eingetragen:
ter Frau Kaufmann Jacobs,
März 1874 sind am
Handelsgesellschafter einge⸗ Firma Hermann Ja- bestehende Handelsgesellschaft unter
s Gesellschaftsregisters eingetragen.
acoby ier.
worden.
fter der Le f unter der Firma: uhse
n Theodor Friedrich Buhse, ier.
worden.
—
aft in Firma:;
ist durch gegenseitige Ueber
mann brahamsohn zu Berlin setzt das
; Firm enregisters. in unser Firmenregister unter Nr.
aufmann Herrmann
J. Aronsohn
register unter Nr. 2758 eingetragen
irma: K F. Berg ; und einer Zweignieder⸗
örlitz ist am
gliches Stadtgericht.
ärz 1874 sind .
für Judustrie und Handel
ist das Statut in den 85. 14,
des
schaft in Firma:
der Generalversammlung 1874 modifizirte Statut der t befindet sich Blatt 57 bis 54
Vorstandes zu vertreten Art. 3 4111 die hiesige Aktiengesellschaft Pommersche chan ef e gen Fabri Aktien · vermerkt kchh ist eingetragen:
Her nn n , . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
Verliner Ziegelei Alktien e fensschuft h vermerkt n eingetragen: sellschaft Herzfelde
vermerkt stebt, ist
Nr. 4556 die hiesige a n e vermerkt steht, ist eingetragen:
KRres lau.
und als deren Inhaber der Kaufmann Cmil Ulrich
Kresin.
Er eslan. . In unser Firmenregister ift
irlö der Fi ö ĩ der Generalversammlung vom 6 ö., . Dom ald Halle hier, heute
Breslau, den 19. März 1874.
Hints tät. In Folge Vescht ⸗ von . ist: 0 ö
en woselbst unter Nr. und
Wesentliche trages sind: I) Zweck der Gesellschaft ist:
er Betrieb der in Böoͤhmisch · Rixdorf errichteten
Brauerei und die Verwerthun der Produkt derselben (Art. 3. 66 ? Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts Organe erfelgen durch einmalige Insertion in
die Berliner Börsenzeitung,
die National⸗ eitung,
die Vossische Zeitung,
die Bank und andels · Zeitung,
das Gasthaus (rt. 4.
Aufsichtsrathes kanntmachungen in den Gesellschaftsblättern spätestens 14 Tage und
müssen. (Art. 16.)
werden (Art. 9).
mit der Firma und die eigenhändige Unterschrift:
Mitzeichnung der F ermaͤchtigter Gesellschafts Beamten, —
vertreter, oder eines Vorstandsmitgliedes und vom Auffichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Geses⸗ schaftsbeamten, oder endlich zweier vom Auf⸗ sichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftz⸗ beamten, tragen, — Jeder Stellvertreter ist befugt, jedes Mitglied des
In unser Heselsschaftsregister, woselbst unter Nr.
in Firma: Gesellschaf
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1874 ist unter Abänderung 6 Sta⸗ tuts (8. 1) das Domizil der Gesellschaft von Berlin nach Stettin verlegt worden. — Die Verlegung erfolgt am 1. April 1874. Die Ge⸗ sellschaft ist hier gelöͤscht.
136 die hiesige Aktiengesellf aft in Firma:
der Steinhändler Heinrich Conrads hier elbst i
. . . . ieden, . er VBaumeister Julius Benda zu Berlin is
in den Vorstand eingetreten. ĩ ö
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 301 die hiesige Aktiengesellschaft in hte Verliu⸗Schönhausener Banberein eingetragen: Der Kaufmann Samuel Schoenlank ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ber Kaufmann Emil Gehricke zu Berlin zum Mit- Direktor der Ge⸗ sellschaft gewählt worden.
In unser Gesellschaftsregister woselbst unter aft in Firma:
tien⸗Gesellschaft,
Der Kunsthändler Arwed Roemer zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 25. März 1574. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Deutsches Kunst-Institut, A
, ö 1 n unser Firmenregister i r. 2 die Firm Eullst uslriaj .
er, heute eingetragen worden. Breslau, den 19. März 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ift Rr *3581 die Firma L. Brinnitzer
d. als deren Inahaberin die verehelichte Kaufinann
dia Brinnitzer, geborenen Cohn zu Glatz, vom
April 1874 ab hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 19. . . ĩ ,
Königliches Stadtgericht. Abtheilung .
Bekanntmachung. bei Nr. 50 das
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
Fol. I6. Bd hiesigen en ele fees die Firma: C. Münhler in Buttstädt
Fol. 4. Bd. IJ. desselben die Firma: Zulius Kraufe in Buttstädt
. . Fol. 176. Bd. 1. desselben
die Firma: Hugo Kraufe.
Inhaber: Kaufmann Moritz Heinrich Gott— hilf Hugo Kraufe hier,
des Nr. 272 zum Gesellschafts⸗
Fol. 177. Bd. I. desselben
Abänderungen des Gesellschafsvvmr⸗
3) Die Berufungen zu den ordentlichen und außer- ordentlichen Generalversammlungen Seiten dez erfolgen durch öffentliche Be⸗ unter der
K öchstens 3 Wochen vor dem Versammlungstage erscheinen
der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath ernannt
5) Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie der Gesellschaft unterzeichnet
a. sofern nur ein Vorstandsmitglied ernannt ist, dieses Vorstandsmitgliedes oder seines Stell⸗ vertreters oder zweier vom Aufsichtsrathe zur
irma per procura notariess
sofern mehrere Vorstandsmitglieder existiren, zweier Vorstandsmitglieder, resp. deren Stell⸗
sche Reich.
sischen Staats⸗ Anzeigers.
Inhaber: Buchbinder Franz Richard Bertrand
hier, Fol. 1758. Bd. JL. desselben die Firma; Herrmann Schorcht zum. . e Inhaber: Schneidermeister und Kleiderhãndler Karl Friedrich Herrmann Schorcht hier, ein getragen worden. . den 17. März 1874. roßherzoglich Sächsisches Justizamt.
Car thanms. Bekanntmachung. Heute ist die sub Rr. J Des Gesellschaftsregisters Iangetragene Firma „Ziegler und Weiß“ wegen Ausscheidenz des Geselsschahfterz Ziegler gelöscht. Der 3 Albert Weiß führt das Geschäft irma: ; . Albert Weiß! allein fort, und ist letztere unter Nr. 53 Firmenregister eingetragen. Carthaus, den 14. März 1874. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.
Cu lm. Zufolge Verfügung von heute st in unser k 3 159 , . daß die irma Inliu ohn zu Culm erloschen ist. Culm, den 17. 7 3 — . 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Danzig. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 13 5 ärz 1874 ist am
heutigen Tage bie unter der gemeinschaftlichen Firma . Kemper K Muentz
(seit dem 23. Dezem zer 1873) aus den Kaufleuten
1) Albert Carl Casimir Kemper,
2) Johann August Adolph Muentz
bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗
sellschaftsregister (unter Nr. 268) eingetragen mit
dem Bemerken, daß dieselbe in Hohensteln (Reg. Bez.
Danzig) ihren Sitz hat.
Danzig, den 14 März 1874
Königliches Kommerz und Admiralitãts⸗Kollegium.
Nelitzsg em. In unserem Firm enregister sind fe ; Verfügung vom 11. März 1874 folgende eränderungen eingetragen:
1) Dig unter Nr. S3 eingetragene Firma: „Friedrich Ursin. ist auf den Fastwitth und Produtten händler Friedrich Ursin jun. zu Zörbig über⸗ gegangen und in „F. Ursin“ verändert, daher guf den Namen des letzteren sub Rr. I73 beg Firmenregisters neu eingetragen, dagegen sup Nr. 93 gelöscht.
2) Die unter Rr. 114 eingetragene Firma: „Jo⸗ hann Carl Bettmanun ist durch Erbgang auf den Gastwirth Franz Beftmann zu Zörbig übergegangen und in? „J. E. Bettmann ver⸗ ändert, daher auf den Namen des letzteren sup Nr. 174 des Firmenregister eingetragen, dagegen zub Nr. 114 gelöscht.
3) Die unter Nr. 112 eingetragene Firma: „Z. Denck⸗ ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ mann Ferdinand Denck übergegangen und in „Friedrich Denck⸗ verandert, deshalb guf den Namen des letzteren sup Rr. 176 des Firmen registers neu eingetragen, aber unter Nr. 102
heute ins
gelöscht. 4 Die unter Nr. 103 eingetragene Firma: „Wil⸗ helm Birthold junlor⸗ ist durch Erbgang auf die Wittwe Emilie Birkhold zu Zörbig über⸗ gegangen und in, W. Birkhold junlor Wittwe verändert, deghalb auf den Namen der leßteren im Firmenregister sub Nr. I78 neu eingetragen und sub Nr. 193 gelöscht. Ebendaselbst sind folgende neue Eintragungen erfolgt t 6 mr . Bezeichnung des Firmen⸗ inha bers:
Kaufmann Friedrich Birkhold junior in Zörbig.“ Ort der Niederlassung: Zörhig. Bezeichnung der Firma: F. Birkhold.
6) Nr. 177. Bezeichnung des Firm en⸗ inhabers: „Kaufmann Gottlieb Schlurick zu Zörbig.“
Ort der Niedrlassung: Zörbig.
Bezeichnung der Firma: G. Schlurick.
. Bezeichnung des Firmen⸗
inha bers:
Kaufmann. Theodor Moritz Damkoͤhler
von Zörbig.
Ort der Niederlas ung: Zörbi rn nnn der in, ö 3ᷣ. Dam⸗
öhler. 8) Nr. 1809. Bezeichnung des Firmen⸗ inhagbers:
Klufmann Gustap Herold von Zörbig.“ Ort der Niederlassung: Zörbig. Bezeichnung der Firma: G. Herold. 9) Nr. 181. Bezeichnung des Firmen⸗ inhabers:
Brauereibesitzer Reinhold Heinze von Zörbig.“
* a r den gn, ert, ezeichnung der Firma: ein 10 Nx. 6 Bezeichnung des ö ö Joh M »Kgusmgnn Johann Maaz von Zörbig.“ . 34 , ü,. rr ö. eßsichnung der Firma: Foh. Maaz. 11) Nr. 185. Bezeichnung . — r,, Wilhelm Kaufmann Wilhelm Strumpf von Zörbig.“ Art der Niederlassnag: nns . Bezeichnung der Firma: Wilhelm
trumpf. ; 12 Nr. 184. Bezeichnung des Firmen⸗ inhabers: ᷣ er rm Friedrich Wilhelm Häder zu örbig. ⸗ 8 35 , Zörbig. ezeiächnung der Firma: F. W, Häder 13) Nx. IS85. Bezeichnung 6 we r. inhabers:
die Firma: R. Bertrand.
Kaufmann Karl Gustav Härtel zu Delitzsch.“