1874 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

2

Bör son⸗Beilage Inseraten⸗ Expedition d ö 2 h z ö ö J —w— Verkehrs ⸗Anzeiger. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1 77688

e n. 8

4 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Nürnberg, Ktraßburg, Zürich und Ktuttgart.

* . ; . 11 9 1 t w j

n In Folge mehrfach ausgesprschener Wünsche werden von jetzt ab in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die 6 5. Berlin, ĩ och, den 16ᷣ April 187M.

r 3. 1 ö. e, g. im . 46 g ib . k sein, als dasselbe nicht allein den Abonnenten des über dag ganze Deuksche Reich . —2 hs⸗ ꝛc. zt, rn außerdem in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitun det, i 4000 1 ich z

von Postwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei e eren je 23 —— . ö w Berliner Börse vom 15. April 1874. Fonds und Staats Fapleoro. Elenbahn- Stamm- und Stamm- Prierttits-Aktlen ] Hlaenbahn-Frlorftätz-Akttlen and Obligationen

Die Insertions⸗Gebühren betragen pro viergespaltene Petit⸗Zeile 3 Sgr. oe ee gen, ren, Ge, , = . , , he , e . 3 . Ti- Fs

. do. Kredit 100. 1858 pre Stück 105 detwbe G Ræemn. St-Pr— 8 9 t ds. 8 III. n. 17.

M. 162 ; ; VWoshsol- ,. geld-GQours. 3 14. * , . ,, . 55 * pr de. (Cosel-Oderb. * H. a. 9.

. ; K Mai er. ab wird äft ei / ö o ohs ol. o. 0. 1 Pre Stück Ziehung. rar e, een. M, 1LUn7 iosrfba ds8. do. u. Il.

Nach Amerika für 45 Thlr. fan , . d e, m, Daerr. S- sand. ai s fi. e a soözrrB, en, f,, m Cet iir b. rie crab sp, 4 I. . 1

mit den Est 2 m p, rern des KEaltis enen EI Y n ; r. Hamburg Ober⸗ Wilhelm Koester, Steinstraße 15, ö 23 ist . 1415 29 gcha ke gehen pe erg ö do. neus Śx?— 4 1565 ete. 1221 ba ö. 6 r, ,, 6 e

5 X k 4 ischen, im Bre ! hata- n. 1112. j ö . Em. n. 110.

von Stettin nach ew orks d Straßburg im Elsaß⸗ 41 6 3 . Erin. Anleing 1551, 7.5 16e, ,s, ii sz d ar, ,, 3 nn ac. III. Hu. I i n. Ii.

; 3 am 16. April, 30. April u. s. w. 6 nachbarlichen Güter Verkehr 38 [ 8 , . 8 Tage e. Italienische Rente 5 11. u. 17. 624 br Brest · GCrajo n; ! 2h ] ö etwa B Ostꝑreuss. Sũdbahn.. 5 III. n. 17. 1037 16

n,. incl. Beköstigung: Kajüten 120, 990 u. 60 Thlr. Zwischendeck 45 Thlr. mit der Berlin- Hamburger Eisenbahn zu den Fracht⸗ P W Ritter 8 40 *. ö * ! do. Tabaks-Oblig. O6 ba 6 25 29 36 do. do. Lit. B. u. 17. 109330 C. 10335 egen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, sowie an sätzen der Klasse A. resp. B. befördert. z ; ö ; 233 * ; do. Tab. Reg. Akt.

B li D A ch . R . j 642 6 ,, ,. P 5 473562 69 en. 6 Mu. 2 1023 ba (1 Die Birectiom des Baltischen EIGyed in Stettim. erlin, den 10. April 1874 Königliche Direktion if j w z ö amänier ; Lit. B. . r , ö der Mie verschle s ch hi ar ni scsen Life e hn Fruchtgeschüft zu Schmiedeberg in , . .

Elis. Mestb. (gar. . 34 106 Fran. Jos. do. II. Ha. v. St. gar. . gar. J. 87 tetw be B 2 102 ; Schle len Y 9 ia ; ; do. III. Em. v. 58 u. 65 4 II. n. 17. 1004 ba B *; Besorgung von Speditionen ,, München, s. I. 2 At. Ras? Engl. Anl. de ia 3 1I6G0ꝑet. al 11be

Hei 5 Speditions-Geschäft in Bremen z empfiehlt von in Zucker eingekochten Compots in 2 Mt. in . g m. Tol be B 30. 4. . Sz, t 4 In- 1sig iger be 2 3. 1 64 J 55. W. 9 L . . (. 1 3 , einrich Hecker, Bremerha von, Gees tominde. 495] Oberschlesische Eisenbahn. Blechbüchsen: Y ben, ir e nahen Blangen, ; *. * ds 1862 . . ,, . . . 3 . 6 3 3 il e K j nitten un elonen ö S Tage. ö ; . bau- Littau. 7. 64 ; . . ; 3 , g, , , e, , n, 1 ,,, . ,, kt 2 8 sch⸗ ch Ungarischea Verbaud⸗ H. . 5 * 1 Flo. Cοnsol. do. 1 996 ba back 9x gar) 1. 176 be do. gar. I. Em. I. u. 17. 102 . C. 6PBPB. 1169 511 d G ons Tarif in Nachtrag Vi. mit ermäßigten Tarifsätzen I mz in Firma E. Ritter, . E-. 3 Mt. ö fle. 40. de. 1872 *r. 4 Hamburg, Admirautätstr. 76 9 8 Breslau⸗Wien in Kraft. ö ,. amtliche Verkaufsstelle für Post⸗Werthsachen. . R. 8 Tage. äs. 40. do. 1853 N e e , . ö Ge Merk. 61 Broadway. Drucexemplare desselben sind bei allen Verband. Meinen allgemein beliebten = do. Boden- Kredit.. m mössions- und sSpeditiosm s- Geschäft. einen allgemein beliebten 23 geld- Sorten und Banknoten.

S S M ., o m-

& , , G s oo O m e , , 23 87 2

o t G O CMO

KK G Q -; O K L O G Q

1

Ss C =

99 ba E Tittich Timpurg 197 b Schleswig- Holsteiner .. 4 1.1. a. 17. 094 G stationen zu haben. do. Nicslai-Obligat.

985 ba* r. a. Thäringer I. Serie. . . 4 1 .I. n. 17. 9375 6 o e B Naina Lud wigsh᷑ . ,, Packet - Annahme- Kurecan Breslau, den jo. April 1874 s S r sa d . 84 den 19. AP ; F sd ior pr. 205 Stück., ... do. Pr. Anl. de 18 der Hamburg ⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Attien⸗Gesellschaft. Königliche Direktion. hl lien t elan ga rn * Stück do. do. de 1866

[ . , ,, . i sasszm , f re,, ., . n i gs Wechsel auf alle lätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. . 3 empfehle hiermit bestens. Lonisd'or pr. 2 Stück do. 5. Anleihe Stiegl.

er

S r r . . . , . Ee

ö , , . 40. II. Serio. . I II. a. 1. ir 137 ; per Pfund 2 Sgr. Pnkaten pr. Stück do. 8. do. d.

gen ne g, Teen sor erh, . de. . eri, n, n, n h 3833 br Relchonb.- FKarun- . Amprecttebern gar) - T ore õ ast wba d. pit, ( gar) 68 ba Chemnitz omotan .. . II. 1. 17. 75 B In Straßburg im Elsaß ein Cigarrengeschäsft 35 Gentner. 8 Thlr. govoreigns pr. Stück ! Russ. Poln. Sehatzoblig. ar. og be G Dua-Bodenbach 1. 1. 177.833 ba Vom 15. April er. ab tritt Christiania, Kiel, stemi abzustehen, wei Liden begrelfent, mit len Fehlt Bei Abnahme von 8 Centnern Th z,. Hapoleonsd or n 20 Eros, pr. Stück do. de; Fleius 686 ,, Burn ner. w Sächsischen Verbaud⸗ regelmäßig! . , : unter hatt ami Verkaufsstelle für Freimarken, ist dies Ge= Bolkenberg bei Butzhach. ö. .

83 5 ba do. . .nu. J75bæ , ,,, Mud. Christ. Gribel, in Stetti Iraperials à 5 R. pr. Stück 5 155 6 do. Liquidationsbriefe

——

22

3336 EKpr. Rudolfsb. gar. ö 423ba 6 Dux Prag ; 52360 II. . o ,,, . 461 8b do. Cert. A. à 300 FI.

it. Kjask- Myas. 0 x ori, B FünfRirchen- Bares gar.. 46 11860. 15s ein Nachtrag TMiM' Der von dem Herrn Präsidenten des Reichs-Fisenbahn-Amtes in der Sitzung des Reichstages Fremds Banknoten pr. 100 Thlr. . . 9 Sz e & d, Fart. Ohl. a 509 F]

Ig r ba Rumänier.. ; Russ. Staatsb. gar. ; ö S7 g ba 15510 B Gal. Carl-Ludwigsh. gar. u. 1s7. 961 übe 28 ba de. do. gar. II. Em. 5 II. u. I/7. 52z3etwba B Kraft, welcher direkte Fracht— vom 25. Februar d. J. in Aussi . ; . 2 ; . , 9 ir. r in Aussicht gestellte de. oinlasbar in Leipzig q Tärkische Anleihs 1865

. S3 * bꝛ Schweiz. Unionsb. d . Stationen der Sächsischen Staalsbahn enthält. Stettin - Copenhagen. Het wurf xranz. Banknoten Pr. 306 Hr. , , Sor, ba 3 29 ö

; do Westh. S0 rb Südost. ¶. omb K S9 the Gömdrer Pisenb. Pfaãbr. 5 I2. n. I/8. 8615 dar, de, . . 1. . 6 Hein 7. 63 ba G Gotthardbahn n. I/7. 1003b 6 Dr̃ucteremplgre dieses Nachtrags iverden von un. A 1. Postdampfer Ritas - 5.3 ein . seren Güter⸗ Expeditionen in Görlitz und Hansdorf [M stdampfer itami“, Capt. G. Ziem ke es / ao. dilbergulden 43 ba 40. Lose Gollgez.

f / Hr n n ,. . Ig 9h a , . Iochl - Hense . . 9 ir. ö . ; 1 ö lis lic Cet ub ele, er,, 6dr g Kaiser Herd. Nordbahn *. . 19 ; ĩ : 7 . ö. I) 1 o. o. L FI.. . 933 ba Deutsche er. Gr. B. Pfdbr. u. III. Kaschau-Oderberg gar.. 1 ne 1. h öde. ung e unf h 1 nit. en, , n. *r en, r hi chm Gch 8 J 18 Gn 23 . Gg eg zes ' 1 , . Pr. . Rubel 937 ba do. rũckz. 110 u,, t 41 . er, ; ; n i i rte Pfad. fei B. r. ; trau-Fri der ... 5 1. n. 8 der Niede . liche. Direktion Dauer der en 14 big Iz Stunden. ; u fgestellt ö i, . . ö . 2 r 26 Hiuonbahn- Prior tits - Aktien und Ghligatlonen. . 3. 6. h * rschlesi ch - Märtischen Eisenbahn. 36 e, ,, . . e a n 6 ö . Im Reichs-FEisenbahn-Amt zinstuss der Freussischen Bank für öechssl 4, Meiningèr fi fen n. II. ö , enhagen verkauft in ist uns zur Herausgabe übergeben und liegt zur Versendung bereit für Lombard 5 pot. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 wischen Dampfer verbindungen. Berlin die Billet: Kasse der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn Der Gesetz-Entwurf mit den M . Fonds und Staats-Paplere. do. I. u. IV. rs. II0

n . Raab- Graz (Präm. - Anl.) 4 154. a. 19. 772 B . ö ; NMeiss bahn 5 1 ni . . .

S S ʒ̃ ĩ ; . ö oti ven wird d an. . Auchen-Hastrichter.. . Ung. · Galiz. Verb. -B. gar. 5 I 5. a. 1/9. 66

go, n, me,, gin Singt, Hef, nüt e e , nn Ta, Ben rf n. ö V oem s s, r i idr, e , , , , .

9 3 4 / ). * 1 / 2 . 1 . ( ö * I. .

St. Petersburg (Stadt), Kopenhagen Gothenburg, Hard. Clarist. Grihel in Stettin. Gesetzes zu 6 21 n. , . , . k i,, . .

Das Werk do. ; Msiinsn n. auh M0 ba 3 . gtaats · Schwldschei'n. B II. a. . rm ,,,

IL CIIICSII CG Seel SI Sl

2

/I. u. 17. 07 d do. II. Em. 17. 98 f. Ungar. Nordostbahn gar. 5 I. a. 1.190. 6515/1 b (G . do. IHI. Em. 17. do. Ostbahn gar.. 5 II. a. 17. 58 6 Bergisch- Märk. I. Ser. 177. Vorarlberger gar 1I3. n. 19. 863 6 3 9. do. IH. Ser. ; e, . gar. 331 . 83 9 ö IM. 460] t 2 ; , auf feinem Papier, engl. Hroch.,, Preis 1 HII. An 2 100 Til. 3; 0. Nl. Ser. . Staat ? gar. 8. gar. II. Em. 5 5. a. 111. 731,6

Institut B 6 m eidelh er 2 . Einsendung des Betrages direkt von uns, sowie durch Gar] Heymanns Verlag in Berlin, S. W. 1 . . , a . . do. 42. 40. 411, . 4 20. do. gar. III. Em. 5 1I5. u. 1/11. o ret be B

6 nha ö , . 6. alle Buchhandlungen bezogen werden. 6 do. do. do. 18725 1, T. I03ͤba 3 do. Ao. II. Em. 5 ,, . Handelsschule und Erziehung?⸗Anstalt). rim, S. W., Wilhelmstrasse ö . e, de öh f, . Pr. Hy. A- B. Ffandbr. 5 I/ 1002 16013 do. MNäahr. Schles. Centralb. . 5 II. a. 1/7. 453 B II. 596

Gediegene Vorbereitung zu praktijchen und wissenschaftlichen Fächern, zur Post. und zum Militär— Fxpodition Berliner Stadt- Ob .

em

9 X

1

.

M. n. 1M 10. 35. (170 ra 4 16h, fös G do. Mam. Ta dwigeihcaren gar. 85 II. a. IMM io B

1003 do. do. 4 14. u. 110.100 Igzetwba B Werrabahn J. Em. ... 44 II. a. 17. 9773 B Oest. Fr. Stsb., alte gar. 3 13. a. 1/9. 3074 B de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/8. 2962 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 15. u. 111. 965 16 ba G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 3. u. I/9. 86S etw ba 6 do. Lit. B. (El ethal) 5 L5. u. III. 676 Kronprinz Rudolf- B. gar. 5 14. a. 1/10. S861 be G do. 69er gar. 5 14. 1/10. 84 ba G ECrpr. Rud. B. 1872er gar. 5 Id. u. 1/10. 8I br Reich. P. (3üd-N. Verb.) 5 14.u. 1II9. 83 be Südöst. B. (Lomb. ) gar. 3 II. u. 1.7. 247 4b do. do. nene gar. 3 14.1. 1/10. 248 ba B do. Lb. - Bons, 1870, 74.3 19. 1003 6 K 8 19. 100 43 do. do. ö 101 6 1I9. J

re - e - r-

Si r L . 5 . .

SC M - .

. 2

C L S . Ge-

. ö

*

7 G, be G Berlin · Hbg. Lit. A. 69 ba do. Lit. B. u. 1/7. 1023 6 Berl. Nordbahn 7. 264 ba Berlin- Görlitzer IL. n. 17. 854 B. Ptsd. Magdb. . Iod ka j ö lI523 6 I04b G II. Em. . 9b G . do. III. Em. 1244atäa; b, B. -Potsd. Magd. Lt. An. B 108 ba do. Lt. G. ö do. Lt. D. ö 335 ba B do. Lt. E.. 7. 34 b Berlin- Stettiner J. Em. 7. 367 ba do. II. Em. gar. 35 1. 431 ba G do. III. Em. gar. 37 117460 do. IV. Em. v. St. gar. 253 6 do. VI. Em. do. 94h bz & Bresl. chw. Froib. Lit. D. 7.996 do. i 99bꝛz & do. 65 br Cöln- Crefelder 7. 1614 Cöln- Mindener 7.1425 B do. J. 1522 do. A6 b 6 do. s. Schl. d. Cours do. ; 121 1b. do. 3 gar. TV. Em. 129 3303439 do. V. Em. bꝛ grefeld- Kreis Kempener , , ., . 0. . Hannov. - Altenbek I. Em. do. do. II. Em. Märkisch-Pesener.. Magdeb. - Halberstädter do. von 1865 do. von 1873 do. Wittenberge Magdeb. -Leipz. III. Em. NHagdeburg · Wittenberge Niederschl. Härk. I. Jer. do. II. er. à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie Nordhausen- Erfurt. JI. E. Obersehlesische Lit. A.. do. Lat. B.. do. Lit. C.. do. Lit. D..

do. do. 10156

do. do.

do. d0

Baltische Brest - Grajewo Charkonw-Asom gar. ... de. in E à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. ..... Jelez-Woronesch gar. .. Coslon -w Moronesch gar.. do. Obligat. Kuarsk-Charkem gar. .. EK. Chark.-Asow Obl. . . Kursk-Kien gar.... do. leis. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsau gur. Meosco- Smolensk gar. .. Orel- Grias ) Poti-Tiflis gar. ..... Rjäsan-Koslom gar. ... Fjaschk-Morczansk. Kybinsk-Bologoye.... do. II. Em.

5 der-

——

16236 Por /sie ka S5 ba B Iz tha qᷓ 6536

Sb r ha 6553

S5 q

do.

Eramen bei seßterem sind Fie Kandidaten der Anstült wiederh ͤ t a do do . . 866 Sehles. Bodener Efndbr. ; 4. , nn, tandibaten der Klstwlt wiederholt keftääden. Räher än, des Deutschen Reichs- und Königl. Preuss. Staats-Anzeigers, . , ,. . , , ö ö . 22 Königliches Soolhad El Deut sche P ö e e,. ö 9 men (Salze) Allgemeine II. n. I ie ꝑlsoubahn-· Stam and. Stam - Frioritatu - Axtien o k 4 2 ö. u. 1I7. 10595 B Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen) d. Dortmund Soest Ser. H Cur- a. Nenumärk.. 69 . Der. bei Haut. und Drüsenkrankheiten, Scropheln, Rheumatismus, Gicht i ĩ s 6 .. . . hr n , s m g. währk vom 15. Mal berge Gentemb?? h h ismus, Gicht, Nervenleiden ꝛc. auszeichnet, zeit . ch ö. ft Verloo ung Tabelle 63 S3 e g em,, . en. 64 e e. . ö. fr j 8 ; . mehrten und mit allem Comfort auggestatteten Kabinets beresteten Bädern, werden Sooldunst, Ru für die ; ; N. Branden. Credit n. M7 5 Berl. Anhalt.... I! ]I45 ba B do. de. HII. Ser ö. Soolschwimmbäder (letztere in einem 160 Kubikmeter Soole enthaltenden, mit hohem ö gesammten Culturinteressen des deutschen Deutschen Reichs⸗ und Königlich ö ö. . PHerlin - Hresden. . e, Berlin . Anhalter. lichen und künstlichen Mineralwässer in der Trinkhalle verabreicht. Vaterlandes. f S In nagi as. 2 Die Promenade an dem g Meile langen, mit Parkanlagen umgebenen, die gesundeste Luft aus— Im Auftrage der Redaktion des Preußischen Staats⸗Anzeigert. de. w. ie beiden neu und elegant eingerichteten Badehotels, ei zillen⸗ ĩ iali ö ae , . i n wen · Cs , gn, ,. I n,, neuem e. Tüte, chontt der ö . 1 ü

Berlin- Stettin.

2

(a. II56/3) rn n., he , , . 3 Ii. . 53 do lI03 7 ba do. Düssel- Elbf. Prior. Die Saison del . * eber, günstigsten Heilresultate Monat sh efte. 1 . Dir Fro id sis õᷣ do. 40. II. Ser. Außer den aus der hiesigen starken Soole und den Brom-reichen Mutterlaugen in wesentlich ver— . . , . 4 26 N. er. (henen Schwimmbassin und alle Sorten künstlich bereiteter Fäder gegeben, sowie alle gebräuchlichen Katür= n e, n, , . Berlin. görlitz Söhre 0. .I. Il. Hm. e ne,, ist von besonders günstigem Einflusse auf die Reconvalescenten. Deutsch en Re ichs⸗Anzeig er s Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung Poramers che.. . Auskunft über Wohnungen, Taxen, Penstonen für Kinder ꝛc. ertheilt die Königliche Bade⸗In⸗ K öniglich Bren fischen Staats⸗ J Hie eg. ö Posensche, neus... . .

PSI aB ddTIG T* 83. ö

spektion zu Elmen. Verloosungslif q x. Sächsische ? . . gösliften nachsehen läßt, d ' . Schönebeck, im März 1874. Anzeigers lichung durch den . gie dn e . 68

Königliches Salzamt. herausgegeben. nig lich Preuß ischen Staats Anzeiger erfolgt. . Die Deutschen Monatshefte sind die Fortsetzung Dig Allgemeine Ver lopsungs Tabelle des Denn= Westhr., rittorsch.

der ler Ke ssßd hr gh fre g, D , chen. Reichs und Königlich Preußischen Staatz. und * n glilt z' uf . *r ‚. . * . Anzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Re st anten listen 3

O Anzeiger Sie erscheilien Ende jeden Monats in Heften. voin ämmtlicht. an der Berliner Börse, gangbaren ca. 5 Bogen gr. 8. . eleg n n , . Staats, Kommunal Eisenbahn⸗, Bank⸗ und In⸗ tung und mit zahkreichen Ilkust rathomen. duftrie Papiere, soweis dieselben der Redaktion zu- c 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis des Bandeg Fänglich gemacht werden, enthält, erscheint wöchent⸗

beträgt, nur 2 Thaler. Beftellungen nehmch alle lich einmal und ist zum Abonnementspreis von P ersch ostanstalten und Bu l ⸗— 15 Sgr. vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, so⸗ fre . Alimatischer Gebirgs · Turort. Brunnen⸗ Mollen. und Bade Anstalt in der Grafschaft Glatz 2 entgegen. kbhbtebln iger d ,,, wie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8. h. de, , ö preuß. Schlesien. n nn, am 19 Mai. Das soeben? ausgegehene 4. Heft, Band III. Anhaltstraße 12 und alle Buchhandlungen zu beziehen, n . Westph . ngezeigt gegen Katarrhe aller Schleimhäute, Kehlkopfteiden, chronische Tuberkulose, hat folgenden Inhalt: Christian Daniel Rauch und in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ Handrveruch 4. , Bronchektasie, Krankheiten des Blutes: Blutmangel, Bleichfucht u. s. w., fowie der das Denkmal der Königin Luise von Preußen. Eine straße 32. Einzelne Nummern 2 Sgr. e en, 666 * . ö 9 , n ,. welche daraus entstehen; Folgezustände nach schweren und fieber, deutsche Nationalbibliothek. Die deutschen Zettel. Die neueste, am 11. April e. erschienene Nr. (15) Schlesische I4 a. 1/10 P Gentralb 86 . . en und Wochenbetten, nervöse und allgemeine Schwäche, Neuralgien, Skrophulose, Kheu. banken. Die Kirche zu Marienhafe in Sstfricland. der Allgemeinen Ber lsosungs Tabelle . 3, rr ern. . enn seh Gicht, konstitutionelle Syphilis. Empfohlen für Rekonvalezzenten und als bekannter Ir Litergtur üher den Norddeutschen Bund und das Enthält. die, Ziehungslisten folgender. Papiere: keien. mer Muifenchalt. eutsche Reich. I7. Stuttgarts neueste Kunstschrif. Christiania, 5öprozentige Stadt-Anleihe de 1858. VX T en ar Car

ten. Systematische Uebersicht der wichtigsten auf Deutsche Hypethelenbanf Meiningen, Pfandbriefe. . re Tg; 2. a. 176. Rhein · Rahe. ; Starg. Posen. gar.

IM. 527 ö dem Gebiete des deutschen Handels- und Wechsel⸗ Donau- Dampfschiffahrt-Anlehen de 1871. ll . jan sti Jod⸗ und Bromhaltiges So olbad rechts ergangenen Entscheidungen, Reskripte ꝛc. ö. a. S, Neue Illi n g cet Raffinerie Hh nl J . e , Thüringer Tit. A sch ; ih. do. neue 40 *

2228 schließlich der Literatur der darauf bezüglichen Ab. Hänich ener Steinkohlenbau, Verein, Schutdscheine. ; handlungen. IV. Chronik des Deutschen Reichs. Mo— m Tabaks⸗ Obligationen. n,, n, , eih. 6 a natschronik für Januar 1874: E d, Woronesch⸗Eifenbahn⸗Sbligati Braunschꝝ. Losse o. Lit. B. gar. 3 3. 7 Amerika. Literatur. Eingegangene fen ij rern: Lotterie⸗Anleihe m I e ien ghn e n f g 1 . . ; rische gaetterie⸗Anleihe. en- Anleihe de 1860. . ; w . keiten. Livländöische Kredit-Vereins⸗Pfandbriefe. Mäh— een, ,. 3 . 14. I / 10 S] Lein Gere Car.

Beginn der Saison am 15. Mai 1874. Carl Heymann 8 Verlag. Kicken be erf, shtse ien ges dent. gr e i, d n ,

nnhallifähe Straße e. Sn Gef iat gen e ger een lnleüh. , ,,, ie i Der Versaßt ron einfachem Brumm, kohlen saurer m konzentrirter K— de ant, e, ne G ffn wren en ür, e kel dee . Soole dat Hegeghen K. Ii36 Das , n e r h r , . fig rn n niehr ke e wien, Aerztliche Auskunft ertheilt Herr Dr. Eugen Zullu berg. . Sachregister ,,, Oe st ö j r , Nockl. Risk. Schuld vers. de. II. Ser.. Die Vade⸗J kti ö. 9 ; gemesne Boden iredit. An falt, Pfandbriefe Ge te. r ne, , e,. n ⸗Inspertion. F en im Deutschen Reichs. und Königlich reich isches Prämien Anlchen de I854 . 4 , ü. Nag. Halbst. B. renß ichen izr e er ein, Zannar is,, n er , e, nn, . ie,, , . nens wee? r ö. = ö ö . HnsC * M. 593] 2 ent haltenen Gesetzen, VBersrdnungen, Be— Err f we rg f, ren; . un . me ,,. Nordh. Erfurt.. Bad Köstri , . 33

; ö ; , ren Beilage“ zu dem⸗ 5prozentige konsolidirte Eisenbahn-⸗Obligati III. . 9. (Station der Weißenfelz Geraer Eisenbahm. fete ö (Russisch kid n e isa ners , .

J Ostpr. Südbahn, Trockene warme Sandbäd am e enen 2 . ; k ist zu dem Preise v ö d ĩ mien? l n. 17. Oderufer-B.. ; . ; an 2 er, die sich seit 1865 durch die günstigsten Er · zu beziehen: in Berlin h rer tion ,,,, do. n (kand.) 5 12. 5.8.11 9936 Rheinische... folge bewahrt; Eröffnung Mitte April. Sehr kraftige Sool⸗ und andere BVüder: Er⸗ des Blattes, Wilhelm straße Nr. 3, auß er scheine Schaumpburg-⸗Lippesche Prämien Au— Hosterr. Papier - Rente 4 verschied. 624 0 Sachs Ih. G- P. oͤffnung Mitte Mai. 6. 2684) pale a . die Postämter (ohne 36 4 Venediger Prämien⸗Anleihe de do. Silber - Rente . ö ö ? i * j . Das Direktorium Wiener Rudolf. Stistuig

er

do. Lit. B. Cuxh. Stade 50 Halle-Sorau-Gub.

Se, d ö ü ö d ö ö , 5 6 6 36 ö d, e g.

1 1 1 ö ö

rot- SSS

967 ba 995 ba S9 g ba g9g da 9335 ba 9975 Mn G gh ba 9IS ba S. 1001 br J 9gz ba G 57 945 6 6 IO. 9723 ba wn. 1. 34 g n. 17. 753 B . a. 110. 999 6 1/10. 964 6 110. 977 ba n. 17. 99 3 II. n. 17. 599 u. 17. 983 6

M. No]

* Ee Reeg eERaEEEEGEEREEREE REA D G d d d G G d w , w m n w ö n

—— —— k

1589 138

1 159 117 9

do. II. Serie Mãrkisch- Posener Mgidsb. ·Halberst. Magdeb. Leipzig.

; ? do. gar. Lit. B. 1/10. Mnst. Hamm gar. IO. Ndachl. Märk. gar. 110. 978 Nordh.· Erfrt. gar. .nu. III0. Oborschl. A. u. C. L.. I/ 10. de. Lit. B. gar. 4. n. 1/10. do. neus Lit. D. 14.1. / 10. Ostpr. Südbahn.

a. n. n. u. U. ü. ö Il. a. 1/7. Hannov. - Altenb. U. n. Uu. n. X. j

6

T 2

M4. u. I] IL. a. I / 12. a. 18. Schuja-Iwanono gar... II. u. I/ 10.98 Warsehau-Terespol gar. 4. u. I / do. Kleine gar. II. u. 17. Warschau-Wiener II... 1M. u. 17. do. kleine 11. u. 1s7.1 46. III. Em. II4.u. 110. do. kloine n. 1I7. 83 6

II. a. 17.10 do. IV. Em. 5 I/. n. I7. 961 BKI. 7M, B , .

16. * Bank- and Iadustrie- ARKtien. 14. u. 110. Piv. pro 1872 1873 II. u. I7. Aach. Bank f. Ind. III. ua. Is7. n. Hand. 40ꝛꝝ 8 11. u. 17. do. Disk.- G. 40x 6 III. a. 17. Allg. D. Hand.- G. ö 7 8

EH 8 , , . . . , . . , . .

r

131

8 S 9 , , , , , g, , , , e, ee, .

E vr

( SI SIS

. e , . S 2

2

LI. 6. Schl. d. Cours

LI. 92B 59

IS br

S6 ba B

IJ. I63 ba G

I. I9Setwba G

133 6

JI. S865 bu G

1. 8016 bu G

N25 ba

7 III64 ba

lob ꝑrba

76 9a 8

III. u. 17. Amsterd. Bank.. 1Is7. Antwerp. Bank.. II7. Barmer Bank-. .. III. u. I7. Berg. Märk. 60x 6 11. a. 17. Berliner Bank.] 14 III. u. II. do. nene 40x 14 do. gar. Lit. E. . 3 1/4. a. l/ 10. 85 de. Bankverein 18 do. gar. 33 Lit. E. . 45 1d. u. 1.10. do. Kassen-V. 2310 do. Lit. G. 4 1/1. n. 177.1900 do. Hand. Ges. 12 do. gat. Lit. H. . AI / 1. a. 117.1011 do. 40xůꝛx nene do. Em. v. 18659. 15 IA. n. Iz. 1(031ba R do. Prod. n. Hand. 2

II. 3

Dr r s m 8 8 E C88 E r r . .

F

811119111

1 Soc,

J

8 r *

C3 8 C r c

verschied. 66 ba B Reimur- Gera.,

Druck: T. HI8SRor, Berlin, Wilhelmstr. 32.