1874 / 81 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Ooblienz. Die unter Nr. 560 des Gesellschafts⸗ registers in das hiesige Handelsregister eingetragene Firma: Michelet Sohn & Thoma, deren 2. Kreuznach, ist heute gelöscht worden, in Folge Mel—⸗ dung ihrer Inhaber Eugen Michelet und Franz Thoma daselbst, daß die zwischen ihnen bestehende offene Handelsgesellschaft durch gegenseitiges Ueber⸗ einkommen wegen Ausscheidens des Thoma aufgelöst und, das von ihnen betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Michelet übergegangen sei. Dagegen wurde sub Nr. 3145 des Firmenregisters eingetragen die Firma: Michelet Sohn, deren Sitz Kreuznach und Inhaber ist der daselbst wohnende Kellermeister Eugen Michelet. a,, den 1. April 1874. er Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.

Dæœnraiꝶ. Befanntmachung. aunon In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. ö ffir, , e. 263 bei der Handel ggesellfchaft in Firma vorn. Gebr. Woge. 26 M. R. Dük & Comp Der Beschluß der Generalverfammlung der Aktio⸗ folgender Vermerk eingetragen worden näre vom 23 Februar 1874 über Veränderung des Die Gesellschaft ist, durch gegenseitige Ueberein⸗ Gesellschaftsstatuts ist in beglaubigter Form hinterlegt 2 n el G ln ed en, erfolgt durch Haunover, den 30. März 1874 en Gesellschafter Kaufmann õnigli ich bthei ,, n, n Johann Königliches * Abtheilung J. Danzig, den 1. April i874 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Nr. 289: Inhaber der Firma: der Fabrikant und , m ned

. zum Deutschen Reichs⸗Anzei =

Ort der Niederlassung: Quedlinburg. I 81. Berli

Bezeichnung der Firma: Robert Kux.

weil age

Hiniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

* [ . Lusiag, den 7 April 1871.

12

Quedlinburg, den 30. März 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sgarhriuehem. Bekanntmachung.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 572 des hiesigen Handels. (Firmen) Registerg eingetragen der in St. Arnual wohnende Maurer- . , Georg Heinrich Towae,

elcher daselbst eine Handelsniederlassung erri hat, als Inhaber der Firma: inn an

ö „G. 9H. Towae.“

Zugleich wurde unter Nr. 125 des Prokurenregisters vermerkt, daß der ꝛc. Towae seinem Schwiegersohne, dm aurermeister Johann Friedrich Towae zu St. Arnual Prokura ertheilt hat, das vorgedachte Handelsgeschäft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Saarbrücken, den 4. April 1874.

Der Landgerichts. Sekretär. Ko ter.

Hirsehherg. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 343 die Firma „Leopold Goldmann“ zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Golde mann daselbst am 28. März 1874 eingetragen worden.

Hirschberg, den. 28. März 1874.

Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

Htzehæg. Zufolge Berfügung vom 31. März 1874

ist an selbigen Tage in unser Firmenregister unter Nr. 559 eingetragen worden: Firma: 6 Paulsen.

Ort der iederlassung: Wakenhusen.

8 . Ziegeleibesitzer Peter Adolph Paulsen

daselbst.

Itzehoe, den 31. März 1874.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

n *

und Obligationen. 7. I 07Iba

Als enbahu-Prioritkta-AKtlen

JpberschIl. Em. v. 1869. 5 do. do. 1873. 4 ds. 48.

FEisemacli. In das Handelsregister der unter⸗ zeichneten Behörde ist Fol. 191 laut Beschluß vom 21. d. M. eingetragen worden: fa Svirma Julius Christian Bock ist er⸗ oschen. Eisenach, den 27. März 1874. Großherzoglich . Stadtgericht daselbst. enus.

Pin enbhahn- Stamm- and Stamm-Priorltäts-ARKtien

Viv. pre 872 1573 Albrechtsbahn ... 5 5 5 11.7. 52 br AMst. Rotterdam 6 6νυίC 4 1.I.a7. 10232 Aussig- Teplitz. 12 1. 1383 ba do. neus 85 . 123 bu B Baltische (gar.). 7. 5173 bæa Bõh. West. (5 gar.) 9 z ba G Brest - Graje no.. 36 ba 6 ,,. ö. ö Dur- Bod. Lit. B. ; ! ; 9 Vlis. Westh. Cgar. 785656 . do. Tit. B. 5 Ii. . Franz Jos. (gar. J. S675 be G6 kKechte Oderufer

4 Gal. ( Carl LB)jgar. IId tet val 142 Rheinische

9

Fonds and Staats- Faplers.

Fester Bd FR. Bit II4. det w ba B do. Kredit 100. 1858 - pro Stück 1095 M B

do. Lott. Anl. 18605 / . a. 111. 95tetwba B

do. do. 1864 pre Stück 92atwba B

Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 I /I. u. 1sJ.

do. Looss pro Stück

do. Schatz - Scheine 6 I6. u. 1/12.

Frnz. Anleihe 1871, 725 162, 5, 8,11

Italienische Rente.. 5 11. a. 17.

do. Tabaks-Oblig. s 1.1. u. IJ.

do. Tab. Reg. Akt. 6 1.1. a. 1,

Rnmũnier 861

1

1,

1

J!

Zerlinsr Börse vom 7. April 1874. 1. Amtlicher hel.

Veohsel- Fonds- and deld-OQourz. Veohn el.

ö M D Ter. Zöb Fi.

2 Mt.

. 316 334

1425 ba

. 1415 bea

1 L. Strl. 8 Tage. 6 23 4 a23 ha

1 L. Strl. 3 Mt. 6 213 ba 300 Er. 8 Tage. S0 b

300 Fr. 8 Tags. S0 m sna ba

Sangerhagem. In unser Firmenregister ist Fien . 6 5 3 *. ö,

unter Nr. 241 der Pächter der Holzschleiferei zu 5 Rammelburg Ferdinand Vollrath als Inhaber i: 23 1 . . 1 ö. 1. . Firma Holzschleiferei von Ferd. Vollrath zu * 9. 3. Mil FI. 3 Ut. B56 200 Nammelburg⸗ zufolge Verfügung vom 29. Maͤrz e. 6s r . . ; 1874 am 30. März 1874 eingetragen worden. Ir. m loo har. 8 Tage. S940 Sangerhausen, den 29. März 1874. . ig g. R. 5 . ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 2. ö lbb 8. R. 3 Mt. BSI be Bekanntmachnng. *artcäas. . ib ß. e , ufolge Verfügung vom 30. März 1874 ist e Tage bei der ö. Nr. 12 , . aela. Sorte and 2 regist ers eingetragenen Firma Tia ichksã᷑ 20 Stück., .... Derm. Nathan & Co. in Schleswig. . Stuck . Folgendes eingetragen: . Uonisd' or pr. 20 Stück Die Firma ist erloschen, anten pr. gtkck und gleichzeitig zufolge derselben Verfügung in unser ge roreigns pr. Stück Gesellschaftsregister unter Nr. 88 eingetragen: fapoleonsdior à 20 Fres. pr. Stück. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Herm. Na⸗ H per 500 Gramm .... 4 Khan r Co., . ars pr. Stück ol. 3. Sitz der Gesellschaft: Schleswig, nyerials à 5 R. Fr. Sthck Col. 4. Rechtsverhäͤltnisse der Gesellschaft: R Stack und Die Gesellschafter sind: rene Bar neten pr. 100 Thlr.. Emme Vargaretha Schwartz 1) der Kaufmann Hermann Gerson Nathan do. einlösbar in Leipzig 39 . . Die Gesellschaft hat am 17. Mãrz 2) ö k chael/ . ,, . 2 . ö Jacob Michael Levy da⸗ Yzgterreichische Banknoten pr. 10 2. . ; . ᷓỹlbst. 460. gilbergulden 94 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. nefñDie . ö an,, e e, , , , . ;; eder der Gesellschafter zur Vertretun Cassi . Kiel, arcbes Hie Gesenschaftsregister ist ker C elltf fler tt, ene, J ,,, . , i h ö Siber in Barren und Sorten pr. Pfd. fei * . ttigen . * S. 4. zur Firma Andresen Schleswig, den 31. März 1874. Bankpreis: Thlr. =. Sgr. chärr, Jihaber Theodor Julius Andresen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Linstuss der Freussischen Bank für Wechsel 4, n . für Lombard 5 pCt. Fonds and Sta ats-Paplers. sonsũirte Anleihe . . 4 14. u. IO.

und Otto Fricrich Johann Schärr in Kiel, ein⸗ Waldenburg. Bekanntmachung. Itants - Anleihs de 1856 ö 1sJ.

getragen: - . Die Gesellhaft ist am 31. März d. J. auf. In unserem Firmenregister ist bei der Unter Nr. 107 eingetragenen Firma: C. C. Reinert zu Charlotten⸗ ag. si r n. M0. güÿrnts - Schuldscheine

Cäölm. Auf die Anmeldung, daß der in Cöln woh— nende Buchhändler Alexander Mann sein am hiesigen Platze unter der Firma: „Mann'sche Buch⸗ und Kunsthandlung, 3. A. Mann“ ,, Geschäft dem in Cöln wohnenden Buch⸗ jändler Albert Droßong übertragen habe und daß Letzterer das Geschäft für seine Rechnung am hiesigen Platze unter der Firma: „Mann sche Buchhandlung, ö A. Droßong“ fortfül ren werde, ist diese Firma heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register unter Nr. 2656 eingetragen und das Erlöschen der Firma „Mann'sche Buch⸗ und Kunsthandlung, A. Mann“ bei Nr. 2434 desselben Registers vermerkt worden. Cöln, den 2. April 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.— Weber.

men

0 —ᷣ 9 QQ O!. r 0 MM OO CO

Elbims. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß in unser Handels- (Gesellschafts) Register bei der Firma. Westpreußische Eisenhütten⸗Gesellschaft“ zub Nr. S6, Colonne 4, zufolge Verfügung vom J. April 18574 am 1. April 1874 Folgendes einge⸗ tragen ist: K Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. Ja⸗ nuar 1874 ist F. 3 des Statuts vom 15. Sep⸗ tember 1872 dahin geändert, daß die von der Aktiengesellschaft „Westpreußische Eisenhütten⸗ Gesellschaft!“ ausgehenden Bekanntmachungen nicht mehr durch den Berliner Börsencourier, die neue Börsenzeitung, die Spenersche, Natio⸗ nal Bank⸗ und Handels⸗Zeitung und Salings Börsenblatt, sondern nur noch durch die Elbinger Anzeigen, die Königsberger Hartungsche Zeitung, die Berliner Börsenzeitung, die Danziger Zei— tung und den Neuen Elbinger Anzeiger (AUlt⸗ preußische Zeitung) erfolgen. Elbing, den 1. April 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ao. Ostpreuss. Südbahn... 11.

.

CG C

do. 2 Russ. Centr. Bodener. Ef. s Russ. Engl. Anl. de 822 35 to. de. de 1862

1 1 ; Gotthard. 40x. 7ioz be fI3zbe do. 1 lo. do. 1 1 1 ö ĩ1 1 1

. s7. 101bz B Casch.- Oder. .. olb.- B I01bz B ; 1021 B 1. u. 17. 102 1026 7.10060 946

os br 681

J. 1768 ba I. 20ba 6

7. 129 ke 773 B ba J. 181etwals5 7J. 108 bz

6g bꝛ

7. 685 ba 69 z bꝛ

41 ba G 7.101 Ff br G. 153 ba G 313 ba

182 a84 be S9 etw ba B

8

. .

111. Lõbau- Littau. 1.11. Ludvigshaf - Bex- 18. bach (9xꝶz gar.) 159. Lüttich - Limburg 110. 983 S Mainz- Lud wigsh. 112. 974 W o0verhess. St. gar. 117.36 Oest - Franz St.. II.

119

n

2

a. I / 1 n. 1/1

Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 1. April 1874

ist am selbigen Tage in unser Fi iste Nr. 660 , 1 n, Firma: C. Voigt. Ort der Niederlassung: Nesserdeich. 3 ö Ziegeleibesitzer Claus Dieckmann Voigt elbst. Itzehoe, den 1. April 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hie. In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage eingetragen sup Nr. 196 die Firma J. Staacke & Co., Sitz der Gesellschaft Neustadt. M. 548 Die Geselschafter sind Ida Margaretha Dorothea Johanna

. /

do. fund. Anl. de 1870 do. 1871 jo. 443. do. 1872 Flo. do. do. 1873 ö do. Beden-Kredit... do. Nicolai-Obligat. 4 1. do. Pr. Anl. de 18645 1, do. do. de 18665 1/3 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1 / do. 6. do. d. 1 Russ. Poln. Sehatzoblig. 4 1, do. do. kleine 4 1 1

1

1 ü ü 1

Rhein- Nahe v. s. gr. IJ. Em do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie... J do. II. Serie. 7. 102 B

dé. II. Serie. .. 4 II. u. 17.94

do. IV. Serie. . . 4 1.1. u. 117. 100.

deo. V. Serie... 47 IT. 10075 6 Albrechts bahn (gar.) .. 693 * Chemnitz-Komotan ... hh bꝛ G Duz-Bodenbach S3b G kl f. do. Noba

Dur- Prag 53 a G 1 Fünfkirchen-Bares gar. . 5 7336 [466 6 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 363 baꝛ g

de. d0. gar. II. Em. 5 II. n. 1/7. 24 ba B

do. do. gar. III. Em. 5 I/ 7. 913 Gömörer Kisenb. - Pfabr. 5 Sob G Gotthardbahn 5 oon Ischl-Fbensss . fr. 245 B

Kaiser Ferd. Nordbahn 5 11. u. 17. 947 ba Easchaun- Oderberg gar. . 5 III. n. 17. 73: ba G II. a. 1. I70Fetwba 6

Consol. do. 9

U n

U ü U

n.] Oest. Nord westb. . / , Fat, z 1110 Reichenb. Pardu-

6 ü ü 1 1 ü ü 1 1 U

2

110. 83 * bitz (4 gar.). is. gr He e, rer, 110. 833 b Rjask- Nyas 40 1LI0. Rumknier .. 17. Russ. Staatsb. gar. . Schweiz. Uuionsb. s6.a. 112. do. Westb. ö. 933 Zů⸗dõst. ( oWub.). 7 0

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hieflge Handele⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2657 eingetra⸗ gen worden, der in Cöln wohnende Kaufmann Wolf⸗ gang Hugo Rheinhold, welcher daselbst eine Handels—⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: W. O. Rheinhold.“ Sodann ist in, dem Prokurenregister unter Nr. 1005 heute die Eintragung erfolgt, daß der Kauf— mann ze. Rheinheld für seine obige Firma seinem Bruder, dem in Cöln wohnenden Kaufmann Sally

Rheinhold, Prokura ertheilt hat.

Cöln, den 2. April 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

1. 1. 1. 5 5 2. 3 1 6 J 5 1. 4. 4. 4. 4.

I III 8

Poln. ö II. Em. 0. do. Liquidationshriefe 4 do. Cert. A. à 300 FI. 5 do. Part. Obl. à 500 EI. 4 Tärkische Anleihe 18655 do. do. 1869 6 6 3 5 4 4

Cle voitz. Bekanntmachung. Der Kaufmann Johannes Siebe zu Gleiwitz führt für seine daselbst begründete Handelseinrichtung (1Agentur⸗ . , die Firma „Johannes e e“. * Eingetragen in dem hiesigen Firmenregister unter Nr. 462 zufolge Verfügung vom 1. April 1874 an demselben Tage. Gleiwitz, den J. April 1874. Königliches Kreisgericht. Eiste Abtheilung.

Gh Oss-Strellitrz. Bekannmachung.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 4 ein⸗

getragene Firma:

E. Selten zu Groß⸗Strehlitz

ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. März

1874 heut gelöscht worden.

Groß / Strehlitz, den 25. März 374. Königliches Kreisgericht. J. Wtheilung.

= 0 8

1

171063 ba G Turnau- Prager 17.403 1* Vorarlbergor(gar. ,, RVarsch. Fer. gar. 10.5086. Wien.. 10. 10006 17. 1014 b 17.

G G , r ß = 3 ß ü

do. do. kleine de. Loose vollgeꝝz.

PentscheGr. Gr. B. Ffdbr. de. rückz. 110 do. Hyp. B. Efdbr. unk. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger Hyp. ·Pfandbr. 5 Pomm. Hyp. Br. I. . 1205 do. II. n. IV. r.. 11065 Er. B. Hyꝑ. Schldsch. kd. 5 5

5

4

5

O Q .

46.

1 1 1

ĩ 1 1 11 ij ] 11 14 14 1 1 1 ĩ1 1

n. ü. U. Ü. V.

Ü.

K.

U. U. a.

n. 1 / 10. Li vorne 3 1I. a.

Ostrau-Friedlander ... 5 I4.u. 1.10. 83 B

Ata onbahn-Prioritzte- Aktien und Hbligatlonen. Pilsen, Priesen 5 141. u. 16. 33 B

J. 4. —ᷣ s ; Raahb-Graz (Pram. - Anl.) 4 IG /4. n. 19. 7188 7736

Cöln. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 2159 des hiesigen Handels. (Firmen-) Registers vermerkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ manne Paul Nievelle für seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma

; . „Paul Nievelle“ erloschen ist.

Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 693 vermerkt worden, daß die von dem Kaufmanne ꝛc.

. . . 1 9 * . . 1

ITheissbahn 5 1 775 B 7.9260 6betwbꝛ B

7.9935 B 666 ba B

36 . 6

10

1016 69 ba B

Aachen-Nastrichter. 41M. II. Eꝑm. 5 II.

III. Em. 5 . J. Ser. 4]

II. Ser.]

do.

do. Bergisch- Märk. d0.

Pr. Bdkr.H. B. unkdb. I. II. do. 0. deo. III. Pr. Gtrb. Pfaudbr. kdb.

gelöst und de Firma erloschen. Kiel, den 4. pril 1874. . M. 550] brunn das Erlöschen derselben heute vermerkt worden. Waldenburg, den 27. März 1874.

1 1 1

2 2 * * 2 9 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ; .

Nievelle seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Louise, geborenen Maaßen, früher ertheilten Prokura eben⸗ falls erloschen ist.

Gx mh erx g. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laifende Nr. 223 die Firma:

Kiel. In das hiesige Firmenregister ist am 6 m Tage sab Na. 99 eingetragen die Firma

Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. VWöeimheimm im Badem. Schneider K Fuchs,

r - Aal. 1855 100 Thl. 37, ess. Pr. Sch. ù 40 ThI.

zr lf. u. i. ß

pr. Stück Dar- 4. Neum. Schuldv. 35 L/ 1, 5,7, 11. 9?

114.

do. 10. do.

ds. do.

do. unkdb. rückz. à 110 d0. 18725

41

do. de.

o. M Ser. n gtaa t a. UI3 40. do. B. Jo. 3

35 b B ü 6

Sh 3 ba B

do. 40. do.

or b: d or ba B 67 6

ö Tegtmeser und als deren Inhaber d D, Hans (hristian Tegtmeyer 1 Fort der jr. und Ph. Fuchs. Kiel, den 4 Wril 1874. 549] Wemmig sen. Im

4 e, n, nn,, hiesigen Handelsxeaifter Königliches Kreisgericht e e Hankorfer BVergwerksgesellschaft

Hrotroschim. Bekanntmachung. ist heute eingetragen. In unser Firmnregister ist unter Nr. 268 die An Stelle des ausgeschiedenen Bergwerksdirektors Firma „Herrmam Wiehr zu Zduny“ und als Weyland ist der Kaufmann Ernst Hostmann zu deren Inhaber zer Kaufmann Herrmann Wiehr in Hannover zum Vorstande der Gesellschaft ernannt, Zduny zufolge Vofügung vom 30. März 1874 heut Das Grundkapital ist zufolge hinterlegten Be—⸗ eingetragen worden. schlusses der Generalversammlung vom 26. Ja⸗ Krotoschin, den 1 April 1874. nur d. J. um 200 000 Thlr. in Aktien erhöht. Die Königliches Kreiqgericht. J. Abtheilung. Aktien lauten auf den Inhaber. Davon werden riesnitz. Befaunenachn 100,900 Thlr. in Abschnitten von 500 Thlrn. unter

ö ö ng. ; den Nummern 1 bis 200, 100,000 in Abschnitten Königliches Kreisgericht zu Halle a. 5. Zufelge Verfügung vor 28, iar: 184 ist bei von 100 Thirn? unter den Nummern 201 . 1200 In unser Firmenregister ist unter Rr. S7 Fol! Nr. 63 unseres Geiellschaftcegisters, betreffend die mit der Bezeichnung „Priorstätsaktien! ausgefertigt. gent ez . . Schilder Doering zu Liegnitz Sie genießen infofern eine Priorität, als ihnen zu— Bezeichnung des Firmen⸗Inhaberz: olgendes eingetragen worden: V nächst 6 Dividende gewährt werden muß, bevor der Kaufmann Johann Justus Regener zu Hallea. S. Der Gesellschafter Paul Doering ist am 15. die ursprüngsichen Aktien an den ein rl ren par-; Ort der Niederlassung: November 1873 gestorben um an seine Stelle tizipiren; die Einzahlungen darauf werden während . Halle a. S. ist sein Bruder Abolph Doerim zu Liegnitz als der Bauzeit, jedoch laͤngstens 2 Jahre, mit 6 Bezeichnung der Firma: Gesellschafter eingetreten. verzinst Instus Regener Liegnitz, den 28. März 1874. ;

ĩ erfỹ̃ 2 , , . Wennigsen, den 30. März 1874. , uh Verfügung vom 31. März 1874 Königliches Kreisgericht. J. Abthelung. i r es * ger n Jlötheilung Il. am folgenden Tage. ö ch m ch

Eggers.

Cöln, den 2. April 1874. Manufaktur ⸗Waaren. Inhaber sind August Schnei⸗

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

; Ludwig Eichmann

zu Grünberg und als deren Inhaber ler Kaufmann

Ludwig Eichmann zu Grünberg am 28 März 1874

eingetragen worden.

Grünberg, den 28. März 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gx iimhennꝶ. Bekanntmachung. . ist im Gesellschaftsregister Nr. 53 die irma: . Gebrüder Katz Grünberg, den 30. März 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheiluig.

Halle a. Ss. Handelsregister.

Mãhr. Schles. Centralb. . 5 44 B II. 60a Mainz Ludwigshaten gar. z III. a. 17. 10943 B 6 do. do. 4 14u. 110.100 B Werrabahn J. Em. .. . 46 1/1. a. 17. 9746 Oest. Pr. Stsb., alte gar. 3 1.58. u. 19. 306626 de. Ergänazungsnetz gar. 3 I3. a. 1.8. 295 ba Oesterr .- - Franz. Staatsb. 5 II65. u. 111. 96Hetwba B Oesterr. Nordwesth., gar. 5 I 3. a. I/9. 865 ba G 1409. Lit. B. (Eldethal) 5 L6. u. 1/I]I. 66 ba Kronprinz Rudolf- B. gar. 5 14. 1. 1/10. S854 do. ger gar. 5 14 u. I/I0. S37 ba G Erpr. Rud. B. 187 20er gar. 5 I4. u. 110. 813 ba Reich. P. (3üid.- N. Verb.) 5 IId. u. 1.10. 84. a Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 II. u. 1/7. 247baE do. do. neus gar. 3 14M. 1.10. 2477 baB do. Lb. Bons, 1870, 7413 6 II007 6 do. ao. v. 1875 58 * 9. 101 B ö do. a0. v. 1876 6 6 101 6B liöttkeg. de. 46. v. 1857 II. os * G sio0t B HI. f. do. d0. 7. 1878 3 6 1 04 B 941 6 do. do Oblig. JI8 5 T Sb etwa B T. 941 6 Baltischa ...... - E84 Ea B 1045 ba B Brest- drajewo ...... 727*baG 94ba 6 Charkow-AsSom gar.... 99 de B T. 3 Mn 6G do. in E à 6. 24 gar. 5 I/3. u. 1/9. 566 B 10276 Chark. Krementsch. gar. 5 1/3. a. 19.9836 S 1024 B Jelez-Orel gar. .... 5 15. u. 11.989 ka G . Jeler - Woronesch gar. .. 5 I5. u. 1/9. 26t B TIL. E. ö ba B Koslow-Woronesch gar.. 5 11. a. 17.997 G. 406. Obsigat. 5 I.u. 1/10. 00 B f. ursk-Charkon gar.. . 5 6. a. 1II1. 983 ba 6 R- Ghark. Asow Obi. . . 5 I. u. 1/7. 37 ba

oh gba B 7166 be B ihr ba B

101 ba G do. L. 40. *.

aer -Deichb. Oblig. . 41/1. n. 17. . 5 17.635. a0. XI.

Perliner Stadt-Oblig. 69 5 14. u. 110. 10356 do. do. 1870 51,4. u. 1/10. 10356 49. do. isiisi a. MI 1035 ba qe. qs. III. 1. . Iba G

Rheoinprevinz-Oblig.. u. 17. 1025 ba B

eohaldv. d. Berl. RKaufm. II. . 1I7. 1023 ba (Berliner.. I02 ba B

do. T jIo5k ba B

Cur- a. Neumärk. . 351 / Sb be

do. none. 8435 B

ao. Ph ba

do. nene. 7.10535 B

N. Brandenb. Credit T. hg ba

do. nens. 1059 B

Ostpreussische. .. . 3 1/1. u. 1/7. 853 G

do. u. 17. 964 6

do. T. 102 ha

Poramersche.. Sh ba

do. 7. 95 60 ds. T. 102 b. Posensche, neue.. g3 3 ba Sächsische 94a B S3 4 he do.

33. . ö . B F ittorsch. S4 3 ha Wesel. Handelsregister . * 36 6 des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. do. do. iol tha Die unter Nr. 343 des ir n ef eingetra⸗ o. II. Serie lob B4II01B gene Firma G. Vogelsang, Firmeninhaber: der ao. Neulandseh.

19. do. (120 5 i Schles. Bodener. Pfndbr. 5 do. do. 41 ,,,,

1 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 5 ] 1 1

. n j

de. VII. 5 do. Aach. Důsseld. I. Em. 4 do. 40. II. Em. do. do. III Em. do. Düsseld. - EIbf. Prior. do. d40. II. Ser. do. . z do. do. L. Ser . do. Nordb. Fr. R. ...

. 63 ae, Rnhr. -C. K. Gl. 1. Ser. 4 . 4. 49. II. Ser. e e. 2. 71 III Ser. A 1 . Berlin- Anhalter. . do. L u. I. Fm. 199 do. tit. B.

75e p B or . 160 I etw ba G Berlin- Görlitzer

7 941 br 124 Fa25 za bu 10982 B

34am q Z36etwbez B

? ; gib ih en M. öl. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige ö.

Handels. (Gesellschafts) Register unter Nr. 16731 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

Firma:

Paul Nievelle & Venn“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. April ö bee nfs, hat.

ie Gesellschafter sind die in Cöln wohnende Kaufleute Paul Nievelle und Max Venn . ö.. . derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver— eten.

Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1006 heute die Eintragung erfolgt, daß die vorgenannte . . , , . Louise, geborenen Maaßen, Ehegattin des Kaufmanns Nievelle, Prokura ertheilt hat. 1

Cöln, den 2. April 1874.

Der er, den, eber.

1. 4. ö . 1. 1. . .

1II. u de d6. 1 300 Fres. 80 Thlr. S 1 L. Sterl. Alsgenhahn- Stamm- 83nd Stamm- FErTIoοrstätz-ARtior

Vir. pro 18721573 Aachen-Mastr.. Altona- Kieler Berg. Mirk..C Ber- Anhalt,... Borlin-Drosden.. Berlin- Görlitz. Berlin- Nhg. Lit. A. Berl. Nordbahn B. Ptsd. Magdb.

Berlin- Stettin Br. - Schw. Freib.. 46. nens Cölu-Hindener,. 4 ir B. Cuxh. Stade 50

Halle Sorau-Gup. Hannov. - Altenb.

do. II. Serie NMãrkisch- Posener Mgdeb.·Halberst. NHagdeb. Leipzig. do. gar. Lit. B. Mnst.-Hamu gar.

363 b2 115 *

1

D . L e .

C-, . , O = . m, ü.

26

do. do. III. Em. B. Potsd. Magd. Lt. An. B do. ,. ö. do. Lt. D.. 33 * do. . 3 n Berlin- Stettiner J. Em. ö 5 do. II. Em. gar. 3 = J do. III. Em. gar. 3

P33 ba 6 ö B59 6 do. T. Em. v. St. gar.

FR Md dDTrEHAIGe FRS.

3

CLölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1036 des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗) Registers, woselbft die Handelsgesellschaft unter der Firma:

. „Geldmacher & Kleinjung“

in Bickenbach, Bürgermeisterei Runderoth, und als deren Gesellschafter I) Rudolph Geldmacher, Mühlen⸗ bauer zu Bickenbach, und 2 Wilhelm Kleinjung, Schlosser und Eisenwaarenhändler, in Ründeroth

C D D . =

re-

Halle a. S8. Genossenschaftsregister. Königliches Kreisgericht zu Halle 4. S. Bei der im hiesigen Genossenschaftsregiß er unter Nr. 6 und unter der Firma:

Hallescher Wohnungs⸗Verein

Lübecks. Heinr. & Emil Magnus J. Nachf., Getreide⸗ und Hr gg eff Tardel

Oppeln. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 207 die

*

D en ex D & , O S & O S8 Q,, o,

o .

ö

282 . . 2

Firma

wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung er= folgt, daß die Gesellschaft durch den Tod des sub 1 genannten Rudolph Geldmacher aufgelöst worden ist und daß die Liquidation der aufgelösten Gesell⸗ schaft, durch den bisherigen Gesellschafter Wilhelm Kleinjung und die in Bickenbach wohnende Henriette

,, Genossenschaft ist folgender Vermerk ol. 4:

In der Generalversammlung vom 22. Tezember 1873 ist 5. 21 des Statuts (Beginn und Ar des Geschäftsfahrs betreffend) abgeändert worden.

Das Protokoll dieser Generalversammlung vefindet

A. Moesers Buchhandlung“ und als deren Inhaberin die verwittwete Buchhẽndler Louise Moeser zu Oppeln heut eingetragen worden. Oppeln, den 31. März 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

löscht am 1. April 1874.

Wesel. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Unter Nr. 142 des Gesellschaftsregisters ist die,

am 1. Januar 1874 mit der Firma Becks v. Mal⸗

Kaufmann Gerhard Vogelsang zu Wesel, ist ge— do.

K

Kar- n. Nenmärk. Pommersehe Posensehe

Preussische

Ndschl. Märk. gar. Nordb. - Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. do. nene Lit. D.

1

= = . .

1 U

75816

do.

I.

Em. do.

667 ba B 7. 1602

TJ. 1414 ii h

Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. do. Cöln- Crefelder

Cöln-Mindener I. Em.

. . r w r

ö

e

1M4¶ a. I I6.

II. u. 1. 11. a. 177. .. 1/6. n . I. u. II.

Kursk-Kienm, gar. do. kleine Mosco-Rfäsan gar... MNosco-Sraolensk gar.. Orel- Grias)

*

1 5 2

12 2

1 1 1 5 1 1

I n. Mio.

a. IS. 5903 be B a. 1 / . 994 B a. 18. ib ha 5. a. 111.9593 ba

Sb g ha 356

rr d , ö . . . . . r m 6 . ö 3 9

**

Rhein- u. Westph. . Hannöversches .. Sächsische Schlesische

14. n. I / 10.69 IM. n. 116. Jg; ba G ri .

5. a. II. 845 B IM. 1. 177. Jo 1K n. 1/1. 3566 1a. 110. S646 1 n. 1 M10. t 6 II. u. 17. 98; ba

Ostpr. Südbahn. Poram. Centralb. R. Oderufer- Bahn Rheinische .... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe ... Starg. · Posen. gar. Thüringer Lit. A.

do. neue 40 *

do. Lit. B. (gar.)

463 n s. Schl. d. Cours 1205 ba 6G 127 4al283 ba do . 23 ba B do. 3] gar. IV. Em. 28 be B do. V. Em. 63 4 Crofeld- Kreis Kemponer . en,, 2.

M0 nba Hanno. Alten kom I. Em.

Poti- Tilis gar.... Rjäsan-Koslow gar. ... REjaschk-Norczansk . 4a. 1I0. Rybinsk. Bologoys..- L4.n. 1.10. 18. II. Em. III. a. 17. Sechujae - Ivahowo gar.. 12. a. 18. = RWarschan- Terespol gar. I4.u. I/ 10. 97! do. Kleine gar. 4. n. 1/10. Warschau-Wiener II... II. u. 17. kleine

n. M. . III. a. 17. Hr. i /s6.

Söhngen, Wittwe Rudolph Geldmacher, lgt. öln, den 2. April 1874. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

titz, Ziesel errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Wesel am 1. April 1874 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann und Bauunternehmer Hermann Becks zu Wesel,

2) der Kaufmann und Bauunternehmer Emil von Maltitz daselbst,

3) der Kaufmann und Bauunternehmer Peter Ziesel daselbst.

Renten briste.

h beweisender Form in unsern Genera -lkten Gaechimhburg. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver= fügungen eingetragen: 1) Nr. 284: Inhaber der Firma: Der Kohlenhändler Carl Putzmann in Sinsleben. Ort der Niederlassung: Sinsleben. Bezeichnung der Firma: C. Putzmann. 7) Nr. 265:

eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mär 1874 am folgenden Tage

Halle a. S. Handelsregister.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die im hiesigen Prokurenregister unter Nr. 6) ein« getragene, Seitens des Kommerzien⸗Raths Carl Aholph Riebeck zu Halle a. S., als alleinigen Inhabers der

- 2

Cäölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen; Register unter Nr. 2658 . getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Carl, Joseph Kemmerich, welcher daselbst eine Han⸗ delsniederlassung errichtet hat als Inhaber der Firma:

DT iscks nI. de 1866. 41/ as. Pr. Anl. ds 1867 4 do. 35 FEI. Obligation. - Lo. St. Eisenb. Anl.. 55

Zayersche Prüm. Anleih. 4

! E OS iK Q C O I W & K, e-, e, we, me. e nnn 1 K

Sr

i lb q 40 io e 11356

. „Carl Jos. Kemmerich“. Cöln, den 2. April 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Crossen a. G. Bekanntmachung. Im hiescgen Gesellschaftsregister ist unter Nr. I1 die Handelsgesellschaft in Firma: Sello et Kloß zu Lochwitzer Fabrik unter folgenden Rechtsverhältnissen: ö ,, sind er Kaufmann und Fabrikbesitzer Emil Sello, 2) der Tuchfabrikant Johann ö.. Wil

sub Nr. 522 des hiesigen Firmenregisters intabulirten Firma „A. Riebeck“ zu Halle, dem Kaufmann Georg Placke zu Halle ertheilte Prokura ist erloschen und die Prokura-Eintragung gelöscht zufolge Fer—⸗

fügung vom 31. März 1874 am folgenden Tage.

K der Firma: Der Mühlenpächter Louis

ilhelm Nagler in Meisdorf.

94 i Niederlassung: Thalmühle bei Meigs⸗

orf.

Bezeichnung der Firma: L. W. Nagler.

3, . 3 Der Mühlenb nhaber der Firma: Der Mühlenbesitzer Hein— rich Kühne in Sinsleben. h

Ort der Niederlassung: Sinsleben.

Bezeichnung der Firma: H. Kühne.

Nr. 67

Inhaber der Firma: Der Mühlenbesitzer Carl Drache in Sinsleben.

Ort der Niederlassung: Sinsleben.

Nr.

Vom rormiee. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist eingetragen:

Nr. 105 Kaufmann Siegfried Zwirn als Inhaber der Firma Siegfried Zwirn in Rogasen und , n, m, in soka;

O4 Kaufmann Joseph Loewe als Inhaber der

Firma Joseph Loewe in Roggsen und Zweig niederlassung im Rudniezer Walde und R Schocken; 105 Kaufmann Salomon Kayser als Inhaber der Firma S. Kayser in * sen und Zweig⸗ niederlafsung im Rudnie alde und zu Schocken.

Nr.

Zruunschw. 20 ThI.-Losss Greer Court. Anleihe Gsln- Mind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Anleihe goth. Gr. Präm. Pfdbr. de. do. II. Abtheil. arb. Pr. Anl. de 1866 Lübecker Präm. Anleihe Noskl. Risb.- Schuld vers. Nelhninger Loose... do. Prära. - Pfdbr. Oldenburger Loose...

2 be 7 io; d S6

I d b 165 E Iioh r ba 5396 S be S6 r ka d 125 9446 gt da B

do. Lit. C. (gar.) Weim. Gera 83

Te ESI SI II

.

d 23 283

1069626 76d et whe B

do. do. II. Em. Märkisch-Pssener ..

Berl. Görl. St. Pr. da. Nordbahn. Chemn. Aue-Adf. Hal. - Sor. Gub. , Hann. -Altonb., de. IH. Ser. Märk. - Posener, Magd-Halbst. B.. do. C., Hünst. Ensch.

1

ö

Tr. I ib i d

Nordh. - Erfurt.

[SG G , .

3 ot

Magdsb. Halberstädter do. von 1865 do. ron 18735 do. Wittenberge Nagdeb. Leipz. III. Em. Magdeburg Wittenberge Nislorschl.- Märk. J. Ser.

do. II. Ser. à 62 Thlr.

do. Oblig. I. 1. II. Ser.

do. III. Serie Nordhansen- Erfurt. I. E.

E SG G ee , , m . .

22 ö 1 ö

———

14. 1I.

11. I. 14. IJ.

11M. u. 11. . n. . L4.n. 110 LI. a. 17. III. u. III. I0-

IM. 1. 1. a. 1

II. Em. kleine IV. Em.

Si dd G C , Q, e G , G Q o em em

III. a.

III. n. 17 1. . M II. n. 17

J 1M. 653 b⸗ 1

os; ; 5538 Prin Br* or vb

Bank- und Indastrie-Aktien.

Piv. pro 18721] Aach. Bank f. Ind. a. Hand. 40 do. Disk. G. 40 * Allg. D. Hand- Gd. 94 Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank. . Barmer Bank- V.. Berg. Mlrk. 60 x

6

5.

4 .

ö [

s. Schl.d. Cours 89 0 363 6

836 .

85 ba B I6 I ba G 796260

Oberlausitzer ., Ostpr. Südbaku, Pomm. Centralb, R. Oderufer- B. Rheinische... Sachs Ih. - PI. . Weimar- Gern.

Eumdan. St.-Pr ..

11. 1. 1. n. i. 1 , 4. u. Mio. B53 ba 1M. a. 1G. imba I. u. 1M 1003 B II. a. M. ol i

73 9 be S5] be G 794 ba & 27260 1164 ba G 107 2 6 711 ba G

Berliner Bank. do. nene 40 * do. Bankverein

9. Kassen-V. 5. Hand. -Ges. do. 40xR neue do. Prod. u. Hand.

helm Kloß, abrik;

Beide zu Lochwitzer die Gesellschaft hat am 1. März 1874 begonnen;

Rem ß Verfügung vom 1. April 1874 heute einge⸗ e

n. Keie, a. O., den 2. April 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

do. 1882 ö. Oberschlesische Lit. .

Lit. B..

Lit. G..

Lit. D..

gar. Lit. R.. gar. 31 Lit. E.. Lit. G..

gar. Lit. H..

Bezeichnung der Firma: C. Drache. Wogrowierc, den 31. März 1874. 40 Quedlinburg, den 25. März 1874. . Königliches Kreisgericht. da. do. Königliches Kreisgericht. Erste Abthe mg. a0. do. Redaktion und Rendantur: Schwieg er. 10. do.

do. do. JI. 1. II. is ag ha B Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. 48. Bande (fand.) 5 12, 5.8.1] G93 b Druck: W. Elsner. Ossterr. Papier- Rente 1 verschied. 623 ba 6

do. Zilber · Rente 4 verschied. B ba

2

2 88 8 e E eee.

1

115 rn. HII. 6 II5. u. 1/11. 996 ba IV. 6 1/5

1

ö

V.

U.

u. 1/11. 100 B 18856 15.1. 111. 102etwba B 18856

*

ODmedclimbmrꝶ. Bekanntmachung. In unser n, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen:

Sr ö g d d em, d , e SG C 8 = 6 2

18111191

11 11 a.. 8d I II.

Hammoverr. In das hiesige Handelsregister i heute Blatt 2020 eingetragen zu der Firma: net ff

8801 OGG GQ O Gen

= = . r R

S8

1 e 0 e en O e O e o e = O , 5 . 22

1 2

* 22

* ; 35 Oha , dec ü is

offen worker