1874 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

ö

. wöert 186 co h, ama

. a, Aaron 12, 00 B. amerikani sehe, 5000 B. ost- Mi

verpoohk. 14. April . tauner Els enbahn-Ges .

. , Umsat 65 1 V. T. B) Baumwolle 8 Coupons der Aktien wm Die am 1/13. April er. falli

H port 30900 B. Fest, Snrats MM B. daron für 8 ekulati eutachen Union- ; Oblig. Verden von j 1 Allg

. Midi. s, m, el P ion und Ex- Anhalt 2 . eingelöst n jetzt ab bei der das ae, , n In Magdeburg. D

ö or. nidgJ. am. Pholsen middl. amerikanische & : aut id x1 ohe Landes Bank., Di und Verlnst- ante gr. 18 3; ,,

. Phollerah 4. fai olierah 53, good middl. D s, fair Dhollerah am 1. Juli estgesetzte Hivid. Vird 6 für das Jahr 1873 i ; aa nen. 3. Ins. in Rr. 8].

, i , n , n 6 , his Hirn af Con ei, ee, . . 6z, fair Mad ch or, new fair Gomrs 51 2 die alten abgest xtien und mit 3 Ih 15. April ab und Deposlten-B

H 9 un, 91. ras 5, fair Fernam St, fair 2828 bei . zi 3a K . vom 18. April er ö. handelt. mit 1x Linsen vom 1. Januar .

. and nicht unt 2 *u . eslsohe F . ö. ge- 3 1 a /i. , , , 8, Mai- Juni- 6. 18 6. 63 18 ,, Die für das Tele grapłkaIlach wwitte 9

J ; ing Nai-Juni-Liefern a hlr. von H gelangt mit 386 Ih ——— reangsheri. ;

ö Line ; ng bei der G . heute ab gege i Thlr. pr. X kater. ö. ( ö. 2. Mais * 3 , . B.) Getreidenmarkt. Wei r General-Agentur in Berlin e , , , , 5 Ort * Aby Temp Abr Allge g ] . Manche st ; 3 Wetter: Schö . ö * ö I. v. H. E z Wi gemeine . . ö uu 6 2 2 6 e, . ö. B.) 28. April ö / . . . ö . 1 I ehasss 12. Zor Water Gidl; ater Taylor 10. 26 ; ; einls ohe Spinner Haparanda ͤ April. ; .

Kd ,, , , , . , , . 2 Pri 236 ouble Westo Z36r Warpeops Qualität . Ges. Stahlbrunnen 9 = ln. ornõsand Bat. 8 O., schw. ; ölkt. 8 ; 4 nun , , ,, 1 n, 30. . nn,, n,, e 3 mästig. er (dir . etre 66 . T. B) akt., Preise anxichenã. ers 6 , , Ordentl. 36 7 6 3 988 , . ö . . . ö r kt. V . ; 30. ; jn. n n. 24 Gen. olm. 2 jndstille. 2 E 5 J 1, on englischem Weizen reichlicher Vorrath . 6 e , , . e e. . 3. ö * . . 3 b U . gon, 14 April 1. Mai 2 ö mtl. Gen. Vorz. 80. 2 6 6. schya is bewölkt. 4 . , Nachmitt, Roheisen. Mixed numbers 1 gohipe g ohe Feuer · Uerslohorungs - . K 26 = gz *r . ö . April. Nachmittags. (R. T. B 9. ö in Breslau gs · Gdosellsohaft. Or- 1 3. OXO. , mãss 33 . 9 . 2 4 Juli · Augr s Darkt. n, n, 3) ö urg - Halberstädter E , 6 3 6.2. Z., mäss. 2 as Ahonnrmeut brtrünt 1 . 7 ö ö . , , e. gl, 75. Pr. Mai? A uli August 75. I5. Růuböl ruhi 25, per ö Akt. des. ffn 58. Ins. in JES C 336.3 33 ** stark. trübe. AAJusertionsprei⸗ eljahr. * K e ns o. . . 6 . . 2 . 3653 . . . . Aue post. Anhalten des . . St. ere 90. Wetter: Bed . . orilner Lo: . , beter es... 3, TG 41.3 * ; edockt. 86. 2 ost · An . Pr , . 6. ö fern. 1. 20 =. . 2 ,,, Ordentl. Gen Vers. in ö ar n ler . 359 6 O.. genrm 2 Bestellung 2 21 . 26 und Auslandes . ,, , , i f Jerstohorungz gesellsoh e , o . . Berlin, D . anker Arn Rostaustalten ö , , ,, ene hh, r ie,, , , ,, . Donnerstag d K Re- Tork, 1 . . n. Vormals Nfassani nal Ven Io Gασ um kem. e,, , 15 „heftig. trübe. ajestät der ; e .. en 5 a , , n ,, Cx. . B) , 23 ,, ,,, n, 1358. Das J re ngen . 1 *3, ð ö ö . J. 36 9 4 . . en 16. April, Abend 8 . D. 8 '. Fr 3 . ĩal- s ö . ö 6 ,, 6 = ö eckt. ö . ?: = 34. 8 * w 2 n, , . Nex - Tork ö . 1 Neꝝ- ier , f,. 2 w ö or. 3 . 335.5 ö. . . vaũssig. ede. von . . Königlichen H . t Serzogin von , Unserer Hoͤchsteigenhãndi . 18 . Rother Fruhjahrsæ 6. 2llon von sy td. 154 1 Fit iöß, und Ohligatignen. Das! eiburger Elsenbahn- Priorität Aki 6 Berk ,, Q., lebh. bedeckt von Sachs hrer Hoheit de der Prinzessin 6 öniglichen Instegel eigenhändigen Unterschrif 74 . Mus covadoe] 73. . 5 G. Kar. 20. , . . D. 55. 0. gekündigten Stücke; s 10 . der ausgeloosten zum 6 rer, 6637 = 23 4 , . zu verlelhen en⸗Meiningen den eue s. rinzessin Marie egeben Berlin, den 28. März 18 schrift und bei! Kempen und bei k . ö ö . e, . ö ,, ,, J n Orden erster Abtheiluug ganmphen fen 2 1 rn ein. le den cee en b r nich hg, —— ö. r m r ge 0m P 333,5 1,2 5, ö be., e. M . Gr. usli rlin un . anz Kommi ; 4 . 2 an. und m , , ener, , Im duns tri e- 6 2 2 . . 39 . e , e . König haben All d wa. 37 Eulenburg. Dr. Achenbach . n, ,., i d, e, ö. , 8 . . 6 8tã dig cz ? an P 9 8 3 ö! 4 9 ** 23. * ĩ 9 2 73 Uer⸗ in 9 . er i R . . Dvbin —— . et . r letzte j ( ve 3 23 en 3. 16. Mai ö Jon z0 zx. nebet w für e . 31. Mr er, der Rommunalstä . 66 2 9 3 . . Adler ⸗Orden vierter . 3 a e 96 4 Reg ier ben he , , 9 en Ge left Werth ,. Zin g sche n. ; an,, e , ,, ,,, ,,, . sen, dh, n Cen be Bete ee , ,, rere . GJ . ö. Essener Bergwerk 5 an R em. ; a. Pp.; s. Ins. in Nr. 8 entrum. Die Bilanz pe J. . Retie- 337 . 83 . 2l. lebh. trübe.) ; e. M ajestãt 1 . reises Schildberg zahlungstermi eträge, welche innerh ung . . Seren. , n. , . las Jahr 18f3 fest- . ,, , k den nachbena der König haben Allergnädi . , Mark Reichs wãl a greg i. 30 Jahren nach dem 4 , ö , erte erh. Hettgz deosehsactan. Pie Bn irt, ,, . , , der ihnen . ö. dier r lone digst geruht:; uggefertigt in nen, 5 u, , ,,, n, bels gef gfr e t . ] rlin ansgezahit; s. Ins. in zei Meer Ball und H. J. M . jer gener Akt - Gos, 8 in Nr. 87. j an, 6 . 8s. trübe, Re theilen n nichtpreußisch zur Anlegun fertizt in Gemäßheit d mission⸗ 5) Beim erlähren zu Gunsten dᷣ ie, fällig geword ö rab ere Has enisohei . PF. J. Meyer in pr. 3 Lem Ges. für Spinnerei und W Carl . 6 743 , des ung, zwar; hen Ordens⸗Insignien gung 28. März 1574. A äßheit des landesherrli . der Ve Verluste von Anlein ten des Kreises rden, nicht ö. för 1873 i aft Union, vorm. Lo 8 er a. p.; 8. Ins. in Nr. 8, sberel. Die Bilan Ferlsruhe. 333-6 ö VG. S. stark. Nebes. es Kaiserlich zu er⸗ Amtsblatt der Königli rlichen. Privilegin A rordnung vom 16. Juni eihescheinen kommen di . . lkelgesttellte Di vid Leopold Kronenberg. Di ohleslsohe Bodenkr 335 2 JT7TRaris 3555 94 No Nebel. russischen S ; . 157 iglichen Regierun ms vom mortisation verl Juni 1819, bet men die Vorschrif gegen Pividen lenschein N von 5 Fiir. I5 Rm arg. Die 31. Deremper 1873 enkredlt Aktlen - Bank. Di Zt. Nathisu 36,5 5.38 mũss. bedeckt bri t. Stanislaus ⸗O Die ständische Fi . g zu Posen von mit nachst m, d . oder vernichte etreffend das Aufgeb riften * teldeutschen . Nr. 2 von jetzt ab bei d Pro Stück wird Vaterli 38. Ins. in Nr. 87 . ie Bilang vom 665 Næathieu 338,35 71 N., zl stark. bed . dem Provinzi ritter Klasse: Ordens vollmächtigt d Dinanzyommission 6 hltehend en näheren Besti eter Stagtspapi gebot und die . . k in Berlin ausge: i der Filiale der Mit- erländlsohe Feuer -V ; Gonstantin . 336, 3 NNoO.Il d. regnerisch. 1 ; vinzial⸗Schulrat ; 1873 urch Veschlu für den Kreis Schi 23. Die im 5§. 1 estimmungen i piere S8. 1 bis 1= ; 2 2 erlin zusger aht Pen ,,. . Verslohorungs - Akt . 35367 125 8, mi ebhaft. heiser Pr. ; rath Dr. Schrad S7 3. urkundet und bek 3 der Kreisvertret Schildberg, be. ständischen Fi jener Verord in Anwendung: 2 ö ö Konkurs⸗ 35 * 2 ult. D gs - Abschluss pro 1873 Fi fe. Ges. in Elberfeld . ; S., mãss. * de ; er zu Königsb die Summ ekennt hierdurch, d ung vom 10. N . rei ee Finanz Kom i nung vorgeschri b 2 * . J e, Subhastati o Dezember 1873; 3. Ins. i zone Tie summarisch Bilan ) Gestern Nachmi wenig bew. r dritten Klas gsberg scheini e von...... PHiark Rei der Inhaber di eveinber Kreis landraths zu nission des Kreises S riebene Anzeige ist ö . Borladun ge nen, Aufgebote, . ee. 38. Ins. in Nr. 87. ische Bilanz Nachm. O. zu 8 achmittag ONO. mäss e O se des Kaiserlich ö j heinigt wird, als einen ark Reichs währun ieser Sbligation Und Befugni zu machen, und werd es Schildberg, zu der * 106 s —— n, . m g. Y 8t rdens d ; österreichi vilegiums vom en Theil der auf g, deren Em S gnisse beigelegt en dieser alle diejeni änden des ; 1060 Deffentli gen u. dergl. enthalt des Verklagten Elshol = Höhenrauch i. Strom 8. ) Nacht rom 8. Gestern dem Professo er eisernen Kr . ischen Mark om 28. März 1874 auf Grund des Allerhö fan . chatz.Minist erium gt, welche nach der angefü e diesenigen Geschäft ö . ö . i. Vorladung wird dieser hierdurch . unbekannt ist, so WHöhenrzuch. Gestern Nachm. Fegen chts Sturm und Regen des Kön r Steffeck zu Berlin; one: Dien dem Kreise Schildb aufgenommenen Aull he öchsten Pri= Rekurs an die zukommen, . ngeführten Verordnung d e. . . 136 hier selbt . Mrünchheff, Dran ienstraß zur Klagebeantwortung und ich aufgefordert, in dem Verschiedene Beka . ä iglich bayerischen M . 1. 3 ie auf viereinhalb tn erg zu fordern hat. e von 455, Hh0h . Pi, Das im nigliche Regierung zu pern ihre Verfũgungen 2 . salemerstl aße 8 we ft hat gegen den zuletzt , handlung der Sache auf weitern mündlichen Ver⸗ : nntinachungen. 6101 Xcaiem-ÆKfI dem für Wissenschaft aximilian⸗Ordens * 9. und am 2. Januar vzent jährlich festges gien Zi Königlichen Krei §. 5 der Verordnu osen stattfin det. *. 2 . v 2 * 2 h ; j * ö ö 3 jeden Jah 4 9 etzten Zinsen si . reisgericht K ng gedachte N 4 . wohnhaften a . Burgstraße 193) heerselb den 25. Juni 1874, V Die Stelle des Lehre z . noch eirea 4 Mi namzem Boi Geheimen Medizinal⸗ und Kunst: m allis keit ab, so lange sie ni hres fällig und ind am c. Die in d zu Kempen. Aufgebot erfolgt bei ö . . ĩ Herm hierselbst vor der unterzei Bormittags 11 U an der hiesi Lehrers für Maschi 1Jähr. per 1Jo0o9 Stu lion abgebb ois⸗-Reym zinal⸗Rath und unal⸗Kasse zu K ge sie nicht verjäh werden vom T gen soll en S8. 6, 9 ; gt beim ö , aun Elsholz aus geri mier eichneten Herich sd gs 11 uhr, n gr bene sen höheren Gew nenkunde Stück 3 Thl x. des Ri ond zu Berlin; Professor D , ere n, ben ee ee Seer 3hen. durch die und z. verge schti . Schweitzer zu 3 acceptirten, von Brunner 8 gerichtsgebäude, Jüdenstraße N eputatson im Stazt, di Oktober d. J. neu be erbeschule soll zum 3 1000 . 10 690 fuͤr 19 T es Ritterkre ö r. du ischen Finanz Ko mmissi in Berlin und P er Kreis⸗Kom—⸗ Zino deer n, nnter & eingefühten Hl riebenen Bekannt J. . ; 3 ; . desetzt werd n 8 ä 10 000 hlr. terkreuzes erster K U und öffentlich b nission des Kreises Schi Gjen bei den soll . eine können wed zten Blätter gef Tach * J Hane, an d annheim unter dem Datum: anstehenden Termin i g. r. S9, Zimmer. Nr. 67 dieses Fach oder puh s h en. Lehrer für . 109 42 ö. Königli 9 lasse des Ord gefertt ich bekannt zu machend reises Schildber zen von der oll für den Fall, daß eder aufgeboten geschehen. ] stessten aich . und, 4. tte er 1873 . zu beantworten, etwaige 39 zu erscheinen, die Klage welche beabsichtigen sich um . s hlr. 10 Sgr, 1000 f dem Sanitãts ö. württembergischen K rdens der . halbjährlichen Zins enden Stellen, gegen bestimmenden vierjährigen Ver der Verlust der . werden; d . . 18. 4 auf den P 36 Aussteller vom 19 * ge⸗ bringen, und Urkunden nen, mit zur Stelle zu wollen ihre Zeugnisse unt ie Stelle zu bewerben Englische Ri 17 Thlr ir Oppeln; ⸗Rath und Krei zphist rone: Amstehend sind die nah couhons gezahlt. ückgabe der aus⸗ gemeldet, und , ., bein Kretg insscheine vor Ablauf 8 *. f . resp. 14. Januc ünchhoff übergegangenen nn uar indem auf spätere wenn Original einzureichen gungen dem ,,. e,, ihrer VBedin⸗ iesen⸗Spargelpfla des Ritterk ysikus Dr. Heer J. zu Das Anleihe Kapital . Bedingungen der Anlei der AW he herr stattgehahte Besitz der 3 Landrath in 8 . 2 4 fein Kber 166 . 1874 zahlbar gewesenen Reh beruhen, keins Rück ich en, welche auf Thatfachen zur Erledigung ven Anf n Kuratorium einreichen meiner weltberiᷣ ; zen rkreuzes erster Kl 3. Kempen, den.. t ird binnen sängstens 38, nleihe abgedruckt. nach Ablauf d er oder sonft in glaubl Zinsscheine durch Vorzei 53 Thlr. ĩ = genommen werden k Wiecke w ufragen sich an den Dircktor in vorzügli ühmten Sorte badischen O asse des Grof Ye and he Gen n KRomnini Jahren amorti ,, Ver ährungsfrif hafter Wei zorzeigung auf Zahlung der , 9 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf, ni . der Beklagte zur zerden kann. enden. Cassel, d den Direktor 3 rzüglichen kräft d rdens v 14 roßh er j A ändische Finanz ⸗K 18 ortisirt. dahin nicht ngsfrist der B se dargethan wi . ö ! —ĩ 686 XI. 23 zur bestimmten S Kuratori ssel, den 16. April 18 jähr. 100 Stů igen Pflanzen; dem Kapellmei om Zährir 5 zoglich nmerkun ; n: Kommissi . werd vorgekomm der. Betrag der wird, . von 107 Thlr. seit echselsumme nebst 6 * Zinsen . Itz so werden die in der Kl nien Stunde um der Königlich 5 4. Das 2 ück 1 Thlr., 1000 Stu è Carl a. meister der G iger Löwen: Ei g. Die Unterschrift on des Kreises Schild 3 enen Zinsscheine angemeldeten und J . n gn. h g' ig dem 8. Januar 1834 und yo sachen und Urkunden auf d age angeführten That schule. glichen höheren Gewerbe— gu 1065, 20 Sar, 19g Stück 9 Thlr. Heinrich Carsten R zewandhaus⸗Concerte in Leipzi ingetragen in die Kass riften sinꝰ eigznhändi her, 6) Sämmtliche dies gegen Quittung aus n ̃ ö Thiim 35 ö. ö * seis dem 4 Januar . contumaciam für en Antrag des Klägers ltur · Auweifung gratis bei⸗ 5 Thlr. des Herzogli einecke; und Leipzig, . en Kontrolle. Fol ig zu unterzeichnen. folgen durch iche diese Anleihe bet gezahlt . . X. Sg. . erachte r zugestanden 8 J. G. Hi gratis beigefü . ich anhalt = Beigefü ; 2 den in etreff'nden B 4 , ,, , , , e e. . Rtttien - Gesell scha ,, . aer, J . ir free ,,. ö . 27 Sgr. * f n eigene Provision von 156 891 werden; eklagten ausgefprochen U sch ft e. Greiffenberg U. M er an nen gießer * alen. . Organ, und . zu Posen, oder a urch das Amtsbl ger 4 gr. 6 Pf. t ; ⸗M. Ri 3 1 2 8 an d att der * Dle Klage ist . erhoben hlr. Berlin, den 153. März IM. 6258] 1 S ĩ zu Biesenbrom en gun 2 oro minunak— Blatt. Die. mindestens ein in essen Stelle t . geleitet, und da der jetzi Königliches St März 1374. nerei Anlei gen zu einer von dem Kreif na, . n s etzteren. Blägter mähl Posen erschelnendes retende * ; jetzige Auf⸗ h adtgericht. Abtheilung für Civils wn eb nleihe von 145000 Thl reise Schildberg gufzunehm 7) Für die Sicherheit d hlt dis . stndie, , ndes öffentliches 4 . Hr geh Beputatlon 9 ür Civilsachen. an D erei ö Deutsches N Von den Standen de r. oder 35, 000 Mark eich wa enden und unverkürzte der Anleihescheine sowie re dm w 6 . ; ö 3 n des Kreises ö ; eichswährung. 7 54 zte Zahlung der 3 ; ür die v R ich ( Verloosun er ho 6 Se. Majestät der J e i ch. vom 10. November 1873 Schildberg ist auf d . mit seinem ganze 6 inen haftet der Kreis Schi e J g Amortisatio ĩ ar des D kät der Kaiser und ĩ reits v ö beschlossen worde uf dem Kreistage Steuerk zen gegenwärtigen und zukünftigen V eis Schildberg z u, ius ahln i ĩ Db Deutschen Reiches den önig haben im Nam s vorhandenen älteren Kreis anlei n, zur Rüqzahlung der be— euer lraft zukünftigen Vermögen und sei . urs! Breslau⸗Schmei er nrs, , , m,, ,, Bilanz pro 31. 2 187 erursel. * u Geer k 6, , gr gere g ginn fans 6. 64. ; . ⸗Schweidni ; ; ö r 3. eiches zu ernennen Bösob0 Marl ie, gm rn, fen, nn, n , he Finanz- Kommission des Krei i (. ; t . swährung d pen 145,000 Thlr. od reises Schildber

. . Die Inhab Freibur er Ei Soll. A . fonds zu entnehmende Anlei urch eine aus dem Rei 364. g.

. aktien Litt. B. w er von unterm 1. Mai 18 t . en ah . öl. kr. Am 1. Mai cr. wird zu ; welche mit 4 mende Anleihe des Kreises Schildb eich · Inpaliden ; Provinz Posf 5

; . erden hierdurch aufgefordert, . 6 ,,,, der nn ö ö ,,, und Utensilien. Conto! 639,302 1 HHahbem. 36. kt 3 * ,, Braunschweig wie ke d e n i,. von gie m , n, Do sen. ö JJ ; zu leisten: In der Zeit vom 2. bis 18. M err r gie lh , k oe, , ggg. . Hannover are n, rr. apres tene den, ,,,. be, d. a , . . Zinscoupon Nr. . .

( in Breslau bei Mai er. inel. mit Ausnahme d 1 Pie bilien. und Führweit. CGonto 370317 5 be e le nnen ger to 9 og = Kaiferliche 6 t ., ichn nan n ö ö. vom Hundert des k Zin sen 4.

. ö . tlasse er Sonn . und gesttag . Ee ee e. ö eito i . e ee i e graphen ⸗Direktien. , , Ie e, ee le ile eien der Obligation ene, !

. ank für ĩ ö 20777 365. Reservefon ; 34 ; ; . im Jahr zn des Kreises Schildbe 4

n , d,, ,., 7. zien e e ee nö. 40s He e dne, J i . 5x Se. Maj . 3 Preußen adele m d . ,, Reicht · Inralidenf ends ; . att gin zn. 1 ö

. in Leipzig bei d ankhause Zacob Landau, draus hezahlte Versicheru Iren ft n onto; . 1597 z jestät der König haben A de. biger, beziehungswei ng. ausgefertigt werden in wel n,, J * . .

; n n ne, m Vankhause Frege X . z Prämien.. ngs⸗ I Kra ,, Löhne. Den Geheimen Regierungs⸗R en Allergnädigst geruht: wird, diese e f dessen Rechtẽnachfol U elcher dem Gläu— nhaber dieses Coupons f 4

*. . 1 . ö D 5 ö w 217 . = kJ 5 7 d 2 ldversch b z . ger, das Recht ei 3 . 1 Juli empfängt gegen d 9 ö

worauf die Aus 1 ei dem Bankhause Ed. Fr amp. Unkosten· Conto: 3, 81720 8. S nken⸗ und Unterstützungsk 4086 10 archive Dr. Duncker ö ath und Direktor der Staat auf den Inhab 3 reibung jederzeit ganz od t eingeräumt K 3 essen Rückgabe am * Die Ein⸗ resp igung der Stammakti Frege & Comm. Vorräthige Materiali Sparkasse goͤkasse 3 600541 3Zitelman r, un den Geheimen Regi ats⸗ des Kreif haber lautende, mit Zinsschei z oder theilweise gegen 2. Januar . die halbjährlichen Zi ;

] ; Restzahlung trägt für ei en erfolgt. 9 B aterialien.· 8. Prioritẽts⸗Dbligationer ö ) n zu Geheimen Ober⸗Regi i egierungs · Rath es Kreises Schildb f scheinen persehene A . Litt insen der Kreig ⸗Obligati .

I abzüglich x 8 hlung trägt für einen 69 ; garen ⸗Conto: . 20,215.27 Ss ⸗Obligationen⸗Zi 2426 23 Den Stadtgeri er⸗Regierungs⸗Räthen; bem noch nscht erg von einem GesammtRNJomi nleihescheine . No. .. mit schreib igation

; i Ti. rie it , , , Verräthige Baumw a, . a. M idtgerichts⸗RKath Dr. jar. Kirch : lauschen nicht gerügten Betrage der Schw e, dg n , Fee, , on gegn Lind! aus der, Kreis, K

. ; ; ie Zeit vom? eten Einzahlun 86 d. s. 90 Thlr. S . Garn olle und Unerhobener Zi Y. zum Appellationsgerichts⸗ ; irchner in Frankfurt . Schuld gleich kommt dischen Fi sowie in Berlin und Pes Kommunal. .

mit Febr. bis incl. I. M g von 66 f Sgr. Pf. J 3 Zins coupon lations gericht; gerichts Rath bei dem dorti = Für diese event n n n Finanz Kemmission des Kreif ofen bei den von der stä

J K I. Nal er. S S6 Tage = 0naer 6s io] Dirid Jan ngr 1d / ö. Der hig . ortigen Appel Kreisanleiheschei entuell auszzufertigenden, anf und zffentlich bekannt zu a, Ge bre en befinden .

k . ö,, en bisherigen Polizei⸗ ihescheine gelten di ö en Inhaber lau K zu machenden Stellen, estimmenden ö

ö und w 16 o, H en her . . 3 zum . Polizei Inspektor Hoehn zu Wi e,, e n,, Vestimmung 6 rn , , , .

J zuzüglich 5 „b zurückmuvergütende Zinf 88 5 35 8 1873 k Dem Bu ö me, . . een, . u ven soo. led oder n nr i des Schuldners in ,,, , n,, Kreifes S .

; ; r G Sgr. ö. J . 5 : ; : . ildb

. vom 1. Januar cr. bis incl. . Hann den . Zinsc oupons, also Sgr. = Pf. 9 . 15,000 hierselbst den . . cao r ffn, Moeser Darleiher 6 deff ö . ö. Hine e , 1 in, m, . . ions 4

. *. R ö ! . 3 Rath zu verlei der Anleiheschei htsnachfolger besti n Ver gedruckt tern oder Facsimile⸗S ; (.

j D ö. ö e R zu verleihen. ihescheine jed mmt, wie edruckt werden, d ; e⸗Stempel .

. nah lunge fte be , sind bei unserer hi ö ö Aktien⸗G esell = 1⸗I 32,262 26 Privileg ium wegen eventueller 2 ̃ h falls so viel en dn en . sein soll * hin e hl eigen händigen ö, , . Jinscoupon . 4

. ö, Verʒei fein . Nummern ö,, mit 6 . 3 D Ff an d . für Spinn rei nnd W der Vbligationen des Kreises . Vt jeden Inhaber lauten. . 6 k der Rien ,, 6 beamten versehen werden. nterschrift eines Kontrol⸗

. en letzteren ein E en und werden bei eten, und mit N ; en übrigen Emn⸗ er ho eb z Reichsmũ etrage von 435,000 Mark aats behörde genehmi l ö. ark auf est fl Dies inge .

. kee er hiten Bet remplar' der Ju. Verzeichni el. der ersteren die Akti ame, Wohnort des B Die Divid ö. en Mark 6 2 O ere V Smünze. . ark werden kann genehmigte Amortisations⸗Pl gestellte, ; er Zinscoupon wird ungülti ö.

; es soglei Berzeichnisse mit Quittung i tie sofort ausgerei 8 Besitzers ende für 1873 i en bern Wir W om 28. März 1874 3 22 an ausgeführt innerhalb vier Jah ngültig, wenn dessen Geldb e ö

4 gegen Rückgabe ir n gleich zurückgegeben wi ung über die eingeli gereicht, während v ist auf 8 el. i lhe lm, vo G z 2) Die Zinsen werd 6 zaßrli erbob j Jahren nach Ablauf des K sen Geldbetrg nicht

. der Quittung statt wird und die V ngelieferten Quittu on festgesetzt und wi Nachde von Goktes Gngden Köni ; am I. Juli werden mit jährlich vier ei oben wird. es Kalenderjahres de inn

. Gleichʒeitig . g stattfindet. trabfolgung? der Akti ittungs bogen und bezahlt nd wird vom 14. A Il. 10 per Akttie t m die Kreisstände des Krei önig von Preußen 26 im J. Juli und 2. Januar geg i ier einhalb vom Hundert r Fälligkeit .

. oben bezeichneten Dult achen wir darauf aufmerksa J tien acht Tage darauf zahlt werden. April ab in den Vormittage stu ragen haben, dem Kreise zu reises Schildberg da ; jährlichen Zinsschei , dückgabe der qus ferti . P i i ĩ

. / . . . ; ; ĩ ise zu gestatt z araüf ange⸗ n ne durch die Kreis- gefertigten halb⸗ rovin '

. dn, nicht geleistet i nn welcher bis zum 57 daß nach §. 15 des Statuts derjeni wolln Wir verbinden hiermit di ; gestunden bei den Herren Gebrüd , Unseres ge nden. . . ein zur Einlösung . wgffsn Berlin und Posen bei ,,, in Kempen . ö Reg ierungsb. ĩ s

, von h Eh, kee men, n, per zo . ben e e ien, e,, . zogenen Verloosung von den bohlen n s. en bei der vor Notar und . Der nr ; 1 Seite 66) r,, er 1360 (Gesctz . . Schildherg zu . gin anz Komm. Talon k g

insen gerichtlich von i . verfällt, welche wi r, bei welchem * die eingeforderte zur en unseres Prioritäts⸗ r und Zeugen a ö ] . m Betrage von 10 ünfprozentigen Kreis⸗ e., tellen gezahlt. und öffentlich bek Shliaati zu der . ö,, ,, , d ,,,, . K , ,. .,, . J er⸗ J bei den Herren Geörn worden sind rung de n, . ewäh ntrahirten Darlehns e Anweisung zur Erne n fünfjähri über.... Mark Reichs wah. 6 * . ö Frank en Gebrüder sind, und werden di ng der Kreutzhurg= 'ewährung von Beihül z gegeben. 5 rneuerung de n, , . rk Reichswährung, 14 . Direkt orium furt a. M., den 13. April , . dahier in Empfang . ersucht, die Ein⸗ Straße in e ,, und . e win . 6 r Zinsscheine bei⸗ ** En rr einhalb Prozent verzinslich . z Der Verwaltungsrath ker , e, Dan, m , K , Stellen r n , e den er es , Inhaber dieses Talons empfängt 2 . n ausend Mark Reichs ierhundert und zeigefügten Anweis Bei er den älteren Zinss vorbezei 8 Talons empfängt s s

Industrielle E ; M. 62 rath. auf jeden Inhab ieichsmünze, auf Verl fünf und Aushänd sung. Beim Verluste d lteren Zinsschei= zeichneten Obligation di gegen dessen Rückgabe s

. tablissements ; M. 6z3] 622 ö. e n ae , 9 haber lautende Kreis⸗Obli . angen des Darleihers, den J igung der neuen Zinsscheine a er Anweisung eifolgt die Jahre 158. . bis 18 die. . te Serie Zins cou gabe zu der .

. und Großhandel. Fabriken An Mi hi Bełkanntmachun Verlag von Wilh . x liegenden Bedingungen zusge ben gatlonen nach Maßgabe d den Inhaber des Anleihescheines auf rechtzeitige Vorzeigu wie in Berli bei der Kreis- Komm peons für die fünf 9.

udel. n der hiesigen evangelisch 36 (Besser sche B elm Hertz in Berli mäßheit des J. 2 des G en zu dürfen, ertheilen Wir i 1. s) Durch d . gung an rlin und Posen bei den mit der Ji unalkasse zu Kem

ie dri en Nebenschule if uchhandlung, 7 B 6 lunz Seite 75) esetzes vom 17. Zuni ] len Wir in Ge. laut en Ümtäusch der auf, den Rei ofern von dem Inhaber? it der Zinszahlung betraut e

Holz⸗ n. heste Ob ,, ., dehrerstes V2 giser W Behrenftz abe T) r h urch gegenwärtiges Privis ü id (CGesegz· Samm- nden Schuldverschreibung gegen auf Reichs. Invaliden fons wicht rechtzeiti er ber Bbligation gegen di uten Stellen, ö. . j lichem G l, mit 250 Thlr. el ö g zur Ausgabe von auf jed rivilegium dem Kreise Schi anleihescheine wird die g gegen auf den Inhaber lautznde & ; K . drohen . lese Aushändigun ö empfiehlt billigst erschles. Steinkohle * ehalt und 25 Thlr. Mi r. jähr. ationen bis 3 jeden Inhaber laut se Schild. Tilgungeylan, ni gegen eilige Unfündbarteit ende Kreis. Tempen, den . ten ö . esetzen. Qualiftzi r. Mietheentschãdigung en b ausend zum Betrage von vierhnd enden Kreis⸗Obli⸗ d zepian nicht berührt. Die Til keit der Anleihe und, der Dic kes ftan dische Jina nz Koini . ö M. 6201 auf ftzirte Bewerber gung zu 1797 Tausend Mark Reichsmit lerhundert und fünf 9. es zur Erfüllung der jährli Tilgung geschieht durch e Finanz Kommissi 8 *

C. Bru t aufgefordert, sich schleuni werden hierdurch Gr. Ockav. S 18273 in Abschnitt münze, welch, nach dem anli und dreißig von Anlei ug der jährlichen Tilgungs uo ich lu loo ung Anmerkung. 1) Di ion des Kreises Schi (. 4333) An Henan reichung ihrer A eunigst bei uns, unt z ; Der Heraus Sehr eleg. geheftet 22 v en von 3000, 1560, 600 anliegenden Schem nlcihescheinen und Einlös quote erforderlichen Betr. g. 1). Die Namens⸗Unterschri ildberg. . . areas tus ; I e, Alteste, zu melden „unter Ein. s'egnete seitheri 6geber Eu dwig et, Preis 23 Thlr on bobo, 29000, 1000 300 und und 3900 Mark à Dem Schuldner bleib ung derselben zum Nomi 6 staͤndsschen Finanz rschriften der Mitglied . Wo. 19 chtöiebus, den 10. April . 6 erige Regierueg d 19 ahn) wollté das mächti geb. 24 Thlr fertigen . 50 und 2060 Mark Rei ark, oder auch höchst z eibt das Recht vorbehalt m. ominalwerthe. , inanz⸗Kommission titglieder der . . ; . 1874 esondere der ei lerung des Kaisers durch eine ei as mächtig bewegt . mit, vier und einem h eichswährung au öchstens fünf Prozent des , e en, den Tilgungsfont aesimile· Stempel önnen mit Lettern od ; Der Magistrat liche. Autobio genen Aeußerungen des Mo eine einfache Zusammen egtẽ Leben und die reich ge und, von Seiten der Glä iem halben Prozent jährlich zu auszu. für jedes Jahr zu verfä es ursprünglichen nominellen S göfonds um al n gedruckt werden; oder ; ; r nd = ; 3 rlich ; vers: en S kalon mit d ere. doch m ; st (a. 6485/4) graphie ohne jede fremde ga, ,, , zeichnen i ,, . n,, , ö . 1 . . ö Ci rf fle . 90 ö ö 3 2 . eine Fürst⸗ z sind, mit Vorbehalt der im Jahre 1913 2 e Äusloosung erfolgt im M er Talon ist zerden. . (E 0 5 herrliche Genehmigun halk der Rechte Dritter, Un zu Lokal der Kreis ⸗K gt im Mongt August jeden Jahres i Blattbreite zum Unterschiede auf d

. gationen in Anjel g, ohne jedoch dadurch den J —⸗ sere landes- der durch d we. ommunalkasse zu Kempen ; ahres in dem d unter den beiden letzt j er ganzen

hung ihrer Befriedi ; znhabern der Obli— as Loos gezo . pen. Die Bekannt avon abweichend ; en Zinsgcoupons mi

des Staates zu bewilligen. efriedigung eine Gewährleistung ö k ae. , ,, r . n , J .

Augloofung * nutgelhosten Iinieihescheine zahlung des Nomi 3 enden erfolgt an ; ingeoupon Nr. . 9 2. Januar bei der e feen 24. * . . alon.

. * mr, , .