? 414 — und als deren Inhaber der Holz Fol. 106 Liebenwerda. Bekanntmachung. sub Nr. 184: Firma L. Sommer Bör sen⸗ Beilage
GSrůnber h 1 ; ĩ ü⸗ ls deren Inhaber: Kaufmann Ludwi händler Ernst Schirmer in Grünberg die Firma C. Nolte. In unser Firmenregister sind heute zufolge Verfü w 292 * * f 8
z ñ i ; te eingetragen worden: , w,, . ĩ x 2 *. . v 9 u m 5 0 b . am 8. April 1874 eingetragen worden. Ott der Niederlassung: Herzberg. gung von heute tig ist in as Megister äber Ausschließun / ʒ ; ; . A. Kei der Firma: Emilie Richter früher C. Gleichzeitig ist in das Register ̃ g . 2 5 U ll * Grünberg, den 5. April 1874. Inhaber: . Rille in er nen 25 3 Wwe., Nr. 77 des Registers, der Gütergemeinschaft eingetragen worden: 1 e el * 1 el er Un M ! re ! el & 46 n ll er. Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung. die 3 . eier folgender Vermert Nr. 7: daß 9 e f, , Seane. ̃ ister i r n f Die Fi if inri senski zu Ostrowo für ibre Ehe mit dem ; HMannonver. In das hiesige Handelsregister ist Ort der Niederlassung: Hattorf. Die Firma ist auf den Kaufmann Heinrich sen 2 ö ; ⸗ heute Blatt 1889 eingetragen zu der Liquidations- Inhaber: Mühlenbesitzer Heinrich Lier in Hattorf. Theodor Kittler übergegangen und in Th. Kittler Zosen Schwersenski und ; ; . 87. Berlin, Dienstag. den 14. April 1874. Firma: Fol. 108 geändert, vergleiche Nr. 221 des Registers. Nr. 8: daß der Kaufmann Ludwig Sommer an. demken & Co. ih die Firma S. Gecius. B. , . i n fen, . ö feine Ehe mit der Rieke, — — — — — — — —— Der General- Agent Richard Petersen hat das ihm Ort der Niederlassung: Wollershausen. ie Firma: . er zu Ortran ; en ,, ö . f . übertragene *. eines der/ 4 2 Inhaber: Mühlenbesitzer Herman Gecius in r, der Kaufmann Heinrich Theodor . n, , Güter und des Erwerbes Berliner Börse vom l 4. April 1874. renas nud Staatu - Faplere. Riaenbahn- Stamm- and Stamm- Prlorstats Aktien ] Hlaenubakn- Prioritzata- AEtlea and obligation ist fü s arnecke s i . D 5 ; i 4 7.923 K . ae , , e g ihre. ö , ,, ,,, ,,, m, , err , , ,, ,. darhzene ien gn, g üibtheitmma Oe e R , n rden, n r, , K ; . k, weben, ,d, n, ma,, . *. er, e r, , 3 Daher Zih aer: ar ie r g Ksar deise n m ,, . (Dampf · Posen Haudelsregister ö ñ Dr 8 ge bisenbe r: 66 r , I/ 4 . H. ie eren ber, , n. a. 117. 8158 — — . : ei der Firma: 5 ĩ . d er. ö. s T 11. ; 33 Hoannnerer. In das hiesige Handelsregister ist di. Firma O wilh et Kemmissions., Geld schneidemühle bei Gorden, Nr; 174 unseres In unser Handelsregister zut Eintragung der Aus— . 141 9. . 1s6 eie. 1324 be 10 ne , e,. . . . un Riacn hr eeschast zeit 166. , de leben, hilei. Keie ver chen,. i , rn , anden... TI. tz. 6 2 .be Te a , ,, e, s . ni e , r e s angenstra emier Ni c Herzb ute eingetragen worden: r. 397 zufolge Verfügun =. . . S8 21x a. ! 11 u. 7.9 . = ** . und als Ort der irre! Hannover; als In- i e 1 52 gilhelm zu he . Bine ee or, . r n e. e n kee, gen, 1 . 3 6, Rente. J i e, . e, 6 . ⸗. . . aber: ö. Liebenwerda, den 4. Apri . . zu Posen für seine Ehe mit Emm r J Belg. ) 36985 . 2 2 i ⸗ K h Kaufmann Hugo Langenstraß Herzberg. Eol. III Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. aus Murowana Goslin durch Vertrag vom 27. März ; 3. 2 MR . LI. 7 tetwba G e. . 1 i 54 2 9 10er B und die Firma Böttcher u. Lier Kö 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes . — Po ba 1si a. . 57 b G inis che 1.1. 1. 1/2 Kaufmann August Lemier, Ort der Mexderlaffung: Her bers. Lohsens. Bekanntmachung. gusgeschlossen hat und soll alles das jenige Vermögen, 2. do. ; S889 IM ua 7. 577 ba 0 Beide dahier, in offener, am 1. April 1874 begon- Inhaber: Fabrikanten Cark' Bhitcher nnd Carl Das zu Nakel von dem Kaufmann Herrmann welches? die Enima Therese Mebns gegenwärtig be— Manchen. . . *. e , nm IGzaßet. a be nener Handelsgesellschaft; jetzt ; n n 22 . zu Der ee. Bottch Müller unter der n g min sitzt, ö. die Ehe , n. in f. il - 2 *. 683 Dê . . 4 . . io sgeschãft d Kommissionsgeschãfte; e⸗ ? a, g. s Ern üller —⸗ erwerben wird, die Eigenschaft des vorbehaltenen . . Casch Oder 7553 B e n en ee. 6 15 4 Rechteer halu ß: affen. Hande la esenicha ft betriebene, in unserem Firmenregister unter Nr. S3 Vermögens haben. ; h 6 = por a 2 . 6 om n. 3 ; 3 Hannover, den 9. April 1874. die Firma August Warmbold eingetragene Spedit ur⸗ und Rollgeschäft ist durch Posen, den 9. April 1874. 3 R. 52 tn 62 . 9 13713 2 Lud wigshaf - Bex- 27 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . . . . auf den ö . . Kö Königliches Kreisgericht. 23 i. 3 * 2 . 44 ; beck d Ger n i76kn un, na , . Hoyer. * ; Hhritkant?“ st̃ * zold zu übergegangen und wird von Letzterem unter . . ; . 33 . A. — M n.119 h S Lattich Tinka i 1 Bet snig-Hoßsteiner .. . . t n, . —ẽ 2 Fabrikant August. Warmbold zu herigen Firma fortgeführt. Dies ist in unserem Easem. Dandelsregister. U * 26 1 ö ö. 7 ; Hen, ,. 113 29 ba TMharinger . germ. Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist ; ; pol. 113 Firmenregister am 8. d. M. zufolge Verfügung von Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1383 . 0. Beden-Kredit.. 5 1. a. I 86 Hverhess. St. gar. 3 7 ke (v do. H. Serie... heute Blatt 1936 eingetragen zu der Firma: ie Ri 8 8 demselben Tage vermerkt worden. eingetragene hiesige Firma K. Dmochomski ist er— ö do. Nicelai-Obligat. 15. a. 171. 82736 Hest Fri. t. 33) os gas za ds. III. Serie... Schöttler & Roltemeyer. ; Ort d Ri ff ö. a Lobsens, den 8. April 1874. . loschen. ; 4 = do. Pr. Anl. de 1864 11. . 19. P Oest. Nord vesthbꝭꝰ. ; 1s) as the do. II. Serie. . Das Handélsgeschäft ist mit allen in Bezichung auf Frhar* . e. Stem. zn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Posen, den 9. April 1874. . 4 5 5 n h. ,. do. Lit. B. ö os d0. Serie , n , e Hernbers — , . ke, n, der, r, , ö ellschafter Hermann Schöttler übergegangen ; Münden. . . — . 6. ö . 14. u. 110. z e B w wird unter der Firma: . bol. 114 . Zu der auf Fol. 106 des hiesigen Handelsregisters Rathemons. Bekanntmachung. 223 Russ. -Poln. Schatꝛoblig. 14 u. 1510. 83 ö ö . 6 hann Hermann Schöttler die, Fim. Kaltenhsff u. Zeidler. eingetragenen Firma: Zufolge Verfügung vom 10. Aprli ce. haben hier . Napoleonsd or à 20 Fres. pr. Sick do. do. kleine 4 14.1. 110. 8 n. Ser. 69? h fortgeführt; die, offene Handelsgesellschaft hat sich Ort der Niederlassung: Lauterberg. Georg Münder folgend ĩ Eintragungen an demtselben Tage statt⸗ 40 por 5600 Gramm — Pola. Pfandbr. II. Em. 4 II. a. 1/7 ͤ e x iar P 2 7.546 B IH. n, die girn en , . i Inhaber: Kaufleute August Haltenhoff und ist vermerkt: ö. . , , ( Dehlars Pr. Stick.... K 1 11. n. 1. . . ; er r. w 6 . ä s ase Hannover, den 9. April 1874. Eduard Zeidler in Lauterberg. Der Firmeninhaber Gegrg Münder hat heute 1) In dem Firmenregister sub Nr. 55 (Firma ö 1wazsrials à 5 R. Pr. Stück 1 166... 12. 67 — 2 5 — 23 gal. Carl. Lud wigek gar. 5 iI. n. 177 sz ba Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 9 K seinen Söhnen Carl und Georg Münder Prokura Dtto Beyer): . do. . . 17. . ls. do. gar. II. Em. 5 IMI. a. I 2 Let ba B Hoyer. erz ,. chen bens ĩ icht 1 ertheilt. ⸗ Col. 6. . . . . Er ) ö 984 , , , 4 11. IU. 17. Sůdõst. (¶omb.]) x d9. do. gar. II. Em. 5 III. = 17. Li be ; 6. . ĩ ö 9 9 gericht. . Münden, den 10. April 1874. Der Kaufmann Moritz Zeising zu Friesack ist de. einlẽãsbar in Leipꝛzig Täarkische Anleihe 18655 11. 1. 17. Furnan- 2. Göõmõrer Eisenb.- Pfdbr. 5 12. 18. S1 3b2 Harnnoner. In das hiesige Handelsregister ist Erdmann. ö Königliches Amtsgericht J. als Compagnen in das unter der Firma Otto U Franz. Banknoten Pr. 300 Fre ucs. 1 do. do. 18695 14. a. 1/10. . Gohan inn 5 1. n. is i bb heute Blatt 2074 eing tragen die Firma: . Knust. n mne. S ellschafttregif Bener zu Friesack bestehende Handelsgeschäft bartorręichisehrs Banknoten pr. IS. e do. do. leine 5 14 u. III6. r . ter, e, en . 332 da , ,,,, ls In. Mirsehher. Betanutmach z eingetreten; die Firma it, daher hier zelssich z . KAilbem alas 238 w 0 , , , sletrwba, Leiser Perd. Vordiehn 5 11. a. 1st. i s und als Ort der 9 iederlassung: Yannover, 4 . . F uc . n enn ing, ⸗. Folgendes en ,,. 14 und sub Nr. 31 des Gesellschaftsregisters ein⸗ ⸗ . ö do. do. 1 . 1 Deutsche Gr. Ur. B. pfãpr. p 1I. u. 17. 1012 Kaschan-· Oderberg gar.. LI. ; 1sJ. Sg ba haber: Kaufmann Hermann Schöttler . . . rn s 6 n. er ist heut 1 , Col. J. aufende . . getragen. 3 auasische Banknoten pt. 10 Ruhe B ea . ,,, e, e. n r, . jetzt: Handel mit Kohlen nnd Baumaterialien; Ge, vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Dandelsgesell 2. Firma der Gesellschaft: 2 In dem Gesellschaftsregister: ö. Silber in Barren and Serten pr. Pfd. fein do. UyE. B. Pfãpr. ankb. . iA. 1 i. 3 be Setren Friodiat der 3 Xn i i. r- 1 3.
2 * 2 O .
Aassig- Teplitz do. nene S5 æ Baltische (gar.) Bõh. Nest. (G gar.) Brest - Graje vo Brest Kier... Dur- Bod. Lit. B. 5 Elis. Nest. (gar. Erauz Jos. (gar. Gal. ¶ Carl LB)gar. Gotthardb. 40x
ler! — . Gr ee , .
n ll
— . O ,
So wt G M CO O. —
. .. 8 4 .
. * 2. 8 23
De m = .
dn s, sn
88
691b2 0 7716 S2 * ba 75a bz
I e n Del ! S!
S&S , G, e, , 1 X
S - . ß d O G G, e, G es,
5 2
11 II 0
- = .
.
schäftslokal: Hildesheimerstraße Nr. 59. schaft sub laufende Nr. 87 unter der Firma „Sta— Paetzold und Schoener. , Bankpreis: hir. 3g. 1 n . ; Cee r I, 9. Das Handelcgeschäkt it Kistang unter der Firma: rost & giedl- am Orte Warmbrum' unter nach. Sitz der Gesellschaft: — Seseischaft: Otte Beyer. . 2inetass der Henelscker Bea a' sechs . en, ,, n n,, n,. . r en, e, , er, d, denn, r , e. Ani. , Schöttler & Noltemeyer stehenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Frei hnrg Rn. Sitz der Gefellschaft: Fricsack. . far Lempard & pot. Fe m , , . - * 4. a. 10. 77
begeben , c, sechtzverhältnifse der Gesellischaft:R, ge ht srerha lle fd Var Geck haft: . ronds und Stasi Frplers, , f , f, nr fi 3 ih. Hannover, den 9. April 1874. I) der Kaufmann Herrmann Liedl zu Warmbrunn, Die Gesellschaft hat mit dem 1. April 1873 Bie Gesellsch after sind / gn, ; pr. rr dbl r, , m,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 2 der Fahrikannt Richard Starosky dafelbst. gonnen. I) der Kaufmann Stto Beyer eurer, de n. f ( * 1. n. IG. iG be s br Bak; Ri B nur dh E653 6 Hoyer. Die Gesellschaft hat am J. Februar 187 begonnen. Gesellschafter sind: 2) ber Taufmann Merit Juin, : *. eihe de 1856 45 11. a. 1/7. 1023 ba . *. f . 1.
n. 17.1 CQ ο HMeissbahn 5 15. u. 1111. 778 a. 17. 1003 ba II. a. 17. 91360 Ung. · Galiz. Verb. B. ga 13. 1. 1/9. 6675 B n. 117. M7 n do. u. 17. — — Ungar. Nordosthahn gar. 5 1 u. II0. 65 is bRa a. 17. 1063 ba 6G do. nu. 17. — — do. Ostbahn gar.. 5 II. a. 17. 583 B W. 17. 993 he G Bergisch- Märk. 4 LI. n. 117. 1003 0 Vorarlberger gar 13. a. 19. 863 6 119. 106556 do. II. a. 17. 10076 Leraberg-COzernonitz gar. 5 15. u. 1/11. 683 B 167. 10636 n. 1/7. B43 e⸗ do. gar. II. Em. 5 15. u. 1/11. 793 G
heute k e n t Erste Abtheilung. , Heinrich Ferdinand Schöner zu gonnen. Die ö die Jesellschaft zu Lee rr. Sen. e al, er. Säncr J . *. a0. ; S. C M. . Heinr., ; z e steht jedem Gesellschafter zu. 2 * 11. * * , r' z und als Ort der Niederlaffung: Hannover, Iter lohn. . Dandelsregister ; und it ein seder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ mathe en f hh fh, 6 ca 2 k ö Er. Hyp. A.- B. Pfandbr. o ioo iG do. l 1 II. a. 1M, ihr ba G Mahr. Sehlos. Gentrasb. 56 II. a. 17 45 B 11.5960 9. ö Salomon Goldschmidt ** . Tierle n, ö. K Königliche Kreisgerichts-Deputation. Rarsiner Stadt -· Oblig. 8 . B *. ar f . 7. , la G . — ö. nr , d e n, , ,, . S . t ; reten. ; . . — chles. Bodenor. Pfndbr. 5 1/1. a. 177.8936 ds. — 4641 117.16 do. do. 4 14 n. 1/10 1008 . und . ö Jung in Elsen und als deren In Eingetragen zufolge Perfügung vom 1. April 1874 sehmalkaldem. Rr. 16 des Handels- ; 23 2 n do. do. 1 II. n. 1.7. 91Iba B ; w Werrabahn J. Em. .. . 2 , 6, B — Kaufmann Michaelis Goldschmidt, haber der aufmann Carl Friedr. Wilh. Jung da— Naumburg, den 1. April 1834. . registers. . 83 6 ztett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. n. 1/7. 99S ba 4 111. Nest. rz. Stsb., alte gar. 3 I3. u. 1.9. 3073b2 60 Beide dahier, in gffener am I. , ö, 6 zufolze Verfügung voöm 4. April Ss4 ein- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Laut Anzeige vom 2 Mär; d. J. ist die Firma: ö gh an ron Töng.. ds. do. 4 11. n. 177. S5 za ̃ II. Em. 4 Ii. do. Ergan zunge netz Sar. 3 II3. a. 113. S, e aher n n n, 63 getragen. ; ö f Gesellschaftzregister „»Christoph Nickel, zu Brotterode erloschen. . ehaldr. 4. Berl. Eaafia- 300 Fres. — 80 Thlr. 7 1 L. Ster. — 65 Thlr. do. Ao. HI Em. 4 11. ester. Erans. Staatsb. 5 1.5. . 1 /s. Hs e far re, ge , r ., n naen, ge de, Tan, Hefenschaftsrggiste it e, dingen ere e n bf , een win,. . Beriisar ..... Etsonbahn. Staratn nnd. Staam-Fricrftata- Aktien ö. Dfssld. Elbf.Pricr. . I,. Oexterr. Nord ver b. gar. 5 13. a, Is. Stn B a, ar, den, g, ri ö ; ; * 6. 6. register ist ist bei der unter Nr. 104 einge raßenen Firma Emil Schmalkalden, am Ib. März 1874. — pio eingeklammerten Binidenden te, , - ; do. II. Ser. 4 1/1. do. Lit. B. (Elzethal)h 5 15. . III. 663 * G önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. am heutigen Tage ad Ro. 105 zur Firma Lld. Schaufuß K Co. in Col. 4 Folgendes eingetragen: Königliche Kreisgerichts Deputation. . 2 . — do. Dortmund- Soest]. Ser. 4 1I. Kronprinz Rudelf- L. gar. 5 I4. a. I /I0. 86 &απ- Hoyer. Hagemann, Inhaber Adolph Heinrich Hagemann Die Gesellschaft hat sich aufzelsst und zum Li— Sch im ne lp feng. . 46 Dir. Pro 18 2 1875 x do. do. II. Ser 43 171. do. Boer Zar. 5 14m. MiG. Se 6 — b und Carl Johann Friedrich Jaspersen in quidator den bisherigen Mitgesellschafter Rentier . 4 Lachen Hastr. .. 1 3 1. 85 ba de. Nordb. Er. V. ... 5 II. Erpr. nd. B. 1872er gar. 5 In. iG sib mawgerer. Sn des hieße Dandelareztftr if. ' deer , 6 , en n, , , . 9 Altona- Kieler 2 — W . 16591 do. Enkhr. C. R. Gl. I. Ser. 4 1/1. Reich. P. (Sũd- N. Ferp. j 5 14. a. 110. 836 heute Blatt 366 ö 39) Firma: — 6 Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Eingetragen ufolg; ö, 2. April 1874. 3. ters N ir, i, , s , . Ii, lr 4e. 40. H. Ser. 4 11. Südost. B. (Comp) gar. 3 1. n. 77 2473 ba SBernhar aspar . rloschen. ; Naumburg, den 2. April 1874. ; ; 6 . ; . , , Srl. K 145628 de. do. Ser. M Ii. ; nen 3 14a. 1 M6 als Ort der Niederlassung: Hannover; als Inhaber: Kiel, den 9. April 1874. M. 603 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, . a ,, . 3 ö. 6) 63 63 . k 3. * 6 —— , , . 1/3. a. I/ 6 , . ; ; . in- Görlitz.. 33 — 4 11. S853 do. I. u. . Bw. I 1si. 1l0lzba G do. do. 6 1.3. Io9t o Berlin- Hbg. Lit. A. I693 ba do. Lit. B. 4 II. 101 ba G do. do. v. 6 13. a. 19. 16
a. 117. 99 ba gar. II. Em. 5 15. u. III. 703 B X.
1
1
1 Hirschberg, den 2. April 1874. der Getreidehändler Gotthilf Paetzold zu Halle a. S. Beide zu Friefack. ale, n n m. 6 . . Pr. Gtrb. Bfandpr. ab.
* 9 — 1 1 1 7 LI. a. 1 . . ᷣ ; ü 17 1025ba G N73 do. 6863 11. Ig ba & do. IT. Em. 5 LII5. u. 111. 663 B ⸗
117
Hanmmorer. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Kreisgericht. und Die Gefellschäft hat am 7. April 1874 be— Pr. Tal. 1855 à 100 T3 1 * 115 de. an ãz. rickz. 11603 ö . ; 461
11
11
1
ü U
U 6
n , , .
6
— — —
2223
— — Q —
neue
E EEEREQ D — — — — — — —
23
Banquier Bernhard Caspar dahier; Prokurist ist der Königliches Kreisgericht. Abtheilung i. i ; . , erf ee gssen, Heinrich Gut Müller dahier; = h ; Oppeln. Bekanntmachung. 8e 6 1. 5 4 setzt; Bank, und Kommissionsgeschäfte; Geschäfts- H iel. In das hiesige Firmenregister ist am In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 en,. *. ö. . n ö 26 lokal: Schillerstraße Nr. 31. heutigen Tage eingetragen: XM. 604 die Firma „Johann Friedrich Trump“ zufolge önigliche Krei . . ation. Poraraersche. denz fee en 9. , . heil . san h . K Firma Eduard Gosch und ö . . ,. 1. gelöscht worden. Schimmelpfeng. . * Königliches Amtsgericht. Hztheilung I. als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Oppeln, den 8. Apri ö , n , , m, ö 8. Hoyer. Eduard Gosch in . Königliches Kreisgericht. Sommern hung. Bekauntmachung. 3 : ö Eosensche, nene... — . Kiel, den 10. April 1874. IJ. Abtheilung In unser Firmenregister ist folgende Firma ein Sackhsischo ö i n, ö K ist Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö . getragen worden: 2 Si ee. Dl é 8 1 ; O. 6. . Stto Niemeitz Kiel. In das hiesige Firmenre is Ju unser Fi ister sind lge Verfü . . ** ; ; ö gister ist am Jun unser Firmenregister sind zufolge Verfügung Bezeich⸗ J ne a ö. i ft Fer. e,. Ig. , r,, ö 1 2. April 1874 folgende Firmen eingetragen . . e. Zeit der Ein⸗ . , m, ; ar r, ; . j ; ach o. 566, betr. die Firma 3 eibner, worden; irma⸗ s f tragung. . . . Königliches Amtzgericht. Abtheilung J. Inhaber Weinhändler Claus Friedriäj Sup Nr. 70: Firma A. F. Mathies a nn. derlal⸗ 6. 46. Hoyer. m. in Oldenburg: Die Firma ist er— 1a , n n Apotheker Albert Fried⸗ sung. 3 ; , er schen. ich Mathies zu Adelnau, o. HMHanmmover. In das hiesige Handelsregister ist loschen . ch Heathie⸗ ; . z . ) / — Suh No. 995 die Firma Eduard Scheibner sub Nr. 1712 Firma D. Seidel f nm. ĩ ⸗ . ds. 8.4 . do. gar. Lit. , nn,, . ie . deren ,. der Weinhändler Ednard und 6 . e, Kaufmann David . . e ar . . n, ,,, h , . . , ĩ ñ ieh heibner in Oldenburg. Seidel zu Olobok, * ł zom 4. April s ? - Ndachl. Nãark. gar. . n ee e n, ee e Tal e ne sik Vo. 996 die Firma J. 9. Kistenmacher sub Nr. 172: Firma Gustav Pohl . Fleischer. ö i ,. S Posensche u. 1I0. Norãh. Rrfrt. gar. n,, , und als deren Inhaber der Mühlenpächter FJo— und als deren Inhg ber: Oelmüller und Ziegelei⸗ Tage. Akten be⸗ ; 6 Oberschl. A. u. C Ghristlan Martin Jürgen Bube hann Heiurich Kistenmacher zu Klein⸗Rönnan. besitza Gustav Pohl zu Ostrowo, freffend das Fir⸗ 2 ; 10. 90 40. Lit. B. gar. in Hannover Kiel, den 11. April. 1874. IM. 602 zub Nr. 1738: Firma S. Unger ö mehregister Yol. ᷣ d ö 1 I. do. neus Tit. D. übergegangen und wird unter unveränderter Firma Königliches reis gericht. Abtheilung i. n . . Kaufmann Salomon IiJ. Fol. 3) ̃ e. ie. . 5 5 h. ñ ʒ sasls, . ger zu J rowo, 223 . . erm. ntralb. e , dez die offene Handelsgesellschaft hat sich HLahres. Bei der sub Nr. 4 unseres Gesellschafts⸗ gub Nr 174: Firma Moritz Bradt . . . . als Sekretãr. E. , Han tyver den 9. April 1874 reg isters , 16 12 391 dj Inhaber: Kaufmann Moritz Rönigliche Kreisgericht Deputation 8 i d ss m, mn K . lt., ubthei „Julius Croner et Comp.. radt zu Ostrowo, j 39 ; Jae ische Anl. de ; . Lait 6. Car. öͤnigliches ,,, . t ufelge Verfügung vem heutigen Tage der Ver uh in ö. Se Bir rie arnzfe . 1 , w, * 156 1 are Gi, g 2 merk: . . und als deren Inhaber: Kaufmann Max Fried- ? do. 35 EI. Obligation. — Starg. · Posen. gar. Hanmnmowver. In das hiesige Handelsregifter ift „Die Gesellschaft ist aufgelöst , lgender zu Ostrowo, ,, , n a mn. do. St. Eisen. Anl. 5 I 5. log ,. 264 heute Blatt 339 eingetragen zu der Firma: dagegen snb Nr. 104 des Firmenregisters als Firmen sub Nr. 76: Firma A. F. Nebeskhy ; 32 35 ; Sa yersche Präm. -Anleih. do. neue 0x ö h inhaber der Kaufmann Julius E ls Ort d als deren Inhaber: Kaufm Franz Ne⸗ bein as Crsöschen der Firma drnanschꝝy. 20 Th. Losse i Carl Petri. roner, als der und ls deren Fnhaber: Kaufmann Franz Ne Julius Hoenicke zu Sonnenburg, — 6 ö 40. Lit B. 35
46. do.
n .
2
1833 6 do. do. v. 86 13. a. 1.9. 10186 . . * do. x. 153. a. 18 103 8 f. do. do ig. 5 II. a. 17. 865 BS63 B i 61. 111. W. ere 1046 111. 7. 7362 6 9356 3 13. u. 19. 983 6 23336 13. a. 1.9. 8363 B . 101 B 13. a. 1/9. 99 B I 1011 B 5 14.1. 1/10. 346 . 4. u. I/I60. do. Obligat. 5 14 n. 1/0. J ; EKursk-Charkeon gar... 5 L5. a. III. 14. a. 1.10. .f. E. Char. Ason Obi. . . 5 II. a. I. Cursk- ien gar.... 5 I2. a. IS. do. kleine 5 IQ. a. 1.8. Losowo Sewastopol, Int. 5 14. u. Ii. AMosco-Ejãsan gar... 5 12. a. 1/8. Nosce- Sraolens6 gar.. 5 15. u. 111. Orel- Grias) 4a. 1.I0. 8 f. Poti- Tislis gar. 5 14. u. 10. 94. Ejãsan-Koslon gar. ... 5 Id. n. I.I0. 989. Ejasch- Norcaansk. 5 I. u. I IG. 87. ybinsk - Bologoye.... 5 I.5. a. 11. 84 do. II. Em. 5 1.I. n. 17 757
d riet ..
W
Berl. Nerdbahn . (3) (5) 4 26 ba Berlin- Görlitzer B. Ktsd. Hagdb... 8 — 4 1.1. i633 be B 1 i * ö Berlin- Stettfa In. 7. 1535 a I. En. 4 pr Ser reli 83 * bs tba Is Em. 2 6. nene 7. 970 Coln-Nindener ; 4 1 do. Lit. B. Caxrh.- Stade 50 Halle-Sorau- Guß. Hannov. Altenb. do. II. Serie Mãrkisch-Posener Mgdob.· Halberst. Nagdeb. Leipꝛig.
— — — — — — — 2 **
1491
833
do. Lt. do. Lt. D do. Lt. E Berlin- Stettiner J. Em. do. II. Em. gar. 35 do. II. Em. gar. 37 do. II. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Bresl. Schꝝ. Freib. Lit. D. do.
do. Cõln- Crefeldor Cöla- Mindener
B. Poted. Magd. It A 6
1 1 171 11 1. 11. 1H 11 1
5 4 4 1. 4 44 1
W. B
2 9 ee e e e ee e
Se! e 2323
— —
Laufende Nummer
1
1 1 1.
—
8
ö
8
-
es, = r . . . , .
1 8
s. Schl. d. Cours 1222 ; L. 129 28 al29 ö V. Em. 3 b ba greteld Ereis Rempener Schuja · IJanono gar... 5 1.4 a. 1/10. 98 273 ba Halle Soran- Gumnbener. ; Rarschau-Terespol gar. 5 14a. IIC. 96 10160 do. Lit . do. Kleine gar. 5 in. ĩ 1G. 57] 123 da II. n. 17. MWarsehan- Wiener II. 5 II. u. 17. 98 1081ba ; do. II. Em. 4 4 do. 5 II. n. 17. 88 9056 MNärkisch-Pesener.. 1 ; 48. 5 1.1. 1. 117.98 1066 baB Nagdeb. - Halberstãdter 101 do. ine 5 1I. n. 17. 98 . ö 3 von . de. ; 5 II. n. 177. 6B K. 7 B ö o. von
460716⸗ do. Wittenberge 17. — SEank- and Induatrie- Aktien. . 39 Magdeb. Leipz. III. Em. 4 Id. u. LI. Dir. pro 18/77 id fs 7 54 ba B Vegdeburg - Nittenberge 1 i I. a. II7. Aach. Bank f. Ind.
Id ha Niederschl. ark. I. Ser. 4 n. Hand. 0x 655 do. N. Ser. à 623. Thlr. do. Dis- G. 40
75 ba G do. Oblig. IJ. a. II. Ser. Allg. D. Hand-. 7g b d do. i Amsterd. Bank. 1048 ba G Antwerp. Bank. 412868 Barmer Bank- V.. 54d G ; Berg. Nãrk. 60 721 ba do. Bersiner Bank. 79. ba G do. do. nene 40
. d. Cours do. do. Bankrerein
ö
r 2
1 . l
366 * 20 S 9
3 , d . ! Die Fi ist erloschen. Niederlafsung Labes, als Firma „Julius Eroner besky zu 2Qstrowo, ĩ 35 ; Areraer Ceurt. - Anleihe do. Lit. C. ie Firma ist erlosche bei Nr. 36 das Erlöschen der Firma Gzte Hird? T. Dr,! 3 ö 6
Hannover, den 9. April 1874. ot Comp. eingetragen. sub Nr. 177: Firma Julius Radt
Königliches Anki icht Abtheilung I. Labes, den 31. März 1874 und als deren Inhaber: Bankier Julius Radt K zu Sonnenburg Dessauer St. Pr. Anleihe Ber ddr J. pr Hoyer. Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. u Ostrowo, Tarenbanne den 4 April 1854 Joth. Gr. Brers. Pfabr- r, , . ,, — ub Nr. 18: Firma Salomon Zellner Köni liche Kreisgerlchts . Deputation de. d0. II., Abtheil. Chemn. Ane. Adt᷑ Herzhers. Befanntmachung. Larham. Bekanntmachung. und als deren Inhaber: Kaufmann Salomon 8 w 2. anb. Er. Anl. de 1866 Hal Sor - Guß. In das hiesige Handelsregister ist heute Folgendes In unser Firmenregister ist unter Nummer 227 Zellner zu Ostrowo, . Lthbecker Pram. Anleihe ann. Aitenb. eingetragen; * die Firma; „Moritz Simon“ und als deren In— zub Nr. 179: Firma G. H. Zimmer Thorn. Bekanntmachung. do. II. Ser. ,. [M. 605] haber der Weinhändler Carl Wilhelm Moritz Simon und als deren Inhaber: Kaufmann und Gast— Zufolge Verfügung vom 10. April er. ist am sel⸗ Mark Posener die Firma Carl Diedrich. zu Lauban zufolge Verfügung vom 16 Aprif 1874 wirth Heinrich Zimmer zu Schwarzwald, bigen Tage die in Thorn bestehende Hanbelsnieder⸗ Nagd · Halpst. B ö Ort der Niederlassung: Schwarzfeld. . heut eingetragen worden. sub Nr. 180: Firmg F. Krysinski lassung des Kaufmanns Moritz Fabian ebendaselbst do 6. Inhaber: Oekonom und Branntweinhändler Lauban, den 109. April 1874 und als deren. Inhaber: Kaufmann Franz Kry. unter ber Firma Türke de Hängt. ꝑnsch- Carl Diedrich in Schwaxzfeld. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sinski zu Qstrowo Moritz Fabian de ü 1. u. 1 /i. eG Norãh. Krfart. ö . ü ub zir isi: Firm Hiarcus Callomon in Las diesseitige Fitmenteglster eingetragen. w , die Firma A. Hildebrandt. Lichemwmerda. Bekanntmachung. und als deren Inhaber: Kaufmann Marcus Thorn, den 10. April 1874. ⸗ ; sS sisp.n. ii. log k. B Gstpr. Zudpahkua Ort der Niederlassung: Pöhlde. In unser Firmenregister ist heute e Verfů⸗ Fallomon zu Ostrgwo. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. z ; 15. a. j. 1062 zetwba B Fmm Gentralb..
Inhaber: Müller August Hildebrandt zu Poͤhlde. gung von heute unter Nr. 276 eingetragen worden: sub Nr. 182: Firma G. Goldschmidt . f 1/i. u. I. R Oderafer- B. 120 ba do. Rassen- 7 Fol. 105 die Firma Adolph Piltz zu Elsterwerda und und als deren Inhaber: Kaufmann Gerson ; ĩ ; ] 12. 55.1 3 Rheinisch. 3 ö * do. Nand * die Firmg H. Dieterich. als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Piltz Goldschmidt zu Ostrowo, Redaktion und Rendantur: Schwieg er. Papier · Rente 4 versciiisd 623 a Sachs · In. d. pi. —— 5 83865 islid KU. do. PMX nens Ort der Niederlaffung: . . daselbst. zub Nr. 183: Firma Pauline Schwersenski ̃ ̃ Biber Rente g verschied Por etuba B Ve- er-, 6) 5 i /a B iss r re a0 bre Te. 3 Kaufmann Heinrich Dieterich in Liebenwerda, den J1. April 1874. und als deren Inhaberin: Handelsfrau Pauline Berlin: Verlas der Expedition (Kesseh. . ö 6 ö .
BPöͤhlde. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schwersenski zu Ostrowo, Dru: W. Els ner.
2 **
— 8 —
91
SS. Schl. d. Conra S3 ba 3560 7960 I. S6ba B 77 be G Isg be 724 ba Sor ba B S0 be 220 1173 I06 Iba 77M BE
— ;
—
.
ö
1 5 83 3 Den en ee! S
—
I 8803
I ISIIIICIIII 7 d .
ö